Vergleich beendigt und nach erfolgter Abnahme der [21539] ursperf [21431] Bekanntmachung. [21427] 6 “ 8— 8 8 8 . Schlußrechnung aufgehoben. Konkursverfahren. 3. Betrifft: Nachtrag IX zum deutschen Eisen⸗ I. Am 26. d. Mts. wird der Betrieb auf dem — 8 8 Bergen a. R., den 14. Juli 1886. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahn⸗Gütertarif, Theil I. neuen Packhofe am Lehrter Bahnhof in Berlin er⸗
¼ 2 * Königliches Amtsgericht. Bau⸗ und Möbelschreiners Jacob Nagel von Die Tarifbestimmung für Umzugsgut, Cocosnuß⸗ öffnet und die bisherige Zollabfertigungsstelle auf 2 um 9 eut en Rei 8 — 11“ hier, Stadttheil Mühlburg, wurde, nachdem der in kerne und Oelkucher aller Art sowie Eisen⸗ und dem Lehrter Bahnhof nach dem neuen Packhofe ver⸗ 9 — 2 [21554] Konkursverfahren. dem Vergleichstermine vom 28. Juni 1886 angenom⸗ Stahlwaaren des Spezialtarifs I sind deklaratorisch legt. Insoweit die bereits früher eingetroffenen Zoll⸗ 1 14*“*“ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß ergänzt worden und treten die bezüglichen Bestim⸗ güter noch nach dem 26. d. Mts. auf der bisherigen 150 “
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Beschluß des mungen, über welche nähere Auskunft von den Abfertigungsstelle abzunehmen sind, wird dies erpe⸗ No. D.
2 29 1 ] 2 9 Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anze Anzeiger und Köni eußischen S zeige 8 “ 8 8 8 Fräuleins Julie Sophie Elisabeth Baß (in Gr. Amtsgerichts hier vom 14. d. Mts. aufgehoben. Güter⸗Expeditionen ertheilt wird, mit dem 1. August ditionsseitig in den Avisen vorgeschrieben werden. 1es
Berlin, Donnerstag, den 22. Jullhi
irma E. Baß vorm. ES. Philipp) zu Berlin Karlsruhe, den 20. Juli 1886. d. J. auf allen deutschen Eisenbahnen in Kraft Von dem genannten Tage ab werden für die Ue⸗ S 1 1 „ a. ar. 7„ 21111,1 „ 1 11m gF AMSFg Fümmmp 4, 2&, £☛☚n. reee? 3 a s dr. Nen .* . 08 n 8 IIIII1I8I” — 28 EEEEEb w r die Ueber⸗ : 5 2,13: Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1100,80 bz Russ. 5ö. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. —,— Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 8 1 der in dem 1. 4 Gerichtsschreiberei e Amtsgerichts. Berlin, den 14. Juli 1886. 8 führung der mit der Eisenbahn ein⸗ oder ausgehenden Berliner Börse vom 22. Zuli 1886. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 103,50 G do. 6. Iö1I1 14..110. 94,90 à 95 bz Frankf. Gäterb.
8 Fkräfti 8 ,F Zwangsvergleich zurch *ℳb La44. . Namens der deutschen Eisenbahn⸗Verwaltungen: Sendungen zwischen dem Lehrter Bahnhofe in Amtli stgestellte C 8 S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. 4 versch. [104,50 G;“ do. Boden⸗Kredit .5 1/1. u. 1/7.,[98 80 bz Ludwh.⸗Bexb. gar 1/1. u. 71221,75 bz 5 8 Beschluß von demselben Tage bestätigt 21543] i . 8 Königliche Eiseunbahn⸗Direktion, 1 Berlin und dem neuen Packhofe folgend Gebühren 8 Amt ich fe gestellte purse. Sächsische St.⸗Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 104,80 G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1. u. 1/7. 96,30 bz B Lübeck⸗Büchen 1/1. [159,50 bz 1 Tae den 17. Jalj 1886 [2154: Bekanntmachung. 8 als geschäftsführende Verwaltung der ständigen erhoben: 1] ö 1¹ Umrechnungs⸗Sätze. Sächsische Staats⸗Rente z3 versch. 94,.90 B do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12 [63,25 G do. pr. ult. 159,40 b;
.““ Das Kgl. Amtsgericht Krumbach hat durch Be⸗ Tarif⸗Commissien. 1) für Stückgüter 5 ₰ für 100 kg, mindestens 5 1 Dollar = 4,25 Mart. 109 Franes = 90 Mark. 1 Gulden Sächs. Landw.⸗Pfandbr 4 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G. Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 8 —-,— Mainz⸗Ludwigsh. 4 ⁄ 3 ½14 1/1..7198 20 5z Stock, EE1161 * — 10 ₰ auf jede Frachtbrief⸗Sendung, s Sü6 hee, Facshen 1286. Sehrung —n iat ho. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8 do. do. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8. do. pr. ult. 98,20 b; 4 3 ½
“
1/1. [39,40 ; G. 1¼A. [113,50 bz
—220 —2,—
501 % g.
22
8 Gerichtsschrei es Kzniglich saaert schluß vom 14. Juli I. Js. das Konkursverfahren „ 10 3.N. . ung d lI. Wäͤhr. = 170 Mark. 1 Mark Vanco 1,50 Mark. 2 4. 2 als Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts T. sloß von gte des Kaufmaunns Josef Wiede⸗ (21517] 4 8 “ 2) für Wagenladungsgüter bezw. bei Bezahlung 1ene ennn —. 20 Tlnr,“0; ar. Waldeck⸗Pyrmonter 4 1/1, u. 1/7. —,— do. do. kleine 4 1/2. u. 8 —.— Marienb. Mlawka 2⁄½ ½ 4] 1/1. H6,00 b; vg nhn bee 8 Am 1. August d. Js. tritt zum Tarif für die Be⸗ der Gebüͤhr für mindestens 5000 kg für den 1““ s I1 Württemb. Staats⸗Anl versch. [105,25 G do. do. neue 3 ⁄¼ 1/6. u. 1/12. 97,40 B do. pr. ult. 8 14. si1290 5bz 82 Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8 103,00 5b, G Mckl. Frdr. Franz. 9 91 7 ¾½ ¹4] 1/1. Kurhess. Pr.⸗Sch. A40 Thl. — pr. Stück 298,00 B do. do. neue 79/4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,40 bz B do. pr. ult 188ebn Badische Pr⸗Anl Ae1867 1 1/2. u. 1/8. 136,50 bz G do. do. 1878⁄1 1/1. u. 17.1101,40et. bz G. Nordh.⸗Erf. .0 0 4¼4] 1/1. 168bn. Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1/6. [135,75 bz G do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 101,40G do. abgest. 1 ¼½ 0 4 1/1. Braunschw. 20 Thl.⸗Lo⸗se — pr. Stück 95,60 G do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 101,70 bz Ostpr. Südbabn. 2 ¾ 5 ¼ 1/1. 1 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. [130,80 bz G do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83,4 ½ versch. 104,20 bz bp r uil 835s Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 ¾8 1/4. 126,50 bz G Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/7. 81,70 B Saalbahn 0 1/1. 1/1.
