1886 / 154 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

1

8 1 8 R 1 8 8 8 8 2 Triberg. Nr. 6501 In das Fi 1177841 Muster für Flächendekoration Schutzfrist 3 Jahre,/ Schwäb SGmü 8 8 2 8

b .8 irm ration, . 1 -Gmünd. bin. 1 1 e B äö, nn . 8 b2 2 822 Mittags 12 ½ Ühr. Y N.n das Mufterregister ist eingetragen 2— Fcönta egber, offen, Fabriknummern 17008, . 8 h11] 1“ 1 Börsen⸗ eilage 1 x O. Z. 171: 1 Er r. 122. Robert Wi 5 ⸗„ 2 achenerzeugnisse, 1 8 8 1 irma Friedrich Müller in Hornberg. Königliches Amtsgericht. II. verfiegeltes Pa 8 2 Fabrikant hier, 1 3 Jahre, angemeldet am 10. —9 Sün .

8 8 1“ 1 1“ nhaber der Firma ist Friedrich Müller B eichnungen, plastische Erxgeugniffe guterie.Muster mittaas 10 Uör 20 Minuten zum D is 91 R 82A 2 D K ini si 8 2 2 7 0 . 7 2 22* e, 2 4 29. erCeenund dedeandler in Hornberg. g2 Musterregister ist eingetragen Cht 2 bassen) in Form von Feysbedeaenden beene e 6 Srn 1888, IVb 8 8 zul ell en 7 nz eiger un onig 1 1 8 en In das 2 er deutschen 2 1 1 L t. . 3 d. d. Hornberg, den 17 0 Fuß . Firma Gebr. Meller in Bonn, ein 60, 70, 70 ⅛, 71,1e 8 sden Fabeitnummem 21, ordan. . 1 Inl; 8E131“ 188 1 die Hehltcetgats earf shr shre ie Fenier don Balziesfentohtahe waoh, verscida , 1149. Schusfrist 3 Zahre angenelbeh manmnover. —. No. 154 Berlin, Sonnabend, den 3. Juli die gesetzliche 1 . „Fabriknummern is 2. Juni 1886, Vormitt . 9 8 E wählen, incl. 4011. Die Muster sollen pgs Saür Snn 4 Bormittags 11 Uhr. In das hiesige 1 ister j & 1 vn ver⸗ Kuss. b. Anleihe Stiea . strecken auf das Profil der dene gch nücht 27 82 Köni diaden L Juni 1886. Nr. 140. Learfaagtenrensges i enggnare 8 ; 2 3. Juli 1886 Mecl. El. Schuldversch 32 1l. 8. 11101,p 629 veh9 bs-vg 1; 82 mhpauf befindlichen Verzierungen. Muster für önigli hes Amtsgericht. Hannover, 1 Toll⸗ und Bügeleisen offen . . Berliner Pörse vom 3. Juli . Reus d. Spard gar. 4 .v 105 900⸗ 3 ö 9. .. r 2 lch 22 . Jan neg, Schutzfrist 3 Fabre, angemel⸗ Gmünd. 8 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, n li st estellte Course Sächsische St Anl 1869 4 1/1. u 1/7 105,00 G do. Fentr. Bodenkr.⸗Pf. die Gemeinschaft einwirf 1ℳ¾ 8 8 886, Abends 6 U. E 8 Ins Musterregister jst e [17485] frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1S Amt ich festg s Sächsische Staats⸗Rente 3 versch 94.25 bz 8 do Kurländ. Pfandbriefe 2) Zu O. Z. 150: 1 onn, den 23. Juni 1886. 11““ Nr. 123 Re er ist eingetragen worden: Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. 9 Umrechnungs⸗Sätze. Sächj. * „hr. ndb 4 1/01. u. 1/7 103,25 bz B *8 Schwed. Staats⸗Anl 75 Fema Gebrüder Horn in Hornb Königliches Amtsgericht. I. 5 siegelter Pach 8 vrt Winter in Gmünd, 1 ver⸗ Hannover, 24. Juni 1886. 1 Dollar = 4,25 Mart. 1090 gs Masc. * ea Pfan br. 19 1/1. u. & mittel ie dem Gustav Hildbrand ertheilte Frokura ist Bonn .“ von Bijouterie; tbalten 17, Blatt Zeichnungen Königliches Amtsgericht. IVb. sberc. Bährnee⸗ 1 Rargen, Mern Faneo 2 1,c0 Marf Waldeck⸗Pyrmonter 3 I 1/7. 2 . kleine durch Zuri nahme vom⸗ 26. Juni 1886 loschen In das Musterregister ist eingetrag [17482] ompassen) in derte end ahänger g ordan. 10 Kuber= 330 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Württemb Staats⸗Anl 4 versch. —.— do. do. neue . 0. Maleg 1 . ult. 9 , 7 4] 171 111899405 erg, den 28. Juni 1886. u““ Nr. 20 1 deutschen Armee, vnj ünavebeckungen der G 8 8 8 r’n do. dbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8 102,50 B „Frdr. Franz. 9 1 7 ¾ 11. [176 40 bz 18 vouner Besen. und Bürsten⸗ de voomit den Fabriknummern 61. 62,9 A 8 St. eene. Pe.Cn See—. Beng 8669989 NWwv. 30 dar net. 8 41 131na7is 193980 . 1saneae0n

Großh. Bad. Amtsgericht 8 b 2ulf 89 61 ¼, Lichtenstein. . b E Mälmtsgericht. Fabrik, Feldmann & Jansen in Bonn, ein 62 67, 100 100 %, 101, 102, 141 145, plastisch In das Musterregister ist eingetragen: 68g Badisch, . 5 4 1/⁄2. u.8,,136,40rbrz3 rJdo. do. 1878/4 1/1. u. 1/7. 101˙60 Nordh.⸗Erf... 4 1/1. [40,00 bz G 8n EEö eah Lr. 1/8. 1 11“ mittel 4 101,60 G do. abgest 4 1/1. 41,25 bꝛ G

