[15126]
Das Kon erfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Heinr. D. E. Meyer hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. 8
Bremen, den 17. 1886. 8 deme eg elhJschrher Stede. 8 8 Bekanntmachung.
1“ 8 Es wird Ln bekannt 22q daß 89 F. 8 faaltung des ußtermines das Kgl. bayer. Amts⸗ 115125] Konkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
gericht Landsberg das Konkursverfahren über das Vermögen der Oekonomenseheleute Josef und
Kürschners Bernard Niehaus zu Geseke wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
Veronika Müller von Prittriching mit Beschluß vom Heutigen Iö 888 durch aufgehobe Landsberg a. Lech, 15. Juni 3. Geseke⸗ 8- 1n. Juni 1886. “ Gerichtsschreiberei des Königlichen “ 1““ Amtsgericht. (L. S.) Woeck, „K. gesch. Sekretär.
115042] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß Marie’'n Dorothee’n, verw. Göttsching, geb. Jänichen, zu Kleinwiederitzsch, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 16. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
85 Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr.
15028] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbranerei⸗Besitzers und Wirthes Carl (Stursberg in Ronsdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Mai 1886 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß b 29 Mai 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 2/86. Lennep, den 13. Juni 1886. Königliches II. Abtheilung. Eichhorn. Die Richtigkeit 8 Abschrift beglaubigt: ((L. 8.) Rost, Assistent, als Gerichtsschreiber
3 1 [150613½ Bekanntmachung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhardt Heinrich zu Liegnitz soll die Ausschüttung der Masse stattfinden. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ trägt 16 586 11 ℳ, wozu 4055.30 ℳ — 24,45 % — disponibel sind. Der Vertheilungsplan ist auf der hiesigen Gerichtsschreiberei IV., Zimmer Nr. 28, zur Einsicht der Betheiligten ausgelegt, worauf ich gemäß §§. 139/141 der Konkursordnung Aüenerfa mache Liegnitz, den 8 Juni 1886. R. Schurzmann, Konkurs⸗Verwalter.
mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8.
Rostock i. M., den 16. Juni 1886. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. . Zur Beglaubigung: (L. S.) F. Weiß, Akt.⸗Geh. [14883]
F. Ueber das Vermögen des
Konkursverfahren. Schuhmachermeisters Bernard Gerwes zu Stolberg 7. Juni 1886, Vormittags 11 ½ ÜUhr,
wird heute, am das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Der Geschäftsmann Gustav Gerlach zu Stolberg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerauss chusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf
Mittwoch, den 23. Inni 1886, Vormittags 11 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Mittwoch, den 28. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale,
Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den
GSemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ben die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Säache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juli 1886 Anzeige zu machen.
Koönigliches Amtsgericht zu Stolberg.
Der Amtsrichter:
gez. Melchers. (L. 8.) Beglaubigt⸗ Kessel, Gerichtsschreiber.
[14884] Konkursverfahren.
Trier. Ueber das Vermögen der zu Trier unter der Firma Lion⸗Simon bestehenden Handlung und deren Theilhaber 1) Isidor Simon, 2) Jacob Simon, Beide Kaufleute daselbst, wird heute, am 15. Juni 1886, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Dr. Goertz in Trier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗
ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute
aufgehoben worden. Des 16. Juni 1886. G dir n
Zimmer Nr. 1, Gerichtsgebäude, beraumt. Wohlau, den 9. Juni 1886. 8 . Küster, — als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagericte
(15063]/ Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des veae-en-nn Nathan Jacob Seligsohn zu Zie⸗ lenzig wird, nachdem der in dem Vergleichsterdine vom 12. Mai 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Mai 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Zielenzig, den 16. Juni 1886.
Das Koönigliche Amtsgericht. Abtheilung J.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 141. 3
[14890]
Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn. Bekanntmachung. Vom 15. dss. ab wird der Nachtrag III. zu un⸗ serem Lokal⸗Tarif, enthaltend: Ergänzung der Zusatz⸗ bestimmungen zum Betriebs⸗Reglement, anderweite Fahrpreise für Militär und Ausnahme⸗Tarifsätze für Torf, Dünger, Sand ꝛc. und Steine, in Kraft treten. 8 Altona, den 13. Juni 1886. Die Direction.
Ringecke,
101,00 G 104,60 G 103, 80 G 105, 00 G 93,90 bz G 1/7.103,10 bz
1. 4 SS. he
Ludwh.⸗ Bexb. gar. Lübeck⸗Büchen. do. pr. ult Mainz⸗ ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Marienb. Mlavt⸗ 2⁄ ½ 4 do. pr. ult :
Mckl. Frdr. Franz. 9 8 7 ¾ 4 do. pr. ult.
Nordh.⸗ S. -
do. abgest. Ostpr. Südbahn 1 do. pr. ult. Saalbahn .. .. Weim. Gera (gar.) do. 2 ¼ conv. do. Werra⸗Bahn ..
Albrechtsbahn .. Amst. Sevenn Aussig⸗Teplitz. Baltische ( gar.). Böhm. Westbahn do. pr. u Buschtiehrader B. do. pr. ult. Esakath⸗Agram.. Donetzbahn z2 Dux⸗Boden bach. do. pr. ult. Elis. Westb. (gar. — Franz⸗Josefbahn. Gal. (CrleB.)gar. 6 do. pr. ult. Gotthardbahn ..
