8
und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leobschütz auf den 26. November 1886, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Leobschütz, den 8. Juli 1886. Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[22294]
In der Strafsache gegen
1) den Kaufmann Carl Heinrich Josef Deutgen, zuletzt in Düren wohnhaft, geboren den 16. August 1860 zu Hoven,
2) den Tagelöhner Lambert Bonn, zuletzt in Arnoldsweiler wohnhaft, geboren daselbst den 17. Mai 1862,
3) den Schreiner Gottfried Schneider, zuletzt in Düren wohnhaft, geboren den 3. Juli 1863 zu Vettweiß,
4) Hubert Meurer, unbekannten Standes, zuletzt wohnhaft in Aachen, geboren den 16. August 1864 zu Düren,
5) den Zimmergehülfen Arnold Klinkers, zuletzt wohnhaft in Weisweiler, geboren den 22. April 1865 daselbst,
6) den Fabrikarbeiter Franz Leonard Merschen, zuletzt wohnhaft in Eschweiler an der Inde, geboren den 25. April 1865 zu Weisweiler,
wegen Entziehung der Wehrpflicht wird, da die Angeschuldigten des Vergehens gegen §. 140 Absatz 1 Nr. 1 des Strafgesetzbuchs beschuldigt sind, auf Grund der §§. 480, 325, 326 der Straf⸗ prozeßordnung zur Deckung der den Angeschuldigten möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens in Höhe von 3000 ℳ — drei tausend Mark — das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Angeschuldigten mit Beschlag belegt. Aachen, den 14. Juli 1886. Königliches Landgericht, Strafkammer. gez. Schaumburg. Aretz. Kirschbaum. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. S.) Schollen, Sekretär der Staatsanwaltschaft.
[22315] Bekanntmachung. 8 Der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassene Rechtsanwalt Bottenbruch zu Duisburg ist in Folge der Aufgabe seines jetzigen Wohnsitzes in der Rechts⸗ anwalts⸗Liste gelöscht.
Duisburg, den 23. Juli 1886. Königliches Landgericht.
[22319] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Landgerichte zu Flens⸗ burg zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 30 der Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm Löhmann mit dem Wohnsitz in Flensburg heute eingetragen worden.
Flensburg, den Juli 1886.
Königliches Landgericht. In Vertretung: Macco.
22
22321] Bekanntmachung. 1 Nr. 6180. In die Liste der bei dem Großh. Landgerichte Freiburg zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Rechtsanwalt Karl Böhler, wohnhaft in Lörrach, eingetragen worden. “ Freiburg, den 23. Juli 1886. Großh. Landgericht. v. Rotteck.
[22318] Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist hierselbst am heutigen Tage unter Nr. 34 der Rechtsanwalt Dr. Julius Friedrich Karl Rendtorff in Kiel eingetragen.
Kiel, den 20. Juli 1886.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts.
[22320] Bekauntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden der Rechtsanwalt Dr. Call⸗ mann zu Köln. Köln, den 23. Juli 1886. . Der Landgerichts⸗Präsident. Lützeler.
22316] Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heut der Rechtsanwalt Herr Hugo Rockau gelöscht worden.
Loslau, den 22. Juli 1886.
Königliches Amtsgericht.
223 Bekanntmachung. “
Die Eintragung des Rechtsanwalts Heinrich Vohren in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden.
heine, den 23. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.
22317]
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. [22248] Holzverkauf in der Königlichen Oberförsterei Fanten. Am 9. August c., Morgens 10 Uhr, in Baerl bei Herrn Gastwirth Nünninghoff. Schutzbezirk Baerl, Jagen 36. Eichen (geschält): 5250 Bohnenstangen, 213 Nutzholz 5. Kl., 1272 rm Reiser 1. und 2 51 Loose unaufgearbeitete Reiser. Panten, den 23. Juli 1886. Der Oberförster. Roelen.
[19482] Domainen⸗Verpachtung. Die im Kreise Königsberg N.⸗M. belegene Do⸗ maine Klossow, welche an Fläche 963,079 ha, dar⸗ unter 624,920 ha Acker und) 305,450 ha Wiesen und Hütung enthält, soll auf 18 Jahre von Johan⸗ nis 1887 bis dahin 1905 im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden. Hierzu ist ein Termin auf Mittwoch, den 25. August d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Regierungsgebäude, Junkerstraße Nr. 11 hier⸗ felbst, vor dem Herrn Regierungsrath Buhlers an⸗ eraumt.
rm
Kl.,
30 000 ℳ festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ tung ein disponibles Vermögen von 160 000 ℳ erforderlich. Die Pachtbewerber haben sich vor dem Termin über ihre landwirthschaftliche Vefäͤbißung, sowie durch Zeugniß des Kreis⸗Landraths, in welchem zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staats⸗ steuern angegeben sein muß, oder in sonst glaub⸗ hafter Weise über den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme erforderlichen Vermögens auszu⸗ weisen.
Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift er⸗ theilen, können in unserer Domainen⸗Registratur und bei dem jetzigen Damainen⸗Pächter zu Klossow eingesehen werden.
Die Besichtigung der Domaine nach vorheriger Meldung bei demselben ist gestattet. “ Frankfurt a. O., den 1. Juli 1886.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. J. V.: Groebenschütz
[22216] Bekanntmachung. 1“ Die Lieferung des Kohlenbedarfes für das Kom⸗ munikation am Neuen Thor belegene Leichenschau⸗ haus für die Zeit bis zum 1. Oktober 1887 soll vergeben werden. Der Bedarf 3400 Ctr.
Die Kohle muß gute, frisch geförderte und dop⸗ pelt gesiebte Nußkohle von 20 — 25 mm Korngröße ein.
Die Anfuhr der Kohle nach dem Leichenschauhause und die Beförderung derselben nach den zur Auf⸗ bewahrung und Verwendung derselben dienenden Räumen ist von dem Lieferanten zu übernehmen. Unternehmer, welche die ganze Lieferung zu über⸗ nehmen bereit sind, wollen ihre Preisforderung für den einzelnen Centner einschließlich Anfuhr ꝛc. am 6. Angust 1886, Vormittags 11 Uhr, in der Kalkulatur des Polizei⸗Präsidiums, Molken⸗ markt Nr. 3, eine Treppe, Zimmer 40, mündlich ab⸗ geben. Angebote können während der ganzen Dauer des Termins, auch von später Erscheinenden abgegeben werden.
Die für den Zuschlag vorbehaltene Frist beträgt 4 Wochen. Auf die im 16. Stück des diesjährigen Amts⸗ blattes veröffentlichten allgemeinen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen wird hiermit besonders verwiesen. Die näheren Bedingungen sind in dem vorbezeich⸗ neten Geschäftsraume werktäglich während der Dienststunden von 9 bis 4 Uhr einzusehen. Berlin, den 17. Juli 1886.
Königliches Polizei⸗Präsidium.
v. Richthofen.
[22215] Bekanntmachung. 1“
Der während der diesjährigen Herbstübungen der 4. Division erforderliche Vorspann zur Heranfuhr der Lebensmittel und Biwaksbedürfnisse aus den Magazinen Kruschwitz, Szezytniki, Strelno, Mogilno, Tremessen, Gnesen und Weißenburg nach den ein⸗ zelnen Kantonnements bezw. Biwaksplätzen und zur Fortschaffung der Truppen⸗Bagage in Folge Quar⸗ tierwechsels ꝛc. in den Kreisen Gnesen, Schroda, Mogilno, Inowrazlaw und Strelno soll öffentlich verdungen werden.
Hierzu wird ein Termin auf
den 3. August c., Vormittags 10 Uhr, in unserm Dienstlokal, Gammstraße 16, anberaumt, bis zu welchem Zeitpunkte Unternehmer ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift „Submissions⸗Offerte auf Vorspanngestellung“ versehen, portofrei an uns einsenden wollen.
Der annähernd berechnete Umfang des Vorspanns ist aus den in unserem Bureau zur Einsicht aus⸗ liegenden bezüglichen Bedingungen ꝛc. ersichtlich.
Seitens des Submittenten ist in der Offerte an⸗ zugeben, daß er von diesen Bedingungen Kenntniß genommen hat. Dieselben köͤnnen auch gegen Er⸗ stattung der Kopialien von uns bezogen werden
Bromberg, den 24. Juli 1886.
Intendantur der 4. Division.
[22214] Zur Verdingung der nachstehenden Arbeiten und Lieferungen: a. Herstellung einer Rampe auf dem Grundstück der Kaserne Ravensberg, in General⸗Entre⸗ prise, veranschlagt auf 1800 ℳ, bauliche Zimmerarbeiten in der Dom⸗Kaserne und am Pferdestall bei Kaserne Mark, ver⸗ 8 anschlagt auf 733 ℳ 58 ₰ und c. Lieferung von 275 chm Kies haben wir auf Mittwoch, den 11. August d. J., Vormittags 11 Uhr, einen öffentlichen Sub⸗ missionstermin in unserm Geschäftszimmer, Thräns⸗ berg 52/53, anberaumt, woselbst auch die Bedingun⸗ gen einzusehen, bezw. gegen Erstattung der Kopialien zu haben sind. Magdeburg, den 23. Juli 1886. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
—2 [22036]
Es soll am 9. August d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwal⸗ tung — Züricherstraße Nr. 10 — die Lieferung ver⸗ schiedener Utensilien in IV Loosen, veranschlagt zu rot. 1730 ℳ bezw. 800 ℳ, 3350 ℳ und 2100 ℳ, an Mindestfordernde vergeben werden. (Loos 1 bis III Holzutensilien, Loos IV Feuerlöschgeräthe.)
Die Bedingungen liegen im Bureau zur Einsicht aus, können aber auch gegen Erstattung der Copialien bezogen werden.
