1886 / 146 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[15950] Bekanntmachung. Staatsbahn⸗Verkehr Hannover —-Altona. Zum Gütertarife für obigen Verkehr vom 15. Ok⸗ tober 1885 ist der am 1. Juli cr. in Kraft tretende Nachtrag 3 herausgegeben, welcher Tarifkilometer für den Verkehr von und nach Nordschleswigsche Weiche, Ergänzung des Ausnahmetarifs 4 und Auf⸗ hebung von Tarifsätzen enthält.

Der Nachtrag ist bei den Güter⸗Expeditionen käuflich zu haben. 1

Hannover, den 17. Juni 1886. 8

Kohlenhändler, und Maria Rosalie, geb.

Demmer, zu Wipperfürth, wird nach Abhaltung

Mittwoch, den 14. Juli 1886, des Schlußtermins hiermit aufgehoben. 88 Vormittags 11 Uhr, 8 Wipperfürth, den 18. Juni 1886.

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst b- Königliches Amtsgericht.

stimmt. Beglaubigt: Schmidt, Gerichtssekretär.

Herbstein, den 17. Juni 1886. .

ecker, 2 2 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Tarif⸗ zꝛe. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen 16230 . . Konkursverfahren. 8 Nrr. 146. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [15951] u zugleich Namens der übrigen betheiligten Eisenbahn⸗ umw etes alnn des chn 8 Eisenbahn⸗Direktiousbezirk Altona⸗ erraltungen. hierdurch a. 88 8 Fortan werden auf Station Hamburg Berl. Bahn⸗

vvr- 8 hof auch zum Expreßzuge Nr. 3 direkte Billets nach 4. Krefeld, gö.e 8 richt Apolda, Erfurt, Gera (Th. B.), Kösen und Weimar [1601612 Bekanntmachung. 3 önigliches Amtsgericht. über Wittenberge —Stendal—Halle zu den für die „Die Frachtsätze der Ausnahmetarife vom 1. August 16155] 8 Station Hamburg Venl. Bahnhof über Uelzen 1882. fuür die Beförderung von zur überseeischen Bekanntmachung Stendal bestehenden Fahrpreisen ausgegeben. Ausfuhr oder zum Heizen der Dampfschiffe und Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 11 8 Staatsdampfbagger⸗Maschinen bestimmten Stein⸗ Gestrigen wurde das am 26. Mai 1885 über das

kohlen, Braunkohlen, Kokes und Briquets in Sen⸗ Vermögen des Schirmfabrikanten Jacob Wiede⸗

dungen von mindestens 8 gv v. im Verkehre von . jone 9 jse n⸗ jonsbe 83 mann dahier eröffnete Konkursverfahren, nachdem Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Köln der unterm 7. Mai abhin angenommene Zwangs⸗

G S. 1. CFsberfed e re9 F ezw. der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn Feakich vecües ar eis Seeltr E dem nach den Stationen Brake, Elsfleth und Nordenham Eintbarad Fbeken Sere. ist, aufgehoben g der Oldenburgischen Staatsbahn werden vom Pandan, Pfahz, den 22. Sam 886. Eee“ . K Amtsgeri chtöschreiberei. mäßigt. Die Bestimmungen dieser Tarife, nach Riettig, K. Sekretär.

welchen unter den zu Ziffer 2 angegebenen Bedin⸗ 1 gungen für nachweislich zur überseeischen Ausfuhr [16141] Oeffentliche Bekanntmachung Das Konkursverfahren über das Vermögen des

nach außerdeutschen Ländern, sowie nach deutschen Bäckers und Wirths Franz Rupp II zu Ober⸗

fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

[15941] Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Johann Langer hier, Nikolausgäßchen Nr. 5, wird heute, am 19. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Fedor Richter hier, Nußbaum⸗ gasse Nr. 6, wird zum Konkursverwalter er⸗

nannt.

Die Anzeigefrist (§. 108 K. O.) ist auf den 10. Juli 1886, die erste Gläubigerversammlung auf Freitag, den 16. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 23. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtslokal Kommissionszimmer und Endtermin zur Anmeldung von Konkursforderungen auf 8. Juli 1886 festgesetzt, sowie der offene Arrest erlassen. 8

Korsch, Gerichtsschreiber. G 116128] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über des Nachlaß des Handschuhmachers Eduard Isidor Levin in Annaberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 13. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ver⸗ handlungssaal Nr. 3, bestimmt.

Annaberg, den 15. Juni 1886.

Schlegel, 1

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

116226]2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomen Johann Gottlob Böttger in Rothenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Auerbach, den 21. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. Hager, A.⸗R. Zur Beglaubigung:

8 8 , 8 F. 188 ] Eö“ EE1ö1 EEE 11““ ““

Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 8 Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 88 S.-Alt. Lndesb.⸗Obl. 4 Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 Sächsische Staats⸗Rente 3 Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1. do. do. 4 ½ rt. Waldeck⸗Pyrmonter 4 Württemb. Staats⸗Anl. 4 Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 3 ½ Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. Badische Pr.⸗Anl. 4018674 Bayerische Präm.⸗Anl. 4 Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 ½ 3

übecker 50 Thlr.⸗L. p. St 3 ½ EEAö6“ pr. Stück 25,00 M Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/2. 156.60 bz

8

neber Bärse vom 24. Juni 1886. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 4,25 Mark. 100 Franes = 80 Mark.