J106, 50 bz G 105, 290 B 105 90 B 97,00 bz
9 4 1/1.u.7223,25 b;z 7 V V 1/1. [160,40 b 160,50 à, 25 bz 3 ½4 1/1. u. 797 30 bz 97,25 bz 1/1. 148,50 bz 48à47, 80à48 10 bz 1/1. 1176. 25 bz 176,50 bz 1/1. [39, 50 bz 1/1. 40,10 bz 1/1. 88,10 rbb 88,105b87,80à 88 bz 1/1. 43,80 bz G 1/1. [29,75 bz 1/1. [29,75 bz — 80,20 bz 1/1. [80.75 bz 1/1. u. 7[22,00 bz B 1/1. 146,75 B 1/1. [275,00 vz 1/1. u. 7[65,75 bz 1/1. 292,50 bz 11/1. u. 71104,40 bz 1/1. u. 784, 75 bz 84,50 bz G 7[99, 40 b; SE 297,90 b; 60 134.90 bz excl. 134,25à1 35à 134,90 bz 1/1. u. 7197,30 G 5 11/1. u. 7[86,90 bz B 4 1/1. u. 7181,40 bz 8 80,70 à,50 bp
do. pr. ult 8 10808100806 Graz⸗Köfl. St.⸗A. 6 ½ 4/ 1/1. Jl 308b, Ital. Mittelmeer — 4 1/1. u v1.629,09 “ 4 1/1. aschau⸗Oderb. Kesähgugaltsb. gar 1/1. u. 7[77.30et. bz G Kursk⸗Kiew. 1/2. u. 8s184,50 6; Lemberg⸗Czern. 1/5 u 11 93.10 bz G Lüttich⸗ Limburg 8 1/1. v. Moskau⸗Brest.. 1 67,00 bz Oest. Fr. St ℳpSt 1/1. u. 7—,—
Meckl. C Eis. S Schuldverschr. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. 4 Säͤchsische St.⸗Anl. 1869 Sächsische Staats⸗Rente 3 3 Sächs. Landw.⸗Pfan ndbr. 4 do. do. Waldeck⸗ Pvrn nonter. Württemb. Staats⸗Anl. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855. Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. Badische Pr.⸗Anl. de 1867 Baverische Präm.⸗Anl. Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. Hamb.! St Lübecker 50 Thlr.⸗ St 330 Meininger 7 Fl.⸗Loose 4 25,208, Oldenb. 40 Thlr. L. p. S St. 3 [156,50 bzz —
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
1 Brsl. Schwdn. Frb. 1541 4 ¼½ 1/1. sabg. —,— 1ee Münster⸗Enschede S 88 8 1* Lihanes 160,20 bz 88 * V se S.sas Niedrschl⸗Märk. St.⸗A4,1 r 1⁄⁷ 102,25 b, G Stargard⸗Posener „ 4 ¼1/1. u. 1/7. 103,80 B
[198,15 b 5½ Diverse Eisenb.⸗Pr. 8 z. 8 v. 217% 100 S R. 3 197,50 b; Div. 3 % bis 1. 1, 1887 ,1/1.v. 118 102,60b;6 de 100 S. R. 1198,40 bz Oberschl. Pr. F. II4 %b. 1.4.87 14. xu. / 9 Warschar⸗ Oels⸗Gnesen 4 % 1/4. u. 1 Geg. d.Sorten n uns 1e.nne ne⸗. Breslau⸗Freiburger 1879 .1/4. u. 1/10.
Dukaten pr. Stück Ausländische Fonds.
Sol 8 pr. Stück bgegsr Seennga⸗e ck Bukarester Pet. 11u“ 8 12r 1 . ollars pr. Stück 1 do. .u. 1/11. Hoperials pr. Stück Finnländische Loose.. pr. e * do. pr. 500 Gramm fein. do. Staats⸗C.⸗Anl. 4 1/5.u.1⁄11 — Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Holländ, Staats Anleihe 16.u.112. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. Ftalienische Rente 5 [1/1. u. 7 Oesterr. Hetahn pr. o. fr do 8 8 1/1. u. 1/7. do. Silbergulden pr. r 2 o. pr. ult 5 00 d ubel. 1198,45 bz Anl. v. 824 14. u. 1/10. Russische Banknoten pr. 1 2rdesn 196,50b,/75 5. Luxemb. Staats⸗An 11971
b Stadt⸗Anl. 6 ult. Juli 198,75 b;z Newe Vorker n.1/11.