35 bz ayerische Präm.⸗Anl.. /76. 35,50 bz 4 ean 5 . aer 76 4

8 8

1/%1064,10 Cutin⸗Lüb. St⸗A. 1 ½ 1/1. 38,90 bz 95,40à,50 bz Frankf. Güterb. 14. 108,50 bz G 7.98,90 b; G Luvwh.⸗Berb. gaax 9 1/1, u. 71222,90 b; FELübeck⸗Buüchen. 7 ½ 1/1. 1158,25 bb do. pr. ult. 158,25à,608,40 b 2 .18.—,— Mainz⸗Ludwigsh. 4 ⁄2 3 ½¼4 11/1.u.7*97,90 bz . 1/8. 105,50et. Pz G do. pr. ult. b 1 97,40 à, 70 bz 105,50et. bz G Marienb. Mlawka ½ 4])1/1. 144,60 bz

SreeSs

282 8 versiegeltes Couvert, enthaltend eine Zeichnung einer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 26. Juni Nr. 45. Christian Friedr⸗ b .. 100 Fl. 1 Hir785 kleiderbürste, Fabriknummer 210 22 Muser , Pormmitags 10 Uhr. 8 Heinrichsott! Iweec, Friebeich, 8 gnen aes-ie gs .. 100 Fl. Gr. Amtsgericht Villin gad 785] Wer Brosse (Bürste) aus Kokos, Fabriknummer 218, münd, Juni 1886. 1 für Strumpfwaaren in Glanzflor Flchen üss Brüss. u. Antw. 100 Fr. H. 3. 16 —r deß . 2 uster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei glI. Württ. Amtsgericht. 8 usternummern 19, 20 n. 21, angemelden do. do. 100 Fr.) n Heutigen eingetragen⸗ 19 ubr 888eHelldet a mm 28. Juni 1886, Vormittags Greene 2 Fhre 1886, 412 Uhr Vormittage, Schußs Fee K. 1 . Bijouterie⸗ Bonn, 28 Julen. s Mus⸗ 88828 . IIITo0“ 8 Kopenhagen 100 Kr. und optische üift in Villi 28. Juni 1886. 8 In das Musterregister ist eingetragen: Königl. Amtsgericht Licht 30, G. . 18. Strl. per Fabahe Fästen Bilirgen. Königliches Amtsgericht. I. Meferen Ferlehat 1g 88 gerich 6 eeen; am 30. Juni 18 London 1 8 ich am 17. i d. Is. mit Lui von M botographie eines 8 ir⸗ 8 8 SaK.⸗ Ungen 8b Js. mit Luise Sorg von Vil⸗ Bonn. [17481] ofens, Fabriknummer 127. versiegeltvegligenter Lübeck. T1ng Nach dem Ehevertrag vom 11 Juni 1886 wirft In das Musterregister ist eingetragen: plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre ange⸗ Eintragung in das Musterregister zu Lübe jeder Theil 50 in die Gemeinschaft ei schlieg b Ne 208. Firma Rolffs . Cie⸗ in Siegfeld meldet am 26. Juni 1886, Pfri, 1 12 ühr. Am 30. Juni 1886 ist eingetragen: het 1A1“ . alles weitere jeder Art Vermögen beider EEh 25 88 Siegburg, ein versiegeltes Packet, enthaltend. Greene, den 26. Juni 1886. Unter 35: Schlossermeister Johann Chrift Wien, öst. W. 100 86 von der Gemeinschaft aus egatten 30 Muster bedruckter baumwollener Tücher und Herzogliches Amtsgericht. Farl Rittscher in Lübeck, ein Modet ,Cbristia do. 100 Fl.

8 g 1 tückzeuge, 8 8 8 1 ines eisern ö. 2 Villingen, den 26. Juni 1888. 647. 6488 8490 G8nam 2, 643, 645, 646, F. Brandis. Grabstocks, offen, Fabriknummer 1, Muͤster st SFr Pläte 1109 Fr. 8

Könige. . „66“ 752, 653, 654. 655, 656, 657, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist g Jahre, a 100 Li m Neewom. Hekannt tf2947, 20580, 2033, 3060, 2968, 2049, 206 igii 815 17929) Das Yan sZunt 1886. Pt Petetebe18 16h Ssberschl.Pr F. 1140%5.14,87 1/4.1.1/10. Im Firmenregister des vntenefnng. Amnte17788] 2946, 2087, 2090, 2053, 2061, 2065, 3068, V itsgerichts zu Hagen i. W. Das Amtsgericht, Abtheilung IV. do. . 100 SR. 3M. 1* 19675 b;z Oels⸗Gnesen 4 % 1/4. u. 1/10. Ungarische Goldrente. 4 d zeichneten Amtsgerichts 2070, 2071, 1193, 1192, 1191, 1190, 8 85 Eingetragen am 26. Juni 1886. Funk, Dr. 9. Köpeee Warschau. 100 S. R. 8 T. 5 197,75 bz Breslau⸗Freiburger 1879 „1/4,u1/10. 118 H

ist heute zufol 1186, 1— 18 8 342 de hene ,chans mad, 2 Huns e. unter I184, Iisi, 1176 = 50 Dessins, Muster für Nr. 201. Schloßfabrikaut Garl Winzerling 111““ SFöö 85 10. Hh. 78 1oc, gS [1770,- Dukaten pr. Stück G Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5.u. 1/11. 98,40 bz do. do. pr. ult 85à 85,10 bb Eltf. Westb. (gar.)

Langenw ebdingenk aenlh nad, Cichoriendarre Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet zu Volmarstein, als Muster ein Deckel zum Ver⸗ Mainz. Sovereigns pr. Stückk 200,32 bz

1/1. 80,20 bz 78,25à 79,50 bb 43,00 G 30,50 bz 30,50 bz 29,75 b; 78.25 bz G

. u. 7[23,50 e bz B 143,50 bz 273,50 bz

7 [65,75 B

80,75 sa tüc 96 00 eine . 1/7.,101,60 8 Ostpr. Südbahn. 80,75 b; aunschw. 20 Thl.⸗Loose r. Stück 96,00 G be do. kleine 4 1/1. u. 101, - 8005, Seaaehng Herhhe svas Ä4n-18 129,20 8 do. Str Pfobr. 80u,83 4t versch. 103,30G 2do., Pr. ult. 112,30 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl 1⁄⁴4. 125,90 G Serb. Eisenb⸗Hyv.⸗Obl. 5 1/1. u. 1⁷ 8200B Saalbahbn . 112,45 b; Hamb. 50 Thl.Loosep. St. 3 1/3. [194,50 B de . do. Lit. B. 5 1/1. u. 1 80,00 bz B Weim. Gera (gar.) 20,37 b; Kübecker 50 Thlr.⸗L. p. St 3 1/4. 8 Serbische Rente.. . 5 1/1. u. 1/7,81,75 B do. 2 ¼ conv.

