1886 / 150 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[169943)

Concessionirt zum Geschäftsbetriebe im Königreich Preußen durch hohes Ministerial⸗Reskript vom 19. September 1863.

vX“X“

don K

Gegründet am

Globe Versich

—8— 8 11 8

rung 21. Mai 1836.

Mit Korporationsrechten versehen durch Parlaments⸗Akte vom 14. Juli 1836.

A6

Niach §. 14 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen nimmt die Gesellschaft vor den Gerichtshöfen des Deutschen Reichs als Beklagte Recht und unterwirft sich auch in ihrem Domicile Liverpool der Vollstreckung rechtskräftig gewordener Erkenntnisse deutscher Gerichtshöfe bereitwilligst und ohne weitere Einrede.

Verwaltungskosten Beiträge an Feuerwehren.. Staatssteuern . . . Saldo, vorgetragen auf

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Grund⸗Kapital Pfd. Sterl. 2,000,000 = R.⸗M. 40,000,000.

1 Die Haftbarkeit der Aktionäre

Baar eingezahltes Kapital . . . . . . .. General⸗Reserve und Feuerrückversicherungsfonds

Reservefonds für Lebensversicherung. . . . . .

ist folidarisch und unbeschränkt.

. . 2 8991,28 2. —. —. 7,836,040. . 1,850,000. —. —. 327,370,000. —. . 3,6988,612. 3. 4. . 74711,965. 77.

Feuerversicherungs⸗Conto.

700.750. 13. 0. 168,779. 19. 2. 190,572. 12. 8,433. 14,496. 169,353.

14,155,163. 13. 3,409,355. 16. 3,849,567. 19.

170,346. 60. 292,828. 96. 3,420,932. 45.

1,252,385. & 25,298,193. 49.

Schadensforderungen zurückgekaufte Policen Rückversicherungen. Provision.. Verwaltungskosten . Arzthonorare .

EE ö1“; bezahlte Renten... Saldo vorgetragen.

Per vereinnahmte Nettoprämien

1““

£ 1,252,385. 16.

8

£ 1,252,385. 16. 4. 25,298,193.

Lebensversicherungs⸗Conto.

271,478. 14,979. 13,044. 10,017. 14,239.

946. 545. 75,887.

5,483,863. 76. 302,588. 51. 263,495. 45. 202,356. 53. 287,630. 24.

19,115. 09. 11,025. 67. 1,532,929. 69.

3,698,612. 74,711,965. 77.

4,099,751. 0. 6. 82,814,970. 71.

bezahlte Globe⸗Rentenbriefe .. Saldo der Dividende für das 1 am 22. Mai 1885

uqqP1P1Pö1ö1ö1111X“ schlechte Schuld (Amerika) . .

Uebertrag auf General⸗Reserve und Feuerrückversiche⸗

rungs⸗Fonds .. En⸗† 4 494 88 Interimsdividende für das

22. November 1885 .. Saldo auf nächsten Jahres⸗Conto..

Jahr 1884, bezahlt

Jahr 1885, bezahlt am

Gewinn⸗ und 971,944. 63, 2,108,819. 40.

49,663. 47.

112,748. 15.

7,070,000. 00.

48,116. 2 104,397.

2,458.

5,581. 350,000. 0. 0.

49,128. 0. 8 992,385. 60.

267,203. 0. 5,397,505. 65. 826,884. 10. 0. 16,703,066. 90.

Bilanz am 31.

Passiva.

ö*

ab: die auf Grund der Aete der

Liverpool & London & Globe⸗

Versicherungs⸗Gesellschaft vom

5. Oktober 1864 an die Cura⸗

toren ausgezahlten und von

diesen für die Gesellschaft 88—

146,112. 0. £.

391,752. 0.

245,640. 0. 4,961,928. 0

Lebensversicherungsfonds . . .. . General⸗Reserve⸗Fonds h16“ Feuer⸗Rückversicherungs⸗Fonds

1,300,000. 0. 0. 550,000. 0. 0.

3,698,612. 3. 4. 74,711,965. 1,850,000. 0. 37,370,000.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Kapital⸗Versicherungsfonds ..

Anlage⸗Fluctuationsfondss. Permanenter Feuer⸗Policen⸗Depositenfonds . ..

