1886 / 160 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

F11

9 145. 395 451,]a. einer Serie Polytypen, Fabrik⸗Nrn. 512 bis 525, 142, 145, 395, 88 533, d. einer Serie Bilderecken, Fabrik⸗Nrn. 526 bis 540

5

8 - e] gemeldet am Fabriknummern 47, 141, f * 8 u

8, S ist 3 Jahre, angemeldet am] 12358, 12360, Schutzfrist 3 Jahre, angeme sabritnemee 490, 503, 506, 518, 519, eEReu1“ vn. 1“ 1 222 4 vhne 1189 fabnnttes Jahre, angfmelten am 23 Juni 1886. Vormittags 11 Uhr 17 Minnten. 170, 482, 488, 490, 549, 954, 599, 569, 576, 581, und c. einer Seri⸗ Heflcpartont wiseets, Fasi. 11““ 1 1“ Börsen⸗

h b g” i or. 7551. Fabrikant Edmund Koberstein in 534, 535, 59: . 619, 629, 651, 655, Nrn. 541 bis 546, Flächenerzeugnisse, utzfrist 2 e Ne bangen van9 Mo⸗ Brn 1 Pecet mit 1 Muster für Kerzen⸗Ver. 384. 589, 93, 881, 196 299. 618, (726, 741, 743 5 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1886, Mittags 1““ 8 orsen eilage . ) mt Adee + 661, 663, 669, 81, 903 2‿ 2 7 7 *

Eren ff bon und Kerz ne neschmack⸗ zierungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 63, 8525 ,4 plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 12 Uhr. 1 2 in. 1 dellen fuͤr Candelaber und Kerzenkronen in Feschmack. veruege st. angemeldet am 29. Juni und 743, Muster für plastische g Samni 1386⸗ uß. Nr. 13614. Firma Eduard Posen & Comp. ßis

und Kerzentronen be Er⸗ 80, Schutzfrist 3 Jahre, und? 8 et 5 1 2 öö

vollen Formen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 80, Schutzfrist 3 2 9 Minuten frist 3 Jahre, angemeldet am 2 1 in versiegeltes Packet mit d 2

Sese”. brik elt, Ien e 905 207, Schutz⸗ 1886, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 8 . h Iiin Offenbach, ein versiegel 8 mit den zeugnisse, Fabriknummern 202 bis 205, 207, Schutz Nr. 7552. Firma Julius Brühl in Berlin, mittags 111 Uhr. n 5. Juli 1886. Mustern eines Cigarrenetuis⸗Rahmens und eines ö 1 6 8

fris & 9 ügemeldet am 21. Juni 1886, Vor⸗ . [ö1. 2 8 2 7 j i au, an . 8 3, c ,S 551987* ESnn718 88 s 8, hüchen 6 und ll. Uhr 8 1 Umschlag mit eme n . neFifsa⸗ Kr war een. ch Sächs. Amtsgericht Deahnsceneen e E“ 7 9s 88 Iea- 898 2 ister in Applikati zu Teppichen, Theewarmern, Felfen 8 ½ ½ blastische Erzeugnisse BIrist 3 re, emelde 8 11e“ 8 2 5 Ne. 1,8, Firma Alhrefcht, cie Fronalätb Pplühatnen, Baten, Poldüͤrm Faminbehäwen. Pbiliyyi. N713010 Jun 1886, Vorm. 10 Uhr 20 Min. 5 Berlin, Sonnabend, den 10. Juli Berlin, Packet mit 2 Mustern für chr m litho⸗ Lampenbeche I lsel e⸗ und Fensterdecken ꝛc. ** den 3. Juli 1886 pbis ilde onnagen, versie ichen⸗ Schuhen, Tisch⸗, Chaiselongue⸗. nd ð . 31 5 g 2 18883] Offeubach, den 3. Juli 18589. 8 1 11 graphische Bilder zu Cartonnagen, versiegelt; Fläͤchen. dgn elt, Flächenmuster, Fabriknummern 430, 43 Lüdinghausen ister ist eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B muster Fabritnummern 787 8. 787 B, Schußfrist vofiege 4,3, 445 bis 492, 4036 bis 4039, 1869 In das Musterregister ist eingetragen: 4 3 Berchelmann ; 8 10. Juli 1886 Reuß. Ld.⸗Spark 1/1. u. 1/7. —,— nech, Fabeihmemeteom 21. Jun 1886, Nachmit. 4870 br8 ,5,181 ls I86ℳ, 840. 8 0,„1h 0h1 be Lanen 2-8e dühor⸗ VE Woärtm ö“ 3 Perliner Nerss desn ; Ann 3. Fasn d e ⸗561. 1 19 10 308 u“ . inuten 87 864, 1866 bis 8, . EEI1“ 08½ Li acket mit 2 Muster S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl.. . z .2” ta 3 12 Uhr 30 Minuten. . . . c 2* 8 Frist 3 et am 29. Juni bei Lünen a. d. Lippe, 2. 435 8 8 8 8 2 7 8. c Szchüsche St.⸗] 1 8 4,8 H d 4 N ode „Pf. 1 Umschlag mit Abbildungen von 38 899, 78830 1 Zirma Julius Brühl in Berlin, Erzeugnisse, Schußfrist 15 Fehes rärmheshes Fer Nr. 407. Firma M. Jacoby &. Co. in Umrechnungs⸗Sätz c. 1 Gulden Sächs. Landw.⸗Pfandbr vu. 1/7. 103,30 bz Schwed. Staats⸗Anl. 75,4 ½ Gratulationskarten, verstegelt, Fla c. 1 Ümschlag mit Abbildungen von 49 Mustern für 9. Juni 1886. 10. Juni 1886 Planen, 1 Packet XXXXII. mit 35 Musteꝛn zu 1Se er = 12 zdae Iere, 1 Labe Säc 8. 108. . 2 1““ nummern 6465, 1“ 888 6530, 6521 6521 * Applikationen zu Teppichen, Kissen, Schuben, Tisch⸗, Lüdinghausen, liched Amtsgericht 8 11“ englischen Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ rüert, Rährno. Mahr.= 170, Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Rark. Waldeck⸗Pyrmoater... 1 2 .2. do. do. X. 6823, 66925, 8525 68,919 b. 6525 6526 6529, Chaiselongue⸗ und Fensterdecken, Sebe. arer⸗ König 2 1 schäftsnummern 2168, 2188, 2197, 2238, 2242, 100 Zubel = 320 Mark. 1 Lirre 114“*“ Württemb. Staats⸗Anl.” 1105,25 bz do. do. neue 6533, (2h0h 4, v. w, 6533, 6534, 6537, 6537 a, d. e. Lambrtaumn, Ofeusch emen. Paranemaagpen, Papier⸗ MenaFen. 119136] 2243, 2244, 2245, 2246, 2239 EEEö“ Wechsel. . Feseer he. Sh 1852 . 142,40 5; Pfündbr. ,8 4 6538, 6538 a, b, c, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Kaminborden, Lampentellern, Journalmappen, 3f Musterregister ist eingetragen: 2253, 2254, 2255, 2256, 2258, 2261, 2262, 2263, Dist⸗ qKurbhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. pr. Stück 299,00 B o. do. neue 784

