** 8
ig. Gaschwitz. Meuselwitzer isenbahn⸗Gesellschaft.
4
olge des mit dem Staatsfiskus im Königreiche Sachsen über unsere Bahn abgeschlossenen
Kaufvertrages digen wir, auf Grund von § 1874 sämmtliche Prozent verzinslichen gekündigt worden sind, für den
zur Rückzahlung.
Die Rückzahlung erfolgt vom gedachten Tage, ab gegen Aushändigung der Obligationen nebst den Talons und den vom 1. Juli
werdenden Zinscoupons bei der
Königlichen Lotterie⸗Darlehnskasse hier.
4 Abs. 2 der Anleihebedingungen vom 22. Okt rioritäts⸗Obligationen unserer, nleihe vom gedachten Tage, soweit solche nicht bereits früher ausgeloost und
zweiten Januar 1887
ober
früher mit jährlich vier ein halb, jetzt mit vier
8
.“ DC“]
mit welchem die fernerweite Verzinsuug aufhört, 1887 ab fällig
1“
Der Betrag etwa fehlender Zinscoupons wird vom Kapitale gekürzt. 8 8 Die Zahlung der früher ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen sowie die der am 1. Juli dieses
Jahres und am 2. Januar 1887 fälligen. ingleichen der rückständigen
2
Zinscoupons aus früheren Jahren,
soweit solche noch nicht verjährt sind, erfolgt außer bei gedachter Zahlstelle auch bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt hier. Leipzig, den 20. Juni 1886.
ipzi 8 Der Aufsichtsrath.
1 Otto Freiherr von Welck.
g⸗Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn⸗Gesellsch
Der Vorstand. 8 Carl Robert Meischke.
[16038] Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 17. Juli d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Restaurant Ulrici, Sack 21, hierselbst stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. ““ 8 8 Hwxeit rd 1) Aenderung der §§. 4 bis 33 der Statuten. 2) Vorlegung der Bilanz nebst Geschäftsbericht für 1885. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. 4) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ standes. 86 5) Neuwahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die zum Vortrag in der Generalversammlung be⸗ stimmten Vorlagen und Anträge liegen in unserem Geschäftslokale hierselbst, Leopoldstraße 13, zur Ein⸗ sichtnahme der Herren Actionaire auf.
Die Ausgabe der Eintrittskarten an die Herren Actionaire erfolgt bis zum 9. Juli d. J. durch das Bankhaus M. Gutkind & Co. in Braunschweig gegen Hinterlegung der Actien. 11X“
Braunschweig, 21. Juni 1886.
Der Aufsichtsrath der
Aetiengesellschaft Braun⸗ chweigische Landeszeitung.
G. Vibrans.
[16027]
5 % Hypothekar⸗Anleihe des Pommerschen Industrie Vereins auf Actien in Stettin.
Die fälligen Coupons und die verloosten Partial⸗ Obligationen obengenannter Anleihe werden vom 1. Juli 1886 an werktäglich
[Vormittags von 9 bis 12 Uhr an unserer Kasse eingelöst. Die Einreicher haben nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern.
Hamburg, 22. Juni 1886.
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in
Hamburg. Verloost sind die Partial⸗Obligationen: 8 Nr. 35 51 201 231 290 362 380 392 422. 9 Stück à ℳ 2000 = ℳ 18 000. Nr. 537 542 571 587 607 619 630 692 720 728 765 817 822 1003 1015 1052 1266 1389. 18 Stück à ℳ 1000 = ℳ 18 000. Nr. 1501 1575 1581 1748 1805 1852 1887 1914 1998 2017 2029 2082 2109 2120 2196 2259 2266. “ 17 Stück à ℳ 500 = ℳ 8 500.
