handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität Orel Griasi⸗ Eisenbahn. Im 1 Mai — Walhalla-Theater. Freitag: Zum 16. Male: 9 6 bsnaen, ½ Königs! von 2,40 — 2,50 Aℳ. pro Schock. Aussortirte, kleine 359, 776 Rbl. (— 14 903 Rbl.), bis ult. Mai cr. Capricciosa. Operette von Leon Treptow. Musik 8 2 8 G 8 Se. 8 kiceilen, Aufgebotzs Waare je nach Qualität von 1,80 — 1,90 ℳ per 1 162 743 Rbl. (— 121 239 Rbl.) 8 1 von C. A. Raida. Anfang 7 Uhr. . 2⁄89 erkennt das Köͤnig iche Amtsgericht Schock. Fest bei stillem Geschäft. Schuja⸗Jwanowo⸗Eisenbahn. Im Mai cr. 8 Langensalza durch den Amtsrichter Becker für Rar lxttin, 14. Jult. NM. K. B.) Getreide⸗ 87 822 Rbl. (+ 1137 Rbl.), bis ult. Mai cr. z die Hiese schen und Kürsten'schen Künet morkt Weizen matt, loco 142,00 — 157,00, 366 691 Rbl. (— 5749 Rbl.) Familien⸗Nachrichten. öö“ beöüglich deren Recte Iuli⸗August 157 50 Sept.⸗ be 8 8 zin5 5 ; Fobr; nachf er ören Ansprü if di. * vr., Juli vöTZü Sept.⸗ Oktober Generalversammlungen. Verlobt: Frl. Elisabeth Müller mit Hrn. Fabrik⸗ Grunde . F Web vstebt Ansprüchen auf die in 157,50 KRocggen matt loco 121,00 — 127,00, per 2 ig. Tabacks⸗ Uschaft Uni 18 direktor Dr. Ernst Ihlee (Banau-— Zadel). — G buch 1 eberstedt Band II. Art. 2) † Juli⸗Angust 126 00, pr September⸗Okvober 137,00. 3. Aug. Tabacks⸗Gesellschaft Union, vorma Duektor DYr. Krnst blse (Banau-Zadel). 25, 26 und Band VII. Art. 22 Abth -.“ 8 “ nnat veusn “ „Ioli Anem 43,00 8 Seb Kronenberg. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. Frl. Anna Höring mit Hrn. Dr. med. Otto Denk resp. 2, 5 aus der Schuldurkunde von N 1 — . 8 111““ Mübst ruhig, pe. Juli⸗Augu w. Ish. eeh be, . Deutsche Petroleum⸗Bohr⸗Gesell⸗ (Stuttgart). — Frl. Ella Kaul mit Hrn. Land⸗ 1825 eingetragene Darlehnsforderung vo 2409 1“ 8 8 8 . 11.““ 85 —* le 8 2 9 1g v 5
tember⸗Oktober 43 00 Spiritus matt, loco schaf 2 —8 “ “ n. 8 62 UMe 16 “ 1 11. aft, Bremen. Ord. Gen.⸗Vers. zu rath Eckart von Bonin (Kattlau — Neumark). 37,40, pr. Juli⸗August 37,20 pr. August⸗Sep⸗ L2en 88 8 f. 51 . 8 )
I ; 1 8. 8 e. Konventionsmünze ausgeschlossen; 1— . “ 8 2 8 * . 8 Bremen. Verehelicht: Hr. Medizinal⸗Rath Dr. Schroeder *b. , Gosi⸗ Eu565* G .“ “ iber 37,50, pr. September⸗O 38,20. P 1“ ; öF - 8 II. die Kosten des Aufgebotsverfahrens we 90 fember 87,80, Fe. Seztember⸗Oktober 28,20. Petro⸗ . mit verw. Fr. Helene Doehn, geb. Johannes Grundstücs⸗Eigenthü lufgebotsverfahrens werde 2 leum versteuert, loco Usance 1 ½¾ % Tara 10,80. ; 8 Grundstücks⸗Eigenthümern gleichentheilig auf etterb — 8 z
2
Pofen, 14 Juli. (W. T. B.) Sprritus G tpom 15. Juli 1886, T“ Ser Langensalza, den 5. Juli 1886. r Morgens. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Geh. exp. Sekr. Königliches Amtsgerich
9
1
loen ohne Faß 36.60, pr. Juli 36,60, pr. August 36 70. pr. September 37,10, pr. Oktober 37,20. Matter.
Breslau, 15. Juli. (W. T. B.) Getreide-⸗ markt. Spiritus vbr. 100 1 100 % pr. Jult⸗August Stationen. 36,60, do. pr. August⸗Septbr. 36,80, do. pr. Septbr.⸗ Oktbr. 37,60. Weizen —. Roggen vpr. Juli⸗August 133,00, pr. Septbr.⸗Oktober 134,50, pr. Oktober⸗ — November —,—. Rüböl loco Juli⸗August —,—, Mullaghmore — i pr. September⸗Oktober 43,00. Zink: Umsatzlos. — Aberdeen .. (wolkig Wetter: Regnerisch. Christiansund OSO Ebbedeckt
Magdeburg, 14. Juli. (W. T. B.) Zucker⸗ Kopenhagen. 9 3Z wolkig bericht. Kornzucker, erel. von 96 % 20,80, Stockholm. Ss 4 bedeckt
Schmiele. — Hrn. Pfarrer U. Jacobi (Kriele bei “ 8
&. e 4 — 8 „ Sö 11“ 8 1 8 Eu“ 8 8 2 Le
Friesack) — Hrn. Prof. Wichert (Königsberg) — 90,4 ; ,3, 2 8 1 1 ““ 8*
Hrn. Dr. J. Möhlmann (Emden). — Hrn. Baron Heeh effentliche Iustenang. 8 1“ I 2 mpe-
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Meeressp.
