1886 / 158 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

t 8 3 8 8 2 8 1 8 IM 1 1 1 E r st e B E i 1 a g 11 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und döntgl. 8 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗ 9 1 8 ani 8 Preuß. eA. nben * 88 Oeffentlicher Anzeiger. 8 .eee e1 .. —— 8 z um 1 Anze iger und Königlich Preußi

register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. —yö6 ——2 1 1

1 des Neutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ 22 z 5 e übri Preußischen Staats⸗Anzeigers: 8 ladungen u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren B erlin, D onnerstag, den 8. Juli 1

5. Verkäufe, Verpachtungen, V d. Sbeetche e. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Literarische Anzeigen. 1 v 8 d b 8 Annoncen⸗Bureaux. 158. e

8 Berlin SW., Wilhelm⸗Straßze Nr. 32. 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ 1 8 —.—— * u. s. w. von öffentlichen Papieren. Familien⸗Rachrichten. Beilage. 82 1 nn 11I1q“ 9 98 64 fas ge cbe hen Reichs⸗ und Tenüg.- Oeffentlicher A nzeiger. 28 J(SFInserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 8 1 Rudolf Mosse, Haasenstein

Zwangsvollstreckungen, Aufgebote Zum Zweke 8 öffentlichen Zustellung wird dieser mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten wischen den Parteien bestehende gesetliche . 3 Deutschen? Vorladungen u. dergl. 89 Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 an Kläger die Summe von fünfundzwanzig Mark Gütergemeinschaft für aufgelöst -9 Fe serate 2b n Wer 8. das GCheatual-Handels⸗ F. „Invalidendank““, lia 8 5. Induftrielle Etablissements, Fabriten aen & Vogler, G. L. Daube & Cv., E. Schlotte,

222*

Großhandel.

g22 Berlin, den 5. Juli 1886 8 neunundzwanzig Pfennig nebst Zinsen vom Tage der von nun an in Gütern getrennt erklärt uß. Staats⸗Anzeiger und ewrn Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen

[18832] Bekanntmachu 2 h . 8 8 ¹ t trenꝛ rt. euß. S 2. die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 26

nga. Dittmann, Klage an zu bezahlen, und ladet die Beklagte Vorstehender Auszug wird in Gemäßhei wister nimmt an: die Königl irsEn Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ Großhandel. 8 sowi übri 3 . Durch Urtheil vom 28 nacung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor des Preußischen Ausführungsgesetzes Rheit dafh 9 Zeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich ZE“ z. Verschiedene Bekanntmachungen Büttmer & Winter, sowie alle übrigen grösteren

I. folgende Hypothekenurkunden: Civilkammer 7. ““ Kaiserliche Amtsgericht zu Weißenburg i. E. h . bekannt gemacht. 1 Preußischen Staatz-Anzeigerz: „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 7. Anzeigen. 'Sn der Ls Annoncen⸗Bureaux. 1) die Urkunde 5. 2 257 5 1 au 1 8 rier, den 2. Juli 1886. 8 8 .32. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 8. Theater⸗Anzeigen. s. Serjen⸗ ) die nde vom 5. August 1857 über je Mittwoch, den 22. September 1886, 2 Oppermann, 3 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 1 8,8 25 . peren. hn 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. g- [18979]

69 Thlr. Sar. 3 6 Pf Abfin ür die Ge. [18842 usß 8 3 8 8 schmifüre EEI11“ 2 bürdung E. Oeffentliche Zustellung. Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri = 38 8 ee e atharine In Sachen des Malers Theodor Adolf Wilhelm Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser seaescusecn 8 richtz. Frrer Sesen be SPee noch nicht fälligen Zinscoupons [18568] . : ; z

Verkäufe, Verpachtungen, v1A“ Halle⸗Zorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesellscht Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.

in Liquidation. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung

und Franz Sünkeler zu Langela 500 1 des 1 Franz S er zu Langeland und 500 Thlr. Hurrelmann in Bremen, Klägers, wider seine Ehe⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. [18845] Bekanntmachung 8 8 ; und der Talons. 3 Verdingungen ꝛzc. Der Geldbe twa fehlender Zinsscheine wird b Jahlum auf unsere Bekanntmachung vom ape gG.en 4 ◻Ꝙ.2 ringor ; . 3o ich at⸗ C am: 8 19. März d. Js. bringen wir zur öffentlichen Kennt Sonnabend, d. 24. Juli a. c., Nachm. 2 Uhr,

Kaution für selbige, ingleichen 69 Thlr. 15 Sgr. ; jstj ;

3 ii fürgselbige. 882 85 rlbn r. frau, Caroline Christine, geb. Kinder, unbekannten 9 Vogt, 1“

S Sünkeler zu Langeland aus der vorbezeich⸗ Beklagte, wegen Rückkehr event. Ehe⸗ Amtsgerichtsschreiber. G ei Ern Srrereseee des Königliche von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt. Mit Bezug

neten Urkunde, 11“ 1.“ W“ andgerie zu Elberfeld vom 4. Juni 1886 * auf dem Bahnhof Hie Neryflichtung zur Verzinsung der Obligationen 1

8 2) die Urkunde vom 20 Januar 1853 über eine wird die Beklagte geladen, zu dem auf die zwischen den ECheleuten Pferdedahnkaech enachstehend bezeichneter; 89 E der Z 1886, 8 niß, daß die Liquidation der Halle⸗Sorau⸗Gubener z0 Gasthaufe des⸗Herrn Fr. Broistedt, zu Meiner⸗

