1886 / 144 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

WVWEE1ö1ö Sühun 8 Paul Cazalis de Fondouce das, 3 8 2. . 8 8 ter der genannten Firma eingetragene Pau Caza 6 . 8 . 8 . B s B 8 Bekaunntmachung. 1 Mar. Hundelsgeselschaft hat sich am 1. September Gabriel de Saint Quentin zu Paris, 5 5 Dor en⸗ ilage

de Huy“, welche in Huy (Belgien) erscheint, ein⸗ Memre. 1.. Ch. Combier zu Paris 2 8 5 3 eSee merdeget zufolge desselben Protokolls des Nr. 188, betreffend die Firma: 1885 aufgelöͤst. Das Geschäft wird von dem Mit⸗ 1 I11“

In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist bei

Berlin, Dienstag, den 22. Juni * 1886.

1/1. u. 1/7.1100,90 bz Schwed. Staats⸗Anl. 75 4 ½,1/2. u. 1/8 [106,20 B Ludwh.⸗Bexb. gar. 9 9 4 d1. 222,50 b 104,60 G 3 do. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8 105,40 G Lübeck⸗Büchen. 7 ½ 7 4¼1)/1. [159,75 b . [104,25 B 8 do. kleine 4 ½ 1/2. u. 1/8 [105,40 G do. pr. ult. 159,25 bz .1/7. 105,00 G 1 do. neue 3 ¼ 1/5. u. 1/11.[97,00 bz G Mainz⸗Ludwigsh. 4256 3 ½4 1/1. u. 7197,30 bz . 93,70 bz G do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8 —-,— do. pr. ult. 97,25 bb 103,20 bz . do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10 104,20et. bz B Marienb. Mlawka 1 ½ 4] 1/1. 147,90 b; —,— do. 1878/4 1/1. u. 1/7 101,40 bz G do. pr. ult. 47,75 à, 60 bz —,— 8 do. mittel 4 1/1. u. 1/7 101,40 bz G Mckl. Frdr. Franz. 9 7 ¾ 4 1/1. [175,75 bz 105.50 bz do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7 101,40 bz G do. pr. ult. 175,80 à, 70 e à, 90 à, 75 bz 12210G do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ ßversch. [103,70 bz G Nordh.⸗Erf... 1/1. [39,25 bz ück 299,00 B Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/7[81,90 G do. abgest. 1/1. 39,80 b. B 8. 136,25 B do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 80 00 B Ostpr. Südbahn. 1/1 [86,40 bz .135,70 bz G Serbische Rente.. . .6 [1/1. u. 1/7 [81,50 bz do. pr. ult. pr. Stück 97,50 B do. do. pr. ult. 8.1,50 à, 30et à, 40 bz Saalbahn... 42,25 bz 1/4. u. 1/10. 129,70 B do. do. neue 5 1/1. u. 1/7. 180,80 bz G Weim. Gera (gar.) do. do. pr. ult. 80,60 bz do. 2 ¼ conv. 29,50 G 1/3. 8 Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,00 bz 30,20 B 80 00 bz G 72270

—g

82 1

ze d. 5 ingetragen worden: 16 ¹ 1 ivis ü Generalversammlung der Aktionäre die Erhöhung hier, heut eingetra trag auf die Wittwe auf ihn mit allen Passivis und Aktivis übergegangen furt, es Grundkapitals um 80 000 ℳ, ““ Jie gena giogtch Vertan Ferawenvnska, zu ist (vergl. Fol. 273). 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 4 4 N. 0 72. 2 297 . 9 1 loii .0 1322. 1 ist das bis⸗ mien. ist unter Nr. 297 (ges 8 88 2 Firmenregister ist unter laufende hon ˖— ¹ Mecll Eis Schuldversch herige Grundkapital voll ein 3 1 Ausgefertigt und veröffentlicht: 1“ jie Firma: e b 2. Juni vN-Se. een Köln, den 12. Juni 1886. 8cee.h n. IA gen vnsgeneca. S., den 18. Junt 1886 M. Broßmaun Verliner Börse vom 22. Juni 1886. Reuß. Ld.⸗Spark gar.

he 1n 1000 4 vnd auf den Jaha fol acbefclossen Usterode a. H., den 16. Juni 1886. Keßler, Mewe (L. 8 Moritz, Amtsgerichts⸗Sekretär, 8 Striegau und als deren Inhaber der Kanfn Amtli ch festgestell te Course S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl.

22

6 G folge Verfügung vom 1., „h 5 4 . 22 8 leesellschafter, Kaufmann August Otto in Echte unter Eingetragen zufolge .A 2 0 2 2 8 8 ilms die am 31. Mai 1886 stattgefundene M. Meller ö geserh; 8 tgesetzt, dem dasselbe 1886 am 31. Mai 1886. 82 8 D ss⸗ Eöclenesa xTis etgtt eisäe dersee sLancen, dege ee um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ominalbetrage ausgegeben werden sollen, beschlossen. Mewe übergegangen. genannten Registers die Königliches Amtsgericht. III. Striegau. Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Valeria Witkowska, geb. baghs.h. c erichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. aul Riesenfeld daselbst heut eingetragen wora Sächsische St.⸗Anl. 1869

Abtheilung VII. heut eingetragen worden. 8 Striegau, den 17. Juni 1886. mrechnungs⸗Sätze. Sächsische Staats⸗Rente Fan Mewe, den Es Fhe 18.ꝙ J u“ b [15750] Königliches Amtsgericht. 5 Dellar = 42⁸ Mark. 189 granese dbne à1 Pnchen Sächs. Landw.⸗Pfandbr Königsberg. FHeeee. 1 . R udolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. kxSesah-Ass lert, den hol. Wäͤhr. g* 170 Mart. 1 Mart Banco 8.1,90 Mark. 108 e Beph bedsher

