Driesen. Bekauntmachung. [18311]] Adolf Schauenburg. Inhaber: Heinrich August/ Die Handelsgesellschaft hat in Folge dessen auf⸗ registers 12 8 deren jetziger Inhabe In unser Firmenregister ist zufolge VerfüBung Theodor Wilhelm Adolph Schauenburg. gehört. b 1 der 8. Ste 30,ee en 98 85 3 * vom 1. Juli am 1. Juli 1886 unter Nr. 105 die J. C. Julius Möller. Frederick Clarend Jenkins BAlleiniger Inhaber der Firma Thiessen und Wald- Polzin, * bni e ö“ 1 “ Firma: ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ mann ist der Kaufmann Louis Thiessen zu Harburg. önigliches Am rtsgeri 4 * “ A. Schachian & Comp., Driesen, getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Harburg, den 2. Juli 1886. “ und als deren Inhaber: dem bisherigen Inhaber Johann Christoph Julius Kiönigliches Amtsgericht. III Querfurt. Bekanntmachung. 18318
die Kaufleute Adolph Schachian und Isaak Möller unter „ fort. Heinichen. “ In das Gesellschaftsregister des nntere ülh — zum en Staats⸗Anzeige 8 G
1“ 1 “
Klopstock zu Driesen J. C. Julius Möller. Diese Firma hat an 1 „ , , Amtsgerichts ist heute unter Nr. 22 bei der Firma; eingetragen. 8 I.tes Andreas Albinus Zeller Prokura er⸗ Jauer. Bekanntmachung. [18302] „Vereins⸗Zuckerfabrik Roediger & Co. Driesen, den 1. Juli 18865. stheilt. In unserem Firmenregister sind heute folgende in Querfurt“ 156 Königliches Amtsgericht. Polack & Dettelbach in Liquidation. Die Firmen: Folgendes eingetragen worden: No. 0 “ 5 Vollmacht des bisherigen Liquidators Leonhard laufende Nr. 136. Karl Bunke zu Jauer, I. Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: — — EIberfeld. Bekanntmachung. [18308] Jacob Schoop ist aufgehoben. Die Firma in laufende Nr. 146. Carl Richard Bunke zu 1) der Rittergutsbesitzer Otto Lüttich in Leim⸗ 4 8 8 vüöer .n 17.——
In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2186 ist Liquidation wird hinfort von Dr. jur. Isaac Jauer JEC “ 822 k Verliner Börse vom 6. Juli 1886. Reuß. Ld.⸗Spark. bree. I1. 28 5/—10590G⸗ heute eingetragen worden die offene Handelsgesell⸗ Cohen gezeichnet. gelöscht worden. b 1.“ 2) der Fabrik⸗Direktor Schultze hier, Hi n. 8 8 Sr.llt. End⸗b.⸗Höl.. 1 Ten 177 105,00 G schaft in Firma J. Anschel & Cie. mit dem Juli 2. Janer, den 26. Juni 188co.. 3) der Fabrik⸗Direktor Karl Krüger zu Stöbnit Amtlich festgestellte Course. Säͤchsische St.⸗Anl. 1869, 4 1/1. u.1/ 1 0 b4 G Sitze zu Elberfeid und als deren Gesellschafter Hngo Thorwesten. Diese Firma hat an Louis Königliches Amtsgericht. 4) Ortsrichter Louis Granert zu Obhausen. chnungs⸗Sätze Sächsische Staats⸗Rente 2 ersc., 103 25 ⁄ 1) die Modewaarenhändlerin Jeannette Anschel und „Heinrich Peter Kämpfer Prokura ertheilt. K.g es b II. In die Gesellschaft sind als neue Mitgliede Dellar Umrechnung8 —ng8 giart. 1 Gulden Sächl. Landw.⸗Pfandbr. 5 8 18 1aea na⸗ V 0à. 2) der Kaufmann Raphael Rothschild, Beide zu Albert Nolte. Inhaber: Karl Friedrich Albert Kiel. Bekanntmachung. [18303] eingetreten: 8 1 Zribrung —. 2 Mark. 1 Gulden füdd. Wöhrung = 12 Mark do. do. 1 — kleine 4½ 1/2. u. 1/8. 105,80 bz Marienb. Mlawka 2½ ½ 4] 1/1. 45,50 bvu9
Aberfeld wohnend. Nolte. In dem hierselbst geführten Genossenschaftsregister 1) der Gutsbesitzer Wilhelm Stops zu Nieder⸗ saer anden vol. Bäͤhr. = 170 Mark. 1 Nark Banco = 1,30 Mark. Waldeck⸗Pyrmonter.. 1/1. u. 1 . 1 vFvern⸗ 9795 bz 1“ 44,758,60à,80 bz Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1886 begonnen. Dittmer & Matz, Augst. Noodt & Co. Nachf. ist am heutigen Tage ad Nr. 41 woselbst die schmon, 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 2 WMWMürttemb. Staats⸗Anl. versch. [105, 5 bz d. „Fr. rs 105,25 G Mckl. Frdr. Franz. 9 1 7¼ 41/1. [176 00 bz Elberfeld, den 2. Juli 1886. Ernst Carl Emil Matz ist aus dem unter dieser Verkaufsgenossenschaft des Probsteier 2) der Gutsbesitzer Karl Loth zu Göhrendorf, Wechfel. Pr.⸗Anl. 1855 174. [142,40 b; do. neue 79 421/4 u. 1/10. 104,75 bz B do. pr. ult. 175,60à 176,00 à 175,90
