1886 / 174 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Offener Arrest und Anzeigepflicht. [22140] 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ [22208] ö“ 8 1 . K i 1 a g e Ahumeldefrist bis zum 16. September 1886 ein⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald raumt. v 1 Die durch unsere Bekanntmachung vom 8.8 Ne 8 N j e r t E B E schließlich. 1- Tannenberger, Inhaber der Firma: „Wilhelm Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnahme angekündigte Einführung des Nachtrags L.; 5b G 1 SFrh Gläubigerversammlung Dell“, zu Ehrenfeld, wurde am 24. Juli 1886, der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. ffür Retour⸗ (Saison⸗) Billete nach 9 eif den 19. August 1886, Vormittags 9 Uhr. Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Hamburg, den 24. Juli 1886. Borkum über Norden bezw Emden Allgemeiner Prüfungstermin Verwalter: Rechtsanwalt Deubel in Köln.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Weiteres ausgesetzt. 8 i Deut chen s⸗Anzeiger und König ren 31 den 19. 2,1 188 3 ꝗVormittags 9 Uhr. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ 122345] 1“] 8 eeEü E2SII 1 - 8 nes den n Nialis Amtsgericht. mglauf 8. Anmeldefrist am selbigen Tage. Konkursverfahren. * trektion

in, Dienstag, den 27. Juli aa⸗ örheinis Berlin, ienf 9. 8 a 2 d Modellen, * 4 8 1 (rechtsrheinische . q7. 4 t, betreffend das Urhebecrecht an Mustern un Harnisch, Erste Gläubigerversammlung am 20. August Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen zugleich im Namen der übrigen betheiligt Nẽh. 2 Gesetz, effen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d. Js., und allgemeiner Prüfungstermin am des verstorbenen Maurermeisters Johann Hein⸗ gten gg-

sanvie die in dem öd das titel 5 3 m 30. November 1874, sowie die in X“ Der In ser B welch ch m §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vo LI116“ 4 ꝑuàMO„Der Jahald Len nna; 1877 ee. Bekanntmachungen veröffentlicht werden, ersch ch m er li 1886 1222, vom 11. Januar 1876, und die im Pateutgesetz, B B 1 8 a ar. 2 8 Appellhofsnlots Fierserhf Amtsgericht Hamburg, den 24. Juli 188 1 3 tt m e8 Vermögen des Flaschenbierhändlers Appellhofsplatz hierselbst. ntsg g⸗ 8₰ Ernst Robert Hahnebach in Auerbach ist heute, Köln, den 24. Juli 1886.

9 kohlenverkeh 2 E Reich. (Nr. 174 B.) 1 g, den 24. Juli 1885. Saarkohlenverkehr mit Württem er ur K 2 24. 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Die Frachtsätze für Ravensburg (Suberz. b utra 2 an 2 8 Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII. 22346 Kohlentarifs 7) ermäßigen sich im V 8,10 1 worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lachmann J. V.: Hünninger. [22346] Konkursver in Auerbach. Anmeldungstermin bis 18. August

1 scheint in der Regel täglich. Das b ser Deutsche Reich erscheint in der 88 8 2 tral⸗ ister für das Deutsch 3 en 20 ₰. fah plitz um 0,03 und im Verkeh irr. ab Jzw ster für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für ₰— 988 S *9 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kost fahren. C . vhausen Dechen, Friedrich fhr· ab Alterma, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu 427 d Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement be 5. den Raum einer Druckzeile 30 ₰. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Camp dausen, Dechen, Friedrichsthal Station e ch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ un Infertionspreis für den 4 12862, Glänbigerversammlung den h. en 12187=1 s Vermë Wäschehändlers Louis Bandmann wird wegen Grube, Heinitz, König, Kohlwald und Kreuzgratn Berlin nuch durch Re astrage 32, bezogen werden. AbAaabes exe; dee Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Jul 4886, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermir Meber das Vermögen des Kanfmanns Gustav mangelnder Masse hierdurch eingestellt. 