1886 / 166 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8

81 ö“ 8 8 VBörsen⸗Beilage 1 1“ ö1“ 8 11“ .X“ 1 1 1 1 ü 88 egee rse reräcktsse ees eetewreree eereeeeen een üennenn zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

ö“ 8.Müeene 5 Geschäfte durch Vertrag fügung vom 10. dieses Monats unter Nr. 215 die 8 212 Buchdruckereibesitzer, Beide rer

Kotthus, den 13. Juli 186ct. s(auf den Sohn des Firmeninhabers (Ernst Carl Firma: dwig Anerhan in Jarotschin Regensburg, am 13. Juli 1886. g 8ZE1ö“

Königliches Amtsgericht. 8 I“ Pgefchann ena Mlhibtessenbände⸗ und Inhaber der Kaufmann Ludwig Der Vorsitzende der Fommer für Handelssachen. / 166. B erlin, Sonnabend, den 17. I 1886. [20652] Steinweg 322, IBeipegangen, welches derselbe unter b 8 Jerotschin eingetscgen worden. 8 Ie. —-—-—-— 8 1886 Meckl Eis Schurd

Krefeld. Der Kaufmann Hermann van der der unveränderten Firma; xgeiE megenwalde. Bekanntmachung. (198 rliner Börse vom 17. Juli . NReuß. Ld.⸗Sypark, gar. 4 1/1. u. 1/7. 2,—

Moolen in Geldern hat in das von ihm daselbst unter G. C. Binckebanckk 8 Süsxreebeeeenchts In das Gesellschaftsregister des Pnte iaec 3 1 G S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl.. . -10740:

der Firma H. van der Moolen geführte Handels⸗ fortseßtn er Nr 4551 (nen) ist eingetragen: Pless- Bekanntmachung. 20667] Königlichen Amtsgerichts ist bei der daselbst ve⸗ Amtlich festgestellte Course. Sichstsche St.⸗Anl. 1868 1 1/7. 105,00 G 8

nlc eggem a. Sen 188c sein⸗ * die Firma E. C. Binckebauck, In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ zeichneten Actienfabrik landwirthschaftlicher Umrechnungs⸗Sätze Sächsische Staats⸗Rente ch. [94.90 G

SIaes Farl ven der Mwolen, als Mit, mit den Siße 8. sätan, e ee 8 Fie hfe⸗ Verein zu eeeet Hnen grens r Heses,a 8 1 enn 823 ztar⸗ 1egesgem gpd. Böprart 2112 nar en. g.I do. mittel 1/2. u. 1/8. 105,60 bz do. pr. ult. 98,50 à, 40 b G 8 z'r . ; 3 & 2 8 . 2 S 2 gen; K err. W. EäAAHh] Mark Baaeco .1, dark. 99. do. 4/1. u. ¹¼½ 8 nittel 4 ½ . . 0,6 ult. 1 . 8

gesellschafter de. weF und ist leiniger Iaha. de ver c engenannte Gottfried Lud Friedrichs⸗Grube, Antheil Zawada, ein⸗ An Stelle der ausgeschiedenen resp. gestorbenen 9 bubde⸗ volg Währ.= 1n Nart. 38 Ba⸗ 1a Mark Waldeck⸗Pyrmonter. 1ä1W do. kleine⸗ 1 (1/2. u. 1/8 Marienb. Mlawka ½ 4 ß1/1. 146,60 b; B errichtete offene Hande sgese 8 I Mühlhausen i. Th., den 9. Juli 1886. getragene Genossenschaft, betreffend, Mitglieder: 1 1 00 Ruh 8 1“ Württemb. Staats⸗Anl.4 versch. [105,20 G . ddo. neue 3 ½ 1/6.u. 1/12. 97,40 bz 8 „do. pr. ult. . 45,608,90 bz Geschäft mit Aktiven und Passiven überg. egt lten Königliches Amtsgericht. IV naachstehende Eintragung bewirkt worden: 1) Landschafts⸗Rath v. d. Osten⸗Witzmitz, 8. Preuß. Pr.⸗An 855 9 20 0. Hyp.⸗Pfandbr.7 1/2. u. 1/8 103,80 bz G Mckl. Frdr. Franz. 9 7 ¼ 4 1/1. 1173 25 bz G und deren Sitz beibehalten I . IV. „Die Genossenschaft hat sich zufolge Beschlusses 2) Kaufmann Karl Herrlinger disk. Kurhöss. Pr⸗Sch a40 Tbl. 298,00 B do. neue 79, 4 ½1/4 u.1/10. 104,50 G do. pr. ulf 173,10à 25 5; Sen 8 de auf Anmeldung heute bei Mühlhausen i. Th. Handelsregister [20659] vom 12. Juni 1886 aufgelöst.“ find in den Verwaltungsrath als Mitglieder darz Unsterdam. 100 Fl. 3 T. 12 ½ 1168,65 b; Badische Pr.⸗Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/S. 136,40, do. 1878,4 1/1. u. 77101,70 bz 6 Nordh.⸗Erf.. . 38,90 bz 92 Brstyhence g mbele Firmen⸗ nund aub Nr. 1688 des Königlichen Amtsgerichts Pleß, den 7. Juli 1886. ö E“ der Aktionäre vom 7. , do. 100 Fl. 2²M. * Baverische Präm.⸗Anl. 4 1⁄6. 135,60 G . . B“ 88 8 Se Oschdcüdee⸗ I 9 1 3 . A znigliches 2 8 85 vwählt: 10 r 8 T. 1. 80,70 eer; —5902 11“ Siʒ 5 7 fkleine 11. u. 1/7. 101,70 bz C Ostpr. Südbahn.

