1886 / 165 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

estebende Ehe dem Bande nach zu trennrn und den] Aufenthalts, Be F 1 8 zndl 8 1 . 8 1““ 1 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ fällige Verurtheilung des Beklagten zur x8 Merine (Wiese des Rittergutsbesiters von 2 44) 8 öpfgen, Lorenz, Vormund den asellst 20313] Bekauntmachung. 4046 4151 4202 4243 4306 4360 4429 4499 4535 20551] 4 1 81 bandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer III. von 1a8 für im Jahre 1883 käuflich velüsf 1 g Nhmmigerode) vor Gieboldehausen und auf des weil. Einwohners Ph. Engelhard minor Die Lieferung des während des Etatsjahres 1886/87 4587 4653 4672 4718 4762 4824 4852 4854 4871 Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. g. 8 1—2 ö— dandgerichts 8 Hannever auf haltene Kleidungsstück nebst 5 % See eüeeer. üs LI 22. e Bodenses Sohn daselbst, har t Kestan für das unterzeichnete Hauptsteaer⸗Amt. sowie füur 4908 4922 4986 5059. Status *7 2. Inni 1886. Freitag, den 30. Juli c., Nachmittags 3 Uhr,

en 20. November 1886, Vormittags 10 Uhr, aus vom Tage de Klags 24 I Lerzugszinsen hier⸗ 1— förmlichen Eröffnung und Verdeutlichung 45) Bode, Christian, Handarbeiter : 1 St⸗ er⸗Assistenturen zu Pankow, Plötzensee, an Restanten: Activa. E“ Tban ö4* mit der Anfforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ an vom Tage der K agszustellung in die öffentliche des von Königlicher Generalkommission zu Hannover 46) Schaper, un, Handarbeiter in die Steuer⸗? 8 Lanals⸗ se hi 2 Kassen⸗ und Wechselbestände 9ℳ im Saale des Hotel Thuleweit zu Rastenburg

Frverlmcl. Sitzu es vorgenannte erichts p 1 H eer, Christoph, W 1 rk e d unteren Kanalschleuse hier und für Keine. 18 assen⸗ un echselbestän 1 8 88 zugelaffenen Anwalt zu bestellen. ch E1“ I.⸗Bttober 18:9, Mo mittags 885 ’ö Termin an auf ä Snen lstonh. Ww. als Vornir, 85 7 Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, ein⸗ Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ Effecten nach 5. 40 des Statuts 5 8 üee“

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser9 Uhr, Sitzungszimmer 18/I., nach erfolgter Ve⸗ 10 mühnft 9 82 Bo gerichtete E11 den denrwerth aer. Sene Habern. 8 Lalaeescdes Feenshe c,:b 8 unter Hinweis auf 88 ., des Gesellschafts⸗ b 1t 8 8) Henniges, Therese, unvereheli . 1 gege⸗ 3 g Statuts hiermit ergebenst eingeladen werden.

Auszug der Klage bekannt gemacht :II; 28 8 2 dense 1 8 8 Mro 8 . li M szug Klag üt gemacht. willigung der öffentlichen Zustellung gelgte es,r,e 1 b ce, egenheiten benöthigten Brennmaterialien⸗Bedarfs an der 2 Hannover, den 10. Juli 1886. Mindhen, den Uüu F re g geladen. im Wustefeldischen Gasthause zu Bilshausen, wozu Ackermannes Josef Henniges dafebstct Tochta 1 % àl Steinkohlen und 53 m Kiefernholz in 2 Obligationen und der nicht verfallenen Zinsscheine 1114“ Tagesordnung: Sembe. Schink, Sekretär, Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber: 8 geß 8 Soegee des §. 110 des Theilungsverfahrens⸗ 49) Küchenthal, Domaäͤnenpächter i und 3 Schnitten soll im Wege des öffentlichen Aus⸗ in Empfang zu nehmen. Vom 1. November d.S J. Kündbare Hypotheken⸗Forde⸗ 1) Bericht des Aufsichtsraths; 8 Ecrichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. (L. s.) Hagenauer E111—“ 8 * . 0. Juni 1842, außer den bisher be. Duhm, in Katlaid schreibens vergeben werden. u ab findet eine weitere Verzinsung nicht statt. Der rungen 2) Bericht des Vorstandes über Gang und Lage

2 Lagengper. F 69 Aewordenen Theilnehmern, die etwa unbekannt 50) Meyer, Adolf, Kommissionarius dot Verschlossene Offerten mit der Aufschrift: „An⸗ Werth der etwa fehlenden nicht verfallenen Zins⸗ Darlehne an Communen und 4 des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz;

[20459390 [20431] Oeffentliche Zustellun 8* ebliebenen Pfandgläubiger und diejenigen dritten 51) Roll, Heinrich Untervo 18 ins daselh ebet auf Lieferung von Brennmaterialien“ sind bis scheine wird am Kapitalbetrage gekürzt. Corporationnn 33 3) Ersatzwahl für die statutenmäßig ausscheidenden

20459 Bekanntmachung. Die verehelichte Amalir vee2 cb. Leist als Guts⸗, Dienst⸗, Erbenzins⸗ vertreten durch Gastwirth Ihlergann ninor. dg 8 dem auf den 28. Juli er., Vormittags Düsseldorf, den 14. Juli 1886. 3 Lomhard⸗Darlehne ““ 504 071. 74. Meekieder die Herren Fienkier Beyer den. und Das K. Amtsgericht Kempten hat euf Klage des zu Gröst, rertreten durch Rechtsaumdalt 5— bg8 8 vcherene 58 und deicomumißfolgern 52) Utermühlen, Wilhelm, weil Einelüh 11 Uhr, 1“ bs. unserer Das g vrMFmti Die vE“ Nr. 26 Rittergutsbesitzer Langenstraßen⸗Er. Blaustein;

Oe ves eeeee ee ’— en zu Naumbur Ee, e 6 gem Grunde eine Einwirkung in Be⸗ Amali Schlemann. daselbst ners skasse Am neuen Packhof 5 F. Museums⸗ Amt: Kommission: in Breslau 22 Antrag des Aufsichts 6 auf D de

Fereze Maanuns Mavr in Schelldorf gegen dem 2 emburg a. S. klagt gegen ihren Ehe, ziehung auf Ausführung der obigen Aubeinander. 58)io, ge. Schlemann, daselbft .s Henptum eanser; eintureichen, vncrh Rah bache. Der Beigevrdnete: E. Frings. A Günther. Pfandbriefzinsen 836 205. 16. *) Jaßrag e8n EEe“

der w 5 arg, früher wohnhaft in Schell⸗ Abwesenheit leb 1 3 Feencem. g. unbekannter setzungen zusteht, bei Strafe des Ausschlusses mit Gieboldehausen Christoph, Gemeindeschrell inselh, rungsbedingungen eingesehen werden können em vre

