. 8 8 3 8 3 . 1 1 “ 3 ’. 26 8 11 8 3 b 8 8 1 88 4 67 “ — 1 1 8 Abdrücke der Bedingungen können gegen porto⸗ Die Uebersendung der Valuta p 1 der. 6054) ₰ 1 1 und bestellgeldfreie Einsendung von 3 ℳ durch den 8 Valuta vr. Post geschie. t, [16054]
8 4 8 k111““ 1 EW EIEE111111“” ch Nachfrift noch eingeben werden, zur baaren 12nsan, am 13. Juli d. Js. stattgehabten Aus — 1 t ; 1 6 88 36] Bekanntmachung. — ee Bekanntmach ung. Kommanditgesellschaften an ; achung. [167 Bureauvorsteher Schumacher II., Trankgasse Nr. 23 L-h dses ealenst *e. ehe see n - 9 g 2 Aktien gemacht
8„
1““
I
3 ückab . fung früherer Cöthen⸗ burger Eisenbahn⸗ 1 -. — 3 Rückzahlung am 2. Januar 1887. 889 e⸗ loosung früherer Cöthen Bern lberstädter 3 8 8 ; emn b ¶ Aps f rmächtigung im dritten Absatze 8 . bdes Nominalbetrages der ge⸗ ; jetzi Magdeburg⸗Halberstädt ierselbs ir kündigen hiermit die von der früheren und Aktiengesellschaften. lighagnnh der Ermächtigung im bvnfücs (Esge ne9 8 Sdengefe en 1enaee Mai 1884 (G. 8 thadieten Sihunge dns, üha vom 2. Januar 1887 h sind behufs Amortisatzon bierselbst, bezogen werden. Vom 1. Oktober 1886 hört die Verzinsung Kommune Neustadt⸗Magdeburg auf Grund der Actien⸗Gesellschaft für Mö „. 5 des Gesetzes vom 23. ue betreffeneen S. 129) und der Bestimmungen der betreffenden 222 Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Er⸗ 2 che, Sers ee 1 Nr. 4 Die Aushändigung der Bedingungen erfolgt nur der aus eloosten Obligationen auf und wird Allerhöchsten Privilegien vom 23. September 1858, . r öbel⸗ * 11) und der Bestimmungen 8 ich Hiermit Privilegien kündige ich hiermit .†8 en Ausantwortung der Obligationen selbst (abguliefern mit den Zinsscheinen, Reihe III. Nr. Fah alche Untermehmer, welche sich über ihre Leistungs. der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei 8. Oktober 1860 und 20. Januar 1877 ausgegebenen transport und Aufbewahr Hrivilegiums vom 30. Juli 1875 düneee, h hien die vierprozentigen Prioritäts⸗Obligatio⸗ 5g5 22 dozu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons (abtzuliefe bis 10 und Talon): fähigkeit durch vorherige Vorlage von Zeugnissen aus der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Stadtobligationen bezw. 1., 2. und 4. Emission, In der außerordentlich 8. kung. Prb⸗ vierprozentigen „Mühaster⸗ 2* nen II. Emission der bur ewuenen — I.. 9 1 1 21s d0n n., 19 2 1 neneesSftt ancg ers v Aufschrift Sö 7 2 Mar 886. boche n 85 fe eihen u vom 10. Fuli er wur en enrfulversanm Eifenbahn⸗Feloritats dg — durch meine Eisenbahn (Privilegien vom 1. März 1852 urn 8* Geldbetrag etwa fehlender Iihs schein⸗ L 226 258 424 430 778 931 e e 2694 Angebote versiegelt unter der Aufschri . er Kreis⸗” usschuß. oosungen noch nich zur Einlö Lung gekommen sind 8 cr. it nicht deren Inhaber 4 8 nd 26 31 1861 8 B. ge der zu leistenden Zahlung gekürzt. 1686 1846 2141 2249 2598 26 2* 8 Angebot auf Ausführung des Looses XIII — uur Zurückzahlung am 1. Oktober dieses J außzerordentlichen omeit mi 1. Mai d. J. angebotenen ve Inhaber auf den durch meine Be⸗ von dem Betrage der z Verzinsung der Obligz. 1436 1681 16-6 1836 3111 3731 3250 3293 3526 der; St. Vi 8--⸗ 2. 4 Jahres und s ittaa⸗ rnachung vem S „ soweit nicht deren Inhaber auf den durck 8 Fae ur Verzinsung der 2754 3013 3106 3108 3114 3131 3150 3293 352 is zuder Zkeubaustrecke Weismes —St. Vith⸗ 218151 Bekanntmachung. sedemn deren Inhaber auf, gegen Empfangnahme des im Loklst .PSee. ir eage 10 Uhr. behnne bbe. 8e vom 1. Mai d. Is. angebotenen Um. Die Alüchfü ctr dem 31. Dezember 1886. 292 ½ 30021 3524 3674 3781 3854 ab“ 8* g Hencgeüst, an 3 Faf. garneen 4 Die eegeh. 9 ten Berliner Pfand⸗ zeenapescchs 111. 5. umlauffähigem Zustande schlossen Besellschaft, öpnickerstraße 127, h Punger einagsongen find, 1“ ü5. werden, tausch gegen 3 ½èprozentige Sehnats hennae h . vebrigens will ich, da nach E“ sahe. 4064 4122 4154 4170 4174 4275 4418 4578 45 8s krankaaseffnung derselben erfolgen briefe, sowie die hehufs Kapitalrückzahlung oder nebst den bis dahin nicht fälligen Zinsscheinen und hlossen. 8 ö“ ewilligten Nachfrist no aar 1887 seingegangen sind, oder in der weiter unten bewillis 3 enen Gesuchen viele Besitzr von Prioritäts⸗ 334 4682 4785 4991. 3 8 besdh,andung Fransgasse 23 hierselbst, porto⸗ und iSeee zurückgelieferten Berliner Pfandbriefe den an Sh Kämmereikasse der hiesigen Stadt Anträge des Fegeze öö 5 Rückzablung een 2. harrnaes deh⸗ gekün⸗ Rachfrisg darauf e zur baaren Peea e,nee achenachie beetngee 2 1ö1“ der ausgeloosten Stücke hört rei einzureichen. im Gesammtbetrage von- 4 935 750 ℳ sind heute zurückzugeben Mit dem 1. Oktober d. Js. hört die Abset⸗ sum. er: Die Auszahlung des Nomi 887 Rückzahlung am 2. Januar 1887. EC Zwecke des demnächstigen Umtau „1886 ngebote, welchen die vorgeschriebenen. mit Na⸗ mit den zugehörigen Coupons und Talons nach Verzinsung der gekündigten Obligationen auf; der 4. Abschung des bisherigen Aufsichtsratzes .e. Jultgatienen erfolgt 2. “ Dbee “ des Nominalbetrages 1u ““ Schuldverschreibungen der konso⸗ eee derselben erfolgt vom 2. Januar menzunterschrift und Siegel versehenen Materialien⸗ Vorschrift des §. 