In unserem Gesellschaftsregister ist sub Nr. 674 kanntmachung. [15740] Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 173 die Stolp. Bekanntmachung. IU -o Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. a mn bei der Firma eenns snaable; , .een 82 bießgen Land⸗ Firma H. Petzoldt in Kirchhasel und Lehage Im Anschluß an das Inserat vom 5. Deze 2 6. 8 Württemb. Staats⸗Anl. für C. enen. Flct un bewirkt worden: gerichts Band IV. Nr. 66 eingetragenen Firma: haberin die Frrr Hulda 188 vetge Be⸗ 1885, 5. Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Kicüͤaon 1 zar Feas Pr.⸗Anl. 1855. ee üde G sellsch ftsist durch notariell Walther & Schaeffer in Mülhausen 5 old, geb. Scherr, in Kirchhasel, zufolge 8 lich Preugtschen Staats⸗Anzeiger Nr. 300 (4 s eean 8 urhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. 8s n Beschluß der Generalversammlung wurde auf Anmeldung heute verxen. daß die . Fne. ladt ö“ worden. wird 87 kanng gemaßst daß dies Veröffatlc geaes 28 1 167,95 bz Bee hegerg e. 9176: b 5 ie Liquidati eendet und die udo gt, den I12. der in das Zeichenregister bewir intragme do. ... - . Bayerische Präm.⸗Anl.

vom 27. Mai 1886 k. . 8 1 schaft. 8. gelos. Hndie Liquidation 1 Fürstlich Schw Amtsgericht. nunur durch den Deutschen Reichs⸗ und Rünih Brüss. u. Antw. 1 3 eee Braunschw. 20 Thl.⸗Loose

8 k.-- 50, 51, 52, revidirt und abg Müthausen, den 17. Juni 1886. v Wolffartht. Preufiischen 6rg I aen erfolgen wird. eease Plaͤtze 1 112 20 ½, S i Antöeil orden. 1 ichts⸗ är: 1 1 tolp, den 15. Juni 1886. Skandin. 9“* Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. Insbesondere erfolgen tiett alle Bekannt⸗ 8 ö16“ v E1““ „[15751] 8 Königliches Amtsgericht. Kopenhagen Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. machungen der Gesellschaf 1 it 1 Säckingen. Handelsregister⸗Einträge. —— 4 3 Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St

a. in der Königsberger Hartung schen Zeitung, Zu O. Z. 22 des Genossenschafts⸗ 1 20,30 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose

8 11““ . 11“ 85 82 8 zniasbe f 2. anntmachung. [15741]]/ Nr. 5463. 3. 2. ““ 8 1' . b. in der Königsberger Allgemeinen Zeitung, Ss. Send.lareafer des Lechange,n Landgerichts registers wurde unterm Heutigen eingetragen: Trier. Zufolge Verfügung von heute 1 6 B Oldenb. 40 Thlr. L. v. St.

c. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Landwirthschaftlicher Consumverein bei Nr. 3 des hiesigen Genoss do.

8 8 t eute unter Nr. 101 Band IV. des an ir iche ein etragen ei r. 3. es hiesige eno ensch 1 ecd

Königsberg, dches gndanrricht. d1 Perflöste ite gats “die ofene Handelsgesellschaft de ber Geeuiaesecfeieag Tes h. vyed d. rEgssters⸗ Hüecfand die 9e dedelgon ne Sbec... 1e

1 ö FekS 15572] bs. der Feper & Buchy in Mülhansen wurde an Stelle des ausgetretenen G.“ Leopold Genossenschaft: 3 Wien, öst. W.. Münster⸗Enschede St⸗A.

Königshütte. Bekanntmachung. 115572 t21886, eingetragen worden. Bronn, Straßenwart Josef Huber von Obersäckingen urch Beschluß der Generalversammlung e 1 8 5 do. St.⸗Pr. metüts 8 .78 Bergen öb“ 165 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7.1102,00 G Goldrente.. ᷓu. 1/7.85,00 bz B Buschtiehrader B. 5 7183,10 bz

57 & do. Die unter Nr. 85 des bei dem unterzeichneten begonnen am 17. Jun A 2. Beisit ählt 1 1 d 1s Vorstandsmitil Schwz. Plätze. 8 enten Jakob Schaeffer als Beisitzer gewählt. 4. April 1886 wurden als Vorstandsmitzid 1— 8 35,00¹ Läes 100 Lir 80,500, Stargard⸗Posener 1/1. u. 1/7.l103,75 G . do. mittel 4 1/1. u. 1⁄⁷ 85,60 29 do. pr. ult. 83,408, 10bz 80,20 G do. do. kleine .u. 1/7 85,60 B Csakath⸗Agram. u. 7199,60 G

8

E —*2=*E

0 0

2 1 8S8

—½ —-S

SSgSSS

810

1¼1. s186,106 do. Stadt⸗Anl./4 15/6. u. 12,1100,80 G. pr. Stück 24,80 G do. do. neue 4 15/6. u. 12.] 100,80 G* F-.

1/2. s156,90 B 5 ö Feee 1/3. u. 1/9. 15,10 b; G Se. ee ge dam r; ene Eisenbahnen. do. 400 Fr.⸗Loose vollg fr. 133,25 G Vafhg Tenlit.„ 1 132 1/1. sabg. —,— do. do. pr. ult. —,— BUBhm. Ndb. ℳp. S. 7 [JE 1¼. —.,— do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 3. Fe Böhm. Westbahn 74 .u.7104,40 bz 1⁄4. do. do. pr. ult. 79,25 B do. pr. ult.

