1886 / 159 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 8 8 2 1 1 [191641 Berichtigung. 1628414 in Gemäßheit §. 37 der Statuten hierdurch ka. Werkzeug⸗Maschinen⸗Fabrik In der Bekanntmachung der Bolivar⸗Eisenbahn⸗ Blerschleftsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. gemacht. vr atuten hierdurch bekanrt etien⸗Gesellschaft vorm. L. Seutker. Gesellschaft in Lig., veröffentlicht in der 1. Bei⸗ Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung Plauen i/ V., den 7. Juli 1886.

„Die Herren Actionaire werden hiermit zur dies⸗ lage Nr. 158 dieses Blattes, soll die schrif Juni an wi Auss

jährigen ordentlichen Generalversammlung auf des Vorstandes „C. H. den K. des g. gnni —— E11I.“ gs ve.a dNerefücnbranvereins dafelsn E11““ 29. Juli a. c., „Bremen, den 20. Juli 1884‧ heißen statt wie ab das Eigenthum der Oberschlesifchen Eisenbahn r d. Vors. 8

nach dem Geschästelokel Saü- Uyr, . abgedruckt 8. H. Watien“ und „Bremen, den mit ihrem gesammten unbeweglichen und beweglichen [18970]

. häftslokal, Müller Str. 35, eingeladen. 20. Juli 1886“. Zubehör, insbesondere mit ihrem Betriebsmaterial 9 .

Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗

Tagesordnung: 9 Ar 2 8 1 8 6 d Bergwerkseigenthum, überhaupt mit allen an 1) Vorlegung der Bilance, des Gewinn⸗ und [19259] 8 Oberschlesis jf 2 en arr II-e Pes Aonyesvän g— em Unternehmen der Oberschlesischen Eisenbah 8 8 . e nmeraseeere. . 2 ““ und des Geschäfts⸗Berichts Barmer Stadttheater Actien baftenden Rechten und b-z 8 Actien⸗Gesellschaft. 21 9Q 5 2 . 2) Genehmigung der Bilan d des Gewi ; Staat übergegangen und die Auflösung der Ober⸗ Nachdem die durch die Generalversammlung d . 1 Gʒ— 2 er n et er 8 8 1 g der Bilance und des Gewian⸗ Gesellschaft. schlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft erfolgt ist. 30. Juni 1883 beschlossene Abstempelung der ainn Inserate für den Deutschen Reichs⸗ V I/ 842 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 8 Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 88 838 8 „Invalidendauk“, Rudolf Mosse, Haasenstein 2 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und & vVo 8es Iq g gler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

8 8 Berlin, Freitag, den 9. Juli

1 Verlust⸗ Boeschlußfassur 5 8 ö 8 8 vr. 8 9 ,oeen 15 5 1 8 Eee bweeüegfassung über Die Aktionäre obiger Gesellschaft laden wir Gleichzeitig ergeht an die Gläubiger der Gesellschaft Stamm ⸗Aktien unserer Gesellschaft von 600 an uß. Staats⸗A Aufsichtsrathswahl zur ordentlichen Generalversammlung auf die Aufforderung, sich bei uns zu melden. 400 noch nicht zur allgemeinen Durchführun, 2 e.g mt an: die Königliche Enpedition 2. 5 Großhand Revisorenwahl. Samstag, den 31. d. M., Abends 7 ½ Uhr Breslan, den 1. Juli 1886. langt ist, hat die ordentliche Generalversammar⸗ nüiüss ats⸗ 1 jgers und Königlich Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ Großhandel. 1 b- b Antrag des Aufsichtsraths wegen Rückkauf ins Hötel Vogeler dahier ergebenst ein. 915* Oberschlesische Eiseubahn⸗Gesellschaft. vom 26. Juni d. J. den Beschluß gefaßt: ung des Dentschen Reichs⸗Anzeigers un 9 ladungen u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren eigener Actien im Betrage bis 1e. 49 1900,9. „Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nestt „„Ju Liquidation. 1 Eine, Frist von drei Monaten festzusetzen, nah Preußischen Ltaats-Anzeigers: Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. bn. n,28 ag 1 zu⸗ 14500 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1885/6 und Küönigliche Eisenbahn⸗Direktion. sderen Ablauf solchen Aktien, welche und so lan d Berlin SW. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 8. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ Festsetzung der hierzu erforder⸗ dazu gehörigen Berichten. 2) Wahl der Bilanz⸗ „„Dgca⸗ 8 mit dem Kapital⸗Reduktionsstempel nicht verfehe b 8 u. s. w. von öffentlichen Ppieren. 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. rl sind, die Theilnahme an den Generalversammitfen K— Sisar E1ö1““ egse ““ 2 sktiengesellschaften. [189771 Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank. Wir zeigen hierdurch ergebenst an, daß der Aufsichtsrath unserer Bank für das Jahr 1886 aus

