1886 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8 85 2 5 1“ 1111“ 8* 58 8 8 2 16366 Bis zur Herausgabe des Tarifs ertheilt das Tarff⸗ [16380] Konkursverfahren. 116389) Konkursverfahren. V In Lachen, die Eröffnung des Konkurses über büreau der nterzeschneten Direktion nähere Anskun 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des das Vermögen der verwittweten Frau Regine Altona, den 21. Juni 1886... 8 1““ 8 1 b 1 8 Ppa vierfabrik von Burmeister & Fromm zu am 30. April 1885 in Hirschberg verstorbenen Müller, geb. Friedemann, Inhaberin der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . 8 8 292ꝙ☛ 2 88 A 8 Bepierfevese ven, ner gbateng des Schut⸗ Lederzändier; Hermann üsssbenas dünvurch Feman m. Klar in Weimar, ssi an Cötelle des ebb1*“X“ 1 Fünfte Beilage

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vormaligen Rechtsanwalts Bachmann hier der 1

termins hierdurch aufgehoben. nvälte

8 . 1 8 It Dr. Flöl hier zum Konkursverwalter [16186] 8

Sügona Medle Ned chwes augehsasn 17. Juni 1886 Rechbtt mo den, was hiermit bekannt gemacht wird. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. z R 82 A 2 2.2.12 22 S

““ ce:. ewena W“ K e neee. 2n F. Al. Hern 1s6. 8 8 Mit sofortiger Gültigkeit sind im Verkehr zwischen um 8 tu en 71 i nzeiger und öniglich Preußischen St

16485 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IT⁰. Großherzoglich S. Amtsgericht. „Schwarzenbek, I 9 en 1—

’1 Konkursverfahren. e-Laeveag..necxe . Huschler. Station des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Alton, : 8 Berlin Freita den 25. Juni bs Das Ferkunecaüen bee eenaaeerneergen C'ene Konkursverfahren. 1“ einerseits, 4 21 1 ö1XX““ 1886.

istiane Auguste verehel. 8 8 und 1 wird, nachdem der in dem In dem Konkurdverfahren über das Vermögen a. Stationen der Holsteinischen Marschbahn, vom 11. Ja .,2

cher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markensch 1 we- 1 schi 1 einis 95 42059 2 utz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an M

Neragleichs 29. Mai 1886 angenommene der Eheleute Maschinenfabrikant Hermann . 8. 5 Westholsteinischen Bahn, esetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschrieb , 6 e . ffend das Urheberrecht an ustern und Modellen,

Vergleichstermine vor 8 kbtskraͤftigen B eschluß vnn und Gottliebe Steffin, geb. Schulz, in Firma Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Kiel⸗Flensburger Bahn, geschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel *

Zwangsvergleich chtskr. 1 13, 1 Eisenb . 1“ ö6“ 9 w 8

L sestäti d ehoben. H. J. Steffin, in Inowrazlaw, ist in Folge der deutschen isenbahnen. Wismar⸗Rostocker Bahn, 8 emn rca⸗ amn 9 8

8 8 denselhen a besh gs n, 88 du gr 8 Sres von dem Gendinschuldner gema Cten Vor⸗ ts Nr. 147. 1I1“ 4 Gnoien⸗Teterower Bahn, 8 2 egi er ur as eutsche Reich

8 Königliches Amtsgericht. sschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ NaA gn e . 8 Prignitzer Eisenbahhln), Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d alle 1— Nohr. termin auf [16180] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. anderersei ann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D

lto Berlin auch durch die Königliche Expediti d

a.828 den 7. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, Am 1. Juli d. J. gelangt ein neuer Gütertarif direkte Sätze in Kraft getreten, welche bei den be⸗ 8 Sw. Wi 8 8 xpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abo . 1 1 h

[16379 Konk sverfahren vor dem Ksniglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ für den Verkehr wischen den Statiouen des Eisen⸗ treffenden Güter⸗Expeditionen zu erfahren sind. d.eeee X.PeucLärzs Leclecesgeedi h Fee⸗ 111 21.T. onkur . 1. 1u“ 8 raumt. Der Zwangsvergleichsvorschlag kann in der bahn⸗Direktionsbezirks Altona einerseits und den Altona, den 21. Juni 1888. . Handels⸗Regi . 3 .