Albrechtsvahn.

008 001*11.

ꝙ, 2* r

2

7 [65,50 bz

S

9⸗

18 00 S 05 00 000— Z=S

S 888SSSHn 20—

12

Joer

E EG

8 5 8 ;„ 2q . di 222 4 886 8 1 ätze geführten Firmenregisters eingetragene 8aeeö Mülhausen wohnhoft/ welche Säckingen, u“ ct wichergemäͤblt: Viape. 100 vire . 8 8 ü 28 8 88 Gr. . in ützenbacher, erer zu Du . 1 8 2 ; ; . 5 S. Salov Hornung in Nieder⸗Heiduk ““ Meyer von Mülhausen Prokura er 1 1 Buhlinger. als 1 1 St. Petersburg. 100 S.R. 9 Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug v. 3 ½ % Cous. 1 do. pr. ult. 84,80à,90 bvwz Donetzbahn gar. 98,00 bz ist heut gelöscht geeg;. Mülhausen, den 17. Juni 188c. 8 7221 2) Nicolaus Streit, Gerbereibesitzer zu Mett⸗ BZ1“ 698 3 9; Div. 4 % bis 1,/1. 1887. „1/1. u. 171102,50 b; G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1 u. H103,25 bz G Dux⸗Bodenbach 134.90 bz B Heieaeabht .. Nuns rricht Der Landgerichts⸗Sekretär: Hanterhamgen. In unferen Regi ber 229 als ö Warschau.. . 18 R. I 2 3 Oberscht.r.F n E1“ . 8* „u. 1/12. 76 50 bz B 1 2 8 ““ 8 8 8 5* 0 8 8 3 1 8 . 3⸗ 1 u. 1/ 3 . . Pt. Utt. Llif. estb. r.) 1 z, n heute folgende Eintragungen bewirkt worden: 8 Nicolaus Feüsnh Ackerer in Gondorf, Dukaten v 11““ Breslau⸗Freiburger 18790 1/4.u. 1/10. .Loose. 219,10 G Frant⸗Sosetbadn 8 .u. 7[86 70 b G 4 . St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.103,10 bz G 71.u.7177,70 bz

S0 G 0 Gr

Königsee. Bekanntmachung. 115731] [157441 a. im Firmenregister bei der unter Nr. 356 ein⸗ beiden als Beisitzer ians pr. Stück 20,28 b Gal. (ErlLB jeß ü 2 . 9 gah 4 2 1 . 8 ns pr. 200,28 bz . ändi 1g e. Gal. (ErlB.)gar. 8

Fol. 140 des hiesigen Handelsregisters ist auf ge ö ister; men irma J. H. Neisen in Spalte Be⸗ be an Stelle der ausgeschiedenen Vorstand Sovereigns pr 6 Ausländische Fonds. 1 do. kleine 5 1/1. u. 1/7.103.10 bz G 2 E11.“ 730 76,90à 77,50 E“ 1““ n⸗ Pelkreges Eec Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 (1/5 u.1/11.97,50 b; B .Temes⸗Bega⸗Anl. b u“ d n. d u1

richtlichen Beschluß vom heutigen Tage die Firma eeeB . I unser s Richter in Ober⸗ merkungen: 2 ars pr. Stück 4,17 bz 1 Gotthardbahn. Oskar Koehler in Mellenbach und als deren unter Nr. FI gertrag auf den Kaufmann - do do. kl. 5 1/5. u. 1/11./97,50 bz B do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u. 1/8.104,30 G do. pe. utt.

