1886 / 148 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Königreich Preußen. Im weiteren Verlauf der gestrigen (94.) Sitzung, Parteiführer außerhalb und innerhalb des Reichstages ni s BGEe te Mation in der irischen Frage auf seiner b 2 ges nichts ge⸗ immung. Es wurden abgegeben 128 Stimmen mit Ja, Durchlauchtigster Fürst, freundlich lieber Vetter und Bruder!] aus, daß die Nation in der iri

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Reichstages machte bei Berathung der am 2. Juni d. J. leistet. Zu dem Spremberger Fall übergehend, bestritt 2 Stimmen mit Nein; das Haus war also nicht beschlußfähig.é Mit innigster Betrübniß hat Mich die Nachricht von dem schmerz⸗ Seite stehe. 3 1 gnädigst g. wisch d R d G b i . 8 3 W. T. B.) Parnell hielt Ser A.ö —6gmnn Pa 2s 5 . s 4 gen 8. v deft 85 fnti 88 —— 5 b 82 b. n Sprembens Klächste Sitzung Montag 11 Uhr. lichen Verluste erfüllt, welche Ew. Königlichen Hoheit und das König⸗ EEE“ ung, welcher etwa 10000 Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verlei4hen. (Schutz der Rechte an Werken der Literatur sei dort ei 23 jungenstreich“ gehandelt habe. Es Am Donnerstag fand, wie alljährlich, die Feier liche Haus Bayern durch das Ableben Sr. Majestät des Königs Ludwig II. beun⸗ ino Rede, in welcher er hervorhob: 8 5 baun st 2 Abg. von Strombeck darauf auf⸗ 188— Fahne 234ö bvenehraehefitfoung des Johanniter⸗Ordens in Sonnenburg in“ der erfahren haben. Ew. Königliche Hoheit wollen Sich überzeugt halten, daß 11.““ u . und 28 Sechstel der Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 5 daß 5 We 22 habe, 8 das belaldemotrutlicher Lieder durch die Straßen gezogen üblichan weisch, sta, Ferenmeister. 8* Ich an diesem schweren Ue ne vorvn Ere. Sd9 rv,2. irischen Nation simmten 88 L-n se9 U 8248 izi K 8 in Preußen bestehen agsre au ie a 8 s schã j 4 e. Köni H . n ckt hat, zlichsten Antheil nehme. abe Meinen Sohn, den ü ügli Irlan a e 1d⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. b Einzelstaaten naf 8* Mißstand, —2 eas-een hen ecs. ee bee. cheneging Sr Morgen des vorhergehenden Tages eingetroffen, hatte eine Tor,ers Seeeene den Ausdruck Meiner beileids⸗ Fgfeenen, 938. 8 Au. Was die angebliche lt er 58 ö“ Kreisphysikus 2 rich daß das Vertragsrecht in Preußen als Partikular⸗, in den stattgefunden hätten. Erst der Intervention des Bürgermeisters Besichtigung des Ordens⸗Krankenhauses vorgenommen und am vollen Gesinnung zu überbringen und Mich bei den Beisetzungs⸗ Gefahr angehe, welcher die Protestanten unter dem neuen Falk zu Berlin ist zum außerordentlichen Professor in der anderen Staaten als Reichsrecht gelte. Preußen könne seinen und besonnener Spremberger Bürger sei die Unterdrückun Nachmittage ein Kapitel abgehalten, an welchem Prinz Hugo feierlichkeiten zu vertreten. Indem Ich die schmerzliche Veranlassung Regime ausgesetzt sein würden, so sei zu bemerken, daß sich

