1886 / 147 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

85

8 84 89 8 Börsen⸗Beilage

[16429]] dagegen seitens des zeitherigen Gesellschafters, Herrn Konitz. . mntmachung. [16439]] 1. Mai 1886 begonnen. Eingetragen zufolge Ver⸗ 8 2 „1½ „0 Görlitz. Bei Nr. 291 des Gesellschaftsregisters, Kaufmann Karl Georg Lorenz hier, das Geschäft. In unser Firmenregister ist bei Nr. 49 das Er⸗ fügung vom 5. Juni 1886 ½ Juni 1886. 1 ei 6 * und omn si re n 1 betreffend die Actien⸗Gesellschaft Berliner unter unveränderter Firma fortgesetzt wird, zufolge löschen der Firma Samuel Lewinnek in Czersk Labgensale. den 6. 2 66“ 1“ 3 Speditenr⸗Verein zu Berlin mit Zweignieder⸗ Verfügung vom 17. dss. Mts. eingetragen. önig iches mtsgericht. I.

lassung zu Kohlfurt ist heute eingetragen worden, Greiz, am 22. Juni 1886. 18 onitz, den 16. ““ . Trei 95 IJuniz daß der Kommissionsrath Bergemann aus dem Vor⸗ Fürstliches Reuß. Plauisches Amtsgericht. Abth. II. Königliches Amtsgericht. 1“ Langensalza. Rweeeeh* * 59+ 8 bi B erlin, Freitag, den 20. Junili . 9 inge on is 8 . 2 . 2 r25 2 . . 8 8 „u. 1/7. 9 .5. Stiegl.. u. b Lüb. „A. . 2 lan in Henselhenzfingeanensag. b 8 Halberstadt. Bekanntmachung [16202²] 116239] brauerei Teunstedt, und als deren Inhaber der Lerliner Börse vom 25. Juni 1886. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 14 1/1. u. 17 104,50 8; G 8 6. 8 88 5 ℳ10 Frankf vhicerß V 18 18. 50½, 1.“ Ksnigliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung von heute ist snb Nr. 850 Krürela. In da⸗ Handels⸗Prokurenregister hiesiger Bierbrauereibesitzer Karl John aufgeführt steht, fol- stellte Cours S.Alt Lndesb.⸗Obl. 4 versch. [103,80 G* * do. Boden⸗Kredit .. 5 1,1. u. 17 99,10 Ludwh.⸗Bexb. gar 1/1.u7222,80 bͤz 8 des Firmenregisters die Firma „W. Schwieger, Stelle, wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1278 gende Eintragung bewirkt worden: Amtlich festgeste te Course. Sächsische St.⸗Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 105.,00G do. Centr. Bodenkr.-Pf.5 11/¾ 6 20B Eübeck Büchen. 73 7 1. 135,25 b; 1“ un vormals C. Thieme“. zu Halberstadt gelöscht eingetragen, daß Seitens der Firma Bister & Der Bierbrauereibesitzer Heinrich Lotter und der Umrechnungs⸗Sätze. Sächsische Staats⸗Rente 3 versch. 93,75 G do. Kurländ. Pfandbriefe 5 12 [63,10 b: G do. ve nr 159,408 25 br GSalar. Bekanntmachung. (16430]1 worden Rummel dahier, dem hierselbst wohnenden Ernst Kaufmann Gustav Hufeland zu Tennstedt sind in de 1 Helar = 428 Mark. 109 glran 8 80 ark. 1 Gulden Sächs. Landw.⸗Pfandbr 4 (1/1. u. 1/7. 1103,10 b; Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ 106,00 G Mainz⸗Lurmwigsh. 4 3 ¼14 1/1.27,97.75 bz G In das hiesige Handelsregister Band I. Blatt 299 8 alberstadt, den 23. Juni 1886. Wackers die Ermächtigung ertheilt worden ist, die Firma als Gesellschafter eingetreten, und ist die ser. Vährunr 1- 24 Hulden südd. Maßrung 2 12 Marf do. 88. 4 ½ 1/1. u. 1 7 Mes 87 E“ a 106,008 8 . FManhs 88 ist bn Firma Aetien⸗Zuckerfabrik Vienenburg Koönigliches Amtsgericht I. ue6 1 ö— zu zeichnen. B unter ½ Fenc, eeeges .8S a Huden bal, hre. 1 Viore Ctetting = 29 Mant. er. Waldeck⸗Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 4 ½ 106,00 G Marienb. Mawka ½ 14] 1/1. 146,50 b;z eingetragen: “““ refeld, den 21. Juni SDampfbranuerei Tennstedt“, bestehende Hande 1“”“ We vsel. 4

2 5 ½

b

OS01 /07†

. 8 8 2 Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. 105.20G do. do. neue 3 ¼ L97,10et. b do. pr. 10 Spalte 4. Aus den in der Generalversammlung 8 8 88 [16203] Königliches Amtsgericht. ggesellschaft unter Nr. 50 des Gesellschaftsregisters 8 ank⸗ 1u1. Preus, Pr.⸗Anl. 1855 2% 171 12270 do. Hyp.⸗Pfandbr. 74/4 e Mälgedr Fanne 9 7 ¾½ 4] 1/1. Feeen vom 8. Juni 1885 zur Annahme gelangten revidirten girschberg. In unser Gesellschaftsregister ist (eingetragen. 4 3 WZ1“ Disk. 8 rhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. pr. Stück 299,00 G do. do. neue 79/4 ½ 104,20 G do. pr. avlt. 176,60à, 40 bz Statuten wird Folgendes bervorgehoben: heut bei der unter Nr. 120 eingetragenen Handels⸗ . [16240] Eingetragen zufolge Verfügung vom 5 zusterdam. 100 1 8 T. 12 ½ Badische Pr.⸗Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 136,25 B do. do. 1878,4 1/1. u. 1/7.1101,40 b;z B Nordh.⸗Erk. 0] 0 4] 1/1. 9,25 5)

