“ 8 “ “ ““
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neses. Konkursverfahren. 1“ 1bens) Konkursverfahren. ““ Tarif⸗ ꝛc. Veräuderungen 8 1““ — 8 82 un 1 LE B e 1 312 g E Optikers Johann Hermann Heinrich Scheucke Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eij b 1 8 8 b & 8 hierselbst, ist, anachdem der in dem Vergleichs⸗ Kaufmanns M. Goldstein zu Kobylin wird, Wilhelm Dücker, Sattlermeister zu Mülheim — isen ahnen. 8₰ „ „„ 2 3 8 termine vom 9. Juni 1886 angenommene Zwangs⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juni a. Rhein, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nr. 161. 8 92 n el ex un 2 omn 1 zreu 1 en darch Heeeete⸗ von dem⸗ — egeesber⸗ S eelh eech. rechts⸗ termins hierdurch aufgehoben. [19458] 9 8 elben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß kräftigen Beschluß vom 23. Juni 1886 bestätigt. Mülheim a. Rhein, den 10. Juli 1888. Am 15. Juli d. Js. tritt ein neue 1 u 1 V“ aufgehoben. . ist, hierdurch aufgehoben. “ Königliches Amtsgericht. tarif für die Beförderung Ohberschleff hlusmaün⸗ B B erlin, Montag, den 12. Juli
Fasürtee re Geri e. .eöe Steb 8 Hess. 8. J 5 icht sfL19637] und Kokes nach Stationen der Mecklenbien⸗ 12 v“] —— ud Modellen Der Gerichtsschreiber: Stede. — 1 richt. 8 Seee; 4 1 s jedrich⸗Franz — 8 ürxgi⸗ 4 —— — “ z 1 UMr betresfend das Urheberrech: s u odellen,
icht ber: ’ “ 8 K. Württ. Amtsgericht Neresheim. edtga Ftedrich hämnhahge der. Meckenburgise Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, 128 — des Geseh eece iens 5ö 1.. Mustern u
[19235 [19537] Das Konkursverfahren des Deutsch⸗Nordischen Lloyd für S. und des 1. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in eine sonderen Bl.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Bretzger, Sölduers in Schweindorf Strelitz —2 ünde i f recke Neu⸗ 90 4 4 ö. 9b 2 9— —4 nSberse I 9 — N 2,— 5 ꝙ 89. Stre — We RNeu⸗ 8 früheren Gerichtsschreibers Heimnrich Carl Handelsmanns Wilhelm Rauh in Essingen ist nach Abhaltung des Schlußtermins u. nach er⸗ Iee e Föekt. durch welchen der — E et (Nr 161 B.]) ec Krafft hierselbst ist nach erfolgter Ab⸗ wurde, nachdem der unterm 18. vor. Mts. ange⸗ e. Sö Gerichtsbeschluß vom Stationen der Mecklenburgischen Friedeich g nach 8 en ra 2 9 8 8 289 altung des Schlußtermins durch Beschluß des nommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, Hemtigen amgehoben worden. ““ er Mecklenburgischen Sishnedrich⸗Franzbahn 9 1 “ 8 ner fü Reick zeint in Regel täglich. — Das Amtsgerichts von nns.Fahech durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts dahier Den 6. Juli 1888. 885 vv“ üdbahn aufgehoben Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Cemtral⸗Haureis., — Rezister für 2 8 Sanssch⸗ Reich erscheint in der Resel täglich. — D. Bremen, den 9. Juli 1886. vom Heutigen aufgehoben. H.⸗Gerichtsschreiber Grau. Frachtsätze für 10000 xg S. theilweise ermäͤßigt in auch durch die Koͤnigliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Siaats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 598 ₰ für das 2 490 878 Der Gerichtsschreiber: Stede. “ Landau (Pfalz), den 3. Juli 1886. 19393] 1 “] 8 direkte Frachtfäte nach gStatzadungen sowie nen — Zw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3. [19607] znerf “ “ 8 Konkursverfahren. APlawer Ehenbahn und des Deutsch⸗Rordiscenüen k111A616“ Niederlassung: Zum Grünenwalde. Gemäß notariell beurkundetem Beschlusse der 1öö“ .“.“ Konkursverfahren. 