Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto per 31. März 1886. 8 8
Debet.
L20131] 3 4) Ausloosung und Wahl von 5 Ausschußmit⸗ “ 1
Die Herren Actionaire der Zuckerfabrik Othfresen gliedern. b
werden hierdurch zu der in der Gastwirthschaft des 5) Gewährung einer Beamten⸗
. Chr. Macke zu Othfresen stattfindenden dies⸗ remuneration,
Ee en ordentlichen Generalversammlung 6) Anderweitige Regulirung des
auf Sonnabend, den 31. Juli, Morgens Zuckerverkaufs 9 Uhr, eingeladen. 8111“ Othfresen, den 13. Juli 1886. Tagesordnung: 6
Ablegung der Jahresrechnung.
1 8 Ausschuß 9 dem Vorstande und Aus⸗ der Zuckerfabrik Othfr usse.
3) Statutenänderungen. Fr. Sander.
ℳ
11“ ““ 8 “ Vi erte Bei lag 1 b Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An
An Betriebs⸗Unkosten: Werkstatt⸗Unkosten⸗Conto . . . . . . . . . 8 Iu Werkstatt⸗Lohn⸗Conto . . . . . W161““ Eisengießerei⸗Unkosten⸗Conto..
EFissengießerei⸗Lohn⸗Conto.
“ Ebe .
Geelbgießerei⸗Lohn⸗Conto.
„ Geschäfts⸗Unkosten:
Garantirte Tantièmen.
auf Antrag des Herrn Heinsius.
21 320 95 136 518 66 10 67059 31 612 20 519 89
1 771 20
Berlin, Donnerstag, den 15. Jul 8
dieser Betlage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Geset, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Mod ellen, 8 und die im Pateutgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blast unter dem Titel 8
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! täglich. — Das Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4A.
Der Inhalt 1. Januar 1876,
Central⸗Handels⸗Register fü
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Gehälter, Steuern, Heizung, Reisen, Versicherungen ꝛc. Beitrag an die Beamten⸗Sparcasse .. „ Fabrik⸗Krankencasse ... „ Arbeiter⸗Pensionscasse
Erleuchtung, Wasserleitung, 1A1“ 124 690 47 3 200 — 1 382 92 3 953 99 407 07 V
14 224 57 1 272,36] 149 131,38 1 2 997 ,47 93 990 30
60
10 31356 8 6 Unfall⸗Berufs⸗Genossenschaft ꝛc. 262 98185 CSohn an Hofarbeiter cc. . . . . . . . . Reparaturen an Gebäuden ꝛc. . . . Pferde⸗ und Wagen⸗Unkosten.
Gewinn⸗Saldo: davon Abschreibung auf: Grundstücke und Gebäude, Pferde und Wagen, Mobilien und Utensilien, Eisengießerei⸗Utensilien, 8 Gelbgießerei⸗Utensilien, 5 % .
Bilanz per 31. März 1886. ℳ
Activa. mtttstttstz. 1“ Wechsel⸗Conto . . . . . . 1“ — Effecten⸗Conto:
a. Alter Bestand an diversen Actien fremder Gesell⸗ chaften, aufgenommen mit . . . . . . . . estand an diversen 4 % Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen und Hypotheken⸗Bank⸗Pfandbriefen und
Von Zuckerfabriken übernommene Actien und Obli⸗ ationen, deren Minderwerth auf dem Deleredere⸗ onto berücksichtigt ist
Reich“ werden heut die Nru. 164 A. und 164 B.
Zusatz zum Patente Nr. 23 919. Vom 1. März 1886. Klasse.
ausgegeben.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche
Klasse.
XLVII. F. 2849. Kugelanlauf an festen Riem⸗ scheiben zur Erleichterung des Riemenüberganges zur losen Scheibe. — C. L. P. Fleck Söhne in Berlin N., Chausseestr. 31.
Sch. 3788. Seilkupplung mit Einsatzstück in einer der Hülsen. — Hermann Schreiber in Ludwigsburg
W. 4200. Differentialschaltwerk für Schmier⸗ pressen. Robert Wittfeld in Aachen, Sankaulsteinweg 5.
XLVIII. Sch. 4040. Verfahren zur Erzeugung eines rauhen Ueberzuges auf Metallgegenständen.
—
Klasse. “ XXXVI. Nr. 32 791. Dannpfkochapparxzt.ʒ XXXVII. Nr. 24 394. Dachfenster mit dreh-⸗ LXXX. J. 1208. Neuerung in dem Verfahren zur barem Obertheil. Bildung von marmorirten Cementgegenständen; „ Nr. 33 793. Schablonenhalter. Zusatz zum Patente Nr. 28 338. Vom 1. Fe⸗ XXXVIII. Nr. 28 837. Verfahren, Gefäß bruar 1886. 1u“ zum Dämpfen von Holz durch Einführen alka⸗ Berlin, den 15. Juli 1886. lischer Flüssigkeiten, z. B. Ammoniak, gegen die MmMaiserliches Patentamt. sich entwickelnden Säuren zu schützen. Stüve. XXXVIII. Nr. 33 438. Laubsägebogen. Uebertragung von Patenten. „ Nr. 33 794. Verfahren und Maschinen zur
M: Anferti 90 ündbholszs . Die folgenden, unter der angegebenen Nummer nfertigung von Zündholzschachteln.
