““ 8 8 . Couponbogen geltend zu machen, widrigenfalls der [18198]
Die Herren Gesellschafter der .ESterr dem jetigen Intzaber des Pfandtricfes aus. Intern’ ationale Bau⸗und Eisenbahnbau⸗Gesellschaft in Frankfurtamqam Gerkauer Societäts⸗Brauerei I.eh we eee. 1886. 1 Bilanz per 31. Dezember 1885. la werden hiermit zu einer Deutsche Grunderedit⸗Bank. 1“ — —
auf den 26. Juli 1886, Nachmittags 3 Uhr, Landskyv. R. Friboes. 16“ — Activa. 118 Passiva.
zu Breslau im kleinen Saale der neuen Börse, an⸗ Iernken 88 iütih bn 1) Cassa⸗Conto: ö 1) Actien⸗Capital⸗Conto: 8 4 F „ A G z D K gl ch P 2 en Staats⸗A E“ Heaseh.. DNaaaze ücahtt e5 achen l Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi)
sammlung beiwohnen und in derselden ihr Stimm⸗ Porhandene Mobilien . . . . 2,518 66 5500 Stück Stamm⸗
recht ausüben wollen, müssen ihre Antheilsscheine Pferdebahn⸗ Gesellschaft. Conto⸗Corrent⸗Conto: actien à ℳ 600. 3,300,000.— 6,4500- n 1 Berlin, Donnerstag, den 8. Juli 14 b 8 16“ 14“ n
pätestens am Tage vor der Gencvalversammlang bis Guthaben bei 65 Debitoren . .1,983,664 20 % 2) Aval⸗Conto: “
hmi 5 bör entweder i 2 jesigen B. 1 Bei he te 1 Gegenwart eines N tars 8 . 8 — 2 — — — d d 8 Urbeberrecht an Mustern und Modellen, achmittags 5 Uhr entweder in dem hiesigen Bureau . Bei der heute in g 8S No Hyp otheken⸗Conto: bö A 8 2 1874 1 wi die in dem Gesetz betreffen a- ¹
zesells 8 6 Fe. stattge 9 Ver Hvpotheken⸗Conto: Eö Bürgschaften für übernomm — utz, vom 30. November sowie der „ 2 8
der Gesellschaft oder in Bresleu in unsecrem Ge⸗ stattgefundenm vierten Verloosung unserer Guthaben in Hypotheken . . . 3357,913/52 Peschaf 1 88 1 mhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschut, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1
S s — 15 A⸗ igati 1 9 n “ 2gg. 8339 14 / Bekanntmachungen veröffentlicht werden, ersch schäftslokale Neue Gasse Nr. 15) deponircn. (§. 41 15 „roz. Prioritäts⸗Obligationen Litt. A., Bergwerk⸗Conko: . 3) Conto⸗Corrent⸗Conto: 178,706 vom 11. Januak 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachung
8 Statuts I., C., Emission vom 15. März 1882, sind Spatheisenstei — Sehe Pfolgende Nummern gezogen: 8 Spatheisenstein⸗Bergwerk bei
9„ 2 2 22 90 14 8 1.“ — ““ * Sordus . Diverse Creditoren... “ 158A 1. Die im §. 40 8ch L.. Gegen⸗ Litt. A. über 500 ℳ = 54 Stück: 6 X“ .. 2237,270719] 4) Hypotheken⸗Conto: — in 8” d 2 an 2 2 e““ 8 - stände: Vorlage des Eeschäftsberichts, Genck⸗ „Nr. 1 40 53 80 168 197 215 261 293 341 S“ “ Betrag der auf den Immobilien 8
; Behaus 1 ü 1 int in der Regel täglich. — Das
migung der Bilanz Ner⸗ 412 415 448 502 639 659 693 745 759 a. Behausungen in ℳ 1“ haftenden Hypotheken.. 394 797 8 8 4 alten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ersche Fe
8 2F e Slaes der Eerce⸗ 12 Ver⸗ 1 8 8 f 122 I““ . 8 Frankfurt a. M. 4,414,047.61 5) Oiaaenes: 8 — 4,394,7979 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kume vnh ens 22 — 1. Abonnement betrigt 1 ℳ 50 ₰ für das Vieriellah. — Einzelne Nummern kosten ₰ erer- H-ne vieet dges Wermak ungslaths 11020 1033 1035 1133 1185 1246 1391 1495 b. 8 8. . 3,053,421.12 8 Unerhob. Dividende pr. 1882 450.— 8 Berlin auch durch die Fünbaench. eeien 1⸗ Deutschen Reichs⸗ und König Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. bes
(Aussichtsreths). (1602 1635 1675 1906 1925 1932 1952 1966 rüE 3,3,421.. 8 . 8 „ 1883 168.— SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. bu — — — — . 8