8 “ 1 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Die Stationen Waren und Kargow erscheinen in Handels⸗Register. Ort der Niederlafung;: ister Ernst Heinrich Generalversammlung vom 31. März 1886 besteht kLanau. In unser Handelsregister ist unter In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1““ sHaanufmanns L. Paperow zu Neu⸗Nuppin ist dem Tarif fortan nicht mehr als Stationen de 1“ dem Königreich Firmeninhaber: Schmiedemeister Ernst Heinrich Senenaverudedeng Gesellschaft aus nachstehenden Nr. 922 die Firma „Phil. Koburger in Hanaug⸗ der Zuckerraffinerie Gerwisch, Actiengeseu- [19609] Konk Zverf h 8 nnach erfolgter Genehmigung der Schlußvertheilung vö 48 Sldhahn. sondern als Strtonn 5. Fendelgeea ena ehe Bärkkemberg und 3) öu Mitgliedern: 16“ und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Ko⸗ 1 8 d 8 — C11“ 3 bn 9 (Sr ⸗ 8 9 „Nordische 3 nen ben 0 8 — 6. SI. 93: 5 „ e 8 n“ 5 7 9 eldun 9 eutige Tag zursverfahren. zur, Abnahme der. Schlußrechnung des Ver⸗ des DeutschNordischen Llodd. Sach ene, rogtbum Hessen werden Dienstags, Firma: Niederoher Kieselguhrgesellschaft 1) August Stein, Kaufmann, burger daselbst laut Anmeldung vom heutigen Tage
schaft zu Gerwisch, ist zur Beschlußfassung über Groß
den v auf Oscar Schuste 8 Das Konkursverfah übe E walters und zur Erhebung von Einwe e Druckexemplare des neuen Tarifs sind bei unß em Groß 3 8 2 F Sen e eingd 8
kursmasse, eine Gläubigerversamn 8 88 2 82vv; verücksichtigenden Forderunge u1 resl en 3. Juli 3 ipzig, resp. Stuttgar 11ꝝI1“ Die offene Handelsgesell e . Ie⸗ err; 8 önigliches Amtsgerich ei 6
e 1 “ auf . eee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch eee “ K. eeean denge Fhdi, 1886. ihe Lethaulich, 888 beiden ersteren wöchentlich, die 8 Eröffnung des Konkurses über das Vermögen 4) Robert Fem e. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1,
21. J. „ 2 Ettags r, vor dem gehoben. 18 “ 2,6„ :Zr. 8 Fiüexe h. 2 8 eremon, tztere natlich. des Gesellschafters d sanwalts Meyer in 5) Bruno von Heister, Rentner 8 8 8
Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Lauterburg, den 10. Juli 1886. . bef dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 27, Namens der betheiligten Verwaltungen. Se 1 [1953388 E1““ gg “ Düsseldorf wohnend, “ Handelsregister [19549]
Burg, den 8. Juli 1886. ““ Kaiserliches Amtsgericht. bestimmt. Schlesisch n Arnsberg. ö zu Arnsberg. 4) Fol. 94: “ von denen gemäß Beschlusses des Vorstandes von des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Schlesisch⸗ des Königlichen Amtsg - 28. Mai 1886 der ad 1 genannte Kaufmann August Die unter Nr. 1 des Firmenregisters eingetragene
“ 11.“
“
ri
1““ 11“
Einzelne Nummern kosten 20 ₰ —
[19555]
8
, 8 . 8 8 „ Puüuhn; 7 OQL,, : Königliches Amtsgericht. Dr. Warmuth. Nen⸗Ruppin, den 7. Juli 1886. Stettine. itsger! 1““ 11 1 188e.n20b 9 ie Nichtigkeit der Abschrist beglaubigt: Wiechel, Stettin Märkisch⸗Sächsischer Verband. In unser Firmenregister ist unter Nr. 163 die Firma: C. Elling. Stein als Vorsitzender und der ad 2 genannte Ernst Firma: 11918] Konkursv “ ch. Zng Louis Amberg und als deren Inhaber der Ort der Niederlassung: Bergen. Fiftr es u Ernst Rottmann in Haspe“ onkursber ahren. 8 Gerichtsschreiber 1“ trag V. zum Tarifheft Nr. 1 in Kraf 1 Metzger Louis Amberg Düfseldorf, den 7. Juli 1886. In der Knoppa'schen Konkurssache wird der uf 2 3 [19646] 5 b 1 - Sen in Kraft, welcher 1 8. Juli 1886 am selbigen Tage einge⸗ Bergen. üsseldorf, den (. Juli ’ 1L1 8” “ p 8 (C “ ““ Konkursverfahren. außer einigen Aenderungen und Ergänzungen, Ent⸗ Luu“.““ 5) Fol. 95: Thunert, HSaspe) ist gelöscht am 30. Juni 1836. 5. FFFehner a „ 8 D 8 Maps. 8 8 ng ne “ gerichts.