3 8 Inhaber der Kaufmann 1) die Firma ist durch Ve⸗ „Daniel Paltzer, Gutsbesitzer zu Pickliessen jals pr. Stück .... Ashes do. 1 V 1/118 2 . Inhaber der ““ Oskar Köhler Fa üchtaende Bruno Hartung zu Artern übergegangen; vergleiche . Jacob Galenien Kaufmann zu Ginder, 8 500 Gramum fein. .. 1305,000 Finnländi che Loose aarg pr. Stück 50,00 ngarische Vodenkeedi 14 ½ 1/4 u. j 6 8 GravKöfl St-⸗A 91,106, b I“ 8 191886. Neustadt O.⸗S., den 17. Juni 1886. Nr. 390 dieses Registers. 6 8 c. Andreas Lux, Ackerer zu Badem, Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,345 bz 88: taats⸗E.⸗Anl. SS 101,10G kl.f. 8 do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 104,00 hz 8 Jtral. Mittelmeer 1/1. u 71112,00 G Königsee, den 1 8 Imt icht Königliches Amtsgericht. 2) unter laufender Nummer 390: 5) Mathias Matz, Ackerer zu Gindors, ranz. Bankn. pr. 100 Fres. 80,60 bz olländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6. u. 1/12. 100,30 bz G iener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 106,40 G do. pr. ult. 111,70à112,50à,40 bz Fürstc m Fn. Bezeichnung des Firmeninhabers: 3 6) Johann Heinen, Schmied zu Pickliessem, Banknoten pr. 100 Fl. . .161,45 bz 8.e Rente. 8 11/1. u. 1/⁷. 1. 8 Kaschau⸗Oderb.. u. 7161,30 bz G 1 O0.-S. zn unser Firmenregister is e 8 als Beisitzer gewählt. zussische Banknoten pr. Rubel 198,10 bz b . 1 en 1 rsk⸗Kiew... 3183,75 Smesigen H Seee e. npel L5782 hea te Nr. 358 die Firma „Robert Kugler 13 Artern Trier, den 17. Juni 1886. ult. Juni 198,25 bz 12710G Anbalt⸗Desf. Pfandbr. 5 1/1. u-7.[101,70 G Lemberg⸗Czern. V 92,70 b; Im hiesigen Han 8 in Ober⸗Glogau“ und als deren Inhaber der Bezeichnung der Firma: 8 Stroh, 2 ult. Juli 198,50 bz 8 er nl. 12. 8. 18 188,8988 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,75 B Lüttich⸗Limburg . 1 .s8 25t. bz G Beschlusses vom bden he Geor Köhler in Mellen⸗ Kaufmann Robert Kugler in Ober⸗Glogau eingetra⸗ J. H. Neisen. Nr. 46 ein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerite Russ. Zollcoupons 322,70 b B N. 88 che Anl 2e 1884 3 86 152,80B Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ versch. sgek. 100,00 G Moskau⸗Brest.. 1/1 u. 27. 66,60 bz 128 siirmc en.. 8 gen worden. ““ 8 1 im E““ 8 1 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 % Deftert⸗ (Fer dn 6. 4 15/3. 15/9.102,60 Bf do do. 4 versch. [101,10 bz 6 ¶Oest Fr. St *ℳ pxSt 6 1/1. u. 71376,00 b; önigsee, den 12. Juni 1886. Neustadt O.⸗S., den 17. Juni 1886. eö“ in Spalte Bemerkungen: ri Verfü Fonds und Staats⸗Papiere. do. 18 gn Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Urierg ertiten Geohürg Shaß Bruno Harfung Ueseeen Zufolge Verfügung von heute gih Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 (1/4.u. 1/10. 106,00 B do. do. pr. ult. v 8 0 b eissbach. Bekanntmachung. [15746] zu Artern ist erloschen. 1) Bei Nr. 1114 des hiesigen Firmenregit Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. [105,25 B do. Papier⸗Rente.. i Zeka 15733 In das hieramtsgerichtliche Handelsregister ist Sangerhausen, den 5. Juni 1886. treffend die zu Merzig unter der Firma „Freh do. do. do. 1/4. u.1 10. 103,00 5b5 G do. do. 8 Leobschütz. Faseve ee-enn Nr 1 1 hente zufolge Beschlusses vom 17. d. M. eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Fuchs“ bestehende Henblung: Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7.103,25 bz G 1 do. pr. ult.

80

80 n-

glieder: Do

128 18 20,—

1e. =U

e⸗*

Königsee.

1/4. u. 1/10. 94,20et. bz B do. do. conv. 4 versch. 101,10 bz G do. pr. ult. 374à 372,50 à374 bz 1/4. u. 1/10.[94,50et. bz B/ D. Grkrd. B. III. IIIa. u. Oesterr. Lokalb. 4 ½ 4 5] 1/1. 1[63,25 bz ““ IIIb. rz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 G do. pr. ult. 63,25 bz 1/2. u. 1/8. 68,25 bz do. IV. rückz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,20 G Oest. Ndwb ℳpSt 4 4 [5 [1/1. u. 77—,— 1/5. u. 1/11. 168,25 bz do. V. rückz. 100, 3 1/1. u. 1/7. 92,80 bz G do. pr. ult. —,— he eh Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 3 1/1. u. 1 1106,10 G do. Elbthb. pSt 3 ½ 2 ¾ 4] )1/1. 1276,25 G 11/3. u. 1/9. —,— do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 bz G do. pr. ult 275à276,50à276,25 bz D. Hypbk. Pfdbr. V. V. VL 5 versch. 106,90 G Raab⸗Oedenburg ½ 1 4 1 1/1. u. 1/7. 169,00 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 100,10 G Reichenb.⸗Pard. 3,81 3,81,4 ½ 1/1. u. 766,60 bz 1/4. u. 1/10.169,40 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 b G** Russ. Staatsb. gar 7 ½ 5 1/1. u. 71128,70 bz 11 seae n Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 97,00 G do. pr. ult. 128,70 bz 1⁄¼4. [111,10 6G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1 ⁷1107,00 &. Russ.Südwb. gar. 5 5 5 [1/1. u.768 30 bz Ir pr. Stück 298,25 bz G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. do. große 5 5 5 11/1. u. 7168,30 bz 1/5. u. 1/11.1118,90 bz B do. do. 1/1. u. 1/7./101,50 bz G8 Schweiz. Centralb 3½¼ 4 4 1/1. 157,50 G 1 a Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 118,10 G do. pr. ult. 97,40 à,50 bz pr. Stück 284,00 bz G do. do. rz. 100 4 ½, versch. [100,00 G do. Nordost. 0 41! 1/1. [55,25 G 1/5. u. 1011—,— do. do.. 4 1/1. u. 1/7. 101,20 bz G do. pr. ult. 54,90à54,75à55,00 bz 1/1. u. 1/7. 88,90 bz Meininger Hrp.⸗Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7.1101,30 G do. Unionb. 0] 0 4] 1/1. [77,60 G 8 1/1. u. 1/7./89,10 bvz —, do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 1/2. [123,30 B do. pr. ult. 78,00àh77,75 bz 1/1. u. 107.61,90et. Bz B] Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 1/⁷ 1100,70 G do. Westb. 0 1/1. [19,10 bvb 1/6. u. 1/12. 57,20 bz do. do. conv. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G Südöst. Lmb. p. St 15. —-,— 15/4. u. 10. 99,50 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1100,60 G do. pr. ult. 186,00 à 186,50 bz 1/4. u. 1/10. 99,00 bz G do. do. 1/1. u. 1/7. 58 Ung.⸗Galiz. (gar.) 1/1. u. 7171,90 bz 1/4.u. 1/10. 99,00 bzz G S Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.113,100 Vorarlberg (gar.) 1/1. u. 7[81,75 bz G 1/1. u. 11 do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 107,40 bz G Warsch.⸗Terespol 1/4 u10[100,60 bbz u. 1/7.109,40 G do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 G do. do. kl. 1/⁄4 u10 101,00 bbͤz u. 1/7.[109,40 G 1 III. rz. 100 .u. 1/7. 100,30 G War.⸗Wien p. St. 1/1. 268,50 bz G u. 17109,50 *, I. rz. 100 .u. 1/7. 100,50 bz G do. pr. ult. 267,25à 268,50 bz U t. 1 1.

