rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mai 1886 hesebe Der vollständige Fahrplan dieses — ist auf — 8 8 . B 5 rs e 1 1⸗B e i 1 a g e 8
nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ieder der diesseitigen Stationen einzusehen. Mit dem
II22] Konkursve ahren. S— egen das Schlußverzeichniß ist, hierdurch aufgehoben. “ vird den Tagen, an wel 1 8 1 Nr. 4226. Das ewne. über das Ver⸗ -x A meenhgclungs zu berücksichtigenden Oberstein, den 29. Juni 1e Abth. 1 Peee Pehne waüdeh her Vich befelchen — . „ „ 1 19 1 moögen des Bierbrauers Friedrich Müller von Forderungen und zur Veschlußfassung der Gläubiger Großherzoglichee Anttgerich — Die Transporte müssen möglichst zeitig angemeldei “ t chen Rei S⸗An el ex und Köni si reu 1 en Sta t Diedelsheim wird, nachdem der in dem Ver⸗ üder die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 1.“ Fer, Geri chtsschr⸗Gehülfe. werden. — 8 8 1 8 7
8 8 9 q 8 — 8
Berlin, Freitag, den 2. Juli
8—8
leichstermine vom 12. Juni 1886 angenommene Schlußtermin auf 1 u“ Stralsund, den 29. Juni 1886. ich durch rechtskräftigen Beschluß vom Dienstag, den 27. Juli 1886, 8 8 1— önigliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. 9 “ 3 8 vemascerglgich danch t ist, hierdurch aufgehoben Vormitta s 10 Uhr, 117715] Konkursverfahren. 8 Königliche 8 G.“ 2 153. 8b“ Bretten, “ 2 ict 8 — . Sächsischen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [17527] hme⸗Tarif 1. September 1884 2 vishes . I.“ gl. Gif S — roßherzogliches Amtsgericht. e estimmt. — 8 öttchermeisters Jochim Bünning Der im Ausnahme⸗Tarif vom 1. September 187 2 8 ee „ Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ⅛ 8 gffentl 1. La Roche. Kaltennordheim, . Fem 1886. E Abhaltung des Schluß⸗ Tergsgort 8 ee. önd 2152 im Verliner Börse vom 2. Zuli 1886. Fens. .Sert gar. ü. 9 —— ies veröffentlicht: . 1ö1”n W ins hierdurch aufgehoben. diesseitigen Lokalverkehr auf Seite 57 enthaltene, b 1 . S.Alt. Lndesb.⸗Obl. 4 versch. [103,90 G* Der Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber des Großherzoglich Sächsischen ö 1886. 88 bisher nur bei fördertäglicher Aufgabe von mindestens Amtlich festgestellte Course 1 Sächsische St.⸗Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7.105,00 G W. Eisenhut. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 90 000 kg giltige Frachtsatz für Steinkohlen von Umrechnungs⸗Sätze. 8 Sächsische Staats⸗Rente‚z versch. (94.00 bz G
11/1. u. 1772,— Russ⸗ Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10.64,10 b Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1 ½
4 V 4 1¾. 108,90 bz 4 4
o. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10./ 95,50 bz Franff. Güterb. 7 do. Boden⸗Kredit 5 11. u. 1/7,98 80 b Ludwh.⸗Bexb. gar 9 4 1/1,u.71222,90 b 8 1 Boden r.. Pf. 5 1/1. u. 1/7. 97,00 B (Lübeck⸗Büchen.. 32 1/1. [158,60 b ksatz d o. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. [64,00 do. . ult. 57,90à158,40 Porembaschacht der Königin Louisegrube nach 1 Dollar = 4,25 Mark. 1900 Franes = 80 Mark. 1 Gulren Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 103,20 bz Schwed. Se zemecr S2 25 11⅛ Seenn. Maine - Ladejss 4 1 3 ½4 [1/1 17 8 gobs408 sterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark 1 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Z11““ do. mittel 4 ¼ 1 .1/8. 105 50 G pr ult. “ 8 97 50 *; 1
1 9 7
8 —
O0101 % 9.
1 — 1 8 gez. Rehder. G in Sr —
117740] Konkursverfahren [17729] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Kähler Gerichtsschreiber. Friedenshütte in Höhe von 0,088 ℳ pro 100 kg 100 Gulden holl. Währ 170 Mark. 1 Mark Banc 1 1 8. . 1 5 : „ 8 2* 2 scha 1 — ;00 Gulde ll. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Baunco = 1,50 Mark. 5 zn⸗ 5 8
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des .“ 8,g — 8 findet fortan schon bei Aufgabe von mindestens 100 Kutel = 320 Mark. 1 Liere Sterling = 20 Mare⸗ 8 ..reets .. . 105 50 b; “ 8. , 1 9735029 Fheees een öö“ kees0
1 8 — Z 5.50 b 1“ 3 3 ½ 97,20 bz ( o. pr. ult. 44,60 à,50 bz
u u 1 ’ 8 2 “ 1 4 2r18 2 3 110 000 kg pro Frachtbrief und Wagen Anwendung. 8 1 Kaufmanns Fritz Kommentowski zu Danzig Bäckermeisters Fürchtegott Leberecht Leichsen [176788 kursver ahren. 8 Kar Lachtbrief . ütl 1“ — — Lwr2. 8 u. 1/1 G d 1
22nn. Abhaltung des Schlußtermins ring hier vi wegen Mangels an Masse hiermit “ erf re Vermögen des e s 32. hens96:ir EA ank. 4 —— Pe.⸗Aal. b 7* 8 “ 84 Cen. fanh. 2842 u. 1/8 102,20 bz Mekl. Frdr. Franz. 9 1 7 ¼ 4 1/1. 1175,25 bz
hierdurch aufgehoben. wieder eingestellt. 1 vormaligen Rittergutspächters Paul Spree Amsterdam ... 100 Fl. 1 1 8 ve. Hr.⸗Soch. à40 Thl. — pr. Stück 299,00 B I“ — — 8— 88 1 8 8 Ritte am... . 1 zadische Pr.⸗Anl. 4e 1867, 4 1/2. u. 1/8. 136,10 bz G . do. 1878 Danzig, den 29. Juni 1886. 1 Leipzig, den 30. Juni 1886. ö1 vird nach erfolgter Abhaltung des [17528 100 Fl Baverif 3 77756 78. 133,0 b; ittel vv2e2 . 1 8 zmseliches Amfsge 9 II. iin Dorfchemnitz wird n g [17528] 8 5 1 do. . .. — Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1/6. [135,50 b 1.“ . mittel 4
Königliches Amtsgericht. XI. 8 Frssgliches 5 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Die in dem Heft 1 (Klassentarif) Seite 72 ff. und Brüss. u. Antw. 100 Fr. Breurscn Lcertt Wose — pr. Stüc 232061 — 8 kleine
6““ gemacht durch Beck, G.⸗S. Sayda, den 29. Juni 1885. 1“ im Heft 2 (Getreidetarif) Seite 26 ff. des Ostdeutsch⸗ do. do. 100 2* Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10 129,50 bz B do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 4 ½
Das 6 8 Königliches Amtsgericht. Ungarischen Verbandtarifs enthaltenen Beschrän⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 ½ 1¼l. —,— Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 7.