Paul von Rürleben (Sondershausen). — Eine “ Köt 8 b ——— — IX 11“ Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 2* er. . ö“ 8 in Dresden, als Prozeßbevollmächtigten, lant “ Abonnement beträgt 4 5½ ℳ b 1“ 1 far Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die E va. Varbrr MNündenGnrener Lieutenant Arthur den Pyrotechniker Moritz Tittel, früber in Corne han für das Vierteljahr. 8 8 v2 u dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. von Barby (München⸗Gladbach). — Hrn. Pastor ost unbekannten Aufenthalts, wegen ier en 1 n] 1 8
G Fefbsn. Hr. Stadtgerichts⸗Sekret. Feodor Leu “ Grundstüe 228 Aegekla en 10 8 RJor bks 9 zor 21 F - n ger⸗ al. em D 1 es Ange gten Fol.? 6 sch dalin) n. gr. “ Grundbuchs für Coswig pfandweise haftenden, i
ven 09 8 881 111“ 8 E 4* 2 & I btretu C S 9,8 „ ⁷ berg (Straßburg i. E.) 88 Frl. Wilh. von Bülow “ 2 delcger. vogt n
8 2 8 zo u⸗Mupwfr . Hr ʒAAMReFfn 4 3- Dbn 6. — .„ Auguft
Kornzucker, excl., 880 Rendem. 19,80, Nach⸗ Haparanda „ 759 2 wolkenlos ““ — Hr. Oberförster Friedr. Heider 1884 bis 1. April 1886, mit dem Antrage, den I
produkte, excl., 75° Rendem. 17,80. Fest. Moskau 760 SO l bebeckt 8aaa8 klagten zu verurtheilen, daß er die geklagte Sunme EEE 885 . öffentlichen Arbeiten.
M 8 ö“ Pechr 1“ V V heit Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sach vewale s ehe. Zhc e e 8 d ht Bescheide und Beschlüsse S2 Mitnisterium der öffentli elis I. mit Faß 25,00 ℳ Fest. town ... 1 hei Ss „Sachen. verwaltung oder Zwangsversteigerung seines bezei .293 öni ädi eruht: “ 8 11 8
Ia 1“ 5 dap . als, aush be an e. Se. Majestät der König haben Allergnädigst g des Reichs⸗Versicherungsamts. In Eenana der im Rechnungsjahre 1885/86 bei der
Wind. Wetter.
red. in Millim. Temperatur in 0°Celsius
g
wolkig
12ö—2
N 5 8
ω‿ .2ng=bens 5⁰ (C. ·’= 4⁰ R.
— — — —- —- —- —
6
g —
— — deoU
6☛ 5
M1ESwmwe
Köln, 14. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Helder .... 5 bedeckt [20273] Steckbrief neten Grundstücks, als auch bei Vermeidung de 58 K 8 . 8 - 8 markt. Weizen loco hiesiger 17,75, fremder 18,25, gen⸗ 18 3ö halb bed. ¹) hintet gen Kaufmann Moriz Jung von Schlüchtern, Zwangsvollstreckung in sein sonstiges Vermögen oli dem Forstmeister Müͤnter zu Hannover 85 1e 7 Vorstände reichten in zweiten Staatsprüfung im van . hüasch s e pr. Juli 16,60, pr. November 16,75. Roggen Hamburg.. halb bed. ²) 31 Jahre alt, 1,72 m groß⸗ dunstelblond⸗ schla nker sowie mit dem weiteren Antrage, das Urthen intendenten a. D. und Pastor E eees⸗ 4. 8 vehhter 178) Mehrere Berufsgenossenschafts S. ors⸗ ensch fisverfan 889 elegten tüchtigen Fnrnhag und Leistungen sind von locs hiesiger 14,50, pr. Juli 13,05, pr. November Swinemünde 3 dunstig Statur, mit blondem Schnurrbart, lang gebogener vorläufig vollstreckbar zu erklären. Vim Kreise Goldberg⸗Haynau den Rothen Ad er⸗Orden Sell Veranlassung einzelner von den ee ⸗ schafte⸗ ge in Minister der öffentlichen Arbeiten, auf unseren Pn8. öö 1450. Rüböl loco 22,90, pr. ge Nase — wegen Unterschlagung und Buchfälschung. heer b d c zur mündlichen Klasse mit der Schleife; dem “ lungen be lossenen e 97 Haec les een schlag, den vier Regierungs Baumeistem: 1uX“ ober 22,80. . Meme Hanau, den 12. Juli 1886. 18 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königlich⸗ — üringi anterie⸗Regiment Nr. 7 2 5 um Zwe er Gen 8 1 t aus Staßfu u“ (W. T. B.) Münster.—. Der Iö“ am Königlichen Landgericht. Anrtsgericht zn Meißen auf . in 1, Thür ngiscen, S W“ Dieckmann zu Verden, Aüse inr ein, in welche die Aenderungen 8 8* vhardt aus vebfurr, 1 ee ) schwach. Standard white loco 8 g 1“ 8. . 1¹ 8cn — 10g v evangelischen Pfarrer Iö dangentardan n 88 an den betreffenden Süree. ehhceben -h 65 Ewald Genzmer aus Boggusch be c- 5 . Ir 8 . iesbaden — 2 e. Zum Zwech öffentlichen Zustellung wird dieser 3 1 ;4 G a- erwi Hamburg, 14. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ München Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Auszug der Klage bekannt gemächt. Landkreise Liegnitz und dem 888 Ronl en Abdler⸗Orben Das Reichs⸗Versicherungsamt ha Statut selbst sei bereits „Otto Stromeyer aus Celle, ister “ bij E“ ber eaech cler⸗ Chemnitz V 1111“ Freige hüsg dch eala Kanzlei⸗Nath 1eg; iif ve. „Direktor a. D., die feag eransen, g . seien in einer zur Genehmi⸗ sowie 885 Re fene Mastenemeic „ 155,00 bis 160,00. Roggen loco ruhig, mecklen⸗ Iorsin 5 . 799429G . erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts ; so. arnison⸗ 5⸗M 6 ehmigt. Die än 2 8 etri au 1 . 8 55,00 b 8 0. loggen. 698 big. en 4 EE1“ [20428] Au ebot Gerichtsschreiberei des Kõ niglichen Amtsgerichts. vierter Klasse; dem sen, den Königlichen Kronen⸗ genehmigt. Die zusammenzustellen und mit dem — dur Oskar 1 ℳ ößeren Studienreisen behufs burgischer loco 140,00 bis 146,00, russischer loro Wien ... msn . Pörschel. Rechnungs⸗Rath Lehmann zu Posen, 9 ung geeigneten Form zu insichtlich Stipendien von je 1800 ℳ zu grö rei ruhig, 100,00 bis 102,00. Hafer und Gerste still. Breslau. Der Weber August Carl Ludwig Uteß, geboren Orden dritter Klasse; dem Kasernen⸗Inspektor a. D. Fischer re. . der Belagsblätter, Empfangsscheine ꝛc., hinsich vollkommenerer Ausbildung für ihren Beruf bewilligt worden. Rüböl still, loco 40 ½. Spiritus still, pr. ef. vrff 1e am 16. Dezember 1830 zu Hanshagen und zuletzt in [20408] Oeffentliche Zustellung. “ endorf bei Berlin, dem Rentier Julius Burgaß der Einladung zur Genossenschaftsversammlung sowie des er wurden denjenigen Studirenden des Bau⸗ und Juli 23 ½ Br., pr. August⸗September 24 ¾ Br., pr. Triest.. still bedeckt Katzow wohnhaft, ist seit dem Jahre 1868 verschollen, Die Ehefrau Meinecke, geb. Garbs, in Sprinxp, Bu Cinaan ha Kreise Kammin, und dem emeritirten Lehrer Sitzungsprotokolls oder eines vom Vorstandsvorsitzenden u be⸗ Mas smnenfachet welche sch bei der ersten Staatsprüfung im eeeee heae „) Gestern und Nachtz starker Regen büne ad enwegenet Sebin ung Aufeuthalt geselben rtreten durch den Rechisanwalt Katenbaeum n und Beganisten Podewils iu Belgard den e glaubigenden Auszugs aus demselben zu 88e. 7 Mkach Rechnungsjahr 1885/86 durch besonders tuͤchtige Br. Kaffes fest, „Umsatz 20 YV16“ h““ sbekannt geworden ist. Auf Antrag des Arbeiters Hannover, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser lasse; den emeritirten Lehrern Petrein ; di lüsse gesetz⸗ und statutengemäß gefa 1G 4 3 von je 900 ℳ zu dem Zw leum fest. Standard white loco 6,50 Br.) Gestern Regen. ³⁴) Abends Wetterleuchten. und Büdners Johann Joachim ÜUteß wird der oben Fritz Meinecke, früher in Eldagsen, jetzt unbekunem † Kronen⸗Orden vierter Klasse; den irgskrei zꝛu weise, daß die 1 ausgezeichnet haben, Prämien b 9 ; g; 865 6 “ ng: Die Stationen in 4 Grup 8 8EE1“ —ß wird der oben Fritz Meinecke, früher in Eldagsen, jetzt unbekannte — reise, Schoppe zu Reichs⸗Versicherungsamt einzureichen. iner Studienrei kannt, und zwar den Regierungs⸗Bau 6,40 Gd., pr. August⸗Dezember 6,65 Gd. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen genannte Verschollene hiermit aufgefordert, sich bei Aufenthalts, wegen böslicher Verlasfung mit dem zu Welbsleben im Mansfelder Gebirgskreise, im Krei worden, dem Reich 6 1 einer Studienreise zuerkannt, 3 Gd., luguf 2 65 8 hö 111““ inte Verschollene hiermit aufge „sich bei Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung mit den 1 . x Kreise 8 bänderung des Statuts stets ein neues er Wien, 14. Juli. (W. T. B.) Gerreide⸗ geordnet 1) Nord Europa, 2) Küstenzone von Irland dem unterzeichneten Gericht schriftlich oder perfönlich, Antrage, die zwischen den Parteien bestehende le Oldendorf im Kreise Einbeck und Arndt zu Lassan im Kr Sollte bei jeder Abänderung führern: ö Horper 7 9325 7 7 swreuße 8 M ttel⸗Europe füdlich dieser b 8 v 82 elen E scht schriftlich. der persö h, Antrage, sie zwischen den Par elen bestel ende Phe 2 5 des Kö 1 lichen Haus⸗ . de dadurch Verwirrung an⸗ 1 9 . 