Aussteuer und freien Unterhalt für Margarethe Freitag, den 29. Oktober 1886, 8EE1 Friedrich Gieskes, Wilbelm Kellermann zu Barmen und der zur ähld lagernden v“ 83 bis erl. 1 nach zahlreichen, mir zu⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft am 30. Juni d. Is. durch im Gasthaufe des Herrn Fr. Broistedt, zu M

Gertrud Hensing zu Bredenborn, Vormittags 9 ½ Uhr, 8 Emma, geb. Cornelius, ohne Geschäft, zu M.⸗Glad⸗ Armenrechte zugelassenen Amalie, geb. Qua bose 00 t Hetne n . e. hj 3 7. 129 gef 8 8 viel B itzer von Prioritäts⸗ Ausschüttung bezw. durch Einzahlung der Liquidations⸗ sand statt. itimations⸗Verfah beginnt Nach

22. September vor dem Landgerichte, Civilkammer II. zu Bremen bach, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Spick⸗ daselbst bisher bestandene eheliche Güt nn usc 113 mm und 131 mm hoch, geangenen Gesuchen, viele vefi esen sind sse bei der gesetzlichen Hinterlegungestelle der „Dns Legitümetkons Pecfähees begetttet Frehre

3) die Urkunde vom 5 1858 über anbersumten Termine 8 vertresen durch einen bei hoff zu CE gehen 1) ihren genannten Ehe⸗ nns Wirkung 31. Mär- . üe 10 t Weichenzungen von Schweiß⸗ und Fluß⸗ ö Petsschtich, ree norsglichen K. Kiehn zierfelbst 2e. beendigt ist 12 Uhr. ZZZ iu 88 jesem Gerichte zugelassenen 9. sanwe mann, 2) den Rechtsanwalt Hüs igen⸗ zrt 88 v- 1“ dieselben zum Zwecke des mach, ees erhge 1888 8 ag g: eine Abfindung von je 250 Thlr. und 465 Thlr. scheinen, zur de. harblns 8 schaft 82 Konkursverwalter Hes Feseh, ecaegügn erklärt worden. 4 +Qu 2 60 1t bahrot von Schwellen, Kleineisenzeug, gegen 3 ½prozentige Schuldverschreibungen der kon⸗ Erfurt, den 1. Juli 1886. 1 8 1) Geschäfts⸗Vericht und Rechnungs⸗Ablage pro für Joham Josef und Anton Heinrich Klägers: Beide zu M.⸗Gladbach wohnhaft, auf Gütertrennung, i 1“ Barrisren u. s. w., solidirten Anleihe innerhalb der von mir bewilligten, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 1885/86.

Auguft 1867 Über. die im Urtheile normirten Folgen der Eides⸗ und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung dot Schrott von Herzstücken und kleineren mit dem 31. Mai d. Js. abgelaufenen Fristesur nbe. (18031) . 2) Beschlutkafsung Uber Meetee ans de Zke⸗ 40 Thlr. Abfindung für Therese Blume zu v zuszusprechen und demgemäß die Ehe des B ee eg. [18823] Oeffentliche Lad Gußftücken dingungsverfahren mit eine Feeshehg dür brirgts⸗Obligation 8 u dem nane⸗ Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn. gewinnes und Deee. B Pömbsen I der Partheien zu scheiden. lichen Landgerichts zu Düsseldorf auf Nac Deffentliche Ladung. öffentlich im Verdingungsverfahren mit einer bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen zm 8 1 eee fanig werdenden Zins⸗ 3) Beschlußfassung über Verstärkung der Be⸗

EEA“ Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Land⸗ den 26. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr. kachdem die Königliche Generol⸗Kommission a Büüßlagfrist von 20 Tagen verkauft werden. lichen Zwecke eine weitere letzte Frist bis zum Die am I. Zu äts⸗Obligati der Halberstadt⸗ triebsmittel. F v. sge 1.Se hrmasverhandlung vom 28. gerichts, den 6. Juli 1886. Vater, Hannover die Abstellung der auf den s. g. Sey⸗ e versiegelten, mit der Aufschrift: „Ankauf von 31. Juli d. Js. einschließlich unter den in vonpons der Pei ligelienert 8b be vaS3 4) Neuwahl von 9 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. esderrückstand n G 1 G. 3 Sgr, 3 Pf. Kauf⸗ Dr. Lampe. Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts. Wiesen in der Feldmark Wallensen, Kreis Hamelnn, itaterialien versehenen Angebote sind bis meiner Bekanntmachung vom 1. Mai d. Is. an⸗ Blankenburger Eisenbahngesellschaft werden veo 5) Beschlußfassung über bedingungsweise Ent⸗ gech⸗ vic und fer 5 F Merlsheim, 1 1 heaftenden Weide⸗Berechtigungen, sowie die Spezial⸗ Juli 1886, Vorm. 11 Uhr, bei dem unter⸗ gegebenen Bedingungen bewilligen. 1. Juft 1886 an 8 sse der Gesellschaft in Blanken⸗ bindung eines Actionairs von seinen Pflichten 25 Thlr. Darlehn nebst 5 % Innsen 8* über [18846-/ Deffentliche Zustellung. [18841] Gütertrennungs⸗Klage. theilung der der Realgemeinde Fölziehausen, Krät gen Betriebsamte einzureichen. Der Finanz⸗Minister. 1) e“ (etr. §. 18 der Statuten und §. 1 des Rüben⸗ 1 Riölrim - sen für die Pfarre Die Fhefrau des Anstreichers Johann Brall, Die Katharina, geb. Kunckler, hat gegen ihren g aus dem fiskalischen Duingerwalde zugefel⸗ erkaufsbedingungen werden ebendaselbst gegen post⸗ Scho 3. 1“ 2) der Weat chen Zank in Berlin Nebenvertrages) bezw. Uebertragung dieser An⸗

