[20076] B “ 1198961 1b . “ 16“ 8 b zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [200722 “ 8 1“ ö Be kanntmachu ng. 8 Konkurs verfahren. 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über den N. 8 8 8 1 2 en 80 5. 2½ e . Otto In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Franz Dominik Lancon sowie üben ach 3 1“ 2 B e il a begg „ Br. Weg Nr. 150, ist Oberamtmanns Karl Rohland in Fraßdorf genden Forderungen Schlußtermin auf mögen der Wittwe desselben, Mar b 1b 8 en⸗X “ Juli 1886, Mittags 1. Uhr, Konkurs er⸗ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ den 13. August 1886, Vormittags 10 uhr, Dommel, zu Wasselnheim, ist Hare 88 vüde 1. st Floser. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte büerselbft bestimmt. reichender Masse eingestellt worden. Berwalter: Bücherrevisor Carl Korn hier. gleichstermin auf Gransee, den 12. Juli 1886. Wasseluheim, den 12. Juli 1886 veneige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. September Donnerstag, den 5. 19 1886, Deitweiker, Aktuar nn Der Amtsperichtschr e. 58 8 e““ 8 Vormittags 10 Uhr ctsschrei döniglichen Amtsgeri . 8 : 8 „ Erste Gläubigerversammlung den 28. Juli 1886, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gerichteschveiher des Seel e üh toerichts⸗ 8. “ Hegenauer. 8 — Juli ““ 1886 8 Vormittags 11 Uhr. 1 Nr. 39, anberaumt. Vergleichsvorschlag und Er⸗ 89 8 “ [20044] 5 Berlin Mittwoch, den 14. Juli 8 „. 8 ö1““ 17. September 1886, klärung des Gläubigerausschusses sind in der Ge⸗ [20064] Konkursverfahren. “ 2 Konkursverfahren. . 9 8 28 2 8 4 Vormittags hr. richtsschreiberei niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Verma 1 Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1100,90 bz Russ. d. Anle ihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 8 93 88 1“ 8 8 5 2 2,00 et. bz U
“ E11“ 1
W11“ 2
Magdeburg, den 12. Juli 1886. Dessau, den 9. Juli 1886. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des äckers Christi 3 Foögen d Bo — ß S 7 5 V Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6öG. h Schumann, Registrator “ (Iena Hrbes Tö eMer laic Wiesbada Verliner Vörse vom 14. 2uti 1886. 11““ ;4 Bg- 103,80G“* 82 “ Feedit ] 8988. Franch. Heeb, 3 11/1 u. 7222,50 bz 1 i. B. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtsgerichts. in Fü Jgnatz Bruck, ist zur Prüfung früher aarde, nachgem Vergleichster 8 5 S.⸗Alt. LEndesb.⸗Obl. 4 versch. 103,8 H9. Poden reder „ee I/1. 1, übeck⸗Büͤchen .. 7 ½ 1/1. 11602 120008 i. V. des Gerichtsschr übers des Herzogl. Amtsgerichts. bestrittener, bezw. nachträglich angemeldeter Forde⸗ 28. Mai 1886 angenommene Zwangsvergleich dun Amtlich festgestellte Course. Sächsische St.⸗Anl. 1869]4 1/1. u. 1/7.1105,00 bz do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1. u. 1/7. 95,60 bz Lübeck⸗Büchen. 7 ½ 1/1. 1160,50 b; Konkursverfahren. [20070] rungen, sowie in Folge eines von dem Gemein⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 28. Mai 1886 kesünt 3 chnungs⸗Sätze. Sächsische Staats⸗Rente z versch. [94,90 G do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12 63,30G do. pr. “ 160,1028,25 bz Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns, Das Konkursverfahren über das Vermögen des schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ist, hierdurch aufgehoben. 8 E.“ 1ü,n an78 = 80 Mark. 1 Gulden Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. [103,25 bz G Schwed. Staats⸗Anl. 75 /4 ½ 1/2. u. /1/8 1906,60 b; Mainz⸗Ludwigsh. 4282 3½14 11 u. 798 25 bz; jetzt Provisionsreisenden Carl Urbansky zu Kaufmanns Johannes Nobert Nonnenberg vergleiche, Termin bezw. Vergleichstermin aut Don⸗ Wiesbaden, den 7. Juli 1886. 1 elnr = 4,25 Mark. 7Gulden füdd. Mährung = 12 Mark do. 84 4 1/1. u. 1/79,— do. mittel 41/2. u. 1/8.1105,80 6z do. Fr. 9.. „ 98,30à,25 b; B Oels ist heute, am 12. Juli 1886. Vormittags 10 Uhr, in Stries⸗ rd, nachd d Irt. rmmenherg nerstag, den 29. Juli 1886, Mittags 12 Uhr Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI erc den holl. Waäͤhr. = 170 Mark. 1 Mark Bancg en ,”50 Mart. Waldeck⸗Pyrmonter.. 4 1/1. u. 1/7..,— b do. kleine 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 105,80 bz Marienb. Mlawko 1⁄ 1⁄⁄ 4 1/1. 146,25 bz das Konkursverfahren eröffnet worden. d. in Striesen, witd, nachden der in dem Vergleichs. vor dem. Amtsgerichte hierfelbst, anberaumt, . . .Iioc= — .e-3zo Miack, 1 icr. Stetting — 30 Mart Württemb. Staats⸗Anl 4. verich. 102258 vo. do. neue 3. 1,8,u.1/1297,801 ½H8 „do. pr. uli¹ . „. 45,50 6., k 8 NFres. Fr.-II.. 1895 81= 18. —17225G dn-fna eb““ Konkursverwalter ernannt. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehob der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. In dem Konkltrhe⸗ E“ isk. Kurhess. Pr⸗Sch. A40Thl. — pr. Stück 298,00 G 11A“ ISbb 3990 bb Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1886 Dresden, den 13. Juli 1886 0boben. Hamburg, den 12. Juli 1886. In dem Fonkursverfahren über das Vermögen i 1100 Fl. Badische Pr⸗Anl. 4e1867, 4 1/2. u.18 136,108 do. 18784 1 1. u.17101,408, Nor Gr, . 2 9 1 11. 1033 bei dem Gerichte anzumelden. den, den na WEE“ “ Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. nennasas nant eSeehdesr ist zur Abnaire rsterdam. 100 Fl. EE 11A4“ do. mittel 4 1/1. u. 1/7.1101,40 bz do. abgest 4 1/1. 40,25 G E 98¹ schluffassung ie Wah⸗ icht durch:; 1 20056 gegen das Schlußverzeichniß und zur Be ass Fr. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung b Hahner, Gerichtsschreiber. 1 [20056] Konkursverfahren. der Gläubiger über die FSian verweresch ußfsmg d 8
1 ss 1 2* 1 Bayerische Präm.⸗Anl.. 1/6. 135,25 bz 3 Frens 8 ööö 1n 9 I ½ 8 Es ist zur L. 8 1 1 — 4 8 8 1 u. 1/7101,50 S Südbahn. 4 1/7 83 40 bz
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Bekannt gemacht durch: 8. 6 Braunschw,. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück 95,50 G do do. kleine 4 ’. 1 191,30 8“ 1 4 1 92,0829059 908; eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls . ; S1u1“ 2 n Ver⸗ o. Pläͤtze 100 Kr. 1
über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögensobjekte ein Termin auf b kandin. plätze 100 Kr.
