1886 / 144 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8 Englische Regierungs⸗Sicherheiten. Ausländische

5

Activa.

Passiva.

Ausländische Ausländische

Sicherheiten der Colonial⸗Regierung z Städtische

egierungs⸗ und Staats⸗ Sicherheiten . . . . .. . Städtische Sicherheiten Eisenbahn⸗Sicherheiten: Erste Hypotheken⸗Coupon⸗Obliga⸗

ee“] Eisenbahn⸗Obligationen und Priori⸗

08

3 533 037 25 6 345 561 92 302 12542

760 00000 2 990 272 58

1 2998 b169. 408 125 V

Colonial⸗Sicherheiten.. Schuldtitel und Actien der Colonial⸗ Land⸗Gesellschaft. Hypotheken auf Grundstücke in Groß⸗ britannie... . . . . . Ostindische Eisenbahn⸗Actien und Leib⸗ IEIE1“ Ostindische Eisenbahn⸗Prioritäten. Grundstücke in Edinburg, London und den 5 welche theils von der Gesellschaft als Bureaux benutzt werden, theils vermiethet sind 1 Fällige Wechsel . . . . . . . . 42 Ausstehende Prämien . . . . 8 454 258/ 42 .ö. 19 509 00 Guthaben bei den Agenten. . NF5 151 88050 Cassenbestand bei ausländischen Rüeee 8 u“ Sich 3 1 1 322 580 urze Darlehen gegen Sicherheit in g. 920 600 13 839

London. 1 1 762 995

6 490 402 75 639 219,742 2⁷2

Guthaben bei der Lebensbranche 8 Cassenbestand und bei der Bank .. Lebens⸗Branche. 8 1) Lebens⸗Versicherungs⸗ 8 Abtheilung. Hypotheken auf Grundstücke in Groß⸗ britannien . . . .. . . . Hypotheken auf Grundstücke außerhalb Großbritanniens . . . . .. Darlehen auf öffentliche Steuern.. 1 auf Fehäisen Gesellschaft 5 608 074 Darlehen auf Policen der Gesellschaf innerhalb des Rückkaufswerths.. 3 180 959 83 Englische Regierungs⸗Sicherheiten. 69 922717 Sicherheiten der Colonial⸗Regierung 6 486 642 84 Städtische Colonial⸗Sicherheiten.. 1 228 419 33 Indische Regierungs⸗Sicherheiten.. 1 980 929 83 Englische Eisenbahn⸗Prioritäten. 400 647 75 Ostindische garantirte Eisenbahn⸗Actien 1 598 494/50 Grundstücke ...C 102 844 92 Darlehen gegen persönliche Sicherheit 2 855 73884 Englische eetas züligatioler, 300 966 75 Prioritäten der Co onial⸗Hypotheken⸗ 8 Gesellschaft H. . 300 00000 Hälfte gestundete Prämien. e 888 8 usstehende Prämien .. . . . 2307* isstehende Prämi 10 Sene; 990 162 67 17

do. e“ 74 082 533

3770 19283„

316 438,42 230 817,83

75

Guthaben bei den Agenten Cassenbestand und bei der Bank

2) Renten⸗Versicherungs⸗ Abtheilung.

Hypotheken auf Grundstücke in Groß⸗ britanniem . . . . . . . . . 6 048 762 75 Darlehen auf öffentliche Steuern. 2 730 204 67 Grundzinsen . . . . . . . . . 202 098,00 Anwartschaftenrn .. . 2 617 092/00 Lebens⸗Versicherungs⸗Zinsen... 53 602 92 Guthaben bei der Lebensbranche 3 862 58 Ausstehende Zinsen . .. 111 486 25 do. Prämien 126 66 5 eaa

140526788

Ich berichte ergebenst, daß ich von Zeit zu Zei 31. Dezember 1885 mit den S nente 1 eine wahrheitsgetreue Darstellung der Verhältnisse der Gesellschaft am 31.

Edinburg, den 9. April 1886.

92

chuld⸗Dokumenten und anderen Belägen verglichen habe, und ich be Dezember 1885 aufweisen.