1 R markt. Weizen pr. Herbst 7,93 Gd., 7,98 Br. 6 Ostpreußen, 3) Mitt uropa füdlich dieser spätestens jedoch in dem auf dem Bande zu trennen, den Be n 8 den Adler der Inhaber des Königlich Statut genehmigt werden, so wer 3 Karl Lange aus Essen a. d. Ruhr, 1“ 28 . - e“ 8 stens lhau dem Bande nach zu trennen, den Beklagten für den Greifswald den e 8 4 8 a g . b 3 - 8 ar 2 ge 1 pr. Frühjahr 8,34. Gd. 8,39 Br. Roggen pr. 1 de Nicüdrdurena e E1111“ Sonnabend, den 14. Mai 1882, schuldigen Theil zu erklaͤren und ihn in die Krser rbife von Hohenzollern; dem Seelootsen Fohen n Tes chner gerichtet werden im Hinblick auf den Zeitpunkt des S Zulius Stüdemann aus Solkendorf bei Stralsund, LZZEEEEö c leiser Zug, 91 „Vormittags 9 uhr, des, Prozesses zu verurtheilen, Klaͤgerin ladet &er 1 zu Pillau das Allgemeine Ehrenzeichen am Bande der Retnimgs⸗ der Wirksamkeit der Abänderungen. Bei etwaigem 2 eundruk Zito Ruprecht aus Hildesheim und 6,80 ““ 88 I 2 925 8 1“ riäbig 82 rng. Zimmer Nr. 1, parterre, anberaumten Termine zu Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ Medaille; sowie dem evangelischen Lehrer Pankom zu 9. des Statuts sei letzteres in seiner ursprünglichen Fassun 8 4 Richard Bergius aus Marienwerder, neuer 5,65 Gd. 5,70 Br. Hafer pr. Her r1111X.X““; Sturm, mielden, widrigenfalls er für todt und sein Vermögen streits vor die Civilkammer III. des Königlichen demin im Kreise Regenwalde, dem katholischen Küster Wilmes zudrucken und die späteren Abänderungen darunter zu setzen. sowie dem Regierungs⸗Maschinen⸗Bauführer 6,45 1“ “ 288 86 888 “ 1 trmn 11 812,en 6 verke “ werden soll. 8 zu Fri gn auf 8 I z cgein. im Kreise Arnsberg, dem pensionirten “ (In Anmerkungen könne an betreffender Stelle jedesmal auf Eduard Dau aus Hohenstein in estpreußen eeeeeebbeebeeemgeeet. S v“ “ Wollgast, den 12. Juli 1886. en 20. November 1886, Vormittags 10 Uhr, -8g 1 im Kreise Ostprignitz, und dem „ k cht werden li 1886 ““ Weizen loco ruhig, vr. Herbst 7,65 Gd., 7,67 Br. Orkan. 8 88 8 Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheiln IJ “ ollzieher Buder zu Wittstock im Kreise Ostp „ — die letzteren aufmerksam gema u“ Berlin, den 13. Juli 8 Hafer pr. Herbst 6,00 Gd. 6,02 Br. Mai „. „Ueberficht der Witterung: 11““ “ sei ler Wilhelm Prim zu Varmen das Allgemeine Königliche technische Ober⸗Prüfungs⸗Kommission⸗ Juli⸗August 5,07 Gd., 5,09 Br. Kohlraps pe⸗ Ein tiefes Minimum liegt über dem norwegischen [50940⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. nopfarbe ; “ g8 Naguft Caani 9cn 5, Weiter: Schön per Meere, Wind und Wetter über ganz Westeuropa 1e9696 inderjähri Elise Sophie Catkari p 1 Zwecke bes 2 hen Zustellung wird Ehrenzeichen zu verleihen. G“ 8 t⸗September 9 ¾ à 9 ⅞. — ter: Schön. CCCEEI1“ 8 te minderjaͤhrige Elise Sophie Catharina dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 Amsterdam, 14. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ beberrschend. während der höchste Luftdruck im Süd⸗ Petersen, vertreten durch ihre Vormünder, de ch⸗ Hannover, den 10. Juli 1886. * mädi 8 5 8 S ; markt, (Schlußbericht), Weizen auf Lermine unver⸗ fhcees fagert, Hei Ihas 8 ühis Uacher; 9.C⸗F. Voß 11 den Wirih 8 Schun den 8. Sulg asts. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen Abgereist: Se. Excellenz der Staatzasersear ses 8 2 9 N 2 2 Ro⸗ 2 erü 39 en 8 e W gas 4* er 8 2 6 ; 9 - ö 8 8 ; 9 . 8 Sa. 4 8 4 4+4 42 2 1 j 8 8 2 29 ¼ . — 2 2 8 neece vr Ntodehcheala 08gce e⸗ vnnrän en⸗ Deutschland kübl unbeständig 8 stark beic, na⸗ in g6 F S 88 hhea, 56 11“ durch den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts den nachbenannten Personen die Erlaubniß vn Antegugg Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Reichs⸗Justizamts, Dr. von Schelling, nach 8 8 kechtsanwalt Dr. Prieß in Lübeck, klagt gegen den der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insig 8 den Geheimen Baurath und vortragenden Rathm im deutschland fazan aii. eat tcis
. ̈ ☛
222222ö22 1
ARASESA
— — — — — — ——9 —, — - —
—+½ J2T bbUonn S⸗
SGSUUFEFbSvSFS”S”hSSSob
„mchRen NGR
LNW 4 halb bed. WNW 2 balb bed. W 1 Regen
NRARG
—22ͤö2ͤö2ͤö2ͤö=2ͤ=2ͤ=Nͤ=
R
V
-— do
—
12 b
9
L
