1886 / 149 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

d die

des chsenen

ie

der hen auf dessen von Er⸗ g rderung und

evision.

Ver⸗ blauf emein⸗ K.⸗O. treckung fändete Grund II. 6 jethers. Güter⸗

öffnet

Septe . —, p 6 b per Oktober⸗November —, E 26. Juni. (W. T. B.) Baum⸗ (Fair refining Muscovades) 4 116. Kaffee (Fai n F Spi 8 1— per 1000 kg. Kochwaare 150 200 ℳ, . 8Slabberichch 8.c90, 8 2— 2 9 ¾. Schmalz (Wilcox) 6,60, do. sFairbnks Pickelsheim (Pr. genß 8 1- 9 —142 . 2 . B. S 1 35 d 9 F;,n 2 8 . a 8 3 eeIü Middl. amerikanische Lieferung: Juli⸗August 5896 deed ne ceene A11114A“ . et v. Loßbeio, beh. Heeits n. barxna steuert,. inkl. Sack. Behau pr. kg unver⸗ September 5784, Oktober⸗November 5 d. Alles Kassel Se Gek. Crr. Kün⸗ Verkäufer. 3 lgungspreis 2 M be 1 tc f Juli und per Jalt⸗August 11760 ben 5 . v 26. Juni. (W. T. B.) Produkten, Berlin. Central⸗Markthalle, den 28. Juni Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, September —, per September⸗Oktober 17 69 Per. 8 t. .. gfest, pr. Juni 21,30, pr. Juli (Markthallenbericht von J. Sandmann.) Wild Vorladungen n. dergl. 1.“ per Oktober⸗November —, per Feee Dezemb * 50. li⸗August 21,60, pr. September⸗ und Geflügel. Nachdem etwa 14 Tage lang die [17009] Beschluft. 17,80 bez. . 17,99,vrr 1r. 7282 12 Maraues fest, pr. Juni Zufuhr eine sehr geringe gewesen ist, häufen sich die Folgende Sparkassenquittungsbücher bei der Krei Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Septe F. EEö Juli⸗ August 47,75, pr. Zusendungen ganz bedeutend, und weil die Händler Sparkasse zu Neustadt O./S 1 8 mber⸗Dezember 48,80. Rüböl ruhig, pr. Juni noch vielfach direkte Zusendungen erhalten, der Handel 1) Nr. 6463, ausgestellt auf den Namen

Termine matt. Gekündigt Ctr. Kündi eis 53,50 Juli 53,25 8 7 dig .Kündigungspreis 53,50, pr. Juli 53,25;, pr. Juli⸗August 53,25, pr. also noch nicht in der Hand der Verkaufsvermittler Müllergesellen Moritz Bartsch in Stein allein liegt, wird der Engrospreis sehr gedrückt, während O/S., lautend am 30. März 1885 Üben

Loco, per diesen Monat und Juni⸗ S D Spiri

Jani 17,10 ℳ., per Juli⸗Auqust —, per Angutt⸗ EI38Z111“ 1 2/S., I

September —, per September⸗Oktober —, per pr. September⸗Des 775, pr. Juli⸗August 46,00, im Detailhandel von einer Preisherabsetzung den ⁊150 Einlage und 4,50 Zinsenbet

per p. ptember⸗Dezember 44,7 8 1 2„8 9 S rag, u

Oktober⸗Novembe 1 45. onsumenten b ch e 8 Nr. 30 g, und tober⸗ r. —, per November⸗Dezember Paris, 26. Juni. (8 b”— Konsumenten gegenüber nichts zu merken ist. Reh⸗ 2) Nr. 301, ausgestellt auf die Pius Grziwa's Trockene Kartoffelstärke pr. 100 k 8 to inkl. Paris, 26. Juni. (W. T. B.) Rohzucker 338 ° böcke pro Pfund 55—75 weichend. Vielfach ver⸗ Pupillenmasse von Pogosch 8b rziwa sche

Sack. Termine matt. Gekündigt 8. bere 2 ruhig, loco 31,25. Weißer Zucker behauptet, nachlässigen die Absender die Gesetzesvorschrift 1. Januar 1884 auf 70,90 6 16

digungspreis Loco, per diesen Monat vr. ZuneAagoft 476 ven Iizzen Ie. ö 89 Geneih, oder die Geschlechtstheile, be⸗ sind verloren gegangen und werden, giermit auf An

und per Juni⸗Juli 17 ℳ, per Juli⸗August Rew⸗Pork, 26. Juni. ( Januar 35,80. onders der Pinsel, am Wilde erhalten bleiben trag der in den Sparkassenbüche Ei 8

„,S ew⸗ 26. Juni. (W. T. B.) W. . üj gen j 8 . 88 ise enbüchern Eingetragenen ver g. een Ss. ember. New⸗Orleans 8 ⅞. Raff. Petroleum 70 % Abel Pfund. Ir Zznse 2 75 —3 50 e b „Gärtners Johann Uliczka

Dezember Test in N9. 5 9 1 Wum 70 % bel Pfund. Junge Gänse 2,75 3,5)0 pro Stück, aus Pogosch, aufgebote 1 :r. New⸗York 7 ¼ Gd., in Phi a b EE1 ück, 9, ausgevoten. 14

„elsaaten per 1000 g. Gek. —. Winterraps 71. Gd., rohes S . 2. 2ee. ”he es sen8. ce 89. 80. Ah nenbe Ehen 1—125 z her Meeden eafgeebeher, erssnrenenavsänze

ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommer⸗ Pipe line Certificates Doll. 69 C. Mehl 3 Doll des Sehg 8 . 98 81, Süb Seeeerben. spätestens in dem sm ojen 9 2₰ . 2 4 2 9 on * Dj 8 83 9 2 7 Ive. 8.

r Racag .2 100 hng mit Faß. Termine still 2 88 Doll. 84 ½ C., P rene nähc jeden Vfer senfndernhen ndichctag 1“ 4 unseres Gerichtsgebäudes an⸗

2— m. aß. 5 -. Jun nom., )or. Juli D. 8. s ü 8 11““ .

Efkündigt Ctr. Kündigwngspreis —— ℳ, Larc pr. Algust⸗= Dal 841 C. Nais (Nen) 48 14““

und Juni⸗Juli 435 Faß —, ver diesen Monat Werrerbericht vom 27. Juns 8 5 Bee.Beerrerze uittungsbücher er Vorlegung der Sparkassen⸗

per Juni⸗ZJuli 43,5 ℳ, per Juli⸗August —, tterherg 27. Juni 1886. Wetterbericht vom 28. Juni 1886 K . anzumelden, widrigenfalls deren

per August⸗Septemb 1 8 8 Uhr M 3 Kraftloserklär 1

Pen gust⸗September —, per September⸗Oktober Morgens. 8 Uhr Morgens. Neustad Pigefrsc gen wirhz. 3 ℳ., ver Oktober⸗November —, per November⸗ s Neustadt O. S., den 19. Juni 1886. Leind 8 b va. eferung —. 8 8 . Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Stationen. 111“

100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 1591. Ssse.