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird land⸗ und volkswirthschaftlichen Vereins 3) der Gutsbesitzer Karl Heinrich zu Barnstedt E1I1I1I1““ durbess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. — pr. Stäck 299,00 39 . 8 1. u. 1/7. 1101,70 bz B Nordh.⸗Erf.. 0 4 1/1. 40,40 bz B gn n04 Kas⸗ dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Carl 8 u Schönberg für Probsteier Saatkorn 4) der Gutsbesitzer Emil Zimmermann zu d 1100 Fl 19¼ [168,90 bz Badische Pr.⸗Anl. 4e 1867/4 1/2. u. 1/8. 136,60 B 1 wr. u. 10120 1 1““ 1ℳ1. 40,70 b, G Essen Handelsregister [18307) ꝙHeinrich Martin Dittmer, als alleinigem Inhaber, (Eingetragene Geuossenschaft) Göhrendorf, Amsterdam. 100 Fll ] 168,35 bz Baverische Präm.⸗Anl.. 1/⁄6. 135,30 bz do. kleine 4 1/1. u. 1/7,101,70 bz B Ostpr. Südbakn. 1/1. 81,50 b; des Königlichen Amtsgerichts zu Effen. unter unveränderter Firma fortgesetzt. eingetragen steht, vermerkt worden: 1 5) der Gutsbesitzer Udo Hochheim zu Göhren⸗ do. A. 8 100 ör 8 80,75 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück 95,75 Gh0 . 8 8. 15 4 Iö1“ “ 80,50481,0 1t 2 sollspaftsregisters Geist & Lamp. Die Gesellschaft unter dieser In der Generalversammlung der Genossenschaf⸗ dorf Bruss. u. Antw. 1 1 80,45 k5 (ECäöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10 1129,50 G I““ „„s2 100 S Saalbabmn 43,50 bz B
Zu der unter Nr. 269 des Gesellschaftsregisters . 8 8. . 88 90 Inn 1888 5 8 vrl⸗ ; do do. 100 Fr. ’ 42 b f 8 1 26,50 G Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1½,52,10 G . Saalbal 30˙6
bestehenden Aktiengesellschaft mit der Firma: irma, deren Inhaber Heinrich Johannes Emil ter vom 22. Juni 1886 sind an Stelle der aus 6) die Erben des Rittergutsbesitzers Otto ö Plaͤtze 100 8 8 112,30 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl.. 14. [126,50 G do. Iit. B 5 1/7 80 00 B Weim. Gera (gar.) 30,60 G Aktien esellschaft für Kohlendestillation eist und Heinrich Carl Lamp waren, ist auf⸗ em Vorstande ausgeschiedenen Miitglieder, Lüttich: Skandin. 8 100 Kr. 112,30 55 amb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 1/3. 194,90 B 8 whis Re 8 -B5 101. u. 1 81 30G I1X“X 30,10 b;
5 2 1.9s 8 gelöst und wird die Firma in Liquidation von Hufner Marx Schneekloth zu Fiefbergen und Geschwister Helene und Max Lüttich; Lepenhages “ 20,375 b 8 50 Thlr.⸗L. p. St . 8 Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7.8 88 8 30,00 b, B
ist am 26. Zuni cr. e-* vom Martin Boll allein gezeichnet. Hufner Eduard Ladehoff daselbst, als Vorstands⸗ Leimbach, 1 Shae.. 6 8. Eee 1 20,325 b; Meininger 7 Fl.⸗Loose. br. f 24,50 G do. 8 pe. ult. 5 1/5 u 1111 80508,G Werrz⸗Baͤhn. 80 40 bz
18. Juni 1886 sind die §§. 10 und 22 des Gesell⸗ Heinrich Abraham 4&. Co. Oelrich Wilhelm mitglieder neu gewählt: b 7) Amtmann Otto Endlich zu Leimbach. öc“ 80,65 bz Oldenb. 40 Thlr.⸗. v. St. 3 1/2. . Z1““ Nürevisbahn v5
schaftsstatuts dahin abgeändert daß im § 10 zwischen Johannes Otto Bielenberg ist in das unter dieser 1) der Hufner Wilhelm Wiese in Schönberg, Querfurt, den 30. Juni 1886. . Paris.. “ 8 80,35 G 8ZE“ 4 d9.. H “ . adn . . 14400 8;
den Wort ächst fünf“ di W' te bi e d Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt als Direktor, Königliches Amtsgericht. 9. o Er Süne ₰ 82 Frb. St. A.4 1/1 abg. —,— Stockholmer S8s Per 15/¼ 1 Amft. Reeeih⸗ 274,50 bz G
inn Seeaen ter hein Worke Gelsenkirches, moch dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen In. 2) der Makler Hans Sinjen daselbst, als Ge⸗ 1 BII.. H Hest Schwdn Zrt. 111.“ do. Stadt⸗Anl. 4 15 6. u. 12,10090 84: . Aussig⸗Teplitz. 85 7 b
Bulmke“ eingeschaltet worden ist haber Heinrich Abraham unter unveränderter schäftsführer. [18319 do. .. 8 Fr 161,10 b;z I nsche & Pr. 5 1⁴. ““ hdo. neue 4 (15,6. 1128909 EG“ 65,75 b fl. f.
Hamburg⸗Bremer Fener⸗Versicherungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. J ö8. 9 A 8 9 do. 100 Fl. v8 Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. G⁄˖10,79 8 do. do. pr. ult. ö1 Böhm. Westbahr
Soslar Bekanntmachun 182941]* F. bersicherung g g g Verfügung vom 2. d. M. zur Firma Robert Ca⸗ . ze 100 Fr 80,65 bz Stargard⸗Posener 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,10 G 400 Fr.⸗Loose voll 132,80 bz b d pr. ult “