11“ um die anderen Staaten zu kümmern. Das Reich würde da⸗ lagerungszust über S i als Brockdorf⸗Ahlefeld, Freiherr von Burgk, Staats⸗Minister a. D. di er zniali it die Versi uszus ß befinde erde. Parnell bestätigte, daß der Vorschhag Amitt die Gesetzgebung in 2 Einzelstaaten an stsich ür⸗ Bei , 8 Aandes EECö1ö11“ 1—“ 3 Malortie, Freiherr von Unruhe⸗Bomst, Graf Nothkirch⸗ Bedürfniß, Ew. Königlichen Hoheit die Versicherung iex daß eer zu —2 gen irischen Parlaments vor dem um. einem solchen gefährlichen Präzedenz würde sich eine kom⸗ redner den Beweis dafür, daß die Polizei die So 85 Trach, Freiherr von Plettenberg, General von Treskow, Ich von den freundschaftlichen Gefühlen, welche Unsere Königlichen Häuser konservativen Kabinet gemacht und nicht zurückgewiesen missarische Berathung wohl empfehlen. demokraten zu ungesetzlichen Handlungen provocirt Graf Zieten⸗Schwerin und Landes⸗Direktor von Levetzow] nach ihren Traditionen und nach ihrer nahen. Verwandtschaft ver⸗ worden sei, bis sich bei den Tories die Ansicht geltend gemacht Der Direktor im Auswärtigen Amt, Reichardt, erwiderte: schuldig geblieben. Möge er doch den Ausgan⸗ Theil nahmen. Der Ritterschlag und die Investitur wurde binden, in gleichem Maße, wie für den verewigten König, auch für hätte, daß es besser wäre, eine politische Schwenkung zu der Amtsrichter Hellwig in Kbpenick an das Amtsgericht 1 in den einleitenden Worten des Vertrages sei ausdrücklich des Prozesses Ihring⸗Mahlow abwarten. Unrichti an 73 Ehrenrittern vollzogen, unter ihnen Se. Hoheit der Ew. Königliche Hoheit als Regenten des Landes beseelt bin und das machen und Gladstone als Verräther und Zerstörer des Reichs der Zerlin, der Amtsrichler ver in Seoctba cheHellen b hervorgehoben, daß dieser Vertrag nur geschlossen werde, zum sei auch, daß die Ausweisungsmaßregel schuldlose, an Herzog Johann Albrecht von Mecklenburg⸗Schwerin. Ich die vertrauensvollen gegenseitigen Beziehungen der regierenden anzuklagen. eees Antsgericht in Köpenick, der Amtsrichter von Wol während der schwebenden Verhandlungen über die angestrebte sozialdemokratischen Bewegung unbetheiligte Leute getroffen Die Beitrittserklärungen zu den Beschlüssen der auf der Häuser als die unentbehrliche Grundlage der inneren und äußeren Frankreich. Paris, 25. Juni. (W. T. B.) Die ih Bertin 8. Vanbrichie; an 8. Landgericht 1I in Berlin Erweiterung eine vorläufige Uebereinkunft abzuschließen.“ habe. Die hierüber aufgenommenen n bewiesen das vorjährigen internationalen EE66“ Sicherheit Deutschlands ansehe. Ueberzeugt von der vollen Gegen⸗ repudlikanischen Blätter sagen: das Manifest des der Amtsrichter Kochs in Köln als Landrichter an das Land⸗ nebe. sich Beg— provisorische Charakter der Vorlage, Gegentheil. Die wirthschaftlichen Folgen der Ausweisungen in Berlin versammelt gewesenen Telegraphen⸗Verwaltungen seitigkeit der Gesinnung Ew. Königlichen Hoheit benutze Ich gern Grafen von Paris, in welchem sich dieser als Prätendent gericht in Köln, der Amtsrichter Moecke in Friedland O.Schl. welcher an sich schon Inkonvenienzen wegen des ue“ beklage Niemand mehr als die Regierung. Die Verant⸗ sind bisher von folgenden Regierungen eingegangen: Belgien, diesen Anlaß, um Ew. Königlichen Hoheit die Versicherung Meiner erklärt, rechtfertige die Ausweisung. Die monarchistischen an das Amtsgericht in Ottmachau, der Amtsrichter Feige in rechts ausschließe. Da man erst in den Verhandlungen über wortung trügen aber die Agitatoren selbst. Die Vorgänge in Bosnien⸗Herzegowina, Britisch⸗Indien, Bulgarien, Dänemark, vollk st Hochacht und freundschaftlichen Gesinnung aus⸗ Zeitungen loben es, daß der Graf als König gesprochen habe. Bernstadt an das Amtsgericht E1I1“ 8 Amts⸗ einen Vertrag stehe, könne doch von einer Kündigung desselben Amerika und Belgien legten der Regierung die Verpflichtung Deutschland, Egypten, Griechenland, Großbritannien, Italien, nsmathensn 1““ 9 8— 8 8. T. B richter Mende in Bersenbrück an das Amtsgericht in Stettin. e . Pere gein. 161NRA88. vv. den beer ge e hintanzuhalten, was ähnliche Japan Luxemburg, Montenegro, Niederlande und Nieder⸗ 8 Das rZ ZZ sissgh dei⸗ . . orgänge in Deutschland herbeiführen könnte. Andisch⸗Indi egen, Oesterreich, Persien, Portugal, 2 ber I7. 1u6“ Das „Reute;r 28 Ebbbö E“ Hane 8 Der Abg. 82 Sb Se 528, . sei auch Der Abg. Rütichle E“ der Minister von Putt⸗ sindisch Indiene idr cgöng den⸗ San⸗ Ey. Königlichen Hoheit freundwilliger Vetter und ft. th 8 8 4 u 54 daß 88 ⸗bei einer vorübergehenden Gültigkeit des Gesetzes vorhanden. kamer und im Grunde der Reichskanzler durch sei 8 Türkei und arn. Wilhelm. ihm aus St. Petersburg zugegar - bercerinden Hchegerichere ne Eer enumnes sar Hch delg cchs vv ni deFifarüch⸗ ee der Lorlage Nesienmgasaften die SFand 8 daß die Enc steamnäner Türkes und ngannggerklürung der Regierungen von Frank⸗ An des Prinzen Luitpold, Regenten des Königreichs Bayern, weichen vie 1 8 8 8 8 3 g nicht zu Stande, so werde das Reich mit so stark und in gewissem Sinne so gefährlich geworden sei d den französischen Kolonien Cochinchina, Senegal und Koönigliche Hoheit. n2, 8 uts melier: ZEE’8* der Kammer für Handels⸗ den bestehenden Verhältnissen noch bis zur nächsten Session Mit Unrecht habe der Vorredner sauß fähre Indemnität ais franzgsüshnen. Serbien, den australischen 1 (W. T. B.) In der heutigen öffentlichen 8 rs .gaßtihen Dem Amtsgerichts⸗Rath Töpfer in Waldenburg und dem austoe eüten. z 18 Abgeordneter verzichten wollen. Diese Indemnität habe der lonien Neu⸗Südwales, Süd⸗Australien, Tasmanien und Plenarsitzung der Abgeordnetenkammer waren sämmt⸗ 1“ b Amtsgerichts⸗Kath Dual in Sprottau ist die nachgesuchte g Der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister von Reichstag als solcher, und ein einzelner Abgeordneter könne Viktoria stehen zur Zeit noch aus; dem Eingang derselben ist liche Mibistcr 28 Der Berichterstatter Abg. Bonn Rumänien. Bukarest, 25. Juni. (W. T. B.) Bei Dienstentlassung ertheilt. oetticher, entgegnete: er möchte glauben, daß es nicht gerathen sich dieses Rechtes, so wünschenswerth dies auch in einzelnen indeß demnächst entgegenzusehen; jedenfalls werden die Be⸗ referirte Namens des Spezial⸗Ausschus ses über die der heutigen Berathung über die neuerdings abgeschlossene In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts⸗ sai diesen Vertrag jetzt noch an eine Kommission zu verweisen. Fällen sein möchte, nicht begeben. Der Staatssekretär stimmungen des revidirten Telegraphenreglements vom 1. Juli * gentschafts⸗V. orlage Der Ausschuß beantrage Konsular⸗Konvention mit Deutschland in der anwal Kratzenstein bei dem Lanbarricht in Berlin us der Denkschrift und den gemachten Bemerkungen dürfte habe das Fernbleiben des Ministers von Puttkamer ab für alle Vereinsländer gleichmäßig in Kraft treten. dieselbe zu genehmigen und habe die mündliche Bericht: Deputirtenkammer erklärte der Minister⸗Präsident In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der klar sein, daß ein dringendes Interesse daran bestehe, daß ein entschuldigt. Diese Entschuldigung sei unzureichend. Wenn erstattung 18— beschlossen, um Aufklärung und Be⸗ Bratiano: da sich bezüglich der Auslegung eines Ar⸗

