Glas⸗ und Krystallscheiben 89 671 kg gegen 90 000 kg Die Gesellschafter der hierselbst unter der] derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche §. 5 Nr. 3 im Jahre 1884; feine Majolika⸗Arbeiten 62 514 kg
“ 1“ Firmn: 1 a. a. O. Anwendung findet. gen 30 900 kg im Jahre 1884; nicht spezifizirte Jüulius Fischer & Co. Naschinen und einzelne Maschinentheile 75 145 kg
Hamburg. Als Marke velbung dm die näm he eselbe Firma, nach] Offener Arrest mit Anzeigevilicht Ei 26. Juli f inri ier⸗ Nur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ eingetragen unter Nr. 786 zur 2 Leces nnnt fheila aemnige 5 F. Vergenheg 1886. Anmeldefrist bis 28haffticst bit, ac an selse es — am 20. Juni 1886 begründeten offenen Handels⸗ teren Beibehaltung eines Zeichens soll im „Reichs⸗ Firma: Baille & Hoffmann in a 8 chemischen vnd pharmazeutise zum Bekleben Erste Gläubigerversamm 3 gegen 82 698 kg im Jahre 1884, Gasometer und Zu⸗ gesellschaft (Geschäftslokal Schloßfreibeit Nr. 6) sind Anzeiger“ bekannt gemacht werden, so daß alle hier Hamburg, nach Anmeldung vom * . er Art. insbesondere fuür 8 3 hen Präparaten behör 41 682 kg, Gußeisen 45 825 kg gegen 17 125 kg der Ingenieur Friedrich Julius Fischer und der einmal publizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ 16. Juni 1886, Nachmittags 12 ¼ 8F2 „ im Jahre 1884, nicht geglähtes Eisen und Stahl Kaufmann Daniel Heymann Salomon, Beide zu öffentlicht ist, auch üͤber die Dauer von zehn Jahren Uhr, für Wein, Bier, Spiri⸗ 51 409 kg gegen 35 334 kg im Jahre 1884, wollene Berlin. 88 ] hbinaus ihre Wirksamkeit behalten. Gawebe 53 727 kg, gereinigte Mineralöle 38 394 kg Dies ist unter Nr. 10 032 des Gesellschafts⸗ gegen 22 150 kg im Jahre 1884, verarbeiteter Taback
1 Offener Arrest und Anmeldefrist bis 13. Juli s- zum Konkursverwalter ernannt. , lung: 26. Juli 1886, Konkursforderungen sind bis harmazeutische Spezia⸗ eee. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ litäten und kosmetische Artikel in de- rmass I. tuosen, Liqueure, Streichhölzer, 114370] Kurz⸗ und — registers eingetragen worden. 8
26 382 kg gegen 15 853 kg im Jahre 1884, Zink⸗ — —
waaren ohne Vergoldung 17 413 kg gegen 11 945 kg
1886. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner 8 1 zum 14. Juli 1886 Prüfungstermin am 21. Juli d bei dem Gerichte anzumelden. 4 rörnn August 1886, Vormittags Es wird 8. verschiedenen Farben und Größen X — 4 Galanterie⸗Waaren, Iulü das Zeichen: sowie die Vepackungen derselben 8 8 Aachen. Als Marke ist In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu im Jahre 1884 zꝛc. Wollene und halbwollene deutsche
ali d. J., 10 Uhr. nel 2 2 Weinheim, den 22. Juni 1886. 8 8 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ve Alttenburg, den 22. Juni 1886. (Gllääubigerausschusses und Rürnberg, am 22. Juni 1886. 16“ gericht Abtheilung 8 19be das Zeichen: ist eingetragen unter Nr. 267 zu — che Berlin unter Nr. 17 002 die Firma: Gewebe nahmen nach dem Bericht nach wie vor eine
“
lußfassung über Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts. rwalters, sowie über die Bestellung eines Fahrländer. Herzogliches Amts in §. 120 der Konkurs E“ 8—2 2 [16232] 8 9 hes 8 n. §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [16232 8 Königliches Landgericht Nürnb eʒe. 8 . J. W11“ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Konkursverfahren. 1uu1u“ K 8eg Lan ürnberg, Veröffentlicht: S midt, als Gerichtsschreiber. rungen auf Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter 8 Hamburg. “ s be dlefachen. . ’ — den 22. Inli 1886, Vormittags 10 uhr, Ludwig de Haas zu Wesel, handelnd unter der der Firma: Peter Ney in Mhh .b 8 8 8 S2 Borsitzende: 1116175] Konkursverfahren vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Firma J. N. de Haas A& Söhne, wird heute, Fritz Kühne Aachen, nach Anmeldung vom 2⸗ — 8 116“” [16050] EEZ“ jchmidsiller. — neber hr Se ¹ 8 raumt. am 23. Juni 1886, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Kon⸗ hervorragende Stelle in der Einfuhr in Italien ein, (Geschäftslokal: Trebbinerstraße Nr. 15) und als 10. Juni 1886, Vormittags 7 2 e, 8 8 8 8 abwesenden Hotzgünde es zur Zeit von dort Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ kursverfahren eröffnet. insbesondere reinwollene Fabrikate. In schweren deren Inhaber der Kaufinann Heinrich Alexander 11 Uhr 40 Minuten, für A 2. 