Abtheilung 48. — Wie 2 NNe. 1u“ mann von Krumbach nach Abhaltung des Schluß⸗ s b “ ““ 8 4 3 i. “ · 8 örderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Wagen 2 ₰ für 100 kg. 1“ . — v — [21538] Bekanntmachung. 1 ““ öö“ aufgehoben. Thieren zwischen Stationen der Direktionsbezirke Die Abrundung des Gewichts und der Geldbeträge 18 is Preuß. Pr.⸗Anl. 1880 . In der Kaufmann b 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Krumbach. Verlin und Bromberg einer⸗ und Stationen der erfolgt wie bei der Frachtberechnung. A. Ringmann'schen Konkurssache Strobl, Stargard⸗Küstriner und Glasow⸗Berlinchener Im Falle der Hin⸗ und Rückbeförderung einer zu Königshütte soll eine Abschlagsvertheilung K. Sekretär. . Eisenbahn andeterselts ein Nachtrag II. in Kraft. Sendung kommt die Gebühr unter 1 bezw. 2 doppelt 12 Serüdschliaenden Tor 9 botrage 2 3]“ Verkehr neul bezogenen Stationen . ’ An⸗-⸗ II. Vo August d. Is. vird die Skandin. 2 ze 8 eee orderunghn betragen ös Konkursverfahren. halt⸗Dresdener Bahnhof des Direktionsbezirks führung der mit der Eisenbahn ein⸗ oder Kopenhagen . 100 Fr. 13,295 ℳ 72 Z; sonach kommen 20 % zur vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frfussh, Verkitt Bateter ueh eöee Feend n 1889 Wagenladungen von dem Lehrter London 1 5 Eirr. läufigen Vertheilung, was gemäß §§. 139, 140 der Peter Heinrich Becker, Spezereihändler zu hof Direktionsbezirks Magdeburg. sowie Lichten⸗ Güter⸗Bahnhofe zu Berlin nach dem an der Spree do. .1 L. Strl. Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung hiermit bekannt gemacht Mülheim am Rhein, ist zur Abnahme der berg— Friedrichsfelde des Direktionsbezirks Brom⸗ gelegenen Ufergeleise der Eisenbahn⸗Verwaltung da⸗ Paris... 100; 54 8 8*8 (Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von berg und bereits früher publizirte sowie neue Aende⸗ selbst oder umgekehrt allgemein zugelassen. Für diese 1“ 100 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei rungen und Ergänzungen des Haupttarifs nebst Nach⸗ Ueberführung kommt neben der tarifmäßigen Fracht Budapest .100
00
8n
7
0 —
— — 8
*
D+₰½ O
—
0 2 — 8— on ES
8
D SK
2 0,—
15
— —
8 g Hö 4 — — — 2n
111“
—
—, — — — 8 082
— — —
8
ÄPGotbornmUDsenneD;öe
—
— —
EüESFESIèEEg=
— — —
85
8n⁸ᷣ——; 2
1 202305b; Hamb. 50Thl.Loosep. St. 3 13. 194,40 bz e,do. Lit. B. 5 1/1. u. 1⁄⁷79 50 5;B Weim. Gera (gar.) 4½ . 31,60 5. 20,315 b, Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St 3 ½ ¼l. —,— Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7.181,10 G do. 2 conv. 2 ¾ 1/1. 30,89 bz 30,75 2 Meininger 7 Fl.⸗Loose — pr. Stück 24,20 B 8 do. do. pr. ult. 8 95,— —. 30,40 b, 80,45 b; Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/2. 156,60 G 9 do. neue 5 1/5. u. 1/11. 180,20 bz G Werra⸗Bahnü.. 1 80,00 bz G wegerch Vom St rworbene Eisenbahnen. ;. do pr. l W“ Albrechtsbahn8 82—1 2230G O.”S., den 19. Juli 1886. . 1 F r 8 r. ine Gebühr von 2 ℳ für jeden beladenen I. 100 ⁷ e Brel Sahnde seit Erncn h Svechas Stoctholmer Pfandbriefe 4 ½1/1. u. 1/7. 103,00 bz G Amst.⸗Rotterdam 6,55 143 00 bz 38 Schoellin der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen trag I. 8 ““ eine Gebühr on 2 ℳ für jeden beladenen Wagen do. 1“ Münster⸗Enschede St.⸗A.4 “ do. Stadt⸗Anl. 4 115/6. u. 12 100,80 G Aussig⸗Teplitz . 14 ½ 1 274,25 G Fr. Schoelling, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Eremplare des Nachtrags II. werden von den zur Erhebung. 8 Wien, öst. W. 100 161,45 bz “ E““ do. do. neue 4 15/6. u. 12. 100,80 G“ Baltische (gar.) 3 65 90 b); Konkurs⸗Verwalter. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Verbandsstationen und dem Auskunftsbüreau, Bahn⸗ Die deberführung der mit der Eisenbahn ange⸗ BE“ 1¹00 100 60 bz Nied schl Märk ” 171 4 177 102,90» G Türk Anleihe 1865 conv. 1 [1/3. u. 1/9. 14,80 G Bhm. Ndb ℳp. S. 7 eee nc. 8 E“ Sonnabend, den 14. August 1886, hof Aleranderplatz hier, unentgeltlich verabreicht. kommenen Wagenladungen nach dem Spree⸗Ufer⸗ Schwz. Plätze 100 Fr. 80, 70 b; St. 1 “ 89 41 1/1-n. 1/7. 105,100, do. do. pr. ult. —,— Böhm. Westbahn ½ 103 75 bz B [21559] “ Vormittags 10 Uhr, Berlin, den 18. Juli 188656. Ladegeleise findet jedoch nur insoweit statt, als auf Italien. Plätze . 