Adam Esfz von Dorn⸗Assenheim wurde wegen 229 . “ J Weise. kungen in der Anwendung der direkten Frachtsätze Kopenhagen 100 Kr. Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 3 L do do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 80,00 bz B Zeim. Gera (gar.) 32,00 eb B* 9 117728] Konkursv rfahren 1g d wendu 1 — 88 Weim. Gera (gar.) . 32,00eb B ungenügender Masse nach §. 190 der Konkursordnung onkursve 8883 ““ 1.1“ zwischen einigen diesseitigen und einigen Stationen London Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St 3 1¼4. [187,50 bz Serbische Rente 1/1. u. 1/7./81,50 et. bz B do. 2 1 conv. 1 31,00 G* eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [17795] ch 8 der Kaschau⸗Oderberger und Ungarischen Nordostbahn Meininger 7 Fl.⸗Loose „— pr. Stück 24,60 bz do. do. pr. ult. 80,75 bz do fr. . 30,00 b;*
Friedberg, den 26. Juni 1886. Kaufmanns Ludwig Hermann Heinrich Hugo Das über den Nachlaß des Hausbesitzers und sind aufgehoben. hi i 19 Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1½. [156,80 bz B do. do. uahe⸗ 11/1. u. 1/7. 89,8 Werra⸗Bahn... 1/1. 77.60 bz G at hdoco.F. . V . do, pr. ult. 80,00 bz G Nlbrcchtsbahn — 27270 b)
1 u. 1/10.[104,50 bÄz do. pr. ult. 175,50 bbz u. 1/7.1101,75 b; G Nordh.⸗Erf.... 4] 1/1. [40,60 bz u. 1/7.1101,75 bz G do. aßbgest. 4 1/1. 41,00 bu. 1/7.1101,75 bz 6 Ostpr. Südbahn. 23 11 1/1 [79.30 bz
ch. [103.75 B do. spr. ult. 78,90 a, 25à 78,75 b 85 82,00 bz G Saalbahn.. 4 ] 1/1. [42,50 bz G 1
A
8* 8
- „ —
1 1 2 2 8 v
e
2 00 b0 0 S —
eS,8S8
0 1/2. 1/4. 1/1. 1/1. u. 1/1. u.
rs 1/1. 1
½ 2
71, u.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
98 ꝙ, m
dGbo 0 0-0OonN
Großherzoglich Hess. Amtsgericht Friebberg. Dei 1 ei : ipziger 8 Fait Bres 27. Juni 1886. . zim Sta rbe 8 “““ dehtenkandenuns Geavnfemcharrte, 8. “ EI1X“ 8 Böbaxest... Vegl Schnde prt Eg t “e se6bren Stocholmer Hfandöriete4 1,1. u./710000 G, Amst.⸗Rotterdam 115,25 *, b — ¹ .C R udnitz, wir auf An⸗ . 5 3 3. 8 r I18 1 3 o. Zrsl. vbn. . A. 1/1. hg. . adt⸗ 3 g. 12 2 *⁴ ist.⸗A 1. 9,22 b 117675] Bekanntmachung. ] Cemeinschidners und niß auszecclich er⸗ dhe e si. bes Uhen⸗ 1e [17530] Wien, öst. W.. . Z ““ *4 EEu““ ISa.vs 19 208. Baleeehns EEü 2 9 ; 2 ,1, d 8 hr 1 — ae cge 1 329,2 2 8 5 8⸗ b 1 360 3 .„ 8 A.“ . /X. “ Xn 1731 8 7 1 ; .A. ;25 b Bettreff Konkurs über das Vermoͤgen der Bier⸗ klärter Zustimmung der 1 Wöe Konkursmasse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit von Sächsisch⸗Thüringischer Verbands 8 S o⸗ plate. 160,40 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 102,60 G gn. Anleihe 1865 conv. 11 (1/3. u. 1/9.115,00 bz Bhm. Ndb. ℳv S. e8 gb.; bräuerseheleute Karl und Margaretha Hilz Keeeeeän haer, bzerriit we er eingestellt. §. 190 der Konkursordnung somit eingestellt. Zum Tarifbeft “ 15. Juli d. J Schn. p line 100 Sre Stargard⸗Posener „ 4 ½ 1/1. u. 1/7.1105,25 G 88 400 Se. L0 oslelt 839898,9 Böhm. Westbahn u. 7101,90 bz “ 1r3berg. kat Hutter in Deggendorf Königliches “ Abtheilung II. WI“ den Zn Jen glssg3 richt 6 8 zur Knfücxuns 637 5 Frachtsäte 8** 1 82 18 8½ 3 9 V 197,9ö0 88 Disers, genb. N aba, , Beangs. 1i 8 sanf. 8 8 hn 8 pr. ult. Busthrichraer⸗ 5 171.u 77850 b;G der K. S ger. —* “ “ fü 8 sverkeh * .Petersburg. S. R. 3 W. 97,90 b b Eüü8 ddoo. Tabacks⸗Regie⸗Act. 8 een. EI1A““ Namens der Gemeinschuldner Karl und Margaretha Bekannt einherger (gez.) Weher. für den Wagenladungsverkehr nach und von Wetter 88 8 p 5 [196 1 Oberschl. Pr. F. 114 % b. 1.4.87 1/4u.1/10 1 8 8 do. pr. ult. 8,25, 40 bz G 2 1 1 - B nacht durch: Beck, Ger.⸗Schr. le.) 1 eube und Gera⸗Pforten, sowie für den Verkehr do. ... 100 S. R. 3 M. 196,90 bz erschl. Pr. F. 114 ⁄ b. 1.4.87 1/4. u. 1/10.—. do. do. pr. ult —,— 4 Es v-ge n Hilz unterm 12. Juni l. J. einen Vergleichsvor⸗ Bekannt gemacht : Veröffentlicht: ze⸗ ind Ge⸗ - e. F. Warsch 100 SR. 8 T. 5 198,20 b Oels⸗Gnesen 4 % 1/4 u. 1/10 — — 1““ W 1 Csakath⸗Agram.. 1/1. u. 71100,25 bz waxd ie Bill des 8 Schmö 30. Juni 1886 mit Station Ichtershausen der Arnstadt⸗Ichters⸗ Eilhea. ebeeeeeoe. Faaee 579:—174 Q1 0 Ungarische Goldrente 4 (1/1. u. /¼ 85,40 b; ꝛetʒ 1/6 u 2 97.9 te rmin auf 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seifarth, A.