Verpflichtung den Globe⸗Renten⸗Inhabern gegenüber, fortdauernd an

nämlich £ 49,626 jährlich

6 267,203. 5. 5,397,505. 2,664. 15. 53,828. 75,365. 1. 1,522,374. 2

68,885. 7. 1,891,48 die

60 %oigen Renten⸗Inhaber zahlbar ohne Verpflichtung für die Gesellschaft, dieselbe zu amortisiren, da die

Zinszahlung der Renten unter sich

durch

den

Garantiefonds von einer Million Pfund Sterling gesichert ist, welche in der Aufzählung der Activa

mit eingeschlossen sind, geschätzt auf .. Ansprüche aus Lebenspolicen, anerkannt, bezahlt. 1114“ 1“] Schwebende Feuerschäden.. Zu zahlende Wechsel. u“ Fällige, noch nicht erhobene Dividenden t Beträge, geschuldet an Feuerversicherungs⸗Ge

aber noch nicht

In laufender Rechnung von der Gesellschaft zu zahlen

S

1,102,800.

b 108,124. 4,480. 2,317. 19. 27,932. 2.

14 91. 12.

90,498. 46,823. 564,228. 286,671.

SSgoUS=SSEU

8

Laufendes Risico am 31. Dezember 1885

Altona, 26. Juni 1886.

b 8

X 7527,95. 17. 8. N51,985,3875

Dezember 1885.

Hypotheken auf Grundeigenthum im vereinigten Königreich 4 1,154,866. Hypotheken auf Grundeigenthum außerhalb des vereinigten o1111A““

Per Saldo von 1884 11I111121“*“ E 1.“]

8 Entschädigung für gewährte Renten.

73,743,140. 4,851,598. 3,038,621. 1,181,610.

3,650,650. 10. 240,178. 150,426.

58,495.

4,099,751. 0. 6. 71.

Verlust⸗Conto. 8

Per Saldo vom vorigen Jahres⸗Conto Ueberschuß vom Feuer⸗Conto

516,707. 13. 11. 10,437,495. 140,823. 14. 3. 2,844,639. 169,353. 1. 10. 3,420,932.

45. 00. 45.

826,884.

Kapital⸗Anlagen: Iu6 in britischen Regierungs⸗Securitäten .. ..

u1111A41A“ amerikanischen Gemeinde⸗Securitäten

Colonial⸗Gemeinde⸗Securitäten Eisenbahn⸗ und 1* Eisenbahn⸗Aktien ..

schaft theilweise benutzten Geschäftsräume. 1AA4“*“ Grundrenten. Lebens⸗Interessen und Renten.

Anwartschaften.. 6“ Svol MngsteePräahe585 Ausstehende aber noch nicht fällige Zinsen Casse: auf Depositenconto. 8

in Baar und in

11“ Darlehen auf Policen der Gesellschaft.....

und andere Obligationen

einigten Königreich. ..

amerikanischen Regierungs⸗ und Staats⸗Securi⸗

Colonial⸗Regierungs⸗ und Staats⸗Securitäten .

anderen Obligationen und

Hauseigenthum, einschließlich der von der Gefell⸗

laufender Rechnung bei den

Darlehen auf Lebens⸗Interessen, Renten und Anwarts chaften Darlehen auf Eisenbahnen⸗ und andere Schuldfonds, Actien

Darlehen an Lokalverwaltungen und Grafschaften im ver⸗

Activa. 1

23,328,298. 67 11,879,570. 17. 3,440,905. 12.

9,268,979. 24. 1,089,851. 61. 2,520,389. 77. 1,322,542. 73.

24,131,323. 49. 30,481,581. 42.

15,782,127. 27. 79,288. 28. 634,261. 48. 4,774,080. 63. 1,446,384. 89. 1,494,328. 33. 1,919,751. 61. 1,225,688. 28. 2,387,734. 27. 4,117,502. 2,859,369. 3,151,200. 1,476,850.

2,993,981. 8 137,393.

588,097. 170,341.

458,860. 8 53,953. 124,771. 65,472.

1,194,619. 1,508,989.

781,293. 3,925. 31,399. 236,340. 71,603. 73,976. 95,037. 60,677. 118,204.

203,836. 141,552. 156,000.

.

n8Sb

8 8

0 ν Æn SN 2S

SEn’; 00 O0

SbPSSSS9OS”N

73,111. 8.

148,216. 17. 6,801. 13.

Beträge der Gesellschaft geschuldet

Bericht über das Geschäft in Preußen im Jahre 1885.