Fs ind Pr⸗Antheil⸗ 29 7 do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ ve Cec nrind vgeAufbeil Serb. Feenb g br 5 11.v. 1 8190 b B Saalbahn () . 1. ,0,b8 8 nF„ “ 2₰ G — v 50hl ⸗Sopien St. 94108 do do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 79,50 bz Weim. Gera (gar. 4 ½ 4 ½ 1/1. 31,40 bz Gegenstände auf [20075] Konkursverfahren Schlachters Leonhard Lühr hieselbst ist zur den 17. August 1886, Vormittags 10 uhr, † vpenhagen 1 L. Strl. EEEe 1. 189,98 Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7. 81,25 G do. 2 ¼ cvnv. 2¾ 2 ¾ 2† V1. 30,50 B den 28. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, 24 2 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10 †ꝗꝙonden.... 1 L. Strl. Mei⸗ “ Fr. o se r. Stück 23 80 bz do. do. pr. ult. nee e do. ) ffr. — (29.75 b, und zur Prüzung der angemeldeten Forderungen auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bestimmt. 3 Ekbnox.. 100 Fr E““ So St. p 1/2. s156,50 G do. do. neue 5 1/5. u. 1/11. 180,50 bz G Werra⸗Bahn... 2 ½ 4 11. [80.60 b G den 27. August 1886, Vormittags 10 Uhr, Schuhmachermeisters Joseph Brohl hier wird verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Züllichau, den 8. Juli 1886. “ 1 ari 100 r w82 Dlbens. “ . 8. n8a. do. do. pr. ult. 80,00 bz — 1-723, De;,G vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. I. do. 66 161,10 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Stockholmer Pfandbriefe 4 ½1/1. u. 1/7.1103,20 b; Amft⸗Rotterdam 6,6 11-. 143,50 bz Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ durch aufgehoben. 8 biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke — LNvdapest. 100 Fl. eFee Brsl. Schwdn Frb. St. A. 4 1/1. abg. —,— do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12 —.— kl. Aussig⸗Teplitz .. 141 1/¼. 274,009 b G hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Düsseldorf, den 10. Juli 1886. sder Schlußtermin auf Tarif⸗ ꝛc. Veränd do. 13. 100 Fl. 161,05 bz Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 E1“ do. do. neue 4 15/6. u. 12.1100,80 G* Baltische (gar.) 3 3 1/1. u 765,90 B masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Königliches Amtsgericht. V dden 10. August 1886, Vormittags 11 Uhr, f⸗ ꝛc. eran erungen Pien, öst. “ Nl. 160,40 5bz do. St.⸗Pr. 5 1/4. Bhm.Ndb. ℳp S. 7 6 4 171. 8 v.. Pg döö zu 1 oder 1““ beßi 5b Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst der deutschen Eisenbahnen. 18 plätze 100 Fr. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von d 8 8 1 estimmt. 8 Echwz. Naze . Fr. Besitze der Sache “ den für Konkursverfahren Lübtheen, den 12. Juli 1886. Nr. 163. 8* 109 Lire welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun Nr. 9788. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ “ Maletzky, Aktuar, [19936] heiersqburg. 100 S. R in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum mögen des Laudwirths Karl Münzer von Mauen⸗ chreiber des Großherzoglich Mecklenk Für die Beförderung von lebenden Thieren in Ft.petercburg 100 SR. 1. August 1886 Anzeige zu machen. heim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schwerinschen Amtsgerichts. 8 Wagenladungen im Verkehr zwischen Gr. Pankow s 2 1100SK. Der chreiber des Königlichen Amtsgerichts walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das — —— Pritzwalk, Heiligengrabe und Wittstock Statione aecan zu Oels. 8 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ [199701 “ der Prignitzer Eisenbahn einerseits und Sternschane Geld⸗Sorten un S 11““ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Konkursverfahren. (Station des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Alem † akaten vr. Stück 1“ Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5.u. /11.97,50 bz G do. do. pr. ult. 85,20 B Elis. Westb. (gar.) — Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen andererseits treten mit Gültigkeit vom 15. Inr † sovereigns pr. Stück 20,30 bz G do. do. kl.5 1/5. u. 1/11. 