Dos Konkursverfahren über das Vermögere e⸗ Gerichtsschreiberei F eingesehen werden. (Stationen des Cisenbahn⸗Direktionsbezirks Frank. Königliche Eisenbahns diraktion, andels⸗Register. Handelsniederlassung das Fräulein Mathilde König Breslau. Bekanntmachung [16421] 8 Ne. 7gs a

zu Dülken unter der Firma Gebr. Peune Inowrazlaw, den 18. Juni y.. flnurt a. M. andererseits zur Einführung. Durch Namens der betheiligten Verwaltungen. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich eE1“;

in Liquidation bestehenden offenen Pelz, ven: eintrag 2 22. Juni 1886 888 unse t bei . tragen. Cünnels geselsschaft, sowie über das Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amt denselben werden aufgehoben Sachsen e. Königreich Württemberg und unter Nr. 324 des Prokurenregisters den Eintritt des Kaufmanns Wilhelm Kober hier Elbing, den 18. Juni 1886.

sgerichts. 1 und 2 des Gütertarifs für den [16177] 1b vermerkt ist. ve 8 4

meser giem 5echegeanfs v8n 1 1u““ 2 dhe defetscen Eifenbahn⸗Verband e Ok⸗ 28. in Vrealeg.eedg er Vörbhesähenenenn 88 Ceosheege⸗ 1ne betherg) verben Sicgütge. 21 1“ 1e ste Hcrfgfcges dse des Snuffnnne Zosen so dieser Firma: 1) Kaufmann Adam n 5 1““] tober 1883, ür die Station Gera (S. St.) vorgesehenen Fracht 1* 1 eckede. Bekanntm 1X“ 2 2 er (Einzel⸗) Firma Jose;

2) er. Firum. Joses Penners, beide zu Dülken 1168803 Bekanntmachung. D) das Heft 8 des Gütertarifs für den Westdeut⸗ sätze finden vem 1. Juli d. J. ab auch für de Leipgighchtresdie htr und Haginchftat In das hiesige Handeleregier si heute L1899] Nerer hies, und in masefreahef hcsas Aüen Hee“ [16197] wohnhaft, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ schen Eisenbahn⸗Verband vom 1. April 1884, allgemeinen Wagenladungs⸗Verkehr nach und 'letzteren monatlick öchentlich, die eingetragen die Firma: und Wilh Unn Kob . aufleuten Foseph Kober Auf Blatt 59 des hiesigen Handelsregisters ist termine vom 4. Juni 1886 angenommene Zwangs⸗ manns Heinrich Sommer zu Lauban ist durch 3) der Gütertarif für den Mitteldeutschen Eisen⸗ von der Verkehrsstelle Gera⸗Pforten der sächsische Itenkirch 8 Gustav Ihssen 15. Ju 1 1886 hi 9 2 1“ Hee

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juni rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und bahn⸗Verband vom 1. Januar 1881, Staatseisenbahn Anwendung. 4 8 1 5 dmß Bekanntmachung. [16187]) mit dem Niederlassungsorte Vorbleckede und als Sr 12 es k. G Gerd Even Gerdes zu Neunndorf

1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ze, wird hiermit aufgehoben. 4) der Gütertarif für den Staatsbahn⸗Verkehr Breslan, den 20. Juni 1886. 2. Col. Laufende Nr. 37. deren Inhaber der Kaufmann Georg Conrad Gustav errichtete off vsept vr-B2 1 eingetragen:

Termin zur Rechnungslage des Verwalters ist. Lauban, den 23. Juni 1886. Frankfurt a. M. Hannover vom 1. Februar Königliche Eisenbahn⸗Direktion, b. Col. II. Firma der Gesellschaft: Burgmann Ihssen zu Vorbleckede. worden e öffene Handelsgesellschceft heute eingtragen. Die Firma ist erloschen.

bestimmt auf Montag, den 19. Juli 1886, Königliches Amtsgericht. 1882 Namens der Verbandsverwaltungen. Col. I 11“ Bleckede, den 17. Juni 1886. 6 Brreslau, den 19. Juni 1886 Esens, den 18. Juni 1886.

Vormittags 11 ½ Uhr. 8 5) der Gütertarif für den Staatsbahn⸗Verkehr—. c. Col. III. Sitz cb der Gesellschaft: Nieder⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Feöni lich an. 13 Königliches Amtsgericht.