45 unseres Statuts durch Feuer Betrag der bei denselben etwa fehlenden Zinsscheine B Wabl von 5 A fstc Handelsgeseßbuches bel der Königlichen Eiserba n⸗Har der Obli⸗ kündigten Obligationen erfolgt vom 2. Januar lidirten Anleibe innerhalb der von mir bewilligten, 1887 ab 1 81 roben nicht beigefügt sind, werden nicht zugelassen. vernichtet. vsird von dem Kapital gekürzt werden. G C. Event ufsichtsrathsmitgliedern vbeinischen) zu Köln gegen ““ nicht ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse 7 nit dem 31 Mai d. J. abgelaufenen Frist zur Ab⸗ 18 bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse .Dtf Zuschlagsertheilung erfolgt innerhalb der dem Berlin, den 19. Juli 1886. “ Magdeburg, den 18. Juni 1886. h 8”8. 122 1. die genügenze Mcehr, gationen selbst und der — Erfurt gegen Ausantwortung der Obligationen selbst n. 31. P 8 a. be vreemwecte nige Söslhen zwanzig Tage. Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Der Magistrat der Stadt Magdeburg. rathsmitglf dehn von zwei neuen Aussichtz⸗ gats Zinsconpons und der Talons. j geg Köln, den 19. Juli 3. 8 vI18I1II“ Bötticher. . 6 8 IXhaenk- . 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrh.). .“ 8 1 8 Zur Theilnahme an der G Abtheilung IV. 8 [219177
8 8 für die Eingangs
zri älli ins⸗ stempelung zu bringen. hierdurch E“ ierselbst, gis 1 sse bish 121932 — Geldbetrag eeen e gekürzt. coupons und der Talons. 8 ; vird Zwecke eine weitere letzte Frist bis zum 31. d in Berlin, Abtheilung 1b 82 eneralversamml Der Betrage der z leistenden Zahl!n g * Geldbetra⸗ etwa fehlender 5 insscheine wird . 32 ön ter den in meiner Bekannt⸗ i 7 es 8 sind laut §. 31 der Statuten diejenigen Nfralung von derg Betecse der dagerrinh ng der Obligationen! Der Geldbetrag ncn. kürzt. d. J. einschließlich unter † — a eleuigen Akti ie Verpflichtung zur Verzinsung am Be er zu leistenden Zahlung gekürz 1b Kündigung und Convertirun “ berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheitonäte 37. Dezember 1886. von dem Betrage der zu leis 82 [20150] Bekanntmachung. 8 8 Reichsbank über dieselben bis zu 88 er erlischt 1.
Mai egeb Bedingungen Leipzige 2. bis 22. Januar 1887 h er Obligationen 1 g vom 1. Mai d. J. angegebenen Bedir e6⸗Leit vom 2. bis 22. Jan - zum 11. ] ill ich, va nach zahlreichen, mir zuge⸗ Die Verpflichtung zur 3 e 8„5Hu Direktion der Disconto⸗Gesell G 8. 8 2 8 e ; selfich, . 2⁴1 1⁵ 1l. August brigens will ich, da nach zah von Prioritäts⸗ ischt mit dem 31. Dezember 1 Am 1. Oktober beziehungsweise 1. Dezember 1 äm mtli er 4 4 ti A b b. Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Köpnice. Uebrige Gesuchen wiele Besitzer von Prioritäts⸗ erlisch 8 d. Js. werden in der Strafanstalt Wartenburg in ro cen igen an r tefe straße 12 Ostpreußen (an der Thorn⸗Insterburger Eis
2 11 bei der 3 S. Bleichröder 8 8 J er. Ban e S. eichr 7 enen 8 sind, die⸗ Uebrigens will ich, da nach zahlreichen mir zuge⸗ Der Finanz⸗Minist schaft und dem Bankhause S. B 7, deponirt haben. gangene thatsächlich verhindert gewesen sind, die⸗ ebrigens , enbahn
S.. vatrs b ioritäts⸗ von Scho des in Berlin. 8 Der Vorstand. 11“ “ Zwecke des demnächstigen Umtausches gangenen Gesuchen viele Besitzer von Prio Indem wir vorstehende Bekanntmachung de belegen) die Arbeitskräfte ca. 200 männlicher Zucht⸗ d 8 W stp 32 sch L d ch u “ se hausgefang enen, welche theils mit Netzstrickerei, theils er e ren 8 en an UHa
8 “ f Coupons wird der Werth der⸗ s s ; 8e we lende Coupons wird sächli ewesen sind ; inisters versffentlich oringen wir Für etwa fehler ige Schuldverschreibungen der kon⸗ Obligationen thatsächlich verhindert gewes heern Finan⸗Müaislere verössentkichen, bran [22033] gegen 3 ½ prezentige Schu de 8 H 22033 2] mit Schu macherei, Weberei
3 n Kapitale in Abzug gebracht. er 2 2 28 2 en Umtau ches b 184 n; 6 V. f2 . 8 9 mene elben vom Kapitale in “ 2 ch rück⸗ ntli⸗ lidirten Anleihe innerhalb der von mir “ ea 9 proze de. Satswesseeceace der konso⸗ 8-- 1 Hn, Hezug genenn vonh Aus früheren Verloosungen sind noch 1 8 88 entli Se vA“*“ ist b⸗ gegen 3 ½ prozentige eir bewilligten, Bekanntmachung des genannten Herrn Mi 8e „ständig: G und Krebskorbflechteren g 0 Zur ordentlichen Generalversammlung am sn dem 31. Mai d. J. abgelaufenen Sn 8 nas bis en Anleihe innerhalb der von mir bewilligten, 2 ekam “”“ sowie unsere zusätzliche Bekannt ständig: 8 sung zum 2. Januar 1885 Sc 1 1 1 1 8 M - mit 8 8 r die Eingangs lidir Frist zur 1. Mai d. J., 8 Aus der Verloosung; 8 5 . beschäftigt waren, disponibel und sollen im Ganzen 1 E ren 1 en an 72 10 Uhrch, “ er., Vormittugs stempelung zu LFö dem nämlichen mit dem 31. Mai d. Js. vegelakseng. Ei 8 machung vom 3. Mai d. J. nochmals zur Kenntniz. (abzuliefern mit Talons u. Zinsscheinen Nr. 2— 10): sd . 