5 8 8 Fei üs i ün Als Marken sind ei [14743] Frankfurt a. B 3 5 2 Fritz Linke zu hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Der Kaufmann Gustav Decken zu Wesel wird wollenen Winterstoffen schlug die deutsche Industrie Fritz Kühne zu Berlin eingetragen worden. Seifen das Zeichen: Ab bg e— Geb be eingetragen unter Nachmitkags 4 Uhr 88 Feute, s 21. Juni 1886, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts zum Konkursverwalter ernannk. jede Konkurvenz aus dem Felde und wird wahrscheinlich .“ 1“ 1 1 Nr. 9 zu 2 2 ebrü err Föhl in Geisen⸗ L“ Aabr,. as 8„ esberehn — an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Konkursforderungen sind bis zum 15. September auch in Zukunft immer mehr Boden fassen. Weiße und 888ZsssAX“ 8 “ b . 1 8 heim, nnr II 1nn . vom I1. Mai 1886, 48 Fö-Saues t. geren . Stadtrath F. Heinsius leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1886 bei dem Gerichte anzumelden. vEeeeeess Voden. G 8 . 1 mittags 10 Uhr 30 Minuten, für Schaumweine die ängfeee g. 9n Linden Nr. 30. Offener Arrest Besitze der Sache und von den Forderungen, für Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl ö . 1“ “ 8 — Zeichen: Glänbigerge 82 8. zum 1.en 1886. Erste welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung zeutscher Arsin mittagg 10 ühn wpe em 14. Juli Vor⸗ in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zums eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über NUerdincs bat 8 E 18868 0,hr. ;ö am 18. August 14. Juli 1886 Anzeige zu machen. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten anderer Länder 8 18 . 8 ö 4. August 1886 1 1“ Königliches Amtsgericht zu Odenkirchen. Gegenstände auf tikeln größere Al 1 .“ v v — 8 J sir) esIgsg Königliches Amtsgericht zu Frankfurt a. O gez. Sassen, Amtsrichter. Das Rhein 1““ 1 “ I6 8 1“ 3 halt: Ueber das 1 111“*“ 1 amts. — Ein 1 Unfallversicherung . Mannheims Bed
[16162]
1
den 12. Juli 1886 Veröffentlicht: 1 . Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichne O t Anzeigefrist bis zum 1. August u 8 t dh ung Strohhntpressers und 1“ 1886. nach der Bekanntmach — “ Se . sgeloosten Obligationen der nach der Be d- heute, Nachmittags 11 Uhr. aeUleber den Nachlaß des am 252 K8 N hd mn die sämmtlichen bisher nicht schon ausg Konkurs eröffnet. g. “ Pfarrers Theodor [16405] Erläuterungen zu 4 Lachde . Die Geschichte de 1 Die Revision der 9
„Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten eerhe⸗ auf “ 6 Alsscheib Meyer, den 30. September 1886, 2 8“ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eten Gerichte Termin anberaumt. Konkursverfahren. “ Offener Arrest mi vnn 1. Augn 3 1 838 Ueber das Vermögen des 8 8 Sin Gerichtsschrei 1 j 25555 Putzwaarenhändlers, sowie Marktbeziehers 116171] Konkursverfahren. des Königlichen A vrictschrecber 8 b F (Nyrn Ac Elc Car⸗ Heinrich Haamann zu Hamburg, alter 25. Januar 1886 zu ö11X“ . ech Franz⸗Eiseubahn auf⸗ 3 b (SA DüR DIIUla Fteinweg 33, wir Chroseczinna verstorbenen ers B der Mecklenburgischen Friedri 92 2. Januar 1887 I 116e Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller mhden. th dres Beschluß des Königlichen Amts⸗ . ; 862 zum au *ꝙ& n habern zum 2. Janne 1b Neuerwall 72. 8 — E . ztte d 3. Mai 1862 zun 1 Tülr. Crt. den resp. Inha Betörsenacge 1.32. 4 % Auleihe von 2 Millionen 2 derselben, wie nachsteht, hierdurch bekannt gemacht: 1“ 8 genon idigt worden sind, wird das Verz ordnung betr. — spondenzen vom Rl
Bekanntmachung. 1 bst heute, am 22. Juni 1886, Vor. In der Emilie 8 ’ b Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist mittags 11 Uhr, ““ à 1000 Thlr. Crt. Litr. Mannheimer Woche b“X““