Dülken, den 21. Juni 1886. [16382] Bekannt 8 Frankfurt a. M. Magdeburg vom 1. Februar [16178] Col. Iv 8 erhütte. Brandes. 3 gliches Amtsgerichh. 8 8 Dr. Mewes. Egink, Aktuar, Bekanntmachung. 1882 Mit] Gültigkeit vom 22./10. Juni cr. b 4r Ca e. Rechtsverhältnisse der Geselschaett.. ““

c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In der Fabrikant Wilhelm Foedischeschen 6) der Lokal⸗Gütertarif für den Direktionsbezirk 13./1. September 1886 tritt für die Befördermgx 8 Jt. esellschaft ist eine offene Handelsgesella 1161931 Nr. 4062 Unt sI 11““ Fienabarkg. Bersseecbeseß. [16425] 8 111“ Konkurssache ist zur Beschlußfassung über den vom Frankfurt a. M. vom 1. April 1883, von Getreide ꝛc. von Stationen der Kursk⸗Kiar s Ti. Gesellschafter si Boizenburg a. Elbe. Zufolge Verfügung vom Genossenschaftsre isters 1 3 des diesseitigen In unser Firmenregister ist unter Nr. 1494 die [16169] Konkursverfahren 2 bE“ vorgeschlagenen Zwangsvergleich ein nebst Nachträgen, soweit e Sen ꝛc. sich auf 5 LS. und Neufahrwasser ein neuc 9) e 58I ““ 88 8’ im hiesigen Handelsregister In der E““ N. Petersen

. esa 2 1 den oben bezeichneten Verkehr beziehen. arif in Kraft. 85 . 5. on Fol. 32 Nr. 49, betr. die Firma B. W. G. L 1 r n8. ct . .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 5. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, Der 8 Tarij enchält neben einigen Fracht⸗ Derselbe kann von den betheiligten Gütn 2) Fcerm jnri 18, henburg, Col. 7 als Prokuristin 1e9en, 1., Jesehes ah Geondse heim⸗ in. in Fle geeenelns Petenen defen Fnbaber der Wein⸗ Posamentiermeisters und Fabrikant Carl an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, anberaumt, erhöhungen weitgehende Tarifermäßigungen. expeditionen, sewie von der unterzeichneten Ben Kaufmann Heinrich Wildenberg von Die Ehefrau des Kaufmanns Bernhard Lechler, wurden an Stelle vand „Juni I. Js. händler Nicolaus Petersen daselbst heute eingetragen Ferdinand Grunert in Geyer ist zur Prüfung zu welchem sämmtliche nicht bevorrechtigte Konkurs Soweit Erhöhungen gegenüber den bisherigen waltung bezogen werden. Die Gesellschaft Fa 9. D Lina, geb. Hüpeden, zu Boizenburg. mitglieder gewählt und G“ öö“ Flensan 8 A 82 1.“ einer nachträglich angemeldeten Forderung Ter⸗ gläubiger hierdurch vorgeladen werden. Frachtsätzen eintreten, bleiben die letzteren noch bis Bromberg, den 20. Juni 1886. Fn; hat am 9. Dezember 1885 Boizenburg a. Elbe, den 23. Juni 1886 1 Jakob Stein, als Vereinsvorsteher, Kercskches

nin auf Marienburg, den 17. Inni 1886 zum 15. August d. J. in Kraft. [Königliche Eisenbahn⸗Direktion Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Juni 1886 Geigen, . Amtsgericht. Jakob Schlotterbeck, als dessen Stellvertreter Flensburg. Bekanntmachung. [16426]

„Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. I. Mes⸗ Veröffentlicht: jsti G 1 8 kannt 3 8 graheha lcen düntsgeridte deafebi 8 [16377 5 8 Für die in der nachstehendes Z bezchchneten Gegenstände, welche auf de San 1888. Feazee Reche ö1“ vretee,Jen 8 Jint 3, n. g vchitee Fina- 8 8 8 118476— Bekanntmachung öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich und wenn die Rückbeförderung innerhalb der unten angegebenen Zeit stattfindet. c. Col. III. Sitz der efelschaft: Herdorf. dieser Gesellscheft und in unser Firmenregister Firma: len d Elschschaescglorn⸗ wöu8” Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [16238]

