1886 / 144 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

115530] 1 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [15538] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. werden schon am Ta e vor Abgan 8 b In dem Konkursverfahren. Vermẽ Erhebung von;Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Die am 1. Juli d. J. zur Einführung gelangenden zur Annahme des Gepacks geö 4 25 2 ve6““ 8 5ö—1. 2 P. a cdng oa Ecete zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Nachträge XXXIX zu Heft Nr. 1, XXV zu Heft. Im Interesse einer pünktlichen Zug⸗Abferti en. 1 ist Ab ah 8 8 Schr⸗ 58 Lnr⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Nr. 4, XXXIX zu Heft Nr. 5 und III zu Heft werden nur die mit Fahr⸗Billets versehenen Personns um 1 ,2 Fwirt 5-2 naen behu 49** 8 nuns des über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Nr. 6 des Verbands⸗Gütertarifs enthalten neben zu den Abfahrt⸗Perrons zugelassen und letztere * nzeiger un onmn 1 reu en 8 chir br. Eniß 88 bei bclu gegen Schlußtermin auf 1 einigen Aenderungen und Berichtigungen, neue gesperrt werden. G 8 1b 8 8 —— 1 8 v 8 Ver Ven⸗ 1 zu den 12. Juli 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, Frachtsätze für die Stationen Ichtershausen, Spandau Erfurt, den 18. Juni 1886. 144 ; . foßn si digeBin bioc erbogen; e-- cht zur weibcb uß⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ amburger Bahnhof, Vollmerz und Oberndorf Königliche Eisenbahn⸗Direktion, M 8 Berlin Dienstag den 22 Juni 16 8 sung 1 er. en 18eE ar er t te ni hbaren mer 22 des 2. Stocks, bestimmt. a. Neckar, Ausnahmefrachtsätze für Runkelrübensamen zugleich für die Königliche Eisenbahn⸗Direction . 3 e 881 ndeenta 7 12 ½ uh Waldenburg, den 17. Juni 1886. von Altmünsterol nach Eydtkuhnen transito und Frankfurt a. M. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Marke 30 9 8 1 82 Dönich ü-—2 dht drulbs e. Werner, Aufhebung der Ausnahmefrachtsätze für Petroleum g 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschrieb en 8v enschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen dn en gerichte hierselbst, Zimmer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n. Bwwanschec 6985 letzteren Sätze kerhen jedoch 12 3 Nnn, 858 Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel - Sn 5 8 1 2 ——— 8 erst am 1. August d. J. außer Kraft; ebenso er⸗ stpreußisch⸗Bayerischer Eisenbahn⸗V 8 G ö .. Henhennnd; 1b.8 [15842] Beschluß S halten die durch die Berichtigungen eintretenden/— Vom 1. August d. J. ab wird 8 vg en ra⸗ 2 am e 2 E 1 er rĩr da 2 zeichniß sind auf der S erichtsschreiberei niedergelegt. 5 8 8 einzelnen Frachterhöhungen erst mit diesem Zeitpunkte Königsberg i. Pr. und Bayreuth für Flachssend 8 2 et (N 144 B Gelsenkirchen, des 2- 1886. 8 Sn Soch beünsfgae Fn 8 ,ev . Näheres ist in den Verbands⸗Güter⸗ in Ladungen von mindestens 10 000 kg bestebene . Centrale, Hengele gübes für das Deutsche Reich kann durch ll Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗R 2) 1½₰ 7 —₰ we 8 Expediti erfahren, w s ie Nachträge F 2,25 4 2,3 ü 8* ie Königliche Expediti s r . „Anstalten, ntral⸗Handels⸗Register für das Deuts cpeint z 8 breiber des Koöniglichen Amts Etopelmvor ird, da die Schlußvertheilung erfolgt Erpe g erfahren, woselbst auch die Nachträge Fiachtfat von 2,25 auf 2,30 für 100 kg ai anch harc ttelattrac 19 SeeeIeA Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 29150 ite fie dee dengsche Reich ASerr 5 der . täglich Das UsgGa. - 8 schl p ave wesghee. heaen⸗. e Erfurt, den 16. Juni 1886. Erfurt, den 18. Juni 1886 belgenn, 8 8 Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 * zelne Nummern kosten 20 ₰. Beschluß. handen ist, die Aufhebung des Konkursverfahrens Königliche Eisenbahn⸗Direktiovan, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 andels⸗ etra dauf st F ꝗ¶ . 1 der W. Respondek sch biemit beschlossen.. . 13 als geschäftsführende Verwalung.. 8 als vhichet fächene Wermalten 8.8 8 Faeht Register. 1111“ dem Kaufmann Ernst Zapp zu Düsseldorf am 1. Juni 1886 unter der Firma Wwe. Wilh. sind mit dem 1. Mai 1886 esellschaft A““ L-vegee Uegteich rechtskräftig 8* En 1886. ch 8 T11.““ 5 8 e Handelsregistereintäige aus dem Königreich theilt wnesach Pe e 875 ern gamhf F Ben fen errichtete offene Handelsgesellschaft zu ausgetreten vgs des eh hier wird, Vergleich rechtstre önigliches Amtsgericht. IJIJI. 8 [15536 öfen, dem Königreich Württemberg und . ura gelöscht worden. erlohn am 18. Juni 1886 eingetrage d sind K 1 i 188 6 bestätigt ist, das Verfahren hiermit aufgehoben. s“ ünogr I.