22 Stück Zusammen ℳ 44 500.
[13947] Die Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
der Aktiengesellschaft
Bazar Poznanski soll stattfinden in Posen am Montag, den 28. Juni 1886, Nachmittags 5 Uhr, im Bazar. Tagesorduunht: 1) Einleitung der Versammlung. 6 Wahl des Vorsitzenden. . 3) Vorlesung des Protokolls über die letzte General⸗ versammlung. 4) Bericht des Vorstandes und des Verwaltungs⸗ raths für das Jahr 1885. 5) Wahl der Vorstands⸗ und Verwaltungsraths⸗ mitglieder auf weitere 3 Jahre. 6) Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende für das Jahr 1885. 7) Anträge des Vorstandes, des Verwaltungsraths und der Mitglieder. Posen, den 3. Juni 1886. 8 Bazar Pozuanski. Der Verwaltungsrath. J. Graf Buninski auf Samostrzel, VPeorsitzender.
[16249]
Actien in 2 in Liquidation.
Die Aktionäre der Actienbierbrauerei zum Berg⸗ keller in Liquidation werden nach beendeter Liquida⸗ tion hiermit durch die Liquidatoren zur Schluß⸗ Generalversammlung 8 1“
8 den 14. Juli d. J. ergebenst eingeladen. Eo
Diese Generalversammlung soll in Radeberg im Comptoir der Exportbrauerei um 4 Uhr Nachmittags stattfinden. “
Die Anmeldung der Aktionäre beginnt um 3 ½ Uhr, der Schluß des Lokals ist 4 Uhr.
Die Schlußbilanz ist im Bureau der Export⸗ brauerei zu Radeberg 3 Tage vor der General⸗ versammlung 1e S “
agesordnung. 8
1) Vorlegung der Schlußabrechnung und der
Bilanz pr. 1. Oktober 1883 bis 30. Septem⸗
ber 1884.
2) Beschlußfassung über Entlastung de
datoren. .“
Radeberg,
r Liqui⸗ den 23. Juni 1886. Die Liquidatoren: Albrecht. Winterhalter
Magdeburger Bank⸗Verein Klincksieck, Schwanert & Co.
In Gemäßheit des §. 12 c. unseres Gesellschafts⸗ statutes machen wir hierdurch bekannt, daß die fer⸗ neren Einzahlungen auf die neuen Aktien unserer Gesellschaft mit
25 % = 300 ℳ per Aktie am 15. Juli
a. C., 25 % = 300 „ „ „ am 15. August a. e. zu leisten sind.
„Wir fordern die Zeichner dieser neuen Aktien daher hiermit auf, diese in den gedachten Ter⸗ minen an unserer Kasse in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden zu leisten und bemerken, daß Vollzahlungen jeder Zeit zulässig sind und daß darauf eine Zins⸗ vergütung à 4 % per annum erfolgt.
Die Vorlegung der Interimsscheine ist erforderlich. Magdeburg, den 22. Juni 1886 Magdeburger Bank⸗Verein Klincksieck, Schwanert & Co. Schwanert. Voegt.
1ö1
(162800 W. Grobleben & Co.
Commanditgesellschaft auf Aktien Wolfenbüttel. Die Herren Aktionäre werden zur vierten (außer⸗ ordentlichen) Generalversammlun auf 12. Juli, Nachmittags 4% Uhr, im Bahnho slokale in Braunschweig eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des persönlich haftenden Gesellschafters. 2) Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung über dieselbe. 3) Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichts⸗ rathsmitglieder, eventuell Wahl neuer Mit⸗ glieder desselben.
Die Herren Aktionäre wollen ihre Aktien 8 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, bei Herren M. Gutkind & Co. in Braunschweig oder dem Bankgeschäft von E. C. Weyhausen in Bremen ein⸗ reichen und eine Bescheinigung vorlegen.
Wolfenbüttel, den 22. Juni 1886.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Eyferth.
[16251 1 Actien Zuckerfabrik Holzminden. Wir beehren uns hiermit, die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zur Sonntag, den 11. Juli d. Js., Nachmittags 3 Uhr,
im großen Saale des Hotel Uhde hier stattfindenden,
zweiten ordentlichen Generalversammlung
ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des eschaftsberichtes und der Bilanz pro 1885/6 (nebst des Berichtes des gerichtlich beeidigten Revisors).
Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Betriebs⸗Gewinnes, sowie Dechargirung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
Wahl von Revisoren zur Prüfung der Jahres⸗ rechnung pro 1886/7.
Fests eung des Actienrüben⸗Preises pro Campagne 1886/7 (vergl. §. 17).
Aenderung der §§. 16, 17 ad D., 18 des revi⸗ dirten Statuts.
S von Stamm⸗Prioritäts⸗Actien
itt. II.
Ersatzwahlen für die statutengemäß ausscheiden⸗ den Mitglieder des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes (vergl. §§. 25 und 32).
Das Legitimationsverfahren für die Besitzer von Stamm⸗Aectien und Stamm⸗TPrioritäts⸗Actien Litt. I. und II. beginnt eine Stunde vor der Versammlung im Vorzimmer derselben; die Ausgabe der Stimm⸗ zettel für die Besitzer der Stamm⸗Prioritäts⸗Actien Litt. I. kann auch gegen Abgabe der letzteren im Contor der Fabrik oder gegen Depotschein der Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen oder Braunschweigischen Bank zu Braunschweig oder Herren Carl Uhl & Co. daselbst und Herren
J. Ballin & Co., Holzminden
88
2)
3) 4) 5) 6) 7)
bis spätestens den 3. Juli a. c. erfolgen. 2 schäftsbericht und Bilanz liegen vom 22. Juni an zur Einsicht auf dem Contor der Fabrik aus und können daselbst auch abgefordert werden. Es wird um moöglichf pünktliches und zahlreiches Erscheinen ergebenst ersucht. Aufsichtsrath der Actien⸗Zuckerfabrik Holzminden. Der Vorsitzende. DDOtto Haarmann. E111“ —
nemxd Kälnischa. Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Bezember 1885.
Activa.
ℳ 3₰ 696 037 37 18 665/49 35 669 26 71 660—
1) Diverse Debitoren 2) Wechsel⸗Conto. 9 Cassa⸗Conto. 4) Cautions⸗Conto 5) Immobilien⸗ Conto ℳ 1 663 875. Abschreibung „ 18 875. 6) Mobilien⸗Conto ℳ 3 266. Abschreibung „ 266. 7) Utensilien⸗Cto. ℳ 401 190. Abschreibung „ 11 190. 8) Fuhrwesen⸗Cto. ℳ 26 397. Abschreibung „ 11 397. 9) Betriebs⸗Ma⸗ schinen⸗Conto ℳ 355 430. Abschreibung „ 12 430. 10) Werkzeug⸗Ma⸗ schinen⸗Conto ℳ 484 900. Abschreibung „ 14 900.
11) Modelle⸗Conto. ℳ 190 677. 25
Abschreibung „ 70 677. 25
12) Werkzeug und Formkasten in der
.14“] 270 000
13) Gießerei⸗Werkzeuge laut Inventar 205 000
14) Inventar:
a. Halbfabri⸗
ate .ℳ 605 734. 15
b. Magazin⸗ bestand „ 268 930. 70
1 645 000
3 000
390 000
15 000
343 000
470 000
120 000
874 664 85
Passiva. ℳ 8₰ 1) Actien⸗Capital⸗Conto . .. .3 000 000— 2) Fünfprozentige Obligationen von V b6 5900-— 3) Fünfprozentige Obligationen von 188888 1 670 800 4) Diverse Credi⸗ toren ℳ Diverse Voraus⸗ zahlungen auf übernommene Lie ferungen. 96 510. 09
5) Aval⸗Conto für nebige Cautionen 6) Deleredere⸗Conto. . . . . . 9 Garantie⸗Conto 1 8) Reserve⸗Conto. 9) Brutto⸗Ueber⸗ schh abzüglich für Abschreibungen „ ℳ
779 834. 85
876 344
71 660 100 000 10 000 305 245 ˙3
217 517. 139 735.
