1886 / 140 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Packet mit Abbildungen von 14 Mustern für Titel, Spielpläne und Dekorationen zu Spielen und Vexirbildern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3180, bis 3187, 317 , 3267, 3425 bis 3428, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. 1

Nr. 7466. Firma Moritz Rosenow in Berlin,

Nr. 7485. Firma H. Hackmann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Chenilles, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer M 80, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten.

Nr. 7486. Firma Schuster & Baer in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Modellen für

Nr. 1121. Firma S. Immenkamp in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 6 Damenbinden, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1886, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1122. Firma Gebrüder Goeritz in Chem⸗ nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 31 Muster für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse,

einen Blumentopfständer, Nr. 721, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 31. Mai 1886 9 Uhr Morgens. 8 Herzberg a. H., den 4. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. I.

Kassel.

113681)

zum Deu 111“ Meckl. Eis. Schuldverschr.

Berliner Börse vom 17. Juni 1886. Neuß S.⸗Spark gar.ü 8 8 .„ S.⸗A 8 3b.⸗ J. 3 3 Amtlich festgestellte Course. Scoltiche Steunt 1888

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 58. Firma Oskar Rocholl in Kassel Nr. 1469 des Firmenregisters 31. Mai 1886.

1 Umschlag mit Abbildung eines Modelles für Tisch⸗ und Hängelampen, versiegelt, Muster für Fabriknummern 1475, „1484 1486, 1498, 1500, E hen chla,. aus Holz, in Verbindung mit Metall plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1872 bis 1509, 1522, 1526, 1533 1535, 1537, 1540, 1550, hergestellt; versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 1880, 1921, 1922, 1965 bis 1971, Schutzfrist 1565, 1567, 1569, 1573, 1575, 1579 1581, 1583, 1 8 8 3 1 nisse, Fabriknummer 2715, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1886, Vor⸗ 1584, 1598, 1605 1608, 1610, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 5 Uhr —, offen überreichte drei gemeldet am 15. Mai 1886, Nachmittags 12 Uhr mittags 11 Uhr 57 Minuten. am 10. Mai 1886, Nachmittags 4 Uhr. Muster, a. Kühlbehälter mit innerer Filtereinrich⸗ 42 Minuten. Bei Nr. 4526. Firma Wilhelm Kühue & Co. Nr. 1123. Firma Ernst Jahn & Co. in tung für Pfeifenrohre und Cigarrenspitzen aller Art,

Nr. 7467. Firma Wilhelm Kühne & Co. in in Berlin hat am 25. Mai 1886 für die laut Kappel, ein versiegeltes Packet, enthaltend 41 Muster b. Pfeifenkopf mit großem durchlöcherten Boden⸗ und Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 20 Mo⸗ Anmeldung vom 29. Mai 1883 eingetragenen Modelle für Decken⸗Stickerei. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist mit entsprechendem Abguß, c. Pfeifenschläuche von dellen für Rahmen, Ständer, Uhren, Schaalen, für Rahmen, Trinkhörner, Cassetten und Ränder 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1886, Vormit⸗ Gummi mit herausnehmbarer Filtereinrichtung, Schreibzeuge, Leuchter, Handleuchter, Feuerzeuge, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre tags 112 Uhr. . Muster für plastische Erzeugnisse, drei Jahre. Federschaalen und Löscher (in Guß und Pressung), angemeldet. 1 Nr. 1124. Firma Uhle & v. Wagner in Chem⸗ Nr. 58 Musterregister. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 7487. Firma Kramer & Falk in Berlin nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 2 Strumpf⸗ Kassel, den 2. Juni 1886. aummern 901 bis 906, 908 bis 916, 901 a, 909 a, 1 Packet mit 4 Mustern für Gewebe in eigenthüm⸗ muster, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

13 a, 914 a, 915 a, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ licher Musterung, hergestellt durch Geflecht und Bin⸗ angemeldet am 13. Mai 1886, Nachmittags ½6 Uhr. V.: 8

neldet am 15. Mai 1886, Nachmittags 12 Uhr dung der Fäden (verwendbar für Textilartikel jeder Nr. 1125. Johaunn Anton Carl Saur, 3

96 Minuten. Art), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Monteur in Kappel, Zeichnung einer Schutz⸗ Fabrikant F. Höhle in Berlin,

eiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 17. Juni

8⸗An

3 Schwed. Slaats⸗Anl. 75,4 ½1/2. u. /8. 106,30 G h. e. 5 7 1/1. u. 7223,25 bz 4 mittel 4 1/2. u./8. 105,40 bkb ELübeck⸗Büchen.. 7 4⁴ 1/1. 160,90 b- S.⸗Alt. Lndesb.⸗O. 1 kleine 4 ½1 1/2. u. 1/8 105,40 bz do. pr. ult. 160,70 à, 90 b Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 105,00 G do. do. neue 3 ½ 1/5. u. 1/11. 97,10 bz G Mainz⸗Ludwigsh. 4 1 3 ½ 4 1/1. u. 7197,70 bz Umrechnungs⸗Sä tze. Sächsische Staats⸗Rente 3 versch. [94,20 B do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8 102,25 bz do. pr. ult. 97,40 à, 60 à, 50 bz 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Sächs. AX“X 1/1. u. 1/7. 103, 10 bz G do. do. neue 79/4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,20 G Marienb. Mlawka ½ ½ 4]/ 1/1. [48,40 b⸗ 4 3

1s1/1. u. 1/7 s101,25 bz 1/1. u. 1/7. 104,60 G do. do. versch. [103,80 G 5 do.

zsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark do. do. ½ 1/1. u. 1/7. do,.,. do 1878/4 1/1. u. 1/7. 101,30 G do. pr. ult. 48à 48,10 b ll. Währ. = Mark. 1 2 Banco = Mark. 14 16“ . 8 1 . * · 48, R; 10 Habdee hango hhr. 1 Sen n enantg eanen een,¹o Mart. Waldeck⸗Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7..— do. do. mrittel 4 1/1. u. 1/7. 101,30 G Mekl. Frdr. Franz. 9 4! 1/1. H176,50 bz versch. 105,20 G do. do. kleine 4 [1/1. u. 1/7. 101,50 B do. pr. ult. 176,50 à, 90 à, 50 bz 72. do. St.⸗Pfdbr. 30 u. 83, 4 ½ versch. [103,60 G * 1/1. [40,00 bz Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/7. [82,10 bz B do. abgest. 1/1. 40,50 b: do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.179,80 bz Ostpr. Südbahn. 1/1. [88,25 bz Serbische Rente 5 1/1. u. 1,7 [81,75et. bz B. do. pr. ult. 88,20 à 88à 88,25 bz pr. ult. 81,50 bz Saalbahn.. 1/1. [43,70 bz do. neue 5 [1/1. u. 1/7. /81,70 bz Weim. Gera (gar.) 1/1. [29,40 bz vabgets do. do. pr. ult. —,— 8 ddo. 2: conv. 1)/1. 29,50 5z 1/3. 195,00 B Stockholmer Pfandbriefe 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.]103,00 bz G 2 do. 0.20 bz

Wechsel. Württemb. Staats⸗Anl. 4

9

pr. Stück [299,00 bz B 1/2. u. 1/8. 136,30 G 1/6. 136,25 B pr. Stück [97,40 B 1/4. u.1/10. 129,50 G 1/4.

Birnbaum. 8 Bank⸗ 5 Pr.⸗Anl. 18525 . 1 d 1 ““ 8 1 Disk. rhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. Nr. 7468. Minerva 2513, Vesta 223, Niobe 22, Ceres 2750, vorrichtung zu Kinderwagen und Fahrstühlen, pla- Krefeld. ““ [14864] 168,45 bz Badische Pr.⸗Anl. de 1867 1 Packet mit 3 Modellen für Druck⸗Dekorationen Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. Mai 1886, stisches Erzeugniß, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet In das Musterregister ist eingetragen: do. 168,05 bz Bayerische Präm.⸗Anl. zu Album⸗Cartons, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Vormittags 10 Uhr 12 Minuten. am 14. Mai 1885, Vormittags ½10 Uhr. Nr. 357 Firma Fr. Bönten & Co. in Brüss. u. Antw. 80,65 B Braunschw. 20 Thl.⸗Loose mmmern 1 bis 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Bei Nr. 4514. Fabrikant Friedr. Rückart in Nr. 1126. Firma Uhle & v. Wagner in Chem⸗ Krefeld, ein versiegeltes Packet mit 11 Muüstern do. do. 80,40 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil im 17. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Berlin hat am 27. Mai 1886 für die laut An⸗ nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 2 Strumpf⸗ für Kravatten mit Ringen, versiegelt, Muster für Skandin. Plätze 112,35 5z Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. Nr. 7469. Fabrikant Wilhelm Hans in Berlin, meldung vom 28. Mai 1883 eingetragenen Modelle muster, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, Dessin⸗Nrn. 26 917 bis inkl. Kopenhagen 112,40 bz Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für für Kunstindustrie⸗Artikel (Hunde und Hundeköpfe in angemeldet am 14. Mai 1886, Nachmittags 4 Uhr. 26 927, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 20,355 bz Gehänge, Vasen, Kandelaber, Photographieständer Bronce und sonstigem Metall) die Verlängerung der Nr. 1127. Firma C. F. Thümer in Chem⸗ 1886, Vormittags 11 ½ Uhr.

eaa.

*

SSSSS 4N- 0ο dosg⸗

—-

eeCegnS

AEAEESS

&¶̊8 0—

2 nU U

80ο——

kleine 4 1/1. u. 1/7 [85,90 brbzb

+X s ER

do. pr. ult. 85,20 bz

0 -ꝙ

G

808-

5

—,—— 28 8

35—

12

Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.

Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. [101,30 G d do. 4 1/1. u. 1/7.102,75 bz B

