1886 / 140 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8 b 1148112½ Düsseldorfer Röhren⸗ Eisen⸗Walzwerke. . Bilanz⸗Conto am 31. März 1886. Paussiva. Activa. ss 48* 31. Dezember —2 5 Passiva. ““

₰38——ℳ V 2 Grundstück⸗Conto . . . . . . . 610 000 1G Actien⸗Capital⸗Conto. ge; 3 6 306 000 1““ zum Deutschen Anzeiger 88 8

Meschigene hen⸗ V 1s B EEE “X“ vö1 8 8— 580 000— 1 e 1 * äude⸗Conto. . . . . . . 000 Deleredere⸗Co . 23 72 8 Junj 2 1 1960 000 Betriebs⸗Reserve⸗Conts 6 423 (216.h No 140. Berlin, Donnerstag, den 17. Juni 1b 1886. 8 4

Conto N160 245 Reservefond⸗Conto 20 182 85 Maschinen⸗Conto . . . . . . . 200 1 .. Dampffeffel⸗Conto 328 270— Betriebsfond⸗ I Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Conto.. 7 000 Wittwenfonds⸗Conto. 2e 8 Immobilien⸗Conto 244 685— 1 Conto . . 30 000 Mobilien⸗Conto . . . . . 1 000 Diverse Creditoren.. b 614 540 02 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,

Gasanstalt⸗Conto —2 898 324 Herjog. Steuer⸗ 11“ Wechsel⸗Conto . . . . . . . . 3385 128 08Gewinn⸗ und Verlust⸗ vow. 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

diverse Lagervor⸗ 2G mt Schöningen. 272 895 (Eassa Faat. . . . . . . .. 6 252/12 Conto: 11 —— 1 9 3 räthe. ... 68 381 85 Actionaire als Cre-. IeeHiiverse Debitoren . . . . . . . 3 155 644 49]% Saldo am 1. Jan. 1885 137 652 . Zucker⸗Vorräthe 694 316 ditoren.. 246 360 70 Diverse Effecten und Obligationen. 782 816——]Reingewinn pro 1885.774 266 911 91891 .“ en ra 2 an 22 2 egt er d en eE e . (Nr. 140 A.) 1

Ackerwirthschafts⸗ Es „Credi⸗ 6 4 Waaren⸗ und Materialien⸗Vorräthe. 532 339 93 S. u. Pferdehaltungs⸗ 1u“ I oren 22 8 9 070 180/62 vheeeEE Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Conti. . . . . 1 420— Geschäfts ⸗Credi⸗ 88 inn⸗ 8 8,3 durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Debitoren .. . 5 784 85 1“ 290 222 85 2 . Cewinne und Werlust Conto Credit. Herln, aughm Wilhelmstraße 85 bezogen werden. 9 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

„3 Accept. Enctore 4 02375 ““ 8 7 3 8 2

u erwartende Berech⸗ 1 i verschiedene hreibungen u. Do⸗ v1P1116XXX“ 137 652 5 Regi 5 8 Reich“ werden heut die Nru. 140 A. und 140 B. ausgegeben. nungen für Lager⸗ 3 tirung des Dispositionsfonds. 95 826 20% Miethen, Banquierzinsen, Zinsen 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche b Leg

I1u“ . Street, London, England; Vertreter Wirth & Co. Erlöschung von Patenten. Kiasse. 8 . 8

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen LXIX. Nr. 25 457. Federung an Taschenmessern. .

spesen, Zinsen und 8— Amortisation 258 867 38 der Prioritäten ꝛc. Klasse. Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente LXX. Nr. 28 007. Federhalter mit nach⸗

111“

1“

rovisionen... 871 333 . Saldo .......911 918 91 „Betriebsüberschuß . . . . . 1094 092 ““ Patente. in Frankfurt a. M.

1218 576 1266 672 29 [1266 822 8 Patent⸗Anmeldungen. f jebi

Gewinn u. Verlust⸗ 3 G ir bie 8 e x. s. n 1 LV. D. 2604. Verfahren zur Herstellung von sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai giebiger Feder. 1

IIeIErene Haha. aC Ceneralveznenbeis zestssert Süeser e e das Gestsechehe 1ess zuf ee ne. der beöbäßn gür die woegehenen Gegersehar Been ahe hant ncnraschücem Vehter,sir Zöeien ghann, zeIncn.ben V 1263 22760 1 1263 227 1 Einhundert und fünfzig Mark 8 eenannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. dergl. Wilhelm von Döhn in Berlin, 5 20 433 Back „Mundthü e1 2 2 ür 9 26 icht . 263 227 60(ö 263 22760 beträgt, welche vom 1. Juli d. J. ab gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 13 er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Kurfürstenstr. 127. . r. 29 433. Backofen⸗Mundthür mit L VII. Nr. 4 . Vorrichtung zum 85 3 ean 1 unbefugte Benutzung geschützt. H. 6151. Verfahren zum Ausbessern bezw. Balancier⸗Thürverschluß und Trittbrett zum Wechseln der Töne bei Musik⸗

1“ reiseln.