Di lichen Prüfungs⸗Kommission pro 1886/7. 3) Wahl [18983] iejenigen Actionaire, welche an dieser General⸗ Jfreee ion pro 6/7. 3 ahl von 8 2 18 AE11“ baMhe kraas “] 2en 5 ; 2 . 2. sraths⸗M. jeder 4) „rporsz qorn 8 * 276 bie Erh b er au SFrij 8 ——ÿ—õõy 8 5 5 2 . versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien Fetlichtsrathe Mitgliedern. 4) Feuerversicherung des Actienbrauverein zu Plauen 2 Vgtl. b Divi . 5 b Aktien entfallen Kommanditgesellschaften auf Aktien und 2 bis zum 27. d. Mts., Abends 6 Uhr, bei der Theaters. Nachdem das juristis N— 1 den Mividenden versagt sein soll, unbeschadet der 8 Gesellschaftstasse zu See ““ Barmen, 8. Juli 1886. „Nach. em 1 as juristische Mitglied im Direktorium Befugnisse des Gesellschafts⸗Vorstandes, mit Geneg⸗ viiüinh [ĩ19264] 1 1 E.. Der Vorstand. des hissigen Actienbrauvereins, Herr Finanzprokurgtor migung des Aufsichtsrathes gegen die betheiligten —=—ꝗs—1] folgenden Herren besteht: 8 gee. 84 Der Aufsichtsrathk und Rechtsanwalt Carl Friedrich Stimmel von hier, Aktionäre auf gerichtlichem Wege die Ausfübrann - 8 2 2. Freiherr Lothar von Faber in Stein bei Nürnberg, Vorsitzender; 2 8 1”— 8 119261] 8 füt Tode übgegangen ist, EEö“ Aus⸗ des Reduktionsbeschlusses zu erzwingen und di un 1 88 vA Commerzienrath Friedrich von Grundherr in Nürnberg, stellvertretender Vor⸗ [169671 H. s 3 Aktiengesellschaft „K jatholisches 88 8 Rechisandalt, Bems peislfa n2van je neesegfrce n eseizteen ls degsender dehe g —2 C 289 Johannes Falk in Dutzendteich b. Nürnberg; Harkortsche Bergwerke Vereinshaus Offenbu 1„ m. das Direktorium gewählt, und zwar in Bezug des Statuts zu Gunsten der Gesellschaft verfallg 1 Actionaire werden hierdurch zu der auf Montag, den 2. Aug 86, Vor Commerzienrath J. G. Kugler in Nürnberg; und chemische Fabriken zu Schwelm Die Artionäre werd bege rg . Sb Amtsdauer des Verstorbenen bis zum 5. April 81. die Dividenden auf Kosten der betheiligte mittags 10 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Breslau, Nikolaistadtgraben Nr. 18, an- 8 5Ioo“ in Nürnberg; 2, . re werden zu der statutengemäßen 1881 Aktionäre bis dahin gerichtlich oder außergerichte 29h. entlichen G ergebenst ei 1. ankier S. Bloch in Nürnberg; und Harkorten ee n Generalversammlung behufs Dieses und daß das Direktorium nunmehr aus zu hinterlegen.“ ““ außergerichtlih beraumten ordentlichen E 3 Königlicher Rechtsanwalt K. Wunder in Nüruberg.

