1886 / 152 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

*

von Porzellan⸗Schaalen, Bierkrügen, Pfeiffenköpfen ꝛc., 61] Packet mit 1 Muster für 1 Pappendeckelschachtel zum Schneeberg. II1366 11“ 2 b B Fabrifnummer 43, offen, Schugfrist 3 Frberf laut In das Musterregister ist eingetragen: Verpacken und Versandt von Kaffee, Geschäfts⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 1 U⸗ Anmeldung vom 11. d. Mts., Pfris 9 Uhr. Nr. 60. Firma Louis Atzert in Kassel, Muster nummer 1, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 37. Hugo Robert Grimm, Musfte Gehren, den 12. Juni 1886. 8 für ein Klapppult mit horizontalem Rahmen und angemeldet am 2. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr. zeichner, in Oberschlema, 1 unversiegeltes Pach 8 G den 2. Juni 1886. enthaltend ein Uhrkettenbehänge in Medaillonfon 1 . zeiger.

Fürstliches Amtsgericht. III. Abth. einem rechtwinklichen, die Stellung des Pults in Neustadt, . . . in Uhrket. 8 8 8 Iae obfen. 8 jede beliebige Lage ermöglichenden Bügel, nach einer EGSroßh. Bad. Amtsgericht. aus Glas mit Einfassung und Einlagen, Muster

offen beigelegten Modellzeichnung, plastisches Erzeug⸗ Krebs. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel

Stesven. Mnsterschutregister. 16137) unhe Schussrist. Jahre kact Anmeldung von am 2. Juni 1886, Nachmittags 15 Ulhr. 7 6. Hermann Kraft in Gießen, ein versiegeltes 15. Juni 1886, Nachm. 4 Uhr. Nordhausen. [15992]2 ꝙSchneeberg, am 7. Juni 1886. 7. v Ber lin, Donnerstag, den j. Juli 1886.

Packet, enthaltend einen verschließzbaren, nur mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. In das Musterregister ist eingetragen: Königlich sächs Amtsgericht. ner „— einem bestimmten Schlüssel zu öffnenden Metall⸗ 1“ ulda. Nr. 18. Firma Gelpke, Klein & Co. i Müller. Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 11/1. u. 1/7. 1101,00 B Russ. ö. Anleihe Stiegl. „5 1/4 u.),10,64 20 bz Entin⸗Lüb St.⸗A. 1 ½ 1I1“ 39,20 b B 5 F 7 82 . . 1/1. 29,20652

krahnen, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist fünf Bleicherode, ein versiegeltes Packet mit 15 Musternrn Verliner Börse vom 1. Juli 1886. Reuß. Ld.⸗Spark, gar. 4 1/1. u. 1/7 –— 6 G 8 1710 195775 % Sö⸗ 111¾¼ Jahre, angemeldet am 22. Juni 1886, Vormittags 8 E [16808] von Geweben, 3Iaepn 677 b. 3 30985 Sehweidnitz. [1478 I.413 9 1 S.⸗Alt. Lidesb⸗bl. 4 ““ 8 do⸗ Beden⸗Keardit 5 111n9. 95,3038 Frn. Ge 2 4 9 4 88½ 9 t Uhr. In das Musterregister ist eingetragen; 3097, 3100, 3101, 3102, 3104, 5001, 5002, 50038, In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 84. Amtlich festgestellte Course. Sächsische St.⸗Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 105,00 G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1. u. 1/796,50 G vübed. Bäche;. V 7, 7 4 9- h. E⸗ Amtsgericht Gießen. Firma F. G. Bornkessel in Mellenbach, 1 5004, 5005, 5006 und 5007, Flächenerzeugniß⸗ Schlossermeister Theodor Hoffmann zu Frt Umrechnungs⸗Sätze Sächsische Staats⸗Rente: . 94,00 bz do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6, u 122 2 11““ /1. 8g8 verschlossenes Packet, enthaltend 1 Augenthermometer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1886, burg in Schlesien, ein offener Papierumschl 1 Dollar = 4,28 Mark. 100 Francg = 86 Aiark. 1 Gulden Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 103,20 b; Schwed. Slaats⸗Anl. 75,4 ½1 1,2, u 1,5.— Z11“ R2 158,00 b. 16807] und 1 Mutterthermometer, Muster für plastische Vormittags 8 Uhr. Ree fcenthaltend Abbildung eines Musters für plastist. lerr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung 12 Maet do. o. —,— do do mittel 4 5 1/2. u. 1/8. r 8 Ludwigsh. 4 ½ 3 ¼4 [1/1. 7197 50 bz B Buderus'’sche Eisenwerke. Photographie eines Erzeugnisse, Fabriknummern 70 und 71, Schutzfrist Nordhausen, den 21. Juni 1886. Erzeugnisse, versehen mit der Geschäftsnummer 1I E1 EEEE“ Mark. Waldeck⸗Pyrmonter ... eG2e b EI1“ 4 *1/2. u.I 8 M. waes F. - 97,50 bz neuen, zu Main⸗Weser⸗Hütte, Station Lollar, 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1886, 10 Uhr Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. und mit der Aufschrift: Das Packet enthält 1 Mus⸗ x2, gcan Württemb. Staats⸗Anl⸗ 105 50 bz 1 do. neue 3, 1/5 1 1/11. 97. geveir en 1 1 ½ 4] 1/1. 144,40 5; 8 madellirten Ofens, s. g Lönholdischen Fäll’, Rezulir. 30 Min⸗ 81 -11““ einer „Support⸗Schnellbohrmaschine“, Geschät Preuß Pr-Ir 1855 00 . Hyp.⸗Pfandbr. 74 44 1/2. u. 1/8 ., Mel.Fedr Franz. 9 31 7t ℳ—„,1 .7,958,508b2 and Luftheizungsofens (verbessertes amerikanisches Königsee, den 21. Juni 1886. ö“ (17095] nummer 119, Th. Hoffmann, Schlossermeis dist. Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl ück 298,50 B do. neue 79,4 1/4 u.1/10, 105,00 b G *58 vr. ult./* 174 7518 382b System) in 4 Größen, Nr. 23, 24, 25, 26, Ge⸗ 1“ Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: in plastisches Erzeugniß, Schutzfrist zehn Jahre, ang ümsterdam .. .100 Fl. p 168,70 bz Badische Pr.⸗Anl de 1867 136,00G do. 1878,4 1/1. u. 17 101,90 bz G Norna. 2q9 75,50 à, 25 bh schäftsnummer 13, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldetrt Bernhardt. 8 Nr. 59. Firma „Gebrüder Junghans in meldet am 4. Juni 1886, Mittags 125 Uhr. do. .. 100 Fl. 2 M. 168,20 bz Bayerische Präm⸗Anl. [135,50 88 do. mittel 4 1/1. u. 1 7 101,5053G . 40,75 b; G am 25. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr. Schramberg, ein Karton in einem ostenen um. Schweidnitz, den 5. Junt 1886. üff. u. Antw. 100 Fr. 1ox 80,70 bz Braunschw. 20 Thl. Loose Ziehung - do. fleine 4 1/1. u. 1/7,101,90 bz 6 Ostpr Südbahn 18 90b,0 1/4.u. 1/10. 129,50 bz do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83/ 4 ½ versch. [103,70 bz B do. spr. ult. 75 &æà 79,4073,25 3,50 1/4. Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/7. 82,95 bz Saalbahn... 1/1. 43 50 b9