1 1 Eichner’schen Konkurssache das Konkursverfahren eröffnet und wird zur Abnahn 8 — 2 9 S. Re S 8 NM 5 8 is zum 17. Juli d. J. einschließlich. der Rechtsanwalt Vogt zu Erste Gläubigerversammlung No.] No.] No.] No.]/ No.] No. No. No- 1 8 J 0. N9. 88 8
Handels⸗ und 1 b
— Inhalt: Leitart
ie der Schlußrechnung auf Dienstag, — verwalter ernannt worden. Termin anberaumt, wozu alle Betheiligten mit dem und allgemeiner TNe.- 6;hü 8,. 1 8* 1 S I 8 Prüfungstermin Donnerstag, den 29. Fult 1886, 61 Pe,8.n9 88 O. mit in E“ 1 vnt echnung 8 tee; g, den 23. Juni 1886 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Alllenstein, den 23. Juni 1886. . 016 1088 1156 1“ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. E“ Königliches Amtsgericht. I“ 946] 1016] 1088 88 AaA4- 11“ den 19. Juli 1886, Vormittags 10 uhr, [164841 Konkursverf 7 [6553 618 692 753 818 947]1017] 1089 11572 S 2 [16163] Konkursverfahren NaiSeSee. eer konkursverfahren. 4 5 8] 487 553 618 [6 br 819 88 947 58 X2 8 hren. und allgemeiner Prüfungstermin: 4 82 8ee 8 . 8 ““ 5] 207 344 8 8 555 621] 695 ]75 82 949] 101 92 „ d 9. B mann Schultze zu Hamburg, Curienstraße 16 2 Loönung des Koöniglich Amtsgerichts An b i nash ; vnas WM.-,N Es Gerichts im Civilh 145 2 8 345 422 489 555 9G0 758 821 [890 94 — . 161 8 (Kihn'sche Bi „ NM ittags wird Vorstehendes hiermit bekannt gemacht naberg ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 228 512 345 22 e ps .92 96]⁷758 2 1b 3— 20 1093]116 872 2à b Kihn'sche Bierhalle), wird eute, Nachmittags ETI1“ gemacht. termi 2. Juni 1886 machungen. — Aus 146] 213 9 348 425 490 556 623 6 8 828338 822 892 952 1020 162 S 278 1 * 2 3 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet Oppeln, den 22. Juni 1886. ermine vom 2. Juni 18 angenommene Zwangs⸗ Rechtliche Grundsätze 1 7¹214 88, 559 624] 697] 760 822 894 953 1022] 1094] 1162 8 n 2. Verwalter:; rter Fedor Winterfel Spribille, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juni — Rcichsgerichts⸗Er 147 218 351] 426] 491 ] 55 625 698] 761] 823] 894 n 1023 1095 1163 8 . Bleaernelter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, hohe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1886 bestätigt, mittels Veschlusses des Königlichen Darlehen. — 2 149 21: 2 352] 428] 495 560. 52* an bN762 [825 895 95 8₰ „ 88 I. LE““ b B 8 8 Amtsgerichts allhier vom 18. dieses Monats auf⸗ Darlehen. Zeuge 216 352 28 5 6 26 700 762 8224 955 1029 1097 1165 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli ˖˖—-—-— Momste en fähigkeit des Kongoge 1 EIE16* 353 429 496 561] 626 701 763 827 896 955 1030] 1099] 1166 d. J. einschließlich. 8 16174] G 2 23. Juni 1886 vhnhen Eebraere 8 8 12 . 8 8 354 430] 497 862 698 703 765 828] 899 8 1033 1100] 1167 8 Anmeldefrist bis zum 24. Juli d. J. einschließlich. 116174] Konkursverfahren. a 8 8 Treibriemen⸗, Packung 1 * 219 1 356]43 498 2 33 330 704 766] 832 900 1 1034 1101] 1168 Narste Gläubigerversammlung; den 9. Juli 1886, . Ueber das Vermögen der Handelsfrau Rosalie Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. köhsel u. Soh 8 154 21* . 358] 432 500 564 63 -72767 834 901 963 — 59 achmittags 1 Uhr. Mendera zu Oppeln ist durch Beschluß des König⸗ Köhsel u. Sohn, Han 155 220 358 25 6565 631 705] 767 ½ 884 5 964 1035 1102 1164¹ vspeses 3 Allgemeiner Prüfungstermin: den 11. August lichen Amtsgerichts hierselbst heute 116386 “ rung 1ö.“ 1 186 221 3 359 433 501 8 632 706 768 835] 902 967 1036 1103 1172 nelche als deccetse se 8— Kapsel auf Schaum⸗ 1886, Vormittags 11 Uhr. am 22. Juni 1886, Vormittags 12 Uhr In Konkurse über das dem Geschäftsleben: 4 56 22 g8 2 502] 566 632 “ 29 903 965 . 1 79 vei Hhen angebracht werden. Amtsgericht Hamb 23 Iunj eF. . 2 ber das schoscppazzaun 8 8 5 360] 434 50 2 ꝙ65N1 9 [839 88 97 17: S 8 1¹“] mtsgericht Hamburg, den 23. Juni 1886. 