. 9 sberichts er Pz 6 er 8 8 8 1“ 988 1 . 1 88 . öö“ Taß ng: 8 1“ —““ b 8 s et ) e“ 2 d Rechenschafteexichte, 8 Bilanz für Leh Feehhc e“ Peltasohn von hier, In Gemäßheit des vorstehenden Beschlusses er⸗ Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über die Lage der Geschäfte unter Vor 8 Nürnberg, 5. II Lebensversich ordentlichen Generalversammlung unserer Actionaire Aktienübertragungen 16“¹ Herrn LI“ 85 Stadtältesten Eduard üchen 5 portofreie legung der H 5* 1 heeerer Sie . wurde einstimmig nachstehe SSem gefast: 8 ü g 8 E e8 EooTD“*“ is zum 6. Oktoh 3 2) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Decharge⸗ 8 Die T .

stimmig nachstehender Beschluß gefaßt: auf Dienstag, den 27. Juli d. J., Raab von hier, Ritter ꝛc., als Betriebsdirektor an unser Büreau hierselbst. er a. c. Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds und eines Revifors. Ed. Grumme, 8 W. Clausen, Direktor. stellvertretender Direktor.

„Das 8 ( bi mn e 5 4 2 (Stossportrot 8 3 5 2. * 4 —1 1 Grundkapital zu erhöhen um 600 000 Nachm. 4 Uhr, und Stellvertreter des Vorsitzenden, Höngen, 6. Juli 1886. 1“ 8 Abänderung folgender Paragraphen des Gesellschafts⸗Statuts 8. 18. betr. Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder und Kautionsbestellu 1 1“ ö“ 8

11“ 600 Stck. Stamm⸗ nach Schluß der ordentlichen Generalversammlung besteht, wird zur Legitimation der Genannten und Die Direction 8 S e RSies äts-Actien, über je 1000 auf den In⸗ zu einer außerordentlichen Generalver⸗ e b 18 §. 19. Ort der Aufsichtsrathssitzungen 1b ö“ aber lautend, mit Dividenden⸗Scheinen für das sammlung zum Zweck der in Folge Gesetzes vom f (192581 ee e. 5 2 22 9. htsrathssitzungen. 7. . henhameler Zuckerfabrik.

laufende Geschäftsjahr (zum Zweck der Ein⸗ 18. Juli 1884 nothwendigen S : eschäftsjahr (zum Zweck der Ein⸗ 18. 88 vendigen Statutenänderung 42 ; 1 b G e schäftsjahres löfung von 300 000 beliehener Obligationen in das Vereinshaus ergebenst eingeladen. Sbö Verliner Unions⸗Prauerei. 16 vII“ E“ eiligen wollen, haben ihre Actien = * 8 g .

Magabe als Betriebscapital) mit der 1 1886. v1 Zinsfuß b im Einverständniß mit dem Aufsichtsrathe beschlossen hat, den 8 Dicjenigen Actionaire, welche sich an der Versammlung bethe er ufsichtsrath. JI sSfuß. R unserer 5 %igen Partial⸗Obligationen vom 25. Juni 1882, bestehend aus in Gemäßheit des §. 23 des Gesellschafts⸗Statuts 24 Stunden vor dem Versammlungstermine zu depo⸗ g SM - 1 de 18 n Grundstück⸗Conto. .. 21 470 20 er Actien⸗Capital⸗Conto . 1 300 000 4 758/81 2 . .

de den auslugebenden Stamm⸗Priorttäͤtg⸗ x 111440 Stück noch nicht geloosten Obligationen im Nennwerthe von je 500 ℳ, unter Aufrecht iren und m f 3 b h Frankf ei der Betriebs⸗Kass 1 5 34 190/13 Reserve⸗Capital⸗Conto 1 Breslau bei der Haupt⸗ und Frankfurt a. O. bei der Betriebs⸗Kasse der Gebäude⸗Conto. .464 190/13 Reserve⸗Capital⸗C 8 8 8 b Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto 458 388 86] Hypotheken⸗Conto . .. 244 500 00