77 781. 88 Gewinn⸗Vor⸗ trag aus 1884. „ 864. 77 Seit der Gründung des Etablisse⸗ ments im Jahre 1856 haben die Abschreibungen für 30 Betriebs⸗ jahre, 1856 bis 1885 incl., im Ganzen betragen: auf Immobilien⸗Conto inelusive der früheren Bau⸗Conti ℳ 1 356 980. 95 .auf Mobilien⸗ Conto . . . .auf Utensilien⸗ Conto . .auf Fuhrwesen⸗ Conto . . . auf Betriebs⸗ Maschinen⸗Cto. 456 864. auf Werkzeug⸗ Maschinen⸗Cto., 726 986. N J257 232 außerdem auf Modelle⸗Conto ℳ 1 718 796. 06
78 90
ℳ
35 772. 432 166. 245 663
5157 696 97 Gewinn- und Verlust-Conto am 31. Dezember 1885.
Soll.
ℳ6 35 580—
30 822 139 735]¹ 78 646
284 784
An Obligations⸗Zinsen.
„ Conto⸗Corrent⸗Zinsen, und Bank⸗Provision. Abschreibungen Saldo .. .
Haben.
Discont⸗
Mℳ. ₰ 864 77 12 337 40 627 — 270 955 55 284 78472 Die für das Geschäftsjahr 1885 auf zwei Pro⸗ cent oder Zwölf Mark pro Actie festgestellte Dividende kann vom 1. Juli d. J. ab bei unserer Gesellschaftscasse in Bayenthal bei Köln oder bei den 86n Sal. Oppenheim jun. & Cie., J. 27 Stein und A. Schaaffhausen'scher Bankverein hierselbst gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 29 erhoben werden.
Per Gewinn⸗Vortrag aus 1884 „ Pacht und Miethen. „ Effecten⸗Zinsen. „ Betriebs⸗Gewinn.
In Gemäßheit des §. 13 unseres Gesellschafts⸗ statuts machen wir hierdurch bekannt, daß nach den
stattgehabten Wahlverhandlungen der Verwaltungs⸗ rath unserer Gesellschaft aus den Herren: Robert Heuser 1
Frans Leiden u“ ustav Mallinckrodt Theodor Movius Freiherr Eduard von O heim 8 Eugen vom Rath “ Eugen Rautenstrauch Cäsar Schoeller in Düren, Raoul Stein in Köln und Gustav Weyland in Siegen besteht. Köln, 19. Juni 1886. Der Verwaltungsrath.
en⸗
[16023] “ Bilanz pro 31. Dezember 1885.
.2
90 435/31 222 389 05 156 292 40 536 932 45
4 109 29 29 828 65 771— 110 850—
67 414 40
65 708 56 163 627— 1448 3587
Activa. 8—
Offene Conten
Lombard⸗Conto.
Wechsel⸗Conto . . . . . . . . ypotheken⸗ und Effecten⸗Conto. .
Interessen⸗Conto . . . . . . .
Haus⸗Conto..
Mobilien⸗Conto
Aktien⸗Reste . .. . .
Banquiers⸗Guthaben.
Cassa⸗Conto . . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ₰
Passiva. Stamm⸗Actien⸗Capital Depositen⸗Conto
11“
180 000 — 1 268 358 0 1 448 358 & Debet. 146 710—
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Vortrag aus 1884 . . . . . . Abschreibungen, Verwaltungs⸗ und
andere Unkosten . ℳ 5 350, Abschreibung auf Effec⸗
“ Abschreibung auf Offene
11A“
173 927—
Credit.
10 300—
163 627—
=
Vereinsbank des Lebuser Kreises in Fürstenwalde
von C. Faehndrich &. Comp. Commanditgesellschaft auf Aectien. C. Faehndrich. Th. Faehndrich. Revidirt, mit den Büchern verglichen und für richtig befunden. Die Revisions⸗Commission des Aufsichtsraths: A. Wolter. Th. Katsch. Th. Roth. ((EC. Wobring.