45 Minuten, dieesgeschneerif ““ üs 2 82 58 435 503 567 633 8 70 840 908, 8686 189 nn 8 E“ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Fü gern üee Tertbestrn b ng. V 8g. 159 22: 89 362 436] 504 568 635 296 771 841] 905 967 1 1175 8 . 8 t. I1bIss) — Georg Scholz zu Oppeln zum Konkursverwalter er⸗ in der Gerichtsschreiberei hiesigen Königl. 11’-e⸗ 88 167] 228 289] 365] 437 505] 568 638 710] ,773 842 906 968 18” 1109] 1176 v111““ Konkursverfahren. 11“” ZZ 1“ kasten. — Literatur. — 8 162 225]2 . 38 ] 506 570 ]639 77 8 8 43] 907 970 8 272 Treuen. Zeichenregister [16286 Ueber das Vermögen des Tischlers Inlius — Ossener A 1“” 3 Helegt, Die Summe der Restforderungen beträgt statistische Theil brachte ꝙ N 163] 228 368 8s 8 571] 642 711 †77 4 843 8- 972 1041 1112 1177 des Königlischen Amtsgerichts zu Treuen. , Bernhard Fichtner. zeither 88 Nen Iee⸗ “ S 1 13 697 14ℳ 50, ₰ und der zur Vertheilung gelan⸗ eingetragene Firmen, 8 1 165 229 369 439 5 572 644 776 845 8* 975] 1044 1114 1178 Auf Anmelden ist eingetragen worden, daß das jetzt unbekannten Aufenthalts, alleinigen In⸗ “ ““ 82 Massenbestand 47 . Angabe der Geschäftsb⸗ 5. 231 3] 371 ] 440 508 5 b605 3] 777 846 909. 972] 1047 1115 1175 unter Nr. 1 zu der Firma C. Stephan in Trenen habers der Firma Fichtner & Strauch in Erste Gläubie “ rnswalde, den 20. Juni 1886. Subanissionen. — Die 3 166 8 372 444 509 574 8 778] 847 910 977 1117 1180 laut Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger Krimmitschau, ist am 22. Juni 1886, Vorm. den 19 Julg 1886 1 8 9 ½ Uhr Kriesche, Konkursverwalter. Wochenbericht: Amtlie 167] 232 373 445 510] 576] 647 779 848 911 978] 1048 1182 1t vom 30. Oktober 1882 für Hühneraugenpflaster ein⸗ 11 Uhr, Konkurs eröffnet. B und e. n. Pruͤfungstermin 8e 8 S Börsenwoche. — Bah 168 233] 2 31* 6] 511 577 648 112.8 912 979 1049 1118 bü getragene Zeichen vom 1. April 1886 ab auch für Konkursverwalter: Agent Woldemar Kürzel in den 17. August 1886 Vor ittags 9 ul [16165] je. — Waarenberi 1 2 39]23 374 446]†5 528 648 780 849 912 b 950 1120 1183 aͤlle übrigen pharmaceutischen Präparate der Fi Krimmitsch A. August 1886, Vormittags 9 Uhr. dustrie. Waarenberie 1 169] 234 8 512 578]j 649 5 913 y980 1050 2 eF⸗ *, ubrigen pharmaceutischen Präparate der Firma Krimmitschau. 16“ ;Auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts wird ““ 170 236 300 375. 448 529 650 781] 850 P8 982 1051 1121] 1185 8 bestimmt ist. 1 Offener Arrest und Anzeigefrist bis mit 19. Juli Vorstehendes hiermit bekannt gemacht. 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des dels 538 301 376 449 513 578 551 782 851 914 982 052 1122 1186 reuen, am 21. Juni 1888S. 1886. 1 Oppeln, den 22. Juni 18865. am 7. Dezember 1885 zu Braunsberg verstorbe⸗ Han els ümzhs; 3 171 238 3 2 377 450 515 580 651 2 783 852 915 984 1 52 123 1187 Das Königliche Amtsgericht. Anmeldefrist bis mit 22. Juli 1886. 8 8 Spribille nen Kaufmanns August Götz ist zur Abnahme der Die Handelsregistereint 1“ 174 239 302 be. 451 516] 581 652 8 853 916 985] 1053 1123 188 Hufse. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Sachsen, dem Königr “ 177 240 303 Sr 452 518] 583 653 72 784 8 917 986 1054 1125 8 16“ — 16 v“ b — 8 8 dem Großherzogthum 78 241 305 377 . EEEE111613“ 23] 785 85⸗ 17 987 1055 1127 L Krimmitschau, 22. Juni 8 [16227] bezw. Sonnabends (Wür .“ 178 b 308] 380] 454 519 280 5¼ 725 787 856] 918] 987 be 28] 1191 Akt. Rabe, 2* 19 8 2 6 308 2* [252 586 . 2 88 956] 1128 Leipzig, resp. Stut b . 179 244] 308 38 455 522 586] 657 788 857 920 988]105 . 2 b 8 me 1 . 8 8 5142 1309 381 5* 9 ,58 788 57 58 1129 1192 Trier. Als Marke ist — veröffentlicht, die beiden ;, . 180] 245 30 382 456 524 587 658 2oa 858 921 991 ]1058 7 93 6 8 letzteren 8 181 246] 311 382 423 95⸗ 590 660 790 858 95 992 1060 1130 1193 8 8 2913 384 457 520 28 . 5 859 922 922 Ballenstedt. Bek EE 182 247 313 8 8 458]² 527 592 661 Die auf Fol. 271 des H 183 248 314 385 458 52 F; . 2 b Firma M. Falley in B “ des Inhabers, Ziegeleibesi
Vermögen des e von hier ist der g der Masse entworfen und
. ei II. des
Konkursverfahren.