8 702 440 164 80
2 687 55
34 40
2 % 10 % 10 %
5 %
Patente.
Patent⸗Anmeldungen. 3111““ 566 450 — die angegebenen Fegen gäst⸗ Feben 85 hs. . Für den d vefonds angelegte ℳ 150 000. — 4 V en inten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. 8 ür den ecevefgten 8 wyotheken Pfandbriefe 151 566 655 843 694 Werkstatt⸗Utensilien, 1“ 8 340 05 Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen 8 “ Modell⸗Amortisations⸗Conto. . . . 5 248 15 gte Benutzung geschützt.
4) [Diverse Debitores: “ 3 8 1 M 522 — F6 2 Pan uer⸗ 111I1.“*“ 99 31926 .“ Vortrag aus dem Jahre 1884/85. . . “ 2 443 08 se. 687. Waschmaschine ür Sand, Erz und 8 “ “ C ; I b üt G1“ h n .“ 166““ 2— 18 8 körnige Mabeialien “ 8 5) Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto inel. Neubauten . . . 1 . 2 8 n;: 8 3 8 8 Aesberg, Kanton Bern, und A. Ruge in Zürich, — Abschreibung 2 % vom alten Bestande.. 60 8 üaia öö 200 000 Aectien 8 bevelloferstr. Nr. 14; Vertreter: F. C. Glaser,
1 5 2 8 2 2 . . . D29%
XXXIX. Nr. 30 754. Verfahren, Steinnuß⸗
Abschreibung der Neubauten . . . . .
1 6) Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto
1 877 90 164 80
5 % Tantidème an den Aufsich Gratifikation an die Beamten
296 45 4 000
öniglicher Kommissions⸗Rath in Berlin SW., ndenstr. Nr. 80. E. 1730. Neuerung an Petroleum⸗Rund⸗
Schwelmer Emaillirwerk, Bra- selmann. Püttmann & Co. in Schwelm.
der Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗
knöpfe durch Trambulirung und Bronzirung mit
Zeichnungen zu versehen.
sonen übertragen worden.
Klasse.
XLV. Nr. 36 555. Isaac Mayer in Frank⸗ furt a. M, Neue Mainzer⸗Str. Nr. 49. — Neuerung an Butterknetmaschinen. Vom 12. Sep⸗ tember 1885 ab.
LXIX. Nr. 29 040. Hermann Brandes in* Ottensen, Bahrenfelder⸗Str. 133 a. — Zurück⸗ klappbarer Bügel an Schälmessern. Vom
— Abschreibung 10 % . v 7) Pferde⸗ und Wagen⸗Conto . . . . . . — Abschreibung 10 % F. ... 8) Werkstatt⸗Utensilien⸗Conto: 1 a. Betriebsmaschinen, Transmission, Dampfkessel, Heiz⸗, Gas⸗ und Wasserleitung ꝛc. inel. Neu⸗Anschaffungen — Abschreibung 5 % vom alten Bestande — Abschreibung der Neu⸗Anschaffungen Werkzentrtttitene . ᷓsö. und Vorrichtungen inel. Neu⸗
XL. Nr. 32 866. Neuerung in der elektroly⸗ tischen Darstellung von Kupfer und Schwefel- säure.
XLII. Nr. 19 591.
schutzbrillen. Nr. 21 468. Neuerungen an Glimmerschutz⸗ brillen; Zusatz zu P. R. 19 501.
XLIV. Nr. 32 477. Lösbare Knopfbefestigung. Nr. 32 496. Federknopf⸗Verschluß für Bein⸗ kleider, Handschuhe und andere Kleidungsstücke.
XLV. Nr. 33 768. Dreischariger Pftug. 8
XLVI. Nr. 29 138. Gasmotor, welcher sein Explosionsgemisch selbst bereitet. 1
XLVII. Nr. 32 997. Schutzmittel an Trans⸗ missionswellen in Mauerlöchern gegen Weiter⸗ verbreitung eines ausgebrochenen Feuers. 8
XLIX. Nr. 24 885. Schlagapparat zum An⸗ schlagen der zugeschärften Enden an Kratzendraht.
Nr. 28 943. Zerkleinerungsmaschine für Feinblechabfälle aller Art. 8 Nr. 28 945. Kombinirte Bohr⸗ und Dreh⸗ ‚bank.
