lieb Hüttich und dessen Sohn, der Kaufmann Her⸗ 3) Ort der Niederlassung: 1“ u Nr. 482, Firma Georg Brawe & Cie. in 22 8Z8“ “ 2 rsaen B 6 1 mann Magnus Hüttich, daselbst eingetragen worden. . Korberg. 11 Bldenbur 8 sinetrgzen: Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde 162 G Börsen⸗ el c Ilmenan, den 3. Juli 1886. 4) Bezeichnung der Firma: “ „Der bisherige Inhaber, Kaufmann Georg Anton getragen: 1 v“ . 1
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht, II. Abth. Ernst Marg. riedrich Brawe, ist verstorben; jetzige Inhaberin 1) Bei Nr. 1041 des Firmenregisters, betreffend 8 1 u5 18 ] “ Voeller. 5) Zeit der Eintragung: 5 Firma ist seine Wittwe, Rebecca bben Bertha) die zu Trier unter der Firma „C. Aug. Mooga- 5 2q 20 D Köni si reu - en r Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Juni Gesine, geb. Schröder, hierselbst.“ bbestehende Handlung: 8 „ m 8 en s el el 2 ünzeiger un ¹ 2 83 8 8 v1“ 8 1
nsterburg. Bekanntmachung. [18747] 1886 am 29. Juni 1886. Oldenburg, 1886, Juli 2. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 8 Harbers. 1 1) Otto Moog,
Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 199. Kolberg, den 29. Juni 1886. “ 1) Ott 1 8 8 Königliches Amtsgericht. II. — 2) Wilhelm Moog, Beide Kaufleute zu Trier, g 158. 8 8 8 B erlin, Donnerstag, den §8. Juli 1“ “ — 1886.
die Firma Hermann Adam wegen Aufgabe des 8.e 8 Posen. Handelsregister. 1187651] übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter
Geschäfts gelöscht. - “ 9 diithtsiüant ess „ Insterburg, den 3. Juli 1888. Kreuzburg 0. S. Bekanntmachung. [18757] In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 327 Firma fortsetzen. 1 — .“ 88 7 500 Russ ihe Sti⸗ 5 1/10. 164,25 Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1/1. [38,70 bz Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 31, wo⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen 2) Unter Nr. 357 des Gesellschaftsregisters die 1 8 i 1886 “ 1¼ 100,50 G 8 8.8 üeees bee 2 8825 b2G Frankf. Güterb. 7 14. 109,50 bz B 11111ö“ ““ selbst die Handelsgesellschaft in Firma N. Fried⸗ worden, daß die Wittwe Alwine Kallmann, geb. vorerwähnte Firma C. Aug. Moog, deren Gesell⸗ 3 Verliner Bärse vom 8. Zuli 1 Z“ 4 V erfch 1104,00 G* &☛ do. Boden⸗Kredit .. 5 1)1. u. 1/7,(99,00 G Ludwh.⸗Bexb. gar 4 1/1. u. 71222,00 bz 88 [18748] laender zu Konstadt aufgeführt steht, zufolge Ver⸗ Hentschel, zu Posen, für ihr daselbst unter der schafter die Kaufleute Otto Moog und Wilhelm 1 8 . S.2 It. Endes Anl 1869,4 1 8—s 1/7. 105/00 G £ do. Fentr Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1. u. 1/7.(97,00 bz Lübeck⸗Büchen . 4 1/1. [159,40 b; Itzehoe. In das hiesige Firmenregister ist heute fügung vom heutigen Tage eingetragen worden: Oscar Kallmann — Nr. 1071 des Firmen⸗ Moog zu Trier sind. Die Gesellschaft hat begonnen Amtlich festgestellte Course. Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1 xu. 108035 8 do. 1““ “ 159792501, unter Nr. 928 eingetragen die Firma Friedr. Der Kaufmann Herrmann Friedlaender ist aus registers — bestehendes Handelsgeschäft dem Fräulein am 1. Juli 1886 und ist jeder der Gesellschafter vZSSE11 Sächsische Staats⸗Rente 3 FeS 88 88 6B8 Söhn 8 vee senen 78 21 1½ 2 18 106,25 1z Mainz⸗Ludwigeh 4 ³ 3 ¼14 (1/1.u.7198 70 b; Kaeder in Heide und als deren Inhaber der der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Selma Kallmann zu Posen Prokura ertheilt hat. befugt, die Firma zu vertreten. 8 Pela e .; ,1 S—nn = 85 Mark. 1 Gulden Sächl. Landw.⸗ Pfandbr.4 1/1. 88 13 “ S d do mittel 4 72. u. 1/⁄8. 105,708 do. pr. ult. 98,60 à 98,50 b.; G Apotheker Friedrich Kaeder daselbst. Kreuzburg O. S., den 24. Juni 1886. Posen, den 5. Juli 1886. Trier, den 3. Juli 1886. 1 8 Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— S 8 1“ rel u. 11 105,708 Marienb. Mlawka ⸗ [ ½ 4] 1/1. 147,25 b. b 2 2 A 1 “ . e Nprhe. “ Psterr. lI. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Waldeck⸗Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. —,— kleine 4 ½ 2 1 5,70 1 karitenb. awka2*//3 73 NöIET 11““ ““ v1““ v ichtsschreib Szabin Amtsgeri 100 Ratsk-—e30 Näact. 1 güste Pterling — 20 Mark. Württemb. Staats⸗Anl 4 versch. [105,25 G 8 do. neue 3 ½ 1/6. u. 1/12. [97,25ct. bz B do. pr. ult. 46,70 à, 30 à, 75 bz 1 M. 8 Kreuzburg 0./S. Bekanntmachung. [18755] “ [18768] 1 s 1u6“ reuß Pr-Sn 185s 3 ½ 1/4 142,00 bz . Hyp.