Actien bis zur Höhe von 4 ½ % vor den [19260] abr: g 89 Stamm⸗Actien das Vorrecht in der Zinsen⸗ 924 veifk g Ferhaltung der übrigen Anleihebestimmungen, vom 1. Oktober 1886 ab von 5 auf 4 beziehung jeden Jahres ohne Re Actien⸗ uckerfabrik Bock 1 bherabzusetzen, so kündigen wir in Gemäßheit des §. 4 der Anlei ; 8 Gesellschaft pp⸗ 58 388 Con 8 244 50000 zahlung 4 eden Mihes ohne Recht auf Nach Pöeer sabrit, enem. 1 Obkigationen zur eeb der Pälleaibetst naefitng diese 1440 Partial⸗ in Berüin 1 Bankhause Jacob Landau. Möbeln⸗ und Utensilien⸗Conto. 23 074,01 ‧CTreditoren in Conto⸗Corrent . 351 626 66 daß die Superdividende dergestalt zu ver⸗ am Sonnabend, den 31. Juli d. J selben nach ihrer Wahl .J. dergestalt auf, daß die Inhaber der⸗ Je eine Actie gewährt eine Stimme. Vollmachten sind zulässig; über die Anerkennung der⸗ Wasseranlage⸗Conto . . .. 17 021 24 E“ 1 theilen, daß ein Viertel auf die Stamm⸗ Nachmittags 2 Uhr, 3 entweder selben entscheiden, sofern sie nicht notariell oder gerichtlich beglaubigt sind, die in der Verfammlung an⸗ f N“ 8 99 Amor isations⸗ Snto ... Prioritäts⸗Aetien, drei Viertel auf die Stamm⸗ im H. Hoffmeister'schen Gasthause zu Bockenm. am 14. Oktober d. J. bei der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin gege 3 wesenden Mitglieder des Aufsichtsrath. . 1T1“ 245 58 8 Actien pro rata entfallen, daß auf die Stamm⸗ DTagesordnung: Ablieferung ihrer Obligationen mit den dazu gehörigen Talons und Coupons Nr. 9 5Gog j Frankfurt a. O., den 3. Juli 1886. 8b vX“ ; üth . . 245 53731 1 8 Prioritäts⸗Actien aber einschließlich der 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro den Betrag von je 515 zuzüglich 5 % Zinsen vom 1. bis 14 Oktober Der Aussichtsrath Inventur⸗Vorräthe . . . .. 245 537 ,31 b 88 Vorrechts⸗Dividende, in keinem Falle mehr Campagne 1885/86. 8 Stück) in Empfang nehmen können und jedenfalls die fernere Ver insun 8 der Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft. v11144“*“ 1 235 675 15 11 235 675/15 als neun Prozent zur Vertheilung kommen, 2) Antrag des Actionairs C. Hunger, Bockenem, f 14. Oktober 1886 ab wegfällt, rzinsung vom F. Gelten. 8 Hohenhameln, den 7. Juni 1886.

e.““ En §. 20. Abgrenzung der Befugnisse des Vüßffichtesat e⸗ 1b Ho äf 1 ahr und Berechnun 1 If 8 8 vAX“ 8 Bilanz-Conto pro 31. Mai 1886. Ppapssiva.

.