1) der aus fünf Gesellschaftsmitgliedern. be⸗ gesellschaft „Niederschlesische Portland⸗Cement⸗ Krefeld. Zwischen den Kaufleuten Heinrich 6. Juni 1886. Ses . . 100 Fl. 2 M.† Bayerische Präm.⸗Anl. Ä4 1/6. s136,30 bz do. do. mi 101,40 bz B do. abgest. 1 ½ 4 1/1. 9,90 bz stehende Vorstand wird von dem Aufsichts⸗ fabrik Starke & Hoffmann“ zu Hirschberg Hellersberg, in Neuß, und Franz Wichterich, in Langensalza, den 6. Juni 1885. 100 Fr. 88,3 Braunschw. 20 Thl.-Loose pr. Stück 97,00 bz G do. do. kleine 4 /1 101,40 b B Ostpr. Südbabn il 5 4] 191³% 450 bz rathe gewählt; 1 Folgendes eingetragen worden: Düsseldorf wohnend, ist unterm 15. Juni 1886 eine Königliches Amtsgericht. J. Iv. do. 100 Fr. 2 M. 3 ½ 1/4.u. 1/10,1129,50 bz do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83,4 ½ 103,70 bz do. spr. ulr. 84,5e 83,40à84 bz die Zusammenberufung der Generalversamm, 3 Jer Erbin des am 2. November 1884 verstorbenen offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Neuß FNhndin. Plätze 100 Kr. 53

—2—2—

O 110

Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil V „11 188stens

3 lung der Aktionäre erfolgt brieflich oder durch Mar Alerander Starke hat d , Bellerst & Wichterich hnbagen EEö 8 1 ¼%. —,— Efenb Hop⸗Obl.5 11. 5 obn 31 II Fabrikbesitzers ax Alexander Starke hat das und unter der Firma Hellersverg & ichterich 8 un 162 pen 88 amb. Loosep⸗St. 3 1 ⁄. —.— o. 8 B.5 1/1. u. 1/779,70 8 Weim Gera (gar.) 4 ½ 11. 29,10 G Cirkular; Fabrtiaf chäft abrikbesitzer Richard Hoffmann errichtet worden. Diese Gesellschaft wurde auf 1.“ verneech crg.n Amttan7082 London 18. Strl. ü . 154. 187,25 bz Serbische Rente 5 [1/1. u. 1/7.81,40 G do. 2 ¼ conv. 2 ¼ 2 ½¼ 1/1. [29,10 bz G die Bekanntmachungen der Gesellschaftsorgone in Hirschberg zum A eineigenthum überlassen. Die Anmeldung heute sub Nr. 1683 des Handels⸗Gesell⸗ zu Minden haben am 22. Juni 1886 folgende Ein⸗ b nl. 0 fr. —. (290.10 eb. G erfolgen durch Cirkular. 8 Die von der 62 Gesellschaft ist aufgelöst. schaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. sragungen stattgefunden: 8 100 Fr. sellschaft als solcher ausgehenden, geschehen Richard Hoffmann setzt das Handelsgeschäft unter K feld, den 21. Juni 1886. X. Gesellschaftsregister. 100 . durch den Vorstand unter Hinzufügung der gleicher Firma fort. 3 Königliches Amtsgericht. Die unter Nr. 139 eingetragene Gesellschafts⸗ „100 Fl. zur Zeichnung kamen; Verlust⸗ Demnächst ist in unserm Firmenregister unter 1 8 ’2 Firma: v. .,S.. 8. Fl. 8 8 n Se lc ieict. Nr. 642 die Firma Niederschlesische Portland⸗ 8 16241 „Knoop & Lennings zu Minden“. wien, dst. W. 100 B 2 Preußisc 8. aa 8. 1 8 9 Üichen berg und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer registers hiesiger Stelle, betr. die offene Handelsgesell⸗ 1) der Kaufmann Adolf Knoop zu Minden, Schz. 198 . Spakt 16. Die vestdürten vnd 18 der General⸗ E“] worden. schaft sub Firma Wackers & Strommenger mit 2) 7 Le Feielö.. b ”e Pläbe 100 Lire 1.In een 2- Iunij 1885) get irschberg, den 21. Juni 8 8 5 eist aufgelöst. Der Kaufmann olf Knoop ha . . S Sh; 5 Div. 4 % bis 1.) 88 - ü 5 wersommüung vom 8. Jun 1885 zur Annahme ge⸗ nigliches Amtsgericht. IV. eem Site in Rreseld, agndi ce melzuzg henie, tnanfandsgassds der anggelghen Geglücastsgderv. serrcrabans. 1096 , 8990on N—ꝑdvDHibe. 1 e 127o2 84 31 1,1,c1 1910279 ,9 do. Tabzcs Regie ane t’1 18. 1.9,2, vog vr. ult 81208,409b n ean, reeneh hf sae sd0g. 1“ 8 8 8 gersgß Sice 15. Juni cr. aufgelöst worden und hehnaha ün das Handelsgeschäft unter der Firma b 488 3 T.5 Hels⸗Gnesen 4 % 1/4ℳ10 10275G deö rische Goldecnie a / /7 8925 b; U eee. „Königliches Amtsgericht. . öö“ das Geschäft derselben mit Aktiven und Passsven A. Knoop ort. 1b 8 1“ 1“ ens Breslau⸗Freiburger 1879 .1/4.u.1/10. —.— ittel .1/7. 85,80 B onehaen ge.8 2 /1,1“ 2138075 1b; G Königliches Amtsgerich mirschberg. In unser Firmenregister ist heut und der sfirmaberechtigung auf den bisherigen Mit⸗ B. Firmenxregister. Geld⸗Sorten und Bankuoten. EEEE“ 8 8 Vrnah4 - 219 8 398 Dux⸗Bodenbach 9] 7 ½ 4])1/⁄1 135475 bz G