8 1. ung . 9 5 81 Sk. 12 ebe 9 osch 8 4 2. gu⸗ S 2 1 Liefe g8 9 . EE 51 ö Antrage, die Ehe ber vden Ebescheiung⸗ dem ihren etwaigen Einwendungen gegen die planmäßige 54) Gerhardy Franz, Bürger daselbs⸗ . Zuschlag wird bis zum 4. August cr. durch 10beebeheebeee ser den allkein X* . . . g e hn Ausführung, unter Freistellung einer vorgängigen 55) Gerhardy. Andreas rger daselbst, sondere schriftliche Mittheilung erfolgen [18564] Guthaben bei Banken und 758 5 S d zwar d Bürgschafts⸗Forderung nebst 5 % Zinsen gten für den allein schuldigen Theil zu erklären Einsicht od bschriftli Mitthei 88 ; erhardy, Andreas, Einwohner daselhg besondere 111““— 8 1 8 ü Sn. , Banter S Aensberungen des Statuts, und zwar der hieraus vom X 8 4 ½ , G zt oder abschriftlichen Mittheilung des Plans 56) Kolligs, Juliane aselbst, Berlin, den 9. Juli 1886. Neue Conponsbogen nebst Talons für den Bankhäusern 2 158 484. 88 1 ür. N lig. Rüben hieraus vom Tage der Klagszustellung an zu be⸗ 1 . 3) Kolligs, Juliane, Amtmanns Ehefron 2 Berlin, 42 I Zeit Jult 1886 bis 30. Juni 1896 zu Nean 16““ 8 §§. 15, betreffend Anlieferung der Rüben. b 3 hefrau, g. Königliches Haunpt⸗Steuer⸗Amt für inl. Zei traum vom 1. Juli 1886 bis 30. Juni 1896 zu Verschiedene Activa. .. 169 345. 3 Düngung des Rübenackers, Aktien der unterzeichneten Bank werden von der⸗ 597577560 55. Normirung des Rüben⸗

und ihm die Kosten aufzuerlegen, und 1

eten, aufzuerlegen, und ladet den unter dem Verwarnen hierdurch öffentli 81 ligs,

zahlen, sowie sämmtliche Prozeßkos Beklagten zur mündlichen Verhandlun e x v erdurch öffentlich vorgeladen Gnüge, daselbst, Ste und das Urtheil für vorläufig Shsteers ehn streits vor die erste Civilkammer des Fangkehts L f Seder welcher seine Rechte nicht an- 57) Nordmann, Johannes, Kurator des ghhe Gegeustände. 10 E. der Akti

erklären, Landgerichts zu Naumburg a. S. auf stellung Shrevnessen hat, wenn deren Sicher⸗ den SFohannes Barkefeld daselbst, es abneg V b 8 lersFare.gen Vorlegung resp. Einsendung der Aktien vassiva. preises, wegen Unbekanntheit des Aufenthaltes des B en 2. Dezember 1886, Vormi 1 ine gleich s 58) Wemheuer, Heinrich 2 8 20147 8s 2 8 Actien⸗Capitlll. . 7 500 000. —. 2 Abnahme der Rückstände und Hieronymus Ke 1g die öffentliche; 8 eklaaten mit der Aufforderung, ei rittags 9 ½ Uhr, Eine gleiche Ladung unter gleichem Präjudize er⸗ Wwe., geb. Böttcher, i Andrecs Ackernts Vergebung eiserner Brückenkonstruktion. Bank Unkündb 1 ofandbriefe i 1 A bn * d Räüben⸗ 8 famn die öffentliche Zustellung bewilligt Gerich ss 7, einen bei dem gedachten geht auch an di chfolgenden Verzeichni „geb. Böttcher, in Hattorf der ei⸗ nkündbare Pfandbriefe im Auszahlung des Rüben und zur mündlichen Verhandl der Klage Termin Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelle gfü an die im nachfolgenden Verzeichnisse auf⸗ 59) Rink, Förster in Hinterhon b Die Lieferung und Aufstellung der eisernen Ueber⸗ —. 4 81 8. 1 Umlauf . 48 481 650. 3 preises

d 3 hen Verhandlung der Klage Termin 8 Anwalt zu bestellen. geführten Betheiligten, de Auf⸗ 5 Förster in Hinterhausen bei Norg⸗ ieferung zaeererung der . 9 Land thschaft 8 3 dust Unll; 8 .“ s auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bekannt ist 1. gten, deren Aufenthaltsort un⸗ 60) Lohneke, Heinrich Schreinermeist Nort bauten für 6 kleinere Brücken bezw. Durchlässe der für andwir 9; haft un In ustrie Sic. Kont immal Oei⸗ v 88 Samsta d 23. O 2 Auszug der Klage bek t —1 ser unnt ist, bezw. an die aus dem Hypothekenbuche Lind 7, ) ister Kinder Neubaustrecke Merseburg Mücheln soll is nach K.neee 8 L. 4 esc: vmn. en Inat 640 600 8 pj Rubg J e 8 S g den 23. Oktober 1886 zug ge bekannt gemacht. bekannt gewordenen 2 n. buche Lindau, Neukl 89ns 1 Kwilecki 8 ot Z K C n Po en gationen im Umlauf 3 3 2 von Rübensaat von der —— Vormittags 9 Uhr, Schneider, Ladung Fcht bat landalaägüge. 61) Noll, Elisabeth, weil Obervoigts W. Pahgabe der 119 I“ 2s. 8 Jhb ¹ gcIt & Ba. Losen. Unerhobene Valuta gelooster . Fabrik.

dSdeabhier anberaumt, wozu der Beklagte hiemit öffent⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. deren Erben oder Rechtsnachf 8 Pene, lhh. hn selbst 3 9 ““ Reegi 9 In .ee Wochen⸗Ausweise der deutschen Pfandbriefe . . . . . . 153 160. IEI Stimmberechtigung der Be⸗

8ch geladen wird. [20561] 1 Ver 32 9 ger. 62) Quensell, Amtmann daselbst 2 . degieruncg., eseg Zettelbanken Reserbefonds . . . . .. 1 024 869. 66.. sitzer von Aktien.