Actien⸗Capital: Gezeichnetes 100 000 Actien von ℳoℳ 500 pro Actie = 50 000 000.00

Eingezahltes 125.00 pro Actie

1“ Feuer⸗Branche.

Feuer⸗Versicherungs⸗Fond: Capital⸗Reserve der Feuer⸗Branche 115 ewinn⸗

Nicht abgehobene Dividenden Schwebende Schäden . . . Fällige Wechsel. . . . . Rückversicherungs⸗Prämien. Pensions⸗Fond ... . Diverse ausstehende Saldi

Lebens⸗Branche.

1) Lebens⸗Versicherungs⸗ Abtheilung. Lebens⸗Versicherungs⸗Fond .. Anerkannte, aber noch nicht bezahlte Sterbefällea .. Fällige Provisionen ꝛc. . . . . . Fällige, noch nicht bezahlte Rückver⸗ sicherungs Prämen, IGWI1““ 8 Nicht abgehobene Policewerthe. Conto für zweifelhafte Darlehen Guthaben der Renten⸗Branche.

Guthaben der Feuer⸗Branche

S8

2) Renten⸗Versicherungs⸗ Abtheilung.

Renten⸗Fond. . . .

Fällige, noch nicht bezahlte Renten

im Laufe des Jahres die Berechnungen der Gesellschaft geprüft, auch d

bescheinige, daß die vorhergehenden B.

James Haldane, Revisor.

Bericht über die Geschäfte im Königr

11 728 883 38 352

eich Preußen pro 1

885.

37 125 325

5

71 852 561 1 721 449

74 082 533

ie ges erechnungen und der

50 075 745 475

183 214

102 367

203 058/75 93 874 58 91 519 25

3 862 58 13 839 84

00

50 25 320 299 ,25 1 216 459

536 17092

42

75

67 08 42

s

1

42 177 019

—-—

54 677 019 8

140526788

ammten Geldanlagen per Abschluß

00 92

A. Feuer⸗Branche.

Prämien⸗Einnahme auf ein Versicherungs „Kapital von 1 200 724 153. 00.. 11“”“

2 553 998 Antheil der Rückversicherer an den Brandschäden..

1 087 488

B.

161 Sterbefälle inel. Bonus darauf.

32

Bezahlte Brandschäden inecl. Regulirungskosten abzüglich aus 1884.

Reserven Prämien an die Rückversicherer abzüglich Provision .

1 806 032

Brandschaden⸗Reserve pro 1886. 6 Berlin, den 19. Juni 1886.

3 641 486

Rücgetesete Holen CC1614“ 18 Bonus. . .

871 177 65

2677 209 92 67 185 83

Ausgezahlte Zur Reserve pro 1886 ist

4ℳ

Lebens⸗Branche. Prämien⸗Einnahme abzüglich Storni

kein Schaden angemeldet. 31. Dezember 1885 waren 47 P Versicherungs⸗Kapital in Kraft.

olicen mit.

7

233 658

Die General⸗Bevollmächtigten der North British and Mercantile Insurance Company.

Hoffmann.

Müller.

II Station der Bahnlinien Berlin Köln und Löhne —Vienenburg.

Saison vom 15. t

Naturwarme kohlensaure Thermalbäder; Douchen jeder Art; Wellenbäder; Gradirluft. . sismus, Nervenleiden, Hautschwäche, Anämie, Herzkrankheiten ꝛc. ein neu erbautes, prachtvolles Soolbadehaus im Kurgarten. Großer Kurpark. Schöne Umgegend. Bequeme Ausflüge. Amtliches Nachweisungs⸗Bureau für Wohnungen im Kurgarten.

Bahnhöfen wird dringend gewarnt. Prospecte gratis.

in Westfalen.

Großartige

Königliches Bad Oeynhausen vacgee ö

Mai bis 1. Oktober. Thermalbäder vom 1. Soolbäder aus kräftigen Soolguellen; Sool⸗Inhalatorium; Bewährt gegen Rückenmarksleiden,

Massiren; Orthopädisch⸗gymnastisches Institut.

Sonstige Einrichtungen ersten Ranges. Vor Wohnungs⸗Anpreisungen an den Königliche Bade⸗Verwaltung.

[15635]

Berlin Köln. Mai ab.

