Coupons und verloosten Pfandbriefe sind werktäglih zzrrͤͤ 1I 4 “ 8 15114] ti l⸗ - th C di 2 11 1 — Bekanntmachung. — der Oberschlesischen Eisen⸗ 114961] Papierstoff⸗Fabrik Ie. . 8 “
an unserer Coupons⸗Casse zwischen 9 und 12 Uhr . 1 . Königl. Ungarisches Na iona Hypo e en re il⸗ Die am 1. Juli c. fälligen Zinscoupons à 5 % III. zu den Stamm⸗Aktien der S d⸗S Kl 3 F 2 . 2² Die Einlöfung der am 1. Juli 18 1 “
Vormittags einzureichen, worauf der Betrag zu * 8 USK. 1867/68 Gefells chaft Serie 19. v.5 und 8 gee Abib 1I. Nr. 9 Ser. 1. ö en der Stargard⸗Posener Lleinrückerswalde bei Buchholz. fällig gewesenen, aber noch nicht sa⸗Couts . ants⸗Eis Alts V 8 8 „III. Nr. 5 Ser. I., sowie à G heeen äß Art.2 tengesetz 8. Juli nen Zinscoupe
Fese Coathi zer aafgsc., nn h ubr bense 1. 5 % Sta ts⸗Eisenbahn⸗Aurlehen eh - klkeengetragene Genossenschaft 8 nicht eingelöste Coupons 82 -Ia E. EEE 18enh gnr 88 Fervwrthj narseger⸗ daß 8 8 zu den Prioritäts⸗Obligationen der Rechte⸗
Tages am Nachmittage zwischen 3 und 5 Uhr ebenda D., E. der Oberschlesi Ei 1 —— Stettin. “ 1 1 — schlesischen Eisenbahn 2. Juni 1 2 Oder⸗Ufer⸗Eisenba Jahr Juni 1886 “ 1 Bei der am 1. Juni 1886 in Bubapest stattgehabten 37. Verloosung sind die folgenden Die Ausgabe der “ “ J. Penren ere el vechen von g2 Palse⸗ bse uet in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr, E1.“ lpnr außgternestliche Bcheral und 1891 vA“*““ Mendelssohn 4& Co. 200 Serien zu je 20 Obligationen gleich 4000 Stück behufs Rückzahlung zum Nennwerthe neuen Couponsbogen zu unsern Pfandbriefen hier sowohl bei uns, Mälzergasse Nr. 3, in 85 , dr 8— Fö. Festno⸗. lich: des Aufsichtsratbs, dis, Liquipation unserer Geselle sSdfihr utt unerbae, den geastende Ses gezogen worden: b.xeg. 247 1452 1916 2079 2167 2224 2258 2424 2778 2796 2812 erfolgt 85 8 8— “ . den Nachmittagsstunden von 3—4 Uhr, in SDeren ne 42— 8..ah. äg 4 Haüsfen⸗ schaft einstimmig beschlossen hat. 12 Ubr. mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, 1 2886 325515899610613016 27071201412874 3280 4564 9230 2318 8323 5336 6195 6535 6592 6585)8 vom 15. Juli d. J. abb albs auch hier bei der Danziger Privat. straße — b Wi lasen glescheiig an die Gläubiger der Ge. in Pyoefan ei hestre Serrihe ”naaßen⸗ lscherslebener Kreisanleihe 8995 7512 7583 7610 7714 7735 7816 7876 7980 8255 8300,8584 8688 9060 9220 9491 9497 9560 in Stettin an unserer Kasse, Gr. Wollweberstr. 3 Aktienbank, wie bei Herren Meyer 4 2) vom 1. Juli d. J. ab täglich: nossenschaft die Aufforderung ergehen, sich bei uns zu een e ds. f n 1 betreffend 6959 9951 10913 11016 11046 11062 11827 12470 12605 12673 12854 12986 13032 13138 13186 Nr. 30, öö hio⸗ 2 bei in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ bbwEEnER 8 2) vom 1. Juli d. J. ab täglich: etreffend. 13462 14192 14224 14446 14506 14527 14624 14651 14900 15047 15078 15243 15564 15725 15758 in Berlin bei Herrn C. W. Schnoeckel Ir., 8 fchaftsfta 2 p ier, in deren kasse, Abtheilung für Werthpapiere, Leipziger g⸗ 8988 22 u“ in Berlin bei der Kömeglichen Eisenbahn⸗Hauptkasse. Bei der am 25. v. Mts. stattgehabten Aus⸗ 15941 16156 16471 16938 17247 17256 17266 17433 17710 17963 18002 18089 18160 18507 18643 Schinkelplatz Nr. 5, schafte stungen. . Plaß Nr. 17, .