[57916] Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Die von uns ausgefertigten Versicherungs⸗
scheine:
Nr. 14 381, ausgestellt am 1. Oktober 186
auf das Leben des Herrn Anton Joseph
Scholz, Webermeister in Belzig, jetzt in Berlin,
Nr. 15 909, ausgestellt am 30. August 1865 auf das Leben des Herrn Johann Friedrich Ludwig Braun, Töpfermeister, jetzt Gast⸗
wirth in Sonnenburg,
Nr. 17 234, ausgestellt am 1. April 1866 auf das Leben des verstorbenen Herrn Ludwig Carl Jacobs, Streckenwärter in Neustadt⸗Magde⸗ burg, zuletzt Hausmann in Magdeburg, 1
Nr. 19 863, ausgestellt am 1. Oktober 1867 auf
das Leben des Herrn Johann Totzek, schreibt
sich Totzeck, Gerichts⸗Exekutor in Anger⸗ burg, jetzt Hilfs⸗Gerichtsvollzieher in Soldau in Ostpr., 8 . Nr. 53 918, ausgestellt am 11. August 1880 auf das Leben des Herrn Karl Engau, Färbermeister in Chemnitz, jetzt in Elsterberg,
Nr. 56 624, ausgestellt am 1. September 1881 auf das Leben des Herrn Johann Friedrich Heinrich Ernst Kramer, Bureau⸗Vorsteher in Torgau,
sowie die Depositenscheine: — 82 vom 2. Mai 1874 über den Versicherungsschein
Nr. 18 659, ausgestellt auf das Leben des verstorbenen Herrn Johann Carl Heinrich Braeunig, Spinnereibesitzer in Reitzenthal, zuletzt in Leipzig, 8 vom 6. Oktober 1874 über den Versicherungsschein Nr. 27 018, ausgestellt auf das Leben des Herrn Carl Gottfried Altmann, Architekt an der Dünaburg⸗Witebsker Eisenbahn in Dünaburg, b 11 vom 25. Juni 1877 über den ö“ Nr. 37 461, ausgestellt auf das Leben des Herrn Julius Hermann Hoffmann, Expe⸗ ditions⸗Assistent in Neu⸗Berun i. Oberschl., jetzt Kgl. Eisenbahn⸗Stations⸗Assistent in Gleiwitz, und b vom 7. August 1884 über den Versicherungsschein Nr. 45 349, ausgestellt auf das Leben des Herrn August Christoph Burkhard, Kauf⸗ mann in Bradford, 3
sind bei uns mit dem Antrage auf Mortifikation als verloren angezeigt worden.
In Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß die vorstehends aufgeführten Scheine als nichtig betrachtet und an deren Stelle je ein Duplikat ertheilt werden wird, wenn innerhalb eines Jahres vom untengesetzten Tage ab sich ein Berechtigter bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 20. Februar 1886. Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Otto. Dr. Händel,
2
’
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [17624] Pommersche Hypotheken⸗Aectien⸗Bank.
Im Anschluß an unsere bisherigen Ausloosungen 4 ⁄½ procentiger Hypotheken⸗Briefe dritter Emission, pari rückzahlbar, kündigen wir hiermit die sämmtlichen noch circulirenden Stücke Litt. C. à 600 ℳ zur Rückzahlung am 2. Januar 1887.
Es sind dies die Hypotheken⸗Briefe Nr. 1801 bis Nr. 5300.
8 2. Januar 1887 hört die Ve zinsung an 2
Obige Nummern können auch bei uns vom 15. Juli bis 17. August er.
Briefe erster 1 j und gewähren wir hierbei ein Drittel Pro⸗
cent Vergütigung. Köslin, den 29. Juni 1886. Die Hauptdirektion.
Die Aktionäre [15840] der Aktiengesellschaft Palmengarten werden hierdurch auf Grund des §. 32 des Gesell⸗ schaftsstatuts zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Donnerstag, den 22. Juli d. JF., Nachmittag 4 ÜUhr, in das Restaurationszimmer des Palmengarten in Hannover eingeladen. Tagesordnung: a. Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion, b. Ertheilung der Decharge, und c. Neuwahl zum Aufsichtsrathe. Depotstelle: Niedersächsische Bank, Hannover. Hannover, den 20. Juni 1886.