te Gerichtöshreteren88c 8r Sean She Faftflfee Uigten: 0ochuns: 68) Quensell, Amt e,.— 8 Hypotheken⸗Amortisationsfonds 683 162. 42. NP. (Der Entwurf zur Abenderungs Borlage ist Pren, am 12. Juli 1886. itliche K g. a. Betheiliaten: Quensell, Amtmanns Erben 3 derh Eö1öu“ Arbg2; 27 2. 8 Hypotheken⸗Amortisationsfonds . (Der Entwurf zur Abänderungs⸗Vorlage Gerichtsschreiberci des K. Amtsgerichts 1) Die Wittwe Isleib, Pauline, geb. Hartleb, zu 1) des Phete gten: ben der ernannte executor ö n für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen [20549] 1852n 11 Hypothekenzinsen und Verwal⸗ 8 8 den p. p. Aktionären durch Cirkular zur Information Der geschäftsleitende K. Sekretär: E“ und 2) deren minderjährige Tochter Bilshau mper Friedrichs Sohn aus Beitzen daselbst, r. he öffentlich verdungen werden: Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank tungs⸗Einnahmen . . . . 735 366. 82. unterbreitet.) Wurm wine Martha Isleib, vertreten durch ihre Vor⸗ 2)2G 1 169 453. 77. Die Inhaber der Aktien A sind gehalten, sich be⸗ W 1 .“ Nent. CED1113“ hre Vor⸗ 2) Lorenz, Friedrich und C 4 Zieh V gehalten, sich be FeergrR eg Fneg uünderin, die Klägerin zu 1 vertrete G ZI, Friedrich und Carl Engelhardt, Söhne 65) Schwarz 8 2 . aeen Nlag n 1 8 ; 9 6 c 8- arze, Martin, Vorm 2 nor 6. b 8 zr 8 2 888. b 8 04431 Oeffentliche Zustellung. Justizrath Loebnitz zu Nordhausen, klagen 188 88 Schneiders Anton Engelhardt aus Bils⸗ der des Heinrich Linnckuhl dafelbind der minut sa 815 kg. Gußeisen. 1 Activa: Metallbestand 623 382. Reichskassen⸗ S. 18 Der Architekt Oscar Knölk zu Heide, vertreten Kaufmann Rudolf Enzian aus Straußfurth, r den ae)eStruͤher Her S. 116““ 63) Schuchard, Amtmann daselbst Angebote sind versiegelt, postfrei und mit ent⸗ scheine 2565. Noten anderer Banken 24 900. Breslau, den 13. Juli 188. SDSDiejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen wollen, durch den Rechtsanwalt A. Guth in Heide, klagt in unbekannter Abwesenheit lebend, wegen 6250 N, burg) und oermann, Maurer (zuletzt in Straß-⸗ 67) Winkler, Jacob, Schulze zu Nenshausen recfnte fheth 18 beebeea g. I“ 1 24 828 296. Lombardforderungen Der Vorstand. haben die Verpflichtung, dieselben bei einer Behörde gegen den Bildhauer Johannes Heinrich Dirks, mit dem Antrage: 4) Wüstefeld, G S 68) Brandt, Wilhelm, Pensionär⸗Korp 1 16“ *“ 480 749. oder einem Banquier zu deponiren, und genügt die früher in Heide. jetzt unbekannten Aufenthalts 1) seine Verbindlichkeiten, der Wittwe anh dem teccam). efeld, Georg, Schlachter (zuletzt in Am⸗ Wachenhausen, Korporal a. die Bau⸗A btheilung in Merseburg, Unteraltenburg 56, Passiva: Grundkapital 3 000 000. Reserve⸗ Präsentation des Depotscheines, in welchem die Num⸗ wegen 1000 s. w. d. a., mit dem Antrage: den Kinde des entleibten Isleib standesgemäßen b. der Pfandaläubi 69) Hilmann, Christian, daselbst einzureichen, woselbst Verdingungsanschläge, Ge⸗ fonds 750 000. Umlaufende Noten 1 749 500 Kommanditgesellschaften auf Aktien mern der Reihe nach geordnet sein müssen, als Legi⸗ Beklagten kostenfällig zur Zahlung von 1000 Unterhalt, dem letzteren auch dergleiche der Pfandgläubiger: 70) Klinge, Pastor in W lsten wichtsberechnungen, Zeichnungen und Bedingungen Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 27 098. und Aktiengesellschaften timation. Abwesende müssen sich durch Bevollmäch⸗ nebst 5 % p. a. Zinsen seit dem 19. S ziehung und Ausstatt 1.“ 1) Se. Durchlaucht, Staatskanzler Fürst von 71) von Ht 1. P eingesehen oder gegen postfreie Einsendungen von An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich-. ae gh tigte aus der Reihe der Aktionäre vertreten lafsen 1P111““ dem 19. September 11719,ü. Aus 9. ung, als es von dem Hardenberg in Berli : 2 von Hugo, Hauptmanns Ehefrau, geb. Nekh. 5 8 888. 8 8 3 5 568 1850 Sons. vwssz, 4 [20616] Generalversammlung gte aus der Reihe k8 er Aktionare ver reten lassen, 1885 zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zur Vater nach dessen Stand und Vermögen er⸗ erderge. Berlin, 8 in Dassel, geb. Nech 8 2 50 entnommen werden können. keiten 1 566 182. Sonstige Passiva 44 903. der Art sellschaft wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend ist. Diese mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die warten konnte, zu gewähren, anzuerk 2) von Rhoden, Heinrich, Hufschmied zu Anger⸗ 72) Gevyer, Carl Eisenfaktor und K Zuschlagsertheilung bis 7. August. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel W 2à—3 Vollmacht muß mit einem Stempel von 1,50 „% I. Civilkammer des Königlichen L an die Klägerin zu 1 an jährlichen Kunen⸗ stein, 8 Duderstobper, Carl, Eisenfaktor und Kaufmami Merseburg, den 13. Juli 1886. 486 160. öö1 Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle iftsmäßig kassirt sei 8 Kiel auf.⸗ s Königlichen Landgerichts zu bis 8 g nn v. 8 führlichen Alimenten 3) Bernhard, Pfarrer in Bilshausen 8t 1 Der Abtheilungs⸗Baumeister Die Direktion 8 . 3. G 3 b Borfistem. S. e. San 8 1 8nzum zurückgelegten 14. Lebensjahre der 4) Engelhardt, 2 veeeNlen, 73) Stadtgericht daselbst, betr. Depost g8. . D e ls C. G M ; Zuckerfabrik Rastenburg. den 30. Dezember 1886, Vormitta Klägerin 2, sollte die L. f Engelhardt, Andreas, daselbst . eil o,;, . Depositalmase Erüut A. Boie. 1146“ vorma 8 .G. E. oerbi z. fabrik No 9.

t Auffor inen bei Sart eigr. vnoch nicht ertolits e h . . Engelhar es (Kesten weil. uxor. Dr. med. Koch dase 1 2 8 vr B. Krause. E. Palfner. Emil Beyer. ritden Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ noch nicht erwerbsfähig sein dach neahfr ninh echlias Johannes (Kesten), daselbst, Kon⸗ 74) dasselbe, betreffeot. Vlacsta n sse des . v“ [205500) Wsvochen⸗Uebersicht Mittwoch, den 4. August 1886, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen bis zur erlangten Erwerbsfähigkeit 50 T Schuchard, mi Can [195711 Verdingung der Städtischen Bank zu Breslau Nachmittags 2 ½ Uhr,

Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser uun zahlen, und zwar die rickständigen Aiubrae 9 Engeshardt, Fescf daselbst, Schuchard daselbst, ohn des weil. Antumsx , der Lieferung, Aufbringung und Befestigung am 15. Juli 1886. im Sitzungszimmer der Gesellschaft, hier. [20612]

82 9r 6 8 84 8 8 9 E 2 en 2 . I ar Andregs G 8 8 . ub 79 2 2 1 es 3 8 8 8 55 1 5 8 2 1 Auszug der Klage bekannt gemacht. sofort, die später fälligen in vierteljährli 5% ngelhardt, Andreas, weil. Ackermanns min. 75) von Wehren Max, Notar das 778,90 gam Bohlenbelag aus Buchenholz ein Letiva. Metallbestand: 1 084 025 33 ₰. Tagesordnung: Sächsische Holz⸗Industrie⸗

Kiel, den 10. Juli 1886. Raten pränumerando jährlichen vertreten durch deren Vormund, Andreas 76) Kohl 1“ daserbst dsni getheilt in zwei Loose für die Brücken mit Bestand an Reichskassenscheinen: 22 620 Bestand 1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Ge⸗ Sq 8 9lz ⸗₰ 8

Gerichts brem Böthel, nach erlangter Erwerbsfähigkeit der Klägerin 28 ech daselbft. u“ Felldwebels Adams Kohl in erbe des wal 8 S ““ 1e T 18 16 18 118“ schäftsjahr vom 1. Juni 1885 bis 31. Mai Gesellschaft zu Nabenau.

erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. b LEEE1“ sn 1 deren Lebens⸗ todt erklärt, Bruder des Fram Eö11“ 88 11“ Gelliehausen, Rheda nach ippsladt b.“ Effekten: 11;- 902 87 2029 Sonfäige⸗ Abtirae⸗ G 1eeöhece en 1“ Nach Beschluß der Peithäghh

ntliche ünd zwar in viertellähelichen hten.300 9) Engelhardt, I 8, Bleckert „(der Amalker s, Hermann, Schaffners 3 minor. Fi Termin: Monta 26. Juli 1886 1“ 1 Je““ gelangen die Dividendenscheine Nr. 1 bis 4 unserer

[204600] ¶Oeffentliche Zustell üund zwar in vierteljährlichen Raten prä⸗ des minor. Tre⸗ w. Johnnnes, Bleckert, Vormund der Amalie, Hermann Anton und Carl in Gelstr⸗ Termin: Montag, den 26. Juli 1886, 42 270 97 ₰. F. Ertheilung der Decharge für den Vorstand Prioritäts⸗Stammaktien mit je 5 % = 25. 9 stellung. Treu'schen Großsoh 2 Vormittags 12 Uhr Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ 8 b

Die Handelsfirma Baer Syelrs numerando, hardt daselb roßsohnes Andreas Engel⸗ dorf, 8 1 1 gsS 8 issiva. undkapital: 90 2% Re und Aufsichtsrath. pr. Stück zur Einlösung. Die Auszahlung erfolgt t Handeissirma Baer Soeurs zu Dambach, ver⸗ und laden die Kläger den Beklagt ündli ardt daselbst, 79) Lappe, Dr. j ; 34 im Amtszimmer des Unterzeichneten zu Lippstadt. serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. 8 8ooooo8II1 ““ reten durch Rechtsanwalt Dr. Ruland, kl f en Beklagten zur mündlichen 10) Engelhardt, Joß 8 9) Lappe, Dr. jur. in Göttingen ZA111“X“ X“X“ se in. 5 8 g9,9 rahö. h .ee zungswa sichtsrath. vom 1. Juni ab bei Herrn Johann Carl Seebe um die Marie König, inr.. anland⸗ klagt gegen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civilk 8 gelhardt, Johannes, Kesten, Erben: 80) Helmkampf, Heinrich Friedrich. Reaierutr Lagepläne, Bedingungen ꝛc. können daselbst ein⸗ 2 535 200 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Antrag der Verwaltung, den Schluß des Ge⸗ Drn⸗ die Marie König, Händlerin, ledige Tochter des des Könialichen 2brechtsstreits vor die I. Civilkammer a. Engelhardt Friedrich 8 v 3 8 elmkampf, Heinrich Friedrich, Regierung⸗ PRt sehen und die Verdi s⸗Unterl egen kosten⸗ Kapitalien 4123 530 An Kündi L3eea—s Anggag .. Utung, den Schluß des Ge. Dresden.

Meisengott verstorbenen Ackerersn chter des zu des Königlichen Landgerichts zu Nordhausen auf 8 „a. Friedrich, Kesten, Einwohner, advokat zu Keula, in Vertrat legierung gesehen und die Verdingungs⸗Unterlagen gegen kosten⸗ Kapitalien 4 123 530 An Kündigungsfrist ge-⸗ schäftsjahres vom 31. Mai auf den 31. März Nab 25. Mai 1886 in Meisengott ee König, früher den 19. November 1886, Vormittags -9 Uhr 8 Feltgecget lrr 0—8 Vormund der Johannes hann, S ophie und Rosine Mütlnen 88 vinde e freie Einsendung 18 88 von dort bezogen werden. bundene Verbindlichkeiten: Sonstige Passiva: zu verlegen und demgemäß zu beschließen, daß Na enau, 1 . and