7 6 * 7 6 76 8. 5 8 6
1 1
”
1
89
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei “ b ung der Gläubiger über die Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. o 8 ig. verwerthbaren Vermögensstücke 884 Schluß⸗ 8 N , b 8 “ as Königl. Amtsgericht Schweinfurt hat am termin auf v d Jer. 1n,nh 6 I [16168] Konkursverfahren. Desnsea den 22. Jumi 1886, 1 woden 19. In 8 ags 11 uhr, 20 8 8 1 1“ r 8 2 4 ab 8 8 4 2- ) 3 Fohe 3 9 Sg . 7 . 3 860 923 993 1063 1131 1195 Fuchs“ in Merzig, nach ¼ — Ueber das Vermögen der Putzmacherin Marie s slnea dese vesemfreesiters, Johamn 8 “ Nir. den Föneglichen v “ 386] 459 528 593 665 8 861] 925 994 1064 1132 8 5” vom Gerlach, geborene Seeliger, zu Löbau W.⸗Pr. f 8 Brannsberg, den 22. Juni 1886. E 184 249 316] 386 460 530] 594] 666 ng. 556, Vormittags 10 Uhr, “ igs 1 Uhr, Karl Burkardt in Schweinfurt der Konkurs ter selbst heute gelöscht worde .“ 185 250 318] 380 — 3864] 927 998 ]1066 1134 1197 Zeichen: „Der Rentier Carl Michaleweky zu Löbau W.⸗Pr. Zum wurde der K. Gerichts ““ Beallenstedt, 22. Juni 8 8 38 4] 534 597 668 1 „ — Se Se ii See Eb“ 16383 — 1 188] 252 321 392 464] 53 2 868 929 1000 1070 1136 1199 8 Konkursforderungen sind bis zum 14. Pigust 1886 vig t Hs e h Fühaefe nn ö“ 119e0s s Konkursverfahren über das Ver⸗ Heine e“ 23] 397 466] 536 599 671 869 931 ] 1001] 1071. 1138 bei dem Gerichte Bönate Fenng über die Wahl Konkursverwalters und über die vengige Hestenung b. deh eSere Fichter von Achkarren 192 254 323 397 7 537]600 672. G “ ; Veriga es . 9 88 hlaͤubige sowie zur Beschlußfassung wurde nach 2 ees. 398 467 537 94 - 8 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ber d 2 9 Beschl g“ Auf Blatt 430 des hies “ 194] 255 324 98 — 871 933 1005 1073 1142 G eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über gese ter Pr n170 “ auf eschluß des Gr. Amt heute Folgendes eingetragen 469] 542 604 ] 674 Uelzen. Als Marke ist ein⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten D Breisach, den 22. Juni 1886 . 8 196 257 326] 400 599 —* . 874 935] 1007 1075] 1144 — u zu der — Gegenstände auf Vormittags 9 Uhr, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. in Balle . 1 544 606 680 3 809 d 9 zuma: F. Klappenbach in . im Amtszimmer des K. Amtsrichters Jahreiß dahier Zahn. Die Gesellschafter 59 329 403 471 544 606 98 1148 Uelz und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf rden die Gläubiger hiezu geladen 8n 9) d 8 1 1 . 198 259 329 I 812 876 937 ] 1009 1078 d nesas N6, Vormittags 22 den 28. “ Feorhtt ] Allen Personen, welche eine dor .[16402] Konkursverfahren 2) der Ziegeleibesitzer R 75 546 60 58⸗ 2 4 r in., für Brauerei⸗ w 6 , 3 4, oder zur Konkurs⸗ “ “ 8 23 3 200 262 334 408 475 546 78] 939] 1011 1082 1150 und T un Termin anberaumt. 1 5 8 masse etwas schuldig sind, wird nuüfgeeet nichts Das Konkursverfahren über . und wird von Jedem der bei vgh . 511 687 814 878] 93 2 1083 1151 8 annten Firma das Zeichen: „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ an den Gemeinschuld 8 h⸗ Franz Krichler aus ständig vertreten. z5 336 411 478 ] 548 6 815 879 941 1012 12 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse er zu leisten und wird diesen Personen die Gräbschen, Kreis Breslau, jetzt zu Breslau, 1““ 202 265 339 2 479 549 613 689 7 3816 882 944 1013] 1086 Uelzen, den 23. Juni 1886. twas Verpflichtung auferlegt, vom Besitze dieser Sachen Holteistraße Nr. 14 wohnhaft, is Herzoglich Anhaltisch “ 203 267 337 412 — 80 550 616 690 816 Bee Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch den 8 ves. d 1t vx ns aufgehoben worden. 