20,325 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose 8 pr. Stück 24,60 do. do. pr. ult. 101. u. 17.80,C05,G e 8.

5 S 5 do. do. neue 80,65 bz Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/2. Üravahe

Amst.⸗Rotterdam 6, Aussig⸗Teplitz .. 14

Sng —έ S

—.—

„̊tb”

2

SSD AA 2ꝗ 80

02 0gsSOOSʒbGU; 0 0—

OSborn- S

eor]

8 9

88s 2

0‿

q,—

7

2

2 80,40 ve. 8 do. . ult. —,— 8 Vem Stact ermorbvene Eisenbahnen. —Stodzolmer Hsarbrlee 4 ⁄11/1. u. 1/7.1103,00 bz DrslSchwdn Frb. St.A, 4 171. sabg. ¹,— do. Steadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12, 1100,90G- 161,20 b Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 1/4. do. do. neue 4 15/6. u. 12. 100,90 G* Baltische (gar.) v „,„do. „St.-Pr. 5 1/4. —, ürk. Anleihe 1865 conv. 1 [1/3. u. 1/9.]15,00 bz B Bhm. Adb. ℳp. S. 160 40 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A.4 (1/1. u. 1/7.103,00 G do. do. pr. ult. 15à14,90 bz G Böhm. Westbahn

ü 3080 8 Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug v. 3 ½ % Cons. do. do. r ush Buschtiehrader B. 1 4 [1/1. u. 779,00 b;

00 b 0o bo C0 SaShx

Ti

.u.71101,60 bz

S*90IL01*1.

56888

05

—Z— S

S 8

8

8

197,70 b; Div. 4 % bis 1./1. 1887. 1/1. u. 1/7,1102,70 B do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 41 13. —.— 79909495; b n 888 Csakath⸗Agram.. 77⁷ 85,40 b; Donetzhahn gar.

1. u. 1 5 1. u. 1/7.86,10 B Dux⸗Bodenbach 9 1. 1 5 5

. 5 1/6u 12797,90 bb 135,25 bz G 9à135à135,40 5;

V 5 1/1. u. 71100,25 bz

/ 1 1/

79009Q01 114

80.—

20—24—xx—

8

/

2 4⁴

82

8 97 75 8 1 4 2 5 & 1 2 . 2 8 3 1 n 8 g * 8 8 . . /1. . 97,75 bz G weddingen ungen⸗ S. Stbe tn Lansgene ve0ce Vormittags 8 Uhr 20 Minuten. 8. d Fegloche eines jeden Vorhangschlosses In das Musterregister ist eingetragen: do 81.5 1/5. u. 1/11. 98,40 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1 u. 1/7.1103,25 bz G Franz⸗Josefbahn. 5 ½3 5 5 1/1. u. 7187,50 bz G 20. 8 1 8 . .4 8 8 4 mecke, zu Langenweddingen ei nach Umwendung Main 2 1 Packet mit einem Muster, Con erven⸗ br. Stück —,— d kleine 4 1/5. u. 1/1 1. 72,75 bz B do. do. pr. ult. * do. pr. ult. 75,10 à, 40 bz Wanz! eben, den 299 Fri gfcengen. des ganzen Schlosses, mit der Geschäftsnummer 801, glas, offen, plastisches Erzeugniß, Fabriknugemseng Hecderca pe ca 1““ —,— 88 88. pr. ulte 72,25 à, 40 bz do. Loose Fr. Stück [218,30 G Gotthardbahn . 2 ½ 3 ¾ 1/1. 105,50 b; G IX 7 5. ; :2 5 3 83 8 . . 1 8 8 . . 8 ** eee- 4 In unser Bru tersgaister is eiggetragen. am 21. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr. Uhr. 18 s Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. .. 20,35 bz 9 kleine 5 15 %³. u. 15/10. 96,40 bz do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7 103 50 G Graz⸗Köfl. St.⸗A. 7 3 S. in Bromber all⸗ v“ ¹s, 80. Juni 1886. z. Bankn. pr 5 . e. G., 8 Ital. Mittelmeer 3,60 b; ; las Banknoten pr 35 b Finnländis vos pr. Stück 150,50 G do. Pfdbr. 11(Göͤmörer) 5 1/2. u 1/8 104 80 5z G. 72 Bed Pr. ult. 113,90à,75à 1144113,80 bz E n das Handelsregister des Amts⸗ S Föltstag. plastisches Erzeugniß, Fabriknum⸗ In Musterregister ist eingetragen: ssterr. Jantnoten . 90 6 3 e Firmnländtsche Fäose. 111 3* Bodenkredis. u. 1/10 —,—. S S 4 4 E ZesellichgttFirma Westersteder „Schutzffrist 3 Jahre, ad Nr 130. Der Kaufmann Gustav Schöne⸗ Göͤttelmann. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 198,00 z Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6. u. 1/12. 100,25 G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 104,50 bz Krp. Rudolfsb. gar 4 ¾ 5 1/1. u. 7777,70et bz B itz in Westerstede eingetragen: Bromberg, den 25. or; 9* tra ke 2 ; )ei Meisse . l 50 2 41 183. 1 8 : g, den 25. Juni 1886. ragenen Packetmuster (eine Gitterspitze „Meissen. 79 Auauf 5 b 5 2 8 1 Lemberg⸗Czern 3 1/5 u 11 [91,90 bz G si 8 der Generalversammlung vom 17. April d. J. Königliches Amtsgericht. form für Gitter) 82* ven gine Ver In das Musterregister des unterzeichneten Graag Russ Zollcoupons 123,2 85 . S. 89 pr 1 100208; Deutsche Hypotheke: Lüeticgehisigrn. 3 4 1/1. s8 20 b; der Auktionator Geiler zu Westerstede Burgstädt 11.“ 191 frist bis auf fernere fünf c Nr. 3 T 1 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 % Luxemb. Staats⸗Anl. v. 854 11/4.u.1/10 ,— . ehee . 3 1 B . ünf Jahr b 4 t. 36. : öniagli inssuüß der 2 xemb. Sta 88 - 55* o. do. 4 [1/1. u. 1/7. 102,60 G S 4 7 369,00 b; der Apotheker Struve daselbst, In das Musterre gister ist im N [17919] ad Nr. 134. Der deee 1gha der 2, maunfagcin 8 en, Zen. Rehna iche Borzene. Fonds und Staats⸗Papiere. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 133,25 G Braunschw.⸗Hau. Hyphr. 42 sgek.100 00G See v n 85 50 b; 8 8 8 8 4 (0:U. 1⁷1. do. . L. 91. 7 8 7 als Vorstand, ferne ei Nr. 50. Firma S. G. Sei ; tragene Muster zur Verzi llan⸗Figuren, Porzos Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. [105,60 bz G Norwegische Anl. de 1834 4 15/3.15/9.—,— 1 8 42 102,00 bz G vsveir- 160. „S. G. Seifert in Ta g zuster zur Verzierung von Gittern ꝛc. mit zellan⸗Figuren, Porzellan⸗Grup en, Por 8 Preuß. Consolid.2 I“ 3˙90 F2; 8 g rd.⸗F.. 4,u. 1/10,194,90 bz B do. do. conv. 4 . 102,00 bz G r. ult. 60,40 bz der Handelsmann S. L. Frank zu Westersted hat für das unter Nr. 50 eingetragene Wirkwaatene der Geschäftsnummer 71 8 erlängerung b 868 8 eine Porzellan⸗Uhr, Febr tnorzellan de do. do. do. 1/4. u. 1/10.103,30 bz G Oesterr. Gold⸗Rente /10. [94,90 bz aten B. 1 G I 88 Keufmann Renken zu Westerstede, 12 Jahre angemeldet agen, den 19. Juni 1886. F. 164, N. 165, M. 194. N. 158, N. 193 N. 168 do. 1850, 52, 53, 6274 1/4. u. ⁄10.[102,80 bz do. do. pr. ult. IV. rückz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/ 97,00 b G do.. pr. ust. 26527 zu Ersatzmitgliedern des Vorstandes Burgstädt, den 30. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. N. 169, N. 170, pl. öF Staats⸗Schuldscheine .. Ise ä jh —9 41/5 u.1/1168,60 bz do. 2 3 ½ do. pr. ult 265,00 à Der Vorstand hat als Vo 2 H gore, angemeldet am 29. Mat 1886, Var⸗ 1n . Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. 1 3† ,1. u. .nG Raab⸗Oedenburg 33,90 bz G SFae. rsitzenden den Auktionator Bretschneider. anau. 17924] mittags ½10 Uhr. - Neumärkische do. 171u. 17 5 [1/3. u. 1⁄9 182,00 bz do. E“ 1. u. b Reichenb.⸗Pard.. L 5 s 8— L. /11. u. e 1 1111A1A“ D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 .1106,750 Russ. Staatsb gar- 5 1/1. u. 71129,00 b: Apotheker Struve gewählt. ; b 11 Nr. 303 Firma Courad Deines jun. in Königliches Amtsgericht. 1 Berliner Stadt⸗Obl... rsch. 103,75 bz B do. do. pr. ult. b Russ. Staatsb. gar gister ist eingetragen: Hanau, 6 Muster für Flächenerzeugnisse, Nr. 442 Caspari. do. do.