6 a) die Urkunde vom 13. Februar 1843 über Maria, geborene Hobel, ohne Geschäft, zu Düsseldorf Chemann Josef Winterhalter, Metzger, mit welchem 88 Weideabfindung für stattnehmig erkannt hat, teie Einfendung von 0,50 verabfolgt. Vorstehende Bekanntmachung des en ““ h1166“ ““ gelegenheit auf den Aufsichtsrath und Vorstand. 300 Thlr. Abfindung und eine Aussteuer für domizilirt, zu Ueberruhr sich aufhaltend, vertreten sie zu Mülhausen i. E wohnt, eine Gütertrennungs⸗ , den vorbezeichneten Auseinandersetzungen, efeld, im Juli 1886. Ministers wird hierdurch mit b8 5 uffe Aeneg. de etas abeza 27. Juni 1886 Meine, den 5. Juli 1886 2 der Geschwister Grothe zu Sommersell närilich T11“”“ i gegen den klage am Kaiserlichen Landgerichte Mülhausen durch Femli die Gemainheitethe tung 8. reväpetnh. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. vcfeniticht, 86 den J Der Verwallungsrath der Salberstadt⸗ Der a.ts beüase 8 Maria Therese Iosef Anstreicher Johann Brall, zu Düsseldorf domizilirt, Herrn Rechtsanw 9 b ic olzlehausen, G eld, behandelnden Plan⸗Rezeß 8 rheinischen) hier oder bei der Königlichen Gencral⸗ * 3‧ Eis resellschaf . Rerbbartz5. e Anne Manae elereh Josef und Catharine, gegenwärtig ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ b.e eiieczas eant getth e Ehsebenese auf genehmigt und dessen förmliche Eröffnung angeordn 82] . Staatskasse (hinter dem Gießhause Nr. 2) 39 Berlin skebueter 2 8 v E11“ ort, wegen grober Beleidigung mit dem Antrage: Dienstag, den 26. Oktober 1886, Vor⸗ hat, so wird hierzu, wie auch zur Anmeldung und eauf dem Bahnhof Bromberg angesammelten oder bei den Königlichen Eisenhaßn.Beteschsbafsege zi

Ansprüchen auf folgende Hypotheken⸗ Königl. Landgericht wolle die Ehescheidung mittags 9 Uhr, anberaumt. Klarmachung aller unbekannten Ansprüche an die Schienen und Metallabgänge sollen öffentlich Aachen, Koblenz, Krefeld, Trier und Saar 118975] 1 8Z1ö“ 8 1u In Gemäßheit der Vorschrift des Artikels 243 posten: zwischen Parteien aussprechen, oder wenn dieser Miülhausen, den 3. Juli 18858. Cvheilungsgegenstände Termin auf uft werden. Fh8. 1 abzugebenden Erklärungen über die Enn des Artien⸗Sprit⸗Fabrik Ebstorf. des Deutschen Handelsgesetzbuches bringen wir hier⸗

0) 20 Thlr. Darlehn für die Eheleute Johann Antrag nach Lage der Gesetzgebung unzulässig Der Landgerichts⸗Sekretär: 8 Dienstag, den 17. August 1886, vbmissiontermin den 14. Inli 1886, Vor⸗ Umtausch⸗Angebots außer den Obligationen sel öst 9 Die diesjährige ordentliche Generalverfamm⸗ mit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der ordent⸗ Maas zu Bredenborn, sein würde, die Ehescheidung zulassen, die Klägerin Stahl. Mittags 1 Uhr, ags 11 Uhr, bis zu welchem Angebote, be⸗ Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der 5 e Stessr ge rieabr Ebstorf findet . lichen Generalversammlung der Actionaire der unter⸗

2) 33 Thlr. Abfindung und 118 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf ermächtigen, sich zum zuständigen Civilstands⸗ im Marahrens'schen Wirthshause zu Fölziehausen et: „Angebot auf Ankauf alter Metallabgänge „letzteren enthält, für sede Easthng 1A g- egenabh. 118 24. Juli er zeichneten Gesellschaft am 27. Mai d. F. die Anf⸗ Kaution für Anton Ferdinand Bartels zu Fversen beamten zu begeben und die Ehescheidung aus⸗ [18844] Güt 7 d anberaumt. 1 an das Königliche Eisenbahn⸗Betriebsamt hier⸗ besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. 8 S 88 3 8 iin 8 Sch ützenhause zu lösung derselben beschlossen ist und daß die Liqui⸗

