L2gerlengesenlschafe Holsatia Oil Mining de Brleric .“ Leipz Gaschwitz⸗Meuselwitzer 1 1 1““ 1. 3 0 E j t LE B E i 1 cM ge 8 Wö 1 1 8
Compapy (limited). Ordentliche General⸗ 3) Dechargirung der Bilanz und Feststellung des
EnEisenbahn, Gesellschaft in Liguid. chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1
8 Tagesordnung: Vorlegung der und von Revisoren der nächsten Bilan j Juli 1 2 2„2 ₰ — 1 . —¹ 2 8 z. 2 Im Anschlusse daran außerordentliche 5) Antrag eines Aktionärs auf Betheiligung an Activa. B ilanz am 1. Juli 1886. Passiva. Seheraver cmeellimg.. Tagesordnung: Liqui⸗ der projektirten Bahn Soest —Belecke — Brilon. Königlicher Staatsfiscus. 11“ Verlin, 17eali 1886 “ Lippstadt, vs “ Fuͤr zur Einlösung übernommene V Conto der Actionäre.. . . . 1 Der Auffichsrath W —* or gr. “ 11““ Prioritäts⸗Obligationen Aℳ 1 410 000— Prioritäts⸗Anleihe Zinsen⸗Conto „ . G W. Bergentha SDerselbe. Andere Forderungen . „ 21 780 72] Dividenden⸗Conto
8 3 1 1 1“ 8 63 7 17 9 8 Feh E“ Scbitoren. Bei Bankhäusern zur Conto verlooster Prioritäts⸗Obli⸗ 8 3 er 1 er er S— 8 ““ b v““ Auszahlung hinterlegte Kaufgelder „ 3 930 692/,13 vationen 18 p 8 5 g . 8 sgoserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. , Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
7 2 Li 355 8* 8 8 12 30 . — m 3 — Warstein Lippstadter Eisenbahn⸗ Nachdem die außerordentliche Generalversammlung Hertorea... . ... 188 116.eö5 — Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 1 8 1 1 gvten bnd „Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Gesellschaft. TPööö““ 8—8““ 28 herch, vimmt en: die Königliche Epedition] 2. Stccbetce underersacange aceg, b. Irgaftsele gublisemerts, Fasriten und * wogler, O. L. Dane d. Ce. . Schlotte, Die diesjäbri ; K Auflö iquidati ölnische vI 5 545 3756 vöZnee “ 4 v zungen, Aufgebote, r⸗ 2 8 ““ 2 Hras b „ 8 1 eee ordentliche Generalversamm⸗ bank Nechlogen Sehi e⸗ Hehnaschgn Iö 8 Leipzig, den 15. Juli . .““ eʒʒxö Üaas vö“ 8 eeg sit Beiszungeg 1 Baäl. 8 6. ö1“ 1— “ Heng. Laren⸗ 6“ 5 t . Iz . Handelsregister eingetragen ist, fordern wir di 1isaes i F Folm FFf A.IIE, ,4 ; 8 Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Literarische Anzeigen. unoncen⸗Bureaux. 8 W 2 c. Mittags 12 Uhr, Gläubiger auf, sich bei üns zu Seewves 1u1“1“ Leipzig⸗Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquid Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 8. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ öö e “ statt. Köln, den 14. Juli 1886 ““ ö1“ Hoffmann. 1 2 5 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. 8 ges 2 9: 5α 28 2242 2 2 „ 4 8 8 11“ 2 8 “ 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Kölnische Privatbank in Liquidation. Unternehmens, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Chr. Noß. Eugen vom Rath. Kniffke Verlustrechnung des verflossenen Jahrs. L. Berger. v. “
redneene g1. 167. Berlin, Nontag, den 10 2=6 — 1886.
— . ——ce) der Sattler Karl Gottfried Franz Machleb vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ 41 ₰ nachweist, ist angeblich verloren gegangen un - — 4½ 8 . 2 2 8 2088 . 2 8 Pec Fö 5 8 . nde v en, 2 8 8 1.“ 8 .
