[18441] Oeffentliche Zustellung. “ das K. Amtsgerkcht Landau zu ersuchen, dem Be⸗ Messerschmied, Beide in Gebweiler wohnend, be⸗ Bewerber, welche die Qualifikation zum Ri
Der Schuhmacher Friedrich Damaske in Kollatz klagten auch die Prozeßkosten zur Last zu legen, und stebenden Gütergemeinschaft ausgesprochen amte oder zum höhern Verw senf er· 1“ — 2 Damas! itz, ozeßkosten zur L n, und te espr 2 zum höhern Verwaltungsdie 4 8 vertreten durch den Rechtsanwalt Klein zu Polzin, das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu Dem Ehemann wurden die Kosten zur Last gelegt. haben, werden ersucht, ihre Meldungeit ntgrünmg . D euts ch
8
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
8 *
klagt gegen den Ernst Johann Hermann Hahn aus erklären.“ Der Landgerichts⸗Sekretär: 1. August an den Unterzeichne inzurei Kollatz, in unbekannter Abwesenheit, wegen Löschungs. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 1 e nsen. “ Elasaft den 30. Juni 1ea-9 ten einzureichen, bewilligung hinsichtlich des auf dem Grundstück lung dieses Rechtsstreits in die hiezu bestimmte 3 — 1 Der Stadtverordneten⸗Vorsteher: Kollatz Nr. 51 in Abtheilung III. Nr. 2 für den öffentliche Sitzung genannter Kammer vom [18423] Oeffentliche Ladung. EFhnuard Schulz. 3 Beklagten eingetragenen Erbtheils von 111 ℳ, welche 4. November 1886, Morgens 9 Uhr, In der Sache, betreffend die Abstellung der dem nach Behauptung des Klägers der Beklagte ohne mit der Aufforderung vor, einen bei diesem Gerichte Halbspänner Ferdinand Krome zu Gielde, Kreis , „, Ausstellung einer löschungsfähigen Quittung erhalten zugelassenen Rechtsanwalt als seinen Anwalt zu be⸗ Goslar, zustehenden Berechtigung zum Bezuge von Bekanntmachung. 1b
1 Ig nasn 9 9 An hat, mit dem Antrage, den Beklagten kostenlästig zu stellen. Schwellholz aus der Genossenschaftsforst von Gielde it den IT“ 8 1 b ISSee, tl er An e er L verurtheilen, in die Löschung der für ihn auf dem Zum Zwecke öffentlicher Zustellung an genannten steht Termine an auf “ 1 2’5es Ceikbihiesicen Magistatt 3 seat 55 “ “ vbern . 2 en 1 1 . “ Irserate nehmen aut die nmhene Erveite 1eg Grundstück Kollatz Nr. 51 Abtheilung III. Nr. 2 Jakob Jetter erfolgt gegenwärtige Bekanntmachung. Sonnabend, den 14. August d. Is., raths und Stadtsyndikus zu besetzen en Stadt⸗ Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Ceutral⸗Handels⸗ „Invalidendant“, RFndolf Mosse, Haasenstein
eingetragenen 111 ℳ Erbtheil zu willigen und das — 227786 A. 9 Uhr Morgens, mit; vensionsberechti *₰ Dieselbe ist immt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. .Induftrielle Etablissements, Fabriken und . zu crlassende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu Landau, den 2. Juli 1886. auf dem Rathskeller zu Salzgitter , dh. Ponenf onehegectigtem Hebalg dohhe F. Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ V Cr⸗ ve ch Axas. 1..2. — . 1 e ist Verschiedene Bekamtmachungen. er, so ö 1
erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: 1) zur Ermittelung der Betheiligten und ihrer Ffi t Beu. er Gewaͤh ladungen u. dergl. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Teutsch, K. Ober⸗Sekretär. Rechte, wozu alle vnbekonnten Tbeilnehmer, welche vrdesdicct, derS nere mFurgischen Provinzlalwitzme Nrenhischen Ktaats⸗Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Literarische Aazeigen. Annoneen⸗Bureanz. Amtsgericht zu Polzin auf 8 Seeeder Ferge aus irgend einem Grunde Ansprüche an die in hiesigen Ortsstatuts 3 Fien diesbezüglichen Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung Theater⸗Anzeigen. — In der Börsen⸗ end 28. Oktober 1886, Vormittags 19 Uhr. [18494] Bekanntmachung. Frage stehende Forst zu machen haben, zur Anmel⸗ mit Gehalt oder Remuneration verbund nere relche A— — u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. aum e Zastellung wird dieser e-. 8 Ackerers bfennt Sdhen⸗ dung und Klarmachung ihrer Ansprüche oder Wider⸗ derselbe ohne Genehmigung 5 städtif 85 sa. da — =⸗=— zug der Klage bekannt gemacht. ducs, Maria, geborene Bertrand, zu Vany sprüche unter der Verwarnung hierdurch geladen nicht übenen eneh ollegien ; Ikti igationen thatsächlich verhi sind, [18027 17302] Bzanz
“ Daul, 1 wohnhaft, klagt gegen ihren genannten Ehemann werden daß im Falle des Ausbleibens ihre Berech⸗ nicht übernehmen. ;248 8 iüisinee hee auf Aktien v thetlächlich benaene en gepeseusches 1 1..228.,39 2 — der Deutsch⸗Belgischen Cryßzall Essfabrik Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. Fefsen “ Vermögensverhältnisse mit tigungen nur nach Angabe der übrigen Betheiligten Affefor Cetzneelche das Gerichts vech Regiermme und Sesg. e. Aen ’ 39 prozenkige Schuldverschreibungen der kon⸗ Schultheiß L2 Brauerei per 31. Dezember 1885. 1— 1 em Antrag auf Auflösung der zwischen ihnen be⸗ berüchsichtigt und sie in sonstigen Beziehungen als eeee. 8 2 wonen ihre Mel⸗ Eiseubahn⸗Direktionsbezir mna. idirten Anleibe i v ir bewilli — Actiza.