. „Haun zu Paris, jetzt ohne bekannten mit der Aufforde 9 Ingelhardtschen (Kesten) Kinder daselbst, F 1b vodungen, Zuschlagsfrist 4 Wochen. 17 841 97 ₰. Erventuelle Verbindlichkeit b das Geschäftsjahr 1886 87 mit dem 31. März . . Wohn⸗ und Aufenthalts er Aufforderung, ei e b 1 Kinder daselbst, 81) Enge Oberfeuerwerks in Wilbolut Zuschlagsf hen. 841 2 ₰. Eventuelle Verbindlichkeiten aus das Geschäftsjahr 1886 87 mit dem 31. März ö Wohn und Aufenthaltsort, mit, dem Antrage auf richte zugelassenen 1g dem gedachten Ge⸗ 11) Engelhardt, Johannes, Lucas Sohn, daselbst, h 81) Engelhardt, Oberfeuerwerksmaat in Wilhelus⸗ Lippstadt, den 8. Juli 1886. 8 weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 1887 fein Erde erreicht Verurtheilung zur Zahlung einer 38 nen Anwalt zu bestellen. öAPT“ on, „hbafen, b enen, 188 5 cht. Waaren und össenes er für geliefere Zum Zwecke der öffentlichen ird (Flif gelhardt, Heinrich Fischer Ehefrau 82) Ployhar, A., Str 1““ Der Abtheilungs⸗Baumeister. 88 452 19 ₰. 5) Wänderung des . 10 der Stamten 2 aaren und vorgeschossenes Geld schuldigen Summe dieser Auszug der Klage bek⸗ gen Zustellung wird Elisabeth, geb. Strüber, daselbst, 186 83 8 har, b-. Strohhutfabrikant in Hambung Blumenthal. 88 1. des Aufsichtsrathes 88 Vorstand zur fagals von 5906 96 nebst 5 % Zinsen vom Tage d Nord züg, K age bekannt gemacht. 13) Engelhardt Adam, Ei v 8 83) Eisfeldt, August, Gensdarmerie⸗Unteroffsir 828 G Verschiedene Bekauntmachungen. 11 ag des Ansschestathes, den 51 [206 5] . Klage an, und ladet die Bek ncgs der ordhausen, den 14. Juli 1886 b vvij Adam, Einwohner und Musikus in Heiligenstadt 8 8 Aufnahme einer Prioritätsanleihe zu er⸗ Sor, Ber rks Ver Neudor Verhandlung des Recbtsstrohe agte püur. entüüfichen (L. 8.) I Chefrgu Fohanne geb. Linz, daselbst, 84) Henniges, Pfarrer in Immingerode V 1206141. V W b 3 ferne Oel⸗ und (18810. mächtigen. Harzer Bergwerks Verein Neu orf, 8Ae zses. echtsstr vor die JI. Abth. der als Gerichtsschreibe 4 2,r. . 14) Engelhardt, ichael, cogn. Verwalte 18⸗ 54 618 in Im gerode, Für die erft sollen diverse kupferne Oel⸗ und De ene8⸗S'hi 3 18 3 tig X“ 3 8ee 1 Se 85 Kaiserlichen Landgerichts zu Fol⸗ s Gerich schreiber deß Königlichen Landgerichts. in 8 in Dienst stehend) gn. Verwalter (1829 11ö141“ Faktor in Königshütte li Schmierkannen blechene Keneala für Firniß, Leinöl P E““ deset as seäcg 27 vag dracten; 114““ Actien Gesellschaft.

2045 iche⸗ . 15) Engelhardt, Regine, cogn. N. ꝛg, 2c., W kannen, blechene ꝛc. beschafft werden. Ge ’’ 3 8 . 3 8 Die ordentliche Geueralversammlung findet

5 N 418 . [20454] Oeffentliche Zuste 1 ardt, Regine, cogn. Verwalter da elbst 86 org Sgßr. 1 d: 8 8 ., asserkannen, echene 28. beschaff werden. Ge⸗ kommissarisch, zu besetzen. hei der Weimarischen Filialbank Dresden, 1 9 1 g finde 5b E1 1886, Vormittags 9 Uhr, Der Valentin Rosar 21vx Kauf 16) Engelhardt, Franz Michael, daselbst selbst, -. „Hofrath Wwe. Wilhelmine Hen. schlossene Offerten mit der Aufschrift: „Submission Pnn egisch, ng bgeben binnen 6 Wochen an dem Bankhause Gehrüber Arnhold., Dresden den 3. August, Nachmittags 5 Uhr, in Berlin, nit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ zu Beuren, vertreten durch 1g Rechtsanwost Mennenn 29) L August, Schullehrers Kinder 87) Kohl gn Mel ea.. auf diverse Kannen“ sind zu dem am 28. Juli üns eestenke ehen und auf dem Comtoir unserer Gesellschaft, hier Unterwasserstraße 9 statt. .„WThe daselbst, 8 2½%¶ ςπαμ¶ar, Lackirer in Magdeburg 1G 3, Mi im diesseitigen Buͤre h4“4“ 8 1 1““ jejeni Aeie narg! kagesordnung: 1 Cngell 88) Wiederholt, Franz Heinrich, Dats Erbe de 11A14“ K S.hichv e cheni des Innern heeie ,geale s 1) Vorlegung Gewinn⸗ und 1 eichneten Behörde *önigliche Regi „Abtheilung des Innern. welche die Generalversammlung en wollen, ihre Verl. ( Aktien ohne Zinsbogen bis zum 3. August d. J. bei Verlust⸗Rechnung des verflossenen Geschäfts⸗ 1 ¹ 1 1 jahres.

richte zugelassenen Anwalt zu bestelle 1 3 Sa ge. G n. klagt gegen den Mathias 8 2 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Farschweiler wohnehias Marx, Metzger, zuletzt zu 18) Engelhardt, 1“

Ausz K bek 8 g wird dieser Farschweiler wohnhaft, jetzt ohne bekannter. Id 81b819o, Engelhardt, Johannes, Schneider daselbst, Vicarius Wie erme gun

Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 und Aufenthaltsort we⸗ 1 ür 5 6 bekannten Wohn⸗ als Kurator der minor. Kinder des Philipp Trüm st⸗ d. ins Wiederholt in Nörten, EE1“ liegen in der Registratur der unterzeichneten Behörde v. Uckro