1. 59 ö auf den 17. Konkursverfahren. Abdaha. 1feeeneren e e Se 88 bezogenen Stationen Bornitz, Gera⸗Pforten, Pöll
ult 1880, Vormittags 9 Uhr, angesetzt. Da nkursverfahren üb zerms f 5 en von Ortenberg wird nach witz und Steina der Sächsischen bbah . Anklam. ntmat 4 1“ 8. Hö ö Danzig, den 88 Jud 1886. 3 dbenn dereeeesnene ö etsolütes 1““ des Schlußtermins hierdurch wie Belencin, Kodersdorf e. so⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 312 Firmeninhaber: Klempner und Kaufmann Otto — Zufolge Verfügung vom 6. Julr 1886 ist heute
Königliches Amtsgericht. XN. D 1ae, ehoben. seifen, Tuchorze und Wollstei I1““ ie Firma: 5. 8 1 c. . 8 1, 1he Damenschneidereigeschäfts hier, wird nach er⸗ Ortenberg, den 3. Juli 1886. 8 Berlin entbält nd Wollstein des Direltionsbejirts Th. Passon 6) Fol. 96: In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 1983 — die unter der Firma R. G. Prausnitzer’s Nach⸗ 9„ b ob 8 . U ( 8 9 5 9 84 2 „ 26 8 8 8 „ . 4 4¹ 58 „SoI. 2 8 8 8 1 1 88 „ Kankursver a ren. 1 g “ u“ Hellwig. mren Cö“ bei den bethei⸗ Theodor Passon zu Anklam, sowie als Ort der Ort der Niederlassung: Hermanusburg. , mit dem Sitze zu Elberfeld — ist heute Folgendes Col. 4 folgende Eintragung bewirkt worden: Nr. 8359. Das Konkursverfahren über das *Fni⸗ f195687] 8“ 8 Dresden, den 7 Julk 1886 [(19457] Niederlassung Anklam eingetragen. Firmeninhaber: Kaufmann Carl Lange in Her eingetragen worden: Der Gesellschafter, Königliche Kommerzienrath 8 2 56. 57 8 4
ün 2. 4 „ 9 88 8 98 8 . . am 2 . 8 g 8 8s 8 5 8 8 8 4 4 . 9 üm . 898 — 18 1 von Geisingen wird nach erfolgter Abhaltung des Hertel. der sächsischen Staatseisenbahnen Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Ferner ist eingetragen zu folgenden Firmen: ersedhtet. ““ did sind seine Testamentserben:
Donaneschingen, 8. Juli 1886 119 29] 8 “ öT A“ 7) Fol. 10: 8 Elberfeld, den 7. Juli 1886. 1) Frau Professor Elise Behrend, geb. Rawitscher,
eschingen, 8. Juli 1886. 52 K kurs “ wirthin Maria Römersperger in Rosenhei 8 Gr. Amtsgericht. Konkursverfahren. wird das Verfahren nach erfolgeer Schlußvertheilung Lächsts nhas In unser Handels⸗Prokurenregister it 8) Fol. 15: 2) Frau Hroree Herene Moll, geb. Rawitsch ( ach erfolgter Schlußv rtheilung Sächsisch Oesterreichischer Verbandsverkehr. unter Nr. 424 zu der Firma Eduard Altena in J. D. Brammer in Hermannsburg, 2 29 Alle zu Breclau,
8.) Weil, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12 411 D. Am 10. Juli 1886 tritt 8 Firma L 2 “ * 1up in u. der Nach⸗ zu Arnsberg zufolge Verfü⸗ Firmeninhaber: Schlachter Carl Elling (Firmenicbaber; der Kaufmann Eenst. Rottmann zu den 24. Juli 1886 anberaumte Termin aufgehoben [19622] fernungs⸗Angaben für die in den Verband neu ein⸗ tragen. 2 Firma: Otto Kuhn. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Am 8 52N P;„dorlIa . 6 2— * Heilun . . 2 Aann 26 8 Bekanntmachung. [19588] Ort der Niederlassung: Bergen. Abtheilung III Liegnitz. Bekanntmachung 119430] 3 88 alitz, Schmott⸗ Kuhn in Bergen. hIhbverreld. Berkanntmachung. [19547]] in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 1, betreffend 11“ Fr 8 0 or N ma des S : : — 8 1 41 ; 8 CIF 2 2 ₰ S 7 5 saoeso! f [19610] . folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Exemplare dieses N. und als deren Inhaber der Kalkbrennereibesitzer Firma: Carl Lange. offene Handelsgesellschaft in Firma Carl Seyd folger zu Liegnitz bestehende Handelsgesellschaft, Vermögen des Restaurateurs Johanu Zepf Konigliches Amtsgericht. Abtheilung lt. Veffentliche Bekanntmachung Königliche Generaldirektion Anklam, den 30. Juni 1886. mannsburg. In Solingen ist eine Zweigniederlassung Jacob Rawitscher, ist am 2. Mai 1886 verstorben Schlußtermins hierdurch aufgehoben J K se ü b 8 “ b . In dem Konkurse über das Vermögen der Gast⸗ als geschäftsführende t 54: 8 “ bt jts 1s geschäftsführende Verwaltung. [19542] Gottfr. Adolf Meyer in Bergen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 2) Frau Professor Emilie Rosanes, geb. Rawitscher, v. Rüpplin. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen de jermi 9246 V gen des hiermit aufgehoben. 1 Be 1 [19540 — 1r 2 23: Elberfeld. Bekanntmachung. „ Amtsrichter Dr. Ludwig Rawitscher zu Frank⸗
