1886 / 161 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

5

= 88 11“ 1“ 8 . Name, St d 1 3 ae. ] . 8 i tz Stan Öund Wohn westdeutsche Eisen⸗Berufsgenossenschaft für di . u“ ———— ür di offenschaft, ie Sektion VII * des des dees stell⸗ V für die Sektion VIII der Rheinisch⸗Westfälischen

Schiedsgerichts. Schieds⸗ Vor⸗ vertretenden der5 Regierungs⸗Asfessor N Regierungs⸗Assessors Dr. Zacher in Berli t ernannt worden.

. 11“ 3 8 EI111“ 8 8— *

gerich Vor⸗ 1 itze i . eunn daselbst zum stell in ist der Königli 1“ .“ 3

gerichts. sitzenden. V si bö” Beisitzer. 16““ Sitze in 89 SeSeeö S tebegerichte⸗ rregenhen Larfienden folgender migscge 8 1 8 3 w e 1 1 E E t b 8g für die Sektion I der Berufsgenossenschaft der Feinme

Gesa ter Betri b“ Schiedsgerichts für die Sekti 8— J. ; 8 0 da2 22 8 eich. 98 und Telegraphen⸗Verwaltung. CW11“ se Setton 1 der Nordefilichen Eisen⸗ und Sta . 1 1 Anzeiger und Königlich Preußij

Pose Stolzmann, 1. H jetz 3 Schiedsgerichts für die Sekti östli Königl. Re⸗ Königl. Re. bengirckeres i Hieheafsrse seteecene genossenschaf,“ ktion II der Nordöstlichen Eisen⸗ und Stahl⸗Beruj 1 Berlin, Montag, den 12. Juli gierungs⸗Raths Hierunge, BBerlin. 2. Grose Sbe erlin Induftri des Schiedsgerichts für die Sektion II der Berufs rufe⸗ 5 ““ Berlin, Montag, den 12. Juni⸗ Berlin. Assessor in dphensekretär 1.Fleqga. du 8 ufsgenossenschaft der Musikinstrumenten⸗ 1I11“ W. A, 1. Moedinger, Ober⸗Postt. des Schiedsgerichts für die Sektion IV der Glas⸗Berufs 8 bEöö b sekrrtär in Berlin. 8 8 8 8 chiedsgerichts für die Sektion IV der Ziegelei⸗ rufsgenossenschaft, se etweer 2. Busch Postkassirer i 8 8 BSüedsgeriche für die Sektion I der Berufsgeno sernhegenossenschaft, SEe 8 88 . 8 üj j 8 2 3. Vord, Telcgra⸗ . dan 3. Ie ee btr 9 sgerichts für die Sektion I der Verufsgenossenschuff nischen Indusre Hen 6 or⸗ in Ze 4 1 8. 8 I; 8 8 8 8 2 7 scbeterin Ber.2 dit 8 Shetoeriche fur die Sektion v der Norddeutschen Texti und V 1 virghauer 8 w Vorarbeiter in Berlin. des Schiedsgerichts für d Sektion I der Pevierwerurbeitungs Benus ufsgenossens aft bagrapbenbau., VWWZ“ des Schiedsgerichts sar die Serton 112 8 eder Zudusrie Berufsgenms enfcse ceft b V r. ; EE11“ Sc⸗ 88 8 1 . er 2 . 8 8 Severch * 8 1 IV der Nortveafschen Holz Zerufsgenossenschef ehe. Seh es er en Bezirk 1 der in hen Holz⸗Berufsge . bau⸗Vorarbeiter in des Schiedsgerichts für die Sekkion dpselagenanemite9asnt verusgercsencht

5

7

2⁷0

uoga vjoch % 88 guazledun vnce weeeeee

79 1 v9) 24573

.

980 354

2775 226 31 423 783

9

24 72

8

282 1

6

1 H

uogvvjoc % 86 suolegunè ve

uac.Iqe2 ⸗Jeuma. „Ipaglaa S 2 SS um wüepne weeee uocde e en 8‧8 aialol a2pn 2aog, bn wene;

. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. [19479] Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Commis Carl Wißmann, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs⸗ haft wegen Urkundenfälschung und Betruges in den Akten U. R. II. 444. 86 verhängt.

Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefaͤngniß zu Alt⸗Moabit 11/12 ab⸗ zuliefern.

Berlin, den 8. Juli 1886.

V

40 34 104

*

.

88 4 32 3

2

tung wurden

ertigt

65 838 4 551 289

329 551 4 517 279

64 880

570 350 2 932 570 562 930 1 744 607,15 138 530

III. Mit dem Anspruch auf

Steuerrück

5

18 208 131

w

V V

26 25 5

undoa& uaan, elee ee 81 un wopng gün zaopnfslguv

18 999 3 927 897 1 183 233 5 700 613 9 64 04

2

107 003

2039 524 2 056 124 S89 2

0 5 4

S 2s Köniali Berlin. Schie Frawevezeh. er Brauerei⸗ penn 111“ slehrigrichen legierunge Asesors von Borries ist der Königliche des Soiebezerihts fur den Ben 1 88 dazackerusszenesfareäifn. sgenossenschaft V gerichts für die Sektion I der zu 2 eburg zum stellvertretenden Vorsitzenden des Schi bes G zir der Bekleidunas henossenschaft, W An Stelle des Königinihc 8 Baugewerks⸗Verufsgenossenschaft b11 TbEee Straßenbaht⸗Herufe eeogerusgenossenscaf aopnggoxg V Ge Knopp zu Saarbrücken de. cec. Dr. Beseler ist der Königliche Land⸗ 8 Berlin, den 3. Juli 1886 genossenschaft. V richter Kü⸗ 8 zenden und an dessen Ste Königliche Land⸗ n 8 8* ich Küppers daselbst zum stellvertretenden ETETEEb11 der Königliche Land⸗ 8b Für den Minister (2 e . *9 61 42) 8 Vorsitz der Schiedsgerichte fuͤr die Süd⸗ er für Handel und Gewerbe: a wlb S

von Boetticher. aopng 10aeleex;

5

2 7

1 Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgericht I.

Johl.

Beschreibung: Alter 18 Jahre, geb. 21. 10. 67 zu Blankenburg, Statur klein, Haare braun, Stirn frei, Augenbrauen dunkel, Augen grau, Nase gewöhn⸗ gewöhnlich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch.

[19478] Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Diätar Hugo Gobisch, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs⸗ haft wegen Urkundenfälschung und Betruges resp. Hehlerei in den Akten U. R. II. 444 86 verhängt.

Es wird ersucht denselben zu verhaften und in das I zu Alt⸗Moabit 11/12, abzu⸗ iefern.

Berlin, den 8. Juli 1886.

Der ÜUntersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte I. 8 Johl.

Beschreibung: Alter 18 Jahre, gebr. 1. August 1867 zu Berlin, Größe 1,86 m, Statur schlank, Haare blond, Stirn frei, Augenbrauen blond, Augen blau, Nase geröthet, Gesicht länglich, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: eine Narbe über die Nafe, trägt Pincenez.

2 953 00

381 624 5 089 492

2 —₰

1

2

9040512046 93

2 5.

V

450 397,32

1 304 982 1 598 09.

2 80 34 495 665 7 331 120 2 9

im Ganzen 500 19 8

3

34 179

c. 1 017 19

des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem

mmmnnn——

feeleea⸗ für den Deutschen Reichs⸗ und Köͤnigl. De 5 8 2.

Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ en 8 er An c 88 er nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbrief iger.

es Heutschen Reichs-Anzeig . riefe und

8 Untersuchungs⸗S Inserate nehm : di ers und Königl 2. Zwangsv ga⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissement ; en an: die Annoncen⸗ Preußischen Staats-Anzeigers: 8 ö“ 1“ Fabriken und uvalidendank“, Rudolf

b Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc 6. Verschiedene Bekanntmachungen & Vogler, G. L. Daube 4. Verloosung, Kraftloserklärung, 8. 11 Anzeigen. Büttuner & Winter, sowie 3w Pessssccks w. von öffentlichen Papieren. V 3 Fbenttr. Amteigen In der Börsen⸗ hezae c geg 8 Ssggeltthes fangen, Aufgebote, IV W““ 2. Ermilien⸗ achrichten Beilaae

e e b.t. G. Aufgebot. 2) des Häuslers ge 8 Gottfried Adomeit aus Schönfli um des Ha. 88 ermann Müller hienen Suadesunrkesse SPartasenbus N Shörsieß waset, verketen durch deu Rede

ihn am 6. 11.““ 100 ℳ, eingezahlt für zu . 8 anwalt Heffter

12] 5 41 7⁷5⁵ 3110

1 335

87 1 717]9 685 539 34 31

212 1 534 062

)