““ Abtheilung für Werthpapiere, Leipziger Platz loofung der Ascherslebener Kreisanleihe de 18783 18798 19110 19134 19314 19548 19746 19910 19913 20080 20128 20141 20319 20332 20506 fostenfrei. g; nuch, in ele nen 1 3,) vom 1,. bis 31. Juli d. J.: „,;, , 12„ I2.: Nr. 17, “ 1870 sind nachverzeichnete Scheine zur Ziehung 21012 21154 21650 21761 21849 21965 22024 22372 22426 22490 22534 22874 22945 23439 23664 Die Talons zur Erhebung derselben sind inner⸗ Fnschaft Mauerstraß n 66 8 Hin Berlin bei der Hauptkasse der General⸗ Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ 3) vom 1. Juli bis 12. August d. J.: 21) itt. A. Nr. 26 über (1000 Thlr.) 3000 ℳ 27320 27321 27345 27525 27544 27619 28407 28591 28835 28870 29107 29357 29651 29718 29723 geordnet mit Doppelverzeichniß für 4 ½ %⸗ und . e Fäfts Marie nwerder bei M. Hirsch⸗ Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, bei der eesellschaft. schaft und “ . B. 12 (500 „ ) 1500 „ 29908 30054 30124 30336 30365 30810 30957 31166 31174 31491 31507 31562 31692 31698 82 4 %ige Pfandbriefe getrennt einzureichen. feld, 5 8 Bank für Handel und Industrie und bei 1 Der am 1. Juli 1886 verfallende Zinscoupon in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von 890 S. Bleichröder, Nr. 9 der 4 % Obligationen unserer Gesellschaft Rothschild & Söhne. 200 200 100 100 100 100 100
8 1
I
[15025
83
37 42 43 44
46 47 1)) 8 100 2) „ 687 13) 618 100 300 . . . . 1 areün Diese Scheine werden hiermit zum 1. Januar Station der Bahnlinien Köni lid eg Bad Oeynhausen Haltestelle der sämmtl. Kajüten, Gesellschafts⸗, Speise⸗, Rauch⸗ und Bade⸗ Die Direktion . in bei der Norddeutschen Bank, Rosenthal & Cie., und Schriftwechsel und Geldsendungen finden bei den 1887 gekündigt. Berlin—Köln und g 1 Züge der Linie immern, sämmtlich elektrisch erleuchtet; 3 2 i. in Köln bei dem A. Sch Bank. in Mastricht bei iete Eis⸗ 8 “ 1“ eert Berlin — Köln. nach Kopenhagen, Gothenburg jeden Montag des Danziger Hypotheken⸗Vereins. verein, Eev — 1A1A1AAAA“AX*“*“ 8
Der Werth derselben wird gegen Rückgabe der Löhne — Vienenburg. in Westfalen. 1 f . 9 — Scheine nebst Coupons und Talons vom 20. De⸗ 14721] Saison vom 15. Mai bis 1. Oktober. — Thermalbäder vom 1. Mai ab. und Freitag 2 Uhr Nachm. mit den bewährten E“ .in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. Mastricht, den 16. Juni 18858. Breslau, den 11. Juni 1886. Kreis⸗ 1 von Rothschild & Söhne, Die Direktion. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
1500 .„ͤ 32132 32271 32387 32457 32489 32570 32582 33000 33028 33055 33196 33250 33591 Stettin, im Juni 1886. 8 1“ b 800 vni. 32271 32380 32452 32724 34769 34878 34965 35072 35164 35256 35360 .“ 1 Der Vorstand. als auch zu Königsberg in Preußen bei Herrn Hin Stettin bei dem Bankhause Wm Schlutow, wird vom genannten Tage ab eingelöst: Die Zinscoupons sind mit einem, vom Präsentanten
600 Die Einlösung vorstehender Obligationen zu je 120 Fl. Oesterr. Silber erfolgt von Borcke. Uhsadel. Th. fs . F. Laubmeyer, Kirchenstraße Nr. . in Glogau bei der Commandite des Schlesischen in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ oder Besitzer unterschrieb „K
) — ) 600 “ vom 1. Juli 1886 ab 8 8 11““] 1 1 ü e- 8 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschoyfsfft 8 sagier⸗P sidampff hifff hrt Fn EE11.““ dufveege . 8- UFrals 18n Leipziger in den Herren S. Oppenheim Ir. “ Pe zu versehen.
f ’ 1 . — “ ‚inkl. 1 185 b gemeinen Deutschen in Aachen bei der Aachener Diskonto⸗ d b i ) 300 Auch werden daselbst die früher verloosten und noch nicht zurückgezahlten Obligationen, ab Stettin Bei Präsentation mehrerer Coupons ist ein Ver⸗ Credit⸗Anstalt, Gesellschaft, 8 La 8e — ) ) 1
11 6n1ö1öb8-8
300 mit 240 ℳ für das Stück.