⸗Pfandbr. 74 3 S bö““ “ Jüterbog. Bekanntmachung. [18749] In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 290 Rastatt. Nr. 11 545. Ins Gesellschaftsregister 1 [18773] di 8 8 8 Prenh. Pr. enl. IeFeh. 99 pr. Stück 298,90 B 1 c “ 44 ““ . 1/71 10,25 G g In unserem Firmenregister ist bei Nr. 209, die Firma Karl Spaczek zu Kreuzburg O./S. wurde heute unter O. Z. 61 eingetragen die Firmma: Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde Amsterdam 100 Fl. 168,80 bz Badische Pr.⸗Anl. 4e1867 4 1/2. u. 1/8. 136,40 B . 8 itiel 4 126 101/,70G 1/1. 41,00 G woselbst die Firma: und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Spaczek Wertheimer und Weil in Rastatt. Gesell⸗ unter Nr. 358 des hiesigen Gesellschaftsregisters ein⸗ g⸗ “ 1100 Fr 168,30 bz Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1/6. [135,20 bz 8 88. les ü9r “ 101/75 B 1/1 84 40 bz „Fritz Weßlau“ zu Kreuzburg O./S. am 29. Juni 1886 eingetragen schafter mit dem Rechte gleicher Vertretung sind die getragen: die zu Pelm bei Gerolstein unter der Brüss. u Antw. 100 r. 80,70 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück 96,00 B 86 St.⸗ fdur 80 u 834 8 163,90 6z G do. pr. ult 5 eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 2. Juli worden. Kaufleute Sigmund Wertheimer und Moritz Weil Firma „Schloßbrunnen Gerolstein Willemsen do. 100 Fr. 80,50 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 129,60 B WI 4 188g4 7. 31. 90G. oxo1““ 1886 nachstehende Eintragung bewirkt worden: Kreuzburg O./S., den 29. Juni 1886. 88 dahier, letzterer ledig; Sigmund Wertheimer ist ver⸗ Bauer“ bestehende Handelsgesellschaft, deren Spandi Plätze 100 Kr. 112,40 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 1/4. [126,50 G Serb. Eisen “ 1. u. 1/779,90 bz G Weim Gera d. ) Der Kaufmann Max Weßlau zu Damm ist in das Königliches Amtsgericht. ehelicht mit Magdalene Salomon von hier und Theilhaber 8 5 n. 1 100 Kr. 112,40 o0z Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 1/3. 194,90 bz do „ gh do. t. 8 ““ 81˙30 vB do. 2 ½ ver9 Handelsgeschäft des Tuchfabrikbesitzers Fritz Weßlau Süveeg bestimmt der Ehevertrag vom 30. Juni 1864 die 1) Rudolph Willemsen, Kaufmann zu Lissingen v. 8112. Strl. 20,365 bz Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St 3 ½ 1/4. [187,90 G Serbische Rente.. 14“ et. b “ - als Handelsgesellschafter eingetreten und die nun⸗ Kreuzburg 0./S. Bekanntmachung. [18756] gesetzliche Gütergemeinschaft mit der Beschränkung, 2) Siegfried Bauer, Kaufmann zu Bonn London 1 20,315 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose „— pr. Stück 24,40 B do. do. pr. ul 8n 8050 b G We o. Babn. . mehr unter der Firma Fritz Weßlau bestehende In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung daß jeder Theil 85 ℳ 71 ₰ in die Gemeinschaft sind. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Juli 80,65 G Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/2. 1157,10 b; 89 do. 11/5.u.)/ “ een Handelsgesellschaft unter Nr. 91 des Geselsschafts⸗ vom heutigen Tage bei Nr. 270 (Firma Paul einwirft und daß das fahrende Einbringen als Liegen. 1886, und ist jeder der Gesellschafter berechtigt, die 80,40 bz Vom Staat erworbene Eisenvahnen. St ci 1 Paaavsbrie . 48 1/1 u. 1/7. 103,00 bz “ 8 registers eingetragen. 1 Geiellichaftsregiten Schirduan zu Kreuzburg O./S. Colonne 6 ein⸗ schaft gilt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1886 Gesellschaft zu vertreten. — —,— Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1I. — SHmerö. 15/6. u. 12 1101/10 bz“* Amst.⸗Rotterdam Demnächst ist in unserem Gesellschaftsregister getragen: begonnen. 1 Die Bezeichnung „Schloßbrunnen Gerolstein“ Fl —,— Münster⸗Enschede St.⸗A)4 E“ 68 1““ . 1017 1;* unter Nr. 91 die seit dem 2. Juli 1886 zu Jüterbog Die Firma ist erloschen. Rastatt, den 2. Juli 1886. 8 wird der Firma „Willemsen & Bauer“ vor⸗ do. S. 100 F. 161,00 5bz u““ 6oSt 8 vs “ 1“* 15/6. u. 12. 101. 9 z Baltische (gar.). (Damm, bestehende Handelsgesellschaft in Firma Kreuzburg O. S., den 29. Juni 188c. Gr. Amtsgericht. gedruckt. 