Lähmungen, Rheuma⸗

e Bade⸗Einrichtungen, darunter .

Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von [15613]

Numänische

Die am 1. Juli 1886 fälligen

in Berlin bei der

und Herrn S. Bleichröder in Mark zum festen Course von 81 Mark für 100 Franes eingelöst.

* Staats⸗Obligationen (Rente).

Zinscoupons und verloosten Obligationen werden

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

öffentlichen Papieren.

Nachdem vom 12. Mai d. Js. der B des Kreises Lippstadt, vom 5 Zinsfuß der auf Grund des All Privilegiums vom 13. Dezember 1858 aus⸗ isobligationen, soweit dieselben noch nicht zur Ausloosung gelangt sind, von vier⸗ vier Prozent herabzusetzen, ge⸗ ist, wird der Zeitpunkt, mit welchem

Kraft zu treten, hiermit auf Js. festgesetzt. alle Inhaber von Obligationen Art hierdurch auf, die letzteren, S und Coupons, bis spätestens behufs deren Abstempelung

ebenen Kre

einhalb auf nehmigt worden ist, diese Herabsetzung in den 1. Oktober d. Ich fordere daher der bezeichneten jedoch ohne Talon den 1. September d. Js. b auf vier Prozent bei mir einzureichen. Die neuen Talons und Zinscoupons 1. Oktober d. Js. gegen Rückgabe der alten Talons dem 1. Oktober fälligen Zinscoupons bei der Kreiskommunal⸗Kasse hierselbst, verwaltet durch den Königlichen Rentmeister Herrn Rechnungs⸗ in Empfang genommen werden. gen Obligations⸗Inhabern, welche es selben bis zu dem angegebenen Termine einzureichen, wird angenommen

und der nach

rath Simson,

Von denjeni unterlassen, die zur Abstempelung

Bekanntmachung.

durch die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre eschluß der Kreisstände . Februar d. J., den erhöchsten

können vom

werden, daß sie mit der Zinsermäßigung nicht ein⸗ verstanden sind und werden ihnen die bezüglichen Obligationen hiermit zum 2. Jannar 1887 der Art gekündigt, daß an diesem Tage der Kapital⸗ betrag bei der oben genannten Kasse baar zur Aus⸗ zahlung gelangt. 1 Die Verzinsung dieser gekündigten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. Js. auf. Lippftadt, 18. Juni 1886. Der Landrath des Kreises Lippstadt. Frhr. von Werthern. 11861c808 Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 24. März 1880 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Rathenow sind bei der beute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende Anleihescheine ge⸗ zogen worden: Litt. A. Nr. 47 über. ... 1000 B. 155 201 301 466 à 500 2000 545 547 607 669 698 699 700 808 902 918 986 à

8 550 ab 2200

11“ 5200 Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember d. J. mit dem Bemerken gekündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Anleihescheine vom genannten Tage ab in unserer Stadtkasse erfolgt.

Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzureichen; die Be⸗ träge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Ka⸗ pitalbetrage gekürzt.

Rathenow, den 11. Juni 1886.

Der Magistrat.

115636]) Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 6. Juli 1874 ausgegebenen Inster⸗ burger Stadt⸗Obligationen III. Emission sind in der Magistratssitzung vom 10. Juni 1886 fol⸗ gende Nummern zur Einlösung gezogen worden: Nr. 13 24 37 59 60 66 73 78 96 160 191 195

229 248 254 260 272 302 325 368 371, überhaupt 21 Stück à 600 = 12 600 Diese Kapitalsbeträge werden den Inhabern der Obligatio⸗ nen mit der Aufforderung gekündigt, dieselben gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Talons und Zinsscheinen der späteren Fälligkeitstermine am 2. Januar 1887 bei unserer Stadt⸗Haupt⸗ kasse in Empfang zu nehmen, indem mit dem 31. Dezember d. Is. die Verzinsung aufhört. Von den vor ceinem Jahre gezogenen Obligationen sind die Nummern 80 81 83 94 106 156 168 311 320 bis jetzt nicht eingelöst. Insterburg, den 15. Juni 1886.

Der Magistrat.

88

[1560355 Bekanntmachung.