100 Lire 80,60 bz “ Posene 6 “ Se 1 % Cons. do. 400 Fr. Loose voll.. 32,75 b; G do. pr. ult. —,— K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Königliche „Eisenbahn⸗Direktivn, dem letzteren genügender Raum zum Aufstellen der do. do. 100 Lire 50,25 bz Piverse Eisenb.⸗Pr. abg. S,Heeg. e“ do. do. pr. ult. 32.75 bz G Buschtiehrader B. 5 4 [1/1. u.71778,90 b;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 9, bestimmt. 8 zugleich Namens der übrigen betheiligen Verwaltungen. erforderlichen Eisenbahnwagen vorhanden ist bezw. der St. Petersburg. 100 SR. . 197,40 bz Div. 4 7% bis 1,,1, 1887 251/1. u. 1/7. 102,90 bz do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 3. J74,25 bz 11.“ — Wilhelm Rietheimer, Mühlebesitzers von Mülheim a. Rhein, den 17. April 1886. 1 Ueberladung aus den Eisenbahnwagen in die Schiffs⸗ do. .. 69 SR. 3 M. 196.,50 bz Oberschl. Pr. F.II4 “ EH d do. pr. ult. b 74,25 bz Csakath⸗Agram. [1/1. u. 71100,25 G Nordheim, wurde nach am 30. Juni d. J. gericht⸗ u“ Czock, b [21430]01 6 3 fahrzeuge Hindernisse nicht entgegenstehen. Anderen⸗ Warschau. 1100 S. R. 8 T. 197.70 5z Oels⸗Gnesen 4 6 r9 1,e Ungarische Goldrente 4 [1/1. u. 1/7./85,50 bz G Donetzbahn gar. 5 5 97,60 bz G lich bestätigtem Zwangsvergleich durch Gerichts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung falls werden diese Sendungen auf den Allgemeinen Gelh⸗Gorten nnte Vanknoten. Breslau⸗Freiburger 187 . /4. u. 1/10. do. do. mittel .u. 1/7 86,00 B Dux⸗Bodenbach -134 90 b;z beschluß vom Heutigen aufgehoben. Heserss ecnh e vom 21. Juni d. J. brin. en wir hiermit zur Kennt⸗ Ladegeleisen des Lehrter Güterbahnhofs zu Berlin Dukaten pr. Stüͤck 3 Alusländische Fonds. 6 . do. kleine .u. 1/7 86,00 B. Fo. pr. uUlt 134,90 b-
Den 20. Juli 1886. [21541] EEE“ niß, daß die für die Ausstellung von Feuerlösch⸗ und zur Entladung bereit gestellt; die Adressaten haben Sn 8 S ör. Stück Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 97,50 B “ . do. pr. ult. 85,40 bz G Elis. Westb. (gar.) 5 1/1. u. 7199,50 b;2
2 I“ 215 Konkursverfahren. 1 Rettungsgerä bschaften in M arienburg bewilligte alsdann die Entladung und Abnahme von dort inner⸗ Söee eieeh. “ do. do. kl5 15.u-1/11.97,50B do. Gold⸗Invest.⸗Anl. u. 1/7. 103,30 G Franz⸗Jofefbabn, 52 5 1/1.u.789,10 b; G H.⸗Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frachtermäßigung auf sä umtlichen. Strecken der balb der vorgeschriebenen Frist zu bewirken. Do b pr Stück “ Egyptische Anleihe 4 1/5. u. 1/11. 72,30 bz do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12./ 76,60 B Gal. (CrlLB.)gar. 6,47 4 1/1. u. 778,20 G 1 “ Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien „Mecha⸗ Preußischen Staats⸗Eisenbahnen gewährt wird. Magdeburg, den 19. Juli 1886. b Imperials pr. Stück .J16,71 bz G do do. kleine4 1/5. u. 1/11.772,30 bz 8 o. ve r ult do. pr. ult. 77,75à77,90 bz
nische Weberei Gebr. Lutz Nenenbürg“ ist Bromberg, den 15. Juli 1886 8 ö do. pr. 500 Gramm fein ... 1394 b; 72,208,2,25 bz do. Loose ... 219,0bz Gotthardbahn. 2 1171. 104,30 b;
12 505] 8 fahr bnal 88N,. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. -2. d d 5 15⁄¼. u. 15 10./195,90 B do. St.⸗Eisenb.⸗Anl 5 77.104,20 B It 9⁄ — . z bnah der Schlußrechnung des Verwalters 1 1 ür 2 20,365 b o. bv. 2 /4. u. */10. 95, 8 b. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/ 202 EE18181 104,10 à 104,30 b Konkursverfahr en zur Abnahme der Schlußrechnung Berwalter 121426] Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .20,365 bz 85 do. kleinc 5 sis 4. u /1 96,10 b; G 8 E11 7104208 “ “ 3 *
- e Pö1“ do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 —,— Ital. Mittelmeer — V 113,40 b S ch Porzellan⸗ S it⸗M „ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 1 “ 8 8 “ 4 2 tal. Mittelmeer 1b .u. 71113,40 bz chlesischen Porzellau⸗ und Steingut⸗Manu chlußverzeichni 8. Fu. Herack Vom 22. d. Mts. bis zum Schluß der Bade⸗ der mit der Eisenbahn ein⸗ oder ausgehenden Güter 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der und zur Erhebung von Einwendungen gegen das [21429] “ Vom 1. August d. J. ab wird die Ueberführung Fesar Banea 5* 8 “ 1“ eose, do. do. pr. ult. —,—