5 1 z beendigt, aufgehoben. 8 . f blikat⸗Transportschei für die Hinsendungi 2 3 Nr. 6965 die Firma Geschw. Seehrich hier und Lnm⸗ 3 108 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müͤn⸗ Juni 1886 In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplikat⸗Transportscheinen. se Hinsendung; d. Col. IV. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: als d Eund fügung vom 11. Juni cr. Folgendes einget aus dem hiesigen Handelsregiste Metzgermeisters Karl Bogelsang in Elberfer Ferisschreiber: 8 ausdrücklich zu vermerken daß die Sendunn vrcweg ane Ausstellung gut iaas Die Gesellschaft ist eine offene Heecselschaft⸗ hier 88 n S. worden: E ö 6907. Die für die hiesige daleareiscgez üder

ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ s 8 1 vns ur Aus⸗ chaft. Breslau, den 22 1 .“ Colonne 4. Der Director Fabrikant Robert Reifenberg“ der Frau Bertha Oppenheim ert eilt 9 e“ Die Frachtbegünstigung Fer ung gr g Die Gesellschafter sind: hcen 38

8 1“

1“

gleichs vom 13. Mai 1886 und nach Abhaltung des Königliches Amtsgericht Schwarze ist gestorben. Prokura ist am 12 Juni 1886 zurückgenommen Schlußtermins durch Beschluß de⸗ 8 [16378] Das Kgl. Amtsgericht München I. wird gewährt der beföreshäx 1) Kaufmann Aloys Ermert von Herdorf, Durch Beschluß der Generalversammlung worden. 1 3 1“ gerichts, Abtheilung V., hierselbst vom heutigen Lage Abtheilung A für Civilsa Ven zet ber Vsstelerig 8 8 8 11“ Beschei⸗ rung m 2) Kaufmann Robert Nötzold von da. Breslau. Bekanntmachung. [16416] vom 30. April 1886 ist der §. 13 des Gesell⸗ 6908. Der Kaufmann Max Bornstein hier wohn⸗ . 6 24. Februar 1886 über das Vermögen des Spezerei⸗ 11“n] Strecken ind innerha r sbetreffend die Aktiengesellschaf f D Die bien ee Gerichtsschreiber 5Deeritegchen Amtsgerichts händlers Ludwig Gerstmaier dahier eröffnete 6 ““ der ermächtigt 1 errag.. Pfelee erssgung vom 18. Juni ““ Aktiengesellschaft für Möbel⸗, Direntor bestihen sole mndt daß nur ein Direktor Fes E E 1 d I eeseas-⸗ 8 8d f 8 Hvoerfbez . . . 8 I11“ ran 2 2 i 88 1 . ¶᷑A. 8 9 Abtheilung WL. hehüegsersch s a⸗ durch DWstellung von Feuer⸗ Fegenstände Königlichen [Aus⸗ Altenkirchen, den 19. Juni 1886. Se“ Zeitiger Direktor ist der Banquier Albert Kanfmann August Halle dahier mit allen Aktiven 1 1 Mluünchen, den 22. Juni 1886. 1 28 Rettungs⸗ 1 L5ö e FKghnigliches Amtsgericht. 8 heute eingetragen worden: b ns esne Fievean g 8 von 3167 H D schäftsleit. Kgl. Gerichtsschreiber: eräthschaftten 88 3 biele . 8 v1“ urch Beschluß d Ak⸗ . burg, den 16. Juni lben sowie von den Kaufleuten Max Wolf und 116167] Konkursverfahren. 8. Ec htelg 88 Hr. chtsschreiber g 3 v1u““ d. Feuerlösch⸗ Bromberg b. 8 8 [16189] tionäre 1 I 111“ 8 bg. Königliches Amtsgericht. August Wolf, welche derselbe gleichzeitig zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 8 u. Rettungs⸗ G Alf-Landsberg. In unser Firmenregister ist und 21 des Gesellschaftsvertrages gestrichen und die 111X“ schaftern aufgenommen hat, unter bisheriger Firma Handelsmanns ist 1e22s] K 3 1 ü 1 Königlichen b Verfügung vom 16. April 1886 Fol⸗ §§. 18, 20, 30, 32, 34, 35, 37 und 39 desselben Dessau. Handelsrichterliche fatesaei. der Fi ist der Kauf A zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderun⸗ L1622 qqTq1VqC68ö tenbau⸗Ausstellun 1 rzeugnisse, m 8— endes eingetragen: nach näherer Maßgabe des i 8 if Bekanntmachung. Zeichnung der Firma ist der Kaufmann Augu gen Lenmn auf 8 onkur verfahren. 8 1 5 8 1 Maschinen u. Eisenbahn⸗ 1) bei der daselbst sub Nummer 55 verzeichneten Lahen des dga det iden Slonb g en Algcheff Auf Fox 351 des hiesigen Handelgregisters ist heute Halle für sich allein befugt, während die beiden 8 den 13. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, 82 deen Peh . e achen v 2 Geräthschaf⸗ Direktionen 8 schaftsregister befindlichen Protokolls abgeändert folgender Vermerk: 8 dern Gesellschafter Mar und August Wolf die Firma vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst n A“ Pfe hur .“ 1 8 ben Beomnbesg. 6 in Spalte 6 „Böhme“ 8 Insbesondere bestimmt jetzt §. 30, daß die d Dis Firxma G. Polysius in Dessan ist mit befugt v mit August Halle zu zeichne rraumt. ¹ S 3 arten B Bres⸗ in alte 6: lve kitelft einer Be em Geschäft auf den - 3 1 1 1 an geapran, den 21. Juni 1886. Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung 3 88 lau, Magde⸗ „Die Apotheke ist durch Vertrag auf den Fereraledühae an, n,. in Dessau, z. Zt. 8 Berhtudent 6910. Die dem Herrn Siegbert Pindikowsky von Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. bei Cinwendunge g 6 85 Sechlufbergeichnis 8 blurg, Erfurt Apotheker Gustav Hülsberg übergegangen, einschließlich der im §. 25 aufgeführten siebeatb e haher derselben übergegangen. 88 8 Berlin mit Zweigniederlassung dahier be⸗ [16403] 7 vr rungen der Schlußgtermin cuf- 6 8 8 v 8gd Klsee pelcher. dieselbe unter unveränderter Firma b“ mindeftens 21 Tage vor dem Ingenieur Mar Behrens und dem Ritter & Co. ertheilte 4 . 1 6 ten 21. Juni 1886. ““ 1 ezt. ersammlungstage erfolgen und di Iunn Carl Irmer, 3 . 2 Konkursverfahren. 5 nen b 9Irhn ö1X 8 Juni gdoliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Laufende Nummer: lung befctgunsten CGegennbe 8 . Beide in Dessau, 6911. Am 1. Juni 1886 ist der hier wohnende Das Konkursverfahren über das Vermögen des venn Ksie vend. ag 8 1 br⸗ lbst. Zi igen .“ v G .165, früher 55“. Vreslau, den 23. Juni 1886. 1 ist Kollektivprokura ertheilt, so daß dieselben Kaufmann Heinrich Joseph Eduard Levita in die Wagenfabrikauten H. E. Andersen in. Haders⸗ ahe 5 1 en Amtsgerich Hierse s Zimmer 1 1“; Bahnhofe zu denselben Zeiten und, loio Bezeichnung des Firmeninhabers: Königliches Amtsgericht. berechtigt sind, die Firma G. Polysius hiesige Handlung unter der Firma „Ludwig leben wird, nachdem der in dem Besgleichs. 2„Dplaben, den 21. Zuni 1886. [1636901 Hessische Ludwigsbahn. Deember Platz, vorhanden ist, 1 Stunde vor Abfaba Apotheker Gustav Hülsberg. gemeinschaftlich zu zeichnen, Hirschfeide als Gesellschafter eingetreten, und setzen gr Ne Fasterggen Engenon mene Faner pladen, den 21. I“ k“ Für Fen 1. S8eh üi ehe eSibzemus⸗ 8” 1 Ort der Niederlaffung; Breslau. Bekanntmachung. [16417] eingetragen worden. 1 huhmeg b der bisherige alleinige In⸗ Hadersleben, den 12. Juni 1886. eilung II. .Köhniglich Preußischem und Großh. Badischem Ger rDiese Vi ind ar für die Hin⸗ und Rc Böhme . NProkurist der hier bestehenden, in unserem Gesell⸗ F. Reyer. sschaftliche Rechnung und Verbindlichkeit unter der Königliches Amts ericht. Abtheilung J. 5 bele⸗ enen Stationen) Transporte von frischem Obst Diese Billets sind. :e te S zu den Per Alt⸗Landsberg, den 17. April 1886 aftsregister Nr 205 ei etre 88 8 1 —— bisherigen Firma fort. Jeder der Gesellschafter ist Veröffentlicht wveec vFch. Gerichtsschreiber 116475] Konkursverfahren. b. dädunge Eon Fltecfh en Pr. Wagen e 88 fetn nauge gig Her Zutast arriaha Königliches Amtsgericht. 8 8 schafteregif auf Aktien ““ Donaueschingen. Beschluß [16435] Ffugt, 1“ zu 8—85 und 8 Peröffen : F. . . 8 4 pP A2 H F S 1 . ; 75 ; 8 en. . 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des enjeni Special⸗ stattet. 8 Schlesischer Bankverein Nr. 7581. Unterm Heutigen wurde zu O. Z. 11. 8 6 S: E“ 89* 8e S-.öe 8 Karl vUswald faöncen von 10 nnstenundsg engenehmn.. sta zmn Anschluß an diesen Extrazug ebfganlage ae. Fienhecesnet is ung. 6449 .8 der ““ daß ö Vertretung des 1135b Firmenregister⸗ eingetragen: 3 8 v hühe Ernst Simon Hirschfeld ist 340 2 8 1 3 8 88 2 . 8 1 & F. 21 tin Dauk 1 2 e eute unter Nr. iud zur Zeichnun m i „Die Firme 4 üfi i 3 e 3 1 1 86 Konkursverfahren. Schmidt ire Floßeemtngs mird rch 1 6 Mainz⸗ den 22. Juni 1886. müece voraheten, Keare d. n cen wird b eingetragen: mit 1 der vecaicn beme ner dne ehenean wna- loschen.“ v“ G Die der Frau Josephine Hirschfeld, geborene 1 böeee h e⸗ des —Pirua, den 23. Juni 1886 9 aufg . In ETE““ 1 8 bekannt geeis t 8 der e Anton Christoph Albert Schulze mit einem anderen Prokuristen befugt ist, heute ein- Donaueschingen, 23. Juni 1886. Hek, bigger S 8 8q83g bleibt Landbohlsmannes Ni ristensen Barsoe in znick Amisaeri 2 8 Stetti 1886. 8 zu onag. getragen worden. Großh. Amtsgericht. 9 „Handelsgesellschaft bestehen. Fielstruß win nach ersolaüfe Abhaltung des R11.“ ö E Feni 18e Betriebsam D³QNQMh) Zrt der Riederlagung Altona Breslau, den 22. Junj 1886... c (Eireschtigesicht ehl2.. Die Fas 665 .. ußtermins hierdurch aufgehoben. 2 . 8 5 in —Stetti Firma: ert Schulze. 2 Königliches icht. 88 8 8 chluß g Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Berlin —Stettin. Alioua, den 23. Junk 1 88. önig iches Amtsgericht 1 Genrfurt a. M., den 21. Juni 1888.