31 1/1. u. 1/7. 4 1/1. u. 28 versch 1/1. u. 1,7.
versch.
wed. Staats⸗Anl. 754 ½ 1/2. u. u. 1/8 8 ddo. mittel 4½ ½. u. 1/8. bh 889 kleinesti 82. 2. 5 1/8 1M1“ „Vr. 5 82 /11. do. Hyp⸗ fandbr. 2,799
reue 79,4 10.1104,50 B do. do. neue Slot on,
1I11“n 51gr 08 do. do. Rüine 4 1/1.v 7101,60 8z do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ versch. 103,30 G Serb. Eisenb.⸗ übwp⸗ 8 5 11/1. u. 1/7. “
B. 5 1/1. u. 1/7. Sbebische 8 5 1/1. u. 1/7. 81,50 bz G do. do. pr. ult. 81,40 G do. do. neheg 5 1/1. u. 1/7. 82 26zG do. do. pr. briefe 4 ½ 1/1. u. 1/7. 10320 b,GS Le beeeeage u. 12.1100,90 bz“* do. neue 4 15/6. u. 12. 100,90 bz* Türk. Änleihe 1865 conv. 1 [1/3. u. 1/9. do. do. pr. ult. 5,20 bz B do. 400 Fr⸗ Loofe vollg. fr 8 50 B do. pr. ult. 8 —,— do. Tobachs⸗ Regie⸗Act. 4 “ 1““ 14 11. u. ⁄ 85,20 b; aris oldrente. 1/⁷85,2 ueng⸗ 888 b- mittel 4 11 u. 1/7. 85,70 et. b B do. do. kleine A 1/1. u. 1/7 185, 70et. bz B do. do. pr. ult. 85,00 bz G .Gold⸗Invest. Anl. 5 1. Lö“ do. Papierrente .. 76,75 B
do. . 219 Ehs do. St. Eisenb.⸗Anl.. 8 103, 25 G do. do. I do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 11 Ungarische 4 ½ 89 do. do. Gold⸗ Pfdbr. 5 5 1 Wene 8 ommunat⸗ „Anl. 5
42 G Amtlich festgestellte b
mrechnungs⸗Sä
1 Dollar 2½ 4 100 Francs = 8 8 ark. 5
Sährung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung =1 3 Rar
nerc Sv. holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 88 1= 2920 Miatk. 1 Liore Sterling = 20 Mark.
Wechsel. 89
1199 8 L.l. Skardin. 38 . Kr.
Kopenhagen. 100 Kr. London 4
115013] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kürschnermeisters Robert Beyer zu Franken⸗ stein soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen beträgt incl. 3 bevorzugter Gläubiger 3633 ℳ 85 ₰, der verfügbare Massenbestand beträgt 4604 ℳ Dies mit Bezug auf §§. 139, 140, 141 D. R. O. hiermit bekannt gemacht. b Frantenstein⸗ den 11. Carl Reichel,
1/1. 8n
8 105,20 G 1280 p; 298,60 G 8. 136, 25 G 136,20 B 97, 25 B 129,50 G
195,00 b; 187,30 B
00 4 3
4
—
— —
vepesmn.
— S
4
ob
g,-S weH-
Juni 1886. Massenverwalter.
.Sben S
S EsSESAE
3% 3 %
88 pr. Stü 1/2.
10
8
S8
◻
S
2Io0eg æ2
ꝘS8” 9—
— 9 00 22
2
519
(151211 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen von Johann Emil Spira, Kunst⸗, Musikalien⸗ und Instrumentenhändler in Frankenthal, auch die Bezeichnung „Julius Henrich’s Nachfolger“ führend, ist durch Schlußvertheilung aufgehoben. Frankenthal, den 17. Juni 1886. 8 Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts:
Weismann,
K. Sekretär.
[14887]2 8 8 Mit dem 20. d. Mts. tritt zu dem Südwest russisch⸗ Galizisch⸗Norddeutschen Verband⸗Güter⸗Tarif vom 1. Mai 1885 der Nachtrag III. in Kraft. Derselbe enthält:
a. Ausdehnung des Ausnahme⸗Tarifs 2 für Dünge⸗ mittel auf Transporte in der Richtung von Deutsch⸗ land nach Rußland, sowie Aufnahme der Station Linden (Küchengarten) in diesen Tarif.
b. Ergänzung der Nomenklatur des Ausnahme⸗ Tarifs 6 (Eisen und Stahl). c. Berichtigungen. Die unter Berichtigungen auf Seite 3 und 4 des Nachtrages enthaltenen Tariferhöhungen treten erst mit dem 1. August d. J. in Kraft. Exemplare des Nachtrages III. sind bei den Ver⸗ bandstationen unentgeltlich zu haben. Breslau, den 12. Juni 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der Deutschen Verbands⸗Verwaltungen.
[14886]
Die im Schlesisch⸗ Polnis chen Verbande mit Gültigkeit vom 1. August d. J. publizirte Stations⸗ ggebühr von 1,22 Kopeken pro 100 kg kommt von
—
0 †g⸗
en
“
edaa. Plätze. 00 Fr. 8 Pa. 1100 Kr. er 8 100 Lire
St. “ 100 S. R. 3
U᷑xR
90
—
ce Ch ee
5
14955]* Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hausbesitzers und Bäckermeisters Franz Oskar Striegler in Gerichshain ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 15. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Am ts gerichte hierf elbst bestimmt. Grimma, den 16. Juni 1886. Actr. Lippert,
20,2869
82,25
6. 104, 289,g5 3
8 1 104, 2006G 8— 106,40 G
96,75 bz B 96,75 bz B 8 vrexehas
80,65 bz 161,35 bz
S SE
100, 5406b 6z Gx. 99 60 bz 99 160 bz L 99,60 bz
139 40 b; 115,7 75 G
4. Juli
u. 7 n. 7 u. 8
882
Deutsche Hypotheken⸗ Pfandbriefe. Anhalt.⸗Dess. Pf 5 1/1. u. 1/7.7101,50 B do.