8 sowze die fälli 1 b znaelsf SePistanaten jede 1 “ zeichni zzulegen. ie Appoints sind darin zu son⸗ 1 1 C 3 nere
300 „ sowie die fälligen Coupons obiger Anleihe fortdauernd eingelöst. nach Kopenhagen, Christiania jeden Dienstag 3 ichniß beizulegen. Die App in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗ in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. vor ee — ers e gen. „M. G. Melchior“, ausgestattet mit prächtigen Danzig, den 14. Juni 1886. Ee1 “; —
8
5ö *“
9 51X“
—
55 9„ 2„241 Cx. 5 . 2 ember d. Js. ab von der hiesigen 1 Naturwarme kohlensaure Thermalbäder; Soolbäder aus kräftigen Soolqguellen; Sool⸗Inhalatorium; Salon⸗Dampfern „Dronning Lovisa“ u. „Aarhuns“. 3 mmunal⸗Kafje ausgezahlt 5 8 g Douchen jeder Art; Wellenbäder; Gradirluft. Bewährt gegen Rückenmarksleiden, Lähmungen, Rheuma⸗ Direkte Billets zwischen Berlin —Kopenhagen — 8 1““ 1. in Darmstadt bei der Bank für Handel und 1 Sariea n Quedlinburg, den 7. Juni 1886. ““ tismus, Nervenleiden, Hautschwäche, Anämie, Herzkrankheiten ꝛc. Großartige Bade⸗Einrichtungen, darunter Gothenburg-— Christiania Tour und Retour, sowie (13947] Die Iabattrie nech (149442 114960. Per Kreisausschuß sein neu erbautes, prachtvolles Soolbadehaus im Kurgarten. Massiren; Orthopädisch⸗gymnastisches Institut. Rundreise⸗Billets (45 Tage gültig) zu ermäßigten Ordentliche Generalversammlung m. in Stuttgart bei der Württembergischen Bank⸗ Die Einlösung der am 1. Juli 1886 fälligen, s⸗ Die am 1. Juli 1886 fälligen vierprozentigen des Ascherslebener Kreises: FGroßer Kurpark. Schöne Umgegend. Begueme Ausflüge. Sonstige Einrichtungen ersten Ranges. Preisen an der Billet⸗Kasse auf dem Stettiner “ der Aktionäre 8 anstalt, vormals Pflaum & Comp. wie der früher fällig gewesenen, aber noch nicht ver⸗ Zinscoupons der Thürin isch en Eisenbe⸗ 9 . Stielow, Amtliches Nachweisungs⸗Bureau für Wohnungen im Kurgarten. „Vor Wohnungs⸗Anpreifungen an den Bahnhof in Berlin, gültig mit beliebiger Unter⸗ der Aktiengesellschaft .“ Die Zins⸗ bezw. Rentencoupons sind mit einem, fallenen Zinscoupons Prioritäts⸗Obligationen - Fess “ Sgn Königlicher Landrath. Bahnhöfen wird dringend gewarnt. Prospecte gratis. Königliche Bade⸗Verwaltung. breciang für K. 88 ambfers B.e;. ö8 . 2 8 P 8 2 ki v. “ ver. 17.0.3 E zu den Prioritäts⸗Aktien und den Priori⸗ Serie I. und III. Coupon Nr. 11 und von 2 — rachten nach allen Plätzen Skandinaviens. o⸗ nach Kateg zw. Aktien ge⸗ äts⸗Obligati . 2. 8 8 EaunifabIe- Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft der Vereinigten Staaten etgischechen vün a. BB. ¹[& Bazar. Eormamski eams Faihhehactizder Zeehea nas. ine ecer, Pezredeern een. e ege dühehneescght ane 8 120 Broadway, New⸗York. . Hofrichter & Mahn, Stettin. Monta 8 28 Juni 1886 “ den Verzeichnisse zu versehen. der Breslan⸗Schweidnitz⸗Freiburger I. in Erfurt: durch die Königliche Eisenbahn⸗ Abrechnung über das sechsundzwanzigste Geschäftsjahr 1885 Sss Machmieags Uhr, im Bazar. eeee danesse, dar⸗ 8.eg rechnung 3 zig — 8 — ürre eee; 2 Aktien n esordnung: ckagg 122] 88 der v.e hesee; ü2 su 38 Peantbe. e von 9 bis II. in Berkin: durch die Königliche Eisenbahn⸗ — — — un tiengese aften. 8 G I“ 1 2 Ausgabe gelangenden Formulare zu den 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, „Abtheilu ür Werthpapi Netto⸗Baarfonds am 1. Januar 1885 (gestundete Prämien, laufede v [15113] 1 S 1b 1 9 Balältnag Verfitenden⸗ EI1“ Verzeichnisfen anzumwenden; 2¹. Juni d. J. ab kägticg:- Fenergeelaaticsnuns 8 1“ Zinsen und Miethen, sowie Inventar gänzlich ausgeschlossen) . .... 