8 Hoiersdorf den 1. April 1886. ng d bein er en eeense e. L. Prmteat in Klasse. Ueberziehen von Kalander⸗Papierwalzen und Oeffnen.

Aetien Zuckerfabrik . viersdorf. in Empfang v88ZE“ e hes Kaülaese. raht ncchie b IV. W. 4040. Kerzenschoner mit Lichtschirm⸗ Naßpreß⸗Gummiwalzen. Ludwig Merz in III. Nr. 32 170. Hosenschoner. Nr. 35 562. Neuerung an Caroussels.

88 „H. Sander. F. Binroth. Düsseldorf, 15. Juni 1886 D träger. Dr. med. George Whyte in North Thalham b. Miesbach. IV. Nr. 12 222. Vorrichtungen an Petroleum- Nr. 35 567. Neuerung an automatischen

Revidirt und mit den von mir geprüften Büchern überein stimmend befunden. AA“ In 9 Der view⸗Elgin, Schottland; Vertreter: Gustav Ad. LVIII. M. 6098. Cylinderpresse mit selbst⸗ Straßen⸗Laternen mit Rundbrenner zum Anzünden, Kreiselcaroussels. 8 8 Hoiersdorf, den 31. Mai 1886. 8 . 8 8 8 Dittmar in Berlin SW., Gneisenaustr. 1. thätiger Zuführung. A. Huguet aris; Reguliren und Auslöschen der Flamme. LXXX. Nr. 29 698. Verfahren zur Her⸗ . 8 F. L. G. Kühne, 8 [1 1u1u“ 8 8 v. W. 3944. Brechwerkzeug für bergmännische Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin. Nr. 34 480. Taschenlaterne. 5 stellung von Kunstsandstein durch Einwirkung Gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchführung zu Magdeburg. 1 Activa. Bilanz per 31. December 1885 Passi Gewinnungsarbeiten. Rudolf Ritter von „J. 1310. Füllvorrichtung für Oelpreßtücher. XI. Nr. 32 377. Vorrichtung zum Sammeln von hochgespanntem Wasserdampf auf unter

Gewinn⸗ und Verlust⸗Con to 8 2 —₰ . Passiva. Walcher-Uysdal in Teschen; Vertreter: Georg Junge in Elmshorn. und Heften von Rechnungen u. s. w. Druck stehende Mischungen aus Sand und Kalk⸗

1 6 8 Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 110. LXIV. G. 3570. Druckregulator für Bier⸗ XIII. Nr. 15 336. Rezulirapparat für Dampf⸗ hydrat.

Noch zu leistende Einzah⸗ Aerien Fapitaz . . . . ... . . 000 000 VvII. E. 1741. Vorrichtung zum selbstthätigen druckapparate. Moritz Göpel in Chemnitz. kesselspeisung. 14 LXXXI. Nr. 33879. Transportabler Waaren

V lungen . . . . . . 400 000 Creditoren . . . . . ......4 714230 829 Einführen von Walzdraht und Feineisen; Zusatz L. 3279. Ein als Gähr⸗ und Zapf⸗Ventil XIV. Nr. 20 784. Steuerung für Zwillings⸗ aufzug mit endlosen Seilen, Ketten oder Bändern. An Abschreibung auf Immobilien, 8 Per Rohzucker⸗ und (Cassa⸗Conto . . . . . 35 445 45 Tilgungs⸗Creditoren . . . . . . . . .. 33 777 zur Patentanmeldung E. 1620. Eisen- dienendes Doppelventil für Fässer. August dampfpumpen. LXXXIII. Nr. 6878. Neuerungen an Taschen⸗

Maschinen, Apparate, Dampf⸗ V Melasse⸗Conto. 931 593 70 Debitoren . . . . . 532 305 38] Hypotheken⸗Schulden . . . . . . . . . . 669 300 und Stahlwerk Moesch, jetzt Aktien⸗ Lamart in Paris; Vertreter: Wirth & Co. XV. Nr. 17 291. Neuerungen an Lettern⸗Setz⸗ uhren. 1

kessel, Gasanstalt 23 324 Ackerwirthschaft, 1 Immobilien . . . . 883 266/76 Laufende Zinsen der Hypotheken per 31. Decem⸗ gesellschaft in Dortmund. in Frankfurt a. M. maschinen. 8 . LXXXV. Nr. 27 964. Selbstschließendes