3) 60 Thlr. C. M. Darlehn nebst 8 9 Zinsen sprechen zu lassen, uter rennung . Zum Erscheinen in diesem Termine werden in t. Elisabethmarkt Nr. 1, Zimmer Nr. 15, ein⸗ Die am 2. Januar 1887 zur baaren Rückzahlung Nachmittags hr, im hutzenhause zu dation mit dem 1. Juli d. J. beginnen soll. 1 für die Erben des Bürgermeisters Selsen und ladet den Betlagten zur mündlichen Verhand⸗ In der Civilprozeßsache der Elisabeth Beheng Gemäßheit der Vorschrift der §§. 86, 87 und chen sind. 8 „e fälligen Obligationen sind bei unserer Hauptkasse Ebstorf statt. öG Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ Steinbein zu lung des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des Chefrau Johann Schoos, ohne Stand, zu Baselt, 110 des Theilungsverfahrensgesetzes vom 30. Jumn üedingungen nebst Nachweisung der zum Verkauf (linksrheinischen) hier mit für jede Gattung hen Heschs Ses nasablage über das schaft auf, sich wegen ihrer etwaigen Ansprüche an ve Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Rheinart, 1842 alle unbekannten Theilne mer, welche aus irgend ilten Materialien liegen in unserem Betriebs⸗ Obligationen besonders aufgestellten Nummern⸗Ver⸗ 1) Geschäftsbericht und 8. G dieselbe bei der Gesellschaft melden zu wollen.

Stück zu 1 Thlr. 8 Sgr., nebst 5 % Zinsen 1 den 23. November 1886, Vormittags 9 Uhr, gegen den Johann Schoos, Ackerer in Baselt, einem Grunde Ansprüche an die Theilungsgegen⸗ eau, in der hiesigen Stationskasse und 8† den zeichnissen, wozu Formulare vom 15. Dezember d. Is. 8 Hertcaes -“ G Hannover, den 30. Juni 1886. 1 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Beklagten, stände zu machen haben, sowie alle unbekannten ions⸗Bürcaus zu Bromberg, Danzig, Schneide⸗ ab unentgeltlich verabfolgt werden, einzureichen. ch § · 14 der Statuten aus⸗ D Vorstand der Zeitungs⸗Actien⸗ „Berlin 0., Posen, Breslau und Königsberg Köln, den 25. Juni 1885. Wahl 88 8 va es gsraths⸗ Atnse Di⸗ Der 2 b- s scheidenden 6 Verwaltungs 5 1 T Gesellschaft Hannover. Chr. Jänecke. 8