Straßburg i. E., den 21. Juli 1886.
Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung.
[21986] Submission.
Für die Werft sollen: 1“ kupferne Trichter, messingene Ofenrohre, Blech⸗ kasten mit Fächern, Lampencylinder⸗Auswischer, Lampenscheeren, eiserne Mörser, gr. und kleine Oelspritzen, Packungsschrauben, hölzerne Packungs⸗ treiber, messg. Putzkasten, Kohlenschaufeln, Müll⸗ schaufeln, Siebe von Haar⸗, Messing⸗ und eis. Drahtgeflecht, diverse Waagen, Tafeln von 8eea Ballastschaufeln, Schaufeln für Former H. mn.
beschafft werden.
Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: „Sub⸗
mission auf diverse Maschinen⸗ ꝛc. Inventarien“
für ein Jahr beträgt ungefähr
12 Uhr, im diesseitigen Bureau anstehenden Termine einzureichen. 8
Bedingungen liegen in der Registratur der uater⸗ zeichneten Behörde aus und sind für 0,75 ℳ zu be⸗ ziehen. Zeichnungen können, wo erforderlich, zum Selbstkostenpreise abgegeben werden.
Kiel, den 23. Juli 1886. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
[22382 L22821 ung von Hall’schen Treibachs⸗Kurbeln.
Es sollen 10 Stück Hall'sche Treibachskurbeln aus bestem Tiegelgußstahl beschafft werden. Lieferungs⸗ bedingungen und Zeichnungen liegen in dem unter⸗ zeichneten Bureau zur Einsicht aus und werden auch von demselben gegen postfreie Einsendung (nicht Nachnahme) der Schreibgebühren von 1 ℳ unfrankirt abgegeben. 3
Die Angebote sind verschlossen, postfrei und mit der Aufschrift „Angebot auf Treibachskurbeln“ zu dem am 7. August 1886, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termin an das unterzeichneten Bureau einzusenden. Zuschlagsfrist 14 Tage.
Breslau, den 24. Juli 1886.
Maschinentechnisches Büreau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.
22219 Jeehe batze Hiretionsbezier Elberfeld.
Die Arbeiten und Lieferungen zur Herstellung eines Empfangs⸗ und eines Nebengebäudes auf der neu anzulegenden Personen⸗Haltestelle Wrexen zwischen den Stationen Westheim und Scherfede sollen getheilt, zu⸗ nächst in folgenden 3 Loosen, nämlich:
I. Erd⸗, Maurer⸗, Steinmetz⸗ und Schmiede⸗ arbeiten,
II. Zimmerarbeiten,
III Dachdecker⸗ und Klempnerarbeiten, nach Maßgabe der vom Herrn Minister der öffent⸗ lichen Arbeiten unterm 17. Juli 1885 erlassenen Be⸗ stimmungen im Wege des öffentlichen Verdings ver⸗ geben werden.
Die der Ausführung der betreffenden Arbeiten zu Grunde zu legenden Zeichnungen und Berechnungen sind in dem Baukreisbüreau während der Büreau⸗ stunden zur Einsicht ausgelegt, und werden Angebotsformulare gegen freie Einsendung des Be⸗ trages von 1 ℳ 50 ₰ für jedes Heft abgegeben.
Verdingstermin findet am
9. August Vormittags 11 Uhr, Statt. Der iicgh Betriebsinspektor. ahn.
[214388 “ Verding von Eisenbahn⸗Arbeiten.
Die Ausführung des Bahn⸗Unterbaues der Neubau⸗ strecke Weismes —St. Vith von Station 845 + 5 bis Station 894 + 66,2 bei St. Vith, umfassend:
circa 117 369 cbm Bodenbewegung,
8 1 368 „ Mauerwerk, 49 lfde. Meter Röhrendurchlässe, soll einschließlich Lieferung der Materialien verdungen werden. 8
Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserem Geschäftslokale, Trankgasse Nr. 23, Zimmer Nr. 18, hierselbst, vom 22. d. M. ab zur Einsicht offen.
Abdrücke der Bedingungen können gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 3 ℳ durch den Bureauvorsteher Schumacher II., Trankgasse Nr. 23 hierselbst, bezogen werden.
Die Aushändigung der Bedingungen erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich ater ihr Leistungs⸗ fähigkeit durch vorherige Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausweisen.
Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift:
„Angebot auf Ausführung des Looses XIII. der Neubaustrecke Weismes —St. Vith“ bis zum 5. August, an welchem Tage, Vormit⸗ tags 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, an uns, Trankgasse 23 hierselbst, porto⸗ und bestellgeldfrei einzureichen.
Angebote, welchen die vorgeschriebenen, mit Na⸗ mensunterschrift und Siegel versehenen Materialien⸗ Proben nicht beigefügt sind, werden nicht zugelassen.
Die Zuschlagsertheilung erfolgt innerhalb der dem Verdingungstermine folgenden zwanzig Tage.