Rüböl loco 223, vr. Mai 23 ˙, pr. Herbst 22 dher bfilichen örersgebieten liegt die Lemperatur Kunstgärtergehülfen Johann Friedrch, Wilelm 1204242 Oesfentliche Zuste . 8 Se. Er r⸗Staats TT“ 14. Juli. (W. T. B.) Banca⸗ b .“ Fas 1 E Meöllan aus Lübeck, zur Zeit unbekannten Aufenthalts 12 SDis LeA“ Kalten⸗ ertheilen, und zwar: lasse des Ordens der Ministerium der dfjecelhh Arbelten, . heowske rgum he lgg e vgheen Homeyer, nach zinn 61. 88 Regen gefallen. 2g vberen,. Wolken auf Zahlung von Alimenten unter der Behauptung, born, Lina Würker und Marfe Miller simm lich in k s erster Klasse des Orde Geheimen Ober⸗Baurath zu ernennen; 280 . . 8e 8 ““ 8 1 ziehen über Westdeutihlann Mest ire Den. Zahlung von e 1 Behauptung, born, Lina Würker und Marie Müller, sämmtlich in des Ritterkreuze 8 eheim ; E Anzwerpen, 14. Juli. (W. P. B.) 8 Petro⸗ be11“ West über Ost⸗- der Beklagte sei ihr außerehelicher Vater und bean⸗ Leipzig, vertreten durch R.⸗A. Dr. Burckas daselbt Königlich württembergischen Krone: b den Wasser⸗Bauinspektoren Hoebel in . Homburg vor der Höhe. e. leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type 1 us S. EEI“ tragt, Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin klagen gegen den Kaufmann C. Lieske, früher in 3 Krosigk, à la suite des Generalstabes Schlichting in Tilsit und Steinbick in Dirschau, sowie 8 venss weiß, loco 16 ¼ bez. und Br., pr. August 16 ¼ Br., Deutsche Seewarte. von deren am 9. März 1886 erfolgten Geburt an Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen eine dem Major von lro vhetanten Sr. Königlichen Hoheit den Kreis⸗Bauinspektoren Reißner in Osnabrück, “ v E“ 16 ½ Br., pr. September⸗Dezember =— —yj nbnmnmmmmm bis zum vollendeten 16. Lebensjahre jährlich 60,00 ℳ Forderung von 213 ℳ 96 ₰ s. A. aus einem Ver⸗ ng der Armee und persön ichena. e sowie Schönrock in Berlin, aeckel in Stolp i. Pomm., Weiz⸗ Verzeichniß ZE1“ g öX“ 8 Alimente zu zahlen und das Urtheil für vorläufig tragsverhältnisse, mit dem Antrage auf Verurthi⸗ des Prinzen Wilhelm von Pre⸗ * ann in Greifenhagen, Striewski in Wongrowitz, unck d praktischen Uebungen, an der „e, 14. uli. (. . ho.) Havann’⸗ Theater vollstreckbar zu erklären. — Zur Verhandlung des lung des Beklagten zur Bezahlung von 213 ℳ 0b⸗ℳ der Ritter-Insignien erster Klasse des Herzoglich mann ? 3 Heller in Nordhausen, Engelhard der Vorlesungen und 1 Berlin zucker Nr. 12 12 ½ no inell, Rüben⸗Rohzucker 1“ 1“ Rechtsstreits ist Termin vor dem Amtsgericht, nebst 5 % Zinfen seit dem 1. Oktober 1884 sonie er Ritter⸗Injig ⸗Ordens Albrechts des Bären: in Königsberg O.⸗Pr., Heller in f 19 und Reuter ii Koöniglichen Thierarzneischule zu Ber 11 ⅛ fest. — An der Küste angeboten 2 Weizen⸗ Victoria-Theater. Freitag: Zum 83. Male: Abth. III, in Lübeck, Mengstraße Nr. 28, Zimmer dem weiteren Antrage auf vorläufige Vollstreckbar⸗ anhaltischen Haus⸗ ö änkel, Bataillons⸗Arzt des in Dt. Krone, SVe in Herhandratg u verleihen. im Winter⸗Semester 1886/87. ladungen. 14. Juli. (W. T. L “ Amor. Großes Ausstattungsballet von Luigi Nr. 17, auf keitserklärung des zu erlassenden Urtheils, und laden H dem Stabsarzt Dr. Fra nkel, Batai ts N 98 Strehlen O.Schl. den Charakter als Ba⸗ 5 Encyelopädie und Methodologie während der erf London, 14. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Manzotti. Musik von Marenco. Dekorationen Sonnabend, den 20. November 1886, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 2. Bataillons Anhaltischen Infanterie⸗Regiments Nr. 93. 3 Allergnädigst geruht: t d Freitag von 10 bis 11 U. markt (Schlußbericht) Weizen ruhig, stetig, von E. Falk. In Scene gesetzt von Ettore Coppini Vormittags 11 Uhr, Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Se. Majestät der König haben lergnädigst g 4 Wochen 888 Donnerstag un 9 fänzlischer kother II fest, knapp, russischer Hafer von der Scala in Mailand. 8 ¼ Uhr: Großer anberaumt. II] 8 Leipzig auf den Regierungs⸗Rath Kalisky in vS 8* BPe Ceas hs. der Hausthiere Dienstag und Sonnabend von elig, ü Tö üge. 1. r. 8) S. Triumphzug Julius Cäfar's, ausgeführt von Der Beklagte, dessen Aufenthalt unbekannt ist, den 26. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr. zweiten Mitglied des Bezirksausschusses in Magdeburg 10 bis 11 Uhr, außerdem täglich von 1 bis 2 Uhr; walker vengzusüerianh 88 8 85 750 Personen. Anfang 7G Uhr. Sommer⸗Preise. wird zu diesem Termine geladen. „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieie Deutsches Reich. Lebenszeit zu ernennen; sowie 8 anatomische Uebungen täglich von 10 bis 1 Uhr, Professor für Spekulat “ Gepans 1-00 B⸗Stetta Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Lübeck, den 12. Juli 1886. Auszug der Klage bekannt gemacht. D . - 1 Britisch den ber⸗Landesgerichts⸗Räthen Hesse in Naumburg Müller. Middl. amerikanische Lieferung: Juli 5 d. Ver⸗ 1X Detichtsschretletses. Fie Aretsgerichts Schs g Gue Der Kaiserliche Konsu!l Weber in Grorgetown (Zaci, a. S., Eckermann und Reimers in Kiel, ferner Physik täglich von 9 bis 10 Uhr; kaͤuferpreis Gerichtsschreibergeh. des Amtsgerichts. “ Guayana) hat den Herrn Adolphus John Perot Wain⸗a. den Landgerichts⸗Direktoren Molle zu Oels i. Schl. und organische Chemie Mittwoch, Freitag und Sonnabend von Glasgow, 14. Juli. (W. T. B.) Roheisen Fr. [204111 Im N des Könias! ight zum Konsu g Dülberg in Essen den Charakter als Ge⸗ 5 bis 7 Uhr; 1 (Schluß.) Mired numbers warrants 38 sh. 10 d. Carlotta Grossi, erstes Gastspiel des Hrn. David —— ““ J112 11“ an Stelle des von diesem Posten zurückgetretenen Kaufmanns ülberg in chemische und pharmaceutische Uebungen, Professor Leith, 14. Juli. (W. T. B.) Getreide t. Ney, vom Königl. Hofoperntheater in Budapest, und „Verkündet am 20. Juni 1885. (20116] DOeffentliche Zustellung. Deuß J. H. C bestell X““ Rath, und ritz Baruch zu Dr. Pinner ; Weigen JE “ des Hrn. Wilhelm Richter. Die Jüdin. f Enbona, Auf⸗ de 1vedecg Sticht sästs lich al Die Handelsgesellschaft unter der Firma Hußr H. Cameron bestellt. dem praktischen 2 . 1“ verteihen 8 pPhysiologie Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von . . 1 — A1“ ö1AA1A1X“*“ Auf den Antrag des Rechtsanwalts Ehrlich als & Dörrenberg zu Elberfeld, vertreten durch Rechts⸗ Art 1 ter als Sanitäts⸗Rath z 888 14 8 1 veränder . C ardinal: Hr. Ney; Eleazar: ichtlich bes 1 3 mazl g. er re aderborn den Charakter Dr. Munk. 1““ (. F. B) Waaren Füztczofsi 1414“ heresec A deeciäh , EA11A1““ bEETTEö14““ denr. Räceh Das vierte Heft des sechsten Bandes der im Reichsamt 8u h 9 big 1 liche, Professorh H whent., aer pilanzgn Mhcjcea zac. EE15151 öq661ö1“ Re, 2,, ,n., 8 8 1 er iu Judicialmasse erkenn das Königliche reisenden Johann Sauer, zul etzt zu Elberfeld woh⸗ 1 5 ; 8 ber⸗ 1 . Dr. Wittmack. bericht. Baumwolle in New⸗York 99,16, do. in Hei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ Amtsgericht zu Erfurt durch den Amtsgerichtsrath nend, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalss des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des 6 1 istli Unterrichts⸗ und Donnerstag von 5 bis 6 E br übrigen Arbeits⸗- New⸗Orleans 92⁄16. Raff. Petroleum 70 % Abel stellung, Abends bei brillanter elektr. Beleuchtung des Hagemann ort, wegen eines Rechnungsverhältnisses, auf Zahlung Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs Ministerium der geistlichen, Exterieur des Pferdes un Test in New⸗York 7 Gd., do. in Philadelphia Sommergartens: Großes Doppel⸗Concert. Anfang —ec “ ist im Verl L. Friederichsen & Co. in Hamburg soeben Medizinal⸗Angelegenheiten. thiere nebst Gestütkunde; .. 7. Gd., rohes Petroleum in New⸗Zork 6, do. 5, der Vorstellung 7 Uhr 8 ür 8d von 700 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem Tage d ist im Verlage von L. Friederichse dels zum Thierzuchtlehre täglich von7 bis 8 Uhr, Lehrer Eggeling. ine Certificates 65 ½ C. Mrbl 3 Dog.