8 8
2 e
8
8 d, des Vereins der Ver
8
ite
g
den West⸗
ber den
stzei
t
it von eri⸗ ion
für Kreise blenz ie
zu Ko
und
reisen 9 für tio en⸗ Ub⸗
rüh Zwe Anstellun Kreises Insterburg um
i in
2.
ission ionen
vier⸗ aus⸗
schluß grenze bis
dl - Ve
über Petiti
ädte Ma g der Hunde
i
Brücke
ppstadt
Berlin g Kallenhardt bis
tigun 2.
B tit
i diesjährigen F eerungen.
etre
h b rrer und
gdeburg
andkreis uer.
4 gesetzes.
e Arnsberg
gene Statut
zo denbach
im Kreise
gierung zu Trier
I 1886,
i Re ivs f züglich der Umwandlu
72 iner ffend d preußische ng der 2
L durch Kinder
on der evan
i zir
durch die
k Arnsbe ün ssion Statut 1
inzen g ü ions
betre Ostp
S.
n ien
ie erinnen an
bhee
Schlußberat
2 2
der Königlichen (Gesetz⸗Samml. Kreise Meschede
erselben im An
ste in undesteuer. — on der Kreis
tzentwurf, be
tteln zur Bese
es Le ) — Mi „ der Kommissi getkommis
ate der St
Erhöhun ers Dr.
r zu Gre
das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal
die Stadtpo
orwegen, Dänemark, Belg „ successeur de G. A. Alexandre (Paris, cour du commerce
tige, 19
(A. Petit zissen im
rovi 5 in. gene ierung
g der
zu Berl
cher vF der otat
die
gg. Ebert gen in den
ner festen
tion des Vere
hauses „Mittags 12 Uhr.
chtung e
i
ꝛc.) 72 z0
i
für Italien Herr
9, 70 und 52 rag von Kleist⸗Retzow.
ierung zu
chen Reg chst voll
i
sion der
u Nie en Reg
5 8 ch
e 1 1
im
. 2
esetzes vom 10. April 18
öt
4
d des Vereins der
icht der Kommi Deutschland um Erri
chuld zu Ehrang, en Schule — C. Petit ngsbe hrers. Förster 8
egieru
der
chre
nungen des das ür
. .
den Niederlanden 29. April 177
) . 2
an den Kreis Li
i
ie markun zu We
ebiete durch d
führten
8 3 1886, betreffend die Ver⸗
ionen. schst voll.
VI. Pet
.50 ig Paul
gelung
8 S 1886
von d ssee v
1886
&. Ge
chtung auf Nuttlar
te der
r etit h
i
gl i i
— g über den Gese ie
ai 1886 pr
Erlaß vom 19. A nzung des 0
1866 in
Allerhö
Ver f, schaft
tzentwur hs
ch der dort
gemeinde Wallenba
Pari für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall 6 ie dli I
P
rern um Erlaß eines S
ie
8
gesordnun
niglichen Re⸗
geben den 28. M
Erg
nigsberg Nr.
„R. ein öni Jun vom 30. Mär eegelderhebu
2 2 ch. chlan
5 d einhalbprozen
ien, in in
ün
s
auerei un ür d
önig
Jun
8
Steuersekretär Kerl aus Trier 0
Berechnun
useums Zehnter Beri r
ssen
Regulat
ülfe zum Bau e
iger Bestim
enden Edikts vom
Petitionen eibesitzer
e und der Bud
l direnden Kalkulator bei
1886
2
g ein
von Staatsm
zia d be⸗ chusses des gung einer Staatsbeihül der K be i un i
ese ß der Le
— M etitionen N gsgeno
dre
sauss a
n für
Rechnungskammer. zur Chau ü
tzung des Herren , den 30. Juni 18.
n im G
ür Gährungsgewerbe
— Einmal ie M
ffend sewer
ber d
sgenossenschaft
in Deut blatt der Kö
hranstalt für Bre
eressen
erathung zu Kamen
e nterpellation der Ab
der Magistr d die berlehr ssen um anderweite Re iemohnen. — v then durch d
etition
g i. P. um Au
deckereiwesen b
zugskosten ee erbaute
frichter Nuttlar f
hebun
8 8 P
Einmalige Schlußberathung über den Ant
2.
au u. s. w.
eimen revi
I ffend die Ueberschwemmun
rbei sion ie char in s mtsblatt, der K 95, ausgegeben den 12.