537,720. ““ Berliner Neus tad t. 3) Vorlesung des Protokolls über die letzte General⸗ genz. erzeichnisse werden unbedingt zurück⸗ in 89elüs bei unserer Hauptkasse — Claassen⸗ 8 8 “ Plat 3 Feben. 8 88 Die am 1. Juli 1886 fälligen halbjährlichen 4) Prsamxmeun ʒorstandes und des Verwaltungs⸗ Schriftwechsel und Geldsendungen finden bei den 2) vom 1. Juli d. J. ab täglich: durch die dorbigen Königlichen Eisenbahn⸗ ö114141414“4“*“ 3,461,679. 22 2 57,212,137. Zinsen unserer fünfprocentigen Hepotheken⸗Anleibe raths für das Jahr 1885. Eisenbahn⸗Hauptkassen in Breslau und Berlin in Verlin bei der Königlichen Eise bahn Haupt⸗ Betriebskassen, Brüen Miethen und Netto⸗Gewinn auf angelegte Capitalien .. .. 3,128,373. 91 8 — “ können schon vom 20. d. Mts. ab gegen Einliefe⸗ 5) Wahl der Vorstands⸗ und Verwaltungsraths⸗ nicht statt. kasse, Abtheilung für Werthpapiere, Leipziger IV. durch die Stationskassen des Eisenbahn⸗ — “ ;90,053. 70,507,726. — rung der Coupons Nr. 4 bei den Bankhäusern mitglieder auf weitere 3 Jahre, Breslau, den 11. Juni 1886. Platz Nr. 17, . 1 Direktionsbezirks Erfurt. Ausgaben. Frren 300,595,050— Mitteldeutsche Creditbank, 6) E rtßeil ung der Decharge und Feststellung der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. t 3) vom 1. bis 31. Juli 9. J.: 8 Außerdem werden eingelöst: Für Versicherungen auf den Todesfall und fällige Aussteuer⸗Versicherungen 8 Vorn & Busse, 3 ¹ Dividende für das Jahr 1885. in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ „die Zinscoupons zu den Serien I. IY.: 3o—— 4,273,191. 28 6 8 § 18,161,063. “ C. Schlesinger — Trier & 1) Anträge des Vorstandes, des Verwaltungsraths [14964] dustrie und bei S. Bleichröder, in Frankfurt a M. (Sachsenhausen) durch d Cassa⸗Dividenden, Ruückkaufswerthe an Versicherte und Leibrenten . . . 2,620,039. 09 11,135,166. ““ — und der Mitglieder. Bilanz der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder . pe “ F Discontirte Aussteuer⸗Versicherungen. . . . . . . . . . . . . 245,458. 66 — 1,043,199. Berlin, den 16. Juni 1886. Posen, den 3. Juni 1886. E(EFisenbahn⸗Gesellschaft per 31. Dezember 1885. m Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ und in der Zeit vom 1. bis 31. Juli 1886: 7,000. — 29,750. Die Direction. 1 Bazar Poznanski. “ — Anstalt, b a. in Berlin: bei der General⸗Direktion der See⸗ 1 — .in Magdeburg bei dem Bankhause C. Bennewitz, handlungs⸗Societät, 8
Dividende auf 85 Cautions⸗Capital .. . . . . . . . . . . . 1 6,088,920 b 2 — 111 8 . . . . . . . „ 2 ,2 2. b 2, . 1 8 “ 8 — I 1 „ 8. “ 8 . 2 2 8 . 8 Commissionen, Annoncen ꝛc.. . . . [923505050 Der Verwaltungsrath Aetiva ℳ ₰ . in Hamburg bei den Bankhäusern Ed. Frege b. in Leipzig: bei der Leipziger Bank;
Allgemeine Unkosten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,302,118. 68 5,534,005. Beneralversanulun der Theilhaber .“ J. Graf Buinski auf Samostrzel, .“ 1b 2 l11XX“ 165,169. 84 48 701,972. ; 9 8““ Vorsitze 1) Bau⸗Conto. . . [19 886 157 39 Comp. und L. Behrens & Söhne, die 4 % igen Zinscoupons zu Serie V.: Abgaben und Steuern.. 2 10,040,259. 94 42,671,105. — der Mecklenburgischen Lebense⸗ 8 Vorsitzender. 2) Bestand der Kasse und Banquier⸗ in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank a. in Berlin: 1,5 der Direkton der Diskonto⸗