886111 2677

nce egpaee em Sunanb109 ., anSnjs uo joal an! 12pnC *9

33 23386 718 186 363536177

3 0

atistik

18552181 30 34

V 1

2 597 482 19 772 653

( 0 St

83 8

Expeditionen des Mosse, Haasenstein & Co., E. Schlotte,

alle übrigen größeren Bureaux.

uolech % 88 auaogunu uog apnSgcu

2

die

3 774 573

1 5980

34 1 35289854 539644703 37 236

82

2 3

V

19 820

2

5 2

uova v a % 86 guologunm uga ueIde, dun Jemnae rarp. u aepng nauepaan uangeal ad

21alo a0 ng 5z v, üee 12hn

23 708 3 927 897

22 696

2

147 083 5 089 492

ten, betreffend

823 18 18 734 958 31 3562

17022]

15

b I. vv e ve. 116“ 2 Junge zu Roth⸗ 116““ Assessor Herrn Oscar von 88 Cbö66

X“M 78 229 nary, Felir, Geschäftsreisender, geh 1n 390 22 . 8 4 8 AX. om 2. 8 J9. 90. ) dase st. 7 A, er eb. bis inkl. 1884 und unterm worauf der Zinsenzutritt 3) des Häuslers Heinrich Gust ktober 1882U. 85