In das hiesige Handels shn g. Bent 9 d 11 Gesellschaft. In der Generalversammlung der 1b pobus heute eingetragen: b Schwz. Plätze 100 Lr⸗ 80,65 bz 11416“ 31 % C 5 u aags. 1. u. 7779,90 b; Bfoört 8900 gea an di F. er ist heute Band I. Aktionäre vom 30. April 1886 ist eine Abänderung Kiel. Bekanntmachung. [18304] Col. 5. Die Firma ist auf den Kaufmann Italien. Platze 1100 di 4 „M. 14* 80,30 bz Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Sesg.S. 5 do. do. pr. ult. 8 18 Buschtichrader B. 7I. u.⸗ 79,508 60 8 Bla⸗ einge ratb g Fnna. der Statuten beschlossen worden, wodurch u. A. Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: Ludwig Capubus zu Rostock als nunmehrigen do. do. b 898 8 R 3 W. 1927,95 b: Div. 4 % bis 1.,,1. 1887 1 1. u. 1 ½,,102,90 bz G do. Tabacks⸗ egie⸗Aect. G n so2* do. 1-2g. 100 30
8 1 Albert Nabert Folgendes bestimmt ist: 1) in das Firmenregister ad Nr. 422, betreffend alleinigen Inhaber übergegangen St. Petersburg. S.N. 3 Mh 196,90 B Oberschl. Pr. F. 114 % b. 1.4.87 14.u. 1/10.—, — do. do. pr. ult. r., 9 Csakath⸗Agram.. IE18 Rit Niederlassungsorte Goslar und als deren Zweck der Gesellschaft ist, Versicherungen gegen die Firma „J. D. Neuck in Neumünster“, In⸗ Rostock Juli 1886 gen. . do. SR. 3 N. 8 6,90 B Oels⸗Gnesen 4 % 8 1/4. u. 1/10. Ungarische Goldrente 4 1/1. u. 85,49 b1 B Donetzbahn ar. 1een Ins 5 der Fatz eelgen Nabert in Goslar. direkt und indirekt durch Feuersgefahr herbei⸗ haber Fabrikant Hans Detlev Renck in Neumünster: S vhes Amtsgericht Abthei Warschau.. J100 SR.8 L.5 Breslau⸗Freiburger 1879 1/4. u. 1/10. 1 do. do. mittel 1. 186, 90 bz Dux· Bodenbach “ 28 00b
r den igliche r tsgericht 8 geführte Schäden, insbesondere auf bewegliche Die Firma ist erloschen. Stypmann. Gelv⸗Sorten und Vaukugten. Ausländische Fonds. . do. do. kleine 4 1/1. 8 do. vr. ult. 88 205b
b“ .I. 8 und unbewegliche Gegenstände, sowie auf dem 2) in das Prokurenregister ad Nr. 56, betreffend — Dukaten vr. Stück 9,57 B Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 97,70 bz G do. do. pr. ult. WW Elis. Westb. (gar.) 98,20 bz
Landtransporte befindliche Güter zu übernehmen. die den Fabrikanten Heinrich Renck und Hans Lorenz Slim ü. Sovereigns pr. Stück .20,30 bz do. do. kl 5 1/5. u. 1/11. 97,80 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1 u. 16½ 103,40G Franz⸗Josesb⸗ 8 vreaisbüeri⸗ ehs “ Die Firma der Gesellschaft wird von dem Renck in Neumünster von der dortigen Firma “ Eefclsestaachen—,; N 8 g. Zexeernes⸗Sthc 16,19 bz Egyptische Anleihe .. 4 1/5. u. 1/11.7 do. Papierrente. . 5 “ Gal GrlE. . V veeer. G amburg. Eintragungen [18301] Vorsitzenden des Verwaltungsrathes und dem zur J. D. Nenck ertheilte Prokura: “ seldst sich die Aetier s llsch 78 te 1“ Dollars pr. Stück I“ do. d kleine4 1/5. u. 1/11. 72,80 bz do. do. pr. ult. 5 219,00 8K 8. .. 1105,75 B 88 in das Handelsregister Führung der Geschäfte von der Generalversamm⸗ Die Prokura ist erloschen. sel - 9 üfehare lschaft unter der Firma: Imperials pr. Sicthlik.. . do. pr. ult. 5. Loose. Pr. Stück 219,00 B Gotthardbahn 8 8 285102 606b “ 1886, Juni 30. ung gewählten Direktor unterzeichnet, soweit nicht Kiel, den 2. Juli 1886. 11“ u1“ schaft für Dampfschleiferei do pr. 500 Gramm fein —,— do do. .,5 15⁄4. u. 15/10./ 96,20 bz . St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.1103,40 bz B Z do. pr. ult b 18 “ J. H. N. Hülsz. Diese Firma hat die an Johann der Verwaltungsrath in Gemäßheit §. 33 der Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1“ 28 Oelig⸗ . W’ Engl Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,36 bz G 1 kleine 5 1¹5⁄4. u. 1¹5/10./ 96,40 B ““ kleine 6 u. 103 40 bz G S Graz⸗Köfl. St.⸗A. 1.“ Ernst Otto von Rehn ertheilte Prokura aufge⸗ Statuten einzelne seiner Mitglieder oder den 1“ nh em E een Ohligs, Gde. Merscheid, ein⸗ he vanesr pr. 100 Fres. 80,60 bz . pr. ult. 8 Temes⸗Bega⸗Anl. 5 1/4. u. 1/10. “ Ital. Mittelmeer 11. u. '. 8 —— “ ö“ Direktor zur Ausführung von Geschäften bevoll⸗ Labes. Bekanntmach ung. [18306] shehce befindet, ist heute folgende Eintragung ge⸗ Fechir. Waneehesn pr. 100 Fl. 1161,40 bz Finnländi che Loose — pr. Stück —,— 8 do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u 1/8105 00 eb B E 8 do. — pr. ult. b5 8 an Schneider. Das 'sher unter dieser mächtigt oder in Bezug auf die Polizen ein an⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 165 D ch Beschluß der G tven⸗ do. Silbergulden pr. 1 Fl W““ do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. u. 1/12.101,00 B Ungarische Bodenkredit . 4 ½ 1/4 1.1 19—,— 8 Kaschau⸗Dperb. . 