Köln, den 19. Juli 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrh.).
Abtheilung IV.
Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[22217] Bekanntmachung. .
Die Verloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. September 1875 ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden Obligationen der Stadt Trier, welche für das Etatsjahr 1886/7 zur Einlösung kommen sollen, findet am Mittwoch, den 11. Angust 1886, Vormittags um 10 ½ Uhr, in dem Rathhaussaale hierselbst statt, was in Gemäßheit des §. 8 des vorerwähnten 1“ hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht wird. b
Trier, den 22. Juli 1886. .
Der Ober⸗Bürgermeister: de Nys.
[22342] Bekanntmachung. Bei der diesjährigen Ausloosung
Obligationen hiesigen
Nummern
von Kreises sind saee gezogen worden und zwar: .
von der IV. Emission: Litt. A. Fr. 68 à 500 ℳ, 1“
„ B. Nr. 39 und 58 à 200 mw. —
3 von der V. Emission: 8 Litt. . . -- gg; 1000 ℳ,
8 Nr. 148 149 160 169 und 177 à5
. SC. Nr. 1 und 26 à 200 ,0177 4500.9 Diese Obligationen werden deren Inhabern mi dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloofse Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1 8 unar 1887 ab bei der hiesigen Kreis an⸗ munalkasse und bei der Ostpreußischen Land⸗ schaftlichen Darlehnskasse in Königsberg gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der — gehörigen nach dem 1. Januar 1887 fälligen C9nes und den Talons baar in Empfang zu nehmen sind.
Vom 1. Januar k. J. ab hört die Verzinsun der oben bezeichneten Obligationen auf und deees die bei der Einlösung derselben etwa fehlenden Coupons vom Kapital in Abzug gebracht.
Lyck, den 20. Juli 1886.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Lyck.
114326] Bekanntmachung.
Bei der heutigen Ausloosung von Bütow'er Kreis⸗Obligationen I. Emission sind die folgen⸗ den Nummern gezogen worden:
5 % Litt. B. Nr. 124 über 100 Thaler. 5 % Litt. B. Nr. 136 über 100 Thaler. 5 % Litt. B. Nr. 158 über 100 Thaler. 5 % Litt. C. Nr. 1 über 500 Thaler.
Diese Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Valutn nebst den Zinsen bis ult. Dezember d. Irs. gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der Zins⸗ coupons am 2. Januar 1887 und an den folgen⸗ den Tagen durch die Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier⸗ selbst erfolgen wird.
Bütow, den 5. Juni 1886.
Der Kreisausschuß des Kreises Bütow. Dr. Scheunemann.
Verschiedene Bekanntmachungen. 5] Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Aectiengesellschaft.
Status am 30. Juni 1886. Cassa⸗Bestand (incl. Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichs⸗Haupt⸗ 1“ Wechsel⸗Bestand Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ Geschäften “ Laufende Rechnung mit Bank⸗ häusern gemäß Art. 2 sub 8. des Statuts. 1“ 1 742 396. Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschäften “ 199 715 633. Anlage in Communal⸗Dar⸗ lehnsgeschäften. 1 Anlage in Werthpapieren ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des (Cb “ Grundstücks⸗Conto a. Geschäftslokal (Unter dveI b. Sonstiger Grundbesitz (Art. 3 Al. 1 des Statuts) Central⸗Pfandbrief⸗ und Com⸗ munal⸗Obligationen: Zinsen⸗Conto ℳ 4 155 057. 69. noch nicht ab⸗ gehoben 8392909, 38.
Verschiedene Activa.
[222.
ℳ 1 295 061. „ 500 000.
2 284 729.
3 883 515. 57. 1 550 091. 37.
1400 000. 426 525
802 151. 33 „ 2 980 832. 11. v ö58097,
Passiv a. Eingezahltes Actien⸗Capital ℳ 14 400 000. 849 300.
Emittirte kündbare Central⸗ Pfandbriefe ““ Emittirte 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe . .. Emittirte 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe ... Emittirte 4 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe 1 Emittirte 3 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe ... Emittirte 4 % Communal⸗ Weeeee“ Depots gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs) “ Reservefonds⸗Conto. .. Hypotheken⸗, Communal⸗, Dar⸗ lehnszinsen⸗ u. Verwaltungs⸗ 8 19 gebühren⸗Conto . CE111A““ 1 Loe“ 2 881 910. 41. Nℳ 221 580 057. 64.
Berlin, den 30. Juni 1886.
Die Direction.
6 617 750. —.
17 736 300. 128 816 500. — 41 473 100. —. 3 450 500. —.
Berufs⸗Genossenschaften.
[22251]
Württembergische Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.