4] 1/1. [39,25 G 1/4. [108,25 G. 1/1. u. 7223,00 bz B 1/1. [159,60 b-

159,75à,50 5b 3 ½4 1/1. u. 797,90 bz 97,90 à 98à97,90 bz 4] 1/1. 147,25 b: 8 47,50 à, 25 bz

4] 1/1. 1177,25 bz

4

1

178à 177,30 bz 1/1. [39,40 bz

1/1. 39,50 bz

4 1/1. 86,10 bz 4 86,25 à 85,25 , 50 bz 1/1. 42,50 G

1/1. 29,20 bz G 1/1. 29,20 bz G

30,20 b,

1/1.

Eurin⸗Lüb. St.⸗A. Fran f. Güterb. Ludwo.⸗Bexh. gar Lübeck⸗Büchen.. do. pr. ult. Mainz⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Marienb. Mlawka ²1 1, do. pr. uft. Mckl. Frdr. Franz. 9 ⁄52 do. pr. ult. Nordh.⸗Erf.... do. abgest 8 Ostpr. Südbahn. 2 ¾ do. pr. ult. Saalbahn.. Weim. Gera (gar.)

Russ.5. Aaleihe Stiegt. 5 1/4. u. 1/10. 165,30 G vo. 6. do. do. .. 5 1/4. u. 1/10. 195,80 bz do. Boden⸗Kredit ß5 1/1. u. 1/7.99,000 0,9 8 do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1. u. 1/7. 96,00 BM9 do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12.462,60 G Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8.1106,00 bz G do. do. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8. 106,00 bz G do. kleine 4 ½ 1/2. u. 1/8 106,00 bz G do. neue 3 ½ 1/5. u. 1/11.197,10 B Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,30 G do. neue 79/4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,40 6G do. 1878 4 1/1. u. 1/7. 101,40 B do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 101,40 B do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 101,40 B do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 s 103,30 G Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 82,10 B do. do. Lit. B. 5 79 80 bz G Serbische Rente.. . 5 7. 81,30 bz G do. do. pr. ult. 81,40 à, 30 bz G do. do. neue J80,40 bz G

Meininger 7 Fl.⸗Loose . . pr. ult. 80,40 B Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Stcholmer Pfadebrlehe B 102,90 ⁄) 2

Brsl. Schmdn. Frb. St. A./4 1/1. sabg. —,— 8, n; S(8* S Mänste ascheeLreu., ³ „8 11AA“*“ (100 808.2 do. St.⸗Pr. 1/4. FC?5 5. 1885 bas 5 85 Miedrschl.⸗Märk. St.⸗A.4, 1/1. u. 1. 102,00 6G Frk. Anläbe 1865 con⸗ iaeenree-e; Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug v. 32 % Cons. do. do. pr. ult Sessh Div. 4 % bis 1./1. 1887 . . 1/1. u. 1/7. 1102,80 bz G do. Tabacks⸗Regie⸗Act. Oberschl. Pr. F. II4 %b. 1.4.87 1/4. u. 1/10. 102,80 G do. do. pr. ult. Oels⸗Gnesen 4 % 1/4. u. 1/10. 102,80 G Ungarische Goldrente. Breslau⸗Freiburger 1879 1/4. u. 1/10.1102,80 G do. do. mittel! 35 Ausländische Fonds. do. Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. do. do. do. kl 5 1/5. u. 1/11. 97,80 bz B do. EGEFgyptische Anleihe 4 11/5.u.1/11. 73,25 bz do. 88 do. kleine 4 1/5. u. 1/11.73,25 bz o·.

101,00 B 104,50 G . [103,80 G* 105,00 G . 993,75 G 103,25 bz

ollar = 1 Gulden 12 b 1 crnn = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark 8 8 ih Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Ma

co Kubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Wechsel. Bank⸗ Disk.

8 T. 32* 8 T.

O601 % 8.

105,20 G 142,70 bz 299,00 et. bz G 136,00 G 135,75 G 97,00 bz G 129,10 bz G

[16011] Im Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischen und Ber⸗ gisch⸗Märkisch⸗Grand Central Belge- Verkehr sind die Artikel „Luppen von Schweißeisen und Schweißstahl, auch Luppenstäbe (Rohschienen), rohe Blöcke von Fluß⸗ eisen und Flußstahl, auch Stahlknüppel (Billets)“ aus dem Ausnahmetarif 7a in den Ausnahme⸗ tarif 7 b versetzt worden. Elberfeld, den 18. Juni 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

100 100 100

168,55 bz 168,10 bz 80,55 G 80,35 bz 112,25 b;z 112,45 bz 20,35 bz 20,295 bz

Amsterdamü..

do. 8 grüss. u. Antw. Skandin. Plätze . kondon 1 L. Strl. .1 L. Strl. 100 Fr. 80,55 G 100 Fr. 2 M. 12 80,40 bz 100 Fl. T. —,— 100 Fl. 2 M. —,— 100 Fl. 161,15 bz 160.35 bz

100 Fl.

100 Fr. 80,65 bz B

100 Lire 80,55 G

100 Lire 80,25 bz G

100 S. R. 198,35 bz

do. ...100 S R. ? 197,65 bz 198,55 bz

Parschau 100 S. R. anknoten.

