1886 / 172 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

„. 8 2 n. 8

eee—

Deutsche 10989 11145 11209 11540 11565 11632 12356]/ in Mannheim unsere Bank, E1111X1“ S. Z“ 11““ C1“

. 1 . 12506 12531 12666 12975 13519 13693 13718 Karlsruhe, Heidelberg, Freiburg, Kon⸗ TTET“ .“ I11“ 8bI ““ 8 F 2 589 148 . „4 g., Freiburg, Kon⸗ d 8 b u“] ] 11““ 8 Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. 13993 14190 14282 14511. stanz die Filiale der Nheinischen Crevit⸗ 1“ 1114*“ 11“ 6 8.

ewvseree: 101 Stück à 30 b Betriebs⸗Resultate des II. Quartals. 16070 16177 16286 16432 ee 18390 n im Saale des Herrn Weisthoff in Soest werttags,

e- Fets eemn eea. 1o= ßh11111..... e. ee. kess s eraatee ¹+¶ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. I1I v1““] 8

8

Im gleichen Ouartale des Vor⸗ 26878 28130 29398 29443 30651 31619 33122 bank, heegec esze 1) Wahl der Fahfsordnung; T“

8 52 8 1I A 1 le vefflme 12077 27963 18685 8s 89299 39615 33307 3 1 1.g die Baseler Haudelsbank. auf Gens densons Gommifsion für 7 8 . F * B erlin, Sonnabend, den 24. Juli v11“ 1886. Mithin mehr im II. Quartale 1885 169 822 cbm 1 8 51 362 ur Erlangung einer Eintrittskarte sind vor der 2) Vorl d 8 1“ , 21 La.r asesess Mehrpro 86 232 677 55701 55726 55891 55916 58607 w einer Eintr . 2) Vorlage des Berichts und ee S n Hee. Mehrproduktion seit 1. Januar 1886 232 677 7 55726 55891 55916 55919 58607 58632 Generalversammlung die Aktien nebst einem arith⸗ Bilanz des Geschäftsjahdes⸗ Talggans e Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im H. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,

lammenzahl am Schluß des Quartals 263 512 pn8 . 61060 61424 61449 61474 metisch geordneten, doppelt ausgefertigten und von B ßf g ü 79 3 25 Pris H hungen veröffentli erd scheint auch in ein esonderen Blatt unter dem Titel Zunahme im Quartale .. . 2 556 .. S 62042 62905 64027 65085 66293 dem Besitzer der Aktien unterzeichneten Verzeichniß Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Bl

8 5 8 57z412 22z50 25 9 ,,85, 2 . 8

Sessau, den 21. Juli 1886. 36386 66973 67513 67538 67740 67765 67790 der Aktiennummern bei einer der genannten Stellen Meti z ½ 12 8 4 7

u“¹“ 1 Das Directorinm 1829 in⸗ 85. 8e 72118 288 72433 zu hinterlegen. Actien⸗Zuckerfabrik Soest. Feutral⸗ andels⸗Re % er 12 a8 en 2 21 2 (Nr. 172]) der Deutschen Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft. 75790 92964 73462 73487 74591 75072 75097 Mannheim, 23. Juli 1886. Der Aufsichtsrath. . 1 1

76730 79298 79564 80363 80388 82307 84103 Der lac S 8 „. 8 b 11161A4“ Oechelhaeuser. 84495 84520 85694 85719 85911 86348 86209 Der Aufsichsrath. C. Cosack⸗Mentzelsfelde. —“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 88 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich 1-gSe 2 der e * Das *) excl. Mülhei d. R K 87092 87117 87373. 8 8 Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ A bonnement beträgt 1 50 für das Vierteliabr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. N. 1 ae 8. Ruhr und Krakau. Die Verzinsung der vorbezeichneten Stücke hört [19265] . Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden, Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

5

Ende 1886 auf. Der Nominalbetrag derselben wi 1 1 ; . e ——— . el 1. Verloosung. 8 vom 2. Januar 1887 ab: Mech. Baumwollspinnerei & Weberei Ludwigshafen a Rh. In Bezug auf die Bestimmung des §. 4 des 1 Segelschiff verblieb in Vlissingen in Winterlage. Meister Herr. Berichte aus Fachvereinen: Vor⸗ Lüttringhansen als deren. Theilhaber: eeee. Je. d hge See der a. 5 . Eisenbahn⸗Hauptkasse .“ ei der heute stattgehabten dreiundzwanzigsten Verloosung unseres Prioritäts⸗Anleihens wurde Zutersteuergesetzes vom 26. Juni 1869: „Wird bei In, dem Hafen von Saigon verkehrten 65 trag des Ingenieurs Allemann 9 Se. Ss. 1) weede Reahn Bene Frosse gi 8 ädt 8 . erselbst. 8 Ausfuhr cker dur richtige deutsche Schiffe (62 Dampfer 56 875 Reg.⸗ genieur⸗ und Architekten⸗Verein“ über die Anlage Kaufleute zu Lüttringhausen wohnend, 3) Bertha, 8 ee . . 4 1 2 “; 3 5 Aus r von ucker durch unrichtige deutsche Schiffe (62 Dampfer von 56 875 Reg.⸗ g ar- und Architekt ük G 8E1141424“ Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft behufs b. bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ 8 59 Partial⸗Obligationen zur Heimzahlung bestimmt: * I Zg Zs oder der sonstigen Be⸗ Tonnen und 3 Segelschiffe von 1324 Reg.⸗Tonnen). von Wasserkräften bei hohem Gefälle. Vortrag 4) Ernst Moritz, 5) Wilhelmine, 6) Otto Rath, Amortisation ausgeloost: kasse in Berli Abthei 8 Nr. 24 31 207 226 247 261 355 391 397 400 422 433 435 523 59⸗ 5 607 Angabe des Zu 8E““ Dentsche Schag 1 gS. von von Louis Schröter im Central⸗Verein deutscher minderjährig und bei ihrem Bruder und Vormund, EEEE“ 1“ 8 - in, Abtheilung für Werth⸗ 710 712 716 1“ 5 391 22 433 435 523 593 615 627 653 687 69 schaffenheit des Zuckers, Steuer⸗ oder Zollver Deutsche Schiffe verkehrten in dem Hafen von von Louis Schröter im wal d Friedrich Rarz komisithe (Ab⸗ . Prioritäts Obligationen von 1861. papiere, Leipzigerplatz Nr. 17, 1123 1124 6 855 272 780 791 795 809 873 778, 932 952 1004 1010 1012 1021 1064 1079 1 ütung für Zucker, bei dessen Ausfuhr eine Ver⸗ Pernau 27 (13 Dampfer und 14 Segelschiffe) von Wollwaarenfabrikanten über Reinigung des Kessel⸗ dem ad 1 genannten Friedrich (A zuliefern mit den Zinsscheinen Reihe VI Nr. 2 in der Zeit vom 2. bis 22. Januar 1887: 1173 1179 1190 1258 1304 1310 1317 1334 1412 1435 1440 1442 1445 1504 1547 gün ig überhaupt nicht gewährt wird, in Anspruch zusammen 7266 Reg.⸗T. Im Ballast kamen 19 an speisewassers. Verband deutscher Architekten⸗ und welcher allein vertretungsberechtigt ist. Die Gesell⸗ bis 12 und Talon unter 2 so hat der Deklarant den Betrag und lief 1 aus. Ingenieur⸗Vereine. Dritter Allgemeiner deutscher schaft hat am 27. Juni cr. begonnen.