82. soll ze 1 1 1. 22+¾ 3⸗Ob igatiorn 1 mhen „8 3 5 rznge g 1 ie Ein Jlngs 2 ½ DUm 85 Fües 5 0 Abz 8 2 8 8 2 oder getheilt Ausführun gleicher oder anderer . gegen g im Geschäftslocale der Fabrir bezeichneten Prterittct tzte Frist bis zum 31. Juli Abstempelung zu bringen. piecdurch 5— dem 8 Erfurt, den 24. Juni 1886. 3 Nr. 1243591550. Arbeiten anderweit kontraktli vergeben werden r21 7 2 1 2* et di Alchantelocale der Fabrik, Zwecke eine weitere letzte Frist bie iner Bekannt⸗ bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen ; Arbeitsunternehmer, welche hierauf reflektiren und 9 2 procentige Pfandbriefe dieser Landsch 0. ten ladet die Herren Actionaire hiermit ganz ergebenst ein d. J. einschließlich unter den in meiner Bekar im Stande sind, eine Kaution von 20 ℳ pro Kopf . I“ 8 889 8
Gemäß Bekanntmachung der Königlichen
m 5 znigliche Ei enbahn⸗Direktion. — Verloosung zum 2. Jannar 1886 1 9 8 ichen Zwecke eine weitere letzte Frist bis zum v; 82 d 3 des Gesetzes vom Aus der Verloosung z Zinsscheinen Nr. 3 — 10): nr. angegebenen Bedingungen lichen Zwecke eine vae ven 8 Durch F. 5 Absatz 2 und 1. san. 2 bzuliefern mit Talons u. Zinssch 3 Der Vorstand machung vom 1. Mai d. F. angegebenen Bedingunge 31. Juli d. JFs. einschließlich unter den 18 17. Mai 1884 (Gef⸗S. S. 129), §. 5 Absatz 2 s(abzuliefe Nr. 1323 1646 1830 35721.ͤ zu deponiren, we n söre versiegelten, auit der Auf⸗ . Bekanntm ung 8 Westpreußischen General⸗Landschafts⸗Direction zu 2 8 8 bewilligen. 8 85 meiner Bekanntmachung vom 1. Mai d. Js. ange⸗ des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 11) Die aus früheren Verloosungen bereits eingelösten schrift!. de 1 vom ö88h sänd sämmtliche 4 % Pfandbriefe der Westpreußischen Landschaft und der Zuckerfabrik Nakel. Berlin, 19. Junij 1886 . ister. geebenen Bedingungen bewilligen. “ Aösatz 2 des ferneren Gesctzes vom 23. Fe⸗ Stüͤcke G Gegenwart eines Notars verbrannt. „Submission von Gefangenen⸗Arbeitskräften“ er Neuen Westpreußischen Landschaft zur Rück ahlung auf den 1. Januar 1887 gekündigt. A. Gohlke. Carl PplII. H. T Der Fiunnz⸗Minis “ 1 Der Finanz⸗Minister. bruar 1885 (Ges.⸗S. S. 43) ist der Finanz⸗ Mia deburg den 19. Juli 1886. versehenen Angebote bis Zugleich ist den Inhabern dieser Pfand briefe freigestellt, an Stelle der Baareinlösung dieselben - Tagesordnung: “ ö 88 9 itäts⸗Ob⸗ en E“ s Herrn Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen 2 gabnigliche Eisenbahn⸗Direktion. Montag, den 16. August d. J., lassen b- eee mit Coupons über die Zinsen vom 1. Juli d. J. umwandeln zu 1) Geschäftliches. 86 Diejenigen Iechober C“ Gebrauch Indem wir vorstehende üeanncesceng, den eag der verstaatlichten Eisenbahnen, fowrit “ 9 Vormittags 11 Uhr, 2) Vorle Eö“ ; lche von der weiteren Fristbe. Frflzrung bis Fi ⸗Ministers veröffentlichen, bringen wir glei inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, “ ST fandbriefe sehn⸗ &ꝙe, ²) Borlegung der Jahresrechnung, Decharair “ Erklärung bis Finanz⸗Ministers — ens 8 „inzwischen getilgt sind, zu 2 schreibung 7 zu welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen ͤ“ Pfandbriefe (ohne Serienbezeichnung), I. Serie (ohne Zusatz) und I. Serie, berselter 1 Beichkoechmung, Dechargirun machen wollen, haben die bezügliche Geelhanh oder zeitig die in derselben in Bezug genommene ö. eg Inhabern der Schuldverschreibungen [16271] . 3½ Offerten im Geschäftszimmer des Direktors statt⸗ b vasthreugischen Landschaft dung des Reingewinns. 1“ einschließlich den 31. Irnlis d. . schofens hier⸗ machung des genannten 86 Mehee. 8 dieser Anleihen die Rückzahlung be 1hegh Sebnitzer Papier⸗Fabrik det, e - 19 1 “ 8 3) Betr. Amortisation von 5 Actien resp. Re mündlic königlichen Eisenbahn⸗ d. J., sowie unsere z niß oder den Umtausch gegen S 895 n. Gebr. Inst & Co. Die allgemeinen Bedingungen, unter denen Arbeits die 4 % Pfandbriefe II. Serie der Westpreußischen Landschaft d 88. ; ire. p. Re⸗ selbst) oder bei den Königli 8 d, 3. Mai d. Js. nochmals zur Kenntniß. d die Bedingungen des Angebots fest⸗ vorm. .“ Aus von vcorngungen, unter denen 2 ⸗ 1 kea ” uͤcirung des Actien⸗Capitals um 6000 ℳ selbst 2 künster i. W., Dortmund, 3. Mai d. Js. “ anzubieten und die Bedingung 8 Bei heute stattgefundenen Ausloosung 1 kräfte abgegeben werden können hier eingesehen auch in 3 ½ % Westpreußische Pfandbriese II. Serie, 4) N 116” “ Betriebskassen zu Münster i. W., Erfurt, den 24. Juni 1886. 3 Bei der heute stattgefn B de Num⸗ den, — en, g en Pf e “ 1“ euwahl des Vorstandes. C Nef üsseld rechtsrh.) und. Erfurt, den 24. Jun ahn⸗Direkti üsetzen. b ich in Betre 7 Stü⸗ sster Priesitgter kese reibgebühr übersandt werden. Landscha ügra es.aa 6 8 Neuwied, oder bei der Königlichen General⸗St⸗ li Durch . 