Aemter und Zeitungs⸗Spediteure entgegen. n
Tagesordnung: egierung zu K.
geben den 4. n 13
te Erla
s
hältni haufß
R
enze in der Ri
Ta e Schlußb schulen
te
Tr 23. Juni
Kontmii hältn
fe
lichen Re
gegeben de
chtswesen übe e s
st lligun Weichse st f rei
i nonen ässerung
ewi
Bekanntmachung
Ober Nach Vorschrift des G
Der bisherige Provin betre ten ch 8
2
bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen
der Um ssion Bewässerun
und Daun, durch das Amtsblatt
Nr. 21 S.
ber den stver osen. rri des S etreff 8 K
— ü Dien
Komm ü
Volks P
unterm 2. April 1880
Petit Allerh
igung einer
Lands chaft vom
chulleh Petition des Gemeinderat
aussee von
Trier, betreffend den Besu ilial
SW. Wilhelmstraße Nr. 32. h
t, betre chulgemeinde
erg, Schön Pfandbrie
2
181, aus önig
iger
„ durch das Amts
22. Plenarsi 3 S. 130, ausge
Mittwoch und Bew
orgenannte C „ durch das A
24 S. 1
chfluthen he g 3) das
und Le⸗
attun Int
nun en Pregel bei S
piritusfabrikanten
ri ission (II. und Berlin, betre
i
) das unterm 10. März 1886 Aller
1 die Ent⸗ Ahrweiler
Nr. 2
n (rue Lavoisier No. 10)
um Ge
Einmali
ßen und
etzentwurf
Verlesung de Halberstad
chte der
Anze treffend die
im
B. IV. P ber
igen
am Mittwoch, den 30. Juni 1886, Nachmittags 1 Uhr.
357) sind bekannt gema
ramten des Kun kel
der Mat 2) der Allerhö
leihung des Rechts
für die Ch
Petition de zur Kreisgr
dition ie S 4) der Genehmi
aus der gelischen um Erst
B
eri
s
96. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten 1
hrsho bsti
id das irschb
8
preu Ge Be
Ale Host-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-⸗Anstalten auch die Expe⸗ Ober⸗Rechnungskammer ernannt worden.
der im unteren Sür das Unte
öffentlichen Komm von Volkss üher d ozent mtsblätter der K
nen. ü
de su
ist z er
b un
r
zu 8
un
e III. Petition des s8
und Geno suchs⸗ und Lehranstalt f
und resp. an die Gemeinde
an die v Nuttlar
9
die Agrarver Nr.
chs Stärke für die Ent
H
f
4 Bewill S.
iger für
2 2 2
of d
f Magnus,
Direktor beigelegt worden.
Anze schen Staats für den zu n,
is Ober änen
Firma lichen zum annt
daselbst ern
ichen Bibliothek in
obe i i
in Wies a
Taxen des rriedrichs
F Titel Ober
einer 22 sium un
Hun bahnamts
Amtman
schen Staats zum
Realgymna „Rudol
Präsidenten
2 8
Uüa:
)
hr eingerich enbahn⸗Direktion Breslau
8
stram wir ertigung von Personen, Reisegepäck
örde mit dem ichenau zu
es
Bibliothekar,
Präsidenten im helms⸗Gynasium in
tel Verwaltungsgerichts⸗
5
chweden und N s
Juli d. J. und
Beh
2
York.
sverke
8⸗Eisen
Kassel u Kassel zum Mit
— S
gdeburg in Kassel d zum Stellvertreter
ser zenberg ist dem
Postamts. nung
5 I
Holtzermann ber
ng und am
i am 1. Ausschu gierungs 1
zu
bliothek
in
el un tz die Rath von Re⸗
d dem Königlich Preuß
das Deutsche Reich 4 ℳ 50 ₰. udwig Stern
„ das Prädikat
tin Allerhöchstderselben zu verleihen.
Amt in Triest
zirks
1
Preußen. de, Inhaberin der
d, werden gegen die
19 in Kassel, 8 hwarzenberg zu Kassel zum
n Rath Poten
S⸗ th, gs⸗Rath
harakter als
Assistent bei den Kön
i der Kön
8 Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sow Vor
se ue de Lille No. 11) und Paul Colli sin
denten des Re
waarenhändler Carl stlichen, Unterrichts⸗ und ugetheilt worden.
und Königlich Preuß ern am Wil
iger un
1886
Viehmann
angs dorf,
dem Sophien che in Berl
gei
Medizinal
Angelegenheiten. Der bisherige Direktorial
glichen Ei ch u Berlin iglichen B
i Rath Schwar Kassel, und
ines Hoflieferanten Allerhöchstde r 3
b
„Dr. Oskar Kius, ist der
gieru
Rath S
enten der Re n Ne gs
Kraefft. sses in Ka en im
8 0 z
2
öni
i
Rath Poten dem Ober
st die Amtsbezei Nassau
von Stephan. (Der Fahrplan wird morgen veröffentlicht werden.)
und Forsten.