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten 848 728 Rübensamen und Betheil an Baugrundstücken 1114“”“ 19 131 XIII. D. 2625. Ventilanordnung für selbstthätig L. 3575. Neuerung an Biersprithhähnen. —* Nr. 35 217. Paginir⸗Maschine. Ventil. 1 1

veeswese vr. zur Berechnung Pferdehaltung⸗ in der Kölner Neustadt 263 951 Coupons⸗Conto der Hypotheken⸗Depotscheine.. 6 276 beim Bruch des Glases schließende Wasserstands⸗ Louis Lindner in Buckau⸗Magdeburg, Wil- Nr. 35 238. Hand⸗Druckapparat. 8. Nr. 32 663. Streuvorrichtung für Trocken⸗

kommende Lagerspesen, Zinsen Eö““ 77050 Hypotheken⸗Forderungen 120 141 15] Immobilien⸗Reserve v“ 5 707 zeiger. Friedrich Gottfried Gottlieb Dietze helmstraße 7. XIX. Nr. 27 903. Paßjoch für Feld⸗PEisen⸗ Abtritte. 8 8

15 600 Laufende Zinsen der Hypo⸗ 444“*“ 13 572 65 in Hamburg. S. 3233. Flaschenfüllapparate. Andreas bahnen. b IXXXVI. Nr. 28 494. Schutzvorrichtung an

e1111“““; 44 711 theken per 31. Dec. 1885 20 839 50]%% Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . . . . . . 47 354 15 H. 6003. Reinigungsvorrichtung für die Saxlehner in Budapest; Vertreter: C. Fehlert Nr. 32 101. Schienenklammer für Eisen⸗ mechanischen Webstühlen, welche das Heraus⸗

Gewinn⸗Vertheilung: 7S” 2225 925 1 Kanäle von Wasserstandsgläsern und dergl. & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin bahnen untergeordneter Bedeutung. 8 fliegen des Webschützens verhindert.

Uebertrag auf Reservefond .. 5 8 88 Hendschel & Guttenberg in München, SW. 11. XX. Nr. 33 060. Bewegungs⸗Vorrichtung für Nr. 2 172. Kettenscheermaschine.

Tantisme und Gratistkationen. Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. December 1885. Credit. Zweigstr. 2. LXXVIII. M. 6044. Maschine zum Tunken zum Schieben eingerichtete Fenster, Thuͤren und LXXXVIII. Nr. 29 199. Wasserrad. Dividende an die Actionaire, 13 ¾% V v111XAX“ 8 . XIX. J. 1314. Schienenbefestigung. P. von Zündhölzern im Rahmen. Wilhelm Rouleaux. 1 1 Berlin, den 17. Juni 1886. 1 Vortrag auf neue Rechnung.. Unkosten⸗Conto. . . . 10 037 21] Bilanz⸗Conto ... 435 76 Jorissen in Düsseldorf. Holmström in Westervik, Schweden; Ver⸗ XXI. Nr. 25 001. Verfahren und Apparate Kaiserliches Patentamt. [14907]

Finsen Canto 149 150 37] Provisionen . . .. 17 518 87 XX. D. 2559. Drehschieber für eine Vor⸗ treter: J. Brandt in Berlin SW., Anhaltstr. 6. zum Reguliren der elektrischen Kraftübertragung. Stüve. Reingewinn . . . .. 47 354 15] Erträgniß der Immobilien (nach Abzug der Zinsen V richtung zum gleichzeitigen Schließen und Oeffnen LXXX. St. 1421. Abschneidetisch für Thon⸗ Nr. 29 915. Neuerungen in der Construction aer b 2 Lawüs E b 932 364 20 1“ der Hypotheken⸗Schulden) 15 769 82 sämmtlicher Thüren eines Eisenbahnzuges und strangpressen. Richard Steinau und Charles galvanischer Batterien. Unter den östlichen Donauhäfen des Fürsten⸗ 1 WI 3 E“ 5 897 zum Bedienen von Luftbremsen. Charles Steinau in Braunschweig. Nr. 32 822. Neuerung an galvanischen Gas⸗ thums Bulgarien ist nach dem „Deutschen Hoiersdorf, den 1. April 1886. 61111A1A4AXA“X“ 172 817 28 5 . velg 6 8 8 ; ; —256 573 —,— Dohrn Douglas in London, England; Ver⸗ LXXXI. C. 1934. Zusammenlegbarer Ver⸗ elementen. 8 Handelsarchiv“ Rustschuk der Haupthandels⸗ Aetien⸗Zuckerfabrik oiersdor 206 541/73 treter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma: schlag. James Charles Chapman, Plan-⸗ XXX. Nr. 28 826. Wasserbad mit Luft⸗ platz. Besonders in den Jahren 1883 und 1884