⸗G.⸗Sekr. Ste 8 n nnohlen für den⸗ Dukaten vr. Stück 16“ Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5 u.] ZE““ 8g. 88 e 8 1 1/1. u. ve j do. pr. ult. 135,25 135à 135,40 bz Samstag, den 10. Juli 1886, Kaufmanns Emil Jacobi in Lissa, in Firma 8 ——— Plagwitz⸗Lindenau Sächs. Sttsb. enthält. Sopereigns pr. Stück 20,28 bz 11“1“ 4 “ 8585,10 bz Elis. Westb. (gar.) 1/1. u. 7[98,00 bz Vormittags 82 Uhr, n “ S Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 20.Francs⸗Stück 16,20 bz 0. do. kl 5 1/5. u. 1/11. 98,10 bz G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1 u. 1/7.0103,25 bz G V 1/1. u. 7187,50 im amtzgerichtlichen Eegs sssalebrahier bestimmt, Iel er. eea wfsd, [17720 Konkursverfahren. expeditionen, bei welchen auch der Nachtrag zu er⸗ Dollars pr. Stück 417G”; Egnptische Anleihe veg⸗ 1 15,11/11. 7240 àG do. Papierrente.. . 5 1/6.u. 1/12,76,75 bz Bereeeelcügbn. 6, ꝙ L.u. 86209G und werden die Konkursglänbiger hiezu geladen. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Nr. 9657. In dem Konkursverfahren gegen den halten ist. den 26. gmi 1886 b Imperials pr. Stück 8. 85. 8 vll. “ 7. 5 64 108 25 »b 85 2 do. „ Stn * 1519 70 1 do. pr. ult. 75,508,90 bz Grafenau, am 21. Juni 1886. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kaufmann J. G. Morath in Waldshut ist Erfurt, den 26. Juni 1885. do. pr. 500 Gramm fein . Hf1393,25 G 3 “ 8“ hr. Stüg 19,50 85 ottharbbahn . 2 ½, 3 ½ 14] 1/1. [106,25 bz Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Grafenau. Lissa, den 30. Juni 1886 8 Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktio 1 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl —,— b do. .5 154. u. 15,10.(96,20 bz do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. „u. 1/71.103,20 bz do. pr. ult 105,80 b li K. Sekretär. Lissa, den 30. ETA“ 8 1“ 8 (als geschäftsführende Verwaltung) anz Bankn 100 80/7 do. kleine 5 (1 ¼. u. 15/10. 96,40 B do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 103.25 bz 3⸗Cöfl St⸗A 7 91 5,80 b;z (L. S.) Seeliger, K. S Königliches Amtsgericht. derungen auf Fei. Bankn. pr. 100 Fres. 80,70 bz u 98/75 WE . 8. Graz⸗Köfl. St.⸗A. 7] 6 ⅜ 1/1. [90,20 bz 11“ “ Mi 14. Juli l. Js., Vorm. 9 Uhr I esterr. Banknoten pr. 100 Fl 161,45 b ageaeer ull. 5,„ 25,78 b: do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 82,40 b; Stal. Mittel — ¹— 1 1/1. u 71114,106 v. Pusch. Mittwoch, 14. J Js., hr, . 145 bz Finnl che L . 8 1] “ 5 Ital. elmeer 11/1. u 71114,10 bz 17508] Konkursverfahren. — vvor Gr. Amtsgericht hier bestimmt. 11 do. Silbergulden pr. 1 9 “ Iiss nZche nch. a r e 1 2100e 1nneesae Ecseranae. 6 1⁄2 1119 E 80. pf. nst 114,20à114ct,à114,10 b; Waldshut, 24. Juni 1886. 198,30 b; 1114“ ngarische Bodenkredit 43 1/4,u.1/10,—,— Kaschau⸗Oderb. 4 — ¼ 11/1. u. 7†51.70 bz
76 8 ö11““ 1 Die nach unserer Bekanntmachung vom 29. April Russische Banknoten pr. 100 Rubel 9. S g.-Ar In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ (17735] Bekanntmachung Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: d. J., betr. Verlegung des Personenverkehrs von der mält. Juli 198,258,50 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6.u. 1/12. 100,25 bz G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— Krp. Rudolfs 5 . mögen des verstorbenen Tapeziers und Deco Der Konkurs über das Vermögen des Gasthofs⸗ EAEA1““ 8 früher rheinischen Bahnstrecke Opladen —Kalk ult. August 198,50 à,75 bz Italienische Rente 1/1. u. 1/7.]1100,40 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 1106,50 bz G Kursk⸗Kiew.. . . 11 5 1/2. u.8 183,00 bz 1r. f 3 1