4 u Mühlhausen i. Th. Königliches Amtsgericht. 1885 gewählt: 8 .“ Zrüff. u. Antw. 100 Fr. 1 80,70 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 95,752 . ddo. kleine 4 1/1. u. 1/7.1101,70 bz Ostpr. S des Geselschaftzrtgises, Hesger eenenenwice 1990 Im diesseititen Sühlheaseste iffer woselbst unter 88 1) der Landrath August v. d. Osten in Labcs, 8 do. 100 Fr. 2M. 80,40 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 1/,4 u. /10 129,90 b; G do. St⸗Pfdbr. 80 u. 83,4 ½ versch. 104,40 bz bes chwurdh benrenregisters vermerkt daß die dem der Nr. 135 die hier domizilirte Handelsgesellschaft üerr. enfcsese ges sselpf 8 07— 2) 488 August Hingst n Skandin. Plätze 5 5 T. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. .. 1/4. 126,50 bz S. 17 82 ; . SxS F. „;1 8 in Firma: n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. row. 8 Ropenhagen .. Kr. 2 112,50 “z Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 1/3. 1 bes 9 0. it. B.5 1/1. u. 1/7⁷. 79,50 85 G eim. Gera (gar.) 15. . 81 Gebr. Georgi 88 Handelsgesellschaft in 8 v⸗ zufolge Verfügung vom 11. Juni 1886 In. . 8 8 38 Lübecker hrr⸗p St 3 ½ 174. 188,40 bz Serbische Rente.. 8 5 1/1. u. 1/7. 81,20 bz G 5 2 ¼ conv. , 88 b steht, ist heute in Spalte 4 Folgende ZEIZEE“ ö s js do. .. ,1 E eel.. EII Meininger 7 Fl.⸗Loose. r. Stück 24,20 B do. .“ g.-ss o. Gesellschaft erneuert und bestätigt Föö Felgendes vermerkt steht, ist zufolge vom 3. Juli über das Gesellschaftsregister Band 1.paris..... 100 Fr. Didenb. 40 Cklr⸗2.St.3 3 12. J153,60G 88. do. nene 11/5. u. 1/11.180,40 bz G Werra⸗Bahn... 2. Juli u“ ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft 1886 heute Folgendes eingetragen worden: Blatt 1. 1 1II“ 80,45 bz Bbenbreneer⸗nhehe e. 6 do. pr. ult. 11“ .“ ne n,lcgen Matsgericht. aafae. esa sheist Iacehagt 1- v dem 8 Die Gesellschaft ist auf Grund gegenseitiger blegenwane, dinces. Füst 1886. g Budapest... 199 8 —,— Vom Staat erworbene Ersenbahnen. Stockholmer Pfandbriefe 1/1. u. 1/7 1103,75 bz B Amst.⸗Rotterdam 6, Lönigliches Amtsgericht. 100 Fl.

4] 1/1. 39,00et. b. G 4 1/4. [113,50 6; G

verschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,00 B Russ. d. Anleihe Stiegl. 5 1/4. „. 1/10.†. Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1

4 do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. Frankf. Güterb. do. Boden⸗Kredit .5 111. u. 1/7. 98 80 bz G Ludwh.⸗Bexb. gar. 9 4 1/1. u. 71222,50 bz do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1. u. 1/7. 95,25 bz Lübeck⸗Büchen. 7 ½ 7 4] 1/1. 159,75 b; do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12.[63,40 bz do. pr. ult. 160,00 bz Schwed. Staars⸗Anl. 75/ 4 ½ 1/2. u. 1/8. 106,70 bz Mainz⸗Ludwigsh. 4 1 3 ½4 [1/1. u. 798 50 bz

01 % 9.

3 2

7

die bisherige Firma

- *-

Ebö

1 *r0,—

880‿ 8 Mam.

Imüss’SEn

2OBSg bs

1

**

———- ——— 0 8 8 —6

- 85—

̊ *—-U

vAch

5 5 4

88 89 ‿ᷣ

88

61,60 bz G 77 60 bz G 183,70 bz G 91,75 bz G . 88 10 bz 7.67,20 bz

800/9812001.

Sra x

SlI

,—

.

Oe

coo EAS”S

—2—

160,00 bz G

757 1/1 8. 7—,— [268,00 G 68,50 et. à 267,75 bz 1 33,75 B

67,40 b. G

128,50 bz kl. f.

8,60 à 128,50 bz

68 10 bz 1rf.

;