b r d Theewärmern, versi Flächenmuster In das 2. e cbl. *29 d ne 1978 E“ g8 3 Minuten. körben und Theewärmern, versiegelt, Fläch er, 2 168 75 Kurhe. r. Anl ae1ö670 8690 b 8. Z““ 1. 22. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr 3 + 1 - 2 le 226 ½%, 2299, 29992 2285. 2286, 2287 rs . 121 [188.28 Badische Pr.⸗Anl. 72. u. 1/8.1136, mittel 8 big 692 422 bis 429, Schutz⸗ zu aus Metall gegossenen wnd geprägten a. 7 Chri⸗ 2272, 2273, 2274, 2285, 2286, 2287, Schutzfrist 100¼ 2M. 12 168.25 5;z Baverische Präm.⸗Anl.. . 135,10 bz .. zestten . 2* 4 . 8 4 2₰ s do dung vom 27. Juni 1883 eingetragenen Ihr 47 Minuten. mit Christuskörper und Pos Se. St Hee 8 Her v. 0 ; s ild en v n 4 Modellen 4.85 6, 7. 88 8 agen. . 88 1 2 1 3 Frlegg. Se 8 5 7 S: bö’ bis auf 6 Jahre Berlin, Umschlag mit Möftdander vla lische Er⸗ c. 10, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Juni Steiger. Kopenhage: ..1 L. Strl. 8 T 20,365 bz Lübecker 50 Thlr.-L. p. St 3 ½ 1/⁄4. (188,40 b;z Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7. bo B do. 2 ¼ conv. i 1886 i 1886 8 . 11888 1 T 80,7 bl 5 St. 3 g . 8 do. do. neue 5 11/5. u.] 11.180,50 bz G Werra⸗Bahn. frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1886, Menden, den 3. Juli 1886. Sschwelm 1188841 8 T. 80,70 bz B Oldenb. 40 Thlr. . p. St. 3 1/½. 1157,00 B 8. neue 5 1/5. u. /11.S80,50 bz 8 angemeldet. . Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 1 Packet mit 2 Modellen für Oelsnitz. d 8822/4, 5, 6, 7, 8, 9, 12, 15, Flächen⸗ dc. . u. 8 161,00 5 Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 1/4. 89 1o neu. 4 15/6.u. 12. 100,90 B“ V S js 1 se 2 ; 4 73 8 5 Auf⸗ . ai 6, N j L 45 * 8 AS 8 1 19685 0 7 eres 7 . Schusftist 3 Jahe, ngönecnee Funi 1886, Vormittags 11 Uhr Helanitz,Ieti versiegeltes Packet mit der, Auf Schwz. Plätze 100 9 . 80,65 b; Stargard⸗Posener 4 ½ 1/1. u. 1/71105,40 G do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. V Buschtiehrader B. 779,08b) schlag mit Abbildung 1 Modells für gußeiserne Unter⸗ 16 Juni 1886, Nachmittags 3 Uhr. SNR 3G 98,10 bz 1 schlag mit Abbildung 1 Mod für gußeiserne Unter [19143] angemeldet den 1. Juni 1886, Nachmittags 3 Uh Petersburg. 100 S. R.3 W. 198,10 58 Oberschl. Pr. F. II4 % b. 1.4.87 14.u. 1/10 ¼,— do. pr. ult. Esakath⸗Agram. 71100,00 B

2.

en

Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1/1. [38,40 b G Frankf. Güterb. 7 1 14. [110,00 bz G Ludwh.⸗Bexb. gar LI. 28 0 5. 63,10 bz do. pr. ul: 158,75à, 50 bz 8.]— ,— Mainz⸗Ludwigsh. 425 )3 8½4 [1/1. u. 7198 30 bz 8. 105,60 G do. pr. ult. 98,25à, 10 à98, 40 à, 30 bz 105,60 G Marienb. Mlawka 21 ½ 4]/ 1/1. 146,30 b, 97,25 B do. pr. ult. 45,60à45,90 à, 75 bz —,— Mckl. Frdr. Franz. 9 1 41/1. 1174,25 bz 104,60 bz do. Pr. ult. 173,80 àh 173,50 à,75 b; 7.[101,40 S 1/1. [39,90 bz 71101,50 B 1/1. 40,25 b: 77.101,70 bz 1/1. [82,50 bz G

81,90 à 82,752,25 bz 1/1. [42,60 bz 1/1. [31,60 bz 30,75 bz 29,90 bz 81,50 et. bz G 23,40 bz 143 50 bz

Russ. ö. Anleihe Stiegl.. do. 6. do. do. . do. Boden⸗Kredit..

7

sS 5——

————q—8n

00˙701 %g⸗

8

nmʒMtorrer-

2

29*

7

2„

HN— —,— —— —8

,-—¼ ¶᷑ S0

—,10,—

,—

5 g

HSOroE =

10 80

2

Eg=

2——;8

2

.

1

. . 2 2 . g. 5 s

ön— 1

a Cnwr

Papier zu Wein resp. Fruchtsäften, E11“ Pepunnmnuster, Fabriknummern 851 854, 860 865, Naderkaste rnummern 23, 24, Schußzfrist 3 3 N Fläͤchenmuster, F am 22. Juni 1886, zeugnisse, Fabriknummern 23, 24, Schutzfrist 3 Jahre, Nr.

—2

—6,8q— . —. .28gESn 88— 6

Leac.

92 2S 2

06˙001 11* -21-809° 8

Bei Rr. 4585. Firma Wild 4 Wessel in Fabrikaunmera du6 bis 639, 653 bis 664, 666 bis Firma Heinrich Kissing zu peggtn s Feen⸗ 218 Vens 2oa7a, 22c. 33g 328 Saf e. 8 8' 8 E. Fasai⸗ 11s8. de. Berlin hat am 22. Junh 1886tfee 8 Janb ele fü. frist 3 Jahre, angemelder am 29. Juni 1886, Nach⸗ stuskörpern, b. 7 Se u , Muster 3 Uhr. 6 1 8 8 1 Brüss. u. 10 88 Fr. 8,58 21 89 Bönunshn e ntwot. „1,4.u-1/10 19 Sc do. St⸗Pfdbr. 80 u. 83,41 * 111““ Tischlampen ais Verläggsrenlg 1614 Vormitsa9s 12 S9na Carl Rakenius . Co. in für pläsüschs Prreugniiez Ffheferiganh, 10, 11. 8 dn 3gs esch Aüentsgericht. 8 Skardin. Plad 190 Fr. 10E.w5, 112,320 *b Dessaugh gt. esepecs⸗ 31b1 313. 19.190G do „Svvr e 8,3 171.u.† 7,90 8 Wenm Geraäar) 8 besügc dir N Z“ für vann ügelhesimneen Mlaster 110, 3178, Schutz⸗ 1886, Vormittags 10 ¾ Uhr. 2 hrb lsss s 13 [22 20,31 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück 24,40 bz 8 do brah IS⸗H do V 8 283MNinute Königliches Amtsgericht. In unser Musterregister ist eingetragen: ar. d1. ario. 100 Fr. 2 M. 80,40 bz 8 11A1AAA“ Morechtbahn.. Nachtigags u Berlin, 1 Um⸗ ““ srite ?: Ianicgfig i. Llarsesh 8 Fnrtghes 1eeggericht. Italien. Plütze e 8. s42 80,95 8 Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug v. 3 ½ % Cons. . 3