8

7 :. 7, 5 8 F. . & . 4 B 3 8 . 1 do. . 8 8 e. 2 2 8 8 g 12 25 75 M 3. NI ,2 —,52 688 des Mühlenbesitzers Ungnad, Elisabeth, geb. Plü⸗ Königliches Amtsgericht. II. er nur weggeschoben werden kund eigenthümlich, als Firma: „Joh. Phil. Wagner & Cie.“ l 20⸗Francs⸗Stück 16,19 bꝛ B Egyptische Anleihe. 1/5. u. 1/11. 72,75 bz B do. Papierrente ... 11/6. u. 1/12.170,75 B Gal. (CrlLB.)gar. 6,47 4 1/1. u. 7176,00 bz 66 Bromb -g. 11“ js cho 8 3 : c.2. * F 2 20 . Sn 105,50 bz G. Königliches Amtsgericht. II. 8 17567] plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Hchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1889 do. pr. 500 Gramm fein —,— .. 5 15 4. u. 15/1096,25 G do. St.⸗Eisenb.⸗Anl.. 5 .u. 1/7. 103,50 bz G 2* do. pr. olt. 105,75à, 70 bz T1 8 8 7 Nr. 1 8, W. on i pr. 100 Frcs. 80,70 bz B 9 I 95,90 b do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 Ee. nhe 3 17786] straße Nr. 10, ein versiegeltes Muster, berstellalhg Hagen i. W. [17237] 1 Der Gerichtsschreiber Bankn. pr. 100 Frcs z do do. pr. ult. 5,90 bz Großherzoglich hessischen Amtsgerichts Mainz.* do. Sülbergulden pr. 100 Fl. do. Staats⸗C.⸗Anl. 4 1/5 u.1/11. 101,00 B Ungarische Bodenkredit. 4 ½ Kaschau⸗Oderb. 8-.genS isenbahn⸗C 31Eübö 8 angemeldet am S n G f 8,90 bz . 8 deswhn Kersenscene nckiengeselsschaft, mit 2oz Zun 8 Vormittogs 11 Uhr bveiß zu Hagen hat für die unter Nr. 130 einge⸗ ult. Juli 198,25à,50 bz Italienische Rente . 5 1/1. u. 1/7. 100,40 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 .u. 1/7. 106,80 G Kursk⸗Kiew. .. 8 5 1/2. u. 8183,00 bz 1r. . nummern 63 und 70, die Verlängerung der Schutz⸗ ist eingetragen: Anbalt⸗Deff Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7. 1101,60 G Mogkau⸗Brest. 3 3 3 1/1u7, 57 96 1; 1r. 1 6 er Kaufmann J. 18 Meyer daselbst getragen; vona Jant ein⸗ weiß zu Pagen hat für das unter Nr. 134 einge⸗ mit fünfzehn Modellen für Porzellan⸗Büsten, Por⸗ Heutsche Reichs⸗Anleihest (1/4.u 1110.1106,30, 88 18 do. 4 2 105,00 16 Oesterr. Lokatb. 4 ½ 4 1 1 1/1. 169,50 bz 1 ; 88 7 [150˙897 b 4 1 72³ 5z B D. Grkrd. B. III. IIIa. u. 9 St 4 ½0 15 [1/1. u. 7¼,— der Hausmann Rabben zu Halstrup, muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf f.. bis auf fernere fünf Jahre angemeldet N. 191, N. 153, N. 159, N. 160, N. 161, N 169 Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 102,80 G do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 95,20 bz B J97,20 bz G Oest. Ndwb ℳ6pSt 4 ⁄0 5 [1/1. u 1 2 . 7 . 2 8 7 88 1. 4 . 1 ng 94 ⁸. 3 3 äl stische Erzeugnist 88 1/1. u. 1/7. 100,60 B do. Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 168,25 bz do. 8 rück. 100, 351, 193,25 B do. Elöthb. St 3 ½ 4 1/1. [267,75 b; gewählt. Königliches A 3 astische rzeugnisse „Schu rist ärkische Schuld . 5. U. 8 V mtsgericht ünfzehn Jah Kurmärkische uldv.. 1 3 .“ V 4 18 8 1 2 1 2 K / . . v . 4 .PNL. . 3 . . 1u. 67,10 bz eiler und als stellvertretenden Vorsitzenden den 8 In das Musterregister ist eingetragen: Meißen, am 28. Juni 1886. Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 8 8 87 eeeee Funi? In das hiS,.. de e. 128 806z lerstede, 1886, Juni 26. In das hiesige Musterre 1

