— fdvncs EE1““ B I“ 8 Vertrauensmänner. Stellvertreter. 8 8 Vertrauensmänner. Stellvertreter. Nummer.. 1G * v“ ““ 2 —— . Die Frelse Mannbeim, Heldelberg, Mosbach. Gustav Balzar in Mann⸗Bürgermeister Dan. F. G “] “ 2 Kiel, W. Sörensen, i. F. J. Wm. 8 2 F. W. Füb S- b-es g g 2 Knecht in Eberba 1 “ Laboe, Neumünster, Neustadt. A. Bielenberg, in Kiel. 80” e hA4“ 1e“ ¹
vnen a — zum Der eichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß Anzeiger.
iedri . ids in Tönning G. T. Christiansen in “ 85 Kuhn in Wachen⸗ Fr. Laval in Kaiserz. 3 .Flensburg, Friedrichstadt, Garding, Haders⸗Aug. Davids in Tönning G “ Georg Kuhn Büiben ehasunt Bünzabnen Senakened⸗ 8 -deeeeeeeebbehee ee, z. F.ied. Müblenber a⁷⁷¼¶% ℳ,̊ 154. Berlin, Sonnabend, den 3. Jull— aoöuöu
8α 8 2 7 8 1 grSle Rürsh, Rning. Wovyvens Burchard, i. F. L. Bur⸗ Franz Schultze in Rostock. Der Ober⸗Elsaß. 8 eer ITbb
V 18 Sohn, in 8 8 3 baghe in Mülhausen 8 8 -g 9 — 9 8 in Staven⸗ Paepcke, in F. Paepcke & “ b 1 der B t den Der Reichs⸗ und Ks 8 Oeff entli er An el er Güstrow, Malchin, Stavenhagen, Teterow, Z. H. Meyer in Staven⸗ Paepcke, in F. Paepcke Der Unter⸗Elsaaßs. Dreyfus, Direktor der B. Hauptmann in Straß⸗ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. - 8 “ Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
Waren, Neustrelitz, Neubrandenburg. hagen. 8 8 . 8 Straßburger Spe s. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handelss. 2 Grevesmühlen, Klütz, 1.““ X. . F.Brenger. . Fe. Hegmier 114.A4“ — hneseh unbe Sen. v register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein berg. Wismar. — Schwerin .mar. 1 .“ Ghenf Pesal 11“ 8 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königticth 2. ö Aufgebote, Vor⸗ 8 Eeee. 12 1“ 2 fness * 88 E. “ — bs 8 ; W1 8 1“ 12 8 u. . . edene Bekanntmachungen er inter, sowie alle übrigen gri “ “ 1. Heinr. Glimmann in Frans Meyer in Ham 2 Jules Lallement, i. F. Eug. Cahen in Bolchen, Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verbth hatbens hr. 8 Literarische Anzeigen, 9 1 ’ dnneheen⸗ eescwaen.. größer
. Eiderstedt, Gottorf, Heiligenhafen,
Hamburg, nr9. . Lallement frères, in F. M. Cahen, in Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung Theater⸗Anzeig 18 .“ ö11““ 1“ 8 „Kraf 3 Anzeigen. in der Börsen⸗ Ie 8 Metz. Saarlouis. 5. 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten. — 8 Beilage.
— E-M.
- St 1 8 6c H. 8 “ .“ . 8 Sektion VIII 8 sMhcheess A —y —— esehteran 8 See esee “ 2 S. . H. F Z “ ü wangsvollstreckungen, Au ebote zu erscheinen und bis eine Woche vor die em Ter⸗ Giftthaler von Wi im H kenb für Ober⸗ 503 e Nr vss. esgegges h 1“ I.i Forh Ag 5 Mänchen 18 Beüietzämter nlt⸗ 1“ sil-. e 8 BE 8 8 8 8 Vorschläge für die Verkanfsbevinguncsen einzu⸗ vibach Banb 1 Bemn 330 Ainethetbae u 0b 8 — Unteroffizier Vn sgehge. Se⸗ der 5. Batterie burg. eee . ötting, Bactesgeaden Mihldorf Staot .“ München. Hr. 1. P 88 18 JO ““ e. 9. ½10ꝗ Fl. Kaution für einen aus dem Ver⸗ 1. Rheinischen Feld⸗Artillerie Regiments Nr. 8 zu 4. C. H. Blohm in (Möllendorf, i. F. Bruhns Laufen, Bez. Amt München I., Stad 1 8s 1 [17853 Zwangsversteigerung. Die Besichtigung des Grundstücks ist nach zuvo⸗ mögen des Martin Staudinger von Edlkofen, Kgl., Koblenz, welcher behauptet, daß ihm das Quittungs⸗ Hambur & Möllendorf in Ham⸗ 8 München, Zez. 1 Ros Pen. Stadt 1 1 1“ Im Wege der Zwa svollstreck soll das im riger Meldung auf der hiesigen Gerichtsschreiberei Landgerichts Moosburg, bezogenen gleichen Betrag buch der hiesigen städtischen Sparkasse Nr. 546 Hamburg. u. — 28 b e 8 8 “ 1 Gröͤndbuchen ben de Herotheenftact Haln 8 dis 11s gestattet. auf dem Anwesen Haus Nr. 21 der Maurereheleute über 80,52 ℳ, lautend auf seinen Namen, abhanden 5. A. C Tiedemann J Franck i. F. G. Mar⸗ 8 8. 