II. Abefstchun b) Gesollschaftsstatuts, insbesondere 11980 2032 2086 2096 2107 2156 2286 23: 2. 88 8 Benegfthcte * 1 . „ 1884 330.— 818. — — Vom Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 1584A. und 158 B. ausgegeben der §§. 28 und 30, und Ergänzung des Statrts kidt. B. über 200 ℳ = 52 Stück: . Hes ran .29,636.13 7,497,104 86 6) Reservefonds⸗Conto: w om „C. 2 3
8 ⸗ 6 39 ; 35. 4,51 Nr. 2462 2483 25 25,37 258 926798 57998 furt a. M. 4¶ K. 1 ee ;1 Michalk Klasse. Klasse. irãdri durch Beschluß übem die Zulässigkeit der Uan⸗ „Nr. 2462 2483 2511 2537 2591 2676 2736 8 1.“.“ Bestand desselben .. .. 525 928 91 1 beitende Maschinentheile. — W. Miche mr. 22 “ LXIII. Nr. 31 436. Neuerung an dreirädrigen
wandelung der I“ Chemanditachen⸗ 2791 2818 2921 2963 2966 3053 3081 3082 7) Consortial⸗Betheiligungs⸗Conto: I1“ Spenia⸗Reservesonds⸗Conto: .. H25,2269 Patente. “ “ bei Dresden. XIII. Nr. 38 207. Jhetna anlege sctnm Velocipeden. 1 gesellschaft in eine Actiengesellschaft. (3111 3117 3164 3167 3189 3205 3213 1 Antheile an diversen Geschäften. 753,755,15 Bestand desselbe .. . .. 5392,50] tent⸗Anmeldungen. Klasse. 1 XVI. Nr. 34 015. 6 eö 9, LXV. Nr. 30 309. Dampfregulirungsvorrich⸗
Gorkau bei Zobton, Reg. Bez. Breslau, den 3378 3388 3419 3447 3493 3521 3531 3583 8) Baugeschäft Ph. Holzmann u. Co. 8) Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto: 8 bö e ’ ben die Nach. XLVII. P. 2758. Leitrolle mit einseitigem Ksnoochenmehl zu 1 t zur Concentration tung für Schraubendampfer.
““ 158 8593 2228 1381 782 1892 1.88 1278 9) Sealagge Co ö“; 9. Per 31. Dezember aufgelaufene Für die angegebenen Gegen tände ebenachgesuch Zapfen in geschlossenem Lager. — Emil Ponzs XVII. vW wasserhaltigen LXVI. Nr. 7236. Neuerungen an Fleischhack⸗
Der Geschäftsinhaber: 40388 4162 4239 4321 4346 4395 4425 4475 , 9) Depositen⸗Conto: 1t icht fälli p en⸗ mannten die Ertheilung eines Parenree enegen in irchen. 2I g aschinen. 4 Wuilhelm — üttwitz. 14477 4536 4813 4871 4887. 5 Hinterlegte Cautionen .. . . 42,253 83 “ h “ 46,6519 Per Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen 1 Inh be Meßraum für Kaffeemühlen. — Flüssigkeiten. 1X“ L.naecbxn. e492r. Aheseuchter ffr Betc.
— Litt. C. über 160 ℳ% = 62 Stück: 8 9) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: seöl h unbefugte Benutzung geschützt. Robert Keil in Chemnitz, Paul⸗Arnold⸗ XVIII. Nr. 28 592. Lagerung
marken. Reingewinn zapfen
Nr. 4939 4963 4972 5004 5010 5017 5029]
8. er. 4 3 — 3072748 ꝙ 2 igthei straße 2 w 8 29 776. Anfeuchter für Briefmarken; 88008 ꝗ Muller & Cie. L “ ““ “ 15,27,785 35 .“ “ llelme 1. R. 3708. Neuerung an Teigtheilmaschinen traße . Transparente mit periodisch XX. Nr. 28 069. Ncuerung an pneumatischen „ Nr. 29 776 f ; 5937 5952 ½ “ 2277;
Société des Mines d Asphalte de 5979 6016 6098 6209 6230 6276 378 † 8 sel 8 Die Unterzeichneten bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern d 7 f lektrische Maschinen Lobsann (Alsae e). 6726 6812 6901 7002 7026 7071 7174 7208 5 Frrankfurt a. M., den 22. Mai 1886. . in Karlsruhe i. B., Rüppurrer Str. 54. 888 “ oxG Nr. b 2. h. „ Nr. 20 577. Neucrungen an Fernsprech⸗ 1ee. 266. Blockverschluß für Hinterlade⸗
Eilan au 31 Dccembre 1885. 7363 7369 7445 7494 7497 7543 7573 7587 Die Mitglieder des Aufsichtsrathes: Pp. 2827. Aufzug für Petroleumhängelampen. LVI. 8 1743. Neuerung an Pferdeschonern. anlagen und an den dazu gehörigen WMärraben „ h. 8
