1886 / 173 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8

1“

tember —, per September⸗Oktober 22,2 bez, per] Peru rough fair 5 ¼, Pe 628 81 b1“ 8 1“ Oksrober⸗November 22,5 bez. 22 besz., Pe ☛—— 8 fair 6* ‚Peru rough good fair 6 ½, in die gebotenen billigeren Preise fügen mochten. Der Unter den Linden 46. 1““ 1 . per 100 1 a 100 % = 10 000 1 % smooth 2 85 Markt schlic 5t EEE Der Gesammt⸗ C. Heintze 2— den dindenberg. eipzigerst

Termine fest und höher. ündigungs⸗ Pe AX* F. umsatz beträgt 135. tr. Hank Matrarafentt, und im Invalad preis ℳ, loco mit Faß 1 Cbe. ng . rough good fair 51516., Peru moder. Raffinirte Zucker. Dieselben erfreuten sich dant; Meackgeafenstr. 51⸗. Vnahs . 1 „pe ugh good 6 ⅛. auch während der verflossenen Berichtsperiode recht von Wafsili Rdere,ch annes enzeng neue . Beöffnet p

Juli⸗August und per August⸗September 36,7 37 2. 1 1 8 1 7 4* 7 37 Glasgow, 23 Juli. (W. T. B.) Roheisen 8 I Wark 8 1 bez. ver September⸗Oktober 37,6 37,9 bez., per (Schluß.) Mired numbers warrants 38 sh. 11 ½ d ben e und wurden für Brode voll⸗ mittags 11 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr wr Le 88 Ottober⸗November 37,9 38,1 bez., per November⸗ bis 38 fb. 11 d. 9. 2 5 nde Fhescz vorwöchentliche, für gemahlene Raffinade 50 F und von 4 Uhr an big. 2 Uhr. 8 .“ 8. 1 CC“ ““ .8 Dezember 38.1 38,3 bez., per Dezember⸗Januar Manchester, 23. Juli W. T. 2 9, und Melis dagegen 25 höhere Preise erzielt. In der Oper Entrée inkl Th 8., zur letzten Pn 1 vIö1I1I11““ 111“ per Jannar⸗Februar 1887 —. 8 I E. vn B.) Fr den letzten war die Tendenz unseres Marktes eater 1 ar. . Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco Water Lei 94 ”. or —, 20r eine etwas ruhigere. . 27 292 4 2 Water Lel 30 9 ate 6 2 32 8 35 Fopr. 24⁷ . 3 ahne Faß 37,1 —369 bes. vr —2 B895, b 4 32 Melasse: Effektiv bessere Qualität, zur Ent⸗ Belle- Alliance- Theater. S en Nr. 00 22,50 20,75, Nr. 0 20,75 bis Wilkinson 9, 321 Warpcops Lees 7. 361 Mebi⸗ 8,. Grad Bé. ohne Tonne Gastspiel des Herrn Hambrock Zum d. nn 9,00 bez e1““ e5 3,80 4,40 ℳ, geringere Qualität, nur zu B rei⸗ Das Paradies 1 . . Male. 1 vops Rowland 8, 40r Double West FIö 3 zu Brennerei ies. Gesangsposse 9 ale. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,50 17,00 ine lec Oualitz e., Weston 84, 60r zwecken passend, 42 43 Grad Bé. ohne Tonne —. Leon Treptow und L in 4 Akten nmn ackes r d u 1 d.zs. . 88 52799, Double courante Qualstät 11 32- 116 vds 16 16 Unsere Melasse⸗Notirungen 85 sich rf alte Foellrich, Akt Ce Feringm. Musik von 8 döͤher als Nr. 0 und 1 pr. 100 8. 8* h e- 2 Prerhes. aus gr / 481 169. Stetig. Grade (42 ° = 1,4118 spez. Gewicht) 8 der Sudanesischen Nene Aossischen Dreieck: Auftrein In beiden Fabrikaten guter Begeht. Sazck. Wn . Uhehen . ah 8 P od d Ehen ““ Ab Stationen: Im prachtvollen Sommerneciese helh Stenin, 23. Juli (W. L. S.) Getreide⸗ 21,30, pr. September- 3 21,25, pr. August Granulatedzucker, inkl. 1.“ Concert. Musikcorps Saro und die —, oßes Dopba⸗ mar Frr matter, loco 146,00 158,00. Fehruar 2925 e, enbenn1:g'e, Nocbr⸗ Keystalhucker, 88 über 98 % kapelle. Laflnstt pr. Juli⸗August 157,50, r. Se A SI; 12 9. 7*59. See 1 es IIö D. 1 98 % Militär⸗Kapelle sischen Neger⸗ 11“ 8 3 8 1“ AXX“ 8 1 257,05 Faher Gen ö 6“ b 8 ““ 2 September⸗ Kornzucker, exkl., von 96 % 20,70 20,90 henes E.eehelec He Kene b rerschcdna * 8 8 1“ 8 8 öIuli⸗August 124 50, pr September⸗Oktober 124,50 Rübzl ruhig, pr. Juli 53 2281n 3 do. „88 Gd. Rendem. 19,40 19,70 Sänger⸗Gesellschaft Tschachtli (4 Da hweizer Alper, w 8 8 I vJ11“ .“ Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; hig, pr. Ir 2,25, pr. August 52,50, Nachprodukte, „75 Gd. Rendem. 16,50 17,50 *sder ungarischen Liedersängerinnen Taciuno Shn 9 für das Vierteljahr. 18 8 e für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe⸗ 8 Ignsertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 B. 3‧s 8 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 8 mmem NR; 2 8 8