Dem Domänenpächter Eduard
sehen Sittno im Kreise Kulm ist der C
Anze rt. i ni räsi Professor Dr. L öni
A
greich ät der König haben Allergnädigst geruht:
8
Vize⸗Präsidenten Ma Direktor, und Bezi vertreter des Re
Regierungs
zum Mitglied des gs n in
7
stos be i en Le
usschu Berlin, Dr. Erman
Aussch Präsident r K
Pr Ersten Ku
7. 8 i
Ungarn, Rußland, 2 de
Spanien und Portugal die Herren Auguste Ammel
9 1 E., Brandgasse Nr.
Griechenland und die
ür Nord
1 st
tian
7
Reichs für
und Rau⸗ lehrer be Keuen Kir
Bekanntmachung. ri
er nur für den Wagenladu
ngsgericht
9
s beförde 9
Regierun
ng imen
mhat
2
S⸗
gieru ungs gierun
Re
den Ober⸗Regier
den Präsidial⸗Ra
den th,
gierun irks
ezi
verein
ost erl
b
tete, im Bezirk der K gelegene Haltestelle
5
ierung
Der Staatssekretär des Reichs Titel Verwaltu
ser Behörde mit dem T zu ernennen.
gierungs zum Stell
Berlin Präsidente
liothekar an de
worden.
„ e
in W., den 25. Juni 1886.
Fräulein Anna Tie 2
„D. Tiede und Com
lieferan
ordentli
Kassel, Dr. C
in 9 2 ie
die Expedition die das Prädikat e
8b
der Ober⸗Präsidial
der Provinz Hessen
i hre Majestät die Königin haben Allergnädigst
geruht:
deren Vermerk ver
sten der
), C Klincksieck (r rgani
Vertretun be. Majest den Re den Re
glied des B
des Reg den Gehe
Wiesbaden
dem Pelz
Die bis Die neuen Verbindungen bieten Berlin
Abf Berl
eröffnet. S
8 dem
I Ministerium für Landwirthschaft, Dom
in, Dienstag, 4
dem Gesan
Der Ober
in
een zu Dem den
5
son
Ministerium der 1
igelegt worden.
in Oesterreich um Präsid
be
Welt 8
die
st das Prädikat Musik
Handelsregisters Gymnasium d
₰.
3
baden und Vorsitz d Direktor sowie
Mu
Bib lehrer, und Regierungs
9 3
chen Reichs⸗
s ‚Aemter, für Berl ;
erung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht.
aus dem Deutschen
tral ie tt⸗
Türkei das Kaiserlich Königliche Post Steiger (22 & 24 Frankfort Street) in New
gen
ehenen der —
be⸗ in
r 2
Zeit kommenden
üh
8 frü⸗
i
disi, anstatt am
en und nicht nach
h ai
d vom
30 deutschen Post
schaft
testens welche in sollen
8 ckenden be
s de glich 18 Wochen
i ien 7
ostblattes und des Cen
“
schen
sandt
, da die Fa
5 Abends
Mal am
ttags nach spã
öni Ordens:
ien un
Juli, nach
5 4
Konsulat in Ordens geringer
ß, als d
glich schwedi 1
den, daß sie
Züge weitergesandt
7 &
v Orden Gesetzes zur
isi
2
ch
zum ersten
er Quarantäne
Herzoglich 8 des Bären stdampfern zu Inseln), ausdrü
( A
st
schen Institut i erhalte
Juli).
um
i 8
ttembergischen Krone:
Frankreich anstatt am M treffenden
age eits bestehenden Post⸗
82 8
ge n auf den Deut
iche Po
das Ausland nehmen an:
Aemter;
von Rekowski e 2
n von Zedtwitz
d fahren werden,
e des K ichen G des festgesetzten T Po ierna
liegenden Fahrplan
rt wer
be
lmerika Herr E.
ssort des Auswärti überseeischen Ländern
g der ihnen verli
und zwar:
des gsgelegenheit
ens Albrecht
kretär bei dem Ar
Helbig;
für st, rin
welche
chäolog s iserl e langen
s ichs
lichen General
2
iche Abonnementspre
des
und Austral
88
ens
der mehrer
Kursen ber
8
liefe
mit einem der nachstehenden
derden können ) au
Kaiserlichen Gesandtschaft
rie und von B bez. 26. Juli),
s
Kön Ord
Freiherr St. Annen lasse langten m bei och wegen d en werden mu m 10,45 Vorm Asien am 13. Montag um 9,4 bu (Tonga förderung Ver
für das Vierteljahr. T
für den Raum einer Aruchzeile
8 8
3. bez. 27.
Mailand zufolge den,
st und Brind 2.
am Dienstag
iser
der förderun olge
2
ser und König haben Aller⸗
ebene Briefpostsendungen nach
Bestellun
eichneten
81 3
ignien Friedr lsien
tag ab
gata 1 Be dies
ür K i
e
ter Klasse de
gewich meerlinie von
ereits am Dienstag g bereits am Donner
in Ka 9
eise einge
9 8 1 8 Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰
eiter Kla
w chen
em jed ) am
Na Mal am 1
für lich ns rd Rath ß) am 1 n Berlin muß h
zwei
en während der
vermei rie nach Ost⸗
9
ch
fern 8 in
ß tetem Abonnement kann eine Nachlief
) 2
Das
e um
; f teljährl
chlie
s spã
8 in
uni.