₰ 1 8 b 8 2 8 b festerr. anknoten pr. 10 Eüö81565 8 2.,5235 40 b B S MeS 71/zm zr⸗ — 9 8 1,* 8 87s ktien⸗Gesellschaft i iquidation ;z htigenden Forderungen der Schlußtermin auf 88 “ 1 1— V b Fute Ilbe — 902 Finnländische Loose — pr. Stück [51,40 bz do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 105,00 bz G do. pr. ult. 113,50 b eeh. ub E zu 1““ 1886 saison (30. September) werden auf den Stat onen in Wagenladungen von dem Lehrter Bahnhofe in do. E1I“ 8 8 8 i 197 856b do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. u. 1/12. 101,10 bz kl.f. Ungarische Bodenkredit 4½ 1/4.u. 1/10. —,— 2 gaschau⸗IDrerb. 1/1. u. 62,00 B 1 Pruͤfung der na Fträg ich ange⸗ 2 Nachmitzazs l. 2 Elberfeld — Döppersberg und Steinbeck Einzelreise⸗ Spandau nach dem an der Havel gelegenen Ufer⸗ Russische Banknoten pr. 2 ha “ olländ. Staats⸗Anleihe 4 1/5,u 1/11, 100,00G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1,9. — — 8 Krp Rudolsob gar b 1/1.u.77800 8 heee An a 188c. Wbemeiltaae 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. und. 45 Tage gültige Retour⸗(Saison⸗) Billets nach ladegeleise daselbst oder umgekehrt allgemein zu⸗ ult. A uft 198,55 bb talienische Rente 5 1/1. u. 1/7. +,— Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.—,— Kursk⸗Kiew.. 5 1/2. u. 8184,10 bz kl. f. 8* Kö lich Amtsgerichte hie sübft Terr 8 Neuenbürg, den 19. Juli 18865. (Westerland auf Sylt über Hamm--Münster-— gelassen. Für diese Ueberführung kommt neben der Rufs. Zoll 3 “ 324,20à, 30 ‧ do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 B 8 8 Lemberg⸗Czern.. 4 18 91,75 bz G vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ 81 5 Hamburg— Tondern ausgegeben. Auf jedes Billet tarifmäßigen Fracht eine Gebühr von 2 ℳ für ““ Wechfel 3⁰ % omb. 4071 do. do. pr. ult. v Deutsche Hypotheken⸗Pfaundbriefe. Lüttich⸗Limburg . b 4 1/1. 8 20 B
— — Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10 -,— Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/71101,90 bb B Moskau⸗Brest.. 3 I 67,20 B
do 3
zimmer Nr. 9, anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlich Württ. Amtsgerichts. werden 25 kg bezw. auf ein Billet zum halben Preise jeden beladenen Wagen zur Erhebung.. G 1 v11I egass dh⸗ 2 8 (inderbillet) 12 kg Gepäck frachtfrei befördert. Die Ueberführung der mit der Eisenbahn an⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. New⸗Porker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 133,00 G do 4 1/1. u. 1/7. 1103,00 G Oest. Fr. StpSt 4 73.90 1½ S „ 93 Tan o H; 8 vgsolso 91 5 nl ¹ 9 9 9 for⸗ ; [o Ro 17 08 F 7 . 8 8. In 3 “ 1 27905509 27 58 27 Nähere Auskunft ertheilen die Billetausgabestellen. gekommenen Wagenladungen nach dem Havel⸗Ufer Deutsche Reichs⸗Anleihe4 1/4.u. 1/10.1106,50 bz G do. do. Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ versch. sgek. —,— do. pr. ult. 370,50à370,00à371,00 bz
Bunzlau, den 4 895 1886. ’¹ Rie de 9 5 53 EEEE1121245 “ 1 4 1 1 — 1/5. u. 1/1 1.115,30 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [21558] Konkursverfahren Elberfeld, den 19. Juli 1886. Ladegeleise findet jedoch nur insoweit statt, als auf Preuß. Consolid. Anleihe4 versch. [105,70 B Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. —,— † 8 do. 4 versch. 101 36 b, G Oesterr. Lokaib 411 b11/1. 760,30 b; 8 Königliche Eisenbahn⸗Hirektion. dem letzteren genügender Raum zum Aufstellen der do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 103,30 bz esterr. Gold⸗Rente 4 96,50 B d9. do eon. 1 versch. 101,80 bz G do. pr. ult. 60,20 bz 3 3
O06˙01 ‧114
D 8 sverf “ 1 ꝛen te o. 8 0 96,5 [21544] K. Württ. Amtsgericht Ehingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ““ erforderlichen Eisenbahnwagen vorhanden ist, bezw. Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 103,10 bz do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10./96,60 B Deutsche Grkrd. B. III. Oest. Ndwb ℳr St 42⁄20 5 [1/1. u. 71276,75 bz
Fran Johanne Rosalie Marie Goebel hier (21521] der Ueberladung aus den Eisenbahnwagen in die do. 1850, 52, 53, 624 1/4.u. 1/10. 103,00 bz o. do. pr. ult. —,— IIIa. u. IIIb. rz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98, 40bz G do. pr. ult. 277,00276,50 bz 3 .; . rTz. 8 .U. 2 , „ 2
101'quco,
206 80ο‿ — — — 8A
207—
0 2
&GC201 % 59.
ee lürkrlicdicldl⸗
AUG SeSne XS
OÚG
—
88
910 10—1
CüncSmSGUEnnAE=A
rSGo O0 CGo GoESSUSIU
20,—
88 Sr ◻ —◻2
ʒʒte õCocõ GC ⁸d SD8 O ÆE
2b0
α
US
Berlin S.W. II.
106,30 G Berlin⸗Anhalter A... 102,60 bz G vo..
/7 u. 1/7 u. 1/7 u. 1/7 u. 1
2 /77
orF,
8
—* ₰
d. 8
Rentenbriefe.