Up 1 . ““ 8 1 hr. Uber Nr. 12 477 D A 9 7 ; 2 Hse 8 ; . 1 L rths S 9. 2 w 5 . r. 12 477 D. Am 1. August d. J. tritt der FS 1“ dem C 8 Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Güßler. Seee zasdndernei wiß füen. 8e ee sn Nohfestge. 88 dt 8 zu Heft 1 und der Nacllrag m. 6 her acg 98 iemschei⸗Haster wigächen⸗ de Ne 11“ “ & S chulze Zum Grünenwalde, In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2188 ist 4) furt a. M W“ 5 eraleichaterint “ 1 Königliches Amtsgericht. vandstarifs in Krast. Durch diese Nachträge werden ena in Remscheid⸗Büche 1 P. eute ei vorden die offene Handelsgesell⸗ 168 - z 9508 Foahn dem Vergleichs 1I1“ 4 — b andstarifs in Krast. Durch diese Nachträge werden h Fol. 26: 1 heute eingetragen worden die offene Handelsgeje 5) die Geschwister Walte Käthe Josep 5 Konkursverfahren. “ “ ; Junt 1886 Ange. 9 99 8 11“ die Stationen Dresden⸗Friedrichstadt ung Gera⸗ loschen ist. ꝙ; 188 8 19 r B mann in Bergen 8 schaft in Firma Kurth & Ruppert mit dem Sitze 5) die Geschwister Walter und Käthe Josephy zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des schluß vom 1seeergleichs, eceatictefräftsgen Tes 11866 Konkursverfahren. Pforten in den Verkehr einbezogen. Die darin ent bö . 11) Fol 33:9 8 zu Elberfeld und als deren Gesellschafter die Maler G beir oc r Gesellschaft aus — . „GerE — . Haee LU; —0. 6 ) “ . 75 22 “ At 1 8 3 Kö hes Sge frs n 8 PFPOl. 2507 8 8 89 : 1 4 C 9H 8 Ji 8 aus er b Ir 9 Schreiners Josef Schmitz zu Düsseldorf, Kronen⸗ aufgehoben. u.“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des setnet erhöhten Frachtsätze Swolcnowes —Plagwit⸗ 3 1 J. Bostelmann in Lutter, und Anstreicher. 1) Htto 85 8 velb mit. “ “ 1““ Abhaltung des Schluß.. Lüdenscheid, den 8. Juli 1886. (Bäckers und Winkeliers Heinrich Pajenkamp 8 Nußdorf — Plagwitz L. in [190661 12) Fol. 38: 2) Johann Christian Ruppert, ö ist der Kaufmann Otto Schweitzer zu eräaims giertur E“ Königliches Amtsgericht. sn “ 3 in Folge eines von dem Gemein⸗ freten erst 8 TSpice, adthorJeis Rer g. Barmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist ] S. ß. Hörstmann in Bergen, “ Die Gesellschaft hat am 6. Juli 1886 Liegnis vim J. Juli 1886 als Gesellschafter Känigliches Amtsgericht. V. vv ““ zu einem Zwangs⸗ Nachträge sind durch die Verdandsstationen zu unter Nr. 1612 zu der Firma W. I öG Schlößer in Bergen, Elberfeld, den 7. Juli 1886. Gesellschaft Seö 1886 8 — — 1195861]1 Konkursverfahren den 18. August 1886, Vormittags 10 uhr, lten, 19456] E1““ dee ee csntasft a haß 14) Peol. 49: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Liegnitz, den e, iiches Amtsgericht 19521 VW“ b xen. „ Vormittags 19 Uhr, resden, den 8. Juli 1886. Stosberg am 29. Mai 1886 gestorben ist und de k““ “ [19521] Konkursverfahren. 2 Ge Vermögen des Nr b LE Amtsgerichte hierselst, Zimmer Königliche Generaldirektion b das Geschäft von seinen Fe 8 E1“ 15) p0 8 arl Rheb in Bergen, — 119431] es Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufn 1s Beit Schilz zu Mainz wurde nach , anberaumt., . 8 “ der sächsischen Staatseise nämlich seiner Wittwe Johanna Charlotte, geb. Paß, ““ 1uM 38r. Be! 9437 Uhrmachers Friedrich Withelm geusenhoff erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗ Ruhrort, den 7. Juli 1886. 1 als “ und seinen nachbenannten Kindern; a, der minder⸗ E 114“*“ Hermannsburg, 11.Glaabaoh. In das Hanbdelsregister des Nancel. „ Fccze des ei Liecen zu Elberfeld ist nach rechtskräftiger Bestäti 8 schüttung der Masse heute aufgehoben. Ejs 8 EI“ “ jährigen Helene Stosberg, b. dem Feilenfabrikanten 16) Fol. 70: 3 hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1271 In unser Prokurenregister ist Folgendes eingetragen des Zwangsvergleichs vom 22. Mai 1886 S Mainz, 852 8 Juli 1886. 11194551 — Wilhelm Stosberg, c. der Wilhelmine Stosberg, m. engehrwitht in Wardböhmen, des Gesellschaftaregisters 18 Cüeh 1 e 6 Abha v1““ u Der Gerichtsschreiber Gr. sgeri FSaearer ehaererer efr⸗ daufmanns Herme ilte, àd. der 17) Fol. 72: 1 8 ompesch & Peltzer zu M.⸗Gladbach errichtete ) Nr. 2. 3 . Köcelzung. den Ssch ufstermner Uarch Seschnuß ves 8 F. W.: F 119649] 11““ 11A“X“ Clarenbach H. H. Grahlher in Wardböhmen, “ Hombesch sha “ worden. 2) Prinzipal: Kaufmann Salomon Jacob Levy 868 7 ots, Abtheilung V. elbft, “ Das Konkursverfahren über das Vermö 8 hn⸗Verband. I“ Schmied 18) Fol. 80: —. (*Die Gesellschafter sind die Kaufleute, Maschinen⸗ u Nakel. 8 sverfah CC11X“X“ “ 8 1u Fommig Fritz Stosberg, f. dem Schmied ol. 80: . Die Gesellschafter sind die Kaufleute, Maschinen .33 “ ermög 8 R. Nr. 12 476 D. Am 1. August d. J. 8 e dem Commis Fritz Stosberg, 86 nhaber einer Eisengießerei Eduard 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet:
n heutigen Tage aufgehoben worden K ; H in Ber 145 1 b ehoben wo Kaufmanns Albert Schmill zu Schwerin ist . 2 Frnst Stosbe er Johanna Stosberg, h. dem H. Lindhorst in Bergen, eus fabrikanten und zu Sch st Nachtrag VI. zum Verbandstarif in Kraft. Durch Ernst Stosberg, g. der Johanna Stosberg⸗ Fol. 90: und Hermann Peltzer, beide in M.⸗Glad⸗ S. J. Levy.