z . 5 1 2 rs Sc F ü2 S 4 1/ abg. —,— S4.„ 1 12* t r₰ 7 2 8 n8 * 9 bz rechte auf den Fabrikanten Bruno Hermann Oscar Vereinbarung aufgelöst. 1“ IvIF . 100 Brsl. Schwdn. Frb. St. A bg do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12 Arssig⸗Tepliz .. 1 t. 5. B [20655] Georgi hier überg vonen⸗ welcher dasselbe unter der Heumacgft if unter Nr. 878 unseres Firmen⸗ goven- Wien, öst. W. 866 8 1500 30 82 8 St. Pr.5 1¼. .— P” leih 88 115/6. u. 1100,70 b G Baltische (gar.). Krefeld. In das Handels⸗Firmen⸗Register hiesiger bisherigen Firma fortführt. 88 registers die Firma: 85 „F(206e1 Lw-do. 1 . 60,30 b Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 102,75 G; Türk Anleihe 1865 conv 1 1/3. u. 1,9 Bhꝛ .ℳ 1““ 11“ vhncthe C1“ Gleacahieie aru vCB1Aö““ it dem Orte d N Visteng 8 L tesge ege Iaah ce Sühn 32 Hlah 169 Fr. OT. J58 4 1/1. u. 1/7. 105 10G 8 400 Fe. 2 83,3003 Be. Westbahn 7. 104,10 bz inge 2 ef öh Peter .454 dieselbe Firma: mit dem Orte der Niederlassung: au Berfügung 5 a Stalien. Plätze. Li 1. 80,602 8 8 v“ 2* bo. 400 Fr.⸗Loose voll;. fr. 32,6 d. pr. ult. Wever als Petabge sen Fehnena.9⸗ Wener d⸗ 9 Vaue⸗ Georgi, 8 Potsdam „C. Wittenburg“ heute eingetragen; ünlien. Z805 190 Kre 2M.*⁸ 80,3099 Fve6 He E ö11616“ Brschtiehrader B. 5 4. 88 mit dem Sitze zu Mühlhausen i. Th. und als 3 2 Wilh 900 S. R. 3 W. 6,8 Piv. 4 bi nEee do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 13. do. pr. ult. Krefeld, den 13. Juli 1886. deren hʒnsae⸗ Inhaber der Fabrikant Bruno Her⸗ denh b 11“ Wittenburg und Carl Wittenburg zu Rostock über †. do. sighe R. 8M. 8 e““ —,— wo. 1 do. pr. ult. Cfakath⸗Agram.. 11/1. u. 71100,25 bz znigliches Amtsgericht. scar Georgi hierselbst eingetragen worden. zufolge Verfügung vom 3. Juli 1886 heute ein⸗ gegangen. 8 Warschau. 100 S. R. 8 T. . 97,40 bz Ebö“ ngarische Goldrente. Königliches Amtsgericht. mamn Hescan Georgia LE1““ 1. ge Gone6. Die Kaufleute Wilhelm Wittenburg ind 11“ Breslau⸗Freiburger 1879 1/4.u. 1/10. do. ¹do. mittel 4 1/1. u. 1/7, 86,00 Dur⸗Bodenbach 134,75 B [20653] Königliches Amtsgericht. IV. Potsdam, den 5. Juli 1886. Carl Wittenburg zu Rostock stehen seit dem 1. J⸗ Geld⸗Sorten und Bankaoten. Ausländische Fonds. do. kleine 4 1/1. u. 1/7 86,003 134,60 b; Krereld. Der Kaufmann Jakob Jores in Kre⸗ veih an Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. nuar d. J. in einer offenen Handelsgesellschaft. Dukaten vr. Stük. . . 9,57 B Y feld hat dem daselbst wohnenden Adolph Deussen Mülhausen i. E. Bekanntmachung. [20657] 1“ 1 1 1621 b; G do. . FI 5 1/5. u.1/11. 97,70 bb do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1 u. 1/7. 103,30 G Franz⸗Josefbahn 89 20 G [19845]] Wittenburg ist erloschen. 9Francs⸗Stüäck. . . 16,21 bz G Egpptische Anleihe 4 1/5.u.1/11. 71,30 bz Papierrente. 5 11/6 u./12,116 60 b B SeeeEees) 68e ührte Firma Jac. Jores per procura zu register des hiesigen Landgerichts Band III. Nr. 94 n „1886. cttU do. 1.171,80 bz 1 ““ 8 b eingetragenen Firma: heute eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Smperials pr. Stc do. . pr. ult.. 71,808,90 à,80 bvz do. Loose Stück —,— Gotthardbahn .. 2 . [104,50 bz B. 8 ucselbft. in denen. do. pr. 500 Gramm fein .. 5 15/⁄4. u. 15/10. 95,40 bz do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.1104,50 bz G do. Hr ult 104,50 à 104,00 bz 8 275 dels⸗Prokurenregisters hiesiger vermerkt, daß die dem Eugen Wehekind hierselbst in Rastatt): Santn 3 7 - Nr. 1275 des Hande gif 1 s 8 Die Firma ist erloschen. Schmölln. Bekanntmachung. [20676] Franz. Bankn. pr. 100 Frcz.. . 30,80 bz do. pr, ult. 18“ do. Temes⸗Bega⸗Anl.; 1. u. 1/10. 83,10 bz* Ital. Mittelmeer 113,50 bz Krefeld, den 14. Juli 1886. Mülhause 1 zichne verzogl. ntsgerich sl. se 8G fobr. 1 do. pr. ult. Königliches Amtsgericht. 8* Der Landgerichtssekretär: in Rastatt): sind heute auf Folium 52 des Handelsregisters für do. Silbergulden pr. 100 Fl. —, do. Staats⸗E.⸗Anl. o hch kl.f. Ungarische deacg at .4 ½˖ 1/4. u. 1/10. —,— 6 8 1 99,70 bz do. do. Gold⸗Pfebr. 5 Krp. Rudolfsb. gar [2065431 —— III. Zu O. Z. 89 (zu Firma Gustav Löw und als deren Inhaber der Maschinenbauer Ote ult. Juli 197,50 bz Italienische Rente . 169, Kurgk⸗Kiew.. 8 1 do. 5 100,00 G Lemberg⸗Czern. 8 2 FANS . ,73. ; 699 1,2922 1 9. 8 Schwestern, Inhabern eines Leinen⸗ und Wäsche⸗ Königliches Amtsgericht Naumburg g. S. Die Firma ist erloschen. Gleitsmann daselbst eingetragen worden. Russ. gourens, C1u“ 1 1 Schweste Gertrud Fischers und Magdalene Fischers In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 248 Rastatt, den 7. Juli 1886. Schmölln, am 14. Juli 1886. ginsfuß der Reichsbank: Wechsen 3 %, Lomb. 4 %⁄. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 1/4. u./10./—,— Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/ 1/7.1101, 80 B Moskau⸗Brest. - 1 f zg9 er Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 133,25 G v“ 1103,00 G Oest. Fr. Stℳ*pSt Farenschon. 8 Weber. Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1106,50 G do 7 1/5. u. 1/1 1. 115,25 G Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ versch. ggek. —,— do. pr. ult. Ficgelhr Faertag GG unechest 16 dheger folge Verfügung vom 12. Juli 1886 ämlich 1 18 [20673] d 1 9 bz B Oesterr. Gold⸗Rent 1/4. u./10 S7G 1 d 8 Anmeldung heute sub Nr. es Handels⸗Ge⸗ zufolge Verfügung vom 12. Juli 6 am namlichen 886 1 1b bar wit- 2067 do. d. do. .u. 1/10. 103,40 bz Oesterr. Gold⸗Rente 4 u. 1/10. 95,75 bz do. rsch. [101,70 G H. pr. ul se 8 8 Ptragsn werdfner sind Rastatt. Nr. 12 033. Ins Firmenregister Solingen. Bekanntmachung. [2067]] Staats⸗Anleihe 1868..4 1/1. u. 1/7. 103,40 bz G 80. 5 4 1/4 1/10, 95,90 B Dentfcceie. B. 8 G SOest RowbeS. Krefeld, den 15. Juli 1886. 8 ie Gesellschafter sind: 1— 8 b IIIa. u ¹Ksnigliches Amtsgericht. 8 1) die verwittwete Frau Buchdruckereibesitzer prechtsweier wurde heute eingetragen: eingetragen 1 Firma Killing Hopn Staats⸗Schuldscheine J100,70 bz G do. Papier⸗Rente. 4 1/2. . 68,50 B do. *†v. rüick. 110 35 1/1. u. 1/7, 98002 do. Elbthb. St 5 . 15,9 g Kurmärkische Schuldv. 1. 101,00 G do. do. . 4 ½ 1/5. u. 1/1 1. 168,80 bz do. V. rückz. 100 ˖1/1. u. 1/7. 93,40 G do. pr. ult