Geld⸗Sorten un Dokaten vr. Stück ““ Severeigns pr. Stück

Dollars pr. Stück, mperials pr. Stück 8 do. pr. 500 Gramm fein .... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.... franz. Bankn. pr. 100 Fres. isterr. Banknoten pr. 100 Fl. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— dussische Banknoten pr. 100 Rubel 198,80 b) ult. Juni 198,50 à 199 bz ult. Juli 198,75à 199,25 bz kuss. Zolleoupons.. 322,75 à, 80 bz G binsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %

. LE und Staats⸗Papiere. datsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10./106,20 B preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. [105,40 B do. do. do 1/4. u. 1/10. 103,30 bz Ftaats⸗Anleihe 1868 1/1. u. 1/7. 103,30 bz B do. 1850, 52, 53, 62/[4 1/4. u. 1/10. 103,00 bz G hnats⸗Schuldscheine..3 1/1. u. 1/7. 100,70 B er⸗Rente. .4 1/2. u. 1/8. 68, 50 bz kurmärkische Schuldv. .3 ½ 1/5. u. 1/1 1. 100,20 rb 1 8 . . 4 ¼ 1/5. u. 1/11. 168,60et. bz G leumärkische do.. 1/1. u. 1/7. 100,20 bz 8 . pr. ult. —,— Dder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,70 G . do. ..5 1/3. u. 1/9. —,— Berliner Stadt⸗Obl... . [103,40 bz B do. pr. ult. do. do. 102,70 G Silber⸗Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7.169,10 bz G 103,90 G do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 69,25 bz 69,00 bz G 1/4.

4 4 ½ *4 ½ 4 ½ 2 ¼

E2 ½: 0 0 ffr. 4 2 ½ 4

1/4. 1/3. 1/4.

2

[16010] 8 * Budapest.... Am 1. Juli d. J. wird der zwischen Schee und e“ wien, öst. W..

do.

cwz. Plätze. Ftalien. Plätze.

do. do.

t Petersburg

einn [161522 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Privatmanns Friedrich Ludwig Theodor Barthels hier, Eberhardtstraße 4, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. b egen

Leipzig, den 22. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr.

8

N

(86,00 B 85,40 bz

97,60B J103,30 G

16,165 bz

&

Papierrente .. .. do. . Loose

A

Richter, G.⸗S.

219,40 G

J103,20 G

103 40 G *

do. pr. ult. 73,20 bz

.. .5 1/4. u. 1/10. 96,60 G .St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 kleine 5 1/4. u. 1/10. 97,10 rbvz do. do. kleine 5 do o. pr. ult. sSddo. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 —,—

82 se

. [90,75 bz 7 [112,10 bz 112,10 bz 61,25 bz

16231

1ö1“ über den Nachlaß des

Rechtsanwalts Dr. jur. Carl Wilhelm

Leopold Mann ist nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von

heute aufgehoben. 8 Bremen, den 22. Juni 1886. 8

Der Gerichtsschreiber: Stede.

80,55 bz 161,30 bz

12 I

SEERUE 8n 4

[16012]

Lokal⸗Gütertarif für den Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Erfurt und die thüringischen

Eisenbahnen.

Mit dem 1. Juli d. J. gelangt zu dem vorbe⸗ zeichneten Tarife der Nachtrag III. zur Einführung. Derselbe enthält I. a. die Verlängerung der Gültig⸗ keitsdauer des Ausnahmetarifs 3 für Langeisen auf gekuppelten Wagen, b. Aufnahme neuer Stationen in den Ausnahmetarif 5 für Steine, sowie II. Be⸗ richtigungen des Haupttarifs. Soweit dieselben Er⸗ höhungen in sich schließen, treten diese erst mit dem 15. August d. J. in Kraft. Der Nachtrag ist durch die Güterabfertigungsstellen der betheiligten Bahnen

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu beziehen. Erfurt, den 20. Juni 1886.

Bekanntmachung. 9 g Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 5 MNajmens der betheiligten Verwaltungen.

[161500 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Werner in Memel, in Firma Robert Werner, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 3. Juli 1886, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. 1 Memel, den 21. Juni 1886. Ecker