Gas⸗ Aetien⸗ Commandit⸗ Gesellschaft Wm. Ritter K Cie 82 den unten Uüeeebeien Hüac⸗ August Fhne gelordercgeos 1X“ erklärung der u nde b wird. wiga. zum Feeck der Kraftloserklärung dessecheh 20882]1 8 8 1 Bi b —86 — cheibe von Greiz im Fürstenthum Reuß, welcher 8) S Wilhelm Albert Theodor Pleschen, den 12. Januar 1886. ermit aufgeboten. g Söhs 1 Harkortsche Bergwerke und — Bilanz am 30. April 1886. Passiva. cgtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen versuchter 8hdeens Hebaßes oeboren daselbst am 13. De⸗ Königliches Amtsgerichtht. Es werden daher die Inhaber dieses Buches, e.
— * Sx*r 8 1 182 beercs .. Jeder, d dem verlorenen Sparkassen⸗ chem. Fabriken zu Schwelm und Harkorten. Grundstücks⸗Conto⸗ 8 Beraung eine hesgfefae nezhüe “ 1 acgbann Unrcht zu daben,
2 1 „. ; 4 in 2 int fgefordert 1 8ehes . 98 1 b v1“ ℳ. 5 295,50] Actien⸗Capital. . 2uou wird ersucht, denselben zu verha ten und in der Tischler Robert Gustav August Wehlin [63450] Aufgebot. buch ein Anrecht zu haben vermeint, aufg ert, Ddie Herren Aktionäre werden hierdurch auf Sonnabend, den 7. August 1886, Vor⸗ Conti der Gaswerke Solingen und Langenbeg „ 383 526/49 gn 10 8 zamtsgerichtliche Gefängniß zu Tübingen abzu⸗ L gebonen daselbst 2 2 38 Der Inhaber des zu Verlust gegangenen Spar⸗ spätestens im Aufgebotstermin den 16. März mittags 11 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung im Central⸗Hötel zu’ Berlin Debitoren⸗Conto v11X1“ 5 764 74 Ueberschuß .. “ 7 59608 liefern. 1863. . kassabuches der städtischen Sparkassa Nördlingen vom 1887, Vormittags 9 Uhr, bei dem unterzeich⸗ ergebenst eingeladen. Cassa⸗Conto 8 ; 72 99970 72 999 70 Tübingen,, den 14. Juli 1886. 10) der Johann Albert Hermann Koch aus Jecha, 7. Februar 1885 — Sparkassahauptbuch Folio 4567 neten Gericht, Zimmer Nr. 12, ihre Rechte anzu⸗ Tagesordnung: Activa ℳ 457 585,13 Passiva ℳ an Der Untersuchungsrichter bei dem K. Landgerichte: geboren daselbst am 23. Juli 1863, — Uͤber 250 ℳ zu 3 ½ % verzinslich, ausgestellt auf melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die 8 467 58683 Sigel. 1“ 11) der Bäcker Friedrich August Otto Schröder den Dienstknecht Johann Georg Wunder in Auf⸗ Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.
Hab Beschreibung: Alter 20 Jahre, Größe 1,70 m, aus Niederbösa, geboren daselbst am 17. Juli 1863, hausen, wird auf Antrag des Letzteren von heute auf⸗ Oppeln, den 18o F
4 Statur schlank, Haare schwarz. Kleidung dunkel⸗ 12) der Günther Friedrich Paul Eckardt aus gefordert, seine Ansprüche auf dieses Sparkassabuch Königliches Amtsgericht.