ter Vergütung der Stückzinsen bei dem Bankhause S. Bleichrö 8 Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Oktober dieses ni cr. bege vom 1. Oktober 1886 bis 31. Dezember 1886.) e- Diseontd Hesefegant Kgl. Filialbank in Ludwigshafen a,Rh., bei 8 5 & S es vierten Theils der in Anspruch genommenen Im Jahre 1885 klarirten in dem Hafen von VBergmannstag. Die Anwendung der Davey'schen Barmen, den 19. Juli 1886.

Ie nes.-55. in Berlin DODo Manmnheim und an unserer Kasse dahier. d⸗ ütung als Strafe verwirkt ꝛc.“ —— hat das Björneburg ein und aus 18 deutsche Schiffe von Differential⸗Steuerung bei der Wasserhaltungs⸗ Königliches Amtsgericht. I.

80 85 286 311 315 320 390 459 469 gezahlt. Oggersheim, den 7. Juli 1886. b 8 Rorge sgericht, II. Strafsenat, durch Urtheil vom zusammen 4621,44 Reg.⸗T., gegen 20 Schiffe von maschine auf dem Heinitzschachte III der Königlichen 1“ 613 665 693 921 928 963 1043 1181 1248 1256 Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Werth 8 Der Verwaltungsrath. brül J ausgesprochen daß als Deklarant zusammen 5401,36 Reg⸗T. im Jahre 1884. Steinkoblengrube Heinitz bei Saarbrücken, mit Abbild. Berlin. Handelsregister 121989] 1109 1139 9809 2919 1509 a664 K74: Js88 2121 derjelben vom Kapstale in Abzug gebracht. 8 30 1 dieser Bestimmung Derjenige auf⸗ 1 Eingelaufen waren in den Hafen von La Valette von Badewitz. Deutsche subventionirte Dampfer⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

8Jde

ö—

2638 2721 2734 2760 2877 2878 2908 5957 2542 : WE 2 8 5. 55 8 sr; à iar- Fpa; f Har 8 * 638 2721 2734 2760 2877 2878 2906 2927 3043 nicht zur Einlösung präsentirt: zuführenden, nicht bonifikationsfähigen Zucker 90 427 t und 1 Barkschiff von 394 t), darunter Zürich. Deutscher Marktbericht. Englischer en Tage folgende Eintragungen erfolgt:

4506 4569 4601 4648 4800 4806 4854 4969 5030 Aus der Verloosung zum 2. Januar 1882 1) Verlags⸗Conto 77 000. ) Actien⸗Capital⸗Conto B

1 s b s s⸗ 8 schiff zsG Reini 5 v M 5715 5 p rn scho vermerk stoßt ijsß 91 9 *

8 88 ““ einen Anderen in Anspruch nimmt. Dagegen ist nahme von Orders. Das Barkschiff löschte in Reinigung der Abwässer auf der Krupp'schen vermerkt steht, ist eingetragen: 6122 6192 6359 6631 6710 6828 6876 69 7 Nr. 5 3 e“ 9 306. 6 Reinaeis dͤr.. ¹ 1 8 6 53631 6710 6828 6876 6980 7011 Nr. 51. 2 j. Reingewinn pro 1885 Steuerbehörde überreicht und den Zucker vorführt un

8241 8281 8296 8361 8425 8441 8526 8563 8627 N DOHeyermann. Albert Limbach. 1 wenn er selbst mit seinem Namen die Ausfuhranmel⸗ deutsche Schiffe von 115,742 Gesammt⸗Tonnen⸗ Schöpfmaschinen und Schöpfpumpen der älteren Bandes Nr. 172 zum Gesellschaftsregister b 8 26 721 t mit Ladung und 7 von 5781 t in Ballast) geändert.