; Nr. 212899 17) Ste 11¹u“ Hintl. 1884 und unterm 27. Mai 1884 eine Ab⸗ wasse av Hiller zu Roth⸗ I. 1 .,Stemmel, Benedict, Schrei L notirt ist, beantragt b— 89 68 ttreteg durch den Rechfeanwant Hehthr Nr. IFIie 4. Dezember 1882. in e Schreiner, geb. 8. 6. 61 12. auf C11u1““ spätestens in E mngliche Amtsgericht zu Görlitz durch N vom 19. Januar 1883 Elsenheim, Baptist, geb. 21. 3. 61 zu en 8. Januar 1887, Vormittans sgerichtsrath Schmidt r. 221096. 19) Wittersheim 5 den unterzeichneten 1““ für Recht: Nr . vom 10. Februar 1883 vundtaggeshkeier geb Seorg, Fee v. Victor, botster 5 8 8 8 Auf⸗ 2 3 223980 925999 . 4 ge. ꝛD. . 3. rennde vorzalenen anzumelden und die Die Hypothekenurkunde vom 8 Iy 1, e 1 1 6“ He Emil, Knecht, geb. 27¾ rung der Urkunde CCCö die Kraftloserklä⸗ über die auf dem Restbauergut 1” Neseesbes 68 Nr. 227047 und 227048 21) Berger Josef, geb. 17. 5 Rastenburg, den 16. Juni jsse Abtheilung III. Nr. 7 8 Nec. ,8 Rachenau in XV. vom 19. . 22) Kuhn, A „, geb. 17. 5. 61 zu Hilsenheim. Königliches Amtanerfht FEFrnst Frank zu Görlitz 1.“ Christian Nr. 227626 März 1883. daselbst. *„ Augustin, Dienstknecht, geb. 4. 5. 61 b Amtsgericht. = 15 rlitz eingetragenen 500 T 2 8 23)9 9 . 8 86 b ℳℳ Darlehn zu 5 % Finsen; hlr. Nr 1e vom 12. Juli 1883. Belche hopb⸗ Benjamin, Ackerer, geb. 22. 3. 61 zu [19497] Im Nam 8 8 ie Hypothekenurkunde 6/21. Juni 1859 XVII all s önigs . Ee ee vom 4. J 24) Gall, Jo EE11 des Königs! 1 b vom 17. 255 Januar 1884. all, Josef, Weber, 1u“ edns den Antag des Kreisausschusses des Saatziger edchhoin ur üegeleme Iien C“ Kestenboh, geb. 17. 2. 61 zu erkennt das 111“ 19b“ Nr 178g Albtheilung III. 1 und der Landung Nr. 255890. om 9. Januar 1884. daselbst riesmar, Sylver, Weber, geb. 25. 12. 61 am 1. Jult 1986 durch Kerichtzu Stargardi. Pom. zur Gesammthaft sur die Aotheilung III. Nr. 2 XIX. vom 30. J 26) Hart fir siecte, 9 den Amtsrichter Partisch eeategedehimte ö bermittwet, Land⸗und —Nr. 258938. 30. Januar 1884. 30. 1289 daselbin Josef, Holzschuhmacher, geb. ie unbekannten Eigent spra Kleinert, zu Heino, Christiane Auguste, XX. 2⁷) Wi Aloi rlikel Nr. 349 der Grundsteue d er unter bei de r 81 8 5 % Zinsen, welche Post XXI. vom S. 2 5 daselbst 9 eber, geb. 13. 2. 61 meindebezirks Freienwalde teuermutterrolle des Ge⸗ des st Jahre 1869 stattgehabten Subhastati Nr. 281717. August 1884. 29) Zaepfel, J beim Bau der Freien e i. Pom. eingetragenen s ersteren Grundstücks mit 31 Thl hastation 1 29) Z epfel, Josef, geb. 29. 8. 61 Be nwalde —Daber's ausgefall I1““ rn. 4 Sgr. 3 Pf. XXII. vom 8. 30) Ichter, Mathä 116“” daselbst 1 Fh. der 1““ gatzgehe demnas CC1“ beselhen Nr. 284076. 8 61 zu 11“ Perrückenmacher, f. 6. 3. bbrintan 88 9 elheean Hrerftrahe la ch Daber 58 bachblaite 3 ger ndung NRr 179 8- E11 Nr ö. vom 1. Oktober 1884. 8 G Franz Emil, Ackerer, geb. 4. 3. 61 und Rechten werden mit ihren Ansprüchen das erstere Grundstück wieder übertr rrV“ 39e u“ schlossen hten auf die gedachten Parzellen ausge⸗ zug demselben noch in Höhe von 3““ Nr vom 22. Oktober 1884. 61 27 Elgard, Johann Adolf, Ackerer, geb. 22. 8 Königliches Amtsgericht S 1 1 1I1¹M 8 33) Schnerb V Stargard i. Pom. die Hypothekenurkunde vom 2/9. Juli 1849 Nr. 295758. vom 7. Januar 1885. zu Machnnerb⸗ Baruch, Viehmäkler, geb. 25. 11. 61 99 28 vZAZZAE““ 0. Septemb 5 XXVI. vom 22. J 34) Levy, Al 3 G 11ea98. Pn Namen über die auf der Häuslernahrung Nr. San er 1862 Nr. 299386. Januar 1885. zu Mar olnkei2bert, Handelsmann, geb. 28. 5. 61 2 in Antrag der 8 1 9 d 8 Eheleute aus Pret ser Handelsmann W. Herau'schen theilung III.

des Königs! wasser und auf der L 1 81 Inr b Fandang Nr. 30 daselbst Ab⸗ XXVII. vom 25. April 1885. 35) Weyhes, Johann, geb. 24. 1 lau erkennt das Königli K Se 1 bez. 1 für den . 1. 61 zu Mittel⸗ gericht zu Prenzlau durch das Königliche Amts⸗ Karl Christian August Riemer , zlau durch den Amtsrichter Collmann sammthaft 200 Th

Assistenzart a. D. Nr. 310905. bergheim, 7 8 E1 Nr. 8 292 1824 —0* I. Die Hypotheke lehn zu 5 % Zinsen; Nr. = 600 Dar⸗ tr. 311292 (vom 18. Mai 1883 Nr. 233

1 285 075

8 2

b. aus dem freien Verkehr

28 7 7

un goa& uoq, wehcee heee e an0 pnE gun a0pneslguv P.