88 eineme 8 1“ . 26 338 414 4 — 8 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Forderungen, für welche si⸗ diesehn Se. 8 Breslau, den 21. Juni 1886. “ 204 268 Ditzen. Forderungen, für welche sie aus diesen Sachen etwa ‚ 1 1 2 g der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch abgefonderte Befriedigun Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht “ 3 1 2 . s Königlichen Am Sgeri hts. . 1“ 28 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Freitag, den 30. Iuli 1886 des Königlichen Amtsger 1““ 2 . 8. rms Heim K. Preitag, den 30. Juli 1886, 8 ⸗111158 vuimalenn Wne Hksg a 500 Thl. . Cr t. Lit] B. No. 1 F““ Rhein. Als Löbaun W.⸗Pr., den 21. Juni 1886. beim K. Amtsgerichte he Bekanntmachung. selben deas solgende Fintrag nn b AAA6*“ No No No. No. No. 186 viecarn & welche an die Konkofontesfe c “ ö Putzhändlerin Fräulei das Vermögen der In unser esellschaftsregi N No. No. 3 8 528 a. p 3 no. Nachmittags b. stige Ansprüch 8 8. ve 28 8 Putzhändlerin Fräulein Marie Blasel, in No. 9. 53 469 a. p. 1496 a. b. 1528 a.b. ( [16367] ige Ansprüche zu erhe „ wer nicht eingetragener Firma: Marie Blasel n vI “ b. 1336 a.b. 1362 a.b. 1390 a.b. ,1412 a.h. 1445a.b. 14 de an memlcen 2 Kaiserl. Limtsgericht Moloheim (Elsaß). sesorder ch. Haräernngen and. Anfpeüche uater „früher Ketzerberg Nr. 19, jett eeste vernercdsBangelancsefchen 1202 a-b. 1226 a.b. 1259. a. b. 1286 a.b. 1311 a. b 66 ha-b. [1415 a-b. 1447 a.b.] 1471 a. b. 18 e- Lg n das Zeichenregister 17 Konkursverfahren. Vorzugsrechte bis langstens einschlüffig Perbieictaeeinhe vom 19. April 1886 1e.— eer ei aufgelö . at vreee 339; 37 a. b. 1392 a. b. “ 5 72 a.b. 1500 a. b./11533 à. p. 5 J2 9 Ueber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers. z Freitag ). 2 Zw erglei 8. — w Fr⸗ 1“ 8 261 a.b. 1288 a. b. 1313 a. p. 1339 a.p. 89* b 1393 a.b. 1417 a.b. 1448 a. b. 147 gelbermayer K&. afsfit . 8 „Juni bei demselben Gerichte schriftlich oder zu Protokoll ncengng bestätigt ist, aufgehoben chluß vom 1204 a.b. 1230 a.b. 1261 a-p. 1 51 a. b. 1474 a.b. 1506 a- b. 1535 a. h. . 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren des Gerichtsschreibers a un Breslanu, den 22. Juni 18an gehoben Nr. 8247 die hiesige Handelsg en 9632 291 a.b. 1316 a. b. 1341 a.b. 1395 a.b. 1422 a.öb. 1451 a. b. 1 a. b. 1507 a.b1536 a-b. das Zeichen: eröffnet worden. 113“ zur Prüfung der zur Anmeldung “ Geisler, vS b. 1235 a.b. 1263 a. p.]129 317 a.b. 1342 a.b. 1370 a. b. 1 23 a b. 1452 a. b. 1475 a. b. 15. 882 2] 8 ommenden Ford Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vemnerkt steht, ist eingetragen: 8 . 1237 a.b. 1264 a. b. 1293 8* ergsen 1344 a.p. 1371 a.b. 1397 8 harn r. 1453 a. b. 1477 a-b. 1511 a. b. 1537 a.b. wird in die von der gedachten zu Molsheim. Dormerstag, den 18. Angußt 18860 8obo1“ Die Gesellschaft ist dur “] a. b. 1237 aà. 1265 a.b. 1294 a-bp. 1318 a.P. 13 ⸗ b. 1372 a.b. 1399 a. b. er kirma fabrizirten ist b 1 D . 2. Augu . 1240 a. pb. 8 295 a. b. 1320 a.b.] 1345 a. b. 11372 513 a. b [1541 a. b. 1 t 4 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 8 8 8 1: 1266 a. b. 1295 a. b. [132 98⸗ 56 a.b. 1479 a.b.] 1513 a. b 11 Ferpackung dieser Leimtafeln angebracht. r des K. Amtrichters Jahreiß dahier Das Konkursverfahren übe Der. Bangasben⸗ mherte 6 322 a.b. 1347 a.b. 1374 a-b. 1401 a. b. 1428 a.b. 1456 a 2 8 ichtsschreiberei des Gr. Hess. Amtsgerichts: Ott. anberaumt und werden die Glaubiger hieiu eee b cherg Elahren Pheas, Bermsspen e 8 25 eei 4 569 3.b. 1297 a. b. 1322 a. b.1. 