8 8 “ auf den Namen des Königl. belgischen Vieecon suls Boizenburg, den 26. Juni 1886. Georg und Therese Scheidacher von Achdorf im Hyv⸗ gekommen sei, hat das Aufgebot desselben beantragt. 5 in Hamburg tens & Conf., in Ham- MMasfer uh umfaßt die Bezirksämter C. M. Buchner in Ferd. Schimon, i. F. a. D. und Banauiers Hans Karl Emil von Dppen⸗ Gro herzogl Mecklebur Rchwerinsches Amtsgericht e für Achdorf Band I. Seite 322 unterm Es wird hiermit ein Jeder, welcher an diesem 8 .· Mury 8 84. ; 8 84 . ;2, bvse 1“ 4.7. “ Veröffentlicht: 2. Novemb 36, Sparkassenb in 5 b f⸗ 6. Niemeyer, i. F. Ernst Peere F. H. F. Blanck “ 8 Böuc⸗ Daca, etatt e ge. b 8 da9 gee9 See. “ Unter den Linden 65 hierselbst be⸗ 8 Feever, 8 f. 115 Fl. unverzinsliches Elterngut nebst anderen Phrbesenbuch der veöööö 1 8 4 ye „I. F. 221‧ ez. m reising, . 5 8 3 8 * g. g 4 leg 2 K8 8 3 8 9 8 9 8 8 Vo vF „ 5½ 3 2. 1 FS 8 . 19 — 8 sS e; b S in Ham⸗ & Sne., in Hamburg. ö 8 25 „Ingolstadt. 8. 8 85 8 am T. Feng. 9 9 8 Act.⸗Geh. 8 tcgefür den ee n rusgieeeen geröhate e ZZ g urg. 8 und ez. Amt Landsberg, Bez. 8 J““ vor den erzeichneten Gericht — an Gerichts⸗ “ Erbtheil auf dem Anwesen Haus Nr. 4 des Bauern Vormitta 8 11 1 .“ 72 8 P 2 2 3 8 5 8 C 5 „1 2 3 8 1 8 51* 2 1 2 n. Us 4 des 2 4 r, 3 198 6 “ “ E1312 Mlünchen II., LEW“ CSre. Sen “ 11I“ 13, Hof parterre, In dem Verfahren, betreffend die Vertheilung Johann Wittmann von Hanndkferd im Hypotheken⸗ anberaumten 8 ““ seine An⸗ 8 g urg. ¹ Rihbenn ühauser, na nd.; ““ Rümmelein in Zwiesel. Alois Binder in Lands⸗ 8 Das Grundstück ist mit 10 600 ℳ Nutzungswerth des Erlöses der am 25. Februar 1886 auf Anstehen buche für Pfettrach Band I. Seite 5 unterm 16. De⸗ sprüche und Rechte naͤher nachzuweisen, widrigen⸗ 8. W. Wehrmann, In⸗ Priehn, i. F. J. C eg g 1 h 8 Se des Jakob Borg, Krämer, zu Großblittersdorf als zember 1854. (26. September 1835), falls das Sparkassenbuch für kraftlos erklärt
W. ut. zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ Gläaubi 418 . b
s 1 1 zwe — ügs. ; I1u1““ Gläubiger gegen die Eheleute Peter Müller, h. 52 Fl. erzinslicher Vermögensantheil für werde 8 Ftorhs — “ “ .8 I11 1 b “ Megger. “ “ IIö““ Abschrift des Grundbuchblatts, Stemnceg, 88 Eva Flauß⸗ Bebe Feaber in Kaspar heen a e e hee hehhevar nesr b lan, den 12. Juni 1886 ö 8 g. “ urg. sabrts⸗Lae 88 betresgende schü 85 1 Alstingen, jetzt unbekannt wo, als Schuldner durch auf dem Anwesen Haus Nr. 14 des Söldners Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Sektion V 6 8 “ Regensburg. bedingungen können in der Gerichtsschreiberei Nan⸗ den Wersteigerungsbeamten Notar Albert zu Saar⸗ Moser in Günzkofen im Hypothekenbuche für 111“ Bremerhaven und die Kreise Lehe, Bremer⸗F. Bosse in Bremer⸗W. uhsenheff. 883 p. 5. Regierungsbezirk Oberfranken. Fran. Zeyß in Bay⸗ Millitzer in Hof. Feisdrichstraße 13, Hof part., Zimmer 42, eingesehen giegenschaften 1“ 1834,en Band I. Seite 532 unterm 1. September [6562]2 Aufgebot.