1) Bericht über das Ergebniß der Zeichnunge f die S ‚Prioritäts⸗Aktie 5 4 2 Vericht iüstsloge. f Zeichnungen auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien und über “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
b e1“4““ He gannt 6 ; 1“ 999 70 d schwarzer Filzhut 8 s 5. April 1863 spätestens in dem auf . 8 : SFeatgettston Heczemer wiprrer eewgeen heeühm ee : igs Ferneeäcige- se waxnisczaze Fiicꝛ o flr Lezan gite gezarn eneebtg9, banesalce geree.-üent dee, weron, Bekanntmacunge. c böböböbebbee bkberthes enf 1886,88 “ 3 298 81 8 nnccht Jakob Weber von Holzbronn, O.⸗A. Kalw, T e nleteesben sieseberdeang de raegggran Am 19. April J. J. verstarb zu Rößleinsdorf die
§. 22 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗Verzeichniß e 1“ 1 “ der Dentschen Bank in Verlin, zeichniß G ei Soll ℳ 72 99970 welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen 15) der Fleischer Friedrich Wilhelm Carl Buch⸗ würde. ledige Strickerin Maria Elisabetha Dölfel aus
dem Bankhause Jacob Landau in Berlin oder 1 Solingen, am 15. Juli 1886. Unterschlagung von 118 ℳ verhängt. y 5 emäß §§. 823, 825, 839, 841 R. C. P. O Diespeck, genannt Gräf. zu deponiren 5 “ in Schwelm 1. 81* 1““ Es wird ersucht, denselben zu. verhaften ug in “ geboten daselbst am C den 10. März 1886. 9 Gemͤß Art. 161 des bayer. Ausf.⸗Ges. zur ,2 ö“ e berweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrathe genügende Weise bescheinigen 8 ““ 18 das Amtsgerichts⸗Gefängniß zu Tübingen abzu iefern. X“ Königliches Amtsgericht. P.⸗O. und R.⸗K.⸗O. und Th. I. Tit. 9 §. 477 ff. zu lassen und die Depotscheine und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder [2084: 8 Tübingen, den 15. Juli 1888. als Wel lichti in der Absicht, sich dem Ein⸗ (L. 8.) Himmelstoß. des preuß. Landr. werden die z. Z. unbekannten Erben sonstigen Legitimations⸗Urkunden ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei 3 . Der Untersuchungsrichter bei dem K. Landgerichte. nt h Dienst des stehenden Heeres oder Vorstehendes wird hiermit veröffentlicht. der Verlebten aufgefordert, r Direction in Schwelm einzureichen. Das Duplikat des Nummern⸗Verzeichnisses wird üag dem der Bonn . itzi n Sigel. G 8 . Flotte en a entzieben ohne Erlaubniß das Nördlingen, am 13. März 1886. Mittwoch, 20. Oktober 1886, 8 empel der betreffenden Hinterlegungsstelle und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden uner gemeinnutzigen Aetien⸗Bau⸗Gesellschaft. Beschreibung. Alter: 34 Jahre, mittlere Größe, Bundesgebiet verlassen, oher nach erreichtem Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5, ktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung P. blonde Haare, Schnurrbärtchen, Gesicht: länglich walite gbiet, veülter sich außerhalb des Bun⸗ G.,9) Keith, K. Sekretär. üeas bei unterfertigtemm Gerichte ihre Erbansprüche geltend 2 e het “““ wird auf die §§. 22 und 26 des Statuts hingewiesen “ und mager. Prherah. Schildmütze, dunkle Juppe, “ sn heben. — eac 188 benachen E“ . 85 Nach⸗ 111“ 1 helle gestreifte Beinkleider. r 2 1Sr G⸗ 20792 Auf 8 laß dem Kgl. Fiskus verabfolgt werden würde 6% helle gestreif Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. [20792] Aufgebot Veirdat Veroe⸗ dodemn 8n1 BöAttsch, den 19. Juli 1886.