I. Feuerversichernngs⸗Abtheilung. Neu geschlossene Versicherungen mit einer Versicherungssumme von... Prämien⸗Einnahme abzüglich Rückversicherungen und Ristornis.

Bezahlte Brandschäden, abzüglich Rückversicherungen

26,991,555. 62,654. 6,588. 26,457,054.

. .

Total⸗Prämien⸗Einnahme im Jahre 1885 54*²¹ Betrag der im Jahre 1885 bezahlten Lebensschäden.

Gesammt⸗Verbindlichkeit am 31. Dezember 1885

John Higson,

88 8 8

Repräsentant für d

as Deutsche Reich.

1““ II. Lebensversicherungs⸗Abtheilung. Neu geschlossene Versicherungen, 3 Policen mit einer Versicherungssumme von

7521,970. 17. N7151,943,381.

36,033. h“ . 61,541. vI11¼Xm—

1“ 8 S86 8 88

117149. Lehrerstelle.

An einer evangelischen Schule hierselbst ist eine Lehrerstelle sofort zu besetzen

Während der provisorischen Anstellung beträgt das Gehalt 900 ℳ, nach definitiver Anstellung 1050 ℳ, welches bei befriedigender Leistung und Führung von 5 zu 5 Jahren um 150 bis zum Maximalgehalt von 1800 steigt. Daneben wird freie Wohnung oder bei Unverheiratheten eine Miethsentschädigung von 150 ℳ, bei Verheiratheten eine solche von 300 gewährt.

Auswärtige Dienstzeit kann angerechnet werden. Bewerbungsgesuche, denen außer den Befähigungs⸗ zeugnissen ein Lebenslauf beizufügen ist, sind bis zum 15. Juli d. J. an den evangelischen Schulvorstand, z. H. des Unterzeichneten, ein⸗ zureichen.

Haspe, den 22. Juni 1886.

Der Bürgermeister: 8 Petzhold. [16973

Einladung zur vierzehnten und letzten ordentlichen Generalversammlun

der Unfallversicherungsgenossen⸗ schaft zu Chemnitz

in Liquidation —.

Im Auftrage des Verwaltungsrathes der Unfall⸗ versicherungsgenossenschaft zu Chemnitz in Liqui⸗ dation werden die Mitglieder derselben zu der

am 27. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr,

im Saale der Börse zu Chemnitz abzuhaltenden vierzehnten und letzten ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag event. Justifikation der Jahres⸗ rechnung und des Rechenschaftsberichtes des Vorstandes über das vom 1. Januar bis ultimo Dezember 1885 rechnende vierzehnte Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über etwaige von Mit⸗ gliedern vier Tage vor der Generalversamm⸗ lung anzumeldende Anträge.

Das Versammlungslokal wird 10 ¼ Uhr Vor⸗ mittags geschlossen. Die Theilnehmer der General⸗ versammlung werden sich als Mitglieder der Genossenschaft durch Vorzeigung ihrer Policen zu legitimiren.

Chemnitz, den 26. Juni 1886. 8

Die Liquidatoren. J. H. Reitz. Hammer.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[17269]

Grand Hôtel Actien⸗Gesellschaft. Auf den Beschluß der Gen.⸗Vers. v. 19. Juni 1886 sind 675 000 Actien zur Umwandlung an⸗ gemeldet. Aus vielfachen Anfragen ist ersichtlich, daß bei unseren Herren Actionairen ein Zweifel darüber errschte, ob Anmeldung und Zahlung zugleich mit blauf der gestellten Präklusivfrist geschehen müßte. Wir haben daher eine Verlängerung dieser Frist dahin beschlossen, daß die Anmeldungen der Actien definitiv bis zum 10. Juli a. c., Abends 6 Uhr,

unter Einreichung der Aectien nebst arithmetisch geordnetem Nummern⸗Verzeichniß erfolgen müssen.

Die Einzahlungen der ersten Rate muß bis zum 28. Juli a. c., der zweiten Rate bis zum 15. September a. c. nebst 5 % pro anno Zinsen erfolgen.

Berlin, den 28. Juni 1886.

Grand Hötel Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtssrath. G. Löwenhaar.

Electron Actien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Auf die Actien entfällt endgültig eine Liquidations⸗ Quote von 7 ½ % gleich 37. 50 pr. Actie, welche bei dem Bankhause S. Frenkel hier Behrenstraße Nr. 67 gegen Einreichung der Actien zur Aus⸗ zahlung gelangt.

Die Liquidation ist hiermit beendet.