Hadersleben, den 21. Juni 1886. 8 2 3 1 ng, ¹ 1“ 8 13 n. 2b2⸗8 L Königliches Bntsgerich. Pötht m. 1164876) Konkursverfahren. Siee Saee. (159490, Dampfschiffs⸗Extrafahrten Königliches Amksgericht, Abtbeilung UI.. vxenIe. ,ssssicheg. b rl 880 PESns Ee telseFnens . Kemiehes ») Schwartz. 8 w zaen 3 8 5 . Se im Anschluß an den am 27. Juni, A vsstssh t In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2088, 1 mtsgerichts, b. III., vom heutigen 271 Veröffentlicht: Das Konkursverfahren über das Vermögen des (LFnkrafttreten der Nachträge 3 zu den Heften 1 1.“ iertin eintreffendet Itona. Bekanntmachung. [16414] betreffend die offene Handelsgesellschkt Tage ist unter Nr. 1235 des Handels⸗Gesells . b 1. 8 [16427] Brose, Kaufmanns Franz Edmund Willkomm in und 2 des Verbands⸗Gütertarifs.) 255 von Berlin in Stettin e In ungr Gesenh cetöreniteh Fizeute unter Nr.. V Sue haorf . 96 1 ““ bedc h 1 ZT“ Geisa. Auf Beschlu⸗ von heuze ist die Uirabe irma: hhier, heute eingetragen worden: Orte zum Betriebe einer Hufeisenfabrik errichtete Hugo Richard Kammandel

1 . 3 3 8 8 f Extrazug. 35 di

EEEö“ Mügeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Am 15. Juli d. J. kommen zu den Heften 1 Ig; 65 der Eh 935 die 8 1 8 9 8

chtssch termins hierdurch aufgehoben. 1“ und 2 des Gütertarifs für oben bezeichneten Verband .“ E fe V Frcahetgass Freund & Melnz 1 Per Geal ce EE131 neber See. wordere fa, den 21. Juni 1886.