— Iœ¶co SgUSAnA
2—
1/ 102,30 bz G 1 gek. 100,00 G 101,10 bz B
1/1. u. 1/7.1 versch.
“
derungen auf Freitag, den 9. eg 1886,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[150622 Konkursverfahren.
diesem Tage an auch für diejenigen Güter, deren (Auf⸗ und Abladen auf Stationen der Lodzer Fabrik⸗
ollcoupons Kuss. 8 eichsbank: B
Zinsfuß der Reichst
Wechsel 3 30⁄ 8 Lomb. 4 %
Norwegische Anl. de 1884 Oesterr. “
4
/1. 1/5.
15/3. 15/9. 1/4. u. 1/10.
102,70 G † 94, 50 B B
Braunschw.⸗ Han. Hypbr. 4 do. do. 4 do. do. conv.
versch. versch
101, 10 bz B
do.
pr. ult.
378à378,50 b
d 7 2c322,50à,60 bz G do. o. V
I1/1. 163,40 bz G 63,00 à 63,25 b 5 [1/1. u. 712705 50 G
4 4] 1/1. 1281.2 25 bz
1 330 50 et. 281. 755281,00 b 1 4 1/1. [35 100 b;z G 3,81 4* S/1u. 7166,75 G — 5 1/1. u. 7 129,25 B Ir
1/1.u.769,25 b; 1/1.u.769,25 bz 1/1. [97,70 b
97, 70 bz 4 8 555,50 b, G 16“ 20 à 55,40 à55,3 bz 4l 177,40 b, G 76,75àh 77,40 bz 19, 50 B
Oesterr. Lokalb.
do. pr. ult. Oest. Ndwb ℳpSt do. pr. ult. do. Elbthb. ℳ pSt do. pr. ult Raab⸗Oedenburg Reichenb.⸗Pard. . 3, Russ. Staatsb gar do. pr. ult. Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. do. Nordost. do. pr. ult. do. Unionb. do. prault. do. Westb.
4 ½ 4 /20
3 ½ 2
4 B. III. IIIa. 23 b rz. 110. 33 ½1/1. n. 1/2 de. I. rückz. 1103 ½ 1/1. u. 1/7.9 do. V. rückz. 100 003¼/1. u. 1/7. 1 Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. 2* 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. II. Abtheilung38 i 1/1. , dbr. IV. V ver Eö 41 1 .hi9 do. do. 1/1. u. 1/7.1 Drsdn. Baub. Hvp. SOFl 3 3 ½ ssta 109. . ℳ dbr 1. u. 1/7. 1106,7 n Hopoth. 8b 51 .n g le 8 4 1/1. u. 13 mchl. yp.⸗Pfd. I. rz. 1254 ½ 1/1. u. . 8 9 do. rz. 1 100,4 ½ versch. do. 8 4 i8. u. 29 “ Hvp.⸗ „Pfind r. V u. 1/7. do. Hyp.⸗Prém.⸗Pfdbr. 4
/ 1/¼4. u. 1/10.
1/2. u. 1/8 1/5 u. 1/11,6 68,60 bz
11/⁄3. u. 1/9. 882,0065
6 69,10Oet. bz B 69,30 bz
110, 708 218 208G
285, 70 bz
88, 160G** 88 75 bz B 8
94,50 B 8.168,60 bz
Vormittags 9 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, Abtheilung III, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Werpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ sprach dem Konkursverwalter bis zum
Juli 1886 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Trier III. Beglaubigt: (L. S.) Stroh,
Gerichtsschreiber de des Sönigliche Amtsgerichts.
do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abfuhr⸗Instituts⸗Inhabers Hermann Scheibe in Schweidnitz (in Firma Schweidnitzer Abfuhr⸗ Institut Ceres H. Scheibe) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Mai 1886 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hiesce0 aufgehoben. Schweidnitz, den 15. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV
(1503638 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Heyer zu Schwiebus ist auf⸗ gehoben. Schlußvertheilung. ist erfolgt. Schwiebus, den 12. Juni 1886. Mü⸗ Fg
iere. und Staats⸗Pap 85 640B b. 5 pr. ult.
105, 30 G do. e. Rente.
onds Heutsche Fäar ac 1/4. 1289 ve 188 2 1/1. u. 1/7. 9
Etaats. 1nes 53, 5 888 stuh 6 von8 8 8 t8 ne . .3 ½ 1/1. u. 1/7.1100,7 . 8 Sbaatoet Heleschgor. :3 16. u. ⁄11./99,75 G Sihes⸗Rente,
Neumärki che do. . .u. 1⁄⁷ 99,75 G do. pr. ult. Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 8 11. ögsr. 105 10bzG . 250 Fl.⸗Loose 18544
Berliner Stadt⸗Obl.. 8 ve 102600 Kredit⸗Loose 1858 —
52 8. Nt 5 90 G 1860er Loose ... lauer Stadt⸗ Anleihe 4 e 1/10. 103, 90 3 ex. Beß⸗ süler Stadt⸗Anleihe 4 [1/2. u. 1/8.10 02,60 G bh. be eit. Chlelottenb Stadt⸗An 1,4 E11616““ Elberfelder Stadt⸗ Oblig. 4 6 Pdee gesiee 6 Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. Pef er 8 e. 6
Königsbg. Stadt⸗Anleihe⸗ 8
[1503882 K. Amtsgericht Herrenberg.