Wrmne Hechtmmng. 3 % Super⸗Dividende auf ℳ 1 200 000 Actien zu Lasten de “
XLIX. K. 4780. Maschine zur Herstellung von Schlangenröhren. — Charles Albert Knight in Glasgow, Schottland; Vertreter: G. Mil- ezewski in Frankfurt a. M.
L. 3502. Neuerung an Schraubstockbacken.
W. L. Livermore C. E. in Hannover,
Uhlandstr. 9 p.
LIV. F. 2803. Veränderliches Bild — Arnold in Berlin W., Französischestraße Nr. 33 d. Berlin, den 15. Juli 1886
LVI. B. 6659. Vorrichtung zum Anhalten n, iZurdh durchgehender Pferde. — Henri Bourget in 8 Narseclt Pt Pa h ezana
Paris, Rue du Bondy Nr. 48; Vertreter: F. Irürve.
Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalien⸗ Erlöschung von Patenten.
straße Nr. 3 I. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen LXIII. B. 6724. Neuerung an der durch das Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente
Patent Nr. 33 670 geschützten Vorrichtung zur sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai
Befeitigung der Gefahr beim Sturz vom 1877 erloschen.
Velociped nach vorn; Zusatz zum Patent Klasse.
Nr. 33 670. — Theodor Bierau, Kaiserlicher III. Nr. 28 567. Armband, um die Manschette
Oberförster in Rothau i. Els. von dem Arm abzuhalten. E. 1762. Neuerung an Naben für Räder IV. Nr. 30 110. Sicherheitslampen⸗Verschluß.
mit Metalldrahtspeichen; Zusatz zum Patente V. Nr. 29 397. Neuerung an Steinbohrmaschinen Nr. 32 806.
E. 1710. — R. Einenkel in Dresden, Frei⸗ mit Dampfberrieb. Rundstuhlnadeln. 8
bergerstr. Nr. 58. XI. Nr. 7035. Vorrichtungen zum Heften von Nr 33 047. Zuführungsvorrichtung LXIV. R. 3597. Neuerung an Bügel⸗ Büchern und dergl. mittelst Metallklammern. Maschinen zum Einsetzen von Oesen.
verschlüssen für Flaschen und dergleichen. — Max Nr. 15 257. Neuerungen an Vorrichtungen Nr. 33 121. Maschine zum Beschneiden der
Rubin in New⸗York, V. St. A., 28 College zum Heften von Büchern und dergl. Flügel gepreßter Rundstuhlnadeln. 8
Place; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin. Nr. 18 058. Neuerung an Vorrichtungen „ Nr. 35 664. Verfahren und Einrichtung zur LXVI. A. 1410. Fleischwiegemaschine. — Carl zum Heften von Büchern und dergl.; Zusatz zu Herstellung von Heu⸗, Dung⸗ und anderen Gabeln. Auerbach in Dresden, Kampische Straße RNh 1529 Nr. 20 050. Furchenanordnung für die Mahl⸗ Nr. 23. XII. Nr. 12 351. Neuerungen in der Erzeugung flächen von Scheibenmühlen.
A. 1454. Speckwürfelschneidemaschine. — von Cyaniden der Alkali⸗ und Erdalkali⸗Metalle LI. Nr. 24 405. Neuerung an Ziehharmonikas Fritz Altena in Barmen. mittelst Anwendung von Stickgas in geschlossenen mit Stiftwalzen. 8 LXVII. S. 3213. Maschine zum Anspitzen Apparaten. Nr. 28 566. Verfahren zur Herstellung einer
von Bohrern. — William Sellers in Phila⸗ Nr. 15 493. Verfahren zur Darstellung Masse für Resonanzböden. delphia, V. St. A.; Vertreter: Carl Pieper in chlorsaurer Salze. „ Nr. 32 853. Neuerung an Orgeln und ähn⸗
Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Nr. 18 945. Neuerungen in dem Verfahren lichen Instrumenten. 1“ 8 LXX. Sch. 3818. Bleistifthalter mit auto⸗ zur Darstellung der Cyanide der Alkali⸗ und Nr. 33 507. Elektrisches Musikinstrument.