C. Wilke. H. Willerding.

daß im Falle der Liquidation der Gesell⸗ auf Abänderung des Artikels Nr. 9 im §. 23 oder v“ ““ chaft den Stamm⸗Prioritäts⸗Actien zum des Statuts. [lbnhnhnihr Einverständniß mit der Herabsetz des Zinsfußes von 5 0, b 8 shnor 1 8 ien⸗C s f gf. p; z8 zühr vollen Recht Bockenein, den 8. Juli 1886. 4 Im letzteren Falle erhalten Hergbses Feeen e e hat. btct 1 ertlären haben. Ueue Berliner Omnibus⸗ und Pachet ahrt⸗Actien⸗Ge el cha t. gefund Wer weise Befriedigung vor den Stamm⸗Actien Der Vorstand. ausgezahlt und werden die so konvertirten Obligationen in der bisherigen Weßf Lctüra Bilanz-Conto. Passiva. Sunden. Hohenhameln, den 11. Juni 1886. zusteht, H. Strau 8 F. C. Volger. H. Mahnkopf. zur. Rückzahlung à 103 = 515 pro Stück ausgeloost. 2 —= 8 8 . E Diesterdich 1“ s. 30 Nr. 5 F. Warnecke. A. Dieckmann. 1114“ Vüete grelas sh Obligationen unserer Anleihe, welche von der gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 9 tatuten entsprechende Abänderungen er⸗ v““ 8 e g Gebrauck achen wollen, hiermit auf, ihre Partial⸗Obligationen mi e, von de E1A“*“ 880 0002 11“ dieg; Coupons Nr. 9 bis 20 in der Zeit. hT“ Ggeeügsnechtahe 98 572 81888 b 11“4“ b Debet. Gewinn- und Verlust-Conto pro 31. Mai creait. B. Wehogen nie. Ausführung der Emission dem 9; Da der Handelsrichter dem Eintrage des in der üt terschrie 8 vom 15. Juli bis 15. August d. 2 Abschreibung 1“ 3 813 38 b sammlungs⸗Beschluß V —— eee⸗ 2 orstande und Aufsichtsrath zu überlassen mit diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ge⸗ mit unterschriebenem Nummernverzeichniß bei der . 9. vom 12. Januar 1886 1“ IöIö““ 8 Tchann 1114“ in den üölichen Geschft Ne ans ges. ö1ö11“ .“ W 1148320 reducirt um die Hlfte 340 000 Rüben⸗Conto . . . . . . . . . . . 218 278,84 Per Gewinn⸗Vortrag. 152,12 iese 600 000 sind speciell besti unkt 3 der Tagesordnung) formelle Bedenken ent⸗ een eschäftsstunden zum Zwecke der Abstempelung vorzulegen. 8 6 .“ ö 000— Rübensteuer⸗Conto . . . . . . . .ʒ179 104 ,00 Zucker⸗Conto. 539 307 97 vele 51Ulefg 8 specigc ößimmti⸗ ic Ceerice. tober 1886,d Peen helge erfolgt in der Weise, daß die Worte „Zinsfuß auf 4 % vom 1. Ok⸗ Wenen. end Feöhgeng 231 20 Laut General⸗Ver⸗ V Zinsen⸗Conto 22 664 37 Syrup⸗Conto.. 30 471 56 nlösung von 3 0 beliehenen Sonnabend, den 7. August d. J., L“] Herabgesetzt“ auf die Obligationen aufgedruckt und dieselben mit neuen Talons und Nh Gerh 84 88 56 famstakungs⸗AZHefchlat⸗ ö11A6““ 4 538 67 Schnitzelpresse⸗Cto. 7592,15 vom 12. Januar 1886 Maschinen⸗Geräthe⸗Reparatur⸗Conto 7 18 88 T11““ H F11118186”8” 802 6 2 40

.