18436] Oeffentliche Zustellung. eeren b Ngee gence e der acteanene 1Sb solln 8 dahgen “ Kernsgauf und Zenanissen 2n8, zae e” 8 den Ceamatnachun. zweiten Absotze 1 EE113 8 Actien Ges ellschaft 1“ .“ v111“*“ Sbe. en vor einen Notar behufs Auseinandersetzung Hierbei bleibt den aus irgend einem Grunde be⸗ Herrn Justizrath Frommer hier, ci er, Auf Grund der Ermä 1 28 stempelung zu bringen, hierdurch für die Eingangsgs ast 18 2 Fvi. 4 Na v.Fd— hece gegenseitigen Vermögensansprüche. Zur Ver⸗ theiligten dritten Personen n el p 924 1 umer hier, einsenden. .5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. zei en Prioritäts⸗Obligationen zu dem nö 2 5 LIoo11n¹n 411 12 1) Joseph 2 . „und 2 lena 13. Oktober 1asen, ndgerichts zu Mes. vom nothig halten, zu beachten. “ lvilegien ꝛc. kündige ich hiermit: ter einschließlich unter den in meiner Bekanatmn⸗ 8 . b hat hente. Immobilien⸗Conto. . . . . . . 127 217,69. 11.“ Tgever5,n,. “ 5 senn eS 9 Uhr, bestimmt. 199 8 Pobitkattag te im Entwurfe die Stelle — 8i)eteczroigatgnn Bewhntg⸗Bergevorser 1“ ö - “ SBans hlarhas. Fäckiler Game 2 S. 12 V 136 Dürrenbach wohnhaft, je in For f etz, den Z. Juli 1886. des Plans vertretenden Rezesses, wozu die unbekann⸗ s . Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligativnen(zweiter 1. Mat d. I8.angege z⸗Minist eage. 2. Materiak⸗Comto. . . . 88 70705 Dürrenbach wohnhaft, jetzt ad 1 in Forges de 11“ Der 8 Tta⸗Sreasö. ertre ezesses, wozu die unbekann Kommanditgesellschaften auf Aktie er Finanz⸗Minister. vor Notar und Zeugen die planmäßige Aus⸗ 2 — 7970 Fit⸗ . I1nI“ Der Landgerichts⸗Sekretär ten Pfandgläubi d dieje dritten Pers⸗ Eeages. 2 ½ n Statut⸗Nachtrag vom 1. September 1855) und 8 9 g g⸗ Erste Anlage⸗Conts 1 16 72661 its haute (Meurthe et Moselle), ad 2 in Paris M e ndgläubiger und diejenigen dritten Personen, und Aktiengesellschaften 8G . 88 bnt⸗ von Scholz. loosung von 38 Stück am 2. Jannar 1882, nlag . . über See 8 8 tzger. welchen als Guts⸗, Dienst⸗, Erbenzins⸗ und Lehns⸗ 8 eie 1“ 2) die vierprozentigen Berlin⸗Hambur⸗ Vorstehende Bekannt des H Finanz⸗ 100 9 28 EE““ unmfall Kasstz. ... . 8 42/11 jedoch ohne näͤhere Adresse, mit dem Antrage; Es3 1 1 nst-, zins⸗ und Lehn 8 en 1 . „Nrioritäts⸗Dblisati orstehende Bekanntmachung des Herrn manz’ mit einem Amortisations⸗ Zuschlage von 4.