8 11A“ Ctr. Kündigungspr. 828 A deh 18.S. . H. List zu Oebisfelde hat das

Septembe 8 . sesen 2 onat ℳ, per August⸗ Mullaghmore 66 VI Sorie e cren der fünf Prioritäts⸗Obligationen

taler Movember 88 eptember⸗Oktober —, per Ok⸗ Aberdeen 765 E 766 9S0 woltig schaft Nrn. 48 759, 1 Tlchn e ö

tober⸗No ber —. 1b 88 Cbristi 7683 dl8 erdeen 88⸗ 764 SS wolkig Jös über 148,775, 54 529, 266, 60 267 und

TeeFirtc. per = 10 000 1 % 188 4 Regen Christiansund 762 SO 2woltig 38 Pep ber 888 ℳ, welche demselben angeblich

8 ean 1 1 Kündigungspreis —, Ftoahele . 7609 Aheiter Kopenhagen. 766 WNW Z beiter Die Inhaber verloren gegangen sind, beantragt.

ng —, per diesen Monat, per Juni⸗Juli ““ 2halb bed. Stockholm. 762 NW 2 wolkenlos „„Die Inhaber der vorgenannten Urkunden werden

und per Juli⸗August 36,1 36,6 bez., per August⸗ Haparanda . 758 stils wolkig 5 bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte

September 36,8 36,7 37,4 bez., per September⸗ Pt Hetersbg. 8 8 3 wolkenlos St. Petersbg. 756 NW swoltig 5 sspätestens im Aufgebotstermine

1114“ E“ Fort nree 752 % 1 bedeckt Moskau N753 NW I wolkig g hecae Ss B.w. I 1887,

ees 8 9 bvember⸗Dezember 2 * 7,2 .“ LI ö“ v 1 2 Uhr,

.ö. Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Fe⸗ Brosdn 8 2heiter 14 town. N766 SSO I heiter Sns ena de ggtechen im 8 111A1AXA“*“; 2wolkenlos 14 Brest 765 S bedeck 1 eierer., 2, anzumelden und die Urkunden Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco Helder 111“*¹ 1 wolkenlos 15 768 8” eens vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗

1 9

smittel⸗

fahrens

Handels⸗

nach der

Hingabe ines früher Gemeinschuldners er⸗

G s

25 Nr. 1

bezüglich sverwalters gegen die Zwangsvoll

8 dem d meinschaft

R

einem Ver⸗ zstatt, bezw.

een Gesell⸗

Benefizial⸗

ch Zwangs⸗ ungs

e theils vor

kursordnung,

e es M n

8 8

des Gemein⸗ Gunsten eines

tslokale des I. 10.

klage.

tungs aten d

1

f cht der mit dem Gemeinschuldner

7 orderungen auf

dem milderen

instanz durch

d unterlassener eklagten

vollstreckbar er⸗ Aufnahme des Forderung un

ahren er

iner

8

ffen entgeltlicher Ver⸗

III. 6.

gehörigen Gemeinschuldner zu

after nach

ch

g

n der Bestechung, es

Verbrechen, V. 1; t dem Verge

rau des

Güterge chehenen Kündigung

Nichtvollziehbarkeit III. 4. Fahrnissen nach dem

Grund e

2

eit der Eröffnun

trafe au

gegen den des Konkursver

8

des 8

läufig

derspruch auf kursfor Gläubiger erwa

ahrens dur

fe I

i

ende An

hm vor der Konkurs⸗ Vermiethers an den

wegen der vor A erhobenen Anfechtungs⸗ derung durch

im es ndung K.⸗O. III. 3. II.

ells en des Inhabers des

2

Rechtshandlung. II. 6.

v. . hlungseinstellung einschuldners gep

Zergehe einem

or

ie

10 des Nahrung e an Zahl

V

Kon 8

bezw. Kon

ter Einlegung der es Heplagten gegenüber der

halb des in Anfechtung e

3. eines Beamten zu

er S

zu §. ab

dners auf eine i

gens eines o hnlicher Handlungen em Gläubiger wegen

G kursverf äteren Ehef

die Steuerbeträg

rletzung mi 6 28 spã

V.

ammtstrafe. standtheilen des letzteren zur

eines Gemeinschuldners

Zuchführung und iner Ehefrau stellung als

lufrechnung der

) welche auf lUlung des

g des zur durch Pfändung von

Cermögen

i Grund des für vor Geldf

III. 5. V. ing 2 sen einer

ür eine bestehende Forderung von

i der Berufun nkrafttreten der Kon

V kreditirte Steuerf

die den W

des Gem hren dem

lgten P.

84 9

Nr.:

stillen G

unter ber das Vermög

ng d IV. S

auf erfolgten

Fleische wegen Verdacht

r.

im Falle der H

ehung. Za

des

einste 9 1

messu esetze gegen Körperve lters un n se dung. erfo einer 3, n, after für d

imum.

-

8 für

Nachlaßschuld Eröffnung trenntem Proze

Prozesses durch

IV.

mit einem els Zahlung Verwandten.

5

ion. esetzes. IV. 10. hekenbe 4 + I . derung d welche nse

erfa

sa

III. 11.

en er dem hat. II. 12.

rozesses

fän

arkeit einer nach der 8

g fandrechte

Gemeinschuldners. hlung

des Vermiether

Konkursverwalter ges

Konkursverwalter igung des Konkursverf

Braut, 2

Konkurrenz der Anstiftung

v tanz beigetrieben war.

O. verfolg kte bezahlt haben.

Aufforderung gehens

hrlässigen

kahrungsmittelg dentlicher

achtetem 3 ehe Ges N. 27. mang Vermögen das . hen arkeit einer von dem stand für ssensch

ehe auch Bankerutt.

Gemeinschuld llenen Erbschaft.

t. 8 9

über das e Klage

des Schuldners

raudat arkeit einer Geldp

8 Hypot

f des Protestes

kation von geschl

ndbestellung f §

,welch

im Konkurse zu leisten er eine

stgif mit dem den Arrestes d des

d igen

ners auf Grund des

und dem

2

or der Za ckungstitels eit einer

ten Zeitpunkt

iehung von Be⸗

fbarkeit wegen ä genommenen

chuldner und mit der Wirkung der

e auch Einz Werther Ehefrau.