matischem Bleivorschub; Zusatz zu dem Patente Erdalkali⸗Metalle mittelst Anwendung von Stick⸗ „ Nr. 33 958. Notenblattwender. gas; Zusatz zu P. R. 12 35 LII. Nr. 18580. Doppel⸗Stevppstich⸗Näh⸗
Nr. 34 652. — Ernst Heinrich Schmidt in t 351. m DLoppe London, 12 A. Long Lane; Vertreter: C. Fehlert Nr. 24 334. Apparat zur Erzeugung von maschine mit votirendem Schiffchen. b Cyaniden der Nr. 26 707. Neuerungen an einer Doppel⸗
& G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW. 11, Alkali⸗ und Erdalkali⸗Metalle 26 702. Neuerungen, er Do Königgrätzerstr. Nr. 47. mittelst Anwendung von Stickgas; II. Zusatz zu Steppstich⸗Nähmaschine mit rotirendem Schiffchen;
LXXVII. L. 3584. Straßen⸗Rollschuh. — P. R. 12 351. I. Zusatz zu P. R. 18 580.
C. F. Leonhardt in Stuttgart, Kolbstraße Nr. 32 334. Neuerungen an dem durch LIV. Nr. 35 763. Briefumschlagmaschine. Nr. 1, und J. Greiner in Eßlingen, Martin⸗ Patent Nr. 24 334 geschützten Apparat zur Er⸗ LIX. Nr. 26 059. Pendelsteuerung für Pulso⸗ straße. zeugung von Cyaniden der Alkali⸗ und Erdalkali⸗ meter, Dampfwasserheber und dergl.
LXXIX. H. 6052. Maschine zur Anfertigung Metalle mittelst Anwendung von Stickstoffgas; „ Nr. 32 924. Luftbuffer für Druckpumpen. von Cigaretten. — Frank Hipgrave in Lon⸗ III. Zusatz zum Patente Nr. 12 351. LX. Nr. 28 911. Regulator. don; Vertreter: L. Putzrath in Berlin SW., XIII. Nr. 23 926. Gliederkessel. LXI. Nr. 26 030. Apparat zur Rettung Schein⸗ Dessauerstr. Nr. 33. „ Nr. 29 328. Beweglicher Fülltrichter mit todtbegrabener.
LXXX. W. 4207. Verfahren zur Herstellung Stellrost für Innenfeuerung von Dampfkesseln. Nr. 32 755. Rettungsapparat zur Benutzung von schwimmenden Steinen aus Infusorienerde. XIV. Nr. 29 997. Rotirender Dampfvertheiler in Feuersgefahr.
— Wilhelm Wildenhayn in Gießen. für Dampfmaschinen mit großer Drehgeschwin⸗ LXIV. Nr. 28 693. Deckeldichtung. 1
LXXXI. L. 3571. Kuppelungsapparat für digkeit. LXV. Nr. 25 843. Verfahren zur Herstellung Förderwagen. — Franz Lanz in Frankfurt, XV. Nr. 28 897. von Compound⸗Panzerplatten und anderer, aus Main. und Widerdruck. härteren und weicheren Eisen⸗ und Stahlsorten
LXXXIII. K. 4826. Cylinderhemmung, bei XVII. Nr. 31 229. zusammengeschweißter Gegenstände. welcher die die Hebung bewirkenden Neigungs⸗ XIX. Nr. 28 193. LXVIII. Nr. 1585. Mit federlosem, dreh⸗ flächen am Cylinder angebracht sind. — Ludolf schienen. barem Sicherheitsapparate und mit selbstthätig Kniep in Hildesheim, Hannover. XXI. Nr. 25 605. Neuerungen an Apparaten schließendem Schlüsfelloche versehenes Kassen⸗
LXXXV. M. 4564. Hahn mit Abflußventil. für die Zwecke der elektrischen Beleuchtung. schloß. W11446“
Johann Mücke in Berlin, Stralauer „ Nr. 32 818. Aufhängung der Kontakte bei Nr. 1767. Sicherheitsschlüssel. mit Kombi⸗
Brücke 3. Mikrophonen. nationseinrichtung für Ades mit federlosem,
XXIV. Nr. 25 942. Retorte zur Verbrennung drehbarem Sicherheitsapparate und mit selbst⸗ von flüssigen Kohlenwasserstoffen. thätig schließendem Schlüsselloche versehenes
XXV. Nr. 29 200. Vorrichtung zum selbst⸗ Kassenschloß; Zufatz zu dem Patente Nr. 1585.
thaͤtigen Anschlagen einzelner Nadeln am Wirk⸗ Nr. 25 590. Thürversperr⸗ und Schließ⸗
stuhl. vorrichtung mit Bufferanschlag. 8 Nr. 33 233. Anschlagapparat für Wirk⸗ „ Nr. 29 598. Neuerung an Esvagnolett⸗
LXX.
maschinen. stangen⸗Verschlüssen. 8 Anfeuchter für Marken,
4 016,46 ennerlampen. — Max vom Eigen in Wald,
heinpr. 8 T. 1648. Zug⸗ und Hängevorrichtung. — ustav Franz Feike in Berlin, Manteuffelstr. r. 42.