8 n, müss
s
8
Abends erfolgen (
Beamten im Re ur Anlegun
en Dienstag u
Australien. chtung ge
den be
vortheilhafte
8
ür
i denselben
i erlinien nach Ost I
är bei dem
-
E 5 S „8 2 s
— — — ‿ — Z= — — — — — 2—2 —
8 8 8 8 2 8—I 258S5a2S 2˙ E 2 — 8 — ₰ . — 2 2. — 8 1ö1I“ Sͦce 5 5 5 —+2 A = ₰ — —
8
ion 74
M
2 2
se in Triest; welche den deutschen
zes des stern
ord auf den
rg
dritter Sekretär be⸗
und Ton
8
Sekretär bei der Ka
t der Kai Legatio Washington, Legat
stdampfern
in ekorationen zu ertheil
ze
so
uli
t
hr
) chen Postdan nder mit einem
dern nach Port zu die aus
ten Mal
ier ch w N J fur
ã Deutsches Reich.
Insertiongpreig London swaldt;
, von wel
PE
on
i
ichen Konsul 8
ns auf son 8 liche und eingeschr
arts, No. 2 und Straßbur s in
*
in
er v
jest
solle eiteres in der W
Abonnements
Deutsche
5 zur Einr Ueberfahrt gkeit der Schi
ei den
Erlaubn erkreu ttembe
Sekret Dr.
Inseln
Straßburg (Elsa
ssor Dr.
s Ritterkreuzes um ers endung von
Frank (zum ersten
gegen hen. sendungen, e
5
30 dungen nach - tag um 8 U
Fahrten
April 188 dampf
8
2
tt Juli
b
rofe
Schweiz die Post
s8 München am (zum ersten Mal
ein ( ralier
Zweiten Se Maßregeln
Legations Fahrten werden nach de
Commandeur anhaltischen Hau Königl E Kitterkreu⸗
dem Kaiserl i wür
des R dem 1 am 2 2
3 2 öhn amoa n deut A
werden f W
onders
9
den nachbenannten fer der Mittel
voch b 1 eita
führt werden
auf Weitere 2) aus Basel Basel z. 26.
Die A
S⸗ dem 2 die erxandr 8 Brie fführt s au pätestens (S e om
ferlinien.
er der Die
windi
b
Postsen s 3) aus
dem Die ine be
Stockholm, Grafen von Luxburg.
dem
André
Jul Re
der 1 sei
1
Deutsche Postdampferlinien nach Ost⸗A
exandria, ia beste f
r - um —
Mon bez. Gew
des Kaiserlich russischen
ehmen
treet ich
6
td
au 0-
vmp
usge
nd v
innen mit dem
1 19 6 s 1 d
Amts die D Rom de Kalkutta de st dach nach em 2
ge —
n St in ür ges 18 1 bis dan d 1
s 3 fä pfkraft betriebenen Seeversicherung mittels taxirter Police, Fall eines Partialverlustes, Trausportgefährdung auf einer mit Dampfkraft be
5 8 56 oj t ße 8 . V. 7. . 2 Anfechtung der Taxe durch den Versicherer wegen Zurückbleibens hinter Straßenbahn he Nahrungsmittel, Tödtung.
8 icherten Gegenstandes. V. 2. stands 4 Ausführung mit Ueber⸗ dem wahren Werth des versicherten Geg He erficherten si Ueberlegung, Thatbestandsmoment der Ausführung Schaden, welcher in einem Verschulden des Versicher sich legung bei Mord. IV-. 6.
ründet. Grade der Verschuldung V. 6.. . erli it, Berechnung des Beginns. II. 2. 8 Selbsthülfeverkauf L ,.“ heberne 2. eines Rechtsstreits Seitens des Nachfolgers im
siehe Verzug, Kommissionsgeschäfg Besitze eines Grundstücks. V. 6. 1 Eesensnregsrasch Feheact gornjezung derselben. I. 1. Uieberweisung einer gepfändeten Forderung an den Gläubig
8 7 8 2 † zieh 8 IV. 4. 51 27, 2 C 446 Verbreiten derselben durch Aufgabe zur Post. II. 2. II. 3. zur See 2 Begriff des „2 meiligen Umkreises des Ursprungsorts
8 2 8 8 ür die otographieen als „Druckschriften“. II. 8. nae. ttischer Zeitungen im §. 1 Abs. 1 des Gesetzes über das Post 8 1 fů Uener des Einsammelns von Beträgen zur Förderung sozial “ — G
2 2 1 demeggetische Büstffe ne LSlint dar 8 28 des Gesetes berreffend) Umageverfehren, siehe eriggenschast 8 in der Zesondderen Beilage zum Dentscien Keichs⸗Anzeiger und König
1 Bert r- 722 Mostro 8 er S ic — 0 atie. II. . ms 9 - 8 8 8 un 7 f 8 8 & „ „ 2 „ 2.12 — . veneingssbeltchht Zestcdungen der Fetieetncram ealstbülse Umwandelnng mehrerer “ während der Jahre 1880 bis 1884 einschließlich 1 8 vaneeereeanten Spezifikationskäufen im Falle Annahmeverzugs in Haft, Höchstbetrag der letzteren.