Ji 1 b Actif. 7602 7616 7719 7747 7821 7833 7875. 8 .“ (gez.) Wilh. Köster. (gez.) H. Hohenemser. “ . * gacques Pusterla in- Paris; Vertreter: vpnaler in Berlin N., Fehrbelliner Str. . Nr. 34 456. Neuerungen an Secundär⸗ LXXV. Nr. 15 255. Apparat zur Trennung
Funsanhes Machines et ““ Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ Gewinn- und Verlust-Conto 1885. Wirth & Co. in Frankfurt a. Main. Nr. 36 batterien.. 1AA“
4 menblement. . .. ℳ 570 479. 72 Hefordert, die Valuta für dieselben zum Nenn⸗ꝗy= —— — W. 4070. Neuerung an Petroleum⸗Rund⸗ LXX. TI. 1734. Tintenlöscher. — Eisenwerke XXIII. Nr. 30 358. Verfahren zur Dar 8 ung LX.mnmnonr 309. Straßenrollschub. ecwewaie généraux. . „ 666. 04 † werthe, gegen Auslieferung der Obligationen, I. . . Soll. ℳ ₰ Haben. ℳ *brennern. — Franz Joseph Wehner und 2 öng b he der Doppelverbindungen des Chlorjods mi en 8 “ E1eh en à la Mine et aux Dépöts 46,900. 288 der Talons und der dazu gehörigen, noch nicht s 1) An Unkosten⸗Conto: öö 1) Per Saldo⸗Vortrag: Jochann Fischer in Köln a. Rhein, Kost⸗ 8 vv Reuertag an Zeichen⸗Instrumenten. Basen der Chinolinreihe und zur Herstellung von ⸗ efezi 1ö1“ v 111A1“ 8 Gehalte, Bureaukosten, Porti, Druckkosten, Gewinnvortrag aus gasse Nr. 12. 1 „ M. 142,032 assey-Mainwaring in Farbstoffen aus denselben. -„8Set Regenerator⸗ geger. 29 038. Transportabler Scheibenstand Caisse “ ““ 1 8 vom 2. Januar 1887 ab 8 ““ 39,092 15 dem Jahre 1884 12,696 30 „ Z. 776. Neuerung an Deckenlampen. London, England; Vertreter: Carl T. Burchardt XXIV. Nr. 7661. Muffelofen mit Regener * mit Kugelfang und Zeigerhaus. EEE1 1““ 1397. 28 an unserer Gesellschaftskasse hierselbst, 2 ““ 72) Ppe Wemnebttee.. Carl Zimmermann in Berlin 8., Sebastian⸗ in Berlin SW., Friedrichstr. 48. Gasfeuerung.— sofortigen Nr. 32 949. Ballonventil.
8 acqulsés par la Sociéte . „ 8873. 216 8 Kleine Frankfurter Straßze 1, und bei dem 8 Unterhaltungskosten der Behausungen “ 12,025 57 Conto: straße Nr. 69. LXXVY Sch. 3949. Apparat zur Gewinnung XXV. Nr. 31 565. Vorrichtung zu. vist Ues „ Nr. 35 681. Neuerung ar Musikspiel⸗
“ ℳ. 542 080. 55 G Banthause Feig & Pinkuß, Unter den IVIIZICööö“ 1 Gewinn auf Immo⸗ VvIII. G. 3482. Avparat um Fnben von des in dem Spiritus oder in der Lauge der und selbstthätigen Stillsetzen des Rundstuhles „ kreifein.
Capital vvg.nh Linden. 78, in den gewöhnlichen Geschäfts⸗hh Bezahlte, a züglich der eingenommenen Hy⸗ ö 1“ 49,02600 Garnen. — Firma G Met et . Gneise 8 5 Elutionen oder der Melasseentzuckerung nach dem beim Fadenbruch. “ selbst⸗ LXXX. Nr. 15 557. Neuerung in der Her⸗ Crbe “ 568 192 68 Terhen d, Giupfäng iee 1hanen. fehl 8 11“*“ 3) Sinsen⸗Conto: 1 T“ “ Prozeß Mannoury e Ammoniaks. — XXVI. Nr. 12 955. euerungen an stellung von Schmelztiegeln. Dréanciers „ 98 153. 688 “ — bei der Einlösung etwa fehlenden, f Mäpithegeg 8 Saldo der verein⸗ stra Nr 110l.ͤ stende Pret⸗ Dr Rudolph Schiller in Schladen a. Harz. thätigen Gasanzündern. vnenntatischen 114.. Nr. 19 465. Schutzvorrichtung für ℳ 642 153. nicht fälligen Zinscoupons wird der entsprechende vsschreibung de Eö1““ 279 85 nahmten Miethen XI. M. 4440. Selbstthätig wirkende Preß⸗ LXXXII. S. 3325. Regulator für Kaffee⸗ „ Nr. 14 036. Neuerungen, h ne erbrechliche Materialien an Kreiswippern. 