Am Mittwoch, den 7. Juli ert., Morgens 10 Uhr, sollen öffentlich in dem unteren Rathhaus⸗ saale diejenigen Obligationen aus der städtischen Anleihe de 1877/78 durch das Loos bezeichnet werden, welche zum Gesammtbetrage von 36 000 mit Ende 1886 planmäßig einzulösen sind.

Aachen, den 19. Juni 1886. Der Ober⸗Bürgermeister.

Pelzer. 8

Bekanntmachung. . Am Montag, den 28. Juni cr., Morgens 10 Uhr, sollen öffentlich in dem untern Rathhaus⸗ saale diejenigen Obligationen aus der städtischen Anleihe de 1884 durch das Loos bezeichnet werden, welche zum Gesammtbetrage von 38 500 mit Ende 1886 planmäßig auszuloosen sind.

Aachen, den 10. Juni 1886.

Der Ober⸗Bürgermeister.

Pelzer.

[15607]

Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß die am 1. Juli 1886 fälligen Coupous der Eisenbahn⸗

4 ½ % Niederl. König Willem III. Prioritäts⸗Anleihe

Verfalltage ab bei den nachbenannten Stellen:

Amsterdam bei der Associatie⸗Cassa,

Berlin bei Herren Steinsieck & Co., 1

Frankfurt a. M. bei Köster's Bank (Actien⸗

gesellschaft),

in Hamburg bei der Anglo⸗Deutschen Bank,

in Hannover bei der Niedersächsischen Bank,

8 8 Herren Gottfried & Felix Herzfeld, in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut,

zur Einlösung gelangen. Apeldoorn, im Juni 1886. [1516³] Königl. Niederländische Local⸗Eisenbahn⸗

Gesellschaft. K. H. van Brederode, van de Stadt, Ober⸗Ingenieur Director. Secretär.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

vom in in in

[155952 Berliner gemeinnützige Bau⸗

Gesellschaft.

Der Dividendenschein Nr. 3 Ser. V. wird vom 1. bis 15. Juli d. J. in den Geschäftsstunden von 9—5 Uhr im Büreau des Schatzmeisters der Gesel⸗ chaft, Herrn General⸗Konsul Banquier F. Borchardt, irma M. Borchardt jun., Französischestraße 32, mit 12 eingelöst werden, woselbst bis dahin auch dar bereits am 1. Juli 1882 fällig gewesene Dividenden⸗ chein Nr. 9, 1V. Ausgabe, zu präsentiren ist, welchen sonst laut §. 13 des Statuts dem Reservefonds ver⸗

Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft. Krokisius. Hesse.

[15863] .1

Den Inhabern unserer 5 % Partial⸗Obliga tionen machen wir hiermit die ergebene Anzeige, daß die Ausloosung von Obligationen, we 8 am 1. Oktober d. J. zurückgezahlt werden sollen, am 26. Juni d. J., achmittaga 5 Uhr, im Comptoir des Bankhauses Jun Samelson, Unter den Linden 33 hier, gemã Foh u. 5 der auf den Obligationen abgedruckten Anlei bedingungen stattfindet.

Verliner Unions Brauerei.

fällt. Berlin, 19. Juni 1886.

2*

zum Deu Nh 144.

Deutschen Rei⸗

ichs⸗Anzeiger und König

Berlin, Dienstag, den 22. Juni

aats

des Beutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preuhischen Stants-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung

³&

.—

u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Juvalidendank“, Nudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.

nzeiger. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Großhandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Literarische Anzeigen. 8. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage.

4.—

Kommanditgesellschaften auf⸗Aktien und Aktiengesellschaften.

[15585] Preußzische Central⸗VBodencredit⸗ Actiengesellschaft. Die am 1. Juli 1886 fälligen Zinscoupons unserer

5 %, 4 ½ % und 4 % unkündbaren Preußischen Central⸗

Pfandbriefe werden vom genannten Tage ab

in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Unter den Linden 34,

Direktion der Diskonto⸗Ge⸗ sellsscchaft,

dem Bankhause S. Bleichroeder, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M.

A. von Rothschild & Söhne, in Köln bei dem Bankhause Sal. heim jun. & Co.

und bei den übrigen schon früher bekannt gemachten

Zahlstellen eingelöst.