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes, vom 114X4X“ EEE C1111““ 0 Weoeß 1“ WI Seri ““ e, & Gießhause Nr. 2) zu Berlin, Durch §. es.⸗S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des der nachfolg 51+% Fis 6 . 98 361 377 470 476 514 55 1265 1375 b h 1888. Die Iubabertehaltens estrenßische Pfandoriefe II. gerie. Lugau⸗Niedermürschnitzer Stei kise, (inte der g een eng der Okllarunnen a9. 17. Mai 1684 (Gesce. S. 18.. 19.202. 1iz der Berlin inhattischen vier schezssewbcsga. 817009 1089 1108 1t4 1900 1283 1881 Königliche Strafanstalts⸗Direktion. e Inhaber er zarten beim Umtausch eine baare Zuzahlung von Lug 8 ederwürschni her S lin⸗ unter vorläufiger Einreichung Gesetzes vom 23. Februar 1885 etzes vom 23. Fe⸗ 1) der vierprozentigen Prioritäts⸗ 8 1382 1391 1500 1541 1600 1627 1704 1881 219 2 2Prämie, . Den Erklärungen ist SSSee. ält, b 1885 (Ges.⸗S. 3) ist der Finanz⸗J. 8 Februar 1856) und 30 2335 2397. „ . g 8 △ „ †† „ 2 enthält, ruar 8 , 4 zta5tS⸗* 9 8 v⸗ 4. Fe ruat 189 weit dem 1. Jaunar k. J. werden etwa zus. 1,45 0. 8 Nachdem die für das laufende Jahr vorzunehmende Nummer und Nennwerth der “ eine ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver 5 200 Gefangene, welche gegenwärtig mit Cigarren⸗ ..Den umzutauschenden 4 % Pfandbriefen sind die Coupons über die Zinsen vom 1. Juli 1886] notarielle Ausloosung von Obligationen 1““ arbeiten beschäftigt werden, disponibel und sollen ab beizufügen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons 4 re getheilt oder ganz zu einer in der diesseitigen Straf⸗ Zuzahlung gekürzt. anstalt angängigen Beschäftigung, mit Ausnahme
1 2 8,1 4 8 522 5295 2397. 86 . — bS icht in⸗ 2) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ 111“ usgeloosten Stücke kann vS A s ichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht. in ) ionen Litt. B. (Privilegium vom 1 Juli Der Betrag für die ausgeloosten 32* s d ““ zrren III. Anleihe auf [220²5] Eremplar wird, mit einer .“ ftagtlichten Fer sind, zur Rückzahlung zu kündigen, 186551 ne 1 8 8 unter Anrechnung der noch T“ wird von der vorstehenden baaren den 28. Juli a. c., Nachmittags 3 Uhr, versehen, dem Einsender sofort 1“ sowie auch den Inhabern der WE dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um⸗ bei Herren Fduera Rostsch nach . Der Umtausch e folgt vom 28 Juni bis 26 8 li 1886 “ terminlich anberaumt worden ist, werden die Inhaber und ist von demselben 88 vaehlteeele miit eruemn dieser Anleihen die Rückzahlung der E Schuldverschreibungen gegen 1 „ 8 “ ven skaeteaeste. une Buchbinderarbeit, konteeme r Umtausch erfolg . J 19 . Juli 1 86 einschließlich von dergl. Obligationen hiervon mit dem Bemerken ausantwortung der 88 8. ätionen zurückzugeben. oder den Fhittst e bots fest⸗ verschreibungen der 3 prozentigen konsolidir dn „ der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, lich vergeben werden. Besonders erwünscht ist in Marienwerder bei der General⸗Landschafts⸗ und der Provinzial⸗Landschafts⸗Kafse, in Kenntniß gesetzt, daß es jedem derselben frei stebt Vermerk zu ö“ tionen um Umkausch anzubieten und die Bedingungen des Angebots fes Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingun⸗ “ Schneiderei und Schuhmacherei, oder auch Täschnerei „Danzig „ Provinzial⸗Landschafts⸗ und der Westpreußischen land! dieser an hiesiger Cassenexpedition stattfindenden Wegen Einreichung ö wird zusetzen. 22 ich in Betreff gen anbiete: oder dergleichen. b schaftlichen Darlehns⸗Kasse, Ausloosung beizuwohnen und daß in diesem Jahre: gegen 38S prozentige “ Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff e s Als Arbestsgeber können nicht nur Priv „Bro b . Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, 18 Sküͤck Vert Sbälig unferer 1. Anleihe, beladen sh. Zach läcan c., eren ondern auch Innungen ꝛc. auftreten. aen a., bei de inzial⸗ s 8 8 “ 8 b Hierauf Reflektirenbe haben ihre “ schrift⸗ Schneidemühl G 88 Provinzial Landschafts⸗Kafsen, 8 88 lich und versiegelt mit der Aufschrift: b „Berlin bei der General⸗Direction der Seehandlungs⸗So ietät
schrei d auf uns ir in Sebnitz erhoben
ldverschreib a. für die umzutauschenden Schuldverschreibungen und auf unserm Comptoir in Sebnitz erh
8 ezeichne S rschrei ungen aA. V1 I8 2 Schulhber⸗ G“
G“ X“ wird derselbe Nennbetrag in Schuld 1 ee. 31. De⸗
„ “ Köln, den 25. Juni 1886. ktion (rechterh.) vüchfolgfne Eisenbahn, nämlich. “ 88 “ 8 Feig 53 „ (43 Stück planmäßig), Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 der vierprozentigen, unterm 1. Rovember 18 k“ deDie Verzinsun Ehrauty Aber den “ e““ b ausgestellten Prioritäts⸗Obligationen II. Emi „Angebot auf Beschäftigung von Gefangenen mit Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hinaus) 1 Industriezweigen“ bis spätestens den 20. Sep⸗ tto⸗