Buchholz. i ve e. Fr. 352 ei a „Rein⸗ 88 Stü 9,57: .177 85,80 B do. pr. 1368136,10à1: 1““ 89 1 8 eiaesesen Frne heit gesellschafter Carl Strommenger, Kaufmann dahier, Nr. 579. vr 1 zu Minden“ Qukaten vr. Stügh . ] Bukarester Stadt⸗Anl. ,5 1/5 u. 1/11 97,60B b 85,25285à85,10 b2 Eli. Bere ach 8 171292 öö 9galen. . Bgkanabana hanand n.. 19112 Warmebrunn Folgendes eingetragen wonzen: lberzegangen ist Lebserer schi d9s Geschät untet und ls derei Znbaber der Kaufmam Avolf nocy —fumes⸗Stsc..... 19288,. Gevregrhe anede. 118 161,1119798 da. gap.Zuces. Rrl 8 ,1 w. 020iehH Fean Fepatahn. 5 1.n.„870963 In das hiesige Handelsregisters Ban .Fol. 4 * Vi el i 5 „K1 4 3 1 1 Wpl 9 Sgyptische Anleihe ... 5. u. 1/11.73,002 do. Papierrente 5 „u. 1/12.76,75 bz 1 2B. 6,4 1/1. u. 7176,20 bz G ist“ heute zur Firma „Actien⸗Zuckerfabrik Her Se.nare. .a e8. Geselsseafer am deren Inhaber sub Nr. 3265 des hiesigen Firmen⸗ zu Minden. dallrs 82 Ct.. 1“ do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11.773,00 B do. do. pr. ult. —,— hb 1“ 76 1ha .e897630 b” Schladen“ eingetragen; getreten. Die nunmehr unter unveränderter neg te s ehg . Minden Handelsregister [16206] 8 be. 500 Gramm fein 1393,00 G 88 do. pr. ult. 72,80à, 903,80 bz do. Loose pr. Stück 219,60 G Gotthardbahn. 2 3 ½ 4] 1/1. 1110,25 b; B Spalte 3. Der Vorstand besteht aus folgenden Firma errichtete Handelsgesellschaft ist unter Krefeld, den 21. Juni 1886. vrg grzwi lichen mmts chts zu Minden 2 Fr. E1X“ xeas do. do. . 5 15%4. u. 15/10.196,50 B do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 103,25 bz3 G 2 1“1“ 110,00 b; B Gutspächter Fr. Bremer aus Wehre Nr. 178 des Gesellschaftsregisters eingetragen Königliches Amtsgericht. Sn 59 verreammgister ist unter Nr. 578. die 9 100 Frcs. . ....H0,65 5; 8 2 S.e 8 Temeae üehne 508g 8 6 U . 8 2) dem Direktor Dr. Pini zu Schladen, Omanzch ist in unser Gesellschaftsregister unter 11g242] Firma: Richard Lennings zu Mindem⸗ Ig 20lzi 1e. Finnländische Loose...— pr. Stück —,— do Pfdbr.71 (Gömörer) 5 1/2. u. 1/8.104,10b; G Z 1 88 112h9o b, 3) dem Oekonomen Heinrich Steckhan daselbst. Nr. 178 die von den Kaufleuten Reinhold Liedl in Krereld. Der Kaufmann Gustav Heinrich Spoer und als d 9 Inhaber Kaufmann Richard odo., B eeget 8 vr. 100 Kubeij 198,40 do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/5. u. 1/11. 101,10 B Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10 ,— . Kaschau⸗Oderb.. 11/1. u. 7161,00 bz Spalte 4. Aus dem durch die Beschlüsse der Warmbrunn und Victor Nagel daselbst am 1. Mai in Krefeld hat für das von ihm daselbst errichtete 9 ins Mi Fa- e 22. Juni 1886 eingetragen sussische 2 8ℳ unji 19879 b; olländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6. u. 1/12. 100,20 G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— Krp. Rudolfsb. gar 1/1. u.777 25 G Generalversammlungen vom 26. November 1884 und 1886 unter der Firma „Reinhold Liedl früher in Handelsgeschäft die Firma Gustav Spoer ange⸗ ennings zu Minden am 22. Jun unt. Fuli 199519925 b talienische Rente.. 6 1/1. u. 1/7. [99,90 G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 106,40 G Kursk⸗Kiew. . .. 1/2. u. 81183,75 bz 1r. f. 4. Februar 1885 genehmigten revidirten Statut wird Fi. edi“, “in Warmbrunn errichtete nommen, als deren Inhaber derselbe auf Anmeldung 3 1 8 1 do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 99,90 G . 8 Lemberg⸗Czern 1/5 u 11]92.50 bz G Folgendes hervorgehoben: Firma C. J. Liedl“, in. Larm runn errichtete heute sub Nr. 3266 des Handels⸗Firmenregister Posen. Handelsregister. 16207] Kufl. Zollcoupons uu 322,90 bz G 8 do. pr. ult. 20599,90 5bz 8 Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Kümtich 8— V 89 e n offene Handelsgesellschaft eingetragen worden..— hiesiger Stelle eingetragen worden iititt. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 444 zinfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %0, Lomb. 4 %¼, Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1/4.u. 1/10,—, 8 Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/⁷. 102,008, Moskau⸗ Brest. 1/1u.7. 67 60,G 1/1. u. 1/7 132,808k8 S. do. 1/1. u. 1/⁷. 102,59G,0, Oest Fr.St evS 1/11½ —⁷‿

1) Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, jr 91 jeren b 5 4 Hirschberg, den 21. Juni 1886. Krefeld, den 21. Juni 1886. zufolge Verfügung vom heutigen Tage die seit dem Fonds und Staats⸗Papiere. New⸗Porker Stadt⸗Anl. 6 28 h 5 7100,00G ve hc esh 11 8 - 13,1136069 SSeʒaw He. Ch versch. sgek-100,0 do. pr. ult. 1870K72à716b 4 4