5 334 280 2 911 776 34 346 365

775 937 2 889 080

349 190 01

545 108 chri

5 dienstvors

Verkehr nachgewie

genen Berichtigungen.

Becker.

233 206 2

5 en.

1 1 1

und Ausfuhr von Zucker im Monat Juni 1886

4 8—

hr

[19477] Steckbriefs⸗Ernenerung.

Der gegen den Händler Albert Friedrich Wilhelm Krauspe, am 4. Mai 1860 zu Berlin geboren, wegen Diebstahls in den Akten 95 D. 317 1880 unter dem 2. Januar 1881 erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert.

Berlin, den 3. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 95. [19476] 8

1) Der Studiosus juris Oscar Georg Hugo Büttuer aus Guscht, geboren am 17. November 1853, zuletzt in Klein⸗Wubiser,

2) der Carl Friedrich Albert Halpap, am 25. Ja⸗ nuar 1858 zu Rörchen geboren, zuletzt in Königs⸗ berg N.⸗M. wohnhaft,

werden beschuldigt, als Wehrmann der Landwehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein und ohne von der bevorstehenden Auswanderung der Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben, b

Ucbertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Straf⸗ gesetzbuchs. 8

Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 12. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht hierselbst zur Hauptverhandlung geladen.

Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Landwehr⸗Bezirks⸗Kommando zu Küstrin ausgestellten Erklärung verurtheilt werden.

Königsberg N.⸗M., den 1, Juli 1886.

Wandersleben,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

awauv uonog ge- Se 61 az 2zun z0pnggc b“

7 4 896 391156 406 2

fu 242

e Ib

100 0042 814 393

4747390]49 07

V

1 980

aoqynava n*qun⸗D. guvc-q. SS 920161 —7 uog 10 nfq . 58

296 149 004 86 12900

v 2

iederlagen 5 141237

76. 61 zu

261

4

2

N §. 19 Nr. 3 der

5135 5 710 911

r amm V

101719

5 11583 *82

0 ao0b S

-12pnC 10rauve

6] 10⁰ 2 gemäß m freien

926 8 41

604

de

s V gavounD „auynag gog 61 ‧2 a2un z0 ꝓPyfeg⸗s.

Kilog 81 942 7480

7166 605115

aus

I I

aoqnavq n qavqun Cuvlcꝗq 800 61 276 uag 7epneqc- hk;

300 fuhr

chträglich eingegan

577911v51018847 es Statistisches Amt.

5 6211 154

500441] 16651290 6316580, 489244 19233611

(a. + e.)

lusf

2

31

65

2

ührt wurde, ist ( unter der 2

ber die Zollgrenze 5

9 233 2 629

I 1a 220lb 1 aopng 10-zae

12

e. Gesammteingang U

6 873 28 236

8

2 4090839 gef

en und von solchen au

en, son

520 604 5

276

20 29 9U

arvwaunS aupnog gxg 8 V 61 „1 Pjun 10 pnegcb. 8 P nqavg en gavguS. upna- 4 829 61 a716 uoa a2 ꝓpneqel.

9 020

f na

82 4

110 537]1151716

2389904]15 1341

¹

90

2

versteuerten Rübenmengen, sowie über die Ein

in den erkehr

8 2 629 218

mmen 5

hen au ch

9) cht beru Kaiserl

2 V

18 754

Zusar

Eingang dern lediglich

ien

V

6323557 3485634] 1089 2 23

178256

1

16169 686] 1 8181 14 251 1990

Niederlagen aufgenomn

V 5 1a18 a2-lb pnenalllv

51

3 (

762 9

19

198

5 2

4

31 73³7

= fre

7 984 863

1

56 19 724 61 48 4

5

avguvrS gupaeeee ee 61 a] 222un 70pnego x.