Berlin, den 26. Juni 1886.

Die Liquidatoren. Max Emil Unger. Max Davidsohn.

[17262] Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 23. d. M. und mit Genehmigung der be⸗ theiligten Staatsregierungen werden hierdurch die zu Folge Privilegiums vom 30. Juni 1880 unter dem 29. Juni 1880 ausgegebenen 4 %igen garantirten Prioritäts⸗Obligationen der Saal⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft, soweit solche nicht bereits zur Aus⸗ loosung gelangt sind, zur Rückzahlung am 1. Ja⸗ nuar 1887 gekündigt.

Von dem genannten Tage ab hört die Verzinsung der gekündigten Obligationen auf und es erfolgt gfgen Einreichung derselben nebst Coupons Nr. 14 bvis 20 und Talons die Auszahlung des Nennwerthes

1

in Jena bei unserer Hauptkasse,

in Berlin bei Jacob Landau und

bei der Berliner Handelsgesellschaft,

in Frankfurt a. M., Leipzig und München bei den noch bekannt zu machenden Stellen.

Der Betrag fehlender Coupons wird von dem

Kapitale in Abzug gebracht.

Das Bankhaus Jacob Landau in Berlin und die Berliner Handelsgesellschaft werden den Inhabern der gekündigten Obligationen deren Umtausch gegen Schuldverschreibungen der neuen 3 ½ %igen ungaran⸗ tirten Anleihe der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft unter

noch näher bekannt zu machenden Bedingungen an⸗ 1

bieten. Jena, den 27. Juni 1886. Die Direction.

Kottbus⸗Großenhainer Eisenbahn.

Von den zum 1. Juli 1883 zur baaren Rückzahlung gekündigten 5 % igen Kottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. sind bisher die Nr. 969 1218 1219 1618 1619 1620 1621 1654 über je 500 zur Einlösung nicht ein⸗ geliefert worden. Dieselben werden daher hierdurch zur Empfangnahme der Zahlung und zwar zum dritten und letzten Male öffentlich aufgerufen.

Die Zahlung erfolgt durch:

unsere Hauptkasse, Abtheilung für Werth⸗ papiere, hier, Leipziger Platz 17, die Königliche Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Kottbus und die Stationskasse auf dem

Magdeburg⸗Leipziger Bahnhofe zu Leipzig; 25

Berlin, den 28. Juni 1886. [17257] Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

117256]

90.

Kottbus⸗Großenhainer Eisenbahn. Die vorgeschriebene Ausloosung der auf Grund s Allerhöchsten Privilegiums vom 10. Januar

81872 emittirten 5 % igen, seit 1. Januar d. J.

mit 4 % verzinslichen Prioritäts⸗Obligationen der Kottbus⸗Grostenhainer Eisenbahn hat am 10. d. M. in Gegenwart eines Notars stattgefunden.

Die hierbei gezogenen Obligationen sind sämmtlich zum Umtausch gegen 3 ½ %ige Staatsschuldverschrei⸗ bungen angemeldet worden.

Berlin, den 28. Juni 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

117242] b 1

Berliner Gummiwaaren⸗Fabrik,

Actiengesellschaft, Berlin. Zu der am Donnerstag, den 15. Juli cr., Mittags 12 Uhr, im Büreau der Gesellschaft, Mühlenstraße 70/71 hierselbst stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung laden wir die erren Actionaire hierdurch ein. Tagesordnung:

1) Reduction des Actiencäpitals um 268 000

2) Kauf der Frankfurter Gummiwaaren⸗Fabrik von Wendt Bucholtz & Co. in Gelnhausen. Aufnahme einer Anleihe von 365000 unter Verpfändung der Immobilien der Gesellschaft somwoh Berlin wie Gelnhausen es 4) Abänderung des Namens der Gesellschaft,

resp. des Statuts, insbesondere der §§. 1, 5) Erhöhung des Actiencapitals auf eine Million

Mark Nach §. 2

9)

8 des Gesellschaftsstatuts sind diejenigen Actionaire zur Theilnahme berechtigt, welche gegen inen als Einlaßkarte dienenden Depositenschein ihre Actien bis zum Mittwoch, den 14. Juli cr., Abends

85 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause

Rosenberg & Isaac in Dortmund hinterlegt haben. Berlin, 29. Juni 18865. Der Aufsichtsrath.

Isaac.