6—

—,——— —— ———

do. Silber⸗Rente . 4 ½ 1/1. u. 1/7./169,60et. bz B S 89 4 1/1 7. 101,90 b G*Z g8-2 J104,0 8 69,50 88 64 41 1/1. u. 17½.1191,90b G 3 Russ. Südwb. gar. 5 [1/1. u. 7[169 20 b. Glr. f 98 5 C 88 Desdn. Bauh Hro⸗0,38 1 11,1676769 % 8. Kusf Säde u v F104,40 B do. 250 Fl.⸗Loofe 1854,4 Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1; 3 1es S Schweiz. Centralb . [94,80 bz G 7103,00 G do. Kredit⸗Loose 1858— 299,90B do. 94,75 b, do. 1860er Loose .. .5 15 u.1/11. 118,60 G ndo. Vder . 12 11 50 G S1 do. Nordost. 111. 1—,—, 7. 102,300, . do. 1864 pr. Stück 286,50B o. . ĩ100 44 do. Unionb 178,20 b;2 s10220. . do. Bodenired.Pfble 1 V’.1711.02 114A4“ Je S do. pr. ult. ““ 101,50 B. 1 Pester Stadt⸗Anleihe 6 1/1. u. 1/7.189,40 bz“*8 Meininger Hep.⸗Pfn C“ 1123,30 b; G do. Westb. 0 19,70 b G 101,50 G do. do. kleine e 1/1. u.1/6 20s. 2 do. Lbööö r1/7. 100,40 bz9 Südöst. amb. p. St =S,S. -17 118,60 3 1 Polnische Pfandbriefe ..5 1/1. u. 177,0280 6bz⸗ Nordd. Grdkr⸗Hop.⸗Pft. 5 1/1.v 1c do. pr. ult. „186,00b9G 11/77 1110,60 G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. /1 2. 157,30 bz G g Rürub Veransb Pidbr. 11/4.,1./10100,50 G Nag.Galb. (gar.) b 8 ““ 105,20 bz Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10.99,10 bz B 2 I1“ 4288 100,50 6 Vorarlherg (gar.) 8 S2i,he b 4

Großherzogliches Amtsgericht, Abth. II Nr. 84. Firma W. Bu 3 bis inkl. 447, in eine 8 Ankeib⸗

bri 8 b . 4 v 8 Breslauer Stadt⸗Anleihe

Ihnken. h wagenfabrik in Dessau, 89 vieete erhee gdof. frist 3 Jahre, angemeldekschlassenen Hadet, Shuß⸗ Triberg. 8 [17929 Casseler Stadt⸗Anleihe.

““ 8 einer Photographie eines Leichenwagens nebst mittags 3 Uhr 20 Minuten. 1 Nr. 6534. In das Musterregister v ʒhe, Charlottenb. Stadt⸗Anl.

ichen Amtsgerichts; 30 2n 1886, Vormittags 9 Uhr. 8 7 Muster für plastische . 3. B . Ess. „Obl. IV. u. V. S. irmenragiter gff 88 Dessau, den 30. Juni 1886. ¹ 1b

FEFEEEEeAISg=SS ½£SgS”ESE;

Nr. 1468 469, in einem vers loss Firma Gebrüder Siedle in Tri ; Königsbg. Stadt⸗Anleihe 4 anna Würzweiler, 3Z Herzogl. I Amtsgericht. Schuützfrist 3 Jahre, angemeldet tsch Se ssiegeltes Packet, enthaltend Triberg, ein ver⸗ Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 6 eyer. b 1“

. . 3 . 2 Zei b 2 acobsohn, und als deren Inhaber der Kaufmann Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten. Uhrenständers Modell Nr. 89 1 vhaungen, se Rheinproviaz⸗Obli

FEEEEEF Sg

4 Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4

88

onas Jacobsohn zu Wi 1 b Bei Nr. 197. Die Firma E. .Zi Modell Nr. 90, Muster fi fiseanes Leucht 1. 4 eingetragen. sohn zu Witken am 30. Juni 1886 Detmold. 11 701] hat als Gefsionare E Schutzfrist 3 Jahre, 1 Frzeugnise Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1 Ir ifer Rkusterregister ist heute eingetragen: 8 er ür die von diesem unterm 19. Juli achmittags 4 ½ Uhr, Beil.⸗Nr. 216⁄217, Bunt Berliner. . 2 offener Briefrabscder Klingenberg in Detmold, Muster, Nr.1 gen Schutzkrist angemeldeten 2) Unter O. Z. 18 Band II.: do. .S. Wolgast. Die in uns 1 117787] phischer sfag mit 24 Mustern lithogra⸗d 1 sicb r. 15, 18 und 19, eine Schutzverlängerung „,Jirma Dold u. Hettich in Furtwangen, eine d.. 23 Nr. 323 iett 35 eingetrggene Pibirmenregister unter mirneern 1e9sa1 sei 99 ächen heuanise. Fabrik⸗ vün 1e S 1. 1 fins Gesammtschutzfrist Rastunfteinet Zserllatte Fabrik⸗Nr. 40, offen, afti Central. 4