97,60 B do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1 u. 1/7. 1103,40 bz Franz⸗Josefbahn. 120045 Konkursv rfahr 8 stücke der Schlußtermin auf des Kaufmanns Carl Bitterich in Mannheim d. J; direkte Tarifsätze in Kraft. Nähere Austust †g⸗Francs⸗Stück 16,215 b8 G CEgyptische Anleihe .4 1/5. u.1/11. 72,30 bz do. Papierrente. 5 1/6. u. 1/12. 76,50 G Gal. (ErleB.)gar. 10 5b Uls erfahren. Dienstag, den 3. August 1886, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ ertheilen die betheiligten Güter⸗Expeditionn.. Jsollars pr. Stück 4,175 b; do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11.72,40 bz do. do. pr. ult. 8.-e do. pr. ult. 77,25à 77,80 b2 Ueber den Nachlaß des in Guntersblum wohn⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, derung Termin auf Altona, den 10. Juli 1886. 8 mperials pr. Stück .... S do do. pr. ult. —,— do. Loose — *[218,80G Gotthardbahn .. 2 1/1. JL105,10 bz B haft gewesenen und verlebten Bürgermeisterei⸗ vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Donnerstag, 5. August 1886 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ¹do. pr. 500 Gramm fein ... 1393,50 G do. do 5 154. u. 15/⁄10. —,— do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 .u. 1/7. 1103,50 eb G 2 do. pr. ult. 104, 80à104,90et. bz schreibers Johann Maurer und die zwischen bestimmt. Vormittags 9 Uhr 3 “ 1 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,355 bz do. do. kleine5 15⁄¼. u. 15/10. 96,10 bz do. do. kleine 5 103.50 eb,6 S Graz⸗Köfl. St.⸗A. 90,10 bz G digezn eand, geiner beeer. ttng Albertine, Engen, den 88 Jan,18866 vor dem Gr. Amtsgericht, Abth. I. hierselbst anbe⸗ Iehee-. it teee de Vieh⸗Verkehr. Franz. Bankn. pr. 100 Sres. 8— egsbtS do. dg. pr. ult. “ do. 11“““ “ 1 “ 1““ ves Pfroßehgli “ it dem 1. d. M. sind für Hesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 161,15 b; Finnländische Loose... ick 51,10G do Pfdbr. 71(Gömsrer) 5 1/2. u. 1⁄8. 105,10 G . o. pr. ult. 00 ½113,80 b: schaft, wurde am 10. Juli 1886, Nachmitt. 9 Uühr, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. i 12. Juli 1886. (sowie für Biehbegletter) saee üe 8 Senberguiden pr. 100 Fl. —.,— Seke tsche Longe ar. 2. 142088 18 v daeasac Bodeitredik 4 1,/1. 1/10. Kaschau⸗Oderb. 4 61,60 G vom Gr. Nmtsgericht Hppenheim der Konkurs er⸗ 7 W Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: und Köbaͤnya (Oe. U. St. C. G.) nach Kottbus ud— Nussische Banknoten pr. 100 Rubel 198,00 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 199,60 bz do. vo. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u.;/9. Krp.Rudolfsb. gar 4 77 75 b; G 1 “ Wende allda zum Verwalter 119967] Konkursverfahren. Meter B“ beset in Kraft getreta, 1 ha Italienische Rente 1100,30 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. Kursk⸗Kiew.... 1¹ nnt, der offene Arrest erlassen, Termin zu den . 948 8 8 4 — Zerlin, den 7. Juli 1886. Königl Eisenbahn⸗ ult. August 198,258à,50 do. 1 7. 100,30 b; ach §. 108 der K. O. vorgeschriebenen “ 6 —. Nr. 9481. In dem Konkursverfahren über das [19974] Direktion. Russ. Zolleooupons. 323,70 bz B 8 38 pr. ült. 100,00 86 ur Wahl eines anderen Verwalters, event. Bestellung eage e Pflästerers und Handelsmannes Ff ; — —— Zinsfuß der Reichsbank: Luxemb. Staats⸗Anl v. 82 03— eines Gläͤubigerausschusses auf Freitag, den Peter Bölle in Engen ist zur Abnahme der Oeffentliche Bekanntmachung. (Uggaa. 8 und Staats⸗Papiere New⸗Porker Stadt⸗Anl. 133,25 G 4 1/1. u. 1/7.102,90 G Oest. Fr. St.pSis 5 9. August 1886, Vormittags 10 Uhr, zur “ des Verwalters, zur Erhebung von In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Am 20. d. M. wird die zwischen Wronke und Fins gn ih 11n7,d0 106,40G do. 1. 