1“ 1l Anzeigers, SW. Wilher miüüil 8 [21777] Perrichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetre 1886 am 23. Juli 1886. . 3. September 1886, Vorm. 10 Uhr. Offener Wilhelm Schwenke alleinigen Inhabers des all⸗ mangelnder .““ Köln, den 23. Juli 1886. 228— Ingeps 21777 b 8 Zuli 1886, 188 Arrest zmir Anzeigefe st bir zun st 1886 Firma „Gustav Sch 2 Amtsgericht Hamburg, den 2½. Juli 1886. Königliched 18 2 8⸗Register sellschaftsregisters, woselbst worden. Iul; 188 Inowraglatw, den 23. Zult 1810. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. August 1886. hier unter der Firma nSee- 8 Zur Beglaubigung: Holste Gerichtsschreiber. aittaste eiabahn Hirektian 8 Handels Reg 8 ich Bei Nr. 891 Fb Maechler Breslau, den 21. icht Königliches Amtsgericht. Kenigl. Sächs. Amtsgericht Auerbach, stehenden Colonialwaarengeschäfts, wird heute, Zur T 11“ (inkosrheinische). Fergisterintrige aue dem Fenrigrench unter der Firma Ogear Wiehnen T Feaechler, Breslan, dan 2l Zulh 1896. 5. 2218 den 22 Juli 1886. am 24. Juli 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ 92 G ““ ie Handelsregistereinträge aus ttemberg und Ottensen die Handelsgesellschaft der Kaufleute Se.taa ohn. vn Handelsregister. [22156] 11 Juli 188 b —₰ 2 [22349] 222 11“ 2 1 dem Königreich Württem 8 zu ;185 d Carl Eugen . 22155] Kassel. H b in Kassel 8 8 kursverfahren eröffnct. Verwalter. Herr Rechts⸗ In dem über das Vermögen des Strumpf⸗ [22201] Bekanntmachung. 4 wogtbum Hessen werden Dienstags, Franz Oscar Gilbin Wiesner g Lrftcht vist 8 K 8 te Nr. 119. Firma Georg Weiß in Haene uf 8 ban 0 dhncan sg n säfr Wanelvefrift bis fabrikaut Lülbert Hugo Zwingenberger in A Sedascs nallansschee 8 vghehabe (Württemberg) unter der 1 Waldemar Maechler daselbst verzeichnet steht, Brotterode. In das Handelsregister ist heu Das Handelsgeschäft E 22912] ffentti ze 1 zum 31. Auguft 1886 einschl. Wahltermin am sabri 5 Konkursverfahre ird wegen „,Nmn 15. August er. tritt ein neuer Ausnahmen bezw. Sonn ind Darmstadt heute eingetragen: 41 eingetragen: kaufmann Georg Weiß zu Kassel übergege ede 8a ergg 1den Wüichen Geer. aegebeanhan amt Weerätasge Iichr henr aangetetcens den Feier sdeh ceteahüraan ens Ln veie beutschland nach Jtaln ums keiszie b Sztutt W1““ die h Der Kaufmann Carl Fgin F öö 8 vom 21. Zanl 1886 ist die Firma den e“ vom 14. S 1886. EEETE t fungstermin am 15. September 1886, Bor. Mangels eir F111“*“ sen Aufhebung des gleichartigen Tarifs vom "ewwr d öffentlicht, 6 Ottensen ist am 10. Juli 1886 au oben⸗ b A. S. erloschen. 8 19. Juli 1886. Srnnre; . 8 jse ig’termin 8 . 8 2 3 Ix 9 RBof 8 de vor chtslos en FfN ung b Elche g 82 fs vom Novenke verg . 2 9 monatlich. zu t ensen 14 1d . 8 S nd A. Brandt „S. zen. 8 Eingetragen den 9. J Schreiner und Gemeindediener, und dessen 1 3 S 8 Anzeins. sprechenden bez. zur Befriedigung der vorrechtslose 885 Cr 1 letzteren dn.eh. anszefch d·n. . S. erloschen, getra 1 19. Jul Sch ¹ Satüchgi mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Gläubiger verwendb Konkursmasse das Ver⸗ 1882 in Kraft. [22150]] bezeichneten Handelsgesellschaft ausg Friedrich Brotterode, am 22. Juli Kassel, den 19. Juli 1886. 1ö1“ 198 t is zum 24. August 1886 einf W“ 111“ Derselbe kann von den Verbandsstats ; ;2*9 ken , r Kaufmann Georg Friedri Königliches Amtsgericht. ui *8.8 e icht. Abtheilung 4. hardt, beisammen in Blankenborn wohnhaft, hcheclts.s . hde .8 Nübalun II sehs auf Grund §. 190 der Konkursordnung ein⸗ be von den Verbandsstationen grut A1AX“ Piäigfotsäbss ans. exeö Ftepe n errasen Gesellschafter in .