3 Lkaiserlich en, als Lehns⸗ oder Fide der aus I1 1.“ er Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen „„Borstehende 1 g. so Kranken⸗Kasse . . . . . . .. 2231 set ntir räban enat,t wasceunen Gütertremmungsklage. iifftze bres e hem hene ngee, ve derchegen 11“ eb“ R G 2 ℳ Bo 2 I1“ 828221 ¼ 3 18 üj der 3 I 9 1 5 Muß 3 A; 208ι 8 1 1 4 und 8 arz 2 „ 1 3 8 3 8 8 . 5 1 22 ga 9 3 r 4 Fis⸗ onto “ 909,45 x2 8 S . Käufer Josefine, geborene Scheuermann, Wittwe erster “ e“ g “ soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Be⸗ ö“ Grhangesg.h. Gesellschaft stattgefunden und sind dabei fsl⸗ Diverse ü““ 15 321 942
1873, dinregistu d in Lauterburg, ean 29. Dktober Che von Mathins Conrad Ehefrau von Jerome Falle des Ausbleibens mit ihren etwaigen Einwen⸗ Zweiten Beilage der Nr. 1589 dieses Blattes, nner kanntmachung vom 1. Mai d. J. angebotenen Um. sogießllch den 21 Juli v. Js. bei der König⸗ gende Nummern gezogen worden: Gewinn⸗ und Verlust⸗Catv . 4 199,59 1872. Fünegh 8 in 8 F. 21. “ Walder, Wirth, hat gegen ihren vorgenannten Ehe⸗ dungen gegen die rezeßmaͤßige Ausführung ausge⸗ es heißen unter Litt. D. Obli e een muß tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen lichen Eisenbahn⸗Haupstasse J8“* Litt. A4. 15 Stück Partial⸗Obligationen V u“ Kaiserlichen H e. 8 1nn en inß mann, mit welchem sie zu Mülhaufen zusammen schlossen werden sollen, s Fl. 100 hinter Nr. 5549 „5591“ hant Ir ban eingegangen sind, oder in der weiter unten bewilligten Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Berlin Nr. 37 44 120 147 253 W383 427 898 955 32 E“ 255 593/07 14 Februar 27 Beand 369 1r ennvurg, 8 wohnt, eine Gütertrennungsklage am Kaiserlichen Hildesheim, den 2. Juli 1886. druckt .559“. 8 “ bs Nachfrist noch darauf eingehen werden, zur baaren (Direktionsbezirk Altona), Hamburg, Kiel und Flens⸗ v. 1097 I“ “ à 200 ℳ — hAmhrrlhibe. 4. .* J.⸗,a8 1498 Archiv des Notars Klipffel in Lauterburg binkerlege. Landgerichte Mülhausen i. C. durch Herrn Reihig. l Der Spezial⸗Kommissar 8 8 Rückahlung am 2. Januar 1887. ün⸗ burg, oder bei der Köͤniglichen Eisenbahn⸗Hauptkasse Litt. B. 23 Stüc 11“ 2310 ,359:404 478 2 laut dessen Aktes vom unh Februar 1874, cgr, anwalt Goldmann eingereicht. 5 6 Brügmann, 1““ [18564] 8 „Die Auszahlung des Rominalbetrageg 85 eücas. zu Frankfurt a. M. schriftlich ober mündlich abge⸗ 1 7729,59 823 38 771 72½ 71 809 834 986 Kavitol Centws 2290002 1) Sektion A Nr. 91 ungefähr achtzig Arcn Acker Termin zur mündlichen Verhandlung ““ Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath. Neue Couponsbogen nebst Talons für den digten Obligationen sowie der vierprozentigen Stück⸗ geben werden können. Den bezüglichen Erklärungen 868 b E “ 29 59307 Canton Neumatten, einerseits neben Georg Bucher, e 8 E ¹ 1“ Zeitraum vom 1. Juli 1886 bis 30. Juni 1896 zu 1 insen für die E11“ . b ist außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) Gleichzeitig sind dem in §. 6 der Anleihe⸗ 255 59307 andererseits neben Martin Wernert, an einem Ende Gerichts anbereumt —vilsitzungssaale des genannten 18445] Bekanntmachung. 1 81 werden ve8, 8 folgt Se Ptezaenan 1887 ab ben der Königlichen 8 88 113“; 1 Bedingungen ausgesprochenen Vorbohalt eut⸗ Gewinn⸗ nnd Berlust⸗Gonto die Pigherbach, . E8 der Wald; durch Mülhausen, den 2. Juli 1886. Der Gerichts⸗Assessor Joseph Adolvh Karkowski verabfolgt. —cgung resp. Einsendung der Aktien Eifenbahn⸗Hauptkasse zu Altona gegen Ausantwortung hsitüküsren elbenn in doppelter Ausfertlgung sprechend, zufolge Beschlusses der 18 „ Deutsch⸗Belgischen Crysemdtl Eisfabrik 2) Sektio 1 89 87 912 8 ffähr einundfünfz — Der Landgerichts⸗Sekretär: aus Kulm, welcher vom 15. Juni cr. ab unter Ent⸗ g 5 G der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch Fe necgen Pas eine Creinplar wez ne planmäßig für die⸗ Jahre 169 bis. 8 6b 8 Aren zwölf Centiaren Acker 88 nämlichen Cum Stahl. lassung