“ weentirtttttettin 341 1115536] Bekanntmachung. ac, enberzogt 8 Düsseldorf, den 17. Juni 1886. als Gesells 3 getragen, und sin iel, den 18. Juni 1886. 1“ Guttentag, den 16. Juni 1886. ne i sh e Gerichtsschreiber gEgn 155³4] „Mit dem 1. August d. J. kommen verschiedene Großbenogtbum Hessba d5en v -* 2 Thanert, 1)elchoftz. de mcert. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. : nberg, ü . 1 1. Evxtrazüge von Berli ch für den Verkehr zwischen Quakenbrück (Oldenburg) . d refp. Stutt 5 ** er Rubrik Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2) der Fäbri t A ig von 5 zu Iserlohn, e. 113 See; 11155162 Konk b d. Fkantfuet enMe. Heidel.⸗ un Südwestdeutschen Stglionen im Weftdeutschm Uiifaicht, die beiden ersteren wo anhaft agr Abtheilung III. . ant August von Hagen zu Iserlohn. 8 15575) [15505] Bekanntmachung. 8 8 Kon ursverfahren. 8 vL1 W“ S.eg EEET1. 1 bur. Nuf Ifee’ letzteren monatlich Süex EIbin 828 Iserlohn. Handelsregister [15565] kene fHerfolge Begfügang gom Ufhutigen Nagi 8 8 v;NR. 8 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 EEEEL1“ ir an betreffend g. ekanntmachung. 5 önigli ichte 3 b g esellschafts⸗) Register nSn Gütsbesitzers Johaun Gertych in Rudnicz ft J. nach Frankfurt a. M. und Basel: 8 See. 1 1886 35 8. v; 1 ö 8 [15551] d Zufecge Serfähöns vom 85 Juni 1888 I en nSe, Aneegchezosn 72 TIEn vrtcfrer 778 vencisgn dandel⸗ rma G. & F. nmer zu zur Prüfung der nachträgli . 3. Juli v jtischen B ötzer ver, 16. Junt 11 unser Firmenregister ist unter Nr. 353, wo⸗ demselben Tage im diesseiti ve en ee,Ie K.. b E G r der Firma: 1 vor der Föhe. vird zur Beschlus⸗ 8 4 55 8 nachträglich angemeldeten Forderun Eisena Eu.“. Bahnhof über Königliche Eisenbahn⸗Direktion. hst w H. veenin. mit dem Sitze 2 der x88 Rr. htiges ecsen fthegöhe se Firm: Fr. Horsch welche ih . Stappen“, assung über die Wahl eines anderen Verwalter Juli 1886 4 8 ummelsburg verzeichnet steht, Fo 9, AGeschwi go 3 3 1 1 . H 8 ihren Sitz in Köln und mi 8 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses g 83 Junls 1ich vretat nn.1Hgghin st 8 8 Iant 2 ½ 4 ☚2u,, Bahnhof über Nord⸗ [ĩ15541] Bekanntmachung. 2 veer. 8 1X“ 8 istes Rässcmahtn Felgedes Firwenänh gäer: h Sattler und Lederhändler vember 1885 begonnen hat ö1 und eintretenden Falls über die in §. 120 der EEb 5 ) 85 1 ö urg, ltischen Bahnhof üb Die Stationen Rostock und Warnemünde der Der Gutsbesitzer Reinhold Schumann zu Agnes⸗ Elbing, den 16. Juni 1886. 8 1886 Hor ch u Iser ohn) ist gelöscht am 18. Juni Die Gesellschafterinnen sind die in Köln wohnen⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände neuer Termin Wongrowitz, den 19. Juni 1886. Eñf 1s be M vm 8 nhaltischen ahnhof über Neustrelitz⸗Warnemünder Eisenbahn werden mit dem hof bei Ducherow in Vorpommern ist in das Königliches Amtsgericht . 1“ den Handelsfrauen Mathilde Stappen und Elise auf den 12. Juli I. J., Morgens 10 Uhr, HRardell, 1111““ Auzust Föeer. wlghaltis cen Bahnhof üb 1. k. M. in den direkten Güter⸗Verkehr des Wefr⸗ Handelsgeschäft des Kaufmanns Hermann Otto 1“ sFIvserlohn. Handelsregister Stappen, und ist jede derselben berechtigt, die Gesell⸗ 88 . LEe“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenach bezw. Heidelberg ““ Sv v.en ist auf da 2 Schumann G r eingetreten und die [15559] des Königlichen Aarsgechts zu Fferlehn. schglae dert gtes i 1886 8 38 11““ 2 8 *. L . 1 83 5 & 8 98986 V1 1¼8 91 5 8 8 . ; 8 3.,45 13 15769 3, , E1I1“ 5 E11“*“ Hannover, den 16. Juni 18835. shaftsregisters eingetragen. wurde heute eingetragen: In der Generalversamm⸗ 1 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ng Emil Jarobe'schen Konkurse der deutschen Eisenbahnen. E111“ 8 85 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. mnächft ist in unser Gesellschaftsregister unter lung vom 9. Juni 186 wurde für die Zeit waSes Füene. Bilche Sattlers und Abtheilung VII. n en Fehfmn den e Percseschstermän am 31. Mat Nr. 144. 111““ dh. hcmn. i E fg EE1“ S 18Sce9 ö der bisherige Vor⸗ Lederhändlers Friedr. Horsch, Julie, geb ö. 8 18 Sg 3 ) f 8 gstatij 9 2 2. 14 5 8 1f 8 he z S 5 8 8 C 2 2 2 G 2 4 2 2 5 2 8 8 1886 angenommene und gerichtlich bestätigte Zwangs⸗ [15533] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. genden Tage. Westdeutscher Verband. sellschafter: 1“ gewählt. er August Sauter in Hilzingen wieder Iserlohn am 18. Juni 1886 eingetragen. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 8 v in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register