Interessen⸗Conto, Zinsen⸗Ueberschuß Vertra, pro 1886,. . . .
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft
„Anglia“ in Hamburg.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Stockfleth erfolgten Ausloosung von 180 Stück Obligationen unserer 5 % Prioritäts⸗An⸗ leihe wurden die folgenden Nummern gezogen und gelangen dieselben am 1. Juli cr. bei der Norddeutschen Bank hier zur Auszahlung:
35 339 576 785 1058
41 340 579 792 1059
77 342 594 803 1079
85 353 596 806 1086
89 384 611 825 1088
94 392 612 826 1090
96 423 625 840 1092
98 427 635 861 1103
106 430 644 863 1109
116 432 653 868 1117
117 433 659 876 1135
125 439 660 890 1140
135 449 663 896 1154
142 451 666 901 1184
147 453 671 903 1195
181 456 677 906 1214
182 459 680 913 1225
203 482 687 915 1262
211 484 688 931 1283
220 486 689 947 1305
235 494 690 954 1314
248 501 691 957 1322
249 510 692 967 1331
251 513 693 974 1341
256 520 698 981 1380
281 532 717 1015 1390
303 542 724 1019 1401
321 549 761 1041 1402
337 556 771 1042 1422 1746
338 559 1057 1433
1438 1447 1448 1451 1452 1458 1460 1478 1487 1513 1527 1528 1541 155 1561 1564 1575 1595 1633 1641 1643 1660 1680 1693 1695 1729 1730 1737
777 1747 Die folgenden früher ausgeloosten Stücke sind noch nicht zur Auszahlung vorgezeigt worden: 1011 1431 1442 1550. Hamburg, den 1. April 1886.
[16034]
Banque de Metz,
Anonyme Gesellschaft mit einem Kapital von 8 Millionen Franken.
Sitz der Gesellschaft zu Metz, 2 rue des
cleres. Ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Actionaire sind zur ordentlichen Generalversammlung am Gesellschaftssitze, 2 rue des cleres in Metz, für Samstag, den 24. Juli dieses Jahres, Nachmittags 2 Uhr, zusammen“ berufen.
Tagesordnung: 3
„Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über die Führung der verschiedenen Conti während des Geschäftsjahres 1885 — 1886.
Genehmigung der Conti.
Festsetzung der Dividende. “
Neuwahl von zwei ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrathes und Ersatzwahl des verstorbenen Mitgliedes Thomas.
I16030] Activa.
Bilanz pro 31. März 1886.
— 1“ 8
[15315]
Passiva.
der Aktien⸗Gesellschaft von Thon & Co. Saline Salzbronn
In Grund⸗ u. Boden⸗ Conto. . . 3 Bau⸗Conto. . . Maschinen⸗Conto. Eisenbahngeleise⸗
ℳ ₰
15 217 4 612 647 552 199
38 353 15 943
5 723 522²
2 443
412 095 7 875
5 199
5 945
1 380 706
678
2 522 20 689 15 000
Conto . abrikgeräthe⸗Conto Febbilgen⸗ u. Uten⸗ ilien⸗Conto. . . slifervecheile⸗Conto Pferde⸗ u. Wagen⸗ Conto . ferner Vorräthe: Zucker⸗Conto Kohlen⸗Conto 8 Materialien⸗Conto Emballage⸗Conto. Rübensamen⸗Conto Dünger⸗Conto. . Beleuchtungs⸗Conto Saturations⸗Conto Cassa⸗Conto. Depositen⸗Conto 27 Debitoren.
Per Actien⸗Capital⸗Conto
9 9 2 82
1725 700 75 den 20. Juni 1886.