100,250 100,40 G 100,40 G 100,40 bz

133,30 G 115,70 G 102,60 B† 94,40 bz 94,50 bz

Ostseehäfen bestimmte Kohlen⸗ ꝛc. Sendungen im Rückerstattungswege eine Ermäßigung der bisherigen Roden wurde laut Beschluß hiesigen Gerichts vom Sprockhövel gelegene Haltepunkt Bossel für den Per⸗ Fra 88 vn fte 8 1 heutigen, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sonenverkehr eröffnet, und werden an demselben von (Weserhafen⸗) Stationen außer Kraft, dergestalt sprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. dem Tage ab die nachbezeichneten Personen⸗ daß bis zum 1. August d. J zunächst der gegen die Langen, den 19. Jum 1886. züge Reisende aufnehmen und absetzen: 111“ 8 ‚. A 4 1 3 bisherigen Beträge um 3 niedrigere neue Fracht⸗ Jäger, Gerichtsschreiber In der Richtung nach Hattingen: satz, bei Vorlegung der zu Ziffer 2 des Tarifs vor⸗ Großherzoglichen Amtsgerichts. 8 1“] Sonntagszüge geschriebenen Nachweise aber eine gegen diesen neuen vs Bossel Abf. 608 Vm., 1256 Nm., 728 N. 227 Nm, 920 N. ermäßigten Frachtsatz fernere 2 betragende Ver⸗ In der Richtung nach Barmen Rh.: gütung im Wege der Rückerstattung gewährt wird, Sonntagszüge während vom 1. August d. J. an der für Export⸗ Bossel Abf. 710 Vm., 1133 Vm., 828 N. 210 Nm., 1041N. kohlen maßgebende Satz auf den neuen für Heiz⸗ Eine direkte Personen⸗Abfertigung von und nach und Exportkohlen zu gleichem Betrage gültigen Satz Bossel findet nach und von Elberfeld Rh., Barmen sich erhöht. Rh., Bracken, Schee, Sprockhövel, Hattingen, Dahl- Oldenburg, 1886, Juni 16. 8 hausen und Steele statt. Namens der betheiligten Verwaltungen: Elberfeld, den 19. Juni 1886. 8 Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8

[16015] Bekanntmachung. Südwestdeutscher Eisenbahnverband.

Für Sendungen roher Baumwolle von Le Havre treten am 20. d. M. ermäßigte Frachtsätze ab Aman⸗ weiler Grenze nach Hohenkrähen in Gültigkeit, welche bei dem diesseitigen Tarifbureau und den betheiligten Stationen zu erfragen sind.

8.

Straßburg, den 20. Juni 1886. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

16229] Aufhebung eines Konkursverfahrens.

Das K. Amtsgericht hier hat durch Beschluß vom 18. 1. M. das am 12. Nov. v. J. über das Vermögen von Isaac Dreifus VI., Handelsmann in Gommersheim, eröffnete Konkursverfahren, als durch bestätigten Zwangsvergleich erledigt, ausgehoben. 1““ .

Fereben. den 23. Juni 1886. 8 [16233]

Haas, K. Sekretär.

do. 2 ¼ conv. Werra⸗Bahn ... 80.25 5b G Albrechtsvahn ..1 00 1/1. u. 721,90 G Amst.⸗Rotterdam 6,65 6,5 4 145,25 bz Aussig⸗Teplitz .14 ¼ 15 ½ 4 . 274,75 b; Baltische (gar.) 3 3 3 7 65,90 B 1r f. Bhm. Ndb. ℳp. S 7. 6 4 . 290,50 bz Böhm. Westbahn 7 ½ 5 ¼¾ 5 7[103,50 bz do. pr. ult —,— Buschtiehrader Bü-5 4 ½ 4 11/1. u. 782,00 B do. pr. ult. 81,90 bz Csakath⸗Agram.. 5 99,70 G Donetzbahn gar. 5 2 97,75 bz G Dux⸗Bodenbach 4 1/1 135.50 bz do. pr. ult. 35,50 à, 25 à,50 bz Elis. Westb. (gar.) 5 „u. 7197,25 bz G Franz⸗Josefbahn. 5 .u. 7186,75 G al. (Crle B.) gar 4 .u. 776,00 bz G do. yr. ult 76,40à 76,10 bz Gotthardbahn. —,— do. pr. ult. Finnländische Loose pr. Stück do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 u. 1/8. 104,10 G F1“.“ do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/5. u. 1/11. Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Kaschau⸗Oderb. Halhsnd, Staats⸗Anleihe 4 1/6. u. 1/12. ddo. do. Gold⸗Pfobr. 5 —,— Krp Rudolfsb gar talienische Rente 1/1. u. 1/7. Wiener Communal⸗Anl. 5 77. 106,40 G Kurzk⸗Kiew.. 88. 8 ne 1/1. u. 1/7. Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriese. 68 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.102,00 B Masfau⸗ge. r 8 8 New⸗Porker Stadt⸗Anl. tunag do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G ee Si 3 4 81 ge. do. do. 1/5. u. 1/11. Braunschw.⸗Haa. Hypbr. 4 ½ vers gek. 100,00 G 3 Sa a,50à72 5047989 Sur728, 568371 55 15/3. 15/9. do. do. 4 sch. [101,10 B do. pr. ult. à,50 à 72,50 b73 b Jul372à,50 à371,50

0 1I ]

He½ ꝙ†

Norwegische Anl. de 1884 Oesterr. Gold⸗Rente do do

do. do.

5 Oesterr. Lokalb. 4t 4 [d] 1/1. j63,25 G à72 b 101,10 B do. pr. ult. 63,25 b; G IIb. rz. 110. 3 77.97,70 B Oest. Ndwb ℳpSt 4 ½ % 4 [5 [1/1. u. 7270,00 et. b.ꝛ G do. IV. rückz. 110/3 ½ .1/7. [97,20 bz G

11. do. pr. ult. dhns g V. rückz. 100 31⁄1. .1/7. 93,00 bz G 11 21 1a 1 115, 7794279

1/1.

1/1

do. do. conv. 4

1/4,u. 1/10. 74.u. 1⁄10 D. Grkrd. B. III. III2. u.

4 1/4. u. 1/10. do. pr. ult.

20—

. . eIS SSSj

[15096]

Deutscher Patent⸗Anwalte.