175255* 23 Lebe⸗ 11 Prooisions, Conte: 1 2 5873 d.Stefeßnachiesug V 1 varreens E“ 8 brenner; Zusatz zum Patente Nr. 36 191. — Gözanzündern. Zusath 1 B. Rin üein itschen LXXXII. Nr. 17 112. Neuerungen an Heih⸗ . . 8 ) en. 1“. Dezc olte Provisionen . . . . . . . . 2,587 35 der bezahlten Zins 7992 ,0“ Mansfe in Leipzig⸗Re⸗ itz. 8. 2 8,„,5 ¹ 49 1 1 Nr. 19 190. 2 8 5 1 “ 5 Unller & Cie. NIv e a.Rückständig sind: 6) 0*“ Rezahegen Bilen 8 Chg. 3314. Sammelmappe; Zusatz zu dem I E.““ L Gasanzündern; II. Zusatz zu P. R. 12 955. lufftrozenaparaten für kontinutelicg droge. tIssec.. “ 11 S 1“ “ Juli 1883: V Holzmann u. Co.: *Patent Nr. 36 156. — Hugo Graf Seilern “ Kaiserliches Patentamt. [1891528 Nr. 23 260. Neuerungen an Gas⸗Retorten⸗-„ apparaten für kontinuirlichen Betrieb. Zusatz zu
5 ft. B. Nr. 2618 à 20 8 Zinsen und Gewinn 285,666,38 in München. ; Stüv öfen. it Luf P. R. 17 112 Deuts ., Aus der Verloosung vom 12. Juli 1884: † —2S50 SS 3462. Warmwasser⸗Speisevorrichtung “ 28 295. Gaslampe mit Luftregulirungs⸗ T. R. 1 Is Trock ITn bb--e-, ate elcneten besthehigen die Uehenhtnaen 8 dI2R XIR. L. datger. vnd andere hnliche Damyf⸗ versagang von Patenten. . ‧Varictene 5, haggnssn sn häʒnn ..1“ Verlust eines Talons betreffend. [Litt. B. Nr. 2616 à 200 ℳ LLW6““ Büͤche naerzecscfeng 9Ob die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Contost hhase en lexander Lencauchez in Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Nr. 33 152. Brennerdüse für Heizgase.D für 25 bec. ⸗ veint zuitt Fehsren
Der vom 1. April 1871 datirte, zum Coupon⸗ Litt. C. Nr. 5006 à 100 ℳ 8 B“ 8 1 cg 22. Mai 1886 Paris Boulevard Beaumarchais 95; Vertreter: Anzeiger an dem dngeg bense Tage bekannt ge⸗ XXVIII. Nr. 32 982. Maschine mit Messer⸗ LXXXN.. tr. 2. . Ap bogen unsenes Prämien⸗Pfandbriefes Abtheilung II. Aus der Verloosung vom 4. Juli 1885: 88 b Die Mitali 6 3 Auffichit⸗ F. C. Glaser, Königlicher Kommissionsrath in machten Anmeldungen ist ein Patent versagt 8 walze und in diese eingreifender Riffelwalze zur 8 WMese Vorrichtung zum selbstthätigen Baüt 1 de Vn 18798 shonce Inlon ist dem itt. . Nr. 94779900 70 8 (gez.) Wi Il e““ Berlin SW., Lindenstraße 80. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Bearbeitung von Rauchwaaren. 13 6 Hydranten mit Strahlapparat im Besitzer des Pfandbriefs abhanden gekommen. Litt. B. Nr. 2617 3218 à 200 ℳ 8 8 L“ (ges.) H. Hohenemser. V. 987. Anordnung von Leitungsplatten für nicht eingetreten. Nr. 34 281. Maschine zum Zurichten und Entleeren ranten i.
Der gegenwärtige Inhaber dieser Talons wird auf Litt. C. Nr. 4995 5024 5084 5722 5 2q . 5 8 die Heizgase in Flammrohren. — Ernst Völeker. Klasse. „ Glätten von Häuten mittelst pendelnden Werk⸗ Innern des 8 eren. icht zur selbstthätigen Grund der Bestimmungen im Art. 10 und 26 6195 6264 à 100 ℳ ““ [18800] Verein für Gasbeleuch tun der Stadt ick in Bernburg XX. B. 5795. Neuerung an Endkompensatio⸗ zeitges „ Nr. 25 159. 28. n. e rlen unseres Statuts hierdurch aufgefordert, den gedachten Berlin, den 5. Juli 1886. M Die Ped:: 11““ ch. ng Zwi au. 3 XIU. 4 Schiebersteuerung mit Längs⸗ nen für Weichengestänge. Vom 14. September g. 8781. Roßhaar⸗Kämmmaschine. Entleerung von Hydranten mittelf hen. Talon bis fpätestens zum 10. August 1886 an Die Direction 1 SDirvidend Eöö auf das Geschäftsjahr 1885/86 wird mit 80 ℳ pro Aetie, gegen die 16 8 “ 8 Hermann 1885 Sg 812 Sllvorrichtungen an Ope⸗ „ Nr. 28 431. Vorrichtung zur Regulirung des uns einzulicfern und sein Besitzrecht an de FFBgWWWII 8 8 ividendenscheine Nr. 44 der Actien Litt. A. und Nr. 22 der Actien Li asnZbö““ 8 und Querbewegung des ebers. Hermann 885. 1 rrichtunte; . Nr. 2 2. uges an Badesfen .“ .“ dtsii EEEEE Herren Ferd. Ehrler & Bauch, Hentschel &. Schulz und “ “ ke 1“ 1u“ ö 1 8 1 a⸗ rgtionsstüsken 939. Verfahren zur Erhitzung 1Se.vr. Nr. 32 524. Einrichtung zur Ver⸗