SG-ESEn

. 8 90 bz 67,40 bz

501½L01˙14

ü Thlr.⸗L. p. S 1 87,40 b do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 101,205b G*S Werra⸗Bahn... 81,25 bz G d Wandarme, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 14 Muster Krefeld, den 1. Mai 1886.. ““ 100 Fr. . 80,60 B Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 1½. s156,50 B Türk. Anleihe 1865 conv. 1 s1/3. u. 1/9.115,30 bz G G. Amst.⸗Rotterdam 146,10 b, G eugnisse, Fabriknummern 562, 563, 565 bis 568, Nr. 7488. Firma S. Reich & Co. in Berlin, für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Königliches Amtsgericht. do. 100 Fr. : M. 80,45 bz x; do. do. pr. ult. 2 15,40 bz B Aussig⸗Teplitz .. . 274,75 z Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1886, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modelles für Tulpen Fabriknummern 1/312, 436, 34/1222, 35/1505, 111“ 11““ BudapestH 100 Fl. 8 T. . Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 133,902 Baltische (gar.). 7 [66,40 bz Nachmittags 12 Uhr 38 Minnuten. zu Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 1506, 1507, 1508, 52/1437, 53/1348, 101/1711, Solingen. [13685] EEE8 Fl. 2 M. 22 Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1/1. jabg. —,— do. do. pr. ult. 5 SSn Bhm. Ndb. ℳxp. S. 292,75 bz Nr. 7470. Fabrikant A. Burgs in Berlin, nisse, Fabriknummer 1740, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 113/1485, 142/716, 760, 331/1141, Schutzfrist. In unser Musterregister ist eingetragen: Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 14 161,20 bz Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 LE“ do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 1/3. Böhm. Westbahn 104,60 bz Packet mit 1 Modell für Cigarren⸗Etuis in ge⸗ gemeldet am 27. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1886, Nachmit⸗ Nr. 369. Angust Weck, Schlosser, in zur 4 100 Ft . 160 30 bz do. St.⸗Pr. 5 14. —,— do. do. pr. ult. 9,50 bz do. pr. ult. 104,50 ebz chmackvoller Ausstattung, versiegelt, Muster für 52 Minuten. stags 6 Uhr. 1 Straßen, Gde. Höhscheid, 1 Umschlag mit Ab⸗ Plätze 100 Fr. 4 (80,65 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 102,25 G Ungarische Goldrente 4 1/1. u. 1/7.85,50 B Buschtiehrader B. 1/1. u.7184,50 e bG istische Erzeugnisse, Fabriknummer 1284, Schutz⸗ Nr. 7489. Firma G. Goliasch & Co. in Nr. 1128. Fitma Richard Uhlig in Alt⸗ bildungen von Modellen für 1) Taschenmesser mit Italien. Plätze 100 5* 80,65 bz Stargard⸗Posener 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,75 bz G do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 85,75 bz do. pr. ult. 84,40 bz rist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1886, Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Feuerzeuge, Chemnitz, ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ einer in die Mitte des Heftes gelegten Feder, 2) für do. do. 100 Lire . 80,30 b; 8 ve. b 8 e do. do. 4 Esakath⸗Agram.. 1/1. u. 7199,25 G Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗- haltend 7 Muster für Strumpfdruckerei, Flächen⸗ Taschenmesser mit einem im Rücken des Heftes be⸗ St. Petersburg. 100 S. R. 198,25 b; Diverse Eisenb.⸗Pr. a⸗ g. z. Bezug v. 3 ½ % Cons. do. 1 85,20 bz Donetzbahn gar. 1/6 u1 12 98,10 b; Nr. 7471. Fabrikant A. W. Arlt in Berlin, nummern 89, 90, 63, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1—7, Schutzfrist findlichen Excenterhebel, auszuführen in allen Größen, do. .. 1¹00 SK. 197,55 bz G Div. 4 % bis 1./1. 1887 1/1. u. 1/7.1102,80 G do. Gold⸗Invest.⸗Arl. 5 1/1 u. 1/7. 103,30 G Dux⸗Bodenbach 1/1 s139,0 bzs Packet mit 1 Modell für Photographie⸗ und gemeldet am 27. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1886, Nachmit⸗ Qualitäten und Dessins, versiegelt, Muster für Warschau. 100 S. R. 198,50 bz Oberschl. Pr. F. II4 % b. 1.4.87 1/4. u. 1/10. —8, 5)20 do. Papierrente. 5 1/6. u. 1/12.176,80 et. bz B do. pr. ult. 139,50 , 60à,50 5z Bilderrahmen von verschiedenen Größen, versiegelt, 55 Minuten. tags 3 Uhr. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 101, 102, Geld⸗Sorten uud Bankmoten. Oels⸗Gnesen 4 %„. 1/4. u. 1/10.82,— do. do. pr. ult. 8 Elis. Westb. (gar.) 1/1. u. 7 97,40 bz G Muster für plastische Erzengnisse, Fabriknummer 365, Nr. 7490. Firma Paul Auerbach in Berlin, Nr. 1129. Carl Wilhelm Baum, Fabrikant Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1886, Dukaten pr. Stück brMx. Breslau⸗Freiburger 1879 1/4. u. 1/10. —, do. Loose. 2g pr. Stück 219,100 Franz⸗Josefbahn. 1/1. u. 7186,8009 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1886, 1 Umschlag mit 2 Mustern für gewebte Passemen⸗ in Chemnitz, ein Briefumschlag, enthaltend Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Sovereigns pr Stück . . 1 20,33 bz Ausländis d8 do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 103,30 G Gal Erlr B.)gar. 1 1/1. u.781,25 bz Vormittags 10 Uhr 52 Minuten. terie⸗Gallons mit Pelzgarnirung, versiegelt, Muster 2 Bänder zur Verpackung für Strümpfe und Hand⸗ Nr. 370. Firma Friedrich Koch, Kaufmann, ⸗Franes⸗Stück 16,14 bz us ändische Fon do. do. kleines5 1/1. u. 1/7.1103 30 G . do. pr. ult. 80,70 b; Nr 7472. Fabrikant G. Lilienthal in Berlin, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3030, schuhe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ zu Kirschheide, Gde. Höhscheid, 1 Umschlag -8. pr. Stück vaesair Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11./97,00Oet. bz B do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 82,30 bz G* S Gotthardbahn. 81 Packet mit 6 Modellen für Spielbaukästen, ver⸗ 3031, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. Mai meldet am 19. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr. mit 1 Modell für Instrumentenmesser, bestehend Imperials pr. Stück 16,71et. bz 1 do. kl. 5 1/5. u. 1/11. 97,00 et. bz B do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 104,10 bz G 8, do. pr. ult. 5à, 60à 109à 108,80 b; iegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1886, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. Nr. 1130. Carl Bruno Rudolph in Chem⸗ aus Glasschneider, Glasbrecher, Hammer, große und - pr. 500 Gramm fein ... [Ksn Finnländische Loose. pr. Stück 50,50 G Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/110.—,— 5 Graz⸗Köfl. St.⸗A. 1/1. 91,30 bz ummern 1 bis 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Bei Nr. 4506. Fabrikant Ferdinand Lankoff nitz, ein Scheuerwaschbrett, plastisches Erzeugniß, kleine Klinge, Korkzieher, Schraubenzieher, Meter⸗ Engl. Bankn pr. 1 Lv. Sterl. . . J20,35 bz do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/5. u. 1/11. 1101,10 bz do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 104,00 G Ital. Mittelmeer 1/1. u.71110,60 bz m 20. Mai 1886, Nachmittags 2 Uhr 47 Minuten. in Berlin hat am 18. Mai 1886 für die laut Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Mai 1886, maß und Pfeifenräumer, in allen Größen und Ver⸗ ranz. Bankn. pr. 100 Frcs. .. . .. vespeens Holländ. Staats⸗Anleihes4 1/6.u. 1⁄12. 100,50 bz G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. do. vpr. ult. 111,25à,50 bz Nr. 7473. Fabrikant G. Lilienthal in Berlin, Anmeldung vom 24. Mai 1883 eingetragenen Nachmittags 5 Uhr. zierungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fernt. Banknoten pr. 100 Fl. 161,55 bz Italienische Rente . . .5 [1/1. u. 1/7. 99,75 bz Kaschau⸗Oderb. 7761,75 bz G 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für Modelle für Küchenhauklötze ꝛc. die Verlängerung Nr. 1131. Firma Eduard Kornick in Chem⸗ Fabriknummer 9439, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ do Silbergulden pr. 10 1“ do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7.199,75 G Krp. Rudolfsb. gar 7740 bz Spielbaukästen ꝛc., versiegelt, Muster für plastische der Schutzfrist bezüglich der Modelle, Fabriknummern nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 14 Muster meldet am 4. Mai 1886, Mittags 12 Uhr. Russische Banknoten pr. 100 e 198,65 bz do. do. pr. ult. 99,75 bz B Kursk⸗Kiew.. 2. u.8 184,75 bz 8 Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 50, Schutzfrist 20 bis 23, bis auf 10 Jahre angemeldet. Möbel⸗ und Gardinenstoff, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 371. Gustav Haßtler, Kaufmann, in 3 ult. Juni 199,00 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 11/4 u. 1/10 ä Lemberg⸗Czern. 7 93,10 bz G 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1886, Nachmittags Nr. 7491. Firma A. & C. Kaufmann in nummern 335, 337 339, 874, 875, 878, 885 888, Solingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für Muster⸗ ult. Juli 199,25 bz New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7.1133,40 G o. Lüttich⸗Limburg. 2 Uhr 47 Minuten. Berlin, 1 Packet mit a. 46 Modellen für Reliefs, 1147, 1149, 1161, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ scheeren ohne jede Niete aus beliebigen Metallen Russ. Zollcoupons .. .. 322,75 bz 1 do. 7 1/5: u. 1/11.1115,70G Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ .gek. 100,00 G Moskau⸗Brest.. Nr. 7474. Firma H. Hackmann in Berlin, geprägte Chromos (Marmorfiguren darstellend), ge⸗ det am 21. Mai 1886, Nachmittags 45 Uhr. oder Massen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Zinsfuß der Reichsbank , Lomb. 4 % Norwegische Anl de 18844 15/3. 15/9. 102,90 B do. do. 4 ers 101,20 B Oest. Fr. St⸗ℳpSt 379,00 „z 1 Packet mit 5 Modellen für Chenillen, versiegelt, prägte Gratulationskarten, geprägte Gratulations- Nr. 1132. Firma Ernst Jahn & Co. in zeugnisse, Fabriknummer 4000, Schutzfrist 3 Jahre, 1 Oesterr. Gold⸗Rente 4 194,40 G do. do. conv. 101,20 B do. pr. ult. 3785377,50 bz Fonds und Staats⸗Papiere. do. 8l.4 Oesterr. Lokalb. 1 5]1 1/1 63,25 bz G