do. 8 do. pr. ult. 104,70 bz 8

pr. ult

8—

8

9 2122 29. B8 8 5 0 St öfe ersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Berlin. 8 8 89 ; en 3. Juli 1886. Solingen. ““ [18687 St. 3 SR 3 M 197,00 b d do. 1— 1 7J10 211, Schu Ferist 3 Jahre angemeldet In das Musterregister des unterzeichneten Ge Oelsnitz, den z.l Jn 1 ts ericht In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen 118 198 60 5; Oels⸗Gnesen 4 % 1/4. u. /10 —,2, Ungarische Goldrente 4 1/1. u. ¼. 85,30 et. bzG Donetzbahn gar. ¹ 2¹97,90 bz 419 8 SeSe 4 ; ts ist o „r†rage vorden: 9 4 g- 8 Sarscau. No..IL . 144 ℳ, 8⸗8,.1.-2,e. bgres 2Fre rae 10 2 9 . 9 86 e 25, 8G Fabegnun 1886 Senetags 10 Uhr 51 Minuten. richts ist eingetragen worden: t für Anilin⸗ Höng worden: Warschau. 100 SR. Tl. 98,60 bz Breslau⸗Freiburger 1879 .1/4.u. 1/10. 102,90 G do. do. mittel 4 1/1. u.: 786,00 B Dux⸗Podenbach. 11. [135 25 bz Nr. 7539. Fabrikant Wilhelm Meyer in Berlin, Nr. 95. Actien Gesellschaft ꝛlter Umschlag Nr. 380. Firma Friedr. Koch zu Kirsch⸗ Geld⸗Sorten und Baakaoten. 1 nsländische Fonds. do. do. eine 4 1/1. u. 86,00 B do. vr. ult. 135,25 bz 1 Umschlag mit 1 Muster für Plakate, versiegelt, Fabrikation, 8— versi PFersferuhg und Offenbach [19141] heide in Hohscheid, 1 Packet mit 1 Modell für 1 Dukaten vr. Stück... 9,57 B Bukarester Stadt.⸗Anl.. 11/5. u. 1/11.97,60 B vo. 8 do. pr. ult. Elis. Westb. (gar.) 798,40 bz G Flächenmuster, Fabriknummer 156986 Schupfrist mit zwei Etiquetten, nit eAUmilinfarbe gefüllten Fla⸗ In dem Musterregister des unterzeichneten Gerichts einklingige Korkziehermesser mit Glasschneider, Glas Sovereigns pr. Stitc. 10,20 b. G do. do. kl. 5 1/5,u.1 11,07,8062 B do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 3 1/1 n. 19. 76 30 8 18 Franz⸗Josefbahn95½8 1/1. u. 88 00 b; B 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1886, Nachmit⸗ Unterscheidung Hbüchser dienen und in Verbindung wurden folgende Einträge vollzogen: brecher, Metermaß und Schraubenzieher in belie⸗ .- Francs⸗Stück..... 1620 z Egyptische Anleihe ... 15,u.1. 11. 72,50 b; 1 do. Papierrente ... 16.u.;/12] 50 5bz G Gal (CrleB car. 6, 88 825 81 tags 12 Uhr 9 Minuten. zacket schen undre ““ gebracht werden sollen. Nr. 1349. Firma Feldmeier & Bock in biger Größe und Beschalung, versiegelt, Muster Dollars pr. Stück.... 4,17 5b; kleine 1/5. u. 1/11. 22,30 6; G 1 . ddo. r. ult.. 75,809 Nr. 7540. Firma A. Kngppe in Berlin, 1as⸗ 89 8* 1 391 und 392, Flächenerzeugnisse, Offenbach, ein versiegeltes Muster eines Cigarren⸗ für plastische Erzeugnisse, „Fabriknummer, 1888 Imperials pr. w. ““ 1893,25 G do. do. pr. ult. ““ 98728 bt 88 eosee. 5.Ank. 5 1 ige 103,25G 8 Gotthardbahn „2* 2 1104,80et. bz B mit 1 Modell für Kinderpistolen, versiegelt, Muster Fabubgrrist drei zahre angemeldet am 28. Juni abschneiders in Verbindung mit Portemonnaies, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1886, do. pr. 500 Gramm 3G ... 26 36 6b 111“ 4.u. ,10. 95,85 5z 16 ö.“ Uat. :5 u. 109,50 BG *Eddo. pr. ult. 1 104,50 b; für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 209, Schutz⸗ Schutzfrist Irta 89 Uhr bezw. Börsen⸗ und Etuisbügel darstellend, Gesch.. Vormittags IIM. b Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl... 20,33 8 do. kleine 5 15⁄4. u. 15/10. 96,25 B do. 8 do. kleine5 u.] Graz⸗Köfl. St.⸗A. 6 89,80 G frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1886, Vor⸗ 1886, Vormittags 9.. 1. 1886 Nr. 50, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 1 Jahr, Nr. 381. Firma Wilhelm von zur Gathen Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,793 1 do. pr. ult. —,— do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 d.1/10. 82,50 5z B*T8, Ital. Mittelmeer 113,10 b: mittags 10 Uhr 20 Minnten. . 1 Ebbö II. Abtheilung VIII angemeldet am 1 Juni 1886, Vorm. 10 Uhr in Solingen, 1 Packet mit 1 Modell für Zuschlag⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl..... 161,15 bz Finnländische Loose. pr. Stück —,— do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 1/2. u 8.—,— e do. pr. ult. 113,40 bz Nr. 7541. Firma Wilhelm Kühne & Coein Königliches Amtsgericht II. Abihellung 40 Min b kräufeleisen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6.u. 1/12. 101,30G kl.f. Ungarische Bodenkredit. 45 1% 8.1110 8,— 8. Laschau⸗Oderb. 4 61,30 bz Berlin, 1. Umschlag mit Abbildungen von 8 Mo⸗ mres [187807/—ꝙNr. 1950. Firma Gustav Böhm in Offenbach, zeugnisse Fabriknummer 1600, Schutzfrist. 3 Jahre, Russische Banknoten pr. 100 Ruber 1198,50 1b; Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/5.u. 11, 09,25 G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 19 % Krp.Rudolfsb. gar J7O bz; dellen für Guß und Pressung (Gehäuse, Eöö Mnsterregister ist Nr. 262 für den ein verschlossenes Seifenmuster, Gesch.⸗Nr. 3570, angemeldet am 15. Juni 1886, Mittags 12 Uhr. ult Juft SSe Italienische Rente H5 1/1. u. 1⁄⁷ 100,10 G Wiener Commungi⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.1106,90 b; Kursk⸗Kiew.... 183,00 G 1r.f ständer, Obstlöffelständer, Papekerien, Leuchter, (ze. „„n. fähs Richa d Restetzty in Breslau plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet Nr. 382. Georg Hossmann, Buchbinder in 1 ult. August 193,00 55 9 d6 ¶17l. u. 1.100,20B Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe ö 6 B ter), versiegelt, Muster Lackirermeister Richard Restetz B p G 5 1 Packet mit 4 Modellen, und zwar für Russ. Zollooupons . 1““ 323,60 bz G do. do. pr. ult. 9p 8 810 sẽ. Lüttich⸗Limburg. .88,10 G 17. 67,00 bz G1 r.f 7[368,00 bz