„J. &. Haecker“ Niederlastungeort: Wolgaft, 1471/74, 1 491, 1493, 1299 7174 1 375, 1378/82, Bei Nr. 204. die irt 6 angemeldet. Inceenelder erächenerzeugnif e, Schutzfrist 3 Jahre, Lc 1688 . Ger 9 bg- Irhaber: Kaufmann Joachim Christian frist 3 Jahre, angemeldet am 25. .“ N uh. mann in Hanau hat 8 8 Beil.⸗Nr. 218 /219 Junt 1886, Vormittags 49 Uhr. Kur⸗ und Neumärk. 3 Healgast, i eufelge Verfüung vom 26. d. M. am . 88 Uüsr läbrers August Offterdinger daselbst Fis Triberg, den 10. Juni 1886 do. neue 3711/1. Ne ge gelöscht worden. etmo en 29. Juni 1886. diesem unterm 16. Auguß 88Iöö1ö—“— Großh. Bad. Amtaae, do. 4 1/

Wolgast, den 28. Juni 1886. 8 Fürstliches Amtsgericht. II. jährigen Schutzfrist angemesdene Fhnnnt Fnrer. 598 188 E. Münm Bgericht Ostpreußische

Königliches Amtsgericht. Schutzverlängerung von7 Jahren, mithin eine Ge⸗ w 1 do. gek. p. 1. 12.86/4 Freistadt i. Sch] 1e von 10 Jahren, am 12. Juni 1880 8 [174861 do. Imer imsscheine 38 8 1⸗ 79261]0 jeldet. bdas Musterregister ist 1 Hommersche 1 Muster Regist 2₰ In unser Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 202. Die Firma E. G. Zimmer. Nr. 46. Firme: Iaeeent ningetragen wordene do. Interimsscheine 3 ½

Register Nr. 7 9. Nr. 26. Gebrüder S J mann in H hat für die don9„Zimmer⸗ 2 ausen i rnst Louis Nock⸗ d0 4 (Die ausläͤndischen Mußt 1. E26.1 Nörk Sandberg in Freistadt 14. A E hat für die von ihr unterm her⸗ f. in Waldheim, 1 Musterpacket, enthaltend d ö ändischen ster werden unter b. Schl. uster für Bürsten⸗ und Handtuch⸗ .August 3 mit einer dreijährigen Schutzfrist gekehlte Holzleisten mit messing⸗ und kupferfarbigem o. p. 1./1. 87 per 4 1, uu. eipzig veröffentlicht.) Schutfeisfcg Slächenerzeugniß, Fabriknummer 613 Muster Nr. 511 und b eine Finc lbersogen. Fabriknummer egelt, Muster 5 sehec Landes⸗Kr. 4 eld. 6 36, Jahre, angemeldet am 21. Juni 18558 utzverlängerung von 7 Jahr⸗ ithin eine Ge⸗ für plastische Er 1 J &n Fr. Posensche

In unser Musterregister ist unter Nr 717434 Vormittags 11 ½ Uhr. m 21. Juni 1886, sammtschutzfrist van 10 Jeehre a fsbin ehne . gemeldet am 8. d nisse, bfrist 3 Jahre, . do.

getragen: . ein⸗ Freistadt 8 8 den 24. Juni 188c. angemeldet. 1 8 Waldheim, am 10. Jun Uhr. Säͤchsische Bercithograph Heinrich Becher j bönigliches Amtsgericht. in r. 305. Ciseleurlehrer August Offterdin SKönigliches Amtsgericht. s 8 Bielefeld. 8 89 cher in Freist 1 in Hanau, 3 Mauster für plastische 1 In Vertrekung: ü8 do. do. 24 Col. 3. 25. (fünfundzwanzigsten) Juni 1886 eistadt i. schl. [17928) Nr. 33, 34 und 35, in einem versiegelten Couvert, Herrmann. .landsch. Lit. A. Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. 8 In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1886, da. e 8 do. do. 4 Col. 4. Ein verschlossenes Packet enthaltend Nere 2. Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk zu Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Manzleben. CC . do. do. Muster für Cigarrenkisten⸗ Verpackun O., 1 Muüster Eisengehänge Tafel 77 Nr. 306. Akademielehrer und Bijouterie⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 7918 . do. Lit. O. III. Nr. 132, 133. ung Nr. 18 Muster Ampeln Tafel 78 gar 1, 2, 3 zeichner Et. Simon assoy in Hanau 3 Must Nr. 8. Der Electrotechniker 5 i Sohl . do. do. II. 4 Col. 5. Muster für Flächenerzeugnisse und Tafel 79 Nr. 4, offen, in einem Packet, plastische für plastische Erzeugnisse, Nr. 71, 72 und 73 68 w n, ein Modell für Ibalehch lie . do. neue: Col. 6. Drei Jahre. 88 8 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am einem versiegelten Couvert, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ i 5 e. Kalch pibe do. do. neue I. II. Col. 8. Band IV. Blatt 77. 22. Juni 1886, Vormittags 9 ½ Uhr. gemeldet am 25. Juni 1886, Nachmittags 4 Uhr et ü 1 rzeugniffe, Ge⸗ do. do. do. II.

Bielefeld, den 25. Juni 1886. Freistadt i. Schl., den 24. Juni 1886. 20 Minuten. schäftsnummer 152, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet Schlsw. H. L. Krd. Pfb.

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Nr. 307. Akademielehrer Hugo Heck in am 9. Juni 1886, Mittags 12 Uhr. 9 Westfäli 5 1 - Fürth Heneg 7 Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 15 Nr. 9. Der Electrotechniker Fritz Sohl zu Westpr., rittersch. 3. Bonn. 117483] Pr9. [17917] bis inkl. 21, in einem versiegelten Couvert, Schutz⸗ Groß⸗Wanzleben, ein Modell für Blitzableiterspitze do. ä..

In das Musterregister ist eingetragen: e Nr 189 Musterregister ist eingetragen: frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Junt 1886, Nach⸗ mit zwei getrennten Zuleitungsöffnungen und Kelch⸗ do,. Serie 1.