hiesigen Gasanstalt ausgezahlt. 8 furt a. M. at z. ärz SE i Ir bu.“ der Kettfadenspannung an Web⸗ Firma K. ig & Bauer in Kloster Ober⸗ 1886. II. Nr. 29 770. Einrichtung zum Aus⸗ stühlen. uI 1 1 1 Fire ehebush, Bape Berlin, den 8. Juli 1886. öö Grasöfen. LXXXVII. Nr. 28 712. Zange zur Befestigung zell bei Würzburg, Bayern. „ G1 wechseln der Wanne von GC Z11“ Stielen in Holzgeräthen 8 1 elol⸗ d “ 86 ₰ 1 XIX. G. 3644. Beschlag für Karrenlauf⸗ Kaiserliches Patentamt. 118916. XXXIV. Nr. 28 400. Zimmer⸗Springbrunnen. en 6 in Halscesah 1 .Die Gläubiger der Gesellschaft werden in Gemäßheit desselben Artikels aufgeford ventarien⸗Conto 284 201 29 Actien, Capital⸗Conto 2neh. bretter. — W. von Gaertner in Theresien⸗ Stüpe. . Nr. 30 792. Photographiehalter. 8 Kaiserliches Patentamt. [189181] etwaigen Forderungen am Comptoir Breedenstraße Nr. 5 zu Bremen schriftlich an 18 8 geh. b G Effecten⸗Conto. .. 107 077 60 „ Reservefonds⸗Conto. 30 000— hükte bei Tillowitz, Oberschlesien. Uebertragung von Patenten. „ Nr. 32 495. Kartoffelschälmaschine. 8 Stüde zu machen. z hriftlich anzumelden und geltend Iö 98 Tg. 1 „ Dispositionsfonds⸗ XX. N. 1410. Feststellvorrichtung für fahrbare Die folgenden, unter der angegebenen Nummer XXXVI. Nr. 19 541. Glühofen zum Erhitzen von 8 Bremen, den 20. Juli 1886. Casse⸗Conto “ 9 80651 hlte⸗ ds8⸗Conto Rangirwinden. — Wilh. Nürnberg in der Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Plättbolzen. 8 1“ 8 Bolivar⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liqu. Materialien⸗Conto . 19 594 51 . Bete noe1ee. 15 000 — Berlin S0., Schmidstr. 2 a. “ Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ „ Nr. 24 307. Neuerungen an Bolzen⸗Wärm⸗ Thonindustrie⸗Zeitung. 8 (Berlin NW., Der Vorstand. Fabrikations⸗Conto 3 667292 . ewinn⸗ u. Verlust⸗ V XXI. P. 2835. Vorrichtung zur zeitweisen sonen übertragen worden. öfen. 1 Kruppstraße Nr. 6.) Nr. 27. — Inhalt: General⸗ 1 C. H. Watjen Conto⸗Corrent⸗Conto. 105 64300 1““ elektrischen Beleuchtung. — Karl Pollak und Klasse. Nr. 28 675. Lufteirculationsofen. versammlung der Töpferei⸗Berufsgenossenschaft. — b Jerfltendet. 8 b 8 orrent⸗Conto. esahTerg Che G. Wehr in Berlin SW., Alte Jakobstr. 35. XXV. Nr. 21 071. Byneld Manurac- XXXVII. Nr. 15 107. Neuerungen an Metall⸗ Velbrennundsversuche mit deutscher und englischer b “ öIII1II““ .“ “ I““ 567 500 — R. 3608. Stromwähler mit e1casverlgg turing Companx in “ dachziegeln Kohle. — Resultate der Untersuchungen über den ij ik ise jsati — Lench n,e Gewinn⸗ C heilkreis Indicator. — einiger., V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmi 8 Südamerikanisch e Colonisations⸗Gesellschaft. — Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto. Credit. Theilkreis und Indicator V. St. A.;
1 3 „ Nr. 33 751. Neuerung an aufrollbaren Stab⸗ Finftuß des Frostes bei mit Schla enzusatz ver⸗ Sat b .“ 4 8 Gebbert & Schall, vereinigte physik. Berlin. — Einrichtung zur Herstellung von Jalousien. Jben azr ementen. — Aleerle (Aenderung 8ᷓ.. 2 er Satzungen wir ierd 8 8 EEI 8 586 4 aus folgenden Migliedern besteht: 8 86 iwird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath April 30. An Conto⸗Corrent⸗Conto 24 April 30. dem unterzeichneten Kaufmann Hermann Schnoor hier, als Vorsitzenden, „ Laternen⸗Unterhaltungs⸗