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern kartenständer, Bilderrahmen, Karten mit Ansichten Kappel, ein versiegeltes Packet, enthaltend angemeldet am 6. Mai 1886, Nachmittags 5 Uhr 8 d Staat . b /10. 194,60 bz D. Grkrd. B. III. IIIa. u. M 73 bis M 77, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am aus Korkimitation, mehrfarbige Reliefs, durch⸗ 11, Muster für Deckenstickerei, Flächenerzeugnisse, 30 Minuten. Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10.[106,60 bz G do. pr. ult. b det ea G IIIb. rz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 G do. pr. ult. 63,50 à, 60à, 25 bz 21. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten. brochene Karten (zum Theil mit Gelatinefolio⸗ Fabriknummern 342 352, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 372. Firma Hermann Peitzmann, Preuß. Consolid. Anleihe’ versch. s105,30 bz G . Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. —,— do. IV. rückz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50G Oest. Ndwb ℳpSt 15 [1/1. u. +4.,— Nr. 7475. Firma F. Hornemann in Berlin, einlagen), b. 4 Mustern für Chromos (Marmor⸗ angemeldet am 25. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr. Scheerenarbeiter aus Dorp, Schützenstraße, o. do. do. 1/4. u. 1/10. 103,40 b; 8 do. 8 do. V. rückz. 100 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92 90 do. pr. ult. 270,00 bz 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für figuren darstellend), versiegelt, zu a. plastische Er⸗ Nr. 1133. Firma Wilhelm Märtz in Chem⸗ 1 Umschlag mit 12 Abbildungen und 2 Modellen Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 103,20 B do. pr. ult. —,— DSDttsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 3 ½/ 7. 106,40 bz do. Elbthb. ySt 4] 1/1. [282,00 B Kunstindustrie⸗Erzeugnisse (Jardinièren, Ofenschirme, zeugnisse, zu b. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern nitz, ein Packet, enthaltend das Modell einer Vor⸗ für Zuklapp⸗ und Zulegescheeren mit und ohne Ver⸗ do. 1850, 52, 53, 62, 4 1/4. u. 1/10. 103,20 B 16“ 8 sdsdo. do. II. Abtheilung J103,60 bz do. pr. ult 2 Schaalen ꝛc.), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 777/8, 515a, 515c, 790, 794, 799, 808, 809, 815. rathstonne, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, stellscheibe und Cigarrenabschneider mit Stereoskop, Staats⸗Schuldscheine 3 ½1/1. u. 1/7. 1100.70 bz do. pr. ult —,— D. Hypbk. Pfdbr. V. V. VI. 1107,20 G Raab⸗Oedenburg 34,80 bz G zeugnisse, Fabriknummern 1351, 1352, 1318, 1299, 817, 795, 797, 822 515, 515B, 516, 516B, 1377 angemeldet am 26. Mai 1886, Nachmittags ½4 Uhr. Mikroskop, Photographie und Vergrößerungsgläsern Kurmärkische Schuldv. 3 ½1/5. u. 1/11.99,75 G t Silber⸗Rente .4 ½ 1/1. u. 1/⁷./ 69,00 bz G o. d. 9 100,00 G Reichenb.⸗Pard. u. 7166,70 G 1308, 1319, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bis 1380, 13772a bis 1379a, 4663 bis 4670, 4668a, Nr. 1134. Firma J. G. Leistner in Chemnitz, in jeder beliebigen Größe und aus beliebigem Ma⸗ Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7./[99,75 G do. . 4 1/4 u. 1/10.[69,50 B e.. do. . 7. 102,00 b G** Russ. Staatsb. gar 129,25 bz 11. f. 21. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr 48 Minuten. 11325, 11825, 11925, 11905, 12635, 12485, 11575, ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 Messerkasten, terial, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 1/1. u. 1/7. vorixpe do. pr. ult. —,— Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 97,00 bz G do. pr. ult. Nr. 7476. Firma Ferd. Theinhardt Schrift⸗ 11595, 11915, 12565, 12065, 14055, 14045, 6312, 1 Jagdstock, 2 Etagèren, 1 Serviettenring und 8 nummer 115, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Berliner Stadt⸗Obl. 4 versch. 103,40 bz G do. 250 Fl.⸗Loose 1854/4 1⁄¼4. 110,75 bzz G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 107,10 G Russ. Südwb. gar. ießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Abdrücken 6316, 6318 1380a, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Photographien von Wirthschaftsschränken und einer 12. Mai 1886, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. do. do. . . 1/1. u. 17 -,— do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 298,70 G do. do. vites do. do. große iner Collection Randeinfassungen, versiegelt, Flächen⸗ am 29. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten. Gemüse⸗Etagdre, plastische Erzeugnisse, Fabrikgnummern Nr. 373. Firma Gebr. Korten & Scherf in Breslauer Stadt⸗Anleihe 0. [103,90 G do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11.118,40et. bz G do. do. J101,50 bz G Schweiz. Centralb muster, Fabriknummern 400 bis 449, Schutzfrist Nr. 7492. Firma F. Paatz in Berlin, 1 Packet 31 33, 36, 39, 42, 45, 48, 50—53, Schutzfrist Ohligs, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Taschen⸗ Casseler Stadt⸗Anleihe 4 102,60 G do. do. pr. ult. Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 % —,— do. pr. ult. 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1886, Nach⸗ mit 5 Mustern für Stoffe zur Weberei und Druckerei, 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1886, Vormittags messer in Form eines Degens, offen, Muster für Charlottenb Stadt⸗Anl. 104,00 B do. do. 1864— pr. Stück [285,60 G do. do. rz. 100 sch. 100,00 G S do. Nordost. mittags 12 Uhr 35 Minuten. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 641 bis 112 Uhr. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3896 u. 3897, Elberfelder Stadt⸗Oblig. do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —,— do. do. 101,00 G do. pr. ult. 8 Nr. 7477. Firma Ferd. Theinhardt Schrift⸗ 643, 1847, 1848, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 1135. Firma Carl Rechenberg in Chem⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1886, Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 102,60 G Pester Stadt⸗Anleihe. .6 1/1. u. 1/7. 88,60 G** Meininger Hvp.⸗Pfndbr. 7. 101,40 B do. Unionb. 4 1/1. 77,50 b 8 gießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Abdrücken am 29. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr 59 Mi⸗ nitz, eine Rolle, enthaltend 3 Muster für Strumpf⸗ Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Königsbg. Stadt⸗Anleihe 102,60 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1⁷.ß,— —₰, do. Hyp.⸗Pröm.⸗Pfdbr. 4 12. 123,40 bz B do. pr. ult. 77,30à 77,50 à 77,25 bz Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 101,25 G Polnische Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 62,10et. bz B* Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 1/7. 100,70 G do. 1 ee .. 1[102,30 B do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12.157,50 G** do. do. conv. 4 [1/1. u. 1/7. 101,00 G Südoöst. Lmb. p. St 14 4 15. Westpreuß. Prov.⸗Anl. J102,30 B Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.)