Gießen, den 25. Juni 1886. Limbach. [13474] schlag mit zwei Regulateur⸗Zeigern (Stunden⸗ und önigliches Amtsgericht. Abtheil IV do. do. 100 Fr. 8 80,45 b öln⸗Mi 8 Gr. Amtsgericht Gießen. 8 In das Musterregister ist unter Nr. 81 einge⸗ Viruten⸗Zeige⸗) Füeeeathe 33, Muster für Königliches Am A ee Plätze 100 Kr. . 119,15 %, Fefer enng Hg.Aatbeat ——— tragen: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet Schweidnitz. [16408 openhagen. H100 Kr. 112,30 G Hamb 50 Thl-Loosep St. 1/3 194,90 5b 0 do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 79 50 b Zeim. Gera - 31 . Ilatz. [166722] ꝑCErust Julius Römer, Handschuhwaaren⸗ am 18. Juni 1886, Vormittags 8 Uhr. J 3 sterregister ist einge 1 1 L. Strl. 20,365 b Lübecker 50 Thlr.⸗L. p.St 3 ½8 1/4: 90 b; ische ... 5 1/1. u. 1/7/81,70 6b; i. G8“ S . Julin In das Musterregister ist eingetragen u 1L 365 bz Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St 3 1/4 187,90 Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7. 81,70 bz G do. 2 25 bz“ In das Musterregister ist eingetragen: fabrikant in Limbach, 5 Muster von Handschuh⸗ Den 25 Nuͤmmer: 1 1 L. Strl. 20,315 bz Meininger 7 Fl ⸗Loose pr. Stück 8 bz 8A 1111XA“ 88 2‧ conv. 30,25 ‧; Nr. 5. Tischlermeister Ernst Weiner zu stoffen in Reinseide und Flor und Seide mit allen 1 im 111I1““ Nr. 85 die Handels⸗Gesellschaft H. Endl. Pe 100 Fr. 80,60 G Oldenb 40 Tlüren p. St.8 g Zie vag do. do 11/1. u. 1/7 180,50 b W 8 Bahn V 30.20 b;⸗ Eisersdorf, ein aus Nußbaum e natur⸗ durchschillernden Farben, verschlossen, Flächenerzeug⸗ O. A. R. Schach. 8 et Comp. zu Polsnitz, Kreis Waldenbu 3 100 . 80,40 bz . 750 54 Eb1’ 75180,25130 8) 8 erra⸗Bahn... 77,25 ½bG farbenes, mit Sammteinlage versehenes Modell eines nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Junim— ein versiegelter Papierumschlag, enthaltend acht 1 An. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Stockh Pfandbriefe 1/7,1102,90 bz G Albrectsvayn .— .7[23,30 »; Fvubg sieg Pap schlag, cht . Fr Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G Z b 395 1 , 1 Ie 3 1 p Brsl. Schwdn Frb. St. A4 1/1l. sabg. —,— V 12 1CO 8025 Amst.⸗Rotte .25 Sarges, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, an⸗ 1886, Vormittags 39 Uhr. Passau. [15094] bildungen von Mustern plastischer Erzeugnisse, Reg —,— 1 4.4 ö do Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12,1100,80 b G*1 Amst.⸗Rotterdam 6, 143.25 b; gemeldet den 8. Juni 1886, Vormittags 11 Uh Limbach, am 4. Juni 1886. 8 In das Musterregister ist eingetragen: lator⸗Uhrgehäuse, bezeichnet mit den Fabriknumme 161,20 bz Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 1/4. —,— 88 8 ve-- 15/8. u. 12 100,80 bG Aussig⸗Teplitz. : 14 ¾1 Se itt aehz, Jabr. 1886 E 1 1.1.1“1“X“ 8 suma. Dressel 1 Alen. Agsenan 115, 116 117, 211, 212, 21, 214, 215, plast 160,40 bz Miedrsche Mher. . 5 1 2 8 77. 105,00 bz B Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.115,20 bz G Boültische ger.2. atz, den 12. Juni 8 r. Wetzel. 8 ei Passau, ein Packet mi ück Mustern eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, anger 80,70 11X“ :u. 17† 104 900 55 Königliches Amtsgericht. 8 1 . und 34 Geschäftsnummern für plastische CErzeugnisse Eräuanises Sutfaist 3 Sohrg. angemeldet nlien. Plaße 8979* Stargard⸗Posener 8 111. u. 1/7. 104,75 G 3 400 2 33,06b; gge Westbahn Hagen i. W Musterregister [15446] 82 A. Steinbach in Witrgecödre wmchusfrist Fabre. v“ na. v ö öpet 9 irh. 3ne. 195068 Zi 1a ckie1i eenbs. , d ve n Gel. uft. —,— Buschüiehraencet . . . . Uhr. 26 9 sae 1 1 . M. . . . 18 1. 004. * Ul. (6. 2,6 S 2 ie⸗Act. 13 1“ 8 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. 1 Muster für Unterbosen mit Hüftenausdeckung au- An 8. Jun 1886. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. “” R.3M. [5 199 60 5b; Sberschl. Pr P.II4 %b.1.4.87 1/4 u/10,102,60 ö“ 8 ““ do, vr. ult. Eingetragen am 11. Juni 1886. den beiden nahtfreien Seiten, verschlossen, Flächen⸗ Kgl. bayer. Landgericht Passan, Schwel 348 Warschau. .. 100 SR. 197,95 bz Oels⸗Gnesen 4 % . . .1/4. u. 1/10. —,— Ungarische Geir 4 u. 1/T,182 50 5b; B Csakath⸗Agram. Nr. 198. Kaufmann Bernhard Paschen zu muster, Fabriknummer 100, Schutzfrist 6 Jahre, Kammer für Handelssachen: öh. sterregister ist einget ] Breslau⸗Freiburger 1879 1/4. u. 1/10.+,— do. do mittei 4 ꝛu. 1/7. 86,209 Donetbahn gar. 5 Feger. Ie⸗ In. Iese⸗ Packet, 282 am 11. Jumt 1886, 19 Uhr Vormittags. (L. S.) Der Vorsitzende: K. Rath Höglauer. I. 2 &. Penbels in L Eu.* 88 Ausländische Fonds do. do. kleine d 1/1. u. /⁷86,208 8 21 Musterblätter mi Zeichnungen von Federzug⸗ Limbach, am 16. Juni 1886. T1“ 8 —4 ; Herwautemen ver Strg ggr. karester Stadt.⸗An 5,u.1/11.198,002 do. do. pr. un 885, 403, tf. Westb⸗ (gur) Regulateuren mit den Geschäftsnummern 162, 16z, Das Königlich sächsische Amtsgericht. Plauen. [16463] gerenrr ce Feten Hacketbeg mi Busgem Fnigg ehStc 102589 18 5 8 tr 15 111 88009 do. GaldZezeff Aets 11/1 u. 1/7. 