8 87 Ab: unbegebene . 36 300. 00 2637 [208866060 8 den 11. Oktober 1886, Vormittags 8 Uhr, menen Urkunden: “ „, Kgl. baper. Amtsgericht. 1““ .“ 1“ b 3 527 73 Hypotheken⸗Conto c 2200 Offenes Eö.u““ vor die Strafkammer bei dem Fürstlichen Amts⸗ 1) 1 gne 198 Pg Feahg ce h.enh. v. Oelhafen. 8 . W 8 weeeeee“ 07 Reserve⸗Fond⸗ 9 72 Die Heerespflichtigen: dershausen zur Hauptverhandlung ge⸗ de 1878 Litt. L. Nr. 23411 und 23412 über je ,312 Bergwerks⸗Verein König Wilhelm. 8 RNestkaufschillinge⸗Conto (tgtutär, 1185 1) Friedrich Wilhelm Gustav Baier, geboren zu feshste Sondershansen 1 1000 ℳ 8 M““ [20853], 3 Moses Bl thal, Handels Bilanz per 31. Dezember 1885 ℳ 175 300. 00 Spezial⸗Reserve⸗Fond⸗Conto “ 7777 2 Brandenburg a. H. am 1. Januar 1863, — Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben von dem Eigenthümer Andreas Bierschröder Auf Antrag des oses le-Se hal, Han 1 — B ne- Ab: cedirte do. 148 800. 00 26 500 00 Ruͤckständige Dividenden⸗Conto . . 6750 2) Karl 8ö st, geboren zu Brandenburg auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung 9) u Berxig, Zinsen reduzirten beiden Berli vaia iu Hateagesas denhghe. Diczengeltel 4148 — — —CEreditoren⸗Conto 1 16“ 8 02219 1 am 27. August 1863, . von der Königlichen Ersatz⸗Kommission zu Sonders⸗ 2) der auf 3 ½ % Zinsen reduzir en beiden Berliner btheil 1II. Nr. 3 zu Lasten des Grundvermögens
Gewinn⸗ und V B 9 883 0. 3) Georg Friedrich Wilhelm Hoppe, geboren zu hausen über die der Anklage zu Grunde liegenden Stadt⸗Obligationen de 1828 Litt. F. Nr. 45945 und Abtheilung III. Nr. 2 zu gx ken des Grundper gens
V b. V veusen neansgestellten Erklärung verurtheilt werden. 6758 über je 50 Thlr der Wittwe des Philipp Diedenbender, Elisabeth,
Der Anfsichtsrath. Immobilien⸗Conto. ℳ 390 874. 13 (—Actien⸗Kapital⸗Conto ℳ 300 zej Es Aufgebot folgender ab Buns Heaol. Borstsender. 8 moh ien⸗egung. ℳ —1 900. 00] z89 ctien⸗Kapital⸗Conto ℳ 300 000. 00 Dieselben werden auf Es ist das Aufgebot folgende 1 1
[20917] Essener “
v1“
Activa.
5) „ „ „ 2 )
Zeche Neucöln, einschließlich des Grubenfeldes, des Betri 8 1I — EEEbE Brandenburg im November 1863, b K8 — Biede b ö Grundterrains 8— 1Ie 8 zum Frelrdeh 8 417 980 53 417 98053 4) Albrecht Friedrich See sp Se 88 Erfurt, den 28. Juni 1886. von des fet e icechn Arrsire 1. Er duth, ofhe Hüttengzsäß vbööe Maschinen und Kessel, Wasserleitungen, Anschlußb 118 ; 3 Käferstein genannt, geboren zu Brandenburg a. H. önaliche Staats Lb. Kuhhirt, in Charlottenburg, Schu erselben von . se
sitien “ ““ ö “ Anfchlußbabnen, Uten⸗ 4 266 377 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit afefsten, genic, G Lönigliche Stmaatzanwaltlchaft 3) 10%8 Berliner Stodt⸗Ibligationen de seit dem 30. Juni 1876 und 11,90 ℳ Kosten am
9 Beamten⸗ und 36 Arbeiterwohnungen mit dem dazu gehörigen b .“ v1 ““ = — 5) Paul Richard Max Latzke, geboren zu Bran⸗ Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, 1866 Litt. F. Nr. 17700 über 50 Thlr. und Litt. G. 30. Januar 1879,
Grundterrain von 15 ha 13 a 71 m 151 181 85 ℳ ₰ ℳ — denburg a. H. am 24. März 1863, Vorladungen u dergl. Nr. 28134 und 40770 über je 25 Thlr. Grundbuch T. III. von Hüttengesäß)
3 “ 1 G1“ 3 J111“ 81 8 Steuern, Reparaturen⸗ und G l⸗ oinn-Vor Bj 1u“ 92 ig Adolf R b ⸗ 8 d K Sally Kraft in Berli ausgestellten und des geleisteten Eides des Antrag⸗
Zeche Christian Levin, einschließlich des Grubenfe ’ Vüine enera „„Gewinn⸗Vortrag aus Bilanz per 6) Gustav Karl Ludwig Adolf? osenbaum, ge⸗ [20852 von dem Kaufmann Sally raft in Berlin, ausg 1 1 *
I Nigen geasferahnscnon 5 2 1h.a ge . öö “ 4 98347 15. Mai 1885 565 02 boren zu Brandenburg a. H. am 4. Februar 1863, — Zwangsversteigerung. 4) der Berliner Stadt⸗Obligationen litt. F. stellers zu Folge in Verlust gerathenen Hypotheken Gebäude, Maschinen und Kessel, der Wasserleitungen, der Abschreibung auf Immobilien⸗Conto 1 000/00 Diverse
16“*““ 16 795 59 7) Karl Friedrich Hermann Speichert, geboren Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Nr. 3120 de 1828 à 3 ½ %0, Litt. F. Nr. 22743 de brief abzuleiten vermeinen, aufgefordert, dieselben Kokeöfen und Aufbereitungs⸗Anlagen, der Anschlußbahnen, 111““