Zwecke des Vereins: Das Patentwesen zu för⸗ dern, den Stand der Patentanwalte zu heben, dem Publikum Garantieen für die Qualifikation seiner Vertreter und die korrekte Wahrnehmung seiner Patent⸗Interessen zu bieten ꝛc.

Mitglieder des Vereins sind:

8 do. Elbthb. pSt 3 Es. 4☛☚ 79 755279 03 Disch. Gr. Präm.⸗Pfdr. 1. /1. u. ¼. 106,50 G hea Deeegee ü. 18s2 199o do. do. II. Abtheilung 38 1/1. u.1/7,104,00 6z G Reichenb.⸗Pard. . 3,81 3,81 411/1. u. 66,506b D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 106,70 G 88 1“ 171:ℳ.7128 90 do. do 1/4. u. 1/110 100,00 G „,u. II128,90 G

4 Russ. Staatsb. gar do. ....4 1/1. u. 1/7. 101,90 G* 128,90à129à128,90 bz

v“ Z“ G Dredn. Boub. Hyp⸗Obl. 38,1/4u. /10,97 00b3G 8 Nuff. Sädwb. gar. 1,1.. 6 50b 1rf. 1/1. u. 1/7. 107,00 G 11. u. 7168,50 bz G

1 „Pfandhb do. do. große Hünb. 8ZEö“ 1/1. 97,75 bz

nnʒxʒE

8 Bäckermeisters Carl Dietrich, Nr. 146 Bi- [16160] Konkursverfahren. schofshagen, ist durch rechtskräftigen Zwangsver -

1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des N er beendes. Braumeisters Johaun Carl Gottlieb Werner e. 1

[16013] Bekanntmachung. Nassan⸗Bayerischer Verkehr.

Breslauer Stadt⸗Anleihe ee,S 8 t. ö 102,70et. b o/. pr. ult. Am 1. Juli cr. kommt der 8. Nachtrag zur Ein⸗ 1 b

gasseler Stadt⸗Anleihe. harlottenb. Stadt⸗Anl. 7. 104,40 B

do. 250 Fl.⸗Loose 1854

in Oberwiesa vwird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankenberg, den 21. Juni 1886.

[161491

Das über das Vermögen des Handelsmanns

führung. Derselbe enthält neben Aenderungen und Ergänzungen bestehender Tarifsätze neue Ausnahme⸗ tarife für Roheisen, Holzklötze (Holzstöckeln) und

Berlin: Carl T. Burchardt, Friedrichstraße 48, C. Fehlert in Firma C. Kesseler, Königgrätzer⸗ straße 47, F. C. Glaser, Lindenstraße 80, C.

Elberfelder Stadt⸗Oblig. f. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. dönigsog. Stadt⸗Anleihe

10102,70G

7 8

Kredit⸗Loo . 1860 er do.

Loose ..

se 1858 pr. ult.

8ꝙ

118,50et. bz G 118,60 bz

pr. Stück 1/5. u. 1/11.

4 ½ 1/4. u. 1/10. 4 11/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

Schweiz. Centralb do. pr. ult. do. do.

Nordost. pr. ult.

901—

97,75 bz 1/1. 55,10 G 55,00 bz

do. do. Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125/4 ½ do. do. rz. 100 do. do. ö Meininger Hyp.⸗Pfndbr. do. Hyp.⸗Prom.⸗Pfdbr. Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb.

do. do. conv. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr.

do. do.

Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. II. rz. 110

8 III. rz. 100 do. I. rz. 100 Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. Hyp.⸗Br. rz. 110 do. Ser. III. rz. 100 1882 A rz. 100 1886

I.

versch. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/2. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. versch. versch. versch.

1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7.

versch.

1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7

1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7.

1/4. u. 1/10.

1/4. u. 1/10.

1/1. u. 1/7.

1/4. u. 1/10.

1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7.

1/4. u. 1/10.

versch.

1/4. u. 1/10.

1/1. u. 1/7.

versch.

versch. versch. versch. versch.

1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7.

Königliches Amtsgericht Wiegand.

0—

Gronert, Alexanderstraße 25, G. Loubier, in Firma C. Kesseler, Königgrätzerstraße 47, Ulrich 8 Maerz, ö“ 67, L. Putzrath, Dessauerstraße 33, Robert R. Schmidt, Pots⸗ damerstraße 141, Eugen Schultz, Köthenerstraße 14. Köln: G. A. Hardt, Sionsthal 11. Köthen: Dr. G. Krause. Dresden: C. H. Kuvop in Firma Edm. Thode & Knvop, Amalien⸗ straße 3. Leipzig⸗Gohlis: W. H. Uhland. München: Eugen Gugel, Blumenstraße 5.

[61 11“ aller länder

Ar E N T E besorpen und verwerthen JBRaNUVTRGIWXNW’HOGCEI

Inhaber: GCERARDWVWMNawnockx

Angonieun und Patentanuwaff. 2 Zegründer des Vereins temscher batentanwälte.

B ERLIN W. Friedrich-Sirn. 78 do. Landes⸗Kr. -

Eeke franzisische-Strasse. Posensche

Aehestes Bersiner batenturzaubestemtsest 1001. do. Sächsische... Schlesische altlandsch. do. do. .landsch. Lit. A. do. do.