2 4 2146 22 2 28 6 23 . 2 2 2 54 26 26. G rij s :8 2 8 ö ; s s ; ;5 G 8 8 8 2 2 E 9 g .J —20 8 7 0 219 1on† zosor 2So ,11 ; ã1 eer ü- 1 1 23 & Ii 86 sin am 145 2146 2212 2416 2503 2542 2554 2614 2634 Aus früheren Verloosungen sind bisher noch ö“ Actien⸗Gesellschaft Braunschweigische Landes⸗Zeitung 8 8 zufasen ist, welcher in Bezug auf den aus⸗ 78 deutsche Schiffe (77 Dampfer von zusammen linien. Zum Patentwesen von Bourry⸗Seanin in feiaoge 16“ 8 6 42 e k.;5 h. 53 37 88 3789 3829 4067 I. Magdeburg⸗Halberstädter 4 % Prioritäts⸗ Bilanz am 31. Dezember 1885. 8 dessen Bonifikationsfähigkeit der Steuerbehörde waren 4 Dampfer zum Zweck der Löschung von Eisen⸗ und Stahlmarkt. dr Produktion der Berg⸗ 89 Sn unser. E11“ unter Nr. 86 6 01 464 89 4309 4384 489 4485 Obligationen von 1851. eeelen. gegenüber behauptet ohne Unterrschied, ob Kohle, 1 Dampfer in Ballast und die übrigen be⸗ werke und Salinen des Deutschen Reichs für das 3269 die hiesige Actiengesellschaft in Firma: 8 2) K. s Fegehe S vergütung für si öde 8 Ergänz! es Bre ials bezw. Entgegen⸗ Jahr 1884. Nutzen des St. Gotthard⸗Tunnels. Deutsche Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 5054 5088 5180 5470 5522 5527 5530 5672 5716 (Abzulief it Tal 88 3 2) Kassenbestand er die Steuervergütung für sich oder hufs Ergänzung des Brennmaterials bezw. Entgeg Jah b 5799 57988 52 gn er 1e (2 57 Abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen 31 N. 5 U6““ 8 tragen: 5722 5766 5799 5829 5887 5909 5935 5990 5996 Nr. 3— 12.) ) Zestände und Vorräthe 1 858. 3 Creditoren.. .“ 512. Derjenige, welcher die Deklaration eines Anderen der Valette eine Ladung Holz. Abgegangen narenr. 8 ööG G der. öe I“ 1““ 1 308 7327 7352 7417 7489 7539 7578 7 S bel Schiffe, von denen 5 Dampfer und 1 Segelschiff in bei Essen. Personal⸗Nachrich en. Anlage I: gten Beschluß der ralversammlung von 7617 7637 7666 7698 7806 7849 7869 9 90⸗2 uing z Januar 1883. (der Waarenführer, Kommis ꝛc., im Auftrage des Ballast fuhren. Feraturblas 11“ 88 ing Blatt 976 8 ööe“ 4868 4598 7808 7849 7889 7890 7979 (Abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen 1 Der Vorstand: Exporteurs) nicht als Deklarant zu betrachten, selbst. Verkehrt haben in dem Hafen von Amoy 233 Blatt 2 des Wasserwerks der Stadt Berlin, betr. ung Blatt 72 8 und olgende des Beilage⸗ 8 7 9 8 9 9 2 7 8 7 8635 8819 8978 9062 9138 9223 9305 9349 938 2346 uA“ 3 ; 3 1z p 3 zeschöftsprospekte findet. ist Nr 28 §. 51 des neuen Statuts 9533 8839 9695 8 ““ 19 18 loos 218⸗ C.1.: 8 ee dung unterschrieben hatte. Der bei dem Kaufmann gehalt, und zwar klarirten ein 37 Dampfer (30 von Anlage. Geschäftsprospekte. findet, ist Nr. 1 des §. 51 des neuen Statuts 11A114“ 92 2 Aus der Verloosung zum 2. Jannar 1884 1 8 N I3 Kommis gestellte Handlungsgehülfe M 10345 10530 10615 10662 10695 10742 10782 ief jt8 enmghr 1884. einko en ehgge 8. W. als Kommis angestellte Handlungsgehülfe M. mit Ladu 578 9866 86 967 91 1 (Abzuliefern mit Talons insschei 8 verksg c 1 b eichte zufolge eines i von die enerell erthei d 82 Segelschiffe (81 von 25 985 t mit Ladung Kuhlow's German Trade Review and 1

250 33 11596 6 735 3 23 Nr. 202 IS. A. Bilanz am 30. 1 Auftrages bei der Zollabfertigungsstelle N. eine Zucker⸗ und 1 von 331 t in Ballast). Ausklarirter 1 In unser Gesellschaftsregiste woselbst unte fe 18 S. 11596 11661 11735 11832 12319 Nr. 2038 2618 3950 5862 6002. 5 3 2 April 1886. . 8 welche 1 L. u. Dampfschiffe (33 von 29 660 t mit Ladung und 4 Inhalt: Notes of the Week (The De- Nr. b die hiesige Attiengesellschaft in Firma: 13858 13388 8 12724 12912 13184 13215 Aus der Verloosung zum 2. Januar 1885. Activa. ℳℳ b Co. in Berlin und dem Kaufmann W. unterzeichnet von 2842 t in Ballast) und 77 Segelschiffe (54 von pression in Trade, German Exports, the Consular b Provinzjal⸗Makler⸗Bank in Liqu. 1““ 13320 13383 13427 13475 13630 (Abzuliefern mit Talons und Zinsschei )8 z Passiva. war De Zucker war nämlich im Auftrage der 17 357 t mit Ladung und 23 von 7065 t in Ballast). Service, Colonial Policy, Russian Tarifks &c.) vermerkt steht, ist eingetragen: ““ 13634 13635 13649 13838 13869 13873 13 Zinsscheinen 1) Werth der Gruben ... 340 000 Net: 1 war. Der Zucker we 6 im A ge d . - vL 11“¹““ Ttg 8 14094 14101 8 12835 14869 13873 13900 Nr. 9—12. 2) Immobili 340 000/—1) Actien der Aectio⸗ Firma D, L. u. Co. dem Kaufmann W. mit der In dem Hafen von Port Louis (Mauritius) German Trade at Home ( extile. Yarn. Hax, „Ver Liquidator Siegmund Sach 88 01 14197 14201 14203 14261 14586 Nr. 1706 2801 2859 3057 3840 5694 b 11111X“X“ 42 300 /62 naire (91 Stück) 364 000— d dre übersandt worden, den Zucker für D., L. u. Co sind 32 deutsche Schiffe, welche einen Bruttogehalt Cotton, Cloth. Dress Goods, Linen, Curtains, storben. 1 1889 u““ 1“ 1Sne 14845 15145 15154 Aus der Verloosung zum 2 JFaunnar 1886 8 Dampfmaschine ö XX“ 5 500 2) Actien der Gesell⸗ hac N hen. feh exportiren und zur Exvortvergütung von zusammen 15 440 Reg.⸗T. hatten, angekommen. Hosiery. Glove, Carpet, Iron, Coal, Machinery, 2 E“ Foseyh Proger uer zu Berlin

207 16492 15438 15561 15771 15773 16070 (Abzuliefern mit Talons und Zi inen 8 1 000 ft (9 Stü 36 000 1 7 3 Salt, Oil. Sugar, Paper, Glass, Beer, Spirit, Corset ist durch die Generalversammlung vom 22. Juni