5A 00 an

Rüböl unverändert, pr. Juli⸗August 42,50 pr. Sep⸗ pr. Septe 1 325 1 9 5⅜— Ke . ,92e Fr. 8. . ptember⸗Dezember 53,25 8- Apri 2 7 5 ;9 . kember. Okioher 4250. „Spirims Fill, Joco 54,25. Spiritus dfest, vr, Jult eg ahe Lril Feffinade, ee, vosten aus erster Hand. Original Wiener Schnabl⸗Trios. 8g. ee Sel ha 37,10, pr. August⸗ Sep⸗ August 47,50, pr. September⸗Dezember 45,25 82 Re e. tein, ohne Faß . 27,00 Abends: Brillante Illumination durch 20,000 G uber 37, 11““ 38,00. Petro⸗ Januar⸗April 44,00 . Melis, ffei fein, 6,50 26,75 flammen. 68G. leum versteuert, loco llsance 1 ¼¾ % Tara 10 Laris, 23 Insf; 198 F& F kelis, ffein, Anfang des Concerts 4 ½, der Vorß⸗ Posen, 23 Juli. (W. 2. B.) 8.1890. Paris, 23. Juli. (W. T. B.) Rohzucker 8Loruhig, do. mittel gfang des Concerts 44, der Vorstellung 7 Ul 88öa Se s Spiritus loco 30,50 à 30,75. Weißer Zucker matt, Nr. 6 pr. do. ordinär 1“ . 486 60. pr. September 37,10, pr. Vktober August 100 kg pr. Juli 33.60, vr August 33,75, pr. Würfelzucker, 1. iit Kift Fbehet September 37,10, pr. Oktober 37,10. September 33,75, pr. Oktober⸗Januar 35,00.— ,81 hait Keke ehauvtet.. . St. Petersburg, 23. Juli. (W. T. B.) Gem. Raffinad⸗ 1,89 . E1111* * Productenmarkt. Talg loco 42,50, pr. Gem. he gpabe, r. mit Faß ““ artrI. S 8 br. 18 00 % pr. Au 26 zoj⸗ - 6 F. .⸗ . 27 25,75 26,25 8gcg do. pr. August⸗Septbr. 36,20, do. 8. S 8.5 1“ 88 Hafer Gem. Melis, I., 1“ 25,25 9 Oktbr. 36,70. Weizen —. Roggen pr. Juli⸗Auguf 8. Hans 44,50. scat loco 15,25. do. II 1 von C. A. Raida. Anf oktb —Weizen —. n pr. „August New⸗York, 23. J 8 1151 3 1“ —— 2. A. Raida. Anfang 7 Uhr. . ; S,: hoe: 5 ee pr. Septbr.⸗Oktober 129,00, pr. Oktober⸗ berich 8 ö EEEEEau Farim Di -— 7. 21,50 23,75 Montag; Zum Benefiz für Frl. Lucy Colm dem Wachswaaren⸗Fabrikanten August Metz zu Straß⸗ 8 Geheime Ober⸗RegierungsRath de la Croix, nach lie . 1— 8 180,09 Rübölh Aoco Juli⸗August 43,25, New⸗Orleans 95⁄18. Raff. Petroleum 70 % Abe Die Aeltesten der Kaufmannschaft. Dieselbe Vorstellung. d. Ibvorg i. E. 1 dem Privatgelehrten Hirn zu Kolmar i. E. Wiesbaden. 1 An dem gestrigen Diner nahm Se. Hoheit der Erbprinz nee September Oktober 42,75. Zink: Ümsatzles. Lest in New⸗Port 6 %⅞ Gd., do. in Philadelpbte Ei gaar -see Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremd⸗ dhe h Köln eone l (G8. T. B.) Getreib 6 ½ Gd., rohes Petroleum in New⸗York 6, do Königlich Uhenbabn Ginnahmen. Familien⸗Nachrichten. herrlichen Insignien zu ertheilen, und zwar Ersterem des Ritte⸗ ——— 8 8 Zum Abend waren einige Einladungen ergangen 20. . 8 . „. 2—9 . 9 9 o ine Sea2 1 r S 8 8 1 .S ⸗Ei N 3 6 8 7 . 8 8 8 8 etreide⸗ Pipe line Certificates Doll. 66 C. Mehl 3 Doll. Im Juni cr. 6 621 319 % („1a8 11“ Verlobt: Frl. Agnes v. Koeeckritz mit Hm. kreuzes 8 E Hrsgorins⸗Hrdfn, sbterem 81e X“ b 8 1 1u.“. he. Commandeurkreuzes des aiserli rasilianischen osen*“ 8 4 v“ Nachstehende Abänderung der Anweisung vom 29. Dezember 1883 4 Die in einem Strafverfahren von den Prozeßbethei⸗ änderungen der Gewerbe⸗Ordnung: ligten, Geschworenen und 8ne an erschienene Zeugen