vörde, Geestemünde. haven. V 8 8ö „ 1A“ vie enhold in Nürn⸗ J. S. Fein in Nüm, ners f Reasberechtigten werden aufgefordert, die des Kaiserlichen Amtsgerichts dahier offen i. 25 F. Rückstand an dem für den Austrägler gshis äe der städtischen Sparkasse zu ö11121“1*“*“ 1,I; F. H. C. Schröter, — 1 4 1 gelegt und Termin zur Erklärung über denselben auf Kaspar Binder von Weng bestimmten Zehrpfennig a. Nr. 130054 über 120 ℳ 2 ₰
C. erg. 1ee g 3 nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ —2 S ; sen Saien 3 — ausgefertigt Kreise Blumenthal, Osterholz. Zeven, Ro⸗ Bremen. i. F. Heinrich Becker, .Regierungsbezirk Unterfranken. Ludwig Steup in Würz⸗ Joh. Chr. gis er ins sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem . 1-Sgen Aeber 1886, Sö Mnwesen Her Nr. 88 der Söldners⸗ für Auguste Endrikat, 1 gefertigt tenburg, Achim, Verden, Syke, Hova, Diep⸗ in Bremen. 8 burg. Marktbreit, Bez. Amt Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗; Geschäftslokal n 863, ““ 84 e. Michgel und X zherese Stamm von Weng b. Nr. 92729 über 647 ℳ 8 ₰ ausgefertigt ben Pereagnesser EShelabe The⸗ V — 1 8 Aübingen venbsvercierks aiet errregingh ipbe onder derartige sun ies häftslokale des Amtsgerichts hierselbst be⸗ ““ Weng, Band I. Secite 473 für Johann Behrendt, aus g en. 8 8. Regierungsbezirk Schwaben. Chr. Diesel, i. F. Rud. Aug. Biber, Verwalter. Forderungen von Kapital, Zin en, wiederkehrenden oi 1 1 . 9 8 sind angeblich verloren gegan f de II Rüeebaasse Hannover, mit Ausschluß F. Gaffky, i. F. Gaffky Packhofsverwalter Köhne (Regjer e 8 Diesel, in Augsburg. des städt. Lagerhause. Hebungen oder Kosten, spätestens im E n. Sis ich ge 1 8 die obengenannten Scelbee Fah Nachforschungen nach den recht⸗ Untrag 8 Eigenthümer, mamich I1I16“ “ esse Sytk. Doya Sät Diepholz, und & Köhler, in Hannover. in Hannover. V . in Lindau.] Camlann termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ ie ohne nähere Adresse in Paris wohnenden Gläubiger mäßigeu Inhabern der bezeichneten Forderungen zu a. der Uhrmacherfrau Auguste Endrikat die Kreise Burzdorf, Fallingbostel, Celle, Sektion IX. boten anzumelden und, falls der hemse bendbe Gläubi⸗ b. EEö1—3—— ““ sich Hberiche ene 1“ “ Schenewofv öbierfelbst G“ 1 8 & f 1 “ 8 —— . — ger wi erspri 3 chi . 9- EEETEEEEEPP 8 ⸗ . wse. 2 ige mc ezlehe 8 Hand an 98 Arhe 18 & 3 N zorsolp —— mit Ausschluß der H. Mever, i. F. Meyer Ernst Dunte in Harburg Kreishauptmannschaft Bautzen, umfassend die Louis Frommelt, Inh. d. 1. Moritz Alfred Hennig’ Se g heschr gäesähe het Feftltzuthaft zu. ch Dallem, C heftau Louis Philipp, Tagner, und d. Joh. gerechnet dreißig Jahre verstrichen sind, werden 8 11“ 975 b 8 biersee, t Kreise Burgdorf, Fallingbostel, Celle, Gif⸗ & Grube, in Stade. a. d. Elbe. Amtshauptmannschaften Zittau, Löbau, Firma G. W. From⸗ Mitinh. d. Firma I. Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ Bapt. Dallem, Tagner, aufgefordert, von hiemit auf Antrag der Besitzer der Hypotheken⸗ ö ꝛer Ausfertigung amortisirt horn und Isenhogen, und Regierungsbezirk V Bautzen und Kamenz. melt, in Bautzen. G. Hennig & Cie, theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten dem Theilungsplan Einsicht zu nehmen, dem⸗ objekte alle Diejenigen, welche auf die Forderung. Es werden daher die Inhaber Büͤ orn und Isenhagen, Reg w Löbau. ge⸗ sichtigten nächst in dem Termine behufs Erklärung über den ein Recht zu haben glauben, aufgefordert, ihre An⸗ „e, werden daher die Inhaber der Bücher auf⸗