Sander. Binroth. 2 inis X ilien⸗ ien⸗ C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. tagenbesitzer der New Hope Plantation auf Saint zuführung. b 1 hat Rustschuk durch den Fall des Galatzer Frei⸗ 8 F. Binroth Rheinische Imumobilien Aetien⸗ Vank 8 S. 3134. Neuerung an Kesengr eeriiwen Simon's Island, Glynn., Georgia, V. St. A.; XXXIII. Nr. 32354. Aufhängevorrichtung hafens viele Handelsleute angezogen. Als Ausgangs⸗ mit einer größeren Zahl gekuppelter Achsen. Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt g. M. für zweiseitig benutzbare Patronentaschen. punkt der Eisenbahn nach Varna und des europäischen

société anonyme des Anciens LXXXIX. L2. 116. Aus drehbaren Roststäben XXXIV. Nr. 20 398. Neuerungen an Koch⸗ Verkehrs nach Konstantinopel ist diesem Platze, Etablissements Cail in Paris; Ver⸗ bestehende Vorrichtung zum Hinausschaffen der gefäßen. G b selbst nach dem Zustandekommen anderer orien⸗ treter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ Kohle aus kontinuirlichen Filtern. Edward E. Nr. 24 029. Neuerung in der Einrahmung talischer Eisenbahnlinien, eine dauernde Zukunft ge⸗ von Spiegeln. sichert. Es lieferte Deutschland im Jahre 1884

8 8

E966“ 8

. 6 *5 . s ze 110. uimby i O O kwood Ar Eck 2 Ar . 2 8 zu Essen. Belgische Gesellschaft der Vereinigten Rentner zu Brüssel. XX5 ¹6. 3671. Fee Skrect, Staat New⸗Jersey, . Et. A: Nr. 28 169. Vorrichtung zum Fensterputzen. Flanellstoffe, Kleiderstoffe, Seiden⸗ und Strumpf⸗

Neuerung an Flechtmaschinen.

iva. Bilan ro 31. De ember 1885. Julius Gerlach in Barmen. Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., ac . g 3 v B Eassiva. XXVI. F. 2734. Selbstregulirender Gas⸗ Potsdamerstr. Nr. 141. Nr. 28 771. Bettsopha. Eisenwaaren sämmtliche Werkzeuge, Spaten, Ketten,