647 356 209 3 2 n mit Talons und Z heine 8 b schaft (9 Stück) 36 000 . Steuerbehörde anzumelden. Bei der zoll⸗ ————— Salt, Oil. Sugar, Paper, Glass, Beer, Spirit, Corset, die G alversammlung vorn 8* 16207 16474 16569 16679 16709 16722 76 8 d Zinsscheinen 5) Berghaupte 9 868 5702 1 . 36 bei der Steuerbehörde anzumelden. Bei der zo 9 la 89 188s ertmachtit, dee at

9 526 8 8 (22 16761 NM S 84 erghaup en . 1“ . 1“ 9 866 27 0 8 ervefond 5 . SA 8 200 Szs on 8 1 Straw Hat and Rubber TPrades and Industries). 986 ermächtigt, die Liquidation allein 3u nde 168438 17036 17171 17390 17400 17449 17503 Nr. 197 1299 1708 3691 120s 5161 6331 8 9 Frlauet M“ 2 207 79]1 ³) Bedanh anhe E11““ ntlichen SFerifäon vn drnchtnban denticngfäffccen nr Iir dstr Se heltt ihmelee Bahtesbeaieht Scneerwan Frade Ahroad Rmssia, Japan, Uuiteg

1 7567 17584 17729 17732 17879 17900 II M 0 352 8 301. 1 olz⸗Conto Diers burg 300 Dl⸗ ohzucker 88 L ch wUlfitaltonsfahte Gruner.) Nr. 28. Inhalt: Memeler Jahresberich 9 88 . 8 ¹ 88 1

7 856 5 8 90 8 agdeburg⸗ 8 0 ; 300,— lttelt, und den Antrag des Provinzial⸗Steuer⸗ Bruner. 1 8 . 3 states, Freece, Servia, Guatemala, China Kc.). 8 1““

19949 18524 18527 18572 18655 18699 18714 4 %) Prioritsts Lberstädter 4 ½ % (jetzt 8 111““” V Pit t, und euf den Antro des Provinziag Steuer. (Schlus). Der Strike und seine Josgen, Aus Statss. Nr0807, S6r8, „natemela, Foreicgn In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 18882 18996 19052 19176 19317 19435 19466 Aus der Verloosung zur 92 neh Hott 1 9) . 111X1X“ .“ Direktors wurde gegen W. Anklage 11“ dem Bericht der Berliner Kaufmannschaft. Trads lteus. Latest Commercial News. 9888 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 19552 19805 19815 19980 20081 20282 20319 (Abzuliefern 8 ; Jauuar 1886. 10) Pulver⸗Conto. 120— gegen §. 4 des Zuckersteuergesetzes er oben. 8 Museum für deutsche Holz⸗Industrie. Hamburg Supplement of2 pages (Current Topics. Indusgtrial Schwarz & Müller 20428 20451 20724 20750 20842 21180 21306 2 r 2.-—12 nebst Lofanen h4“*“ 182 50 G dn Fraceincht de. Rertsion ber Eieuer. reis⸗Couramt). Patent⸗Anmeldungen. Ncbbse tlre Leshann N anr Engine, New Books, vermerkt steht, ist eingetragen: 24836 21457 21484 21775 21797 22162 22188 Nr. 324 807 178 des 81218)9, eonio . 3 398 32 6 deha dccsst de a Kerteeaemecht Zesaere ees Srferste Trade Catalogues, and Guide to German Export Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft 22248 22313 22325 22400 22441 22478 22508 17295 17508 17881 19527 19881 19) Grube Hiersburg Provision auf Kohlen 1809 G nd austctrte: Sgafbat aeacht is der eilee 8 Manufacturers. er Betheiligten aufgelöst. 8 22536 227 0 22751 22802 23047 23080 2317 29 8 8 988 20189 22395 agen ach s 4 egrüund end gusfuhrte: afbo⸗ G er D d⸗ 4 2 8 . 1 23567 28 28588 23118 1 1 12 000— t Derjeni er in Bez s⸗ Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. (Grün⸗ 23282 23294 23446 23567 23576 23588 23743 88 G 15 Be rant, also Derjenige, welcher in Bezug auf den aus⸗ Das Deutsche Wolle . 2 es EE111“ 3 v1 b 2 1 1II. Magdeburg⸗ Halberstädter 4 ½ % (jetzt 16) Conto 8 19, zuführenden, nicht bonifikationsfähigen Zucker dessen berg i. Schl.) Nr. 57. Inhalt: Deutscher Handels⸗ Register. esellschafter der 24226 24257 24272 24528 242691 n e; Prioritäts⸗Obligativnen von 1865. 17) Cassa⸗Conto 86 G Bonifikationsfähigkeit der Steuerbehörde gegenüber Waarenverkehr mit dem Ausland 1885. Web⸗ Die Handelbregistereinträge aus dem Knigreich E. F. Liefke & Co 2422 242 * 24272 2 24 2462 2 8 2 erIo 1 O. 11““ G 8 1 Gb“ . S. vbig. Ezgrrih 1888 55 5 Sreg ein ge us 8 Königre 4 .L Zo. 24801 24936 1 78 er Verloosung zum 2. Januar 1878. 18) Werthpapiere⸗Conto 7 3423 ,20 .“ behauptet, ohne Unterschied, ob er die Steuer⸗ oder waarenindustrie von Görlitz 1885. Geschäftsgang Sachjen, dem Königreich Würtremberg und am 15. Juli 182838 Fearefen 111““ 1““ (Abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe 9) vs v 7343 49 Zollvergütung für sich oder einen Anderen in An⸗ Königsbergs 1885. Ein⸗ und Ausfuhr im deutschen Slen, Konigreich —X.- g. uno am 15. Juli 1886 begründeten offenen Handelsgesel II. 4 % Prioritäts⸗Obligationen von 1865 Nr. 7—2 vensscheinen Reihe 11 19) Debitoren 11““ 14 163 64 Zo vergn ung 5 gaberß Nai Rumänischer * Ultarif dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, schaft (Geschäftslokal: Engel⸗Ufer Nr. 19) sind (Abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe IV Nr. 3 E ..“ ö—Z 8 spruch nimmt. Wer der Behauptende und bei der Zollgebiet 5 Nai dan FAnses lsselfen Lperjekt bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Möbelhändler und Kaufmann August Ludwig Theo⸗ bis 20 und Talon.) 1. Nr. 30265 8 458 812,21 1 Unrichtigkeit der, Behau nhg moer ee thafhaneic Se ö EC“ Aacsens 4885. —. Leipzig, resp. Stutt art und Darmstadt dor Hähnel und der Zinkgießer Ernst Ferdinand vb6— A Ve B.- Gewinn⸗ und Verlust- Conto. deibt in jedem einzelnen Falle nach den thatsächlichen Geschäftsgang der Färbereien Aachens 4885. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Liefke, Beide zu Berlin.