Das Konkursverfahren gegen Johann Georg Renschler, Nathsschreiber in Unterjettingen, ist durch amtsgerichtlichen Beschluß vom 16. Juni 1886 auf Grund des §. 105 K. O. eingestellt
worden. Gerichtsschreiber Si igmun d.
bahn durch die Parteien selbst bewirkt 1“ 8 Erhebung. .
Breslau, den 14. Juni 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion amens der Verbandsverwaltungen.
9770 b;· B 97,50 bz G 92 90 G 106,40 bz G 103,60 bz G 107,10 G 100,00 G 102,00 b G“*
A , — 1e“
J49 4
pr. vlt.
[14888] Am 20. d. M. gelangt der Nachtrag IV. zu dem diesseitigen Lokal⸗Gütertarife zur Einführung. Der⸗ selbe enthält außer Aenderungen und Ergänzungen der Spezial⸗Bestimmungen zu dem Betriebs⸗Regle⸗
ment, der speziellen Tarifvorschriften und des Tarifs für die Nebengebühren im Güterverkehr neue Fenct. sätze für die Station Oswiecim transito, für die Weichenanlage Cleophasgrube (nur gültig für die nach dieser Grube bestimmten und an dieselbe adressirten Wagenladungsgüter), für Eil⸗ und Stück⸗ gut im Verkehr mit der Haltestelle Mocker O.⸗S.,
149 1/1. u. 1/7. 4⁄ 1/4 u. 1/10.
1/4. pr. Stück 2 5 1/5. u. 1/11.
pr. Stück 1/5. u. 1/11.— 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/⁷.
8.⸗ 7 ½
1erls Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers J. Steilberg zu Ovenhausen
wird nach erfolgter Ahaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Höxter, den 7. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.
Beschluß.
5 5
5 5 38 4 4
—
101,20 b; B 101,30 G 123,40 bz 100, 70 G
—
1/2. 114878
4
(148741 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Lange, in Firma C. A. Lange, hier, Kleine Präsidentenstraße 5, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten
orschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf
den 30. Juni 1886, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof links parterre, Zimmer 32, anberaumt. “
Berlin, den 11. Juni 1886.
Thomas,
Gerichtsschreiber des Königlichen Lnntsxerchsn I
auer, der
4951]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Gustav Weihrauch — in Firma E. G. Weihrauch — Zu Jauer wird der Kaufmann Friedrich Hoppe zu Jauer auf seinen Antrag von dem Amte als Konkursverwalter ent⸗ bunden. An seine Stelle ernennt das Gericht den Kauf⸗ mann Franz Gärtner zu Jauer zum k walter.
1 15. Juni 1886.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [15039]=° Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Auguste Reinhardt, geborene Bernheiden, zu Stettin, wird hierdurch aufgehoben. Stettin, den 11. Juni 1886.
Beglaubigt: Kö h ler, Gerichtsschreiber.
1150499 Konkursverfahren. 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Oscar Malotka, in Firma Oscar von Malotka in Tilsit, ist zur Prüfung der nach⸗
für die am 1. Juli d J. für den Wagenladungs⸗ Güter⸗ und Viehverkehr zu eröffnende Haltestelle Schoenborn (welche gleichzeitig für den Personen⸗ Reisegepäckverkehr eröffnet wird), einen 5 nahmefrachtsatz für Schwefelsäure vom Kaiser W helmschacht bei Morgenroth nach der Friedenshütte sowie ermäßigte Frachtsätze für Dzieditz und Os⸗ wiecim loco.
Ferner gelangen für den Wagenladungsverkehr zwischen der Haltestelle Schönborn und den Statio⸗ nen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn direkte Frachtsätze zur Einführung, welche bei den Güter⸗ Expeditionen zu erfahren sind.
Gleichzeitig tritt zum diesseitigen Lokal⸗Ausnahme⸗
Vestpreuß.
Ostpreuß. Pro—⸗ Rheinprovinz⸗O blig. rov.⸗Anl.
Schuldv. d 5. Peon. Kaufm. Berliner
Lenöscafti C ““
Neumärk.ü. do. neue 3 do. — Ostpreußische
102,10 G J101,60 G 7. 103,50 b 8,006
7
J100, 70 B 101, 80 bz 100,20 bz 100,40 bz J100,25 G 102,50 bz 1/7. 199 80G
do.
Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe.
Rumän. St.⸗Anl., große
do. do. Staats⸗ SIe ee do. do. do. do. 8
Poeheige Pfandbriefe..
Liquidationspfdbr.
do. II. Em. mitte
kleine
do.
kleine fund. mittel kleine do. amort.
do. do. do. do.
2 deSeSSeeeee
5
1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 157¹. u. 10. 11 u. 1/10 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 169.1,12. 76. u. 1/12.]¹ u. 1/10.
62,00 bz*
57,60 bz“*‧* 99,50 et. b B 98 90G
109,00 bz 109,00 G 107,40 B 107,40 B 102,25 bz 102,60 bz 102,70 B 96,00 bz G
98 :90 bz G
do. do.
do. 8
do.