8

——

Kosten für den Postsekretär August Tilly zu Pader⸗ . 8 ; r guf y zu Pader⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. hat das Königliche Landgericht zu Trier, II. Civil- Pfandgläubiger und diejenigen dritten Personen, ; irekti ink 5) 110 Thlr. Berliner Cour. nebst 5 % Zi „Zum Zwecke der öffentlichen Zustelung wird kammer, durch Urtheil vom 6. Mai 1886 die denen als Guts⸗, Dienst⸗, Erbenzins⸗ und Lehns⸗ sowie in der Expedition dieser Zeitung zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrhein.). für den Maurer Josef Wolf a hüen dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zwischen den Parteien bestehende eheliche gesetzliche herren, als Lehns⸗ oder Fideikommißfolgern, als hhtnahme aus, sind auch von der Eisenbahn⸗ e A“ den Ausfall des llaut Urkunde vom 5. Februar 1822, cedirt dem Gerichtssch E1 8 . Gütergemeinschaft für aufgelöst und die Parteien Hütungs⸗, Fischerei⸗ oder sonstigen Servitutberech, Zgtionskatse Bromberg auf portofreie Anforderung [18903] Schiebsgerichts fi Sachen Gebr. Burgdorf Kaufhändler Moses zu Paderbom laut Urkunde Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. b8g thägtkgsh Ueg getrennt. G 1“ s Begichung duf 89 Aus⸗ gegen Zahlüng 15 ““ Aachen 3 Mastrichter Eisenbahn⸗ Jsa Sprit⸗Fabrit. 8 [187988 v1 8 b“ . 8 ie Tischlerfrau Wilhelmine Auguste B EEE11A4“*“ 8 Sgelekh lich 2 S s 82 Ausgabe von Prioritäts⸗Actien, resp. Er⸗ aren⸗Stavenhagener Chan esellsf 6) 300 Thlr. Courant nebst 5 % Zinsen und geb Keß elmine Auguste Blechert, Deutschen Civilprozeßordnung bekannt gemacht. ich aufgefordert, daß Jeder, welcher seine Rechte ie Ausloos der pro 1886 zu amortisirenden höl des S cti itals oder An⸗ W - 3. dieses 8, 1 8 5 % 2 1— 1 1 zordnung 1 da 6 8 Ausloosung de d Stammactiencapitals oder An⸗ Freitag, den 16. dieses Monats, Kosten, in Raten à 50 Thlr. zahlbar, in und geborne Keßler, zu Gumbinnen, vertreten durch den Trier, den 2. Juli 1886. nicht anmeldet, es sich beizumessen hat, wenn deren 161 Centralbahnhof Frankfurt a. M. Die Ausloosung der pro mamornhrenges höhung des . DSen 1 ein 50 Thlr. zahlbar, für Heinrich Rechtsanwalt Stoeckel in Insterb 8 1 öö“ 16- Centralbahuhof Franksurt g.. on 4 % Obligationen unserer Gesellschaft im Be⸗ leihe. Vormittags 10 Uhr, 1 Thlr. in K Thlr. Sgr. Blechert zu Gumbinne 95⁄ 3 Fed 8 8 L 3. 11“ 8 Slu nh 1“ 28. Juli d. J., Nachmittags 3 ½ r, im die beiden letzten Nummern nothwendig wird. agesordnung: 1 Darlehn für den Sprachlehrer Johann Josef Iufüis rt zu Gumbinnen, zur Zeit unbekannten Auf⸗ EenFe e Eesers8 den aber in sonstigen Beziehungen als zustimmend an⸗ h kfurt a. M. soll ungetheilt vergeben 68 Mastri 3 7. Juli 8 -r Re ü s8 Jahr 1885 2 Josef Justus enthalts, we Sa Wr. ; 8 1 1 1 of zu Frankfurt a. M. so geth SI Notars Haenen zu Mastricht, Kapun⸗ 8 f, den 7. Juli 1886. Vorlegung der Rechnung für das Jahr 1885. ,Fe eesg nthalts, wegen Sävitien mit de 1 i 2 8 Bureau des Notars Haenen z stricht, Kap Ebstorf, den 7. J ärti SvH Lonv. 3 Cour. nebst Beklagten für den allein schuldigen Thei erklare In der Civilprozeßsache der A Maria Schr zzige Nusff 8 9 LE“ 75 Den Inhabern der Obligationen ist der Zutri von Meding Bode. Stand des Unternehmens. 5 % Zinsen für Johann Drewes zu Bredenbor ; für den chuldigen Theil zu erklären Livilprozeßsache der Anna Maria Schneider, mäßige Ausführung. ihr, im Amtszimmer des Regierungs⸗Maschinen⸗ 8bu“ ssee mi Zubehö Zinf 2 D 8 zu 2 vorn, ihm auch die Kosten des Verfahtens 1 „Ehefrau Joh Mathiat b 1 “] 8 „im Amtsz es Reg Masch stattet ““ 8 1 Uebertragung der Chaussee mit allem Zubehör, y) 50 Thlr. Conv. M. nebst 5 % Zinse n, auch die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. Johann Mathias Heen, ohne Stand, zu Zugleich wird den Betheiligten eine vorgängige sters Wittfeld zu Frankfurt a. M., Werkstätten⸗ gestattet. 1 1886 mentli 1 ialie Kosten für Johann Drewes zu heebe go Zinfen und strägts 11““ des Rechts⸗ Biherath, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Einsicht oder abschriftliche Mittheilung des Plan⸗ hof. ““ Mastricht, EETT“ 11 967 ““ 1“ ö . vI1A* vor die erste Civilkammer des Königliche ter, üi Bedingr 5 s in⸗ 8 Aeti orri⸗ b f 1 6 1“ 1h ghcr 2n. hür Fehüer⸗ Landgerichts zu Insterburg wird ein gegen den Johann Mathias Heen, Ackerer und Ebö“ Juli 1886 Eüstsch 1“ 11“ Generalversammlung der Acti hältnisse 1’ .e o Zinsen für Johann den 9. Ok z rmi 1 zu Weiperath, Be 8 , den 3. Jult 1886. „auch gegen koftenfreie Zusendung v. d . Anschlägen in landesherrliche Verwaltung. ktober 1886, Vormittags 11 Uhr, Wirth zu Weiperath, Beklagten, Königliche Spezial⸗Kommission. daher bezogen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Gesellschaften Gadenstedter vnd nsfchtigen de Attionäre alle und jede Ansprüche an die Chaussee, sei es aus den

Eisenbahn⸗ Windmühle und Drescherei Aktien oder einem sonstigen Grunde, Verzicht⸗

Drewes zu Bredenborn und 5 Thlr. 2 Sgr. 1 Pf. anberaumt 3-Sre. I1 Gerichtskoste 9 weeeee., Sgr. 1 Pf. anberaumt. b hat das Königliche Landgericht zu Trier, II. Civil⸗ Schmiedeck, rt a. M. 5. Juli 1886. ““ bhric skosten und Mandatariengebühren für den⸗ Achumm Feeshee 1E ö wird dieser kammer, durch Urtheil vom 15. Mai 1886 die Regierungs⸗Assessor. —9 Hoyaer 11) 40 Thlr. Darlehn nebst 5 % Zi E 1116““ ekannt gemacht. 8 8 2 Wittfeld. A. 22. Juli a. c., Nachmittags 3 Uhr, im keis f die g Prioritäts⸗ Mäcg ng Narientlal z Nietetn, o Zinsen für Insterburg, den 8 1 1886. 8 11“ Kraftloserklärung, Zinszah lung u. s. w. von öffentlichen Papieren. —V Gef ellschaft. am ““ 8 Sefthenacn Eecen tedt. Vefcnng auch auf die gemachten Prioritäts 2) 7 Thlr. 6 Sgr. Judicatrest nebst 5 % Zinsen zerichtsschreiber des Gamial: öE1“ 1s 8 Submission. Tagesor : Waren, den 5. Juli 1886 T gr. Judicatrest nebst 5 % Zinsen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bekanntmachung. ür die Werft sollen: ss 111“— 1) Vorlegung dag Herderatrzchts. I“ 88 6S 88 8 onor 1 liche Generalt 2) Beschlußfassung über die zu vertheilende Das Waren⸗Stavenhagener Uene, Draggen, Elger, Angelhaken, Fischernetze, lung der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft findet am Dividende. Chaussee⸗Direktorium.