Bilanz per 31. Dezember 1885. 1b strahlwäscher. R. Fleischhauer, Gas⸗ W. 4103. Rotirender Rübenbohrer. Otto Nr. 32 489. Maschine zum Schneiden, eiserne Drahtnägel und anderes kleines Eisenzeug. Activa. 3 ℳℳ 3 Prassiva. 3I .; 4₰ Statutenmäͤßige Haftung der Actionaire . 000 Actien⸗Capital 65 000 krablhaäsches, e in Merseburg. 8 Wernicke a. Helme b. Nord⸗ Pressen und Ausstanzen von Gemüse u. dergl. In den genannten Artikeln beherrschte Deutschland I. Kohlenfelder⸗Conto. 480 000 I. Actien⸗Ca⸗ 116““ Fase Cemmscs 8282294 Statutenmäßige Reserve . . . .. 98 94393 G. 3607. Gasluftbrenner mit innenliegen⸗ hausen. ““ XXXV. Nr. 28 152. Fördergurt. den Markt von Rustschuk; die betreffende Einfuhr II. Schacht⸗ und Pumpen- pital⸗ IJAeeSSStaatspapiere, Belgische Schuld 3 Extra⸗Reserve .. . . 58 500 der rotirender Gaseinführung als gleichzeitiges Berlin, den 17. Juni 1886. 8 XXXVI. Nr. 23 303. Vorrichtung zum An⸗ hat sich in den 82—n Jahren mebr 8 en. bau⸗Conto . . . . 16 133 84 Conto.. 3 WEö’3“ 131 982 Reserve der National⸗Milicen⸗Vereine 8 61099 mechanisches Rührwerk. Fr. Gebauer und Kaiserliches Patentamt. 14903] wärmen von Bügeleisen an Kochherden. In 1“ 8 sich 8 deuts he. andwirth⸗ 8 Abschreibung 5 000 1 311 133 II. Reserve⸗ Belgische Schuld 4 % 34 591 Creditoren in laufender Rechnung. 1 86509 4 Charlottenburg. Stüve. K Ferase 8 674. Neuerung an Regulir⸗Füll⸗ Ea- nen dern, e vich 3 III. Immobilien⸗Conto . 131 842 96 fonds⸗ V Großherzoglich Badische Schuld 4 % 10 388 57 Guthaben der liquidirten Vereine 1860. Inhalationsapparat. J8 88 . Fner äter bei größerer Entwickl lder Landivittl schaft Abschreibung .. .. 5 000 126 842 Conto.. Caisse d'ammités dues par l'Etat (Belg. Staatsschuld 2 ½%e) 5459118 Neass, De CSene. Dnn Vcree 1“ 11““ Voclunge de aafb wirihschaft IV. Bau⸗Conto: 111““ ividende⸗ ö11161A1A6A66A“ 106 796 8 der liquidirten Vereine rafsch. St. Joseph, Staat Michigan, U. t. „Patent⸗Anmeldungen Klasse 383 auf⸗ XX 8 r. 10 . aschine zur Her⸗ in die 8 1 6 e⸗ b b Conto ; 8 ; . 299 A.; Vertreter: Julius Möller in Würzburg, geführten Patentsucher werden vertreten durch Specht, stellung von ausgehöhlten Holzartikeln. 8 segneten Lande Bulgarien, besonders dieser , 8 erhoben) . 1 8 1 8 8 830 . . 380. Steigapparat für Zimmergymnastik. erlin, den 17. Juni 1886. ür Schuhabsätze. 8 schinen 1 2 Ze huk 1c rb 7 275.— 138 215 8 Pioibende⸗ Eebinch eage atione 85 658 Mitglieder 8 G. Ubrich in Niederlößnitz b. Dresden. Kaiserliches Patentamt. XL. Nr. 30 254. Neuerung in dem unter fast ausschließlich aus Deutschland bezogen; ebenso 8,e.⸗ 1 Conto Staatspapiere, Eisenb.⸗Oblig. Belg. 8 8 ;; 299 XXXIV. D. 2563. Neuerung an Petroleum⸗ Stüve. [14904] Nr. 24 633 patentirten Verfahren zur Entzinnung Musikinstrumente, chemische Produkte, wie Anilin⸗ 3 Staatspapiere, Eisenb. ig. Belg. des Verwaltungsrathes 1 792 8 1 2,428 8s 8 oss b. Wohnungen 1884(nicht 8 Schuld 3 % und 2 ¾ 11 276 89 Tantisme der Administrati 19 244 öfen. C. A. Dietrich in Hamburg, Großer und Entzinkung von Metallabfällen in hermetisch farben, und dann pharmazeutische Waaren kamen .A⁴ 148 870.50 erhoben) TE1.