Dehne 8 In dent isnte 8 G 1 1t 1 8 G 8 in Konkursverfahren über das Vermö und durch Beschluß des Großherzoglichen Amts⸗ ; . 189 g. In F end ö“ Amtsgerichts. des Kaufmaunns S. Rittler zu Marienburg gerichts vom heehe Tage ““ Plagwitz⸗L. und Zeitz des Eisenb.⸗Dir.⸗Bez. Erfur⸗ dann in indsge. wehnfaehügrt wird, daß nur die „Die Firma ist erloschen.“ E1““ 5) Fmentegt er “ wird zur Verhandlung und Beschlußfassung über den Schwerin, den 10. Juli 1886. somfe die dissseitige Station Gerg⸗Piorten iu . in, in der Ueise zur Wectretung und Zeichnung Bergen b. Celle, den 5. Juli 1886. eesi] —M.⸗Gladbach, den 3. Juli 1886. Die Firma „S. J. Levy““ ist einge [196291] Beschluß. om Gemeinschuldnervorgeschlagenen Zwangsvergleich, „F. Meyer, A.⸗G.⸗Seer. Verband aufgenommen und ermäßigte Frachtläte sge 1““ Königliches Amtsgericht. Schwacke, .. unter Nr. 95 des Firmenregisters. K onr erfahren 8 helcheh 111 zugestimmt hat, Ter- Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Zlle dngeschattonan Serag eanbi⸗ Nlagwihe Demnaͤchst ist Frter Fr 1353 des Gesellschafts⸗ Gaetcke. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6) G Jacob bene Sonk . 9. Juli 86 ; 3 7 8 “ Verbandsstationen; - registers eingetragen die Firma . Stosberg in 3 8 — eingetr⸗ er Das Konkursverfahren über das Vermögen des E111““ vhsgiesetücs 10 Uhr, Termins⸗ [19614] Konkursverfahren. Dresden, gu Frfalkece. Remscheid und als deren Theilhaber 1) die Wittwe Bochum. H¶Handelsregister 1199 91 [19432] Ab 8.G 88 1eg Lnch. Schuhmachers Jes Peter Jürgensen in Flens⸗ Der Vorschlag der Gerichtsschreiberei- „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Generaldirektion b de Kau mennt Sg “ Tö1“ 88 g. HennFarts S he zu gr⸗ am⸗, H.-Gladbach. In das E1““ . Nakei, den 8 Sa⸗ heingeseben we E“ d Händ. der fächsischen Staatseisenhahnen 1 Foöhanng enget. 8. serh. igs ch purn dis beidef bie d sellschaf nn., sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 697 7 den d. Buicheg Amtsgert f nten und Händlers Karl schen Staatseisenbahnen, 8* minderjährige Helene Stosberg, vertreten durch die betreff. die Handelsgesellschaft Hahn & Comp., dc prokurenregisters die von dem Kaufmann und— LE W
burg, Angelburgerstraße 63, wird nach erfolgter Ab⸗2 S 1 b. 88 8 8 Abtheilung 1' eingesehen werden ““ œ . igese 1 “ 8 2 e 7 sschäͤffsfüjßrende ) 8 ustav Müller zu Christianstadt a. Bober als geschäftsführende Verwaltung. Vorbenannte als Vormund, 3) Wilhelmine Stos⸗ am 3. Juli cr. folgende Eintragung bewirkt: Banquier Johann Wilhelm Quack, zu M.⸗Gladbach 8 G B zu T [194381
Elberfeld, den 7. Juli 1886. 11S918 Bekanntmachung. durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet dens eii de Stosb 11a.,, c. bis g. in Remscheid 19) d 1 enselben werden die Stationen Gera, Leipzig (Th. B.), Hermann Stosberg, ad a, ad h. 8 Z. Soldat in J. H. Isermann in Bergen: MQ bach wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. Juli d. J. 4) Ort der Niederlassung: Nakel.