161,30 6 Mänster⸗Enschede St.⸗A. 4 1/4. —.— 1 1.e5 10 t8 Kr. nle 79.114,90 bz G ½ Bhm. Ndb. ℳp S. selbst und als Inhaber derselben GCol. 5. Die Firma ist auf die Kaufleute WilhelnSt. Petersburg. 100 S. K. 3 W. 5 [196,85 v; 4 1/1. u. 1/7. 85,30 b; Donetzbahn gar. 1/6 u 12 97,60 bz Mühlhausen i. Th., den 1. Juli 1886. ggetragen worden. 61 9,57 B 8 B ar Mu H 907 40 9 . 9 24 903 85 H 37 1 30 2 PX t. 1 Fs; Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/1 1.197,40 bz do. pr. ult. 84,90 à 85 bz Elis. Westb. (gar.) 99,25 B C0l 7. Die Prokura des Kaufmanns Wilheln Sovereigns pr. 1411434“4“ 1, gar.) 5 ie Ermächti ilt, die von ihm hierselbst Auf Anmeldung von heute wurde zu der im Firmen⸗ 1 88 8 e aiuc. 4 1, I die Ermächtigung ertheilt, h 1 1 8 Rastatt. Nr. 11 783. Ins Firmenregister wurde Rostock, den 15. Juli 1886. Dollars pr. Stück.... kleine 4 1/5. u. 1/11.171,80 bz do. ult. —,— do. 78,00 à 78,10 bz zeichnen. 8 8 28 Ff Sir Wilhelm M Rünfe Di fura ist auf Anmeldung heute sub E. Jund in Mülhausen I. Zu O. Z. 203 (zu Firma Wilhelm Mayer Bunsen. öEEEI1I1’1 do. 116“ 1 ““ b Diese Prokura ist f g Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,355 bz do. kleine 5 15¼. u. 15/10. 95,80 bbz . h kleine5 1/1. u. 1/7.1104 50 bz G Graz⸗Köfl. St.⸗A. 90,10 b; 8 agen worden. ertheilte Prokura erloschen ist. 1— zer 2 1— 1 hung. w 8 f Stelle eingetragen worde in i. E., den 13. Juli 1886. II. Zu O. Z. 88 (zu Firma Karl Weßbecher Vom unterzeichneten Herzogl. Sächs. Amtsgericht Desterr. Banknoten pr. 9 161,30 b. Finnländische Loose pr. f . 51,25 G do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u 18. 104,90 G statt 8 8 auf 2 gb Izo 100 Rubei 197,45 bz Kaschau⸗Oderb. Ls Herzog. Die Firma ist erloschen. Schmölln die Firma „Langguth K Gleitsmann“ Russische Banknoten pr. 1 Kubel 197,45 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 8. B ch Rastatt) 89 h Schmöll d der Schmied Oek ult. August 197,75 bz J100,00 bz B Wiener Communal⸗Anl. 5 reld. is z wohnenden Naumburg a. S. Bekanntmachung. [20663]] BRastatt): Langguth in hmölln und der mied Oeka 5 ET1ö1“ do. 9 1/1. U. 8 3 Krefeld. Zwischen den zu Kempen wohnende 8 g. l ggut Ruff. Zolloouponss. 323,00 bz do. do. pr. u 99,75 G briefe. Lüttich⸗Limburg. ist unterm 1. Januar 1885 eine offene Handels⸗ die Firma: 16 Gr. Amtsgericht. Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. Fonds und Staats⸗Papiere. New⸗York V gesellschaft sub Firma Geschw. Fischers mit dem H. Sieling . 1 . zu Naumburg a. S. F reuß. Consolid. Anleihe 4 versch. [105,75 bz B Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. do. versch. [101,70 G Oesterr. Lokalb. V Uschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen worden. eingetragen worden. b S- B zu 2 *“ g 8 1 11. O. Z. 199 zur Firma A. Stemmle in Wald⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes do⸗ 1850, 52, 53, 65% J103,25 bz G b u“ che Srea r. IIgp 1/1.u. 1/7,88,00 Uoe Sieling, Agnes, geborne Karbaum, Die Firma ist erloschen. Neumärkische do. .1/7. 101,00 G do. pr. ult. tsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 3 ½⅞ 1/1. u. 1/7. Raab⸗Oedenburg