„610.9 3 . 882 - 52,087,513. 25,57934,— 8 nth1“ 290 519 90 für Handel und Industrie und Gesellschaft, Netto⸗Baarfonds am 31. Dezember 1885.. 32,08 0213: — n versicherungs⸗ und Spar⸗Bank. 1115112] 1111.6“*“] 674 170 05 in Darmstadt bei der Bank für Handel und bei der Allgemeinen Deutschen
2 BWE“ 1 1 8 Die nach §. 4 des Statuts stimmberechtigten ik W 4) Depositen .. . .l122 807 74 Industrie. Credit⸗Anstalt, 8 ypotheken und Gees escheasbeen. 11166“A“ 16,588,332. 9=139 70,500,415. degvelcerdie und die Aktionäre werden hierdurch “ Zellstofff abrik; 8 aldhof. fell 9 Materialien . . . . . . . 298 734 77 Die Zinscoupons sind mit einem, vom Präsen⸗ Hin Weimar: bei der Weimarischen Bank. Henatbsgenthum 111422“A* 12,616,067. 92 53,618,289. zu der “ scheft. “ unf “ “ 69 047,44 enten bder Hesther unterschrisbenen, nach Kategorien in Frfurt: bei dem Bankhaus Adolph Stürcke, Ver. Staaten, Staats⸗ und Stadt⸗Bonds, sowie andere durch die Gesetze 8 am 24. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, sämmlung auf Mittwoch, den 7. Juli a. c I7’ der Prioritäts⸗Aktien bezw. „Obligationen geordneten, . in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus des Staates New⸗York genehmigte Sicherheien. 26,416,269.94 112,269,147. 8 im Lokale des Herrn Schwartzkopf, Pfaffenstraße Nachmittags 6 Uhr Haufe 1. 2- 10% Passiva. 8aes die Stückzahl und den Geldbetrag angebenden Ver⸗ M. A., von Rothschild &. Söhne; 1u“ Vorschüsse gegen Unterpfand auf Bonds und Actien im Marktwerthe von “ . ““ e. 3, ordentlichen Generalversamm⸗ LE . . B. 2. 1) Anlage⸗Kapital: 1 gn eresehen, CECAI1ö1”“ 85 8 . . . . . . . . . . . . . . . 7 2 82 7 2 6. 8 un einge 8 8 - 5 8 4 A. 2 K. 4 S 2 1 . 2 . : Dire on er Dis g . 5 1, 67. 3 u“X“ 75 8 “ g eing Tagesordnung: Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals, a. Aktien⸗Kapital: 1) Stamm sind die bei der letzteren unentgeltlich zur Gesellschaft und bei der Bank fůr ö Cassa auf dem Haupt⸗Bureau, bei Banken und in anderen Depots gegen “ ; ; 8 3 übe 2) Ergänzung der Statuten Aktien . . 18 000 000 00 Ausgab 1 . W“ Zinsvergütung . . . .. “ . „ 4,878,078. 81 20,731,835. 1) Geschäftsbericht des Verwaltung srathes über das Zor Welkmhm. in d. Löe eaenlcnc nten. ng 2) Stamm⸗ u . e ge angenden Formulare zu den Industrie, 3 1 CöSö16888bäöA 18 715,229. “ 32. Geschäftsiahr. -8 Jür elnienenrgien dis patestens den 4. Jul Prioritäts⸗ verg hachten Vecheichnässen aeeisenben 8g. b. u Keöphistaltd der Mleemneinen Hentschen 3. 8. ¹263,871,934.— 2) Berichterstattung über die statutenmäßig revi⸗ 1“*“ ie 8 Uen big üpft en 8. .Juli 1ö1165800, 0e,0 00 dere Verzeichnisse werden unbedingt zurück⸗ Credit⸗Anstalt, 1 Dazu kommen: 1 . dirte Jahresrechnung und Antrag auf Decharge. “ der Ser⸗ 88 c— 8- en. b. Bau⸗Einnahmen: Zuschüsse von gereseg. bsel und Geldsendun .in Erfurt: bei dem Bankhaus Adolph Stürcke. Marktwerth der Capital⸗Anlagen in Werthpapieren über Buchwerth.. 1 2,193,864. 3 9,323,922. — 3) Wahlen. “ eH ee. er eshhench. Sem verm 95 40658 G. 81 wechse 85 Gel finden bei den Hin Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus M. A. Stück⸗Zinsen und Miethen . . . . . . . . . . . . ... . . “ 2,612,099. — 1) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ 8 “ Feservefonds I1. . .*. 154 57868 Clfenzahn⸗Hauptkaffen in Breälan und Berlin von Koteschild er Seöhmne wh Hei der Filtale Fülige und ausstehende Prämien abzüglich im Voraus bezahlter Prämien 396,344. 1 1,684,462. — rathes durch die mit Gewinnantheil Ver⸗ 8 ““ 8 8 Erneuerungsfonds I.. . . . . 