Aktiengesellschaft Palmengarten.
Th. Schlamann.
Gießerei und Fabrik landwirth⸗ schaftlicher Maschinen in Konstanz.
Außerordentliche Generalversammlung.
Unter Süne süng auf §§. 9, 12 und 14 der Sta⸗ tuten laden wir hiemit die Herren Aktionäre zu einer zweiten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 24. Juli 1886, Morgens 9 ½ Uhr, in das Lokal der Gesell⸗
Traktanten (§§. 17 und 18 der Statuten). 1) Abnahme der Jahresrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts. 5 2) 8 zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes. Die Beschlüsse werden ohne Rücksicht auf die Zahl der Erscheinenden und der vertretenen Aktien gefaßt. Stimmkarten können vom 19. Juli d. J. an im Bureau der Bankcommanditgesellschaft „Max Stro⸗ meyer“ in Konstanz in Empfang genommen werden. Konstanz, 28. Juni 1886. Namens der Gießerei und Fabrik landw. Maschinen in Konstanz: Der Aufsichtsrath.
sschaft ein.
8 in 4 procentige unkündbare, pari rückzahlbare, Hypotheken⸗ Emission umgetauscht werden,
Actien⸗Gesellschaft für Möbel⸗ transport und Aufbewahrung.
Die Generalversammlung vom 28. März 1884 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft auf Mark Dreihundert fünfundsiebzig Tausend herab⸗ zusetzen und zu dem Ende den Nominalbetrag jeder Aktie von Mark Fünfhundert auf Mark Dreihundert abstempeln zu lassen. Die Generalversammlung vom 19. April 1885 hat beschlossen, für diese Ab⸗ stempelung eine Präklusivfrist bis zum 1. Juli 1886 festzusezen. —
Nach Ablauf derselben soll solchen Aktien, welche und so lange sie mit dem Reduktionsvermerk nicht versehen sind, die Theilnahme an den ferneren Generalversammlungen, sowie die Erhebung der auf diese Aktien entfallenden Dividenden versagt sein.
Auch soll der Gesellschaftsvorstand mit Geneh⸗ migung des Aufsichtsraths befugt sein, die Aus⸗ führung des Reduktionsbeschlusses gegen die bethei⸗ ligten Aktionäre auf gerichtlichem Wege zu erzwingen.
Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre auf Mark Fünshundert lautenden Aktien bei Herrn Moritz Ed. Meyer, Unter den Linden 68a., Aquarium, werktäglich in den Vormittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr zur Abstempelung auf Mark Dreihundert Nominal einzureichen.
Der Vorstand
EWo“ 1 Limburger Bau⸗Actien⸗Gesellschaft. Die auf den 9. v. M. angesetzte Generalversamm⸗ lung hat wegen eines Formfehlers nicht stattfinden können. Es ist daher die diesjährige ordentliche Generalversammlung auf Montag, den 19. ds. Mts., Nachmittags 4 Uhr, im „Bentheimer Hofe“ hier anberaumt, wozu die Actionaire hierdurch ergebenst eingeladen werden. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Erstattung des Geschaäͤftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8 3) Ertheilung der Decharge. — 4) Antrag auf Auflösung der Gesellschaft. Hohenlimburg, 1. Juli 1886. Der Vorstand: B. F. Lürding. Heinr. Nettmann.
Naumburger Braun⸗ 8 kohlen⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre, welche gemäß Artikel 26 der Statuten zur Theilnahme berechtigt sind, werden hierdurch zu der auf B 89
Mittwoch, den 28. Juli cr., Vormittags 11 ½ Uhr, im hiesigen Rathskeller stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ö
1) Mittheilung des Geschäftsberichts.
2) Vorlegung und Entlastung der Jahresrechnung.
3) Bestimmung der Dividende.
4) Ersatzwahl für die nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes, Herren Kaufmann Carl Richter und Justiz⸗ Rath Nebe.
5) Wahl der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission für das Geschäftsjahr 1886/87.
Die Auslieferung der Eintrittskarten erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien im Bureau der Gesellschaft bis zum 27. Juli, Abends 6 Uhr.
Geschäftsberichte können vom 14. Juli 1886 ab daselbst in Empfang genommen werden.