— ꝗꝗPOAOCꝑê—-——-—
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Flensburg, den 9. Juli 18865. b Marienburg, den 7. Juli 1886. ist in Fo! 1 Gemeinschul neburg, de d. Fuln 186b Khagliches Tntegreicht. I is in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 8 8n Fhefre 8 Kc 18 H un Wilke, da⸗ Der Kaufmann Rudolf Knappmann zu Dortmund 8 FrioHr; 2 M „Glad⸗ Veröffentlicht: Bruhn, Gerichtsschreiber. J. V. [195261] Konk 1 g 8 6 gin nur. 1 1 Lindlar, 5) Aline Stosberg, Ehefrau von Richard schaft somit aufgelöst. Die Aktiva und Passiva ü “ mels eschäft Ert eilte Prokura ein⸗ n das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ “ “ Konkursverfahren. 0den 28. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, Clarenbach, zu Remscheid, 6), Fritz Stosberg, sind auf den bisherigen Gesellschafter, Techniker Fritz 1114“ v “ 1141“*“ “ vor dem Köiglichen Amtsgerichte hierselbst, 8 na änder Commis daselbst 7) Ernst Stosberg, Schmied da⸗ Hahn zu Bochum, übergegangen, welcher das Ge⸗ böö’“ den 3. Juli 1886 g Fol. 155 die Firma G. Söhl mit dem eeewee deh dee uist Iobann wistsz eabers veeücer 1hh soieh Nr. III. anberaumt. ““ „ 35 ATENTE aller länder selbst, 8) Johanna Stosberg daselbst, 9) Hermann schäft unter der bisherigen Firma fortführt. M.⸗Gladbach, den — de 3 Niederlassungsorte Oberndorf und als Inhaber des Kannamne nc P bun Ih.Gladbach “ t. 88 Flges tines von dem Gemein⸗ “ 28, Za, Jlet ar 6 Sl. J„ E Stosberg, z. 3. Soldet in Köln, 9 .“ selben Tage i 18 E1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. derselben Kaufmann Georg Söhl daselbst, t b eer bbebbeibe bia schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ LE1111 “ = BRINWDT GCW NM die ad 1“ genannte Wittwe Stosberg vertretungs⸗ Nr. 357 die Firma Hahn & C. . un ker öniglich 2) auf Fol. 154 die Firma F. Jesper mit dem ET“ E1“ Ge⸗ verglei ce Verg keichetermein on Zwangs⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . G-U.NIT. 00N- berechtigt i. Die Geditthert hat “ Mai 1886 Inhaber der Techniker Fritz Hahn zu Bochum ein⸗ Ndeglrsfungborte Vülkau und Als Vnhaber der⸗ dem Kaufmann Friedrich Hobirt hier abgeschlossenen den 22. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, [19613] 2 b . Inhaber: CERARDWV.NawRockx begonnen. getragen. vA““ “ da selben Kaufmann Ahrend Friedrich Jesper daselbst, Per gafczonn Früedrich Hobirr hier abgeschlosenen vor dem Karlglichen Aemtsgericht: Neasälbst brke⸗ 1 Konkursverfahren 8 Angonfesn vund Pafentanwaff. Barmen, den 3. Juli 1886 ö“ M.-Gladbach. In das Handelsregister des hiesigen 3) auf Fol. 153 die Firma A. W. Henkel mit 1886, Vormittags 1976 sihr or⸗ C Fetbet. — .“ e Das gonnte. 5. “ n gegründer des Vereins deutscher Pafentanväffe 8 „Königliches Arrtsgericht 8 [19590]] Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2104 des Firmen⸗d de Fhilerlasssvbie Kadenberge und kals In⸗ Amtsgericht Abth. 1, Zzimmer Nr. 4, bestimmt. Mecrane, den 9. Juli 1838. Laufmanns Aboif Abrohane Kacblash s EREIN, W. Friedrich. Stn 18 8 Bruchsnl. Handelsregister⸗Einträge. regssters, woselbst das von dem zu M⸗Gladbach heter derselben Kaufmann Auguft Wilhelm Henkel tzieeag ün 1, 3 8 S, umt. v Eer Sg 8 E“ EqEEEöö’ 8 Zum diesseitigen Firmenregister wurde heute ein⸗ wohnenden Kaufmann Joseph Kleinsorg daselbst babetz perse den Kaufmann Aug Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge 8 1“ aufgehoben. 3 Af sestes Berliner Patentbureaubesteitseit fön ieeEeh In unser Handels⸗Gesellschaftoregister 3. 482: Firma Franz Wittemann in vnfer, er Biimner Ner.sih keßnden vrenchtfne den 9 1 Ssr v Cblceg⸗ 8 8 orau, den 1. Juli 1886. nnURNURén ist unter Nr. 1354 eingetragen die Commandit⸗ Zu O. Z. 482: 8 ge⸗ 321-L.nghLs “ 2 Neuhaus a. d. e: „die Firma is hend, “ “ ran, den 1. Juli 18 4 Sxaraen EEEEe 8 getrag 1 G sheim. (Das Handelsgeschäft ist mit dem 1. Juli d. J. mit *5) . Firma E. F. rs zu 88 Remrehlerchte 1 Kalw v Konkursverf F. Königliches Lühgg eichr. Nöt eilung III. 8 Patente! für Erfindungen Patentel Censchast Fs deteerge. Wefältichsebes der 88 . vregen Franz Wittemann, Kaufmann, ledig Aktiven — 8 mit Ausschluß der ausstehenden E1144““ 1 1 E1““ ““ rkut fe hren. (.. s.) Schulz Arrals agrg “ 1 beschafft und verwerthet das Bureau von — brikant n Fersich 8- ö selbst G Gefell⸗ in Mingolsheim; derselbe betreibt ein Spezerei⸗ Forderungen und der Passiven — sowie Firmen⸗ 6) auf Fol 46 zur Firma C. Lemke zu Obern⸗ E Ciuf der In dem Konkursverfahren “ Nachlaß See Weeugr, als b erichtsschreiber. Gustav Ad. Dittmar, Eiv „In 3 schaft ri 1 Faspargee 8 1 Nei waarengeschäft. 