Stade, mit Ausschluß der Kreise Lehe, Bre⸗ 2. C e, Mit. Ansprüche im Range zurücktreten. Theilungs erscheine spätestens in diese rüche Rechte be Fert gefordert, spätestens im Aufgebotstermine ee Wen , Zeren d erbelz, Carl Adolf Henke, Mit Theilungsplan zu erscheinen und spätestens in diesem sprüche und Rechte bei dem unterfertigten Gerichte den 29. November 1886, Vormittags 12 Uhr,
1 1 1“ inhaber d. Firma C. T Diejenigen, welche das Eigenthum des Grund⸗ Termine bei Vermeidung des Ausschlusses etwaige innerhalb sechs Monaten und spätestens im Auf⸗ ; „ 2; 88 ö1.“ Achim, Verden u. Geestemunde), V 16u 11A“ 8 Rätze, in Zittau. ftücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß Widersprüche gegen den Plan zu erheben. 9 gebotstermine, als welcher “ bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer 62) ihre 82 18 amburger Landherrnschaft Ritze⸗ b en⸗Altstadt mit Amtsbptm Dresden⸗ Egmond Fedor Scheffler, Foh. Adam Aag Kimme bckes hte . hül Forbach, den 17. Juni 1886. Samstag, der 12. März 18827, Rechte 8. 888 n Sdser e desng
vbüttel. 1 “ S EC“ V — 5 i. F 5 fahrens l. zuführen, enfalls nach erfolgtem Kais liches Amts icht. eem ee. widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen Regi d die F „Georg Schultzen, i. F. Ad. Limpricht in Hildes⸗ Altstadt. i. 5. Schlößmann & i. F. H. Schönrock g Kaufels in ee 1 Kaiserliches Amtsgericht. Vpormittags 9 Uhr 8 und Waldeck. „Dildesheim. 8 — I. in Süllar; Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags [17892] ee e. Ansschlufnmkee üe’umelden, widrigenfalls durch Königliches Amtsgericht. VIII. .Regierungsbezirk Aurich mit Ausschluß von E. H. Schwitzko, i. F. G. Heitmann in Leer. Dpeder Neustavt mit Amtshptm. Dresden⸗ ö Gh. 82 81 “ wird am 12. Angust 1886, Mittags .h Arfernen. vaßinaft Rrsjcuguetzeil⸗ die Ferdemnncen 4 sür erloschen er⸗ E1“ 1“ V ö & Cie, in Dresden⸗ Sa. ie 78 L Peg FSneh ss 13, zu Albesdorf, vertreten durch Rechtsambalt Kark Landshut 26 8 1886 AXAX“ [603091] Aufgebot 8 “ 8 v8, Hof parterre, Zimmer 40, verkündet werden. hsaes “ P11““ I1““ 300 S. 64“ V1 ” FC. Dütt sna⸗ Herm. van Nes in Osna⸗ 1 Neustadt. “ X, e AS gegen Johann Baptist Rigot, früher Tagner in Königl. Amtsgericht Landshut. Das Sparkasse Gräfli Stolbera⸗ „Regierungsbezirk Osnabrück. “ .““ 6 ing in Osn 5 brück. . Amtshptm. Meißen, Großenhain, Oschatz und Theodor Schäfer in Riesa. 1. Flemnens Walter in Böericncen, 8 Se Abtheilung 53 Pses gest⸗ Fegereen ehn v we. Cr. 8.) 65 - mitz, Rohis'schen esenknc he cosaüih ir 1csaegg. 2 ö1A1““ 1X“ Döbeln. . eißen. L. e 96. Aufenthaltsort, ist durch den beauftragten Notar — Kgl. Amtsrichter. 8 Nr. 3602 über 150 ℳ Zi vom 12 Jo⸗ Grgßherzogthum Södegchurg bne “ 4Sohg,” Brake a. d. de 1 2. Emil Herzog in Döbel 8 8 Dopffer zu Albesdorf zur Vornahme der Licitation Der Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der 338 Aosb ühgr 1ag ee l sged. Te eer.. 5. Amtshptm. Pirna und Dippoldiswalde. Ernst Latz, i. F. Louis Curt Dreß in Sebnitz. [17856] Zwangsversteigerung. “ Termin festgesetzt auf Urschrift wird hiemit bestätigt. aus Uftrungen am 2. November 1874, ist angeblich