1091790 6b; Elüj 1“ 5 sische Gezeunisse. Schta drei Nahne a29., 86 I“ vo. in Plauen, Breite 7, 8, 12, 8822, Breite 12, Flächenerzeugnis ials pr. Stück ee . o. kleine 4 1/5.u. /11.72,60 b;z 1— o. pr. ult. 76,50 bz 11“ 3 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 2 verschlossene Packete, enthaltend I. 50 Muster zu Sreite ( 8, 12, 8822, an c1a perials pr. SSehe 93,25 G d 8 lt. 72,803,2 Loos Y ück 218,00 6 Haedbah, üt 6 ; p. Magdeburg. 15818 ckete, enthalten 8ees duster zu Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Juni 188 o. r. 500 Gra fein 1393,25 c. pr. u t. 7,808,50 b; pr. Stück 218,00 bz 1 . 2 ½ 3 ½ meldet am 8. Juni 1886, Nachmittags 5 Uhr. In dag Musterregister ist eingetragen: Phchiseh und Salanty III b Vormittags 8 ½ Uhr. 1 89 Banlkh. pr. 1eLp Gterk. 20,35 89 8 rkenn9 ;. 86 ö 5 1 vu. 17. e- 8E““ .“ See Hagen. Musterregister 17235] Nr. 51. Chemiker und Kaufmann Wilhelm 20† 21/ 22/ 23/ 24/ 25/ 26/ 27/ 28/ ¹9 19 Schwelm, den 7. Juni 1888. anz. Bankn. pr. 100 Fres. 80,55 bz 6s 4 Graz⸗Köfl. St.A. 7 6 ½4] 1/1. 9020 b, des Thazglichen Ualonrelcstenn Gagen 285. Rödiger, Inhaber der Firma Kluge & Cv. zu 19, 20, 21, 22, 23, 24,/ 25, 26, 27 28, 29, 30, Königliches Amtsgericht. sterr. Banknoten pr. 100 161,45 bz 2, do; . do. pr. ult. 5,* 195,90 bz do. Temes⸗Bega⸗Anl.,5 82,40B Ital. Mittelmeer V —i 11, 114,50 t Bz 8 chen Amtsgerichts zu Hagen i. W. 1 8. 31/ 34 35/ 367/ 37/ 38/ 39/ 40/ 41/ 42/ 43/ 44 1 Finnländische Loose pr. Stück 150,70 bz B do. Pfdbr. 71(Göͤmörer) 5 1/2. u. 1/8. 105,10 bz 88 1114,25 ““ Eingetragen am 21. Juni 1886. Magdeburg; ein Muster eines Gesäßes zur Ver⸗ 43, 46, 47, 45, 49/ 50/ 51/ 52 / 53/ 54/ 55 / 56 Bö“ 1““ do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/5.u.1/11. 101,10 G Ungarische Bodenkredit. 4 ½,1,4u.1/10 h 2 7 do. pr ult. 1898 qoü „Nr. 199. Firma Müller & Tesche zu Hagen, packung für Mostrich, verschlossen, Geschäftsnummer 1, 67, 11a. 98 Muster zu Tüllpleins vad 8 schwetzingen. [1529 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 198,00 b; QHolländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6 1/15⸗ 100,25 G Kaschau-⸗Oderb. 4 1/1. u. 762,00 b; ein Packet, enthaltend7 Muster für Gitterverzierungen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr 40174 75/ 76% 17 28778/ 78) 89 1er, Nr. 10 680. In das Musterregister ist eingetrag ult Juli 198,75,50 b; talienische Rente 1 S. 1711117. 100,158 Wiener eöö 16 8 106,50 6b; Frr.Ancolfab. gar 8.Iö den Geschäftsnummern 25, 35, 45, 55, 65, 75, Nr. 52. Kommanditgesellschaft Joh. Gottl. Volants und Spitzen Nr. 51705 /21732 / 32 B/33/ für Verpackung von Anilinfarben, Flächenmust⸗ nsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 83,4 11/4. u. 1/10. ¹ Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. [101,80 G Lüttich⸗Limburg. 4 1/ 1., 8,00 bz G plastische Erzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, ange⸗ Füss Faxh. zu Neustadt⸗Magdeburg, ein Muster 338, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ Fabriknummern 20 39, Schutzfrist 3 Jahre, a Fonds und Staats⸗Papiere. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 133,25 G S do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,30 G Moskau⸗Brest. 3 1/1 u. 7 67,25 b; meldet am 18. Juni 1886, Nachmittags 5 Uhr. vinfch gffäge zur Berpackung in eäfeesurroggate meldet am 4. Juni 1886, Nachmittags 1 Uhr. gemeldet am 12. Juni 1886, Nachmittags 5 Uhr. tsche Reichs⸗Anleihes4 1/¼4. u.]/10./106,30 bz B do. 7 1/5. u. 1/11 1115,80 bz G S Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ versch. sgek. 100,00 G Oest. Fr. St tpSt 4 1/1. u.71366,50 b; sen, G snum. „M plastische 8 ; Schwetzingen, 15. Juni 1886. teuß. Consolid. Anleihe 4 ch. [105,602 we 2 Ar 4 15/3 15 16 R5 do do. 4 versch. 101,20 bz G do. pr. ult. 369,50à 365,50 1 1 361 cErzeugnisse, Schutzfrist fünfzehn Jahre; angemeldet Nr. 405. Firma A. L. Lorenz in Plauen, ßh. bad. Amtsgericht zuß. Consolid. An eihes⸗ versch. 105,60 B Norwegische Anl. de 1884,4 15/3. 15/9. 102,90 G n. b. * pversch. [101,20 bz G Oesterr. Lokalb 5] 1/1. 161,00 b; MHagen i. W. Musterregister [172361 am 18 Juni 1888, Vormittags 11 Uhr 3 offene Packete, enthaltend 1) 50 Muster zu Tüll⸗ roßh. bad. Amtsgericht. 2 do. do. 3 ½1/4. u. 1/⁄10 103,40 bz G Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. u.]/10. 94,80 bwz SG do. do. conv. 4 versch. 1101,20 bz G des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. 1A““ spitzen, Geschäftsnummern 4777, 4778, 4779, 4780, 8 aats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 1103,30 bz B do. do. k1.4 114 u. 1/110. 95,00 B D. Grkrd. B. III. IIIa. u. Oest. Nd ne S. er. 200 'Cetragen am 21. Juni 1886. Königlices Amtszerichn Abeheilung c. 17781, 4783, 4883, 4784, 4786 4789, 4709 4789, Sepnitz. ““ [1448 do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u./10 102,90 bz G 2 do. pr. ult. Ib ri. 110 ‧B 3 ½ 1/1. n. 1⁷ 97,00 bG Nr. 200. Firma Geschw. Halverscheid zu 9 ““ 4787, 4794, 4795, 4796, 4797, 4798, 4799, 4800, In das Musterregister ist eingetragen: aats⸗Schuldscheine.