Der
C. Büxten. E. Arenhaus. G. Ottenhausen. Fr. Frevert.
IIl40]
ℳ ₰ 625000 — 125000 —
darauf noch nicht eingezahlt Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto Caution⸗Conto . . . .. Conto für Conventionalstrafen 132 Creditoren .. . . . Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto Gewinn an der Fabrikation: a. für Zucker Nℳ 713 781,47 b. für Fabrik Abfälle. „ 4152,99 ℳ 717 934,46 Saldo von 1885.„ 7 155,10 Hiervon die Ausgaben für: Rüben. .ℳ 299 579,97 böb889—— Fabrikationsunkosten „ 100 977,14 Zinsen „ 46 228.03 Emballage. „ 717,28 Reparatur der Gebäude 1 124,78 Reparatur der Ma⸗ Tböbb²] 4 483,22 Geschäftsunkosten. 2 029,89 Abschreibungen: 2 % auf Gebäude v. ℳ 609 193,03 . 5 % auf Maschinen v. ℳ 570 949,69.. 10 % auf Fabrikgeräthe v. ℳ 20 249,04. 10 % auf Mobil. u. Utens. v. ℳ 6853,66 „ 685,37 2 % auf Eisenbahn⸗ geleise v. ℳ439 135,73 „ 782,71 welcher Betrag sich vertheilt auf: 5 % Reservefond⸗Conto. Tantième⸗Conto 7 Gratifications⸗Conto 41875 Vortrag auf neue Rechnung 09 23
12 183,86 28 547,48 2 024,90
720924 63
208 25 3 02870
Bilanz 500 000
1 b. Saaralben (Lothringen), ——
abgeschlossen am 31. Dezember 1885. Activa.
Passiva. Immobilien, Bauten . Grund⸗Capital. Aktien in Reserve .. Amortissements E Mobilien⸗Gegenstände. Gesetzliche Reserve. Waaren⸗Materialien Creditoren . Cassen⸗Bestand . .. Gewinn und Verlust
Effecten im Portefeuille.
161,65 8³ Debitoren . . . . 8
“ 81 670,37 Zusammen 568. 834,80
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung . . . . 1111““ Amortissements auf Bauten.. . 208,63 Abschreibung zur gesetzl. Reserve. „ 208,63 Wbe“ „ 3 600,00 Neu vorgetragen. . . .3 155,47 . ℳ 4 172,73 Salzbronn bei Saaralben, den 21. Juni 1886. 8 von Thon & Cie.
Zusammen ℳ 4 172,73
I8e Saline
[15987] Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
für das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. December 1885. 18 Einnahme. Ausgabe. G ℳ ₰oℳ ₰ 1) Eingegangene aber noch nicht ver⸗ V diente Prämien (Prämien⸗Ueber⸗ E 11“ 2) Entschädigungen einschließlich der Regulirungskosten:
a. für regulirte Schäden.. — Hiervon 3008 ℳ 18 ₰ gulirungskosten. — 4
b. für noch nicht regulirte Schäden
unnd für festgestellte, aber noch
8 nicht abgehobene Entschädigungen eeeservirt (Schäden⸗Reserve)
1) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht ver⸗ diente Praͤmien (Prämien⸗Ueber⸗
träge)..
. für noch nicht regu⸗ Re⸗ für festgestellte aber noch nicht abgehobene Entschädigungen
28 (Schäden⸗Reserve)
05
Vorstand der Lippischen Zuckerfabritk zu Lage.
indemann.
Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahngesellschaft
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung fürs Jahr 1885.
lirte Schäden und V
0 49 3) Zinsen:
c. Zinsen⸗Reserve. V insen⸗ V a. bezah
2) Prämien⸗Einnahme für 307940 ℳ Ver⸗ sicherungssumme:
a. Vorprämien:
für direkt geschloss. 1 186gg
00
b. veservbirt, ..
4) Zum Sicherheitsfonds 5) Abschreibungen auf
s““ 25
b. Forderungen: 2
I. an Agenten. . . . . 1093 07
II. an Versicherte aus 1884 121170
870 65
Versicherungen..
b. Nachschufprämien⸗ t. ür dir eschloss. Credi für direkt g ü S.
Debet.
Kosten für Er⸗
I. Aufgewendete 8 Verbesserung
weiterungsbauten,
von Betriebsmitteln u. s. w. . II. Capital⸗Abträge und gezahlte
eue6.*“ III. Verschiedene Ausgaben einschl.