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1886, 50 Modellen für Staffeleien, Rahmen, Rauchservices, Königliches Amtsgericht, Abtheilung B. Glasbrecher und Bohrer in allen Größen und Schuldv. d. Berl. Kaufm. Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Aschschaalen, Wandspiegel, Theebretter, Toiletten⸗ 8 Nohr. Formen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Berliner Nr. 7478. Fabrikant Paul Obst in Berlin, spiegel, Cigarrenschränke, Wanduhren, Vasenhalter, Fabriknummer 5072, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet O8 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Tafelaufsätze, Nachtlampen u. s. w., versiegelt, Coburg. [14856]1 am 18. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 1 Ornamente zu Kachel⸗Kaminöfen, bestehend in einem Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern In das hiesige Musterregister ist eingetragen Nr. 375. Walter Joest, Messerarbeiter zu Kamin⸗Oberkörper und einem kompletten Kaminofen, 1145, 1078, 1166, 1177, 1184, 1186, 1188, 1191, worden: Weeg, Gde. Dorp, 1 Umschlag mit 5 Abbildungen G versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1192, 1194, 1195, 1198, 1200, 1201, 1204 bis Nr. 99. Firma Franz Birnstiel zu Coburg, von Mustern und 1 Modell für Taschenmesser do. do. 13 nummern 114, 115, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1210, 1214, 1216 bis 1225, 1227, 1229 bis 1233, ein verschlossenes Couvert, angeblich enthaltend eine (Schließmesser) mit und ohne Exeenterscheibe, Kur⸗ und Neumärk. 8 am 22. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr 24 Minuten. 1236 bis 1239, 1242 bis 1249, Schutzfrist 3 Jahre, Photographie eines Reisekorbverschlusses von Metall Springen und Schaalen in allen Formen und do. neue 3 ½ Nr. 7479. Firma C. W. Hnlton in Berlin, angemeldet am 31. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr mit Charnieren, Befestigung durch Klammernägel Größen aus beliebigem Material, offen, Muster für do. ...

1 Packet mit 10 Modellen für Ornamente zu künst⸗ 50 Minuten. und Schrauben, Fabrik⸗Nr. 21107, Muster plastischer plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 250, Schutzfrist Ostpreußische. .3 lichen Blumen, versiegelt, Muster für plastische Er- Nr. 7494. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1886, Vormittags do. gek. p. 1. 12. 86 zeugnisse, Fabriknummern 50 bis 59, Schutzfrist in Berlin, 1 10 Uhr 30 Minuten. do. Interimsscheine: 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1886, Vormittags 50 Modellen für Broncegußartikel, als: Lampen, Coburg, den 8. Juni 1886. Nr. 376. Peter Wilhelm Dellweg, Scheeren⸗ Pommersche . .. . 10 Uhr 45 Minuten. 1 Spiegel, Zeitungsmappen, Uhren, Kandelaber, Pape⸗ Kammer für Handelssachen. arbeiter in Solingen, 1 Packet mit 12 Abbil⸗ do. Interimsscheine Bei Nr. 4499. Firma Schaefer & Hauschner terien, Schaalen, Liqueurservices, Bürsten⸗ und Dr. Otto. dungen und 1 Modell für Zuschlagscheeren mit ge⸗ 8 do. 1“ in Berlin hat am 22. Mai 1886 für die laut An⸗ Makartkasten, Schreibzeuge, Leuchter, Barometer —— schlossenen Halmen von Stahl, Nickel, bunten und do. p. 1./1. 87 verl. meldung vom 22. Mai 1883 eingetragenen Modelle u. s. w., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Dortmund. 13300] farbigen Blechen, versiegelt, Muster für plastische do. Landes⸗Kr. für Kronleuchter ac. die Verlängerung der Schutz⸗ Fabriknummern 1252 bis 1254, 1260 bis 1262, In das Musterregister ist eingetragen: Erzeugnisse, Fabriknummer 19, Schutzfrist 3 Jahre, Posensche - frist bezüglich der Modelle Fabriknummern 2794 1265, 1267 bis 1271, 1276 bis 1288, 1291 bis Nr. 52. Klempnermeister Gottfr. Quitt⸗ angemeldet am 25. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr Sächgisch

ächsische

Schlesische altlandsch. do. do. do. landsch. Lit. A.