8 1 8 1n öst. W. 100 Fl. 160,20 bz Niedrschl⸗Märk St. A, 4 1/1. u. 1/⁷ 102,00G 58 b 8 1 1/3. u. 1/9. “ — E13 üeI Fesellchafter⸗ ö“ Königliches Amtsgericht. Farenschon. Trier, den 5. A. Schwz. Plätze 1100 Fr. Stargard⸗Posener „ 4 ½ 1/1. u. 1/7.1105,40 bz 8 400 Fr. Loose vollg. fr. — 132,50 bz G h he 6g 2) der Kaufmann Max Weßlau ebendaselbst ““ [18872) Rawitsch. Bekanntmachung. 118766] Gerichtsschreiber des Könihlichen Amtsgerichts Italien. Plätze 169 .8 866 Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug v. 3 ½ % Cons. do. do. pr. ult. 32,75⸗à, 50 bz Buschtiehrader B. heute eingetragen worden. Lahr. Nr. 9202. In das Gesellschaftsregister Die unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters einge⸗ “ b 1 3 4 00 S F 197,80 bz 8 88 A Jüterbog, den 2. Juli 1886. wurde eingetragen: tragene Firma: “ [18770 E S.N.3 5 196,80 bz Oberschl. Pr.P.II4 %0 b. 1.4,8, 1/4. u. 1/10. —,— do. do eult 8 77à76,50 bz Csakath⸗Agram.. Königliches Amtsgericht. in 2u O. 3. 113. Firma Lahrer Bankverein S. Kronthal und Söhne zu Rawitsch Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ins Warschau. .100 SR. 8 T. 5 1198,10 bz ZTö 1879. 1 4./10. v C1 F1. u. 1 85,30 ö 7½ 4 1/1. 1134 80 b 8 K 8 in Lahr: LE“ als Zweigniederlassung der in Posen bestehenden hiesige Firmenregister eingetragen: — ———— Breslau⸗Freiburger 1879 1/4. u. 1/10. do. do. re E111“ 1 Dux⸗Bodenbach 7 ½ 4] 1/1 134,80 bz 1 Kiel. Bekanntmachung. [18754]/ CEhevertrag des Gesellschafters Philipp Wittmer Hauptniederlassung ist gelöscht worden. 1) Bei Nr. 82, betreffend die zu Gerolstei Geld⸗Sorten und Banknoten. Ausländische Fonds. “ do. kleine 4 1/1. u. 17 86,00 ,, do. pr. ult 35,25à135,00 bz Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: vom 9. Juni 1886 mit Luise Fießler von Pforz⸗: Eingetragen am 5. Juli 1885. unter der Firma „N. Hermes“ bestehende H 8 Dukaten vr. Stück 9,5767 B Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 97,90 et. bz B do. pr. ult. 85et.à84,90 bz Elts. Westb. (gar.) 5 5 1/1. u. 798,20 bz .1) ad Nr. 1001 des Firmenregisters, betreffend heim. Jeder der künftigen Ehegatten wirft die Rawitsch, den 5. Juli 1886. “ ung: u“] Sovereigns pr. Stückck 220,31 G do. do. kl. 5 1/5. u. 1/11. 98,00 B 3 Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1 u. 1/7. 103,25 G Franz⸗Josefbahn. 5 5 1/1. u.; 87,80 G ie Firma J. H. Lembke, Inhaber Kaufmann Summe don 500 ℳℳ in die Gütergemeinschaft ein, Königliches Amtsgericht “ Die Firma ist erloschen 20⸗Franes⸗Stück 16,20 B Egyptische Anleihe 4 1/5. u. 1/11.—, . Papierrente 5 1/6. u. 1/12.76,70 B Er 5 4 ü E“ 8 füccaictalessccbich b 1 1 do. 2 do. pr. ult. 76,20à 76,00 b; * do. vpr. ult. 104,60à104,25 bz
Carl Traugott Lembke in Kiel: während alles weitere jetzige und künftige Beibringen 2) U C; 1 br. Stück —,— d kleine 4 1/5. u. 1/11 2, 60 »b 3 S. p.l. je Fi is s v. “ Eö“ 1 2) Unter Nr. 1700 die F b . 8“ Dollars pr. Stü do. kleine 4 1/5. u. 1/11./72,60 bz “ Die Firma ist erloschen. der Ehegatten von der Gemeinschaft ausgeschlossen 2 N. die Firma „Anton Hermes“, Imperials vr Sttal 1“ do. pr. ult. 72,40 à, 25 bz “ — pr. Stück [219,10 G Gotthardbahn. 6 ½ 4 1/1. [89,50 bz 1 — 4 1/1 u. 71112,75 G kl. f.
1,— S ᷑8
—*
Hbern
00 S— 0 1
8
1/1. 43,10 b, 1/1. [31,90 B
1/1. 30,90 b;
— 80,00 bb. 1/1. [80,50 bz G 723,50 G 144 00 bz 274,75 G 7 65,70 ½2 Ir. f.
1* —- + o En
⁸₰
2
25à, 108,40à 83,50484,25 bz 4
=008505 O O; —,0,— on⸗ ——,
92 ,0—
—
1 18
— 0*—
— — 2 SoES
80
S
FEE=U
2
SCO0 bS O00 00
. 2Ic .I,
SSx ngw. 8— 89
fn SSn2
8
— — ——— — —
2—
8g
7102,50 bz G
&cESAS
—— 1” 00 bS 8SSS” SA2SSS E. e— 8 920—— 185
4 ½ 4
— b [1/1. u.7100,00 B 5 5 1/6 u12 97,90 b;
8
8
0,25 b . „ „ 505 , 2 9 2 80,25 bz Div. 4 % bis 1./1. 1887. 1/1. u. 1/7. 1102,90 bz do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4] do. pr. ult.
έ 22 85g negr we Seeeee
— 4
80
—
1 8 8 8787 8 Inhe 8„,1„% eiges Hsteeea 1 11u
Nach dem Ableben des bisherigen Inhabers der wird. 1“ EE In das Firmenregister it 180e- ger Sababers der Kelkbreinereigeschäftsbesizer Antom do. pr. 500 Gramm fein ... 1393,25 G do. . . .5 1 ⁄¾¼. u. 15/⁄10./—,— . St.⸗Eisenb.⸗Anl. 118 103,30 G 8
Firma hat die mit ihren Kindern in fortgesetzter Lahr, den 30. Juni 1886. Verfügung vom 1. Juli 1886 unter Nr. 43 ein⸗ 3) Unter Nr. 1701 die Firma Eduard Bend Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. L20,37 bz do. kleine 5 s1 ⁄¼. u. 15/10./96,30 B do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7.1103 40 G 5 Graz⸗Köfl. St.⸗A.