Der Landgerichts⸗Sekretär trage: Königlichen egen Forderung, mit dem An⸗ aus der Ehe mit Elisabet Lhilipp Trümper 39) Bothmann, Lehrer in Oberbillingshausen aus und sind str Eb v heee kem Uckvp. ogen Augu - 11g Fünsgkiches Landgericht wolle den Beklagten Bodensee, it Elisabeth, geb. Jünemann, aus 90) Firma M. Büchler in Osterode, wo euindd icüac 68 1 Seibstkofte preise 5 e“ einer der E“ Stellen gegen Schein deponiren. 2) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direklion zur Zahlung von 355 ne inse on 252 8 . 1 91) Fi dünst in Fehshn oo ersor . nung um Selbstkostenpre 8 38 §. 29 der Statuten. 2) E11“ 9 [20436]2 Oeffentliche Zustellung .“ seit dem 17. Juli 1881 ü E1 de. AnSecne ardtzrRegine Christine, minor. Tochter bET“ 8 1“ li 1886 Bekanntmachung. Zugleich wird en aufmerksam gemacht, daß zu 3) und. 111 hmi der Bil ie gtn. d Klagetage verurtheilen, demsel Tb“ 8s, Andrcas Engelhardt, Kurator Einwohner Ge 8 Der Theij 99. Kiel, den 14. Juli 1886. Die Stelle des Ersten Bürgermeisters in einer gültigen Beschlußfassung über Punkt 4 und 5 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz. Orhton een nercf esleftan Therese Karpinska, geb. kosten zur Last dad hasefn nuch die Prwvcf, êe; vner Georg DVer Theilungskommissar. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. unserer Stadt wird durch die aberweite Wahl 1g 11“ TEe g Theil des 4) Beschlußfassung über den Sitz der Gesellschaf 7 7 4 o to rch 3 M 8⸗ I“ 8 7 8 ( 2 F 2 8 8 8 8 . 8. . 8 2 1 b „T 1- Ir - 8 i Th 8 9 anwalt Wolft in eiffe 9 shch. den Rechts streckbar erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Kinder vüncerharht. Johannes (Kesten), minor. 1 20552 B des bisherigen Inhabers wahrscheinlich zum 1. Sep⸗ Aktienkapitals vertreten sein muß. (§. 32 der 8 ffichtsrathemitaliedes Zimmergesellen (auch Bathnkernehener) gegenn den Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Eivik⸗ selbst „vertreten durch Johannes Heinemann da⸗ 12 Die 1““ soll im Wege feügt d. . . und 8* Faleigt dngu besebt Statuten.) 5) Wahl gliedes. Karpinski, zuletzt in Czempin, jetz zekannten dunmer des Königlichen Landgerichts zu Trier 21) Fr. ; 1 [20410] Bekanntm 111“4*“* werden. Die Waht ersolgt in Gemesbei der Vantzen, d. 15. Juli 1886. c 1 Aufenthalts, auf Chesch anig wegle vsedhseggeen ¹ üit 1 1 886, Vormittags 9 narf daanhh Fragg Catharina, Vormund Philipp Bring⸗ Der Rechtsanwalt Segecdha.. Carl Friedrich dr Ffkene schet eh g b GGB un e öö eögter Der Aufsichtsrath. Der Bapstaud. S5.9 2 b 8 llch) Ver⸗ derl 9; 2 1 8 8 8 . 6 Utl, 98dc., Ao Me r b 6 2 oZab ) 2 8 9 erordu erse 8z SAe „J 3 S 8 22 . S 14 lassung, mit dem Antrage, das zwischen den Parteien ricte 8 Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗- 22) Haberland Heinrich, Müller das Stimmel in Plauen ist am 16. Juni d. J. ver mäßig versch ossen gnt Aufschrift 1““ 9 ene ese hescfce ec er h ben Ahen Hns See c A1AAX“X“ bestehende Band der Ehe zu trennen und den Be hte zuge assenen Anwalt zu bestellen. 3) Ha 6“ küller daselbst storben und demzufolge in der bei dem Königlichen bis 22 sch 8 erung der Stelle beträgt 6 Der Anzustellende is HMaker... Die Act d klagten für den allein schuldigen hen d den Be⸗ ,Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser minor. B gemann, Jofef, abwesend, und dessen Landgerichte hier geführten Rechtsanw Itslist elösch 8 8 zum 24. d. Mts., V.⸗M. 11 ¾ Uhr, einzu⸗ verpflichtet, der Brandenburgischen Wittwen⸗ und areven 8 Actien esellschaft Braunkohlenagrube vnd ladet den Beklagten zur vekgetten, Auszug der Klage bekannt gemacht daselbst Bruder, vertreten durch Anton Gandert worden b echtsanwaltsliste gelösch Ies egetess hedi ats gen 1““ Waisen⸗Versorgungsanstalt nach Maßgabe der 20401 * g Rie⸗ - göe⸗ des Rechtsstreit 1e. er eeresenanodlung Trier, den 7. Juli 1886 8 8 - 8 vroben liegen beim Depot zur Ansicht aus, können S en der letzteren und des hierzu erlassenen [2040 * 6“ 177 s; EEbbö Gerichtsschreiber des Könk dich Landgeri minor. Kinder der Ehefrau Leinewebers Heinrich b sandt werden. 8 BVeverber, welche die Qualifikation zum Richter⸗ der Sächsischen Messinghandlung zu Niederauerbach Bitterfeld mit der Auff ober 1886, Vormittags 10 Uhr, —= Poniglichen Landgerichts. Engelhardt, Catharina, geb. Heinemann daselbst Priber. Wilhelmshaven, den 14. Juli 1886. amte oder zum höhern Verwaltungsdienst erlangt vom 26. Juni 1886 die Auflösung der genannten 8 ““ ricte E11“ gedachten Ge⸗ [20457 Auszug. 25) Gandert, Anton, Tischler daselbst, Marine⸗Artillerie⸗Depot. haben, werden ersucht, ihre Meldungen bis zum Aktiengesellschaft beschlossen hat und die Auflöfung der ag Eö1“ Seee es 8 1ee öfferelt ün. 880 ühn Cbefrau des Baͤckers Wilhelm Rosenthal Antb, Vegerdann, Anton, Kinder, Vertreter Gandert, [20545] Bek 1. August Han Fhn Unterzeichneten einzureichen. im w eingetragen worden ist, so machen Schlesme 8 Aüfaftszies 1 ecg- des Sea te he b 8 K 1 G eler geborene ü 8 Feschä G 2 8 8 1 öst, 290545 1 2 8 7 88 2 s hier tit betannt. d e 0 K. 8 8ä— 2 32 Auszug der Klage bekannt gemächt. Pern aer 9gebprene Meüller, ohne Geschäft, zu Mri⸗ 27) Inemenn ZHetnech d. 1 ““ Verloosung, Kraftloserklärung, Gub. w, den 30. Junt 18888. XA“ de stattfindenden außerurdentlichen Generalver⸗ Lißa, d U“ 8 heim am Rhein wohnend, vertret N. %) Jünemann, Heinrich, Kurator der minder⸗ In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu- 8 ; Der Stadtverordneten⸗Vorsteher: Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger unserer 1 1es. 1 anwalt Lingenbrink zu Deut Flagt dach sedgc. sährigen Kinder des Schreinermeisters Heinrich gelassenen Rechtzanwälte ist unter Nr. 3 der Recht⸗ †. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Eduard Schulz Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden E eingeladen, schluß g. b ;3 Braun, 8 4 Bäcker Wirpern, ra, Ilagt gegen ihren Ehe⸗ Lohneke zu Lindau b anwalt Joh A 88 3 8 Papieren 8 Nieder b 12. Juli 1886. agesordnung: Beschluß wegen Baues cei Gerichtsschreiber des Königlichen L ; mann Bäcker Wilhelm Rofenthal zu Mülhei 8 6 . mnwalt Johann August Fechner zu Freienwalde a. L. 8 8 Niederauerbach, am 12. Juli 1886. Brtalesttekabrik (. 29 zu 8 bes Statuts Königlichen Landgerichts Rhein auf it den Antülheim am 28) Klein, Michael, Tagelöhners, mi dinder eingetragen worde 8 205057 1 41 8 4 6 Briquettefabrik (§. 29 zu 8 des Statuts). 8 1 . Rh Hütertrennung mit dem Antr 8 1 „Blichael, Tagelöhners, minor. Kinder eingetragen worden. [20505] 8 [1841] S ch M handlun 4 4 2ꝙ,; 1888 Landgeri ie zwi emnAntrage: Kgl. Regine, Catharine Vormund Jofef Ko reienwalde a. n 13. Juli 1886. ¹ Bekanntmachun 2 ;zeer achs. Messingh Halle a. S., den 15. Juli 1886. doeregpengier eehegeaf ench Beriaginrveetende galster de tisgin dedem alenins Setnen Gmesbs,cenmnd Zojef Koht- Bectenmarzzaglches Intlänrhi 188 . de pacgtetmegtaumm nersgte8891.8-— Jassagier⸗Poftdampfschifffahrt zu Nieder⸗Auerbach in Liquid b1“ Spengler Karl Schalk in Mannheim, ver⸗ schaft für aufgelöst erfis gesetzliche Gütergemein⸗ 29) Kopp, St ““ I 16X“ b zulösenden Stadtobligatione Stadt⸗Anlei b Stetti * v 8 Schmidt.