— rateurs Friedrich Wilhelm Thomas ist zur Ler J 2⸗e. 8;2 Troisdorf auf diejenige Opladen (B.⸗M.)— Deutz 32325 1 do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7 [100,40 bz G öö 2 2 C; 31 64 4 1/ 9 10 5 Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemel⸗ Zelthes zu Lüben ist durch (171670 0. hrer 9 (B.⸗M.) —Kalk (B.⸗M.) —Troisdorf beabsichtigten Fuf 88 11““ do. do. pr. ult. 00,10 à, 20 bz 5 eaes Hypotheken⸗Pfandbriefe. dembre Cern. . 6t 6 ¾ t r 8 eter Forderungen, sowie zur Bescheußfffuns 8 Lüb 8 30. Juni 1886 Konkursverfa hren. Tarifänderungen treten bezüglich des Personenverkehrs — Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 1/4. u.1/10 , 2.. Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. „5 1/1. u. 17101,808 Moskau⸗Brest. 3 3 1/1u7 6700 8 Ir. Gläubiger über den Verkauf des Mobiliars, ein⸗ e “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des im Transit über die letztgedachte Strecke erst vom Fonds und Staats⸗Papiere. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 133,25 G 5 do. do. —..4 1/1. u. 1/7.102,70 B Oest Fr St *sSi 6 4 1/1 87 r. retendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung Kaufmanns Jean Blees zu Weilburg wird 1. August d. J. ab in Kraft. Feutsa Reichs⸗Anleihes4 1/4. u. 1/10. 106,30 B do. do. 1/5. u. 1/1 1. 115,80 G = Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ versch. sgek. 100,00 G L“ 8½ 36062372 043970,50 b es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen [17730] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Köln, den 29. Juni 1886. Preu Consolid. Anleihe 4 versch. 105,60 B Norwegische Anl. de 1884,4 15/3. 15/9. —,— do. do. 4 versch. [101,70et. bz G Oesterr Loralb. 481 4 51 18. 10. 50 bz egen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Königl. Württ Amtsgericht Marbach a. N. aufgehoben. Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. do. 3 ½ 1/4.u. 10, 103,40 bz G Oesterr. Gold⸗Rente „4 1/4. u. ¼10,94,90 bz B do. do. conv.4 versch. 1101,70et. bz G.— do. pr. ult 88 60,40 b; u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ““ .——* Weilburg, den 30. Juni 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 7. 102,90 5bz do. do. kl. 4 1/4.u.1/10 95,20 bz3 B D. Grfkrd. B. III. IIla. u. h Oest. Ndwb.ℳCpSi 4 ½] 4 5 (1/1.u.7† — * assung der Gläubiger 1 über die nicht verwerthbaren Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. I. “ 18 v1““ do. 1850, 52, 53, 62/4 1/4. u. 1/10. 102,90 bz . do. pr. ult. —— IIIb. rz. 110 .“ 1/1. u. 1/7. 97,30 bz G 8 vr ult / 5 [1/1. u. “““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des v“ 8 Staatg⸗Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 17⁷. 100,60 B . Papier⸗Rente. 4 1/2. u. 18./68,10 bz do. IV. rüch. 1103 ,1/1. u. ⁷ 9710 k,⸗ G vo Cotbb.rrulh “ “ Karl Nennstich, Rothgerbers in Marbach, (17505) Bekanntmas 1I1I“ Bekanntmachung. Kurmäarkische Schuldv. 3 ½15.u. 1,11.,— 1 do. 411/5 u.1/11./ 68,30 G 9 dg. V. rückz. 100 3 † 1/1. u. 17⁷,93,20G Psea. 4 b,1 1. 12665013, Vormittags 11 ½ Uhr, smwurde durch Gerichtsbeschluß vom 26. d. Mts. 68 ekann machung. Kohleuverkehr in Sendungen von mindestens Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1 do. pr. ult. Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 1/1. u. 1/7. 107,50 bz G R ab⸗H eee 1 4 259866,388266 bz or dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mal In der Handelsmann Johann Grunwald⸗ 50 000 kg von rheinisch⸗ westfälischen Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. ..5 [1/3. u. 1/9.,/82,30 B do. do. II. Abtheilung 3 ⅜ 1/1. u. 1/7. 104,90 bz G Reiche b e kanuch 22 3,81 49 171. 1e; Hamburg, den 30. Juni 1886. . 1886 angenommene Zwan gsvergleich durch rechts⸗ schen Konkurssache wird zur Abnahme der Schluß⸗ Stationen nach Bremen, Hamburg ꝛc. 1 Berliner Stadt⸗Obl.. 8 versch. [103,60 bz G 3 do. pr. ult. —,— D. Hypbk. Pfdbr. V. v. VI. 5 versch. 106,50 G Reiß ea 8 8 8 411/1.u. 67,00 b; G Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerich kräftigen Beschluß vom 10. Mat 1886 bestätigt und rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen. Die Frachtsätze der Ausnahmetarife vom 1. Juli do. do. . 3 ½ 1/1. u. 1/7.1102,70 G bo. Silber⸗Rente. 4 1/1. u. 1/7. 169,70 bz “ 4 ¼ 1/4. u. 1/10 100,10 G 8 d gg vln 11 — 5 [1/1. u. 8goe Schlußtermin abgehalten worden ist, aufgehoben. das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der 1882 für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. in Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4 u.1/10,104,00 G do. 48 1/4 u. 1/10, 69,50 bz B do. do. .. 4 1/1. u. 1/7 101,90kG“g e 758 [17731] Konkursverfahren 1 b Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gegenstände Sendungen von mindestens 50 000 kg im Verkehre Casseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u./8. 103,25 G do. pr. ult. Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 5½ 1/4. u. 1/10./ 97,00 G à Russ. Südwb. gar. 8]5 1 8 69,50 bz Ir.f Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des von Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Köln Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 (1/1. u. 1/7. 104,40 bz G do. 250 Fl.⸗Loose 1854 5 1/1. u. 7169,50 bz