2 2 2 54 638] 80 246 4

430996]1009 142

25 5

zu Görlitz zur Ge⸗ XXVYVIII. vom 29. April 188 36) Weil, Si

tz zur Ge April 1885. * ze Münkecabols mon, Handlungsdiener, geb. 27. 3. 61 8e XXIX ; 2 . 37 1““ Handelsmann W. nurkunden über die auf dem den die Hypothekenurkunde vom Nr. 311908& Sat S. zu Nihthlhann, Gervasius, Hufschmied, geb. 17. 6. 61

DHand Herau'schen Eheleute . 6 g86 88 im Grundbuche von Prerzlau Band enten gehörigen, 6./17. Mai 1856, 26. Januar 1859 zu X. bis inkl 2 Nr. 725

3 9

V

292 292 260 8 Niederlagen hrigen Uebers

aoqava en qavquvs2 vupnlog—= 820 61 27 ucg 10 Pn

Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

8 7

)r von U

h

2 3 xXY 2 8 38) M ; c

verzeichneten Grundstücke in Abth. III - 30. September 18252 Königlichen Cardelh. sämmtlich ausgestellt für den St. penegbit, Eugen, Dienstknecht, geb. 8. 10. 61 zu

¹) unter Nr. 27 für den Kau 88 über die auf der Häuslerstelle Nr. 18 KKozierowski in St. G Heh scar von Dolega- 39) Meyer 8 8

zath F. W. Korb eingetragenen 40 Tble neis Ahte an, düe ensr ha-er eüür der alstenothwasse Berlin, den 6 forgsherg, für kraftlos erklärt. 40) Bechtel Nhann Fitus, geb. 18.9,g1 daselbs dem 2. März 1871, besteherd enft 6’0 ard Christian August Riemer zu Uöriig angend Trzebiatowski Saasenheim , uton Konstank, geb. 27. 1. 61 zu

Verfün 2. ê bestehend aus enen 149 25 erfügung vom 26. Eentence 1be der genen 149 Thlr. 25 Sgr. = 449,50 ℳ. Beülehe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 ü8 Freschasser, Josef, geb. 12.7 61 zu Scher⸗

und Konten *)

[19514]

In Sachen, betr. Zwangsversteigerung des dem Polizei⸗Lieutenant a. D. Hacke zu Berlin gehörigen Erbpachthofes Schlesin, D.⸗A. Dömitz, werden die auf den 19. August und 23. Sep⸗ tember d. Js., jedesmal Vormittags 11 Uhr, anberaumten Verkaufs⸗ und Ueberbotstermine auf unbestimmte Zeit abgekündigt.

Dömitz, den 7. Juli 1886.

Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Kiecksee, Actuar⸗Geh.

[19666] .

In Sachen, betr. die Zwangsversteigerung der bisher dem früheren Chausseewärter Johann Lüthe ehörigen Häuslerei Nr. 17 zu Spornitz wird zur Erklärung über den vom Gerichte angefertigten Theilungsplan sowie zur Ausführung der Vertheilung Termin auf

den 24. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der Theilungsplan liegt vom 12. d. M. ab auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ theiligten aus.

Neustadt i. M., den 8. Juli 1886.

Großherzogliches Amtsgericht.

[19519] Aufgebot.

Der Landwirth Johann Kenkmann gt. Berns zu Hochlar hat das Aufgebot des Ackergrundstücks Flur 10 Nr. 167 Steuergemeinde Stadt Reckling⸗ ausen an Kirschbaums⸗Landwehr gelegen, groß 20 a 75 qm, zum Zwecke der Eintragung des Eigenthums auf seinen Namen beantragt.

Es werden deßhalb alle Eigenthumsprätendenten aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf das Grundstück spätestens im Aufgebotstermin den 17. September 1886, 585nn d8g 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigen⸗ falls der Ausschluß derselben erfolgen und die Ein⸗ tragung des Besitztitels für den Antragsteller er⸗ folgen wird.

Recklinghausen, den 18. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

1 1

c. auf Niederlagen

a0n aolr 2 a0 png 122. sug b

1

ung in r

11 193 583 6323 isfu ber der vorj

2

7

ergü

Fabrikanten des deutschen Zollgebiets

gavgurD gue- g29.

61 2z6 a2-jun 12 ꝓneqae

aqnapg'n gavouvi= qupnlog 9.