470 405 65 8— 5 den 11. Juni 1886 der Bank für Handel und Industrie. çk..ö6. „ 1,261,054. I“ 5,359,480. — 9 1A“ 1511001 b Bau⸗Ergänzungsfonds. 116 401 27 üah Kömigliche Eifenba hu. Direktion Erne. eng. EE“ Gesammt⸗Fonds am 31. Dezember 18855 —— [ 66,553,387. ℳ 282,851,897. — 1 rathes durch die Sterbekassen⸗Versicherten. 98 Actien⸗ Zuckerfabrik Lehrte. 6) b“ W“ 8 f6 1 . 8 . Der Unterzeichnete, durch welchen persönlich eine Prüfung der Werthe und Buchungen der Gesellschaft vorgenommen wurde, bestätigt, daß er die⸗ 3) Wahl eines Revisors für die nächste Jahres⸗ Am Sonnabend, den 3. Juli d. J., Mittags 7) Kleider⸗Kasse . . . . . . . 10 476 01 [15105] selben, wie in vorstehender Abrechnung angegeben, richtig und correct gefunden hat. John A. Me. Call Jr., Controleur. “ durch die mit Gewinnantheil Ver⸗ 1 ö 48 8 D1“ ☛ Die Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Liessau werden Passiva. G1X“ “ Die Ausgabe der für die Stimmberechtigung er⸗ erren Actionaire hiermit erg. einladen. 19) 1““ “ 1 8b 8 hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf
Total⸗Betrag der zur Deckung sämmtlicher Verbindlichkeiten auf das 11“ forderlichen Legitimationskarten erfolgt nach Maßgabe Tagesordnung: Lens.vnee⸗ &- 2. 3öx bestehende Geschäft erforderlichen Prämien⸗Reserve, berechnet zum 8 1.““ 8 der Beümmüng in §. 60 des Statuts am 22., ) Aenderung des §. 9 Nr. 1 des Statuts. 21 341 43729 ☛ Dienstag den 6. Juli (cr. 2 Zinssuß von 4 %0õ. . . . . . . . § 52,591,148. 37 [ℳ 224 12 . 23., 24. Juni d. J. 2) Aenderung des §. 18 Abs. 5 Nr. 2 des Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 8 . ’. Feeeeeee144* 8 100,000. — 25,000. in den Geschäftsstunden von Morgens 9 Uhr bis — Statuts. “ Debet. 8 Na mitta 8 3 U r V Gewinn⸗Reserve nach Berechnung der Verbindlichkeiten zum Zinsfuße 8 1“ . 18 Mittags 1 Uhr im Bureau der Bank. 3) Genehmigung von Actienübertragungen. 1) Vortrag aus dem Jahre 1884 17 992 24 8 2 g von 4 % 111“*“*“ 13,862,239. 13 —8,914,516.— Schwerin, den 15. Mai 1886. Der Aufsichtsrath der Aet.⸗Zuckerfabrik. 2) Einnahme des Jahres 1885 . . 1 374 553
Einnahmen.
8
7
. . .
in den Saal des Hotels „Zum Kronprinzen von Preußen“ in
der Mecklenburgif
Stand des Geschäfts ult. 1885: 95,872 Policen mit einer Versicherungssumme von . . . . . . . . . . . 5. 357,338,246. — ℳ 1,518,687,546.— und Spar⸗Bank. 8 Neues Geschäft in 1885: 23,968 Policen mit einer Versicherungssumme vocoucn.. „ 96,011,378. — „ 408,048,357. — Westphal⸗ 1 r[15115] 8 Er Topesfälle, fällige Aussteuern zꝛc. bezahlte die Gesellschaft bis ult. 1885 . 88,211,175. 63 . 374,897,496. 43 — Anonyme Gesellschaft des Silber⸗
ie Abschätzung der ausstehenden Policen nach dem gesetzlichen Zinsfuße des Staates New⸗York (4 %) ergiebt “ 14 881 [15111] 1. . “ 1 2 “] “ C“““ 74,355,149. 95 Actienzuckerfabrik Wabern. und Bleibergwerks Friedrichssegen
8 1 6,553,387,5 2 2 851,897.— Der Verwaltungsrath A. Meyer. 5 8 1— 8 “ Iiiriset eg. chen Lebensversicherungs⸗ E 1 2] Dirschau ergebenst eingeladen.
Credit. Ta 5
4 — b gesordunng:
1) für den Betrieb pro 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Jahresrechnung und der Bilanz.
2) Gr h hec Fütgetwihache⸗ .629 681 2) Wahl eines Mitgliedes der Direktion und eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
2) inlage in enes eservefonds 8 19 500 3) Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz und Rechnung für da
“ 8 Reingewinm „ Erneuerungsfonds I. 88 8 üFenge eeetg 11 ““ K.