4 h a. N., den 28. Juni 1886. 16“ 698* ”onc zöiacescaä Perden 8. Elberfelder Stadt⸗Oblig,N 1/1. u. ¼1103,00G 10 Losse 18584 14. 119,90 9 Henb. Hlpoth Pfandör,8 1,1.n.1,7 106,50 0 1. Chhrwen Gerceafs dr . . 1s1. 62 086 5 2,12 . 6 je er Stadt⸗ g. 4ϑ³ u. 177 03, 1 dre 8 Loose 8 8 Ge 8 ,8 3 8 bwesenden Zimmermanns Philipp Ludwig Behn. anberaumt, wozu alle Betheiligten geladen werden. bezw. der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. f
V
8e.
906 ,001*1.
d0
8
A
2
der-
9
10,— —
88
SEAUR; R
G&1405 7840001.
Q᷑ 0
S
—2
—
q/c9””0 Ann
&
—
9 zgerid 8 8 5 “ den 5. August 1886. Mittags 12 uhr, rechtsrheinisch), Köln (linksrheinisch) und Elberfeld pr. Stück 298,10 G 44,1 u. /10, 102,75 G S ʒ doet I86der Loose. . do. pr. ult. 94,70ct. bz2
8 n Zim - “ b —,— 1/5. u. 1/11. 118,80 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7.1101,50 bz G S . Bleisser e- Peeh seshcgter Abhaltung des Schluß⸗ [17681] Bekanntmach Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schluß nach Bremen, Hamburg, Harburg und Hittfeld loco Königsbg. Stadt⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/⁄10. 103,00 G do. pr. ult. . Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7. 117,60 G S 8. ees 01— 41 1/1. —,— ter erüc urch dusge 0 88 1. Juli 1886 e ann mach ung. verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ finden vom 1. Juli 1886 ab unter denselben Bedin⸗ Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 (1/1. u. 1/7. 102,00 G do. do. 1864 — pr. Stück [286,50 bz do. do. rz. 100,4 % versch. 100,00 G S vn. * 8 0 0 4] /½ 7775 G ftah 1 Fän. 1 1ste Grichtsschreib In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über gelegt. gungen auch im Verkehre nach Burg⸗Lesum loco Rheinproviaz⸗Oblig, ..4 versch. [102,25 B* ½ do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —,— —2 do. do. .*4 [1/1. u. 1/71.1101,40 b; do. 8 E1“ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. das Vermögen der Wittwe Kaufmann Wilhelm Tiegenhof, den 28. Juni 1886. Anwendung. 6 Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4.u.1/10 101,50 bz B⸗1 Pester Stadt⸗Anleihe ..6 1/1. u. 1/7 89,30bz “ Meininger Hop.⸗Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7.1101,30 bz G 88 Westb. 114““ 75 b, B””5 17732 Amtsgericht Hambur Sparenberg in Meschede, ist zur Prüfung der Königliches Amtsgericht. Köln, den 30. Juni 1886. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7.1104,50 bz † do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. ffehlen * do. Hyp. ⸗Prem.⸗Pfdbr. 1/2. „[123,30 B Südöst. 2mb. p. St 93 1 4 1/5. S. 888 8g 878 g. nnach Abhaltung des allgemeinen Prüfungstermins Namens der betheiligten Verwaltungen: Berliner.. .. .5 1/1. u. 1/½1118,60 bwz Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7,62,80 bz B“ I Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 1/71100,40 bz G ;
Konkursverfahren. gangemeldeten Forderungen ein besonderer Prüfungs⸗ 42 u Königliche Eisenbahn⸗Direktion uK 4 ½ 1/1. u. 1/7. /110,60 bz Gl do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. /12. 57,20 bz * d. do. conv. 4 1/1. u. 1/7./101,00 G 18Ce. 6,80 b; In dem Konkursverfahren fah das Vermögen des termin auf Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Cechfsshetrii he⸗ 1 1/1. u. 1⁷ 105,00 G Ranb⸗Gran Priom ) 1gsa 119 99108 Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr Ung.⸗Galhz. (gar. 5 V 1/1.u. 72,106;
◻
205—
.u. 100,500 V 7ʃ81,8 Ha. 110 668 898 Vorarlberg (gar.) 5 8 1/1. u.781,80G .u. 171100508 1/4 u10 101,10 bz.