Obligationen, Vormittags 10 s8 Nr. 9—20 zurückgegeben werden 2) zur Deckung von ca. 100 000 demnächst eine anderweite Geh - ghr. Berlin, den 10. Juli 1886. —.— G 1— 1 fällig w Rechnung Generalversammlung der 1616“ v Pferde⸗Conto. . 89 940— 8 E111“X“ ccee tgag C“ Braunkohlenabban⸗Gesellschaft „Germania’“ Berliner Unions⸗Brauereii. 1“ Abschreibung... 14 940 buee 88 680 000 1114“*“ 2 050 50 Schlamm⸗- und zur Gewinnung von 200 000 Betriebs⸗ in ihrem Geschäftslocale zu Attenburg statt. I ü Bonwitt. Lange. 111““ Geschirre⸗Cont ; V V 1A“ 12 162,89 Rübenerde⸗Conto. fentten 8” und Ausbeutung Den einzigen Punkt der Q——ꝑm̃m̃mEb;E mmmmæꝶæꝑæꝑ Abschreit 10 Hypotheken⸗Conto.... 400 000 hb 31 235 64 Kobkenasche⸗Conto nen Cbenteen . Ne schtleglschaft aigoctrete⸗ bildet der Tagesordnung UIPl. Sctall⸗Utensilien⸗Conto. 71341— ö“ noch nicht Materialien⸗ Conto ““ 5 99 8. die Sicherung und Antrag des Aufsichtsraths: besteht derselbe e11“ sind zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrathes gewählt und Abschreibung. 441 erhobene I . Fehttegseiteecgehtsht⸗ 1 353 95 ewinnung der im Kohlenschief deckte Die Generalvers b steht dem aus erren: 8 t 8 Ans⸗ Fonto⸗Corrent⸗Conto. 8 Rübe C v .“ 353 25 Evr Imerallse ren üiaser, 2 Harhsrans Seca ser en hen 1 Gesell⸗ IB Albert Soder aus Magdeburg, als Vorsitzer, Bhee i. hs Rns 12 13008 E1““ 25 907 Säcke⸗Conto. 11“ 9 Gb 1 Plohaltigege, aus alter Zeit stammenden über 50 % nebst laufenden, Iinsen Ghesegschaft Köünial. Baurath b“ Sesen 8 b;; als Stellvertreter des Vorsitzenden, Abschreibung.. 2130 08 Cautionen d. Beamten —†262067 Fraßt. nund sgck Cents 15 062 00 1 Kudc 32513 898; 22 8 2 I g1 · . P. aer 8 zende 8 . b-Ae . No c ) *C .. 8 8 4 . 4 b 6 8 hen⸗ Es d fene 89 96c Stam actien bis zum Gesammtbetrage von 200 000.— Lieutenant Alfred Stavenhagen Drucksachen⸗ und For⸗ Gewinn und Verlust⸗ Gebäude⸗Reparatur⸗Conto . . . . . .. 1 700 97 Pribritats⸗Aitien viermit b e. 1 decccht eaten hehuss entsprechender Herabsetzung Schönebeck, den 19. Juni 1886. 1 S Gücht⸗ 96 65 .1.“ G 3 114X“ 39 651 87 8 3 je 2 8 ge 8 9 enecc als. ,5. 15 8 8 Abs⸗ rei II 396/65 3 Gewinn⸗Vor 12 11 8 Kno f ““ 18 2 15000 dnh srechen. b1111“ 818 n8 19 Ebö“ 8 der Generalversammlung sind Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der „Hermania“ Aktien⸗Gesellschaft, vormals GCasteGonfo d i 1“ 1““ 581 676 07 Action ihrem eigensten Interesse und zur Er⸗ alle Actionaire berechtigt, welche sich beim Eintritte Königl. Preuß. chemis ls. .eg g M W11“ 5 07 Vehgichteng einer vortheilhaften Entwickelung der in diese Versammlung bei dem functionirenden Notar g F. e- Fabrik. Ge Hohenhameln, den 7. Juni 1886. Gesellschaft das erforderliche Geld zeichnen werden. durch Vorweis ihrer Actien oder Depotscheine über 1 . Peihn Conto. ,, 1 en E. Wilke. 9. Willerding.