8 1. klärten Urtheils erster Ins ü Tilgun 9 s na 29 einer Gegenfor

Auseinandersetzu

dem Gemeins vor der Ein erworben sind.

trafmin derung masse zu ge 8 Vorrechte schuldners,

gegen dessen 5

7

ich des Privatverr

en unor

kurses mme auf ür d

verhältnisses eine

§.

9 bsonderungsrecht des

V. 4; der fa Konkurseröffnung 8

reale, si eines P ung

8 on dem III. 6. derzeit des Konkur Gericht

se for emein

S glic Stra

8 Mitverpflichteten

androhenden G. ge Beend

6.

ei Zollde

Betrag

t

t der eln auf Grun

t von

der Pfa

öffnung des Konkurse t

der Kontraktzeit v

des Mieth

su

der Konkurseröffnung

ei

ei

348 St.⸗G.⸗B. echung und

d des Verg züg

se

ft der Genos

i 8

unsten eine

5 U

Rinderpe

eine esem Zeitpun

Wege des Solidarha

8 der 7 ersa 8. ebenden

erni

2

angefa tens des Konkursverwa

es Kon Klag

n des durch stre

edrohten erweisung

ebenden in Fol

trafe V. chaden III. tbark IV. 9.

sse. Auseinander

8 8 LU

erwandten vor onderungsre

eben der echtbarkei

er § in Best

des Betruges un Joll

echtb chtb echtb

f

fecht dners im

f

Sei

einer Konkurs

schaft !.

hung be 23 Nr.

iskation b on de

S 3 -

onfis ktion durch

) 7

8 en des G

Uebergang de

e desselben.

8 es K. 8

deale III. 4.

Unf

ng zu G

Unf

V

Un

Un

9 Klage

d

2

Unterbrechung des üb nahen T

Strafbarkeit weg erben schw

Gerichtsstand f Zahlungseinstellung

Widerspruch in eine vor der

St Bilanzzie

zerpflichtung zum

der Konf § Unterbrechung Anfechtung

erwandten der

ech chs Anfechtbark V schuld

e ang Erlösche 8 als 10 Tage v

te S

I. 7. Erford

chne 2

ozesse 3. ischen

Pr V. zwis

Ul Erhebung Aeceptanten, S 2 2

K Konkurrenz, ideale,

Konfiskation, sieh

Konkurrenz,

Konkurs, st

Verzicht de eröffnung

eils nach di

Anspruch

tes, gegen §. 14 de iquidati

sa

ürg

durch die Betheiligung am

S

gemein

9

th

Konkursverfahrens laufenden Kosten.

gese über den Nachlaß.

chafters neben 16 des Gesellschaftsvermögens. Eröffnung d welchem die Konkursma

gewerbes.

vergleich.

An von We⸗ langten ei

Veräußerung

des Kaufpreise

III. 11.

mögens anspru V

chul fügu

jnfe s

lu bez

III. 8; vo ist.

J

schwerste Gese

gehen wide

L 9 2 8.

8 8 e des 897

V.

zu i⸗ S⸗ 8 ieses ten⸗ fers. 2 LS als Auf⸗ 1.

I. 6. hme

V. 3

tze I. 15.

III. 11.

eichner

ssener

II. 12. eiten äu

fbarkeit V. 7

gens. V. Fabrikbetrieb.

sp. illim. vermögen. la

.

ier zur Ver⸗

eckung

an Ordre gestellter

S

nicht be Verkäufer Angabe des Besi

se Befriedigung.

e nach Er⸗ Kommandit⸗ Anzeige des

lung aus⸗

enommenem Proteste.

ss

illim 4⁰ R. Rev 8 K. sionärs

s auf Empfangna

ereiges

: § 8

nen Ges ell⸗

en eines offen 8 Gesellschafts

kurseröffnung über das

chung d

stanz. Verfahren Seitens des erschienenen Be⸗ als Z

instanz. 2

Beklagten ohn

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeressp

red. in M 8

und unter 5. e eine im

chäft be⸗ enstoß von er in fremdem

samm

die Gese hrung de

Wind. Wetter.

Zah

Stationen. Wind. Wetter.

sie

0 Celsius

5 C. = 40R. lich des letzteren sguts durch den

0 Celsius

er

z g. ssionär olgte

einer

lsregister kundgegebenen

Zar. auf 0 Gr Werthes der bei

mperatur

summ enten

auf eigenem er

III. 3. Verkäufer

5. bes in Bezug auf

7

ug les Gläubigers des

lenderung desselben

u. d. Meeres red. in M Temperatur

svermö

in

T

9 2

2 iter In ommission

Käufer die vor dem 8

V. fung

5

ft tz zum

V.

chen Erwer

Unwendung eines ge⸗ iger

gegen den

5 15 ; III. ein s, welcher

Sinne des §. 23 der b

neben der Stra ellscha treitverkündung

Geltendma III. 8. Kommi

t des

2 wolkig 1 wolkenlos

2

2

ahlten Aktien einer Akt das Gut ist, auf vorzugswei

IV. 1. Mangel

.343 H.⸗G.⸗B. III.

äu

Nennung

—6 ,— Ern

und Kräm 8

g hrung II. 11. ge

5 im 1. bezüglich der Strafbarkeit 7. es in zwe

8 ej z.

ber die Ausfü⸗

wenn der I Seitens

Vertrag, V äufer

6˙0 90 age des Verkä

5

er Beru

egensa IV hat. des

cher derhandlungen gegen spruch bei Lieferungssäumni

rivatvermögen

ebrachtermaßen“.

chtigen Ges undheitszeugnisses

tandesbeamter.

Höker⸗ ch einem Zu

er Jagd, der Wechsel derselben. Einwand bez tritts des Kommi

ahlung.

1

I. 6. Falle der sschein, ingez

tere ohne 1 chtung des Kommitt

G

en uU

V.

8 der Körperverletzung bei einer

IV. 9.

Recht der Gl Idung zum Hande

ehre, im Falle

hebung fg

en Klagen G.⸗B. ssionär

ch au

ent eines Interimsscheines für eine Namens⸗

IV. t

ndossament. es Irrthum

3

dl 8 in 6. i

dung in d Kontrahenten, erf

um Ersa e des §

Sinn 2 V. 1

e Verjährun Waare. E

den Verkä

und

der Kla im obe verbraucht

ß einer S

1—2 8 reises. li

Erwerbsgr als Selbstkontrahent.

e auch vorstehend.

vatvermö nach Wild

ch de

ien. kationskauf,

III.

uwi

ff der das Leben gefährdenden Be⸗

Bestande de

ttenten verbliebenen K

III. 8.

derrechtl 1.3. icht voll e

ing ten.

S

ed zwischen

Ssanwã

siehe I

m, Einfluß d

rrthu chdruck. ugendl

estimmungen

22

i einer na i Termins.