7 A& 3 ¹ C s; * 1 7. [97 z G do. pr. ult.

1 1 [1/1. u. 1/7. 100,40 G . Papier⸗Rente . 4 ½¼1/2. u. 1⁄8. 168,30 bz B do. IV. rückz. 110 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G S

Hagen, ein Muster zu einer amerikanischen Hacke „4782, 4801, 4802, 4803, 4805, 4804, 4806, 4807, Nr. 35. Firma J. G. vetnnner . eürohn emerlsche Schuldv.. 1 16 nee. von Stahlblech, an welcher als neu und eige⸗ Markneukirchen. [16361] 4838, 4808, 4809, 4884, 4885, 4886, 4887, 4888, in Sebnitz, 1 offenes Couvert mit 2 Mustern E“

O0101 %g.

%

12

ö’

9

—,-—

10 0 2

=

0‿

1f

S

EI 81

. (275,00 G .7[102,00 5bz 102,90 bz B 11/1. u. 778,30 bz

1/1.u7 100,10 bz 1/6 u 12[97,90 bz 1/1. 135.25 b;

2 9

ο

G

88898,

̊U G

6 c

1

Sle

5- 8 8

ꝓꝙg cCS

10

10%- 107 500—

3 p 3 8 8 4 2 8 5 7 n-c 1/1. u. 1/7.100,00 G . do. pr. ult. tisch. Gr. Präm.⸗Pfdr. J. 3 /1l. u. 1¼. 1 8 33,8 fülmlrc e. dügceneren persahede 288 In das Musterregister ist eingetragen: b 4890, 4891, 4892, 4893, 4894, 4895, 4896, 903 und 802, Schübiee Hrüfch E 4 1/1. 1eh. . 2 ..5 [1/3. u. 1/9. 82,40 bz G 8% Ne eet efung Raab⸗Oedenburg 33,80 G ann, aufgenietet und aufgelöthet ist, mit der Ge⸗ Nr. 30. G. Viet g We 4897, 4898, 4899, 4900, 4901, 4947, 2) 50 Muster nummern und 804, Schützfrist 3 Jahre, ang ner Stadt⸗Obl... versch. 103,60 bz . do. pr. ult. Hypbk. Pfdbr. V. V. VT. .5* 5 29,30 B *. 30. G. Victor Emannel Wettengel . meldet am 8. Juni 1886, Vormittags 8 ¼ Uhr. do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 G do. Silber Rhtan .4 ½ 1/1. u. 1/7. 169,7 do. do. 1/4. u. 100,10 G . „u. 71129,30 B 4 8 . .Uill. I1“ 4 4 4