0 S ꝙ-SS

CoebegE=bneOCne9oeCoe

v 1

—, 90 0N-

Kehrs⸗ 50 Thlr.⸗L. p. St 3 ½

8 5 do. do. pr. ult. Sie ann Albrecht o 712 1,90 . Brel en Sast Seoebene Fisenbahnen. Stocholmer Pfandöriefe 1012. 1⁷„102,75 1. Arecans-abnh.e28 6,5 4 11. si weeh Münster⸗Enschede St⸗A, 4 14. . do. Stadt⸗Anl. 4 15,8.u. 12,,100,90 81. 3 Aussig⸗Texlis . 147 1515 8 1/1. 224,25 Bb; 161,20 bz do. St ⸗Pr. 5 do. do. neue 4 15/6. u. 12 100,90 bz“' S Baltische (gar.). 3 3 23 ö.u. 7165,40 bz 1rf. 160,35 b; Miedrschl⸗Märk. Si⸗A. 4. 101. 9.,17 101,60 5bzG Kürk. Anlche 1865 cond.1 s1 8. u. /9, 115,309. Vhm. Ndb. ℳp S] 7. 6 4 1/1. —,— 8 Stargard⸗Posener . 4 ½ 1/1. u. 1/7.l103,75 G do. 400 Fe⸗Loose vollg fr⸗ 8330 b;1 DBöhm. Westbahr 7] 5 ¾ 5 1111.u.[10225 5-

Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug v.? ½ % Cons. do. do. pr. ult. Buschtiehrader B. ½ 4. 1/1. u. 7181,50 bz G

11.

SaSeSe.

906 001

18 ℛCoSDSU=SHN

2

02

dieselben müssen Aktionäre sein; indeß kann öe. 1u.“ ieselben müss p ß Königliches Amtsgericht. IV. 1 ¹*Königliches Amtsgericht. 21. Juni 1886 zu Posen bestehende Handel esell Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 11/4. u. 1/10.1106,00 bz do. 60 b 15/3. 15/9. 102,60 B versch. (101,10 bz B Oesterr. Lokalb. 1)J1. 63,30 bz

——

7

1. u. u.

0ꝙ—

auch der technische Direktor zum Vorstandsmit⸗ schafd in Firma Fnlaih 11o 8 8 sche Anl aft in 7 1 1 êPreuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 105,5025 orwegische Anl. de 1884 . S 1 t n 8 . 8 e 1 89 1 . 83 ½ d 1/4. u. 1/10. 94,40 bz do. do. Conv. 4 versch. 101,10 bz B 1“ 63,30 bz G Ist der technische Direktor in den Vorstand hecigen Tage sub Nr. 1660 eingetragen die Fima: Krefela. Die offene Handelsgesellschaft sub Nennats⸗Anleihe 1868. „4 1/1. u. 17.103,108; do. ö1umn 94.80 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. Papier⸗Renie. 4 1/2. u. 1/. 68,10 bz do. IV. rückz. 110,3 ½1/1. u. 1—97,40S do. Elbthb.ℳ pSi 3 ½ 8 8 277,75 à 277,00 bz Mitgliede des Vorstandes zu bestellen. 8 111“X“ Pass r F; f Posen, Neumärkis S m.⸗Pfdr. I. 11 zum Meitgtie s escste Kiel, den 21. Juni 1886. selben mit Aktiven und Passiven und der Firma auf 2) der Kaufmann Eugen Waschan zu Striegau, lanärnische Ob Ser.4 1/1. u. 1/7. 101,70 G do do. .5 1/3. u. 1/9. 81,60 G do. do. II. Abtheilung 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G Keichenb⸗Pard. 3,31 2114 V 7 1 71129,00 b Alle Ladungen der Aktionäre und alle Be 3 [16235] Tage zur Fortsetzung dieses Geschäftes als der Wittwe Clara Rosenberg befugt ist. grneuer Liadt⸗Anleibe b. .. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 bG*„* do. pr. ult 5 1/1. 5 I 1/1,u. 68 90 bz 53 ¼

gliede bestellt werden. Die Bestellung der⸗ 2 8 dütber gescieht urhedie Genezlnersomlung Khenda, eesenhfe geüüste hangemreaüter 8 16243 „Compagnie Ottornane do. do. 38 1/4.u./10 103,30 B8 Sesterr. Gold⸗Rente conv. dee Tage ent . 0 g“ 1/⁄4 u.1/10.94,80 B A“ 177,19770bz B Oest Ndwb⸗ℳpSi 4 4 15 l1,1. u. . —2,— Eg- 8 1 „A. J. Frankenthal“ Firma Ludw. Spoer & Co. mit dem Sitze in und sind als deren Gesellschafter 3 do. 1850, 5 53, S 1/4. u. 1/10. 103,00 G do. do. pr. ult. IIIb. rz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,70 bz B do. pr. ult. ee8. fugniß zu, bei einem Wechsel in der Person in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Krefeld ist vereinbarungsgemäß unterm 18. Juni Staats⸗Schuldscheine.. . 9* 7 93000 3 ½ 4] 1/1. 272,00 G is 8 8 2 r 8 g. 5 FSK. g vFn4 ½ 1) die Wittwe Clara Rosenberg, geb. Lißner, zu vs . 8 15 8,606 do V. rückz. 100 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 G 8 des technischen Direktors den neu eintretenden Abraham Frankenthal in Lübeck. 1886 aufgelöst worden und das ganze Geschäft der⸗ ) umärtische Schuldv. 68 In. 99808 4 do. pr. ult. 88.306 60 6 Dtsch. Gr. Präm ⸗Pfdr. 1. 3 1/1. u. 1/7. 106,75 G Rnc⸗ 2S eeben 8 1/1. [34 20 b- G Die Generalversammlung der Aktionäre wird Königliches2 ; Iptei Mitgesell vdwig S 8 . , 28 b 3 8 113 514½ 1/1.766 506b 12 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. den Mitggefellschafter Ludwig Spoer, Kaufmann mit der Bestimmung eingetragen worden, daß zur . 70 81,60 DrHvpbt Pföobr IV V. V. 57 versch. 106,50 G Reichen 1 3,814 180 bz durch Cirkular zusammenberufen. Sü8 dahier, übergegangen. Letzterer hat am nämlichen Vertretun g der Gesellschaft nur die eni aß. h Berliner Stadt⸗Obl... n versc,, 85 giteh 8 11/1. u. 171. 69,10b;G Lu““ 4 1/4.u. 1/10 100,10 G Russ. Staatsb. gar 7 8 5 1 /1. kanntmachungen an dieselben werden von der Kleve. Zufolge Verfü lleini önli Mitgesellschafter mit b 0 1/4. u. 1/10. 103,90 G do. do. . .4 ½ 1/4. u. 1/10. 169,25 bz G 1“ 1u 3 Russ. Südwb. gar. 768 90 bz 119 f. en . . ge Verfügung vom heutigen Tage alleinige persönlich haftende Mitgesellschafter mi Demnächst ist in unserem Prokurenregister unter 8. vI 1 69,25 Drödn. Baub. Hyp.⸗Obl. 1/4 u. /10,97,00G. 8 1 rr. 7 f. Direktion durch Cirkular beschafft. ist unter Nr. 553 des Firmenregisters die Firma einem Kommanditisten eine Kommanditgesellschaft Nr. 325 heute eingetragen worden, daß die vorbe⸗ Casseler Stadt⸗Anleihe 8 n. 8 Leeee 89 6 Slde, pejunn Gäe Swpath Pfindbe.5 11nn. 5 192 8 5 do wan vgrofs 1 1 vhs29 8 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück [298,90 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,75 G Z do. pr. ult. 97,50 et. à97,60 b