Nr. 201. F. Soenn ecken, Fabrikanit in Bonn Fudrh 38. Mikroskopiter Valentin Wolf in mittags 4 Uhr 20 Minuten. spitze offen Muster für plastische Erzeugnisse d II. Inhaber von F. Soennecken’'s Verlag, ein durch eügr Mensesr ines Federmechanigmus, um 3 1 1 do. 1

chn

. 2 1 8,„ jp2 2 0. [99,90 bz B S d. . 18 1. eS 5 sch.⸗Terespol [109,809 8) Röm. 1““ 1r 10 Pounm Hor.Br ..1203 EEö 88 101,50 b 1073093 113“ 1/1. u. 177.1109,25 B do. II. 8.1194 L“ S w yr. ult.2 00à266,50à266,00 bz B 1 190,30 b. do. 1/1. u. 1/7. 1. „I. rz. 1004 .u. 1/7. 1101,25 G Westsicil. St.⸗A. 1/1. 80,00 b; 1102,60 bz B do. Staats⸗O igationen6 1/1. u. 177 10 20 b, 2 Pr. Bod, KrediB. unkb. Eöö“ eeee /7. 99,70 B do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 107,20 bz Hyp.⸗Br. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 111,20 b, B M.Colb Sr Pr. 4. s108,50 b; 1/7. 101,00 G do. . fund. 5 1/6. u.]/12. 102,30 G sF 1b 107,500¹% Angerm.⸗Schw. 1⁄1. —.,— Sc. 898 .X“ 2 102,30 G do. V. rz. 100 1886 à s104,60 8 G Herr⸗ed. . 1/1. 68,50 bG 99, 539G 656188“ . 1 —1221 2, 8 82 . 92 & Br 81.⸗ Tsch. 8 1. 8,5 4 3 5 99,9055G do. 8 amort. 5 1/4. u. 1/10. 96,50 bz G 8 VI. 8 4 ½ sch. 114,29G Dort.⸗Gron.⸗E. 8. 1/1. 110,60 G 7. 101,30 G do. do. kleine 5 1/4.u. 1/10. 96,50 G G e8 n. 4 1/1. u. 1/7 1111,30 G Marienb. Mlawk. 1/1. 109,50 k G .101,50B do. do. de 1862 5 1/5 u1/11 09,90à 1005 B 8..1198 1,1.N. 1 806 Sstpr. Südb. 119,5056 77. 1009,50 B do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 99,9 à 100 eb B 8 5 u. 17 Saalbahn 94,75 b,; 7. 1101,30 G do. consol. Anl. 1870 1/2. u. 1/8. u“ 18 4 ½ ö Weimar⸗Gera 90,70 bz G 7 101,40G do. do. kleine 5 1⁄2. u./8.] —,— do. 100,4 1/1 u. 177 102,25 9B9 Der Bohenh . 100,80 bz do. v. 1871 13. u. 99 80,909. 1“AA“ 1“ 101,25 b do. do. eine /3. u. 1/9. 99,90 bz 1 Höori⸗. 8 J102,10G G 100,70G do. do. 18725 1/4u./10/99,808,90b6 Pr. Centr. Conxm.Oölg 4 102,108 Fisenbahn⸗Prior.⸗Aüktien und Obligationen 89 ine 5 1/4.u.1/10. 99,90 b Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 1204 ½11/1. u. /⁷˙⁸, Aachen⸗Jülicher 5 1/1. u. 1/71104,50 bz G 11007 G bo. .873 11,19 99,9086 do FL n. 1005 11/4u.110, 1 . JBZerhisch⸗ Näek I 1i Str. 4 1,1 .1/7102,40 18u 13. 8990 90n knn. 1105, 1,1. u. ⁷.110,30 6 G. do. III. Ser. Tit. L. 8, 3 1/1. u. /7 100 2090G 1“ s hu88 1. . rz. 100/4 ½ . 1/7. 1100,00 G * 2* 8 8 ½ 78 8 3 ¾ 1/1. . 1/7. 100,70 bz G 7191108G .Aneli- 192.”e ut., 2. 10,9540969 2 .X. 3z. 10042 1/4,11010,[100,10G 8 do. w. . 88 19 -1/2102,80 b; 101,10 G Anleihe 1875. 74 u. 0. 95,50 bz 1rf rz. 1004 versch. 101,70 bz G; do. Se 4 1/1. u. 1/7. 1102,80 bz 102,10 bz do. 1877 .. 5 1/1. u. 1%. 9 180 b50 8 881 d. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G1 do. vIII. S 1/1. u. 1/7103,00 b,B b9,801 . do. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. [102,25 G do. IX. Sex.. .. .. 4 1/1. u. 1/7102,80G 100,90 G 1880.. 4 11/5. u. 1/11. 87,25 bz db. bs. versch. 99,00 bz G 8 Düß 131 103,109 190998 184nr urns 5 11 999941008 8 Soles. Bodentr pfndör,di versch 1/1. u. 17⁷ 1102,40G 11. u. 1⁷ 100,90 G . do. 500 erk. . Unr teh, 8 8 1/4. u. —,— 8 kleine5 1/5. u. 1/11. 1100,00 bz „Hyp.-Kr.⸗Gs. stusn⸗ 1 Fn 29 70e,90a otz Stett.Nat⸗Hop 8 86 8 1/1. u. 1/7.1105,90 B do. Lit. B 1/1. u. 1/7102,306 1/⁄4 u. 1⁄10 104,302 .Gold⸗Rente . .. 6 1/8.u.1/12113730b Grf. 1 G 1 171. u. 167,20 h G 11“ 1 1u 11o1 bd. 5 ist. 8 17 36,23 8 b do. ——cb do. rz. 1004 11/1. u. /7. 191,99 7 do. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— LVoIöö gböbw-e. d.,. 1196,10y SElds Bod. Kr⸗Pfendbr. 4 cversc. 110120 2 Berlirdchresd gn gar,42 1,49. /10 10425 b;