om 1. August 1856 für Abraham Schönbeck z 1 äf Rieheim, 8 9 chönbeck zu I1ss3) C1“ Prospektgemäß findet am Kettenhaken, Belegnägel eis., hölzerne und me⸗ 18 88 Thlr. Kaufgeld nebst 5 % Zinsen seit Die Frau Maria Demska 1 Pacfke zu Th im hiesigen Rathh Beaaler ntg en 25 G 89 8 sit zezember 1830, zahlbar zum gerichtlichen Depo⸗ vertreten durch den Justizrath G 1- Jabve 1ee fatt haussaale die siebente Ausloosung der Obligationen des Bamberger Stadtanlehens vom erkfender, Putzkasten, Rettungsbojen von Kork, Sonnabend, den 7. August d. J., 3) Neuwahl des Vorstandes. We sttorium laut Adludieationsbescheid vehn cheg vebo⸗ h“ zu Thorn, Jahre 1879 statt. 1 1 inkgefäße, Fender von Leder und Tau, Kettenschuhe, Vormittags 11 Uhr, In Vertretung und Anftrag des 88 sashe . Hdant gegend ihen Ehemam., der. imnner gelle zum 88 de emmen Stüc. 8 1000 ℳ, zwei Stücke zu je 500 und ein Stück zu 200 fictr Kapseln für Pläne, Karten⸗ im Hotel zum Rathskeller in Hova wozu die Aufsichtsraths: 18879] belertchter dern Eehetäce des in der chlossen. 1 . ckannten G 5 ist I 1 2 G illen, Spre⸗ .d. m. Arrtjonzre bi it eingeladen werden. ; Da der e m Eintrage des . Nie 1. ür 29. Mai 1886. 8 1 degess an 8b Grund böslicher Verlassung, 6 Bamberg, den 8 Juls vin gfte 8 8 8 8 EEEEE““ Hen Däheke 8 Generalversammlung ge⸗ Königliches Amtsgericht. Band der Eh as . den Parteien bestehende Stadtmagistrat. .““ 8 ft: „Submission auf Inventarien des Boots⸗ Erlediaung der im 8. 24 Zifter 1—4 der Statuten 189, aic weser, (eht 9 rsernanth ernce Bedenen en⸗ den allein sch tldin rennen und den Beklagten für (L. S.) Herd v. n. Schmitt in c. Details“ sind zu dem am 19. Juli vorgeschriebenen Geschäfte. [18966 1ö1n jtz den (Punkt 3 der Tagesordnung) formelle .“ 88 Vin. 2 igen Theil zu erkläͤren, und ladet 8 xher 8 86, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Büreau Nach Vorschrift des §. 21 der Statuten sind nur Die Aktionäre der Zuckerfabrik Sobbowitz werden gegenstellt, findet zu deren Beseitigung [18819) Oeffentliche Zustellnng. Peheea da9 en 8 vündhchem Verhandlung des Verschiedene Bekanntmachungen. 1188 10 ehenden Termine einzureichen. Bedingungen diejenigen Herren Aktionäre zur Theilnahme an der hiermit zu devrx. Sonnabend, den 7. August d. J., B89, a Srstentige Zpfterag. h Blre vor die dritte Civilkammer des Könige Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Herzog⸗ n in der Registratur der unterzeichneten Behörde Generalversammlung berechtigt, welche spätestens am Donnerstag, den 29. Juli a. c., Vormittags 10 ÜUhr, 1) Marie Emilie Luise 4 8 1c; gerichts zu Thorn auf [18828] 1 sthum Lauenburg ist, und zwar event. zunächst und sind für 1,00 zu beziehen. Zeichnungen 2 Stunden vor der Versammlung ihre Aktien im Nachmittags 3 Uhr, eine anderweite Generalversammlung der 2) Ida Friederike Pauline 168 der IVNRö“ 1886, Vormittags 9 Uhr, Außerordentliche Generalversanmm⸗ kommissarisch, zu besetzen. en gegen Erstattung des Selbstkostenpreises ab: Büreau des Herrn Stationsvorsteher Wehner im Konferenz⸗Zimmer der Fabrik stattfindeneen Braunkohlenabbau⸗Gesellschaft „Germania“ 3) Friedrich Wilhelm Ernst richte er 8e einen bei dem gedachten Ge⸗ 20 8 b 1 Bewerbungsgesuche sind binnen 6 Wochen an ben werden. auf Bahnhof Hoya gegen Aushändigung einer 1“ 4) Alma Martha Hedwig [Mohr, Zur fuch Anwalt u bestellen. lung des Landschaftlichen Kredit⸗ uns einzureichen. iel, den 5. Juli 1886 Bescheinigung deponirt haben, während nach §. 22 eingeladen. Den einzigen Punkt der 5) Auguste Marie Martha diese der öffentlichen Zustellung wird Verbandes , Mrohihnn Schleswig, den 3. Juli 1886. serliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. der Statuten die Vertretung durch einen andern Tagesordnung: Tagesordnung 6) Helene Auguste Louise hvrn . der Klage bekannt gemacht. erbandes für die Provinz Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Aktionär nur in dem Falle zulässig ist, wenn eine in 1 Berjcht des AMste .. wehede pertreten durch beren Mormünderin, die ver⸗ Thorn, den 2. Juli 1886. Schleswi Holstei v. Uckro. Kommanditgesellschaften auf Aktien gehöriger Weise vollzogene und beglaubigte Voll⸗ 2) Bericht der Direktion über den Gang und Antrag des Aufsichtsraths: ebeeeih, die, vir Gerichtsschreib Krause, 8 g⸗H stein . b Secssthraah und Aktiengesellschaften macht spätestens einen Tag vor der Versamm⸗ die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der „Die Generalversammlung wolle die Gesell⸗ sämmtlich hier, wieder vertreten durch den Rechts⸗ ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. am 11. September 1886, Mittags 12 uhr, Die zur Zeit vakante, mit jährlich 600 dotirte ¹ 1 lung bei dem Vorstands⸗Mitgliede C. D. Hertzell Blans fsi 8 sbofäzochans an alfgede ngnsen ge lschasc anwalt Dr. Bernstein, [1890227 Oeffentliche im „Hotel Germania“ zu Kiel. Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Worbis soll 8 Bekanntmachung. in Hoya niedergelegt wird. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes, über 50 % nebst laufenden Zinsen Gesellschafts⸗ heee e üecgtanwalt Martin Glüniche N; Effentliche Justellung. Einziger Gegenstand der Verhandlung: wieder besetzt werden. zuf Grund der Ermächtigung im dritten Absatze Der Jahresbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren gemäß actien bis zum Gesammtbetrage von 200 000.— früher hier, Königstraße Nr. 20 wohnhaft, jetzt hann Roth Eh eer Gr. Fiskus ficht gegen die Jo⸗ Antrag des Verwaltungsraths auf Aenderung Qualifizirte Bewerber werden deshalb aufgefordert, §. 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. lustrechnung liegt im Büreau des Vorstandes zur Art. 239 des Handelsgesetzbuches, 8 zurückzukaufen behufs entsprechender Herabsetzung ft, jetzt h koth Ehefrau, Franziska, geb. Krämer, don der §§. 13, 16, 22 und 25 des Statuts, be⸗ sich unter Vorlegung ihrer Qualifikations⸗ und Füh⸗ 129) 98 8 Zestimmüngen der betreffenden Einsicht der Herren Aktionäre aus und kann derselbe Beschluß die des Actiencapitals.“ vhersgenvehhene sind pilegien kündige ich hiermit: 1— as abgelaufene Rechnungsjahr nach Vor⸗ Zur Theilnahme an der Generalversammlung sin