2G Firma von Carl Ferdinand Christian Schneider deres festgesetzt hat. als Firmeninhaber: 30 An , 18ec uß er versammlung vom Russische Banknoten pr. 100 Rubel .1198,15 bbz Holländ. Staats⸗Anleihe4 1/5. u. 1/11. —,— do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9.—,— .(Krp. Rudolfsb. gar J,2 8 geführte Geschäft wird von dem Genannten Die Zusammenberufung der Generalversamm⸗ der Kaufmann Carl Kupper mann, 15. LFr. 1“ 9 8. 1,, 4, 5, 8, 9, 11 bis “ ult. Juli 198,50 bz Italienische Rente ...5 1/1. u. 1/7. (100,40 B Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.1106,80 bz Kursk⸗Kiew.... u u r. der Firma Carl F. C. Schneider fort⸗ 82* “ Fgalg. durc den Eö als Ort der bö“ 1 Statuts Gefellfhaft nasncant 6 88 88 ult. August 2 Feöh 1 . o. kl. 5 171.n. 1/7 1e .s Deutsche Hypothefen⸗Pfaundbriefe. S 3 295718 gesetzt. 8 ..“ es Verwaltungsrathes wenigstens zwei Wochen Wangerin 8. der . 6, Zoll . 323,60 bz B pr. ult. 100,25 à, 20 bz: “ 8 L““ Lüttich⸗Limburg LZ1““ Schröder Gebrüder 4& Co. Diese Firma hat vor dem zur Versammlung Vagc, als Bezeichnung der ” 1 und 39 des Statuts aufgehoben worden. Ruß. Zonenschons aac Wechsel 3 % L9r9. 429 L2 1 C1““ 11/4. u. 1/1 e Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1 7109,6903 Moskau⸗Brest. 1u. 7 67,305b 8 an Otto Franz Steinbrügge und Adolph Anton unter Mittheilung der Tagesordnung in den C. F. Kuppermann Durch denselben Beschluß hat ferner die Neuwahl Sinelu “ Frr. enes Stadt⸗Anl. 6 1/ do. do. .4 1/1. u. 1/⁷. 1102,60 G; Oest. Fr. St*pSt 11/1. u. 71367,50. I“ der Direktions⸗ und die Wahl der Aufsichtsraths⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. New⸗Porker Stadt⸗Anl.s 1/1. u. 1 b 68,00à 364,50à365,50 bz / 1
Starck gemeinschaftliche Prokura ertheilt. Gesellschaftsblättern. solae Weren 1— 1“ 11 8⁸ Hiere. 8 7g. 306G Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ versch. sgek. 100,00 G urias & Samuel. Inhaber: Lipmann Urias 11““ 11“ vom 24. Juni am 1. Juli 1886 Mitglieder stattgefunden. Deutsche Reichs⸗Anleihes4 1/4 u. 1/10. 1106,25 b; B do. 7 1 8 115,60 G do [1/1. [60,60 b; 1 1
Berlin, Dienstag, den 6. Jul) 1“
cckl. Ets dverschr. 3½1/1 suss.b. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u.1/10,64,500 tin⸗Lüb,St.A. 1 t] 1 4 1/1. 38,50 bb Meckl. Eis. Schuldverschr. 3½¼ 1/1. u. 1/7.100,80 G 12. 12* 88 Ua 88 6850 89 — w3r. — ¼ 14. [108,60et.b2 G do. Boden⸗Kredit ..5 11. u. 1/7. 99 00 b. G Ludwh.⸗Bexb. gar 9 9 ’ 1/1/u.7 222,75 b; 1 do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1. u. 1/7. 97,30 G Lübeck⸗Büchen .. 7 4 1/1. do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. 812 63,90 bz a 4ℳ 89 ult. 1sla sin 1 Schwed. Staats⸗Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/9. —, — ainz⸗Ludwigsh. [3 %/14 1/1. u. — . 8.* 8 1 413. u. 1/8. 105,80 G do. pr. ult. 1 98,40898,50 à G
8*
5 i
O00˙201 %9
29—
=SE
—— —
0—8”0
n
onree
0.— 4,—
—2 2NSEÄIESrneon- S
SaSass
— - boO0d0;do 00o8oS⸗
—+₰½S 8
G 8 ☛ ⸗
F 2
— — — — b21
828
en] n —S=
1 ₰ 8, & 9* 21
A
—.—
—ö,—N—- — —
8 2SS SVg=g
9%
—
55 P11ö1“
S. SkEnn 22
n — — — —
12
b1 2 ☛☚
̊—
1
—
00 982C
2 r 133,25 G
&Æ — F FüEeE
4
D0 “
82 22—
—
- 1
1 und Nanni, geb. Samuel, des Joseph Samuel schaft erfolgen in der „Hamburgischen Börsen⸗ den 1. Juli 1886. Unter Anderem ist jetzt Folgendes bestimmt: Freuß. Consolid. Anleihe; versch. 1105,70 B Vorwegtsche Anl 4 18844 1 r. ulk 60,50à60,40 bz G -
u. u 8 t 4 3. 8 conv. 4 versch. 101,70 G 1† - zbe 1“ Gerde⸗iens vu.1/10,9525 b; B A111“ F 1 1/1.u. 7271, Wittwe. Halle“, der „Weserzeitung“ und dem „Deutschen FKäönigliches Amtsgericht. 1) Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 b 34 1““” 1 ¹ 8 10 8525 G 4 4
A
97 g 1.200 22 IIIa. u. IIIb. rz. 11072 ½ 1/1. u. . 8 8 b u. 1/11. 68,60 G 11“ 4 *½ d 266,50 à 265,75 bz
1 do. “ . * 95,25 bz G Deutsche Grkrd. B. III. Oeft. Ndwb ySt
S irmer & Sleumer. & : 2 Mo; 8 4* 2 - 8 30 000 ℳ . 2 * „9 ; e 1868 4 1 I u. 1 7 103,25 bz do. Do. 8 /10. 95,25 bz E B “ 8 denm nrf Bällas Sehmadrbner germann ge⸗ F“ 2 “ Ehkterfchesft. 1.SN Staats. Anleibe 1893, 334 1,1,11,10,193,008 do. do. pr. ult. do. pr. ult. Ludwig Sleumer. 8 1 “ 118313 2) Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verk. nn. Staats⸗Schuld eine 3% b 88s
Miller & Wachsmuth. Diese Firma hat die an Leipzig. Im Hundelsrsjise des aNc;c werden durch den Reichs⸗Anzeiger bekannt ge⸗ Kurmärkische Schuldv.. 1/1nngs. 100,25 bz G do.