8 ü 8 4 s . Die Einnahmen der Reichs⸗Post⸗ und Tele⸗ 6 I1.X.“ ; rhi It iic⸗ frühere Rechtsanwalt zu Landsberg a. W., Justiz⸗Rath Vertrag über den Schutz von Werken der Literatur und Kunst man dem Reichstage zumuthe, so spät zusammenzukommen, h für die Zeit Beginn des ruhigung über das Geschick Ludwig's II. zu gewähren. Die tikels dieser Convention eine Meinungsverschiedenheit zwischen

- b it England endlich zur Ausführung komme; insbesond d üßt die Minister in Berli s v ü ¹ ier K ission der K herausgestellt eeeee-e mit g. e; insbesondere dann müßten auch die Minister in Berlin anwesend sein, an d 82 8 8 8 Mai d. J. haben Unfähigkeit König Otto's, die Regierung zu übernehmen, sei der Regierung und der Kommission der Kammer herau gestellt Dr. Coßmann bei dem vnrergerich 1 in Berlin, 5 2 habe unter den Staaten, welche bisher eine Literatur⸗ den Verhandlungen des Reichstages theilnehmen und nicht Etatsjahres bis zum Schluß des Noruatg an . neehigihe Im Verlauf seines Referate zählte 8 Referent habe, so habe die Regierung Besprechungen mit der deutschen

1 ; Fe ic wa vn. . nen 28 921 034 (gegen denselben Zeitraums des Vor⸗ J b ; 85 g8 A S 8 ije Auslegung de Assessor Thier bei dem Amtsgericht in Altena, und der Fonvention nicht whgeschlossen, hätten, Bayern ein besonderes sonst wo Dienstreisen machen. Der Vorfall in Spremberg EE“ die 88 das Untersuchungsmaterial des Ausschusses auf und legte Regierung eingeleitet, um festzustellen, ob die Auslegung der