aus dem Juͤstizdienste zur Rechtsanwaltschaft Ban nicht fälligen Zinscoupons und der Talons. ; Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender so⸗ vorgesehe . veeaeswaegae rd26. Sotl. 18 einerseits Georg Stephan von Dürrenbach Crderene bei dem Königlichen Amtsgericht zu Lautenburg zu⸗ für Landwirthschaft und Industrie Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine ind “ demgemäß die fämmtlichen bisher nicht “ seits Herr Schlosser von Hagenau, an einem Ende [184299) u jl 32 gelassen worden, ist in die Liste der Rechtsanwälte 1 mn 2 aea 4 von dem Betrage der zu leistenden Zahlung ge ürzt. einstweiliger Wiederausantwortung der von der zur Rückzahlung aufgerufenen Par⸗ die Bieberbach, am anderen Ende der Wald; durch rthei sauszuug. eingetragen. Kwilecki, Potocki & Co. — Posen Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obliga- Annahmehtelle mit einem Vermerk zu versehenden 2.. 1r,1;“. . Pecpe⸗ Fabrikation⸗Differenz nach Abzug aller dieses Grundstück zieht ein Weg, — beide Grund⸗ „In Sachen der zu Euven wohnenden Näherin Lautenburg, den 1. Juli 1886. 1 “ “ tionen erlischt mit dem 31. Dezember 1886. „Obligationen zurückzugeben. tial⸗Obligationen der vorbezeichne⸗ “ stücke gelegen im Banne von Biblisheim, — Eeachs eb cZertsce Fäesgan 18 zu Aachen Koönigliches Amtsgericht. (18350] 1 E11“ 1. Prioritägs⸗ Formulare zu den erwähnten Petzeichtifsen Fünmmen ten Anleihe und zwar: Binsen⸗Conte⸗ 1“ dl ichterfü vohnenden Webers Joseph Degueldre, Klägerin, 1“ 111“ cer 4 “ angenen „vie. tzer v rioritäts⸗. dasse tlich bezogen 11 8 8 4 Sconto⸗Conta . . . .. .. . Phingundendes Aürfcbesrwegeüchterjglurg, 88 vertreten durch Rechizanwalt Dölender zu [181933 8 8 Actiengesellschaft für Warpsspinnerei Völigationen thatsächlich verhindert gewesen sind, von den vorgenannten Kassen unentgeltlich bezog 1535 Stück Obligationen Litt. A. — “ klären, zu verordnen, daß die fraglichen Grundstücke gegen den zu Aachen wohnenden und zum Armen⸗ In die Liste der bei dem Herzogl. Amtsgerichte 8 Stã kerei Oldenbur dieselben zum Zwecke des demnächstigen vee Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ und ““ 8 . .“ frei von allen Lasten, Privilegien und Hypotheken in rechte zugelassenen Weber Joseph Degueldre, Be⸗ Coburg zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ 0 arkerei zu l enburg. gegen 3 ½ prozentige Schuldverschreibungen der konso⸗ tausch gegen 3 prozentige Steatsschalenerfäreiben⸗ 887 Stück Obligationen Litt. B. — 8 k8
das Eigenthum der Kläger zurückkehren und den Be⸗ klagten, vertreten durch Rechtsanwalt Beaucamp zu getragen worden: Rechtsanwalt Faustin Julius Nach Beschluß der Generalversammlung vom “ “ zur Ab⸗ gen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. ebenmäßig ausgeloost worden. 42⁄
klagten solidarisch die Prozeßkosten zur Last zu legen, Aachen, 2* I Heinrich Ruprecht mit Wohnsitz in Coburg. 22. Mai dieses Jahres wird das Actiencapital auf — b Fir ;„ (& 3 Altona, den 1. Juli 1886. Z3AT1“ . Cont 8 und ladet die Beklagten ad 2 zur mündlichen Ver⸗ hat die I. Civilkammer des Königlichen Landgericht; Coburg, 2. Juli 1886. ℳ 800 000. —, getheilt in 800 Actien von stempelung zu bringen, hierdurch für die Eingangs Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ueber den Hergang ist eine öffentliche Urkunde Waaren Sn v 4 19959
seoe⸗ ; ve.Sg. echtskräftiges S. Amtsgeri h eichne ioritäts⸗Obligationen zu dem näm⸗ Saldo. andlu 8 8 8 zu Aachen durch rechtskräftiges Urtheil vom 5. Mai erzogl. S. Amtsgericht I. 1000. —, reducirt werden. bezeichneten Prioritäts⸗Oblig 8 aufgenommen. 8 handlung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer H geri * 8 Hiernach kündigen wir den Inhaberu aller 5,392,33
des Kaiserli 2 ͤ 8 1886 für Recht erkannt: Parthenay-i. V. Gläubiger, welche gegen diese Reduction Eins lichen Zwecke eine weitere letzte Frist bis zum .„⸗ 3 8 wir 1