markt. Weizen loco hiesiger 17,25, fremder 18,50. . Rorte 1 6, b 8s pr. November 16,25. Noggen pr. 1“ 288 85t 82 Juni cr. 35 965 521 (+ 990 150 ℳ) ö und Escadrons⸗Chef Wolfram von 270 acfe, 1 1 86 ½ C. Mais New) 77. Wetterbericht vom 24. Juli 1886 mit 81 ürchenh. b zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 1. Juli 1883, betreffend Ab⸗ Oktober 22,30. dot loed 22,50, pr. Zucker (Fair refining Muscovades) 4 ¾. Kaffee Uhr P. E1u““ (Konradswaldau-— Krumpach . 5 esti . 1b ZBremen, 23. Juli. (W. T. B.) Petroleum a; 099 d Sömalz (Wilcox) 6,90, do. = f. flfrrn Geboren: Ein Sohn; . Oberst z. D. von t 8 w 8 Aehe s s, . l 1.edeFeichr. gestellten Fragen dürfen, nach einem Urtheil des Reichs⸗ matt. E loco 5,40 Br. Speck 74 Zeradcrae b und Brothers 6,90. 8 ncgs anfelth- +— Oberst⸗Lieutenan Deutsches Reich. 8 gesetes vemn Juli 1883 betrestend Kbändes en 88 Gewerbe⸗ erachtsg gn icht d. 48 wegen burg, 23. Juli. .T. B.) Getreide⸗ 5 88 v/. Kameke (Köslin). Hrn. Second⸗Lieutenan 8 8 ird hi besti ß Behö nerheblichkeit vom eri ni zurückgewiesen loco ruhig, holsteinischer loco Berlin. Central⸗Markthalle, den 24. Juli Stationen. Olia Fehn Frunstädth Premier⸗Lieutenan Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst. geruht: Jnagghe ““ 8. werden. „Indem der §. 240 Abs. 2 der Strafprozeßordnung ö1“ EE“ 9 (Markthallenbericht von J. Sandmann.) Gercucherte⸗ 1“ Eine dem Landrichter Lohr in Saargemünd den Charakter steigern, oder im Wege des Glücksspiels oder der Ausspielung dem Vorsitzenden das Recht zuerkennt, ungeeignete oder nicht Ne 1e 8 4 6103, Eschenbichtcte fie glh, eda, zacte die kenr ile ee, 19 Lsng V ——N1134144 Kübol matt, loco 40 ½, Spleitus rubige de güal I 275ꝗ *ℳ, kleine Flundern 1,50 3 ℳ, Mullaghmore Gestorben: Hr. Rittergutsbesitzer C. W. L. N * dem Amtsrichter Fries in Metz den Charakter als Amts⸗ zeibehörde z betheiligten, eschworenen un chöffen an erschienene 24 Br., pr. August⸗September 24 ¼ Br., pr pr. Pfd., Rheinlachs 2,50 3 ℳ, alL 0,90 1,50 Aberdeen.. v. Alvensleben (Kalbe). Hr. Rittergutsbefitzer gerichts⸗Rath zu verleihen. Für den Minister EEECCqV2EEC ATETöö’1“ . September⸗Oktober 258 Br., pr. Oktober⸗Nobember —1,90 ge nahs 2,59.723 ℳ, Ostseclachs 1,20 Christiansund Eduard v. Wißmann (Falkenberͤ).. 8 Der Minitter des Inner: für Handek. werbe: spricht er aus, daß aus anderen Gründen, namentlich also 25 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petro⸗ Tafelbutter zc 1Ce. 1O9 neer Gut bürlche feinste Kopenhagen. von Puttkamer. 1 von Boetticher. wegen vom Vorsitzenden oder vom Gericht angenommener cum matt, Standard white loco 6,50 Br., 6,40 100 102, II. 83 90 III. 78 83 8 ecl. 95 Stockholm still Regen Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Es wird beabsichtigt, ein Abonnement auf den ab⸗ wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebrachtt. Fo Unerheblich keit, eine solche Zurückweisung nicht geschehen he E11““ 6,60 Gd. 88 75 80, II. 65 75 Galhih⸗ . e 89 Haparanda. Ahalb bed. Vorladungen u. dergl. gekürzten Gebührentarif für Telegramme für die⸗ Berlin, den 23. Juli 1886. darf. In diesem Sinne hat das Reichsgericht bereits erkannt markt. Weizen 8 Hese nh 88 h. treide⸗ ringste Sorten 55 66 pr. 50 kg. Kohe Moskau.. —bedeckt 8 21906] Bekanntmachun jenigen Korrespondenten einzuführen, für welche es von Intersse Khönigliches Polizei⸗Präsidium. und darauf hingewiesen, daß diese Auslegung sowohl den pr. Frühjahr 8,30 Ge,9. Bd., 7,85 Br., Echter Emmenthaler 75 80 Westpreußischer Cork, Queens⸗ Rachung. ist, von dem jeweiligen Eintritt wesentlicher Aenderungen des 1 von Richthofen. Wortlaut des Gesetzes, als auch der Absicht des Gesetzgebers Herbst 6,13 Gd. 6,48 Br Ferebianggengpr. Schweizerkäse I. 57 60 ℳ%, II. 48 90 ., Tilstter gtown.... 1 Regen Feterdose ft en Rechtsanwalt August Vor⸗ Tarifs rechtzeitig unterrichtet zu werden 1 entspricht.“ 6,18 Vrös eis r. Juli⸗August 545 Gd. 550 Br., venzusato 1. 19=29 , ljtes Magerisse 8 28⸗1, vel. 745 zur stechtsanwaltschaft der rigeb an der ela . Das Jahres⸗Abonnement wird für jedes Exemplar auf 8 . Die im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellte, in 6,40 Br rr Peibiede shafebe⸗ r. Herbst. 6,35 Gd., 30 32 ℳ, Rheinischer Holländer Käfe, 200 22] Svlt .... 751 O I bedecktt) Zbersten Landesgerichte, dem Kgl. Ober⸗Landesgercct 50., 8 „festgesetzt außerhalb des Abonnements beträgt der Forst⸗Akademie Eberswalde. sdder Ersten Beilage veröffentlichte Uebersicht der Be⸗ Pest, 23. Juli. (W. T. B 8 Pfd. schwer, 45 58 ℳ, echter Holländer Hamburg . 752 2 bedeckt2) ; den Kgl. Landgerichten München! Preis für das einzelne Tarifexemplar 10 ₰. 8 b 8 Winter⸗Semester 1886/87. 8 ktrriebsergebnisse deutscher Eisenbahnen für den 1““ Fecfr S t. 65 ℳ, Edamer I. 60 70 ℳ, II. 56 58 ℳ, Swinemünde 753 2 wolkig und II erklärt, und ist in Folge dessen der Eintrag Die Abonnementsbeträge sind für das Kalenderjahr zu ObereForstmeister Dr. Danckelmand:. . alehre. Ab⸗ Monat Juni d. J. ergiebt für die 62 Bahnen, welche auch pr. Frühlatr 8.05 Eb, erl B. Sb 1,5 Dr, französischer Neufschateller 17,90 18 ber Neufahrwasser 754 still bedeckt in den Listen der vorbezeichneten Gerichte gelisck e berechnen. Beginnt das Abonnement im Laufe eines Jahres, 1. der Waldgrundgerecstigkeiten. Forstiiche Erkursie und schon im entsprechenden Monat des Vorjahres im Betriebe 5 9502Ss—. 9, Gd., 8,08 Br. Hafer pr. Herbst 100 Stück, Camembert 8,00 8,50 r Ds Nemel 754 still Regen bbö1ö so sind angefangene Halbjahre als volle Halbjahre zu rechnen. lösung der Waldgrundgerechtigkeiten. vL111““ zur ei . 5,95 Gd., 5,97 Br. Mais pr. Juli⸗August 5,21 Gd., Eier 2,45 1 5,90 per Dtzd. —e— still Regen d München, den 20. Juli 1886 w sind angefangene Halbjahre als volle Halbjahre z hnen. Repetitorien. waren und zur Ver⸗ leichung gezogen werden konnten, 5,23 Br. Kohlraps per August⸗September 9 à 9 ¾. Pfirsiche pr. per Schock. Gemüse und Obst. Paris. .. 755 2halb bedb. 17 Die P Ffidenten d Für 1886 würde der Abonnementspreis also 25 betragen. Forstmeister Bando: Forstbenutzung und Forsttechnologie. einer Gesammt⸗Betriebslänge von 32 295,95 km, nachstehende „Amsterdam, 23. Juli. (W. T. B.) Banca- per Pfund. 88 Riascheh 7580 bbedeckt Obersten Landesgerichte. —hereLandes, erichts grestellungen zu den Abonnements werden für das laufende Forstliche Exkursionen und Repetttorien. Dgte Erasshhhhcht zinn 60 ½. Stachelbecren 20 30 Juvr Pfd per Scheffel, . V 755 SS 5 bedeckts) In Vertretung: Munchen 8 Jahr bis zum 28. Juli d. J. und für spätere Jahre in der Oberförster Zeising: Waldwerthrechnung und forstliche 3,50 km (Königliche Eisenbahn⸗Direktion Elberfeld) und Dorst⸗ Pfd., Pfifferlinge 7 ℳ/ Wiesbaden 754 1 bedeckt 19 Frhr. v. Gumppenberg, Frhr. v. Stengel, ersten Hälfte des Monats Dezember bei jeder hiesigen Post⸗ Rentabilitätslehre. Forstpolitik. Forstliche Exkursionen. feld⸗Huckarde (W.) —Rangirbahnhof Dortmund (K. M.) 4,60 km und Telegraphenanstalt in Empfang genommen. 8 Professor Dr. Schwappach: Forstgeschichte. Forstverwal⸗ (Königliche Eisenbahn⸗Direktion Köln srechtsrh.])); am 17. Juni