Wir bringen hiermit in Gemäßheit des §. 21 des Unfallversicherungs⸗Gesetzes vom 6. Juli 1884
zur Kenntniß, daß seit der letzten diesbezüglichen sammensetzung unserer Vorstandsmitglieder und Ver
Vorstand: Stellvertreter des Herrn A. Rapp in Saulgau ist Herr Jos.
hafen, nicht Carl Müller, wie früher veröffentlicht. Vertraue
a. Neckarkreis:
Bekanntmachung folgende Veränderungen in der Zu⸗
trauensmänner vorgekommen sind: Miller, Werkmeister, Friedrichs⸗
nsmänner:
1““
Bezirk IV. Stellvertreter jetzt: Herr Maler Kast in Oetisheim, O.⸗A. Maulbronn.
Bezirk V. Stellvertreter jetzt: Bezirk VII. Bezirk X.
err Carl Vogt, Flaschnermeister, Brackenheim. Vertrauensmann heißt nicht E., sondern Carl Mangold in Kochendorf. Vertrauensmann ist jetzt: Zimmermeister Joh. Schweizer, Weil im Dorf.
b. Schwarzwaldkreis: “ 1 Bezirk XVI. Vertrauensmann heißt nicht Carl, sondern Caspar Schneider, Tuttlingen.
Bezirk XVIII. Bezirk XXV.
Bezirk XXVIII. vertreter bis zur Neuwahl Herr Bezirk XXXII. Vertrauensmann
Stuttgart, 20. Juli 1886.
onankreis: Stellvertreter jetzt: Herr Werkmeister Eychmüller, Ulm. 1 Stellvertreter heißt nicht M. Mast, sondern G. Most, Kirchheim u. T. d. Jagstkreis: 8 Vertrauensmann Herr Hans Burr in Heidenheim ist gestorben. Ant. Mahler, Bopfingen. 1“ heißt nicht Reinh., sondern L. Hartmann, Krailsheim.
Stell⸗
Der Mindestbetrag des jährlichen Pachtzinses ist auf
sind zu dem am 9. Angust 1886, Mittags
1 erlischt unh
1I“X“
Soeben ist bei uns erschienen und durch alle Buch⸗
handlungen zu beziehen: ““ Jaäahrbuchh
für das Verg⸗ und Hüttenwesen
im Königreich Sachsen auf 1886.
Auf Anordnung des Königl. Finanz⸗Ministeriums
herausgeg. von C. G. Gottschalk. 8 Mit 16 lith. Tafeln. 6 ℳ Freiberg (in Sachsen), Juli 1886.
Gka⸗ E Gerlach'sche Buchhandlung.
(Johs. Stettner.)
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[18064] 8 2 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Bekanntmachung. Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des §. 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. S. 129) und ndene Bestimmungen der betreffenden Privilegien ꝛc. kündige ich hiermit:
1) die vierprozentigen Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen (zweiter Statut⸗Nachtrag vom 1. September 1855) und die vierprozentigen Berlin Hambur⸗ ger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen II. LIEööe“ vom 11. August 1848 und 17. März 1862), soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Be⸗ kanntmachung vom 1. Mai d. J. angebotenen Um⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen eingegangen sind, oder in der weiter unten bewilligten Nachfrist noch darauf eingehen werden, zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1887.
Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen sowie der vierprozentigen Stück⸗ 1g- für 88 8” 11 Zeit vom 1. September bis Ende Dezember 1886 er⸗ folgt vom 9. Januar 1887 ab bes der Königlichen ö zu gegen Ausantwortung
n selbst un öri v S regensbehn 1““
Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird
0 Sen ga der zu “ gekürzt. ie Verpflichtung zur Verzinsun er iga⸗ Fienar erlischt mit G “ 1886.
8” ich, da ngge zablreichen mir zuge⸗
angenen Gesuchen viele Besitzer von Prioritäts⸗ Phlgaonen thatsächlich verhindert de e sind, dieselben zum Zwecke des demnächstigen Umtausches gegen 3 ½ prozentige Schuldverschreibungen der konso⸗ lidirten Anleihe innerhalb der von mir bewilligten, mit dem 31. Mai d. J. abgelaufenen Frist zur Ab⸗ stempelung zu bringen, hierdurch für die Eingangs bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen zu dem näm⸗ 1 Ee. eine laüth Frist bis zum 31. Juli d. J. einschließlich unter den in meiner Verädeanstech en 99 1. Mai d. 8. mngegebenen Be⸗ dingungen bewilligen. Der Finanz⸗Minister. von Scholz. Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird mit dem Bemerken veröffentlicht, deß die Erklärungen über die Annahme des An⸗ ge ots des Umtausches gegen Schuldverschreibungen
nschließlich den 31. Juli d. J. bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Altona, oder bei den Känig⸗ lichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Berlin (Direktions⸗ bezirk Altona), Hamburg, Kiel und Flensburg oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Frank⸗ furt ag. M. schriftlich oder mündlich abgegeben wer⸗ den können. Den bezüglichen Erklärungen ist außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen esonders, in doppelter Ausfertigung beizu⸗ fügen. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver⸗ sehenden Obligationen zurückzugeben.