26 50
30 440 60 36 000
Neuerungen an Glimmer⸗
Credit.
Neuerungen an einer Maschine zur erstellung, zum Strecken und Façonniren von etalldraht. — JIg. Lurin in Düsseldorf, arl Anton⸗Str. 10.
1..“ 40 562 40 1 780 90 8 Per Vortrag aus dem Jahre 1884/85. 4 943/70 1 „ Effecten⸗Conto: b 8 . 0 Gewinn⸗ und Zinsen⸗Ertrag an den im Portefeuille befindlichen Werthpapieren 3 771/75 1 Jigsen domon, 282 I. B. 6715. Vorrichtung zur Luftvertheilung 8 16“*“ “ 420ti Dampfkessel⸗Feuerungen. Eduard
V 0 56 743 85 „ Werkstatt⸗Fabrikations⸗Conto: hanauin in Wien; Vertreter: Robert R. Schmidt 5. Saldo am 31. März 1886 “ Berlin W., Potsdamerstraße Nr. 141. 5 n 18. 8 57511b. 2671. Neuerungen an der unter 27 7 8 . 14 280 80]% 158 460
8 Sben r. 25 313 patentirten Feuerungsanlage für 8 Die Uebereinstimmung mit Pampfkessel. III. Zusatz zum Patent Nr. 25 313. vereIe Büchern wird auf Grund ven 5 248,15
24 109]„
c. Arbeitswerkzeuge b eö] — Abschreibung 5 % vom alten Bestande
— Abschreibung der Neu⸗Anschaffungen
[20323 2 787 997 14 280/80
Braunschweig, den 15. Juni 1886.
Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt
M. Hecht. L. Hoffmann. Teichs.
Die Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf Grund vorge⸗ nommener Prüfung damit e⸗ scheinigt.
Braunschweig, 26. Juni 1886.
Für den Aufsichtsrath.
Gust. Seeliger. A. Lange.
— Summa der Abschreibungen
11141416164* Zugang pro 1885/86 . . 1 ießerei⸗Utensilien⸗Conto: 8
etriebsmaschinen, Transmission, Dampfkessel, Venti⸗
L6*“
8 Ahbschreihun 5 % vom alten Bestande.
— Abschreibung der Neu⸗Anschaffungen.
b. Werkzeuge, Vorrichtungen ꝛc. . . . . . .
— Abschreibung 5 % vom alten Bestande
— Abschreibung der Neu⸗Anschaffungen.
EC1X“X“ 8,09 G. A., Donneley in Hamburg, erste Fgg Prüfung damit Pteumannstraße 24. scheinigt. 8 3. Neuerr Sicherheits 5. Braunschweig, 26. Juni 1ö. ““ 88 4 e an Sicherheitsvorrich „18 1 ngen für Dampfkessel. Zusatz zum Patent Die von der Generalversenftr. 35 918. — Ang. Karcher und Gerhard lung gewählten Revisoren on der Heydt in Zeche Westhausen, G. Klamroth. Rud. SchaPodelschwingh, Kreis Dortmund. s. 3284. Neuerungen an Wasserröhren — [20128) Dampfkesseln mit auswechselbaren Röhren. — 1 8 8 88 ¶ rr: 1 ocieté anonyme coopérative pour „Spar⸗ & Leikasse für den Landgerichtsbezirk Schlitz, (Oberhessen, n construction de chaudieres in- Activa. A. Bilanz pro 1885. Passirva. xplosibles in Paris, 87 Rue N.⸗D. des — — — hamps; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Go 8 awrocki 898 Berlin W. Feiebeierage 78. 382 562 49 1A“ 2000Ug. D. 2365. Verfahren zur Darstellung 4 045 — 1I1. Spareinlagen. “ 341 on freier Phosphorsäure und Alkaliphosphaten 590 80 722 50 III. Kapitalaufnahmen . . . . ds Thomasschlacke und anderen basischen Phos-⸗.⸗ 17 115 — IV. Kassevorrath 836 ,42 IV. Reservefond: Bestand haten mittelst Oralsäure und deren Alkalisalze 1 736 05 V. Ausstände. “ 10 344 87 Ende 1884a4:t Mℳ. 27 623,04 inter Regeneration der letzteren in diesem Ver⸗ 1 878 15 Zugang für 1885 gahren. — Dr. phil. G. Deumelandt in 1 326, 255 8 8 3 V abzüglich 12 % 50 ₰ Potsdam, Blücherplatz 1. 40 97 469
78 275 10) Eisen 8
a. 56 8 Maschine zum Pressen von
95, 1 5,1 8 1.“ 47 195 15 b fur
71 06
55 431 4 368 06 688/15 34 40
74 520/75
— Summa der Abschreibungen 11) Gelbgießerei⸗Utensilien⸗Conto .. — Abschreibung 5 % 12) Werkstatt⸗Material⸗Conto, 13) Werkstatt⸗Unkosten⸗Conto, 14) Eisengießerei⸗Material⸗Conto 15) Eisengießerei⸗Unkosten⸗Conto, 1 16) Gelbgießerei⸗Material⸗Conto“, „ 17) Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto, . 18) Pferde⸗ und Wagen⸗Unkosten⸗Conto „ 19) Werkstatt⸗Fabrikations⸗Conto: a. Auf Lager befindliche Gegenstände b. In Arbeit befindliche Gegenstände
IJ. Ausgeliehene Kapitalien L.