115,50 G Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. sgek. —— do. pr. ult Anmeldung der Forderungen bis zum 17. September Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Hermann Schäfer dahier wird bekannt gemacht, Miala belegene Haltestelle Mokrz auch für den Per⸗ eusce; sohs. Anleihe 4 V versch. 106,00 B Norwegische Anl. de 1884 /9. 102,80 G † do. do. 4 versch. [101,80 G Oesterr. Lokalb.. 4 und zur Prüfung derselben auf Freitag, den der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen daß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach sonen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. b n 1 12, fu lfio 103,40 B Oesterr Gold⸗Rente 95,70 bz G do. do. conv. 4 versch. 101,80 G do. pr. ult. 22. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, im und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren auf. Es werden von da ab bis auf Weiteres die nah⸗ h. . 1868 4 1/1, u 1* 103,30 G .““ HH818 1/10. 96,00 B Deutsche Grerd. B. III. Oest. Ndwb⸗KpSt 4 ½ y4 15 1/1. u. 71275,00et. bz B Amtsgerichtslokale zu Oppenheim festgestelt. * rerwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf gehoben ist. 1 genannten Züge in Mokrz zum Aufnehmen und A⸗ 5F11“ 5 ri/10 103,10 9 do. do. pr. ult —.— 8 IIl u. IIb. rz. 110,3½1/1. u. 1/7 97,80G do. pr. ult. 274,50 b; Oppenheim, den 11. Juli 1886. Dienstag, den 3. August 1886, Offenbach, am 10. Juli 1886 setzen von Personen nach Bedarf anhalten: do. 1850, 52, 53, g 1 1 0. 100,60 b G d 3 Papier⸗Rente 88 68,40 bz B d avj 8 ückz. 110,3 ⁄ 1/1. u. 1/7. 97,90 B do. Elbthb. ℳpSt 3 ½, 2 ½ 4 1/1. —, “ vos demn Großberzogaher ene ecte bierfersf Großherzogliches Amtsgericht Offenba Zug 1219 Ank. 5,51 Abf. 5,52 Vorm. Ueaarisce Säd e1eu fg.oned c 1/11.68,75 5bz B do. V. rüat. 100 31/1. u. † 93408 do. pr usft. 268,258969,00 5, G 19975] v roßherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Ri edel. 8. 16“ “X“ Fna. . . 889 Ncch eumärkische do.. .3 ½; 71. u. 1/7. g 8 pr. ult. “ “ 3 11. u. 1/7. 109,00 bz G Raab⸗Oedenburg 1 4 1/1. 8e Ue rmögen des S 1 E d Juli 1886 b 1 vr . .“ .“ 11686“ “ Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 4 1/1. u. 1/7.1102,500 o. o. 9 N. H. 1/9. 0. do. 1I. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 5 e. Ueber das Vermögen des Strohhutfabrikant Eugen, den 8. Juli 1886. 1200533]32 Konkursverfahren -, 12168 „ 938 ‧ 9,89 .. WBNJhen deh⸗Sberter.4 1,1,n,1103,9900 do. do, pr uüte Q(Svreh g bzhvn 5⸗ versch, (106,50G RussStaatsb gar 7 ½, — 5 1/1. u. 2 7 4 1
mine von
on Ei bo. on Einwendungen zrüss. u. Antw. 100 o.
7 /
88SaSg
SnSeg
,— 8E1““
00— — bo 0o00
1 5 1 7,5 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 [1/3. u. 1/9. 14,90 G Kefens Pedrseit cert. St.N. 1. 1. 15 195596, do. do. pr. ult. Böhm. Westbahn 7 ½ 5 ¾ 5 (1/1. u.71104,50 8 B do. pr. ult.
1 Stargard⸗Posener „ 4 ½11/1. u. 1/7.1105,20 G d do. 400 Fr.⸗Loose vollg fr. — 152,60G fSggrns — Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug v. 32 % Cons. do. do. pr. ult. Buschtiehrader B. 5]4 ½ 4 [1/1. u. 2770,50 b; 197,65 b Div. 4 % bis 1./1. 1887. 1/1. u. 1/7.1102,75 bz do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 41 1. -,—8 ö ar 196,60 bz Oberschl. Pr.P. I14 % b. 1.4.87 1/4. u. /10.—,— do. do, d. ull. 74,40à74,75 bz Csakath⸗Agram..
—₰½
2906/,001 11.
2 ’;OnnNnnoeee
⸗ —
AG;
1/1. u.7100,00 bz 1/10 sic. 1/6 u 12 7,90 bz Breslau⸗Freiburger 1879 .1/4. u. 1/10. 103,00 G do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 86,00 B Dux⸗Bodenbach. 1/1. 134 90 hn Banknoten. Ausländische Fonds. do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7 86,00 B Z 1/1. u. 7199,70 bz G 11/1. u. 788,60et. bz G 1/1. u. 7173,10 bz
— - O!
T. 197,80 bz Oels⸗Gnesen 4 % 1/4. u. 1/10. —,— Ungarische Goldrente 4 1/1. u. 1/7. 85,30 bz G Donetzbahn gar.. 8
E“
FenG
Sn —◻ ☛
02
„ 6
18 —,—
0022—g—
N
EINaNn CnEn
Lercaelmgeche⸗ — —O— G N8 82 —* S
4½ 1
V V
V
Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Küttich⸗Limburg 6 Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.101,80 B Moskau⸗Brest .. do do.
