1886 / 162 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 11986008 Guts⸗Verpachtung. Das im Kreise Loebau, Regier ungsde Marienwerder, 21 Kil. von Weissenburg, Station an der Marienburg⸗Ml cokaer, 30 Kil. von Bischofswerder, Station an der Thorn⸗ Insterburger Eisenbahn belegene, mit beiden genannten Stationen durch Chausseen ver⸗ bundene Gut Blatt 17 Mroczno mit einer Gesammtfläche von 553,62 h⸗, darunter ca. 490 ha Acker und ca. 10 ha Wiesen, soll nebst Zubehör und mit den Wohn⸗ und Wirth⸗ schaftsgebäuden Gedoch ohne lebendes und todtes Inventar, Saaten und Bestellungen, welche Pächter eigenthümlich erwerben muß) auf 12 bis 18 Jahre vervachtet werden.

Zur Ueberuahme der Pacht ist der Nachweis der landwirthschaftlichen Qualifikation und eines disponiblen Vermögens von 75000 erforderlich.

Die Pachtbedingungen können in unserer Registratur hier, Wilhelmstraße Nr. 81, eine Treppe, oder auf dem Gute selbst (Post⸗ station) bei dem Administrator Blank, an welchen man sich auch wegen Besichtigung des Gutes wenden wolle, eingesehen werden.

S8 *

[19369] Am 24. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, wird im Bureau der unterzeichneten Verwaltung Züricherst’ aße Nr. 10 die Lieferung von ca. 6532 kg, Roßhaare in öffentlicher Submission an Roßhaurspinnereibesitzer oder solche Unternehmer, welche eine Roßhaarspinnerei auf eigene Rechnung betreiben, vergeben. Die Bedingungen liegen im Burcau zur Einsicht aus, können aber auch gegen Erstattung von 1 bezogen werden. 8 8 Straßburg i. E., den 7. Juli 1886. Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung.

[19867] Bekanntmachung. Am 27. Juli d. Js., Vormittags 10 Uhr, wird im Burcau der unterzeichneten Verwaltung Züricherstraße Nr. 10 die Anlage zur Wasser⸗ versorgung und Entwässerung der neuen Garnison⸗ Waschanstalt hierselbst veranschlagt zu rot. 4800 in öffentlicher Submission vergeben. Die Bedingungen, Kostenanschläge ꝛc. liegen im Bureau zur Einsicht aus, können aber auch gegen Erstattung der Copialien bezogen werden. 82 Straßburg i. E., den 9. Juli 1886. Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung.

[19658] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Köln (rechtsrheinisch).

vierprozentigen Berlin⸗Potsdam⸗Mag⸗

deburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗

tionen Litt. B. soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 1. Mai d. J. angebotenen Umtausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschrei⸗ bungen eingegangen sind oder in der weiter unten bewilligten Nachfrist noch darauf eingehen werden, zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1887.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1887 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Magdeburg gegen Ausantwortung der Obli⸗ gationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligatio⸗ nen erlischt mit dem 31. Dezember 1886.

Uebrigens will ich, da nach zahlreichen mir zuge⸗ gangenen Gesuchen viele Besitzer von Prioritäts⸗ Obligationen thatsächlich verhindert gewesen sind, dieselben zum Zwecke des demnächstigen Umtausches gegen 3 ½ prozentige Schuldrerschreibungen der konso⸗ lidirten Anleihe innerhalb der von mir bewilligten, mit dem 31. Mai d. Js. abgelaufenen Frist zur Ab⸗ stempelung zu bringen, hierdurch für die Eingangs bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen zu dem näm⸗ lichen Zwecke eine weitere letzte Frist bis zum 31. Juli d. J. einschließlich unter den in meiner

Die nenen Dividendenbogen zu d à 600 sind ebenfalls gegen Ei 8 Talons bei obigem Bankhause nehmen. den 10. Juli 1886.

ctien⸗Gesellschaft für den Bau landmi schaftlicher Maschinen u. Geräthe vnpieg.

Wagenfabrikation „H. F. Eckert“ Die Direction. .“

Actien

Einlieferung de in Empfang zu

[1972323 Die Lignidation des Oels⸗Namslau⸗C burg’er Chauffeebau⸗Vereins ist beendige Namslau, den 9. Juli 1886. b

Das Direktorium.

[19744] 8 b Frankfurter Waggonfabrik in Liquidation, vorm. J. C. Reifert & Co.

Wir zeigen hiermit an, daß nach gelegter S rechnung die Liquidation 1“ Fünu demnächst die Handelsbücher, soweit dieses schon fruͤher geschehen, und die unerhoben gebliebenen Beträge, welche auf die bis jetzt nicht zurückgelieferte Aktien entfallen, gerichtlich hinterlegt werden folln

8262 8446 8

üisc 1 113657 13 17879 1465

15889 15900 16172 16992 17382 18345 18751 19133

120705 30717 20797 20916.