Hütergemeinschaft lebende Wittwe Marie Margarethe Großherzogliches Amtsgericht. getragen worden: . G zu Daun“, als ö zu en bebse 8 ranz. Bankn. pr. 100 Fres. 80,85 bz B b do. pr. ult.I —,— do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 1/4. u. 1 10. “ 7 Ital. Mittelmeer V 2,750
e13153 CFerg ht Firmeninhaber; Lazarus Mever. Apotheker Fduard Bender esterr. Banknoten pr. 100 Fl. 161,20 bz Finnländische vvose .— pr. Stück 50,90 G do Pfdbr.71(Gömörer)5 1/2. u 1/8,104 80 ebG. do. pr. ult. 113,00à113,380à113,25 b; v“ 1““ 8 Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10+,— Kaschau⸗Oderb. 12 [1,1. u. 7161,50 bz
rp. Rudolfsb. gar 5 1/1. u. 7177 60 bz G
geschäft an die Kaufleute Heinrich Theodor Friedrich Niederlassung: Gemünde zei Nr. 37 “ 1“ dnat 2 18 90 geschaft v16A6“” Ort der Niederlassung: 6. 6 Bei Nr. 3570 1 o. Silbergulden pr. 100 Fl. —, . Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. u. 1/12. —, p Jürgens und Hermann Christian Friedrich Mähl in OH r Niederlassung: Gemünden 4) Bei Nr. 359, betreffend die zu Daun unter b Kubej J198,20 bz EE 5ℳ.1/11. 98,90 G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9— ,— — 100,20 B Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 106,890 G Kursk⸗Kiew.... 1/2. u.81183,00 b) Ir.; 8 20 8 Lemberg⸗Cze 1/5 u 11 [91,75 bz 8 100,20 bz Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Lemberg Czern. u 3 75 bz G
/ Firma: L. Meyer. der Firma „F. J. Bender“ bestehende Handlung: Russische Banknoten pr. 100 Holländ. Staats⸗Anleihe 4 88 b Lüttich⸗Limburg. 4 1/1. 8 10 bz
— B [18758 Kiel verkauft, welche der Firma die Bezeichnung Luckenwalde. In unser Gesellschaftsregister Rennerod, d Juli . 2 It. Juli 198,50 b 8beö Pa 1b S schäft“ hi fij “ 11“ Sregister, den 1. Juli 1886. Die Firme ult. Juli 198,50 bz Italienische Rente ...5 15 hirangefügt haben und das SSn woselbst unter Nr. 6 die hiesige Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 5) Bei Nrnscht 1eehes die zu Mehren unter 1 lt. August 1 8G do. 5 do. kl. 5 1 E1““ IIFema: 8 1 8 8 “ Begl.: — der Firma „J. J. Loewen“ bestehende e . Russ. Zollcoupons.. 323,60à,70 b C do. do. pr. ult. 99,90 bz 8 1 S vetgeschäft. fortsetzen. Gesellf ““ 18 Fähndrich K Comp. 1b 8 9g d gr. 8 i n. bestehende Handlung: Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 % Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 — Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 101,60 G Moskau⸗Brest 8. 2 b 11/1 u.7. 57,25 z Ir. f y sub Rr. 398 des Geselksae chact negfgers⸗ vermegte steht. e Flte Felsenden geiragn.. .8.. “ 6) Bei Nr. 862, betreffend die zu Gerolstein Fponds und Staats⸗ Vapiere. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 133,25 G do. do. ..4 1/1. u. 1/7.103,00G Oest Fr. St⸗ℳpSt 6 †5 (4 1/,1. u.71370,00 bz 8 96 F. Fvee Wö“ Der „Kaufmann Carl „Wilhelm Hermann Spremberg. Bekanntmachung. [18770] unter der Firma „Eis⸗Schwickerath“ bestehende Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.[106,30 bz B do. do. 7 1/5. u. 1/1 1. 115,50 G Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ versch. sgek. 99,90 G do. pr. ult. 369,00à 368 50à369,00 à368,00 bz . 8 Sitze i Klel 56 7 “ 9 Fähndrich, früher zu Elsthal bei Luckenwalde, Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Fol⸗ Handlung: Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 105,80 B Norwegische Anl. de 1884/ 4 V 5/3. 15/9. 102,90 G† 1u“ do. 4 ver 8 101,80 bz G Oesterr. Lokalb. 4t 4 [5] 1/1. 161,75 bz 1 Kaufleute 1“ Friedrich Iörn ha 1” 28 jehtn zu Berlin wohnhast, ist aus der Handels⸗ gendes eingetragen worden, und zwar: Die Firma ist erloschen. . do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 103,30 bz G Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. u. 1/10. 95,10 bz do. do. conv. 4 versch. 101,80 bz G do. pr. ult. 60,50 à 61,60 bz Hexmann Christian Friedrich Mähl, Beide in Kiek. e Alchast ausgeschiedg .8.8B Wilhelm verenine,unser Firmenregister bei der unter Nr. 118 7) Unter Nr. 1702 die zu Kirchweiler mit Staats⸗Anleihe 1868 .4 1/1. u. 1/7. 103,30 bz G do⸗. do. FI. 4 1/4 u.1/10. DSceutsche Grkrd. B. II,- “ Oest. Ndwb⸗ℳpSi 4 9 ⁄100% h4 (5 1/1.u. 7†,— Heie Gexjelfe sir de e I. eeee öe 1 9 deer er Hermann Im vermerkten Firma „Gustav Streit“: Zweigniederlassung in Gerolstein unter der Firma do. 1850, 52, 53, 6274 1/4. u. 1/10. 103,10 bz do. do. pr. ult. Bie eee IIIa. u. IIIb. rz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. 97,602 do. pr. ult. “ 1 2 3) ad Nr. 166 des Prokurcnregisters betreffend als Handelsgesellschafter eingetreten⸗ u“ 1ö14“ ist het emn öö „Chr. Oos“ bestehende Handlung, deren Inhaber Staats⸗Schuldscheine ..3 ½ 1/1. u. 1/7. .“ do. Papier⸗Rente. S2912 n1713 ,25 bz do. 8 1ngs 199 32 i h 9808 6 “ 3 ½ 2 ¾ 4 “ 00b;,B ie den Fe,eü 1 1s 3 9. Ise 9 5, 88 b ur 9 Vertrag auf den Tuchfa rikanten Wilhelm der zu Kirchweile hne. 8 Fru hthänd 85 Kurmärkische Schuldv. .3 ½ u. .100,250 do. do. . 4 ½ 5. u. 1 “ do. rüuckz 23 ½ /1. u. 1/7. 93,20 bz C bo. 1 267,25 &gà 6 heagen Fennae 11“ der 11“ EE11“ geblieben. Zur Streit und den Tuchfabrikanten Otto Streit, eb Christian ö Fruchthändler und Neumarkische 9 do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G vW Zdo. pr. ult Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 108,20 bz G Raab⸗Oedenburg „½ 1 4 1 33,50 bz G 1 Die Profura si eeloschen 88* Mrurg; scherfe “ esellschaft ist je er Gesell⸗ Beide zu Spremberg, übergegangen. Die Firmma 8) Bei Nr. 656, betreffend die zu Neroth unter 8 Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G 1I11“ ..5 1/3. u. 1/9.,— do. do. 11. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. 105,900 b; G Reichenb.⸗Pard. 3,81 3,81 4 ½ 1/1. u. 67,10 bz; G. 2) sud Nr. 1663 des Firmenregisters: Se . Juli 1886 1- dach Nr. 90 des Geselschaftsregiscers über⸗ der Fiomg , H. Köhl⸗ bestehende Handlung: “ “ ienRer. ult, 1/7.69,40 bz “ Terschi 109208 vA. 11“ die Firma „Carl Lembke’e 2,“ in Ki 8 SFnigliches 3ze 8 ragen. 1“ Die Firm ist erloschen. .“ dS d u.3 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G no. Silber⸗Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 69,40 bz do. do. .u. 10 G do. Ppr. ult. bene 2 2 8 * 31. eeeehe 8 Königliches Amtsgericht. II, In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 90, Trier, den 5. Frtoschehe Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 104,00 G do. 8 do. ..4 1/4. u. 1/10./169,40 à,30 et. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 8 Russ. Südwb. gar. 5 1. u. 7169 00 bz Blrf. gaxrethe Catharina Lembke, geb. Rehder, in Kiel b— 11““ 171,992211— mit Hinweis auf Nr. 188 des Firmenregisters, die Stroh, Casseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 8.—,— do. pr. ult. — bs G Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10./ 97,00 G do. do. große 5 — 5) sub Nr. 203 des Prokurenregister: 88n. 8 8 18871] Handelsgesellschaft „Gustav Streit“ mit dem Sitze Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 104,40 bz G do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. 111,25 G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,60 G Schweiz. Centralb 3 4 als Prokurist der vorstehend unter Nr. 4 8 Lüdinghausen. In unser Gesellschaftsregister in Spremberg. “ 1“ “ Elberfelder Stadt⸗Oblig. 1. u. 1/7. —,— do. Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 299,90 bz B do. do. 4 1/4. u. 1/10.103,10 G do. pr. ult. nannten Firma der Kaufmann Johannes Christtan 5 Ine. “ vö 89 igg- Trier. Bekauntmachung. [18772] Eß. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. E do. 1860er Loose 5 [1/5. u. 1/11.1118,90 b. B. en b 18 “ 8 J 1 - 6 Spar⸗ und D en⸗Verein er Tuchfabrikant Wilhelm Streit, Zufolge Verfü⸗ von heute wurde eingetr Königsbg. Stadt⸗Anlei 1/4. u. 1/10. 1102,75 G do. pr. ult. Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 .u. 1/7./117,50 G 1 pr. ult. 11“ Zufolge Verfügung von heute wurde eingetragen gsbg nleihe 4 1 2 versch. 100,00 G do. Unionb 0 1/1. [75,60 bz
Joachim Lüders in Kiel. 9 “ erlehn⸗ — 3 fabri lin S “ Kiel, den 2. Juli 1886. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: 2) der Tuchfabrikant Otto Streit, 8 bei Nr. 109 des Gesellschaftsregisters, betreffend die Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7./102,50 G do. do. 1864 — pr. Stück 285,00 bz D“ do. rz. 100 1/ersch., 19199679 5 1“
s u. (. 00 bz E . . . ,2
1/1. u. 1/7.101,30 bz G do. Westb. 1/1. [19,10 G
ZAETET“ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Beide zu Sprember 11““ 8 Osty Prov.⸗Ob 98 02,50 G. 31864 — pr 285,0 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 38 1““ Vorstandsmitg 18es — 52 z premberg. zu Bitburg bestehende und unterm 15. Au ust 1867 Rheinprovinz⸗Oblig. .. . [102,25 G* do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —, S do. do. ves aseh Hrconom decrc. EC1Aa“ Rechede, Ksp. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1886 zum Handelsregister angemeldete Hanzeranefütfssche Westpreuß. Prov.⸗Anl.. du. 1/10.1101,60 G == Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 89,20 b G *S Meininger Hrp.⸗Pindör. 1 0. k 0 19 Bekauntmachung. I187531 zn Rechede, Kfp. Olfen, als Voritarnebeeee eetn Soremberg, den 3. Inli 1886, unter der Firma: „Geschwister Jangerle“. Schuldr d. Berl. Kaufm. 49 1/1. u. 1 104256 do, do. kleineb 1/1. u. 1 †.— 2. do. Hryp.⸗Prem⸗Psdbr.4 „/. 123,00( 96 Sidöst amb-p.Si 11 “ z hede, Ksp. Olfen, als Vorstandsmitglied ein⸗ Königliches Amtsgericht. Das Handelsgeschäft ist am 7. Mai 1886 auf die . . 5 s1/1. u. 1/7. 118,50 G Polnische Pfandbriefe. .5 1/1. u. 1/7.[62,80et. bz B* Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 11. u. 10. 1h98 8 1028 8 9 8 1 1 “ z .u. 1/7. 101, ng.⸗Galiz. (gar. u. 7771,9 8 1/4. u. 1/10. 100,50 G Vorarlberg (gar.) 1/1. u. 7[81,60 bz 1
1/1. u. 1/7. 100,50 G Warsch.⸗Terespol 1/4 u 10 101,50 bz
Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: — “ 3 1) in das Firmenregister ad Nr. 1158,0 betreffend das Loas⸗ z N ; von den Geschwistern Constanzia Zangerle, Carl o. 1/1. u. 1/⁷. 110,60 bz G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 57,30 bz* do. do. conv. die Firma „M. Block“ in Kiel, Inhaber Fräulein ali 898 r h das Loos ausgefallenen Vorstandsmit- 8 8 1 1 [18771]] Zangerle, Joseph Zangerle und Lorenz Zangerle ge⸗ 8 4 1/1. u. 1/7.105,50 bz G & Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 99,25 G ₰ Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 8 glieder; Oekonom Heinrich Ostrup junr. zu Vinnum, Tilsit. In unserem Firmenregister ist die unter gründete und unterm 15 desselben Monats unter do. 1 J100,50 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe ..4 1/4. u. 1/10. 99,90ct. b.B. do. do. — 8 — 1— 1. Monats 1/1. u. 1/7. 114,00G; nhba. 12 e. Das Fräulein Auguste Johanna Louise Raeder in Stag 3 8 . 