Wilhelmshaven. in Oldenburg. 3 8 S I b 8 LTETSEEEII111““ 1 . 1 8 Theding⸗Rud. Noltemeyer, i. Rudolf Witten, i. 1 Pütter, in Pirna. “ 6 8 den 2. Angust 1886, Vormittags 11 Uhr, Landshut, 30. Juni 1886. — bei dem Brande i ftr im Frühjahr 1885 V 1 38 V Braunschweig. stedt. terer, i. F. Joh. Carl] Chemnitz. jrund uche von Buckow Band IV. Blatt Nr. 152 Zu diesem Termine wird der genannte Johann des Königl. Amtsgerichts Landshut. thümerin Wittwe Hoechel zum Zwecke der neuen “ Sektion VI. Heyns Nachf., ins2. F. F. Gersten in Frei anf den Namen des Hofsattlermeisters Maeser zu Baptist Rigot hierdurch vorgeladen. 88 Hubmann, Ausfertigung amortisirt werden Regi bezirk Arnsb vocat Hacat 8 Chemnitz. berg i S. Berlin eingetragene, zu Buckow belegene Grundstück Saargemünd, 29. Juni 1886. 8 8 geschäftsleitender Königl. Sekretär. Es wird deshalb der Inhaber des Buches auf⸗ Regierungsbezirk Arnsberg. (Wilbelm Beverin Bi 6 .Amtshptm. Marienberg, Annaberg, Schwar⸗Wilh. Butziger, i. F. 1. Eduard Süß in Schwa am 17. September 1886, Vormittags 9 ¾ ühr,“ Der Obersekretär: — — efordert, spätestens im Aufgebo ine Regierungsbezirk Minden. 8 e Beyer in Biele⸗ ge Ferecnenn zenberg Aug. Schneider 8 zenberg vor dem unterzeichneten Gericht im 8 euter'schen Erren⸗ [14094] Aufgebot ö “ 18Heäö S n . 8b 8 2 2 ae., ; B 7 „4; . ve 8 8 8 rgrn 2 2 „ 8 . . „ * 2 9 8 Regierungsbezirk Münster G- väac. 8 “ 7. Honrich Her 1“ 1 Reinertrag . 1 SNles unberehegihte fößügriette 1 8 k e äc. Gerichte femeä 85 unge .eg 51 1 8 8 1 ner in Marienberg. Das 2 1,90 Thlr. Re⸗ 1 “““ Schloßfreiheit 8/9 wohnhaft, hat das Aufgebot des e 8 B vorzulene sdrigenfalls di .Regierungsbezirk Trier. Iücs. ö 8 a08. 1“ 5. Amtshptm. Auerbach, Oelsnitz und Plauen. Paul Besser, i. F. Besser Hermann Röber, i. und einer Fläche von 0,90,20 Hektar zur Grund: In der Zwangsvollstreckungssache auf ihren Namen lautenden, Ende Dezember 1885 Ferhen nh dac⸗ defglgorzunagen, “ 16 “ a Faa. 1G & Krüger, in Plauen- Gebr. Röber, in Aue stennne mit 998 . Nutzungswerth zur Gebäudesteuer 1) des Schlossermeisters Rudolf Güllner zu mit einem Bestande von 934 ℳ 43 ₰ abschließen⸗ Roßla, den 22. Februar 1886. b deee 1 “ G bach. agt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Helmstedt, 8 sden Sparkassenbuchs Nr. 1361 der Städtischen Königliches Amtsgericht. Die Kreise Simmern und Kreuznach und das h““ “ 9. Amtshptm. CECarl Emil Schickedanz, 1. Friedrich Wiefel . 19 hrift des Grundbuchblatts, etwaige Abst 2) des Töpfermeisters Eduard Wagenführ daselbst, Sparkasse zu Rastenburg beantragt. 1 ““ 8. Fürstenthum Birkenfeld. 8 1 i. F. C. A. Schicke⸗ Glauchau. 1 und andere das Grundstück betreffende Nachwei ungen, 3) des Glasermeisters Emil Rademacher daselbst, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä’Ä-. W““ Freise 8 danz, in Zwickau. 2. Theodor Günth sowie besondere Kaufbedingungen können in der Ge⸗ Kläger, testens in dem auf den [60093] Aufgebot Eimmern und Kreuznach. vgasche 8 “ , F. Morit Lehmac richtsschreiberei eingeschen werden. 86 ng 16. Besember 183, 10 nor Voemiwags,“das Arietet-fgebot. 8 Regierungsbezirk Köln; 1“ — 1u Nachf, in Crin Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht, den Bauunternehmer Carl Stöber daselbst, Be⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ maeben ver 95 pegegengeger Regierungsbezirk Düsseldorf linksrheinisch. . mitschau. “ 9 selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, klagten, wegen Forderung, werden die Gläubiger auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ e. n nachgenannten Personen be⸗ Regierungsbezirk Düsseldorf rechtsrheinisch. Louis Prack, i. F. J. Julius Hollender, i. F. 8 8 6 Franz Baumgärtel 8 Vorhandensein oder Betrag aus. dem Grund⸗ gefordert, ihre Forderungen unter Angabe des Be⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung— 1) ö“ Köntalichen Regieru Maade⸗ D Zoͤller s. W. Nachf. Kampf &. Bollender, b 1h Reichenbach i. V. uche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ trages an Kapital, Zinsen, Kosten und Nebenforde⸗ derselben erfolgen wird. 8 burz dei ver taeen dd 85 ng dn, ag 85 “ ne Neacgret. 