3a St. Vergehens tlichkei

Wechsel. § ã sellschaft,

rotester I. 10.

sgrunde V. 5 i

be

inf last

8

sionärs. II. 4.

r „Instanz“ lte ülfeverkauf des im

chäftigung

es 2 Seite 4 und 8.

chworene. von Namensakt

ezügl egrün 2

22

2

siehe Konkurren ines Theil

ommittent

f des Auftrag

Arrest auf

Kommittenten

tes Mangel Begriff des re

Bedeutung de ei wi

. 1 lusübung d b V. 8.

steht, um

pezifi

die Kl.

im

. 2

ommis

s

schrift an den äft, sieh äar

8l

Begri 8 Kommission

äufer. zewei

auch

der P

Indossaments na

zur Bilanzziehung. b

ehe Ge

siehe

ch des Komm

IV. tes

8 tisten.

B

verkauf von n

auch Strandung. schaft durch letz

stellung eines unri

V. 5. Üch Anme

slohn be fe.

he e

e

5.

über das Pri

öffnung i bestimmte

8 8- ehe 8 vor ament in Wech ie Klage des

1

Kommissionsgut

ch der Verpfli ollzahlung. Kommissionsgesch

Eintritt de

spru

Hül teten Hül

s

V.

chi ohne Nennung der

ahlung des K

ubniß, siehe Arbeiter, Z Verkauf fangene Pr

s

Verpflichtung

für Recht dossater. Klagegrund

lprot be eines neuen

nhaberpapiere, in,

ichen

ohne Faß 36,6— 37 bez. 8 wolkenlos folgen wird.

bq7668 1 heite - 37 M 8 Wehenmehl Nr. 00 22,25 20,75, Nr. 0 20,75 bis Hamburg .. 766 S decter 18 8 78 90 wolkenlos Elberfeld, den 21. Juni 1886.

Peen Hamburg. . 169 2bedech nburg 767 2heiter 1 Königliches Amtsgericht Abthei 1 1“ bI“ 1an 88 vhnsemg. 767 N lsheiter (gez.) Frccht, 7 heilung V. Marken Nr. 0 u. 1 19,00 18,00 bez. Nr. 0 1 ½ Memel .763 SW Zbedeckti) 15 Memel-hee 183 1eNa alsned. d.-Ke. Rltene

böter als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Paris ... 765 öW. wolkenlos 16 Paris .—— EbEe di gfchrnber des es hähent Bericht der ständigen Deputation für den Eier-, Münster.. . 763 Abedeckt 8 16 Paris 765 NO v wolkenlos Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V

tardat vnn Verlin. Rormale Cier je nach Qualität Karlsruhe . 763 S hedect 18 “] 769 NO 1 halb bed. [17022 9. .

88 Aien kss Uale nissnac d Aität Piesbaden . 1763 I bedect, 9 Bin 2 85 764 NO 1 Regen 16 Arbei Anufgebot.

ScGock je nach Qualität von 1,65 1,75 per München . 765 S lI)Regen 15 Münche 8 98 NS 1bedeckt:) 18 h Sdn. F v Fett ats Momekt aus Schoenflicz chock. Belsstigt. Chemnitz. 763 SNO I halb bed 3) 20 Peünchen x 764 NW Abedeckt 17 bes In⸗ Aufgebot des Sparkassenbuchs Nr. 3257 der Steitin, 26. Zum (W. T. B.) Getreide⸗ Verlin.... 64 52H lwoltig 20 . emms .. 765 Nn.O Ibedec..) 14 sihn am 6. Aaürade üe2henef bee eellntn markt. Wehzen flau, loce 145,00 - 194,00, Wien. 763 S. lI heiter 20 Herlin. .. 766 5S Cwollg 159 bis innt. 18r enber 1880, weranf der Jinse utrit pe. Juni⸗Juli 154,00, pr. September⸗ Oktober Breslau. 764 SNO I halb bed 19 B vea- still wolkig 1 2 dn 18nh es za ern, Füen 8 18199 Rogen matt, loco 124,00-- 127,00, per Ile d'Aix .. 767 WNW ”2halb bed. 18 765 O 1 bebet .es or. 30 notirt ist, beantragt. Der In⸗

b.8e8J2g 9 7 86 n Juli 33 20, pr. Sep ember⸗ Tri 2 785 grerr 8 85 88 zaͤ .. 2 1 7 9 en Oktober 43.20. Spiritus sich befestigend, loco 37,00, Frieit. . .762 still bedeckt 24 Triest 761 ONO heiter V 8 . 8 Föeeehss AKür⸗

28 - erzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗

pr. Juni⸗Juli 36,50, pr. August⸗September 37,30 1) N 9 2 .

pr. September⸗Oktober 37,90. Petrole 225% kachts Regen. ²) Regentropfen. ³) Thau. 9 ittags 3 Re⸗ . gebotstermine seine Rechte nel

bt d 145 889 Petroleum versteuert, A venng. Die Stationen sind in 8 Gruppen 1“ Regen. ²) Nach⸗ Urkunde v nihgiee e ie Fer 1 1.

Posen, 26. Juni. (W. T. B.) Spiritus his Wüheh Meft- Güropc⸗ 2) Küstenzone von Irland Anmerku ng: Die Stationen sind in 4 Gru rung der Urkunde erfolgen wird. ““ locy obne Faß 35,50, pr. Juni 59,50, pr. Juli Jone. ¹ reußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser geordnet: 1) Nord⸗Curopa, 2) Küstenzo FA Tpen Rastenburg, den 16. Juni 1886

5530, pr. Auagft, 35.,00, pr. Sept. 36,70, pr Okto⸗ ii die Rich en arn üsceft 1dnhehs entenkeleeppe es Ostzrcoßen, 3) Müttel, Cülohe süelech iese Königliches Amtsgericht

ber —. Geschäftslos. L st die Richtung von West nach Ost eingehalten. Zone üd⸗C ihfs deh, vceler e

. Aufgebot.

ssam An

en unordentlicher Buch

bezüglich de

er Handlungen an den K

Verpflichtung

&

nüber dem In der Klage

Zustellung der iver Th

in, si III. 1. IV. 10; 8 ommi

d f 3 i

Oeffentlicher

se

g iehe auch S ür

8 S.

h auf

ehen gebrauchten Gew ung eine

nischer Verpflichtung

eit der Verurtheilung z

der Kon ehen, über d *

8

g che ;

Ulschaft auf die dur

lagen d

nstand i I der

emeine,

i Allgeme Kommissionärs

we

5 K aufmän t Angabe des

Zlanko

iedensbruch mit „Waffen“. stan

er Kommand

äufer är.