unbekannten Aufenthalts, aus dem Vertrag d 1— S 1 —₰ 1 f ; 8 F 3 g d. d. Obergimpern, z. Zt. an unbekannten Orten, mit treffend Ausgabe von Pfandbriefen zu niedrigerem rungs⸗Zeugnisse, sowie eines selbstgeschriebenen ch fi dung einer Frankomarke bezogen 8 die vierprozentigen alte Rheinische Eisen enich gegen Einsontung einer 8. Ule Actionaire berechtigt, welche sich beim Eintritte zentig Eisen⸗ alle Actionai gt, welche

Berlin, 1. Dezember 1881 und dem Reve llage den von ihr mit j Zinsf int ; f 8 Revers d. d. Klage den von ihr mit ihrem Ehemann am 28. Juli Zinsfuße sowie einige weniger wichtige Bestimmungen. Lebenslaufes baldigst bei mir zu melden. er werden schlag des Aufsichtsrathes, G bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen (Privilegium Hona den 5. Juli 1886. Berathung und Beschlußfassung über Aende⸗ in diese Versammlung bei dem functionirenden Notar 8 rung des §. 23 des Statutes dahin, daß durch Vorweis ihrer Actien oder Depotscheine über

Beklagten zu verurtheilen: s g41788 228 8 schaften und Fahrnisse mit dem Antrag auf Zurück⸗ Der P. t. Vorsitzende des Verwaltungsraths: Der Regierungs⸗Präsident. 1 3 vom 18. Oktober 1840), 18 8

die vierprozentigen Bonn⸗Kölner Eisen⸗ der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft. sichtsrath bilden sollen, und, falls diese Aende⸗ Herren J. Simon We. & Söhne in Königsberg

a. an Kläger 14 000 st 5 % Zinsen seit d oh . 8 2 1 1n Jur g 1899 35 eFhanebst 5 % Zinsen seit dem hencgett Gheenftende 1Gg dies E. Hölck. In Vertretung: bahn⸗

b. anzuerkennen, daß die ihm ertheilte Löschungs⸗ erforderlich jst 9„ „, orderung von 150 60 8 v. Tzschoppe. 118811] ahn⸗Prioritäts⸗Obligationen (Privilegium Petz inr. Koch. C. D. Hertzell. lden F. bewilligung vom 3. Januar 1883 betreflend Hie Fi han eltch ncran, 8 Nnettcte Neklagte 818 Günd. [47211 8 3 Ruguft 1854) G 11.as kung heschlasen ii . von zwei weiteren †* Pr. geschehene Hinterlegung ihrer Aectien legi⸗ auf dem Grundstück Friedenstraße 34 eingetragen herzogliche Amtsgericht z1 karbischofshein aroß- Station der Bahnlini Pänzalz ie vierr 18g Nach 8 14 des Statutes har lejeni io. tinainar 8