1 Gust. Franz Singewald, Franz Eduard Heydel verheres nicht hervorging, insbesondere derartige For⸗ rungen binnen zwei Wochen bei Vermeidung des Rastenburg, den 27. Mai 188s65. Heinrichs es Zeitz Uher die für die Pacht 88898e Regierungsbezirk Aachen 1 8 Vertreter d. Firma Leipzig. Shesgen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Ausschlusses hier anzumelden. 3 1] Königliches Amtsgericht. König lichen Domai ee Groß⸗A 88 bleb aih necg⸗ ea Regierungsbezirk Wiesbaden ohne die Kreise vacat. “ vacat. — S & Cie., in Heneäsen ader Kcst.n, shätestens im Werfteigerunge⸗ Zur I üg den 111 sowie “ Säeklas 8 G 8 28 Seepehat. G M zch „ 8 Leipzig. - Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf 7 .“ v111np“ “ e 8& 11“ eh E11“ Güft Hahnt Louis Reiche,Friedrich Krödel in 700 bgten azumelden, und salls de beecgeecr blä⸗ Freitag, den 13. August 1886, 740 Anufgebot. schemen im Betenge von, 22 800 ℳ. unter dem Stadt⸗ und Landkreis Frankfurt a. M., die Adolf Wilhelmi, i. F. Carl Scheffler, i. F. 1 erch biger widerspricht en ; 4 5. Juli 1873 ertheilten Bescheinigung Nr. 797 Kreise ech. Höchst a. M. und die Pro⸗ “ in 8. 2 Ne. in Pl;nhelhr “ wäorigenfollg dee den erpatte laubhet vor dem Btereichnchen al. e ecite anberaumt weß Nusgeh 2 1e assge eertm und von desfen Erben, der Wittwe Heinriche, Anna vinz Oberhessen. f M. rankfurt a. 8 1 “ vSs ese; wen bei Feststellz à gering rze Amtsgerichte anben t, angeblich verloren gegangenen Sparkasse is . Roß 1 1 *g 1 Db gier Verenkopf, Kassel, Eschwege, 8 8 8 Amtshptm. Grimma, Borna und Rochlitz. R. E. Mehner in Burg⸗ 1. Otto Gräfe in Wurze Gee nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ wozu die Betheiligten und die Ersteher hiermit vor⸗ beantragt worden un 1” des Serktaflesbuches 1— E“ den Pits he hh Frankenberg, Fritzlar, Hofgeismar, Kirch⸗ . städt. 2. Frfte Götzoi m ha Artpalche des Funpesd 2 Hegee die berücksichtigten geladen werden. 1“; . Sparkasse des Schildberger Kreises Nr. 783 b., aus⸗ 2) des Spar⸗Oblizationsbuchs Nr. 390 des zain, Homberg, Marburg, Melsungen, 8 V Fe Helsttich gHdugtd Biejenigen, welche Las dtee en 1 Helmstedt, den 28. Juni 1886. HAefertigt aufe die Geschwister Peter Paul, Casimir Neuen⸗Consumvereins, eingetragene Genossenschaft Rinteln, Witzenhausen, Wolfhagen, Ziegen⸗ 8 ““ 5 89 Wööö“ rich in Geringswalde hbean prneßtan 1“ des E Herzogliches Amtsgericht. und Joseph Jerczynski über 110 ℳ 29 J. zu Magdeburg über ein Guthaben von 31 ℳ 67 ₰, . vacat. .Die östl. Hälfte des Herzogthums Sachsen⸗C. F. Bäßler in Alten⸗J. G. Naumann UPruchen, den aufgefordert, vor Schluß des Hassel. Es werden demnach alle unbekannten Inhaber von dem Arbeitsmann A. Simon zu Neustadt⸗
hain. ) Verstei t 8 ;e v.-⸗ 1 . Die Kreise Fulda, Gelnhausen, Hersfeld, Altenburg (Altenburger Kreis). 38 burg. 6“ Altenburg. Bersteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens 2 ö1“ h desselben aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem M vSchlü She.,g S malkalden 9. 14½. Die Fürstenthümer Reuß ältere und jüngere Walther Schmidt, i. F. 1. Felix Tschirch in Gen herbetzuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag [17854] Aufgebot. auf den 30. November 188,e Penaann en Dis Sedeburg. der Urkunden werden aufgefordert Hünfeld und Gersfelldd. 