Obligationen Rücksicht auf

55 8548 8649 8698 8814 8855 8926 455 8918 8689 9359 9692 9735 9803 572 9975 9994 10100 10148 10210 - 10439 10493 10588 10606 11163 11280 11352 11425 11930 12114 12117 12171

¹ 9071 9220 9319 9

571 10374 10384 773 11051 11081. 3 11580 11645

üch à 500 Thlr. oder 1500 Set . 3930 12954 13015 13040 13084 * 12696 13204 13274 13286 13354 13624 3819 13861 14017 14247 14550 14569 6613 14692 14785 14900 14927 14972. 1I. Theil 58 Stück à 100 r. oder 300 ℳ. 58 Süc 9 15321 15649 15807 15848 15902 15920 15986 15987 15988 16300 16409 16417 16511 16948 12090 17123 17140 17272 17280 17552 17579 17697 18013 18212 18371 18525 18529 18701 18743 18926 18927 18948 19000 19072 19171 19252 19230 19291 19356 19419

19889 19899. 792

Stück à 500 Thlr. oder 1500 110, Sea 9086 20164 20223 20271 20527

K

(gez

16227 17041 17446 18359 18770

die stat

von Altona⸗Kieler Prioritäts⸗ und IV. Emission hat mit Januar 1887 erfolgte Kün⸗ in diesem Jahre nicht statt⸗

Ausloosung III.

die zum 2.

Eine

1209499 u der am 1— 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer abzuhaltenden

ordentlichen Generalversammlung lade unsere Herren Aktionäre hierdurch höflichst ein.

1) 2)

[19930]

Am Sonntag, ’1 12 Uhr, findet im Kurhause

Behufs Theilnahme an

31. dieses Monats, Vormittags

Gesellschaft für

Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen. Status pro 30. Juni 1886. 2

laden wir

Tagesordnnung

Vorlage der Bilanz p. 30. Juni cr.

Vollzug der Bürgschaft für Steuer⸗ resp.

Bankierkredit.

önnern a. S., 8. Juli 1886.

Aectien⸗Zuckerfabrik Cönnern. Der Vorstand.

) G. Koecher, Fr. Pitschke, Fr. Zarries

a rt b Neuhaeuser Hotel⸗Gesellschaft. den 1. August er., Mittags zu Neuhaeuser die sjährige ordentliche Generalversammlung 1. 8 b 1) Bericht der Fier en über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr,

2) Vorlegung des Abschlusses, Bericht der Revisoren und Decharge, 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths, 8 1“ 4) Wahl anh 2 8

5) Geschäftliche Mittheilungen.. 8 9, LFeschäf der Generalversammlung

Aktien bis spätestens den 31. Juli, Abends

Aktien⸗Conto (nicht einberufene 50° 0) Immobilien⸗Conto. . . . .. Kassa⸗Conto (einschließlich Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank) Wechsel⸗Conto.. Pfecken⸗Gonto . . . . . . .. Correspondenten⸗Conto (Debitoren, garantirt durch Dépöts) . . Hypothekar⸗Darlehen in Baar. Darlehen an Gemeinden. Verschiedene Rechnungen und Ord⸗

119722]

Activa.

(gez.)

4 800 000

26 252 71241 12 534 059 97

68 308 073 68 Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Komm

Crefeld

öö“ 835 773, 44 184 484 38 8 519 433 94 5 614 56078 3 296 280 69

b 1 270 768 07

Passiva. Reserve⸗Fonds⸗Conto . . . Neliben sn⸗Conto⸗ (nicht erhobene

1““ Verschobene Darlehen an Gemeinden Cordetpondenter⸗Gont⸗ (Creditoren).

andbriefe in Umlauf . . . .. e (noch in Um⸗

lauf) bezw. gekündigte 4 ½ % . . Kommunal⸗Obligationen in Umlauf Verlooste Kommunal⸗Obligationen

(noch in Umlauf) . . . . . Abtheilung für die Verwaltung von

öffentlichen Geldern . . . . . Verschiedene Rechnungen und Ord⸗

nungs⸗Conti .. . 1““

9 600 000 484 898 30

102 134 52 208 099/57 679 502 47 20 108 000—

3 869 600— 11 695 600,—

104 600,— 19 209 563/69 2 246 075 ,13

68 308 07368

North.

unal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen.

(gez.) Blum.

8— 8

e ĩ

Betrieb 1885.

Stadthalle.

Pachtbewerber werden aufgefordert, ihre Pachtgebote bis spätestens am 28. August cr. nebst den vorgedachten Nachweisen der unter⸗ zeichneten Behörde einzureichen und werden dieselben von der Entscheidung auf ihre Gebote bis zum 10. Oktober cr. in Kenntniß gesetzt

ℳ.

6 723 34 1 949 32 7 467 73 204 13 792

10 626 03

Bockenheim, 10. Juli 1886. Anleihen Die Liquidatoren.

digung dieser sind die

efunden. 8 Die Auszahlung der Kap

365 86]1 Wein⸗Conto. ““ 3 232 52]Concert⸗Conto 8 25Bier⸗Conto

0 110 Fest⸗Conto.. 0 11] Miethen⸗Conto ... 6

6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Königsberg

Kneiph. Langg. 11 oder im Bureau des Kur⸗

hauses zu Neuhaeuser zu deponiren.