1/1. u. 1/7. 100,60 B do. Feßt. Feste. 8
öööB
— — —- - —
—
„
EFoSEEE
07— —
0,
SeSSg 80,
”S
xot- teoto
—
,112 8
α— A —
7
e 0 vwr
00210
or GN
ͦE
3 8172 do. 3 8 5575 ,0 zs Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 11/1. u. 108,20 b; Raab⸗Oedenburg ½8 33,50 bz G Gustav Friedrich August Rössler in Leipzig er⸗ Hannover. Bekanntmachung. 118297 i macht. Neumärkische do. .. 3 ⅓ 1/1. u. 1/7.1100,25 bz G S.. .do pr uͤlt . 68,75à,60 bz eheelun 3 1/1. u. R. Oedenburg, „171. 33, theilte Peokura hel ben 11“ Auf Blatt 530 des hiesigen Shrvelsregista 8 Amtsgerichts, und zwar auf Fol. 100 des vormali⸗“ acht Veien 4 U.n. 15 —,— do. .5 11/3. u. 1/9. 181,75 bz B do. do. II. Abtheilung fl. u Pard. “ 8 fenee l 1 ittelst zsti von de . e st⸗Obl. 4 d 4 ½ 1/4. u. 1/10 100,10 G lt. 129,30 b 8 *8 4 16““ Aktiengesellschaft unter der F Alf mittelst geheimer Abstimmung von der Generalver Berliner Stadt⸗L „[103,75 5 1“ 7 69,20 5b 11““ 4 ½1 0 100,10 G ö“ 29,30 bb dieser Firma, d Inhe F 8 1 C. Glaßer — - er Firma „Allgemeine ie Dauer von sechs J 1 1. u. 1/7. 102,70 G do. Silber⸗Rente ..4 ½ 1/1. u. 1/7./69,40 bz 1 101,901 G..1. 88 deste und Frsgcd sbe heoghlemit “ eingetragen: Renten⸗, Capital, und Lebensversicherungs⸗ sammlung auf die Dauer von sechs Jahren, 88 11,1. u1 , ““ 10.169,40 bz B Badch rr.⸗Okl, 38, 111710 9769G 8 11XX“ 5 ꝛu. 89 20 bb — ank Teutn “ “ sseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— do. do. pr. ult. amb. Hypoth⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 107,00 G 5. Schweiz Cengralb 3 11. 94,50 G 2 nidaiij ö’ heute eingetragen worden, daß die H Dr. Carl den oder in dessen Verhinderung durch den stellver⸗ Casseler Stadt⸗Anleihe 9 2 ““ 54 06bz Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. Schweiz. Centralb 94 50 G Liquidation beschafft und demgemäß die F Hannover, den 1. Juli 188S.. 8 iud 1 w, datz die Herren Dr. Carl] tretenden Vorsitzenden die Fi d ese f Charl Stadt⸗Anl. 4 [1/1. u. 1/7./104,40 bz G do. 250 Fl.⸗Loose 1854/4 1¼4. [111,00 bz 1 8 4 ½ “ gelöscht. ““ Königliches Amtsgericht. IVVYv. Elster uud Dr. Carl Friedrich Meißner aus dem tretenden Vorsitzenden die Firma der Gesellschaft. Fharlostent Ste 1 do. Kredit⸗Loose 1858 — 5. Si 18o8 88 do. 4 1/1. u. 1/7.102,00 bz G do. Nordost. E1171. 155,80 bz G Georgi riedrich H 1 Aufsichtsrath, welch 8 drei vo dentli Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11. 118,70 bz Meckl. Oyp.⸗Pfd.J. rz. 125 4 1/1. u. 1/7117,10G 1G . 8 8 Georgi und Friedrich Hermann R t he Aufsichtsrath, welcher aus drei von der ordentlichen . Dbl. „ 8 Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 7,100 . G. E. A. Lutteroth. Inhaber: Georg Emil Ff 8 9 G He nann dupper ert heilten Generalver ammlun wã on Aktionz „pild Köni 8b 5 Stadt⸗Anleihe 4 1/* u. 1/10. 103,00 G do. do. pr. ult. 8 1 8 9 100 4 ½ ver ch. 100,00 G “ 68 „„ 75,60 G Ascan Lutteroth. g Hannover. Bekanntmachung. [18300] Prokuren erloschen auch die Herren Dr. jur. Hugo 8 1 16 6 Aktionären gebildet 8 g Fog-S 1 1/1,u. 17 102,10 59 G 86. * 1864 286,40 B 86 8 17E 177,101 40b, G 89 1/1. SISe. zige 5 — b n a rich Herman vert SZAZ“ ie Wahl erfolgt auf zwei Jahre. Rheinproviaz⸗Oblig. 2 „Pf. 1b ¹ 101,306 1 Leipzig. Die Gesellschaft hat Georg Emil zu der Firma: ) Hermann Ruppert hier Mitglieder des Vor⸗ Die Mitglieder des Aufsichtsrathes erwählen aus Westpreuß. Prov.⸗Anl.. 1/4.u. 1/10.101,60 B Pester Stadt⸗Anleihe. 8 Scg Prem ⸗Pickt. 15 157 12910 8 Südost emb p.Er 14 1 4 5. 187 dn, g iaS.n ichtt F . Leipzig, den 2. Juli 1886 W6 S1, Wfedbriet 69,75 bz G** Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. vuN do. pr ult. ,50à 185,50etã 186 bz zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Der⸗ eingetragen: eipzig, d EVO““ vertret Aufst 6 fxHig vn Berli 5 1/1. u. 1/7.118,30 G S Polnische Pfandbriefe. 77. 62,75 bz G selbe ist laut der beigebrachten Vollmucht er⸗ —„Das Fandelsgeschäft ist auf Kaufmann Carl Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. reter. Her Aussichtsrath ist beschlußfähig, wemm 8 77 Ge 1 99,25 G Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10.100,50 G Vorarlberg (gar.) 81,80 G f isne s — 6) Di irekti hat das Recht, j it ei 8 1/1. u. 1/7. 105,30 bz S Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 99,25 C E B1684“* )1. u. 1/7.1100,50G Forgrterg 882 171 0101725 Gesellschaft abzuschließen und zu unterzeichnen, Beisner daselbst zur Fortsetzung unter Beibehaltung es2n hirnfhne . dedersöi. fen. 8 171. u. 17⁷ 1100,60 b B2, Rbm. Stadt⸗Anleihe.. 10 [99,70 bb 2 „ do do. 1/1. u 3 Warsch.⸗Terespol 4 u10101,25 b; Prämien einzukassiren, sowie die Gesellschaft vor der bisherigen Firma übergegangen. [18315] Si kbeen he n Betgt ge o. II. n. IV. I. 110 .u. 1/7. 107,50 G War.⸗Wien p. St. 12 ½ I1 264,50 bz hiesig⸗ — in Erfurt is b Antheile zusammen wenigstens den zwanzigsten Theil do do 1/1. u. 1/7. 100,20 bz Rumän. St.⸗Anl., große 77.108,25 2 II. rz. 110 u. 1/7. /104,70 B ö 264,75à 10 bz Die früher von der Gesellschaft 8 Die Prokura der Ehefrau Feldheim, Mari Gesellschaft in Erfurt ist, nachdem das Eigenthum EE1I1191“ 9g ens den zwanzigsten Thei 892 8 109,299% ro —1⁷109,75 . rz.] .u. 1/7. 