04. 9. 0. pr. ult. 96,10 B G . v. St. 11710,11042 u1710 1914086 do. Oriennlefer I. .5 [1/6. u. 1/12. 161,60 rvz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berlin⸗Görlitzer 8 88 5 n J.I. . 88 IIr.5 lt 61,308908G Aachen 3b deSs 188. 1/1. [145,00 b G 8 Lit. C 11.8. 102,40 G 11n.1,10 104,306. 8160 8 HEe; 144,404145,408,25 b) Berl.⸗Hamb I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 104,30 bz - do. II.. 11/5. u. 1/11. 161,60 bz do. pr. ult. 3 B I1.“ It.v. 183 110G . 1/4. u. 1/10.104,40 G b „do. pr. ult. 8 61,108,25 bz Aach.⸗Mastricht. 12 ½ 8 8 Uh. 54,50 b; 8 .

versch. [104,80 GP Nieolai⸗Oblig... 11/5. u. 1/11. 91,40 6z S Altenburg⸗Zeitz . 9 ¹20 6 1. zsoh, G 11. * 192898.

versch. [104,90 G d. kleine4 1/5. u. 1/11. 91,40 bz B Berlin⸗Dresden. 0 b 8 188965g ““ e“ 1/2. u. 1/8.101,40 bz G Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 93,70 bz G Crefelder 5 4 4. [103,00 bz do. w I-. 118 895

—,— 8 do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 92,50 bz G Crefeld⸗Uerdinger 6 5 4 1/1. 104,00 bz do. Lit. D. neue 4 ½⅞1/1. u. 17⁷.103, b 115152 ga 1 Pr.⸗Anleihe de 1864 1/1. u. 1/7.150,00 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 2 ½ 4 1/1. I71I, 00 3 G do. Lit. E F. . 89 u. 8; 1092,50 G 12. u. /81101,40 b; G . do. de 1866 5 1/3. u. 19. 139,25 bz do. pr. ult. 71040871,25871à G Berl⸗Stetti II. II. V.4 1,4u11/10, 1024978

3,3

—— ——O—-—— 11InI

SSFSFFFFFEEFErhFgsFgEzhrng;gF

—,+— +

2 382

8 σÆ☛ &-

Ste. 80

—1210

ScCItoce- G 8 eer-2 Oo ,e 10—

coFUUᷣSrSc⸗

EFFEFR 8.

g —- —-

22

ö22öB2NöN2öB

EF;

do. Dortm.⸗Soest I. II. S. do. Düff.⸗Elberfeld. I. II. An . r.⸗Gladb. I. I. 8 1⁄1. u. /.1101,00G3 Be. hahei,hlab L.. 4 1/1. u. 1/⁷ 102,30·

ᷣq

100,90 G

——

—— —+

5 % olg.

3

5 —,— do. rz. 1104 ½ versch. [110,80 G

4 1/1. u. 1/7. 102,40 G

5EF

0. 1/1. u. 1/7. 102,60 Gk.f⸗ Nr. 308. Graveur und Modelleur Ferdinand Geschäftsnummer 153, S Fbs. 1 Neulandsch. II 102,30 G ümnl⸗ ; ; 1 8 nd er 153, Schutzfrist entandsch. 1/1. u. 1/7. 102,30 G versiegeltes Packet, enthaltend: 1) Fabriknummer 102 la gigenthümliche Anbringung der Feder eine Killmer in Hanau, 3 Muster für plastische Erzeug⸗ meldet am 9. Juni 1886, Mrteis 12 öbre, domnoversche . ... ein Muster einer Federhalterschaale 2) Fabrik agee Laufzeit zu erwirken, offen, Muster für nisse, Nr. 36, 37 und 38, in einem versiegelten Cou⸗ „Nr. 10. Der Electrotechniker effen⸗Nassau.. 103, ein Muster eines Tem orakess Mesternmer hlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 102, Schutzfrist vert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni Grofß⸗ leben, ein M ur⸗ u. Neumärk. lastische Erseugmisse, Schußfrist 3 Jahre angemelbet nhiahrh, den 15. Juni 188c, vder 88 Nagh .8 1 1 en 8 Peneaburger am 21. Juni 1886, Vormitt 1 1 1 1 111 . 1 irma ilhelm Eichmann i 1 W1 8 Hommersche.. Bonm, den 21. Junt 18868 11 Uhr. en r. 139. Gebrüder Heinrich, Firma in Fürth, Hamau, 1 Muster füͤr plastische Erzenhist Nr. 16 Dpt offen Muster für plastische Hosensche.. Köniali ein versiegeltes Packet, enthaltend 4 Must in einem versiegelten Couvert Schutzfrist 3 J Erzeugnisse Geschäft uützfrist Preußische.. önigliches Amtsgericht. II. aus Bleik jti üuster von Id zaüen Gouvert, utzfrist Jahre, & . äftsnummer 154, Schutzfrist fünf 2 S Bonn b liegender Geechtssal Heröeseüten 1— 9 45 Melden,c 1u“ Vormitiags 9 Ühr Vörs. angemelder am 22. Juni 1886, Nachmittags Secn .“ . 8 18 er für plastische . . sise 11“ In das Musterregister ist [17479] Erzeugnisse, Fabriknummer 337, Schutzfrist 3 Füasch⸗ Hauau, den 1. Juli 1886. Wanzleben, den 30. Juni 1886. S lesische.. 8* Nr. 292 Firma: Ludwi Weßel in Bonn aneezeldet den 88 Juni 1888 Nachmittags 5⁄ Uhr, Königliches Amtsgericht. I. 1 Königliches Amtsgericht. II Babssicle wis Holftin,. ein versiegeltes Couvert 4 2 Puni . 2 mh ze St.⸗Eisenb.⸗A. FeeriErisees 8 8 g1 Pingaltend Men Mäster Kgl. Landgericht. Hannover. 92 Bayerische Anleihe... if alle Gegenstände der Porzellan⸗ Steingut⸗ Kenche . Handelssachen In das hiesige Musterregister ist Ringerranst⸗ 8 Redacteur: Riedel X“ Grofhe ngleihe 8 lech⸗ 1. Feefe Peeefaung finden und 88 Hörsi e Cr. 139. Fümma J. C. König & Ebhardt Berlin: 8 1 1 bansterzog le Heff. der edensten Farbenzusammenst zu Pannover. Ein Packet, in Lotterie⸗ Verlag der Expedition 8 8 3f 1 enftellungen, Plakat und eine Rüenenher ftcaltend ein vorerie v L : W. ner.

————-8qEE

O0 †86 % g(

riefe.

De. s

Rentenb

PSrreEEEENE

92

92ᷓEen