EN

5b

8₰ )

8l ᷓSeᷣSel ꝓ&ꝓ EeEES

A&

emnIESE GA

8

466866ö1

2 †- „0,—

ve

,,

235† F16 2 er 8 J 6, Nachm. 5 ½ Uhr. Obstmesser, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Rheinproviaz⸗Oblig... baagen, B Glocke schen, Schreibzeuge, Nr. 574. Firma Paul Reifschneider & Co. meldet am 7. Juni 1886, Nachm. 5 ½ 1““ a 8 8 Llg.¶e frist. 6 88 Peesee⸗ Bent ehec. Heheen e es Schrfübfüge in Glauchan, 11 Schlafdeckenmuster in einem Nr. 1354. Firma Friedrich Schömbs in nisse, Fabriknummern 68 und Vestyreuß. Prov.⸗Anl.. Hrineensscesen Peverträger, Papierständer Handleuch⸗ Packet, Flächenmuster, Fabriknummern 7656, 7658, Sftenzache ein 1 181 mit den ö1“ Neht 9. Juni Vor G ““ II11.““ ee b t 2863 70970. 2671, 7676, 7684, 7687, 7708, 7692, 7, a. zweier Ftiquetten zur Verpackung von Anilin⸗ * 45 Miurten. 2 e der ter mit Feuerzeug, Schreibgarnituren, Thermometer, 7663, 7670, 7571, 15. Juni 1886, ,8 Militöärbi sch.⸗N 2 Nr. 385. Fabrikant August Witte zu auf der do alus 8 88 stor Schutzfrist 3 Jahre, angeme 5. 8 886, farben, und b. eines Militärbildes, Gesch.⸗Nrn. 162 Nr. 385. Fabr gust V. 2 8 86 Gaslustres, Feuerzeuge, verstegelt, Muster für pla⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni pvis eheewen nise S ist 3 Jahrc, an: Bech bei Ohligs, 1 Packet mit 1 Modell für do lische Erzeugnisse, Fabrik 545, 1441, Nachmittags 16 Uhr. sbis 164, Flächenerzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, an⸗ Bech bet Shg 6feifenf tB 1c 1hengaissen, Fabrbe ns6 1” 1553 vbr 87888 Meyer & Glißmann in 16“ 19. Fuß 18se Pesnr 1 Taschenmesge eineisfee cbritrummern Uüuster 10 Eansschafti Eentral.ü V2 12A eeee, 2rE, 74 Ig 8 2, Sro; orsff G or. Nr. 355. Firma Carl 2 agner jun. in blastische Erzeug Fabr. 9 ern 13005 2981 Landschaftl. Ce . 1559, 1564, 1565, 1549, 1470, 1226, 1577, 1578, Glauchau, 17 Kleiderstoffmuster in einem ver Off I I L1“ †Söußfrist 3 Jahre emeldet am 23. Juni 1886, 8 d F CETTE1A11““ 86 573 schlossenen Couver ) 1 8 ein verschlossenes Muster eines mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet e . —₰ do. 1581, 1582, 1583, 1584, 1574, 1568, 1573, 1580, schlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern ffenbach, ein verschlo⸗ 1 iit Bormättags 12 Uhr 45 Minuten Kur⸗ und Neumärk 18* 408 7g71570] 8 2551 22 S vist 2 Jahre, angemeldet am Leder überzogenen Spazier⸗ und Reit tocks, der in Vormittags 11 Uhr 40 Peinurar, ECie. in So⸗ ur⸗ und Neumärk.. 1463/64, 1405/06, 1576, 1570, 1586, Schutzfrist 3 2251 2267, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Lede zog 1“ Grüfken erhorinn Nr. 386. Firma C. Lingohr & Cie. in So 18 588

EE —S

:100,40 G do. pr. ult. 186,50 bz 101,00 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 5 „u. 7171,90 bz 100,50 G Vorarlberg (gar.) 82,10 bz G 7. 100,50 9 Warsch.⸗Terespol 101,30 bz 7.114,40 bz B 0dH. 101,70 bz 108,50 G War.⸗Wien p. St. 264,50 bz G 105,20 bz do. pr. ult. 263à 264,25 bz 101,00 G Weichselbahn. eha t.s 75,00 bz 101,50 bz G Westsicil. St.⸗A. 1/1. 80,20 B 7.1111,20 bz G FAld.Colb Sr Pr. 108,30G 107,20 bz G Angerm.⸗Schw. 38,00 G 106,25 G Berl.⸗Dresd. 56,40 bz G . [102,25 b G Bresl.⸗Warsch. 9,70 bz 7.114,00 G Dort.⸗Gron.⸗E. 110,70 G 111,25 /6 Marienb. Mlawt 110,40 bz 102,00 wz G Nordh.⸗Erfurt 111,00 G 111,75 9 Oberlausitzer 96,00 bz G J110,70 G Ostpr. Suͤdb. H102,20 b; Saalbahn 3 ½ 95,70 bz

V 91,40 bz G

10

.

ASEöAgg

CranEM cn Inegn

0 L

,2—

& 6 0 R E FEFHAEC

- 0

8N1 n

ARSEEE

1 - 1 ¹ 1 1

RʒFRURʒRUcFRcʒMRFRFRCUHCCUUGUEO CU wUSN e üen

8 SgE

;

0SgE , ber- ‿½

2 9 1* 9

bo8E

2 98”

5

80¼0.