—
1 Lemberg⸗Czern. 3 3
́n
O06˙701 1
v So⸗
—,—F--— — — — 4 ASßE
b 2
— — ““ ⁴☛ 85
— — FE
— — -— 2bo=ö=
2
u. 1/7. 106,10 bz G Reichenb.⸗Pard. 3,81 3,81 4 ½ 1/1. u. 22910 ½à mf 8498 —,— 28, z . heinrich Ludewig in Sebnitz ist heute, Nachmit⸗ ezg⸗ 3 J. Sch äf fauer, Breslau, den 8. Juli 1886 8 I „ 2 §90G Silber.- Re⸗ 4 69,40 B 4 100,10 G d9. Pr. wlt. 28,20 à 128, 10 b; ag, 5 Uhr. das Eifhet worden. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. ““ 8 das Vermögen Königliche Fisenbahn⸗Direktion. 8 Brdüzuer eradt⸗Anleihe ö 1.g6 e 8 ““ un 1u. 1/10[69,40 B 9 88. t.n 109 101,90b G* Russ. Südwb. gar. 5 zu. Irf. Verwalter: der Drellfabrikant Gustav Katzschner — — des 8 8 Ernst Steppuhn in Liebemühl “ . 3 bt.Ankei ET116“ 88. „pr. ult. —,— n. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½¼ 1/4. u. 1/10. 97,25 G 3 do. do. große 11; u. 7168,20 bz 11“ (199680% Konkursverfahr ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ (19937] elcen eh Enve hen,4 1,1. u. 8,101 50ss :250 Flagnoeisbt4 , à½. . dama “ da t. . 77107 018 8 Schweiz Genmrafs b“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juli 1886. “ rsverfahren. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Sächsisch⸗Südwestdentscher Verband. Fiberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 17. “ Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 299,00 b,; do. do 4 11/⁄4. u. /610 ,— 1“ 8oC Aumeldefrist bis 7. August 1886. Nr. 9789. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Cfefch teretf auf R. No. 12535 D. Für lebende Thiere in Wagen⸗ ss. Stdt⸗Obl. IV. u. V G. 1/1. u. 1/1 o. 1860er Loose .. .5 1/5. u. /11. B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 1z G do. Nordost ““ . 555,00 bz Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner mögen des Landwirths Benedickt Sterk in Mauen⸗ en 7. August 1886, Vormittags 10 Uhr, ladungen zwischen Dresden⸗Alt⸗ und Neustadt jnd † Königsbg. Stadt⸗Anleihe 1/4 u 10,F Io,. Fpr lt Meckl. Hyp.⸗Pfd 1. rz. 125 4 ½1/1. u. 1/7. 117,50 G S do. pr. ult. 54,90 bz Söee 16. August 1886, Vormittags Peh. t zur der Schlußrechnung des Ver⸗ v Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ F einerseits und Amanweiler Grenze sowie pstpreuß. Prov.⸗Oblig 1/1. u 1/7.1102,50 G do. do. 1864 8 “X 1z. 100,4 versch. 100,00 G G& 5 8b 8 “ “ 8 ers, zur Erhebung von Einwendungen ge . 8 8 e — on jetzt ab ermäßi beinvrovirzeSblick . ere.105˙60 B* 4 „Pfdbr. — 1 1 18 1/7. 101,50 bz G 2 pr. ult. 76,60 à 0,bz Sebnitz, am 10. Juli 1886. das Schlußverzeichniß der bei 85 bb Osterode, den 8. Juli 1886. Frechtsäge in gtaft vncn ücamnche he gen Sen “ 1 17en, hic 1 88 Pche 1“ e14“ 1 11. [19,25 bz B Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Gerichtsschreib Friedrich, ee ggenannten Stationen und verschiedenen anderen Echuldv.d. Berl. Kauftn. l t.n. 177. do. do. kleine Pickert. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 1 88 er des Königlichen Amtsgerichts. lothringisch⸗luxemburgischen Stationen neue der⸗ Berliner. 1/1. u. 1/7,1118,40 bz -½ Polnische Pfandbriefe; [19897 Vermögensstücke der Schlußtermin auf ⁊N20oss] 8 gleichen Sätze zur Einführung. 1 1/1. u. 1/7. 110,30 G do. Liquidationspfdbr. 9897] Bekanntmachung Dienstag, den 3. August 1886, ge 8 8 Nähere Auskunft ist durch die betheiligten Expe⸗ 4 1/1. u. 1/7./105 40 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) Ueber das Vermögen des ẽ. 1 Vormittags 9 Uhr, 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ditionen zu erlangen. ““ do 1/1. .177. 100,50 G Röm. Stadt⸗Anleihe & eber Seernsce des Kaufmanns Zacharias vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ des Fabrikanten Anton Hermann Behnes von Dresden, den 10. Juli 1886 La dscha i Sentra ¹ .U. 177 101,30 % BII do. II. Em. Se Weinbaum zu Thorn ist am 12. Juli stimmt. “ hhier sowie über dasjenige der hiesigen Firma Königliche Generaldirektion 8 18 16“ 199,00 5; Rumaꝛ St⸗Anl große See ttas 1 Uhr, das Konkursverfahren Engen, den 8. Juli 1886. g ehseaß 8 zur Mittheilung des Ab⸗ der sächsischen Staatseisenbahnen, Kur⸗ undg Reumärk Jd 11.n. 15¼ . 100,50G “ I 1 ““ limmungsergebnisses, sowie zu der im §. 170 de 8 äftsführende V - . 82 u. 1100 40 5 Berewalthn Fafmamn n. u.“ IZö Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 1131“ borgeschriebenen Pnhben,8 der Be⸗ ““ oö 18“ 8 1 1⁰ 19,108 do Stwoaig Obngasigeins 1 Anzeigefri — tbeiligten und zur Verkündung der Entscheidung über [19935 Bek reußi :. Z. 1/1u. 1/ 99 80 bz6 T klei lbis 1. September 1886. 20058 die Bestätigung des Zwangs. ; er 5 Bekauntmachung. 8 Ostpreußische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99 80 bz G do. do. kleine Anmeldefrist bis zum 12. September 1886. [20058] Konkursverfahren. fta 8 EEE“ auf Zum Hetrifft E1“ gucl do. gek. p. 1. 12. 86,4 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. do. fund. Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vormittags 9 5 Uhr 1886 ist der d 1A4““ Vestt. 1 86 do. Interimsscheine 3 1/,1. u. 17,99,70 b; 8 CZ am 5. August 1886, Vormittags 10 uhr, Bäckermeisters August Robert Raschke hier vor dem Königlichen Amtsgerichte 'hierselbst an⸗ tra 1 h 1 bes e 1 gültige zecg, C1114“ 8”8og “ und allgemeiner Prüfungstermin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins beraumt. r nd Erhünn dhs Negete efelchtseetta. . do. Interimsscheine 3 1/1. u. 99,803 „ am 28. September 1886, Vormittags 10 Uhr, hierdurch aufgehoben. VMPapenburg, den 9. Juli 1886. Frachtsätze För gietmgen der Tarifvorschriften, sowie do. 4 [1/1. u. 17⁷. 101,40 b; B PP.. Sn Fer 7s unterzeichneten Gericht, Terminsjzimmer Frankenberg, den 9. Juli 1886. Wöhler, Assistent F 8 11ee 88 Hu Fctethe 1 hdo. g 18 1 8 1/1. u. 8 100,50 G Ruf Anl. 1 .4. Königliches A ericht. Gerichtsschrei Ir Amtagericis achtrags sind in den Gütert uf. 0. Landes⸗Kr. 4 ½ 1/1. u. 1¼ —,— 88 9. 94 Thorn, den 12. Juli 1886. 6 ““ 8 Gerichtsschreiber öö Amtsgerichts. b- 1. h9 8 1 vosensche .u. 1/7.1101,80 G 68 do. de 1862 Königliches Amtsgericht. 1 3 1199721 1 enanig liche Feede irebet 4 Sa defg CEE11612“ n do 8 Mceast geie tes 8 1 2 G g ⸗ ion. ische . 1/7. 102,200 2 - [ĩ19973] K. Württ. Amtsgericht Backnan [19950] Konkursverfahren 1 Konkursverfahren. 8 ö“ Schlestsche altlandsch. 3 ½ 17 101,20 bz do. lleine — 4 1/1. „Das Konkursverfahren über das Vermate des Das Konkursverfahren über den Nachlaß bns Nr. 19 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 “ 1 do. do. 4 :1/7.100,70 B “ 1871 69,40 8 Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. do. 1.8 1/1. aag e. Fütheren Lammwirths in Vor⸗ weil. Apothekers Bruno Hoffmann in Berge Pforzheim 8 a 5 8 . in damer Bahtthofe E“ 1S,S⸗ 8 1esch 8” 8 1 88898 1 1 v.j 99 40 bz 8 . 8* 88 188 49 1 15 100 50G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligatiouen. derbüächelbern, (Hemeinde Pingelberg, ist nach Ab. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termine vom 23. Jun 1886 angenvnnnne Jüechs⸗ Schöneberger⸗Ufer i 3 ih I.. . 1I C e eine 5 1/4 u.1/1099,50 B 8 conv. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 G Aachen⸗Jülicher H5 1/1. u. 1⁄⁄— 105,00 65 ng des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ hierdurch aufgehoben b II ie vom 23. Juni 1886 angenommene Zwangs⸗ V 2 ger⸗Ufer in Berlin. o. do. do. 1/7.s100,75 G . . kleine5 1d. 1/10.99,50 B do. conv. 4 1/1. u. 1/7. 101,750 Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 102,60 G 1— 1 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juni om 1. September d. Js. ab wird die Drehb⸗ do. do. Lit. C. I. II. 1/7. 100,70 B u6-6 1873 1/12. 99,40à, 50 bz do. IX. rz. 100 4 ½ 1/4. u. 1/10. g6 do vrg. Ser Tit. A. B. 2½ 1/1. u. 1/7. 100,90 B -75 . . . . . .2295 . * 1
vertheilung durch Gerichtsb 1 ; 5 3 8 S aufgehoben chtsbeschluß vom 10. d. M. Fürstenau, den 10. Juli 1886. 1886 bestätigt ist, aufgehoben. brücke über den Schifffahrtskanal am Potsdamer do. do. do. II. 1/7. 100,75 G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12./199,50 B do. div. Ser. rz. 10074 versch. “ 55 7 100,90 B 1/7⁷.100,60 G . 1871—73 pr. ult. 99,00 bz rz. 100,3 ½ versch. 98,70G, do. Iät. CG. 3 ½ 1/1. u. 1/7.1100,902
Den 12. Juli 1886. 111“ Königliches Amtsgericht. Pforzheim, den 10. Juli 1886. Blahnhofe in Berlin für den Güterverkehr nicht mehr do. do. neue 3 ½ do. 0,90B H.⸗Gerichtsschreiber: 16“ . .“ Der Gerichtsschreiber benutzt. Die Ueberführung von Wagenladungsgütern do. do. neue I. fI. 1/7. 100,70 G Anleihe 1875 . . 4½114 u. /10/95,30 S x Pr⸗ Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif./4 ½1/4.u. 10.102,10G do. 88 1 “ 7.
Weigand. (L. 8.) 2g auplg : 1 des Großherzoglichen Amtsgerichts. zwischen dem Potsdamer Bahnhofe und dem Hafen⸗ do. do. do. II. 4 1/7. 100,75 G . do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,70 bz S. do. do. 4 1/1. u. 1/7. [102,00 G do. Ser.. . 10500 à 0 Gerichtssch 1e K6 b; “““ Rittelmann. platz am Schoͤneberger⸗Ufer behufs Be⸗ bezw. Ent⸗ Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 1/7. 102,20 bz do. do. 1877. . .5 1/1. u. 1/7. 101,6070 b G do. do. 3 ½ versch. 98,40 G do. VII. Ser. conv. 1 196,99 “ “ Amtsgerichts “ ladung findet vom obengenannten Tage ab nur no Westfälische .1/7. 103.90 bz* I““ kleine5 1/1. u. 1/7.1101,75 bz* Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. 102,25 G do. VIII. Ser.. . 103 102
“ 1 . 1/7. 99,70 B do. pr. ult. een do. do. 4 versch. 100,50 G do.
1 8 . über den Anhalt⸗Dresdener Bahnh en Er⸗Westpr., ritt . — 3 8 Bekanntmachung. 1 [19971] Konkursverfahren. Konkursverfahren. hebung der hierfür befehendhnb gegenntgen 8 G S 77. 101,10 G do. 1880.. 4 [1/5. u. 1/11./87,25 bz 1rf. do. do. 3 1/1. u. 1/7./ 99,10 G E1“ 77. 101,10 G „Soest 1. II. S.