Kosten der Verwaltung . . . IWV. heber e. 1
A. für Dividende
auf 18 488 %) ℳ 25 530,—
B. für Zuschuß zum 1
Reservefonds . „ 1 276,50
C. für Uebertrag
auf 1886 u“ 1 048,73
Summe
Parchim, im Juni 1886. Der Aufsichtsrath.
F. Stegemann
Parchim⸗ Ludw igsluster
Bilanz für den 31.
1) Uebertrag aus dem Vorjahr 2) Eisenbahn⸗Betriebspacht. 3) Zinsen. “ 4) Verschiedene Einnahmen:
a. von der Mecklen⸗ burgischen Süd⸗ bahn⸗Gesellschaft ℳ 33 000,
b. sonstige „ 6 570
r2
„,88
Versicherungen. 48052 26 3) Eintrittsgelder.. 5) Erlös aus verwerthe⸗ V tem Vieh . . . . 6) Sonstige Einnahmen: Beitrag aus dem Sicherheitsfonds
§. 11 Absatz 9 des Statuts . . 3
III. an sonstige Schuldner 5 c. Nachschußprämien pro 1885. 2293 85 V 6) Verwaltungskosten: V
1 361065 Provisionen der Agenten 4603 49
8 1 Gehälter . . . . . . . . 16843 86
“ V „Reise⸗ und Organisationskosten. 11286 ,25 8 Tantième des Verwaltungsraths
Z1“
“ 1199889
(§. 33 des Statuts) f. Insertionen und Abonnements 706 00
ℳ ₰ 1539
97
e 10989 48
“
27 855 23 74 252 25
Summe
Der Vorstand. C. Peeck.
Eisenbahngesellschaft.
December 1885.
V Schilder und Schreibmaterialien 158 64 1 Aufnahmekosten . . . . .. 467 ,32
i. Druckkosten 1.“ 84695 Heizung. 22641
veeeö“ 1919 63
sonstige Unkosten (Büreauzuschüsse der Generalagenten und Vertreter, verlorene Prozeßkosten, Notariats⸗
74 252,25
und Beglaubigungsgebühren, ’
Stempel und dergl.. . . . 17034 68] 55943 33
146882 97
8 Einnahme
I ve 1 ’1 lance 1. Januar bis 31. December 1885.
1 Passiva. für das Rechnungsjahr vom
ee d. Bahnanlage. 8 Davon ab: Landes⸗ hülfe ℳ 521 000 Zuschuß d. Städte à fonds 2Preis der Betriebs⸗ 75858 Zuschuß der Städte à fonds perdu . .
100 000,—
540 000,— 150 000,— 30 000,—
3) Effecten: a. der Gesellschafts⸗ EEEe11414*“ b. des Erneuerungs⸗
e6* c. des Reservefonds „
120 000,— 48 778,78
6 082,63
4) Betriebspacht. . . . . . . .
5) Verschiedene Einnahmen . . . .
6) Kassenbestand vom 1. Januar 1885 7) Vorübergehendes Guthaben.
Summe
Parchim, im Juni 1886. Der Aufsichtsrath. F. Stegemann.
8.
[1603606 Activa.
₰ A. Aetijenkapital. . B. Erneuerungsfonds, einschließlich des Zuschusses für 1885 von “ „Reservefonds, einschließlich des Zuschusses für 1885 von ℳ 1000 Ausgaben für 8 1 a. Bauerweiterung. ℳ 37 618,83
b. Verbesserung der b Betriebsmittel „ 1 037,51
Passiva.
ℳ. 690 000
₰ — *
1) Gründungsfonds . . . . . . 2) Reserven⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: V
a. Für noch nicht verdiente Prämien 1613 60
₰ 1) Sonstige Forderungen: a. een der Ver⸗ V 78 icherten 8 aus dem Jahre 1883 10505 1884 72093
— 11“ b.