Amsterdam, 23. Juli. (W. T B.) Getrei 5 S ch 1 SW S O 2 8 A. 123. Juli. .T. B.) 6. reide⸗ pr. Ctr., Gurken 3 5 8 2 Sch Münche 7 i B markt. (Schlußbericht) Weizen auf Termi üne Wallnüss 023 S 5 S Vöhc, Chennnit 85 S8 fagr 19 vn ht). ne grüne Wallnüsse 50 80 pr Schock Schoten 32 Ch ; wolkig 20 en.⸗Präs. K. O.⸗L.⸗G ⸗Psdt ; 2 1 choten 9—2 C hemnitz 754 WSW 1 bedeckt4) 18 T. . . . 8 Gunlz t 8l stl k . :. . . V bede 8 erlin C, den 22. Juli 1886. ungslehre. orstliche Exkursionen. der schluß der Freiburger Bah die Berlin⸗Stettiner

niedriger, pr. Novbr. 210. Roggen loco niedriger. 4 3 fel,„ L richts München I ichts FEeee ger, pr. Scheffel, Kohlrabi 2,50 3 Bers 75 b Landgerichts München I. Landgerichts München II. 8 8 auf Termine geschäftslos, Oktobe aedrger, .¼6 pr. Scheffel, Kohlrabi 2,50 3,00 pr. 100 Berlin 754 WSW 1 5 8 b ““ dajsgei d 1 . 8— bau. 8 ; zuiali 1 soeb 2910 br. Miadktber 124 à 123 à Stuck, Karotten 75 4. Blumenkohl 10- 15, Erfurter Wien .... V 756 b C“ 19 Frhr. v. Leonrod. In Vertretunst: Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Einz orstcgeisteornen ire üiewennene Were 1— (Königliche Eisenbahn⸗ s irektion Berlin). Die Einnahme aus allen Verkehrs⸗

8*

92

Montag und folg. Tage: D 54 ½ g. Tage: Das Paradi 1 Mittwoch: Extra Vorste tes. 8* 7 Solra⸗ rste ; preisen. llung zu halben Kassen⸗

Walhalla-Theater. Sonnta 5 8 . ntag: Zum 25. Male: 3 ““ Sr öni 1 Capricciosa. Operette von Leon Treptow. Mrst mmäbigi ͤ111“

Abgereist: der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz megestern Vormittag militärische Meldungen entgegen und

geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirk⸗ lah 1 3 Sich dann den Chief Dido aus Kamerun vorstellen.