innahmen 8 26657 zu Brandenburg a H. am 5. September 1863, Grundbuche von der Königstadt Band 83 Nr. 4342 1866 à 4 % über je 150 ℳ spätestens im Ausschlußtermine 8 1 Utensilien ꝛc.... “ 9 8 “ ““ 1 “ 8) Ernst Richard Wilhelm Viergutz, geboren zu auf den Namen des Kaufmanns Wilhelm Heinrich von dem Glaser “ Hohm zu Berlin, den 14. Oktober I. J., “ 11 1-2 14 Beamten und 28 Arbeiterwohnungen mit Hemn Häze gererkate 5 770 380 Ab 10 % voßn 8 Brandenburg a. H. am 3. Juni 1863, zu Berlin eingetragene, in der Großen Hamburger⸗ 5) der auf 3 ½% insen reduzirten Berliner anzumelden, widrigenfalls dem relanc Femns iese 1114“*“ I azu gehörigen 1 u 4 6201.20 8 3 9) der Arbeiter Friedrich Wilhelm Demnick, ge⸗ straße 12 belegene Grundstück 1 Stadt⸗Obligation de 1828 Litt. UC. 939 über Hypothekenurkunde für üngantig 1b werden w Pferde⸗Cont 11““ 04 423 82 5 874 803 92 3. statutar. “ . G boren zu Lehnin am 22. Dezember 1862, am 15. Oktober 1886, Vormittags 10 ¼ Uhr, 300 Thaler und der auf 4 % konvertirten Berliner Langenselbold, am 2. Juli 1: 86. Metvercdon 2 8ag beiden 14“ 2 072 Reserve⸗ 8 — zur Zeit unbekannten Aufenthalts, sind durch vor dem unterzeichneten Gericht — an Gerichtsstelle Stadt⸗Obligationen de 1866 Litt. G. Nr. 35222 b Königliches Amtsgericht. EE11“ G Grubenschienen. vX“ 05 8 Feigs. . ℳ 620. 12 8 pvollstreckbares Urtheil der Strafkammer bei dem — Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof parterre, Quer⸗ und 37313 über je 25 Thaler “ B Hinkelbein. S 11212121212414564* Ab 5 % von b Königlichen Amtsgericht zu Brandenburg a. H. vom gebäude, Saal 36, versteigert werden. vom Fleischwaarenhändler J. Bteil in Verlin 3 9 “ u1411“ 13 960 1 ℳ 6201.20 8 8 8. Juni 1886 wegen Verletzung der Wehrpflicht zu; Das Grundstück ist mit 16 050 ℳ Nutzungswerth beantragt. [207971 „ Bekanntmachung; B1“ Vechsel⸗Bestand v14*“ 1“ gesetzl. 8 einer Geldstrafe von 180 ℳ, welcher für je nicht zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Nr. 5176. Der Bierbrauer Gustav Friedrich . ““ 1 3 11 Reserve⸗ 8 bezahlte 10 ℳ ein Tag Gefängniß substituirt ist, rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, spätestens in dem auf Mattes von Gernsbach, seit 1867 vermißt, wird v“ 1 5755 755 EEEEE 1 “ verurtheilt worden. 8 etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück be⸗ den 9. April 1887, Vormittags 11 ⅛ Uhr, aufgefordert, binnen Fatzvesfrift Machricht von b 86458 1 Es wird ersucht, von den vorgedachten Angeklagten, treffende Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedin⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich⸗ sich an das diesseitige hesi gelangen zn. assen, Aktien 1 8 Bleib 310 066 wo sie betroffen werden, die Geldstrafe im Wege gungen können in der Gerichtsschreiberei, Neue straße 13, Hof parterre, Saal 32, anberaumten Auf⸗ widrigenfalls er für Ferschgthan erqgan un ffin, er⸗ A 6* b 9 000 000 e 11“ der Zwangsvollstreckung beizutreiben, im Unver⸗ Friedrichstraße 13, Hof parterre, Zimmer 23, ein⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die mögen seinen b1“ Fen auf ihren ---e- SGnt; 1A1A12A4*“*“ 750 000 17 627 188 1 1 mögensfalle die substituirte Freiheitsstrafe zu voll⸗ gesehen werden. 8 1“ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Antrag in fürsorglichen 52 esi gegeben wird. ; 14AAAAX“ 64 894 “ ““ strecken und hierher zu den Akten wider Baier und—Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht erklärung der Ürkunden erfolgen wird. Gernsbach, 15. Juli 1886. ““ IEIEöö 144A4XA4X“ 18 284 — 8 Gen. M. 2. 15/86 Mittheilung zu machen. von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, Berlin, den 1. Juli 1886. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: L111414144A424* Potsdam, den 13. Juli 1886. deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 48. Gut.