(Kronleuchter), 2798 (Flurampeln) bis auf 10 Jahre 1295, 1297, 1298, 1300, 1302, 1305, 1307 1308, mann zu Lünen, Muster eines Salzfasses mit 15 Minuten. garrenkisten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Nr. 7495. Fabrikant Otto Erbrecht in Berliu, Nr. 53. Schlossermeister u. Eisenwaaren⸗ schaalungen, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ do, do. do. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo⸗ besken und die Symbole der vier Evangelisten), ver⸗ angemeldet am 26. Mai 1886, Vorm. 10 Uhr. gen, 1 Packet mit 3 Modellen für Verzierungen . do. neue 24. Mai 1886, Vormittags zwischen 11 und 12 Uhr. Nr. 20, 21, 22, 23, ferner Abbildung eines Quintofens, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 500, Schutzfrist Westfälische frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1886, Vor⸗ Nr. 1118. Firma Ferd. Waldau in Chemnitz, meldet am 26. Mai 1886, Vorm. 12 ½ Ühr. do.

odell für Cigarrenscheeren mit Bügel resp. do. Neulandsch. II.

601'auo

5

2900

einer Collection Verzierungen für Initialen, sowie nuten. druckerei, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an- Nr. 374 Fabrikant Carl Steffens zu Kirsch⸗ einer Garnitur Hochzeits⸗Vignetten, versiegelt, Flächen-⸗ Nr. 7493. Firma Julius Schreiner & Co. gemeldet am 31. Mai 1886, Vormittags 510 Uhr. heide, Gde. Höhscheid, 1 Packet mit 1 Modell für

Westb 4 1/1. s19,00 bz G muster, 450 bis 472, 235 bis 245, in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von Chemnitz, am 12. Juni 1886. Messer mit Säge, Zollmaß, Hammer, Glasschneider, 15/4. u. 10. 99,50 B Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr 4 ½ 1/4.u. 1/10/100,60 G do. 187,504à1827,00fà187,5055 /7.[104,00 B Röm. Stadt⸗Anleihe.. do

1/4. u. 1/10.[98,90 bz do. do. 1/1. u. 1/7. 100,75 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 5 [1/1. u. 7171,90 bz /7. 118,70 B II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 98,80 bz Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 113,00 B Vorarlberg (gar.) 1/1. u. 7181, 80 bz G 110,10 G Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7.—,— 1 do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,50 b G Warsch.⸗Terespol 1/4 u 10 100,90 bz ü105,20 bz do. mittels 1/1. u. 1/ 109,90 bz do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.105,00 G do. do. kl. 1¼4 u10101,25 bz 100,75 bz B do. klleine 8 1/1. u. 1/7.1110,00 5z, do. III. rz. 100/ 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,40 G War.⸗Wien p. St. 1/1. 269,00 bz G 101,80 bz do. Staats⸗Obligationen 6 1/1. u. 1/7.107,40 bz G do. I. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 100,30 bz G do. pr. ult. 50à 271,00 à269,00 bz B /7. 100,20 bz do. do. kleine .1/7. 107,40 bz G Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. Weichselbahn. 15/4. u. 10%75,00 bz 77. 1100,40 bz do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 102,20 G Hyp.⸗Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,40 G Westsicil. St.⸗A. 1/1. [80,00 B 100,40 bz do. do. mittel 6

CSCnS

28

-

—9 ꝓE& 9,

1 1/12 102,40 G do. Ser. III. rz. 100 188275 versch. [106,00 G Um Eolb Sr 90850G 7.103,00 bz do. do. kleine 1/12. 102,40 G do. V. r;.100 18865 versch. 100,80 G 14. 108,60 G 1/10. 96,00 bz G b versch. 101,40 G Berl.⸗Dresd. . 1/10.96,20 bz G S 8 1/1. u. 1/7. 114,25 G Bresl.⸗Warsch. ⸗„ u. 1/9./103,20 bz S 1/1. u. 1/7. 111,00 G Dort.⸗Gron.⸗E.⸗ u. 1/11,80,60 S versch. 1102,00 bz G S 1/1. u. 1/7. 111,40 G 1/1. u. 1/7.1110,90 G 1/1. u. 1/7 [100,00 G 1/1. u. 1/7. 100,00 G 1/1. u. 1/7. 102,50 G 1/4.u. 1/10.,— 1/4. u. 1/10. 102,20 G d 1/1. u. 1/7. 116,75 G gs 1/4. u. 1/10. 100,00 G 1/1. u. 1/7. 110,00 bz G 1/1. u. 1/7. 100,00 G“ 1/4. u. 1/10. 100,10 G versch. 101,70 bz G: 1/4. u. 1/10.102,50 G 1/1. u. 1/7. 102,10 bz G 2 do. versch. 102,10 G do. versch. 101,50 G do. versch. 99,30 G do. versch. [103,10 G do. VII. sch. [111,00 B do. IX. Ser 1/1. u. 1/7. 102,25 G do. Aach.⸗Düff. I. II. III. G. 1/1. u. 1/7. 100,75 G do. Dortm.⸗Soest I. II. S. 1/1. u. 1/7. 105,60 bz G do. Düss.⸗Elberfeld. I. II. 1/1. u. 1/7. 101,70 bz G Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W.