2 Unzulässigk irun

8

2

le Konkurrenz, t, s im Sinne

ssamen s an

nlic

ch ver f rpapiere. nstanz,

n B 8 hebung des Fube bei Na J V.

2 2*

heitlichkeit eines ꝛccessiv andrecht des K

IV. 9. V. Widerru

änge

M äufer Kauf nach Probe,

III. ssion

ndoss

ls im landgerichtlichen

II. 7. klagten. hand

h spru 1

der Aktien zur

Erfüllungsort im Falle des E

Körperverletzung, Selbstkäufers. IV. 10.

Blanko⸗Indof nterimssche Verhandlung

7

Klageabweisung, „ang Kommanditge

Kommission

Kommanditgesell

andelsrechtl Rechtsfolge bezi

Jagdverg renordnung

gebracht werden können. Selbsth

Klage. fügung des

lung in

Pf

wegen ä

e

E

Mehrheit sr

Handwerksmäßiger Betrieb im G

2 fr Hebeamme, Aus

Heirathserla Höker, Unter

lich der

ei ug

Hülfslohn, Schadensan Aenderung

Un

Hülfsfrage 2 Schiffen gelei

Konkurser Kaduz Gericht

der Waare und

chafters neben

S I

Benu

gestellten

Haus Jagd Revier au Idea Indo 3. K H wegen des K K

tens derselben.

12. gese Ein

mi

trafbarkeit

kauf de

durch Anga

zur

Mange

Komm

trag

Ladescheins über

V. Kaufabschluß emp

Zilanzziehu schießen. einem aktie.

gege

I.

v S 5

über Klag⸗ ürgerlichen

uch des b

7. aft⸗ 5

egri dels⸗

inen

einer

klagen H

Krsnfeelage

henden Ansprüche durch hn fest

chutz ie zur IV. 9. 2

g. IV. 8 ür j

tpunkt des

ersa einer offenen

s 899 1 Skala für die Windstärke: f Zone, 4) Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe [17 Vr 2 & 8 8 3 e Win 8 5 g s. Suppe 2 16 8 1““ Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 2 = leicht, 3 = schwach 2ekenss leiser Iag, ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 8 118 6 . b 8g 35,25, do Srpir cun. aaoh Ieth 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch 19⸗ e-. 2 1ö“ 2e 1. = leiser Zug, 31. vrücbtrags ges Pflegers ö’ ö“ 36,00, do. pr. Septbr.“ 10 = rei, 5,— stüͤrmisch, 2 = Sturm, 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = f sch; 31. Oitober 1885 verstorbenen Rentiers Julius Her⸗ 1 Weizen —. Roggen pr. Juni⸗Juli Pergen dccgsr Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = 6 stark, 7 = steif, 8 = fürneic 8 Rohloff, Malermeisters Gollert zu Neu⸗ ee . 8 hnnchst 13909, r. SFpthr⸗ nebersicht der Witterung starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = vheen. e zetneseeaa age Nachlagläubiger und e.e.“] Uebersicht der Witterung: Gesraggeitüpes Pechte an den verrcten Feactaneg ketter: Schön. 16“ . daher die Luftbewegung Unter dem Einflusse des hohen Luftdruckes ü Gemäßheit des §. 12, Gesetz vom 28. März 1879 288 Juni. 85 8. B.) Getreide⸗ 1 114““ dem s. dtee egeacstöragese er hiestge Gerichtsstelle Zea⸗ „Weizen loco hiesiger 17,25, fremder 17,50, Bewöl Fa⸗ Deutschland hat die meist nördliche und östliche Winde, bei i Norden G pr. 1“ 16,45. Roggen Airsag Henfmmerz Meünchen 5e Paeehe im Süden . v; Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, hiesige 50, pr. Juli 13,05, pr. November Gewitter st 2 ch, Bregenz fanden gestern Wetter. ie Temperatur ist in Deun chem angesetzten Termine anzumelden, xU Hafer loco 14,75. Rüböl loco 23,60, pr. meift T et Deutschland überall gesunken und liegt ien jenfgen Nachlaßgläͤubiger und Vermäbines nehmer. IböbS— First T. 2 variablem Unterwinde über vemn fdneftstchat entsch In Kaiserslautern sind 18, in München Beche ihes Anferüche nicht anmelden, gegen den (Schlahs n„ 26. Juni. (W. T. B.) Petroleum land aus Süd, über dem nördlich Sen eutsch⸗ 27 mm Regen gefallen. Kassel, Chemnitz und Wien in enefizialer en ihre Ansprüche nur insoweit geltend (Schlußbericht) besser. Standard white loco Südwest . ichen aus West und hatten gestern Nachmittag Gewitter. Die ob machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller 4 8 Wolken ziehen über Norddeutschland aus West. eren seit dem Tode des Erblassers aufgekommenen

un

V. 6 indebehörde ei

L e Gemei

betreibenden mit

der Bank einer offenen

ihren Ge⸗ che Leitung einer nen Han wissentlich ihm

III. 10.

8 9 1

thschaftliche s vorschußweiser ritten beim Verkaufe ellung und

des §

III. 10. der dem Gewerbe sgesellschaft durch einen

d er

annten Rente,

*

s

Arbeiter nothwendigen S zuzuerkennenden

nicht getroffen

ust fällt. Betriebe. V.

ir IV. 3. 14.

einer Fabrik ange⸗ 8

über die Be⸗

tzung und

Sicherheit gegen derlichen Einrichtungen zu ehmers zur Herst welcher d IV. 5. t unmittelbar in Verbindung I. chaden ihrer etzb en andersetzung f ächst in d

selben übernommen

Eisenbahn, B ützung des

in Folge Ueberfahrens durch e S chafters

in Haft, Höchstbetrag 8

einer offe

zur

I.

Sinne

einer,

ters. es

Falle böslicher Hand⸗

III. 6. V. 5. landw

e

spie

I

je der Wittwe eines beim 4

mittel cksmäßigen s Glücksspiel mittels sogenannter . orderungen Girokonto mittels Kompensation r Verle Velrbeb⸗. III. 3. II. 10.

dnung auf ein

Arbeiter

lsgesellschaft als „Bevoll⸗

inanders

III. 11. IV. 1 im

se

im

Gesells un

8 3

schriftlicher oder mündlicher

die zur afen

ck stehende Entsch

dem Verletzten zuerk

Herhcet

urch di

ü

Handel Verjährung von Ford

mmen werden. von

ten zuste

dwerks

for b

Haft, Umwandelung mehrerer Geldstr

der letzteren.

21

-

sonen. dem Verletzten zuerkannten Rente.