Königsberg, den 12. Juli 1886 1

Neuhaeuser Hotel⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

Die Lieferung von 14 000 kg weißer und 19 000 kg schwarzer Seife soll vergeben werden. Das Ver⸗ dingungsverzeichniß ist im Matecrialienbureau, Jo⸗ hannisstraße Nr. 65 hierselbst, zur Einsicht offen ge⸗ legt und kann von dort gegen frankirte Einsendung von 50 auch portofrei bezogen werden. Die An⸗

Bekanntmachung vom 1. Mai d. J. angegebenen

Bedingungen bewilligen.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

italbeträge der gezogewen 2 it Zinsen bis zum 31. De⸗ ezeichneten Nummern mit Zinsen h . . G Js. erfolgt gegen Einlieferung der Obli⸗ mntionen mit den dazu gehörigen 1 85 C 20 2. 8⸗

Talons vom 2. Januar 1887 an täglich, mit Aus

00

““ Mobiliar⸗Conto, 10 % Abschreibung Garten⸗Conto.. b Unkosten⸗Conto.

[16495] Bekanntmachung.

2₰

[19745] Außerordentliche Generalversammlung d Herren Actionaire der Aectien⸗Gesellschaft

̊db

werden, bis zu welchem Tage sie hieran ge⸗ bunden sind. Eventuell wird die Ausschreibung eines Lizitationstermins vorbehalten.

Berlin, den 8. Juli 1886.

Königliches Direktorium des Potsdamschen großen Militär⸗ Waisenhauses.

Blume. Volkmann. 119868] Bekanntmachung. .

Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz und Steinkohlen für die Dienstlokalien der Abthei⸗ lung I. des Königlichen Ministerinms für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Leipziger Platz 8 und 9, während der Heizunss⸗ periode 1886/87, bestehend in ungefähr 450 Kubikmetern Buchen⸗ oder Eichenkloben⸗Borkholz und 900 Cent⸗ nern Steinkohlen, soll dem Mindestfordernden über⸗ lassen werden.

Lieferungsunternehmer werden aufgefordert, ihre schriftlichen Submissionen zur Uebernahme dieser Lieferung unter Angabe der Preise pro 15 Kubik⸗ meter Buchen⸗ oder Eichenkloben⸗Borkholz resp. pro 60 Centner Steinkohlen und der Nebenkosten bis

spätestens

1 den 30. August d. J. versiegelt an den Vorsteher der Geheimen Ne⸗ gistratur I. des genannten Ministeriums, Ge⸗

heimen Kanzlei⸗Nath Niedlich, Leipziger Platz 8

Nr. 9, einzureichen. Berlin, den 10. Juli 1886.

[19484] Bekanntmachung. Unterzeichnete Direktion stellt 400 000 kg Fördersteinkohlen, 1 000 hl Gas⸗Coaks zur Submission. Lieferungsbedingungen gegen 0,50 Kopialien zu beziehen resp in der Kanzlei einzusehen. Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: „Lieferungs⸗Angebot auf Kohlen für die König⸗ „liche Strafanstalt Moabit, Lehrterstraße Nr. 3*, sind bis zum 16. Juli, Abends 6 Uhr, an die Direktion der Anstalt franco einzureichen. Er⸗ öffnung der eingegangenen Offerten Sonnabend, den 17. Juli cr., Vormittags 10 Uhr.

gebote sind mit entsprechender Aufschrift bis zu dem in vorbezeichnetem Bureau auf den 21. Juli c., Vormittags 10 Uhr, anberaumten Eröffnungs⸗ termin frankirt dorthin einzusenden. Für die Er⸗ theilung des Zuschlages wird eine Frist von 28 Tagen nach dem Eröffnungstermin vorbehalten. Köln, den 8. Juli 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinisch).

Berufs⸗Genossenschaften. [19730] 9

8 S Aerne’s F 9 Rheinisch⸗Westfälische Hütten⸗ und Walzwerks⸗Verufsgenossenschaft.

Sektion VI. (Dortmund).

1) An Stelle des verzogenen Herrn Directors Sudhaus zu Aplerbeck ist der Herr Director C. Ca⸗ naris zu Aplerbeck zum zweiten Stellvertreter des Beisitzers zum Schiedsgericht, Herrn Ober⸗Ingenieur G. Hilgenstock zu Hörde;

.2) an Stelle des verzogenen Herrn Ingenieur O. Liebrecht zu Wickede ist der Herr Ingenieur R. Fleit⸗ mann zu Schwerte zum stellvertretenden Vertrauens⸗ mann des VII. Bezirks (Landkreis Dortmund, Gemeindebezirk Schwerte, Kreis Soest, Gemeinde⸗ bezirk Wickede)

gewählt worden.

Dortmund, den 29. Juni 1886. 3 W Der Sektionsvorstand: Ottermann, Vorsitzender.

errewe

Verschiedene Bekanntmachungen.