des Käufers durch unterlassene Spezifikation v. 2. 88. öhrahrung siehe Verjährung. abgedr uckten Entscheidungen des Rei sgeri ts 8 Spediteur, Verantwortlichkeit des 1-Kee v. In ee en. 1.8vnvbe den Bene⸗ B z beauftragten Spediteurs bei Versendung über See. . 6. Eööö F Fraff des Konkursver⸗ 1 vheafesgae ihrurs wenn er die üh selbst obliegenden Ver⸗ fizialerben Thebeden eeees “ Prefenness n d —— 8 1 Leann darc daitte Personen ne hegen lätt. m. 9 dt “ Konkurses über das Vermögen des Be⸗ Die Ziffern I II II IV, V bezeichnen den Jahrgang 1880, 1881, 1882, 1883, 1884; die arabischen Zahlen die Nummer 8 s ß schäfte 4 soge e Sto 8 anz urc Fro 8 7 2 girr f vorl 3 3 2 2 2 Dul 7 8 Stadtreisende, Abschluß von ; Shs klütnen 8 welchem die Klagsumme auf Grund des für g des betreffenden Jahrgangs.
ende, insbesondere Einziehung 18 “ 4. vollstreckbar erklärten Urtheils erster Instanz beigetrieben — 8 8 . 1 iehe Beamter. voeeene s * zeßbevollmãͤ F8.
Sranercefh vvE. wegen SFrlhgieung unter des E 2
3 5 er äaesetzli Vorschriften. Eheschließung vor einem n hmeu, T „ — Außerachtlassung der gesetzlichen Borschtiften, chorscdasbalusgebot an⸗ Meineide. 1V. 1. bn anderen s-In “ Meint neerschlagung. Rechtswidrige — v 1““ b Anfechtung des ein Ablehnungsgesuch gegen einen -]/ Amtsgewalt, Vergehen der Nöthigung d zcs ger glang des Steecesbenmten bal einer Eheschriebzang e. stüne znih Secla vensclefenes “ ekenrolen Rlchker abweisenden Beschlusses im Strafprozeß. IV. 1. 2mb siehe Unterschlagung. , die landesrechtliche Vorschrift, wonach Landesbeamte einer Hehesnhs⸗ desselben, nterdngxranszahlung des Kostenbetrages Seitens des . Abschlagszahlung, einstweilige Verfügung durch “ Amusvergehen, Anstiftung zu dem im §. 348 St.⸗G.⸗B. be⸗ erlaubniß bedürfen. III. 10. 8 steuer. Wechselstempelmarken Sch üens van den Gläubiger behufs Vornahme einer Handlung de von h eskagcha lungen auf die im “ “ .5. drohten Amtsvergehen durch einen Nichtreamten. III. 8. 8
Stempelsteuer, üͤber Wechselstempelsteuer, Wechselstempelmarke Frsteren anderweite Verwendung des Geldes durch den Gläubiger i 3 Absicht, Begriff 5 ö Absicht. I. 4. sin Ammtsvergehen funfanteagsberechtigte Behärde bei Beleidigung siehe Wechsel. 1 3 erderen ,n IV. 10. Absonderungsrecht, siehe Konkurs. 7. eines preußischen Amtsvorstehers. II. 5. Zreandeftree er Bestimmungene Lehenge Kom⸗ “ des Annahmebuchs Seitens eines Landbrief⸗ . Abwesende, Vertragsabschluß unter Abwesenden, 1.s nkrögs. üinesfach harkeit 8 auch Konku rs. 3
een rnenn sernbonz eineng nacfeheranen stesten Schrift⸗ trägers in Beziehung auf die von ihm begangenen Amtsunterschlagungen. 8 Fristbestimmung des Offerenten für Aufrechthaltung Antrags. dnfechebereite ezner zur Tilgung ener anfechtbaren Forderung
missionär) über den Abschluf 8 nusges 1
es S 8V , g. S, † 7. 1 “ in⸗ vom Schuldner vorgenommenen Veräußerung. III. 4. 84 stücke. Befreiung der Handelskorrespondenz. Haftung des Inhabers 6 tn treue, Vorstandsmitglied einer eingetragenen Genossenschaft Aktie, Kaduzirung von Namensactien wegen miteheasseges vom S8S 2.— Hrpothekbest ellung als entgeltlicher Verfügung einer Gesellschaftsfirma für Skenpe bbbebbens als Bevollmächtigter⸗ im Sinne der strafgesetzlichen Bestimmungen zahlung Seitens ds Wöö“ Folge bezüglich der Verbindlichkeit z zu Gunsten eines nahen Verwandten. III. 6. scheb Anerk
Ansprüche gegen den Fiskus wegen ungere stferkig — 1“ 3 1 “ weiteren Einzahlungen. I. 6. “ „ ;; ; Anfechtung der in vollstreckbarer Form geschehenen Anerkennung
von Reichs⸗Stempelabgaben, Zulässigkeit des Rechtsweges. V. 3. V. 5ö. über Untreue. IV. 3. als unzüchtige Handlungen“ im Stune Kom missionsverkauf von nicht voll eingezahlten Aktien einer⸗ Um schtu 'g der in vollttrechaner Form aef Fhencuns in. 10.