⸗ꝙ¶ Sonnabend: haamnpeis Sätkti „für Recht: 1 Klagezustellung, und ladet den Beklagten zur münd e erschienen. Das Heft ist im Wege des Buchhandels z Titular⸗Oberlehrers Dr. Theodor ie des Hufbeschlags Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Fr Tö — Doll. 65 ½3 G. Mehl 3 Doll. Sonnt 1en8 ,cg G 88 1), der verehelichten Sattlermeister Rauschardt, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kanme Preise von 2 ℳ für das Exemplar zu beziehen Die Beförderung den 9 Münstereifel zum etatsmäßigen 1 nlemnensbe 8 ß öller 5 C. Rother Winterweizen loco — Doll. 88 C., onntag: Gastspiel des Hrn. Heinrich Bötel. Ernstine We den ihre Rechte auf die für Hondelssachen dos (Camiaich⸗ wrichts m 1 18 3 n Gymnasium in i etatsmqh von 8 bis r, Profe v. . ZBEIö“ pr. Juli 863 C. pr. August — Doll. 87 8 C., vr. Der Postillon von Lonjumeau. Crpfeiad;nchn.vedehc 6 18 “ G Ei fers asashen eö“ Beelin, den 16. Palt “ le enäbücer be dem Gymnasium an Marzellen in Köln ist ge⸗ Spezielle pathologische Anatomie täglich von 12 bis vSes eah ai 7 Billets Abonnementsbillets à Dtl 1 B iA tsaa 34e. 34 g. 8 4 G an FE s 3 8 8 ; zali September — D. 88 ½ C. Mais (New) 47. zillets und Abonnementsbillets à Dtzd. 9 ℳ sind Subhastationsverfahren über das der Chefrau des Mittwoch, den 3. November 1886, Der Reichskanz nehmigt worden. 5 1 1“ Uebungen täglich von 11 bis
Zucker (Fair resining Muscovades) 4 v⅛. Kaffee vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach, Sattlermeisters Rauschardt gehörig gewesene, Gott⸗ Nachmittags 4 Uh In Vertretung: 8 1859 (Fair Rio⸗) 98. Schmalz (Wilcox) 7,00, do. Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50a., hardtstraße 2 belegene Wohnhnils- feleneech ütt, „t do “ ““ ““ 1 12 Uhr, Professor Dr. Schütz. ö“ airbanks 7,00, do. Robe und Brotherg 6,90. C. Heintze, Unter den Linden 3, und im Invaliden⸗ Ses ase 11“ Ut er hacc hegtsMr best den sedah — Ministerium des Innern. Spezielle Pathologie und Therapie täglich von 8 bis Spee 78. Getreldefracht 8. darch üat EEE necjer Whect. 2) die unbekannten Interess enten werden mit ihren I Fffentlichen Zustellung wird 8 1 6. Bekanntmachung. 9 uhr Prefeso⸗ 1“ Montag bis Donnerstag von 4 bis von Wassili Wereschagin. Gezfmnet eon Ior⸗ Mäseree auf die bezeichnete Spezialmasse aus⸗ diefer vE der S gemacht. b aöniglichen Eisen⸗ Die Bibliothek und das Lesezimmer des Königlichen 3 Uhr, Professor Dr. Möller. b 1e H. He es fiss en. b Eisenbahn⸗Einnahmen. mittags 11 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr. Entrée die Fosten des Aufgebotsverfaßrens sind aiis 1X“ öts Am 20. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ Di Bureaus bleiben während des Monats August Pharmacologie und Toxicologie II Donnerstag Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. 50 ₰ und von 4 Uhr an bis zur letzten Pause der Spegzialmasse Neger ““ 19 I““ 11““ bahn-Direktion zu Breslau die an der Bahnstrecke Shleteeen Jahres geschlossen. bis 6 Uhr, Freitag und Sonnabend von 4 bis 5 Uhr, Professor ö11*“ der Oper Entrée intl. Theater 1ℳ ö [204322 D Oeffentliche Ladung. - Lreuz belegene, bisher nur für den Wagenladungs⸗Güterverkehr des lauffantin Jen 15. Jull 1886. Dr. Fröhneg li he Thierheilkunde und Uebungen im An⸗ 98 E “ Hagemann. Zur furmlichen Eröffnung des Plans über de Ergerichtete Haliestelle Mokrz auch für den Personen⸗ und Der Direktor des Königlichen Statistischen Bureaus. Heekel ang Berichten bis Ende Januar 1887 ge T. na 9004 —3672 2, e . 3 G8 — õ— “ 688 2 9jts ;2 84 N 5 L en⸗ Ge 8 3 9 1 8 1 non ag6Deshstibi 85 Iüae 8 G a “ Fetitag.: [204231 Im Mamen des Könige:; 8 Semneigchetetkcg ung, 1“ Säldesben, 1 erlieh deröfsnet 1886 täglich 8 8 sane 8 lhe rheilkunde vom 1. Februar 1887 ab⸗ 55 240 ℳ (gegen das Definitivum von 1885 — Gastspiel des Hrn. Paul Hambrock vom Friedrich⸗ Verkündet SHeece“ ee; . 1 cs⸗Ei 8 eschichte de 29 140 ℳ, gegen das Provisorium — 11 674 ℳ) Wilhelmstädtischen Theater: Zum 42. Male: Das Frieden ganegk. guls 986 ist . trwoch, den 1. September d. J., In Vertretung des E.“ Reichs⸗Eisenba 8 ür Landwirthschaft, Domäne täglich von 8 bis 9 Uhr, Lehrer Se täglich von 9 ⅛ bis Nces Franz⸗Eisenbahn. b 2.e. in 4 Aeh “ 8 Auf 8 Antrag der verehelichten Gastwirth 11 Uhr, 1G “ 3 . 