vergleich rechtskräftig geworden ist, zur Abnahme der Zum Tarif vom 1. Mai 1885 für di z Abfahrt v Zotsd B 5 s f 3. ist, 4 8 2 885 für die Beförde⸗ hrt vom Potsdamer Bahnhof 5 Uhr Mit dem 1. A .F. ko erschieden 1 ¹) der Kaufmann S Juni 1 b

6 lußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen rußg pon Personen im dendsch.Büriseben .22 30 Min. Nachmittags, Ankunft in Frankfurt für den Verkehr ugust 8 . Otto Schumann Engen, g. Iserlohn. Handelsregister [15567] unter Nr. 2779 eingetragen worden die Ko dit⸗ gegen das Schlußverzeichniß auf „Verkehr tritt Juli 8 a. M. 8 Uhr 25 Min. Vorm Basel 8 U sche soo . besi ubg, “*“ des Königlichen Amtsgerichts schaf ] gen da =Jum 1886, Bormittags Uhr, 8 8 ehr tritt am 1. Juli d. Js. der Nachtrag II. 6 Min. Na olezaden Eyge. Base r 15 . Stationen bestehende direkte Frachtsätze zur 2) 5 Gutsbesicer Reinhold Schumann zu Stein. Die unter Nr. 41 des Süberichtstars Aseeheher gesellschaft Eirs der Fnng.⸗ fabri an Gerichtsstelle, Zimmer 25, Termin anberaumt, Durch denselben wird die Dampfschiffs dee II. nach Heidelberg Aufbebung. Agneshof bei Ducherow in Vorpommern ö 1“ Firma Mase udlarer Feilenfabrik dergekaten werda memnemander Ghe 8 2 E ans Alzlaßt des Umn wersi 6 eZevetzame⸗ ö ist auf den betreffenden Stationen zu 1““ A11“X“ s. ven He eleen gese,, [15560] Firmeninhab vven⸗ Hirschfeld welche 87 2h. ne

Schluß 89 von bezogen und kommen Rundreisebillets für die Touren am t. August vom Auhaltischen Bahnhofe Hannover, den 17. Juni 1886 helschafter. Der besitzer Rei Sc Frank 5 e;: der Faufmann Siegmund Hirsch. ¹Der zu Lindlar wohnend bri b den Interessenten vom 27. Juni cr. ab auf der Ge⸗ b gae 1; 6 . chmittags, Ank over, den 17. Juni 1885. . ilsshafter. Der Gutsbesitzer Reinhold Schumann 6 zu Frankfurt a. O. eld zu J h ös Lindloar wonm sde Fabrttant . 0, dn Iüergen eingesehen 8 ““ d. nsgh T“ I; B.iaher,29⸗ nin. 3An⸗ g.g ““ beaerargzeselecwer eae erbes e * margifh 8* Mark Vermögengeitage ron Fism anshs Eir de ghsh b“ X“ frastberc unae

2; ,I; 188 3 8 8 b un . b. ausgel l. . —— ausend fünfhunder ark. Firmeninhabe 1 ilhe ““ E111“

Lissa, den 21. Juni 1886. von Schwerin, zur Einführung. Die bezüglichen Tage. 1u“ 1 [15532] Berlin, den 16. Juni 1886 Frankfurt a O er Kaufmann Wilhelm Weiß zu Kempen. Bekanntmachun [15569 Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2079 Königliches Amtsge cht Touren gehen in der einen Richtung über Warne⸗ 8 ö Fahrplan wird jedem Billet Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. hals Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O „In unser Firmenregister ist sub I Nr. die Eintragung erfolgt, daß die genannte Kommandit⸗ 1107701 Beschl⸗ 1a in der andern Richtung über Kiel eigeuse aektt zus Wlanhna des Für die Beförderung von Steinen des Speiil⸗ 11““ als Firma: Wilhelm Weiß, DO., die Firma Heinrich Mugdan vormals Lipp⸗ gesellschaft den zu Ründerovth wohnenden Kaufmann