1/5. u. 1/11. 100,00 G do 4 ½-1/5. u. 1/1 1. 168,80 bz d0o. V. rückz. 100 3 1/1. u. 1/7⁷. 6 do. pr. ult 267,004265,50 b; Atlasdrell, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabr Mer⸗Deichb.⸗Obl. J.Ser. 75 5; Reichenb.⸗Pard 67710 G schäftsnummer 50, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist Instrumentenfabrikant in Markneukirchen, ein dergl., Nr. 4693, 4694, 4707, 4708, 4709, 4733 nleihe Jahre, angemeldet am 19. Juni 1886, Vor⸗ ine inen, Mu 4734, 4735, 4737, 4736, 4738, 4739, 4740, 4741, Sebnit, den 10. Juni 1886. teslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103,90 G do. . .4 ¼ 1/4. u. 1/10. 69,25 do. 1/1. u. 1/⁷101,90 G* . Su 769,50 ebG ge⸗ offenes Packet mit zwei Mandolinenmaschinen, Muster 2 5. 4716, 171 1718 / Königliches Amtsgericht. asseler Stadt⸗Anleihe .„4 1/2. u. /8. 103,25 G do. pr. ult. ““ Drödn. Baub. Hyp.⸗Obl. 1/10,97,00 G V 8 ö 8 O. 2 .[169,5 et. bz

ür plastische Erzeugnisse, Geschäfts I, Schutz⸗ 4744, 4742, 4743, 4745, 4746, 4747, 4748, 4749, - . b für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1. S 85 4750, 4751, 4752, 4753, 4754, 4755, 4881, 4756 harlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 104,50 B do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1⁄4. Ziehung Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 1117106,50 G S Schweiz, Certralt 4764 88 serseiderStadt.Bölig. 8 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 102,75 G . 34 Soest. NJ1636. Stdt⸗Obl. IV u. v. S. 4 1,/1. u. 17,— . 1860er Loose 5 [1/5. u. /11. 118,50et. b; G do. oedo. u. 1/⁷. 101,50 bz G S e Nes higsbg. Stadt⸗Anleibe 4 1 1u,10, 107000. 4“ Mecl. Oyp. ⸗Pfd.1.v. 12541 1/1. u 1/ 11719 6 & do. Nordoßt⸗ 01— 4 1,1.] Gebr. Scherer in Bammenthal, ein offenetes Dr. Toepelmann. Nr. 4948, 4949, 4950, 4951, 4952, 4953, 4954, Civil⸗Ingenieur Heinrich Herminghausen stpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 102,00 G. . do. 1864 pr. Stück 284,40 G 89.. 1“ inions 01O0h4] 1/1. [77,000 Pache mit 28 Tapeten⸗ und 2 Bortenmustern, 4955, 4956, 4957, 4958, 4959, 49660, 4961, 4962, Soest, ein Muster, mechanische selbstthätige Mit einprovinz⸗Oblig. .4 sch. 102,25 G* 82 do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 1/5. u.1/11. do. do. V 101,40 b, G do. pr. ult 88 7 00477,305: r. 113, 114, 115, 117, 119, 120, 121, 123, 125, Memmingen. 114934] 4963, 4964, 4965, 4966, 4968, Flächenerzeugnisse Cabel; für alle Pflüge passend, plaftisches Erzeum Wistpreuß. Hrov⸗Anl. 4 1/4 u.1/19 101,80b3 B2 Pester Stadt⸗Anleihe. estb, 86,009,G.S 157, 158, 198,13, 137, 142. 144, 147, 149, 155. In das diesgerichtliche Musterregister wurde ein⸗ Schugfrist 2, Jahre, angeimeldek am 12 Fant gess, Sehafünn Fähre, angemeldet am 18. Juni 189 uldn d. Berl. Kaufm. 41 1/1. u. 1 104,50 b, G do. do. kleine 157, 158, 160, 161, 162, 164, 165, 166, 168 (Ta⸗ getragen: Vormittags 9 Uhr. Vormittags 12 Uhr 25 Minuten. Berliner 1/1. u. ½ 118,50 G —+ Polnische Pfandbriefe,

heten, und. Nr. 947, 948 (Borten), Schutzfrist Hans Gafzner, Goldarbeiter in Mindelheim, Nr. 408. Kaufmann Oscar Zschweigert in Svoest, den 18. Juni 1886. do. 11 1/1. u. /⁄.110,60 b; G1 do. Liauidationspfdhr 2 Jahre, Flächenmuster, angemeldet am 25. Juni Muster für a. Brochen, Fabriknummer 1194, 1195, Plauen, 1 verschlossenes Packet, enthaltend a. 48 Königliches Amtsgericht. 8 4. 1/1. u. 1⁄⁷ 105,25 G Raab⸗Graz (Präm⸗Anl.) 18a, iohnitings 1l Uhr, e -ehSSieee iieh, di8, 1199, 1390, 1201, 1208, Mute za Srihtn. Zeschäftsmuummern 4306, 4716, —— enaichafti. Feitrai. 21 1, 1.7100,80 be;G Röm. WEW11

Heidelberg, den 25. Juni 1886. b., Colliers et Bracelettes-Glieder Nr. 1203, 1.4721, 4724, 4724 a, 4728, 4728 a, 4729, 4730, icht. f144800*“caftl. Central. 4 1/1. u. 1101,80 bkb 8 II. Em.

Gr. Amtsgericht. plastische Erzeugniffe, Schutfrist 3 Jahre, über. 4731, 4733. 4754, 4734a, 4735, 4732, 4736, 4736a, Tuttlingen. K. W. Amtsgericht. I1448 dur-oend Nteu chek. 3171 u. ⁷1100 25 bb Rumäan. St⸗Anl., große Dr. Sachs. geben in einem versiegelten Schächtelchen, angemeldet 4737, 4739, 4740, 4741 a, 4741, 4742a, 4742, 4743, In das Musterregister sub Nr. 3 ist eingetrage Kur⸗ und Neumärk. 3 11/1. .17⁷.[100,60 bz do. mittel ZAZEZEEZEnam 12. Juni 1886 Vormittage 9 Uhr⸗ 4744a, 4744, 4747a, 4747, 4749, 4758, 4755, 4765, Württembergische Harmonikafabrik Ch. We 86 neue 31 1/1. u. 1⁷, 100,60 bz do lleine

MHeidenheim. [157252⁄ Memmingen, den 12. Juni 1886. 4766, 4768, 4768 a, 4769, 4770, 4771, 4771a, in Trossingen, 1 Packet, enthaltend 1 Künstle.. do. .. .4 1/1. u. 1⁷102,10bwz do. Staats⸗Obligationen do.