172533 Bekanntmachugg. Durch Beschluß der Generalversammlung vom eutigen Tage ist die Dividende auf die Stamm⸗

Pprioritäts⸗Actien für das Geschäftsjahr 1885

auf 3 ½ % oder 20 für jede Stamm⸗ Prioritäts⸗Actie estgesetzt, welche von heute ab bei unserer Gesell⸗ chaftskasse hierselbst und in der Zeit vom 1. bis 31. Juli d. J. in Berlin bei der Deutschen Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und bei der Leipziger Bank, 1 in Kottbus bei der Niederlausitzer Bank, pegen Einlieferung es Dividendenscheines Nr. 3 zu den Stamm⸗ 1 Prioritäts⸗Actien ur Auszahlung gelangt. Kottbus, den 28. Juni 1886. Die Direktion

der Oberlausitzer Eisenbahn⸗ Geßsellschaft. 8

Dr. Rosenberg

Westholsteinische Eisenbahn. Generalversammlung der Aktionäre. Freitag, den 16. Juli 1886,

Vormittags 11 Uhr, im Bahnhofshötel zu Neumünster. Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über die Lage des Unter⸗ nehmens und über die Bilanz des verflossenen Betriebsjahres, sowie Vorschlag, betreffs Ver⸗ theilung der Dividende. ““ Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz. 8 Feltsetzung der Dividende, Genehmigung der Bilanz und Dechargirung des Vorstandes durch die Generalversammlung. (§. 24 des

Statuts.) 88 Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Herren Landgerichts⸗Director Engel in Ham⸗ burg, Kaufmann Kitzl in Heide und Holz⸗ händler Koll in Hohenwestedt.

Nach §. 21 des Statuts werden die sämmtlichen

Bankinstitute in der Provinz als solche bezeichnet,

hei welchen die Aktien deponirt werden.

Neumünster, den 27. Juni 1885.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Engel.

307. —‿ 9„ 82

1c9b60 Saal⸗Eisenbahn. Die auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien für das zahr 1885 entfallende, auf 3 % oder 9 Mark für ie Aktie festgestellte Dividende wird gegen Rück⸗ gabe des Dividendenscheins Nr. 12 während des Monats Juli d. J. in Berlin bei Jacob andau, in Leipzig bei Becker & Co. und der eipziger Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank, in München bei Merck, Finck & Co., in Breslau bei Gebr. Guttentag und der Breslauer Discontobank Hugo Heimann & Co., in bHamburg bei M. M. Warburg & Co., in Weimar und Jena bei Julius Elkan, ferner rährend des Julds und später bei unserer Haupt⸗ gasse in Jena und bei unseren Stationskassen, wweit deren Geldbestände ausreichen, ausgezahlt.

ena, am 26. Juni 1886. Die Direction.

esc Harkortsche Bergwerke nd chemische Fabriken zu Schwelm und Harkorten.

1.In der am 23. Juni cr. stattgehabten außer⸗ reentlichen Generalversammlung unserer Actionaire rurde einstimmig nachstehender Beschluß gefaßt: „Das Grundkapital zu erhöhen um 600 000 nominal durch Emission von 600 Stck. Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien, über je 1000 auf den In⸗ Faber lautend, mit Dividenden⸗Scheine für das laufende Geschäftsjahr (zum Zweck der Ein⸗

lösung von 300 000 beliehener Obligationen und 300 000 als Betriebscapital) mit der Maßgabe, daß den auszugebenden Stamm⸗Prioritäts⸗ Actien bis zur Höhe von 4 ½ % vor den Stamm⸗Actien das Vorrecht in der Zinsen⸗ beziehung jeden Jahres ohne Recht auf Nach⸗ zahlung früherer Jahre, daß die Superdividende dergestalt zu ver⸗ theilen, daß ein Viertel auf die Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien, drei Viertel auf die Stamm⸗ Actien pro rata entfallen, daß auf die Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien aber einschließlich der Vorrechts⸗Dividende, in keinem Falle mehr als neun Prozent zur Vertheilung kommen, daß im Falle der Liquidation der Gesell⸗ schaft den Stamm⸗Prioritäts⸗Actien zum vollen Nominalbetrage das Recht auf vorzugs⸗ weise Befriedigung vor den Stamm⸗Actien zusteht, daß demgemäß die §§. 4 und 30 Nr. 5 . Statuten entsprechende Abänderungen er⸗ fahren, im Uebrigen die Ausführung der Emission dem Vorstande und Aufsichtsrath zu überlassen mit der Maßgabe, daß die Emission nicht unter Pari erfolgen darf.“ Diese 600 000 sind speciell bestimmt: 1) zur Einlösung von 300 000 beliehenen Obligationen,