7 113,108 Warsch.⸗Terespol 5 1/1. u. ½ 1113,10 b; do. do. kl. 5 1¼42 u 10101,50 bb
1/7 18 :7. “ War.⸗Wien p. St. 1/1. [266,50 bz; G 1/1 1/7 101,25 G do pr. ult. 263,60 à 266,50 bz 171 101,25 bz G Weichselbahn. 1 15/4. u. 10⁄75,00 bz “ Westsicil. St.⸗A. 1/1. [79,90 bz 1/1. u. 1/7. 111,00 G Altd. Colb St Pr. 174. s108,50 G versch. 106,75 G Angerm.⸗Schw. „ 1/1. —,— versch. 105,00 G Berl.⸗Dresd. „ 1/4. 55,50 bz G versch. 102,00 G Bresl.⸗Warsch. „ 1/1. [68,10 bz G
20—
OOο o U EESSUʒUASF
1/4. u. 1/10. 99,60 bz G 8 o. do. 1/4. u. 1/10. 99,60 bz G F. Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 — 89 ““
bwesenden Kaufmanns Bune Johann den 28. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, der deutschen Eisenbahnen. —— 1. 3½ 1/⁄1. 1/7.1100,50 B Röm. Stadt⸗Anleihe.. Brodersen, in Firma Bune Brodersen, ist — anberaumt worden.. Nr. 153 [17683] 3 8 4, 1/1. u. 1⁷. 18g u“ II. Em.
achdem an Stelle des bisherigen Verwalters Buch⸗ Meschede, den 28. Juni 1886. “ E1“ Vom 1. Juli d. J. ab werden auf den größeren 8 89 do. 3 ½¼ 1/1. u. 1/1[100,20 bz Rumän. St.⸗Anl., große e
alter Schoop, der Kaufmann Friedrich Busse zum Königliches Amtsgericht. [17531] Bekanntmachung. diesseitigen Stationen neben den bereits bestehenden du Neumärk.“ 1/1. 17⁷. 100,50 bz G do. mittel 8 1/1. u. 1/7.109,25 B 38 II. rz. 110 Konkursverwalter bestellt worden — Termin zur Boese. Eisenbahn⸗Directions⸗Bezirk Berlin. Retour⸗ (Saison⸗) Billetten von 45 tägiger Gültig⸗ d. neue 3 ½ 1/1. u. 1/⁷.1100,50 bz G C kleine 8 1/1. u. 1/7.1109,50 bz 8 III. rz. 100
8 ¹ 8 8 2 ) 2 8 d V 22† — 2 d 1 Wahl eines anderen Verwalters auf Vom 3. Juli cr. ab bis einschließlich 21. August keitsdauer nach Norderney über Norden, sowie na Ost 2 „ 102,50 bz do. Staats⸗Obligationen 6 1/1. u. 1/7. 107,00 bz B 9 d.⸗Kredi 1. rz. 100 Dienstag, den 13. Juli 1886, 17745] Konkursverf ahren d. Is. soll an jedem Sonnabend ein Borkum über Emden, solche Billete auch na haretssche. 15. 56 . 1/7. 99,70 B do 6 1/1. u. 1/7. 107,00 G Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb.
3 Mittag 12 Uhr, b fü “ Extra⸗Viehzug Norderney über Leer und über Wilhelmshaven, sowie 8 ge F. gschei 6
52 88 T11.““ “ 1 nchirezerfabheg „über Se- des bag Demmin nach Gesundbrunnen abge⸗ nach Borkum über 92 “ Peh 1 8. Ponath .“ heine;
amburg, den 1. Juli 1886. Josef Thomas, Krämer un kerer in lassen werden. zeichneten Tage ab gelangen auf den betreffenden EI111“
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Wittenheim, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Abfahrt von Demmin 6 Uhr 20 Minuten Morgens, diesseitigen Stationen desgleichen Billete ferner auch do. Interimsscheine 3⸗ 17680) 8 bermine 1e “ “ Zeange⸗ 3 . Ne. nach Langeoog, Spiekeroog und öe 76 sverfahre vpergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Mai 7 .53 8 . Wilhelmshaven zur Ausgabe. Das Nähere ist au 1
In dem Konkursversahren. b 8 Ecftneistass⸗ hebucch “ 8 8 Ankunft in “ gREu1- „ Nachmitt. den hx Fücücahessttonen zu erfahren. 1 Posedche Landes⸗Kr. 4 ½
n e 8 8 u E., den 29. Jun 995 „ „ esund⸗ Köln, den 30. Juni 1886. 88 Sattlermeisters J. Jürgensen zu Haspe Kaiserliches Amtsgericht. 1 nie Fiseh SDirekti 1 „ do. sst i. ehng 52 Schlußrechnung des Verwal⸗ 8 1 sam ner b brunnen 1 . . (saanigliche Eisenbahn⸗Direktion srechtsrh.) Säbsische . & ußgermt 8 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 8 8 0e hen Snesolichen Aatzögescher derstb Lenenn 1“ 1 schendnd Ekcnnen ,m a ch nu g. do. Uandsc. 1ft. 4,81 1
Se 1 Juni 9886 5 Ammt. 1X““ 1 Für die in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichneten Gegenstände, welche auf den 88 f 1 3⁸ 3
pe, 8 chulte, j Bekanntmachung. peicchgerFühang Ausstellungen Fhgestegt werden und unverkanft bleiben, wird eine Frachtbegünstigung 89* * 4 ½ -
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das K. Amtsgericht Neuburg a. D. hat mit “ Hevehrt es gfünn ET111““ “ do. do. Lit. C. J. II. 4 117679] Konkursve rfahren 2”0en gie Nun ö 1e.c., Meh nffrünclichen Fhchtchefes oheton e für den Hünatg⸗ jühee 19 8 a Sg. do. 81 9
8 8 8 - de der Seife ers er Bescheinigung nachgewiesen wird, daß die enstände ausgestellt gewe 1 t 8 ind, “
Das gensbebe g den über 91 Vermögen des Anna Kastner von hier eröffnete Konkursver⸗ und feehs die Riecbeförberung innerhalb der vheen ae cbegen Kae gectarn “ do. 2 8 I. II. 4 Kaufmanns C. A. Kühne zu Hildesheim wird, F nach Abhaltung des Schlußtermins und Fest⸗ „ In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplikat⸗Transportscheinen für die Hinsendung ist Schlaw 5.2 Sob . nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juni steh. ehe hen. oteder aufgehoben. ausdrücklich zu vermerken, daß die Sendung durchweg aus Ausstellungsgut besteht. Westfälische rd. Pfb. 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Gerichtsschreiberei 8 8 “ 5 — 2 WI“ “” Wes 1 89
”1.e EI1““ e erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Neuburg a. D. 8 1“ Zur Aus⸗ e Früftigen ö 8. Juni 1886 bestätigt ist, (L. S.) Haggenmüller, K. Gerichtsschreib 1 Die Feacthegas tigung fertigung ee 38
4 1 Sn. ; 8 6 ——— wird gewähr er eförde⸗ : Hildesheim, den 26. Juni 1886. 88 Art der Ausstellung Beschei 5 do 1 Königliches Amtsgericht. I. 17738] Konkursverfahren . 8 V 1 Beschei⸗ frung mu do. R. 8 I1.