8 A1A1AXA“

3

V V V

peratur el

bo †. 02 50 C.

sp lim

R.

sius

Wetter. V

3 wolkig 3 Nebel 2 bedeckt

Bar. auf 0 Gr.

9 u. d. Meeres red. in M

Tem

.

in

2

2ö222

—,— —-

5 1 9S2e8

5

122. Rüböl loco 22 ½, pr. Mai 23 ¼ 6† 9938 32 W 2 bedeckt 8 8 2 V

5 224, Dr. 23 ⅛, pr. Herbst 22 ½. 25 30 pr. 100 Siß S ¹ 8 2 bedeckt 18 N 1 In No . E. . 1

Antwerpen, 23. Juli (W. T. 8.) Gerreide⸗ runde 4.78 Nerenkat csheliensoertoffein. weiße Breslau.. 755 S 1 halb bed. 21 8 ““ 8 1G 1 In see ang; Professor Dr. Müttrich: Koordinaten. Grundbegriffe der B 1ö16““ 2 8 2

markt (Schlußbericht). Weizen unbelebt. Roggen 2,25 rothe 2,60 ℳ, blau „Frühkartoffeln Ile d'Aix.. 760 W 5 Regen 18 b Rabe. analytischen Geometrie, Holzmeßkunde. Stereometrie. Trigo⸗ zweigen war im Juni d. J. auf ein Kilometer Betriebs⸗ flau. Hafer behauptet. Gerste flau. v 111614646“ 23 21846 trtheils⸗Aus⸗ nometrie. Mechanik. Meteorologie und Klimalehre. länge bei 39 Bahnen mit zusammen 28 564,69 km höher

Ants CCEI1I1I1I“ . Himbeeren 25 30 pr. Ctr., neue Pflaumen 2 rS50, Heiter 23 3] Urtheils⸗Auszug. sgsbn; 8 4 1 8 2 1 8 8

a e Juli. T. B.) Petro⸗ neue Birnen 25 ₰, neue Aepfel 25 3₰ pre pfben Nin8, II6757 still bedeckt 28 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 8g Repetitorium in Mathematik. Einzelne Exkursionen über Holz⸗ und bei 23 Bahnen mit zusammen 3731,26 km (darunter neie koen. d6 eS chlusericht). Rgffinirtes. Tope elauden pr. Kifte L00 ,50, Weinklauber, Nane ie, i Ranin h gerichts zu Saarbrücken, II. Civilkammer, vem Königreich Preußen Iiche Ehenie e. nts bgcter etetes. C 1 816 Pfd. 1,00 1,50 ℳ, weiße 60 80 ₰, Feigen pr. Korb Nachts Regen 8 ) Nächts starker Regen. ²) 2. Juni „1886, wurde die zwischen der Catharina önigreich 8 d Rorofeflekan 88 Fbentie vn Gevgüoste ge⸗Shemte. jelben Monat des orjahres. Die Einnahme aus allen Ver⸗ dEg Br. Rußig.. . .. —s. veseunber 7,90 0e30 v.,ene wisbeln,50 —”,0ℳ6, Cironen Gepicter mit starkem Regen .. Sin 2 Uhr I Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dr- Ramann. Hegauische Chanie. Nus der Kechnologie der tac London, 23. Juli. W. T. F 8 10—= 30 pr. Kiste von 26 tück, ne Gurke 8 C116““ 3 Mevyer, zu Biringen wohnend, und dem Letz⸗ 3 ; 1 b 11“ . nde Juni d. J. auf ein Kilometer Betriebslänge bei endon, 23. Juli.. „W. T. B.) Havanny⸗ 3,00 3,60 ℳ. pr. Schock Wild und 8 nnrenrüen „Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen teren, ihrem Ehemanne, bestehende eheliche Gutee- 1. den Regierungs⸗Rath Maisan in Oppeln zum zweiten Waldprodukte. Einzelne bodenkundliche Exkursionen.) ; 33 Hab nan nn 3335,23 km höher h bei

bein 18.- ehe geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland gemeinschaft füͤr aufgelöst erklärt, und sind die Lar⸗ stelkvertretenden Mitgliede des Bezirksausschusses zu Oppeln Phr Profiffa⸗ vens 8 88 sen. ve genene BSehüce T g 29 Bahnen mit zusammen 28 960,72 bem (darunter 7 Bahnen

b 1 auf die j S 1 8 8 ysiologie der Pflanzen. Repe V 9 zusa 2 „12 8 hnen

fdie Dauer seines Hauptants am Sitz des letzteren zu er botanische Exkursionen. 8 mit vermehrter Betriebslänge) geringer als in demselben Zeit⸗

Professor Dr. Altum: Wirbelthiere. Waldbeschädigungen raum des Vorjahres. Bei den unter Staatsverwaltung