In das Musterregister ist eingetragen: 1 Königliches Landgericht Memmingen. 4772, 4773, 4774, 4775, 4776, 4778, 4777, harmonika mit 2 Akkorden, auf einer Seite Ostpreußische 38½ 1/1. u. 1/7,99,75 bz do. do. kleine 110 Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb.

Nr. 26. Seite 22 C. F. Plonauet in Heiden. Der Vorsitende der Kammer sür Handelssachen. b. 2 Muster zu Pleins, Nr. 4754, 4764, Flächen⸗ spielen, mit der Fabriknummer 700 bezeichnet, e. do. gek. p. 1.12. 86/4 l1/1. u. 177 100 50 b— do. do. fund, 5 1/6. u. 1,12. 102,50 bz Hop.⸗Br. r;. 1105 1/1. u. /⁷,111,25 E heim: 1 versiegeltes Packet mit 27 Mustern für (L. S.) (Unterschrift.) 1 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzf do. Interimsscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,60 b; G do. do. mittel u. 1/12 102,90 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 5 sch. [107,00 G Angerm.⸗Schw. . E Hempentheile⸗ aefschenereerefse Far 18 1 24e. 12. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten 1 Jahr, angemeldet am 11. Juni 1886, Nachmit Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 B do. do. kleine’ :1/12. 103,00 bzz do. V. rz. 100 18865 sch. s105,00 G Berl⸗Dresd.. 194. 54,50 bp G bis 27, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den it Zun Miehelataat. 161352 Plauen, am 21. Juni 1886. v 241,1. u. 1 100,0 36 §ydo. do. amort.5 1/4.u. /⁄1096,40 bz; G 1111X“ 11 1886, Nachmittags 5 Uhr. 86 In dem Musterregister des unterzeichneten Gerichts Das Königliche Amtsgericht. Den 12. Juni 1885. do. 4 1/1. u. 1⁄⁷. 101,40 G do. do. kleine du. 1/10. 96,40 G b 4*11⁄1. u. 1/⁷ 114,75 bz E“ 1“

Heidenheim, den 18. Juni 1886 wurde folgender Eintrag vollzogen: Bildschnitzer Steiger Gerichtsschr. Klingenstein. do. p. 1./1. 87 verl. 4 1/1. u. 100,50 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 8 /9. 102,60 bz BS 8 * 2. 44 1/1. u. 1/7.[111,40 b; G Marienb. Mlawk⸗ 8 N. 107 Sat.

K.“Württ. Handelsgericht Friedrich Hartmann von Michelstadt meldete .“ 8 do. Landes⸗Kr. 4 ½ 1/1. u. ¼,— do. do. de 1859, 3 1/5 u. 1/11.79,60 b S 00, 4 „. 102,00 G Nordh.⸗Eefurt I1“]

6 v X“X“ Nachmittag 4 Uhr einen Briefbeschwerer, be⸗- Kastatt 1170,G91o b. 1 1133118 Posensche 4, 1/1. u. 1/7.1101,60bz do. do. dAe 1862 5 1/5.u.1/11,99,90à100b 2 r. 1105 1/⁄1. u. 1⁷ [111,40G IIEöe

I stehend aus Elfenbeinplatte mit darauf sitzendem Nr. 10 054. J Ferreaifte, 18 In das Musterregister ist eingetragen: do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 G do d klei 99,90à100 ‧b do. rz. 110 4 ½1 7[110,80 G SOstpr. Südb. 171. 118106;

.“ F ’1 t da , . In das Musterregister ist unter O. 1 ächsif J1“ 52 Saalbahr 94,40 bz G

Frosch und knieendem Kind, mit einer Schutzfrist Z. 6 eingetragen: Nr. 4/2. Gebrüder Haußmann in Urach Sächsische 4 1/1. u. 1/7. —,— do. consol. Anl. 1870 .u. 1/8. 102,10 G do. v. 1005 ge Weinbahe 1 JE

e eeee la158] von drei Jahren an⸗ Firma Eisenwerk Gaggenan, ein offenes Packet 1.Haggetgenit einer. Baschklammer, plaftiches Beeefüche arendsc 311 1. u. 101,49g do. do. fleine5 1/2. u. /⁸.,10210G dS.. . 10941 ,1.. IF iohz , e ee v veers n das Musterregister des Amtsgerichtsbezirks Miechelstadt, den 17. J. i 1886. 8 1 b E. 1 eugniß, zutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 5. Jun o. .u. 1/7. 100,802 . 1871 3. u. 1/9. 99,90à1 1““ E“ A“ GEa Höhr⸗Grenzhausen ist eingetragen: 8 Gadte den Hess. Amtsgericht. S. erdan ned Seichaangen Ben: S chcflgern, 1886, Vormitkags 11 Ühr. do. landsch. Lit. A 3⁄1/1. u. 17 101,40G kleine 5 11 100 e 88 bünd 4 1/4 ue/19 1ohr ,8 8989