Die Zeichnungen haben bis spätestens den 15. Juli die bei unserer Geschäftskasse in 2 ; FeZöö 1 8 8 8 9 die be ) e in Altenbur 1 2 28 vapieren (i 8 9 Feelgen Dd ütschen Bank in Berli Peern Sehne in genbesh de Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gef ellschaft 1 8 beutschen Bank in Berlin, i. Pr. geschehene Hinterlegung ihrer Actien legi⸗ “; 8 . ; b Fonto⸗Co ““ L 8 22 * .,1154 2) bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, timiren. C“ 1“ Ratenz blokach 8. 88 und 12 des Statuts wird hierdurch den Akticgnären bekannt 2r acht daß die neunte gerte GebeneteGeng. 1 b Unter⸗Elbe’sche Eisenbahn⸗Gesellscha 8 T“ der Sübes Altenburg, den 5. Juli 1886. 1 113“ 114“ 9 zehn Prozent festgestellt ist, und e bevö Alktionäre Pe 86 18 Bilanz pro 31. März 1886. Passiva. in⸗ die Einzahlungen auf die gezeichneten Be⸗ Der Aufsichtsrath dert, diese Einzahlung in Limburg an der Lahn bei Herrn Heinrich Trombetta bis b. 3 8 1 = 1 träge mit 25 % bei der Zeichnung, mit wei er 1 1 zum 1. August 1886 zu machen. n Heinrich Trombetta 6s Pebik 80 798 .“ 8 2₰ 25 % bis 15. August G“ Rc 88 50 Liteten 8 88 NRN((lsschaft Limburg a. d. Lahn, den 28. Juni 1886. Conto. Omnibus⸗Be⸗ Baukosten, und zwar: V Actien⸗Capital, undzwar: 15. September cr. zu leisten. Moritz Simor v“ Der Vorstand. .“ triiob .2275 600 23 .— 356 398 68 . Gkagen. . .. 1 557 562 249 Litt. A. 20 000 Stück V echwelm, der 5 Jun 1886. 1““ 1 1787017. Bau⸗Conio. . . . 18 200 000 —2 X“ ie Direktion. [18982] 1s v Berlin, den 31. März 1886. Grunderwerb .. . 2 220 000 1 3 V 2Se Activa. Vermögensbilanz der Thüringis Ei 1“ 6 8* 8 1 3 Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Betriehott wnren. Litt. C. 7000 Stück I [18560] 1) B 1 8 j gischen Eisenbahn Gesellschaft in Liquidation per 1. Juli 1886. Lindheim. Starke. J. Schindler, Vorsitzender. triebs Snfirgfiea⸗ 8 3 500 7... 53 500 000 Die Herren Ceelle gtte 8 9 1) 8 Füsct Gh S ₰1) Aectien⸗Capital Debet. Gewinn- und Verlust-Conto. Telegraphenapparate 88 Beamten⸗Pensionskasse. 70 702 Gorkauer Societäts⸗Brauerei Ferstungen nebst. Zmwoigbahnen ͤ-́ A A AXAXA“ ss ““ werden hiermit zu einer Weißenfels Gera, Korbetha —Leip⸗ Hiervon ab die in Gemäßheit des §. 6 des Er- 1 b 1 6 2223 502 979 stons⸗u.Unterstützungs⸗ b auf den 26. Jnli 1886, Nachmittags 3 Uhr zig, Leipzig —Zeitz und G 8 werbsvertrags vom 29. Oktober 1881, betreffend den 1 Verwaltungs⸗Unkosten⸗Conto. . . 5 007 50 Grundstücks⸗Ertrag⸗Conto, Alexan⸗ Materialien⸗Vorräthe. 88 14 703 kasse 4 984 zu Breslau im kleinen Saale der neuen Börse, an⸗ Arnstadt —Ilmenau einschließlichder Uebergang des Thüringischen Eisenbahn⸗Unter⸗ 1 Lohn⸗ und Gehalt⸗Conto . . . . 224 037 49. drinenstraße 93. . Debitoren . . . .. 430 041 Kleiderkafse... .. . beraumten Generalversammlung eingeladen. 15 13.13,685610 868““ 101 812 386 nehmens auf den Preußischen Staat vernichteten Fourage⸗Conto LX“ 76 184 80 Eingegangene Miethen . . . . 26 Beamten⸗Cautionen.. 46 9078 Creditoren.. . .. 67 8 6 Diejenigen Gesellschafter, welche der Generalver⸗ b. Die Zweigbahn Gotha-Leinefelde 16 470 300 S unbegebenen Stammactien Iitt. A. zum Gesammt⸗ 1 Conto für Hufbeschlag und thierärzt⸗ VPacket⸗Beförderungs⸗Einnahme⸗ Effecten⸗Conto 418 996 80% Beamten⸗Cautionen. . 46 078 1 sammlung beiwohnen und in derselben ihr Stimm⸗ c. . Gera—Eichicht .17 982 000 136 264 686 37 11“”“ 637 800 SIUchhohhh 6 923 75 Conto. 1 8 Kassenbestand.. . . 8 88 737 Erneuerungsfonds (inel. recht ausüben wollen, müssen ihre Antheilsscheine 2) Bestand des Baufonds . Juni —2 11814“ 3 eg virn⸗ 3 Beheizungs⸗ und Beleuchtungs⸗Conto 3 835 01% ◻Einnahme, abzüglich der den Eisen⸗ 3 62 724,28 Dotation S.S am Tage vor der Generalversammlung bis 1886 .. 