Naumburg a. S., am 25. Juni 1886.
Der Aufsichtsrath. Voß.
EII“” — “ Durch Beschluß der Generalversammlung 26. Juni cr. ist genehmigt worden, 1 „daß alle Aktionäre, welche bisher ihre Actien zur Umwandelung in Vorzugsaktien Litt. A. noch nicht angemeldet 2. * berechtigt sein sollen, innerhalb einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Frist ihre Aktien gegen Zuzahlung von 30 Prozent des Nominal⸗ betrages in Vorzugsaktien Litt. A. umwandeln zu lassen.“ 1 Diejenigen Aktionäre, welche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, fordern wir hierdurch auf, ihre Actien mit Dividendenscheinen und Talon und einem doppelten arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichniß bis zum 10. Juli cr., Abends 6 Uhr, bei der Berliner Wechselbank Hermann Friedländer & Sommerfeld, Unter den Linden Nr. 45 hier, ein⸗ zureichen und gleichzeitig die 30 Prozent zu zahlen. Nach Ablauf dieses Termins ist der Aufsichtsrath berechtigt, für etwa erfolgende spätere Anmeldungen eine boͤbere Zuzahlung festzusetzen. Berlin, den 26. Juni 1886.
Schiff und Maschinenbau Actien Gesellschaft „Germania’”“. Der Aufsichtsrath. 1 ce“ Vorsitzender. 8
vom
Die Liquidation der Hes ischen Bank in Cassel ist beendet.
Die Liquidatoren.
Sächsische Lederhalle Actiengesell⸗ schaft zu Leipzig.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer Dienstag, den 20. Juli a. c., Nachmittags 3 Uhr, in der Restauration von
Schatz, Ritterstraße hier, statlfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
ein.
Das Lokal wird 33 Uhr geöffnet und Punkt 3 Uhr geschlossen.
Legitimation und Vertretung erfolgt nach §. 10 des Gesellschaftsvertrages unter Vorzeigung
der Aktien. Tagesordnung:
1) Auflösung der Gesellschaft.
2) Festsetzung der Liquidationsmodalitäten unter Abänderung von §§. 27 und 28 des Gesell⸗ schaftsvertrages.
Da die Gegenstände obiger Tagesordnung bereits auf den Tagesordnungen der Generalversammlungen vom 18. April und 7. Juni dss. Irs., welche jedoch nach der Bestimmung in §. 12 des Gesellschafts⸗ vertrages nicht beschlußfähig waren, standen, so kann nunmehr ohne Rücksicht auf die Höhe des in der neuanberaumten Versammlung vertretenen Aktien⸗ kapitals über die gedachten Gegenstände Beschluß gefaßt werden. 8
Leipzig, den 30. Juni 1886. 1
Sächsische Lederhalle Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
V. Rudolph. W. Flemming.
[17595)3 O. Titels Kunsttöpferei Actien⸗Gesellschaft. 1 Der Dividendenschein Nr. 1 unserer Actien wird von heute ab bei unserer Casse, Steinstr. 26/28, und bei Herren Schlieper & Co., Mittelstr. 2 mit ℳ 50 eingelöst. E“ Berlin, den 1. Juli 1886. 1“] Der Vorstaud.
[17597] Sebnitzer Papierfabrik vormals Gebr. Just & Co.
Nachdem das Königliche Ministerium des Innern laut Verordnung vom 26. Juni 1886 die Genehmi⸗ gung zu der von der Generalversammlung der Seb⸗ nitzer Papierfabrik vormals Gebr. Just & Co. auf Antrag ihres Vorstandes und Aufsichtsrathes erbete⸗ nen Herabsetzung des Zinsfußes von 5 % auf 4 % für den Rest der 5 % Prioritätsanleihe vom Jahre 1874 — im Betrage von noch ℳ 668 400 — vom 1. Oktober a. c. unter der Bedingung, daß im Uebri⸗ gen die laut Bekanntmachung des Königlichen Ministeriums des Innern vom 2. April 1874 ge⸗ nehmigten Bestimmungen des Anleihe⸗ und Tilgungs⸗ planes allenthalben auch für den im Zinsfuß herab⸗ gesetzten Anleiherest aufrecht erhalten bleiben, ertheilt hat, so kündigen wir die 2228 Schuldscheine der Anleihe vom 1. März 1874 zur Rückzahlung am 30. September a. c. dergestalt auf, daß die Inhaber derselben nach ihrer Wahl
entweder: am 30. September 1886 bei dem Bankhause Eduard Nocksch Nachfolger in Dresden gegen Ablieferung ihrer Schuldscheine mit den dazu gehörigen Talons und Coupons per 1. April und folgende den Kapitalbetrag von je 300 ℳ in Empfang nehmen können und jedenfalls die fernere Verzinsung vom 1. Oktober 1886 ab wegfällt,
oder: 8 ihr Einverständniß mit der Herabsetzung des Zinsfußes von 5 auf 4 % auf die Zeit vom 1. Oktober d. J. ab zu erklären haben.