ISS

Die in unserem Firmenregi . 111“ 3 Das Hand elsgeschäft wird nach dem am 1. do. 1850, 52 53, 62 1/4. u. 1/10. 102,90 bz G 5 do. 8 getragene Firma h rh folseche Fürhen Firma: 115752] 1886 5 Lod des Inhabers Friedric; Swais⸗Schuldscheine .. 18 u. 8 . do. pr. ult. ist heute nlesgt worden. Müller & Keßler in Schmalenbuche, Seeae; nFerh 8. 839 8 8 8 T. Tabacksfabrikant zu Merhg. von desene⸗ surmärk sche 18 dv. 1- 8 e d. 1uX“ 3 ist heute gelös v“ 1 Firma: seitigen Gesellschaftsregisters Iselin & 1 retha, geb. Kiefer, Handelsfrau zu Menm 1 . 1771107/7 5 88 14†

Ferner ist in unserem Gesacscigsgefegtster unter b. A 1 Hexichnete g jinterweiß bach P. chn au wurde heute eingetragen: Neana veen und als enaas ehen ihrer mi 1.“ 1/1. u. 1/7. [101,70 G do. pr. ult. Nr. 36, betreffend die sgesellscha 1 eetsce Der seitherige Vollgesellschafter Isaak Iselin jährigen Kinder a. Margaretha, b. Eli Berliner Stadt⸗Obl... . 103,40 bz B do. 250 Fl.⸗Loose 1854 S. v 8 Oberweißbach, den 18. Juni 1886. 1“ Bischoff in Basel ist seit 1. Juni 1886 voll⸗ c. Friedrich Nicolaus und d. Emilie Ernestin 8 d 82 .3 ½ 1/1. u. 1u“ do. Kredit⸗Lose 1858 in Lgewig sc gegde (am 19, Sehlemsber 1889 z0 Fürstt. Schwarzb. Amtsgericht. sandig zus der Geselgchaft auggetletene on unter unverznderter Firma Jortgesesee d. Brfelaueg Heaet nelerh t 1,8 79 108,800 16““ 8 Fenn hges tsfbenene 1 Wißmann. beiden Gesellschafter Samue 2) Unter Nr. 1697 des Firmenregisters, dir Charlottenb. Stadt⸗Anl. 71. 104,10 G do do. 1864

iner ist dessen Tochte

6 und Isaak Iselin Sohn haben die betr. delsgeschäft, als Inhaberin i ·:1/7 1

iner, in Loewi [15747] hwan und Passiven der Gesellschaft über⸗ erwähnte ande Feschäft, Fuchs. Elberfelder Stadt⸗Oblig. u. 1/7.—,— do. Bodenkred.⸗Pfdbr. Kaufmann Niklas, geborene Berliner, . oldenburg. Amtsgericht Oldenburg, nommen. &f Stdt.Obl. IVuxV. S. pche Beden erechfn-r als Handelsgesellschafterin eingetreten. ie Be⸗ Die Prokura des Isaak Iselin Burkardt der sub Nr. 2 erwähnten Firma „Friedrich z Königsbg. Stadt⸗Anleihe

1“

2 28 9— 8 is 8 R 3) Unter Nr. 221 des Prokurenregister 102,70G do. kleine

1 do. 9 L lls t t t ur Abtheilung I. 8 77 s 8 MPoype or 6 7 g 1 i orzj . 9 .2 . . . 2 i geegesärstz stes Ieaßbenn Veee⸗ Michtanin In das Handelsregister ist auf Seite 329 Nr. 543 Nüeparch kosch im Rodember 1874 erfolgkes. n Faufmann Ernst Klefer Merzsg 1 Rehceus areeeb ic 1 8 102 008 Pelnisce nfandhasefts. Loewitz zu. zur Firma Oldenburgische Markthallengesell⸗ e29h 1 re Funi 1886 Prokura. 19. Juni 1886 8 Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4.u. 1/10101,20 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) Leobschüs, den 1. gh sce 8-g 111“ eder Aktionäre vom Gr Amts gericht. 8 ET“ —Stroh. Schuldv. d. Berl. Kanfm. 4 ½ 1/I. J193,80G Röm. Stadt⸗Anleihe.. 53,4„15 - 1 8 2 8 8 5 27 7 v 28 Mai d. J. sind die bisherigen Mitglieder des 1 Nüßle. 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgert Beriiher 1. Runain det⸗Ant. g29.

Loeban W./Pr. Bekanntmachung. 15734] Aufsichtsraths, die g Friedrich Krüger, 8 8 [ł15753] 1 do. 1/1. 104,75 G do. mittel ver- vasfuc tlich wieder u .