Formulare zu den erwähnten Verzeichnissen können von den vorgenannten Kassen unentgeltlich bezogen werden.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschrei⸗ hgeh wird später das Erforderliche veranlaßt
den.
Altona, den 1. Juli 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 118063) 1
Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Bekanntmachung. Auf Grund der Ermächtigung im dritten Absatze
8 angenen Gesuchen viele Besitzer von Prioritäts⸗ Obligationen thatsächlich verhindert gewesen sind, dieselben zum Zwecke des demnächstigen Umtausches gegen 3 ½prozentige Schuldverschreibungen der kon⸗ solidirten Anleihe innerhalb der von mir bewilligten, mit dem 31. Mai d. Is. abgelaufenen Frist zur Ab⸗ stempelung zu bringen, hierdurch für die Eingangs bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen zu dem nämlichen Zwecke eine weitere letzte Frift bis zum 31. Juli d. Is. einschließlich unter den in meiner Bekanntmachung vom 1. Mai d. Js. angegebenen Bedingungen bewilligen. Der Finanz⸗Minister. Na „von Scholz.
1 Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird mit dem Bemerken veröffentlicht, daß die Erklärungen über die Annahme des An⸗ gebots des Umtausches gegen Schuldverschreibungen der 3 ½prozentigen konsolidirten Staatsanleihe bis ein⸗ schließlich den 31. Juli d. Js. bei der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Altona, oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Berlin (Direktionsbezirk Altona), enes. Kiel und Flens⸗ burg, oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Frankfurt a. M. schriftlich oder mündlich abge⸗ geben werden können. Den bezüglichen Erklärungen ist außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nenn⸗ werth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender so⸗ fort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden
Obligationen zurückzugeben. Formulare zu den erwähnten von den werden. Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 ⅞ prozentige Staatsschuldverschreibun⸗ gen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Altona, den 1. Juli 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
S
Verzeichnissen können vorgenannten Kassen unentgeltlich bezogen
8
[22442 v Wir aden hierdurch unsere Herren Aktionäre ir Ergänzung der im Juni stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung zu der am Dienstag, den 17. August dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, in Bast's Hotel zu ra law stattfindenden prdentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst ein. 8 .“ Tagesordnung: 1) Die in §§. 23 und 24 Absatz 3 des Statuts vorgesehenen Gegenstände. 2) Wahl des neuen technischen Direktors und Wahl „ Sdesselben in den Vorstand. 3) Wahl für die statutenmäßig durch das Loos “ Aufsichtsrathsmitglieder auf 3 Jahre un er Rechnungsreviso 1sN chnungsrevisoren pro Beschaffung der Betriebsmittel 1887 ab (§. 23 Absatz 2). Abänderung der §§. 18 und 19 des Statuts, betreffend die Hinterlegung der Aktien vor der Generalversammlung. Absatz 9.
Verhandlung über §. 22 des Statuts Herren Aktionäre Neuschildt, von
Anträge der
Bäckmann, Kauffmann⸗Hedwigshorst und Kalckbrenner, betreffend neueinzuführende Ver⸗ waltungsmaßregeln.
8) Abänderung des §. 26 des Statuts. Actien⸗Zuckerfabrik Wierzchoslawice. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. von Hoff. Dr. 11“ Berendes.
vom 1. April
[2-2378] 8 Actien⸗Zuckerfabrik Büdingen in Stockheim.
Die Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der, am Samstag, den 31. ds., des Nachmittags 2 Uhr, im Lokale des Herrn Gastwirth Weitzel zu Stockheim stattfindenden diesjährigen 1 ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung und Geschäfts⸗ bericht der Direktion.
2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Verwendung der Ueberschüsse.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Friedrich Grebe vom Erbacher Hof, welcher in den Vorstand an Stelle des Herrn Wilhelm Weith eintritt.
5) Wahl, der Revisions⸗Kommission für das Geschäftsjahr 1886/87.
Die Bilanz liegt zur Einsicht im Geschäftslokal der Fabrik offen.
Einlaßkarten sind vom 27. bis 31. ds., 12 Uhr
Mittags, gegen Vorzeigung der Aktien im Bureau der Fabrik in Empfang zu nehmen.
8b §. 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. 1 amml. S. 129) und der Bestimmungen der be⸗ reffenden Privilegien kündige ich hiermit die vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen III. Emission der Altona⸗Kieler Eisenbahn (Privilegium vom 2. April 1872 n
2) die vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen IV. Emission dieser Bahn (Pri⸗ vilegien vom 21. April 1876 und 26. No⸗ sowes vember 1877),
soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 1. Mai d. Js. angebotenen Um⸗
mausch gegen 3 ½prozentige Staatsschuldverschreibungen ingegangen sind, oder in der weiter unten bewilligten
achfrift noch darauf eingehen werden, zur baaren
Rückzahlung am 2. Januar 1887.
di Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ igten Obligatiogen erfolgt vom 2. Januar 1887 ab ei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Altona
gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und er dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons
und der Talons. d. er Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird ”g dem Betrage der zu leistenden ahlung gekürzt. Werpstichkung zur Verzinsung der Obligationen mit dem 31. Dezember 1886.