Im Konkurs über das Vermögen des Kaufma Ir d9 8 s(Das Konkursverfahren über das Vermö Frachten statt, wodurch in ei Fällen Fracht⸗ 8 8700 b r.1, g 4 8. 8 475 G Sorf Ccorg Abelein dahier wird nachs Fensaa⸗ 8 8 Hhefr hetgeeesahreg ühfr das Vermögen Landmannes Claus Heydorn in Bnenleagnh aen e1“ 1.“ P S 18. . 77. 101,10 G 18 1884, 8 [1/5. u. 1/11. 1970a,ö0;n “ 1 16 8 verg 181398 G do. Düss.⸗Clbrcf ld. 1.. Gläͤubigerversammlung vom 2. curr. im allgemeinen kirchen ist in Lolhe eines ven attegin elsen⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf. Magdeburg, den 10. Juli 1886 do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 17⁷.1101,10G do. 500 ex... fehlen do. do. 4 1/1. u. 1/7.1102,40 G Berg.⸗M. Nordo. Fr.⸗W. Präfungstermine am nerin gestellten 8 8 68 der Gemeinschuld⸗ gehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Hannoversche. .. . 4 1/4 u. 1/10, 1104,70 b do. kleinc5 1/5.u.1/11./99,80à, 0 bçz Sttett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7,1104,00 b G do. Ruhr.⸗Glap b. L.II.III.
Montag, 2. August 1880, sünw hat Fae Vügrense en din frwalter zug⸗ Ranan, den 1. Jun 1886. “ mik gäeiüse .... 1/4.u. 1/10. 104,70 b; do. do. pr. ult. 99,40à, 50 bz do,.,. nn 110,4 ½ 1/1. u. 1⁷.106,30 b; G Berlin⸗Anhalter B.. nochmals über die dem Gemeinschuldner aus der den 27. Juli 1886 8* ve auf Actuar Tolsdorff, [20012] Kur⸗ u. Neumärk.. 1/4.u.1/10. 105,50 G do. Gold⸗Rente .. . .6 [1/6. u. 1/12.[113,90b Glrf. 5s. do. rz. 110/ 4 1/1. **)1/7.1102,50 bz G ddo. lit. “ Konkursmasse zu gewährende Unterstützung Beschluß vor dem Königlichen Umis ener eagernn; Uhr, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „Mit Gültigkeit vom 5. d. M., ist der Gütertarj Lauenburger . 4 1/1. u. 17,— do. do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 06,20 b; G do. do. rz. 1004 1/1. u. 1/7. 102,00 bz 6 do. Lit. GC.. .. gefaßt werden. Nr. 3, anberaumt. — de Veri “ — (Theil II.) für den Lokal⸗Verkehr zwischen den auf es Pommersche 1/4 u. 1/10 1104,70 bz do. do. ler 5 (1/1. u. 1/7. 96,60 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. [100,70 G „do. (Oberlaus.)
Bamberg, den 9. Juli 1886. Itrich dir meeöttzciich aeeen dbeh ermine sollen zu⸗ [19898] 1 deutschem Gebiete belegenen Stationen Kleve unde Posensche 1/⁄1 110 104,30 bz G 86. 11.“ 95,90 bz 85 v 1 sin⸗Dreßd v. St. gar. 4¼11/4.u. 1110
Amtsgericht. I. prüft werden g en Forderungen ge- In dem Konkurse über das Vermögen des Ma⸗ Kranenburg, enthaltend: Besondere Bestimmungen 1/4 u.)710. 104,80 bz B do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6.u. 1/12.,61,00 bz G Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Etazum⸗Prigr.⸗Aktien. Berlin⸗Görzitzer conv. 11. u. 1.—,— Ppfeuffer. Gelsenkirchen, den 6. Juli 1886 schinenbauers G. O. Noack in Spremberg soll nebst Tarifsätzen, zur Einführung gelangt. 5 Rhein. 1/⁄4.u. 1/10 104,70 bz do. do. II. 5 1/1. u. 1/7.161,10à, 20 bz Div. pro 188418,85 do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 102,80 G Pen die Richt gteit der musfertigung; Geifler., ene nbfch gshegtheitung statfnden. Amsterdam, den 9. Juli 1886. .E. . 4 14 u.1/10.1104,70 b; “ 61,208, 10 bz Aachen⸗Jüͤlich. 5 ½ 6 4 1/1. (148,20 bzb „ do. Tit. O.4 174. u.1/10 102,80 G Bamberg, den eilften Juli eintausend achthundert Gerichtsschreiber des Königlichen A Die zu berücksichtigenden Konkursforderungen be⸗ Die General⸗Direktion s 1/⁄4 u. 1/10. 104,70 bz B do. do III. 5 1/5. u. 1/11. 161,00 bz G do. pr. ult. 147,75 ,50à 1481 Berl.⸗Hamb. f. Em. 4 [1/1. u. 1/7. —,— sechs und achtzig. des Königlichen Amtsgerichts. tragen ℳ 10 128,66, der verfügbare Massebestand der Holländischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Schleswig⸗Holstein. 4 1/4.-1/10.[104,70 bz do. do. pr. ult. 60,90 b; Aach.⸗Mastricht. 2 ½ 2 ¼1¼4] 1/1. s54,75 cbz B do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —— Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. I. [20057] 1 18 beträgt ca. ℳ6 1013,—. Hhs Badische 8g.ge enb.