Nr. 25. Marzi u. Remy, ein verschlossenes Ittmann. Pflanzenpresse, Tafelglocke Aschenschale Sparbüchse, Den 5. Juni 1886. do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,80B 1872 99,90à 100 5b B Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg.4 1/4. u. 1/110.102,10 bz Eisenbahn⸗Przior.⸗Aktie⸗ d Obligationen Packet mit einem Muster für plastische Erzeugnisse, ükts. 82 Visitenkartenschale, Closetelyps Cigarrenbecher Faß⸗ K. W. Amtsgericht. . do. do. 4 ½ 1/1. u. 17⁷.—,— kleine 5 100,00 bz B Pr. Hpp.⸗A.⸗B. 1. rz. 120, 481/1. u. ˖—,— Aachen⸗Jülicher 5 7 0,0068 . Fabriknummer 955, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Neheim [14363 scheibe, Schreibzeuge, Wand ettelhalter Thürrie el Seeger. . do. Lit C.LII.4, 1,1. u. 1⁷,100,802 . 18735 (1/6,u. /12,99,90610059 B do. 1 .1005 i,1w l9. 109,9 Ber nih⸗Märk.1 I Ser. P.p 226 6n. Jgi 886 1S Süee Minuten. In unser Musterregister ist eingetragen: 1G und Spucknapf für plastische Erzeugniffe, angemeldet Weida [17092 s 8 8 n1. 8 J101,406 1 10h058,Sb 8 vr 8 19031 1,1.n 13 1979968 8 8 Ser m 48 -- 8 99399g

en 3. uni 8 . 8 2 4 888 . 9, 7 *. U. . eue 5 .1. U. . 2. . eear⸗ 2 . . 99,70 à 3 8 8 8 1723535 8 81/ 0, v. Fenner. besen, dessen Enden je mit Blech beschlagen sind, Gr. Amtsgericht. ber 1adorf ma C. R. Erdmann in München FS. 1. u. 1⁄⁷—, . do. lieinc t 1/4. u. /10. 95,90 b; 8 EeT. 8 do. 7 102,50G 1 eesen, def je 1 . 3 usdorf, ein versiegeltes Packet mit drei Musten chlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 1/1. u. 8 7.101,75 b Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 42 1/4. u. 110. *7102 5 1116“ für plastische Erzeugnisse, offen, Fabriknummer 1 Farenschon. LT“ 8 Westfälife . 1u. 177 . 1877 .5 1/1. u. 17.101,75 b;G . 18 do. 8 Hor. 2 * 1 . 7 8 6 B Portièrenstoff, Flächenerzeugniß, Fabriksnummern 1. 2. estfälische. 4 1/1. u. 1/7. —, 8 8 kleine 5 1/1. u. 1/7. 101,75b G 1rf. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 b G1 3 ee⸗ Ir das Musterregister ist eingetragen: 15729] Vchasfrin, Jalbeg. angemeldet am 7. Juni 1886, bac (11482] II., III, Schußfrist drei Jahre, angemeldet au Westpr., rittersch.*3 ½ 1/1. u. /7. 99,60 bz G ““ Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versc. 102,25h S. 8 J0. 208 9 Firma 8 Herrdegen in Münchberg, Neheim, 9. Juni 1886. In das Musterregister ist heute eingetragen: b 88 8 So. , 1;8,4 /*u. 1⁷ 100,90 9, do. 4 11/5u.z/ 1 Je . 8 8 3 bes 39,509 do. Aa sio? 256 - 1 eida, den 10. Juni 1886. o. Serie 1.3.74 (1/1. u. 1/7,100,90 bz 8 pr. ult. 87,608 40 bz Stles. Bod 2 b 3 versch. 68 do. Dortw.⸗Svest1 I1. G. 7.102,25 G d 4 1884. 5 1/5.u. 1/11.100,00 bz Schlef. Bodenkt. Pindbe. versch. 104,10 9 & do. Daßß eoer ün 77 102,25 G 1 . 7 102,80 Bk A 102,25 G 2 1107 25 G·S 5 S8

mittags 9 ½ U

b“ 8 frist 5 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1886, Na 0 Heidelberg. [16885] mittags 4 Uhr. 4757, 4758, 4759, 4760, 4761, 4762, 4763,

Unter O. Z. 29 des Musterregisters wurde ein- Markneukirchen, am 22. Juni 1886. 4765, 4766, 4767, 4768, 4769, 4770, 4771, 4772, 8 8 getragen: Khshniglich Sächsisches Amtsgericht 4773, 4774, 4775, 4776, 3) 20 Muster dergl, In unser Musterregister ist eingetragen: Nr.

1/1. u. 1/7. 103,00 G Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 299,00 bz

e * .. 4 1/1. u.

1/1. u. 1/7. 89,40 b G *vS Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 1. u. 1/7. 101,30 G 8

11. 1.1/1 689409 99, 2& de h. em Pfhr t71. 123,20 Sadoft em eh gcasg

1/1. u. 1/7. 62,75 bz B* MNordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 .u. 1/7. 100,50 bz G 8 st.Lm 88 1 t 185 1 93 8 16e.

16,“. /15, 57,40e.9,B-. ,do. Zedongh⸗Poenr,2 1,;1 177710909 Rh G undoHaln ulg ““ 4 ; 5,, *ℳ ü 5 9 : 2 ¼% 14 7 5 8 E 8 88 8 8 99- 8

15/4. u. 10. Biehung * Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr 4 ½ 1/4.u. 1/10,100,50 G 5 1/1. u. 781,75 G

1 1 8 & Vorarlberg (gar.) 1⁄4. u.1/10. [99,40 bz G do do 4 Warsch.⸗Terespol 5 1/4 u 10 101,00 bz 1 75 1 8 1/4 u 10101,50 bz

1/⁄4. u. 1/10. 99,40 bz G SF Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120/5 8“ 1/1. [262.00 bz G

7 do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 106,75 b; 9.SeS 1 1 do. 8 rz. 110,4 ½ 104 60 War.⸗Wien p. St. 8 /1. u. 1/7. ZZ X“ 60,25 à 262,00 à261,75 bz.