104, dg. pr. ult 264,75à 10 b ten Lutkerorh und Guhele caft. gn “ Bode, ist erloschen. frau Feldheim, Marie, geb. derselben gemäß §. 10 des Vertrages, betreffend den des Grundkapitals darstellen, unter schrifflicher An⸗ Kur- und Neumärt. 3 11,1. u. 100,508 1 Uüine 7 19 5 88 ö I. rz. 100 u. 1/7. 101,25 baz B Westsicil. St⸗A. 80,00 bz 1 8 8 C“ “ — 177 1977,00 bz b 0 l. rz. .N. SEEäö1ö Zestsicil. St.⸗A. 80,00 b ist auf önigli ischen . 7) Die Einladungen zu den Generalvers lungen do. 8 1/1. u. 1/7. 102,10 bz do. Staats⸗Obligationen 107,00 bz B ꝛu. 1/7,111,00G 8— ist aufgehoben. Königliches Amtsgericht. IVb. auf den preußischen Staat, vom 29. Oktober 1881, erfolach engfnlgdung, eneralversammlunge Oszpreufssch 99,75 bz G do. do. kleine v“ Eö“ 6 108,50 bz G Gustav F. Hübener. Inhaber: Gustav Friedrich Jordan. mit dem 1. Juli 1886 auf den preußischen Staat erfolgen mittelst Eirkular oder eingeschriebenen Brief Tö 11. u. ½ 880,68” * 2. 102,25 bz 89 Ser⸗I.v1100 1832 versch. (106.00 bz G 8 56,40 bz G R ischen Staats vton sur sammlungstermine geschehen do. Interimsscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,70 B do. . mittel 2. 102,50 B 1.6“ versch. 102,0068 Berl.⸗Dresd. „ A. Huth & Co. Inhaber: Christoph Albert Hannover. Bekanntmachung. [18299] Rechnung des preußischen Staats durch die König⸗ o “ ““ renns 311/1*'u 17⁷— 1100,00 bz B 3 z. kleine ’s b . 70,60 bz G Bernhard Huth und Adolf Wilhelm Martin „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt liche Eisenbahn⸗Direktion in Erfurt bewirkt, Die früheren Mitglieder der Direktion sind Pommersche 3½ 1/1. u. 1/7.1100,00 bz B do. 1 e 1 1..715 10,9,G x. 8 11. 1 11190,9 Hort.Gron.. : 9800 1/4. u. 1/10. [96,75 bz G 11“ versch. [102,00 bz G Marienb. Mlawk. 1eG
0—7
3) Die Wahl der D Oder⸗Deichb⸗Obl. 1S. 171599zG FKeichend⸗Pad. 3,31 3,81 11,1,1 76711048G2. ür die S Ppzi ie Wahl der Direktions⸗Mitglieder erf der⸗Deichb.⸗Obl..Ser. F. “ Hopbt Pfsbr IV. V. VI. 5. versch. 106,500 Russ.Staatsb. ga: 7 ½ — 5 1/1. u. 7129,75 Gkl.f. Lutteroth & Hübener. Die Gesellschaft unter heute zu der Firma: gen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, allwo sf 1 8⸗Mitglieder erfolgt versch. [103,75 bz G v. dr ult 1 . 6vo“ 1 111“ pital⸗ und L 1 4) Die Wtrertten zetcnee Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10.104,10 G do. do. ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die „Die Firma ist erloschen.“ bank Teutonia“ in Leipzig vermerkt steht, ist E“ Ffaan Ere 2 5) A Il 9 Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1 1/7⁷ 11tan. o. grneaa 5 80 89 V V v. 10 5) An Stelle der Rechnungs⸗Revisoren tritt ei Elberfelder Stadt⸗Oblig. 1. u. 1/7. Juli 1. 16 Ihrda Vorstande ausgeschieden und die Herren Carl Gustav gechnungs⸗Revisoren tritt ein 8 1 X““ 55,25à 75 bz 9 - 6 p. b erschmi JSö s. wird. Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1 88 Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt in In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1962 Max Messerschmidt, Carl Gustav Georgi und Fried⸗ S 86 4 versch. [102,25 G*8 . do. Bodenkred.⸗Pfdbr. Meininger Hrp.⸗Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,30 G do Westb. 1. [19,50 b; G Ascan Lutteroth, in Firma G. E. A. Lutteroth, Adolf Schüler ihrer Mitte einen Vorsitzenden und einen Stel⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½1/1. u. 17⁷. 104,0023 do. do. kleine 8 rtret Auff 1 71. E 5,5700G** do. do. conv. 4 1/1. u. 1/7.[101,00 G Ung.⸗Galiz. (gar.)“ 5 5 † .u. 7171,90 bz ͤ1ö111 Steinberger mindestens 2 Mitglieder anwesend sind. do. 1/1. u. 1/7. 110,60 bz do. Liquidationspfdbr. J57,200G G „ —8 die 85 2 8 1 161 S 1 1 9 1 gg 11. G 9, 99,70 b Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 .u. 1½1 113,90 83 G do. dd. II. 35 5 1¼ 101,30 bz den hiesigen Gerichten zu vertreten. Offene Handelsgesellschaft seit 30. Juni 1886. Leipzig. Die Thüringische Eisenbahn. Sie muß eine solche berufen, wenn Aktionäre, deren Landschaftl. Central.,4 1/1. u. 1¼ 101,8086 8 1“ 199988 1 V ꝛit III. rz. 100 1. u. 1/⁷.,1100,75 bz. Weichselbahn. 5 5 [5 15/1.u. 10775,00 b; Firma Lutteroth & Hübener, ertheilte 2 Hannover, 1. Juli 1886 AHoebergang des Thüringischen Eisenbahn⸗Unternehmens gabe des Berathungsgegenstandes darauf antragen, 8 1eue 1,1u. 16 19940b bhrn B 86 L 5 „ertheilte Vollmacht — “ 1 29 5 197 Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. Atd St Hübener. übergegangen, ausgelöst und wird die Ligridation für nnnnüssen mindestens vierzehn Tage vor dem Ver⸗ 068 1G 11e8g 1/6.u.1/12,102,96 b: 88 1/1. u. 1/7114,00G Bresl.⸗Warsch. 110,80 G 1 3707 edrgetrh e g6ie was allenthalben heute auf dem die hiesige Sweig⸗ wiedergewählt worden, und besteht gegenwärtig die⸗ 1“ 1/1. u. 1/7. 100,00 B do. omort. 0,8 8 : u“ 9 5 4054 50 bz do. 8 2 N 8 rfurt 1 3,u. 19 102,408,50 bt Pr. Ctrb.Pfdb.unk.1 1/1. u. 1/ 111,60 bz deG 97,00 bz G
7800 Oberlausitzer 110,80 G Ostpr. Sirb.
O. W. Benthien. Das unter dieser Firma bisher W. Hakemeyer niederlassung der Thuüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft selbe dus Jgenden Fersoen, 1 u 1510308 1i. ,188 1/5. u. 1/11. 79,00 G 1/1. u. 120,10 b, G Saalbahn
do.