2) zur Deckung von 100 000 derzeitigen Schul⸗ den der Gesellschaft, zur Gewinnung ven 200 000 Betriebs⸗ mittel, um die Entwickelung und Ausbeutung der inzwischen für die Gesellschaft eingetrete⸗ nen Chancen der Aufschließung reichhaltiger, vielversprechender Erzgänge, die Sicherung und Gewinnung der im Kohlenschiefer entdeckten Edelmetalle und der Verarbeitung der noch goldhaltiger, aus alter Zeit stammenden Halden in Ruda zu ermöglichen.

Es werden demnach diese 600 000 Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien hiermit zur Zeichnung aufgelegt und sprechen wir die sichere Erwartung aus, daß die Actionaire in ihrem eigensten Interesse zur Erhaltung ihres Besitzes und zur Ermöglichung einer vortheil⸗ haften Entwickelung der Gesellschaft das erforderliche Geld zeichnen werden. Bei der besonders guten Ausstattung der Stamm⸗Prioritäts⸗Actien hebt der zeichnende Actionair für sich die Nachtheile auf, welche seinem Actienbesitz durch Vorschiebung der Stamm⸗Prioritäten entstehen, während er anderer⸗ seits einen gesunden Fortbestand und die erhoffte Prosperität der Gesellschaft ermöglicht.

Die Zeichnungen haben bis spätestens den 15. Juli cr. zu erfolgen:

1) bei der Deutschen Bank in Berlin,

2) bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin,

3) bei der Direction der Gesellschaft in Schwelm und sind die Einzahlungen auf die gezeichneten Be⸗ träge mit 25 % bei der Zeichnung, mit weiteren 25 % bis 15. August und der Rest mit 50 % bis 15. September cr. zu leisten.

Schwelm, den 26. Juni 1886.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

[16505]

Die Herren Actionaire der Zuckerfabrik zu Nörten

werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen auf

Sonnabend, den 17. Juli a. c.,

Nachmittags 3 Uhr, 8

im Küsterschen Gasthause zu Marienstein. 8

Tagesordnung:

Vorlegung des Berichtes und des Rechnungs⸗

abschlusses über das Geschäftsjahr 1885/86 und Beschlußfassung über dieselben.

Der Vorstand.

[16938] Dresdener Papierfabrik.

Nachdem das Königliche Ministerium des Innern die Genehmigung zu der von der Generalversamm⸗ lung der Dresdener Papierfabrik auf Antrag. ihres Directoriums und Ausschusses erbetenen Herabsetzung des Zinsfußes von 5 % auf 4 % für den Rest der 5 % Prioritätsanleihe vom 1. Juli 1861 be⸗ stehend noch aus 1340 Stück noch nicht gelooster Schuldscheine im Nennwerthe von je 100 Thalern = 300 Mark vom 1. Januar 1887 ab unter Auf⸗ rechterhaltung der übrigen Bestimmungen der General⸗ Schuldverschreibung vom 1. Juli 1861 ertheilt hat, so kündigen wir die 1340 Schuldscheine der An⸗ leihe vom 1. Juli 1861 zur Rückzahlung am 31. Dezember 1886 dergestalt auf, daß die In⸗ haber derselben nach ihrer Wahl

entweder am 31. Dezember 1886 bei dem Bankhause: George Meusel & Co. in Dresden gegen Ab⸗ lieferung ihrer Schuldscheine mit den dazu gehörigen Talons und Coupons Nr. 12 bis 20 den Kapital⸗ betrag von je. 300 Mark in Empfang nehmen können und jedenfalls die fernere Verzinsung vom 1. Januar 1887 ab wegfällt, oder

ihr Einverständniß mit der Herabsetzung des Zins⸗ fußes von 5 auf 4 % zu erklären haben.

Zu diesem Behufe fordern wir diejenigen Inhaber von Schuldscheinen unserer Anleihe vom 1. Juli 1861, welche von der Umwandelung Gebrauch machen wollen, hiermit auf, ihre Schuldscheine mit Talons und Coupons Nr. 12 bis 20 in der Zeit vom 1. bis 15. Juli a. c. bei dem obengenannten Bankhause George Meusel & Co. in Dresden, Wilsdruffer Straße Nr. 47, in den üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Abstempelung vorzulegen.