[19865502 Bekanntmachung.

„Die Kreiswundarztstelle des Kreises Kleve mit einem jährlichen Gehalt von 600 ist erledigt. Bewerber, welche die Physikatsprüfung bestanden haben oder anderenfalls sich verpflichten, dieselbe binnen Jahresfrist abzulegen, wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Approbation, eines Lebenslaufes und eines obrigkeitlichen Führungsattestes innerhalb 4 Wochen bei uns melden.

Düsseldorf, den 5. Juli 1886.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des §. 5 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (G. S. S. 11) und der Bestimmungen des betreffenden Pri⸗ vilegiums vom 16. März 1881 kündige ich hiermit

die vierprozentigen Brannschweigischen

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen de

1881, soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Be⸗ kanntmachung vom 1. Mai d. Js. angebotenen Um⸗ tausch gegen 3 ½prozentige Staatsschuldverschreibungen eingegangen sind, oder in der weiter unten bewilligten Nachfrist noch darauf eingehen werden, zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1887.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen erfolgt vom 2. Jannar 1887 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Magdeburg gegen Ausantwortung der Obliga⸗ tionen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fäl⸗ ligen Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember 1886.

Uebrigens will ich, da nach zahlreichen mir zu⸗ Pegcegehen Gesuchen viele Besitzer von Prioritäts⸗ Obligationen thatsächlich verhindert gewesen sind, die⸗ selben zum Zwecke des demnächstigen Umtausches gegen 3 prozentige Schuldverschreibungen der kon⸗ solidirten Anleihe innerhalb der von mir bewilligten, mit dem 31. Mai d. Js. abgelaufenen Frist zur Ab⸗ stempelung zu bringen, hierdurch für die Eingangs bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen zu dem nämlichen Zwecke eine weitere letzte Frist bis zum 31. Juli d. Js. einschließlich unter den in meiner Bekannt⸗ machung vom 1. Mai d. Js. angegebenen Bedingun⸗ gen bewilligen. b

Der Finanz⸗Minister. 8 von Scholz. [16496]

Nachdem durch vorstebende Bekanntmachungen die Frist zum Umtausch bis zum 31. Juli d. Js. ver⸗ längert worden, machen wir darauf aufmerksam, daß nach der Bekanntmachung vom 1. Mai d. Js. der Umtausch unter folgenden Bedingungen ange⸗ boten ist:

a. Für die umzutauschenden Eisenbahn⸗Prioritäts⸗

Zuckerfabrik Hasede⸗Förste fFreitag, den Faü. Neüen auf Freitag, den 30. Juli 1886, Nachmitt 3 Uhr, in der Meffert'schen Gastwirtbschuft e

r. Giesen. Tagesordunng:

Abänderung des §. 37 des Gesellschafts⸗ Statuts. Beschlossen Hafede, den ’. 1886, in Folge des Antrags der Actionaire vom 2. dieses Monats.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. C. Graen. A. Ehrenberg.

[19728] Bilanz am 31. Decbr. 1885.

1 8 Aktiva.

Conto, Westl. Felder. 1 536.79

Debitoren. 11A“ 91 100.72

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto ... 1 643 627.53 1 736 265.04

—. 1 200 000.— ö 836 2628””” 1 736 265.04 Porta b. Minden, 30. Juni 1886. Aectien⸗Gesellschaft Friedrichshütte i. Liqu. Albert Müller

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto. Creditoren. 1

[19267] Gasapparat & Gußwerk, Mainz.

Bei der am 6. Juli d. J. vor Notar Keller planmäßig stattgehabten Verloosung unserer 5 %igen Prioritäts⸗Anleihe sind folgende 66 Obligationen zur Rückzahlung per 31. Dezember 1886 gezogen worden und hört von diesem Tage ab deren Ver⸗

zinsung auf.

Nr. 66 93 113 116 168 169 181 183 194 203 206 228 262 282 299 308 348 356 377 407 408 427 436 473 482 485 493 497 498 518 525 531 534 537 543 561 577 580 581 610 628 631 642 657 677 732 738 739 750 795 797 881 883 906 912 914 916 941 962

Nr. 588.

972. och nicht 1 Jahre 1885: Die Einlösung geschieht:

95 40² 508 605 763

963

Noch nicht eingelöst vom

Kiel und

Sonn⸗ und Feiertage, bei unserer Haupt⸗ haß⸗ 88 Bahnhofsgebäude und den nügiglichen EisenbahnBetriebzrassen (Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Altona), 8 kurg,

Flensburg, sowie bei der 5 ichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (Abtheilung für Wert Hpapiere) zu Berlin, Leipziger

Platz 17 a. Die ausgeloosten häcse hgtichen. 6

II. Emission können auch i der Norddeutschen Bank in Hamburg eingelöst werden.

Von Numimern bisher

6 -0 8 I. Emission: 8 a. aus der 18. Ausloosung: Nr. 416 417 790 2102 2143 4527. der 19. Aüsloosung: Nr. 22 1982 3739

878 5059 5572 6468.