1/1. 38,00 G 1/4. 53,60 bz G 1/1. [68,20 bz G 1/1. [110,70 G . [110,25 bz G 111,25 G 94,70 bz 123,50 G 94,00 bz G 90,30 bz G

99,90 B do. do. amort. 101,10 G do. do. kleine 99,75 bz G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 %

1 1/1. u 1/6. u. 1/6. u. 1/6. u. 1/4. u. u. 99,90 G do. do. de 1859/3 1 1 1 1 1 1 1 1

2 2

S h 9,

820

Firma Julius Schreiner & Co. Umschlag mit Abbildungen von 22. Mai 1886, Vormittags 9 ÜUhr.

1 do. rz. 1 4 1/11.100,00 à, 10 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 ¾ 1/11. 100,00 à, 10 bz do. rz. 110 1/8.101,50 bz rz. 100 1/8. 101,50 bz rz. 100 1/9. 100,20 bz rz. 100 1/9. 100,20 bz kündb... 1872 5 1/4. u. 1/10.100,20 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. kleine 5 1/4. u. 1/10. 100,20 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 8 1873 5 [1/6. u. 1/12. 1100,20 bz do. V. rz. 100 do. kleine 5 1/6. u. 1/12.100,20 b; do. VI. rz. 110 1871— 73 pr. ult. 100,00 bz G do. VII. rz. 100 % do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10.95,60 bz do. IX. rz. 100 do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 96,20et. bz B do. div. Ser. rz. 100 do. 1877 5 1/1. u. 1/7. —,— Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 8 See 1/1. u. 1/7. 101,80 b B1rf. 8 do. 1 9. pr. ult. —,— IIr f. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr.

do. 1880.. . [1/5. u. 1/11. 188, 25 bz do. 89

do. pr. ult. 88,10 bz do. do. 18è84 65 .“ o.

Marienb. Mlawk, Nordh.⸗Erfurt Oberlausitzer Ostpr. Südb. Saalbahn Weimar⸗Gera Dux⸗Bodenb. A.. 9 B., 9

/7. 99,90 B do. do. de 1862

101,10 G do. do. 100,70 G do. consol. Anl. 1870 do. do. kleine

[101,25 G . 1871 „100,25 G

oe +

kleine

ᷣnRdo 2972

SSaüsosüUEsUUASxFE

oto e‿ε ‿‿σ8᷑

1.

1 5 5

6 6 4 /4 /3 7b / 8 /2 /73 3

u.

u. u u. 1 u

u.

0

kleine

10,S 0,

Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen.

Aachen⸗Jülicher. ... .u. 1/7. 1105,00 G kl. f. Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. 4 [1/1. u. 1/7. 100,25 G do. III. Ser. Lit. A. B. .u. 1/7.[101,10 B

Lit. C. .1/7. 101,10 B IV. Ser... 1/7. 102,60 G .1/7. 102,60 G 1/7. 1102,60 bz G 1/7. 1 .1/7. 1/7. 1/7. 1/ . .1/7. . u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.—. 1/1. u. 1/7. 0102,25 G 1/4. u. 1/10 102,70 B 1/1. u. 1/7. 102,60 G 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 102,75 bz . 1/1. u. 1/7. 102,75 B† 1/1. u. 1/7. [102,75 B 8- 1/1. u. 177. 103,50 G 1/1. u. 4/7 102,75 B 1/4.u. 1/10. 102,50 G

Pfandbriefe.

*

- 28— FEEFFEFEEFEEEEF

8080

500 er .. . fehlen do. rz. 110 kleine 5 1/5. u. 1/11.100,20 B do. do.

G o. pr. ult. 100,00 bz G Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs.

Gold⸗Rente 6 1/6. u. 1/12. 1114,70 G Irf. ds. do. rz. 110 do. pr. ult. —,— IIrf. do. do. rz. 110

do. 1884 5 [1/1. u. 1/7. 196,90 bz do. do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bͤz G do. Ruhr.⸗Gladb. I. IIIII.

1/4. u. 1/10. 104,50 bz do. pr. ult. 96,60 bz G Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. versch. [101,50 B Berlin⸗Anhalter A...

1. u. 1/7. S 8 o. . .5 s1/1. u. 1/7. [61,60 bz B 5 8 8 iTrbs o. Lit. CQ...

1/4 u. 1/10104 do. pr. ult. 61,404,30et.à,40 z Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Etamm⸗Prior.⸗Aktien. do. (Oberlaus.)

1/4. u. 1/10. b 1 do. III. 5 [1/5. u. 1/1 1. 162,10 à, 20 b B Div. pro 1884/1885 Berlin⸗Dresd. v. St. gar.

1/4. u. 1/10. 8 do. pr. ult. 62,00 bz Aachen⸗Jülich. 5 ½ 6 Berlin⸗Görlitzer conv..

1/4. u. 1/10 .Nicolai⸗Oblig. 4 [1/5. u. 1/11.191,50 à, 60 b B do. pr. ult. Lit. B.

1/4. u. 1/10. 104, do. do. kleine 4 1/5.u. 1/11.,91,50,605 B Aach.⸗Mastricht 2 ½ Lit. C.

1/4. u. 1/10. 104,40 G do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 93,00 G Altenburg⸗Zeitz. 82 ⁄%0 I. Em.

20

77. 99,90G 101,20 G 77. 101,10 G 77. 101,00 G 71. u. 1/7. 101,00 G 1/4. u. 1/10./104,50 bz

207—

angemeldet. . 11312, 1314, 1315 bis 1320, 1322 bis 1324, 1326, herausnehmbarem Glaseinsatz, Fabr.⸗Nr. 6, Muster Nr. 377. Firma C. Lingohr & Cie. in So⸗ Nr. 7480. Firma Loeser & Wolff in Berlin, 1327, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 15 Jahre, an⸗ lingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für Taschen⸗ 2, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1 Umschlag mit Abbildung 1 Musters für Flächen⸗ händler Carl Heinke zu Dortmund, offene nisse, Fabriknummer 810, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ do. do. 1886, 9 Uhr 25 Minuten. Dekorationen (Gesammtbild der Päpste, in der Photographie eines Tafelwaagegestelles, Gesch⸗Nrn. meldet am 26. Mai 1886, Mittags 12 Uhr. do. Lit. C. I. I. dellen für Pianinos (Pianofortes), versiegelt, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1369, Schutz. Nr. 54. Lünerhütte Ferd. Schultz &. Co. auf Scheeren u. z. Kreuz mit Christus, Kreuz mit . do. neue I. II. 4 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1886, Nach⸗ zu Lünen, vier offene Photographien bez. Abbil⸗ Strahlen, Statue mit Heiligen, hochliegend, do. do. do. II. Nr. 7482. Firma Friedr. Vortmann in Fabr.⸗Nr. 61 a, und Photographie eines Muschel⸗ 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1886, Vormittags Westpr., rittersch.. Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Eti Pg Chemnitz. kohlenbeckens, Fabr.⸗Nr. II. F.⸗Nr. 1 ¾, Muster für 10 Uhr. do. u““ Nr. 379. Fabrikant August Schubeus zu do. Serie I. B.