Die Abstempelung erfolgt in der Weise, daß die Worte „Zinsfuß auf 4 % herabgesetzt“ auf den Schuldschein und Talon, sowie die Worte „auf 6 Mark herabgesetzt“ auf die Coupons Nr. 12 bis 20 aufgedruckt werden.

Für die zur Convertirung präsentirten Schuld⸗ scheine wird der am 2. Januar 1887 fällige Coupon Nr. 11 mit 7 50 gegen dessen Rückgabe be⸗ reits bei der Abstempelung sofort ausgezahlt.

Der Gesellschaft bleibt vorbehalten, die zur Kon⸗ vertirung nicht angemeldeten Stücke, welche sie durch Zahlung der Kapitalbeträge erwirbt, in gleicher Weise umzuwandeln und für ihre Rechnung wiederum in Ausgabe zu bringen.

Die Konvertirung erstreckt sich nicht auf die aus⸗ geloosten Schuldscheine. 8

Dresden, den 26. Juni 1886. 8

Dresdener Papierfabrik. Das Directorium. Hofmann. W. Türk. D. F. Damm.

1“

Dr.

Gmünder Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung Schwb. Gmünd. Zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung werden hierdurch die Herren Aktio⸗ näre auf Samstag, den 7. August d. Is., Vormittags 10 Uhr, ins Geschäftslokal freundlichst eingeladen. Tagesordnung bilden die im §. 19 unserer Statuten unter a. b. c. g. und h. bezeich⸗ neten Gegenstände. Schwb. Gmünd, den 23. Juni 1886. Der Aufsichtsrath der Gmünder Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung. Vorsitzender: Franz Knyfel.

[16946]

Actien Zuckerfabrik CEicchthal.

Die 21. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Eichthal findet am

Sonnabend, den 17. Juli c., Nachmittags präzise 3 Uhr, im Lokale des „Weißen Rosses“ hierselbst statt. 8 Das Legitimationsverfahren beginnt um 2 Uhr. Tagesordunng: 3 1) Geschäftsbericht der Campagne 1885/86 und Decharge⸗Ertheilung. 1 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. . 3) Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes. 4) Wahl der Revisoren für die Campagne 1886/87. . Braunschweig, den 27. Juni 1886. Direktion der Actien Zuckerfabrik Eichthal. Fr. Dreves. Chr. Oppermann.

16680]

Speditions⸗ und Elbschifffahrts Comtoir Actien Gesellschaft zu Schönebeck vorm. C. Fritsche.

Bei der am 11. Juni cr. in Gegenwart des Notars Reinecke stattgehabten Verloosung unserer 5 proz. mit 5 % Zuschlag rückzahlbaren Partial⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. über 1000 Nr. 72 87 230 250 328.

Litt. B. über 500 Nr. 415 417 428 664 701.

Die Bezahlung der ausgeloosten Stücke erfolgt zum Nominalbetrage derselben nebst 5 % Zuschlag vom 2. Januar 1887 ab an der Gesellschafts⸗

kasse zu Schönebeck, sowie bei den Bankhäusern Dingel & Co. in Magdeburg und A. Spiegel⸗ berg in Hannover gegen Einlieferung der Obli⸗ 2 und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Tchönebeck, den 24. Juni 1886. Der Vorstand: . D. Wankel. Z11ö1“ Z“ Actien⸗Gesellschaft für Ofen⸗ fabrikation vorm. Gustav Dankberg in Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1885. Activa.

Grundstück, Berlin Gebäude, Berlin. Comtoir⸗Mobilien. Waaren, Berlin. Materialien, Berlin Utensilien, Berlin. Modelle, Berlin . Fuhrwerk, Berlin Futterbestand, Berlin Grundstück, Velten Gebäude, Velten. Waaren, Velten. Materialien. Velten Utensilien, Velten Modelle, Velten aterhe Velten

713 102 228 649 1 125 39 861 1 798 5 947 18 488 730 58 176 409 59 655 6 619 4 192 3 400 2 281 1 897 267 3 746 7 497 78 347 34 753 74

1 388 831

utterbestand, Velten

assenbestand. Wechselbestand. Debitoren.. Verlust

Passiva.