Stockheim, den 15. Juli 1886. Aufsichtsrath der Actien⸗Zuckerfabrik Büdingen in Stockheim. Der Vorsitzende: Weber.
1“
[22441] Kreis Altenaer Schmalspur⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Kreis Altenaer Schmalspur⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. Angust, Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel zur Post zu Lüdenscheid
8 ergebenst ein⸗ geladen.
[22444]
In der am 14.
handlung:
C. C
[22443]
lung findet
wozu die verehrlichen geladen werden. 1) Tagesor
Rechnungs⸗Ablage für
Erträgnisse. 2)
3) Die Anmeldung des weis der Berechtigung z Generalversammlung und
änderten Statuten.
beziehungsweise der Actien
Regensburg,
Actien⸗Zuckerfabrik Soest. August d. J. stattfindenden Generalversammlung kommt
„Antrag des Actionairs Herrn Schafstein weg Bezahlung von angeblichen Kaufrüben.“ 6 Actien⸗Zuckerfabrik Soest. Der Aufsichsrath: 8 Losack — Mentzelsfelde.
Gasfabrik Regensburg. 2 Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
Donnerstag, den 26. August 1886,
Vormittags 10 Uhr, im Rathhause statt, Actionaire freundlichst ein⸗
und Beschlußfassung über die Verwendung der Vorlage und Beschlußfassung
Wahl des Aufsichtsrathes und der Actien⸗Besitzes und der Nach⸗
durch Vorlage von Nummernverzeichnissen der eigenen, den 26. Juli 1886. Der Verwaltungsrath der
Actien⸗Gesellschaft f in Regensburg.
Bilanz⸗Conto.
Ver⸗
noch
zur
duung: das Betriebsjahr 1885/86
über die ver⸗ Revisoren.
ur Theilnahme an der Stimmgebung geschieht
der Vollmachtgeber.
ür Gasbeleuchtung
1
An Grundstücks⸗ Gebäude⸗Conto Wasserheizanlage⸗ L“ Pflanzen⸗Conto Beleuchtungs⸗ anlage⸗Conto Gas⸗ und Wasser⸗ leitungs⸗Conto. . Gartenwerkzeuge⸗ und Maschinen⸗ Conto. 8 Garteninventar⸗ Conto. . Restaurations⸗ Inventar⸗Conto Conto⸗Correnute⸗ Eoniod Cassa⸗Conto Verlust⸗ u. Gewinn⸗ “ Actien⸗Capital⸗ L Hypotheken⸗Conto Cautions⸗Conto
und
Activa. Passiva.
[22242]
Rückzahlung von 17 % oder ℳ auf unsere Aktien erfolgen. an unserer Kasse gegen einem unterschriebenen reichenden Aktien.
[22241] 8 1 Bei der heut stattgehabten Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen wurden folgende Num⸗ mern gezogen: Nr. 3 69 89 237 247 264 270 346 561 791 913 1101 1111 1131 1171 1181 1191 1277 1401 1491 1519 1528 1529 1538 1855. Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung am 1. Jannar 1887 zum Course von 110 %. Berlin, den 24. Juli 1886.
Eisenbahn Hotel Gesellschaft da“ Der Vorstand. [22237] Hierdurch fordern wir
welche Ansprüche an vermeinen, auf,
alle Diejenigen, die irgend an unsere Gesellschaft zu haben dieselben baldmöglichst geltend zu
machen.
Hamburg, den 24. Juli 1886.
Material Lager d. Bauhütte A. G.
in Liquidation. Ad. Beck. Rockstrohen.
1“
Vom 1. August ab soll eine zweite Kapital⸗ 85,—. per Stück Die Zahlung geschieht Abstempelung der mit
Nummernverzeichnisse einzu⸗
Aachen, 24. Juli 1886. 8 Rheinische Tuchfabrik in Liqu. 22235] b
—202
Vermögensbilanz
der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft
in Liquidation am 1. Juli 1886.
16“ 206
41 500,— 11
17 000 —
“
13 500
13 500 — 3 900 — 2 45795
9 211 40 109,67
37 820 98 V 150 000,—
200 000 — 6 000—
Verlust⸗ und
Gewinn⸗Conto.
356 000 — 356 000 —
Vortrag v. W Zinsen⸗Conto.. Geschäfts⸗Unkosten⸗ “ Diverse Conti⸗Ab⸗ schreibungen.. Betriebs⸗Conto Conto⸗Corrente⸗ EConto.... Bilanz⸗Conto
vorigen
Debet.