11“ - zogliche Amtsgericht zu Neckarbischofsheim au ation der Bahnlinien 7 altest d die vierprozentigen Köln⸗Krefelder Eisen⸗ [189 ;. 5 Nach §. 14 des Statutes haben diejenigen Aktio⸗9 den 5. Juli 1886 Klägeen 1 wnr undon ng 90 88 bön TE11““ 1. Therlin Köln und Königliches Bad⸗ Oeynhausen 8 Fele 1g . nahr Peigeseiüsed gnatonen (Febs elleme Württembergische Transport . Ver⸗ vane ü,chr sich an 2 0o“ den 5 Jns chea h 8 We 9 mt 8 r. g. in estfalen. 1I11“ 8 om 30. i 1855 8 8 ilige ihre Akti Talon und Cou⸗ r daher des Weiteren zu verurtheilen, Zum Zwecke der öffentlichen Zustelkung wird dieser Saison vom 15. Mai bis 1. Oktober. Thermalbäder vom 1. Marsabele” 8 8 eit nicht derea a909 auf den durch meine Be⸗ sicherungs esellschaft zu Heilbronn. 1“ fnenn gg verjöͤnlich nicht üh 8 98 88 aeec“ Einladung scheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legiti⸗ Moritz Simon.

den Klägern 27 000 nebst 5 % Zinsen seit Auszug der K. Nat 2 ä lbã äfti um; Juli 1882 Saa ee; 8 A g der Klage bekannt gemacht. aturwarme kohlensaure Thermalbäder; Soolbäder aus kräftigen Soolquellen; Sool⸗ ium; machung vom 1. Mai d. J. angebotenen Um⸗ 18. er Neckarbischofsheim, 3. Juli 1886. eücheh, r In. Wellenbäder; Gradirluft. Bewährt gegen Röcenmarköleiden, seehälgehrtam, ch gegem g pengzeni2 Staatsschuldverschreibungen zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ mationsurkunden ihrer Vertreter spätestens zwei 8 nebst den weiteren Zinsen sechs Monate nach Gerichtsschreiber des Gr ee ogli ein vei übeutes pe Hautic Hache⸗ vüeühe f. Großartige Bade⸗Einrichtungen, darunter gagen ssind, oder in der weiter unten Heicllig. lüng der ete ETTö Tage von dec Bersgrenfnes g⸗ dei. der Hrrettn 118804] Hannoversche

der Klagesgffelkung zußsten, d roßherzoglichen Amtsgerichts. Großen Kurpar⸗ Sch eees, ec 80 e 9 im urgarten. Massiren; Orthopädisch⸗gymnastisches Institut. en achfrist noch darauf eingehen werden, zur Donnerstag, en 85 .J zu deponiren oder in derselben Frist die. Bes hegi Durch Beschluß der EETö“ vom 1X““ Prosec, Kuspart. Schone Umgegend. Bequeme Ausflüge. Senftig⸗ Einrichtungen ersten Ranges. ken Rückzahlung am 2. Januar 1887. eefhasstnag Recarstraße Nr. 4. gung über anderweite der Direktion genügende De⸗- 16. Juni a. c. ist das Grund⸗Capital auf 851 000 entliche Zustellung. gs⸗Bureau für Wohnungen im Kurgarten. Vor Wohnungs⸗Anpreisungen an den ie Auszahlung des Nominalbetrages der Feag. in unser ö.“ LEEe“ Birekti⸗ der Zuck f brik herabgesetzt. Indem wir bftannt machen,

ück⸗ 1 A Die Direktion der Zuckerfabri fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf,

laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlun chtsstreits vor die siebente Eivilkammer des Der Irmon Meyer, Handelsmann in Weißenburg, Bahnhöfen wird dringend gewarnt. Prospecte gratis. Königliche Bade⸗Verwaltung. 8 Fpligetionen sowie der vüc. 1) Erhöhung des Aktienkapitals ür die igationen unter 2 auf die Zei rhöhung apitals. bei uns zu melden. Hannover, den 3. Juli 1886.

Königlichen Landgerichts I. zu Berlin Jüdenstr. 59, in seiner Eigensch 8 si S Feniglte 1 zu Berlin, .59, in seiner Eigenschaft als Cessionar des Jakob Rott, .Ri a dEr 2Saag; 8% auf 1““ süüber in Stiset, Feßt in Amerita, lat gggen 877 Redacteur: Riedel. Vier Beil 8 1 1 Oktober bis Ende Dezember 1886 erfolgt LET1“ pet eta agg. Sobbowitz. 6 90,; 18 Amerite, klagt, G 1 2. Ja bönigli ilbronn, den 7. S 2 h 8 1 einen bei dem gedachten Ge⸗ früher in Steinselz, jetzt ohne Wephan, Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) gb 8 agen enbahn eee enass heetcern) en ehte Lö9 Vorsitzende des Aufsichtsrathes. CE. Steffens. A. Muhl. 0 Heee. ean evLI; e zugelassenen Anwalt zu bestellen. in Frankreich, aus ersteigerten Mobilien und Kosten, e 1“ 18 Bbiientiones M“X“X“

F. Hagen.

1“

—————— ——