u. u. ie Generalversammlungen Ff ; ; 8b ; ; in 3 FC; m bc Stadt⸗Anl. 8 16“”“ 8 b 8 F1 „G. Rütter“ mit dem Ort der Niederlassung 88 vPees. 1s ve zeichnete Handelsgesed aft dem Arthur Bucka zu dülattae ete binn nehmigte revidirte Statut ist hinterlegt Kleve“ und als deren Inhaber der Kaufmann S- wgg Enruld n. ebri Nr. 1 18 8 enses Posen Prokura ertheilt hat. Eß. Stdt⸗Obl IV. u.V. S. G den 17. Juni 1886 3 Gerhard Rütter daselbst, und ferner sub Nr. 71 des wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 1451 und resp. Posen, den 23. Juni 1886. J 2 ais Königli H88 A tsgericht. I FProkurenregisters die 1) der Wittwe Gerhard Rütter, Nr. 1684 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Königliches Amtsgericht. Abtheilung WV. Fänig g.8 a leihe Fettge 8” chh⸗ Baess Katharina, geb. Andereya, zu Kleve, und 2) dem Stelle eingetragen. 8 1 36,eEr 68— Prov.⸗Oblig.. uchholz. FPpaul Rütter, Ingenieur zu Dortmund, in der Weise Krefeld, den 21. Juni 188z. [16371] Henvrovia,Oblih 1 (16200] ertheilte Prokura, daß jeder für sich allein berechtigt Königliches Amtsgericht. Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut Chuldve —. Grärenhainchen. Bekanntmachung. L11“ Firma „G. Rütter“ zu zeichnen., 1162441 Neecs ng vom heutigen Tage sub Fol. 413 8 er Ge zregister ist bei Nr. 5 i 111““ 8 8 3 62 r. 820 eingetragen: . 13“ “¹] Kleve, den 18. Juni 1886. 81 srereld. In das Handels⸗Firmenregister hiesiger Col. 319,2. Steinbeck. 8 : ). 60 G Vorgelbeeh he d In den Generalversammlungen des Vorschuß⸗ 6 Königliches Amtsgericht. Stelle wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 3267 Col. 4. Rostock. do. 1/1. u. 1/71100,70 B Röm. Stadt⸗Anleihe.. 710.99,25 G 2 do. do. 8 J100,50 89 Warsch.⸗Terespol 5 114 u10100,50 b; vereins zu Graefenhainchen, eingetragene Ge-: I1 16236 eingetragen: der zu Krefeld wohnende Kaufmann Col. 5. Ingenieur Friedrich Ludwig Theodor andschaftl wentrat 1/1. :1/7. 101,80 bz g II. Em. 1/10. 99,10 bz G S. Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 113,00 G h 1/⁄4 ui0100,90 bz nossenschaft, vom 27. Dezember 1885 und 28. März Sd 14. Februar d 1 36. Rudolph Hübecker als Inhaber der Firma R Steinbeck zu Rostock. 1“ do. do. 32 1/1. u. 1/7. 100,20 bz Rumän. St⸗⸗Anl., große 7 do. UI. u. IV. rz. 110 3 1886 ist das bisher giltig gewesene Statut durch 38 88 ilh b 89 9 Fe 8 eh Fhücg⸗ Hübecker daselbst. 8 Col. 7. Dem Kaufmann Marx Emil Richard Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. mitte ein neues ersetzt worden, welches unter anderen den To d1 98 Sbe in & eve besteheen Krefeld, den 21. Juni 1886. Victor Grälert zu Rostock ist vom 24. Juni do. neuc 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,20 bz do. kleine folgende nach §. 6 Absatz 2 des Gesetzes vom Handelsgesellschaft su Eirhig 4 S Königliches Amtsgericht. 1886 ab Prokura ertheilt. 8 nen4 1/1. u 4. Juli 1868 der Veröffentlichung unterliegende Be⸗ ässüer deen I 5 dahe 8 gsegast Sn ““ Rostock, den 23. Juni 1886. Ostpreußische 3 ½ 1/1. stimmungen enthält: Gesellschaft Feh⸗ ö 21f de hnr 5. 1 1 [16245] Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. do. gek. p. 1.13.864 1/1. u Die Firma des Vereins ist: Seäö 8 . Rornifters 1 Krefeld. Bei Nr. 997 des Handels⸗Prokuren⸗ Stypmann. . do. Interimsscheine 1/1. Ei ene . s . „ou. ,re,F e F1““ . 8 1 üdesheim. Bekanntmachung. Interimsscheine 3 1 1/1. u. 1/7. 199,90 B o. do. amort. Eingetragene Genossenschaft be⸗ die bisherige Theilhaberin, jetzige Wittwe Hubert daselbst ertheilte Prokura wurde auf Anmeldung Heute ist in das hiesige Feeheerezister ente do Interinhsscheines 1) 2 7geee 1 11öe 1 u u u

1860er Loos 5'u1/11,1118/70 do. do. 4. 1/1. u. 1/7.101,50 bz G - 14*“ 1/1. u. 17. 102,00 bz G do. do 1864 pr. Stück 285,00 b; do. do. 1z. 100,4 ½, versch. 100,00 G ⅞£ do. Unionb 11/1. 7S.50 bz versch. do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 75.u.1/11. —,— 2 Mori . „Pf 116“ 17. do. pr. ult. 9 28,50 bz 1/4. u. 1/⁄10.[101,50 G Pester Stadt⸗Anleihe.. 3 u. 1/7. 88,70 b G **S Meininger Hvp.⸗Pmdör. u. II. 1/1. 19,30 b;: 1. 6.