2 . 8 3 8 j pi rf J. Paltu d 7 8 2 4 E Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ den allgemeinen Frachtstückgut⸗Verkehr. Andernfalls werden diese Sendungen auf den all⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.)100,50 G — do .4 ½ 1/5. u. 1/11. 168,50 bz V. rückz. 100 3 ½ 1/1. u. 1/7.93,50 B do. pr. ult 269,25 à 268,50à 269,00 bz 4 . — v 5 2 7 8 F. p 3 5 8 D 6 erzoe 4 2. hsisch 2 2 8 85 4 9 3 * Jh 2 5 8 882& — 8 S 1 - in Fen. 8 5 . . 5,60 z 9 8 1 4 2 8 der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom as Großherzoglich Sächsische auf den allgemeinen Frachtstückgut⸗Verkehr erweitert. ten haben alsdann die Entladung und Abnahme Berliner Stadt⸗Obl. 4 . 103,90 G 3 do. pr. ult. — D. Hypbk. Pfdbr. V. V. VI. 5] versch. [107,00 G Russ. Gr. Eb. gar 7 ½ — 5 11/1. u. 71128,25 bz kl. f. Schneckenburger, Gerichtsschreiber. [21557] Bekanntmachung. 1“ —— Magdeburg, den 19. Juli 1886. Casseler Stadt⸗Anleihe 4 do. pr. ult. Seeen Drsdn. Baub. Hvp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 97,25 G do. do. große 5 nr 68,10 bz — 4 1/1. * 3 12 2 39 7 8 HGe ters 2₰ 88 8 B - 1 t 8 1 4 - —,— 8 E In Sachen des H. W. Franckeschen Konkurses verstorbenen Geometers J. Hüber zu Wölfis Direktionsbezirks Bromberg. Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11. 1119,10 bz G do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 1102,00 bz G: do. Nordost 0 0 4! 1/1. 154,80 G . 2 , 7 eb en. “ 88 1 8 1 4 91 2 Hdo tertarif vi 9 1- ust 8 2 1 de 4 *. U. vertheilung von 50 % vorgenommen werden soll. geboben 1. September 1884 für die Beförderung von Stein⸗ „„Zu dem Gütertarif vom 1. August 1882 für den Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 .u. 1/7. 102,90 bz do. do. 1864 — pr. Stück 285,90 bz do. do. rz. 100/4 ½ versch. [100,00 G do. Unionb 0 g 7,90 à 7 à 77,60à90 öhe von 2831 ℳ 65 ₰ vorhanden; während Busch o 1 2NM 090 bz gemeldet sind 8 4A“ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,70 G do. do. kleine 6 1/1. 1, 1/77 —.— do. Hyp.⸗Prüm.⸗Pfdbr. 1/2. [123,00 G Südöst. Lmb. p. St 1 88 unseren Stationen eingesehen werden. Einzelne dn “ 1/1: u. 1 ⁷ 110,0G 1 sichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts⸗ [20920] Bekanntma ung. bezirks Bromberg der Nachtrag 1 in Kraft, enthal⸗ 8 eA11A11“ 105,30 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 99,20 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdör⸗ 1/4. u. 1/10. 100,50 G Vorarlberg (gar.) 82,20 G Constantin Cruse, 3 Conditors Carl Jegler hier ist, nachdem der Aplerbeck, Barop, Dortmunderfeld, Hoerde, Holz⸗ Ift W7 e do. do. .1/7. 100,10 bz Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 18 108,25 B do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108 00 G War.⸗Wien p.St. 12 ½ 269,60 bz u. 1/7. gerichtsseitig bestätigt worden ist, durch Beschluß des Exemplare des Nachtrags sind bei den betheiligten Anzeigen. 8 . 1/7. 101,30 bz de. Staats⸗Obligationen 1u 17 107,00 B 8 I. rz. 100, 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G Westsicil. St.⸗A. 1/1. 80,00 B Der Privatier Carl Wagner in Fürth hat zum Dem Gemeinschuld ; A“ 7 —,— 6 m. Gemeinschuldner ist das Verfügungsrecht 1/4. 58,25 bz G Quakeunbrück, den 16. Juli 1886. (rechtsrheinische). do. Interimsscheine 3 ½ .1/7. 99,90 B 1 öamort. 5 „u. 1/10. 97,30 B do. rz. 115 4 ½ .1/7. 114,10 G Dort.⸗Gron.⸗E. 4 ½ 1/1. [110,00 bz G Mittwoch, den 1. September 1886 S 1— . 8,2 sch. 3 n 6 Verkehr zwischen Köln und Bochum anderweite Inhaber: GCERARDWV.Nawßockl — do. Landes⸗Kr. 4 ½ 1/1. u. 1/7 do. do. de 1859 ¹ Begründer des Vereins deutscher patentannöste. . . 3 99,80 b;z G 7 1 1/1. [122,50 bz G 8 ir .99, do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 102,25 bz B Saalbahn 8 -1/⁷ 103,00 b; consol. Anl. 1870 en-- 1 V der Gerichtsschreiberei des unterfertigten K. Amts⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neuß—Oppum-— Speldorf eingeführt. Von demeselben si⸗ Aeltestes Berliner Datentburgaubestehtseit foöla. · 1/7. 101,80 bz 1871 99,104,20b) Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120,4 ½ 1/1. u. 1/7.117,50G “ 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. einerseits und Langendreer, Stockum, Witten sowie 6 do. 4 ½ 1/7. 101,80 B 1 1 kleine 0. 99,25 bz 1 conv. 4 1/1. u. 1/7. 101,70 G Aachen⸗Jülicher 5 1/1. u. 1/7.11905,90 G — do. G . 909,8 Köln, den 18. Juli 1886. [21519] —2 Auskunft über Patente, do. neue 3 ½ 1.1. u. 1/7. 100,20 bz 1871— 73 pr. ult. 98,75à, 90 à,80 bz rz. 100 3 ½ versch. [98,70 G do. Lit. C. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,80 G 1 hc) do. do. do. II. 4 ½ 1 s zugleich auch im Namen der übrigen betheiligten Patent-Anmeldungen. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. .u. 1/7. 102,00 B do. LT 3 ½, versch. 98,50 G do. VII. Ser. conv. 4 [1/1. u. 1/7. 103,00 G Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. [16021] We 3 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Deutsch⸗Dänischen Eisenbahn⸗Verbande vom 1. No⸗ in Patont- PTIWT 5 C. KESSHLERR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11,“ Patent- 7101,25 b,G, S do. do. 1884.. 5 /5 n. /11 99 404,50 b do. 1. 1104 z versch. 171,3023 G do. Dül⸗Elderfeld.I.fI 4 1/1 2 17— ; 1 u. ist, hierdurch aufgehoben. die Stationen Hamburg H. und B. in den Ver⸗ 116041] essen⸗Nassau .. do. do pr. ult. 99,30 bz do. rz. 1104 ½ 1/1. u. /7102,60 G* f 2 7 p / 5 „ 2 s — — “ in den Ausnahmetarif 7 (für Eisen des Spez.⸗T. II.) Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. ommersche. .4 1/4 u.1/10 105,10G do. do. 1er5 1/1. u. ’7. 96,50 b; Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4] versch. [100,80 ebz B do. (Oberlaus.) eissea.ds na me2. en Assens erweitert, hein. u. Westf. 0 104,80 b .1/7.161,10à, 20 b Div. pro 1884 1885 do. Lit. B. Frachtsätze für die Station Schleswig in Kraft ge⸗ “ EC*“ 8 2 Cö 8 5 ½ do. 1/4. u. 1/10. 104,75 bz 8 do. III. 5 [1/5. u. 1/11. 161,10 bz do. pr. ult. 147,75 b; Berl.⸗Hamb. I. Em.