II. Emission. I. Theil:

a. aus der 12. Ausloosung: Nr. 4025.

b aus der 13. Ausloosung: Nr. 2125.

c. aus der 15. Ausloosung: Nr. 1294 14028. 1 1 II. Emission. II. Theil: a. aus der 8. Ausloosung: Nr. 19445. b. aus der 10. Ausloosung: Nr. 17654. c. aus der 11. Ausloosung: Nr. 19849. d. aus der 13. Ausloosung: Nr. 17250 17410. e. aus der 15. Ausloosung: Nr. 16514 18184. III. Emission. a. aus der 8. Ausloosung: Nr. 3195, 6319. b. aus der 9. Ausloosung: Nr. 5698. Die vorstehend aufgeführten Nummern werden statutengemäß seit dem 31. Dezember desjenigen Jahres, in welchem die Ausloosung derselben statt⸗ gefunden hat, nicht mehr verzinst und verfallen 10 Jahre nach diesem Termin. 1““ Ferner machen wir bekannt, daß die bis zum 23. Juni d. J. weiter eingelösten 87 Stück Altona⸗ Kieler Prioritäts⸗Obligationen 1. Emission, 287 Stück II. Emission, 83 Stück III. Emission und 36 Stück IV. Emission mit den dazu eingelieferten Zins⸗ Coupons und Talons, sowie der Zins Coupon Nr. 20 und der Talon zu der im Jahre 1883 aus⸗ geloosten, im Jahre 1885 gerichtlich für kraftlos erklärten Obligation Nr. 5842 der I. Emission

ü Ausloosungen gezogenen den in früheren Aus gen Aiczogen der I., II., III. und IV. Emission sind Prioritäts⸗Obligationen nicht ein⸗

d

[19979

Werdener Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft

die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft jährigen

hierselbst ein.

Aktionäre vom 19. Juni 1886 Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir die Gläubiger un sich bei uns zu melden.

Simon.

8

zu Werden.

Gemäß Art. 7 des Statuts laden wir Hisssö ech 5 L⸗

1e

ordentlichen Generalversammlung auf 8 Dienstag, den 3. August d. J., Nachmittags 5 Uhr, 1 in dem Lokale des Herrn J. A. T hiesbrummel, F. Hicking Nachf., b

Tagesorduung: Bericht der Direktion über die Geschäftslage. Rechnungslage pro 1885/86.. Bericht der Revisions⸗Kommission über die Rechnungslage pro 1885/86.

4) Ausloosen von 40 Stück Aktien. 5) Wahl der Kommission zur Prüfung der nungen pro 1886/87. ö“

6) Neuwahl eines Direktionsmitgliedes. Werden, den 17. Juli 1886. Die Direction.

1) 2)

3) Rech⸗

18981] Nachdem

in der Generalversammlung

Düsseldorf, 7. Juli 1886. Ae Rheinische Handelsgesellschaft in Liquid.

Actien⸗Gesellschaft

[19263]

Eisengießerei.

2

serer Gesellschaft auf,

Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt und

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗

Reparaturen⸗Conto Decorationen⸗Conto, 11““ Theater⸗Utensilien⸗Conto, 20 %. Theater⸗Conto 8 8

Bil

25 % Abschreibun

Abschreibung

.

.*

lanz pr. 31.

Verlust.

02—8-hImns 052S8S=2

᷑— b

33 76255

Dezember 1885.

Actien⸗Conto. 8 Hypotheken⸗Conto.

8

Gediieteen

unserer die Liquidation und beschlossen worden ist,

Passiva.

ividenden⸗Conto: Nicht erhobene Divi⸗ 8 denden aus 1882,1884 1 170

1,000

Krefeld, den 30. Juni 18

[19726]

8

318 750

———

520 920—

Imm

schrei

—+—

20 %

Debitoren

Verlust.

86.

Immobilien⸗Conto:

Abschreibungen Mobilien⸗Conto, bung Wein⸗Flaschen⸗Conto.. Theater⸗Utensilien⸗Conto,

Deco jab nes Conto, Abschreibung. Miethen⸗Conto, rückständige Miethen

Cassabestand.....

Der von Beckerath.

Activa.

15 bis 31. Dez. 1884 22] 446 5 % Ab⸗ abzügl. 10 % A 20 092 b6 38 00816 abzüglich 8 n Abschreibung.. 5 416/2 abzügl.

25 9/⁄%

520 920—

Vorstand: G.

Andriessen.

Bilanz pr

o 31. März 1886. Credit.

An

Debet.

Grundstück⸗Conto

Eckartsberg und Kiew Gebäude⸗Conto

Eckartsberg und Kiew Maschinen⸗Conto. 1 Betriebs⸗Invent.⸗Cto. Utensilien⸗, Modelle⸗ u. Cliché⸗Conto Pferde⸗ u. Wagen⸗Cto. Cassa⸗Conto. Cambio⸗Conto. .. Effecten⸗Conto: Berl. Stadt⸗Oblig., Deutsche

2

1 000 14 196 87

1 000—

Per Actien⸗Capital⸗Conto. .. Hypotheken⸗Conto. .