8 esch uß. 8 eeJie Ville H bei den 38 en 1 ber Heidelb 8 Veengehserg⸗ tarifs III. zwischen der diesseitigen Station Eberbach [15552] zufolge Verfügung vom 19. Juni 1886 eingetragen haber eee dce h. Hempen und gle deren Ia⸗ Eege düeees

Konkursverfahren gegen Müller Ludwig Schwedt „Die Bi e 8 sind auf sämmtlichen Couponstationen 1 8 üg ü . ide erg in ffen urg, einerseits und verschiedenen Stationen der Mair⸗ aunschweig. Im Aktiengesellschafts emiste worden. haber der Heinrich Mugdan am 18. Juni 1886 ein⸗ Köln, den 10 Juni 1886. zu Domsühl nach §. 188 Abs. 1 C. O. eingestell. käuflich, insbesondere in Hamburg H., B., Kl. D. und bei den Zügen über Weißenburg in Ludwigs⸗ Neckarbahn anderseits gelangen mit Gültigkeit von . II. S. 177 ist bei der dafelbft 5 Frankfurt a. O., den 19. Juni 1886 v 8 8

Parchim T. Fek den 20. Juni 1886. S egors⸗ Feee. her. o hcae Fee hazen; en Zügen am 3., 4., 15. Juli und 15. August I. d. M. ermäßigte Ausnahmefrachtsätze zur Cin⸗ hma: 1 ö Königliches Amtsgericht. II. Abtheilunng. eth gänn⸗ b Jent 188. Gerichtsschreiben n onigahe hn

roßherzogliches Amtsgericht. Werii 1boap „Vamdrup, Alkona, Schwerin, werd 111A“ führung. 8 Zuckerraffinerie Brunonia“ 8 königliches Amtsgericht. ba g 1 F. Grohmann. Berlig debghen ehtter 1öe“ we gen en gagegsnse nach Frankfurt a. M. Prgat. 8e das Tarifbureau sowie üte vermerkt, daß 6 Stelle des drch Tod aus Heilsberg. Bekanntmachung. [15561] 1“ 8 1b 8 8 Beglaubigt: Gildemeister, Gerichtsschreiber. Nähere Auskunft ertheilen die betr. Billet⸗ (45 Tage gültig.) b föral beac. 1 18 Vorstande der Gesellschaft ausgeschiedenen Kauf-. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Kiel. Bekanntmachung. [15570] Kö. Nerfü 1 [15582] 8 Erpeditisnen . Bille 1. Kl. 49,9 ℳ., I. Kl 374 ℳ., 1II. Kl. 20,6 arlsruhe, den 19. Juni 1886. ns Carl Schaeffer hieselbst der Kaufmann Wil⸗ fügung vom 16. Juni 1886 am 17. desselben Monats In das hieselbst geführte Genossenschaftsregister bei m. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist [15768] Bekanntma chung. 11A““ 2) gietour⸗Billets nach Basei ℳ8 Namens e. e. Sg. F Jiesenss beselic. 8 88 ereh eingetreten E“ 7 9* am heutigen Tage unter Nr. 51 Föolgendes ein⸗ baisege dih Rerafscchest Sensssel ehh ahh,

1t 8 18⸗ den 18. U 8 ö“ 42 FSe⸗ 9! rie 2 owie da ie Laufleute eim ert Po 0I. I. MNvr. getragen worden: unter der irma:

nüher Senrpegrefscreg we 8 Bümmzgen es e“ a. bei Rücfalct ss Lagthur 8 M. über die der Großh. Badischen Staatsbahnen. mann Schiller, Beide hieselbst, auf Benns e⸗ Col. 2. Noßberg'er Spar⸗ und Darlehns⸗ irma der Genossenschaft: „Esterener Dareheseeel at.r Rittergn pächter Fer inand Bühring aus e 1“¹“ r . 2 111“ 12 des Gesellschaftsstatuts vom Aufsi „kassenverein, eingetr b Kaltenkir 1 fts⸗ ierei eingetragene Genossenschaft Brodzischet b. k [15539] Hinfahrtstrecke 55 1 Aufsichtsrathe er getragene Genossenschaft. chener Genossenschafts⸗Meierei 8 8 2

b zischewo wird, da eine Kon ursmasse nicht l Ser Erleicht nfahrtstrece:, Al. 61,9 ℳ, HI. Kl. 44,8 [15540] btigt worden sind, Jeder einzeln in Gemeinschaft Col. 3. Noßberg. eingetragene Genossenschaft zu Efferen vermerkt steht, heute die Eintragung mehr vorhanden ist, aufgehoben. 6 „Zur Erleichterung des Besuchs der Jubiläums⸗ TAEE Kl. 44,8 ℳ, Saarkohlenverkehr nach der Hessischen einem Vorstandsmitgliede die Fi Col. 4. Die G 2 ft i Si . 6 erfolgt, daß zufolge Protokolles vom 23. Mai 188

Samter, den 18. Juni 1886. Kunstausstellung zu Berlin werden Extra⸗Retour⸗ 8 8 über die Schwarzwaldbahn: Ludwigsbahn ate „i. V.“ zu ehcssen e“ schaftsvertrag vo enossegscheft ig. durch den V8— Gengfleanschelt⸗ 3 der Kaufmann Joseph Kontz zu Efferen aus 8