. 15/4. u. 20¼75,00 bz

uU u 1 8 . do. pr. ult. 2 b 4 ½ 101,2 3 u. [101,20 /G Weichselbahn.; 5 1“ ö1“ Westsicil. St.⸗A. 4] 1/1. 79,50 bz 4 ½ 1/4. [108,00 G 0

,—

Ln 82 I[amencen

SOCoGoUoEE EVS. O S 9

IIsaes

6 5

co90

vsegenegensn ʒ Sn,;hSD

0

16

*

0

2—

2 22bo cõto.Iaot G 60Ux

5—

4

SEEéEEAEéE

EEEESE

7

pr. ult. H8Z1

nn

woll⸗Buntgeweben, Fabriknummern 135 184, 185 bis ““ 8 dorf, vier Muster für Spielwaaren, offen, Muster 3 8 234, 235 2 3 134, 285 292, Muster 8 vorf, vier vaaren, offen, Stephanus. do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7100,90 Ftäseepergite Sonehf se Futeiunhens varrns l1rrSo4, 1c2e . g be. ab 0 e8. 2n 1. 9087. S Hannoversche 11u 19 104,10 bzG 1““ 1 5u. /11. [1008100,10 6= Sbos Nat 999-Kr.Gs.8 108.1 6 100,50 bz G do. Ruke.⸗Gladb. I. 1III 99,80à,75 ett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G4 Rudr.⸗Gladb. I. 8 ds. do. rz. 110/4 ½ 171. u. 1/7. 1105,60 bz B S Berlin⸗Anhalter KA... 1/1. u. 1/7 u. 1/7

kEEFEEEEg;F

4 versiegelte Packete mit je 50 Mustern von Baum⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 8. Bossirer Gottlieb Lenk von Blattern⸗ oßherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung IV. 1/1. u 100,90 bz . 1 . 1 110 6 fehlen do. rz. 110 48 ch. 129208 Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 102,25 G

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist für Fabriknummern d ister ist ei . 310, Schutzfrist 3 Ja 8. Juni gemeldet am 10. Juni 1886, Vormittags 8 Uhr. Treutler Conrad und Taube zu Neurode Schalkau, den 9. Juni 1886. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 72. Lauenbur⸗ B cu.; 10 [104,60 bz Gold⸗Rente . ½ 6 1/6. u. 1/12 114,00b Irf. do do. rz. 110 4 1/7. 101,75 bz G& do. Lit. B.... Hof, am 18. Juni 1886. 3 ein Album, bestehend aus wölf lithographisch her- Herzogl. Amtsgericht. Fas Emma Reinemer zu Wiesbaden, ein 5 vmmersche Pt 1/7. —,— . do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 96,50 bz 88. 88 98 7 1 Jor 8 b⸗ 8 do. Lit. O. . . Mevyer, Vorsitzeneer. chlesien, mit einem hellblauen Papierumschlage 8 ichen und natürlichen Blumen, versiegelt, Muster N4 1/4 1/10 10122 8 z. r. Pr. ult. h h⸗ 1“ 1 F 8 . n⸗Dresd. v. St. gar. b üt fft: 8 1 8 für plastische Erzeugnisse, Nr. 1—30 des Ge chäͤfts⸗p /4. u. 1/10. 104,25 bz G . Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12.160,80 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Etamm⸗Prior.⸗Aktien. Berlin⸗Görlitzer conv. mit Aufschrift Sür Erinnerung an die Calvarie zu Schmölln. 112790] buchs, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 9 Juni . . 4 1/4. u. 1/10.[104,40 bz do II. 5 [1/1. u, 1/7. 161,70 bz Div. pro 18841885 do. 18 Lit. B. S 5

=

J102,50 G J104,50 bz 7. 102,25 G 7. 1102,30 bz G J102,30 bz G J102,30 G J102,25 G .u. 1/7.102,40 bzk.fIE 1/1. u. 1/7. 102,30 G S 1/1. u. 1/⁷., 102,30 G 1/1. u. 1/7. 103,00 /G 1/1. u. 1/7 102,40 G 1/4. u. 110,l102,30 G kl.cf.

1. 8 Svb 1 &

29599, —,——— ——

8

Kassel. 1 1116805] St. Annaberg, Ober⸗Schl., Fabriknummer 12 345, In das Musterregister ist eingetragen: 1 ( 8 1 . lt. ü 3,5 Kassel, Muster für eine Schulbank mit Tisch und] Neurode, den J. Juni 196b6. r. Kahnalen, Fühebacetnent 821 Nästerggfür Stein. ömlaliches elegece läsctung vm kes wig⸗Holstein 4 1/4u1/10, 104,3093 . do. 61,408,30 bz —Nach.⸗Mastricht. 4] 1/1. sb4,50 bz do. UMI. Em. Klappsitz, vornämlich aus Gußeisen bestehend, nach Königliches Amtsgericht W orsenenf Feheütummm ecn EEböö“ 21,125 versch. (104,80 bz Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11.,91,30 bz Altenburg⸗Zeitz .9 10 8 % 1/1. [197,00 bz do III. conv den offen beige ebenen 1aelegscsen befte plastisches —— 1. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr. Redacteur: Riedel stumer Ankeibe 8 1öersc,s 101,08 1 Poln ehat⸗Llane4 12.n.a. 83,300 Besd 5 49 4. 10258 % . i a. 8 8 8 1 1 d 2 . 4 .* . 7 2 1 8 8 8 5 5

gög FEEEEEF

——

pr. ult.

—6 2 = 2

292

gE ,— = —1

Erzeugniß Schutzfrist 3 Jahre, laut Anmeldung Neustadt. [13303] Schmölln, am 1. Juni 1886. bßherzogl. 5 1se A⸗ b 1 vom di. henis 8 Nechnftagz e ngr. 1 18 ner. bhl2.et Wmcten O. Z. 25 wurde in das Muster⸗ Herzogliches Amtsgericht. E der Expedition (Schol) Fhecog eh. el. 175sn 1 Pr.⸗Anleihe aelese 11n. 99. 225 298, Penenne. 8 25 1 198025 g 1 8 2 Weetfäches. Furce. nhellune 8 g gen: 8 Weber. 1 2 5). do. St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 101,00 bz do. de 1866/5. 1/3. u. %. 139,30 G do. pr. ult 69,75 bz Berl.⸗Stettin II. II. vI.

Firma eorg Maier dahier, 1 versiegeltes 1 1 Druck: W. Elsner. 6“