88 Eö ag Ferth Formiehane, wn gnf — andgerich erklärt die zwischen der Klägerin 8 erheben nolsen. be bcen iese edurton genorng d. J. veh 18 8 gas, Actien⸗Gesellschaft unserer erttelecketse emen 1 ken Köln, den 1. Juli S “ 1 9 9 z 5⁄ 6 d 8 L 8 † 2 z0 0 8 9 8 6 gk 18 2 1 . 8 . an e e⸗ 2 ĩ 0 „„ i zur 8 d “ 8 ’
mit der Aufforderung, einen bei den⸗ gedachten und ihrem Ehemanne, dem Beklagten, bestehende Berufs⸗ Geuossenschaften. bei der unterzeichneten Direction zu melden. ekanntmachung vom kai d. J. angeg “ Steinkohlenbergwerk Nordstern. 8 “ Obtisönteonen üren
t lassenen Anwal 2 gesetzliche Gütergemeinschaft für aufgelöst, spricht 11“ Oldenburg, den 3. Juli 1886. ö“ dingungen bewilligen. 8 11 8 1 1 1 beregfeneficher, ubestelen ird dieser zwischen beiden Ehegatten die Cektaft, spricht [18402] “ G dire Der Finanz⸗Minister. Bilanz am 31. December 1885. zum 2. Januar 1887. Zu diesem Termin
Die Direktion 8 1 8 8 1 1““ mit Wirkung vom To 2 78 ;5 e.Sg.r, ae e 27i 8 1 von Scholz. “ Activa. die Obligationen mit dem Amorti⸗ [18335 KoF 4 1“ 1889 ab, aus, verwels die Jeehen ne decne Verufsgenossenschaft der chemischen L18362] Borstehende Bekanntmachung des Heren Finanz⸗ —= saons Huschioge bon Hh, a0 amne gete s Bekanntna (L. 98.) Wetete:e ½ 158 Reas. e ssei zu. Aachen und Industrie Sektion IV. Rheinland⸗ Mannheimer Rückversicherungs⸗Ge⸗ 1“ he Feerrerkan etö fent ht Immobilien⸗Conto 4 88 485 53 8 ℳ6 Bhr viene 5% 8See ehne ezn⸗ Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbauk. in Beklagten zur Last. ¹ 325 Be⸗ 8 8 . „ 3 en⸗C. 11“ 8 8 en . * ETö“ - Bezu 2 auf di 27. Jrmi I. Js. 3475 1 ““ Alachen, den 30. Juni 1886, Westfalen. sellschaft in Mannheim gebots des Umtausches gegen Schuldverschreibungen Materialien⸗Magazin⸗Conto . . . 11 742 09 66/627, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden exfotu CE““ [18475] Kla e⸗Aus u Bernards, Assistent, B “ “ der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staats⸗Anleihe bis Kohlen⸗Magazin⸗Conto en . 464 62 zur Rückzahlung und es hört damit deren 4 % n Pfandbriefe der Sovien 1 und II., “ 42 g 22 3 g. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ekanntmachung. In der am 3. Juli stattgehabten außerordentlichen einschließlich den 31. Juli d. J. bei der Königlichen Debitoren. “ 71 774 57 fernere Verzinsung auf. 8 oige 4 %igen Bankohli we Eg Die Maria Gertrud, geb. Frantzen, Ehefrau von 1“ In der am 23. dss. Mts. hierselbst stattgehabten Generalversammlung wurden die gemäß Art. 191 Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Altona, oder bei den König⸗ L1“ 7 295/11 Aus früheren Verloosungen sind rückständig: sowie un Cbeka 1g d ggeb g. 2 “ H Joseph Müller zu Harscheid, vertreten durch [18477] Auszu Sektions⸗Versammlung ist des Gesetzes für Actiengesellschaften vom 18. Juli lichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Berlin (Direktions⸗ Wechsel⸗Conto . . . . . . . 40 674 01 Litt. A. Nr. 1543, he wn. — A vige Pfandbriefe u“ echtsanwalt Radermacher, klagt gegen den Ackerer Mit Schriftsatz vom 20. Juni 1886 erklärt die 1) Herr Carl von der Linde⸗ Krefeld zum 188c ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths G 1 sih Sftegahr enzcgffervdi b eee be 8 9 Nr. “ 86 8 in den zstentüeben Augschreiburcge festgesetzten Be⸗ 5 7 . ei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Frank⸗ 5985 Berlin, 1. Juli 86. 1 8 84 ;2L,p: Sdee4 111“ — v 88 1161 4 460 26540 1. 8 er . dingungen nach Thunlichkeit Zug um Zug auch er⸗ ngelhorn in Mannheim furt a. M. schriftlich oder mündlich abgegeben wer e S chultheiß; Brauerei Aecetien Plen e. e⸗ 1“ Gesell ch aft 8 der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und den
“ Berlin, Dienstag, den 6. Juli
ℳ ₰
“
Heinrich Joseph Müller zu Harscheid mit dem Antrage: Leder⸗ und Häutehandlung unter der Firma Gebrü⸗ zweiten Vertrauensmann des 8. Bezirks zur Se Se nFr