[16166 Pirna, den 23. Juni 18865. die 3 Nachträge zur Einführung. zu Ottensen eingetragen worden. einkunft aufgelöst und die Firma derselben er⸗ „Gebr. Mähler“, 8 b J Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Dieselben enthalten anderweite bezw. neue Fracht⸗ am 27. Juni. Uhr Nahm⸗ 1. chtsvorhalknisse dedeGe sellschaft. 1e g 18 8 und als deren Iahaber: Mähler⸗ 1. Juni 1886. von Swinemünd Die Gesellschafter sind die Kaufleute: Breslau, den 19. Juni 1885. 1) Heinrich Mähler, roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. * Uhr Nachn. 1) Heinrich Freund zu Hamburg, Königliches Amtsgericht. ¹ 2) August Mähler, 1 Fischer.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b Keller. sätze für verschiedene Stationen und Artikel, sowie 4 98 Mapoeng Kaufmanns eeg ; Feuder e 1e. [163841 shr die aus Khnlaßs, öö 6 Ss 12 8 1 8 ist zur 4 Schlußrechnung des Verwalters, . österreich⸗ ischen Valuta eintretende zeit⸗ or 2 ““ adror⸗ 2 W vebb; 8 B ler 1““ na Eelutang von Eenahnaönden gcges das Schluß⸗ 8 Bekanntmachung... vensh rachtsätze und Verichtigungen. noch Megproß von Iögfaim 99 Fekeing Jh bs veea han daseas. 1 Breslau. Bekanntmachnn [16419 vT zu Düsseldorf wohnend, eingetragen Gleiwitz. Bekanntmachung. [16199] verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ In dem Konkurse Tuchen & Sohn erfolgt die Exemplare der Nachträge shad bei den betheiligten 5 Uhr Morgens .“ DDjvenon Altona, den 22. J fggg 6 . I Fe ucser Firntsen Bes i he EEI648 vden. der heiden Theilhaber il . ven Laserem Fiectenes , h den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Vertheilung der Masse. Hierzu sind 310 23 Verwaltungen und bei den Verbandsstationen käuf⸗ nach Wollin, von Digiacn xAx Königliches A nuti ht. Abthei den E. kritk d 8. 1 Hr, 2Brieger hier Firma zu zeich eiden Theilhaber ist berechtigt, die Nr. 660 die Firma Paul Soblik zu Gleiwitz biger über die nicht m vesbes Vermögensstücke vorhanden. lich zu erhalten Kammin, hr Nan⸗ gliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. u““ 55 v 85. Brieger hier Duͤffervoꝛ znen und die Gesellschaft zu vertreten. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann b Schlußtermin auf 9 Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nisbergelch. M agdeburg den 17. Juni 1886 Dirvenow. 1 9 bargh 2 das ande zgeschäft Sün isüneh Siegfried eldorf, den 19 Juni 1886. 8 Paul Soblik zu Gleiwitz eingetragen nn · 1114“ or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer tigte un 73 2. nicht bevorrechtigte For⸗ im Namen der bet ssqcdzhasksregister Nr. 2126 die von den Kaufleuten Abtheilung III. 8 Königliches Amtsgericht. VI.

MNr. 10, bestimmt. 5 ; 6 8 Berli 8 Heilsberg, den 21. Juni 1886. Schönebeck, den 24. Juni 1886. [15948] vor Abfahrt des um 108 Abds, nach Le fi 1z. Bekanntmachung. [16428] 8 8 unserem Firmenregister wurde heute unter

Uie zn Se eca Siegfried Brieger Zufolge Verfügung vom 18. Juni 1886 ist an laufende Nr. 661 die Firma Fritz Kochmann zu Gleiwitz und als deren alleiniger Inhaber der

zurück am 26. bezw. 27. Juni. Misdroy am Schl O. 8. Wetzel in Auma worden. Nr. 46 bei der Firma Elbinger Societäts⸗ Brauereibesitzer Fritz Kochmann zu Gleiwitz ein⸗