1 mechan. Werkstätten in Erlangen. Ringelwaare am englischen Rundwirkstuhl. Vom XE. Nr. 33 102. Verfahren zur Ueberführung des russischen Zolltarifs.) — Patent⸗Anmeldungen Per Zinsen⸗Cont 8 S. 2863. Neuerungen in dem Verfahren 1. Februar 1882 ab. des Kupfers und seiner Legirungen in ein sehr Patent⸗Ertheilungen. — Submissionen. — An-⸗ öö 1 Hern 8 Malerialien⸗Conto . 558100 — und den Apparaten zur Regulirung elektro⸗ XLIX. Nr. 27 846. Frau Hedwig Alma ductiles, bezw. sehr hartes Metall durch Zusatz zeigen. Herrn Director Dr. Ernst Hasse hier, als Stellvertreter des Vorsitzenden (I 8 C11“ EFto 36 00 h
Kaufmann Richard Freyer hier, 8 1 „ Steuern⸗ und Abgaben⸗ . Geint age Gc. 11
Graf Hohenthal⸗Püchau, Schloß Püchau, 1 1““
dynamischer Motoren, speziell für Eisenbahn⸗ Helene Meyer, geb. Müller, in Dresden. — von Chrom. V zwecke. — Frank Julian Sprague in New⸗ Feile mit zerlegbarer Schnittfläche zum Schärfen XLII. Nr. 16 523. Entfernungsmesser. . kfurter Gewerbe⸗ und Handels⸗ 2r 3 EIo 10 21969 8 ti 8 3 714 25 York, V. St. A.; Vertreter: F. Edmund Thode durch Schleifen. Vom 1. Januar 1884 ab. Nr. 20 624. Verfahren, Entfernungen von Fran 26 — Inhalt: Abonnementseinladung. Bantier Nün M. öööe .“ 1 Ofen⸗Conto; „. . 4 41017 GabeceSonto. .. 207 1ö828 & Knoop in Dresden, G en Nr. 31 979. Frau MSre Alma. einem Standplatz aus zu bestimmen; Zusatz zu 584o dem Arbellgeber Fürsorge dem Arbeiter. pbbter. vebã 8 erhal⸗ 1 y S. 3105. Konstante galvanische Batterie. — * ger, geb. Müller, in Dresden. — Feile mi 8 523. 8 IE1“” -Zrisch 8 Cüs Fabrikant Otto Schwabe hier ö ee 1“ v“ x 8 1b 81ö gae venng sgceker; Wirth 1 gebe sittfläche um Schärfen durch 28 717 Verfahren und Instrument, — Die Reform des Zwischenhandels. (Schluß.) nt 1t ser auf “ 29h “ b 111414A4“ “ 11“ I1 2 Besprech atentirter Erfindungen. (Der deutsche 89 Sittergutsbesiter C. H. Kayser auf N. Spesen⸗Conto 20 494 33 1 & Co. in Frankfurt a. M. Schleifen; I. Zusatz zum Patente Nr. 27 846. Entfernungen von einem Standplatze aus zu be⸗ Besprechung patentirter . Pngen. e te eh eh „„ Sctadtrath Philipp Nagel, Betriebskosten⸗Conto. 10 221,04 XXIII. M. 4468. Verfahren zur Herstellung Vom 1. November 1884 ab. stimmen, Aufnahmen zu machen und Kurven ab⸗ Normal⸗Ofen.) Somtine naege. Feere 9 von den Herren “ Immobilien⸗ und In⸗ “ einer Seife, bei deren Gebrauch die Bildung LXXI. Nr. 36 040. Hermann Otto Tasche zustecken; II. Zusatz zu P. R. 16 523. — Firmenanzeiger. — Konkurse. — Inserate. “ Dr. Albert Gentzsch hier, 8 ventarien⸗Conto: V 3 freien Alkalis vermieden wird. — G. A. Man- in Leipzig, Ranftsches Gäßchen 5 II. — Com⸗ Nr. 29 359. Feldmeßinstrument. 8 1 Z 8 “ Landwirth Dr. Hermann Howard hier 3 Abschreibungen 34 971 09] goldt in Frankfurt a. M. binirter Formir⸗ und Umbugapparat zur Be⸗ „Nr. 29 716. Neuerung an der Ehrhardt'schen Gewerbeblatt für das “ rzogth uu 8 31† 5. 98ö ““ 11“ 3 — mann Böttger in Dresden. 3. Januar 1886 ab. Nr. 34 619. euerung an e halt: 2. 8 4 G Z jte Bäces 8 Der Aufsichtsrath der Südamerikanischen Colonisations⸗Gesellschaft 8 218 97979 7 XXXIV. G. 3743. Zeitungshalter. — F. Berlin, 15 8. Juli 1886. „zur Messung hoher Temperaturen. „Miittelstraß zur Prüfung 86J 6 En br. G Zwickau, den 8 Juli 1886. 