8 1 3 enden Fol. ; Theodor Kelders, Bü ist erl. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 1/7
von Otto Wilhelm Benthien geführte Geschäft mit dem Niederlassungsorte Hannover und als u Erfurt betreffenden Vol. 1100 des vormaligen ö nö. Kelders, Zürgermeister, 1 fs⸗ 8- eMb do. de 1859 8 „
ist von Adolph Theodor Seegers deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Hakemeyer zu ööäö für die Stadt Leipzig verlautbart . Prres,saufmamn, 11 posedsche Landes 8 44 1,1 .1710,GO5,G 88 do. de 18625 1/5.u.1/11,09,90 b; 8 e 1 1 120,105,
eeeeieeeehieeäheh, Sanesvver, deg 1. Zuli 1886 Leipzig, den 2. Juli 1886 b 1. Friedrich Küͤll, Gaftwierh“ 9 1/1. u. 1⁷ 100,30G vo. do. leinss 1 5 11711 99.0064 8. 111,9. 18 Saalbahn
.SeeAgen v1“ 11“ TEEAA“ Edr Sä 3 Sächsif Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8.7102,100 ru. 1/7,102,00 bz G * Weimar⸗Gera 91.20 b G
Fefett. g for Känigliches Amtsgericht. Ivd. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. e. Eduard Holz, Sehleifer Sächsische 1/1. u. 1/7,101,75 bz G do. consol. Anl. 187 1.r. 18 102,10 1,1.u.19. ö“ V 1/9. u. 1⁄9. 99,80 b; Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 1/4.u.1/10. 102,10 G 5 do. B. V
setz b g. un ämmtlich in Ohligs end. Schlesische al 1 b . do. Kleine e a wMjeln Seaa öö.“ Steinberger. sämmtlich in Ohligs wohnend. — hense Kltzandsch 1 107738”” 91 do. 1871 1 8.u.19 ,9892 9e. tell⸗ 8 do. landsch. Lit, A. 3. u. 1/9. 99, 3 188 Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 1/1. u. 1/1 115,3 S 8 isenbahn⸗Prior.⸗ Aktien und 1/4,u.1/10,(99,80 bz 2 V. v. 150, 801/4,1/10 1 zifr
ind i ü fü Der Bürgermeister Theod sind in das unter dieser Firma geführte Geschäft — 1 E“ d germeister Theodor Kelderz ist Vorsitzen⸗ d eine eingetreten und setzen dasselbe in veaneisschäft Hannover. Bekanntmachung [18298 Peine. Bekanntmachung. 118316] ekrrehabe Kaufmann Ernst Plümacher, 1 1““ c 88 rleins mit dem bisherigen Inhaber Julius Seckel In das hiesz 8 W298] ꝙIn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 347 Ider Vorsitzender der Direktion. do. do. do. 100,6 o. 8 72 “ s Seckel unter “ ist heute Blatt 3794 eingetragen die Firma: 9) Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind ge⸗ do. do. 89. —,— do. do. kleine W. Brüning & Bohn. Johann Wilhelm Anton Knelle & Renke 1 Gebrüder Westphal 16 1X“ 85 do. do. Lit. C. I. I. 100,60 G do. 8 8718 Brüning ist aus dem unter dieser Firma geführ⸗ mit dem Niederlassungsorte Hannover, und als mit dem Niederlassungsorte Peine und als deren -) der Gastwirth Ferdinand Plümacher, do. do. II. do. 1 1 8 ten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von deren Inhaber Ingenieur Albert K a Lund als Inhaber der Techniker Gustav Westphal und Kauf⸗ 2) der Fabrikant Carl Hermann Grah, b“ neue 7. —,— do. 71—73 pr. ult. dem bisherigen Theilhaber Robert 11 und Faä gane Molf Rüe k 8 Fele zu Hannover mann Louis Westphal in Peine. 9 des Kaufmann Hermann Kamphausen, . do. neue I. II. 77-101,00 bz do. Anleihe 1875. Christoph Bohn, als alleinigen Inhaber, unter Offene Handelsgesellschaft selt 1. Juli 1886. Sen Handelsgesellschaft. Y öö“ Fülige dee hec8. “ Satgw -d 12 pfs. 1102,108 89 1977 “ 1/1. u. 1/7 1101,75 bz G do. eb. . “ hat an Bernhard 8 ennotes, denh ; Nalt 1873: v6“ Feichaden 8 Königliches Amtsgericht I Westfällsche . / J103,00 G⸗ kleine 5 1/1. u. 1/7. hech. v Rhein ypoth Pfandbt. EO. 8 . ☛ g 1 1 2 1 8 Am Sgeri . 9. 8 . 5 „ 2 89 9 8 “ 71. . Westpr. Fiier s 5 177. 99 60B 1 8 1 8 3 in. 9 - 8 Christoph Julius August Davids Prokura ertheilt. 8 Peine, den 3. Juli 1886. 8 8 estpr. 8 ne. zet * 11““ 1 Lccheree Murzen. Auf Fol. 100 des Handels Alascn d. SErxe 1p 191008 1116“ mFesdr18798 Sche Bodente pfndbr. sglolgten Glbleben 88 vHartwi Megfas [18295] G 8 hiesigen Gerichtsbezirk, die Aktiengesellschast unger C11 7. 101,00 G 1/5. u. 1/11. 100,00 bz 88 do. rz. 110,4 ½ versch. 110,80 G Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W sch von dessen Erben fortgeführt Harburg. In dem Handelsregister des König⸗ Peine. Bekanntmachun [18317] der Firma „Wurzener Kunstmühlenwerke und do. Neulandsch. II. 8 4 Verg.⸗M. Worho. Ir.⸗M.