trete ie Rechtsanwäl de 8 aft für aufgelöst er re Kopp., Stefan, Vormund des 1ee zulösenden Stadtobligationen der Stadt⸗Anleihe a ettin e 111““

Frreg. Nnnch Mie hechts an wülte Dr. Rosenfeld und santen Cttgelentncanasrenzgfan, heren Stefe S. Fohann Christoph nh ge aht von 1876 sind Nummern 15 nach Kopenhagen, Christiania jeden Dienstag A bdler. Julius Zumpe. 8 8

qM. T g n ogo —Po⸗ . 2 à₰ 8 1 b' 2 8 ) 85 2362 Ab28 7 4 8 8 . 2 8 8 8 886 8 8 v11“

hänbler Fesef Saheien vhigenbegen den Srezerei⸗ zum Zwede der Auseinanderseuun and 1.“ Engelhardt sen. (Schulze) daselbst, Verkäufe, Verpachtungen, ggen worben . 2 Uhr Nachm. mit dem neuen Schnelldampfer 1 8 11“ 8 bekannten Orten abwe nheim, Zt. an un⸗ der Gütergemeinschaft vor den Kal. Nornation 30) Kroll, Friedrich, minor, Kinder I. Ehe, ver⸗ Verdin J A. Stücke zu 10 000 „M. G. Melchior“, ausgestattet mit prächtigen 20022 ) [2037 ge Sekatinach“ 8 Orten abwesend, auf Befreiung bezw. Zweiffel zu Deutz verweisen mndiich . Notar Josef treten durch den Theiluugs⸗Kurator Josef Kohl [20547 g. gungen ꝛc. 8 49 Kajüten, Gesellschafts⸗, Speise⸗, Rauch⸗ und Bade⸗ 1 In Gemäßheit von §. 35 des revidirten Statuts b „endlich die Kosten des daselbst, J oh [20547] Submission. . 1b B. Stücke zu 5000 iimmern, sämmtlich elektrisch erleuchtet; Hypotheken⸗Actien⸗Bank 8. 88 Fhe durch iir öffenu gscheg nach Kopenhagen, Gothenburg jeden Montag 58 8 er Vorstand der Allgemeinen Renten⸗ Capital⸗

Craemer. Otto Deus. dapon nochnicht 533 380. 97 302 824 5) Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern zur I ꝗ— 1 Prüfung der Bilanz, Bücher und Rechnungen;

hausen v . sond erlich: 5 eg- 64) Schlote, Antons Kinder I. G Im Ganzen sind erforderlich.. 8 des Großherzogthums Posen Creditoren im Conto⸗Corrent 2

2 Ehe daselbst, 9497 kg Walz⸗ und Schmiedeeisen, 1 am 15. agi 1886. Verschiedene Passiva 1u“ 156 297. 88. treffs ihrer Stimmberechtigung durch Vorzeigung

544 560. 55. derselben beim Eintritt in den Saal zu legitimiren.