3 Groh in Berlin SW., Königgrätzerstr. 88. Kaiserliches Patentamt. [18917] Nr. 35 486. Durchschnittsprobenehmer für 88- die kechnisge Maß — . . Le rd Verein für Gasbelenchtung der Stadt Zwick 8 „ HI. 6216. Vorrichtung an Kinderwagen zum Stüve. *Flüssigkeiten. Fenster⸗Trieb⸗Hebel⸗s uß. (. 1— Aetien⸗Gesells ch aft „Den ts chland 1 Marten 8 Müggenburg. F. Ger a8t 8 8 Befahren der Treppen. — Edwin Merlna 4* 8 Erlöschung von Patenten. “ 11 Nr. 11 095. Neuerung an hydrau⸗ ö Ritt angeh: Belarriet “ Bi : 8 2 1 6 8 esden, str. 24 III. 1 x 8 g. 8 Knopfpressen. 1 ech. — vwe i mSsa “ Bilanz vom 31. December 1885. 8 8 8 E 8 Ts 120n Aenonsgr. 21e sn mit Gasheizung; Zu⸗ Die nachfolgend 1geeö 136““ 1 pfr ehg . Saeapparat mit getheilter dänren —Ileber eine neug A’ uminiumlegirung. 5 Debitsen Abschreibung. U Meidericher Steinkohlenbergwerke. .“ satz zum Patent Nr. 35 092. — A von der Nummer in die Patentrolle e ng g ie erste Nähmaschine in Berlin. — Putzpu 1 8 ℳ; ℳ ₰ Creditoren. ) Grundbesitz⸗Conto ... — ₰ 8
“ tr. r 2 1 8 vom 25. Mai Welle, Regulirung durch Doppelschieber un “ nbiiee enm⸗ V I Bilanz vom 31. März 1886. ““ Nahmer in Remscheid. sind, auf Grund des §. 9 des Gesebes Ausstreuung durch Bürstenräder. Glas. — Isolirmaterial. Literatur: Die Kaksofen⸗Anlage⸗Conto. 4 615 75 8 2) Actien⸗Capital⸗Conto 280 000 — w“ XX“X“ — Ringofen⸗Anlage⸗Conto. 1152 40]% 276 184 60] 2) Darlehen⸗Conto.
1 jtstisch für Schule 677 erloschen. 8 3⸗ oni icher Anlagen in Preußen. — Sch. 4112. Arbeitstisch für Schule und 1877 erloschen XELIX. Nr. 19 466. Maschine zum Aus⸗ zessionirung gewerblicher 3 ix Sche in Be se. raphen⸗ 88 8 Handwerker und Gewerb⸗ 37 200 000 d ili A“ ℳ 3 ne S Fiad. hen. EEE131““ essn. 28 419. Anzündevorrichtung für Lam⸗ walzen der zum Ueherzieget, don Sanerelai, 8EEöö 88 “ — Bekannt⸗ 4) Diractionsgebäude⸗Conto 8. 15 335 05 Creditoren⸗Conto 9 429,49 Eh. Mobinem und Immobilien. 9 332 918 48 Actien⸗Capital . . . 9 056 000 00 XX8dn, Bengeg 11, bs g1.gs ün Anwen⸗ pen, durch welche ein brennender Spiritustropfen und anderen 5 machung, betreffend die Generalversammlung der 5) heicfiden Konto I 92 24925 8) Reservefond⸗Conto. 36 373,34 8 Ruhr me Rhein 1111a1“ 2 4 83 Ascheeieunge,g, 810,00 dung auf Walzen⸗ und Wagengatter. — J. Heyn, zug. Dachtss haglen Pacsen 1 Nr. 25 498. Verfahremn 8. 9 Föstellamg sün I 88 dg Hardesgewerbheretng, sütum hesfe 6) Eisenkahn⸗Anlage⸗Conto. . 75 15 120 75 so ö— 38,87 88 67000,0 V Mühlenbaumeister in Stettin. b „ a F neusilbernen Backen an bunt gefrästen. ha Anzeiger: Patente gher 89* 7) Wasserteitungs⸗Conto . . .. 1 .“ “ ] ö“ 3 549,17]p. 1885/86 * 97911,85 264 911 85 XILIII. S ehe s 4126. Weidenschälmaschine mit VI. Nr. 7233. Sechncei atsPesd mit rotiren⸗ von Feder⸗ und Taschenmessern und Fräsvorrich⸗ wohnenden Erfindern. . Wehöö 1I11“ 1 0050 b A4A“ Hee V zwei ungleich, großen Arbeitsscheiben von kon-. . Nr 1 1a0e und entzegengesett sich bewegen⸗ tung zur Exhelung guten Anschtusses zwischen liner Waarenbörse. — Ueber Patentverletzung 9) „ „ Ziegelei 362 272 100 9 Ruhru. Rhein „ 16 590,18 32 482 50 unerhobene Dividende 10 158700 vexem und konkavem Rande. — B. Schnacken- der E und entgegeng Backen und Schalen. 1 Vergehen gegen das Patentgesetz. 19 Debitoren v“ 195 584 750 EC1“ Ruhr u. Rhein . “ 722 89 .Sssr Pislcge ““ 509 89 1.“ G“ 1A“““ demg. d14 068. Verfahren zur Herstellung von . Nr. 33 618. Neuerung an Parallelschraub — 1 12) Cassa⸗Conto . . 