Georg Rapp, Banuern in Dettingen, ist nach er⸗ mins hierdurch aufgehoben. Mit dem 1. August d. J. wird die beschränkte gemeinen Ladegeleisen des Lehrter Bahnhofs zu Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 G 1 do. pr. ult, Otsch. Gr. Präm ⸗Pidr 1, 37 )71. u. 1/7. 108,40 G Raab⸗Oedenburgg ½ 1 4 1/1. [34,40 bz G heutigen Tage aufgehoben worden. Schm id. Erfurt, den 19. Juli 1886. von dort innerhalb der vorgeschriebenen Frist zu be⸗ d.. 8u8 b 3 ½ 1/1. u. 1/7.103,40 G . Silber⸗Rente. a.n. 1/7. 69,70 bz B v“ 141 1/4. u. 1/10 100,00 G do. pr. ult. 128,20 bz 5 ööö“ Kohlenverkehr von rheinisch⸗westfälischen Königliche Eisenbah Direktion. Charlottenb. Stadt⸗Anl. 7. 104,50 bz do. 250 Fl.⸗Loose 1854/4 1 4. —,— Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.106,75 G Schweiz. Centralb 3 ½ 4 95 00 bz ird nach Abnahme der Schlußrechnung Fieriiit d Am 1. August 1886 tritt zum Ausnahmetarif vom [21518] Hessische Ludwigsbahn Königsbg. Stadt⸗Anleihe 103,00 G do. . Fr. ult 119,10 bz Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7./118,50 G do. pr. ult. 54,75 à 90 bz bas Vertheilung verfügbarer Massebestand ist in Ohrdruf, den Juli 1886 kbohlen, Kokes, Steinkohlen⸗ und Kokes⸗Asche, sowie Verkehr mit dem Directionsbezirk Frankfurt wird E111“n; 1 8 103,00 G* do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5. u. 1/11. . do. do. 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. pr. ult. 11. 18 66 k orderungen in Höhe von 5663 ℳ 30 ₰ an⸗ Veruͤffentli ₰ ; E1“ Verkehre von Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ 7 8899 ; bes eee b b Veröffentlicht durch: Helbig, Gerichtsschreibe ZJö1114“ (Ausnahmetarif Nr. 8) und kann bei — 1 b 88 8 3 1 b vX 1/1. u. 1/7. 118,50 G lni fandbriefe. 1/1. u. 1/7. [62,40et. bz B“* Grdkr.⸗Hvp.⸗ 7. 100,40G . ult. 88à189, Ein Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ v““ rhein.) nach Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ — 11. u. C - - G “ 8 88— 12,3080 v eee ö 1“ E11““ 85 4½ 8. 18 98* Tarifb rea je be iehbar. b 0 99 24q 3 8 8 8** schreiberei des hiesigen Amtsgerichtes einzusehen. tend Frachtsätze für die Station Frintrop, anderweite, Tarifbureau dahier beziehbar do. :-1/7.1100,60 G Röm. Stadt⸗Anleihe .. 4 1/4.u.1/10. 100,20 b G S do 1/1. u. 1/7./100,50 8 Warsch.⸗Terespol 101,00 bz 8 ee. 8 6 SSor I⸗z⸗ 4 g9 22 /28 g 8 8 8 — „ 8 2 b I⸗ Sy 8 Di ec 8 z1. 2 . 8 d- — — 9 Konkursverwalter. Zwangsvergleich im Termine vom 22./26. v. M. wickede, Marten, Unna und Unna⸗Königsborn, sowie beee Kur⸗ und Neumärk.. .u. 1/7. 100,40 bz do. mittel 8 1/1. 109,10 bz do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 G do. pr. ült. 269,50 bz — 1 8 5 21542 Königlichen Amtsgerichts hier v 5. Juli cr. i I1A4“ do. 2 , 8. 1; . 1. — Bekanntmachung. Königlichen Amtsgerichts hier vom 15. Juli cr. in Güterexpeditionen zu haben. Ostpreußische .3 1/7. 99.80 bz do. kleine 8 /7. 107,10 bz Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/1. u. 1/7. 111,50 G Altd. Colb St⸗Pr. 1 1/4. [108,40 B Lonkursverfahren über das Vermögen der Firma über sein Vermögen neüsckärhebe Namens der betheiligten Verwaltungen: ☚ z 8 do. Interimsscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz do. mittels5 1/6.u. 102,30 bz V. rz. 100 1886/5 106,75 G zerl.⸗Dresd. 1— d V keh 1 über sein Vermögen zurückgegeben. 8 S aller Länder Pommersche 99,908 kleine 5 1/6.u.1/12, 10275 b; rz. 100 1886 96,75 Berl.⸗Dre HböRö“ derung angemeldet und wurde zur Prüfung derselben Weber, Aktuar, V 9 Uh do. rz. 1 NI 7 102,90G 1 1/1. [110,90 bz orm. 9 Uhr öF Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110/5 1. u. 1/7. 112,00 G Oberlausitzer „ — üle, mit erhüllen Pressen und mit fatuld :1/⁷ 101,70b, G do. do. de 1862 Wö” 1 bestimmt. . “ 1u“ Gültigkeit über Düsseldorf- Oberhausen Wanne, 88 -.öe. —, do. “ ,80) bz 1/1. 95,50 G Dieses wird bekannt gegeben mit dem Beifügen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des oder Düsseldorf — Duisburg —Styrum, oder Düssel⸗ 8 BERLIN, W. Friedrich-Str 78 Sächsische s8S. 102,00 G do. kündb. 4 (1/4.u. 1/10. Weimar⸗Gera „ 1 1 . o. gerichts aufliegt. hierdurch aufgehoben. Tage ab treten ferner auch in den nicht normalen .landsch. Lit. A. 1/7. 100,20 bz 8 G kleine 9. [99,25 bz do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,30 G 1 äch Dorstfeld andererseits Erhöhungen ein. Das Nähere Nachsuchung und Verwerthung . do. Lit. C. I. II. 1/7. 101,10 G JE1“ 1873 J199,10à, 20 bz rz. 100 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— (LV. 8.) Hellerich, der deutschen Eisenb 1 ve1“ “ S V .“ 3 o. V 8 Königl. Sekretär. 8 er deutschen Eisen ‚bahnen. Königliche Eiseubahn⸗Direktion — Fabrikmarken und Muster. . do. neue I. II. .u. 1/7.101,30 bz do. Anleihe 1875 .. .. du. 1/10. 94,60 B Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 G do. IV. Ser 4 1/1. u. 1/7. 103,00 G 8 “ 8— do. do 82 1 3 ¹. U. I do. do. . 8 8 Verwaltungen. — Westfälisch . .u. 1/7. 103.25 bz* J1-- kleine . u. 1/7. 101,90 B* 3. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. —,— do. VIII. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsch⸗Dänischer Eisenbahn⸗Verband. do. do 4 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G do. do. 1880.. 4 1/5. u. /11./87,00 bz Irf. do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 G do. Aach.⸗Düfs. LI. III. E. 92 Cß 4 2 — 5 6 . 8 4 „ 4 . „ . D. 2. 2 . . . * 2 3. Juli 1886 angenommene Zwangsvergleich durch vember 1881 treten mit dem 1. hatgus d. J. die Proocessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen do. Neulandsch. H 1.TIbde fehlen d8 8 4 102,60 G Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 4 1/1. u. 1/7. 102,80 G ) . . 1 2 1 7 / Zur Schlußrechnungslage wird Termin auf Mitt⸗ bands verkehr neu aufgenommen, die Station Langen⸗ ur⸗ u. Neumärk... 105,00 G do. Gold⸗Rente 6 1/6. u. 1/12. 113,30 bz Irf. do. do. rz. 1104 - 1/1. u. 1/7.102,60 G/ f 7 1 4 2 G 2* 1 9ℳ 8G 8 M.⸗Gladbach, en 19. Juli 1886. einbezogen, die direkten Verkehrsbeziehungen der Geschäftsprinzip: Persaünliche, prompte und energische Vertretung. osensche. v . .. . 1/4. u. 1/10. 104,75 bz . do. pr. ult. Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 104, 0bz B eI1I1“ 8 Sächsische .4 1/4. u. 1/10. [104,75 b do. vult. 61,10 b Aachen⸗Jülich.. 6 4] 1/1. [147,80 b Lit. C [21556] Beschluß setzt und die Güterklassifikation und die Nomen⸗ ᷑ NImUmAngelsgonh Iustar- und Markonschats werden 1 “ Schlisishe u“ S 75 b; 1118 “ 75 5b “ 3. klatur einiger Ausnahmetarife ergänzt bezw. geändert 8 p AITANg; ngelegenbelten, Muster- un arkenschutz we besorg 8 b Schleswin. glstein. 4 1/41/10,10475 b 1. 60,90861 6bz Aach⸗Mastricht 2 ½ 2 ½ =1/1. 54,79 5 G 8 . Em. 88 4. B
—
1 9 als alleini haberin der i go eeF⸗ ¹ „ 22 Seepge . 2π . 8 8 4 F A ⸗ 8 1 1 Konkursverfahren. als alleinigen Inhaberin der Firma M. Goebel Eröffnung des Haltepunktes Tzschecheln für Schiffsfahrzeuge Hindernisse nicht entgegenstehen. Sttaats⸗Schuldscheine. 1/1. u. 1/7. (100,80 bz . Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. do. IV. rückz. 110,3 ½ lst. u. 1/7. 98,10 bz G do. Elbthb. ℳ pSt 3 ½ 2 ¾ 4 1/1. [269,75 bz 1/1 folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Neustadt (Orla), den 20. Juli 1886. Abfertigungsbefugniß des Haltepunktes Tzschecherln Spandau zur Entladung bereit gestellt; die Adressa⸗ Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7./102,40 G 5 do. 5 [1/3. u. 1/9. 82,25 bz do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 17% 105,60 bz G Reichenb.⸗Pard. 3,81 3,81/4 ½ 1/1. u. 767,60 bz G Den 20. Juli 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. swirken. Brrezlauer Stadt⸗Anleihe 104,10 G do. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 69,60 B 11“ 4 [1/1. u. 1/7.101,90 G* Russ. Südwb. gar. 5 7168 40 bz Irf. 1 [21497] 1 onkursverfahren über den Nachlaß, des Stationen nach Stationen des Eisenbahn⸗ — 8 8 Elberfelder Stadt⸗Oblig. 7“ do. Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück do do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. pr. ult. 95,00 b; hierselbst mache ich bekannt, daß eine Abschlags⸗ 4 ]1/1. [77,60 G Derzog. Se Fett gerieht. 10. Briquets in Wagenladungen von je 10000 kg im am 29. cr 111“ Westpreuß. Prov.⸗ 102,70 B Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 89,00 b G** Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do Westb. 1½ bezirke Elberfeld, Köln (linksrhein.) und Köln (rechts⸗ 4 W . b s 53* V Exemplare sind zum Preise von 10 ₰ von unserem do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12.57,10 G conv. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 7172,00 B Eschershausen, den 20. Jult 1886. Das Konkursverfahren über das Vermögen des theilweise ermäßigte Frachtsätze für die Stationen Mainz, den 19. Juli 1886. v Landschafti. Central..ü .u. 1/7. 101,20 bz do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,10 G S 1“ 1/1. u. 1/7. 114,50 B do. . 101,50 bz von den erschienenen Gläubigern angenommen und Berichtigungen. [21520] do. neue 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,20 bz do. kleine 8 / 109,10 bz do. III. rz. 100/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 G Weichselbahn. 5 15⁄4. u. 10%75,00 G Crherziech nein hulbaceonfursordnang ufgehoben, Kölg, den 18. Tuli 1880, nʒ do. gek. v. 1.12.8674 1/1. u. 1/7,1100,50 G do. fund, 5 1/6.u.1/12.1102,25 b; do. Ser. III. r.. 100 18825 versch. [106,75 6 Angerm. Schw. 1/1. J. Tränkel jun. in Fürth nachträglich eine For⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion besorgen und verwerften I do. b 102,50 G Bresl.⸗Warsch. 2% s 88 868 1/1. 112,60 G Termin auf “ Ua GC 3. 1““ 8 8☛ MWR do. . 1/7. 101,40 bz do. do. kleine 5 „u. 1/10. [97,50 bz b r.110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,20 bz Marienb. Mlaw als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Vom 1. September d. J. ab werden für den 1 JBRAINVITSGCWw 00b do. p. 1./1. 87 verl. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822/5 u. 1/9. 