“ antisme der Administration. . . Burstah 35 I. Versagung von Patenten. verschließbaren Apparaten; Zusatz zum Patente vielfach direkt aus Deutschland. Wenn Deutschlan Abschrei⸗ 989i, Eisenbahn⸗Oblig. de la Dividenden u. Zinsen an die Actionaire . ; . ; ꝙ† ten Artikeln trotz der höheren F 8 . Diverse Co. Belgique Italienne % 84 (noch zu erhebende) 1 384 St. 1569. Stiefelknecht. Georg Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Nr. 24 633. 8 Iinn den genannten Artikeln trotz der höheren Frachten, dngee. S . 141 42, Credi⸗ Belgische Schuld 2 ½ % 1 83 u Fin sen an die Actionatre Stricker in Neustadt a. d. Dosse. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge- XELII. Nr. 27 902. Additions⸗Controlmaschine. die es auf der Donau zahlen mußte, mit den anderen c. Eisenbahn, alte An⸗ toren: 8 Belgische Schuld 2 ½ % 8 (laufendes Jahr) 48 000 XXXV. C. 1946. Fangvorrichtung für Becher⸗ machten Anmeldungen ü ein Patent versagt worden. Nr. 30 740. Federwaage. G Ländern wetteifern konnte, so ist dies eine erfreuliche lage 9 250.— Löhne pro .“ (der liquidirten Ueber - Guthaben der National⸗Milicen⸗ werke. Franz Anton Custor in Köln a. Rh., Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als XLIV. Nr. 2457. Schuhschnalle mit Doppel⸗ und auch für die Entwicklung der deutschen Einful Abjchreh, 463 Hö“ 1 8 lebens⸗Vereine) . . . . 1 18 12626“* 26 813,78 L Roll. Heben von Laft igheceen. 406. Neuerung in der Herstellung EE111“ tnagtfüchlich 2 vre napp⸗ 8 Fällige aber noch nicht erhobene Zinsen 5 65 der Ueberlebens⸗Vereine 641 116,73 E. 1638. Rollenzug zum Heben von Lasten 1 8 8 0 .“ Kokoni iwaar is im V 8 Eisenb. Verg.⸗Märk. afts⸗Ge⸗ FIs gn 3 4 038 69Gewinn⸗ 8 280]¹ senkrechter und sich anschließender schräger XIV. B. 6198. Neuerung an Dampfpumpen. von Steinnußknöpfen. Kolonial⸗ und Spezereiwaaren, Reis im Werthe vor d. Eisenb. Berg.⸗Märk. schaf 8 11n 8 1u Générale⸗Conto⸗Corrent. —4038 69] Gewinn⸗S 1““ Riichtun 1 irma H. c. E. EEö Vom 1. Februar 1886. 8 XLV. Nr. 11 160. Neuerungen an dem Schwartz’⸗ 1 887 629 Goldfranken; chemische Produkte, Droguen, 1 tl. Streck 8 2 t 10 909 1 325 621/19 . 1 325 621 19 in Hambu g LXI. M. 4045 Neuerung an Feuerlösch schen Karrenpfluge Farben im Werthe von 2 108 900 Goldfranken S 1 uart. 8 8 g. 29 62 4 rg. . . 5. Feuerlosch⸗ . 8 1 8 2 8 geme nschaftl olz⸗ 7 “] Brüssel, den 31. De 2. 762. Innere Anschläge bei Förderschnecken vorrichtungen. Vom 15. Februar 1886. Nr. 11 936. Neuerungen an dem Schwartz'schen Zuczer Zuckerwaaren im Werthe von 1 457 145 21 485. Holz⸗ und ssel, den 31. D schläge bei Fördersch chtung r, 5 8 Abschrei⸗ Materialien⸗ Der Verwaltungsrath. 8 Der Ge 8 ur Drehungshinderung des Fördergutes. LXX. G. 3435. Tintenlöscher. Vom 7. Ja⸗ Karrenpfluge; Frfatz zu P. R. 11 160. Goldfranken, Spiritus, Branntwein, Bier, Wein, bung 5 % 1 075.— Lieferungen 22 401 Hody. 8 H. Ad 8 Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗ nuar 1886. Nr 24 340. Neuerungen an Flegeldresch⸗ Liqucur im Werthe von 1 266 030 Goldfranken, Häut J 8— Berlin, den 15. J