. 4 . 8 auf den nigung erfolgen c·. Neulandsch. II.
Brenning. 8 8n ven Konknezverfahren 5 das Vermögen des 8 ü Strecken 1 innerhalb 4 Aheobesche,
1 “ 6 1““ Fabrik⸗ un ittergutsbesitzers Dr. Josef 8 der ermächtigt en⸗Nassau .... [17522 8 ittel⸗Stei st; 15 — 2 1 ur⸗ u.
Konkursverfahren. 3 1 Uhles zu Mittel⸗Steine ist in Folge geines von 1) Ausstellung von Kraft⸗ s Stockholm ss2. Full bis Gegenstände Preußischen Aus⸗ 4 Laue 2 1e. 8.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem und Arbeitsmaschinn, 112. Septem⸗ der neben⸗ Stactobahnen stellungs⸗ Wechn. 1, Bierverlegers Bruno Weisser in Inowrazlaw Zwangsvergleiche Vergleichstermin au sowie Werkzeugen und sber d. Js bezeichneten Comité ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, den 13. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, Modellen für das Kleinind-dn Abt i zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer gewerbe 3 “
SESFZ
¶́
2ο 1—
r
E1FEFEEEEFEFé EFg
—
ͥUEEn
.1/7.101,00 B . .5 [1/6. u. 1/12. 102,40 bz Hyp.⸗Br. rz. 110 .1/7 99,60 bz . mittel 5 16u1112 102,50 B do. Ser. III. rz. 100 1882 fg 19989 1/6. u. 1/12. 102,60 bz do. „ bb 1886 . 1 1. 1100,00 1616“ .5 1/4. u. 1/10. 96,50 bz G . „ VI. — .1/7./101,50 bz do. do. 11v.19 86508 8— . 1/1. u. 1/7. 114,25 G Dort.⸗Gron.⸗C. 1/1. 110,60 G .1/7. 100,50 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. /9. 102,30 bz S. I111 1/1. u. 1/7. 111,25 b; G Marienb. Mlawk. 1/1. [109,90 b; .1 1 . do. de 1859 ,3 (1/5. u. 1/11. 79,00 bz & 100 4 versch. 102,00 bz G VNordh.⸗Erfurt 1/1. 110,90 G . 1/7. 101,60 bz G . do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 99,90 bz .rz. 110 5 1/1. u. 1/7.111,60 bz Oberlausitzer 1/1. [94,50 bz G 100,50 bz . do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 99,90 bz 1/1. u. 1⁄⁷. 110,80 G Ostpr. Suͤdb. 1/1. [119,50 bz G 101,30 G consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/*1102,10 G . 1/1. u. 1¼ —,— Saalbahn 1/1. 94,10 G 101,60 G . do. kleine 5 1/2. u. 8. 102,10 G do. .1004 ½ 1/1. u. 1⁷.—,— Weimar⸗Gera 171. 90,70 b 100,70 B 1— 1871 5 1/3. u. 1/9. 99,80à,90 bz t. 1/1. u. 1/7. 102,20 bz Dux⸗Bodenb. .. 171. 185,10 5 101,40 bz 31889 kleine 5 1/3. u. 1/9. 99,90 bz . 4 1/4. u. 1/10. —,— do. B.. 1/1. [133,40 bz; und Obligationen. 1 .1/7.104,50 G 1.
2 FgE
&Æn
o0
— Z—
04-90 29297
2207—
S
=
2,S
CbocSamagresoSnenn
8
— —
97b2,.,
—
—
8'=2* 2
Sccleoce
— 2b”
ontcon* oo SSsUURmRn
23
e
2
asns A.⸗B 2 —,— 8 “ . do. RKine8 1 .1/19 99,0 9 “ Aachen⸗Jülicher.... 11007 3 5 1 8 1 9 VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7.1109,80G Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. J101,40 »bz . 19712273 pr. ult 8 “ 6gg 0, do. VII. r. 1004 1/31. u. 100,00 G 1s 8 7101,408 do. Anleihe 1875 e 411 4.ℳ. ¹0. 95,50 bz G ho. 8 .* 8. F1,g⸗
ie or 11114“*“ Pr. Hyp.⸗V.⸗A. G. Certif. 41/4.u. /10, 102,00 G - do. V. - 1102,10 3 1 3 v 28 171. u. 1 “ faa. 8. 411/1 2 17 102,00 bG1 [do. VII. Ser. conv.