v. ts⸗Assessor a. D. Levysohn bei dem Landgericht verkenne Redner nicht, daß 88 b agee dse gek.. . habe. berwaltu ng 7512 400 (— 199 800 ℳ). dann den Entwickelungsgang König Fcera⸗ die frühe 8 S. e 88 he⸗ 8 b5 Amtsrichter Fabritzi in Königshütte ist gestorb theoretisch ihre Berechtigung hätten; aber sie könnten doch, Erstaunen der Spremberger selbst aufgebauscht worden velt Die im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellte, in pirGae ea. . 11“ ers 888 deutschen Regierung zu vertagen. Auf die Frage des Abg. T . . nigshütte ist gestorben. glaube er, gegenüber dem praktischen Ziele füglich zurück⸗ dies in das gegenwärtige System so passe. Die Unterdrückune der Ersten Beilage veröffentlichte Uebersicht der Be⸗ die deutsche Politi 8. 8ees dn7. n Eins⸗ 938 sowie Cogolniceano: ob diese Vertagung nur einige Tage oder bis gestellt werden, um so mehr, als sich ja jetzt schon ergebe, daß der sozialdemokratischen Versammlungen in Berlin sei nicht 8 triebsergeb nisse deutscher. Eisenbahnen für den . Fdn enns n. Gebilbeten zum Herbst dauern werde, erwiderte der Minister⸗Präsident: innerhalb des Reichstages diese Bedenken geltend gemacht nügend begründet und müsse das Gegentheil des beabsichtigten Monat Mai d. J. ergiebt für die 62 Bahnen, welche auch daß seit nt Di Referent hierbei er behalte sich vor, hierauf binnen drei Tagen zu antworten. . 8 nmsoorden seien, daß also ein gefährliches Präjudiz aus der Zu- Erfolges bewirken. Kein Staat habe sich dazu entschlossen schon im entsprechenden Monat des Vorjahres im Betriebe 188 88 die heea. bekannten Krankheits⸗ 26. Juni. (W. T. B.) Der heute provisorisch ab⸗ Personalveränderungen. stimmung des Reichstages nicht gefolgert werden könne. Mit Gesetze, wie das Sozialistengesetz zu erlassen und Maßregeln waren und zur Vergleichung gezogen werden konnten, mit ““ 1 geschlossene Handelsvertrag zwischen Frankreich und Kömiglich Preußische Armee. 8 Rücksicht auf diese vollständige Gefahrlosigkeit möchte Redner zu ergreifen, wie sie der Minister von Puttkamer ergriffen einer Gesammt⸗Betriebslänge von 32 223,65 km, nachstehende G Numänien tritt am 1. Juli c. in Kraft. EEb E e Imn glauben, daß der Reichstag wohl thue, jetzt diesem Vertrage habe. Arbeitseinstellungen hätten in vielen großen Städten Daten: Eröffnet wurde am 10. Mai d. J. die Gleschendorf⸗Ahrens⸗ Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 25. Juni. Serbien. Belgrad, 25. Juni. (W. T. B.) Prinz tiven Heere. Berlin, 17. Juni. v. Hugo, Sec. Lt. vom zuzustimmen. 3 stattgefunden, ohne daß die Polizei intervenirt hätte, wie böcker Eisenbahn 8,00 km. Die Einnahme aus allen Verkehrs⸗ (Th. C.) Der gestrige Geburtstag des Großherzogs e“ Au ust v * Sachsen ist zum Besuch des . 1“ Der Antrag auf kommissarische Vorberathung wurde ab⸗ in Verlin. In anderen Orten überzeugten sich die Arbeiter, zweigen war im Mai d. J. auf ein Kilometer Betriebs⸗ ist in der üblichen Weise durch Parade der Garnisonen, Fest⸗ Fbsens 8 * ae. eingetroffen.

Feld⸗Art. Reg. Nr. 27, in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 9 versetzt. 8 2 8 7 28 7 b 5 ichkei

19. Fune. Sige Major G. ses Garde⸗ gelehnt und der Vertrag in zweiter Berathung ohne Diskus⸗ daß sie mit ihren Forderungen nicht durchdrängen, in Berlin länge bei 24 Bahnen mit zusammen 2644,47 km höher handlungen in den Schulen und öffentliche Festlichkeiten im Gren. Regt., unter Stellung à la suite des Regts., zum Comman⸗ sion angenommen. H 8 1 schöben sie die Schuld an ihrem Mißerfolg der Polizei zu, wür⸗ und bei 38 Bahnen mit zusammen 29 579,18 km (darunter Lande gefeiert worden. Rußland und Polen. St. Pet ersburg, 26. Juni. deur der Unteroff. Schule in Potsdam ernannt. v. Scholten, Die Vorlage, betreffend die Errichtung eines den noch mehr erbittert und Freunde der Sozialdemokratie. 7Bahnen mit vermehrter Betriebslänge) niedriger als in dem⸗ Dornburg, 25. Juni. (Th. C.) Der Erbgroß⸗ (W. T. B.) Das „Journal de St. Pétersbourg kommt Peubtee und Comp. Chef vom Garde⸗Jäger⸗Bat., unter Beförderugg Seminars für orientalische Sprachen, wurde auf So würde die Sozialdemokratie von oben herab durch falsche selben Monat des Vorjahres. Die Einnahme aus allen Ver⸗ herzog reist heute Abend nach Pforzheim, um dem Be⸗ auf die Behauptungen von Pariser Blättern über die russi⸗ zum überzähl. Maior, in die erste Hauptmannsstelle des 4. Garde⸗ Antrag des Abg! von Köller der über⸗ Behandlung genährt und großgezogen. kehrszweigen war in der Zeit vom Beginn des Etatsjahres bis gräbniß seines früheren Regiments⸗Commandeurs, des Obersten schen Schritte in Konstantinopel bezüglich Beschleu—

medizinischen . vhiesigen ““ Vertrag mit Großbritannien jeder Zeit kündigen, ohne sich des Tumultes gelungen. Die Verhängung des kleinen 82 dieses Schreibens mit Ew. Königlichen Hoheit tief beklage, ist s Mir ein Niemand, der die Gesetze respektire, in irgend einer Gefahr

helms⸗Univer

Justiz⸗Ministeri

Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Vollgold in Berlin als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht I in Berlin,

Gren.⸗Regts. Frhr. v. Thermo, Hauptm. und Comp. Chef vom wiesen. Bei Schluß des Blattes ergriff der Abg. Frohme das Ende Mai d. J. auf ein Kilometer Betriebslänge bei von Cosel, beizuwohnen. Der Herzog Johann nigung der Truppenbeurlaubung zurück und sagt:

Jäger⸗Bat. Nr. 10, i Jäger⸗Bat., v. 3 1 EE“ 8 2870 8. öher S in i i i di ß der freundschaftli . 11“ ir indas Hasbe Iäen, Bat., ve en a Sguptnt Schluß 3 Uhr. Nächste Sitzung Sonnabend 11 Uhr. Wort. 23 Bahnen mit zusammen 2870,82 km höher und bei Albrecht von Mecklenburg⸗Schwerin ist heute Mittag „Es sollte bei diesem Anlaß der freundschaftliche Charakter

versetzt. Mejer, Pr. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 8, zum überzähl. In der heutigen (95.) Sitzung des Reichstages 0 8 8 39 Bahnen mit zusammen 29 352,83 km (darunter 8 Bahnen hier eingetroffen. der Beziehungen zwischen Rußland und der Pforte konstatir 1 Hauptm. befördert. Metger, Sec. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 7, welcher der Canafgena 8 8nc 8 Micister In der heutigen (94.) Sitzung des Hauses mit vermehrter Betriebslänge) geringer als in demselben Zeit⸗ Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 25. Juni. (W. T. B.) werden: Beziehungen, Sse- w unter Beförderung zum Pr. Lt. in das Jäger⸗Bat. Nr. 5, Laue, von Boetticher, der Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts der Abgeordneten, welcher der Justiz⸗Minister Dr. Fried⸗ raum des Vorjahres. Bei den unter Staatsverwaltung Wie di des⸗Zeitung“ mittheilt sind durch Beschluß des dem Verkehr und den Auseinandersetzungen zwischen diesen “” öu“ 8 Nr. 8 Dr. von Schelling, der Finanz⸗Minister von Schol⸗ 8 mehrere Regierungskommissarien beiwohnten, stand stehenden Privatbahnen, ausschließktch der ngc . Beürks⸗Prüiderten * 928 1 zur Ernennung er Ge⸗ e1“ 8 „Jäger⸗Bataillon Nr. 3, Cranz, Hauptmann un d , Bevollmäckhtt g auf, der Tagesordnung zunächst die dritte Berathung des für eigene Rechnung verwalteten Bahnen, betrug Ende Mai 8eec ü j ür Straßb Ziele führen sollen, haben nur Chancen, wenn jede indiskrete Compagnie⸗Chef vom Jäger⸗Bataillon Nr. 3, in das Jäger⸗ 6 mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundesrath Gesetzent rfs, b tr d di E9 d Keene 8 ssionirte Anlagekapital meinderäthe für alle Gemeinden, also auch für Straßburg, Polemik sorgsam ferngehalten wird.“ Bat. Iir 2, d. Wedel! U. Sec. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 99, in und Kommissarien desselben beiwohnten, wurde in dritter Di d1616“ d. J das gesammte konzes domnmakti 9 auf den 10. und 11. Juli d. J. festgesetzt. 8 ““ b b 3 8 Ftn a Bhcegsen 1 1 83 68 I“ .“ 8 x8 echun die all ge e Rechnung uͤber den Reichs⸗ 1“ von Beamten des Kunstgewerbe⸗Museums 1 119 900 18 81 g8 88— 1 Stamng 600 800 f Fmefede Chicage 1 - (2. Iih B.) 122.

us.SRegteeunter Belaßsung in seinem Kommands als Adiut bei, haushalt für das Etatsjahr 1882/„83 ohne Debatte 1 8 rioritäts ⸗Stamma 131“*“ v Weichensteller der Eisenbahn von Lake shore haben dem Militär⸗Reit⸗Institut, dem Regt. aggregirt, v. Trotha, Pr. Lt. erledigt und ebenso in dritter Berathung die am 2. Juni d. J Der Abg. Bödiker regte im Interesse der Museums⸗ täts⸗Obligationen), und die Länge derjenigen trecken, die Arbeit eingestellt; der Güterzugverkehr ist voll⸗ vom Drag. Regt. Nr. 22, in das Garde⸗Hus. Regt. versetz!“ von zwischen dem Reich und 8 ita 8 869 beamten an, daß für alle Museen der Hauptstadt die gleiche für welche das Kapital bestimmt ist, 298,04 nm, so daß auf Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 25. Juni. (W. T. B.) ständig gehemmt. Der Mittelpunkt des Strikes ist die Hesberg, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 22, zum 2 Lt. be⸗ geschlossene Uebereinkunft zum gegenseitigen Besuchszeit eingeführt werde. b je 1 km 273 285 entfallen. Bei den unter Der Fürst von Montenegro ist heute Vormittag hier Stadt Lake, wo die Polizei zu schwach ist, um Gegenmaß⸗ szedert E1““ Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 10, ein Schutze der Rechte an Werken der Literatur und Der Gesetzentwurf wurde hierauf unverändert angenom⸗ verwaltung stehenden Privatbahnen eingetroffen. Derselbe stattete dem Minister des Aeußern, regeln zu treffen. Alle anderen Eisenbahngesellschaften, welche

barg⸗ Fleeben 1““ Künste nach den Beschlüssen zweiter Lesung genehmigt. men, ebenso der Gesetzentwurf, betreffend Abände⸗ Mai d. J. das gesammte konzessio An Grafen Kalnoky, einen längeren Besuch ab. in Lake Depots besitzen, haben eine Resolution angenommen,