88n Pictins — un der Reichs⸗Stempelabgabe für die auf Ent⸗ Unzüchtige Se erge “ “ Aktien K nanditgeselschaft durch letztere, ohne Nennung des Käufers. einer bestehenden Sch nde und 8 Befri eeg des Gläubigers als
fernun 8 mindestens 15 km beförderten Briefe über stempelpflichtige des Unzuständigkeits inrede⸗ Zusammenhang des Grundes derselbe Rechtsfolge bezüglich der Verpflichtung des Kommittenten als Zeichners Z bis Anfechtung eines mit Hypothek⸗ 222 v7 . 8 O19¼:; 28 . Alsseh 8 2 185 s Megs zerwar e
Gescch. gach rch Steuerverkürzung bei mit der Hacvisache 28s Verlags⸗ 8 r Erwerbes einer Namensaktie in bestellung verbundenen Novationsvertrages mit einem Anverwandten 1e.SSs . Peteng urch Steververkatzung bei mi Urheberrecht, siehe auch Nachbildung, Nachdruck, Verlags⸗ “ “ der Bireeiauns des Geselfchaft enr des Schuldners. III. 10. den Vertragsgenossen und den
tratisnsterrsan. Faster, s sells vertra 11 8 das Aktienbuch im Verhältniß zur Geseüschaft. 23. nFcbtigte Anfechtungsklage gleichzeitig gegen den Vertragsgenossen
8 EE9. seh⸗ hesolscha. örde bei Beleidigung . gang der Rechte des Urhebers auf dessen 189 12 8 I Aktienzeichnung für einen Kaufmann durch dessen Bevollmächtigten. Anfechtungsklage 3 Strafantrag strafantrags vere kig e Behoͤrde bei Beleidig — ergang d. üfrechtlich er B gc- riff der „öffentli hen rkunde“. r⸗ I. 5. 1 8 . “ 8 2 Gefflonar ng ve ee Vertragsgenossen
ns eeesüschen mtsporsichers. 112, fantrags, vermuthete Voll⸗ vaenhet, der eürslefesns des Nusstellers zur “ — .“ 8 Blanko⸗Indossement eines Interimsscheins für eine Namensaktie. 1 1] gegen — 8 9 8 mriner dn. eees, 1632 beeeeen Berechtigung zur Stellung des Strafantrags, vermuthete T weDatz allgemeine Dienstregister der preußischen Gerichtsvollzieher 8 m. 7.
E““ tragsfrist. III. 5 als Be älrerirmns Urkunde“ (§. 3482 Str.⸗G.⸗B.). IV. 1. Aktiengesellschaft, sücher * EE11“ in 8“ der Rechtshängigkeit der Klage. Beginn der Jahres⸗
egi . S : 8 - 2 8 2. 7 52 3 31 6 2 Ak 2 D 22 8 8 P 5 g. „ 7 1 Beeetnan r Aataaski u“.“ 1“] Umhande mit dem Namen eines Anderen 1“” gemacht werden. 2* 13. Akti it. nebeweisung III. 5 1ee wmd 7, 2 nterzeichnung eine “ 8 dr die Nertbeilnnz Dividenden bei einer Aktien⸗ gebr Eö“ an einer strafbaren Handlung. V. Thäters im Antrage. III. 11 unter ne-has Zustimmung. II. 12. “ 1 sel Maßgabe für die Vertheilung von Dividende Angahmebuch, siehe Landbriefträger. Ea 8. den Perfasser eines Versuch der Urkundenfälschung durch Anfertigung falscher Wechse gesellschaft auf Grund 8 1 9 nstandes des Unternehmens Annahmeverzug, siehe Verzug. E Zurücknahme des Strafantags besen ZaR.ven., ess wecke der Verwerthung. III. 12. Einwirkung des Wegfalls des ·g Reacht des Anschlußverufung, ⸗revision, siehe Berufung,
Zeitungsartikels, Wirkung gegenüber dem ö Hereeeapüische Depesche unter falscher Namenzunterschrif, S einer Aktiengesellschaft auf den u“ vaechht die Anstiftung zum Meineide. IV. 7.