vnehan Bonner gemeinnützige Aetien⸗Bau⸗Gesellschaft. Der Erste Slaatsanwalt beim Königlichen Landgericht. buche zur Zic Fe ecene c nget. he ha⸗ 120909] Anfgebot [12927]) Bekanntmachung 8 796 645/3⸗ die für das Geschäftsj 885/86 . 3 “ v1““ 8 1 vermer n ging, ins e 20902 WETö“ 1 2 5 Gewinn- und Verlust-Conto. Bankhause Vesgr gahe 86 “ “ I bku ℳ 6 festgesetzte Dividende wird bei den [15332] Oeffentliche Ladung. orderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Auf Antrag der Wittwe Friederike Schmidt, geb. Das Sparkassenbuch der Spareasse zu Feneee = — b Vonn, den 14. Juli 1886 8 e 8 8 b Der Kesselwärter Gustav Wegerhof aus Wipper⸗ ebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ Marzahl, zu Putbus und des Abwesenheitsvormun⸗ Nr. 16 593, ausgeste für 18 1eas 5 99 zu Ir — 86. Der Vorstand. fürth, zuletzt in Dortmund wohnhaft, wird beschuldigt, termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ des, Schneiders Albert Krug zu. Vilmnitz, wird der Kricheldorf 48 jetzt lautend 8 1 2 ℳ 1885 J “ ℳ ₰ — 3. — 8 8 11u1 als Wehrpflichtiger in der Absicht, sich dem Eintritte boten anzumelden und, falls der betreibende Gläu⸗ verschollene Friedrich Carl Christian Schütt, Sohn 40. 3. ist ange ich verloren Hegengan ütg 5 35 Januar 1. Verlust⸗Vortrag aus 1884 . . . . . 45 194 52 8 8 in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte biger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, des Einliegers ohann Carl Friedrich Schütt und den Antrag der unverehelichten Friederike Sch erhorn Dezember 31. EE11““ ö1“ 26 377 64 vuh.“ G ( 1 8 zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet ver⸗ widrigenfalls dieselben be bb; 5 eringsten seiner ö Christiane 1 Friede. geb. als der gegenfärtigen Sigerähünmentn num, Jene⸗ der T “ 161 543 32 — 5 b 6—6— † 2 lassen oder!; reichtem militärpflichtigen Alter si Gebots nicht berücksichtigt werden un ei Ver⸗ Hinz, zu 2 eikvitz — Kreis Rügen —, geboren zu neuen Ausfer ür 8 1 8 EE=bbPa 115 8 robleben & Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien v11“ 8 11” theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Veikvitz am 24. September 1842, aufgefordert, sich BEs wird daher der Inhaber dieses Buchs aufge⸗ 1 u W olfenbütt Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 C. ehgg. Ansprüche im Range zurücktreten. I spätestens im Aufgebotstermin fordert, spätestens im Termine 2 gij 3 uttel. 8 Derselbe wird auf Diejenigen, welche das des Genföfüüch⸗ am 2. Mai 11987 Genoget ens g geh beren E“ eae . 658 3 G JHo⸗ 1995 1u“ den 22. 86, Vormitta 8 9 Uhr, beanspruchen, werden aufgefor ert, vor Zuß des bei dem unterzeichneten Gerichte — schriftlich oder ei dem eichn Ge 1 . 82 8 Bilanz pro 31. Dezember 1885. vor 82 e 8 Königlichen wndgerichts bFarscfucbungetermins die Finstellung des Söruherns persönlich — zu melden, widrigenfalls er für todt Rechte anzumelden 1 8 vorzulegen, ven S. “ ö . zu Dortmund zur Hauptverhandlung geladen. herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag erklärt und sein Vermögen seinen Erben ausgeliefert widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt wird. 1886 Januar 18 h““ 999 115 F I 2 ℳ. ₰ . ₰ M; 5 8. S . „Ipo K fgeld ; Be u auf den Anspruch an die verd ird Salzwedel, den 28. ai 1886. “ ““ b 8 8 1“ 233 115 48 Cassabestand... 