6

Schabloshaltung aus geleisteter Bürgsch : Rectestra Antrage, den Weklagten t haft, mit dem Rechtsstreites dem Beklagten zur Last lege 31 UC je für die Bferbe Far 1, e ebg. 555* S heilen, an Kläg Termi Undf ice. e. st legen. 31) Kühne, ( Die für die Pferde der Truppen der combinirten 97 31329342 5 8. Entlastung desselben err Georg Fhenscer streits ist 8 She ge. Fülrerhandlung des Rechts⸗ 32) Lehne, TFor⸗ abwesend, K 8 Garde⸗Division auf den Märschen zum Mandvrr ö und Freitag 2 Uhr Nachm. mit den bewährten Im Anschluß an unsere bisherigen Ausloosungen und Lebensversicherungsbank Teutonia zu Leipzig zur den Betrag von 150 zu bezahlen, zweite Civilkammer, eniglichen Landgericht zu Köln, Kaufmann August Eisenhardt daselbft, EC“ 8 und 3. September (durch die Kreise Teltow 378 391 416 478 502 564 609 779 780 971 1013 Salon⸗Dampfern „Dronning Lovisa“ u. „Aarhuus“. und Kündigungen 4 ½ procentiger Hypotheken⸗ Zeit besteht aus: an h das Ürtheil für vorlätrftg vollstreckbar zu er⸗ Ueneben 168 8 auf Dienstag, den 4. No⸗ 33) Mexyer, Caroline 15. secheage. und Beeskow⸗Storkow), sowie zurück am 20. bis 1015 1062 1119 1129 1130 1358 1500 1529 1583 Direkte Billets zwischen Berlin —Kopenhagen— Briefe dritter Emission (pari rückzahlbar) Herrn Dr. jur. Hugo Max Messerschmidt, klaͤcen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Deutz, den 6 FFbd8 9 Ühr, bestimmt. Kinder, vertreten durch 1 K 88 ver, minor. 22. September (durch die Kreise Beeskow⸗Storkomw, 1619,) 8 8 Gothenburg- Christiania Tour und Retour, sowie kündigen wir hiermit den Rest dieser Emission, Herrn Carl Gustav Georgi, Z des Rechtzstreits vor das Großh. Amts⸗ 1 2. daselbst, urator Josef Kreitz Ober⸗ und Nieder⸗Barnim und Teltow) an jedem D. Stücke zu 500 Rundreise⸗Billets 45 Tage gültig) zu ermäßigten nämlich die sämmtlichen noch circulirenden Stücke Herrn Friedrich Hermann Ruppert. 29 zu Mannheim, Abth. III, zu dem von diesem 111“ ö b 1b e Jobst, Einwohner, minor Kinder 1“ benöthigte Fourage soll verdungen 8 868 1700 1771 1830 1831 1858 1925 2048 preisen an 8 Billet⸗Kasse auf dem P I D. 99 zur Rückzahlung am . am 12 Juall 1888. Vorstehender Aus⸗ G11 4 1— vertreten dur Kurato 8 F. Swee; verden. 1“ 2054 2093 22 2253 2264 2 2412 2441 2456 Bahnh in 2 in, gülti beliebiger Unter⸗ Januar 1887. 9] zu8 8 8 Stexx.. den 28. Oktober 1886, Aörleehenden Auszug hiermit veröffentlicht. —35) Nanbchgen Köraton Pösef 11““ 8 Kautionsfähige Unternehmer wollen in den Offer⸗ 2481 2524 259 2589 2236 2319 2838 2881 3986 Hea nn füͤr dderlinz Prtig, me ges h. e Es sind dies die Hypotheken⸗Briefe Nr. 1501 bis Allgemeine Renten⸗ Capital und Bestinithn wr. 95 6888 9 Uhr⸗ Pulvermacher, Akt Sohn —, minor. Sohn Wilhelm daselbst, s En angeben, welches Quantum Hafer, Heu und 3167 3209 3315 3418 3485 Frachten nach allen Plätzen Skandinaviens. Pro⸗ 7600. Lebensversicherungsbank Teutonia. bestimmten Cerminas ils Gerichts htett .. 36) Strüber, Heinrich, weil. Acke Antons Stroh sie anbieten und welche Preise für 50 kg E. Stücke zu 200 spekte gratis durch Aim 12. Jauuar 1887 hört die Verzinsung Der Aufsichtsrath „Zum Zwecke der öffentlichen; ustellung wird dieser htsschreiber des Kgl. Landgerichts. 1“ 8 ckermann Antons jedes Naturals sie fordern. 8 2 3545 3614 3660 3707 3773 3827 3905 3966 Hofrichter & Mahn, Stettin auf. Der Aufsichtsrath. Auszug der Klage öffentlich bekannt gemacht. 2045 Srrehe pces eeg⸗ Feierih Srhner⸗n nder, vertreten durch Ackermann Die Offerten sind versiegelt und mit der Auf⸗ öH114164“4“ 2 27 8 Sbte F nmern künnen auech Uri mrs 1tn Heßler, Keuschkel, Mannheim, den 10. Juli 1886 0. [20456] Oeffeutliche Ladung. Ireries Erümper daselbst, schrift „Subm ho vnd met der Auf⸗ 77 ö11.“ e 8.1 * Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. grmn, den 10. Juli 1886. In Sachen, betreffend: 370) Strüber, Emilie, unverehelichte, d hrift „Fourage⸗Submission“ an die unterzeichnete [4721] zum 21. August cr. in 4 procentige unkünd⸗ Der Gerichtsschreiher Großh. Amtsgerichts. 21) die eee dei. de Feldmark vor Bils 38) Trümper, Lucas, daselbf elichte, daselbst, Intendantur bis zum 14. Angust cr., früh Station der Bahnlinien 5 . 1„17 B O Haltestelle der sämmtl. bare, pari rückzahlbare Hypotheken⸗Briefe 11“ Stolk Kreffes Fevrung ber ger 8r Wüfr nilshanser, 6 89) Präräper. Carl, de Gh. den se sost dene ezussedan zu welcher Zeit 3 Zerlin- Köln und Königliches 1 ad eyn hausen Züge der Linie erster Föen BZ“ werden und ge⸗ [19978] Aufruf [20452] Königl. Antsgerigt¹ v“ en, Kreises Osterode b Elbes⸗ des Ackermanns Friedrich Trü⸗ 8 Johf⸗ „uregu (Hollmannstraße 3) Termin abgehal⸗ öhne —Vie in B en. Berlin Köln. währen wir hierbei beeg e en gcans sgefscht Mehrchen 2) o1““ vor Bils basege, riedrich Trümper, Vormund Jobst h Dieselbe giebt anß fr nnh abcgha ““ vom 15. Mai bis 1. Berzentfale , esbader vom 1. Mai ahei. ein Drittel Procent Vergütigung Die Legtaeateneh des ft 6 885 1 ng A. für Civilsachen. 1 8 or Milg⸗ 0) Weber, Caroline, T 1““ Nat Thermalbäder; Soolbä ¹s kräftigen Soolquellen; Sool⸗Inhalatorium; v aetce lichen Aktiengesellschaft „Kölner Grund⸗ In Sachen Eöner, Auton, Schneidermeister hier, 3) bsa ah egan der Weid Weber, Kurator Phihp Sechter dh⸗ den Friedrich Berlin, den 15. Juli 1886. Douchen seder dirt⸗ tohlensaun hermalbider dEgglbäger ve eeetfn seraseihhen e agen Rheuma⸗ 8 Einlösung dles hr1gs e. und gekündigter erwerb“ in Köln fordern hiermlit gemäß 8§, vertreten durch Rechtsanwalt Ssegel I. hier, Klage⸗ den Forsten 9.n zegr und Mastrechte in 41) Weinrich⸗ Heinrich Cinwohene en 1 Intendantur der 1. Garde⸗Infanterie⸗ tismus, Nervenleiden, Hautschwäche, Anämie, Herzerankheiten ꝛc. Großartige Bade⸗Einrichtungen, darunter Hoßo heken⸗Briefe geschieht nur an unserer hiesigen 245 des Handelsgesetzbuches die etwaigen Gläubiger d.. der Reihegenossenschaft daselbt, Magdalena, geb. Engelhardt daselbst, 3 Division. 8 ein neu erbautes, prachtvolles Soolbadehaus im Kurgarten. Massiren; Orthopädisch⸗gymnastisches Institut. N 12. Juli 1886 der genannten Gesellschaft auf, ungesäumt ihre Forde⸗ 42) Zöpfgen, Andreas, altz Vormund der Kinder 8 8 Großer Kurpark. Schöne Umgegend. Begueme Ausflüge. Sonstige Einrichtungen ersten Ranges. da e Szuptbirettion 8 kungen im Geschäftslokale zu Köln, Comsdien. Amtliches Nachweisungs⸗Bureau für Wohnungen im Kurgarten. Vor Wohnungs⸗Anpreisungen an den b straße 34 36, anzumelden.

theil gegen Reiner, Wilhelm, Oberförsterss a. W 1 ssohn von hier, zuletzt Commis 1u 9 zuletz 3 in Hamburg, nun unbekannten 4) die Abstellung der Weiderechte der Hütungs⸗] I. Ehe des Johannes Engelhardt daselbf 8 85 2 9 da e zst, 1 8 88 ““ 8 Bahnhöfen wird dringend gewarn 5 Prospecte gratis. Königliche Bade⸗Verwaltung.