. füͤr nicht eingelöste Dokumente ℳ
(Prämien⸗Reserve) . . . . für noch nicht regulirte Schäden und für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen (Schäden⸗Reserve)
2525,89 1X.X“ für fällig gewesene, aber noch
II.
.Angeliehenes Capital. .Zinsen für dasselbe. Ausgeliehenes Capital H. Verschiedene Ausgaben . ... Für Dividende auf 1885 (3,7 %) K. Für Zuschuß zum Reservefonds L. Gewinnübertrag auf 1886
174 861 41 34 500 — 39 695 85
56/40
Der Vorstand. C. Peeck.
Berliner Verkehrsbank.
Bilance per 31. December 1885.
an gestun⸗ deten Prä⸗ mien ℳ III. an Nach⸗ schuß⸗ prämien ℳ 48052,26 1ecgüch der Ab⸗ schreibung von ℳ 2293,85 ℳ 45758,41 b. Außenstände bei den Agenten . . .. c. Guthaben bei Bank⸗ instituten 8 d. anderweit 2) Kassenbestand. 3) Kapitalanlagen: a. Wechsel b. anderweit: Garantiescheine der Gesellschaft in deren
nicht abgehobene Zinsen (Zinsen⸗ ö1“
3) Sonstige Pefstae 1 a. ausgelooste, noch nicht eingelöste
1080 00 2.
—
647,85
4500 00 27000 00
Garantiescheine . . . . . .
b. ins Eigenthum der Anstalt über⸗
gegangene Kautionen der Agenten 1
c. Guthaben der Agenten. .5595 24
d. andere Gläubiger .. . 62886 92 4) Sicherheitsfonds: 1
. 12000 00
Bestand am 1. Januar 1885
Hinzu sind getreten:
a. Eintrittsgeld gemäß §. Statuts. ..
b. aus dem Spezial⸗Re⸗ servefonds 3
15
17
6003/72 5494 26 150290 „ 9450,.08 —1500 86 Zusammen I Davon sind gemäß §. 11 Abs. 9 943 69 des Statuts zur Deckung der Aus⸗ I1 gaben verwendet . . . . 10989 48
bleiben
10989 48 28”88
Passiva. 5) Spezial⸗Reserven:
90 8343
Conto⸗Corrent⸗Debitoren Effecten⸗Conto..
8
Verlust.
ℳ ₰½ Actien⸗Capital⸗Conto 8
1 Million, 9Se. 10 % eingezahlt Reserve⸗Fonds⸗Conto . . . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
109,203,40
8 Besitz befindlich 2₰ 4) Inventar. 100 000,— 822 50 8,380 90 109,203 40 Gewinn.
Bestand am 1. Januar 1885. Davon sind verausgabt:
a. zum Ausgleich der Weiße’schen Forderungen im Ver⸗ gleichswege. . ℳ 3549,92
. zum Sicherheitsfonds zurückgeflossen. „ 9450,08 Passiva
13000 00
ℳ 856
13000 00
Unkosten⸗Conto. . . . gelangt zur Vertheilung Gratificationen “ 10 % zum enns % Dividende.. 1 Vortrag pro 1886.
Der Vorstand. 8 Ernst Eb
F. Griebe.
. 9 968/15
B Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Vortrag von 1884.. Gewinn aus dem Zinsen⸗ Z““ Gewinn aus dem Con⸗ sortial⸗Conto. 8 90
05 Der Aufsichtsrath. Sig. Sommerfeld.
2.298 1 11““ gegenseitige Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Liquidation.
5,350 25 Der Liquidator: R. Ziebarth. Die Richtigkeit vorstehenden Rechnungsabschlusses sowie die Uebereinstimmung desselben mit den Büchern der Gesellschaft Union bescheinigt auf Grund statt⸗ gehabter Peüfung derselben Berlin, 19. Juni 1886. G Gustav Brucker.
Genehmigt in der Verwaltungsraths⸗Sitzung vom
19. April 1886. Carl Grünthal, Vorsitzender
605