„Das Seee Landgericht wolle die zwischen w 1 ; F ützung d G Parteien bestehende eheliche Gütergemeinschaft vnn Mühin “ 1“ 2) 1 (aubn ne Herfn Br, Eberhard Krefeld bG6“ Eckhardt „ 1 den können. Den bezüglichen Erklärungen ist außer ftrasafgeltst gerlären, zwischen denselben 1 verlebten Winzers Konrad Wolf J., daß sie an re zweiter Vertrauensmann des 12. Bezirks Si h Nsch g 8 den Küschuldverschreibungen “ 8 18 Kal. Filtalbanken Auberg., Masdaccn ihrer T ermöͤgentgrechte vor Notar 1 Solide 1 F gis Haehr I 1“ ö1“ Dr. F Hecht “ ür ee eha t 8 Dblägatzonen Actien⸗Capital-Conto 4 230 000 R. Roesicke. J. M. Beck. Augsburg, 1.“ dseres Ser ₰, wojso * 8 : S Hhu er, un Ka harina 0 s, ohne ewerbe lt⸗ 8 584.8 8 5 ₰ 8 81 : 4 3 2 8 4 8 8 11“ 3 Ludwi shafen, a Rer, d ege rg, 8 ontjoie verweisen und dem Beklagten die fol 6 6G 2 „ 3 3) Herr Dire 1 I 1 1.“ Carl Reiß besonders un doppelter Ausfertigung beizu⸗ Reservefonds⸗Conto. 4 66 001 g8l 4 8. — s 2 . 1 ge Urtheils des K. Landgerichts Frankenthal vom 3) Herr Direktor Dr. Hebberling zu Wocklum, ipi s3. 11“ 8 zste 1 18499 8 Schweinfurt, Straubing, Würzburg, 1 gigoften ghen ten har Fte kieet Wes⸗ ö 188 81 Kestenfestsezungsbeschluffe des⸗ “ Mtelle “ kerzogenen er . Slatz aad Perree deeease . 2 moee seiner Bfegargstasbehern⸗, Fepp. 56 448 18 1S d. Erlau sowie bei den Fülalen der bazer Fotmhan⸗ in andl 28g zstreits ; Fivil⸗ lelbe richts vom 7. Februar 1881 eine Srößere .“ 1I“ iggeberg⸗Neheim zum einstimmig wiedergewählt. * I“ E“ js⸗ 3 öAXA“ 19 833 97 . d. E . Augsburg, § lempten, Nürnberg, Würz⸗ “ gerich 1 Rorderung zu khh 1 habe und daher als Gräu⸗ steggpertretenden Vertrauensmann des 11. Be⸗ eeheeeeiee 1886. 8 ö“ Iegrecget Wüeterrantensaena 888 1“ “ “ mech. Papiersa CbC werden burg und Ludwigshafan und den Agentur Dienstag; EE5 1886, eger “ Bed ragch zeen eges Tbah ng ger 4) Herr⸗ Commerzienratz. W. Levendecker⸗Köln Der Vorstand. 3 von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver. Niccht abgehobene Beträge 8 zu der diesjährigen, Montag, den 26. Juli d. . femmen ei dh Hes .. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. rina Wendling bestandenen Sütergemeinschaft 5* Fbeiten Stellvertreter des Schiedsgerichts⸗ Rheinisch Pommersche 8 Sh vorgenannten Kassen unentgeltlich bezogen Meneass bise Betrage⸗ 1 E“ HZCEE“ Larh rertian
[18476] schritten werde, sie also dazu gerufen sein wolle, um 1““ General⸗Direktors Hasen⸗ Ackerbau Actien Gesellschaft. “ Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ us 1 “ “ Berlin.
1 „ ) „ .
be 1. — 8 ihre Rechte wahren und gelt 8 önnen: 8 . b Die Ehefrau des Unternehmers Nicolaus Lemper, widrigenfalls sie Alres vbie gewählt worden. Außerordeutliche Generalversammlung. tausch gegen 3 prozentige Staatsschuldverschrei⸗ 1 Tagesordnung: Die Bankvixection.
Anna Maria Hubertine geborene Delesen, zu Linden⸗ i n 30. Juni 188 S 31. Juli . b b t 1 , li laßt Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: 18 1 3 Beschlußfassung nach den .89 , 1 ruches geschehe, anfechten werde Köln, den 30. Juni 1886. onnabend, den 31. Juli cr., Vormittags ungen wird später das Erforderliche veranlaß ewim 2¹ ZI“ . 1) Berathung und Beschlußfassung nach 8 “ bela rh ecstrsscgahe 13 wohnhaft, durch Beschluß svchches göschehe hehe Beschluß hi⸗⸗ Der Vorsitzende des Sektions⸗Vorstandes. 10 Uhr, findet in Berlin, Hotel zum Katferhof, werden. Gewinn⸗Vortrag gus 1884 Bestimmungen §. 14 Ziffer 1—3 unserer [18565] 28 Fr. bbheche, dom 9. Zuni 1886 zum sigen K. Amtsgerichts vom Heutigen bewilligte Dr. H. Grüneberg. fine außerordentliche Generalversammlung Altona, den 1. Juli 1886. “ 1 Statuten. 8 8 Actienzuckerfabrik Twülpfitede t. rmenrechte zugelassen, vertreten durch Rechtsanwalt öffentliche Zustellung an die früher in Un stein w 8 8 statt, wozu die Herren Aktionäre mit dem Bemerken Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Brutto⸗Ge⸗ b “ 2) Beschlußfassung über Abänderung der 8§. 5, emn a21. Ju Ii ranz Gaul in Köln, klagt gegen ihren genannten haft gewef — gstein wohn⸗ ergebenst eingeladen werden, daß die nach §. 19 der — — winn aus “ 8 ¹ 819 13, 26, 32, 33, 34, 35, 37, 40 und 41 der Zu der am Mittwoch, den 21. Ju li er. 8. 723.2