8 Königlich 2 Amtsgericht. vcts lt san Pege St 6 3sgessb1 sim e een 3) Nunvretfe I l. 8 E Zieses Jahres gischeint mm fes schee8. . 1ee; 1886. 8 Eegecgh h n eheee ist den Mitgliedern DRecatede sa der Schenenschaft: 5 ende gegeh ekeng uh 9 18 efch usfa A“ Ih —K Berli - 14¹ . 1b Hessischen Ludwigsbab erzogliches Amtsgericht. ie zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geld⸗ as Genossenschaftsstatut datirt s I.. von [155151 Konkursverfahren und III. Wagenklasse wie folgt ausgegeben werden: a- M., n- Berlin. (21 Tage gültig.) der Nachtrag IV. mit ermäßigten Frachtsätzen fir 8 8E 8 ittel zu bes sowie i 8 E1886 atirt vom 6. März demselben Tage der zu Effe hnend 8. Tr. Begenclaff. wi fargi un c42 Bacme in Zur Hinfahrt his Frankjurt a. M. Veee Läfeuns Mäßigte 1 Fer tsätzen fi 88 t. Engelbrecht. mmittel zu beschaffen, sowie ihnen Gelegenheit zu geben, 18 6. Gegenstand des Unternehmens ist, einerseits Conrad Pütz üns kt eler wohnende Ackerer 11 2 u.“ Zug tkul 2 b gis Zal, heim⸗Neckarvorstat Secfiahans Geldbet 8 V onrad Pütz zum Mitglied des Vorst 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eydtkuhnen, Gumbinnen, Insterburg und Wehlau Feftrahuge und Weiterfahrt ab Frankfurt mit allen und Waldhof. 15554] der echichasg eit Zazctas ae ea., 8g e ne h gihen Per sg aeficg chesa. geengach⸗ 59 Gene 6 gemäͤblt becden ife e 8 8 Vorstandsmitglieder sind: Köllmer Josef Taube seits den Konsumenten die Möglichkeit zu bieten, Ah, ber Ir. I 1.

venraerfnaraegh enag ger —8 86 hahänhgss be Föhrplanmäßtgen Zügen über Wiesbaden—Koblenz Exemplare werden gratis abgegeben. sseldorr. Zufolge Verfügung des iesigen üldenboden, ing, Marienburg, Dirschau, Pr. ; ssel. Köln, den 18. Juni 1886. 8 nglichen Amtsgerichts, Abth. III., vom heutigen von Noßberg, Vereinsvorsteher, Mühlenbesitzer Jo⸗ hafen RaüEeclt. rie and nigetlicke Fraus 8 86 ga . 3 Königlichen Amtsgerichts, 88b Abtheilung VII. 88r