1/1. u. .1107,905 ar.⸗MWien p. Sit⸗ ““ Kiel hat d Eh se g HAR gewählt. “ fügung vom 30. Juni 1886 gelöscht. zerle“ mi Aetin 1 — „ und Neuma B — ittel 8 1/1. u. 1/7.1109,10 bz 1 II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [104,70 G do. pr. ult. 259,75 à 40 à 70 bz dol that Rohde un Farar Shisht anbein enöt⸗ Lüdinghausen, 5. Juni 1886. Tilsit, den 30- Juni 188600c anit anʒn Mehöet 86 .. .X“ zu. - J19 498 89 neinrs 11.n 1¼ 109,110 III. 1. 100 11 117 100,/75 G Weichselbahn.. 1 %4.1075,00 bz in Kiel übertragen, welche dasselbe unter der Firma: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1“ Trier, den 5. Juli 1886. do 4 11/1. u. 1/7. 102,10 bz G do. Staats⸗Obligationen 6 1/1. u. 1/7. 107,00 B I. rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G Westsicil. St⸗A. 1/1. [80,00 bz gs 5 N. 48ge. 8 „ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hdo. gek. p. 1. 12. 86 1u. 1/7.100,50 G do. do. fund. s 1. fortführen; vergleiche Nr. 400 des zesellschafts⸗ In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Tergam. Bekanntmachung. 118875] 8 b’ 8 Natset Jdo. Interimsscheine .u. 1/7. 99,70 bz G do. do. mittel5 1/6. u. 1/12.103,00 bz do. „ V. rz. 100 1886 versch. [106,00 G Berl.⸗Dresd. „ 1/4. [55,60 bz G registers; Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Molkerei Wer⸗ Nr. 46 8 88 zesellschaftsregister ist bei der unter Wohlau. Bekanntmachung. [18777] 8 Pommersche .u. 1/7. 100,00 B do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 103,00 G L“ versch. 102,00 G Bresl.⸗Warsch. „ 1/1. 69,10 bz G 2) in das Gesellschaftsregister sub Nr. 400 die nersdorf vermerkt worden, daß durch Beschluß der . getragenen Firma: Bei dem unter Nr. 3 unseres Genossenschafts⸗ do. Interin .u. 1/7. 100,00 B do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10 [96,90 bz G do. rz. 115 1/1. u. 1/7.114,00 G Dort.⸗Gron.⸗E. „ 1/1. [111,00 bz B 1 Spe do . 1/4. u. 1/10. 96,90 bz G 1616““ 1/1. u. 1/7. 111,20 bzz G Marienb. Mlawk⸗ 1/1. 111,00 bz B 4 G 8 Pecihtav. IIe 8 ämlichen Tage Folgendes eingetragen worden - 1 F. M. Block’'s Nachf.“ 1) Hofbesitzer Bernhard Claaßen zu Wernersdorf, nam E Ceschöfteingetragen worden: sist heut folgender Vermerk eingetragen: do. Landes⸗Kr. 4 ½ 1/1. u. do. do. de 1859 82 . 1.“ in Kiel. ») erster Vorsteher, b den gpccanee egcchäft ist durch Vertrag auf Die am 90. Juni 1886 ausscheidenden Vorstands⸗ Posensche 4813. . 1/7. 101,70 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 99,80à,90 b S rz. 110,4 ½,1/1. u. 1/7.110,80 G Ostpr. Südb. „ 1/1. [121,75 b G Die Gesellschafter sind: 2) Hofbesitzer Ferdinand Magendantz zu Werners⸗ gegang 8* werche 89 sbe eler zu Torgau über⸗ mitglieder Kaufmann Adolf Auer und Cantor Gott⸗ do. 3 ½ 1/1. 100,30 G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11.[99,80à,90 b — do. rz. 100/74 1/1. u. 1/7. 102,20 bz Saalbahn 1/1. [95,75 bz G gegangen, er dasselbe unter unveränderter lieb Auras, beide aus Auras, sind in der General⸗ Säͤchsische 4 11/1. u. 1/7.1101,50 G do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. —,— do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. e Weimar⸗Gera „ 2 1 1/1. [91,30 bz G do 1/2. u. 1/8. Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. 102,20 bz B Dur-Bodenb . 9 V EEE 7 g — 1 2 297 2 F. 5 . 4 . 9 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1886 begonnen. Königliches Amtsgericht. III. ner ist in unser Firmenregister unter Nr. 285 iss ie bisher, i 2 viedergewä igati Kiel, dem shedea am g ee die Firma 8 suenffen, wie bisher, in den Vorstand wiedergewählt do. do. do. 4 1/1. u. 1/7.100,75 bz do. 1872 5 1/4.1.1/10 99,60à6,70 /bz do. VII. r; 100,4 1/1. u. 1 10040 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Lrktien und Obligationen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Nordhausen. Bekanutmachung. [18764] zu Torgau und e W Wohlau, den 30. Juni 1886. ““ b do. do. do. 4 ½ 1/1. 3 do. kleine5 1/4. u. 1/10. 99,70 à, 80 pz “ conv. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 G eSe e. 5 8 105,005 E kl. v11“ Die in unserm Firmenregister unter Nr. 378 ein⸗ Günther Heller zu Torgan ehe 1““ Königliches Amtsgericht. 2 I 4. 100,70 B do 1873 5 1/6. u. 1/12./99,60 à, 70 bz do. X. rz. 100 4 ½ 1/⁄4. u. 1/10. 100,40 G Berzisch⸗Märk. 1. I. Ser. 4 1/1. u. 1⁄¼. g. bo. 85 . . . „ . * 8 . 1 7 771 .1. u. 1/7. 100,90 bz B —. 1871 — 73 pr. ult. 99,30 à, 25 bz rz. 100/ 3 ½ versch. do Lit. C. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,70 bz G 1 1
äulei ie Dorothea dorf, Fräulein Sophie Dorothea Rohde und 898 Firma fortsetzt. 8 ee. Fwar 1 Schlesisch 3„½ - versammlung vom 27. Juni 1886 auf die Zeit vom Schlestsche altlandsch. 3 ½ 1/1. u. 1/7.1101,10 G do. kleine 0 ünig t Firma: 2 b 88. 6 u. 1/12 8 v. S V sch. do. III. Ser. Tit. A. B. 3½ 1/1. u. 1/7.100,70 b; G Königsberg. Handelsregister. [18751]) getragene Firma: 29. d. M. am nämlichen Tage eingetragen worden. Il80) —,— do kleine 5 1/6. u. 1/12./99,70 à, 80 bz 88 div. Ser. rz. 10074 versch / V . 1. 4*1/1. sdo. Anleihe 1875 . . 4 ½ 1/4.u. 1/10.795,10 bz G Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4½ 1/4.u. 1/10. 102,30 G do. I. 4 1/1. u. 17⁷ 103,00B, 1 do. do.
12
H01½01 ‧114
2 qauod.
e
§§2G101
b0
0 -9,n—
üGEEE=FF=Zq=FZ
90 [S&¶,& — D
‿ 9
AE
v—
gere
HgmgCe†nS=Emn , 04ℳ 0 f „ Ees Oo Ceoato ει⁸. DS —SEâ GCSCSSESUSe A&
929ꝙ 09—
1221b0
2
&œ œ &Æ o &
&S.