b 8 hbemann auf Gütertrennung. b senen, nun unbekannten Aufenthalts ab⸗ St . 8 9 b⸗ 1 1885 8 „32, Morgens 10 Uhr, im Steffen'schen Gust ause zu wesenden Miterben an obigen Theilungsmassen: Verschiedene Bekanntmachungen. Statuten vorgeschriebene Deponirun der Aktien in [18063] 8 129019 20 3gichs rhahesteteen., P. T. Aktionäre auf Kl. Twülpstedt stattfindenden
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den B½ 1 98 “ Köln bei errn J f ; 817 9 ; ; “ 8 14. Oktober 1886, Vormittags 9 Uyr, im venamdkenn Bs r, und Fatherina Welf übae. Ze. von uns ausgefertigte Versicherungsschei in Vertin int öper Fi ofnspegutze eestrsera 1l Silesehx g,ee 1“ abt Ahschkeibengemn . . 4“ General⸗ LV. ordentlichen Gencralvarsamn [sung Sitzungssaale des Königlichen Landgerichts, III. Civil⸗ Grünstadt, den 2. Juli 1896. öer. Nr. 28679] ausgesteine9e en eSlersicherungsschein in Stettin bei der National Hypotheken Credit. Auf Grund der Ermächtigung im dritten Absatze versammlung vom 13. April 1885 und mit Bezug erlauben wir uns, unßee Herren Aktionärt. ergebenst
kammer, zu Köln anberaumt. schtsschreißer ; am 1. 1 auf das Ul in . e i de Verwendung des Gewinns: 1 8 vom 16. April 1885 einzuladen. 8 Köln, den 30. Juni 1886. deir Chrichtgscheber en R. Amtsgerichte: ehen der perstrenen, Grau Cöristiane Concordie Lelefschaft undt in. Gramenz bei dem unterzeichntten 8e 8. 5 des Gesehes vom 179 Mai 1884 (Gef. Reservefonds 5 % 2977190 Jsant. unsere, hesgantmachung vont, dns lrn n88s Gr. Twülpstedt, den 5. Juli 1888.
360 Fitz, K. Sekretä drei dt. ist 1. Samml. S. 129) und der Bestimmungen der be⸗ 8. 1 zni in⸗Bü fsi
F. Gaul, Rechtsanwalt. C. 8.) Fitz, K. Sekretär. Kreißel, geb. Schmidt, in Krottendorf, ist in Tagesordnung: t ivilegien kündige ich hiermi Tantismen 10 %.. . 5955/88 und Ausfolgung neuer Dividendenschein⸗Bögen Der Aufsichtsrath
Köln, den 2 Zas b. Gemzßbfit von §. 15 der Allgemeinen Versiche⸗ 1) Mittheilung g Vorstandes auf Grund §. 40 recfnden öö Fr heernite Ogliga⸗ Dividende. 56400 — bei Ceh “ & Co., München, dder Actien⸗Zuckerfabrik Twülpstede. „ 2. i 3
. rungsbedingungen unseres revidirten Statuts morti⸗ ; ; 1 Fescer . Ves Fe. 1 89 tkind. Rustorff ..“ v““ Aus ug . fizirt und damit ungültig geworden. 1 2) 1 8 Arhiengesehes b tionen III. Emifsion der Altona⸗Kieler Sehrse Werteng üsprur 6520 94 “ 8n ö Wwe., Passau, K. 23- in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Hrrch cisträsttees Königlichen Land⸗ nisnhtr ringen dies 8 ö Sch öffent: Gefellschaft eber “*“ 71854 76 b d. Erlau b. Passau, den 2. Juli 1886. 1) Geschäftsbericht, sowie Vorlage der Büanz und B —— gerichts, I. Civilkammer, zu Köln, vom 28. April ben. Kenntniß, daß von uns für obigen ein ein ö“ zuli 1889 88 8 öe x “ —— 1 8 1 Beschlußfassung darüber. [18428] 18 die 5 decs Heufirerin Maria Weher⸗ 1u“ 8 T“ 2) die, bieAoben Se.eeeee Sbnga⸗ 4460 265,40 d Passauer 828. Pazilesabrit a. d. Erlau. 4 8e der dem Gesellsschaftsstatut anhängen⸗ n ) C-—αι zu öln wohnend, efrau des ebendasel L 82 8. Juni . b 14 s. 4. b “ 1 vuni 3 3 den Instruktion. Auszug aus einer Klageschrift. wohnenden Hausirerz oheht rcnen, eüs dhelbf Lebensversicherungs⸗Gesellschaft I1so2s) 3 vilegien vom 21. April 1876 und 26. No“. Essen, den 30. Juni 1886. E. Zimmermann. n Inft
— t⸗ F. . ’1 d 8 3 Die Direction: Gerwin. Bei dem K. Landgerichte Landau — Civilkammer genannten Ehemann bestandene eheliche Gütergemein⸗ In der am heutigen Tage im Burean der soweit nnicter1dnn)haber auf den durch meine Die für das Geschäftsjahr 1885 auf vier Mark [183741