Berlin, den 19. Juni 1886. Die Direktion.

2.

Oppen⸗

Prospect.. 3 ½ % ige Pfandbriefe der

Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Die Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank emittirt auf Grund des derselben unter dem 18. Mai 1864 ertheilten Allerhöchsten Privilegiums „zur Ausgabe auf den Inhaber lautender Pfandbriefe“ (Gesetz⸗ Sammlung Jahr 1864 Nr. 20, Seite 285) und der unterm 13. Mai 1886 ertheilten ministeriellen Ge⸗ nehm igung:

6 8 7 A 3 ½ prozentige Pfandbriefe,

mit Coupons pro Januar und Juli und mit Coupons

pro April und Oktober,

rückzahlbar nach vorausgegangener Verloosung zum

Nominalbetrage

in Stücken von 200, 300, 500, 1000, 2000, 3000. Für diese Pfandbriefe gelten in Ansehung der

Sicherheit, Verzinsungs⸗ und Rückzahlungsweise

u. s. w. die gleichen Bestimmungen, wie für die

früher und bisher ausgegebenen 5⸗, 4 ½⸗ und 4pro⸗

eentigen Pfandbriefe, und erscheint die Ausgabe dieser äprozentigen Pfandbriefe lediglich als eine Fort⸗ setzung oder als ein Theil der Gesammtemission von

Mandbriefen.

Als Unterlage für die emittirten Pfandbriefe

dienen in erster Reihe erststellige Hepotb eas etbe.

rungen, welche die Preußische Hypotheken⸗Actien⸗

Bank in den von der Königlichen Staatsregierung

vorgeschriebenen Beleihungs⸗Grenzen erworben hat.

Die Beleihungs⸗Grenzen werden durch die Grund⸗

und Gebäudesteuerwerthe nach Maßgabe der beiden

Feseße vom 21. Mai 1861, betreffend die anderweite

Regelung der Grundsteuer und die Einführung einer

allgemeinen Gebäudesteuer, gebildet. Das Statut

8§. 25) bestimmt demgemäß, daß die Beleihung

1) städtischer Grundstücke bis zum 10fachen Be⸗ trage des jährlichen Gebäudesteuer⸗Nutzungswerthes, abzüglich der in Abtheilung II. und III. des Grund⸗ buches voreingetragenen Verbindlichkeiten;

2) ländlicher Grundstücke, und zwar: 8 a. solcher ohne Gebäude bis zum 20 fachen Betrage des jährlichen Reinertrages,

d. solcher mit Gebäuden bis zur Summe des 25fachen Betrages des jährlichen Reinertrages und des 10fachen Betrages des jährlichen Nutzungswerthes, abzüglich der vorangehenden Verpflichtungen, sowie des 25fachen Grund⸗

steuerbetrages .

zulässig ist.

Zu größerer Sicherheit haftet für die Pfandbriefe und deren Zinsen das Grundkapital, der Reservefond und überhaupt das gesammte Vermögen der Preu⸗ sischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

115586]

Die Sicherheit der Pfandbriefe und deren Zinsen wird gebildet: a durch die von der Preußischen Hypotheken⸗

Actien⸗Bank erworbenen Hypotheken⸗Forbe⸗

rungen von mindestens dem gleichen Betrage, durch das Grundkapital der Gesellschaft,

überhaupt durch das gesammte Vermögen der

Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank, welches

für die Verzinsung und Einlösung der Pfand⸗

briefe unbedingt verhaftet ist.

Jeder Pfandbrief ist mit dem Abdrucke dieses Paragraphen versehen.

In §. 20 des Statuts ist ferner bestimmt: Die unkündbaren Pfandbriefe dürfen innerhalb der im §. 19 angegebenen Grenzen zu keinem höheren Betrage ausgegeben werden, als der⸗ selbe durch, den Bestimmungen des §. 25 (welcher die von der Königlichen Einatstegierane vor⸗ geschriebenen Grenzen behandelt) entsprechende Hypotheken⸗Forderungen vollständig gedeckt ist.