8 9 b. 1516 a. b. 1543 a. b. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist einf 2. J. 3 berg wird, nachdem der Zergleichstermin E 3 -b. 1433 a-b. 1458 a.b. 1481 a. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichs. vom 29. Mal 1886 angen maerte 1elechstermine Noer, Ieich . . a. b. 3 àd.D. 8 8 3 “ . Amtsge 11ö1“ 29. C non vangsveralei D Werhheich⸗ d-K. 299 a. b. 1324 a. b. 1349 a. b. 1376 a.b. 1403 a 1519 a b.1545 a.b. LE.“ Konkurse. 8 Beglaubigt: “ (L. S.) Eberth, K. Sekretär. sKsdurch rechtskräftigen Vescileh aum e. Parrgleich —27 oo1 di. Firme 1248 a-p. 1271 a.b. 11290 a.. ¹a.h. 1435 arb. 1460 a-b.) 1484 a.b. 1519 ab. 8 Berkanntmachung. ““ 116368] “ bbbestaͤtigt ist, hie⸗ Max Silberstei 8 327 a.b. 1352 a. b. 1380 a. b. 1405 a. b. 1 3 b 82 2 8 HGleichzeitig wird zur Abnahme der Schlußrechnung 3 275 a.b. 1301 a. b. 132 86 a. b. 1521 a. b. 1547 a. [16164] K k 8 j 1XXA“ das Vermögen des Kauf⸗ Termin auf . „& 1251 a. b. 1275 a. b. 12 407 a. b. 1440 a.b.] 1463 a. b. 1486 a.b. preche in Boderitz wird heute, am onkur verfahren. manns Johann Adam Heckmann III. 0 ½ Uhr haber der Kaufmann Mar Silberf 329 a.b. 1354 a. b. 1385 a.ö b. 1407 a.p. 18* 550 a. b 1886, 2 — Ueber das Vermögen der Handlung F. H. Harf Weinheim ist am 22 Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebä E etra en w rde 8 8. .D. 8 C 8 1303 a. b. 132 a. D. he „ ( 9 1 1525 A b. 155 a. D. n- 2 7 2 8 2 4 22 8 2 188 8 N h⸗ + 8 des Land Erichtsge bäudes, anberaumt. getrag orden 254: 1278 a.b. 1490 a. b. 8 8 in Wickrath wird heute, am 22. Juni 1886, Nach B b 8. a. b. 1254 a.b. 12 142 a. b. 1465 a.b. er 1 b offne romberg, den 16. Juni 1886. 1332 a. b. 1357 a. b 1387 a.b. 1409 a. b. 1442 a.p. walter: Kaufmann Karl Besser hier. Verwalter: Waisenrichter Fried b. 04* 2 a. D. 22 “ 8 8 — 50 a. b. 1281 a.b. 1307 a. 8 . 1 1
85 Bertheälenf zu berücksichtigenden Forderungen ; 2 und zur Beschlußfass Oeffentliche Bekanntmachun 3 22. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, den 19. Juli 1886, Vormitt 4 Anmeldung vom 19. Juni es sei Üüber das NMerere 3 4 926 995] 1065 1133 1196 SWG wird heute, am 21. Juni 1886, Nachmitta Zart Bürrerbe üherbedee en ladnens Matern 8 462 532 595] 667. 3 862 92692 9 8 hmecüct Fhace das F Gerichtsschreiber des Königli 8 22huni 3 187 251] 320] 38 867 928 999 1068 1135 11 1 3 wird zum Konkursverwalter ernannt. erzoglich Anhalti . 8 [535 598]669 3 “ Zur Beschluß Nr. 725 a . “ 189 253 322 394 465 535 5 5 Königliches Amtsgericht III. zu Trier. 8 ar Zur Beschlußf Nr. 159. 1 3 . . 2* ʒ . 1 “ s wird zur Be⸗ ijnes (Slaubigorenaen, 1 des S 69,8 8 1072 1139 8 wir eines Gläubigerausschusses, sow haltung des Schlußtermins durch Ballenstedt. Bekannt 341 602 673 870 932 1004 8 5 der Konkursordnung an⸗ Be⸗ duß sgerichts dahier vom Heutigen 8 36 325 399 468]†5 9 1 4 aufgehoben. Gebr. Falley, offene b 7 543 605 675 2 1⸗ Eltagen unter r. FIes 8 258 327 402 470 544 4 1 . 7] 1147 den 17. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, 1 bee erne ee 197] 25 15 607 682 810 875 936]1008 107 welzen, nach Anmeldung vom ttags 10 Uhr anberaumt und we er Ziegeleibesitzer Fr 4 . ;² 473 545 6 cg e. 1 95 “ 6 zur Konkursmasse der Ziegele 11“ . 199 261 330 406 7 3] 877] 938 1010 1080 1149 vor dem sehörige Sache im Besitz haben, v 8 ’1 Die Gesellschaft ist am! G 76 547 610 685 813 8 Brennerei⸗Produkte der ge⸗ - 9 1 das Vermögen des 8 201] 263 335 410 476 5 ner Karl Burkardt zu verab⸗ Spezereiwaarenhändlers .