9 615 11 Aetien⸗Capi 2 0— Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe das aufge in Bezug % 2 werden wird. 8 li 1886 Königliches Amtsgericht Mitglieder des Aufsichtsrathes unseres Vereins sind die Herren: ö“ v 8 68— Atifnechaxital⸗Goaht⸗ . 500 ⁰] auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeß⸗ Stelle des Grundstücks tritt. Bergen a. Rügen, den 7. Juli 886. g . 8 dg Born, 81bö F. Grillo, Stellvertreter, C. W. Schnoeckel, Gebäude⸗Conto. öXX“ 154 0772 Capttal; Coant des Ge. V Secntig von dem Königlichen Eehsar ag⸗ 1es ürtheil über die ertheinung es Feschr gs o 8 [20805] Bekanntmachung .Weinen und C. Funke. — 1 “ Comptoir⸗Utensilien⸗Conto. . 1“ 88n lich haftenden Ge⸗ reises Wipperfürth über die der Anklage zu Grunde wird amn 35 „. — eem. BDurch Ausschlußurtheil vom l rutigen Tage ist Die Direction. LE11.“ MA4“ 1 961,774 sellschafters . . . . 50 0005F lie 2 klärung ver⸗ 12 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, [20440] Aufgebot. urch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist e 8 Merasug; nnd Maschinen⸗ Conto. . . . . .. 1 6 Accepten⸗Conto . . 281 6760 ““ “ Hof parterre, Quergebäude, Saal 36, verkündet Die Sparkassenbücher der Kreissparkasse zu Tuchel zum Swecge. def hasseh gang, eneä genmnggchen. [21036] Bil W “ qm. 8 Pferde⸗ und Z4““ 4 90587 Feette Gcnhe 328 92188 Zugleich ist durch Beschluß der Strafkammer des Peen. den 9. Juli 1886 8 15 1““ 8 hhernhn e über e auf dem Grundstücke Nr. 13 1 ilanz der Gemeinnützigen Baugesellschaft zu Lüneburg Feabrikations⸗Conto Material und fertige Arbeiten 138 629 68 8 E 6“ Königlichen Landgerichts zu Dortmund vom 7. Jund erlin, den 9. Ztsgricht I. Abtheilung 51. Nr. 531 über 45 ℳ 78 ₰ ksgefertigt für Albrechtstraße zu Breslau in Abtheilnng III. unter Activa. per 31. Dezember 1885 Passiva Kohlen⸗ und Torf⸗Conto Bestand . 684 50 8 ö1 188 888 Güsn⸗ I EE1““ 18 “ 1 den hinorernen Johann Fhmeei.. E1“ 16, ursprünglich auf den Namen des Kaufmanns “ — ⸗ . — 8 ““ dD. vW1“ 671— 2 8 26 tr.⸗Pr.⸗O. as im eu hen Rei e befind⸗ ö111““ 8 8 erlore d soll f d Christian Isaac Gad zu Breslau eingetragen ge⸗ 3 - 8Z“ ö“ 5 liche Vermögen des Angeklagten mit Beschlag belegt [51630] Aufgebot. ind angeblich verloren ‚gegangen 688 so 1 auf den 15228 Grhzußen, beim Bankier 111p“4““* 51 000 .ar a,8 ““ 89, 3;4 89 bekannt gemacht wird, daß Verfügungen esselben stehend aus nachstehenden Personen; 1 Ignatz 8 8 1 nS2öeeggs v“ 08 72 hnerh sidende pro 1883 . . . 122 EEEIEEEEEeeeee 573 629772 Vermõ ir S enüber bönigli re 8 zu b. des Johann Chmara Tausend) Thalern. “ 8 Fasa.Bofre 8 derungen (davon Hypo⸗ 74 83 (Unerhobene Dividende pro 1884 .. . 120 — Pflaster⸗-, Einfriedigungs⸗, Brunnen⸗ u. Geleise⸗Cto. —15.84230 nücti vnd Bein ggn dess ““ 3 IIbe 1“ beide vertreten durch ihren Vormund, den Besitzer Breslau, den 10. Juli 1886.H 2 1 t6 hende 8 erungen (davon Hypo⸗ 11 Amortisationsfonds. 