In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 47 Gramberg, und H. dh. ngeden Schöppenstedt. Im hiesigen Handelsregister Wwaren. In Betreff der Firma Adolt doo.. .3 ½ 1/1. u. 1/7.100,50 bz do. kleine ö Föelwviph Rosenthal“ Gustap Schröder hier⸗ ist die daselbst S 50 Firma: Meyer hieselbst, n 188 88. 106 des S 8 ohSene 6g. 16“ zufolge Verfügung 8 7. Juni 1886 am 8. Juni selbst wieder zum ö 8 gewäh zu Pabstorf auf Antrag der Erben des ꝛc. Korn ande arege lfah fagneesn Kur⸗ und Neumärk.ü 11. s100,400 do. do. fund. 888 cingetragen hoeden. Harbers. heufe gelöscht. ““ age Die Firma ist erloschen. do. neue411,1. u. / 10210 6 11“ 8 19 7 hen 1886 2 Schöppenstedt, 5 8 Funi 188. Waren, den 19. Juni 1886. Dehsseagsche . . .t 1gle do. 8 ehne .Pr., [157481] 661XAXX“ Großherzoglich MechlenburgS iw do. gek. p. 1.12. 86,4 1/1. u. 1/7,101,10 bz 1 do. kleine

Königliches Amtsgericht. 6 Ri F an. do. üeshssezases.⸗ oldenburg. Amtsgericht Oldenburg, Abth. I. Nitbenkroß mtsgericht. do. Interimsscheine 3 ½ 1/1. 199,60 G Rufs.⸗Engl. Anl. de 1822 199,80 B do. do. de 1859

Magdeburg. . Feas .e⸗ [15742)/ In das Handelsregister ist auf Seite 349 Nr. 560 untm; 115754] Pommersche... 1/1. 688 8 88 99,80 o. do. de 1862

7 89 ere 1) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 221 zur Firma „Oldenburgische Glashütte in Olden⸗ Sorau. v ter Nr. 662 ein⸗ 1 do. Interimsscheine 31 1/1. betreffend die Madeburger Lebensversicherungs⸗ burg“ eingetragen: V 1 8,E 5 ers Buchdruckerei“ wv, u““ ꝛristet) do. 4 1/1 101,20 G do. do. kleine gesellschaft eingetragen: In der Ceneralwersammlang ger Aetiogfir setraeie Je c ea e i Seni EET hiesige Hande teai do. p. 1./1. 87 verl. 4, 1/1. u. 1 100,60 G do. consol. Anl. 1870 Die Befugniß des Stadtraths Voigt, vom 27. Mai d. J. sind die iis it⸗ 1886 h8 17. Jun? 1886 gelöscht worden. 1 o g. ker de e be trige . do. Landes⸗Kr. 1/1. 88. 8 3 als Mitglied des Aufsichtsrathes verhinderte lieder des Aufsichtsraths, nämlich die Herren 5 „,17. Juni 1886 heute eingetrager ; Meyer. Posensche 4 1/1. J101,30 B 1 itgli 2 „Wilh. Hoyer. W. Fort. Sovrau, den 17, Juni 1886. Col. 3. Handelsfirma: W. E. Mey B Vorstandémitglieden 1u vertreten ist ee Bonkse den dees e escen. und A. Bohar. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Col. 4. Ort der Niederlassung: Waren. Schsche 11 J109209 u. 1/7. 100,70 G G 100,70 bz 3 do. /7. 100,75 B do do. kleine

2) Die Kollektivprokura des Bureauvorstehers mann jun., L. 1 1a.a 2 ASH. inri Col. 5. Name und Wohnort des Inhabe Sachhlch-

für die Magde 1 1 ghe 792, ist geköscht 6 Harbers. Zufolge Verfügung vom 1. Mai 1886 ist in Elisabeth Marie, geb. Timm, zu Wamn do. landsch. Lit. A. 1/1. ; ; 1 1 15749] eingetragenen Firma: 1 Waren. 8 . * J100, . 3 pr. ult. und Wilhelm Bein in Essen ist Kollektivprokura für 3 hiesi itter i i6té anonyme pour la fabrication 86 do. do. 7.—,— do. Anleihe 1875.... die Magdeburger Bergwerks⸗Aktiengese schaft hier Osten. In das hiesige Handelsregister ist heute üeen de etbane par le pro- gbesnr Meheen Cnee xinsches Amtzg . do. Lit. C. I. II. 2 100,70 5s E11 var kleine ’7.l100,75 B . do. kleine /7. [100,90 G pr. ult. —,— 8o. 1880

ertheilt und unter Nr. 817 des Prokurenregisters Cagsgen Firma 1X“ „s 1 G . —,— IIr f. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. sch. s102,10 G S do. Iv. 2,6 1/5.u. 1/11.18775 b; E 8 8 1u. 1/⁷ 1102,60 G

Dr. Engel. G 1 ingetragen. 8 ) zu der ; Ei den: 1“ . do. neue Ie Kaufmann Heinrich Bock hier ist als Hemmoor, Fol. 60: in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden Cö1“ lt. 101,50 8 8 do. pr. ult. 87,408,60b B do. do. 9 -177102,60G . do. 1884. 5 onvnsens Sbles. Bodenkr ⸗pfndbe o. 5

0 0 1

Qn

1. /1.

1. 6 1 do.

1 107,00 bz B Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. Weichselbahn.. 15⁄4. u. 10 175,00 bz

6. u. 1/12./102,25 bz G Hyp.⸗Br. rz. 110 .ᷓu. 1/7. 1110,50 bz; G Westsicil. St.⸗A. 1/1. [79,90 B

6. 11. 10950G 1/01. 38,10G 2

ve

CSCnCCCCE gEAE*n -—— q

u. 1/12 1102,40 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 sch. 107,00 G Üm, Solb Sr. 1/12 1102,50 299 do. V. 1. 100 1886 19. s100,80 bz Alt Coltest Pr.