Facker 12 nominell, Rüben⸗Rohzucker 11 sch 60 75 ;1; I Fe. h Z9. b-ng; hwach. 60 75 ₰, Hirsche 35 45 ₰, Wildschwein 40 —4⸗ 8 8 . 291 1 Fnsgeboten4 serladweigen. 1 per Pfd., wilde Enten 2,8021e F. 8 Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser teien zur Auseinandersetzung vor Notar Schniewind EEEE T. B.) Getreide⸗ 70 ₰, wilde Gänse 1,10 2,50 per Stück Junge ist die Rücene üsölsen aneealb jsegance Saarleiis 11 etzte Uuh 1 - - G von West na yst eingehalten. Saarbrücken, den 19. Juli 1886. 8 . 3 c 3 ne Weczen Gerste 5760, Hafer junge Hühner 0,50 —0,90, Tauben 30 —45 9 2 = leich 3 1= 1 d 2 däch Fetteue Fulhe Csegehintteh I. So een. stehenden Privatbahnen, ausschließlich der vom Staat stetig. Mais ehe liche Getreidearten ruhig, Stuck, Poularden 4,50 alte Fühner 1 9ee 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Repetitorium in Zoologie. Einzelne zoologische Erkurstonen. für eigene Rechnung verwalteten Bahnen, betrug Ende Juni u““ 8.98 heurer, Bohnen anziehend. 1,40 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch 9 = Sturm⸗ u“ Medizinal⸗Angelegenheiten. Amtsgerichts⸗Rath Raetzell: Civil⸗ und Strafprozeß. d. J. das gesammte konzessionirte An 11 Liverppol, 23. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 10. = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = [21860] Bek b Repetitorium in Rechtskunde. 6 049 30 405 8 ien, 18 204 90 markt. Weißer Weizen anziehend, Tenden;z für Ausweis üb 2 Orkan. wch Beschl Senhts 528 Sasserl Bekanntmachung. Das Winter⸗Semester beginnt Freitag, den 15. Oktober 1886 76 049 900 (30 405 000 Stammaktien, 18 204 900 rothen Weizen zu Gunsten der Käufer, Mehl stelig, Schlaauenber den Verkehr auf dem Verliner Uebersicht der Witter: ö11114A4“X“ Die Prüf Lehreri und endet Sonnabend, den 26. März 1887. Prioritäts⸗Stammaktien und 27 440 000 Priori⸗ Mais 1 d. niedriger. Wetter: Regnerisch. EE111 Jüuli 1886. Ein Minimum von 745 mm 1“ der füt Fün dgerichts Brutfchen entün vomn i Juli Breslau vecüfung der Ze hänteuer 1““ Meldungen sind baldmöglichst unter Beifügung der Zeugnisse täts⸗Obligationen), und die Länge derjenigen Strecken, Liverpool, 23. Juli. (W. T. B.) Baum⸗ Aus reise nach Fleischgewicht, mit lichen Nordsee, üb „ge noer der füd⸗ r das im Veutschen Reiche befindliche Vermögen d in diesem Jahre am 2. 2 über Schulbildung, forstliche Lehrzeit, Füh über den Besitz d für welche das Kapital bestimmt ist, 270,21 km, so daß auf 1 öJ11““ . snahme der Schweine, welch 8 8. ichen Nordsee, über Westdeutschland südöstliche bis des Nicolaus Michels, 30 Jahre 3 Nuß⸗ Tage - Kzniali 1 ½ über Schulbildung, sorstliche Lehrzeit, Führung, über den Besitz der elche das Kap - ’8* o daß au 1 für 1S EEbadsserichg) Chmrfat 10 000 B., davon gehandelt 1.““ welche nach Lebendgewicht lüdwestliche Luftbewegung mit Regenfällen ver⸗ weiler, Amtsgerichtsbeürk Iühh vegen P1 ae. c gn har Hunstschuge Fäselhst. fs⸗es S e ft erforderlichen Subsistenzmittel, sowie unter Angabe des Miletze je 1 km 281 447 entfallen. Bei den unter Privat⸗ Middk. Amneerani üe dceport 1000 B. Stetig. Rinder. Auftrieb 127 Stück. (Durchschnitts⸗ 18h Die Temperatur ist meist gesunken und Verbrechens nach §. 176 Ziff. 3 St.⸗G.⸗B. verfolgt Berlin, d 94 Ag. 18 J. 6 verhältnisses an den Unterzeichneten zu richten. s„ferwaltung stehenden Privatbahnen betrug Ende 5 ¼ d. Käuferpreis ieferung: August⸗September preis für 100 Kg.) I. Qualität ℳ, 1. Düntetet, Weerten in, Deukschland wieder den normalen wird, mit Beschlag belegt worden. ö“ esechande u“ Juni d. J. das gesammte konzessionirte Anlage⸗ re; Juli. (W. T. B.) 78 11e14A4““ Zuarilt ö Berlin und Breslau hatten gestern Ge⸗ Saargemünd, den 19. Juli 1886. der geistli „Der Minister Der Direktor der Forst⸗Akademie. 1 kapital 575 642 829 (299 666 550 Stammaktien, wollen⸗Wochenbericht.) e I (Baum⸗ 60 70 . Dualitä miütter.. Hambütog fielen 17, in Berlin 18 mm, Kaiserliche Staatsanwaltschaft. 8 geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. .“ 1 Danckelmann. 84 146 150 Prioritäts⸗Stammaktien und 191 830 129 (v. W. 57 000), desgl. von eeunlaß 894 090 B. Schweine. Auftrieb 264 Stück. (Durch⸗ siel ziehen die oberen Wolken aus Südwest. —,, PDr. Goeb, Staatsanwallt. Im Auftrage: 1 8 Prioritäts⸗Obligationen), und die Länge derjenigen Strecken (v. W 430, gs ameri anis hen 43 000 schnittspreis für 100 kg): Mecklenburger 95 „, 3 Deutsche Seewarte. 11A1X1XX“ 3 8 8 2 (v. W.5000) 28 1“ Spekulation 3000 Landschweine a. gute 86 —88 66 92 ℳ, mmmnsmermmmmmmm hnnemeeeeer Verkäufe, Verpachtungen, 5 ““ . orfür Erport 3000 (v. W. 3000), 80 84 %ℳ bei 20 % Tara, Bakony w6, Srübere Theater. Verdingungen ꝛc. 8 8 ““ 1 v . [21811] Bekanntmachung. Königliche Universitäts⸗Bibliothek. x tsches Reich .Is. Nerzte 6 6X“ 8 e u e eich.