Adolf Jaskulewicz zu Raschkow unterm 15. März cr. eröffnete Konkursverfahren wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem sämmtliche bekannte Gläubiger diesem Antrage zugestimmt haben, der Antrag öffentlich bekannt gemacht und innerhalb der einwöchentlichen Frist nicht erhoben worden ist, auch Gemeinschuldner und Konkurs⸗ verwalter gehört worden sind, gemäß §§. 188, 189 Konk.⸗Ordn. eingestellt. Ostrowo, den 22. Juni 1886. Königliches Amtsgericht

do. do. 1864

do. Bodenkred.⸗Pfdbr.

Pester Stadt⸗Anleihe.

do. do. kleine Polnische Pfandbriefe.

do. Liquidationspfdbr.

Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.)

Röm. Stadt⸗Anleihe..

do. II. Em.

Rumän. St.⸗Anl., große

do. mitte

do. kleine

do. Staats⸗Obligationen

. do. kleine

do. fund.

vdo. mittel

do. kleine

do. amort.

do. kleine

Anl. de 1822

do. de 1859

do. de 1862

do. kleine

do. consol. Anl. 1870

B do. kleine

do. 1871

do. kleine

do. 1872

do. do. do. kleine

do. Lit. C. I. II. do. 1873

. 22. Juni do. do. II. .u. 1/7.—, . do. kleine annover, 22. Juni 1886. 8 -. 76 1872‧73 pr. ull

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. nene . 11 .Anleihe 1875 8 r. 1“ kleine

[1] K . do. 1 Beglaubigt: Red Pfb. BW

16 Vertretung. aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über w. 2. Krd. Pfb. Stroh, v 118 in Patent- P 4T 0. KsSEI. BR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- tfälische... —.,— kleine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. s 77. 100,00 B pr. ult. I aget hchrasn 2 do 101,00 bz Zieglers Anton Kühnle zu Musan bei Hagenau

Prooessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen 8n 116161] [2¹] Serie I. B. 77. 100,90 bz G wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zurich.

. u. pr. ult. 2 I. .1/7.[100,90 bz G. 1884... hierdurch aufgehoben. 5 cgs eencheeee S das en 8 Rath ss- Patentsache do. Neulandsch. II. J100,90 bz G 21. 1 aufmanns un abrikanten Julius 1— 4 Begghcggösan —— iu 8— Iglin v. Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. Gezohäfteprinzip: Eersönliehe, PromPte und energische Yertretung.

284,25 G

88,60 b G ** 89,20 bz G S. 61,90 G* 57,40 G** 99,70 G 99,10 bz G

J101,90 bz G

. 103,25 b G** 101,75 G

/ G 118,10 G

- 1110,80 bz G82

7. 105,00 b; GS

77.1100,70 B

101,80 bz G

J100,25 bz

Sägemehl.

Näheres ist bei den Verbands⸗Expeditionen erfahren. Frankfurt a. M., den 22. Juni 1886.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

pr. Stück 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 15/4. u. 10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 99,10 bz G 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. u. 1/7.1109,40 G 1/1. u. 1/7.109,400 1/1. u. 1/7. 106,80 rbb3 1/1. u. 1/7. 107,00 B 2 1/6.u. 1/12. 102,25 bz 1/6. u. 1/12. 102,25 bz 1/6. u. 1/12. 102,25 G 14 u. 1/10,[96,00 bz G 1/4. u. 1/10. [96,20 bz G Z 1/3. u. 1/9. 102,80 bz G S 1/5. u. 1/11. 78,80 BM 1/5.u. 1/11.1100,00 B 1/5. u. 1/11.100,002

1/2. u. 1/8. 102,10 bz 1/2. u. 1/8. 102,00 bz

1/3. u. 1/9. 100,10 G 1/3. u. 1/9. 100,10à,20 bz 1/4. u. 1/10.100, 10à, 20 bz 1/4.u. 1/10.100,10,20 bz 1/6. u. 1/12. 100,10 G 1/6. u. 1/12. 1100,10 à, 20 bz

100,00 bz 1/4. u. 1/10.

95,90 bz 1/4. u. 1/10.

96,00 bz 1/1. u. 1/7.1102,10 bz G 1/1. u. 1/7.

102,10bGlrf. 1/5,u.1/11. 188,25 b;

IIr f. 88,20 bz 1/5. u. 1/11. 100,00 bz 1/1. u. 1/7. 96,50 B [1/5. u. 1/11. 161,90 bz 61,90 bz 1 1/5. u. 1/4. u. 1/4. u. 1/10. 91,50 G 1/1. u 1/3. u

do. Unionb 0 0 4 do. pr. ult. 77,50 zb do. Westb. 0] 0 4 1/1. [19,40 b B S

Südöst. Lmb. p. St 18 1 4 1/5. —,— 2„8& do. pr. ult. 189,00 à 188,50 à 193,00 bz*

Ung.⸗Galiz. (gar. 5 1/1. u. 7172,00 bz

Vorarlberg (gar.) 5. 1/1. u. 7[81,80 bz G =

Warsch.⸗Terespol 5 1/4 u 10100,50 bz d9. do. 1/4 u 109100,90 bz =.