Der Gesellschafter

ndlung für Verschuldens

Bestimmungen

flichtge lschaft. des früheren

tung des

en Einrichtungen

on einem D tatt geno 9

f

smäßiger

8 Gesellschaf

Abminderung on auf d Einbringen

im

fter zu den

i

lper III. 5.

Unterschlagung gegen eine offene

ellschafter. ige ch 2 eh

i

i der Ause

en Ha Verletz eine

achen. tens chriften

tens einer Hebeamme, Medizinal⸗ derung einer

über Gesundheitszustand durch appro-⸗

Zerpflichtung, ein bestimmtes Gewerb egriff der letzteren.

en Gewerbe ‚welchem die techni

1. 14. V. 6. ie und Gl

chung

über dem öö des

Retent

ina ige lsgesell

i

ei „Mediz

I. 3 ehe Jagdvergehen.

2

Brücken über einen Grenzfluß. V. 2. welcher die Unterst

8

dheit er cheidung d 2 h satze zum han bsmãß III.

1

er eine Verschuldung Le Seite 2 und 3.

an den im Vermögen

siehe Urtheil. etriebe nich

1 8.

ge? es Gewerbeunternehmers,

enhang zwischen de er offenen Hande

egen die § 2 Haftp ttwenpens

Arbeiter ichkeit mehrerer Mitinhaber einer Fabrik bei gemein⸗

sun

f

Gemeinsame Erstattung

Sei

Vors

Bevollmächtigter“ verjährung gegen Gesellscha

Verpflichtung,

nissen 8, I. 4. in i ahn Getödteten zu

agsmͤßi er einem

Gewerbeor III. Gegen

. 8.

nspruchs

f das be Wirkung des gegen die llschaft ergangenen

ücksspiel, gewer

F Gl 1 Wetten bei Pfer

B W

Sicherung der hhmer wegen

gewerbliche cht d

selbständ

Werkführer

st.

Vorents

in

bez. 154,00 bis 160,00. Roggen loco rg Theater. von Wassili Wereschagin. Geöffnet von Vor⸗ Das behufs e Rechtswohlthat nieder⸗ zurgischer loco 138,00 bis 145,00, russischer loco Deutsches Theater. Dienstag: Das Käthchen mittags 10 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr. Entrée gelegte Nachlaßverzeichniß liegt ee rubig, 100,00 bis 102,00. Hafer und Gerste still. von Heilbronn. 8 892 nn. 2. 4 Uhr an bis zur letzten Pause sicht an hiesiger Geri chts stelle⸗ 11“ Ein⸗ loco 41,00, Spiritus unverändert, pr. Mittwoch; Letzte Vorstellung in dieser Saison. e nikl. Theater 1 8 Neu⸗Ruppin, den 22. Juni 18856. 23 Br., gpr. Juli⸗August 23 ¼ Br., pr. August⸗ Zum 50. Male: Romeo und Julia. Königliches Amtsgericht. September 24 Br., pr. September⸗Oktober 24 ¾ Br. —— Velle-Alliance- Theater. Dienstag:

Kaffee ruhig, Ümsatz 2500 Sack. Petrole Bictoria- Vorletztes Gastspi b [11701 0 v EEb9 . um ickoria-Theater. D : 2 z gwor. Vorletztes Gastspiel des Hrn. . b ses, L. white loco 6,55 Br., 6,45 Gd., Amor. Großes A 66. Zum 25. Male: Das c Heiese nch, arboma. Auf den Ante⸗ Aufgebot 8 1“ Aember 6,75 Gd. Wetter: Schön. Manzotti. Musik vo shung⸗ allet von Luigi in 4 Akten v. Leon Treptow und L eeSu. f der eta des Nachlaßpflegers, Justizraths markt. Weiz .Juni⸗Juli 8, , 8,15 Br., von der Scala i 8 5 8 Loppini reieck: La Orquesta Espasola 8 8 am 29. Dezember 1885 in Münster pr. Herbst 7,77 Gd., 7,79 Br. Roggen pr. Juni⸗ i der Scala in Mailand. 8 ¼ Uhr: Großer Im prachtvollen S 8 verstorbenen Dienstmagd Lisette Platzmann aufge⸗ zuli 5,80 Gd., 5,90 Br., pr Herbst 6,56 —d. Füehnspchug Julius Cäsar's, ausgeführt von nationales J 5 ommergarten: Großes Inter⸗ fordert, spätestens im Aufgebotstermi 5 aufge⸗ n 5, r., pr. , 7502 - 2 1 onales Instrumental⸗ und G m Aufgebotstermine 18 Ze. Mais ve. Juni ult 544 G, 6,46 Br. pensonen. Anfang 74 Uhr. Sommer⸗Preise. Urguesta Napaale. Bas Mhnstcgss des Fasser ihe dsgrine und Rüchte enn ga9e de nhr IenEniegcht .06 9ng. pr Beebüese Cer. Friedrich-Wilhelmstädti 1 Franz Garde⸗Grenzdier⸗Regiments Nr. 2. (Koniol. Afette Nazmang dm Böhlhe n ümna e eeoe 6,46 Br. d., 6,75 Br., pr. Herbst 6,44 Gd., Direktion: 9 isches Theater. Musikdirektor Hr. Saro) und die verstärkte Haus⸗ bei dem untterzeichnet Löbö'S-. EE““ rektion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 —26. kapelle. Auftreten des Wiener Schnab'l⸗Trios, anzumelden 81 neten Gerichte, Zimmer Nr. 27, est, 26. Juni. (W. T. B.) Produktenmarkt. Letzte Woche der ungarischen Liedersängerinnen * För. „widrigenfalls der Nachlaß dem sich mel⸗

es Gewerbeuntern ter nothwend hrere Sachverständi

ffene Hande des A 8

Geltendma esellschaft au

chen Lotter samm II. 8,

1 3. er Eisenbahnverwaltung

Leute.

Zu ichen Fabrikb

d

i

rhältni

1ö.. tellung von Zeug 1 Urtheil senb

Aenderung einer

Eintritts der Aenderung.

t, Unfall bei dem Betriebe einer

II. 3. III. 8.

g eines Kindes

einer

der dem Alimentationsberechtigten

Marken, welche v tzten Arbeit

onen, tpfl Urbei

i

im III. 9.

derhandlungen ung jugendlicher

47.

9. an

t vertrag i

bliegenden Leben und Ge

IV 3. ichtung d Unterhaltung von zur

brillen.

derennen. s Sache bliebenen,

I. 14. erhältniß der

n.

2

3

I. 3 ß der bei Streitigkeiten der inem III.

elr

ch

dation befindliche o

stand der unerlaubt

Gewehr, si 0 sersa uj 1— i des Betriebes.