99,60. 0. da. prlunt. 1,1.u.’e-eansage. Rhein. Hovoth⸗Pfanbbr, 41 versg, 029968 de W
100, 90 h GF do. do. 1880. 4 (1/5 u. /11,187408,90 .]. da. “
8 8 8 „ D. . ‚ʒ I1n“ 1 8 8 8 9 2 erg.⸗ . ordb. Fr.⸗ . 1tu119 104,50 bz 11n 1 t b 88 1.11044 1,1. 8 17. 1ego. Ber 1 1⁄4. u. 1/10 [104,40 bz do. ler 5 (1/1. u. 17⁷./96,70 brbcrw21 Che Bod⸗ do. .3.1004 f1,1.1. 1/7.101,00 bz G G 8 L. C. 1anr.]
5 5
1 100,70 B 8 8 1872 1/4. u. 1/10. 99,80 bz Pr Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 1/4. u. 1/10. 102,25 G Eisenbahn⸗Prior.⸗ Ak .1/7. 102,30 G
— —
7
/1. u. 1/7. 100,60 bz G
. 1/7. 100,60 bz G .1/7. 102,75 bz
. 1/7. 1102,75 bz
. 1/7. 102,80 bz
. 1/7. 102,80 bz G .1/7. [102,80 bz G
.u. 1/7. 102,25 G 102,25 bz G 102,25 G
77. 102,50 Gk. fcN 102,25 G
/7. 102,25 G* S
. 1/7. 1102,25 G 1.1/7. 102,80 bz 8
—,—— —
—
ESEEE
☛ 20—
FSgE g
EeESSS 9g
tpr., rittersch.. 8 do.
00—
FFFEEEFSEESF
1 1
—, — —— —- — — —
FEFEFEFEéF; g
—————
8
— — — —
1/4. u. 1/10. 104,50 bz do. do. pr. ult. 96,10 brb b Kr.⸗Pfandbr. 4] versch. 101,10 G B ult. 7 erlin⸗Dresd. v. St. gar. J104,00 bz 1 Su1 19 104,70 bz G .DOrient⸗Anleihe I.. 1h1ennn 61,30 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berlin⸗Görlitzer g9. 8 103 908 En.9 104,40 bz 3 do. II. 5 1/1. u. 1/7./61,70 rc2= Div. pro 1884 1885 do. Lit. B. .u. 1/7. 102,50 G v 104,30 b; 1 do. pr. ult. 61,40 bz Aachen⸗Jülich. 5 ½ 6 4 1/1. [144 50 bz G do. Lit. C. 4. u. 1102,50 G 1. 9 104,20 G B do. III. 5 11/5. u. 1/11 161,50 bz3 do. pr. ult. 144,25 144,50 bz G Berl.⸗Hamb. I. Em. 3 102,50 bz
14. u. 1/10. 104,40 G 8 do. pr. ult.. 61,20 àa, 10à,20 bz Aach.⸗Mastricht. 2 ½ — 4] 1/1. 54,25 bz do. 1 4 1/1. u. 1/7. —.— 1 versch. [104,75 bz G .Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 91,20 bz Altenburg⸗Zeitz . 9700 8 604 1/1. 198,00 bz G do. III. conv. 4 1/1. u. 1/7. 102 goPtfs
Rhein. u. Westf... Sächsische
89 esische S lehxwig Helstein 8
bunnagen ncSu
r de. Nr. 4, anberaumt. 2 s Glei s V S Ladevorrichtungen für 8 8 Eisenbahnen “ 1 Badische St.⸗Eisenb.⸗A. b .“ Bayerische Arbeile
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. “ Hesse, 1 Inowrazlaw, den 8. Nun 1886. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Waldeisenbahnen 18 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [17703] Konkursverfahren. 8.e Süluste 5 Ausstellung in Darmstadt wird später noch bekannt gegeben werden. Frener Unfeie “ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des erg, den 28. Juni 1886. roßherzogl. Hess. Obl. [17512] Konkursverfahren. Kappenmachers Heinrich Gerber zu Oberstein Königliche Eisenbahn⸗Direktion. bamburger Saans.Ani, — St.⸗Rente.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom — des Caspar Amborn in Oberweid ist zur Ab⸗ 4. Mai 1886 angenommene Zwangsvergleich durch Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner.
Rentenbriefe.
8 — EqE=EA"A‚N”Nê”AN‚NUn’EAnE
versch. [105,00 B 8 do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 91,20 bz Berlin⸗Dresden 0 4 1//4. [19,30 b erl.⸗P.⸗Ma 2
19. u. 1/⁄8. 101,40 bz Poln. Schatz⸗Oblig. 4 (1/4.u. 1/⁄10, 93,80 bz G Crefelder 5 4 ½¾ 4 14. 1039,00 b; 8 25 Me 101 8 17. 102,508;
1 1. I —.,— do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 92,75 bz G Crefeld⸗Uerdinger 66 5 4 1,/1. 103,75 bz G do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7 103,00 G
18. u. 11 100900 . Pr.⸗Anleihe de 18645 1/1. u. 17,150,00 ¹z Dortm.⸗Gron⸗. 21 28 4 1/1. 1960 b0g do. Uit. E. F. 4 1/1. u. 1/7.102,50 G
72. u. 1⁄8. 101,40 bz do. de 1866,5 (1/3. u. 1/9. 139,30 G do. pr. ult. 69,90 bz G Berl.⸗Stettin II. III. VI. 4 s1/4.u. /10.0102,50 B kl.f.
9
S9”
2 —2
— ——— —————õℳↄòõℳꝛ——— ———, —— -————— —— 8 1 2
7 1