Konkursverfahren. [16488) 1 n .. Abfahrt von Berlin Rückfahrt von Stetti nach Swinemünde und M 95 und 26. und als d ¹ 8 Breslau, den 19. Juni 1886 6 1 8 In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 - L Stettiner Bahnhofes zu Berlin am 25. un Übr m eren Inhaber der Uhrmacher und Kauf⸗ reslau, den 19. Junn 86. 6 Brauerei G. Nücklaus Folgendes eingetragen: getragen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Bäckermeisters L. Peinecke in 8; 2.. 5* Vorm. von 9 bis 2, Nachm. von 1 8 e e Ferdinand Wetzel das. eingetragen Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst und gelösch 6 Gleiwitz, den 18. Juni 1886.

Kaufmanns Georg Neugebauer zu Hirschberg b . mec in DHi a Elbing, den 18. Juni 1886. .vedr. wird, nachdem der hs dem Vergleichstermine vom lverspo⸗, besacfend, nsg ggmit henmnndasnnach Ankunft. n Fesfin eaabas Kenn. Iöa“ den 17. Juni 1886. 1t Breslau. Bekanntmachung. [16420] b Falürcdes Amtsgericht 1 Keafichen Amtzgericht. VI. 24. März 1885 angenommene Zwangsvergleich durch Vollzug der Schlußvertheilung das Konkursverfahren M ns Nüee⸗ agg. vS⸗ 78 224 Stettin, Dampfschiffsbo werk 2. roßherzoglich S. Amtsgericht, Abtheilung I. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1158, be-· Gleiwitz. Bekanutmachun 8) rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt aufgehoben ist. Falheeh ar Pin. 88 Rückfhrr 6 2ern I. Staevs. treffend die 1hg Henehegeel gft: UElbing. Bekanntmachung. [181951] In unserem Firmenregister .;. h RE Ui heehn ansaebehfn Juni 1886 Echdeaingen, und 3.ℳ. in, UI. Klafse. Billetverkauf auf den Z1 Redacteur: RNieder —[ mmielerela. Handelsregister . .[16234] bier heute 170. ce geh. . v98 18gen 1e g Te. eene 12ab0...XXX“

- 8 eg Heerrzogliches Amtsgericht. 1 6 erlin: v z 3 8 8 1— e 8 b 1 Gerichtsschreiber de nenicben Amtsgerichts. II 2 8 F6 A. beife. S 1“ shgße 88 u“ Verlag der Expedition (S bolh⸗ e.igeuce⸗ E; her Fausmen ebeecht. Cut Geselschaft 8 üe- 18. eingetragene een F. und als deren Aachsgee Jahechs des Ofenfabrikan

erichtsschreibe öniglichen g 1e Nachm. von 3 8 Uhr, ferner auf dem Stettiner Druck: MW. Elsner. Gütersloh hat für seine 1. 8. g, deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ Johannes Burek zu Gleiwitz eingetragen.

884

8

8

eiligten Verwaltungen.

NSNn b 16 Handelsregist ttin ca. ½,—8 gister 4 8 8 derungen zu berücksichtigen. 8 deeg eMeseerh Ankunft der Schiffe in Ste 1 Fol. 922 Bd. I. die Firma: Siegfried Brieger und Hugo Brieger, Beide zu 1

b g ranzi in 1 Breslau, am 15. Juni 1886 hi 1 : 8 Aug. Luther jun., Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. kehrenden Extrazuges. Fahrpreis: gelöscht, t etzel in Auma Breslau, a Juni hier unter der Firma: Elbing Bekanntmachung. [161961 In

. ünkter 4 ; Tanosol] 3 Konkurzverwalker. 5. Extrafahrt von Berlin nach Stettin und ung Rücshre,, jedoch nur in beschräͤntte Fol. 61 Bd. I. die Firma: serrichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen demselben Tage in unserem Gesellschaftsregister zu

—————

3 Ste ütersloh bestehende, getreten. . hann Friedrich Domning hier ist, gelöscht 8 unter der Nr. 111 des Firmenregisters mit der Breslau, den 19. Juni 1886.) Jh2) die Hendelänfebere des ist. gece Fer⸗ irma H. C. König zu Gütersloh eingetragene Königliches Amtsgericht. dinand Mittwede in Ebvbing unter der Firma

Gleiwitz, den 19. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. VI.