Auguste Johanna Louise Raeder in Kiel: G f . 8 ö „u. Hie Fi jst erfos 1 Ksp. Olfen, Auktionator Theodor Lack zu Nr. 130 t Fi zd. ¹ in Tils 88e 8 8 b 1G gn. “ „Die Firma ist erloschen.“ S 39,àvnb bvor Lackmann zu Nr. 130 eingetragene Firma Ed. Palm in Tilsit, Nr. 352 ins Handelsregist 2 Handels⸗ Landschaftl. Central.. .u. 1/7. 101,80 bz do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,80 bz G F3. Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 Stadt Olfen sind als Vorstandsmitglieder wieder Inhaber Kaufmann Eduard Palm, zufolge Ver⸗ gefellschaft unter Verfesshe Firme cche gwöselr do do. 31/1. u. %½. 100,00G Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7.(108,25 B * do. II. u. IV. rz. 110 „Rohde & Lennar “ Stroh 8 Ostpreußische 99,80 B do. do. kleine 6 28 u. 11Ib 107,20 bz Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 1/1. u. 1/7. 111,10 G Mid. Colb Sr Pr. 74 s108,70G M. Block’s Nachfs⸗ Marienburg. Bekanntmachung. [18762] 5 1/6,u.1/12.103,00 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. [106,75 G Angerm.⸗Schw. „ 1/1. 38,00 G Firma: Geueralversammlung vom 16. Juni 1886 zu Vor⸗ „ 1 A. Ohge, & Sohn 1 registers eingetragenen Vorschuß⸗ und S b 8 4 .u. 1/7. 101,30 G do. do. kleine Rohde & Lennarz standsmitgliedern gewählt sind: zu Torgau zufolge Verfügung vom 29. d. M. am vereins zu Auras, 1e Gensfsenfafsen . 1J 111 100,50 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 102,40ct. bz Bdo. rz. 100 versch. 102,00 bz G Nordh.⸗Erfurt „ 1/1. [111,00 G 8 1 1/5. u. 1/11.79,30 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 111,70 bz Oberlausitzer 1/1. 96,25 bz G do. Fräulein Marie Sophie Agnes Lennarz, 33) Hofbesitzer Jacob Neufeldt zu Kl. Montau. Ner, Peser en 458₰ 88 “ * Beide in Kiel. Marienburg, den 20. Juni 1886. Fenle. . Nr. 285 des Firmenregisters. 30. Juni 1886 bis dahin 1889 mit denselben Be⸗ . do. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 bz do. do. 1871 1/3. u. 1/9. 99,60à, 70 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 115,80 G db. B. 1/1. [152,70 b; do. landsch. Lit. A. 3½ 1/1 100,90 bz B do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. [99,70 à, 80 bz do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,10 bz G
Pfandbriefe.
8
Die sub 502 in unser Gesellschaftsregister einge⸗ W. A. Lange Torgau, den 29. Juni 1886. 1/1. do. kleinR 4 1/4.u.1/10, 95,80 bz 4. 1/1. u. 1/7102,00 b G do. V. 1/1. u. 1⁷ 103,00 B
ragene Handelsgesellschaft Otto Nolde ist durch ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht Ksoönigliches Amtsgeri Wolgast. In unser Firmenregister ist heute zu⸗ . do. neue I. II. 4 T ee fcelis 1u ehe sen den 5. Juli 1886 1¹“ 1u E“ 1“ vegeh nüd es 855 Slzwi-L don pf.4 3 ½ versch sddo. VII. Ser. conv 1/1. u. 1/7.103,00 bz Furma am 29. Juni d. J. gelöscht. hausen, den 5. Juli 1886. 8 8 2„ r. eingetragenen Firma: „Schmidt jun. hlsw. H. L. Krd. Pfb. 8 1 .“ .u. 1/7.103, 1“ nöns2g 1686 4 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Trier. Zufolge Perfüͤgung von heute P8. 9 Veesgreh et. See Inhaber: Kaufmann . Westfältsch. ..... 1u1u1.“ Nordhausen. Bekanntmachung 118768. ni 47 6 hiesigen aftsregisters, betreffend I “ G 1 “ 8 8 n a p . 762 zu Kürenz unter der Fi ü 8 98 8 8 do... Königsberg. Handelsregister. [18752] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung lehnskassenverein⸗ 1“ Der Kaufmann, Johann Schmidt zu Kröslin hat .“ 8 Serie I.B.
4 1/1. u. 1/⁷.102,00 G 116“ 1/1. u. 1/7.101,90 B 3 ½ 4 3 4 4 Unter der Firma Simpson & Krantz haben die vom heutigen Tage eingetragen: eingetragen: in Leba eine Zweigniederlassung unter derselben 1 2 4 4 4 4
3 * do. do. 1 710.
do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 1101,90 B* . Rbhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ¼ versch. 2 G do. VIE. Ger.. 11.u 1/7. 103,00 bz pr. ult. —,— do. do. versch. ( do. 8 1/1. u. 1/7. 103,00 bz
4 1880. 4 1/5. u. 1/11. 187,40 bz Irf. do. do. 3 ½ 8 0G do. Aach.⸗Düss. I. II.III. E. 1/1. u. 1/7. 102,50 G 7. 101,00 G pr. ult. 87,10à87à87,10 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. do. Dortm.⸗Soest I. II. S. 4 1/1. u. 1/7. [102,50 G do.
1 /1
1. u. 1/7. 101,00 G do. 1884. .5 1/5. u. 1/11.1100,00 B do. rz. 110/4 ½ 4 0,75 G do. Düss.⸗Elberfeld. I. II 1/1. u. 1/7 102,50 G 5 /77. 1101,00 G do. 500 er.. fehlen 4 98bö Nordb. Fr.⸗W. 1/1. u. 102,80 B 74. 1/10. 1 do. Ru
/4 /4
1
1
% g.