II. Angekaufte Werthpapiere III. Werth der Mobilien
Vorräthe
329 Coursverlust.. . I. L. 3706. Durch Anwendung von Luft ch selbst regulirende Bogenlampe. — Dagobert eibold in Aachen, Stephanstraße 6. M. 4169. Neuerungen in Elektro⸗Motoren nd dynamo⸗elektrischen Maschinen. — William lain in Brooklyn, New⸗York, V. St. A.; Bertreter: Carl T. Burchardt in Berlin. M. 4508. Neuerung in der Herstellung von ositiven Elementen für elektrische Batterien. — kamuel William Maquay in London; Ver⸗ eter: Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ rätzerstr. 101. N. 1389. Neuerung an galvanischen Elemen⸗ n. — Dr. Carl von Neumann in Riva in Garda⸗See, Süd⸗Tirol, Oesterreich; Ver⸗ reter: C. Gronert in Berlin O., Alexander⸗ raße 25. IV. H. 6215. Rost mit Wasserkühlung. PG. A. Iagemann in Kopenhagen, Däne⸗ mnark; Vertreter: F. Engel in Hamburg. TVI. A. 1302. Gaserzeugungsapparat. — ernhard Andreae in Wien, Hainburger⸗ traße Nr. 21; Vertreter: Eugen Schultz in Verlin W., Köthenerstr. 14. E,. 6792. Selbstregulirender Gasdurchlaß 1 fir Regenerativ⸗Lampen. — F. Butzke & Aktien⸗Conto 16“ lüssigkeitsstandes E1“
Aktien⸗Conto der Stadt Köln villiaum Cowan 8 Eesen, Hasmessern .
Ausrüstungs⸗Fonds⸗Conto . Vertreter: P. pg. 1 1 ““ resden. Anclicennd & Knoop in
Creditoren. ““ . ö.. Zinsen⸗Conto .. A zum automatischen An⸗ Binn⸗ gerlust⸗Conto uslöschen Gasf .— Gewinn und Verlust⸗Conto ohaun Heinrich Wäston Seg egr utcher in Newcastle on Tyne, England;
40 1 999,67
JS51128 B. Uebersicht der Einnahmen und Ausgaben.
ℳ ₰ 12 723 07 I. Zinsen von Actien 256 75 I. „ Sgpareinlagen 39 387/11 III . „ Kapitalaufnahmen 19 354 22 IV. SööG Einlagen 38 495 32 V. Ausgeliehene Kapitalien 4 045— VI. Angekaufte Werthpapiere 18 40 ꝑbVII. Verwaltungskosten. VIII. Dividenden pro 1884 IX. Für gemeinnützige Zwecke X. Verschiedene Ausgaben XI. Kassevorrath. ℳ. Ausstände „
151 562 40 V 66 756 53]⁄32%◻n218 318 93 3 069 28601 ℳ 1 200 000
313 200
I. Kassevorrath IIJ“ III. Spareinlagen .. . .. Iv. KapitalztleeII V. Zurückempfangene Kapitalien VI. Verkaufte Werthpapiere