IN. 10. srechtliche, gegen das Rauchen in Fälschung des Fahrbillets einer Staatseisenbahn. IV. 6. S Aktionärs, durch Klage und Einrede geltend 3 . 8 statuten⸗ Antrag, siehe auch Strafantrag.
EE iche, gegen das inrichtige Führung des Annahmebuchs Seitens eines Land⸗ 8 gezeichneten “ zum 5 Verlesung des Parteiantrags. V. 8s 88
Ställen, Scheunen u. s. w. . 1. . ll RBesti F ftezgorg ISe““ mäßigen Gegenstandes eingezogen werden. II. 10. Ju“ — it, siehe auch Prozeßbevollmächtigter.
Strafkammer bei einen venerellen Lesgrcwurnng E“ Zulässigkeit des Urkundenprozesses auf Grund 8 3 Fortsetzung einer Aktiengesellschast dorch “ — eagelang von Anwalk z9 vIven. 83 11 8
eines Vertreters des ständigen Vorsitzenden durch die Landes⸗Justtz i zeichneter Privaturkunden. I. 15. . “ ersammlung über die im Statut vorgesehene Zeitdauer. W. Bobänrigung der Kostenrechnung an den Anwalt der zahlungs⸗
aernaltung 82 inlei sselben wegen be .““ Berafungbinstuntz auf Ueberleitung in das ordent⸗ 8 des Aktionärs gegen diesen “ Aktien vivctashe echen vr X“
2 2 2 2 olbe gogg 2 s. 1 8 2 2 . An! v4₰ 9 8 8 no 2- 2 ch ger Poc 8 . 8 . 8 1 W . 8 8 1 „ 5 Söjektives Strasverfahren, Einlöitung. 819 Snafantrags liche Ver 1. 10. M““ ““ “ dee “ Beglaubigung des auf Betreiben eines 1.,8n,n
“ ₰ 8 4 1 ’e varhiea Uirbnaden ohne Beifügung einer deutschen deech h tiche esle eng IV. 2. 8 1 1 .““ zugestellten Schriftstüc ch
Strafverfolgung, Verjährung derselben, siehe Verjährung. lfs⸗ etees “ in einer inkorrekten Abschrift, Rüge des letzteren 8 Vorbehalt der Genehmigung der Generalversammlung “ IV. Einreichung der Beschwerdeschrift im Civilprozeß durch einen bei gü ea⸗ Urzulaisigegi ner Klage ahg de Abwegsü 2 8 Ihnenseßg 8 der Berufungsinstanz. IV. 8. behalt Rechte im u“ 888 Uürtsdir desenschaßt nbeilung des Wor⸗ dem Gericht, bei welchem die Beschwerde eingelegt wird, zugelassenen
ohn ohne vorgäaängigen Beschei⸗ er Stre horde, * 1 — eg Urkundenprozeß vorbehaltenen ge eschlossenen Vergleiche. irksamkei 2 e e. vochts 1—
— 8 Amtswe en. III. 7. 8 höu“ “ Wiedergeltendmachung einer im ersteren, ’ 5 Drütten über die erfolgte Genehmigung ungeachtet “ 2 in Anvaltaproheß erpangenen Uetzeils nnf ees Rüfälhägene Pan enenr ac “ auf Crand der Ablesstung 3 sageschobenen geides “ etwaiger Mängel der Beschlußfassung. vüsch ft auf die vertrags “ Pertei ohne Mitwirkung ihres Anwalts. IV. 3. d
isten auf See geleisteten Hülfe. II. 1. 1. inrede; Beweis des G ils beschworener Thatsachen. V. 1. Finfluß der Fusion von Aktiengesellschaften auf die 8 “ schriftlicher Anträge im Anwaltsprozeß durch einen
8 Seoagenbahn. Bcsagrdang 1““ T“ III. 12. . mäßicr Unbändbarkeit von Obligationen derselben. III. öe“ “ Unterzeich 8E11 nn 8 .
S 7 7 8 9 8 8 8 8 2 56 3 X 1 jorjtäts⸗ 8 8 rpaesge ) 8 2 all. . .