192 500 634 500 242 500

3 637* 97 249 000,— 50 798 15 798 1 388 831 Der Vorstand. Chr. Kallmeyer.

alte Actien E1A“

Stamm⸗Prior.⸗Actien ... . Partial⸗Obligationen. Obligations⸗Zinsen pro IV. Ouartal

V6“*“ Dividenden⸗Conto:

Rückständige Dividende pro 1881. 4“““ 21371223281 503225 2 Creditoren. 1

Der Aufsichtsrath. Richard Reiff.

[16969]

bei der Deutsch

E1“

Anhaltische Kohlenwerke.

Der am 1. Juli a. cr. fällige Coupon Nr. 1 Obligationen gelangt vom genannten Tage ab

en Bank in Berlin, . Wernigeröder Commandit⸗Gesellschaft

unserer 5 % Partial⸗

auf Actien Fr. Krumbhaar in Wernigerode a. H.,

sowie an unserer Kasse zur Einlösung. 8 FßrXose i. Anh., den 25. Juni 1886. 8 Der Vorstand.

[16991]

Marienburg⸗Mlawka'er Eisenbahn. Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 31. Dezember 1885.

Effecten ...

Baarbestände resp. Guthaben bei Bankhäusern.

Wives 14**“ Bestände an Bahn⸗, Betriebs⸗, Werkstätten⸗ und

1) Anlage⸗Capital und zwar: a. Aetien⸗Capital: Stamm⸗Prior.⸗Actien 1“ Stamm⸗Actien ... b. Bau⸗Einnahmen der Stammbahn Zajonezkowo Löbau,

2) Reservefonds I. incl. Rücklage pro 1885 ..

3) Reservefonds I... . . .

9 Erneuerungsfonds I. incl. Rücklage pro 1885

5) Ernenerunsetonds 111 . . ..

6) Beamten⸗Pensions⸗Kasse

7) Beamten⸗Kranken⸗Kasse . . . .

8) Disponibles Bau⸗Reserve⸗Capital

9) Betriebs⸗Ausgaben⸗Reserve .. .

10) Cautions⸗ und Depositen⸗Gläubiger

Io

12) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Disponibler Vortrag aus dem Jahre Einnahmen des Jahres 1885 . . .

Hiervon sind verwendet:

1884

.

Bettige . . . zur Dotirung des

tutenmäßigen Maximalhöhe . . . . . Rücklagen in den Reservefonds II. rot. .Rücklagen in den Erneuerungsfonds I. .Rücklagen 8 II.

Activa. a. Bau⸗Conto der Stammbahn und Zweigbahn Zajonczkowo-—-Löbau 26 386 641,41 b. Grundstücks⸗Conto für Besitzungen in Danzig und Montowo Nicht verwendetes Actien⸗Capital (s. pos. 8 Pass.) . . . .

fonftigen Materialien und Utensilien

Passiva.

und Zinsen, Zuschüsse und Betriebs⸗Ueber⸗ scchüsse (während des Baues der Stammbahn). .“

. . 1 985 401,69

zu Betriebs⸗Ausgaben inel. hierfür reservirter

Reservefonds I. bis zur sta⸗

80 000,00 [26 466 641 171 102 1 285 151 411 656 176 477 239 342,7 28 750 3726

. . . . . 8 . . . . . .

12 840 000,00 12 840 000,00

25 680 000,00

der Zweigbahn

57 744,18

. . 8 . . . . . .

26 637 744 360 000 25 000 94 542 2 5112 171 102 11 594 281 210

29922 78 200

““ 3 462,81 19

. 1 000 348,10

4 167,79 36 050,00 .„S 185 813,00

25 000,00 1 251 378,89

8 welcher wie folgt verwendet wird:

Stamm⸗Priorit.⸗Actien .. desgl. von ½ % an 12 840 000

zur Eisenbahnsteuer. ““ als Vortrag auf neue Rechnung

mit 2

zur Auszahlung. Danzig, am 26. Juni 1886.

Der Aufsicht

bleibt Reinecttt zur Gewährung einer Dividende von 5 % an 12 840 000 der

Stamm⸗Actien . ] zu Tantièémen an Verwaltungsrath und Direction. 1u“

if Grund vorstehender Bilanz pro 1885 entfallende Dividende gelangt vom 1. mit 30 auf jede Stamm⸗Prioritäts⸗Aectie,

auf jede Stamm⸗Aetie

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

in Danzig bei unserer Hauptkass

642 000,00 42 800,00 13 696,00 16 1“ 21 430,61

Summa wie oben 757 480,61

28 750 372 97 Juli er. ab

e