Zu diesem Behufe fordern wir diejenigen Inhaber von Schuldscheinen unserer Anleihe vom 1. März 1874, welche von der Umwandlung Gebrauch machen wollen, hiermit auf, ihre Schuldscheine mit Talons und Coupons vom 1. April 1887 an in der Zeit
vom 1. bis 20. Juli a. c. bei dem Bankhause Eduard Nocksch Nachfolger in Dresden, Schloßstr. Nr. 3, in den üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Abstempelung vorzulegen.
Die Abstempelung erfolgt in der Weise, daß die Worte „Zinsfuß auf 4 Prozent herabgesetzt“ auf den Schuldschein und Talon, sowie die Worte „auf 6 ℳ herabgesetzt“ auf die Coupons, vom Coupon per 1. April 1887 an, aufgedruckt werden. Die Stücke sind mit doppeltem Nummernverzeichniß einzureichen und erfolgt die Wiederauslieferung nach zwei Tagen.
Der Gesellschaft bleibt vorbehalten, die zur Kon⸗ vertirung nicht angemeldeten Stücke, welche sie durch Zahlung der Kapitalbeträge erwirbt, in gleicher Weise umzuwandeln und für ihre Rechnung wiederum in Ausgabe zu bringen.
Die Konvertirung erstreckt sich nicht auf die aus⸗ geloosten Schuldscheine.
Sebnitz, am 28. Juni 1886.
Sebnitzer Papierfabrik vormals Gebrüder Just & Co. 8 Der Vorstand: Adam.
[17488]1
zum 1. August 1886 zu machen.
am 31. Dezember 1885.
Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Nach §§. 10 und 12 des Statuts wird hierdurch den Aktionären bekannt gemacht, daß die neunte
Ratenzahlung auf das Gesellschaftskapital auf zehn Prozent festgestellt ist, und werden die Herren Aktionäre aufgefordert, diese Einzahlung — in Limburg an der Lahn bei Herrn Heinrich
Trombetta — bis “
Limburg a. d. Lahn, den 28. Juni 1886. Der Vorstand. W. Spieß.
Aetien Gesellschaft Buirer Spritfabrik.
An Areal⸗Conto. Abschreibung. Gebäude⸗Conto. Neuanschaffungen Abschreibung. Maschinen⸗Conto Neuanschaffungen Abschreibung. Faßtage⸗Conto Abnahme . 1 a-“ Fuhrwerks⸗ und Waggon⸗ 11X“X“X“ Meschreibung 6
742000% I. .
73 74624 V
2X241—b0 059 00-
—
43 020 00
323 58
V 542 3 830 ( 1 670,00
34000 1 330
Diverse Conti a. Hofinventar, b Geräthe, e. Mobilien, d Wasserlauf, e. Eiskeller, f. Weidenanlage, g. Ziegelei. 11“ NAI Fbschreibung Steuer⸗ und Versicherungs⸗ Conto (Vorlage pro 1886) Sack⸗Conto . . Neuanschaffung. Abschreibung. Wechsel⸗Conto Cassa⸗Conto Debitoren.. Waarenbestände a. Spritfabrik b. Mälzerei
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März J. an erhoben werden
Dieselbe kann vom 15. Juli d.
festgesetzt worden. Herrn J. H. Stein in
2 920
1 012
710 17 255 22 697
152
62 400 45 752
108 153
430 752
gegen Dividendenschein Köln und
der Gesellschaftskasse in Buir.