Se, e1 as ee eeheeee Jas aonp

aa pnC 42u

2

tigung des Urtheils vom 24. März einer Ausfer⸗ nebst 4, später 5 % Zinsen; 5 1 w Korb gegen Haserich nebtt 8 März 1871 in Sachen werden für de Ben en⸗ 1 Abtheilung 48. ö 1 1 vom 28. Sept⸗ bst dem Attest der Rechtskraft erklärt. 1 2) Kahn, Constant, geb. 2. 6. 6 8 u J. e,1, Von Rechts Wegen 119495 88 1* Levy, Lehmann, geb 5. 8. 92 veselpst 6 Nr. 28 für den Maurermeister Gerh Vermögensbeschl 44) Stampf, Emil . aselbst, eingetragenen 32 Thlr. 3 S er Gerhardt G eschlagnahme. Keste Emil, Weber geb. 15 zerfi „Thlr. 3 Sgr., best e 49; egen nachgenannte Ae g estenholz, . 15. 8. 61 zu Verfügung vom 3. November 187be- Ausfener 118, Bekanntmachung. der Wehrpflicht durch vesllagtn, aweges Verletzung 45) Freid, Ignaz, Draht ang des Urrbeits kom 26. Festuan⸗ 1870 ihn echen hersatrt benteenner deechw nrseenhts 1 des Fhiserlichen Landgezichs zu Kolmar k dhisnvner chürhadt, ean, ahtweber, geb. 25. 4. 61 zu eaüg. Nheseeese. 5 . 1.“ Comtoir der Reichseganetger sih dis von dem Reiche d atit er Klerb, hahone es cg Deuischen dafesbsf -e”. Johann, Schuster, geb. 27. 11. 61 auszug vom 16. November 1871, othekenbuchs⸗ ausgestellten Depotscheine: erthpapiere je 1000 verfügt W bis zur Höhe von 47) Gallus, Lorenz A ; er für kraftlos erklärt. Nr Iea49 ir 14. April 1881 A 1) Rauch, Josef, Fuhrmann gek. 18. 8 6. 10. 61 daselbst z Anton, Schriftsetzer, geb. nachfolger E11““ hefennten Rechts⸗ inklusive 1634446945 163436 163438 163441 big Maas geger Alois, Gerb dafelhst chüt, Jofef, Schreiber, geb. 2. 8. 61 verstorbenen Gläubigers der auf dand zemnber 1873 II. vom 16 1 Ba Alois, Gerber, geb. 13. 12. 61 zu 49) Bastie 1u“ ehcte 11“ Qe. 1 Aozis⸗ 8” 1hg 27844922894937 bis Eugen, Wag b daseloste Bregner, Carl, Knecht, geb. 11. 9. 61 aserich vom 28. September 1868 ei z gegen bis inklusive 16355525. 50 Barr, u““ gner, geb. 5. 5. 61 zu 51) Hout 1 von 7 Thlr. 7 Sgr 8 Pf. und 8 Post Ar vom 20. April 1881. pc Sigrist, Taver, Gärtner, geb. 6. 12 G1 zu Et 11. 11 n dafelbst⸗ Josef August, Weber, geb. 3 38 Thlr. 10 Sgr. seit 1. J 89 1 542. . eter, b 3 ““ u St. 52) Quirin, A Fnvs S. von 9 1. Januar 1867, IV. . 3 p selbs August, Gypfer, R Tos Thlr. 27 Sgr. 9 Pf. seit 1. Januar Nr. 174390. vom 3. August 1881. B671 Mhathery, Ludwig, Schmied, geb. 20. 5 81 8 J ypser, geb. 5. 6. 61 Sen Carl S . 7 Fr 9 :, August, Schuster lbren n pregrn 8G ng,nh Eö1 mit. Nr. 17599820m 23. August 1881. Brht dfeh Franz Josef, Weber, geb. 17. 9. 61 zu Weic gteum, G 1“ 2Bun qang aenonla0S ¹ cc 0 ausge loss 8 . 1 S m 6 mil, 1 omu U 2 23a⸗ F dn Ancragsähten 1. usgebotsvenahrenc ”werden Nr 181621'on 31. Oktober 1881. daeg“9ewann, Ernst, Färber, geb. 8. 12. 61 dasa t, l u“ , den Handelsmann 2 8; 1 elbst, 8 1“ e B 3 1 8— 86 zu Prenzlau⸗ auferlegt. n W. Perau schen Nr 18029; vom 25. Januar 1882. daon ender. Victor, Tagner, geb. 25. 2. 61 88 WRülie. Mert, aler ge..2 1 88e 1 vaqpH⸗avn pntuaqngs den 5. Juli 1886. 1 . geb. 25. 2. 61 zu Wittisheim 9 7 geb. 10. 1. 61 vaee. r 228 ,Se 8 1 zu I. bis 2 8 1 7 . 7 8 uon 2☚ 0 Königliches Amtsgericht. Regierungs ince.vnn. ausgestellt für den T. Gustav, Metzger, geb. 23. 2. 61 zu zu Wresgeshh Josef, Pfasterer⸗Arbeiter geb. 9. 6. 61 e e e ee Kozierowski in Schles 8 scar von Dolega⸗ 11) Beck 88— 8 . 8 enbach, .9. 6. [19498] Im VII eswig. 1) Beck, Josef, Kellner, geb. 1. 6. 61 58) Georges, August, Taglöl Auf den 2S des Königs! Nr. 191 Soh vom 13. Februar 1882. dafelhsae ellmond, Josef, Schneider, geb. Zaselbst,, 1n g heet abt 8 besfner, geb. 8. G 81 5 8 A 1 5 . 09) S 8 1) des Restgutsbesitzers Hermann Schnabel 8 für den kommissarischen Landrath Herrn Oscar von 13) Burrus, Felix, geb. 13. 11. 61 daselbst S2enEe dn 14. 61 zu Stotzheim.