Diyvidenden⸗Conto:

Creditoren Conto . . . . . ... Spezial⸗Reservefonds⸗Conto 540 000.—

3600 000—

amortisirt bis 31. März 1885. 170 455.10

amortisirt in 1

1e85/1886 1F 186 507.90 rich obene

noch nicht erh 1 200

Divide 1 v“ 2 Dividende.. 46 198

1“

abzügl. Verlust auf Außen⸗ stände. 12 792.60 Lingang auf bereits abge⸗

verbrannt worden sind. Altona, den 8. Juli 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Berlin, den 9. Juli 1886. Königliche Direktion der Strafanstalt Moabit.

[19481] 999 150 000 200 000

70 000

25 000 Talg,

Reichs⸗Anleihe, Pomm. Pfandbriefe. . Waaren⸗Conto. Material⸗Conto Debitoren⸗Conto. inel. 242 051.70 Ban⸗

quierguthaben . . .

Obligationen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen der 3 ½ %igen konsolidirten Staatsanleihe gewährt.

.Den Inhabern werden die umzutauschenden 8 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen mit den bis⸗ herigen Zinsansprüchen noch bis zum zweit⸗ nächsten Zinsenfälligkeitstermine belassen, also bis zum 2. Januar 1887.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot jetzt

in Mainz an der Cassa der Gesellschaft, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ einsbank, Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗ einsbank, „Karlsruhe bei Herrn Eduard Koelle. Maiuz, den 6. Juli 1886. Die Direction.

70

16 220 1437 044 276 08999

schriebene ““ 8 Außenstände 1 737.68 11 054.92

Reservefonds⸗Conto: Emissionsgewinn . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Saldo v. vorig. Geschäftsjahr 2 187.48 Gewinn a. dies. Geschäftsjahr . 259 608.37 ℳ.

v. Roon. I versammlung vom 24. April 1886 sind folgende, das

bersamnc Statut vom 31. Oktober 1885 abändernde Bestimmungen getroffen worden: b . 9 Das Grundkapital von 885 000 wird auf [19931] 657 000 herabgesetzt

NHiel⸗Eck ö 27 durch Rückka d Vernicht von fünfzehn 1“ q 4 b.

528 945 08 112 468 10

Lieferung von: rektifizirtem Petroleum, 8 raffinirtem Rüböl rohem Rüböl,

Leinöl,

11974838

Stadt gesucht, wo die Einrichtung einer Badeanstalt

nothwend. Bedürsniß ist. Briefe erbeten sub

E. O. 598 durch Haasenstein & Vogler,

261 795 85

4739 099,82 Credit.

1 530 296 67

7750 090 82

durch Konvertirung der verbleibenden 1460

Stück Actien in der Weise, daß von je 31. März 1886.

200 000 Mineralöl und 16 000 Terpentinöl.

Termin: Dienstag, den 27. Juli

1 Vormittags 11 Uhr.

8 Bedingungen werden gegen Einsendung von 30

abgegeben. 3 Zuschlagsfrist 14 Tage. Hannover, den 6. Juli 1886.

1886,

Halle a. S.

[1989333 1 Chinawein mit Eisen, Pepsinwein, Kinderwein empfiehlt Jach's Wrangel⸗Apotheke,

Königliches Eisenbahn⸗Materialien⸗Bureau.

S0. Wrangelstr. 113, nahe d. Eifenbahnstr.

[10780]

Svoolbad Wittekind bei

seit 15. Mai eröffnet. Romantische Lage, angenehmer,

Restauration. Logis ꝛc. durch

Halle a. S

billiger Aufenthalt, vorzügliche, curgemäße Die Bade⸗Direction.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [16493] Bekanntmachung.

Auf Grund der Ermächtigung im dritten Absatze des H. 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (G. S. S. 1289 und der Bestimmungen der betreffenden Privilegien kündige ich hiermit

1) die vierprozentigen Magdeburg⸗Hal⸗ berstädter Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ (Privilegium vom 10. März 1851) un

2) die vierprozentigen Magdeburg⸗Witten⸗ berger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗

tionen (Privilegium vom 4. März 1850),

soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 1. Mai d. Js. angebotenen Umtausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldver⸗ schreibungen eingegangen sind, oder in der weiter unten bewilligten Nachfrist noch darauf eingehen werden, zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1887. „Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen erfolgt vont 2. Januar 1887 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Magdeburg gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligatio⸗ nen erlischt mit dem 31. Dezember 1886.

Uebrigens will ich, da nach zahlreichen mir zu⸗ gegangenen Gesuchen viele Besitzer von Prioritäts⸗ Obligationen thatsächlich verhindert gewesen sind, dieselben zum Zwecke des demnächstigen Umtausches gegen 3 ½ prozentige Schuldverschreibungen der konso⸗ lidirten Anleihe innerhalb der von mir bewilligten, mit dem 31. Mai d. Js. abgelaufenen Frist zur Ab⸗ stempelung zu bringen, hierdurch für die Eingangs bezeich⸗ neten Prioritäts⸗Obligationen zu dem nämlichen Zwecke eine weitere letzte Frist bis zum 31. Juli d. Is. einschließlich unter den in meiner Bekanntmachung vom 1. Mai d. Js. angegebenen Bedingungen be⸗ willigen. ““

Der Finauz⸗Minister. . von Scholz. 3

[16494] Bekanntmachung.