Dampfkraft betriebenen Straßenbahn. I ihren Gesellen u. s. w Voehbetzscheibung über den Grund des Anspruchs. Zulässigkeit 8 Ansprüche der Inhaber von noch nicht d g-. e8 bei E 8s n. Anwaltsprozeß einem Rechtsanwalte unterer — jti † er Gewerbetre 2 it ihre ese .. w. 8 4 . S. a F. 8 8 . n grj 2 erselben Agünlg. 1 Ancwallot. — 9 „ 3 8 vanhhn elesn.w, so Entscheidung bei Feststellungsklagen. IV. 1. 8 ines obligationen einer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft bei Auflösung derselbe stanz ertheilten Vollmacht auf einen anderen Rechtsanwalt für das
siehe Gewerbe. b selbst delbes “ dc 88 25— Berufung als solche in der Form eines in Folge Erwerbs des Unternehmens durch den Staat. b Instanz ertheilten Vo 1
Strei s Werthsberechnung, siehe daselbst. Un e39 aee G
Streitgegenstand, Werthsberechnung,
1 ö erbre 8 Verfahrens kerneym Akgie 28 ze Verfahren derselben Instanz. Unterbrechung des Verfahre 8 ichzeitig ge Vertrags⸗ bedingten Ürtheils. IV. 5. “ Verpflichtung des Aktionärs zur Einzahlung des Aktienbetrages ganze Verfahren derselbe 1 Streitgenossen, Anfechtungsklage gleichzeitig gegen den Vertrags⸗ beding heils. ch welches über die Verpflichtung zur
reis
1“
urch Mißbrauch der
Rechtsnachfolger des Schuldners, Streitgenoss enschaftsverhältniß. IV. 2.
Be⸗
8 1 822 83 — c u ₰ n ITpi 08 b 8 2 den. IV. 8. 1 2 8 : „beffeclbe Aktiengesellschaft. Konkurs durch den Tod des Uebertragenden. 1 rozesse persönlich vor 1 h fenschafts⸗ des heils, dur 882 1 es egenüber einer Forderung desselben an die 2 , Thatsächliche Angaben der im Anwaltsprozesse persönli genofen und gen EEEee 1u.“ Uebernachume den rghenggstrates Seitens des elb 88 88 letzteren. III. 4. d iner Aktiengesellschaft geger Gerign 2 Hrn widersprechende Behauptungen des An⸗ 4 2 Aü Pe 2 I ebe . &ℳ 82, nn . Po4*8 0 99 9 4 8 8 8 ; ; 8 2 † bors ngese 1 gen⸗ Ve 2 1 8 1 verhältniß, Eideszuschiebung an beide Beklagie. Ir ines Grundstückes entschieden wird. Rechtsmittel gegen dasselbe V. . Verantwortlichkeit des Liquidators einer Aktiengesellschalt ges Z“ 1. Streitverkündung, Einftuß derselben auf die n 1 Zelässigkeit der Berufung und Revision gegen ein “ über einem Gläubiger Eee “ “ ah. Bedeutung der „Instanz“ im Sinne des Verjährung. V. 1. . ei einer Eidesauflage nur für den Fall der Leistung des Eides und der Forderung des letzteren bei Vertheilung des Vermogens 825 e. ⸗G. D. IV. 1 . ealliche Natur. II. 4. 8 1 bei einer Eidesaufla Ni ctleis die de Endentscheidung P 1 §. 25 R.⸗A.⸗G.⸗O. IV. 1. EEEEeöE statte 2σ—⸗ falscher Namensunterschrift, nicht auch 8 53 “ die folgen sch de einer dem Verletzten zuerkannten Rente. I. 8. 1“ von 8 “ Fere . ru her egr 1 7 8 Ausdruck bringt. 8— 1 2 “ 8 8 2 1 g⸗ 1 : ; 4 orschrif zebühren des Rechtsanwalts er obsiegende artei. Aus 5 She Urkundenfälschung. IV. 4. 8 1. 4 “ ein vom ersten Richter mit Unrecht für ein durch . Nachträgliche Abänderung der ursprünglich nur in der Ueberschrift eines Rechtsanwalts welcher nur den Verkehr mit dem Einlegung der Revision in Strafsachen durch Telegramm. I. 4. Fechtsmittel anfechtbares erklärtes Zwischenurtheil. WV. 1. des Wechsels durch Ziffern ausgedrückten Summe. I. 15. 8 ucbevollmächt ten geführt hat Tödtung, fahrlässige, durch Verkauf trichinenhaltiger Schinken, Rechtsmittel anfech Urtheils“ über den Widerspruch des Schuldners Klageänderung, siehe daselbst Prozeßbevollmächtigten geführ „2— „ 9 9 8 84*
ei es arterpersonals, . 29)
1 ühr u Verh igsgebühr des Rechts⸗ PBa “ flegung che⸗ 2 eisgebühr und t Verhandlungsge 1 III. 2; Selbstmord eines Geisteskranken, verursacht durch Na bläs „Aufecht “ 2 V “ 3 dal. 1. 9. Framgen durch Verletzung eines “ bei der Urtheilsfindung über d „ — Unbefugte Ausübung eines Amtes des israelitischen Kultus. V anwalts, Begriff des Kindes während des Geburtsakts. IV. 109. 1 . Thatbestand des Urtheils, siehe Urtheil.