11 30 44 49 103 140 221 369 415 451 501 607 daberli zertoofung shs 2. Januar 1883. —- . Umständen zu ermitteln. Wenn Jemand für einen Aus dem G Geog itss ene Uk- 1885. 1Fetzteren monaͤttich Zu ihrer Vertretung ist allein der Möbelhändler

Jq 1A11116“ 5 Abzuliefern mit den insscheinen Reihe 1 vgees f dessen N. ber ohne Auftr als Teppi üpferei. 2. Aus dem Handelskammer⸗ Btere atlich. 1 1 8. in der T ändler 7 3 944¼ 3 8 e b Anderen auf dessen Namen, aber ohne Auftrag, als Teppichknüp. 8 Hand 3 b 1 üeg. .““ 788 858 873 38 Nr. 17 20 nebst Talons.) he I u t. Credit. negotiorum Zucker exportiren will und diesen bericht von Guametala 1885. Centrifugalapparat Bererisegnach gt. 8 ““ August Ludwig Theodor Hähnel ℳ. à 300 . insen⸗Conto . . . . . 734 56 9 M' d C 8 mris 52 78 ; ¼. * sSfäöhi. bozeichnet so ka W sch dc. von Stoffen. Deutsche Patente. er Ingenieur Rober⸗ Ferdinand Noske zu c g 8 8 1 8 9 1 380 545 15 8 de. 8 unrichtig als bonifikationsfähig bezeichnet, so kann zum Waschen ꝛc. on Stoff Deutsch te 1 Feur. h . 1“ 17 êoebb 1512 1594 1666 Nr. 13507. G 2) Grube Diersburg. 1 856,84% 2) Grube Hagenbach 8. nur er, ge Röünfsäse auf die Fassung der Deklara- Streifige Zwirnstoffe. Meßbericht betreffend. Ottensen hat für sein zu Hamburg mit Zweignieder⸗ Dies ist 10 076 des Gesellschaftsregisters 2197 2312 2313 2386 88 8”— 2094 Nss 2144 Aus der Verloosung zum 2. Januar 1886 2) Borkehrsarbetten⸗Conto 7 264 96 3) Berghaupten..... 78 tion, strafbar sein, denn nur von ihm, nicht von dem Marktberichte. Berufsgenossenschafts⸗Zeitung. bassung. unter der Ftma 1 eingetragen worden. 889. 88 4b 2069 2625 2775 2 6 27 liefe 1585 ; :1 8. one 8 - 8 öW“ 8 8 1u B 4 35 Pt; sor 3 1 . —cv. 1880 es Firmen ters eingetragene 2789 2945 2949 43020 75 2776 2784 Abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe IIl 868 39 1 8 ohne sein Wissen Vertretenen, ist die unrichtige Be’⸗ Inserate. 88 1““ Wilhelm Fedor Der Kaufmann Wilhelm Albrecht Emil Herr⸗ Sti . . 1 3 ons 8 920 8 anmh r dor ;8 G Sf3I PBig Poi 18 7 5 111XAX““ L esche iim Ingene 28 2 U 21 8 Irr 98 Seee. 48 8 4 & N 261 Stück à 300 88 Plons. 10 224171 8 1 224 bauptnng. der 111“ Noske zu Ottensen Prokura ertheilt. Dies ist heute mann zu Berlin hat für sein hierselbst unter

2 9225 21 8 5750 8 4 98 82 8 8 8 7 1* 7 8 ¹ ofkohr behc †99 ( Jjon 9 ve he le z 83 1 . 8 5 ; 2 S1? 3 1 2222 . 1 11 a 462 „73092 3150 3159 3276 3279 3325 3534 3579 Nr. 1100 1264. Diersburg b. Offenburg i. B., 30. Juni 1886. d. . reerntgfebrae erkenbas en 85 Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei in unser Prokurenregister unter Nr. 414 eingetragen Firma:

3717 198 3845 3890 3946 4043 4062 4159 4163 à 300 8 Steinkohlenbergwerksgesellschaft von Offenburg Steerbe börn übe eicht und darin 8 dachten tung. Offizielles Organ des deutschen Brau erbundes, worden. Emil Herrmann 4206 4216 4222 4. 4340 4441 4592 4639 4696 Nr. 3219 3262 4629 6329 8115 33566 3667 8 Der Vorstand. Zucker vrführt 6 h icht die Bo ifikati ons⸗ des bayerischen, württembergischen und badischen Altona, den 21. Juli 1886. bestehendes Handelszeschäft (Firmenregister Nr. 1 330 5888 Leipziger 4 % Priotsah 1 1e“*“ Brauerbundes, des Thüringer Brauervereins, des Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa dem Albrecht Theodor Martin Herrmann zu

15 E“ 23 5328 52 5452 5558 5661 IV. I 25 5884 0 BWEö1“ 8 Auersh a 3 c. . 8 8 1 . n r Martin; 5680 5817 5839 5860 - Magdeburg⸗Leipziger 4 % Prioritäts⸗ 8 ““ G“ she er 8. fähigkeit, und macht sich deshalb nicht schon hierdurch 111““ Prcrarh, egedh he . .. 21779] unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