G. W. Phillips, 1 8 1 Aehe 1 . . . ....666889225— Beschluß über die zu zahlende Dividende für das abgelaufene Rechnungsiahr.
J. G. van Cise, Mathematiker. “ 8 Die Herren desonac werden Sheeaue. e 8 bei Oberlahnstein. 1 1 392 546 8 9 Uebertragung von Aktien und Ermächtigung der ügelanfe, zu 8.S. Uebertragungen im Für die Richtigkeit der Uebersetzunn:; ordentlichen Genera “ ung Der Verwaltungsrath der Gesellschaft ladet die Verwendung des Reingewinnes. Laufe des nächsten Geschäftsjahres. Gustav G. Pohl, “ 1“ auf Mittwoch, den 7. Juli, “ stimmberechtigten Herren Actionaire zu der am 1) Zur Einlage in den gesetzlichen Liessau, den 16. Juni 1886.
in Firma: Gustav Pohl & Co. Vormittags 9 Uhr, benst Samstag, den 24. Juli d. J., Morgens 9 Reservefonds (20 des Rein⸗ . . B „ . .
Direector und General⸗Bevollmächtigter für Deutschland, Oesterreich⸗Ungarn und den Norden Europa’s. im Gasthof König von Preußen zu Wabern ergebeng AUhr, zu Oberlahnstein stattfindenden gewöhnlichen gewinnes) . . . 30 011 33 le me fion er 2³¹— gclien⸗Zuckerfabrik Liessau.
T : Ha . B 233, eingeladen. Geueralversammlung ein. 2) * 4 8 Bureaux: Jamburfe Neueburg 29, Artong, Ee Pergttas⸗ Tagesordnung: — Tageborbnung: 2) Iö“ n den Erneuerungs 18 000 Th. Tornier. R. Weichbrodt. Al.. Kruppa.
Berlin, Unter den Linden 47, Ecke der Friedrichstraße. . 8 2 Geschäftsjahr 9 8 XX“ Anmerkung. Zur Sicherheit 5 11ö in Deutschland und dem Norden Europa's hat die EqUITABLE bei der Vereinsbank in 1) Fechnungeablche. füi, ic⸗ soce Wästhluß⸗ 1) Verla und Prüfung der Rechnung pro 3) Zur Zahlung der Eisenbahnsteuer 13 269/2 [150341 „ † S 1 2 3 2 0 8 / 8 8 7 . 8 8 Fß 3. 9 8 8 „ 8 0
gs g t Uebersicht “ 2 e eö ““ 2) Besümmung über Berwendamg des Ueber. **)In habtuns, ene ggccgbenan 1 Vi ern heimer 8 4 ienbrauerei 1 W— — 8 ·8 1 1 . bchrbrathe en . Anleihe in T“ “ Prioritäts⸗Aktien . . . . . 67 500 “ 8 “ 8 des Geschäfts der „Equitable“ Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft ““ 8 e“ 8) Sor Joßtung einer Bisidende den . Bilanz pro 31. December 1885. „ „ 7 0 72 2 2 2— 2 2 5 2 4 8 8* 2 ⅔ ⁄% au v 8 — — 2 —Z ———— der Vereinigten Staaten in New⸗York, im Königreich Preußen im Jahre 1885. h F ..eee auß Ahanderu edi⸗heen ehihtees Faer her Kehere han Stamm⸗Altien. . . . . . 450 00000 4ℳ 8
age. . „ erledi äge)! äge über ℳ 4,623,210 Verst⸗ J. -e— ¹2437. 80 jä . 18 u. des S . uwohnen beabsichtigen, haben ihre Actien age 6) ü r 1 88 b 8 1 Im Jahre 1885 sind eingegangen (incl. der ult. 1884 unerledigten Anträge) 88 Fstets⸗ über ℳ ens eee exnngasemme und ℳ 2437. 80 jährl. Rente 4) Beschlußfassung über die Ausloosung von vosgce in dge 85 Gefellschaft gegen Eintritts⸗ 6) der General ööö An Immchilien⸗Conto .. . . 1249 032 39 Per Actien⸗Capital⸗Conto . . . . 136 000 — Aboelahnt e“ “ v111“ . 5⸗33 Antraͤge über ℳ Versicherungssumme. 5 Feö iniger Cess⸗ von Aktien karten zu hinterlegen. e Sn .““ G 3 8 2 fchtnen Gonteg 8. 8 Frenthenn 1“ 103 483 99 e 31. . b 16. 1“ . . 1 „ „F5 711¼ . „ 8 88 enehmigung einiger Cessionen von Aktten. riedrichssegen a. d. Lahn, den 16. Juni 1886. . 1 Summa wie oben 226˙5 Zrauereigeräthe⸗Conto . . . . 57 8 ypotheken⸗Conto . . . . . 10 000— Angenommen wurden durch 256 Policen E“ —2257229120b — und ℳ 2437. 80 lährl. Rente. 6) Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß §. 25 des “ Se gdie “ .“ Die Dividende von 4 ½ % auf die Stamm⸗Prio⸗ Wirthschaftsgeräthe⸗Conto .. 3 816 64 „ Reservefonds⸗Conto . . . . . 545 46 Zusammen . —28 Antrage über 76 7,23,2720 Versicherungssumme und ℳ 2437.80 Jährl. Rente. Statuts. — 8 ritäts⸗Aktien und die von der Generalversammlung Mobilien⸗Conto .. 507 42 „ Gewinn pro 1885: 16“
Am 31. Dezember 1884 waren in Krft . 753 Policen über ℳ S Wersscherungssumme und ℳ 5440. — jährl. Rente. 7) Beschlußfassung über die Erhebung der m 16.“ .“ festgesetzte Dividende von 2 ½ % auf die Stamm⸗ bes ark⸗ u. Oeconomie⸗Conto. 4 582 24 8 % Dividende an
einen Ueberschuß von.