⸗A. versch. 104,80 bz do. Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11.)91,50 bz G Altenhurg⸗Zeitz 97⁄30 8 % 1/1. [197,40 bz do. III. conv. 94 . u. 1/7. †102,90 B Der 9 Sekretär. 1I Konkursverfahren. Spremberg, den 12. Juli 1886. Redacteur: Riedel. Hayerische Aneige 2* versc. 105,10 bz do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 91,50 bz G Berain⸗Dresden 0 0 1/4. 19,60 E, G Berl.⸗P.⸗Magd. UHit. A 4 /7. 103,00 b B† eil. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Deer Konkurzverwalter Berlin: Hremer Anfeihe. .. . 3½ 1/2. u. /8. 101,40 bz do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 93,70 bzz G (grefelder 5 14 — ddo. it. C. nev« 4 1/1. u. 1/7. 103,00 bz B Gastwirths Gustav Karbe zu Schul enlore st Theodor Schmidt. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Großherzogl. Hefs. Ohl. 4 15/5.15/11— do. do. kleine 4 1/4 u. 1/10.92,80et. bz G „ Crefeld⸗Uerdinger 6 1/1. 11.03,75 bz do. Lät. D. peue 4 ¼ 1/1. u. 103,25 b;z 8 B Druck: W. Elsner. bamburger Staats⸗Anl. 4 17% u. 1/9. —, do. Pr.⸗Anleihe de 1864, 5 1/1. u. 1/7. [144,00 bz Dortm.⸗Econ.⸗E. 2 ½ 2 ½ 4 1/1, 772,50 bz “*“ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz* do. St.⸗Rente. u. 1/8. 5 b. d do. 1218667 11/3. a. 1/9. 138,75 bz do. pr. ult. 72,25 à, 30 bz rl. Stettin I. III, VI. 4 [1/4.. 1/10. 1102,90 bz
u. u. 1
14
80 —
“ do. do. “ 89,00 B** & Meininger Hvp.⸗Pfndbr. A“ do. Hyp.⸗Pram.⸗Pfdbr. 9,62,30 G„. Nozꝛdd. Grdkr.⸗Hyp⸗Pfb. 2. 59 81I“ conv. 1gS. 1 ok. 68 EC “ „1 8 . Oo. D. 100,00 G 2&. Pomm. Hyp.⸗Br. 1.k.120 108,25 B do. II. u. IV. r. 110 185 e ; do. 5. 8 7. 106,90 bz G 9 1 8 100 106,90 bz G Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 101,50 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 . 02,0 8 D. . 97,10 bz G do.
E
/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. Westb. 1 1/2. 1 123,10 G Südöst. Lmb. p. St 1/1. u. 1/7. 100,40 G do. pr. ul 1/1. u. 1/7. 101,00 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 1/4. u. 1/10. 100,50 G Vorarlberg (gar.) 1/1. u. 1/7. 100,50 G Warsch.⸗Terespol 1/1. u. 1/7. 114,50 B do. do. 1/1. u. 1/7. 107,75 G War.⸗Wien p. St. 1/1. u. 1/7.105,25 G do. yr. ult. 1/1. u. 1/7. 101,10 G Weichselbahn. 1/1. u. 1/7.1101.50 bzz G Westsicil. St.⸗A. 1/1. u. 1/7.]111,25 bz G Altd. Colb St⸗Pr.
versch. 106,75 G Angerm.⸗Schw. „ versch. [106,50 bz G Berl.⸗Dresd. „
88à 188,50 bz G
1/1. u. 7172,00 B 1/1. u. 7[82,00 G 1/4 u 10 101,10 bz 1/4 u 10/101,25 bz
1/1. [270,50 bz G 68,20 à 271 à 270,30 bz G 15/4. u. 10%75,00 G
1/1. [79,90 bz G
1/4. [108,30 G
1/1. [38,00 B
1/4. [56,00 bz G
1/1. [68,70 G
1/1. [110,90 bz G
1/1. [110,40 bz
1/1. [111,00 G
1/1. 96,50 bz G
1/1. 122,00 bz G
1/1. [95,80 bz G
1/1. [90,90 bz
—
=SE”A=E=g
A
᷑A S d0o CUA
—e-
OSgEGF
versch. 102,50 G Bresl.⸗Warsch. 9 bz G 1/1. u. 1/7. 114,20 G Dort.⸗Gron.⸗E. 2, 97,10 bz G do. . 1/1. u. 1/7. 111,25 G Marienb. Mlawk, 102,30 B do. rz. 100 versch. [102,00 G Nordh.⸗Erfurt 79,80 G Pr.Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 111,80 G Oberlausitzer . 1. 99,80à,90 b 8 do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,90 bz Ostpr. Südb. „
40
oNd a
, SARUUEFERgE=Fß
224—
FEESSsSsrErEsSGEEESsEEg
0
99,70 à, 80 b S. do. rz. 100/4 1/1. u. 1/7.[102,20 b G Saalbahn 8. 102,10 pz do. kündb. 4 1/4. u. /10.,— Weimar⸗Gera 102,30 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 1/4. u. 1/10. [102,40 G Dux⸗Bodenb. A..
8
OcCstocahabece⸗nenSgeöhnsnn eẽrtior̈ ³ νꝗ -,
— 0 er-
‧‧˙‧˙‧˙˙˙˙˙˙ee
—
g2EEEEEF
—, —
——. ——
,— —, ,— —,— —- — ————
— —
—,— —- — — —- — —- — — — — — — — EEEe˙˙˙,e¹]
—ö——
—.—
102,90 G
— —
— 222öSöSöS8
—
.
kKEEEFEEE!F
1
1 1 1 17. —,— 1 1 1
&0000I % 8.
FF
77. 102,60 G 7. 102,80 G . 1/7. 102,60 bz u. 1/10.105,00 G kl.
908˙701120.
— — —
————
—,——8q8-i—-öi— EEö
* 8
WN=IS=
ö—
—.
—
J. G09ͥa,
9, 901