„. 8

1

5913 5920 6032 6063 6142 Obligatio H 8 üae V 5922 8 24 E 2718 8* 2 606. 2₰ 1 nen der 2 2 2 8 8 8 8 hege bro rc ge 9 tre S 5 8 s 2 fe vereins 6263 6⸗ 49 6454 6469 6504 6513 6608 8 Eider, Magdeburg Halberstädter [21829] u 8 1 weg n deren unrichtiger Angabe strasbar. 6.vi, Ie., bunde und des deutschen Hopfenbanvereins. AItona. Bekanntmachung. l⸗ ; Fise aa. G Magdeburgen 1 etn tedt 6 ch sem Falle steht der andere gleich, daß die De⸗ umne. . JIAvb] 8 1 88z. . E“ . en 23. Juli 1886 6825 68 94 7202 7278 7300 7351 7400 Aus der Verloosung zum 2. Ja 18 4 er üuckerfabrik. klaration dem Auftrage des Exporteurs gemäß Publikations⸗Organ der Sektionen II, III, Iy, VY, In das Firmenregister ist heure Folgendes ein⸗ Berlin, den 23. Juli 1886. 761 71 7774 7797 8081 8212 8221 (Abzuliefer Cö-8-8886. Aetirea. Bilanz am 30. Juni 1886 8x von dem Bevollmächtigten geschrieben, abe! ar. Tl. VII., 9ILund IX der Brauerai⸗ und Mälzerei⸗ geldagen: C I ltrg an 2. danugf 1s. Wilan 80⸗ Tnn 1886. von dem Bevollmächtigten geschrieben, aber als Berufsgenossenschaft.- (Verlag von J. Carl in Nürn⸗ J. Bei Nr. 65, woselbst die Firma J. C. Nolfs 1 bG 1 usoni. I1“ 3 san. Pepem S E11.“ S I. güch berg., Nr. 85. —— Inhalt: Deutscher Prauerbusnd, zu Alltona und als deren Inlaber der G 9969 10201 10329 10373 381 10563 1058 Nr. I1“ 2₰ 4 n solchem Falle behauptet nicht der Bevollmächtigte 938 ung für Krossen. Mittheilungen aus Faecoh Christian Rolfs daselbst verseichnet stebk: 5 1 3 10583 10738 10763 1Jch 10781 1 10569 g 88 à 300 An ö Bau⸗ Per Actien ⸗Capital⸗ die Bonifikationsfähigkeit des Zuckers, sondern traͤgt E“ 1s in Jacob Christian Rolfs daselbst verzeichnet steht: Bockenheim. Bekanntmachung.

8 ; 19f; dclc 10790 schas n6t⸗ 1 16455 18019 19411 50444 65680 79225, 6“ 76 928,— V C“ 213 000— nur die Behauptung des Machtgebers vor. Bei Karlsberger L 2 206 2 2362 Die aus früheren Verloosungen bereits eingelösten Ger 8n 191 307 8 Feservefondg⸗Conte u“ ⸗Con 2, 268 235 Betriebsfonds⸗

4. Das unter obiger Firma betriebene Geschäft ist Zufolge Anzeige vom 10. Juli 1886 ist seit dem 2* Oesterreich⸗Ungarn 1884/85. Verbesserung an it do, Junf 1886 guf Kauf Otto 11161“*“ einem dolosen Einverständnisse zwischen dem Macht⸗ Seeeng Ung 9 1“ venh 8 lle 15 S. mit dem 1. Juni 1886 auf den Kaufmann Otto 7. Juli 1886 in Bockenheim eine offene Handels⸗ 3352 137 5 ebe dem Bevollmächtigten in Beziehun f Doppeldarren, von W. Stavenhagen in Halle a. S. Johannes Rolfs zu Altona übergegangen, welcher pesellschaft unter der Firma „Gas⸗Apparate⸗ und 3352 13740 14254 14264 14326 14 70 ars verbrannt. 1 —.— 235 geber und dem Bevollmächtigten in Beziehung auf it Abbildung). Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Drr EEEI116 fortführt gelelschaft unter der Firma „Gas⸗T2 8 4842 14867 14945 15013 15708 189 8 Mhaa be . den 19. Juli 1886. Fabriks⸗Utens.⸗Re⸗ V Conto . . 20 625/ 98 41 925,98 die Unrichtigkeit der Deklaration kann sich eine Theil⸗ Fee gEnen secshe E Mittheilungen 1““ AXA““ Maschinen⸗Fabrik Gebr. Banssch. von den Aauf. 8040 16115 16147 1215, 12998 1582. 8s königliche Eisenbahn⸗Dire par.⸗Conto 3 095 25 Z nahme des Leuzteren eraesb⸗ Wenn aber der Be⸗ Berufsgen. eenn ““ SWSWei N 1999 desse degisters die F leuten Richard Pintsch scar Pintsch und Albert 6040 16115 16147 16151 16275 16582 166 gliche Eisenbahn⸗Direktion. 68 C11166“ Darlehe . I nahme des Letzteren ergeben. Wenn aber der Be⸗ eor kt. Briefkasten. Anzeigen EEEö14“ s deren Irhaber leuten Richard Pintsch, Oscar Pintsch und Alk eze. 2es 4 27 582 96674 8 Bau⸗Repar.⸗Cont Darleben,, 60 112˙50 vollmächtigte 11“ Hopfenmarkt. Briefkasten. Anzeigen. J. C. Rolfs zu Altona und als deren Inhaber Pintsch, sowie von dem Ingenieur Julius Carl 7171 17382 17708 17811 17832 17856 1709 1 au⸗Repar.⸗Conto Creditor 8 450 vollmächtigte als solcher der Steuerbehörde gegen⸗ 1 J. C. ¾ 88 es Rolfs dafelbst intsch, sowie von dem Inge Julius C - 3 18250 Fe 856 17910 [21916] Leinen⸗Cont 8 .“ 11 308 /65 ibertri⸗ Grenzen seines lediglich der Kaufmann Otto Johannes Rolfs daselbst. Pintsch umtlich von Berlin, errichtet worden 8048 18148 18250 18:3 8413 18650 3733 172 1 eE“ Gewinn⸗ u. Verlust⸗ übertritt und innerhalb der Grenzen seines lediglich 1 e Pintsch, sämm ich von Berlin, errichtet worden. 8892 19221 19342 18385 194113 18599 18938 h die Generalversammlung der Aktionäre Knochenkohlen⸗Conto Conto auf Inanspruchnahme der Vergütung für den vom Der Ledermarkt. (Frankfurt ga. M.) Nr. 58. E eilung I1a. ZFeder der vier 1ö“ hfistfngig, vnter 20710 20946 20947 21186 21223 21360 88 der Sächsischen Messinghandlung zu Niederauerbach Salzsäure⸗Conto . 8 Machtgeber als bonifikationsfähig bezeichneten Zucker Inhalt: Vom österreichischen Markte. Vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 der Firma „Gas⸗Apparate und Maschinen⸗Fabrik 21697 21917 22170 22235 259295 22900 21500 vom 26. Juni 1886 die Auflösung der genannten Braunkohlen⸗Conto 3 578 35 1 1 C161 gerichteten Auftrages und ohne Dolus handelnd, französischen Markte. 8— Vom belgischen Markte. 8e [21879] Gebr. Pintsch“. Eingetragen am 14. Juli 1885. 23017 23389 23470 23666 23740 21110 22162 Artiengeselschaft beschlossen hat und die Auflösung Erleuchtungs⸗Conto 8690 TCEE mittelst der Deklaration die Behauptung seines Die Lederindustrie der Schweiz. Allerlei Beachtens⸗ Nen. Gesellschaftsregister⸗Einträge. . Juli 18 24232 24238 24284 24343 24693 21933 81“ 89 Handelsregifter eingetragen worden ist, so machen Fettwaaren⸗Conto. 88 88 8* h1““ Machtgebers vorbringt, so ist eine Verhaftung des werthes. Der beste Schreiter. Konkurs⸗Zeitung. u““ een 8 Ig Er dae Gesgüschafts⸗ Bockenheim, am 14. Juli 1886. 25384 25617 25883 25932 26801 27136 27ns nees hs hiermit bekannt. Fhrn *Unkosten⸗ 8 8 8 Bevollmächtigten aus H. 4 des C esetzes vom 26. Juni Vom Hamburger Markte. Werth eines Fach⸗ gift⸗ WI“ E 4 Cie. in Lenzkirch Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 27932 28240 28471 29691 26705 29136 27376 Gleichzeitig fordern wir die Gläubi Jonto 1869 nicht herzuleiten.“ 8 laboratoriums registers Firma Kirne . in Le 27932 28240 28474 29694 29775 29869 29992 eEEenwir die äaͤubiger unserer 8 EEI111““ 869 nicht herzuleiten. ingetragen: 30182 30 36 31497 37992 29869 29995 Gesellschaft auf, sich bei diese Coaks⸗ u. Holzkohlen⸗ 1“ wurde heute eingetragen: 30182 30294 30849 31497 31773 32787 32 2I auf, sich bei dieser zu melden. Loaks⸗ u. Holzkohlen⸗ 8 5 98 1 111“ Der Gesellschafter Vertr 33652 89368 u 8 53 888 32891 Niederauerbach, am 12. Juli 1886. 1u“ hR 8 Ueber den Verkehr deutscher Schiffe in auslän⸗ Illustrirte Zeitung für Blechindustrie. Der Eöu“ 5