8 ije um B rvorjährigen Verloosung sind die Num⸗ 1 Privilegien vom 1. März 1852 und Den Sê 1i e en g vorhihrigen zahlbar am 31. Dezember — — gie 1“ Schz 9 reib 9 4 8 1— 4328 5 Deuts 1“ bbe 1 8* Schuldverschreibungen bis zum zweitnächsten 1885, noch nicht zur Einlösung gelangt. 1 Deutschen Bank, b Part.⸗Oblig. unserer III. Anleihe 8 E“ 26. Juni 1861) Inhabern den Umtausch Zinsansprüchen noch bis zum z ö ebnitz, den 21. Juni 1886. tember d. Js., Vormittags 10 Uhr einzusen⸗ Bank für Handel und Industrie, zur Ziehung gelangen sollen. (16735] S.kara ce im dritten Absatze dahir Gebrauch, daß ich den Inha erSchuldverschre Zinsenfälligkeitstermine belassen, also bis zum Sebni “ Papierfabrik den. Um diese Zeit wird die Eröffnung der ein⸗ „ Berliner Handels⸗Gesellschaft Lugan, 22. Juli 1886. 8 Auf Grund der Ermächtigung gg S ten “ ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei 2. Januar 1887. Der Vorstand der . öe
g nen Offerten in Gegenwar⸗ dem Bankhause S Bleichröd 1 Das Direktorium. des §. 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 ( Liss bungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staatsanleihe ih;zhc welche dieses Angebot an⸗ vorm. Gebr. Just⸗ . schenenen Bieltreee’olinn Gegenwart der etwa er⸗ b Viendelssohn a. 1.A“ 11 Semar. S. 129) vnd der Bestimmungen des He. bungen der, prchensgen kogsol dirten Staettan 11A14AA“ Adam. ö“ circa 8000 ℳ zu Nobert Worschener a. Co., 3* ick M sch ; brik nrcfenden Privilegiums vom 14. Febrvar 1853 Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen behmen ellea, den 31. Mai d 2J. schriftlich oder — stellen. Unbekannte Bieter haben ihrer Offerte Re⸗ Gebrüder Schickler, 1“ 88 —g vbö hinenfa 88 nge ic Ficelt . öln⸗Mindener Eisen⸗ wird derselbe Nennbetrag in 111“ mündlich bei der Köͤniglichen Eisenbahn⸗Hauptkasse 21643) 8 Art. 243 des Gesetzes, be⸗ ferenzen beizufügen. Die Kontrakts⸗Bedingungen F. W. Krause & Co., Bankgeschäft, s 58 6g 8* 8 E1“ fh 19 88 seerseet eseve reeres n Emif⸗ der z6 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe g zu Erfurt oder einer der nachbezeichneten Kassen, 1In de n . bsh. I können im Bureau dieses Blattes, i es In⸗ “ 1.““ 8 Jacob Salin raltgesundenen Ergänzungswahl und darau erfolgter bahn⸗Prioritäts⸗Oblig währt. 8 ämlich: 8 8 Ze⸗ treffend die Aectiengesellschaften, bringen wir hi 8 validendank“ und 858 8* 111“ „Frankfurt a. M. bei dem Bankhause 898⸗ A. von Rothschild & Söhne, Constituirung besteht der Aufsichtsrath der Zwickauer sion, * vJL11111A1616A“X“ 8 Den Inhabern werden die hxbbe vereinigten Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗ zur Kenntniß, daß in der am, 5. “ d. anstalt während der Amtsstunden eingesehen, auch 1 Königsberg i. Pr. „ „ 8 J. Simon Wwe. K Söhne, 6 IWW dasefolger “ ich 1 6h 6 abge 1” 8 egh nhe Um⸗ Schuldverschreibungen mit de . Rieheriger. Züns⸗ xriebskasse zu Berlin. — Feeih 9 gehaltenen hcerhrbese gen öene alae egn 88 gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich Seitens 8 „Stettin ““ 1 Wm. Schlutow. Herrn Re Piwanwalt Julius Urban in Zwickau anntmachung vom 1. Mai isschuldverschreibungen ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfällig odder bei den Königlichen Eisen bahn⸗Betriebs⸗ unserer Gese lschaft die Auflö go der “
E 8 d Sp; 8 — eehvce 2 aqen Z1ro e Staatsschuldverschreibung egg- ; elassen, also bis zum 2. Januar 1887. 9dc 5 Halle, Weißenfels und Unfere Unterzeichneten zu Liquidatoren er der Direction mitgetheilt werden. „Elbing 9 Jacob Litten als Vorsitzendem, 5.21492] tausch gegen Z prozentige eeeea en bewilligten keitstermine belassen, also bis zum 2. S “ kassen zu Dessau, Halle, eißenfels chlossen und die Unterzei “ Jauer, den 209Juri 1886 88 in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. G 8 Geh. Commerzienrath Fedor Zschille in eingegangen sind, oder in der weiter unten 1nb Dieienigen Inhaber, welche dieses Angebot an kassen B M., 1“ 1 wurden., Demzufolge werden die Fstgte
Königliche Direktion der Strafanstalt Dresden als Stellvertreter desselben, Nachfrist noch darauf eingehen werden, zur ba nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung der Königlichen General⸗Staatskasse (Hinter unserer Gesellschaft aufgesordert, ihre Anspri
11“ “ Verschiedene Bekanntmachuangen [21219] „ Stadtrath Aug. Hentschel in Zwickau und Rückzahlung am 2. Januar 1887. es der gekün⸗ bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich 8 dem Gießhause Nr. 2) zu Berlin, , schriftlich oder mündlich in unserm Comptoir, Sell⸗ [21813] Bekanntmachung. [218160 “ Als gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger fü d in GMarkscheider Carl Schencke daselbst, dDie Auszahlung des Nominalbetrages 11887 ab mundlich bei der Köͤniglichen öö der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in hausbollwerk 31., anzumelden.