* im Sinne de

he Hebeamme here ion. icht d andlung. II erschulden einer zur

i

mit dem eigentl stehenden H

örigen

2

smitteln an Zahlung Unzulässigk unternehmer

Gefahr für treffen.

m Betriebe. enthumsve

aft befindlichen Antheilsguthab

se ihrer Ursächlicher III. 8. Anrechnung

Betriebe einer E tze

V. 4. Fabr

schäftig

V. 2.

scha

sie

Offene Handelsgesellschaft.

chtanwendung der IV. 6 Unterbrechung der

kedizinalper ewerbe.

Verjährung Handelsg estellte

H 9 Gese

abrikbetrieb I. 14.

Zeitdauer llschaft ver

s

E

8K LU

Grenzverhältniß au Der Gesellschafter e Anspruch auf M

Geltendmachung d II. 11.

den Armenverband,

hat.

ohnzahlung lUls dem verle ik übertragen Verantwortl Unterschied zwie Giroverkehr, Gründe des Gutachten. Gutachten durch me Haftpfl Beschädigun debahnwag Gerichts

der Betriebsunterne

Haftpfl 1 III. 3.

tigter

V

Erfordern

Gesundheitszeugniß, S

Gewerbe, vertr

Gewalt, nicht zu betreiben.

u

M

i

Verpfl

Schaden Sicherheit der

ftliche

ch

cht 4

nommenen Person.

2 L Verabfolgung von gese

birte

Ges gesells ni

wi

Handelsgesellschaft als

gegen

oder

Pfer lungswe Rente. pflichtgese

tebeng sellen, bezw. e

von Leben

hat, fa

personen

11““

antheils.

. 2

ür ü

8 für

für

g⸗

2

r im svollzieher. iner gel⸗

Zahlung

der

f

die Klage au sch

Geme

8 8 8,

8 In stillen

den

Juli 1868 angeordneten schafter auf den Geschäftsantheil

richt

senen er Ge § 398 Abs.:

uldner

iger

nögen inner

iden von Genos

8

5

r Einlage des

in entfallenden Verlust

ier ein ion o „Bevoll⸗ sung IV. 7.

en ein

lageverfahrens aschaftern. I. in

datoren der ögens, II. 3

III. 3.

des Konkurs chriftswidrige

t zufolge Einwilligung alts oder

V. 8.

chaft einer in Konkurs g wegen Nicht⸗

0.

und dessen Auf⸗

iqui sersatz.

iquid ften,

dem stillen Gesell⸗

2 + 8 für

itglied einer ein⸗

tsverr schaft als 1. Vermögen de

8 ossens

nschaftsgläub

F. 6.

8 sgeschworenen bei der

or der Eintragung

aft eines in das ls deren Vertreter.

forderung und die

erfahr I. 15. 8

III.

f sse. 8

8 L

ser ch bezüglich der nach einen ausgeschiedenen dat

der Niederlaf

M

des Verm stregister d Sinne des V. 1.

kr enosse cha

V.

8

it der Eröffnung des der Staatsanwaltschaft. Bewirkung der Mobiliar⸗

ltschaft gegen das frei⸗

chulden.

13

die in

elsgesch

der Waare und igun

s

mmtstrafe nach vorher er⸗ ißstrafe, Anrechnung der

Delikte, von welchen da

früheren Verurtheilung begangen ist. her abgegebenen man

Geschworenen nach e

durch vors icht austretende Genossen⸗

antheilen an ni

Weijzen loco unverändert, pr. Herbst 7,54 Gd., 7,55 B Dienstag: Z Sorlet 11“ 8 Taciano, und denden und legitimirende 1 We⸗ „pr. Herbst 7, ,7,55 Br. : Zum vorletzten und 143. Male: der Neger⸗Quartettsänger on (32 gitimirenden Erben, in Ermangelun Hafer pr. Herbst 5,97 Gd. 5,99 Br. Mais pr. Juni Zigeunerbaron. Operette in 3 Feeler, For 2 Herren). 88 sänger Clifton (3 Damen und dessen aber dem landesherrlichen Fiskus Leiebe

s s

3 ien

8 7

hmer wegen Verschuldens gen Mordes. Thatbestands⸗

chteten Protokolles. IV. 1. berlegung“.

ewei ssen ft Schaden 9

8 D sa

9 2

af Umlagev über da llung de

Konkurs llegalität des Um

Gen hme

ens

die

r

Gunsten eines ausgeschiedenen

der unerlaubten Handlung erichtsschreiber auszuführenden

a gegen die L 3 bsunterne

enschafter zu dem

setzes vom 4.

er. Einstellung

onkursma stellung de etzung mit

8 G

chaft ist. X. 1.

tiger sanwa

III. 1.

12 Gd.. 5,13 Br., pr. Juli⸗August 5,14 Gd., 5,16 Erzählung von M. Jokai und J. Schnitze Abends: Brillante Illumination 2 S verabfolgt werden, der sich später meldende Erbe 11““ August⸗September 10 à 10 ⅛. vog Fohann 8 dee. hürdag nch geen Gedcatsbestees anzertanen 3 ünstiger Witterung im elektrisch b nfang des Concerts 6, der 5 7 uh. weder Rechnungslegung, noch Ersatz der C“ 26. Juni. (W. T. B.) Banca⸗ ä zan 89 88 ab: 1 Fenchtette 3 eg 1Sete⸗ Geftdfel vveftelung Thhras daneecg 8 bareesgias nögabf⸗ mes doch 8 in 62½. 8 voch: Zum letzte 1 Zum 26. 2 : 6 . 3 verechtigt sein solle. Amsterdam, 26. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Zigeunerbaron. 1“ d Münster, den 21. Juni 1886. eü⸗ Roggen pr. Oktober 128. bs segäsachechhisRis Familien⸗Nachrichten. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Fe —Sengke ache 8. 7. 99. Get r eide⸗ Krolle Theater. Dienstag: Undine. V eriget Frl. Maria von Rieben mit Hrn. Refe⸗ [17004] Aufgeb f 89 Hafer ruhig. Gerste 118 ehauptet. Roggen steleig günstigem denee⸗ vor und 35 der Vor⸗ Gussand ——Frf stsr E. senen tal, grschccjennr b den Antrag des Nachtaßpflegers Lehrers Wil⸗ Untwerpen, 26. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ tung der n ei brillanter elektrischer Beleuc. Amtsrichter Theodor R rn. Königl. helm Jankuhn in Trakseden werden die unbekannten leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Typ tung des Sommergartens: Großes Doppel⸗Concert. holz). Frl 1 Ma Foscher (Hannover-Oster⸗ Rechtsnachfolger der am 10. Februar cr. zu Lapallen weiß. loco 16 ½ bez., 16 ¼ Br., pr. Juli 161 Anseng 5, der Vorstellung 7 Uhr. vr A“ argarethe Mangelsdorff mit verstorbenen Käthnerwitt Szul . 5 pall 2 8 2 9 ittwoch: Letztes 8— 1 8 n. Pr.⸗Lt. Alwin Schmundt d 8 S vittwe zule Jacubeit, geb. 95. eotenber 16 ¾ Br., pr. September⸗Dezember EEEEEö11— hess. Verehelicht: Hr. Amhwarfdch ge u enche,- mit Hebess inige edert . im Aufgebotstermine London, 26. Juni. (W. T. B.) Havanna⸗ vp und Abonnementzbillets à Dtzd. -. 4 sa 6 88; 85 licg pabcs 1:g. Li Phre ansomüche uns Ffasssam daröcna Fen orher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach, Leuckart v. Weißdorf. n: Hrn. Pr⸗Lieut. Frhrn. unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 1) anzumelden,