— klagt Maria Barbara Doerr, gewerblose Ehefrau schaft für aufgelöst erklärt, an deren Stelle völlige zu Leipzig D 8 8 wvi f 8½ Sa 8 8 Nv,sha 8 rau Cgo⸗ 8 1 8 “ Deutschen Bank in Berlin vor Notar und Bek i d. Js. botenen Um⸗ pro Actie festgestellte Dividende kann vom 1. Juli A 5 G degndifen os enes, Bise icecl ve. Hergense hegedelan iit naente vpe de. Beshgnsex 1“” hisäenseacaw. Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. sefaenten — 8 —2 “ he wief 8 ö Notar Graffweg zu Köln ver⸗ 8 “ gende Nananeel dorligatfonen “ Rachsengen snd, eder “ der ““ 8 Ein lieferung des Aus den Erträgnissen des Betriebes der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbabn des Jahres zorkemalen ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ wiesen 14“ P 1b Nr. 45 51 119 132 255 304 305 332 396 481 Rü videndenscheines Nr. 4 erhoben werden. 1885 kommen 8
“ ewesendi auf Götertrennung öCC11ö6““ “ “ “ Bekanntmachung. 1. 649 699 1002 1164 1260 1341 1411 1499 nighe Uaung hn deeöhe nalheteages der gefüͤn⸗ vnn gerndcbelts 29. 8. 19 enfene Grsenschafts⸗ S e
erschts 9 b er Civilkammer des Land⸗ Vorstehent 8r 3 er, Rechtsanwalt. b Die Stelle des Ersten Bürgermeisters in „Die Auszahlung der gezogenen Obliga⸗ digten Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1887 ab statuts machen wir hierdurch bekannt, daß nach den — 8 9 anf 8 Stam 8. die mit einem Verzeichnisse einzurrichenden be⸗ maees ns 88 2. eSann 21 eö Körnte ene Bahug hiermit verffentlicht. unfes n. Stadt hüt durch die anderweitige Wahl 10zen Z11“ 2. ö 1887 ab mit bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Altona stattgehabten Föehler endlmcen 2. E e eeeaege. Rsgern s8080 ver zür gegege 8 nngh rfinernts lezfem 88 ein E“
6 EvZa. nl⸗. klagte erur⸗ 1 3 Nves 88 es bisherigen Inhabers wahrscheinlick 1 1. Sep⸗ 103 % = ℳ — bei der Deutschen Bank e 2 Obligati l d rath unserer Gesellschaft aus folgenden erren besteht: treffe 3 Sne. nen zml; Se 8 Fers gan her gfsabansvrüche und sühren G aüghtöihreiber 9 ebenggen Landgerichts. renber d. F 1 J“ geb⸗ seeerassce Hfetfasge sc 66/67, nessesest aa des52” EatieneiZ slöst und balger de Mare, Ehrenconsul, Paris, Vor⸗ üre 6J hefeseasfn Haft ämlic, ., a. Harz, annehmen sollte, mit Zinsen vom Tage der Güter⸗ 1 Si ordnuns Wahl erfolgt in Gemäßheit der und an unserer alse Hierselbst in den ge⸗ und der Talons. 8 ; . sgen Dir 2 Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank in Braunschweig,
2 lbstständr 3 ädteordnung auf die Dauer von zwölf J wöhnlichen Geschäftsstunden. “ D f ne wird Robert Bach Gruben⸗Director, Alstaden. N“X“ ver See grrgsedigen NecFelfans Ber. (18439) Bekanntmachun 1 dae ie Stzdtrerordche wersammlung. 1c Fehenn vahra. den 1. Juli 187 bvschlusch 1 g. Feae üetans . fehlender Iübsche gerürat Cart Haber, Bergwerks⸗Director, Ram-s 8 bet d. öeeeeeeIe in Hannover mögens und zur Belieferung der Klägerin einen Durch Urtheil der Abtheilung I der Civilkammer verpflichtet, der⸗ korgidern Anzüstellende ist rauerei zum aldschlößchen Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen eer N cis. eingelöst G n sres ei. s xe⸗ — Se, . 1 vilke pflichtet, der Brandenburgi ⸗ 8 . erl 886. Robert d'Orgeval, Doctor der Rechte, Paris. eingelöst. 8 8 8 ereren dest Bafchatu kommittiren, einen oder drei des Kaiserlichen Landgerichts zu Kolmar i. E. vom Waisen⸗ Versorgungsanstalt” 88 Mitnven⸗ ” Actien 2 Gesellschaft ges den . sgember zahlerichen mir zu- Esssen, den 30. Juni 1886. Braunschweig, den 30. Juni 1886. Ste beat Eifer bahn⸗Gesellschaft rpe mi 3 ätzung der vorhandenen Ver⸗ 2. Juli 1886 wurde die Trennung der zwischen den Statuten der letzteren und des hierzu erlassenen e-Scgee⸗ 8n n gegangenen Grfucheie pidee 180 itzer von Prioritats⸗ Die Directio 86 er Verwaltungsrath der Halberstadt⸗Blankenburger bahn . mögensmasse zu rauftragen um deren Beeidigung! Eheleuten Elisabeth Berthiaux und Ludwig Diß, Reglements und Ortsstatuts beizutreten, Roesicke R. Ebers. . 1““ Besitze n Prioritats “ “
kcbhec era tascrse8 1
888 u1
1 8 1“