Die Ausführung der zum Bau der Umwährungs. 8 Nachlaß der verstorbe S. Lagpf üe ur den was in Gemäßheit der Statuten hierdurch bekannt digten Obligationen erfolgt vom 2. weüigses Iu. Eth Erfurt oder einer der nachbezeichneten Kassen, Frankfurt a. M.—Sachsenhausen — Stettin, d. 21. Juli 1886. “ 8 mauern. Asch⸗ Müll⸗ . I““ Die Mitglieder des von Blancken⸗ borene Jeannette Muüͤllken “ W ge⸗ gemacht wird. bei der Königlichen 14“ zu Seöli- aerlich: 8 Ee vöele ger Einreichung der Obligationen ab⸗ Globus“ Dampfschifffahrts vallerie⸗Kafernement zu Wandsbeck erforderlichen burgischen Familientages werden hi 1808 fordere ich alle 1131¹“*“ Zwickan, Juli 1886. Sfecteeett. “ noch nicht “ Se. 8 A ti 6 sellsch aft Stettin Arbeiten und Liefe 8 1 — — erden hier⸗ (rha 7,⸗ ⸗ das Weöö6 Hj 1 Jationen selbst und der dazu g keäasse zu Berlin — Askanisch L ii n 1. Mai 1886. . d S= a. Erd⸗ u bö “ t zu 5774,39 durch eingeladen, sich in Kolberg, am 1e G Hh, v 1““ 1 Me Direction 8 fälligen Zinscoopons und der Talons. ; vird ö1’ bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Berlin, Finanz⸗Minister. 2. 8 ien e; ““ v. Steinmetzarbeiten einscht. Maleiet. 90 “ℳ 13. Augun e en, sich, haufe zu einer Sitzung die bezüalie dh Ranen Kurzem bei mir melden und der Zwickauer Maschinenfabrik Nen Ahet gpet he Tede w heeceh be von Scholz in Liquidation. Steinmetzarbeiten einschl. Material⸗ su sDr, im Logirhause zu einer Sitzung die bezüglichen Nachweisbelege beifügen zu wollen. 2 1“ von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt. “ von AA1“ I1“ 8
lieferung, veranschlagt zu 3000,56 des Familientages zu versammeln Aschendorf a. d. Ems B Sti 1 von dem Betrage der zu leist, ligationen Kassel B. M., 8— Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz Die Liquidatoren:
e Asphaltirungsarbeine “ 6659,09 p v. Blanckenburg⸗Zim merhaufen 4 8 Der Nacaßofleger G 1 88 Dis Verpflichtung ür Brbhen agoder v bei der Königlichen R1“ MRietec mied hiesdurch mit dem Bemerken 8 Gustav Unbree blggin naerund Sgloserarbeiten, do do. 377060.† BVorfttender des Fanillen Whenerrg. H. Voogdt. [21821] 11XX“ serarss naglicer cesenzaßn Ganbteasse in zfenlcht, daß den bEe11“ o “ “ veseggem J v““ Magdeburger Bank⸗Verein gangenen Gesuchen viele Besitzer von Prioritäts⸗ 8 Frantsurte M (Sachsenhausen), des E1“ den Schunhg 8 elches Nummer “ E“ 1 —
82 hierz 1 9 - 2 1 1 2 * . : 8 „mzoso G dI. No. 1 . 1 1 8 elbst e Verz elches 4 21822 11. Auguft deg. U.e.1se9 107 Ih⸗ 8 Lebensver 8 un d- sl 3 928 3 vin . 9 Oöligationen thatsäͤchlich perbingert gerbeen an; unter vorläufiger Einreichung der Obligationen ab “ der letzteren enthalt, für jede Gat⸗ 8 1 jsch rsche Ackerbau⸗ diessettigen Bureau, Kaserne IIII Stube Nr. 19 9 l gs⸗ Gese a zu Leipzi Klincksieck, Schwanert & Co. dicselben zum Zwecke des E1““ der so⸗ zugeben. b tung von Obligationen besonders, in doppelter Aus⸗ Rheinis 9 Pomme sch hier anberaumwtwt. v1“ “ auf Gegenseitigkeit gegründet im Jahre 1830. In Gemäßheit des §. 12 c. unseres Gesellschafts⸗ banben dh prechetg⸗ bdcrseeean gen Fervahtaden⸗ *Berlin, den 1. Mai “ S beizufügen ist. Das eine Eremplar neb, 1 Actiengesellschaft.