7 Stammactien Litt. B. (Gotha⸗Leinefelde) 16 19 300 Miethe⸗Conto für Depot und Bu⸗ l bahn⸗Verwaltungen und unsere Rügtet edde diht. achmittags 5 Uhr entweder in dem hiesigen Bureau Hiervon ab die gemäß §. 6 des 787 G19 8 . C. (Gera⸗Eichicht) .. . .17 G ““ 21 451 74 Annahmestellen gezahlten Pro⸗ 9704 . Reservefonds kinel. 180 se 8 . unserem Ge⸗ Vertrages, betreffend den Uebergaag 8 Priontets⸗Qbligatiönen Er Umtau) 3 I aben⸗Conto. . . 224983 Deng cegant. vI V rr ͤ I 188 19 äftslokale (Neue Gasse Nr. 15) deponiren. (§. 41 des Thüringischen Eisenbahn⸗Unter⸗ 8 . Emission à 4 % un gaben⸗Contöo . . . 2 049 22 ggpacht⸗Conto. 2 273 Pr. 18 111“ 13 7900 des Statuts. 1 Z g. U 3 8 II v11411141444“ Feuer⸗Versicherungs⸗Conto . ... 331 60% Für verkauften Dünger . 2 27 8 Extra⸗Reservefonds .. . nogrnen⸗ erehe pesfüczen Shan e 44. (berabgesetzt auf 4 ½) . . 1 645 300 ggvpotheken⸗Zinsen⸗Conto .. . . 18 86300] Como für die Einrichtungs⸗Kesten b Dispofitions⸗Conto.. 88e I. Die im §. 40 des Statuts vorgesehenen Gegen⸗ unbegebenen Stammactien Lir. 2. 337 800 - 8 IV. C((e 6 469 500 Reparaturen⸗Conto . . . . . . 7 540 62 bei Begründung der Gesellschaft. Betriebs⸗Ueberschuß.. 282.051 28 icden Potlane des hrschastskeeiats. Genen⸗ 1g 8 en Litt. A. 637 800— 149 813 V. 4 .a. hherabgesetzt auf 4 % 1 8 924 700 Provisions⸗Conto . . . . . . . 1 259 09]% ◻Eingang des restirenden Betrages . 5 99068 8 1 724 451 536/41 24 451 536,41 E111“ Stammatctien öö 1 1 3 000 000 C1616“ : 4 % .88728209, 43996 80) b11.“ öö16“ KapitalsReduction] 87 610(89] epet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. März 1886. credit. ust⸗Rechnung pro 18 84/5, sowie rtheilung der 4) Rentenforderun 818 1 . 8 Pri itäts⸗ 5 6656 8 27722 3 99 . 1424* 85 E11“ 8 * 18 8 b umabt ves 1 g der Actionaire an d rioritäts⸗Obligationen (am V 1 8 6. Fücss ““ des Verwaltungsraths Preußischen Staat für 1. April 1886 1 Emission à 4 % 8 etistet Aügser.onto., 42 S 8 ““ 443 539,05 Betriebs⸗Einnahme 2 II. Kffschtera des Gesellschaftsstatuts, insbesondere bis 30. Juni 1888 . . . . . . 1 303 299 III. 4 ½, (herabgesetzt auf 4 %) . . 1 354 200 8 Bilanz⸗Conto. Gewinn⸗Vortrag . . 224 18 8 q Räücklage zum Erneuerungsfonds.. 62 72428 sach. 649861 9 Bor⸗ 9 der §§. 28 und 30, und Ergänzung des Statuts 8 3 1V. L1 1 1182AA2A“ 414 418,23 . Reservefonds. 223 500 trag aus 1884/5). . 834 234 durch Beschluß über die Zulässigkeit der Umn- 1 V. 4 ½, (berabgesetzt auf 4 ⁄2) . . 2 775 300 b b 31. März 1886 Extra⸗Reservefonds . 13 ,50 ⸗+% . weeigegun der gegenwärtigen Commanditactien⸗ 8 I1 VI. 8 4 9 8 G 8 8 4 % H 950 700— 85 00 Der Vorstand Per Aufsichtsrath [18969] 8 BXX“ 5 8 8 TTTe 81 v1A1A“ ) Für Stammactien der Werra.Eisenbahn⸗Ges Ulschaft 1.1K.:198⸗ 3 6032 von Lindheim. Starke. J. Schindler, Vorsitzender. 8 705 28 282 051 28 5. Sont 1832 „Reg.⸗Bez. Breslau, den Pentenforderung der Actionaite an den H vefegschaft 1 3 000 000 8 8 In der GezereAoessapanla vom 89 Fal 1885 E“ mFeöehhat bebfei feir vie Fhls 1A6“X“ 2.—s Ser 9. 1 e taat vom 1. Apri g 8. 4 * er Gesellschaft und den Rechnungs⸗ für das zweite Ge zjahr 55/86 sorgfältig gepruüft und 8 z bu Der Geschäftsinhaber: 8 8 April 1886 bis 30. Juni 1886 36 1 303 2992 die Bäülenschft undin Gerpinn⸗ ;” Verlust⸗Rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein⸗ Harbeurg, den 18. Mai 1886. 8 Wilhelm Baron von Lüttwitz. stimmend gesunden. Ss 1“ 8 die Direction der Unter⸗Elbe'schen Eisenbahn⸗Gesellschaft. vV“ 18 88 18 3 Berlin, den 31. März 1886. Becke. Schöning. Zechel. 16“ G8 S. Silbermann. W. Hansen.

5

Passiva.

8 87 4 8

.

8

2 ỹ—— ————— ——Z2 . —— —— —.—