„Zur Konstatirung der sorglichen Innehaltung dieser Vorschrift ordnet das Statut in §. 19 al. 6 an:

Unter jedem Pfandbriefe ist vom Syndicus der Bank zu bescheinigen, daß für denselben die vor⸗ schriftsmäßige Sicherheit (§. 25) nach den Be⸗ stimmungen des Statuts vorhanden ist.

Die Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank steht unter Aufsicht der Königlichen Staatsregierung, welche ihr Aufsichtsrecht durch einen Kommissar gemäß §. 50 des Statuts ausübt, welch letzterer lautet:

Die Staatsregierung ist befugt, zur Wahr⸗ nehmung ihres Aufsichtsrechts über die Gesell⸗ schaft für beständig oder einzelne Fälle einen Kommissar zu ernennen.

Derselbe hat das Recht, die Gesellschafts⸗ organe, einschließlich der Generalversammlungen, gültig zu berufen, ihren Berathungen beizu⸗ wohnen und jederzeit von den Kassenbüchern und sonstigen Schriftstücken der Gesellschaft Einsicht zu nehmen.

Das Kuratorium übt nach Vorschrift des Statuts, in §. 35, die allgemeine Kontrole über den Ge⸗ schäftsbetrieb der Bank aus. Außerdem läßt es durch deputirte Mitglieder von Zeit zu Zeit ein⸗ gehende Revisionen sämmtlicher Hypothekendoku⸗ mente und laufende Kontrolen über die Ausfertigung der Pfandbriefe, deren Formulare bis zur Fertig⸗ steuns unter seinem Mitverschlusse bleiben, aus⸗ ühren.

Die fälligen Coupons und die verloosten Pfand⸗ briefe werden in Berlin bei der Hauptkasse der Banc und auswärts bei sämmtlichen Pfandbriefverkaufs⸗ stellen eingelöst. 8

Berlin, den 1. Juni 1886.

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Sanden. Schmidt.

[15592] v 2 8 88 8 Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn, Actien⸗Gesellschaft.

An unserer Hanpt⸗Kasse, Behrenstraße 54, und bei den Herren Feig & Pinkuß hier, Unter den Linden 78, werden an den Wochentagen von Vor⸗ mittags 10 bis 1 Uhr, vom 21. d. Mts. ab die Cou⸗ pons über die am 1. Juli d J. fällig werdenden halbjährigen Zinsen von den 4 % Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen unserer Gesellschaft und vom 1. Juli d. J. ab gemäß Bekanntmachung vom 15. Januar d. J. die Stücke über die am 11. desselben Monats ausgeloo⸗ sten Nummern dieser Obligationen eingelöst.

Die Coupons sind geordnet nach gleichlautenden Beträgen mit einem Verzeichnisse vorzulegen, das die Stückzahl, den Einzel⸗ und den auszuwerfenden Ge⸗ sammtbetrag jeder Gattung, sowie die aufgerechnete Gesammtsumme der einzulösenden Coupons bezeich⸗ nen, ferner auch mit Empfangsquittung, Unterschrift

Der sich hierauf beziehende §. 26 des Statuts lautet: 1

und Wohnung des Inhabers versehen sein muß. Berlin, den 20. Juni 1886. Die Direction.

Gron

Debet.

29 408 50 533 529/13 716 105 75 41 078 75 5 834 82

1 234 77

6 578/70 18 711— . 190 688/26 85 006 12 88 706 25 121 827 48

Grund und Boden . ebäude . Maschinen. . . sabrik⸗Utensilien obilien. economie⸗Geräthe pferde und Wagen.. datent⸗Prämien⸗Conto Lager⸗Vorräthe. Cassen⸗Bestand. Vechsel⸗Bestand Diverse Debitoren

Gewinn⸗

3) Gewinn an

Hiervon Rüben. . Steuer.. Zinsen und

183700 53 La. L., 1. Mai 1886.

Actien⸗Capital⸗Conto. rioritäts⸗Anleihe⸗Conto mortisations⸗Conto

Reservefonds⸗Conto

Diverse Creditoren ..