8 11

0—,— 8.—

—,—

r98—

5 2 20622 2) deren Kinder: Rastatt, den 14. Juli 1885 mit dem Sitze zu Ohligs: 8 , in vas Hacbelerechiger. 2. Heinrich, Gr. n ist durch gegenseitg Pder⸗Deichb.⸗Obl. Ser. /7.1102,40 G do. ““ do do. t. At erlung 8 1, Reichenb.⸗Pard.. . 12 S Fgde 8* 2 : . 1u 8 6 . 1 24.2 98 8 8 . aan. 8 84 2 1“ 5 9 8 Am 14. Juli 1886 8* auf Heen. 119 ec. 8 hhne. * 3 8 Die Kaufleute Carl Eduard Killing und Carl . 9 1809g Silber⸗Rente 4 1/1 u. 1/7 69,30 G D. Hypbk. Pfdbr. r V. V. VI. 5 v 7 getragen bei der Firma öu“ in rz : Geschwister Sieling, hmhCaaertenburg. Bekauntmachung. [20672] Hermann Killing, Beide in Ohligs, sind i Breslauer Stadt⸗Anieihe 9104,20B o“; 8 do. 8 Russ. Südwb. gar. EE Begtedcee ehscate, Gheself Hoefts⸗ sämmtlich in Naumburg a. S. In unser Firmenregister ist unter Nr. 99 die Liquidatoren ernannt. Während der Liquidatien gffeler Stadt⸗Anleihe E“ 8 vL““ d 80. 28 e.Sl 97 35 G do. do große 18a8, berr ch eirrggeviosries Statut.: 8 Beginn der Gesellschaft 22. November 1882. Firma H. Fischer zu Drengfurth und als deren bleibt die Firma Killing & Hoppe nit da tarlottenb Stadt⸗Anl. 104,40 G do. 250 Fl.⸗Loose 18544= 1¼4. I11,10 B hea Seg gef. Sbr. [10700G 8. Schweiz. Centralb de. vG 9 A. 1 de Aba de Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Inhaber der Kaufmann Heinrich Fischer zu Dreng⸗ Zusatze „in Liquidation“ bestehen. Elberfelder Stadt⸗Oblig. 9 Kredit-Loose 1858 11““ Hamb. Hypo h.⸗Pfandbr. 1/7./107,00 G 88 vlt⸗ Husch Flg 11uu“*“] nur der verwittweten Frau Sieling, Agnes, gebornen furth am 12. Juli 1886 eingetragen. Solingen, 9. Juli 1886. Ff.Stdt⸗Obl 1v nV G. 5 Fechit 181 T1“ 119,30 8z do. do. 8 IG beschcfsgg .. des Unternehmens: Karbaum, zu. Rastenburg, den 12. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. II. eörvigsbg. Stadt⸗Anleihe⸗ do. ö pr. ult. 116“; Mder Hyp.⸗Pfd J.r 7. 117,500G 8 HC. ult Beetrieb von Bankgeschäften aller Art, jedoch mit 120662] Königliches Amtsgericht. golingen Vvrauntmachung [20678 sdhreu . 1 102,60 G. do. 8 do. u Stück [285,50 G 8. do. 8 00,00 G do. Uniond b6.6 s äften 89 889 5 . 2 8 binz⸗ . 2,60 B 8 7 ed.⸗ dbr. 4. EW“ ( 50 bz G * F. ** xst Diüfeenzeeschänen ma liedern, welche Neuhaldensleben. Bekanntmachung. Regensburg. Bekanntmachung. [20674] In unser Gesellschaftsregister ist heute folgenes beerbroe g db gng 195008 1 pahber Süogre nleibe Den, 6 7. 89,25 b G ** Man M“ fndbr. 8 1 0 8 Waits. eA sichtsrath e n0 u Der Aufsichts⸗ In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 30% Zum Zweck des Fortbetriebs des bisher unter der eingetragen worden: . 8 Finn—Schuldv. d. Berl Kaufm. J1105,00 G 8 do. do. kleine 1“ . 193,908. Südöst 2mb p. St 18n Aussich fast lcvertretende Mitglieder du Wir. bei der Actien⸗Zuckerfabrik Nordgermersleben Firma G. J. Manz in Regensburg bestandenen Ver. Bei Nr. 240 die Firma Gebrüder Kiling (Berliner.. . r119,00 /296 S Polnische Pfandbriefe. 62,25 bz B- NRor. IVW „7) 180,40 1878 186,50 5z Snh. T Urkunden des heute T zufolge Verfügung vom Pesgeschäfts⸗, 8 Kügferdraäafat, Küst a⸗ kiit Fe .““ 11““ . 110,40 5; Gs do. Liguivationspfdbr.. .57,25 bz* 8 A1X“ 71. u. 1/7. 101,00 G Ung.⸗Galiz (gar.) 5 .u. 7172,00 B Vorstandes sind für die Gesellschaft bindend, wenn 9. d. Mts. bewirkt worden: 1 Musikalienhandlung, galvanische An⸗ 11 DSEI“ J105,50 bz G . Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 0. 99,10 G Rürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr 4 ½ 1/4 u. /10,100,50 G Vorarlberg (gar.) . ; be. in Hürbe Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf reotypie hat sich unter der Firma: 2) der Kaufmann Carl Hermann Killing, 70 B Röm. Stadt⸗Anleihe 4 1100,250 . 7 -7 100,50 Warsch.⸗Ter 11“ 11“ 60 890 e e. Fa terfollt 12 „Aetiengesellschaft Verlags⸗Anstalt Beide zu Ohligs. 8b 19208 Röͤm. Stadtenbät.. 1025G 8 pdo. n eer 1205 1 % 100303 Barsch. Terczpol und der Woestander tarn 886 48 1 8 Sbellb 1 Namen lautende Aktien. 8 vormals G. J. Manz in Regensburg“ Jedem der Gesellschafter steht die Befugniß n do „100,5 0bs Rumän. St.⸗Anl ßes 7,108,25 B 2 Srn. . r. 1/1. u. 17. Wer.⸗Wien p. Et. Neuhaldensleben, den 10. Fucgh 1886. LL11““ mit dem Sitze in Regensburg die Gesellschaft zu vertreten und die Firma n Kur⸗ und Neumaik. J100,40 5z 2 „rrees 7169,50 b; 8 II. 1. u. 1. 1609 88 8 2 b Königliches Amtsgericht. gebildet. 1 zeichnen. 1 8 16“ 8 Aeines 710970 Ho. :rz.1104 % -1/½ 105,4039 a Riöhtsanh gber del Vorsan⸗ nniehi derch en ö“ Der am 12. Juli 1886 abgeschlossene Gesellschaft⸗ Solingen, 10. Juli 1886, 8 9 ee. do Stdog⸗Obligafteeinn. 106,89 88 8. .1094 71., u. Weichselbahg Senladung Fernfen Diese Einladung ist minde⸗ Neuwied. Bekanntmachung. [20661] vertrag wurde heute im Handelsregister eingetragen. Königliches Amtsgericht. I 8 Ostrstent. . 101,30 bz .Sta 106, Irz. 1004 1/1. u. 1/7. 50 5b;z stens 14 Tage vor der Generalverfammlung in den In unser Firmenregister ist unter Nr. 600 die „Das Grundkapital beträgt 1 000 000 eine LWVWV iaoha. d9. ge. 1, 12 8 Gesellschaftsblättern zu erlassen und muß die Tages⸗ Firma „Aug. Demont“ mit dem Sitz zu Vallen⸗ lion Mark und ist in eintausend Actien zu je sSolingen. - Bekanntmachung. 1 8 ih do. Interimsscheine vrgnueng enthalten l sh sgehend August Demont zu Vallendar eingetragen worden. ie Aktien sir 9 getragen 9. Inkerigasschet v H EEe111“““ Neuwied, den 11. Juli 1886. 1 übernommen. Bei. Nr. 438: Die Firma Julins Koppe⸗ 2 hecag Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und i Lübecki⸗ Königliches Amtsgericht. Gründer sind die Herren: dem Sitze zu Ohligs und als deren Fr haberide⸗ do. p. 1./1. 87 berl. schen Amtsblatt“ b 1) Georg Josef Manz, K. Kommerzienrath in Fenöc asc Julius Hoppe zu Ohligs, Mersch do. Landes⸗Kr. Senator Johannes Fehling, Ohlau. Bekanntmachung. deoa. Regensburg, b. Buchhändler in R traße. 0 Sault 1886 Pofensche ... Gottlieb Johann Ferdinand Dahlber In das Firmenregister ist bei der unter Nr. 242 2) Alfred Coppenrath, Buchhändler in Regens⸗ Solingen, 10. Juli 1886. 80