P Fefe. der in dem 11“ vom Kl 568 „Juni 1886 angenommene Zwangsverglei durch Stargard, Konitz und Flatow am 8. Juli. I. Kl. 59,8 ℳ, II. Kl. 44,9 ℳ, III. Kl. 31,9 önigli Fi Direkti ge ist die 227 . Schikarski i rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juni 1886 bestätigt II. Zum Zuge 46 ob Allenstein uu“ in Zu dem Zuge am 1. August werden nur Retour⸗ . ve, geeas 8 die unter Nr. 2271 des Handels⸗Firmen⸗ hann Schikarski in Eschenau, Stellvertreter des Vor⸗ kaufen zu können. 8 3 ist, hierdurch aufgehoben. Allenstein, Ssterode, Dt. Eylau, Jablonowo Phor Billets nach Heidelberg ausgegeben. (45 Tage ““ ce eagene ““ ““ aencs eg i 8 hcoüe. Hepf 1629 Feeee ist auf eine be⸗ 1S.. 8 vir 9 Mo 4 pb P v 8 277 7 A 8 8 5 3 8 Josef Lan 9 8 Swm 9 ds Lo 3 1 viencse Galibebtes veene e 11“] 18 ; gültig.) 61,3 ℳ, II. Kl. 45,5 ℳ, III. Kl. 32,3 „Rheinisch⸗Niederdeutscher Kohlenverkehr.“ rwie die unter Nr. 654 des Prokurenregisters Franz Poschmann T““ uö1“ Die GCett richt se srnnerön. Angelegenheiten: Köl ö1“” 115583] egeeen Vorneimags 10 Uhr, anberaumt. 8 BII.Sum gFalgf Sabisragt G Poebeg, Seͤmmtliche Retourbiclets haben 88 Rü⸗ cfahrt 1 Stele fäageke, 66 Agenten ö Funken zu Hie Zeichnung be bei Beträgen unter 8. üs 88 1“ iin das zicas⸗ bceh. Pircnens vekeantigen gagezist Schivelbein, den 17. Juni 1886. a. W., Küstriner Vorstadt Küstrin, Golzo venerg Gültigkeit zu allen fahrplanmäsßti ügen; 8 zung von Steinkohlen, Vromae zarss sur, die Firma . Funken⸗Timmer⸗ einhundertfünfzig Mark von dem Vereinsvorsteher „durch den Vorstand. 24 *) Register unter Nr. -S 8 1 . 1 ,. . zow, Werbig, ltigkeit zu e fahrplanmäßigen Zügen; kohlen, Kokes und Briquets in Sendungen ran uns“ ertheilte Prokura gelö 2 Srrrgertreter 2 6“ Der V 1 4691 eingetragen worden der i 1.“ Eisenach —Halle oder üb 111“ westfälischen Stationen enthaltenen bezüglichen Au⸗ le Thunert, Kdessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisi dem Schriftführen bam elsniederlassung errichtet hat, als vdelbft der 15519] Konkursverfahren. EEö“ die Züge 6 Behgs und 46 888 88 8 8 8 8 8as el Pe eneae gt gt 9. san 8* 85 da aGerichtsschreiber hAnachen Amtsgerichts geschehen. ndestens zwei Beisitzern Se und Frma: ijin dem Konkurs ü Vermö 2 8 Hugen, ): Nordhausen „— Belzig oder Magde⸗ ationen Lübeck, Reinfeld und 8l⸗ esloe an Abthei Alle von der s on NM. 3 Dem Vors⸗ ; f 8 8 eter Berg“. 85 Eö1’ Friedrich Zum Zuge 188 (ab Memel 3*0 Nachm.) in Memel, burg. 1 15. Juni 1886 und für den Verkehr nach der Statin .“ drr ernassenschest aat, tcsagh Veülsu⸗ 8 u“ 8 Stellvertreter bestelt. Köln, den 12. Funi 1886. 8 zu Spremberg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Heydekrug und Tilsit am 7. Juli. Fahrtunterbrechung von unbeschränkter Dauer Wandsbeck am 18. Juni 1886 ermäßigte Sätze in [15555] vorstehers oder dessen Stellvertreters durch die „E Hufner Men der Schüma in Des Keßler, ö11“ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Zum uge 903 (ab Lyck 427 Nachm.) in Marg⸗ innerhalb der Billetgültigkeit ist bei der Rückfahrt Kraft getreten. 8 9—[155121 Ahsselaorf. Zufolge Verfügung des hiesigen ländische Zeitung“. 1“ Schriftführer: 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vergleiche Vergleichstermin auf grabowa un Foldh am 7. Juli. auf allen im Billet vorgesehenen Coupon⸗ und Auf. Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗Expeditionn figlichen Amtsgerichts, Abth. III., vom heutigen Die Einladungen zu den Generalversammlungen Hufner Adolph Lüttgens in Kaltenkirch Abtheilung VI. 1 den 9. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr Zuge 50 (ab. Insterburg 635 Nachm.) in enthaltsstationen ohne Weiteres und außerdem noch Köln, den 19. Juni 1886. he ist zu der unter Nr. 1165 des Handels⸗Gesell⸗ erfolgen durch den Vereinsvorsteher, in den im 9993 Beisitzer sind: 8 b vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 7 erpulten, Korschen, Rothfließ und Wartenburg am je einmal auf jeder Couponstrecke gegen Bestätigung MNiamens der betheiligten Verwaltungen: ftzregisters eingetragenen Firma: der Etatuten vorgesehenen Fällen vom Vorsi enden Hufner icolaus Pohlmann in Kattendorf beg Nr. 4, anberaumt. 2 Zum guge 876 (ab Ortelsburg 724 Nach 1 bung⸗ 8 8 8öö e u“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.) Geschw. Reuter“ des Verwaltungsrathes oder einem anderen mn gliede Hufper Johann Gülck in Kaltenkirchen, Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 8 Spremberg, den 17. Juni 1886. Orkelsburg am 7. Juli XX“X“ b sördert unter 10 Jahren werden zum halben Preise 1e “] gendes eingetragen worden: 1 des Vorstandes oder Verwaltungsrathes oder einem ofbesitzer Ludwig Petersen in Oersdorf. ve. r. 9s 8 biesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Murawski,“ Zum Zuge 642 Jab Graud 3 88 .“ [155431 Bekanntmachung. 8 ie Theilhaberinnen Katharina Reuter und Maria Vereinsmitgliede. Stellvertreter des Vorstandes sind: Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der ge 642 (a raudenz 550 Vorm.) in Auf nrs 18 15 E jedes halbe Billet. Am heutigen Tage tritt für die Beförderung 7 ier Beide Kauffräulein zu Düsseldorf, sind mit Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit ufner Nicolaus Möller in Kaltenkirchen, Fißma; i 115523] 88 8 illet) 7 kg Freigepäck. Steinkohlen, Braunkohlen, Cokes und Briguer heutigen Tage aus der Gesellschaft ausgetreten. in der Gerichtsschreiberei I eingesehen werden. Alle ze eefanern ongäfn Fesens .Kaxsrcgrhe eleeci Erdemeng sretn 8 1g Iin 2 Bekauntmachung., be'sch 1““ Terespol, Leicgh 11“ 8 hlh 1dorgkerba ,88 8— 8. Verkehte a benes junior, Kaufmann zu üsseldoe Königliches Amtsgericht. in Angelegenheiten ungeg anf aflast 1a de eg.ee eingetragen worden: W In der macher Rudolf Stepke'’schen lah Juli. 1 und von 3——6 Uhr Nachmittag ationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke velchen auch die ges en Acti vas der Firma ss in. Durch Beschl e 2 Konkurssache ist zur Prüfung der nachiriglich in Zee 2aesg Hamei. ggfe Thor 4⁰5 Vorm.) 89 ö Anhaltischer bezw. Pots⸗ (rechtsrh.), Köln (linksrh.) und Ebberfeld, sowie tgegangen sinh ung gälsära⸗ Iserlohn. Handelsregister [15562] de ge ““ min“ Aktionäre Beschlün gernt He de sben cx; 3 82 8 . 5 nser r. 3 es Gese aftsregisters ge⸗ . Unter Nr. es Gese aftsregist ient si ie enossenschaft d 8 V ge die Artike 18, 8 65, 27, am 8. Juli. Derfelb ahn, Nordenham, Rastede, Sande, Vaul D11“ LEIE üffenschaft der Kent 6 31, 42, 44 und 45 des Gesel Baftsbedra2⸗