Die Bedingungen nebst Kosten⸗Anschlagsauszüge Die Gesellschaftsmitglieder werden hiermit zu einer 8 shir terdeach bekännt, daß die 1 nnit dain 31e h. abgelaufenen Frist zur Ab⸗ Der Süesn ve mit einer Emnpfeng bercheirigung. nhn bers. Wegen unvorhergeseheer Hindernisse findet dir Naene dselbse, 8 EimhiZeichnungen im hiesigen D ienstag, den 10. August 1886, Nachmittag 4 Uhr, schafs dhe ““ b stempelung bringen, P g e dns fenchehge Vorstehende Bekanntmachung des Heern gengne. felcber oo von auf den 31. Iuli cr. Sbö Generalver
ferten, Flüsprechend bezeichnet und postmäßig in unserem Gesellschaftsgebände, Theatergasse 2 hier, stattfindenden außerordentlichen (g per Actie am 15. August a. e. V beö Uig zum 31. Juli Ministee T die Annabams der Annahmestelle 8 8 Vermerk zu versehenden cJ ze ce paler aatt. 186. verschlossen, sind portofrei bis zum Termine hierher 5 1 1 . zu leiften ist. ““ 1 8 ;0 Celz er den in meiner Bekannt⸗ öffentlicht, daß den Erklärung erschreibungen (Obli⸗ Obligationen zurückzugeben. 11u“ Vorstand. einzusenden. Generalversammlung eingeladen. Der Versammlungssaal wird um 3 Uhr Nachmittags „,Wir fordern die Zeichner dieser neuen Actien daher b d Fe “ Bedingungen des Angebots außer deg Scha aberschgunech an Wegen Einreichung der “ bc 1 u18“
Wandsbeck, den 21. Juli 1886. geöffnet und pünktlich um 4 Uhr geschlossen werden. 8 8 hiermit auf, diese Zahlung an dem gedachten Termin bewilliae . .J. L gationen) selbst ein 8 5 nthält für jede Gat⸗ tausch gegen 3 ½rozentige Staatsschu bperse d “ 8.
Sörigliche Garnlson⸗Berwaltung. Tagesord . sn unserer Kasse in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ 1 Berlin, den 19. Juni 1886 veand Rennwerth der lezteren enthält doppelter Aus⸗ wird später das Erforderliche veranlaßt werden. 118974]
Antrag des V I d 899s 88 aüeg:. 8 sünbe 86 däcten, und 18 Pcggaslggen Der Finanz⸗Minister. “ tung von Sbligationfn “ Exemplar wird, Erfurt, den 3. Mai 1886.
Verloosung, Kraftloserklärung, Antrag des Verwaltungsrathes und des Directoriums auf Abänderung des §. 13 der jederzert zulässig sind und daß darauf eine Zins⸗ 3 Schol fertigung beizufügen ist. ü-. 1 eigas 8 Heilbronn 8 8 8 3 Allgemeinen Versicherungsbedingungen 8* vergütung à 4 % per annum erfolgt G 9,25 is 1 sicherungs⸗Gesellschaft zu Hei 8 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen ur Theilnahme an der Ge ersamm. der ausgehändigt und ist von dem⸗ L
8 ; 1 9 an Generalversamml s rims 8 8 illigung Gebrauch sender sofort wieder 1 Weharaus ortung der von 1099 8 Einladung 3
Papieren. IÜaFalieder der Gesellschaft berechtigt, welche seit mindestens einem Jahre eine oder mehrere Kapitalversiche⸗ Magdeburg, den 22. Juli 1886. 8 sacer Hüteri Fristbrpehn Crllärum bis felben ve einstchetkiger g demarantg zu versehen en [26n9 — e zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗
Bekannt nach rungen von zusammen mindestens ℳ 3000 mit der Gesellschaft abgeschlossen haben. Die Legitimation des Magdeburger Bank⸗Verein S] hzuli d. J. schriftlich oder der Annahmestelle mit einem V d Prioritäts⸗Stammactien fung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf
b B ma hung. . 2ve Generalversammlund eeee stimmberechtigte a st abgesch ..“ SDie Fegin 1 Klinckfieck, Schwanert . Co. einschließlich den 31. 885 2 omhof 48 hier⸗ Obligationen zurückzugeben.. tio “ Fet. ir Aborfer Eisenbahn⸗Gesell⸗ lung H den 12. Angust d. J., 6 „Von der “ Alferhöchsten Privile⸗ sicherungsscheines bez. des Depofitenscheines der Gesellschaft und der zuletzt fällig gewesenen Prämien⸗ Schwanert. Voegt. 11“ Wegen Einreichung — eaen Greibungen ferafs S⸗ Rückzahlung von 1 % Nachmittags 3 lücr. giums vom 16. Ju i 1884 zu Chausseezwecken aus⸗ qui ung geführt. ü Geigüss vaa 8s 1 bei den König Fen s⸗ tausch gegen 3 ½prozentige Stac 4b 1he. ,FF e. ie, sowie ; ser Gesellschaftsgebäude, untere Neckarstraße Nr. 4. 2 Paesfne. Dabrozentigen reis⸗Anleihe des die sti ee. Wortlaut des zur Verhandlung bestimmten Antrages liegt vom 5 August 1886 ab für na hese d. raaaande Jan Fhen wird später das Seee Verssgaßt werden. 285 81 85 x8 8 iede, Sgumnnahtge, 8 Geen 8 190099einb usgabe im Ge⸗ e stimm Leihs gten geselsscaftsmitgliede im Geschäftslokale der Gesellschaft aus. al. kish oder ferner bei der I EE Er eliche Eisenbahn⸗Direktion. vom 19. Juli dieses an Ln. der ) “ tisationsplan im Jahre 1886 1600 ℳ zu tilgen 1 D 8 6 D asse (Hinter dem Gießhaufe Nr. 2) zu Berlin, ˖˖— Dresdner Bank in Drest II“ t 1886.