Buir, den 25. Juni 1886 8
Per Actien⸗Capital⸗Conto 1 Hypotheken⸗Conto ... 12 do. 1
Maischstener⸗Conto
d8 ge St.gcc⸗ o.
Erneuerungs⸗Fonds⸗Cto.
1“ 8
o.
Aeccept⸗Conto. Dividenden⸗Conto
(nicht erhobene Dividenden) Creditoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Cto. a. Saldo aus 1884 bb. Gewinn aus 1885. 1 Gewinnvertheilung zum Reserve⸗Fonds Dividenden Tantième f. d. Aufsichtsrath 10 %
Super⸗Dibidende Saldo⸗Vortrag pro 1886.
1886 ist für das Geschäftsjahr 1885 eine Nr. 6 bei
160 000 Zinsen. 8212 996 51 561 47 500 00
2 375/00
do. Zinsen 49 875 V 22 000 7 473/07 5 000 00
Zugang aus 1885 12 473
56 902
1 080 48 906
14 957 10 %
5 %
10 %
„„ Direction 2 %
430 752 pro Actie
70,00
Die Direction. A. Kolping.
Interessen⸗ u. Agio⸗Conto.
zeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Donnerstag, den i. Juli
eilage
8 “
ö“
8⸗Anzeit
8—
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition den Bentschen Reichs⸗-Anzeigers und Aöniglich Preußischen Staats-Anzeigerg: 1 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
. Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Zwangsvollstreckungen, Aufgeb ladungen u. dergl.
u. s. w. von öffentlichen Pap
Sachen. ote, Vor⸗
ieren.
¹ Seffentlicher Anzeiger.
.Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 „Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Aunoncen⸗Bureaux.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen
84 Anzeigen.
Theater-Anzeigen. In der Börsen⸗
9. Familien⸗Nachrichten. Beilag.. K
Kommanditgesellschaften
[x173—220 Nirürnber
Wir zeigen hierdurch erge Beschlusse der Generalversammlung der Aktionäre folgende Blätter wird:
enst an, daß die V
unserer Bank vom 8. ds.
auf Aktien und Aktiengesellschaften. er Lebensversicherungsbank.
“
eröffentlichung unserer Bekanntmachungen nach dem
Deutscher Reichsanzeiger in Berlin, 8 Correspondent von und für Deutschland in Nürnberg, Fränkischer Kurier in Nürnberg,
8 Leipziger Zeitung, 5, Frankfurter Zeitung. unberg, den 26. Juni 1886.
Nürnberger Lebensversicherungsbank.
Die Dire Ed. Grumme, Direktor.
ktion: 8 W. Clausen,
stellvertretender Direktor.
[17395]
Bilanz des Danziger Hypotheken⸗Vereins
am Jahresschlusse 1885.
Monats in Zukunft durch
Debitores, Depositalfond: eingetragene Hypothe⸗ ken des Vereins: 8 à 6 % 9 008 550 ℳ à 5 ½ %. 3 162 800 „ EEbbb“ zusammen. Zinsenfond: h4** Tilgungsfond: per gekündigte und noch nicht präsentirte Pfand⸗ riefe 2400 ℳ und Rest auf Zacharias ge⸗ tilgte Hypothek 75 „
Per durch Amor
do
12 493 889 5 886 75
Betriebsfond. Zinsenfond Reservefond . Tilgungsfond. Hypotheken⸗Pfa à 5 %
2475— à 4 ½ % 392 600 — à 4 % 252 131 16 Summa 13 146 642,91 Danzig, den 13. April 1886.
Effekten des Zinsen⸗Re⸗ serve u. Tilgungsfonds assa . ““
Die Dire
davon bis ultimo 1884
davon bis ultimo 1884 .
Creditores. tisation gekündigte Pfandbriefe à 5 % . 596 625 ℳ
und 1885 76 800 „
673 425 ℳ
16 800 ℳ 20 800“
à 4 ½ % . und 1885
37 600 ℳ
à 4 % . 8 * zusammen.
ndbriefe im Umlauf: F“ 8 337 600 ℳ 3 125 200 „ 320 200 „
““
ktion.