U u. 1/10[96,00 bz G . 1 sch. [101,50 G Berl.⸗Dresd. u

200 207-

4 1/4. 52,50 bz G 1/1. 68,10 G 1/1. 110,70 G 1/1. 110,00 B 110,75 G 93,90 bz G 123,30 bz B 94,00 b; G 90,00 G 8

7

1/10. [96,20 bz G S . u. 1/7. 114,10 /¶G 61Wari 8 -19. 102,90 b; G S 1,108 98 1/11.78,90 S do. rz. . 101,90 /h Marienb. Mlawk⸗ 1/11. 99,90 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 .u. 1/7. 111,50 G Nordh.⸗Erfurt . 1/8.101,80 bz 8 1. u. 100,00 G Ostpr. Suͤdb. u. 1/*8. 101,80 bz . z. 100 1/1. u. 1/7. 100,00 G . u. 1/9. 99,90 bz u. 1/10. —,— 9 1/4. u. 1/10. 99,805,90 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. 101,75 bz G Dim Bodend. A.. 1/4. u. 1/10. 99,90 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 116,75 G 8. B.. 99,308,70 b; * n. 100 888 J120,808. Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen.

1/4.u. 1/10. 795,25 bz do. IX. xz. 100 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,10 G Aachen⸗Iülicher 5 [1/1. u. 1/7. 8 11u.119 16. b pg 58 88 2. 109 1 esch. [101,70 G ½. Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. .u. 1/7. —, . u. 1/7. . 21rf. Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 .u. 102,60 B do. III. Ser. Lit. A. B. ¾ . u. 1/7. 1100,60 b G 1/1. u. 1/7. 101,50 et. bG* d d 102,00 G 2 do. E1“ . u. - 3 109,808c9

3 5 5

ꝛu u u 9

0 erʒ Oo Ce-eie

u 5 2. u

u 3. u

1 1

1; 1

1; 1 1

1 1 1

9-—

gEUSFbnenenennsnee

—20

AͥC œ œ ⸗hon OC œœEÆEEUE OʒOUF 230

Pfandbriefe.

—,—,—,— EEbuu1585

111“ kFEFEFEEFFFEEEEFFFEEEFFEFEFEFFEFEEFsEFEEEEFF A¶mo p 00—27

KFEEEFEEF;F

z versch. 99,00 dsdo. 8 „u. 1/7. 102,60 G 103,50 G .u. 1/7. [102,60 G

gkurist der Firma Rudolf Pereles hier unter „Die Firma ist erloschen.“ Durch hinterlegten Generalversammlungsbeschluß Wertheim. Bekanntmachung. ; 3 5 1L99,90 b; . do. 500 er.. fehlen do. rz. 110/4 ½, versch. 110,50G, do. IX. )71. u. 1/⁷., 102,60 G 4 5 4

r 1 84 si tatuten⸗ B do. . - . B. Polemann zu Osten, vom 22. Dezember 1884 sind folgende Sta ter⸗Eintrag. dig nes rehurareuers 8 ö 8 g änderungen beschlossen; k der Gesellschaft ist hin⸗ Nr. 5656Dih arsgisteden Fiemenrai Khlam. Königli es Amtsgericht. Abtheilung ö6G.. „Die Firma ist erloschen.“ 1) Zu Art. I. bei Zweck der Gesellscha 1 3. 32 eingetragene Firma „V. Wenn Westfäl rittersch.. do do 88 do. kieine 115v.11 9 0b,9, do. do. 101, 8 o. pr. ult. 99,60 à,75 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. do. Dortm.⸗Soest I. II. S. —,— 77.101,00 bz .Gold⸗Rente 6 1/6.u. /12.1114,10b 1rf. dos. 5 8.6 41/1. u. ⁷. do. vüinscborsencn. . u. l .— 77. [100,90 G . do. pr. ult. 1r 96,10 bz do. do. rz. 11074 1/1. u. 1/7. Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 1—

21 2 4 4 83 O.

.“ den 9. Juni 1886. zugefügt hinter Fabrikation von Pottasche: „Wertheim“ ist erloschen 3

15743] Amtsgericht. III. dbenso wie die Fabrikation aller Produkte, die 9 16. Juni 188. 8 11S. 104,20 bz . 1884 5 [1/1. u. 1/7./ 96,30 bz do. do. rz. 100,4 1/1. u. 1/7. e-n. /1. u. 1/7.—,— 104,20 bz do. pr. ult. 96,25à96 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 . [101,30 G Berlin⸗Anhalter A.. - .u. . 8

. . daraus gewonnen werden. 8 1

Marburg. In dem Handelsregister ist bei Nr. 153 rockschmidt, Dr. 2) Zu Arf TI. Der Sitz der Gesellschaft wird Geoßhs 1 1. hes ühg. 8 104,20 bz .Orient⸗Anleihe I. .5 1/6.u. 1/12./ 61,70 bz G 104,20 b; do. II. 1/1. u. ’7 1,00 b; G b

in Betreff der Firma Gebrüder Möllrich dahier . 18 8 . folgender Eintrag bewirkt worden: Osterode a. H. eeeaztttr⸗ Fücbasg anf 18 29¹ 3) Zu Art. IV. Die Dauer der Gesellschaft wird vnogfrsche, 1“ 1