315924 . Werthpapier: St. 1440 eigene Actien zum K sten⸗ G“ ““ 1“ bn⸗ 88 “ E““ nesd. galt Moltrecht Spiritus und Sprßt 8 öe“ ha L. stgeen2; 770. Neuerungen an Naßmühlen. Handels 8 Register. 27567 75 52 352,8 22 ö“ preis 8 . i b 145 669,54 Westende ℳ 46 677,11 in Penzlin, Mecklenburg⸗Schwerin. lüohe ““ LII. Nr. 20 877. Maschine zum Aufnähen ge⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Gewinn⸗ und Verl⸗ si⸗Co 525 80283 Debitorn . . 757 178 349,99 Ruhr u. 1 „ Sch. 4111. Neuerung an der 1“ et aed ge 942. Maschinen⸗Anordnung zum lochter Knöpfe auf Kartons. Butter haltbar Sachsen, dem Königreich Württemberg und . -nd- b Credit. ab: zweifelhafte Forderungen „ 9 000,00 169 349 99 chein. Zos ccd6 8 Et *—r E11414““ Kochen und Entfetten von Geweben und Ketten⸗ LIII. Nr. 32 828. Verfahren e dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, ℳℳ 2. v11I16 - 1 8 4 9 Res. für Bod . ““ Stollen und von Griffen gegen r ; Zusatz ; 9. Iassr E V 900920 a. Saldo aus 1884 %ℳ Conto der Abfindung der früheren General⸗ sefür Bodensenkunge 9
35 033 ScC zu machen. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Handlungs⸗Unkosten pro 1885 . 1422 75 b. Pächt v“ 8 533 36 Direction: 1884/85. schäden: Rest: zum Patent Nr. 35 033. — Nicolaus Schu- Verschiebbares Gummirmesser LIV. Nr. 24 944. Herstellung von Papierspulen. “ e öE1111“*²“] 22 75 % b. Pächte pro 1885 .
16. 22 28778 c. Verlust⸗Ausgleichung d. d. Reservef. 18 191 55 1 G hee8 — 88 1— veTUen 891882, 8109009 89768 11Ir. h. eng. emoneshsae esgig ehrdesag eeäeinn 86 vv 1e 18 ⸗i deeteigiön ansa veröffentlicht, Bicbern wamaälc .“ 8
Marten, den 18. Juni 1 8 a8 8G 4 . “ — “ “ Nen⸗Pork, 66 Poerum Zireet, B. Htnmijstons⸗ .. eftaeahpeh. e 1 8 1 LI Uictdichtem Aermcge dloszons⸗Basserheber. nSrerzglichen Aaes 8 dar 98. FFete
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. 8 Actien⸗Gesellschaft ee Fteintkohlenbergwerte⸗ 1] 8 Fath in Berlin W he. T.“ 1dpffahtiger Resh. 1Xr. Nr. 28 gä0. Silh Kiger Radkrans für g “ Gonnr chaforhister Fofstenbes
b balnge Viemshetnen. D60 8 “ e“ „ dügnr 29 8a8 Se E11“ sunpfcgen Mag. Neuerung an zusammenlegbaren enPpalte 1. daufende Nummer: M. 4369. Doppeltwirkende Schmierpumpe Ablassen von Früsftg giten 8 best —
14 mit rotirendem Stiefel für unter Dampfdruck peraturen.
6b Thei LIV. d Zusatz zum Patente Nr. 28 467. 8 feststchender Theilplatte. — Firma Lne selnder farbiger Beleuchtung. — Ernst Eisenbahnsignalen, Strom⸗ Nr. 30 532. Doppelseitiger Sprungstift. & Jasper in Chthen, Anhalt. vech Frankfurt a. M., Neue Mainzer XXI. Nr. 15 523. Stromwaaße und Strom k. *. 30522, 133. Lehrapparat für Ziel⸗
mit 8 inicke w s hechselnder far 1119 2577. Reiselampe. — Rich. Dinglinger Glückher in
98
[18806] Bekanntmachung. Debet.
XV. K. 4686. Rotirender Falzapparat. — Fente auf eine Sitzschlafvorrichtung. Vom 8.” Gemäß Artikel 243 des Allgemeinen Deutschen Handels⸗Gesetzbuches
u1““ Bilanz⸗Conto. Credit.
Vorstand bekannt die Bolivar⸗Eis Gefollscha ⸗Gessetz macht der unterzeichnete 886. —=— — estand bekannt, daß die Bolivar⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom AsP60. ℳ 1886.
— 0* . 5 „ g. 2 0l * 2 . * * 0 „ 8 ili 7. Juli 1884 aufgelöst ist und daß die Liquidation der Gesellschaft durch den Vorstand besorgt wird. An Immobilien⸗ und In⸗
[18576]1
[18796]
Debet.
—— vm ——- —, ——— —
2 —— ——— 2 — — — — — —— ———— —,— -— —
2