1) Uebertrag aus 2) Agio⸗Gewinn an

Discont

Remunerationen 8

Fabrikationskosten . 2* Verwendung des Gewinnes:

Amortisation pro 1885/86

3 Vortrag auf Camp. 1886/87

180 000 815 660 75 000 . 322 707

1 732 2 434 988 107 992 274 *

und Verlust⸗Conto: Camp. 1884/85 . verk. Werthpapieren der Fabrikation.

die Ausgaben für: .*ℳ 411 030. 300 824.

7 541.

2 767. 184 770.

906 932 73

80 854 4 487

85 341 Die Direction. C. Plathner. H. Wöhler.

1 5 mmmnmmmneeb„ 551838 705

[15875] . Bilanz der Großen Internatio⸗

nalen Pferde⸗Eisenbahn⸗Actien⸗ Gesellschaft in Lig. 8

per 10. Juni 1886.

Activa. Actien⸗Conto (restirende Einzahlung. . 2 700 000 Capital⸗Conto . . .ℳ Große Berliner Pferde⸗ Eisenbahn⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft. Restkauf⸗ gelder⸗Conto . .. Verlust⸗

und Kassen über die bei denselben als Depositen be⸗ 8 findlichen Aktien deponirt werden. Gleichfalls wer⸗ * den Einlaßkarten gegen Depositalscheine der bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu Stettin oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft deponirten Aktien auf sder Gesellschaftskasse in den oben angegebenen Zeiten ausgefertiget werden.

Den Aktien oder den an Stelle derselben über⸗ reichten Bescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummern geordnetes Verzeichniß der Aktien in je 2 Exemplaren beizufügen. Vollmachten und sonstige Legitimationspapiere müssen mindestens 3 Tage vor der Versammlung an die Direktion eingereicht werden.

Tagesordnung für die Generalversammlung:

1) Vorlage des Verwaltungsberichts der Direk⸗ tion, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung für das Geschäftsjahr 1885/86, sowie Be⸗ richterstattung des Aufsichtsraths über diese Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden.

3) Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Aufsichtsrath.

9 Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichts rathes.

Verwaltungsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung können von den Aktionären vom 15. Juni d. J. ab im Geschäftslokal der Direktion, Lindenstraße Nr. 29 zu Stettin, während der Ge⸗- schäftsstunden eingesehen werden.

Stettin, den 1. Juni 1886.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Alt⸗Damm⸗Colberger

Genehmigung zu Actien⸗Uebertragungen. Eisenbahn⸗Gesellschaft. Berathung und Beschlußfassung über Aende⸗ von Bismarck. rung der Statuten und zwar §§. 15 und 25. 15578¹1 ö1“ Broistedt, den 19. Juni 1886. - 5578] Der Aufsichtsrath: Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein. A. Klages, Vorsitzender. In der am 18. dieses Monats stattgefundenen 8 Sitzung des Aufsichtsraths ist vom Letzteren Herr Banquier Ferdinand Ehrler hier, zum Vorsitzenden, und Herr Fabrikant Otto Tittel hier zu dessen Stellvertreter gewählt worden, was zugleich zur Legitimation der genannten beiden Herren in Gemäßheit §. 22 der neuen Vereinsstatuten hiermit öffentlich bekannt ge⸗ macht wird. Zwickau, am 19. Juni 1886. Das Directorium des Zwickauer Steinkohlenbanvereins. Rechtsanwalt Bruno Jahn, Vorsitzender.

[15594] 8 1 8 Darmstädter Actien⸗Ziegelei. Netto⸗Bilanz am 31. März 1886.

1 Activa. 8 ““ 113.99 LEEWW 8 81I1114*“”“ 111““ 58 244.— Maschinen und Werkzeug 18 507.— Kohlen und Holz . . . 450.— 1 480.25

omptoir⸗Mobilien und Utensilien. 236.— Fabrikations⸗Conto .“ 9 810.— Debitoren

Passiva.

3 000 000

Gewinn⸗ und v1““ Conto. EEE“ 8 90 000 3 090 000 3 090 000 Internationale Pferde⸗Eisenbahn⸗Actien⸗ Geesellschaft in Lig. Krakau.