8 stha ist. Mei Stelle des Grundstücks tri f 8 ; it Di Rheinhessen “ üzza in [1. Emil Humann, i. F. (Bezirk Neustadt a. d. Orla), die Westhälfte Gera. 3. Christ. Meichsner; Seunehicks feitt. 3 auf den nachbezeichneten Anwesen noch folgende aufgebotene Sparkassenbuch vorzuzeigen, widrigenfalls 28. Se “ 166“ 8b 8 11““ G. L. Kayser, in Mainz. V von Sachsen⸗Altenburg, von Sachsen⸗Mei⸗ Neustadt a. d. Orln 1 F 9⸗ 127 2 I eg ückständi Hachtschilli Z dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. 1 dem neaeteschesen ecchte. ereehen; 889 2. Adjunkt Geromont, “ I ningen der Kreis Saalfeld, von Schwarz⸗ 1 „Vormittag a. 34 Fl. rückständiger Pachtschilling für einen Kempen, Prov. Posen, den 4. Mai 1886. Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine ihre
Linie, der östl. Theil von Sachsen⸗Weimar F. Schmidt & Cie., in 2. Carl Arnold in Gret das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die In den diesgerichtlichen Hypothekenbüchern bestehen 9 ⅜a Uhr, anberaumten Termine anzumelden und das spätestens in dem auf
i. F. F. L. Geromont, burg⸗Rudolstadt die sog. Oberherrschaft 18 *. 2 Uhr, ichtsstelle verkündet werden. früheren Titel Herrn Landrichter von Freising auf Königliches Amtsgericht. 8 z 2 kunde 2 h cr. (Leutenberg), sowie die Enklaven Bohnis 8 86 I1I1“ Müncheberg, den 28. Juni 1886. DHaus Nr. 7 des Söldners Josef Ritzinger von 8 8g ch vehts. aitt nedene en e eie voxaalegen,
uund Ziegenrück, zu beiden Seiten der Saale. Königliches Amtsgericht. SHSHörmannsdorf im Hypothekenbuche für Weng Band I. [6563]
5. Der mittl. Theil von Sachsen⸗Weimar mit C. Krappe, i. F.
r:m 20 9 9 “ s ebo G.“ 3 erfolgen wird. Seite 191 unterm 20. Auguft 1824, gg ee . den 24. Februar 1886. hes
. W. Harris Königli Amtsgericht. Abtheilung 6.
olda. 117877 8 b. 31 Fl. 58 Kr. 8 Hl. Kautionskapital für eine Die Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse zu Fäsar Mämpel „Zum öffentlich meistbietenden Verkaufe des zum aus dem Vermögen des seit dem russischen Feldzuge Königsberg i. Pr.
E. 1.
Die Provinz Starkenbuuug. ““ vacat. sta
Sektion VII. I“ “ den Bezirken Weimar, Apolda und mit Roltsch, in Weimar.
ürttemberg, Donaukreis. Carl Engel in Ulm. riedrich Ziegler, S ran⸗ “ Amenau; von Sachsen⸗Meiningen die 2. : Württemberg 9 Friedeich gieg- inr sssess Grafschaft Camburg a. d. Saale und Arnstadt i. Th.
Fraschaft Cambo SSanle, dneche der. wangzversteigerung, 1dleg e nhten. erömiöten Erhard Rahbauer von Bruckbach bezogene a. 5 345. 8 über 191 ℳ 3 ₰, ausgefertigt für ürttemberg, Jagstkreis. Alb. Seiferheld in Hall Josef Wolfsheimer, i. F. Herrschaft Kranichfeld; von Schwarzburg⸗ G eehörin eiter Hermann Detels zu Boizenburg Erbquote, b G ie Bertha Wenger, [17872 Bekanntmachung. üettem berg. Fagt 8 9 Te, ggrfahe vere g. aie eh⸗ Rudolstadt die Bezirke Königsee und gehoriges Wohnhauses Nr. 168 an der Fünfhäuser⸗ 4 Fl. 34 Kr. Kautionskapital für eine aus dem⸗ b. Nr. 3593. III über 48 ℳ 80 ₰, ausgefertigt. Das Sparkassenbuch der stadtischen Sparkasse zu 8 feld, in Weikersheim. Rudolstadt (die sog. Unterherrschaft). 1 traße dü Boizenburg a. d. Elbe mit Zubehör wird selben Vermögen bezogene Erbquote des gleichfalls für Willy Steppuhn, Spandau Nr. 13955, ausgestellt für die Wilke’'schen Württemberg, Neckarkreis. 