Bo; 2 6. “ 111“ 8 8 läuß . j bzugeben. 9 iin Bank in Berlin Heilbronn, den 7. Juli 188 5.
Bei der am 10. November v. J. vorschriftsmäßig er Verwaltungsrath ordentliche Generalversammlun vorläufiger Einreichung der lches [16737] Bekanntmachung. Aps Deutsche es A tsrathes
3 . tsmaͤf g 8“ 8 t 1 ; ist 4 37] 8 ze Vorsitzende des Aufsichtsrathes. erfolgten Ausloosung der pro 1886 zu tilgenden der Lebensversi erungs⸗G llschg jn⸗ unserer Gesellschaft findet G Den Erklaͤrungen ist ein Verzeichniß, 6 Auf Grund der Ermächtigung im dritten Absa geleistet. 88 Ben zu diesem Zwecke ihre Der Vo sigende⸗ Schmidt.
4 Gese 7 u 19 Num: erth der Obligationen enthält, 2 84 (G.⸗S. Die Aetien⸗ ber haben zu diesem Z I Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen: 8 zig. Donnerstag, den 19. August d. Js in umer und Nennwerth der Oblig 6 eine des §. 5 des Gesetzes vom 17. Mai 18 Die Actien⸗Inhaber h it Namensunter⸗ IitE H. hH. 11-00h wegen: 8 Justizrath Richter. Nachmittags 4 llhr “ Grevoppelter Ausfertigung beizuftggen. en ene 8 129) und der Bestimmungen der betreffenden Actien mit zwei gleichlautenden, 1n eien Werzeich⸗ 1e“
. 0. Nr. 35 36 63 à . 14721] in unserem Fabrikgebäude statt, wozu die geehrten vremplar wird, mit einer Ercpancebeschcdighns Privilegien kündige ich hiermit in⸗Anhalti⸗ schrift versehenen, ehmneei e ge. [21834] 8 Si, . 200 %ℳ .. 600 Stati⸗ der Bahnlini . . 12 “ Actionaire ergebenst eingeladen werden 8 unnsehen, dem Einsender fofort wieder ausge 86. 1) die vierprozentigen Berlin⸗Anhalti⸗ nissen — auch nach Crümm. vnch Geschäftsstunden Die dritte Einzahlung von 25 % en Summa 1800 Feehe ggkaönlinten Königliches Bad Gennhausen Haltfe der sämmtl. Tagedordnung: 8 1g 88 dana ben einstne nigfr schen ebbee heen enehsg b 8. bisdine ichenüst St noͤthigen Zweihundert „— fünfzig 12 ebee Kasse Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗ Löhne — Vienenbur 8 in Wes üge der Linie 1) Bericht über das am 1. Juli d. J. abgelaufene V veng. . Eö“ rrückugeben I. Emission (Privilegium vom 4. ¾ soben genann en Zah⸗ gehalten werden, kosten⸗ vom 2. bis 10. Et an . bligati Lg a-ce sghes. aif gsaan burg. 3 „in Westfalen. 1 Berlin — Köln. Geschäftsjahr und V gi ermerk zu versehenden Obligationen zurück,g en. 856) und 1s ormulare zur Verfügung gehe unter Vorlegung der Interimsscheine zu leisten. ben gticagn des Kreses “ bE“ 1 we eilevfan 15. Mai bis 1. Qttober. — Thermalbäder vom 1. Mai ab. Johctgsahr un deeeg ng ger Bilanz. Wegen Einreichung der Geccfattonen FerPtansc 2) vb Berlin⸗Anhaltischen hei einzureichen. b Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag Douchen jeder Art; Wellenbiberh Walbäder, Saschader gegen Rlefn Sonlfuglen: Sool Inbalglerium; 3) Wüne eines Revisors. egen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibung gegen Rückgabe der Obligationen im koursfähigen tismus, ervenleiden Hautschwäche 1 seiun. eerbe Ahenu
8 — 52
8 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Litt. Dresden, den 15. Juli 1886. Eisleber Bankverein Anämie, Herzkrankheiten 0 Grof artiae 0 Lahmungen, Rheuma— Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto sowie Ge⸗ as Erforderliche veranlaßt werden.
Zustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem ein neu erbautes, pra do⸗ 1 ztrantheiten ꝛc. Großartige 2 ade⸗Einrichtungen, darunter schäftsbericht liegen
1. Oktober 1886 fälligen Cor
Köln, den 29. Junt 1886 B. hrjeilsgitan voen 1. Jan 1a’ neine Be⸗ Chemnitz⸗Aue⸗Adorfer Eisenbahn⸗ Ulrich, Zickert & Co. chtvolles Soolbadeh s im Kurgarken. Mas 8 * ul 1 in unserm Comptoir während Moln, den ga8 Süg. 8 bah „Direktion ssoweit nicht deren Inhaber auf den nß Keeg Um⸗ . t in Liquid Ulrich. Zickert.
upons und der Talons Großer Kurpark Schöne Umgegend „Beaueme Wafene Scnfenge Erdaeciigenunnme Ph Eec Ieh 8 Leschäftsstunden zur Einsicht der Actionaire aus. desageha2,9; “ Vöb 1n Nee nss huhderf reibungen Gesellschaf X .
zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗ Amtli Nachwei . für Woß Fe. be⸗ en ersten Ranges. Sangerhausen, den 24. Juli 1886. 8 5 tausch gegen 3 ½ prozentige S
Kommuna asse in Empfang zu a — Vatliches Nachweisungs⸗Bureau für Wohnungen im Kurgarten. Vor Wohmungs⸗Anpreisungen an den “ Sffermann.
Prosn g ade⸗Verwaltn Der A ; Mater Schickert. Carl Holländer. 1 g ei der in der weiter unten bewilligten 1 8 “ 8. öfen wird dringend gewarnt. Prospecte gratis. Königlich de⸗Verwaltung. aü rath. exän 8 de 68
atpersonen,
[61979]
2
—
—, ——y- ——