C. Roepell.
Indem General⸗Deputation in der Sitzung vom 25. Decharge ertheilt hat. 1
Danzig, den 26. Juni 1886.
wir obige Bilanz für das Jahr 1885 Juni cr.
„veröffentlichen, machen wir für die bis Ende Juni 1884
Der Aufsichtsrath. H. Stobbe.
8 8
der Société
für das 10. Geschäftsjahr, abge
Bilan commerciale
de LOc
schlossen 31. Deecbr. 1885.
Vorgelegt in der ordentlichen Generalversammlung
i 1886.
8 8
2 000 — 713 025 —
5 904 69 301 475 96 250 225/42 93 011
84
Jh11 783 000— “ E“
bekannt, daß die gelegte Rechnung
Activa.
am 28. Jun ℳ 2 Société comm. de l'Océanie, Papeete A laut Anlage Fr. 1 605 227. 71] 1 284 182 20 Nordd. Bank in Hamburg au 272 2 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ultimo 1881 ℳ 117 730. 98 Verlust in 1885 „ 247 814. 61 365 545 59 1 650 000/00 S. Hamburg, den 31. Dezember 1885. 8
ctien⸗Capital⸗Conto 230 Actien à ℳ 5000. — .
Diverse Creditores.
“
Société commerciale de l'Océanie. Joh. Chr. Thomsen.
Bilanz
Activa.
Passiva.
ℳ
8
1 150 000/ 00 500 00000
Passiva
1 650 000
der Sociêété commerciale de I'Océanie, Papeete. Ultimo Dezember 1885.
Fr. C.
1 109 59840
798 720/37
72 094 30ꝙA
10 98813 88 472 5915
1 310 627 86 %
185 524 35 491. 879,03 4 452 024/01 inn⸗ und
Waaren⸗Conto “ Vorräthige u. schwimmende Produkte Cassa⸗Conto. ... 1161““ Wechsel⸗Conto. .. Segel⸗ u. Dampfschiffe 8 Diverse Agenturen, Factoreien ꝛc. 8 W“ pr
in Papeete u. anderen Plätzen Diverse Debitores. . 18 1
V
Société commerciale de l'Océanie in
Hamburg ℳ 1 284 182. 20 ssecuranz⸗Reserve⸗Conto . “ nteressen⸗Reserve⸗Conto
7Diverse Creditores
18“
Fr.
1 605 227 58 223 18 273
2 770 299
erlust⸗Cont
4 452 024
C.
71 81 03 46
0
169 736 45 203 337/ 38
“ 12 565 03 6 129/10 87 198 64 100 659 05 579 625 65 Papeete, den 31. Dezember 1885.
Socié
Unkosten⸗Conto. Verlust “ Verlust Abschreibungen auf Debitores u. Ver⸗
lust bei Unternehmungen .. Abschreibungen auf Häuser u. nchüudeh, “ fSchif
bschreibungen auf Schiffe.... Verlust bei Agenturen u. Factoreien
Gewinn auf Waaren u. Producte .
Verlust⸗Saldo
do. früher abgeschriebene jedoch eingegangene Forderungen. do. auf Schiff⸗Charters ... . ℳ 247 814. 61
142 59 875 309 768
r s39
65
[17241]
2☛. Die für den 6. Juli a. c. angesagte ordentliche Generalversammlung der Aectien⸗ Zuckerfabrik Liessau wird behufs Ergänzung der 1 8 ad 6 „Beschlußfassung über Verpachtung oder Verkauf des Gutes“
☛ Siia ee en den 10. Juli er.,
8 achmit . „ verschoben chmittags 3 Uhr T1XX“ i das
„ Hote um Kronprinzen von Preußen“
Glleichzeitig werden die Aktionäre auf §. 13 Abschaftt 2 merksam gemacht. Liessau, den 26. Juni 1886.
Die Direction der Actien⸗Zuckerfabrik Liessau.
nischer Consumverein (Llktienges ellschaft)
in Dirschau. 1“ des neuen Statuts besonders auf⸗
8 Die geehrten
Sonntag, Nachmittags ½ 4 Uhr hier abzuhaltenden
äaußerordentlichen
eingeladen. “ Tagesorduung: “ 8 9 2v. een das; Vereinsstatuts. . nträge von Mitgliedern, welche nach §. 17 des Statuts schriftlich eingebracht sind. Der Saal wird ½4 Uhr geöffner und um 4 Uhr geschlossen. “ er Le EEe ig Aktien resp. Interimsscheine mitzubringen. 8 e ichtigkeit de unkte er Tagesordnung macht das i Mitglieder nöthig. 1 8 g Oelsnitz b. L., den 29. Juni 1886.