worden, wird aber nunmehr von Johann Philipp lichen Amtsgeri ist die Fi 3 — “ iscuit⸗Fabrik . Hannonte v 1 1 1/11.100à100,10 bz S, o. 686 ö do. Ruhr.⸗Gladb. I.II. II. 4 Majus und August Burmester, als alleinigen 88 eeSee EEIee Fns- 1“ h Fandelaegises ist Fiern Snbeih Güregfen gefergfüsau 11u.,19 199,899 86 “ Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. /⁷ 101,003 Berlin⸗Anhalter A. 4
habern, unter unveränderter Fi ie 0. 3 Heinr. C. H. Schmidt. EE“ Sxa v111161 Harburg t Westphal & Heike in Peine hg 11.“ mtd Fehft per. u⸗ “ 2 teler. Ferr 1 : 8 t en, h nburg bisher von Heinrich Christian Hartwig Schmidt Harburg, den 26. Juni 1886. . rageh. ist erl “ mit einem Pemenrdas derfe 58 1 ee Pommersche geführte Geschäft ist von Johann Hinrich La4: 1 3 „Die Firma ist erloschen. mitgliede oder einem zweiten mmersch ubernommen worden und gg von dee G Amtsgericht II. VPeine, den 3. Juli 1886. 1 Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. Posensche. als alleinigem Inhaber, witer der Arme I. e Heinichen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. BW“ 2, Juli 1886. 1“ . Heinr. C. H. Schmidt N f. forthescst. 8 11 118296] Schuster. “ 5 16 1.“ Sächfisch 8 Wichckeg Nenbs g.h. belnrich Auguft Theodor Marpurg. In das Handelsregister des König⸗ Polzin. Bekanntmachung. [18327] — Schlesische.. .. desen giendowhageche Eburg “ 8- ö“ Harburg ist Fol. 606 in Spalte 4 “ Firmenregister ist die unter Nr. 47 Bae h. e9.g S. . 6,Sch urg, a. ; sellschafter Georg Waldmann aus⸗ in Folge Ueberganges derselb de V VWWITEEIII11“ 8 remer Anseibe. .. Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. getreten. I 8 Pclerfe 1 8 sü 1 ö11 V gx (Scholz). Seo erzogl. Hess. Obl. : W. Elsner. m d
2
— —₰½ 8 GPnüaEgaesnnEEEnnn
20 —
80—
o Se Ge, e GC, , H 0—ö, ns Oo ᷣᷓeco Cuc8SO—-—
wen’
.
SUmRmGEUGRFRnEn SUGococche**S;Eg —⸗— IaRURnhhnS
— =28n
0 8e0 tgS, =
e8SgUEI 0— 200—
bligationen. H104,605b kl. f. 102,50 G 100,75 bz 100,75 bz 102,90 G 102,90 G 102,90 bz G 102,90 G kl. f. 102,90 G 102,50 G 102,50 G 102,75 G 102,59 G
1
825
do 1 dürcsscs 1611/19 89,80 6b do. VI. rz. 110,5 (1/1. u. 11 1110,10 G 178..,13 99˙90 do. VII. rz. 100 S.w l 90 do. IX. rz. 10074 do. div. Ser. rz. 100
S1/4u.1/10, 95,251 „B.A.G. Certif, 4 11/4. 1/10, 95,70 bb „*† Pr.Hyp. B.⸗N.⸗G. Certif. do.
2
. u 7 10 Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. 4 1/1. u 1.n.175.100, 9069 do. III. Ser, 18t. 4.. 34 1/1. 8 1 -190-* r02 S 7
1/4. u. /10, 102,30 G, *E do. W r 1/1. u. 1/7 102,00 bz G S o. 11“ / -h. 98,40 G 8 do. VII. Ser. convr 4 71. versch,, 1006958G do Aach.⸗Düs.1II.1I1. C., 4 1/¹. 1/1,u. G 101 50 G do. Dortm.⸗Soest I. II. S. 1/1.
veh. . do. Düfs.⸗Elberfeld. I. I. 4 -
2
’
———
—
üEEFEEFFEEEFE;
2
b
1 1 11
V
20S
EEESSF”AGEEE 1 AF-0N
&a EE & ÁSn
25— 70,—
RcSeEESEEEgSSnng
70—
— 2
11n — ——
Snn
8 &◻
———
11u1,19 12503 Gold⸗Rente . .3 8 (/8a. 712011 905, f h.h...... do. Lit. B. 4 1,1. u.5,2ro- . 9. :u. 1⁄⁷ 967 do. ddo. rz. 100,4 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. Oherlaus.) 41 1/1. 1 1ℳ/10 104 30 9 . Sdoe. ve. 1er si71. . ⁷1690 =½ Lldbs Bod⸗Kr⸗Pfandbr,6] versck. (100906 HhaclsEie 4. U. 8 4,5022 bD. . . . UCUS b 1 errn,Sezeftner domn 171 1/1 ℳ1/10 104,75 bz . Ortent⸗Anleihe I.. 1Sn.1In. egsr Flen8ag . 11“ Berlin “ 1 - 1/4. u. 1/10 104,50 B do. II. 5 1/1. u. 1/7. 161,90 bz Div. pro 188 8 t NA 1n.10 104,50 5; 8 do. pr. ult. 61,40 à,50 bz B Aachen⸗Jülich. 5 ½ 6 4 1146 75 5z, 1u“ “ S8 8. 1/4. u. 1/10. 104,40 B do. III. 5 [1/5. u. 1/11.161,60 à, 70 b B do. pr. ult. 5758,60K,/75 bz Berl.⸗Hamb. 8 1 4 11. 1 14. u.1/10.104,60 G do. pr. ult. 61,20 bb Sack Mafgrch 53 8214 84,90 G do. ö 9 1 8 8 8 Ira. vr. 4 7 .zu. „ 0 402 8 8 It G abur 58 54 8½ 8/2% —,— B II. nv. 4 1 8 versc. 1943086 8 6 1/8.1. 11 51308 Pltennuehe Zden 0 0 4 20,00 cbz B Berl.⸗P.⸗Magd. 2 Iie4 81/2. u. 1/8. 101,50 bz B Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4 u. 1/10, 93,40 et. bz G Crefelder.. 4 ¾ 4 104,1066 do. lät. C. neu⸗ “ 15/5.15/11,— . do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 92,75 bz B Crefeld⸗Uerdinger . 103,50 b; do. 2 neue 4 ½ 1/1. 1/3. u. 1/9. —,— Pr.⸗Anleihe de 1864,5 1/1. u. 1/7.7149,50 bz B Dortm.⸗Gron.⸗E. 1 „J72,90 8: G 8 ö“ 1/2. u. 1/8. 101,50 bz B G6 de 18665 1/3. u. 1/9.]139,00 bz G do. pr. ult. 1G 72,40à,25e,60 b; Ber S e in L I. VI.
8
d. I V /
1/1 1/1 1/1 1/1. 1/1. 1/1 1/1 4
— 2. 4 82 . — ———q89AbiNhnöi-9n,nnennneönnöegheöneönnäehdeööhöhnhöönnge
———
102,60 G 102,60 G
7
8ööööööööö
—
Rentenbriefe.
102,80 G
—,— † 102,60 G 103,60 G 102,70 G 102,60 G kl. f.
— —
D828önönööN
Eq=nEnE RRIU
urger Staats⸗Anl. St.⸗Rente.
ASNE=gVSE
229
— — ———⏑ÿ⏑ÿ⏑△— ———