1 ePr

1/10 104,20 bz . pr. ult. 60,80 à, 90 b G Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. 8 . /1. u. 1/7. 102,60 G .

r1/10.104,30 G 1 . FIII. 5 1/5. u. 1/11.,161,70à 61,60 b Div. pro 1884/1885 8148

.1

11

.1

11

do. Aach.⸗Düss. I. II. III. G. . u. 1/7. 100,25 G

—öy—

1

8

4

fe.

wird das Geschäft unter der bis⸗ eingetragen die öö 8 n. 1 1 geß von Simon Möllrich als alleinigem A. Otto IEE E“ Füs In das hiesige Handelsregister ist heute b ö1“ Inhaber fortgesegt mit dem mtebersassgorne 88 und als Inhaber 878. 8997 118r. 1222 de9⸗ eingetragen die Fibmas SiS vemerch

Möllrich, Betty, geb. Kaufmann August Otto in Echte. e . . .Hilker

88 1 Der . 88 Et Prokura keheun 8 Osterode a. H., den 16. Juni 1886. ferhöht. 2 rI. VI-., mit dem Niederlassungsorte Preußisch Kirch vlagsi Lauj Anmeldung vom 10, bezw. 11. Juni 1886 Am hernct III. 8E11“ 1“ und als deren Inhaber der Apotheker! d hein. u. Westf... Marbaige hes 1. en 1s Ahtheilung Ausgesertigt ö 8nn; XXX--XXXII., XXXIII., XXXIV., e. a. d. Luhe, den 18. Zun 1886 8 lüssche 1 8 -.29c ig. Anteöet Zarc gretar, 8 1Eingeiragen,zufolge. Verfügung vom 1. Mai h;. b Badnch weg. seana i j Köniagli 88 am 6 886.

öe 828 die öe“ W“ Der ö““ (Vorstand) besteht aus fol⸗ 1 V 1] 8 . [15723] genden Mitgliedern: Redacteur: Riedel. rofsherzoal dir Hermann Biebach osterode a. H. Bekanntmachung. UeHern; Prsident zu Bacrarat I zogl. Hess. Obl. das hiesige Handelsregister ist heute auf aul Michant, Präsident ;3 8,veg. 1 Hamburger Staats⸗Anl. ier und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann In das hiesige Handel aul öichamnd Gubrin zu Lunsville, Berlin EE11“ bürg Srasis.Anl

tto Biebach von hier heute eingetragen worden. Fol. 243 eingetragen zur Firma: 6 Heeeteeitef ne Pehre Otto & Hente: 1 Etienne Joseph Louis De z vre, 1 . 3 Mersebee ⸗5 aöeh lung III. Die Firma ist erloschen. Prof. Rodolphe Engel zu Montpellier, 8 Druck: W. Elsne

909601229.

Der Gefellschafter Samuel Möllrich ist aus⸗ In das hiesige au 55 Fahee festgese 8 ge i 18 dsen Rassaun 10420 8z vit. 61,40866 b9 Aachen⸗Iich— 82 Berlin⸗Dresd. v. St. gar. u. 1/10. 103,50 bz G

/ 9 1¼.

8 . [139,75 b Berlin⸗Görlitzer conv. —,— 104,20 bz Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 91,30à,40 bz do. pr. ult. 39,50à,75 b it. B. -u. 1„08 1/5. u. 1/11.91,30à,40 bz Aach.⸗Mastricht 5508,75 b B do. Lit. B. . u. 1/7. 1102,60 G

2% 1/1. 154,90 bz do. Lit. C. 102,50 G

74 u. 1/10.92,25 G Altenburg⸗Zeitz .97 1/1. [192,75 b . 1u. 17 1024 74u.1/10 91,30 5b; Veriin⸗-Prin,. 9⸗ , Hasha. 3

4

qAEN=‚N‚NEE”EAEEg ——

FEEgSS

Rentenbrie SEEEnE g

104,20 bz

1 5 4 /10. o. do. kleine 4 /10./104,20 bz . Poln. Schatz⸗Oblig. 4 /10.104,20 bz . do. kleine 4 ch. [104,50 G Pr.⸗Anleihe 8888 5 5 5 5

1/4. [19,25 bz do. II. Em. Frxaht 71 4 149,10 bz Crefelder 5 1/4. 103,00 rbb do. III. 9 71. u. 1/71102,50 G 88 J102, 8

1/1. [103,25 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A . u. 1/7. —,— 1/1. [69,50 bb do. Lit. C. neue .u. 1/7. [102,40 bz G 69,10à69et. à 9,40 b; do. Iit. D. neue u. 1/7. 103,00 bz G 1/1. 39,25 b; do. Lit. E. F.. 17—q,

1/4. [108,00 bz G Berl.⸗Stettin II. III. VI. J1⁰02,50 B

versch. 104,90 G 8 do. de 1866 1½2. u. 1/8. 101,25 b; . 5. Anleihe Stiegl. lc,5.15,1iSg do. 6. do. do. .. 1/3. u. 1/9. 100,60 G do. Boden⸗Kredit.. 1⁄2. u. /8.1101,20 bz G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf.

EI1I 1113“

59

ün rüefrfrfrfrnmn

SW”SE

207—

1/4.

1/4. u.

1/1. u. 1/7.

1/3. u. 1/9. 139,40 bz Crefeld⸗Uerdinger 6

1/4. u. 1/10. 65,40 B Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½

1/4. u. 1/10. 95,60 bz do. pr. ult.

1 . u. 171. 98,90 bz Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1 ½ u. 7

1 1. u. 1/7.]95,80 bz B Frankf. Güterb.