r Dölega⸗Kozi V8 e-e r 1 8 d —. —8* ega⸗Kozierowski, zur Zeit in Ratzeburg. 61 cihsburger, Baruch, Lithograph, geb. 13.2 h Staatsanwaltschaft 98 8 a orf 2 1

ṽIO0ss17667 v760s59

2 8

990 42613012346

Steuerv , noch unter de

14 080 1 005 969,53 371 171

welcher m

eder unter der

von 9 569 10728 578 1093634] 15 82 2

b. Niederlagen und Konten

V

2 E 2

7 auf 28 bis 30 gegenü

1 579

aavgurD aupglog g99 V 61 1„ 122un 12 pneqc V

f Niederlage lten 3 und

11 I

5 1317 030 ,68 90 2 1406 80771 137

it dem Anspruch

Einfuhr a

aoqnav gun qavquniD qupfloq 829 158 61 216 uoa a.pgh966

8

den Spa

2 182

p

8

in

0 649 832 1 018 558 23 01 104 024 465] 1 078 493 scher Zucker, vember 1879) w **) Die Abweichungen der

freien Verkehr

31

6 332 0 542 181

7 984

aas a2nv

aopnE a2uw

85

a. unmittelbar in den

19 706 9 233

Angaben

Uebersicht über die von den Rübenzucker

1

Berlin, im Juli 1886.

ßen

Brandenburg

vom 21. Novem

‚ein⸗ swig⸗

tedt en

-

ürst⸗ IX. Oldenburg. ..

ringen

*) Inländi

Nassau

12) Rheinprovinz ..

86

s

ieß Unterherr

8) Provin

0 dien ... 1 chsen aften. les berg.. V. Baden ... 9 All

stpreußen

Westpreu

gen, einschl. der Großh. sächs.

Aemter

nnover.

mmern. s

8

essen

Sa lich der

schwe

halt Ueberhaupt

den Monaten Juni 1886 elben Zeitraum

estfalen. 3 Summe I. des Vorjahres**)

II. Bayern

O III. Sachsen .....

ürin

in.

ecklenburg saß⸗Loth

E““ XIV. Luxemburg

rovinz und Oldisle

7

9„

9„9

7 E Württem

I. Preußen.

Provinz

Staatsanwalt.

Verwaltungs⸗ X. Braun

schl lich Holste XI. An August 1885 bis Mai

1888. Zus. i. d. Monaten August

XII. Lübeck .. XIII. El 1885 b

nerzu in In dem

IV.

Auslande,

VI. VII. VIII. Th

H

O——— 2 —y—