968 88 do. Hyp.⸗Prom. ⸗Pfdbr 1⁄½. 123,30 B do. Westb.

9 1 do. eir .1/7. 89,00 b; G *. do, Pop. rem. Moor⸗ 23,308 ‚nd. . 1191, 1i.n.¼10419 S veisg, pocbrte5 71. 19 51999,9G venrd. Gedte⸗Hpp⸗ pft 100, 20 ⁸8 Gldast Lng van San 198 1019998½-2. 1/1. u. 1 110,80 G do. Liquidationspfdbr. ./12 57,10 bz z25 Nddo:h Bedansb⸗Pfobe. d109,988 Ung.⸗Galiz. (gar.] 3 111. u.771,73 b S 1/1. u. 1/7.] 105,00 bz Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 1,19. 99,90 b B tich Derets Sför. 111.v81,70 b;

1

204—

.

202—

G&00/01 % 8.

/

5/4.

/4. u .U

u /4 / /1

SW=SSW’”="‚g‚nggg

09,398 War.⸗Wien p. St. 12 ½ 1/1. 271,00 bz GS. J100,40 G do. pr. ult. 270,70à270,90à 270,50 bz . 101,00 G Weichselbahn... 5 11/1 u. 1075,00 bz Westsicil. St.⸗A. 4 1/1. 79,50et. bz B 77.110,60 G Altd. Colb St⸗Pr. 107,00 G Angerm.⸗Schw. 101,10 G Berl.⸗Dresd. . 101,80 G Bresl.⸗Warsch. 114,10 G Dort.⸗Gron.⸗E. J111,10 G Marienb. Mlawk, 101,90 bz G Nordh.⸗Erfurt 111,70 G Oberlausitzer J110,80 G SOstpr. Südb. 100,00 G Saalbahn 100,00 G Weimar⸗Gera

71109,10ͤ 5 do. II. rz. 110

1 ;10 do. III. rz. 100 7. 109,10 bz I. rz. 100

7. 106,70 bz 2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

0 —- E U ⁴Ꝙ ◻Ꝙ

SGESᷣ=Sg

.1/7.102,10 bz do. Staats⸗Obligationen

u do. u. 17⁷99 20 G do. do. kleine Ier. Sa . u 1

b Hyp.⸗Br. rz. 110 6 do. Ser. III. rz. 100 1882

1/12

1/12

u.1/12.1102,00 bz

1/10 96,00 bz G 1/10. 96,20 bz G S

3. u. 1/9. 102,88, bz F. do 8

2 1 78,8 M . .

Su.1 11. 88892100 ; Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110

75.u. /11. 99,90à100 5bz 89 I

72. u. 1*8. 102,00 bz G 88 rs. 100

8.8. 8 102 9119— do. v 100 J102.10 b G Sur-Bodenb. .

3.u. 9 10910 b b” do. kündb. .. do. B.. 11.

1/3. u. 1/9. 100,10 b; Pr. Centr⸗Comm.⸗Obi Z

8 . entr.⸗E .88 g. 8 102,00 G 85 3 2 . 11n-1,10.10 0lbsz Pr. Hop⸗A⸗B. †. r.129,41 1,1. u.17 116,9 9 1/6u-1/12.100,00à,105z do. V. 13. 1005 1/4 u.1/10,100,00G Aachen, Ianchee II Ser. 4 /1. . /⁷ 19250 b, G 169.1⁄3. 100,10 b * VI. 1. 110 5 1/1. u. 17.1110,10 bz G . we. I. Ser. Iit. A B. 3 1/1. u. 1/7, ²00,60 G 101,25 bz 89 1871 73 pr. ult. 99,90à1005B 1 88 e 88 r 99908. 85 v1““ 1871/1 n. 1/7.M00,60 G

:1771101,00 bz G do. Anleihe 1875.. 4 ⅛,1/4 u. /10.95,80 8 . div. Ser. rz. 1004 versch. 101,70G 1 . 4 8 27 3

1 1- I2. s157,50G 1/6 6* 1/1. 38,10 G

1 4. 53,25 bz G 1. [67,50 bz G 171. 110,70G 1/1. 108,583t. b; G. 1/1. 111,09 bz G 1/3. 93,30 bz G 111. s121,90 bz G 1/1. 93,75 bz G 1/1. 89,25 bz G

1/1.

.1/7. 101,10 G do. do. fund. .1/7. 99,70 bz G do. do. mittel

&́S —D₰

8 2 3 / 1 1 .1/7. 99,90 r3zb ddo. do. kleine 1

1 1 1 1 1 - 2

A

U U uU uU u u. u. U. u. u.

S 00 oo E „%

ʒre Co eene us

ur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ 1 8 ; 1 1 er do. G6“ do. ei d sich der Verein des Anzeigers für Gräfen⸗ Becbr. hragc⸗ Fnh,n öö Uevea so heute vermerkt, daß diese Prokura erloschen ist. Nr. 47 eingetragen worden, daß der Weinhändler do. p. 1./1. 87 verl. 4 1/1. J100,60 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 hainchen und Umgegend. Todestage 106 2c. Becker unverändert fortführen und Krefeld, den 21. Juni V ASFgosef Winkel in Rüdesheim als Inhaber der Firma 8 89788 do. do. de 1859 Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juni 1886. wovon nur der Wittwe Becker das Recht zusteht . Königliches Amtsgericht. ö Winkel & Rothenbach in Rüdesheim seinem J101,30 B do. do. de 1862 Gräfenhainchen, den 18. Juni 1886. die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver⸗ 8 ecSpohne Georg Winkel von da Prokura ertheilt hat 100,40 bz do. do. kleine 89 Koönigliches Amtsgericht. 1“ eingetragen worden. 8 8 [16440% Rüdesheim, den 17. Juni 1886. 1101,30 bz do. consol. Anl. 1870 Stephan. Kleve, den 18. Juni 1886. mustrin. Königl. vere Pin Königliches Amtsgericht. I. 1öse 9 8 in do.