Auf Grund der Ermächtigung im dritten Absatze des §. 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (G. S. S. 129) und der Bestimmungen des betreffenden Pri⸗ vilegiums vom 17. August 1845 kündige ich hri.

noch annehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Er⸗ klärung bis einschließlich den 31. Juli d. Js. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Hauptkasse oder der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse zu Magdeburg oder ferner bei den diesseitigen Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Berlin, auf dem Lehrter und dem Potsdamer Bahn⸗ hofe, zu Halberstadt und zu Braunschweig unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben. Außer den Obligationen selbst ist ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen. Das eine Exem⸗ plar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben. Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 ½ %ige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Die Auszahlung der nicht zum Umtausch ange⸗ varset Vgtlonen ürselg⸗ 18 bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Magdeburg v 2. Januar 1887 ab. Daatt 1.““ „Die Obligationen nebst Zinsscheinen und Talons sind mittelst Verzeichnisses in einem Exemplar unter Angabe der etwa fehlenden Zinsscheine, der Nummern und des Nennwerthes der Obligationen, für jede Gattung der letzteren besonders, einzureichen. Magdeburg, den 24. Juni 1886. .“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Uegarh 1 Die Auszahlung der Dividende für das . äfts⸗ jahr 1885/86 mit ö 6 % = 36 per Actie über 600, 6 % = 72 8 1200, von heute ab gegen Einlieferung des fälligen Divi⸗ dendenscheines bei unserem Bankhause

Born & Busse hier, Behrenstr. 31. Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichniß

mit die

beizufügen.

[19469] ] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Altona⸗Kieler Eiseubahn. 1

Die diesjährige Ausloosung der Prioritäts⸗Obli⸗ gationen I. und II. Emission der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft hat am 2. d. Mts. statt⸗ gefunden, und sind in derselben folgende Nummern gezogen worden:

1) 4 % Prioritäts⸗Obligationen I. Emission mit Zinscoupons Nr. 6 bis 20 und Talons (20. Ausloosung).

50 Stück à 150 Thlr. oder 450

Nr. 41 68 174 211 281 394 500 560 747 769 1135 1146 1250 1429 1550 1646 1775 1888 1998 2026 2159 2253 2614 2760 2837 2862 2964 2968 3112 3306 3441 3469 3585 3642 3764 3772 3932 3938 3955 4192 4228 4292 4383 4389 4430 4642 4707 4736 4917 4989.

25 Stück à 300 Thlr. oder 900

Nr. 5042 5052 5077 5145 5298 5372 5617 5899 6044 6116 6169 6458 6463 6912 6933 6969 7113 7171 7222 7227 7367 7380 7424 7449 7476.

10 Stück à 750 Thlr. oder 2250

Nr. 7559 7626 7699 7923 8023 8044 8045 8076 8096 8116.

5 Stück à 1500 Thlr. oder 4500

Nr. 8574 8724 8748 8970 8983.

2) 4 % konvertirte, früher 5 % Prioritäts⸗ DObligationen II. Emission mmit Zinscoupons Nr. 3 bis 20 und Talons (16. Ausloosung). I. Theil. 35 Stück à 100 Thlr. oder 300

Nr. 84 297 325 400 450 509 570 600 661 686 723 858 869 898 970 1002 1159 1191 1278 1293 1400 1402 1417 1487 1581 1601 1690 1729 1858 1878 2150 2465 2638 2780 2905 3126 3140 3313 3403 3420 3562 3625 3769 3856 3992 4093 4244 4365 4413 4492 4555 4684 4795 4826 4874 4886 5004 5019 5538 5599 5712 5840 5851 5868 5875 5878 5892 6334 6439 6585 6606 6876 7030 7057 7075 7221 7222 7232 7272 7476 7631 7803 7836 7858 7930 8195 1114“4“

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 8 8 Donnerstag, den 29. Juli 1886, Nachmittags 1 Uhr, im Wriedtschen Etablissement in Kiel. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft. 2) Vorlage der Bilanz für 1885/86 3) Antrag auf Wiedereinziehung einiger früher für die Pensionskasse zurückgestellter Beträge zur Betriebskasse. 4) Antrag auf Dechargirung der Direktion. 5) Festsetzung der Dividende. 88 6) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Stunden vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, in dem Geschäftslokale der Direktion, Friedrichstraße 4, bei einem öffentlichen Institut oder mit Genehmigung der Direktion bei einem Bankhause deponirt haben. Jeder Aktionär hat am Tage der Versammlung zwischen 10 und 12 Uhr im Versammlungslokale ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Num⸗ mern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, welches mit dem Vermerk der betreffenden Kasse ꝛc. über die erfolgte Deponirung der Aktien versehen ist, nebst einer der Gesellschaft verbleibenden Abschrift einzu⸗ reichen, worauf ihm sein Stimmzettel ausgehändigt wird. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist nach Maßgabe des §. 22 des Statuts gestattet. Formulare üreau der Direktion bezogen werden.