. : g, Fij . 8(S91; 8 Amtsgericht. II. 66. . . . Hei J eingetragenen Firma: burg, 1 Königliches Amtsgericht. Sächsische .... .. ahrich. Phannesc csaashepeshuls. Kottlarzig & Landsberger zu Ohlau 3) Alois Zeller, Kaufmann und Magistratsrath hen Schlesische alllandsch. 31 Gotthard Joachim Georg Schwartzkopf eingetragen: ““ in München, C“ Striegau. Bekanntmachung. F10ce9 dc. do. 4. sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Eine Zweigniederlassung in Breslau 4) Wilhelm Fraqaz, Bankier in München, In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. „hUandsch. Lit, A, Erwählt sind: 8 Ohlau, den 9. Juli 1886. 1 5) Friedrich Ritter von Schultes, K. Advokat die Firma o. s 90. 4 zu Mitgliedern des Vorstandes: Königliches Amtsgericht. und Rechtzanwalt in München, C. Radler 89. 4 Wilhelm Martin Amandus Spiegeler, E11““ 3 6) Carl von Lama, Antiquar und Buchhändler zu Striegau, und als deren Inhaber der Kaufman . do. Lit. C.II. 4 ermann Peter Carl Otte, 8 (20665] in München. . CCarl Radler daselbst heut eingetragen worden. . do. b. 11.1 zum resgene pen Mitgliede des Vorstandes: Parchim. elg. Verfügung des Großherzog. Der Vorstand kann aus einem oder mehreren Mit⸗ Striegau, den 13. Juli 1886. 8 F. neue 38 Heinrich Andreas Wilhelm Benthien. lichen Amtsgerichts hieselbst vom 9. d. M. ist an gliedern bestehen. Derselbe wird vom Aufsichtsrathe Königliches Amtsgericht. Lübeck, den 13. Juli 1886 demselben Tage in das hiesige Handelsregister Fol. 172 gewählt. Als dermaliger Vorstand ist Herr Carl ““ do. do. do. II. 4 ½ L . Das Amtsgericht Abth. IV Nr. 164 eingetragen: von Lama, Antiquar und Buchhändler von München, 2O68 Schlew H.. Krd. Pfb. 8 uu1u die Handelsfirma: J. Pinecus, vormals Her⸗ gewählt. b 8 Weener. Bekanntmachung. [2 * Westfälische. .b. Dr. Benda mann Clasen. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß derselbe. Im hiesigen Handelsregister ist zu der Fi n.Westpr. rittersch..

. H. Köpcke Ort der Niederlassung: Parchim. der Firma seine Unterschrift beisetzt. A. & H. Klasen Fol. 187 heute eingetrusn do b“ 8 Inhaber: Kaufmann Isidor Pincus zu Parchim. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so Der bisherige Mitinhaber der Firma, Anton Klascl do⸗ Serie 1.8. 1 Prokurist: Frau Bertha Pincus, geb. Lichenheim. haben sämmtliche der Firma ihre Unterschrift beizu⸗ ist aus dem Geschäfte ausgeschieden. v II Lüben. Bekanntmachung. [20656 Parchim, den 10. Juli 1886. setzen. 3 Weener, den 14. Juli 188s6. . 1do. Neulandsch. I. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 11 Schultz, Aktuar, Die öffentlichen Bekanntmachungen erläßt der Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Hannoversche.... ie Firma: Gerichtsschreiber. sihende des Aufsichtsrathes unter der Firma der Ge⸗ Grüneklee. (SHessen⸗Nassau . Salo Cohn zu Lüben sellschaft im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. ur⸗ u. Neumörr..