22 20 . 33527 7 092 7 8 342* 25 7* 2 2 α MSNZSs 8 8 :„ Ars S2 4 1 ZI1“ 88 6 a8 C Beo 5 Enge 9 che

34593 35713 35753 35882 36035 36007 32439, Sächs Mes in hat dl Rübensamen⸗Conto 20 727 35 dischen Häfen im Jahre 1885 bringt das „Deutsche (Stuttgart.) Nr. 21. Inhalt: Danksagung. Das assung Baden Engelber Fis⸗ her 8 3 37355 37510 37837 36809 36299 868 ghandlun Zucker⸗Conto 10-8 28 . Handelsarchiv“ einen Artikel, dem wir Folgendes Ueberziehen von Metallen, Glas, Thonwaaren und Luise Winterhalter von Lenzkirch

12755 12851 12965 12992 13050 13274 Stücke sind in Gegenwart eines Not

st verheirathet mit des Königlichen Amtsgerichts zu v 8 Nach dem Ehe⸗ In unser Firmenregister ist unter der Nr. 36 die 36908 37046 37355 37510 37831 37866 38605 . 616“ 8 d Firma Rudolf E“ 38028 3805 2 58892 348 378. 37866 38005 . Usztor ; ; ; 8 b nehmen: e in; er iniumbronze. Dr. vertrage wirft jeder Ehegatte außer Kleidern und Firma Rudo Bünger in Borbeck un . 8 38028 38053 38078 38103 38787 38811 38 zu Nieder⸗Auerbach in Liquid. Cassa⸗Conto. . 594 640 entnehmen: Steinen mit Aluminium oder Aluminiumbronze. Heiweißseug 100 in die Gemeinschaft ein, das Inhaber der Kaufmann und Fabrikbesitzer Rudolf

eter der Zweignieder⸗ Borbeck. Handelsregister i

39115 39197 39557 40050 40397 40416 40699 Adler. Julius Zumpe. Debitoren. . 36 692/74