1 Packet mit 1 Muster für Dekorationen zu Ci⸗ 1886, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. gemeldet am 22. Mai 1886, Vorm. 10 ÜUhr. messer mit Glasschneider, Sthellis, in allen e⸗ Nr. 7481. irma Th. Weidenslaufer in Mitte die Peterskirche zu Rom, in den Ecken Ara⸗ 1—6, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, Nr. 378. Firma Hasselbach & Cie. in Solin⸗ do. do. II. 118a, 118b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 8 Uhr 5 Minuten. dungen von vier Füllreguliröfen, Fabr.⸗Nrn. 20, damaszirt, vergoldet und vernickelt, offen, Muster für Schlow H. L. Krd. Pfb.

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2849, Schutz⸗ In das Musterregister ist eingetragen: plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 10 Jahre, ange⸗ ; 1.“ Peghthensen. Gde. Höhscheid, 1 Packet mit 3

¹%fg.

FFFFFFFFEEFEFEFFFEFFFFFFSEESF

2—

7 EEoEESnEE

IEE1 n 3

Nr. 7483. Fabrikant Gust. Grohe in Berlin, Damenbekleidungsstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. 1

1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für nummern 3592, 3597, 3599, 3602, 6739 6742, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 250, Schutzfrist essen⸗Nassau.. Vasen, Fruchtschaalen, Papeterien, Albumauflagen, 6746, 6814 6845, 6853 6857, 6874, 7046, 7049, Dortmund.

versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 9949, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 55. 11 Uhr. Lauenburger. . nummern 2093 bis 2095, 2105, Schutzfrist 3 Jahre, 1886, Vormittags 9 Uhr. Kaufmann F. W. Bertrams zu Dortmund, Nr. 108. Firma Hermaunn Schulder in Solingen. Pommersche H angemeldet am 25. Mai 1886, Nachmitags 12 Uhr Nr. 1119. Firma F. H. Klüglich in Chemnitz, Abbildung eines pneumatischen Trig gefägen für Ge⸗ Col. 7. Rücksichtlich der Fabriknummern 2564 und ofensche...

36 Minuten. 2 8 ein versiegeltes Packet, enthaltend 2 Muster Decken⸗ flügel, Muster für plastische Erzeugnisse, Gesch.⸗Nr. 1, 2565 ist die Schutzfrist auf weitere 3 Jahre ver⸗

Nr. 7484. Firma Osnabrücker Papierwaaren⸗ und Möbelstoff, lächegerizugaisee Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1886, längert. 1 v in 2Sc, E 1 85 K ußfrist 1 Vähre⸗ angemeldet am Vormitlags t9 Ühr. ü he 8 Juni 89 mi ustern für Briefpapier und Umschläge: 6. Mai 1886, Vormittags r. nund, 9. Juni 1886. önigliches Amtsgericht. IJM. 9 1 1 J „Schlechte Zeiten“, Menus: „Schlechte Zeiten! Tisch⸗ Nr. 1120. Firma Richard Oschatz, sonst E. Könisliches Amtsgericht. glich bechn- Schleswig⸗Holstein .4 1/4. u. 1/10. 104,40 bz G do. do. kleine4 1/4. u. 1/10. 191,50 G Berlin⸗Dresden. 0 0 1/4. [19,60 bz G do. II. Em. karten: „Schlechte Zeiten“ und Gratulationskarten: R. Böhme in Chemnitz, ein Briefumschlag, ent- —— 5 ee Badische St.⸗Eisenb.⸗A. 4 ena. 104,50 G . Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. [150,70 bz B Crefelder.. 4 1⁄4. [104,10 bz do. III. conv.. „Schlechte Zeiten“, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ haltend 2 Bänder für Strümpfe und Handschuhe, HMerzberg a. H. Redacteur: Riedel. Bayveris e Anleihe ... versch. [104,90 G do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 140,30 G Crefeld⸗Uerdinger 5 1/1. [104,00 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A nummern 677, 5036, 5037, 4990, Schutzfrist 1 Jahr, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 141 mit 5 Jahren, In das Musterregister ist eingetragen: Berlin: 8 remer Anseihe . .3 ½ 1/2. u. 1/8. 101,50 B . 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10. 65,80 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 1/1. [70,90 b; do. Lit. C. neue angemeldet am 26. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr und Fabriknummer 142 mit 10 Jahren Schutzfrist, Nr. 6. Firma Königshütte zu Königshütte Verlag der Expedition (Scholz). Großherzogl. Hess. Obl. 11105,20 bz do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 968 96,10 bz do. pr. ult. 70,40à70,70 bz do. lit. D. neue 4 Minuten angemeldet am 7. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr. bei Lauterberg, 1 Photographie, offen, darstellend Druck: W. Elsner. Hamburger Staats⸗Anl. 4, 18. u. /9. do. Boden⸗Kredit 1/1. u. 1/7. 99,70 bz G Eutin⸗Lüb.St.⸗A.] 1 ½ 1 1/1. [39,25 bz do. Lit. E. E..

mittags 11 Uhr 38 Minuten. ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Dortmund, 28. Mai 1886. Feder in Form einer Harfe, offen, Muster für Heherfaͤfan 1“

3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1886, Vormittags r⸗ u. Neumärk...

G‚nwm’E

20,0—

1/1. [140 005b 140,20 à, 50 à 140 bz vo.

1/1. [55,25 b⸗ do 1/1. 193,75 bz Berl. Hamb.

Rentenbriefe.

ürenre*nneeüöeen

ãðUʒUMʒEEFEqV’ʒ E2nE —==g

1 8 do. St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 101,80B do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 1/1. u. 1/7. 95,50 bz B Frankf. Güterb. 1/4. [109,50 bz Berl.⸗Stettin II. III. VI.

8LE“