1.“ königliches sgeri In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 25, wo⸗ ü 8 100,70 bz 8 1162 Köntgliches Awutsgericht. felbst d eebehhes Jfister ist bei sfabeit in. Saarbrucken. Sandelsregister J101,25 b; do. do. kleine Greirenberg i. Pomm. Bekanntmachung. Königsberg. Handelsregister. [16437] getragen steht, am 21. Juni 1886 Folgendes ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts Saar 1/1. u. 1/7.1100,70 bz G do. 1 1872 In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ Die Handelsgesellschaft Fiuck & Eckarth ist getragen worden: Gemäß Erklärung vom 21. und Verfügung vom . do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 bz do. 3 kleine schließung der Gütergemeinschaft ist eingetragen: durch v Hendet hh der Gesellschafter aufgelöst und 1) Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ 22 cr. wurde die Firma: . do. Lit. C. I. I. 4. 1/1. u. 1/⁷.100,70 bz G do. . 1873 —Nr. 25. Der Kaufmann Fritz Kiesow in die Firma gelöscht. versammlung vom 27. Februar 1886 ist der §. 12 „Ch. Schmidt Wittwe In⸗ . do. do. II. 4 1/1. u. 17⁷.0101,30 bz do. do kleine Plathe hat für seine Che mit Ida Haack Dies ist in unserm Gesellschaftsregister unter der bisherigen Statuten abgeändert und hat die in mit dem Ssees St. Johann und als deren 8 121 neue 3 ½1. 1. u die Gemeinschaft der Guüͤter und des Erwerbes Nr. 187 am 19. Juni d. J. eingetragen. ddiesem Beschluß festgestellte neue Fassung erhalten. haberin die Wittwe Charles Schmidt daselbf d. 8 . do. neue I. II. 4 1/1. u durch Vertrag vom 8. Juni 1886 ausgeschlossen. Königsberg, den 21, Juni 1886. Der Beschluß bestimmt insbesondere die Bildung Nr. 1580 des sirmepregisdee und die von ihr 8n do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Juni Königliches Amtsgericht. NII. eines Reservefonds aus dem Jahresgewinn und die Kaufmann Gustav Schmidt zu St. Johann exthen Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 1/1. u u u u u u u

- 2 /

do. Landes⸗Kr. 4 ½ 1/1. Posensche 4 1/1. u. do. 3 ½ 1/1. Sächsische 4 1/1. u Schlesische altlandsch. 3 ½ 1/1. u do. do. 4 11/1. u do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u do. do. 4 1/1.

S

202

. . . . . .

1 1 1 6 /6 4 4 5 5

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

&ᷓSEEUFEFEnxEGE

20—

2b0

2. cʒðGUœAcSUGUGUSSUʒGOᷣFOOOᷣEFEFEEʒEʒUVMSUgE

Pfandbriefe.

Cl

0—— —22—

102,30 G do. do. 1/1. u. 1/7. 102,00 bz 1/1. n. 4/7 102,00 bG1 8

J10290 kzk“. do. do. 11.u. 1/7ios,00b, 1rf, Fbeide Hepoth Pfandör. 4 versg, 108 9069 3 do. VII. Ser. 4 1 102 50 8

J101,10 G do. 11/5. u. 1/11.188,20 bz do. do. 3 versch. 99,60 G. 8 do.ec. He. Ir ‚j102,50 G

J101,00 bz G1do. 8 1I14“ fehlen en S 132 306 8 Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 102608 104,30 bz do. do. Kente *.6 1/6 100,00 81G Star. ar⸗Hrde Br. 119 4 * 1/1.u./1 109,30b, G &BerltnAnbalter a.... J122,50G

„10 1104,30 b G do. Gold⸗Rente .. .6 1/6. u. 1012 114,10b 1rf. do. do. rz. 110,4 1/1. u. 17⁷.1101,60 b5 G do. Tat. K. v.. 4.0O2,40 bz G

.177.104,30 bz G do. do. 8s 17. 8889 do. do. 3. 1004 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G 8 1e.9.:a s. u. 1/7. 102,40 bz G 8

d 1 er 5 1/1. u. 1/7.196, f „r Hhfcdhr.4 verich 101,300 8 8 ) .u. 1/7. —,— 8

do. do. r. ult. 96,20 bz 74 110 104 5093 4 Orien Anleibe 1. .5 1/6. u. 1/12. 62,10 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Sto,mm⸗Prior.⸗Aktüen. eäi -Penass conv. o.

(...1,10 104,256b5 171. u. 1/7 61,25 B Hi.pers188 1889 Lit. B. 4 1/1. u. 177,110240 3 6 12 1/1. 1142,00 71G

1886 am selbigen Tage. Verwendung des bereits vorhandenen Reservefonds Prokura unter Nr. 300 des Prokurenregisters Festfälishe 1 1 Greifenberg i. Pomm., den 19. Juni 1886 Königsberg. Handelsregister. [16436] zur Verstärkung des Betriebsfonds. getragen. E1A1““ estpr., rittersch. 3 ½ 1/1. Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Gustav Adolf Paul aus Königs⸗ 2) Der Kaufmann Rudolf Wahl, jetzt zu Rotte⸗ Saarbrücken, den 22. Juni do. 1111 8 berg hat für seine Ehe mit Clara Pechmann dam, ist aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ Der Körmahihe. Gerichtsschreiber: do. Serie I. B. 4 1/1. Greiz. Bekanntmachung. [164321 aus Tilsit durch Vertrag vom 22. April 1886 die geschieden und besteht derselbe nur noch aus einer riene. .“ Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ Person, dem Kaufmann Carl Wahl. 116357] gerichtes ist zufolge Beschlusses vom 22. d. M. auf schlossen; das Vermögen der Ehefrau soll während ““ Schmalkalden. In das Handelsregister

b 8 8 des Pol. 480 die neuerrichtete Handelsgesellschaft „Schmidt der Ehe, die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ 1635) dicsigen Anzsgerichts it zu Nr. 110 Firma

b s ü 8 8 b s erw seß⸗ Langensalza. Bekanntmachung. 1 1 4 Mauersberger“ in Kossengrün eingetragen mögens haben, also der Verwaltung und dem Nieß vern hekenafftrr hin 16355] A. G. Witte hente Folgendes eingekragen

worden:

E m £ *

g

222ö=Sö2

II.

o.

do. Neulandsch. II annoversche essen⸗Nassau....