4
1 aufleute 6“ I. bei Nr. 899, woselbst die Firma: Durch Beschlu G vors Firma errichtet. (do. Neulandsch. II. 2) Paul Simpson, Kämmerer & Meißner 6.. Zurh 1888 sa 29 Crese arverfanmmlng Vor⸗ Wolgast, den 5. Juli 1886. “ dessewersche. 12) Heinrich Krantz 1 vermerkt steht, Spalte 6: stande ausgeschiedenen Mitglieder: Königliches Amtsgericht. Hessen⸗Nassau ... zu Königsberg 8. hiesigen Orte eine offene Handels⸗ Das Handelsgeschäft ist auf 6 den Brennerei⸗ a. Mathias Müller I., Ackerer, Vereinsvorsteher Z b 1111““ 8. b. Neumärk. 5 58 gesenschaft am 28. Juni d. J. errichtet. besitzer August Hecker hier käuflich übergegangen, b. Theodor Maas, Lehrer, Stellvertreter des; Zäabrze. . ese haee tn 718778] besetget . .. Dieselbe ist sub Nr. 899 in unser Geseelllschafts⸗ daher hier geloͤscht und unter der bisherigen Vereinsvorstehers, In unser Firmenregister ist unter Nr. 122 die Pommersche register am 29. Juni d. S. eingetragen. Firma unter Nr. 928 neu eingetragen; das bisherige Vorstandsmitglied Joseph Lamberty irma: 88 Hosensche⸗ “ Königsberg, den 2. Juli 1886. II. unter Nr. 928 die Firma: Ackerer zu Kürenz, als Vereinsvorsteher, sowie die Max Eisner 8 Rheußische deee Königliches Amtsgericht. XII 1 Kämmerer & Meißner Vereinsmitglieder: ¹ 8 Zaborze Colonie A, und als deren Inhaber Sas n. u. Westf... Sschs eae rsetarbe mit dem Sitze in Nordhausen, und als deren In⸗ 1) Jacob Grünhäuser, Zimmermann daselbst, der Kaufmann Mar Eisner ebendaselbst heu ein⸗ 1 Sall sche ö. haber der Brennereibesitzer August Hecker daselbst. als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, getragen worden. esische..
do. do. 8 104,40 b 88 kleine 5 1/5. u. 1/11.1100,10et. bz B Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. . u. 1/7. 102,10 G „Ruhr.⸗Gladb. I. II. III. 4 1/1. u. —,— — 104,40 b; do pr. ult. 8 99,70 à, 60 bz ds. do. rz. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,10 G Berlin⸗Anhalter A. 4 1/1. u.
.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 — 1 1
1 ... .6 1/6. u. 1/12.1113,70 bz Irf. do. do. rz. 11074 1/1. u. 1/7.[101,90 bz G do. Lit. B.H 4 1/1. u. 1½,—,—— 1 —,— — do. 1884 11 u. 1/7. 96,35 bz” do. do. rz. 1004 . 1/7. 101,25 G do. Lit. . 4 1/1. u. 1/7.1102,80 G 1/4 104,40 G 8 do. ler 5 1/1. u. 1/7.196,90 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 . [100,90 bz G do. (Oberlaus.)14 ½ 1/1. u. 1/4. u. 1/10.104,30 bz G LCET111“ 96,00 bz 8 Berlin⸗Dregd. v. St. gar. 41/4. u. 1/10.104,25 bz 14. u. 1/10. 104,40bb do. Orient⸗Anleihe I. 1/6. u. 1/12./61,50 bvbz· Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berlin⸗Görlitzer conv. 4 1/1. u. 102,50 G 1/4. u.]/10 104,40 bb do. do. II. 5 [1/1. u. 1/7./[61,60 G Div. pro 1884 1885 do. Lit. B,4 1/1. u., 17 102,75 G 1/4. u. 1/10. 104,40 bz b . pr. ult. 61,40 bz Aachen⸗Jülich. 5 ½ ,6 4] 1/1. [145,25 b; do. rit. C,4 1/4.u. /%10 102,75G Kolb Bek Sc. .. 4 1/4.u. 1/10.104,40 bz . a a.. 11,1898, 2 gn 8 17148,904186,505 Beꝛl⸗Hamb. . 8 — 888 n. .2 ekanntmachung. [187502 % ꝙNordhansen, den 5. Juli 1886 2) Mathias Kertels, Ack 8 Bei. Zabrze, den 30. Juni 1886. 8 eswig⸗Holstein 1⁄4. u. 1/10. 104,60 B b do. pr. ult 61,20 bz? ach.⸗Ma 3 2 ¼ /1. [54,75 bz o. Em. .u. 1/7.102, In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ Königliches Amtsnen Abthei —) efer nest mergene cselbst, als Bei⸗ önig “ Zadische St.⸗ECisenb.⸗A. 75 .Nicolci⸗Oblig.. . 4 1/5 u.!/11,91,10 b; Altenburg⸗Zeitz .,4 1//1. 196,00 b; do. II. conv. 4 1/1. u. 1/7 102,90 B 28 8 st folgen ermerk ein Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. sitzer gewählt worden. 11“ Königliches Amtsgericht. Bayerische Ar Eilenb. 8 8 103,09 9 Nico 88 gereinc 18*.111 91,10 bz Vhehtnurg.Zeit. 1 18 Berl. P. Magd. — 868 1/4. u. 1/10. 93,40 G Crefelder ,20 bz o. . C. neue 4 4 4
fe
104,90 bwz do. Gold⸗Rente
.
u. u. u.
u u. u.
2*
Rentenbrie
GEE*EE
1 Trier, den 5. Juli 18865. — . . 1) Nr. 132. olde 16 b 7 b“ Redacteur: Riedel. 8 Bremer Anlei 3½ 0 1 „Oblig. 1 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: 8 EE ehtlang I. G Gerichtsschreiber 8 dece lichen Amts erichts Berrin — Großcherzogl⸗ bes Obl. 1ethzucsn “ Ses 1/4. u. 1/10. 92,60 B Crefeld⸗Uerdinger . 1/1. [104.25 bz do. UHit. D. neue 4 ½11/1. der Kaufmann Ernst Marg zu Kolberg. In das Handelsregister ist heute auf Seite 286 8 “ “ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). bamburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. /9. 8— 01864 . Druck: W. Elsner. do. S 3 ½ ,1/2. u. /⁄8.
1/1. u. 1/7. 149,00 b Dortm.⸗Gron.⸗E. 1/1. [72,50 bz G do. Lit. E. F. 4 1/1. u. 1/7.9,—. 13.u. 1⅛ 139,106; do. pr. ult. 72,758,50 b G Berl.⸗Stettin II. III. VI. 4 1/4 u. 1/10,1102,80 b; “ T11N11“ 1“ u·“ 1“““ — 1 11“ SK 111“ 8 ö“ 111“ 111““
a6EE gFS
— —— — ———