Inf. Regt. Nr. 30, für die Monate Juli und August cr. zur Dienst⸗ Es folgte die Berathung der Darlegungen über die der Kirchengemeinde⸗ und Synodal⸗Ordnung. kapital 575 642 829. Ce6 91 8301209, 72 Pest, 26. Juni. (W. T. B.) Die Sessisn des Par; dafmgh Viftangegtei bder Milità Schiefsezud d Wiiers, e e em, von der Königlich preußischen Regierung auf Es folgte die dritte Berathung des Gesetzentwurfs, 84 146 150 ℳ. Prioritäts⸗Stammaktien und 18 en Strecken, laments ist mittels Erlasses des Königs geschlossen und mit ihren Arbeitern zu unterstützen. 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, als Adjut, zur Militär⸗Schießschule, Grund des §. 28 des Gesetzes gegen die gemein⸗ betreffend die Kantongefängnisse in der Rhein⸗ Prioritäts⸗Obligationen), und die Ehee dersan gen Str daß der Beginn der nächsten Session auf den 18. September fest⸗ 1 S Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 92, als Assist. zur gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie 1—4 8 für welche dieses Kapital bestimmt gesetzt worden.

ilitär⸗Schießschule kommandirt. getroffenen Anordnungen. ie §. 1—4 wurden ohne Debatte unver ändert ange⸗ auf je 1 km 156 560 entfallen. Niederlande. Haag, 25. Juni. (W. T. B.) Die Zeitungsstimmen.

Erster Redner war der Abg. Singer. Derselbe bemän 8 Für die Fr iskraft einer Zeugen⸗ internati f zur Bekämpf der Miß⸗ die Begründung des über Spremberg berhänäten neamende 1““ au ö“ Uuhen des Rinsd er19 8, in 88 Die „Wiesbadener Presse“ schreibt: lagerungszustandes, die er als unzureichend bezeichnete. Es habe oder durch dee ge schchen Strafbefehl E. geeetsch ürhnen I. Civilsenats, vom 12. Dezember v. J, die Glaubwürdigkeit der Nordsee erzeugt werden, ist heute durch den Minister Am 23. Juni sind es zwei Jahre gewesen, daß der Reichskanzler Nichtamtliches sich keineswegs um sozialdemokratische Agitationen gehandelt. Geldstrafen fließen, soweit sie bisher gemäß g Allerhochften des Zeugen zur Zeit seiner Vernehmung bedeutsam, nicht die der auswärtigen Angelegenheiten, 8 Karnebeek, geschlossen Fürst Bismarck bei Gelegenheit der Berathung der damals eingebrach⸗ I& . Die dortigen Unruhen seien vielmehr durch Provokationen der Ordre vom 27. Dezember 1822 dem Polizei⸗ und Zuchtpolizei⸗ Glaüubwürdigkeit zur Zeit des Ereignisses, auf welches das worden. Die Delegirten haben sich über den Entwurf ten ersten Postdampfervorlage der Budgetkommisston die⸗ Mittheilung e Maßr 3 2 1 ; jsche G Prü en wir Englan utschen Schußz Preußen. Berlin, 26. Juni. Se. Majestät der Bürgerschaft nicht rechtsertigen 8eeee 1“ 9 ei 88 Dasiasen Inkrafttreten dieses Gesetzes rechtskräftig erkann⸗ Der Königliche Gesandte am Großherzoglich badischen rungen zur Prüfung unterbreitet werden wird. 8 svon den mühevollen diplomatischen Vorverhandlungen, welche Kaiser und König hörten wie W T B.“ aus Ems die Beschränkung des Versammlungsrechts 5 Verlin 8Die ten, beziehungsweise endgültig festgesetzten Geldstrafen sewie der Hof, von Eisendecher, hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Großbritannien und Irland. London, 25. Juni. den Zweck hatten, England zum Aufgeben seines Widerspruchs meldet, gestern nach dem Diner den Vortrag de · Exekutive habe sich eine Reihe d li ar: alsdann vorhandene Kapitalbestand des Polizei⸗ und Zuchtpolizei⸗ Ürlaub angetreten. Für die Dauer der Abwesenheit desselben (W. T. B.) In der beim heutigen Schluß der Parla⸗ gegen die ersten kolonialen. Unternehmungen Deutschlands zu t, g em iner den ortrag des Wirklichen r 1 eine eihe 1 er sch immsten Mißgriffe zu St peer . Prrhg⸗ 3 2 ytpoliz 5 85* 9. ti 8⸗S kretär bei der König⸗ 2 25 7 d ; t es: die veranlassen, so kann der 93 Juni als der Geburtstag der deut⸗ Geheimen Legations⸗Raths von Bülow. Schulden kommen lassen. So seien Leute ausgewiesen worden, rafgelderfonds verhleiben nach Maßgabe des §. 15 des Dota⸗ von seinem Posten ist der Legations⸗Se ments⸗Sesslon verlesenen Thronrede heißt es: di