116116““ 1 160 451/71 1 8 Dortmund den 15 Juni 1886 8 2) dem Rittergutsbesitzer v. Voß zu Witaszyce, Johann Kotlenga aus Klein Gatzno, zum Zwecke Königliches Amtsgericht. heken 52 800 ℳ) ö5ö683998 76Aeerveonds .1115 0890 20 Verlust⸗Vortrag auf neue Rechnung . . . . . 844/26 1“ 1d, vdere Stoats lischaf 2) dem Mitteren Warvriyn Styfiak Fehneuen Ausfertigung amortisirt werden. — 8 8 Erxtrareserveodo .4 000 — 97. IEl . e“4“ 2 dem Wirth Ifidor Migaszewski, Es werden daher die Inhaber der Bücher auf⸗ 20813 Im Namen des Königs! V Diverse Creditoren . . . . . . . . 2 268 55 Wolfenbüttel, den 17. April 1886 1“ 1b [18066] “ ““ 5) dem Wirth Vincent Cieslak, gefordert, spätestens im Aufgebotstermine Auf den Antrag: znrich Weberling zu S Baukonto, Vortrag. . . . . . . . 12760 Vorstehende Bilanz habe ich eprüf mi 11“ chni st Her⸗ sämmtlich zu Witaszyee, den 16. Februar 1887, Vorm. 10 Uhr, 1) des Anbauers Heinrich Weberzigg eS Feten. Gewinn 1 8888. nde inz ich geprüft und mit den 1) Der Bautechniker Karl Theodor August Her 1 ) 1 “ berzeichneten Gerichte — Zimmer 2) der Ehefrau des Schuhmachers Nolte, Auguste. — 1“ wungsmäßig geführten Buchern der esells rvsönli 5 . . m Wiedli 8 2 in da⸗ em irth Jaco a enthe - 2 1 8 4 28 t 78 952 311 8 6 b 3 e Ffdnh zamißig, 1 ürten Büchern der Gesellschaft Der verss vfhehee Gesellschafter: fetoin G ““ geboren d n “ 8 8 “ nühut e ve Föie denn, G“ 8. e Bas. deh Fehe ““ 1 i 11“.“ “ 178 952 3 8 —.E. 8 am 1. Januar hg 2 g r. 8 6G R t Krause wi Lünchurg, den 16. Juli. 18866 114“ 78 95 „ Der Revisor: Hrobleben v Christian Gustav Pfaff aus Hohenebra, Sparkasse zu Pleschen, welches über ieN Fässs Z“ derselben erfolgen ) ee Heauseh n 8 1s 5 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1885 ist mit 4 % Albr. Wagner, 8 1 geboren daselbst am 15. Juni 1861, von 4104,51 ℳ Schulbau onds der K.areh wic Fer ben 12. Juli 1886 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Osterwieck imon Heinemann, Lüneburg, von heute ab zahlbar. gerichtl. beeidigter Buchhalter 3 3) der Friedrich Carl Ewald Kühlewind aus Witaszyce lautete, und welches in der Nacht vom des. rie lche 8 üs ericht durch den Amtsrichter Dr. Enders 8 — Der Vorstand. 8 aus 8 8 Greußen, geboren daselbst am 24. Februar 1862, 8 8 Pe nm dnh Pntitäncher khen önigliches Amtsgerict. 8 zc 1 Narcus Heinemann. Louis Klu “ 8 4) der Johann Karl Friedrich Keyser aus Hachel⸗ Königlichen istriktskommissarius zu Kollin ge⸗ 1n 6 8. †. 8 Klussma “ 8 8 hbhich deboden deerbt 8 22. 1.ne 1909 worden sein soll, beantragt. Her Inhaber der 5 Fpackgfsenbug⸗ 8 Zö80 der Feheches al. 1 Polgende Hewettte ben. 3 3 “ 8 8 — 5) der Georg Heinrich Conrad Hankel aus Son⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den zu ppeln, welches für die Zo anga 8 e I Orpothelegag über die im Grundbuche dershausen, gebbren daselbst am 4. November 1862, 24. September 1886 Vormittaßss 11 Uhr, gefertigt ist und ult. 1882 einen Bestand von 2 1 1
963 466‧%
8
.“ ö 1885 Dezember 31. Per Saldo.
8 8
—Eö— — -——