b . 3 37˙ Konventionalstrafen [14945] Aktien gelangt mit 27 ℳ resp. 15 ℳ pro Aktie aß⸗Conto 16 173 69 die Actionaire ℳ 10 880. —
Hierzu kamen in 1885 obbge. „„ öD»——256— 22 3.237,210 2 2 2437.8380 — vorigen Jahre verwirkten 1.eee, 1 2 Fangr. h. resp. 15 ℳ p aß⸗ 14“ 88 ise ..9880. Zusammen — 1500 Polieen iber ℳ. 17,911,100 Versscherungssumme und ℳ 7877. T0 Iährl. Rende. und verschiedene Mittheilungen. iäst der b 1o r Pegerne ‚der am 1. Juli 1886 fälligen, vom 30. Juni. d. Is. ab bei der Diskonto⸗Gesell⸗ zierflaschen⸗Conto . . . . . „2 260/80 5 % an den Re⸗ 8 8 in 188 71 1 261,300 “ Inventur und Abschluß liegen zur Einsicht de ie der früher fällig gewesenen, aber noch nicht schaft in Berlin W., Behrenstraße 43/44, und bei Z1XXX““ 37 682 59 servefonds „ 573. 16 Es verfielen in 1855.. „ x „C —öF’IoöSacahen ———;2 Herren Aktionäre im Konferenz⸗Zimmer der Fabri verfallenen Zins⸗ bezw. Rentencoupons: „ unserer Haupt⸗Kasse in Dortmund, Holländische Debitoren . . . . . . . . 31 340 18 Vortrag auf neue
Demnach blieben ult. 1885 in Kraft . . . . . . . „K 958 Policen über ℳ 12,649,890 Versicherungssumme und ℳ. 7877.80 jährl. Rente, auf. I. zu den Prioritäts⸗Aktien bezw. Obliga⸗ Straße Nr. 19, an den Wochentagen Morgens von
worauf die Jahresprämie ℳ 430,055. 39 beträgt und an Leibrenten⸗Capital ℳ 70,968. 60 eingenommen sind. ach der Generalversammlung kann, falls dem tionen Litt. A., B., C., D., G., H., 9—12 Uhr, gegen Einlieferung des Dividenden⸗
Für 3 Todesfälle bezahlte die Gesellschaft ℳ 27,500. 8 Vorstande Decharge ertheilt wird, die Auszahlung b den Emissionen von 1873, 1874, 1879, scheines Nr. 3 resp. 5 unter Abgabe eines vom
Gustav G. Pohl “ sdes letzten Rübengeldes erfolgen. 1 1880 und 1883 der Oberschlesischen Aktieninhaber unterschriftlich vollzogenen Nummern⸗ - —
b Wabern, den 16. Juni 1886. Eeiseubahn, verzeichnisses der bezüglichen Aktien zur Zahlung. 261 49268
hl,
8 Director und General⸗Bevollmächtigter für Preußen. . 8 5
Blureaux: Altona, Große Bergstraße 233. 8 Der Aufsichtsrath. G II. zu den Niederschlesischen Zweigbahn⸗ und Die Direktion. Viernheim, 31. Dezember 1885. Berlin, Unter den Linden 47, Ecke der Friedrichstraße. 1 8 C. Sinning, Vorsitzender. Neisse⸗Brieger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗’- Se cs Es össbqh. “ 8 D
uaa s a a u 2
Conto pro Diverse . . . . . 351 96 Rechnung . . 10. 07 Steuerrückvergütungs⸗Conto . . 1 339 16 ECas 767 47
21
1