8 i8no⸗ 8 1 Actien⸗Gesellschaft in Zeitz. K. 4206. Bleistifthalter. Vom 7. Sep⸗ maschinen. . und Felle im Werthe von 987 702 Goldfranken, rohes . n 8 Füaha. Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen: 1 XXXVI. R. 3690. an Regulir⸗ tember 1885. Nr. 30 076. Zweitheiliger Putzcylinder für Eisen, Eisen⸗ und Stahlwaaren, verzinntes Weiß⸗

8 1 ülls Luftzügen. Ferdi 7. Juni z. Malz⸗ und Getreideputzmaschinen. blech und andere Metalle im Werthe von 849 269 Abschrei⸗ Fonds.. . Herrmann Schlesinger. fühg mit Luftzügen. Ferdinand Rieger Berlin, den 17. Juni 1886 3 .eh. 8 2 as, ache . inn⸗ Stand 5 . n Eßlingen a. N., Württemberg. Kaiserliches Patentamt. 14905] XEVII. Nr. 2167. Schwimmer⸗Yentil zur Goldfranken ꝛc. Ausgeführt wurden aus Bulgarien: Iu Sveen 28 28 315 783 VII. Lea Vertaga⸗ 88 December 1885. 1nnI.; dg 3686. Hersgennt Leienit s Geri 98 s WhPerfkng des Röüclstance n Rohrleitungen für Rogghe. Hecer Mes . L 5 8 J2 a . 1 1“ b usgleichgewichten für Waagen. Garvens icke und unreine Flüssigkeiten. oldfranken, Nahrungsmittel für 2 old⸗ Abschreibung 10 %. 3 358 30 217 lust⸗Conto 1 9 Hieranf waürhen E11“““ AA“ 6 Ca ’2 ltnelsür Hamnaver Uebertragung von Patenten. Nr. 28 654. Auslaß⸗ und Verschlußhahn franken, Felle, Häute für 172 917 Goldfranken. .Maschinen⸗ und Loko⸗] e g 2 H. 5744. Pantelegraph. L. Höpfner Die folgenden, unter der angegebenen Nummer für flüssige Kohlensäure und verdichtete Gase u. 1““ u“ mütichen dn 8 88 4 5 1 8 3 8 in W., Derfflingerstr. 28 III. ver heatgthale im Püeegse 8 2 v 8 ses Ee.⸗ 89 nen g 8 vn reibung 1u“ 76 968 1 9 5 .2 2. S. 3177. Apparat zum Anzeigen und Auf⸗ Patent⸗Er eilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ Nr. . Kurbelgetriebe zur Umsetzung 11 nach dem „Deutschen Handelsarchive Ringofenbau⸗Conto: 8 . Belgische Gesellschaft der Vereinigten Rentner zu Brüssel. Feichnen von Druckinderuagen. eza stred Shed- sonen übertragen worden. Sendltghen. 1““ 8 ein g 1 L Ma⸗-⸗ 5 jnn⸗ - 2 8 1ock in Jersey, City, New⸗Jersey und Charles Klasse. 8 x. . Nadelbüchse für Fettschmiere. zwar eutsche Dampfschiffe mi 76 Reg.⸗Tons S dde Ma 5 546 Einnahmen. Gewinn und Verlust Conto am 31. December 1885. Ausgaben. G66 ginveir⸗ 8 New⸗Pork⸗ r E n. Ver⸗ XXVI. Nr. 25 354. Wenham Company XLIX. Nr. 28 416. Vorrichtung zur Her⸗ und 3 Segelschiffe mit 555 Reg.⸗Tons. Hiervor Cassa⸗Conto.. X“ 11 043 3 * 3 1 pheter. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in is 8 vertsgern 2 Pieper in Schneckenräder in Metall 10 Dampsschiffe m ö. 1 ginger 2 . . 1 1 in 3 Berlin W., Friedrichstr. 78. Berlin . Gneisenaustr. Neuerung an und Holz. ampf⸗ und Segelschiffe in Ballast aus. I. Sece Debtenren: . Hers chiefen Zigsenh, Dem ieeneB XXX“ 8 XLV. H. aie⸗ WZ“ an dem unter Gaslampen. Vom 14. März 1883 ab. 8 L. Nr. 19 394. Stellbare Einlaufvorrichtung Das Jahr 1885 hat die Hoffnungen der Interessenten Guthaben bei Bank. b 1 Spesen .. . .. 55 63] Tourtage. . .. . 14“ 18 33 781 patentirten Kautschuk⸗Streichring für XL. Nr. 34 715. Konkursmasse von Friedrich für Mahlgänge. 1 b 8 nicht erfüllt, es ist im Gegentheil ein weiterer Rück b Vertheilungs⸗Gebühren Hiatnesust auf Wechsel 8 1““ FPferde; Zusatz zum Patente Nr. 33 781. W. Jacob Hermann Niewerth, in Firma Auro- Nr. 33 184. Speisevorrichtung für Walzen⸗ gang des Handels zu konstatiren und noch wenig

Nr. 28 171. Zusammenlegbares Bettgestell. waaren, allerlei Tuche für Bekleidung; außerdem an

EEöö

häusern . . . .. 288 888 88 - 1 3 8 8 d. liquidir Hutchinson in Mannheim. Metall-Factorei Fr. H. Niewerth in Hamburg, stühle. Aussicht vorhanden, daß eine Besserung der Preise Ir e-Ire ö“ 8 pro 4885 8 eegenehee. bosten . eder des Auf⸗ XLVI. M. 4419. an Gasmotoren vertreten durch den Konkursverwalter 8 W. 8. LI. Nr. 35 507. Führung der Stoßstangen, in Europa für die Produkte Gabrons denselben 4 % Staatspapiere 3 455 691 1 Verschiedene Gewinne sichts⸗ und Verwaltungsrathes 2 mit comprimirtem Explosionsgemenge und Trieb Krause in Hamburg. Neuerung in der Her⸗ sog. Abstrakten, an Pianino⸗Mechaniken. günstiger gestalten wird. Das einzige Erzeugniß, Hypotheken und Effecten 23 175 875 669 8 Saldo⸗Uebertrag vom Gewinn pr. 1885 80 150,56, zu vertheilen wie fol t: bei jeder Umdrehung. Ulr. R. Maerz in stellung von Metalllegirungen. Vom 29. Ok⸗ LII. Nr. 24 446. Bewegungsvorrichtung für welches eine kleine Aufbesserung erfahren hat, ist 8 b 31. December 1884 35,1 a. Beitrag zur statutenmäß. Reserve 11 516 1 . . Berlin SW., Leipzigerstr. 67. tober 1884 ab. den Transporteur an Elastik⸗Nähmaschinen. Gummi elasticum; doch nahm die Produktion in