““ : 8 5 e in ; m folgen od Ballenstedt, 23. Juni 18 6 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 18 ift, ist nach erfolgter ;91 5. 817 883 945 1014 1087 Königliches Amtsgericht. J. 8 und den etwaigen Schuldbeträgen, sowie von den Abhaltung des Schlußtermins 205] 269 339 5 484 551 617]69 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus g verlangen, bis kangstens Geisler, 1“ * 205 8 9 “ 8 v1“ ; ,.; 7 Berlin. Handelsre 8 Fimn 89 5 August c n. 4 86 Anzeige zu machen. HS6OH 40 Zufolge Verfügung vom 2. 8 8 nn Seane, al nzeige z C verwalter Anze se zwerstatnn d.reüle dern dem Konkurs⸗ ’1 8 8 8 . * 527 a.b. am 7. Juni Söniali Amtsgericht. g 82 Das Konkursverfahren über Fii H2p 1411 a.b. 1444 a. b. 1468 a. b. 1494 a.b. 1527 a. b 8 Königliches Amtsgericht Iw Nr. 7558 die hiesige Handels 1 8 310 a. b. 1335 a.b. 361 a. b. 1389 a.b.1⸗ a. p. 6 een. 1 hr, angemeldet WV eben beabsichtigen, werden auf⸗ 1“ 925 a b. 1258 a.b.] 1285 a.ö p. 1310 a. b. 133 446 a.b. 1470 a.b. 1497 a. b. 1530 a. b. n Breslau, er jetzt Kloster⸗ 1b Leleʒer 1201 a-b. 1225 a.v. 1290 363 a.b. 1391 a.b. 1414 a. p. 1446 a: p. r Nr. 15 27 wohnhaft, ist, nachdem Die Handelsgesellschaft 2 ; ingetra den gee Freitag, den 30. Juli 1886 ü- 0 534 a b Wetragen zurFirma: b . v., . “ 8, 1 p durch rechtskräftigen Be pb. 1340 a. b. 1 9 a.b. 1450 a. b. 1473 a.b. 1504 a. b [1534 a. b. sst Johann Weiß zu Molsheim ist am 22. Juni 1Se 19. April 1886 worden b1206 a.b. 1233 a.b. 1262 a.b. 1290 a.h. 1314 a.b. 13 369 a.p. 1394 a.b. 1419 a.p in Worms Endlich wurde “ Max Eilberstein 8 1 206 a.b. 8 * Verwalter: Geschäftsagent Nikolaus Steinebach erungen allgemeiner Prüfungs⸗ 3 Dieses Zeichen 8 1— 8 1 8 512 a. b. 1539 a.b. * 8 8 Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1886. 638 58 8 Zetbeili „. 400 a. b. 1427 a.b. 1455 a. b. 1478 aö b. 1512 a. b af der V Leimtafeln eingedrückt und auch meldefrist bis 5 . Vormittags 9 Uhr, 116887] Konkursverfahren. HVeklicten akgelo. 4 1321 a.b. 1346 a. b. 1373 a. b. 1400 a. b. 5 d1642 15b seich Verpackung Prüfungstermin: Mittwoch, den 21. Juli 1886, im Amtszimme 245 a. b. 1268 a.b. 1296 a.b. 1321 a. 8 457 a. b. 1480 a. b. 1514 a. p. gn Vormittags 10 Uhr. 1 b Schuhmachers Vincent ki zu B 2 1245 a. D 9 b 1430 a. b. 145 . Schweinfurt 59 Ju 1886 . zu Brom „Silberstein fort. 1 1298 a.b. 1323 a b. 1348 a.b. 1375 a. b. 1402 a. b. b.ssat Ssierh b . Ir.. bis „ 22. Juni 1886. in dem V 2 C 8 2 a. 6 ch⸗ .* 5 3 a. . 8 12 h 8 3. 8 1“ 47 a. b. 1270 a.b . 1459 a. b. 148 3 ergleich Nr. 17 001 die Firma: 8 12 b. 1300 a. b. 1326 a b. 1350 a. p. 1379 a. b. 1404 a.b. 1434 a. b 85 a. b. 1520 a.b 1546 a. h rdurch aufgehoben. 1“ 8 8 4 a. 0. 5 “ b 2 2 4622 ). 4 35 a. 0 92 A. D. 8 1 8 — Si n.1249 9 p. 185 35* 381 a. b. 1406 a. b. 1439 a.b. 1462 a. b. 1 li Vermögen des Gartengutsbesitzers Nr. 6474. Ueber mit dem Sitze zu Berlin und gn 1302 a. b. 1328 a. b. 1353 a. b. 1381 a.b. 9 2 b. 1523 a. b. 1549 a. b. in den 19. Juli 1886, Vorm. 1 1282cv ggs . ab 1386 a. b. 1408 a. b 1441 a. b. 1464 a. b. 1489 a. b. 1523 a. 8 kachmittags 5 ¼ Uhr, Konkurs 5 Uhr, Konkurs eröffmtt Juni d. J., Nachmittags 3 1 2 356 a. b. 1386 a. b. Seaecs; bgee⸗ .. 5 3 „Kon röffnet. 21 a.b. 1255 a. b 1279 a.b. 1305 a. b. 1330 a. b. 1356 1143 a,b. 1467 a. 1491 a.b. 1526 a. b152 2a. h. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Knigliches Amtsgericht 12 a. . 8 4n 8 8 ) a. b. 20 a. . “ “ 1.“ u““ 8 b - 586ℳ.v. 1289b. 1308 a.b. 1333 ℳ0. 1358 ℳ.b. 1388 a.b.1410 g..sse 1223 a. p. 257 2. . 8582geU .
8*