Große

[15841] Generalversammlung der Actionaire der Actien⸗Zuckerfabrik Broistedt zu Broistedt am 8. Juli d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Fröchtling'schen Gasthause zu Broistedt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Abschlusses und des Geschäfts⸗ berichtes für 1885/86 und Ertheilung der

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. Berathung und Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des nach den Statuten verfügbaren Ueberschusses.

[15835] Frankfurter Gasgesellschaft. Einladung 29. ordentlichen Generalversammlung Samstag, den 10. Juli 1886, Nachmittags 4 Uhr, im 811“ der Gesellschaft, 29, gr. Eschen⸗ heimerstraße.

zur

24 098.34 151 774.58

Actien⸗Capital. 8 69 300.— Reservefond J. .. 1 543.16 8 JDJ“ 8 004.46 Capital⸗Gläubiger .. . 70 000.— 1114A114A2422*“ 184.02 Dividende pro 1885/6 G““ 2 772.— Tantième 8 111616“ 970.94 151 774.58

Gewinn⸗ & Verlust⸗Conto.

Debet.

Tagesordnung:

1) Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1885 bis 31. März 1886.

9 Jahresbericht des Vorstandes.

3) Prüfungsbericht des Aufsichtsrathes.

4) Verwendung des Reingewinnes und Verthei⸗ lung der Dividende.

5) Entlastung für den Aufsichtsrath und den Vorstand.

6) Neuwahl für den Aufsichtsrath.

Indem wir unsere Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung einladen, ersuchen wir, die Anmeldungen nach den §§. 23 und 24 der Statuten gegen Empfangnahme der Eintrittskarte bis späte⸗ stens zum Mittwoch, den 7. Juli c., im oben ge⸗ nannten Geschäftslokale der Gesellschaft zu bewirken. Formulare für die Anmeldung werden daselbst aus⸗ egeben. Ertheilte Vollmachten sind mit dem ge⸗ Feglichen Stempel zu versehen. 5 8

Frankfurt a. Main, 22. Juni 1886. Passiva.

Der Aufsichtsrath.

1149611 Papierstoff⸗Fabrik Kleinrückerswalde bei Buchholz.

Gemäß Art. 243 des Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884 machen wir hierdurch bekannt, daß die am 2. Juni 1886 abgehaltene außerordentliche General⸗ versammlung unserer Herren Aktionäre auf Antrag des Aufsichtsraths die Liquidation unserer Gesell⸗ schaft einstimmig beschlossen hat. Wir lassen gleichzeitig an die Gläubiger der Ge⸗ senes die Aufforderung ergehen, sich bei uns zu melden. Annaberg, den 16. Juni 1886. Der Vorstand.

Unkosten. 8e“ Immobilien⸗Unterhaltung Abschreibungen . . . Reservefond 8 3

4 % Dividende pro 1885/6 . . . 2 772.— Tantième 38 8 r 970.94 25 756.58

25 756.58

Credit. Brutto⸗Gewinn.... . . Darmstadt, den 19. Juni 1886. Die Direktion. [15602] 8 8 1b Generalversammlung der Herren Actionaire der Actiengesellschaft Zuckerfabrik Ahstedt Schellerten zu Schellerten Freitag, den 9. Juli 1886, Morgens 11 Uhr, in der Schrader’schen Gastwirthschaft zu Schellerten. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage, Geschäftsbericht pro Cam pagne 1885/86; Decharge⸗Ertheilung. 2) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichts⸗ rathsmitglieder, sowie von Ersatzmitgliedern. Schellerten, den 19. Juni 1886. Der Vorstand. W. Brandes. H. Burgdorf Der Aufsichtsrath.

Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisen⸗

bahn⸗Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur

diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

am Mittwoch, den 30. Inni d. J.,

1 Mittags 1 Uhr,

im Saale des Hotel de Prusse, Louisenstraße 10 und

11, in Stettin einzufinden.

Die Einlaßkarten zur Versammlung werden gegen

Deponirung der Aktien auf der Gesellschaftskasse,

Lindenstraße Nr. 29 zu Stettin, am 29. Juni d. J.,

Vormittags 9 Uhr bis Nachmittags 6 Uhr, und

am 30. Juni d. J., von Vormittags 9 bis 12 Uhr,

ausgegeben.

An Stelle der Aktien können auch amtliche Be⸗

scheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden H. Ohlms.