2,0

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Graudenz am 8. Juli. (Kinder Zum Zuge 82 (ab Dirschau 520 Vorm.) in Der Billct⸗Verkauf findet einige Tage vor Ab⸗ in Sendungen von mindestens 50 000 kg. oder hlshäft und Firma werden von dem Theilhaber Heilsberg, den 17. Juni 1886.

ö“ 1 e wird jedesmal am Tage vorher, also am fleth, t und unter Nr. 2548 des Fi der Firma L. J. Wertheim enng Zum Zuge 564 (ab Neustettin 42 Vorm.) in 2., 3. 14. und 31. Juli, sowie am 14. August, auf und dühehmsbaven ein neuer Ausnahme⸗Tarff venagen worden. 8 1“ 18. Juni 1886 a 1 zu Destrich am 3 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ (Statuts) geändert worden. 1 zeit hier eingesehen werden. Es ist insbesondere nunmehr bestimmt, daß 1) Art. 14 künftig lautet wie folgt:

den 13. Juli cr., Vormittag 9 Uhr . 1 . an der biesiges Gerichtsstelle 1 Neustettin und Jastrow am 8. Juli. den Stadibahnhöfen um 1 Uhr Nachmitttags, auf Kraft. Püsseldorf, den 17. Juni 1885. Die Firma ist nach dem Tode des Kaufmanns zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen 8962 (ab Posen 442 Vorm.) in Kolmar dem Apbantischen c 1e eadc un Nöheres i TE“ von ve eicht Thuͤnert, 8 8 Levy Isaac Wertheim zu Oestrich auf dessen Kiel, den 17. Juni 1886 8 werden. .P. am 8. Juli. 8 achmittags endgültig geschlossen. Nach au emplare des äuflich zu beziehen smerichtsschrei öniglic mtsgerichts. ittwe B bb. Cahnfeld, ü— ; önigliches ich ie obere Lei S ührt ei Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ ö 85 e; Dt. Krone 5 3 Vorm.) in dieser Zeit werden Blilets nicht mehr aus⸗ zu teüedeer schreiber deh ganigichen nesha Büch -hgehe Gsän und ücerg hangeg⸗ v1I111“ scßtsrate wescer ang Hecfeccefvemeighcgicnen. EEETEE111— Eö“ Diese Erxtra⸗Retdurbillets welche beim Antritt der 89 Schluß des Billet⸗Verkaufs ist auch S 22 71880, Snni15 lt 1: ““ JJ“ Einnagung Kiel. Hebashtwachensß.. [15571] besteht . 8 11““ e“ ““ kani Banf 183 Faches don Besfin hfcottanrurg, 5 lagsscher sc Fa 88 Sn 1 ungee gleichzeitiger Greftherz valihe Elsenbahn⸗Direktion felgorr. Zufolge Verfügung des hehaen necn unte gianentegse ist unter Nr. 763 die 28.dne 580 vctirßs Szglhognerenger 8g hit chsolager Btimnnevmebeset n he ensark anes G 8 9A 5„2 erplatz oder Schle⸗ Uebersendung de etrages, ev. inkl. t g. irma „L. J im“ znhaberi irma: . Ei W i Gerichtsschreiber dis Röndl. Amtsgerichts der letacerhed aion suf. Nrstem; Bessgnen ve vüle bgheöhün gieben B 1132]20 n Bekanntmachung. 1— ic nnrchechtz dbr, z. Flemenegfsers Fwn ,. Feshc Eand ste. d ken Firmov: Juawersen 2 Möller nhsgeerncke. Attrhüden, di —— en sind, be ien zur Rückfahrt mit haltischen bezw. Potsdamer Bahnhof gestattet. ie ie in den Heften 1, 3, 5 des südve ie Betri 2 eb. önf Juni i 1 8 egitimation des Aufsi itglieder [15502] Konkursverfahren allen fages enma nen gcgeche venchtärgtich, Sstafe⸗ eg. 5b auf Wunsch 808 wem noch deutschen EEö“ Arerie renhatssgen einer Strumpf 111“ zu Oestrich am 18. Juni vegpen Chescgen dis deren Jahaber der Rentie de 8 . ses grees h.-er 1 . . r von ra⸗Retourbille Klasse, Zeit zur Uebersendung vorhanden ist, direkt über⸗ frachtsätze für die Beförd lmöl, Palk 8. 1 dbe in bekannt gemacht werden.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des welche zur Rückfahrt die II. Klasse des Courier⸗ sandt, oder sie können gegen Legitimation, wobei be⸗ frachh sn disreahr und Kokognu 89 zwischen do als deren Inbeber ner Meh hnende K. Iserloh Hand f Rentien 8 II1u.“ Rölker Beide in 2) na h 88 8 Sa des Artikels 25 die Wort Kaufmanns Max Cohn hier ist zur Abnahme zu es 3 hemchen wollen, haben für die betreffende sonders der Posteinlieferungsschein maßgebend ist, Stationen Budenheim, Darmstadt, Gro vamarich Ernst Peter . .g.eelsh I elgregihen 115563] Wie umee. ; eingeschoben werden: ede Aktie verleiht 88 der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ Strecke ein Billet IV. Klasse zuzulösen. vor Abgang der Extrazüge am Billenschalter in Ludwigshafe Moinz Mannhei Mannbein hüsse wor 9 Zapp eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. ie Gesellschaft hat am 1. Juni 1886 begonnen. Stimme.“ 1. verleiht eine termin auf Fahrtunterbrechung wird weder auf der Hin⸗ noch Empfang genommen werden. Neckarvorstadt einersenth und Alk⸗Münsterol Etati 86 Ni ““ ee“ 8 n ist die Kiet; ven he Fenals8cs 3) an Stelle des letzten Alineas des Artikel