/1.

/4

8

2ö2=

—,—

1 1 1/4. u 1/4. u ur⸗ u. Neumärk. 4 [1/4. u aauenburger 4 1/1 1 1 1 1 1

/1. 4 4 8 4

4

4

worden. Die Gesellschafter sind: 86 ür sge s Segt unterworfen 58 Imi einse 1) Kaufmann August Eduard Schmidt, ies ist zufolge Verfügung vom „Juni eingetragen: . 8 ilte 9 Privatier Kar Traugott Mauersberger, 1886 an demfelben Tage unter Nr. 1068 in das Firma der Gesellschaft: 1 . Sühchen Heors Sanbfcge hierselbst erthe 8 Beide in Kossengrün. Krcisteg zur Snes ung der EEö der ehe⸗ Schmeißer ET“ Prokurn ist na nzeige vo . Greiz, am 23. Juni 1886. ichen Gütergemeinschaft eingetragen. Tennstedt. 8 1 it neben Fütftliches Reuß⸗Plauisches Amtsgericht. Abth. I. Königsberg, den 21. Juni 1886. . Sitz der Gesellschaft: 3 Laut Anzeige vom 21. Juni 8 Sächsise - 1. 1/5w 1,11761,S20809, 8 Voigt Königliches Amtsgericht. NII. 8 Tennstedt. 8 ddeer Wittwe des August Georg Witte. g s 4 1/4. u. 1/10. 104,30 bz G do. 88 u./11.161,30 5„ G Rach.⸗Mastricht 2 ½ 4] 1/1. [54,60 b do II. E 7 ür aisn 8“ Reechtsverhältnisse der Gesellschaft. deren Sohn und Mitinhaber der Firng⸗ 88S leswig⸗Holstein 4 1/4. u. 1/10. 104,30 bz G do. d. pr. ult. 8 2a. 810bB Alt nb * 197 50 8 %% ,4 1/1. sag. 506 do. II. c. * -u. 1/7 102,40G k Greiz. Bekanntmachung. [164331 Kolberg. Bekanntmachung. [16438]28 Die Gesellschafter sind: Gustav Witte hier, zur. 1ö“ vehe 1— 898 251 Ne 18unnn. 91508,605” Wefducgeen 8 6- 0 4 1¼4. 19,40 b; Berl⸗H.⸗Magd. dr.X4 1/1 u. 1“ Im Handelsregister für den Bezirk des unterzeich: Der Kaufmann Max Michäaelis hierselbst hat für 1) Der Brauereibesitzer Karl John, 8 nung der Firma berechtigt. 1886 r sche Anleihe.. versch. 88* 0. 9) In. Schatz⸗Oblig. 1/4. u.1/10./92,50 bz B Crefelder 5 4 ¾ 4 1/4. 103,25 bz do. Lit. C. neue 102,40 G + nesen Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß sein hier unter der Firma „L. Michaelis“ (Nr. 127 3) der Fednetetecheß Heinrich Lotter, 8 Schmalkalden, 8 N* Jun. E“ 8e Anleibe 1/2. u. 1/8. . Po * 8 4 1 ¼10 % vS Crefeld⸗Nerdinger 6 5 4 1/1. 102,70et. bz G do. Iit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,00 b G *. aus der Fol. 72 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ des Firmenregisters) bestehendes kaufmännisches Ge⸗ 3) der e Gustav Hufeland, Königliches Amtsgericht. den . Hess. Obl. 2 . Pr Anleihe de 186 8 1 71. n. 177. 149,50 b; Dortm⸗Gron.E. 2 ½ 4 8n I. . J 8 8 1 dche „C. G. Lorenz“ hier die schäft seinem Bruder, dem Kaufmann Louis Michae⸗ ämmtlich zu Tennstedt. S 8 ger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1 E1 [Berl tettin b. e. 8

/4. u u

. . . .

.

74. u. 1/10.1104,30 bz G 1 do. 1 81,2 IS i 2 . pra ult. 61,208, 105: 8 do. Lit. C.4 1/4 u. /10,105,40G u. /10,1104,30 bz G do. vr.r 8 142,30 b; Berl.⸗Hamb. 1.m. 4 1/1. u. 17⁷‧¼h9,—

Rentenbriefe.

866 .u. 1/9. 139,75 b do r. ult.

ohanne Wilhelmine verw. Lorenz und deren inder, lis hier, Prokura ertheilt, welche unter Nr. 6 des Die Berechtigung, die Gesellschaft zu vertreten, b 2 St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. de 1866,5 1/3. u. 1/9. 139,75 brbc b D1. 8 ohanne Marie, jetzt verw. Albrecht, geborene Lorenz, Prokurenregisters zufolge Verfügung vom 16. Juni steht nur allen 3 Gesellschaftern in Gemeinschaft zu; Berl 89

Jenny Elise und een Walther, unmündige Ge⸗ 1886 an demselben Tage eingetragen ist. ein Gesellschafter ist nur auf Grund einer Vollmacht er Verla

schwister Lorenz, und Karl Gotthold Lorenz Kolberg, den 16. Juni 1886. 1 der beiden andern Gesellschafter befugt, die Gesell⸗ Ve 8

letzterer durch den Tod ausgeschieden sind, daß Königliches Amtsgericht. IA. schaft zu vertreten. Die Gesellschaft hat mit dem Druck: W. Elsner.