markt. (Schlußbericht). Fremde Zuf se⸗ ; 8 ht). Fremde Zufuhren seit Gänse 3,00 4,00 ℳ, junge Enten 1—1,50 ℳ, Skalg für die Windstärke: 1 = leiser Zug Cüppers, Assist 2 . c 89 38, A 1 .

Wege in Buk, Dr. von Poklatecki in Wreschen, Dr. von Dem⸗ . . 4 binski in Posen, Berth in Neuenrade, Schroeder in Eiring⸗ 2—7 der Woche vom Preußen. Berlin, 26. Juli. Se. Majestät der hausen.

20. August statt. Vom 9.— 14. August bleibt die Bibliothek! Kaiser und König waren, wie „W. T. B.“ aus Gastein S. M. Kreuzer⸗Fregatte „Gneisenau“, Kommandant meldet, am Sonnabend Abend durch eintretenden Regen an Ka jtün iir See Falois beabsichti t am 25. Juli cr. von der Ausfahrt behindert und Figg den Thee im Baͤdeschlosse ein. Babavin 9 Heimreise Ste e. g J 1

desgl. für wirkl. Konsum 47 000 (v. W. 49 000 Kuss desgl. unmittelbar ex Schiff 7000 (v. W. 10 9697 ℳ, Russen 1 1 87 8 4 f 5 S f 4ł7 4 5 CE.hʒ * 8 9 8 18½ . . , , vC wirklicher Export 4000 (v. W. 5000), Import . 1 Iö“ Stück. (Durchschnitts⸗ 1“ Theater. Sonntag: Zum 92. M.: „Das unterzeichnete Polizei⸗Präsidium beabsichtigt Die all 1 1 ““ Woche 33 000 (v. W. 43 000), davon amerikanische II. Qualität 0,86207 Qualität 0,80 0,96 ℳ, II. 8 Großes Ausstattungsballet von Luigi eine Anzahl ausgetragener Bekleidungsstücke ꝛc., wie Bibli ie allgemeine Zurücklieferung aller aus der Universitäts⸗ 27,0000 (v. W. 3 8000), Vorrath 601, 000 (v. N. Schafe. Auftricb 11“ e. Nusik von Marenco. Dekorationen Tuch: und Reithosen, Stiefel und Mützen ac,, welche vbliothek entliehenen Bücher findet in der Woche vom 82 000), davon amerikanische 437 000 (v. W. für 1 kg.) I. Qualität 92. Stuüc (Durchschnittspreis 7829 Scene gesetzt von Ettore Coppini 5ig der. Montirungskammer der Schutzmannschaft, 28,000), schwimmend nech Großbritannien 137 000 III. Qualitätt Mailand. Uhr; Großer Hoststraße 5, linker Seitenflügel, an den Wochen geschlosen. Während der Ferien ist dieselbe täglich von 88 000), davon amerikanische 48 000 (v. W. 750 Pers⸗ g 18 vner 8, b bagen x 88 3 äartttg8 bete ttht wer⸗ Uhr geöffnet. Liver 23. Juli 1“” Zuckerberi Eeex vng vntag; Vier ie Preist... ((.. erlin, den 24. Juli 1886. Bestern Vormittag 9 ½ Uhr G 8 i 3 Juli. (W. T. B.) (Offizielle No⸗ 233Bc Nicht der meagdeburger Hörse, der. entag. Dieselbe Vorstellung. 11h Bedingungen an den Meistbietenden zu ver⸗ Der Königliche Sitl ne 1886, Geheime Regierungs⸗Rath: 1“ EEö“ machten Se. Majestät eine S. M. Kreuzer⸗Korvette „Carola“, Kommandant beddinc 5nonc good ordinary 4 13, Upland low] In der erften Hälfte der verfloösscien Beribhtegeee 12 ie Preiganerbe .Eö1 f 114“*¹“ C11 Seene Segehis s ; Korvetten⸗Kapitän Aschmann, ist am 26. Juli cr. in Singapore niddling 5 ½, Upland middling 5 ⁄6, Orl ten Hälfte der verflossenen Berichtswoche Krolls Theater Sonntag: Letztes 2 Die Preisanerbietungen, in welchen der angebotene Professor Dr. Koner. Um 11 Uhr wohnten Se. Majestät der Kaiser dem von 8 8 89982 98 5Fn⸗ einary 43, Orleans low middling 52, Lrleeod leenegse eschäft sehr lebhaft; die Preise gewannen Gastspiel des Herrenntag: Teßztes Sonntags⸗ Betrag deutlich in Zahlen und Buchstaben acugeben sdem Hofprediger D. Frommel abgehaltenen Gottesdienst bei. eingetroffen und beabsichtigt, am 25. August cr. die Weiter⸗ middling 5 ½, Orleans middling fair da9,ges 88 us eine weitere Avance von 10—20 für den Centner, Carlotta Gevssh erra Heigrich Bötel und der Frau ist, sind bis Dienstag, den 3. August d. Js.⸗ Mi 1 Fam Diner waren der Land⸗Hofmeister im Königreich reise fortzusetzen. ; wvr. Cñññ1111n tnisterium für Landmwirthschaft, Domänen Preußen, Graf Dohna⸗Schlobitten, und der Hosczägermesster, sazuden I ne erae ethang“ nit ders ahgelbsten Be⸗ nam good fair 511 ½196, Bahia fair nom., Maceio fair 5 ½, rend der Aangreiche Verkäufe statt. Wäh⸗ Bei günstigem Wet ,u, —2* „Preisanerbieten für ausgetragene Bekleidungs⸗ . und Forsten. itt, 1 E Aeur, satzungen S. M. Kreuzers „Möwe“ und S. M. Kanonen⸗ 8 fai faij 58. rend der letzten; ächte sich di Bei günstigem Wetter vor Vor⸗ stuͤcke ꝛc. ggetragen Beklerpung Schlobitten, welche in Gastein en sind 1b e 8 7 . ; 8 Maranham fair 58 Egypt. brown fair 6 ⅛, Egyptian ab, Se e dese sch Güchte sich die Crporkfrage stellung, Abends bei brillanter elcmn Pch. Jei oe Fecceta der, Schußmannschaft und des Nacht⸗ E Die Herren Forstbeflissenen, welche das erste forstliche 8 I P. ’8 beleben eingetroffen sind, bootes yäne“ an Bord, hat am 25. Juli cr. von Aden 8 3 8 7 8 agen beite S v. 8 —— ung vachtp 8* . 8S 48 8 G 0. ge 8 4 8 8 3 oewhise ars evptian brown good 7⅛, Bedarf vorlag, dagegen die späteren August⸗ vnd 2 der Vorffashen Exoftr⸗ Doppel⸗Concert. Anfang versehen, im Molkenmarkt 1, Zim⸗ bennen (Forst Referendar⸗Cramen) in diesem Herbst abzulegen Der Statthalter Graf Thun ist am Sonnabend nach aus Z“ 1 g r. mer 27, abzugeben. Molke 3 ettens zaen, haben die vorschriftsmäßige Meldung bis spä⸗ Salzburg abgereist. icechenae Kissingen, 28 e (W. 8— 8) 8 8 8 .„ꝗ sorI; . 9 reichisch⸗ungarische Minister des Auswärtigen, Graf Kälnoky, Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten ist heute Abend wieder abgereist.