1— 1 lc 1 r ben 1 1 es Dota⸗ 0 ist d. 8 ; 1e r 8 8 dschen Kolonialpolitik bezeichnet werden. An jenem Tage ent⸗ Gestern Rachmittag 3 Uhr traf Se Majestät der König welche mit der sozialdemokratischen Bewegung garnichts zu bonsaesete ahgn8 5 1875 zur Verfügung des Provinzialver⸗ lichen e“ Stuttgart naste 83 Königin habe v ts t 18 Se wicelte der Karler die Grundzüge dieser neuen Politik, welche wesent⸗ von Dänemark mit Sr. Hoheit dem Prinzen Johann von thun gehabt hätten; ein Restaurateur sei ausgewiesen worden, Hierzu lag ein Antrag des Abg. M be g.1 Leitung der gesan ischaf li. Cweaea zulösen, 668 9— 8 F. 8 g einer Leaittatur in lich auf den Schutz überseeischer Uaehe deutscher Reichs⸗ Schleswig⸗Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg mittels Extrazuges weil er Sozialdemokraten einen Mittagstisch gewährt der Vorsa e zu streiche 1 Des 8”8 it h. Zces 11* g Frage SHeit 88 irischen Angelegenheiten eegehariger gerdgsae a 8 schit kennb irer W b von Wiesbaden zum Besuch Sr. Majestät des Kaisers in Ems habe. Allerdings sei es der Polizei gelungen, das Ver⸗ Ab 1b d 888r 8 S. M. Kreuzer⸗Korvette „Luise“, „Kommandant Se. zwärti Be 1en 88 elen ü deheltas bn für diese Politik 53 ein, Allerhöchstwelcher die hohen Gäste auf dem Bahnhofe sammlungsrecht der Sozialdemokraten illusorisch zu gg. Eynern und Jordan: Korvetten⸗Kapitän Graf von Haugwitz, ist am 25. Juni cr. in kennen zu lernen. ie auswärtigen z g stimmung und Theilnahme fi 1b Hiermit war

. V 8 Das Haus der Abgeordneten wolle b ; 2 H. n. Die Thronrede weist mit Genug⸗ aber leider auch für die Opposition ein neues Angriffsobjekt gegeben: empfing und nach dem „Russischen Hof“ geleitete. machen, die Verantwortung für die Folgen würde auf die Ur⸗ Dem 1 folgenden Pufat 8 89 u Plymouth eingetroffen und beabsichtigt, am 9. Juli cr. wieder da gftenasge ta vesgrzer 88 febe sbwearischen sie warnte vor „Schützenfeststimmung“ und vor französischen oder

Um 4 Uhr fand zu Ehren des Königs und des Prinzen heber zurückfallen. Blätter wie die „Kreuzzeitung“ trügen Als Ersatz für die dem Provinzi Rhei in See zu gehen. 1 is c ächte engsischen⸗Nasenstübern und bewirtte zunächst daf die Postͤanpses. bei Sr. Majestät ein Diner statt. noch das Ihrige dazu bei, durch unbegründete Berauptangen hierdurch Cö“ Eer. Rheshnravi Nn 25 Juni. (W. T. B.) Heute fand die Fisg Uet ““ 8 welche dem Handel und der Industrie Deutschlands Abends 7 ½ Uhr kehrten der König und der Prinz nach den Haß gegen seine (des Redners) Parteigenossen zu schüren. demselben eine jährliche Rente von 60 000 behufs Verwendung „Potsdam, 25. Juni. ( der neuen Kirche het Fenbr lich 8 R thschlä Seitens Griechenlands gene wesenchite Eelescheefangen in eer,ehe .... Wiesbaden zurück. Die in dem neulichen Artikel der „Kreuzzeitung“ behaupteten zu den in der Kabinetsordre vom 27. Dezember 1822 bestimmten feierliche Grundsteinlegung zu 88 n 1 8 Kaiser⸗ nahme der friedli hen Ra hlc 268 gt b kstelli sollte, vom Reichstage einfach zu den Akten. gelegt wurde. 1 Heute machten Se. Majestät eine Kurpromenade und Thatsachen seien einfach erlogen. Er fordere unter Verzicht Zwecken aus der Staatskasse ausgezahlt.“ in Alt⸗Geltow statt. Der Feier wohnten Ih 8s a und die Entwaffnung, wel he hIs jebt, . ellige, Heute nach zwei Jahren dürfen wir mit Genugthuung auf recht nahmen später die Vorträge des Ober⸗Hofmarschalls Grafen auf seine Indemnität als Reichstagsabgeordneter die „Kreuz⸗ Endlich lag sicender Antrag des Abg. Lehmann vor: lichen und Königlichen Hoheiten dere glichen Hoheit indem es Lage Hhedhe erthscthe Nähgelen, gangtechcabe ...... eee von 4 2 u verklagen. Er we 89; Dem §. 5 folgenden Zusatz zu geben: der Prinzessin Victoria, ferner der er⸗Präsident, aats⸗ Egyptens gestattet, die eng * ö“ igkei f lhm ine xfaste Jiel, einerse 2 aiserin und Königin gegen die Arbeiterbevölk beseele. Die Arbei 5 urch entzogene Ueberweisung der gerichtlichen Strafgelder wir der Unter⸗Staatssekretär Lucanus, der Konsistorial⸗Präsident zuführen. ie Thronrede drü hließlich die nun 8 demenbene der Scutlerliaferh. ve 8 ssch engiang Ze n d bkens den Lisach Sr. Majestät des gecgene erung beseele. Die Arbeiter würden demselben eine jährliche Rente von 120 000 behufs Verwendung de Persönlichkeiten bei. Die die mit Spanien abgeschlossene Konvention, werde nach Uehermahmt der Schutiheheletitten Beresen anderer Hien. a. npf n 6 6 ich nicht zum Kanonenfutter für Andere hergeben. 1 vabj 8 ; egel und andere hervorragende †¼ ie mit Sp. 1 g inf gebend, andererseits die berechtigten Interessen anderer europäischer vae e esw e golseht⸗Lnderbunge .“ Johann Wahlen würden daß 8. Mhaßre hig ö Fwasan bn er. Eenestaffe Lnca T MMö“ eihrede hielt der Superintendent Petzholtz. erfolgter Genehmigung durch die Cortes die Einfuhr der Staaten mit Sorgfalt berücksichtigend, unberechtigten Ansprüchen aber 8 3 8 demokratie fruchtlos seien. Der Ab ü 1 8 5. Juni T. B.) Un Abg. Mooren befürwortete den von ihm gestellten Breslau, 25. Juni. (W. T. B.