den 6. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, Ruͤckfahrt gestattet. Letztere kann jedoch von einer Für Ge ellschaften von 4 bezw. 6 und 8 Personen und Grenze andererseits werden vom 15. Au Gerichtsschreiber des K art, A am 1. Juni 1886 unter der Firma: Kohlhage & Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. welches Alinea gestrichen wird, die fol de ü8 129 F. dem Küönäglichen .-ee as bierfelss. Termins⸗ Ffetscherstahe ente⸗ P tenepelung des Billets durch ensde von dem Stations⸗Vorstand auf dem An⸗ d. J. ah aufgehoben 8 Abeg.enilichen eerichtege, vfene endasaa ec t Kiel Bek

mmer Nr. 4, bestimmt, 8 ieselbe angetreten werden. altischen bezw.5 2 in Berli den Funi 188 9 18 3 8 er. Iw 1 . „Bekanntmachung. 15730 „Die 2 b

Thorn, den 12. Juni 1886. Gepäck⸗Freigewicht und Fahrpreis⸗Ermäßigung für vhedee⸗ Pepenpatsgaemen Shngefang Vrs lin anf Ekraeee se di, Jurs 1880, niaa 8 571 sce 18. Juni 1886 eingekragen und snd ads Gesell. In das hieselbst venhre 3ge disaaktsrgglten da eense Bänerfne, eeeet hehc⸗ den Auf⸗

dn 1888) K.chac,greigewicht unde Fahghreehie 1. Klg al⸗D. n en. beseldor 1 15557] schafter vermerkt: am heutigen Tage ad Nr. 392, betreffend die durch Artikel 45 bezei 1 nzeige in den

Gerichtsschreiber dar Fbarg hen A 1 Dr Beförderungeprei Berfehre. gken ecke Bons ausgegeben. er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring iali r. Zufolge Verfügung des hiesigen 1) der Kaufmann Diedr. Kohlhage zu Hagen, Firma Rave & Co. i i egt Neichneten Hlüttern.

4 öniglichen mtsgerichts. ngspreise und die Gültigkeitsdauer Die betreffenden Passagiere müssen schac sämmtlich * sten Amtsgerichts, Abth. III., vom heutigen 2) der Kaufmann Julius Schemann zu Siegen 8. mn Remünfinster, eimge. 1 n s ege en henn 9-2 des Artikels 45 Süghgeahs ge i 2 . Absatz gestrichen wird, die folgende Fassung

der Extra⸗Retourbillets sind bei allen obengenannten ½ Stunde vor Abgang des Zuges er hene da sonst Redacteur: Riedel sters . Nr. 1269 des Handels⸗Firmen⸗ Iserloh Hand ie Gesellschafter: tri : 8 ene Firma: serlohn. andelsregister [15564] Kaufmann Heinrich Bockel und Uhrmacher Alle 1m 1 von der Gesellschaft ausgehenden B . Zmmachungen sollen in den zu Paehe 87

[15522] Konkursverfahren Stationen zu erfahren. üͤber die Coupées anderweitig verfügt wir omberg, den 17. Juni 1886. Die Expedirung des Ge 2 F erfol Berlin: 5 8 Königli sgeri In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. wenn dasselbe 8 8 vnn nar Möfohrt nie di * des Königlichen Amtsgerichts zu Fserlohn. Carl Oertli 1 1 b mindestens ½ Stund der Verlag der Expedition (Scholz). die u , 1 n. arl Hertlin .

8 8

8