8 1 1 Ministerium f 8 Forsten “ Klinik für größere m Juni cr. 398 774 ℳ (— 7612 ℳ), bis ult. Treptow und L. Herrmann. Musik von J. Goell⸗ Kupfer, August, geb. Friedrich, im ehemännlichen im Nüsse'schen Wirthshause zu Lauenberg Termin cr 8 1 Juni cr. 2 360 735 ℳ (—. 113 929 ℳ) rich. Akt 3: Im klassischen Dreieck: La Orquesta Beistande, zu Görsbach, erkennt das Königliche angesetzt, wozu alle unbekannten Landeigenthümer⸗ 1 H“ 8— 1 1 2 v. lienischee 1 Eisenb Espaflola. (Schneevogel, Maler: Hr. Hambrock Amtsgericht zu Heringen durch den Köni 11 hgesettz ne 8r und diejeni Perso als 86 Bekanntmachung. Bekannt m achung. 8 8 Abtheilung für äußere Krankheiten: Nokich von 95 ban Italienisches Mittelmeer⸗Eisenbahnnetz. 2Sbaf ring g Pfandgläubiger und diejenigen Personen, welchen gie — 1 äßhei kanntmach vom 27. März Klinik für kleinere Hausthiere tägli 1 Während der 1. Dekade des Juli 1836 nach pro⸗ als Gast). Amtsrichter Bodenstein für Recht: Guts⸗, Dienst⸗, Erbenzins⸗ und Lehnsherrn, als Am 9. d. M ist die Sch malspurbahn von der Station Die in Gemäßheit der Bekanntma ung, 88 4 Klinik fi is 4 Uhr, Professor Dr Fröhner. visorischer Ermittelung: Brutto 3 643 104 Fr., ent⸗ Im prachtvollen Sommergarten: Großes Inter⸗ 8 dem minderjährigen Paul Fritz Albert Bergfeld zu Lehns⸗ und Fidei⸗Commisfolger oder aus sonstigem Doberan der Wismar⸗Rostocker Eisenbahn nach dem Seebade 1878 („Centralblatt für das Deutsche Reich“ 85 11 ½ n 1““ K Uh Lbrer Eggelin 8 sprechend einem Nettobetrage von ungefähr 5 Instrumental⸗ und Vokal⸗Concert. „La Berlin werden seine Rechte und Ansprüche auf die Grunde eine Einwirkung in Beziehung auf die Aus⸗ Heiligendamm für den Personen⸗ und Gepäckverkehr er⸗ Beginn des kommenden Winter⸗Semesters in er hie 8 ghh - 88 physikalis che Rep E“ Montag. 3 102 665 Fr. Fünaie Espafiola. Das Musikcorps Klötzke Band 3 Blatt 13 kombinirten Grund buchs von führung der Theilung zusteht, hiedurch geladen öffnet worden Thierarzneischule abzuhaltende thierärztliche Fachprüfung be⸗ Diens e 8 enmnfda g'von 6 bis Uhr, Dr. Bisinger. Koslow⸗Woronesh⸗Rostow⸗Eisenbahnen. (C 9. 8 Fuß 8 e in Uniform) cnd die Görsbach Abtheilung III. Nr. 2 für den Rentier werden. — Berli 5 15. Juli 1886 innt am 15. Oktober cr. 1 8 tenstag Fereifge Sund physiologische epetitorien, Im Mai 694 054 Rbl. (— 131 218 Rbl. verstärkte Hauskapelle. uftreten der Schweizer Gottlieb Bergfeld zu Nordhausen eingetragene Hypo⸗ Nawentlich werden geladen: in, den 15. J. 1 1880. 1 ts: g9 1 — dieser Prüfung sind bis ätestens natom Schmaltz Im Mai cr. 51, Rbl. (—, 131 218. Rbl.), Alpen⸗Sänger⸗Gefellschaft Tschachtli (4 D thekenpost 1500 ℳ vorb aroli auenberg. In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Die Meldungen zu diese ireFti 3 Stunden wöchentlich, Dr. Schmaltz. dis ult. Mai cr. 2 580 722 Rbl. (— 626 178 Rbl.) 4 5 vnmtischen Lecgesstcgerinen 8 8 1. kenhnh Fhn. 8 1 8 eeehe⸗ briebene Caroline zu Lauenberg, etung des Prä Kraefft um 10. desselben Monats bei der unterzeichneten Direktion Das Winter⸗Semester beginnt am 5. Oktober cr. Kursk⸗Charkow⸗Asow⸗ Eisenbahn. Im und des Original Wiener Schnab'l⸗Trios. unbekannten Berechtigten ondern aet bi Pefsugee Feiernich Werver Faa Gerdeloh Ciabec. 1 — 8 “ Umaneichen. . Berlin, den 12. Juli 1856. arzneischul⸗Dire Mat 8 n2 1 ö bis ult. c Abends: Brillante Illumination durch 20,000 Gas⸗ vorgeladenen angezeigten Rechtsnachfolger des ein⸗ Einbeck, den 14. Juli 1886. 8 1 1 Berlin, den 12. Juli 1886. sschul Direktion 8 “ Königliche Imn Arfarage Vire X 23 8 h 91. JSSn .; 0 3 1 . ammen. 8 ö i 0*8 jhr 9 jcho 0 GJop ve e 56 ₰ . 5 2 2 2 8 233954 4 ( 4 31 ei 2 . 3 8 8 9* Nowgorod⸗Eisenbahn. Im Mai cr. 37 639 Anfang des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. bne keei prst nee iie ssend en .“ 8 ee 88 8 1 In Bremen wird am 26. d. M. mit bitsss. See Hnge. IFierabtr age: Müller. Fenr. Rel. ult. Mai cr. 180 459 Sonnabend u. folg. Tage: Das Paradies. — Bod Fenstein. Oeconomie⸗Commissions⸗Rath nannsprüfung begonnen werden. 1“ “ v“
d von 3 bis 4 Uhr. 1 1 Uhr unde van für innere Krankheiten: prosesfor Dieckerhoff,
rofessor Dr. Möller.