ter dem Vorsitz des Kolonialweine heben, und schließt mit dem Wunsche: auf diplomatischem Wege mit Entschiedenheit und Erfolg entgegentretend.

Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten Der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister von Antra Mini istli Angelegenheiten, Dr. von Goßler, das neue Parlament möge den Frieden und die Zufrieden⸗ Unsere Flagge weht im Togo⸗ und Kamerungebiet, deren Verwaltung der Kronprinz und die Kronprinzessin I mit Boetticher, sprach zunächst sein Bedauern aus, daß Per Regierungskommissar, Ministerial⸗Direktor von Feegierungsgebäude eine Konferenz heit des Volks sowie die Stärke und Eintracht des Reichs von Kaiserlichen Beamten in die Sbe genommen werden mußte;

önpr. . 1 b ssin dett 1 d n ; 1 in Kamerun war es auch zweimal nöthig, mit Waffengewalt ein⸗ Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Victoria gestern Vor⸗ Minister von Puttkamer durch eine Dienstreise verhindert sei, selbst, Zastrow bat, unter Ablehnung der sämmtlichen Abänderungs⸗ höherer Verwaltungsbeamten steatt. sichem

. ctoric 1; 1— d ; tone ist heute Nachmittag in zuschreiten. An der Südwestküste Afrikas ist die Herrschaft weit über mittag 10 ½ Uhr der Grundsteinlegung für die neue Kirche die Vertretung der Denkschrift zu übernehmen. Er habe deshalb vorschläge für die Regierungsvorlage zu stimmen. (W. T. B.) Die österreichische Man 1“ e 5g 88 vechee 8 Angra Pequena hinaus auf Damara⸗ und Namaqualand ausgedehnt

in Alt⸗Geltow bei. die Vertretung des Ministers übernommen, welche ihm der Der Abg. Dr. E s für die Re⸗ Kiel, 25. Juni, . elskr in See s ichtgedrängten it worden, und erst vor wenigen Tagen wurde ein Bericht des dortigen Nachmittags kamen die Kronprinzlichen eieeen nach Vorredner allerdings sehr leicht gemacht habe. Er —— 6 svrad x1“ et ehheegtss eS 11“ 8 tfegränghere Lola mahe cher Kaiserlichen Kommissars versenichhhhhh. Berlin und nahmen an dem Künstlerfest im Ausstellung daß der deutsche Arbeiter den Sozialdemokraten bei den Nachdem noch die Abgg. von Eynern und Lehmann für gegangen. 8 p 88 Mgfallens mischten, empfangen. Eine sehr auf Klima⸗, Boden⸗ und Handelsverhältnisse, ganz im Gegensatz zu

ark theil. 7 j d ; 95 . 1 5 25. Juni. Die „Allgemeine Rufe 1 sehr den „sachverständigen“ Urtheilen freisinniger Politik über das Sandloch“, park th 1 nächsten Wahlen eine verstärkte Heeresfolge leisten werde. die von ihnen gestellten Anträge gesprochen, wurde die Debatte Bayern. München, 25. (Jund enthusiastische Begrüßung wurde dem Premier beim Eintritt recht günstig und vielversprechend lautet. Weiter sind die 8

2 n 2 2 5 68 9 „1 2 8— 2 8 2 A sr dem Redenhalten der sozialdemokratischen Parteiführer geschlossen und die Anträge Lehmann und von Eynern ab⸗ Feitung theilt den Wortlaut des 18 ndolenz Schreibens entnecl zu Theil, in welchem er eine längere Rede der deutsch⸗ ostafikaniscen Gesellschaft unter Kalserliches Protektorat ie S ft über das Gebi Sult

ei den Arbeitern erschrecklich wenig gedient. Damit würde gelehnt. r. Majestät des Kaisers an Prinz⸗Regenten b p s sei 2 b S ie Arbeitermisére nicht beseitigt. onst aber hätten die 8 hülhtber den Antrag Mooren erfolgte namentliche Ab⸗ Luitpold 88 Dasselbe lautet: Ihielt. Gladstone sprach in derselben als seine Uebezeugung gestellt u 8 8