VII. Verschiedene Einnahmen .
ℳ
360 000 —- 46 800
Passiva. ) Actien⸗Capital⸗Conto. . . . . 2) 5 % Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto. Abzüglich amortifirter. 3) Reserve⸗Fonds⸗Conto: In statutenmäßiger Höhe . . . “ 6 . 150 000 9 Extra⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto. . . . . . . . . . . “ “ 450 000 5) Delcredere⸗Conto . . . . ... 155 000 390 000
1668685 545 000
30 198 63 027 5 248
836,42 10 344,87
L
— —
11 1b III
114 279 877.. Schlitz, am 12. Juli 1886. 8 Der Director der Spar⸗ und Leihkasse für den Landgerichtsbezirk Schlitz. Zinßer⸗
—₰
—₰
Abgang eingetretener Verluste pro 1885/86
6) Modell⸗Amortisations⸗Conto . . .. Zuzüglich Abschreibungen pro 1885/86 7) Beamten⸗Spar⸗Casse: Bestand am 31. März 1886 8) Arbeiter⸗Spar⸗Casse: qEII88.. 9) Arbeiter⸗Pensions⸗Casse: öAnußer belegten ℳ 45 000 4 % Deutsche Reichs⸗Anleihe, „ 19 500 4 % hies. Kreis⸗Communal⸗Verbands⸗ 3 Anleihe, „ 29 400 4 ½ % Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen, ; „ 100 000 4 % Preuß. cons. Anleilhhe.. 10) Arbeiter⸗Dispositions⸗Fonds: Bestand am 31. März 1886 11) Diverse Creditores: ͤ“ b. Sublieferanten, welche durch uns an Fabriken für ihr eigenes Risico 66*“ b1“
Farbendruckpresse für Schön⸗
12A
Kälteerzeugungsmaschine. Riegellasche für Eisenbahn⸗
Stadtkölnischer Theater⸗Aktien⸗Verein. 1
Bilanz per 30. April 1886.
Activa. ℳ Immobilien⸗Conto: Theatergebäude und Grunderwerb . . . .. 900,000 — Immobilien⸗Conto des Ausrüstungs⸗ 110,236 95
5“ Bibliothek⸗, Garderobe⸗ und Mobilien⸗ 1
E“” 67,276 53 Effekten⸗Conto . . . .. 153,409 70 e 8 24,264 65
epositen⸗Conto 16 18,400
Berlin, den 15. Juli 1886. Kaiserliches Patentamt. Stüve.
23 697 5 149
9 Versagung von Patenten.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ „ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden.
15 538
„ „ 7 M 2 4 MPyv 355 84. 192 247 XXVI. Nr. 28 784. Nr. 35 584
s Carburator für Luft und 207 78589 Vertreter: Gas. Oblaten, Briefumschläge und dergl.
. . * . .
12) Actien⸗Dividenden⸗Conto: Noch nicht abgehobene Dividende. 13) 5 % Prioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Conto: Noch nicht abgehobene Zinsen.. 14) Bau⸗ und Erneuerungs⸗Fonds: Bestand am 31. März 1885 Abgang pro 1885/86 . . . . .
15) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag aus dem Jahre 1884/85. Brutto⸗Gewinn pro 1885/86 .
Statutarische Abschreibungen...
— Abschreibung auf Modell⸗Amortisations⸗Conto x
Die Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf Grund Fore. nommener Prüfung damit ⸗ scheinigt.
ee. 26. Juni 1886.
Für den Aufsichtsrath. st. Seeliger. A. Lange.
Braunschweig, den 15. Juni 1886.
Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt
M. Hecht. L. Hoffmann. Teichs.
23 619 10 349
08 86
2 443 08
9154728 92 Jd 36
25 618 15 68 372 21 3 069 28601
Die Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf Grund vorge⸗ nommener Prüfung damit be⸗ scheinigt.
Braunschweig, 26. Juni 1886.
* Die von der Generalversamm⸗ lung gewählten Revisoren. G. Klamroth. Rud. Schade.
. ℳ 20 370.— 5 248.15
Debitoren ..
28,58482 1552,17215
rlust⸗Rechnung “
1886
April 30. 1. Juli 1886.
[20258]
zeichneten
alen,
Gewinn⸗ und Ve
An Uebertrag zur Amortisation per
„ Uebertrag auf Theaterbau⸗ und V Einrichtungs⸗Conto. 8
mittags ½3 Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik statt.
Gegenstand der Tagesordnung bilden die in unkte. Die Aktionäre legitimiren sich durch
8. Juli 1886.
ℳ 8-
9000 —
8960 908960
W. A. Hospelt.
8 Eisen- & Drahtwerk Erlau in Aalen.
8 8 ¶ — Die 16. ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 7. August d. J,¹
1886 April 30.
Per Uebertrag des Saldos vom Betriebs⸗Conto
8
Der Verwaltungsrath des stadtkölnischen Theater⸗Aktien⸗Vereins.
.14 Abs. 1 bis 5 der revidirten Statuig orzeigen ihrer Aktien in der Versammlung⸗
Der Vorstand.
pertreter: Emil Capitaine in Berlin SW.
Niggräͤtzerstr. 39. 9 5 P. 2861. Wägeapparat für orthopädische
Seagnose — Professor Dr. Ernst Fischer in aßburg i. Els., Kupfergasse 25.