Hyp.⸗
do. Nbonb. “ „Pfdbr 4
omm. Hyp. „Br. I. rz. 12 20 ¾ F vrr. u. 1V. rz. 110 II. r. 110 4 b 1/1. III. rz. 100
r. b9cd. Kredit⸗B. unkb. Vr⸗ Irz. 110 vo. Ser. III. rz. 100 1882 % V. rz. 100 1886
“ Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5
I. rz. 1 1004
4 ½
11/1. u. 1/7. conv. 4. 1/1. u. 1/7. 5 as. 5 1/1.
1
1/1. . 1/1.
101, 100 G 100,600. 100,750 — 113,25 B 107,60 b G 105,00 G 1/7. 100,90 bz .1/7.100,30 bz G
110,50 bz G
106,50 bz G
100,80 G
. 101,75 G 114, 50 B
u. 1/10.
1/7. 1/7. 1/7.
u. u. u.
do.
Wars do.
do.
Südöst. 2mb. p. St Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) War.⸗Wien p. r 1:
Weichselbahn. Westsicil.
—— “
pr. ult.
ch.⸗ do.
bo &nEn
4
pr. ult.
St⸗A.
& ᷓ !
——D D
4
1
5 5 15/⁄4. u. 10
1/1. u.7
1/4 u 10 1⁄4 u10
8 187,75 bz 187,00 bz 71,90 bz 81,75 bz G 100,50 bz 101,00 bz 1/1. 267,60 bz3 269,75 à 2 267,50 b;z 75,00 bz 79,90 B
/1. u. 7
1/1.
Berl.
Altd. Colb St⸗Pr. Angerm.⸗Schw. „
S8Egsn A
Dresd. „
12. 1/1. 1/4. 1/1.
0850 — 38,10 G
53 100 bz G 68,00 bz G
1 1/4 6 1 1/ Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des zu Schmalbroich bei Kempen wohnenden Ackerers Wilhelm Grüters wird heute, am 15. Juni 1886, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Dr. Drathen in Krefeld wird zum Konkursverwalter ernannt.
Kempen a. Rh., 15. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. des. Becker.
Abtheilung 49.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Rosenthal zu Berlin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Mai 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
kräftigen Beschluß von demselbe Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 15. Juni 1886. 3 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48.
[15124] K. Württb. Amtsgericht Besigheim.
Das Konkursverfahren gegen Heinrich Schiffer⸗ decker, alleiniger Inhaber der irma Schifferdecker Cie., Korkwaarenfabrik in Bietigheim, wurde durch Beschluß von heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverthei⸗ lung für aufgehoben erklärt.
Den 17. Juni 1886.
. Amtsgerichtsschreiber: Megerle.
. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus und ö“ Carl Gustav Adolf werzeaüge in Firma F. A. Toepffer zu Brandenburg . H., ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Berwaliers zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf
den 14. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 46, vor Herrn Amtsrichter Dr. Bruck bestimmt.
Brandenburg, den 16. Juni 1886.
Pinczakowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
NS eg.
96,20 bz 88 103, 00 bz B 80,00 B 100, 00 bz B 100, 700 bz B 101,50 bz B 101, 50 bz B 100,00 bz B 100, 600 bz B 100, 00 bz B 100, 00 bz B 100, 00 bz 89 00 G 80 à, 70 bz 8 20 G 95,40 b;
101,70 5b
Bresl.⸗Warsch. „ Dort.⸗Gron.⸗E. „
Marienb. Mlawk, Nordh.⸗Erfurt „ Oberlausitzer „ Ostpr. Südb. „
tarif für die Beförderung von Steinkohlen und
Kokes der Nachtrag VII. mit neuen Frachtsätzen nach
der Haltestelle Schoenborn und von der Cleophas⸗
grube, sowie mit ermäßigten Frachtsätzen für die
Stationen Dzieditz und Oswiscim in Kraft.
Die in beiden Nachträgen außerdem enthaltenen
neuen bezw. abgeänderten Frachtsätze im Verkehr mit den Stationen der Strecke Tworkau — Oder⸗
berg— Loslau erhalten erst vom Tage der Betriebs⸗ eröffnung auf der Strecke Loslau —Annaberg, welche
noch besonders bekannt gemacht wird, Geltung. Erxemplare des Nachtrags IV. sind zum Preise
von 0,25 ℳ, des Nachtrags VII. Knntgsktlich bei unseren Stationokäsen. zu
Das Konkursverfahren über das Vermögen des reslau, den 16. Juni 8
Ackerers Johannes Karcher in Hürtigheim V Eisenbahn⸗ Direktion.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Try chtersheim, den 16. Juni 1886.
8 Das Kaiserliche Amtsgericht.
Pfarrius.
1b 28. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Timmer zu Wittmund wird nach erfolgter Abhaltung des u“ hierdurch aufgehoben. Wittmund, den 2. Juni 1886. Könjgliches d Amtsgericht. II. (gez.) Wilhelmy. 1 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. S.) Schüler, Amtsger.⸗Sekretär, Gerichtsschreiber.
1150471 Konkursverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Trangott Petzold aus Wohlau ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf
den 9. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, vor rdem Königlichen Amisgerichte hier elbst, Termins⸗
1/10.