1

3

8

F’ngGSgAE= &̊nUNS

ExE*q .,— 228

258

1 Weimar⸗Gera 2 ½ ).102,20 bz G . 1 8 . 7116,00G FSBII 7. 110,25 G . 2 100,10 bz G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationc —,— Aachen⸗Jüͤlicher .5 1/1. u. 1/7. 105,50 bz 100,00 G Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. 4 1/1. u. 1%

101,70 G do. III. Ser. Lit. A. B. 3 ½ 1/1. 98,70G do. ““

). 101,90 G do. IV. Gea 4 7. 102,00 bz G do.ZM 98,40 bz G do. VII. Ser. conv. . 102,25 G do. VIII. Ser 4 100,50 G do. IX. S 99,20 G do. Aach.⸗Düss. J. II. III. E. 105,00,8 do. Dortm.⸗Soest I. II. S. . 111,20 B do. Düss.⸗Elberfeld. I. II. 7. 102,30 G Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 7. 102,50 G do. Ruhr.⸗Gladb. I. II. III. 106,25 bz G Berlin⸗Anhalter A..

6010g⸗

8608 ue

2 0

o⸗- Sge eF-

07

100,75 bz 100,75 bz 102,90 G 103,00 G 103,00 bz B 103,00 G 102,60 G 102,60 G 102,60 G 102,80 bz G

2

J103,00 G H104,25 G 102,60 G 102,80 G 102,80 G

SSüEFEEEemeengnnn 1

eee *

5A ae

0—

22ö28ö8ö2SöS2SN

. U. .1

—₰ —,— —-—-,—- —- —,—9——nä—-—- ———

2S2önönöSSöIS=

.. 22* .

——

*

öüEAEESeSFEES -- 102—

Q02⁷01¹⁴.

—,—ℳM3Nön—98nõA—9—————,—-

ee ——— ———

häuse für Uhren und Barometer), kuste r. SE Faggee Juni 1886, Nachm. 4 Solingen ellen, und r 8 ns 3 *1*⁷z% 28, 228 z 8 für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 917 bis nach Anmeldung vom 21. 8 1 & Comp. Windvbgel, 2 Modelle je einen vierflügeligen Stern Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 % Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 14 u. 1¼10 ◻,—. ¹ Anbalt⸗Dess. Pfandbr. 15 s1/1. u. 17 101,606G Moskau⸗Breste 921, 924 bis 926, Schutzfrist; Jahre, angemeldet 4 Uhr 20 Menuten, E, ietteler aus gedrücktem in Offenbach, ein versiegeltes Packet mit 7 Mustern darstellend, mit verschiedenen Bildern, in der Mitte Fonds und Staats⸗Papiere. 1 New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 (1/1. u. 1/7. 133,25 G 5 do. do. 4 1/1. u. 1/7.103,00 B Oest. Fr. St pSt .u. 71368 am 24. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. ““ ö gemalten altdeut⸗ für Lederpressungen zu Portefeuilleswaaren, Gesch., mit und ohne Fähnchen, in jeder Größe, Material Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/⁄4. u. 1/10. 106,40 bz B do. do. 8 15.u.1012. 115,50 G . Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ versch. gek. do. 1 pr. ult. 18 366,50 bz Wr 7542. Firma Adolf Guttmann v schen Skatf Fabrikationsnummern 1— 4, für Nrn. 481/4, 483/4, 486/4, 487/4, 488,4, 489/4 und und Ausführung, wie auch speziell. das Befeftigen Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 106,00 bz G Norwegische Anl. de 1884 15/3. 15/9. 102,60 b5 G do. ö. versch. 101,80 Oesterr. Lokalb. 48 11 161,50 bz,Z H. Schönborn & HPutnnnätn in Berlin, vestisch dgen nisse bestimmt mit einer Schutzfrist 490/4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, der Fähnchen und Schließen der Flügel, 2 Modelle do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1⁄10. 103,50 bz B Oesterr. Gold⸗Rente 1/4.u. 1/10. 95,50et. b; B do. do. conv. 4 versch. 101,80 G 1 do. pr. ult. 1 „61,50 b; B mit 1 Modell für Couverts⸗Anfeuchter, versiegelt, plastif 8 dne 8 eirs en worden angemeldet am 2. Juni 1886, Vorm. 10 Uhr je einen Schmetterling darstellend, in bunten Farben Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 103,30 5 G do. do. 1 1/4. u. 1/10.195,50 G Deutsche Grkrd. B. III. Oest. Ndwb ℳSt 41 15 [1/1. u. 71274,00 bz G Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer M 8 vag 1886. ““ 40 Min. und verschiedenen Bildern, für jede Größe, Material do. 1850, 52, 53, 624 1/4. u. 1/10. 103,20 B do. do. pr. ult. EE1““ IIIa. u. IIIb. rz. 110,3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,60 bz G do. pr. ult. 1]

124, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni Breslau, n⸗ Vgliches Amtsgericht Nr. 1352. Firma Peter Luft in Offenbach, und Ausführung, versiegelt, Muster für plastische Staats⸗Schuldscheine 3 ½1/1. u. 1J 100,60 B do. Papier⸗Rente. 4 ½1/2. u. 1/8. 68, 30 bz G do. IV. rückz. 110 3 ½ 1/⁄1. u. 1/⁷97 508 do. Elbthb. ℳpSi 3 ½ 2½¾ 4 1886, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. zerli vI Weit gebrger. ein verschlossenes Muster einer Lederpressung, Gesch.⸗ Erzeugnisse, Fabriknummer 46, Schutzsrist 5 Jahre, Karmärkische Schuldv. 3 ½1/5 u. 1⁄11¼. 100,50 G do. do. .18 1/5 u. 1/11.68,70 b; vo. V. rüdz. 100 31 1/1. n. 1⁷. 3325 ““ 20,908267 90 b; Nr. 7543. Fabrikant G. C. Ie 8 . Dortmund [188821 Nr. 10,1888, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 17. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr. Neumärkische do. 1/1. u. 1/7.100,50 G I Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. J. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 109,00 5z G Raab⸗Oedenburg ½ 1, 4 33,90 bz G 1 Umschlag mit Abbildungen von 14 Modellen fůr Für das Muster Nr. 38 unseres Musterregisters 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1886, Nachm. Nr. 383. Fabrikant August Hartkopf in Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. S 1/1. u. 1/7. 102,50 G 81I1“ ,2 11/3. u. 179.—,— do. do. II. Abtheilung 3 111. u. 1/7. 105,90 bz G Reichenb.⸗Pard. .3,81 3,81 4 ½ 1/1. u. 6710G 1 Knöpfe, Klingelzugschilder für Namen sigt LL N. del zur Veranschaulichung der scheinbaren 3 Uhr. Solingen, 1 Packet mit 1 Modell für Kartoffel⸗ Berliner Stadt⸗Obl. .. versch. 1104,00 B do. do. pr. ult. D. Hvpbt Pfsbr.IV. V. VI. 5 % versch. (106,50 G Russ. Staatsb. gar 71 6 . 71128,00 G ll.f. Bänder, Einreiber, Drücker, Griffe, Iö“ Se 858 von dem Buchbinder Nr. 1353. Firma Christian Hinkel in Offen⸗ schälmesser mit in der Schneide ausgeschweifter do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7.19,40et. bz 2 do. do. 8 1/4.u. 1/10. 100,10 G 8 do. pr. ult. 12 25à128,00ct. b, G