Der Geschäftsbericht der Direktion liegt vom h der Oieethn 8 ei der

Direktion und bei den Stationskassen in Flensburg

. Juli an auf dem Büreau der 2 Einsicht aus und kann vom 22. Juli an

und Eckernförde entgegengenommen werden.

Kiel, 10, Juli 1886. 1I1

Der Aufsichtsrath. vCTFöö““

ür die Vollmachten können von dem

et werden. 1 1 2) Das Grundkapital wird um 208 000 erhö durch Ausgabe von 208 Stück?

al pari. Diese Actien haben in versammlung je eine Stimme. Wir haben die Neu⸗Emission dem Vorbehalte, daß es unseren 3 stehen soll, auf je 7 Actien eine neue al pari zu

zi Auf Grund wir J0s Stück Aecetien à 1000 Mark

daß dieselben gegen Aetien bei unf neue Actie à 1000 al pari zuzüglich zinsen vom 1. Juli a c. in der Zeit

vom 15. bis 25. Juli àa. C.

beziehen können. 1 Görlitz, den 8. Juli, 1886 Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Mafe Anstalt & Eisengiesterei. Behnisch.

[20037) 18 Frankfurter Gasgesellschaft. ttt uf der Actien Litt. A., B. und

für das mit dem 1. Juli den Statuten vom 5.

worden auf: 8 26. per Actie.

den 12. Juli cr. ab gegen

6 an der Kasse der Herren Vormittagsstunden

tag, Coupons 1t Schuster 11.,. in den 9 bis 11 Uhr. 6 Frankfurt a. M., den 10. Juli 1886. Der Aufsichtsrath.

4 Actien eine vernichtet und drei durch einen entsprechenden Aufdruck als konvertirt bezeich⸗

ht

Aktien à 1000 der General⸗

fest begeben unter Aetionären frei⸗ be⸗

dieser Abmachung stellen wir die sämmtlichen Actionairen in der Weise zur Verfügung, Einreichung von je 7 alten

8 . 2 eine ohne Couponsbogen bei unserer Kasse ei 8 4 % Stück⸗

Maschinenbau⸗

der heutigen Generalversammlung

7.

1885 begonnene und nach August 1885 mit dem 31. März cr. abgelaufene Betriebsjahr festgesetzt

ie Auszo er Dividende erfolgt von Mon⸗ Die Auszahlung der Di gten des Gebrüder

von

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro

Debet.

en 1“ Abschreibungen: Gebäude Berlin 12 497.10

Gebäude Kiew 1 003.13

An General⸗Betriebskosten⸗Conto: Gehälter,

13 500.23

Maschinen. .. .. Betriebs⸗Inventar

15 419.69 1 400.64

Ütensilien, Modelle, Clichées 13 261.77

Per Saldo⸗Vortrag vom vorigen Jahr Ueberschuß aus dem eigenen Wohnhause Dividenden⸗Cto.: Sta⸗ tutenmäß. verfall. Divid. Actien⸗Emissions⸗Agio⸗ Cto.: Erzielter Netto⸗ Gewinn b. Emission v.

175 034

43 582

Reingewinn: Reservefonds⸗Conto: ℳ% 259 608,37 . . Tantième⸗Conto: Statuten mäßige Tantième des Auf⸗

5 % v

Tantième der Direktoren und Beamten . . . . Dividenden⸗Conto: 6 % von 3 600 000 Kapital. . Bilanz⸗Conto: Vortrag auf

ächstes Jahr

Reservefonds⸗Conto: Emissionsgewinn .

on

12 980.42

sichtsraths u. kontraktliche

29 421.42 216 000.— 3 394.01

112 468 1 200 000 Actien. Zinsen⸗Conto: Verein⸗ nahmte Zinsen

24 692.12 abzügl. be⸗ zahlter Hy⸗ potheken⸗ 8 zinsen . 11 121.55 Waaren⸗Cro.: Brutto⸗ gewinn 16“

261 79585

Gesellschaft dwit schi 8 vetänhe b für Wagenfabrikation „H. F. Eckert.

A.

85

Vorstehende n ordnungsgemäß geführten Büch

Bilanz sowie das

Bicgne 8. in Uebereinstimmung befunden worden. Berlin, den 188

Die Revisions⸗Commission: Noodt. A.

Berlin,

Philips Nach Der

H. Foerste

thal.

Gewinn⸗

592 88 11 den 21. Juni 1886.

für den Bau landwirthschaftlicher Maschinen

Kohlert.

Prüfung festgestellt

Aufsichtsrath:

r. A. Kiepert. ö“

und Verlust⸗Conto ist von uns geprüft und mit

25. Juni 1886. Gerichtlicher Bücher⸗Revisor. v

Salomon.