zucker Nr. 12 12 nominell, Rüben⸗ 1 88 nterzeich 10 fest, Centrifugal Cuba 12 ½. n⸗Rohzucker 8 den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50a., von d. (Oels). Hrn Ferte ne Genf Felh . 1eegg der Nachlaß dem Fiskus zugesprochen . . Pr. Teur. L. werden wird. 9

EEIö“ 1 eintze, U Lind London, 26. Juni. (W. T. B.) An der Küste dank, hhaeennfenfden inden 3, und im Invaliden⸗ doorff⸗Ahlefeldt (Perleberg). Eine Tochter: Heydekrug, den 22. Juni 1886

an eboten 19 Weiz 1 r- Sch &†8.; 2 9 Li 9 g zenladungen. Wetter: Schön.] Täglich: Gemälde⸗Ausstellung neuer Werke gen⸗ hr Ehfat Bneh Tenhe)

cha

Nichtmitglied 2

4 1 agen auf i

ssens

Entschäd I. 15, II. 6

llung, II.

I. 8, III. 6

rwaltungen,

ammlung v Vorstand a

ür

af

im n ine

8

Genoss

tsvertrag einer Genossenschaft

g des Spruchs der Geschworenen

s Ergänzung ie

urch d

verfahren au egen eines vor

s

ders des Konkurses

lbe

eine zwei, durch dieselben Personen als

iben eines Rechtsanw

Seiten

V. 4. estfte ese

ssens

aft gegen ein

ensch Genoss lans

ren

5

ttragenen

Staat

8

wegen J

F

ssen

der Genossenschaft. Verjährung gegen

Rechts

fahren dem Gläubiger erwach inan

f en einer n Nebenfrage.

ins erf p 2 andlun ie Ersteren zum

nossens aus als Ge

Empfangn

für Kl E

cht gehöriger Er

ür Klagen gegen

rung zu

chtsh bezw. de schen

chäfte z

eralver

enschaft.

t eine III-

sregister tutengemäß erri

m Aussche

handlungen gegen

schaften.

Schriftstücks durch den Gericht i; dem Gerichtsvollzieher

der ner einge

iner

worenen.

chaft

tragenen, sta

t V s auf

it im Falle der Uebernahme der Ver⸗

ertrages bei Hand traute Urkunde im

das allgeme

Betr

1 g von Grundstücken.

lung

chaftsg dender Geno

r Zahlungsei

I1. 6, V. 4

2

Seitens wis

ertretenen Genossen 8 d des ühr bei gleichze ch e ne, Stellung von Hülfsfragen.

i

ses über das Geno

- nach de Untreue, begangen

denen Geno äf

der Solidarh

jie Geschworenen we

gke bei Konkurrenz zweier

chaft gegen den eschiedener Schuldfrage d

III. 6. t der Kundgebun

ssen ssenf ion r 8

Unterbrechung de Genossenschafter durch

stan fer

von Ges V. 4

3.

ssens

Genos 8 chafter er beantragte

nzelnen Geno ermögen Revision der

es der Ge iche Geno Anwesenhe esch

der

ige 5

der Ver durch Re nschaft

s

an d führung mit Ue

1 DB

lben zum Umlag

ied der Ge enbahnve einer nach de chtshandlung, chtung llzieherge elehrung w

III. 4.

Uzieher,

Konkur s amtlich anver

ss

elben in das Geno

dess Prot g we

sche

Liquidat ã

i 1

und des auf di

sie Zerkäu II. 11; b hhrere Gläubiger. ein ndelsgewerbes Entwerthun

Genos

8 9 8

aus

i

ung des auf Betre

R1z 1 Beglau üs

9 ——

des Verthe schaft Anerkennung der e zugestellten strafe, Zuchth

V. 4. ssen 8

Ei

konate rse sstand des?

„Aus Stille Gesellschaft, Ause

moment der scha 8

iden ent heil drigke Obmann. Ha

sellschafters

chs. Verlust durch

ende Urt

tklage ten dr

8 V ises,

es Kaufprei

i

bgebühren für die vom G

dsmitglied ei

ter“ derselben.

Rückzahlung schafter.

Mitgl

Ibst Solidarhaft der

Konkursverfahrens laufenden II. 3.

ch

Falle der

inge M

ormwi

Genossenschaft sverhältniß zwis che Verpfli

chtsvo

stellung

dl chtszust IV. 4.

IV. e

en wider

III

iudigkeit im Privatklageverfahren i für me pru

Zeugenladungen. sammtstrafe

vor, das andere na

ersa i

2 Hq 9U

tpflicht der e verfahrens über da

der Gläubiger. Ungeste

IV. 9. eri mlichen

pfändung e

Eröffnung des

eltendmachung s halb dreier

iehung de rem Aussche lage auf Gerichtsvo vollzieher al Gesammtstr kannter und theilweise verbüßter Gefängn Geschwore Verneinun Frage

Recht

traggeber,

9” Ger Gese Berat thümli ften S

V. 4.

hren. Anspru

ig

ü

Gerichtskosten, siehe auch Kosten.

Abrechnungsge fter nach Eröffnung

Verhältniß ausg Vorstand v

III. 11. §§ 52 bis 61 des Geno Ver Konkurse befindl Unterbrechung

Genossenschafter

aufgelösten Ablehnung tzw hung der

Anfechtung etragenen Geno Vorstan Gericht

die Klage des

Haf K befindlichen Geno fa Schre 2. ch F

Unwirksamkeit eines den Gesellschaf

okollbuch e H

ächt

bers des

ma

lcher se

1b

eranz erfüllung oder n Klagen gegen Anfechtun St. Anwaltsproze IV.

letzteren.

eine

irr

ha

spre durch den

erfolgten? i

Schaden hrer2 folgung

G etragenen e im im

8

2 2

durch die Betheiligung am

abändernden Beschlu

Kosten.