etten, Löwenkopfgriffe, versiegelt, Muster Jür De Alwi Kli pel hier die Verlängerung der Schutz⸗ bach, ein versiegeltes Packet mit dem Muster Klinge, in allen Größen und mit beliebig geformten Breslauer Stadt⸗Anleihes⸗ 1/4. u. 1/10.104,10 G do. do. ..4* 1/4. u. 1/10. 69,40et. bz B ““ 1/1. u. /⁷. 101,905G. 1 Rufs. Südmb. gar. 8 69109; f

ische Erzeugnisse, E“ . srist un 82 Jahre beantragt a, eines neuen Schlosses für Taschenbügel, b. eines Heften, offen, Muster für plastische Erzeugnüste, Casseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. /*8. +,—. do.“ do. pr. ult. v ßs Drédn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½11/4.u. 1/10. 97,00 G 8 do. do. große 8 „u. 769,00 bz bis 791, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni frish ühg 8 23. Juni 1886 Photographieständers von Messingrohr, vergoldet Fabriknummer 103 A, G, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Charlottenb. Stadt⸗Anl./4 1/1. u. 1/7. 104,40 G do. 250 Fl.⸗Loose 1854,4 1xx 8 Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1.u. 1/7. 106,90 G 5 Schweiz. Centralb 4 1886, Vormittags 11 Uhr. 48 Minuten. 3 Paul 1 Köni liches Amtsgericht sdder vernickelt mit gestanzter und durchbrochener Auf⸗ gemeldet am 19. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u.%. do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 299,25 G s 88 J103,25 do. pr. ult. 8 94,25 8;

Nr. 7544. Firma L. C. Busch veen,gas Föneg ae lage irgend welchen Dessins, mit und ohne Staffelei 45 Minuten. 11“ 8 1 8 Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. do. 1860 er Loose...5 1/5. u. 1/11.0118,90 bz de. do. J102,00 bz GS do. Nordost. 1/1. 155,00 bz 8 J 11““ Uneah mäg d. Glauchau [18885]) und mit Steller, Gesch.⸗Nrn. 1225 und 1100, Nr. 384. Emil SEpitzer, Messerreider zu Königsbg. Stadt⸗Anleihe 1/4. u. 1/10—,— do. do. pr. ult. 1“ Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 117,50 G do. pr. ult. 54,25 à75 *8 dungen von 31 Modellen für Kandela ber (Pftanzen) In das M. sterregister ist eingetragen: plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ Buckert, Gde. Wald, 1 Packet mit 2 Modellen für Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,30 B do. do. 1864 pr. Stück p9. do. rz. 100 100,00 G S do. nionb. 1*⁷ N76,40et bz B anf Vasen, Kandelaber, Leuchier, Glocken, Brick, In 954 lirma Panl Neifscht unñ versch, 10225 G“ *. do. Bodenkred.Pfdbr. 41 1 5.u.111 —,,8.⸗ꝑsg do. do- Wr zr⸗ J101,50 b G do. pr. ult. 7,70à76,25510 5;

1Aai0,102,75 b Pester Stadt⸗Anleihe. 6. 1/1. u. 1⁷ 89,305bG *⁄ Meininger Hyp.⸗Pfadbr. 7.101,40 bz B do. Westb. 1/1. [19,10 G 1/1. u. 1/7. 104,25 5z G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/1.ß.,— „. do. Hyp.⸗Prem. ⸗Pfdhr. 123,00 G Südöst. Lmnb. p. St 1/5. 1/1. u. 1/7. 118,40 G 2 Polnische Pfandbriefe. 1/1. u. 1/7. 62,80 bz B Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 1/1. u. 1/7. 1110,60 bz G do. Liquidationspfobr. 4 1/6. u. /12. 57,10 G ** 2 do. do. conv. 1/1. u. 1/7. 105,50 G £ Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 15/4. u. 10. 99,30et.bB -8 Nürnb. Vereinsb.⸗Pfobr. 1/1. u. 1/7. 100,60 B Röm. Stadt⸗Anleihe ..4 [1/4. u. 1/10. 99,90 bz G 8 do. do. 1/1. u. 1/7.101,90 bz G &. do. II. Em. 4 1/4 u. 1/10. 99,90 bz G F Pomm. Hyp.⸗Br. 1. rz. 120 1/1. u. 1/7. 100,10 bz Ruman. St.⸗Anl., große 71. u. 1/7. 108,25 B do. II. u. IV. rz. 110 1⁄. u. 19 1689089 8 S 4. u. do. II. 8.110 8 1“ 520 Inn 19886 11.““ Farbe ie. in 1/1. u. 1/7. 100,40 B o. eine /1. u. 1/7.)109,60 bz do. III. rz. 1 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1886, Vormittags F. 1689:98Töctgg⸗ 86 Uhr. Uün. 88 win stüsche Ervengniffe, Schutfrift lingen, 1 Packet mit 2. Modellen für Rüsthh do. HI 102,1053 do. Staats⸗S bligationen 71. u.·1 7 106,90 bz 88 I. rz. 100 ITe Rudolph Schubert i Königliches Amtsgericht 1 Jahr, angemeldet am 12. Juni 1886, Vorm. mentenmesser mit Glasschneider und Waage in allen Ostpreußische .. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz do. do. kleine /1. u. 1/7. 106,90 bz Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br.

Nr. 7545. Fabrikant 5 8 8 Freno⸗ 3 Krause. 11 ½ Uhr. Formen und Beschalungen, offen, Muster dr do. gek. p. 1.12.86,4 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. do. fund. 76. u. 1⁄12. 102,50 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 Berlin, 1 Umschlag mit Abbitdungen Muster fuͤr v“ zhr. , Fima A. Neuhaus in Offenbach, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern, 812 und 814, do. Interimöscheine 3 1/1. u. 1,99,70 b; do. do. mittel 5 1/6.u. ⁄12 1102,60 bz do. . V. rz 100 1886 d Seng EE11“ 449 bis 425, Hohenstein-Ernstthal. 8 119144] ein versiegeltes Packet mit den Mustern zweier Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1886, Pommersche 1/1. u. 1/⁷ 99,90 9 do. do. kleine 1/⁄6. u.1/12. 102,70 bz J“