3 233 781 v. 8 XEVII. M. 6012. Riemenspanner mit Zahn⸗ XLV. Nr. 15576. Firma A. Wangner LVII. Nr. 34 035. Neuerung an einer photo⸗ Folge der unrationellen Bearbeitungsmethode de

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1885. b Tantisme des Verwaltungsrathes stangenschaltwerk. H. Hadamik in Rostock, & Co. in Klein⸗Eislingen und die Firma graphischen Camera. Eingeborenen immer mehr ab, so daß die Händler,

8 b und Directorr.t 19 244.07 2e Händl 8 vi -. hen Mecklenburg, Ferdinandstr. 9. Eisenwerke Gaggenau in Gaggenau. LVIII. Nr. 15 911. Presse für Trauben, um dieses wichtige Produkt zu erlangen, weiter ins b 8 Hivicenden dansen öb 8 g. 8 80 150 56 K. 199.S Henanstrd.. Reibungskupplung Wiesenegge. Vom 6. März 1881 ab. Tabak ꝛc. mit verstellbarem Hebelwerk, Rühr⸗ Innere vordringen mußten, wodurch Mangels j

88 8 m XLELIX. Nr. 35 738. F. Boldt in Berlin Vorrichtung und Büttenverschluß. licher Verbindung die Preise bedeutend gesteigert

8

uu. 188 58 mit Kniehebeln in zur Welle parallelen Ebenen. * 1 Frvans in N ür di f .“ 8 Karl Krause in Leipzig, Anger⸗Crotten⸗ und Otto Hasselkampf in Berlin, Schützen⸗ LIX. Nr. 23 430. Rotirender Ervansions⸗ wurden und ein Nutzen für die Exporteure nicht

An Bvv en ö 9 ortrag aus 8 88 Gursten der Gesell⸗ 21 630 Brüssel, den 31. December 1885. dorf. straße 383. Apparat zum Richten und Härten Motor. blieb. Unter diesen Umständen war die Einfuhr auf Abschreibungs⸗ 8 Dividende⸗Conto 1879] schaft Verfallene Divid 150 Der Der General⸗Director. W. 4023. Verschluß für Retortenköpfe mit von Wagenfedern. Vom 28. November 1885 ab. LXIII. Nr. 33 477. Ringvelociped. ein geringes Maß beschränkt, namentlich litt di esʒe- 38 5325 Miethe⸗ und Landvacht⸗Conio id. 19 r Hody. b H. Ad centraler Drehung und axialer Anpressung des LXIV. Nr. 36 059. Ferdinand Meyer in LXVI. Nr. 32 203. Schlachtzange für Einfuhr aus Deutschland. Spirituosen, die sonf Eato .. . . 339 7298 57. Keptöevertenf enno P.““ 8 Berlin, den 15. Juni 1886. Deckels. B. Wenäat in Oppeln. Köln a. Rh. Verschluß für Flaschen, Krüge Schweine. 8 aus Hamburg in großen Massen eingeführt wurden

722 503 51 1 ö““ 8 Der General⸗Bevollmächtigte für Preußzen: 8 LV. B. 6426. Verfahren und Einrichtung zur und andere g. Vom 6. Januar 1886 ab. LXIX. Nr. 19 946. Vorrichtung zum Oeffnen wurden in Folge der erhöhten Zollsaätze durch

442 903 3 Herrmann Schlesinger. Herstellung von Papierbogen auf der Papier⸗ Berlin, den 17. Juni 1886. und Schließen federloser Taschenmesser. 1 französischen Rum fast ganz verdrängt. Die Haupt⸗

Essen, den 31. Dezember 1885. 1 maschine. George Planta Barnes in naiserliches Patentamt. 114906] Nr. 20, 898. Neuerung an Taschenmessern; artikel der von Deutschland eingeführten Waaren

8 Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft „Neu⸗Essen“. v1“ 8 Suffolk House, Lawrence Pountney Hill, Cannon Stüve. Zusatz zu P. R. 19 946. 8 waren nach dem Berichte: Salz, Glaswaar