8 ; berechtigung auf den Kaufmann Alexander Heumann, dorf: die Firma ist erloschen“ Liebenzell, am 23. März 1886 zu Memel verstorbenen [19525] Honk Sac u. Patent⸗Anw. in Berlin Gneifenarber. 1 1b Va W“ n 18868 Zu B. Z. 483: Firma Ludwig Leitzig in im M.⸗Gladbach wohnend, übergegangen, sowie sub 7) auf Fol. 41 zur Firma J. H. Gätcke zu ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechende Goldarbeiters Hngo Koppke ist zur Prüfung Konkursverfahren. 1Kiliale Paris: Faubourg St Iüa 39. “ lj A tsgericht. I. Mingolsheim. „ Nr. 2127 des Firmenregisters das von dem Kauf. Oberndorf: „die Firma ist erloschen⸗ Ph gsain Mazgelz fer den ende de nas äuhcc angemeldeten Forderungen Termin auß Das Konkursverfabren über das Vermögen des mmm üR See ee Königliches Amtsgericht. I. Inhaber ist Ludwig Leitzig, Kaufmann in Mingols⸗ mann Alexander Heumann, in M.⸗Gladbach wohnend, Ne haus d. d. Oste, 7. Juli 1886 Den 7. Falt 1886. 8 edatc888 “ 10 Uhr, Landelsmanns Ernst Max. Friedrich in 17401] “ [19540] heim; derselbe betreibt ein 16.“ daselbst unter 868 Firma Jos. C 1 Königliches Amtsgericht. Amntsgerichtsschreiber Keller. König itsgerichte hierselbst, Zimmer Obernhau wird nach erfolgter Abhaltung des P s Fachmännische Vertretung Barmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ““ Nüchet. Ehe⸗ falger ütte hecte Fena Jof, gbeinarg ziach, G Mensching. nlente.
Nr. 1, anberaumt Schluß i h s 8 . umt. 8 hlußtermins hierdurch aufgehoben. in alle ist 239 1 — .
Higgen “ Memel, den 7. Zöblitz, den 8. SFi fausgeh Ebeebe & e h 113114““ Se.gggn 1, 5 Juli 1886 halger Fem 8 Pgg inrJ g18 a8⸗ [19435] v“ “ Meyer, Königliches Amtsgericht. Heiten. . 38₰ ““ 2 Bruchsal, 5. Juli . 1 11“ ach wohnend, ertheilte Prokura su . 696 des 3 b“ Fabrikanten Georg Seelig zu Kassel hat 89 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G“ ggericht. 8 1“ Schumacher &. Stahl, gesellschaft am 1. Juli 1886 in Liquidation Feiceen 8b Großh. Amtsgericht. Prokurenregisters eingetragen worden. Fersgeeit.s Nr. gUasn Fin eh Gemeinschuldner auf Grund von 89 Konkurs⸗ ““ 8 [16021] 8 Ing., Berlin W., Köthener Str. 41. daß die bisherigen Theilhaber Liquidatoren Dr. Jordan. M.⸗Gladbach, den 3. Juli 1886. schaftsregisters — Firma Reichert und Iunndt in
gläubigern abgegebenen Zustimmun serklärunge [19601 — t Röna Süan 8 “ cdorke Einstellung des Konkursverfahrens ZE“ die 88 1 Konkursverfahren. “ Vertretung. aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte vder “ Cen I Za thngtagericht ZZ“ “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gö 5 E“ 2l- . N B er . 1 8 5 8 . 8 3 . d. -0 ehb 8 8 84 * 8 3 8 5 ( e dD 5 . Kassel, den 5. Juli 1886. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sin Patent- PATENT 0C. KESSHLER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- 11“ Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen n. Nar 1889,
Der Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts. Gutspächters Rudolf Br Klein Wy⸗ Prooessen. Käöniggri 7 ührli r ; 195 azniali rri G chtssch b.““ Amtsgerichts, rembi wird nach S Asbeknn 19” p. 8 4 Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. Beeskow. Bekanntmachung. [19589) Königlichen Amtsgerichts, Abth. III., vom heutigen 119434] Hiernach wirft jeder Theil nur den Betrag von
mins - 3 ie i s 8 regi r. 131 ein⸗ ist unter Nr. 816 des Handels⸗Prokuren⸗ M.-Gladbach. In das Handelsregister des . vertragsmäßigen Gütergemeins 8
199811 E“ Mewe, den 6 Junj 1886. — ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, ; „F. Voigt“ zu Glienicke Bertha, geborene Cords, nt Se rh für dif 85 Gefelfchestsregfcetg⸗ ncseeh 1 den Kauf- Vermögen beider Theile mit den darauf haftenden
“ Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 5 U. Alentsac bl früher Dozent an der technischen Hochschule zu Szürich. E“ 7. Juli 1886 zufolge Verfügung vom W“ heh ust. Jansse ““ ö“ ö dbach 99 114“ “ 5 a. 8 —— 2 - age. gt. 2 8 8 . AM 9 erlieg ( .