Der Aufsichtsrath des bergmännischen Consumvereins “ (Aktiengesellschaft). DO. B. Hänlein, Vorsitzender.
Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft pro 31. Dezember 1885. Passiva.
Abschrei⸗ 1“ bung. K“
Bilanz der
Activa. 2
Zugang.
ℳ ₰ Actien⸗Capital⸗ 8 Conto 3 458 400 — Partial⸗Obli⸗ gationen⸗Conto. . 1 700 000— Einzahlungen auf ℳ 800 000 Priori⸗ b täts⸗Actien bis 31. Dezember 1885 233 250 — 500 000—
Anleihe II. o⸗ Wohnungen.. ““
4) Grund⸗ und Wald⸗ 8 Credit⸗Hypothek, be 888 .“ 516 276 36 S. Oppenheim jr.
5) Bahnen⸗ und 1 1 E11“ Wege⸗Conto 2 109 760 Dispositions⸗
6) Wäsche⸗ und Fonds aus der Capi⸗ Kokerei⸗Conto.. 231 390 tal⸗Reduction
7) Conto Neue Kokerei 182 156 Obligationen⸗
8) Kessel⸗Conto .. 123 500 Amortisations⸗
9) Maschinen⸗Conto. 447 800 Conto. . .
10) Utensilien⸗ und 8) Obligationen⸗ Geräthe⸗Cento, Fersen Gont G Inventar. . . . b 46 405 9) Delcredere Fonds⸗
11) Mobilar⸗Conto, Conto . . 1 Inventar . . 6 211 10) Reservefonds⸗
11)
1) Concessionsfeld, Gruben⸗ und Schachtanlage (ein⸗ schließlich der Uten⸗ 8 silien der Grube). 543 664 650
2) Hauptschacht⸗ anlage⸗Conto. 1 211 132
3) Arbeiter⸗ und Beamten⸗
454 823 420 .
51 881/96 348 582 87
8 386 22 50 640— 38 899 65 12) Schlafhaus⸗ und e46“*“ 18 491/41 Menage⸗Conto, Reserve für schwe⸗ WEE“ 5 060 bende Grund⸗ 13) Magazin⸗Conto, entschädigung. 50 000,— Inventar “ 63 557 12) Löhnungs⸗Conto. 51 318/,35 14) Werkstätte⸗Conto, 13) Kaufpreisreste auf Inventgr.. Grundbesitz... 57 000 — 370 473/64
24 944 15) Productions⸗Conto, 14) Creditoren B 30 584
20 936 90 8 “ 166 183 94 82 800 721927253 697 305 37192 7305 7712
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Haben.
Zinsen. . . 35 68]% Brutto⸗Ertrag des Productions⸗Contos 104 275,15 Abschreibungen “ 72 Kleine Coursgewinne. . . . 125 62 Unkosten bei Begebung Coursgewinne auf Actien . 3 960 00
der Prioritäts⸗Actien 03] Dividende auf Actien .. VZVpp
v“ 110 538
. 1 Verlust⸗Uebertrag auf den Dispositions⸗Fonds aus
der Kapital⸗Reduction.. . . . . . 67 576
178 5
Vorräthe. ...
16) Cassa⸗ und Wechsel⸗ bestände ....
17) Debitoren ..
.”“
178 115 23
Der Aufsichtsrath besteht nunmehr aus folgenden Herren: Eisenbahndirector M. Tull, Aachen, Vorsitzender. Bankdirector v. Zuccalmaglio, Aachen, stellvertretender Vorsitzender. Geheimer Commercienrath Gottfr. Pastor, Aachen. Rentner Arthur Suermondt, Aachen. W. ee Kaufmann, Aachen,
Deietr. Bölling, Fabrikant, Aachen. 8 Hauptmann a. D. J. Berndt, Aachen. Höngen, den Juni 1886.