A14“ eldet am 25 Funi 1886, In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Taschengriffe, Gesch.⸗Nrn. 734 und 734 9⅛, plastische Vormittags 12 Uhr. örschel in Es⸗ do. Interimsscheine 3 ½ 1/1. u. 17⁷. 99,9023 do. do. amort. 14.u. ⁄10. GG do. rz. 115 N 1 büttn 8 8. Uhr 54 Minuten Nr. 84. Kaufmann Johann August Voß in Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Nr. 387. Fabrikant llgene Dörs che . 1/1. u. /. 101,409 . do. kleine 96,1 3 Ps 0. X 119 Necen 7549, Firma B. Lehmann in Berlin, Hohenstein, ein Packet enthaltend 28 Muster und 12. Juni 1886, Nachm. 3 Uhr. 11“ lingen, 1 Packet mit 2 Modellen fürtc⸗ Stabl 1 1/1. u. 1/7. 100,50 G 1 Anl. de 8 98. u. 1 JS vo,. 11“ 100 1 Umschlag mit 3 Modellen für Hutleder in ge⸗ zwar: a. 27 Muster Damenshawls als Lavallières, Nr. 1357. Firihg Becen 111A1““ nasl⸗ Rüinge und Hegt aus vinstfch Erzeug. Posenfche Landes⸗Kr. 4 ½ 1. 17 101,90 b;z G d 58. eee. 15u.’n. 99,808 006 8 Pe. Ftes Pfͤb mr e.110 vsl⸗ hi ftung. versteg Muster für Geschäfts 5162, 0163, 0164, 0165, 0166, bach, ein versiegeltes Packe mit 31 Mustern zu geschmiedet, versiegelt, Muf la Erzeug Posensche.... .4 [/1. u. 1/7.1101,90 b, ö. 1n.1/1199,80,900 b do. .. 11 sceee Ausstokiung, Feriegeit Teafeneie Geschägtsnng69, Lco, Dnes 1472, 1473, 1474, 1“ Pltes Nas 418, 419, 422, 429 bis nisse, Fabriknummern 460 aund 461, Shitse I do. CCTTE11616168 100,30 G M . kleine 1/5.u. 1/11. 99,808,905 do. rz. 100 rafasce vürzesentil 20 Fronticave Delphin glatt 21 1475, 0476, 1477, 0478, 1479, 0480, 0481, 1482, 433, 440 bis 443, 450 bis 453. 8 88 463, 480, 21 Jähre angemeldet am 24. Juni 1886, Vormittabo Söchsische ascasc. 1 1⁰1 1. 1. 1½. h 88 1“ 8 ““ Belphin mer. See te 29, Schutzfrist 2 J 8 33, 148 z, bezeichnet 63/74 cm, 64/75 cm, 410 bis 414, 418 bis 422 und 429, F ächenerzeugnisse, hr. 11“ 1 2 Schlesische altlandsch. .u. 1/7.101,00 G do. kein 2. u. 1/8. 102,00 b Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. vn 8 e öe bri Uhr aan. 1484 Hachezasg ein hal o8 em. b. 1 Muster Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 12. Juni Nr. 388. Fritz Kaiser, Portefeuiller, 68 Soln. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,80 B do. d9. 1871 1/3. u. 1/9. 99,60 B .Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 gemeldet am 26. Junt 1886, T 1 ener „Gloria“ bezeichneten Tricotdecke, verschlossen, 1886, Nachm. 3 ½ Uhr. gen, 1 Packet mit 2 Modellen, 1 Modell do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7.]100,70 bz 8 kleine5 1/3. u. 1/9. 99,708,80 5b; VI. rz. 110 15 Mirnnar. Firma Otto Bohne in Berlin, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1358. . e Shebhc, 1““ dn Form eines gungen, 8 88 89 8 4 P 100,80 bz G 8 1 19 1“ 1 VII. 1. 100

üm ;O Apbildungen von 8 Modellen 2. Juni 1886, Vorm. 111 Uhr. ein offenes Portemonnaieschloßmuster, Gesch.⸗Nrn. hornes in allen C ößen, Formen und. Sestrene, do. do. do. u. 1/7.—,— .u. 99,70 à,80 b 1 . P.hen h 8 1 ö Menfhlen far Kömigl Sächf. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, je nach Grhe 83 bis 35, plastische Erzeugnisse, überzogen in jeglichem Material, Spitze do. do. Lit. C. LII. 4 1/1. u. 1/7. 100,80 bz . S 99,60 B IX. rz. 100 vxoIu6 - briknun mern 401, 402, 404 den 2. Juli 1886. 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1886, schläge in jeder nur denkbaren Art und Ma dhale do. do. do. II. 4 1/1. u. 1/7. 8 88 kleine5 1/6. u. 1/12. 99,80 bz do. div. Ser. rz. 100 plastische Erzeugnisse, b“ ldet am 26. Juni Uhlemann. Vorm. 10 ¾ Uhr. 1 Modell für Scheeren⸗Etuis in Form einer Pistole do. do. neue 3 ½ 1.1. u. 1/7.100,70 bz 1871—73 pr. ult. 99,20 b; do. rz. 100 bis 409, Schußfrists Jahre, angemegdet am 26.8 fs2 84 27 BVerm. 109 Uhr. C. & W. Dillenberger oder Revolvers in allen Groöͤhen, Faterial un do. do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7100,90 bz Anleihe 1875 .. . 4 ½ 1/4. u. /10/95,20 G Pr.Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 1886, Nachmittags Fecüt Blenl- in Berlin, Hmenau. [18886] in Offenbach, eine verschlossene Abbildung eines Oeffnungen, überzogen in jeglichem Material, - do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 11.,— do. kleine 1/4 u.1⁄10. 95,70 bz B do. do.

P Föhicldungen von 3 Modellen für In unser Musterregister ist eingetragen: Musters für Photographiekasten, Gesch.⸗Nr. 3338, und Beschläge in jeder nur denkbaren Ard, hhe Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 1/1. u. 1/. 102,10 G. do. 1877. ... 1/. u. 11 101,80 G..S do. do. 1 Ums Agg Er⸗ 16 1 Pressungen auf Leder Nr. 82. Firma Ilmenauer Porzellanfabrik, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Material, mit und ohne Ladestock, versiegelt, 6 c 6 Westfätt EE 11n8. 1/7 104.,00 B do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 101,80b G*8. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. e C Ciesenuc uloid (Relief⸗ Blinddruck, Aectiengesellschaft, in Ilmenau, ein kreuzweis am 17. Juni 1886, Vorm. 11 Uhr. für plastische Erzeugnisse, ““ Juni Westpr., rittersch. .u. 1/7. 99,60 B ds. pr. ult. 1 do. do. Papier ber druc⸗ Flachdruck) versiegelt, Muster verschnürtes, fünf mal versiegeltes Packet, enthaltend: Nr. 1360. Firma A. Lachmann in Offenbach, 610, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. do. .u. 1/7⁷. 101,10 B do. 1880. .4 [1/5. u. 1/11.187,30 bz 1rf. do. do. Meliefigarben ractzenznisse Fabriknummern 1346 a. zwei Muster von Verpackungen in runden Car⸗ ein ver iegestege. hisse eines Fündeg einfolengen elähg. 187 Worte ge vence. Lehrer, in Solingen. 1 Serie I. B. 1 . 16 19g . ult. 8 Eclel.Bodentr. Pinghe.