40714 40780 41015 4102 312 41496 41557 86 Z . EI“ or 41647 41826 41857 41882 81896 5 1 [22001] 6 326 559/73 . 8 326 55973 lich beladen, eingelaufen. Davon gingen wieder aus 23. April 1886. Kitt zum Ausbessern von Zinkorna⸗ ““ [21881] 42180 42480 4264 9977 8 962 228 Gewinn⸗ und Verlust⸗C 6 16, darunter 1 mit Eisenerz, 1 mit Originalladung menten. Eine Aetzlösung für Messing. Schwarze Baden, 14. Juli 1886. 8 18 8 s Handelsregister ist eingetragen III. Magdeburg Leipziger 4 % Prioritäts b Heinif he Hypothekenban I 11 vene⸗ und die übrigen in Ballast. Am Jahresschlusse be⸗ Bronzirung auf 9 Verein von FFufleuen Fh Fr Marlkebrein 8 den 19. Juli 1886: 11““ Madeburg⸗ Halberstädter in Mannheim. An Betriebs⸗Geschäfts 8 F ℳ., ZI. 88 scs vns Hafesgch de 1.“ Patentbeschrei⸗ ] H. Cordes, Vegesack: Inhaber Johann Heinrich Eis hu⸗Gesf 7 5 51 g. 8 2. . 2 —4 lebs⸗E )c 2 Per 2 n S8 ang d. 8 ahres viede 9 . ausstell L Ludwigs. -. 2*₰ - 3 v“ . 9 5 82 F des. (Abz lied senbahn⸗Gesellschaft n. E. Außerordentliche Generalversammlun Unkosten⸗Conto.. 2 333 7 Ag 88 88 8 1““ 768 85 FEingegangen waren in den Hafen von Amster⸗ bungen. Verschiedene Patentsachen. Sub⸗ 8 . Sels, Sir [21882] 8. t & Thomas, Bremen: Mit dem zuliefern 1“ 1“ Reihe II Nr. 3 Die außerordentliche Generalversammlungder Amortisation auf 1 Schnitzel⸗ u. Köpfe⸗ dam 136 deutsche Schiffe von zusammen 69 695,12 missionen. Marktberichte. Neue Preisco rante und Barmen. In unser (altes Handss. 8 rf lat 1 Austritt d. 8 Mit 44 Stück à 3000 2ℳ 5 . Hopothekenbank wird EE““ Bau⸗ 8 Compost Conto 8785 475 866/10 Res⸗Tonnen und zwar 89 Dampfer und 47 Segel. Musterbücher. Briefkasten. Anzeigen. Uhnter nrr. 82⸗ b an. ag der inhabers Johann Heinvich Thomas ist die 24 102 208 323 353 389 508 572 695 720 923 es. . 9. 1886, cas e heir. H 3 205 33 denen 8 neng. hgtrae Glaser's Annalen für Gewerbe⸗ und Friedrich Wilhelm Rath am 27. Juni 1886 ge⸗ Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der Mit⸗ F 2 41— 15550 2 2 22 . 8 54 4 v 2 4 2 8 8 3 ö 2 2) S 2 8 8 9. U 2 80 WDert, 16 1“ d 8 gb;n S 1p 85 . P8.. 88 1253 1293 1367 1392 im Lokale der Bank stattfinden ö66“ e silien⸗Conto 1 10 068 489 1 8 . schif n E crstnten 59 Ee Daänmefer un B 1““ Berlin Sw Lindenstr. 80.) Vom storben ist und daß das Geschäft ö und e 8ehh⸗ Pügust eeht 1417 42 1453 1472 1497 1595 1620 1963 2 jeser G 94 Le 8 82 5 1““ 8 8 8 V S2 Balle 1 . egel . BC n. g W1128 918 Pafiven auf dessen Erben und Re ztsnachfolger: Hat die 2 iva und assiva er ndelsge ell. 2010 2201 2429 2446 2921 2946 2996 3017 3021 diecediesergehfneralversammlung Uötect wtr heermi·t . .. 111““ 1 8 Dech, licfen in, die Häfen von Groningen und 725. Juli 1886. Bd. Feeee he eta ne 8 Mriedrich Ratt. 2) Cugen Rath, beide grozsäbrig. schaft übernommen und führt seit I. Juli 1886 C11“ Tages. or 8 1 3 Seagin 36 deuksche eg 8 Peh. e h. h. Di Peneng nneist 1S der. Die Kaufleute in Lüttringhausen wohnend, sowie die wei⸗ das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter 33 Stück à 1500 1) Ermächti ö 8 1 8 Segelschiffe), von welchen 7 leer und 5 in Ballast Preußen, vom 1. . I deschäftslösen gacfeblch JIE““ vnverinberr 5 5188 5642 5672 5697 5781 5929 6141 7086 einzelner dane 116 beziehungsweise . 8 Die Neperetieete. be 1 Ausliefen 36 deutsche Schiffe, darunter 5 Fse. . Start Anklamm 58 Arbeiter⸗ und Bruder, dem ad 1 genannten Friedrich Rath Lucranns & Schellenberg, Bremen: Der 7186 7457 7482 7528 7649 7728 8139 8164 8170 Art 2392 o 3 eder 19 Vorstandes gemãß BI“ 8 8 8 88 Nedehs ing er 2 ilanz und der Ge e un 2 in Ballast. 8 1 8 vom Betrie mgenie ern gfül . en, nament⸗ domizilirten Minderjährigen: 3) Bertha. 4) Ernst offenen Handelsgesellschaft ist ein Kommanditist 8195 8239 8264 8297 8347 8372 8392 85460 8683 veiasnig ar verb. mit Art. 196a der Aktien⸗ Der Vorstand 8 und Verlust⸗Berechnung mit den von mir Es verkehrten in dem Hafen von Harlingen 21 wohnungen bei größeren T Fürens eung Morit 5 Wilheknine und 6) Otto Rath über⸗ beigetreten. Persönlich haftende Gesellschafter 730 8807 G IArbec 8. velle on 3 99 . 3 8 . re 2 amgS⸗ Gr., ; 2 8 ; ; e;g, 8 z 8 2 IB, 2 Wl e 10 üIDʒNettz 8 . 8 ar . par 8730 8807 2840 8916 8941 9000 9198 v Juli 1884 verb. mit Art. 96 Reinstedter Zuckerfabrik Fribirten. 1 eüchmugsmäßig jgeführt befundenen derssche Schiffe, sämmtlich wg S. Haf 1 1 ET“ Znenschiffahrts⸗ gegangen ist, welche dasselbe unter der bisherigen sind Wilhelm Bernhard Heinrich Cerbard 25 Stück à * „o1“ 2 ; 8“ 1 8 e esellschaft bescheinig . Angekommen waren in em afen von Haupt. II. Internationaler Binnens A Lucanus und Hermann Carl Ludwig Wilhelm 10296 88 00ae2g9c5n 10929 10940 2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. ber. Diederichs, i. V.: Schuster. F. L. G. Kühne, Magdeburg, ö“ Blissingen⸗Middelburg 8 deutsche Schiffe Kongreß in Wien. Die Rhonebahn, mit Abbild., Firma öe Nr. 1355 des Gesellschafts⸗ Serlhenban⸗ Pir Fieme is 1 8 1“ 1“ Eintrittskarten zur Generalversammlung ertheilen: 8 Gerichtlich vereideter Sachverständiger (3 Dampfer und 5 Segelschiffe, davon 1 Segelschiff bearbeitet von der liter. Vertretung des Vereins Demnächst ist unter Nr. 135 8 üd

für Buchführung.] 1 in Ballast). Ausliefen 7, darunter 6 in Ballast. deutscher Maschinen⸗Ingenieure durch Reg.⸗Masch.⸗ registers cingetragen die Firma F. W. Rath in blieben

In den Hafen von Belfast waren 17 deutsche Auer's Gas⸗Glühlicht. Das Löthen. Gesetz, be⸗ Leib Si. 504 in Worheck m 21. Snl 18888 Schiffe von aaehne 10 llöst. und zwar sämmt⸗ treffend die Abänderung der Gewerbeordnung vom übrige Vermögen ist nach den L. R. S. 1500 1504 Bünger in Borbeck am 21. Juli 1886 eingetragen.

ist unverändert ge⸗