War.⸗Wien p. St. 12 ½ 1/1. 270,75 bz G S do. pr. ult. 50 à 272,00 à270,75 bz 2

Weichselbahn..

lelbahn 15/4. u. 10 75,00 bz Westsicil. St.⸗A.

1/1. 80,00 B Altd. Colb St⸗Pr. 1/4. [108,50 G Angerm.⸗Schw. 1/1. 38,10 G Berl.⸗Dresd. 1/4. 53,50 bz G Bresl.⸗Warsch. 1/1. s67,30 b; Dort.⸗Gron.⸗E.. 1/1. [110,70 G Marienb. Mlawk, 1/1. [109,00 bz G Nordh.⸗Erfurt 1/1. [110,90 G Oberlausitzer 1/1. 93,75 bz G Ostpr. Suüdb. 1/1. [121,60 bz G Saalbahn 1/1. 93,60et. bz G Weimar⸗Gera

. 89,10 b; G Dux⸗Bodenb. A.. 1/1. do. B

¹ 1/1.

Eiseunbahn⸗Prior.⸗Aktien und Aachen⸗Jülicher 5 Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. do. II. Ser. Lit. A. B. do. Lit. CG.9. bD IV Se W“ do. VII. Ser. conv. 85 VIII. Ser.. d do. Dortm.⸗Soest I. II. S. do. Düss.⸗Elberfeld. I. II. Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. do. Ruhr.⸗Gladb. I. IAII. Berlin⸗Anhalter A.. do. Lit. B. . do. Lit. C. ... do. (Obarlais.) Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzen coao.. do. Lit. B. do. Lit. C. Berl.⸗Hamb. I. Em. do. II. Em. do. III. conv.. Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A do. Lit. C. neue do. Lit. D. neue do. Iit. E.. Berl.⸗Stettin II. III. VI.

Dsppreuß. Prov.⸗Oblig. theinprovinz⸗Oblig. .. Pestpreuß. Prov. Rinl. huldv. d. Berl. Kaufm. Berliner

1/1. 777,60 G

101,40 bz G 101,30 G 123,20 B 100,70 G

20—

zu

[16151]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Jaenichen & Music zu Frankfurt a. O., Inhaber: Hutfabrikant Otto Music und Kaufmann Emil Jaenichen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Mai 1886 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 22. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[16153]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeugmachers Robert Heinrich Leube hier ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Amtsgerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Gera, den 23. Juni 1886.

Teich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

8 116156] Bekanntmachung. Mit Beschluß vom 4. d. M. wurde das unterm 30. März l. J. über das Vermögen der Händlerin Barbara Bächle von Leipheim eröffnete Kon⸗ kursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. Günzburg, 19. Juni 1886. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Pargent, K. Sekretär. 1 8

1161500 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

20—

2

08ꝙ—

112,50 G 107,60 G 104,75 G 100,40 G 100,75 bz G

110,60 bz G 106,90 G 101,10 G 101,75 bz G 114,10 G 111,10 G 101,75 bz 111,50 G 110,90 bz G 100,00 G 100,00 G 102,10 bz G 101,90 G 116,75 G 100,00 G 110,10 bz G 100,00 G* 100,10 G 101,70 G 102,40 G 102,20 bz 102,25 G 101,50 G 99,00 G 103,50 G 110,90 G 102,25 bz G & 101,10 G 105,25 bz G 101,80 B

[16014] Bekanntmachung. Vom 1. Juli d. J. ab verkehren, im Anschluß an die Züge 204 und 205 von und nach Han⸗ (nover, zwischen Weetzen und Barsinghausen folgende neue Züge an allen Wochentagen: 233 1.

do. Landschaftl. Central. 8 do. u6 1 Kur⸗ und Neumärk.. do. neue

do. Ostpreußische .. .. do. gek. p. 1. 12. 86 do. Interimsscheine ommersche 8 Interimsscheine

o. do. p. 1./1. 87 verl.

Drensnn

85

2

8 .

gnSGgEgEW’eESg

A-wNoN

[16154]

Im Kupferschmiedemeister Lemkeschen Kon⸗ kurse von hier soll mit Genehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei nur nicht bevorrechtigte Forderungen in Höhe von 731 33 zu berücksichtigen, während die Konkursmasse nur 592 97 beträgt. 8

Tempelburg, den 22. Juni 1886.

Beaensch, Konkursverwalter.

0—

/7. 99,70 bz G ,99,90 bz G 99,90 bz G 101,25 G 7. 100,60 G

/ Scʒho

/ 101,20 G 100,20 bz G 101,30 G

ab Weetzen ... ab Kl. Wennigsen

2.06 ab Egestorf 1

2.17 san Barsinghausen

SI He”

S8n vro

n unten nach

0 oben zu lesen. 090,

PEo’nSoo oeraeSSöeSöemrrüPfrfrrrrerfroüsnreeseeeenöö’Se

„un] ne ueun

20 —1 Nög0 en,

0—

G. W.v. Nawrocki

2 4.53 ab Weetzen..

8 5.06 ab Kl. Wennigsen.

330 8n Egestorf . .

1 5.30 an] ars

S5 3z ““ 8

Z 5.46 ab Bantorf . . . 5.57 sab Nenndorf (Bad)

212 6.28 an Haste . . ..

rz. 100 do. rz. 100 do. kündb...

Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg.

Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120

8s V. rz. 100 o.

do. VII. rz. 100 do. I. rz. 100 do. div. Ser. rz. 100

o. o. e Hypoth.⸗Pfandbr. 0 do.

do. do.

Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do.

Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 ds. do. rz. 110/4 ½ do. do. rz. 110/4 do. do. rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G

Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr./4] versch. [101,30et bz G

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stammm⸗Prior.⸗Aktien. Div. †ro 1884/1885 Aachen⸗Jülich.. 5 ½ 4 1/1. [142,10 bz G do. pr. ult. 142à 142,50 à, 25 bz

Aach.⸗Mastricht. 2 ½ 1/1. [54,75 bz G Altenburg⸗Zeitz 9 /30 . [193,25 bz Berlin⸗Dresden. 0 1/4. [19,10 bz

5 1/4. [103,25 bz

6

2

do. do.

n

2

0 Co

8& , 0

207—

GSSESCREIREg=”REEm

1161577 Konkursverfahren.

Trier. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Elise Braun, geschiedene Ehefrau von Gotthard Meißner zu Trier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Veschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 8

OcCHleocoeR e

5—

—2 —— x8,—,

Nachsuchung und Verwerthung von Patenten. Auskunft über Patente, Fabrikmarken und Muster. Auszüge aus Patent-Anmeldungen.

1 1 4 8 bligationen. See es 7. 102,25 G J100,60 G gr. f. . 100,60 G 77.1102,50 /⁶ 77.102,50 G .1/7. 102,60 bz G 102,60 bz G

102,25 G 102,25 G 102,25 G 7.102,80 B 102,25 G J102,25 G* J102.25 G 102,50 G

103,70 G 1102,25 G J102,60 G k. 102,60 k. 102,50, J102,25 G Hie2308 u. 1/7.102,50 G 1/1. u. 1/7. 103,30 Gk f S 1/1. u. 177 -,— †t. A 1/4. u. 1/101102,500 £.

82

. 8 nnrn Unrenecnnehnnn RnnS SGooomnEnnS

Von unten nach oben zu lesen.

„uo] ne ue

qpvu urq- ve 0

(.

Berlin S. W. II.

2009, g-

Trier, den 22. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. III.

90—-

7 102,30G

üEEgSES

20

SFESngEgESeEEESESRnA

8 022 8

87 E S8 10—

0† 86 % 8 2* auc-,

PSS 20—

ertheilt M. M. RoTTEN, diplomirter Ingenieur,

500 er efenesche 104,00 G 888 8 aiserliches Amtsgericht. ermelskirchen, alleinigen Inhabers der en⸗Nassau.. 104,00 G do. do. pr. ult. 1 8 1 Cen Atagcerch Firma: Julius Keller & Cie. daselbst, wird nach r⸗ u. Neumärk... J104,10 ;Gͤ. do. Gold⸗Rente .. .. 1 Amtsgerichts⸗Rath. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch menbur er. Jh104,10 G do. do. 1884 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: aufgehoben. mmersche 104,10 G Thewes, Gerichtsschreiber. Wermelskirchen, den 21. Juni 1886.

1 do. do. ler osensche... 104,30 bz G Königliches Amtsgericht. [1600358 Konkursverfahren.

do. do. pr. ult. hreußische J104,40 G do. Orient⸗Anleihe I... Beglaubigt: ah 104,20G II. (L. 8.) Führer, In dem Konkursverfahren über das Vermögen . 4 3831 ——ꝙ öüöA „⁴4ο 7— des Heinrich Löffler XXXX. von Ilbes⸗ Ber&g, Derbes, ö

do. do. 8 104,10 b do. do. pr. ult. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts 104,10 b do. 1II hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 5 1 FBAve, war va. NA— ö1 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen SSas Bekanntmachung. w das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Wilhelm Stellberg, Wirth und

]

FE”nengn

or-u.

w—

229 „Angelegonhoiten, Muster- und Harkenschutz werden besorgt FITEIIESe Söeh Bee

8eeeden Seit 187u.) SSnLI gw., Limdemnatr. 8 0. BPorda.

versch. versch.

1/2. u. 1/8.

1

1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8.

do.

do. Nicolai⸗Oblig. ... do. do. kleine do. Poln. Schatz⸗Oblig. do. do. kleine do. Pr.⸗Anleibe de 1864 do. Pr.⸗Anleihe de 1866

+

104,9 100,90 G

100,10 à, 20 bz 1/1. u. 1/7. 96,80 bz £ 61,20 à, 25 bz 9 2 74 u.1/10. 92,30 bz G 4

=Sg=

Crefelder.... Crefeld⸗Uerdinger 102,20 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. ½ . s70,25 bz

do. pr. ult. 70,75 kK, 25 bz G

daßherzogl. Hess. Obl bece . Nar.

St.⸗Rente

do. . do. pr. ult. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

100,1035,20 bz fehlen 1/5. u. 1/11. 1/6. u. 1/12.1114,20 et. b B* 96,60 bz B 2 1/6. u. 1/12. 62,25 bz B 1/1. u. 1/7. 161,30 bz 75.u. 1/11./ 91,50, 60‧; 5. u. 1/11.191,50 e, 60 bz 1. u. 1/7. 1149,10 bz /3. u. 1/9. 139,25et. bz G