und als deren Inhaber Salo Cohn eingetragen 86 [20666] ie Bekanntmachung, durch welche die General⸗ 20680†Lauenburger.. worden. Parchim. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ versammlung berufen wird, wird mindestens siebzehn MSI Fs entag8 1 vutmersche ““ Lüben, den 13. Juli 1886. lichen Amtsgerichts hieselbst vom 10. d. M. ist an Tage vor dem hiezu bestimmten Tage im Reichs⸗ Zufolge Beschlusses vom seutigens äcd xicund - osensche.. Königliches Amtsgericht. demselben Tage in das hiesige Handelsregister Anzeiger veröffentlicht und hat die Tagesordnung Handelsregister der Hücer e cst Behörde 2 Prerische ““ Fol. 141 Nr. 136, betreffend die Firma Mecklen⸗ zu enthalten. 1 h4“ 137 ““ Rhein, u. Westf. .. Meschede. Handelsregister [20660] burgische Südbahn Gesellschaft zu Parchim, Mittglieder des Aufsichtsrathes sind zur Zeit die Berlagsbuchhandiung und Literarisches t Sachsice

öniglichen Amtsgerichts zu Meschede. eingetragen: - Herren: 8 8 8 3. 8 Schl ““ ded unten c. 13 des Pherercbegisters eingetragene Col. 6: Durch Beschluß der Generalversammlung 1) Georg Josef Manz, K. Kommerzienrath in 12 d Bürean. in Weimar, Schleswig⸗Holstein Firma: vom 18. Juni 1886 sind Statutenveränderungen ge⸗ Regensburg, Vorsitzender, und als deren 3. chhän ler Alfred Krüger daselbt adische St.⸗Eisenb.⸗A 1 Jos. Goerdes nehmigt, welche Beilindnband zu pag. 48 und 49 2) Friedrich Ritter von Schultes, K. Advokat er Verlags nchhenbler gihre ö“ ayerische Anaihe 8 (Firmeninhaber: der Kaufmann Josef Goerdes zu eingeheftet sind. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ und Rechtsanwalt in München, Stellvertreter G Fsber vahd 99 S. Amtsgericht remer Anleihe Eslohe) ist gelöscht am 13. Juli 1886. schaft erfolgen durch die Mecklenburgischen Anzeigen, „des Vorsitzenden, 8 8 8 8 5 gehei Fer g . oßherzogl. Hess. Obl.

die Neustrelitzer Zeitung, den Hamburgischen Corre⸗ 3) Alfred Coppenrath, Buchhändler in Regens⸗ F ig Staats⸗Anl.

ühlhausen i. Th. andelsre ister [20658] spondenten und den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. burg, . 8 . 1 o·. St.⸗Rente. 8; neenaen nen Famksgerihee 86 1 Parchim, den 17. Iali S8 8 9 Zeller Kaitnagf in Panfen Redacteur: Riedel. I1I1I1 s i. 8 ultz, tuar, Lilhelm raaz, Bankier in München, erlin: Im diesseiti E ü heute folgende Bürnchtzschralher 6) Friedrich Fein K. Kommerzienrath und Fa⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Cintragungen Hewiekt worden: 111“ rikbesitzer in Augsburg. Druck: W. Elsner. 1

227

. .2„

—254 —,—

—e=2

5ESOSE SSg

b L

AR

80.

da

wSASnESESSe

8

—ö,——õℳäqO9öö

EESFG’”e

—-

SS SöSöSg

8,8

v1111“

8200—

& ε8

=

2 ean EEE“”“

8Se,, S S n —öö—-—6———-' ——

———

FgEg F

29,0—

—- ——- P'EgF

B=

108—

8

G BUnGs

——: l

c1e—

8

H,0

N

38

982

6

2

—OOOSOAOhEE =USÖ

——-qe

EEEEFg=

——-— —O —- EEEETEITEEE E1““

4 do. 193 70G kleines 106,80 5bz r. B.,K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/1. u. 1/7. 111,50 G I.Colb St Pr. J100,50 G fund, 5 1/6. u. 1/12.101,90 bz 98 Ser. III. rz. 100 18855 versch. [106,75 G Angerm.⸗Schw. 99,70 G mittel5 .u. 1112 102,10 bz do. V. rz. 100 1886/5 sch. [106,50 G Berl.⸗Dresd. 99,90 B kleine 5 1/6.u.1/12,1102,50 bz oJV.“ sch. 102,50,9 Bresl.⸗Warsch. 1101,50 b; 8 kleine 5 1/4 u. 1⁄110 97,30 b; G do. X. rz. 110 44 1/1. u. 1/7. 111,25 G Marienb. Mlawk, *