Credit. 1 Y
₰
8 Activa.
1) Kaufpreis des Preußischen Staates für das Berlin⸗Hamburger Eif enbahn Unternehmen gemäß §. 8 Absatz 1 zu 2 des Kaufvertrages vom 29. März 1884 ““ Forderung an den Preußischen Staat gemäß §. 8 Absatz 1 zu 1 des vor⸗ bezeichneten Vertrages. 6
Summe Activa
Passiva.
Antheil der Actionaire an dem Kauf⸗ preise für das Berlin⸗Hamburger
Eisenbahn⸗Unternehmen, nämlich: für 25 000 Stück Actien à 600 ℳ oder zusammen 15 000 000 ℳ mit 2000 ℳ für jede Actie, mithin zusammen ö“ 2) Umlaufende Prioritäts⸗Obligationen Summe Passiva
Altona, den 1. Juli 1886.
50 000 000
46 937 700 96 937 700
50 000 000 46 937 700 EEE
Für die Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft
. .
81 „ „ in Liquidation: Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
“
22234] Vermögensbilanz der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gese in Liquidation am 1. Juli 1886.
36 447,43 8 729 25
14 500,—
2 167— 37 820/98
[22380]
Amt niedergelegt und Herr Direktor Pastor Consolidirten
der 8 G. Schimm stellvertretender
222881 Chemische
Activa.
r
Hannover, den 31. März 1886.
Actien⸗Gesellschaft Palmengarten. Herr General⸗Direktor Schrader
Redenhütte ernannt worden. Zabrze, den 25. Juli 1886. Der Aufsichtsrath
Consolidirten Redenhütte.
54 487 985 57 28798
hat sein an seiner Stelle ist zum Vorstande der
elfennig, Vorsitzender.
1) Kaufpreis des Preußischen Staates
2) Forderung
Activa.
für das Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗
Unternehmen gemäß §. 8 Absatz 1
zu 2 des Kaufvertrages vom 31. Ok⸗
tober und 1. November 1883 —.
„an den Preußischen
taat gemäß §. 8 Absatz 1 zu 1 des vorbezeichneten Vertrages Summe Activa b Passiva.
1) Antheil der Actionaire an dem Kauf⸗ preise für das Altona⸗Kieler Eisen⸗ bahn⸗Unternehmen, nämlich:
für 41 000 Stück Actien à 450 ℳ
oder zusammen 18 450 000 ℳ mit
810 ℳ für jede Actie, mithin X“
2) Umlaufende Prioritäts⸗Obligationen Summe Passiva
Altona, den 1. Juli 1886.
Für die Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation: Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
33 210 000
25 350 900 EEE
33 210 000 25 350 900 5A
Fabrik zu Schönin
gen in Schöningen.
Fabrik⸗Anlage⸗Conto ...
Mobilien⸗Conto Böttcherei⸗Conto Schmiede⸗Conto Laboratorium⸗Conto ...
Blei⸗Conto . Ballons⸗Conto 8 Brennmaterial⸗Conto. General⸗Waaren⸗Conto Debitoren⸗Conto Effecten⸗Conto Cassa⸗Conto. . Wechsel⸗Conto . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Debet.
ferde⸗- und Wagen⸗Conto.
Fabrikations⸗Unkosten⸗Conto
Bilanz am 30. April 1886.
99
ℳ 694 443 9 659 65 761 205 5 374 99]5 . 900 2 022 95 3 588 40 5 212 15 2 531 43 116 98970 401 592/80 14 112 — 9 520/94 ““ 1 893 28 11 4 230 68 1 276 145/63 Gewinn⸗ und
C A
—
Stamm⸗Actien⸗Conto 1“ Priorit.⸗Stammactien⸗Conto ...
Reservefonds⸗Conto Dividenden⸗Conto
b Verlust⸗Conto.
Passiva. ℳ ₰ 397 500,— 132 300,— 3 090— 13 345 86 330 701 25 508 52 1 200—
% Prioritäts⸗Actien⸗Conto “ % Prioritäts⸗Actien⸗Zinsen⸗Conto. reditoren⸗Conto “ ccepten⸗Conto.
1 276 145 63 Credit.
Tagesordnung: Vorlage der vom Vorstande der Gesellschaft mit der Firma Soenderop & Cie. Kom⸗ manditgesellschaft zum Bau und Betrieb von Eisen⸗ bahnen zu Berlin abzuschließenden Bau⸗ und Be⸗ triebsverträge. “ Der Vorsitzende des Anfsichtsraths.
1 vom Heed-x.
igens will ich, da nach zahlreichen, mir zu⸗
An
Faienentehnkeugen
—“
andlungs⸗Unkosten⸗Conto. „ Zinsen⸗ und Discont⸗Conto
ℳ ₰
11 355 [14 Oe 34 652 66] — 1643388—
62 501]61
Direktio der Chemnischen Fabrik
nto
Dr. Nobiling.
55 651 37 2 619 56
r General⸗Waaren⸗Conto .. Mieth⸗ und Pachtgelder⸗Conto Vilamz Cenis-s
n zu Schöningen. Herm. Märtens.