1/9. 1/11. 1/11. 1/11. 1/8. 1/8. 3. u. 1/9. 73. u 1/9. /4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
do. 888
88 Jl. Anl. de 18. zas. do. de 1859 8 do. de 1862 do. do. kleine .consol. Anl. 1870 do. kleine do. 1871 do. kleine do. S do. kleine 88. 1873 5 1/6. u. 1/12. do. Ie 1/6. u. 1/12.
. 1871—-73 pr. ult.
.Anleihe 1875 4 ½,1/4. u. 1/10. do. kleine 481 1/4. u. 1 10. 1877. 6 . u. 10. 18 kleine 5 1/1. u. 1/7 lurf.
4 11/5. u. 1/11. 8, 10 bz B 87,90 à, 80 à, 90 bz 5 [1/5. u. 1/11. 100, 10 bz fehlen 1/5. u. 1/11.1100,10 bz 99 80⁄, 90à,70 bz [1/6. u. 1/12. s14, veaa.
1/1. u. 1/7. 96, 88 ⸗ eihe I. 5 [1/6. u. 1/12. 6 5
1 II. 15* u. 1/7 81 6 1 61 98710brG
5. u. 1/11.162,00 bz 8 8 61,90 à, 75 bz zu. 1/11.91 50 bz B zu. 1/11.191 50 b;z B u. 1/10. 92, 75 55 u. 1/10. 9 92,00 bz u. 1/7. 150,50 B u. 1/9. 140,10et. bz G u. 1/10. u. u. u.
101,10 bz G 99 /70 B 99 90 B 99 90 B 1101, 00 G [100, 60 bz G
101,25 G 100,25 B
1100, 5902 B J100, 80 B 100, 908 100,80 B
100,75 G 100, 80 B 7. 100,75 G 100,90 B /77. 100, 80 G
do. gek. p. 1. 12.86 do. Pe.v 5,0 3 ½
Pommersche. . 33⁄ 38 ¹ do. Irtertmisscheine 38
do. 8 1./1. 87 verl. do. Landes⸗Kr. W18 4
träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. August 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst mit dem Bemerken anberaumt, daß gleichzeitig über die dem Gemeinschuldner vorläufig Se. Unterstützung definitiv abgestimmt werden wird.
Tilsit, den 12. Juni 1886.
Roland, ““ Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
[15116] 8 Kaiserl. Amtsgericht Truchtersheim.
Konkursverfahren.
77. 111,00 G
. [102,00 bz G 1111,50 G
J110,80 G
100,00 G
100,00 G
J102,30 G
102,30 b; 116,75 G ). 100,00 G 7. 110,00 G J100, 100 G“ 100,10 G
110, 70 G 110, 00 G 110,50 b; G 94 100 bz G 123,70 b; 93,90 bz
90, 80 bz G
81“
[15040]
8 —
4. u. 3. u. /5. u. 75. u. 5. u. 2. 2.
o f.. üSo esesote —
1 do. 1 Pr. hües Pfdb. zünk. rz. 6 1 8. 100 ½ rz. 100 do. rz. 100 do. känbe. 8 r. Centr. Se g 5 Hyp. „A.⸗B. I rz. 120 4 ½!/
rz. 100/5 8. VI. rz. 110 do. g do. . rz. 88 div. Pes 6. 89 1⁄1 sci0 8 8 8 „V.⸗A.⸗G. 8 u 102,5 “ “ erref.42 1/1. u. ds1 15008 S . 8 verf HSn .“ n 102,109 versch. 99,10 B versch. 103,00 G vers 110, 90G 1/1. u. 1,
Kr. „Gs. 5 1/1. u. 1/7. 1 8. on⸗ rz. 5. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1 106,00et b; B do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7.]101, 60 bz G 1II“ do. rz. 100/4 1/1. u. 1/7./101 100 bz G Südd. Bod. „Kr.⸗Pfandbr. 4 versch.
8
Saalbahn Weimar⸗Gera
Dux⸗Bodenb. A. do. B.
1/1. 111. 1/1.
80
Awo
cocoCoSCeonen
u. u. u. u. u.
—
tco —tc,
1 1 1/ 1 1 1
11“
[15041] 8
K. Württemb. Amtsgericht Krai Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Lechler, Wirths in Schönbronn, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Januar 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage destätigt und die Abnahme der Schlußrechnung so⸗ wie die Befriedigung der Masse⸗ und Vorrechts⸗ gläubiger und die Bezahlung sämmtlicher Vergleichs⸗ summen erfolgt ist, aufgehoben.
Krailsheim, den 15. Juni 1886. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Dreher.
[151171 K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
verstorbenen Kürschners Karl Heyde von
Künzelsau ist nach 28— Abhaltung des
Schlußtermins heute aufgehoben worden.
Den 16. Juni 1886. 1
Gerichtsschreiber: Gunädig.
́ÉR
zsüa eee a78
8 landsch. Lit. A. n do. do. 4 o. do. 4 ½ do. Lit. C. I. II. do. do. II. 4 ½ — do. neue do. neue I. II. do. do. II. 4 Sthn⸗ 88 Krd. Pfb. . Westfälische
Föspr. Len 8 sr
88 Serie I. B.
8 88 Neulands ch. II . genosa che
en⸗Nassau.. ren Neumärk. Geeen er
Pofamer che eösersce. 8 renßische .. 4
— 5
Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationecn.