2172 S ist 3 J z mit entspre en Kindersprüchen als Devisen, schlosses, Gesch.⸗Nrn. je nach Größe 176 bis 178, r. 389. Fri üller, Lehrer, in Solingen⸗ b n. 1/⁷. 101,10, . 1884 .5 1/5. u. 1/11. 99,90 à 100 e b. . do. rz. 110 13479 h. S. am EL1112“ veriemähe Glas⸗, Sser⸗ scracsc. Eaewani ge Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1 Packet mit 8 Abbildungen von Modellen, Ure do. Neulandsch. I. /1. u. 1/7. 101,10 B 8 do. 500 er.. 8 fehlen B do. do.

2 269u 8 m c8 r Ko pel in Berlin, rolit⸗, Blech⸗, Zinn⸗ und Holz⸗Spielwaaren, Flächen⸗ gemeldet am 19. Juni 1886, Vorm. 10 Uhr. zwar für Griffelspitzer, davon 2. d dele Hannoversche... 1/4. u. 1/10.1104,40 bz do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 100,00 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs.

Fiöna. S 780 Mustern für erzeugnisse; Nr. 1361. Firma H. & P. hech he in und zugehöriger Lagerung nebst Führung, Feen.Ke an . .. .4 [1/4. u. 1/10.104,50 bz do. pr. ult. 99,60 bz do. do. rz. 110 G 8

1 Umschlag mit Ab lch 1 ister, Fabrik⸗ b sieben Naturmuster, Fabriknummern 149, 150, Offenbach, ein verschlossenes Muster einer Schild⸗ Hülse mit Kurbel und zugehöriger Lager rzeu⸗ 8[Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 105,00 G Gold⸗Rente 6 1/6. u. 1/12. 114,00 B Irf. do. do. rz. 110 8 103,10 bz G do. lit. B.ü G C1“ der;-119 Fichianafie, 190 bis 211, 212, 213, 215 1319, plastische Erzeugnisse, patt⸗ Jmitation in Leder, die in allen Farben und Führung, versiegelt, Muster für plastische Erbüre Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. —,— do. 1884, 5 1/1. u. 1/7. 96,30 bz do. do. rz. 100 N101,25 bz G do. Lit. C. D

vnmmeee 18gg- 134 bis 138. 143 bis 150 Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 10. Juni Dessins erscheint, 5885 plastische ““ nisse, 1 d Sasedene 3 Aubr Hozumessche . 8 1/10 91209 8 9 8 jer 1/1. u. 1/7. 27900 3 Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 9. s100,70 bz G 11““

ZZbIE17. zufrist 3 Jahre, Uhr butzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Juni angemeldet am 28. Juni „Vormittags Posensche..... u. 1/10. 104,40 bz d. pr. ult. ,00 b; 1 ⸗Hresd. v. St. gar.

150a, 151 bis 165, 1b 172, Schußfrist 1“ 8 6 ¾ 9; 11886. 1ie Feüpbfric üht 8 8 309Minuten. . 8 Fealts . . 4 1/vu. 1/10 104,40 bz do. Orient⸗Anleihe I. 5 [1/6. u. 1/12. 61,50 G 8 Eisenbahn⸗Stanim⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berlin⸗Görlitzer conv..

angemeldet am 27. Juni 1886, Vormiktags zwisch Großherzogl. Sächf. Amtsgericht, II. Abth. Nr. 1362. Firma Hartmaunn Stöhr in Offen⸗ Solingen, 3. Juli 1880.. b 5 (Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1110. 104,40 bz do. II. 5 1/1. u. 1/7.161,75 b; G Div. pro 1885 8 do. Lit. B

- und Fabrikant Elkan Bab in Berlin, 8 Voeller. bach, ein verschlossenes Muster einer Handhabe Königliches Amtsgericht. II. es Sächsische .. . 4 1/4. u. /10. 104,60 B do. pr. ult. 61,40 bz G Aachen⸗Juͤlich.. 4 1/1. 144,30 ebꝛ G do. Lit. C. . 99. 7

EFFEEEFEEEE;F

—,—,—-—

2nönöSSSNSIS=NE ,—

amentaschen, Reisetaschen, Necessaires, Geld⸗ Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 104,40 bz do. III. 5 1/5. u. 1/11. 161,40à, 50 bz do. pr. ult. 144,25 b; Berl.⸗Hamb. I. Em. 1t t91 5 G Gesch.⸗Nr. 42 Schleswig⸗ 1 10.104,60 B —. ult. 61,20 b Aach.⸗Mastricht.. 1t 1/1. [54,60 5bz do. II. Em. Blcher⸗Giagsren, Console, Panelöretier, Klavick, KrIm hecfereeister, ist eingetragen⸗ 1918ol Sischärae Cnd. Pgtengamaier Sgcesae. Redacteur: Riedel. I“ an 910191 808 Nico1Oölidö. —4 1p.u.1,11 91,308,40 :1 Aach svnasctcht 908 1/1. 1197,50G do. II. conv. C¼+¼ꝑͤ.4411““ Berlinz . 11“ Baperische Anleihe...4.versch, 105,00 d.rig, „4 15. u.)/11 01,40à50 bz Berlin⸗Dresden- 0 14. 1950 86; :G Berl⸗P.Magd. lit.A Naster, füse Plasggge Friengmisse, Fabritzugeuis 2.r18109t, Frina nd dn0 s Müsters für Nr. 1368. Firma Roos a. Junge . Offen. MWBerlag der Crpedition (. V.: Heidrich. ¹ꝗàBramer Anzebe-. . 921,2,u078 10140 Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4u. /310 93,500 Creselder .. ... 1 1/4. 19375 58 do. Ae,9. ncue 5 8 5 23* 1 2 2 9, 48 2 8 7 8 5 5 8 1 1 8 4 . 2 rzc 2./ a 1 2 G C el 2 9 84 8 3,75 0 . it. . eue 4⁴ ½ 825, 7257. 7228, 7229, 8426 bis 8437, 12354, Etiquetten, bez. Preiscourantumschlägen, offen, bach, ein verschlossenes Packet mit den Mustern: Druck: W. Els dagerse . de. Hol. 5/5 Pr Ach,e 4 f,v 11n.19 . S I. 10ig 8 98 n uest 1”] 8 4.4248 ml. . 8 82 88 SS en. ai b 888 8 B1 5 ““ 8 3 8 do. St. Rente .3. J101,60G do. de 1866 5 1/2. u. /§. 138,50 b; do. pr. ult.. 72,10 b; Berl.⸗Stettin IE. IH. VI.4

1 Umschlag mit Abbildungen von 31 Modellen für 60

kKEEEEEEF

J102,75 G J103,50 bz B

* 2B₰ 8

—, —- —.———-—-

——öNö- —— ,.——ööiiöe

2*

——