n zen Konkursverfahren über das Vermögen der [19528] ““ 8 Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. Beeskow, den 7. Juli 1886. Düsseldorf, den 6. Juli 1886. den Hirne Handelsgesellschaft eingetragen sich befindet, Meustadt, den 6. Juli 1886.
Meh händlerswittwe Karoline Waldmann in Konkursverfahren. biftsprinzip; Lersünliche. Prompte, und energieche. Yertretung. .“ Königliches Amtsgericht. — Thunert, he vermerkt worden: Die Gesellschaft ist mit dem Großh. Bad. Amtsgericht.
veeen, wird zur Abnahme der von dem Kon⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermö (16001] v1X“ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte 1ed S echersst nat Fisnbasetsanee 1
kursverwalter zu erstattenden Schlußrechnung und der Wittwe Mathilde Schreve zu Minden ein 8 [19400 Abtheilung III .“ Aktiven und Passiven und Firmenberechtigung auf 88 3 8
zur Erhebung von Einwendungen gegen das auf der Firma C. G. Schreve daselbst) ist 8 Prüfunn M 8 Simon Fleck uͤbergegangen; sodann ist sub Nr. 2126 ö 119439]
K. Gerichtsschreiberei niedergelegte Schlußverzeichni 4 3, 1¹ 1-Angelegenheiten, Muster- und Markenschutz Feeg hüag eagsezaneeaeh h 8 Rergen v. Cenle. In das hiesiße Handels⸗ “ hemna 8 Mssch b zeichniß der nachträgl agen “ 6 ; gt e, 2 ; e; . “ 19545] des Firmenregisters das von dem Kaufmann Simon ——. 1 8 8
chträglich angemeldeten Forderungen Termin auf durch die Firma F. C. GLASER Aeeee CH; ist eingetragen: 8 Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen Fleck, zu M.⸗⸗Gladbach wohnend, daselbst unter der vIET In zdng Eenastgfschafte een. d-
rich unterzeichneten Gerichts Nr. 8
Termin auf den? ;
en 27. Juli 1886, Vormittags 11 u (Neatehend volt 1871, fue ommiselonorat 72 Fol. 98: ; schz Montag, den 2. August curr sFsvor dem Könsalt Eb13121235 1.22u,225, 8, 18 R Elaser. G S8 e; — Firma F He rrichtete Handelsgeschäft
en 2. 8 v n Kö gg. „eit 167y.) BERELIN gw., Iüundenstr. 8S0o. Borda. 3 9 2 .III., vom heutigen Firma Fleck & Heumann errichtete Handelsgeschäf 8
— Bormittags 9 Ahr, . 8 ver de Frss el Amtsgericht hierselbst, Zimmer J „. Leeberebend, Fäarr zedon haben gostatiot, als Refere- 868 2 2 o. F. D. 8 i2 Fa e en “ Pandels Gesgfl F 1 G 1 Berein zu Rimptsch, Eingetragene Genossen⸗ C1“ 85 anberaumt. Minden, den 8. Juli 1886 2gg2n eenahifabe — 27 ., enea., & -nen, . ₰ 14“ ee eresbesiser Georg Bram⸗ schaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft M.⸗Gladbach, deg 8 1886. sat. 8enbes i 8 Moestrechs
Fnigliches Amtsgericht. Der Erste ö 8 Königl. Amtsgerichts: Arremem — EE““ 1 2) v Hermannsburg. unter der Firma: Floragarten“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mitglieds, des (Kassirers) eig “
Firma: E. H. Schulze. folgendes eingetragen worden: 8 8 8 ö ist “ orstemndet
Trautner. — Wi i Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).