80,—

—.ê—

2

+X2

22ö2ö2nönö2öSöSöSSIöSSSIgSöSNe 888˙8

—20

68,70 G 111,00 et b. B 110,30 bz 111,00 1; B 97,25 bz G 95,60 bz

90,60 bz G

oe

—2,

2 o e Oo ces--n ,-e—

ochRünUngIGmRSmmsS

8 82 85

EXSSSFÖU== cUn ü

o. do. de 1859 3 . 21. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 101,90 B do. vo. de 1862 5 1/5. u. 1/1 1. 99,60 à, 70 b S Pr -ng 85 110‧ 100,20 bz B do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. [99,50 à, 60 b S. do. rz. 100,4 102,80 G do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8.101,90 bz do. kündb. 4 101,20 bz do. do. Fleine 5 1/2. u. 1/8. 101,90 bz Pr. Centc.⸗Comm.⸗Oblg. 4 101,20 bz do. do. 18715 1/3. u. 1/9. 99à99, 10 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 100,60 bz do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 99,10à, 20 bb do. VI. rz. 1105 J101,50 bz B do. do. 18725 1/4. u. 1/10. 9999,10 bz do. VII. rz. 100,4 hn I do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 99,10 à, 20 bz do conv. 4 101,70 G Aachen⸗Jülicher 7. 101,50 B do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 99à99, 10 b; do. IX. rz. 100/4 ½ :1/10.1100/00 G Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99,10à, 20 bz do. div. Ser. rz. 100 4 d . [101,70 S do. III. Ser. Lit. A. B. 100,70 G 7. 100,60 bz do. 1871—73 pr. ult. 98,80 bz G do. rz. 100/ 3 ½ versch. [98,70 G do. 1 8. C. . 100,70 101,50 G do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,50 bz Pr. Hpp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/⁄4. u. 1/10,1102,10 G do. N. 1 1 102.90 G 7. 103,00 bz * do. do. sch. 98,50 G do. VII. Ser 103,00 G +03,50 G“ do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 1101,70 bz“ S. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. 102,25 G do. VIII. Ser 103,19 2 7. 99,60 G ds. pr. ult. do. »* versch. [100,50 G do. IX. SGe.. 103,10 B 7. 101,10 G do. 1880, 4 [1/5. u. 1/11.186,80 bz Glrf. do. do 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 G do. Aach.⸗Düss. L. II. III. C. 102,50 G

101,10 G do. pr. ult. 86,75 bz G Schles. B Koäserter do. Dortm.⸗Soest J. II. 1/1. u. 1/7. 101,10 G do. 18814 . 5 5. u. 1/1 1., 99,40 à, 50 bz do. z. 2 versch. 111,10 G do. Düfs.⸗Elberfelp. I. l. 1/1. u. 1/7. 101,10 G dS 500 vcr fehlen 9. do. 4 1/1. u. 1/7. 102.30 G Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W

4 4

111,80 bz Oberlausitzer 1110,80 bz G Ostpr. Südb. 102,20 B Saalbahn —,— Weimar⸗Gera Dux⸗Bodenb. A.. 1116,00 G 8 do.

110,60 B . . .1 100 00G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen 5 1/1. u. 1/7.)105,00 G

Irco ScrngeS;

““

—2

80 eeee 80

9”

68] *

q

5

da .— D

eNn

co

. 1—1—

—— —O—-- engnegüannggEEgges

———— —,— —, ꝛqℳgK 1—1

—+₰½

—,

0b

F'S’gg=S’S'UgvS'SgS'S'S”

11“ —,—,—,—— —- —- —,— —- 2 2 111

S'E

102,50 G

. —c

1111

*

SIESES=SY=VSSVS=WY=IeY':=er:SYS=S=ZR Ss”

S

0ε01 % g.

2 2 7 1

———

1/4. u. 1/10. 104,60 bz 113“ pr. ult. 99,30 bz ds. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,30 B Berlin⸗Anhalter A.... 1/4. u. 1/10. 105,25 G . Sold⸗Rente 6 1/6. 113,40 G Irf. do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 102,60 bz B do. Tät. ... .. 11. ,1 do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 96,00 et. bz B do. do. rz. 1004 1/1. u. 1/7.101,60 G do. Lit. C. . 1/4. u. /10 105,00 B . do. ler5 1/1. u. 1/7.196,80 B Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 100,80 bz B . „,„d0. Oberlaus.) 1/4. u. /10 105,00 bz . do. pr. ult. —,— 8 1 8 Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 1/4. u. 1/10. 105,00 bz do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. [60,90 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Privr.⸗Aktien. Berlin⸗Görlitzer conv. 1/4. u. 1/10 104,80 G do. 1I16 „u. 1/7. 161,00 bz G Div. pro 1884 1885 do. Lit. B. 1/4. u. 1/10. 104,80 bz B do Fr ult. 60,80à, 90 bz Aachen⸗Jülich. 5 ½ r1147,40 bb do. Lit. C 1/4. u. 1/10. 104,70 B do. III. 5 [1/5. u. 1/11. 160,80 à, 90 bz do. pr. ult. 47,50 à, 75à, 50 bz Berl.⸗Hamb. 1. Em. 1/4 u. 1/10. 104,60 B EEEI1 60,70 à,80 bz Aach.⸗Mastricht 53,80 bz G do. II. Em. versch. [104,80 bz Nicolai⸗Oblig.. .. 4 1/5. u. 1/11. 91,50 vz Altenburg⸗Zeitz. versch. s105,10 G 1 do. kleine 4 1/5. u.1/11. 91,50 bz Berlin⸗Dresden. 1/2. u. 1/8. 101,40 bz . Voln. Schatz⸗Oblig. 4 u. 1/10. 93,60 bz G Crefelder... 15/5. 15/11,— do kleine4 „u. 1/10. 92,80 bz Crefeld⸗Uerdinger 5 8 g

102,90 bz 102,40 G 104,90 B 102,50 G 102,90 G 102,90 G

1

102,90 bzg.f? 102,90 G 103,00 B 103,20 B 102,90 bz J1102,90 B

2

Z —, 222ö” —nönönSniIN

Es. . K2. A.

—y— —,

—— ö1 ͤͤqͤͤͤZSZͤͤZͤͤZvvö.e.-—“

6—

0050„

8 —* —,——,—

EgEESESEgéSES

——

8

196,50 bz do. III. conv.. 1 19,70 G Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. à4 171, u. 4 102,80 bz do Lit. C. neue 4 1/1. u. 1 1 1

8 60 SS 2 8

2

1

1/5 14 19 11/3

——

1 —,——

209—

103.109 bz do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u.

22

FEEn

1/3. u. 1/9. —,— Pr.⸗Anleihe qe 1864 u. 1/7. 146,50 G Dortm.⸗Gron.⸗E. 28 711. [72,25 bz G do. Lit. EF. 4 1/1. u. 1 1/2. u. 1/8. 101,7 do. de 1866˙5 u. 1/9. 140,60 dz G do. pr. ult. 72,10 à, 25 bz Berl.⸗Stettin II. II. VI. 4 1/4.u. 1

1“ 8

——

==SöS=IS'UgEIUA==e=Sg=gZ

9

7