Egypptian white fair 5 ⅞, Egyptian white good Se . lli 6b ( 8 89*, gy 9 September⸗Termine das billige sge 88 8 4 1 . 8 4, en vüte Son 6—. kulation wieder in den 11“ 2 geen ag Sast Hrn. David Ney, vom Später eingehende oder nicht bedingungsmäßige b air 3 10, Shpllerah good fair 38571% Pholle g 8. ’. Net 89 eermäßigte Limiten einliefen. Und weil helm Richter. Eie Suda bese und 91 Hrn. Wil⸗ Angebote bleiben unberücksichtigt. 88 hier ei z 1. September cr. 98 5 4 1 4 ⅛, Dhollerah fine 417⁄16, Oomra fair öe Mitte der Woche stärkeres Angebot Ney; Raoul: Hr Richer ) Er Marcel: Hr. Die Eröffnung der Angebote, zu welcher die Be⸗ ier einzureichen. der Kronprinz und die Kronprinzessin erschienen am 11“] 8 1 bucenten vorlag, so ging die oben erwähnte Anfang 5, der Vorstellung 7 Ubr. Doppel⸗Concert. theiligten erscheinen können, findet an demselben Berlin, den 19. Juli 1886. 8 Sonnabend Vormittag 10 ½ Uhr in Golm zur Einweihung 8 Hessen. Mainz, 25. Juli. (W. T. B.) Die feier⸗ s Tage, Vormittags 11 Uhr, in der diesseitigen Kal⸗ Der Ober⸗Landforstmeister. 8 5 EE“ dhrer zu Ehren des Geburtstages Ihrer vn Farsatr E“ ge 1 n. 8 . 8 m ine Ehre ag rHc e 2 Königlichen Hoheit der Erbprinzessin von Sachsen⸗Meiningen, Erzbischof von Freiburg gewählten Bischof Roos von Limburg,

good fair 3 ½⅛, Oomra d 4 2. Preis ; gov. 3 good 4 ⅜, Oomra fine 4 ¾, Preisavance nicht allein wi E Di n wieder verloren, sondern Ex⸗ ienstag: Gastspiel des Herrn Heinrich Bötel. kulatur, Molkenmarkt Nr. 31 Zimmer 40, statt 7 . 6 .„ 4 0 che Hoheit der Prinz Alexander sowie unter ssistenz der Bischöfe von Eichstädt und Trier, blIlgemäß dem für die Feier aufgestellten Programm statt⸗

Seinde good fair 3 ½ Bengal good fair 3 vortz 11“ Batbar 8 8 e a. p, portzucker schließen heute noch 20 unter vor⸗ Al Vengat 31 a1 8 I1 schließe ite noc 3 er vor efsandro Stradella. Berli h fair 4 %⁄16, Western good fair 3 ½⅛, Western gcod A 28 benligr 135 8 Theil der Offerten wurde Billets und Abonnementsbillets à Dtzd. 9 si dhaes . . 8 b * vnern zürückgezogen, well sicftetier nht vorhee s felenn 2 sa Pneg . ei· Prãsidinm.. b zu welchem Se. Königli d Herren Bach, 11XX“”“ 8 mehrere hochstehende Personen geladen waren.