Aachen⸗Jülichet.. 5 1/1. u. 1 Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. 4 1/1. u.! do. III. Ser. lit. A. B. vn. do. Lit. C . .3 ½ 1/1 do. IV. Ser... 8 1/1. ooo“ . 1/1. do. VII. Ser. conv. do. VIII. Ser.. do. IX. Ser do. Aach.⸗ Düßf I. II. II. E. do. Dortm.⸗Soest I. II. S. do. 8 Fberzels. 1,8 2 or r.⸗W Ruhr.⸗Gladb. vi.I Fertae „Anhalter A. do. Lit. do. Lit. do. db. elaus. ) 4 ½ Heslin. Heeh⸗ v. St. 8 4 zerlin⸗Görlitzer conv.. Berlin 8 t gne. 9 188 4 1 l.⸗ 1. Em. u. 1/7. 8 II. Em. 4 1/1. u. 1/7. III. . 4 S u. 8⁸ Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. 44 u. 1/7. 8. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7. do. Lit. D. neue48 11. u. 1/7. — do. Lit. FE. PF. .4 1/1. u. 1/7 Berl.⸗Stettin II. III. VI. 4 1/4. u. 1/10.
101,00 G 77. 101,00 G 77.102,70 G /7. 102,70 G 8 77 102,70 b; G 77.[102,80 bz 77. 100,70 G 77.100,25 G 100,25 G
1⁰2 260G
8 Pergaeee
7. 7. — /7 7 7 [14957
Am 1. August d. J. tritt im Verkehr zwischen diesseitigen und Stationen der Belgischen Staats⸗, sowie der Belgischen Nordbahn über Bleyberg eine Erweiterung der Geltungsdauer und eine Erhöhung der Preise für Retourbillets ein. Nähere ““ Rkertheilt unser Tarif⸗Büreau hier. Elberfeld, den 16 Juni 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
O0à*10t'auoco.
1/1. 15 1/1.
1
1
1
—. 1 ege pfndbrj 5* 88 rz. 110, 4 ½ 4 .
6 8 5 .1/7. 3 1/7. 1/7.
r. ult. 9 1884 r. ult.
[15029] 1 8 Grosth. Badische Staats⸗C u dem Tarif für den Tyrol Borarlberg — — Süd⸗ westdeutschen Güterverkehr vom 1. Juni I. J. gelangt mit Wirksamkeit vom 1. Juli lI. J. ein I. Machtrag zur Einführung, enchaltend Berichtigungen und Er⸗ gänzungen der Frachtsätze im Verkehr mit Bregenz.
Exemplare des Siaetrage s. sind bei den Verbands⸗ stationen unentgeltlich eziehen.
Karlsruhe, den 15. Juni 1886. Generaldirektion.
Redacteur: Riedel.
/1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/⁄4.u. 1/10. 4 11/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1 1/4. u. 1/10.
verscz. 81 versch. 1/2. u. 1/8. 15/5. 15/11 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8.
G 101, 50 B 104,40 G
104, 40 G
104, 1406G 104,50 B 104,40 G 104, 40 G 104, 40 G 104, 40G 104, 40 G 104, 50 G 90 G 191 50 B 105,25 G
101,75 b;
77 s102,80B [103,70 G 71102,60 102,80 bz B 102,80 B 102,80 B —,— 102,50 G 102,50 G
G808/701¹⁷10.
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.
Div. pro 11884 1885
Aachen⸗Jülich 5 ½ 6 4 do. pr. ult.
Aach.⸗Mastricht. 24 — 4 Altenburg⸗Zeitz. 8*20 4 0 4 4 4 4
pr. ult.
88 III. o. pr. ult. :Ricol de Oblige do. kleine
o. . Poln. Schat⸗Ohlig. o. kleine Pr. Anleihe de 1864 8 do. de 1866 5. Anleihe
2
138,75 bz 39,50 à 138,75 bz 55,20 bz 193,75 bz 19,70 bz G 104,10 bz 104,00 bz B 70,40 bz
70, 50à70, 30 bz 39,50 bz 108,75 bz G
1/1.
hein. u. 8 sische.. esische Schlebwig⸗ olstein. Babaj che St.⸗ ⸗A. Brveish Anlei Bremer Anleihe. beatzemne Hess. Obl. üe- Brcer S Staats⸗Anl.4 8 St.⸗Rente .3
ee
Berlin⸗Dresden. Crefelder Crefeld⸗Uerdinger Dortm.⸗Gron.⸗E. do. pr. ult. Eutin⸗Lüb. St.⸗A. Frankf. Güterb.
[15122]1 K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rothaer wWart Sendemund von Rünzelsan
Berlin:
Verlag der Eegsditien (Scholz). 8 Druck: W. Elsner.
1 65, 30 bz 1/10.95,90 bz 1/7. 99,10 G 1/7. 96,50 bz
5 4. t. . 3. 4. 4. 4.
4 1/5 4 1 4 1 4 1/ 5 1/ 5 1/ 5 1 5 1 5 1 f.5 11
1.