8 Eugen Laiblin, i. F. Aug. Bammesberger in . Von Sachsen⸗Koburg⸗Gotha das Herzogthum Ernst Feigenspan vom jsenaꝛ ein ers er Verkaufstermin auf 8 g Johann Winter von Altheim auf dem sind angeblich verloren gegangen und sollen auf den Minorennen aus Velten, über 113,96 ℳ, ist angeb⸗ 8 Cd. Laiblin & Cie., in Heilbronn. Gotha und von Sachsen⸗Weimar der westl. Hause Brasch und Mittwoch, den 4. August 1886, Anwesen Haus Nr. 6 des Bauern Martin Gammel Antrag: lich verloren gegangen und soll auf den Antrag des Stutkgart. Theil mit den Bezirken Eisenach und Rothenstein in Gotha. un ein Ueberbotstermin auf vpon Thann im Hopothekenbuche für Garnzell Band I. zu a: der unverehelichten Bertha Wenger, Vormundes derselben, Ofenfabrikanten Carl Kersten Württemberg, Schwarzwaldkreis und Hohen⸗ Quirin Herderer in Rott⸗Engelbert Rebstock, früh. Dermbach. 1 4 1 1 “ seban Wieheeh. den 25. Auguft 1886, Seite 144 unterm 14. April 1831, zu b: des Kaufmanns Otto Birth, Vormundes des zu Velten, zum Zwecke der neuen Ausfertigung für
zollern. weil. Firma Carl Geisele Das Herzogthum Sechsen. Memninoen, exkl. Für Bezirk Meiningen C. A. Bischoff, i. F. K ses dde ent ahs 10 Uhr angesetzt, in welchen c. 35 Fl. Heirathsgutsrückstand der Schwester Willy Steppuhn, 1 kraftlos erklärt werden. Nachf., in Rottweil. .“ Kreis Saalfeld; die Enklaven Schmalkalden, Fr Ritter in Sonne⸗ A. Bischoff & Bisch⸗ Kaufliebhaber zur dhe ihres Bots und Ueberbots Katharina Meßner, Söldnertochter von Haunwang, zum Zwecke der neuen Ausfertigung amortisirt werden. Es wird daher der Inhaber des Sparkassenbuchs
geladen werden. 30 Fl. cedirter Kaufschillingsresttheil dem Hebräer Es werden daher die Inhaber der Bücher auf⸗ aufgefordert, spätestens im Termin
die Badis ise Konstanz, Villingen J. Hagenbusch in Radolf⸗Spitalverwalter Först Suhl, Schleusingen und von Sachsen⸗ berg i. Th. & Fichte, in Coburg zu erscheinen hierdur lade — schilli 1 1 2 2 e een Kreise “ Ul fi Konstanz. Föͤster 8 Coburg das Herzogthum Coburg. 3 Der erste Verkaufstermin ist zegcch auch bestimmt und Handelsmann Isaias Schwarz in Pappenheim — gefordert, spätestens im Aufgebotstermine, den am 22. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr,
ze 1 i 4 ur endlich N ’ f ;dH M — 2* 8 3 —2 1 2 8 8. 2 2 n 8 2
Di 1 Kreise Freiburg, Lörrach, Herm. Blankenhorn in Ant. Burkardt, i. F. Berlin, den 28. Juni 1886. 8 9 dli hen Feststellung der Verkau sbedingungen, deren auf dem Anwesen Haus Nr. 12 des Söldners Lorenz 19. November 1886, Mittags 12 Uhr, bei bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24, Hffeehaülschen EEIe h HeSni eelan Gebr. Mengler, 5. Der Vorstand der Speditions⸗, Speicherei⸗ u. Kellerei⸗Berufsgenossenschaft. Entwurf zwei Wochen vor demfelben auf der Ge⸗ Held von Haunwang im Hypothekenbuche für Haun⸗ dem unterze ichneten Gerichte (Zimmer Nr. 63), ihre sein Recht anzumelden und 85 Sparkassenbuch vor⸗ Freiburg i. P. 166““ Gustav Kettner. Emil Jacob. “ ücteschreiberei zur Einsicht bereit liegen wird. Dem wang Band I. Seite 136 unterm 8. November 1824 Rechte anzumelden und die Bücher vorzulegen, zulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt 7. 8r Badischen Kreise Baden und Karlsruhe. bfsod- jr. in 2 Jessen in Karls⸗ 1 “ 1 8 he 8 Fe 85 mecegsversteigerung be⸗ 89, Ss 1” insliche Kaution für d ““ die Kraftloserklärung derselben erfolgen werden wird. v 3
. 1e ruchsal. b ruhe. “ — — E11“”] 8 1 assen, in dem ge⸗ . 3 830 Kr. unverzinsliche Kaution für den wird. Spandanu, den 22. Juni 1886. 1 ʒ 8 5 “ dachken Termine zum Zwecke der Betheili ung bei vermißten Johann Klugbauer von Ruhmannsdor: Königsberg i. Pr., den 25. April 1886. 8 8 Königliches Amtsgericht. er endlichen Feststellung der Verkoufsbedingungen: auf dem Anwesen Haus Nr. 12 ½ des Söldners Franz Königliches Amtsgericht. XI. “
8—
———— -— —— —.n —— ———N31Rn—n—, — — — — —— —