102,20 bz do. „ X. r. 20 44 /1. u. 1/7 181.98 Nearient, Mlawk. 8 9 9 8 1 888 1 G 2 1/1. 97,10 bz G Zimmer Nr. 17/II. des Amtsgerichtsgebäudes dahier Beschluß. Billete mit erhöhten Preisen und mit fakultativer —2 1— moonfesg vegd Hafentanwes Ir. Posensche ... I 8 3 115 100,1093GS 658 rö 110 4 1/1. u. ½ 1110,90 b G Hstpr. Südb. . 16 . 1/7. 100,00G o. o. eine 1 8 b W1ö1“ —,— 1/1. 190,75 bz G daß die Anmeldung zur Einsicht der Betheiligten auf Kaufmanns Franz Hauke zu Waldenburg dorf —Werden, oder Neuß —Oppum —Duisburg, oder 1 Ecke Französische-Strasse. Schlesische altlandsch. ʒu. 1/7. 101,10 bz . do. kleine L102,00 G Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. 102,75 G Duxr⸗Bodenb. IM. 9 0 “ Fürth, den 13. Juli 1886. Waldenburg, 20. Juli 1886. Preisen der Tourbillete für den Verkehr zwischen Köln [65101] ö88 do. . 1/7. [101,30 B 8 1872 .99, 10 à, 20 bz . rz. 100/4 ½ 1/1. u. 1/7./100,00 G Eisenbahn⸗Prior,⸗Aktien und Obligationen. 89 8 Dor 1211 Igen ein. 1 — 9 48 IIS — 2 III Zur Beglaubigung: Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen ist in unserem Tarif⸗Bureau hierselbst zu erfahren. ₰ von Patenten. V . do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1⁷[101,80B kleine 199,25 bz div. Ser. rz. 1004 versch. 101,70G do. III. Ser. Lit. A. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100, 80 G Nr. 170. (rechtsrheinische), Auszüge aus . 1/7. 101,80 B do. do. kleines4 ½ 1/4. u. 1/10. [95,40 bz 4 1/1. u. 1/7. 101,90 G do. V. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 G [21499) Konkurs [214280 Konkursverfahren. . 3 9 tpr., rittersch.. .u. 1/7. [99,75 B do. do. pr. ult. 100,50 G v. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 G kl. f. ch - . 4 versch. [100,50G 4 8 2 54* 2 9 ₰ 6 . , „ ¶.7 14 „„ „ 2 4 2 3 . 8 8 .“ 1 ühoer . . . . 8 b g” 4. 88 Kaufmanns Gerhard Goebels zu M.⸗Gladbach Zum Tarif für die Beförderung von Gütern im V ertretung aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durchBerichte über 6 Serie I. B. 1 / 1 101,25 bz GS do. do. pr. ult. 86,75 à, 90 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 vers 104,80 B do. EEE“ 1/1. n. 1/7. 102,60 G o. rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juli 1886 bestätigt Nachträge XI. und XII. in Kraft, durch welche u. A. 1 annoversche. 1/719oä 1 do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11./99,50 bz Shett Nat Hen Kr. Cel5 1 1 103,25 G do. Ruhr.⸗Gladb. I. II. IX 4 1/1. u. 1/7.,— 8 9. 3 woch, den 18. August 1886, Vormittags dreer des Di ektionsbezirks Kö vFHggntf 8 38 ertheilt M. M. ROTTERN, diplomirter Ingenievr, .30] 4 1/1. . 8* S. mhzr, Fomnmer Nr. 40 bes Gerichtslokals ö ö“ E11““ 1 I d üD 890 bl fräher Dozent an der tpechnischen Hochschule zu Zürich. auenburger 4 1/1. u. 1/7. do. do. 1884 5 (1/1. u. 1/7. [95,80 G do. do. rz. 1004 1/1. 101,90 G do. Lit. C. 102,75 G vHeeg “ I einbez 82 reußi 1 8 5 2 60,90 bͤb Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Zerlin⸗Görlitzer Conv. üeae Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Station Assens erweitert, ferner anderweite ermäßigte [16001] — 11 14 u1,10 1048951 16““ 1“ “ 8 Konkursverfahren ü⸗ germö 1 Telegramm-Adrease: 3 . do. pr. 8 1, Das Konkursverfahren über das Vermögen des werden. g-dench, de, Einm F. C. QL.ASER 1.en.A9 n, 8Pʒ Badische St.⸗ senbe-d. versch. 104,90 B Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11./91,70 G AAlltenburg⸗Zeitz 5 8 84] 1/1. [197,00 bz B do. III. conv.
77.102,80 bz † 8 102,80 bwz 2 103,50 B 21 102,75 G J102,90 G
8
Gutspächters Franz Mahlow zu Wittstock Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ Patontssshen weit 1877. 8 8 tr. 30. Borha. 8. *† Bayeri 700 85 ’. /4. [20,7 P.2 1 wird auf Grund rechiskräftigen Zwangsvergleichs Expeditionen, durch welche auch Exemplare der Nach⸗ —. Nachstehende Firmen eeeae ee. 2. 828 ,— Hesee. de snen 8 16 11½ 8 9 107,105 Poln Lerhat.Clühne 12.v.1. 825209 Fernhben 49 14. 1009 G “ Meaph. 9. vom 29. Mai 1886 aufgehoben. 8 träge unentgeltlich — soweit der Vorrath reicht — 3. N.enesden eeerned.rgs. Nenen⸗ öee 1““ eaes; roßherzogl. Hess. Obl. 4 15 5.15/11.— B do. kleine 4 1/4.u. 1/10. [92,50 bz Crefeld⸗Uerd inger 5 */1. 103,00 G do. Lit. D. neue Greifenhagen, den 15. Juli 1886. 8 bezogen werden können. Eiasbaheaogenbas, — Nadrioh- W. Lawahbere, üohord Iaa᷑dn, Cdoweeite Hamburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. 100,70 G . Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.147,50 G Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 1/1. [71,80 bz G do. Lit. 1*. Königliches Amtsgericht Altona, den 19. Juli 1886. ʒMUhr̃evvj̃ovrṽ̃ẽẽ̃coeh vr̃x IvrFvvvvNvev do. St.⸗Rente 3 ¼ 1/2. u. 1/8. 101,70 bz B do. de 1866,5 1/3. u. 1/9. 140,30 bz G do. pr. ult. Berl.⸗Stettin II. III. VI.
Köünigliche Eisenbahn⸗Direktion. Siemenroth. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck: W. Elsner. “ vW v11“
208— —,———I9öi— —,— Kaee
=Nq=Z
König.
— ——— ——öʒ△———yynggöööe —Eö—— 2 — —— — -