W. 4219. Gefäß zur Aufbewahrung von
B 52 2 Vlutegeln. — Georg Wenderoth in Kassel,
Orleanstr. 34.
fösen. K. 4533. Selbstthätige Treibriemen⸗ 8 bei Aufzügen mit zwei Förderkörben. — . “ in Hannover. vner K. 4694. Neuerung an der Konden⸗ eiwnswasserleitiung bei Niederdruck⸗Dampf⸗ Laggen. — Käuffer & Co. in Mainz. 6 4050. Neuerung in der Herstellung einmelallischem Kupfer aus Schwefelkupfer. — eih Schliephacke, Hüttendirektor in 1 zburg, Mathildenhütte. r. 5 8. 2550. Maschine zum Beschneiden Se rampen. — William Henry Dorman n S affotde England; Vertreter: Carl Pieper 2 1* in SW., Gneisenaustr. 110. „ A. 1385. Riemscheibe aus Pappe
ind Papier G 1“ 3 Lothringen. Sebr. Alt in Forbach in
Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Klasse. . VII. G. 3333. Herstellung von geglätteten und Stahlblechen. Vom 2. November
Eisen⸗ 1885.
XIII. H. 5604. Endkammern für Wasser⸗ röhrenkessel. Vom 10. Dezember 1885.
„ K. 4560. Oberkessel mit zusammenge⸗ setzten Kopfverschlußstücken. Vom 4. März 1886.
XXXIV. Sch. 3778. Vorrichtung zur Be⸗ festigung von Subsellien, Tischen, Stühlen ꝛc. Vom 18. Januar 1886.
XXXVI. St. 1510. Neuerung häusern. Vom 22. März 1886.
XE. A. 1350. Verfahren zur Darstellung von Aluminium aus Fluorverbindungen desselben. Vom 17. Dezember 1885.
LV. L. 3523. Rüttelvorrichtung für Papier⸗ stoff⸗Sortirsiebe. Vom 15. Februar 1886.
LXX. B. 6296. Skizzenkasten für Künstler. Vom 31. Dezember 1885.
LXXX. D. 2280. Abänderung des unter Nr.
an Treib⸗
23 919 und den Zusatzpatenten geschützten Ofens, um darin Kalk und ähnliche Stoffe zu brennen;
XXVII. Nr. Zimmerlüftung.
XXX. Nr. 28 946. Saugventil, um Luft aus dem Raume zwischen dem natürlichen und dem künstlichen Gaumen auszusaugen.
„ Nr. 35 580. Zahnzange.
XXXI. Nr. 10 114. Formmaterial für Stahl⸗
güsse. „ Nr. 29 585. Gießtrichter. XXXIII. Nr. 28 809. Schirm wechselbarem Bezug. 3 XXXIV. Nr. 20 373. Neuerungen an Wäsche⸗ mangeln mit drei Walzen. Nr. 28 834. Bücher⸗ und Album⸗Stärn mit verstellbarem Falz. 1 8 Nr. 29 421. Untersatz für Kochgefäße. „ Nr. 32 497. Neuerung an Küchentischen. Xck Nr. 20 804. Neuerungen an Fahr⸗ stühlen. XXXVI. Nr. 22 694. Neuerungen an Wärme⸗ reservoiren. Nr. 29 352. Leimkochtopf. ““ Nr. 32 457. Neuerung in der Luftzuführung
24 239. Ofenrohrfutter für
mit aus⸗
nder
bei Zimmeröfen und anderen Heizanlagen.
„ Nr. 35 762. Fülffederhalter.
LXXII. Nr. 16 567. Neuerungen an Re⸗ volvern mit horizontal drehender Patronen⸗ kammer. 8
„. Nr. 28 469. Repetirvorrichtung für Ge⸗- wehre mit Kolbenraagazin.
„ Nr. 33 862. Drehbare Scheibe an der unter Nr. 31 850 patentirten Patronenzange.
LXXV. Nr. 34 825. Verfahren zur Ver⸗ werthung von Fabrikations⸗Rückständen der In⸗ dustrie der Alkalien auf Schwefel und Calcium
Neuerurg an Luft⸗
sulfit. LXXVI. Nr. 33 049. Nr. 75 805. 8
LXXVII. ballons. 9—
LXXX. Nr. 28 870. Durchs ein gespanntes Band ohne Ende gebildeter Transporteur zwischen Hesterg und Schneidewagen von Ziegelstrang⸗ pressen.
LXXX’'w. Nr. 7100. Vorrichtung zum Zer stören der Gase bei Entleerung von Latrinen durch Saugeapparate und Pmapen. G
Nr. 13 192. Neuerung an der Vorrichtun zum Zerstören von Gasen bei Entleerung von
Garnwinde.