“ Kene . b. 8 ch Königliches H Abtheilung urde dur P 5 8 Königli 9 8 1 hes 2 Sgericht T2 8e 12 gestellt. —ol n 3 8 1 4 1 7 dem? ianofortefabrike tenser 8 8 fte⸗fent d 8 eschäf 8 Vergsagern one gntgnedee iheam, en eennee G. gb 24. 8 Königl. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Die geschäftsführende für den Verkeht in vasenei di ehsen Firma H. Adam Ihe 8 ““ setzt da ) 221701 [22169] eröftct, schäftsc . Ige. im: . A.: Scheidhauer. g 8 7. JFuli 1888 via Gotthard. Heinri an 2 J. s8 vertretungs⸗ unter der bisherigen F . . Jvc ff. eschäftsagent Joh Ad S an e am 7. Juli 1886. ücan.n h 20. Tus: 188 Peineten eecen 1s äft als vertretung L- 4* 8 9. 8 gae b 1“ 8 1“ ööe Bekannt gemacht durch: Beck, he U ülem ann 17- cde a de. F es. gesäheis und wird letzteres ee 1. 8. ule 286z1tge lung IIIa Delbrück. Sufolge Verfigung, ““ IPiram Koblenz. In unser Ferhebh B“ Als Wa in 2 st 3 ““ 2] schl G.⸗S. Kaiserliche eneraldirektion berechtigter Theihabe 1r. Gesellschaftern Königliches Amtsgericht. 8 ist bei Nr. 1 des enossen Sregisters, 1 9 te eingetragen worden un 8 221 s Wahltermin wurde der 21. Angust 1888, 22138] Beglaubigt: Irmschler, G.⸗S. Ses zenerald gliches Amäsgericht. A iit bei Nr. enchafhresätere Fiema de pnen e aen in unter Nr 115 de Als Wahltermi! 1 2138 G der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen unmehr von den beiden ge isherigen Ge⸗ Delbrücker Spar⸗ und Darlehn b ch wohnende Gasfabrikant Joseph als Prüfungstermin der 25. September e6 eber ermö pleischermei 6 ““ Ssg Ben. nnnmehmr . Adam in dem bisherigen r nud Dar endes vermerkt; zu Kreuznach fabrika v gen 688 Anmeldefrist die ve 4. September 8 Fischermessters 22347] v. Guörard. nute der Firms Si nenehe 42¹ hierselbst, in offener nKlam. Vekanutmachung. x E“ Delbrück ist als Itbaber der e; Anhaeuf 8 festges 8 2 Z 1 89 5 9 2* 85 -Sgen raße 2 88 ilip H Izb 2 'sch E 8 11u haf 8 0 .AöI w . 5 G 8 8 9 8 T sind fo gende Ein ragn 2 er Kaufmann Jo 9 Si b 8 4 it Ser je erla ung z . 1883 festgesetzt. : 3 572 8 Cg mM. 1 Im Kaufmann Philipp Holzbrock’schen 259 920„ ½ elsgesellschaft weiter geführt. 8 Am heutigen age si 8 1 Ima schieden und der Lehrer mi Jbu. reag Dir im S; 8f s König⸗ wird heute, am 24. Juli 1886, Mittags 12 Uhr h6“ 8 der Schlußrech [22206 Bekanntmachung. Handelsgesellsche azf der erwähnten 4 aus dem Vorstande ausgeschied N Koblenz, den 24. Juli 1886. Die Termine werden im Sitzungssaale des König⸗ das Konku fahren eröffnet. Verwalter; Her Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, 1278051 DEE116“ bewurde daher nach Löschung der H folgt; Vorstan E ö ic ggeri ier“, jedes 8 Rrchteonkursverfahren eröffnet. Verwalter; Hert Erhebun inwendung g s Schluß Der Frachtsatz für Getreide nach Basel loco in Es wurde daher nach Losch egisters die be⸗9¶ g. egister bei Nr. 186, woselbst Eberhard Berkemeyer zu De Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichts dahier jedesmal Morgens R. chtss 5 858nnb . 8 8EE zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ v. nach owo in , Nr. 2783 des Firmenregisters In unser Firmenreg ste 8 ( 1b ner 8 8 8 88 H z4, b Rechtsanwalt Dr. Rosenthal hier. Anmeldefrist bis zeichniß d zur Beschlußfas er Gläubi den Transittarifen vom 25. August 1885 ab Ludmwigs⸗ Firma unter Nr. 27/83 b er Nr. 1821 des Ge⸗ ;—x. standsmitglied gewählt und eing ist de g 215 110 Uhr, abgehalten. l11A“ RMoehrtee r. verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger 1“ vLEE11.“ udwige Fi Handelsgesellschaft unter Nr. 1821 des Ge⸗ die Firma: u“ bT““ ist der 2e159] Bergzabern, den 23. Juli 1886. 18 11A“ 18e eeinschl. Wabltermin am über die nicht verwerthͤbaren Vermögensstücke auf bafen 1. Nopeniber 1895 ab Mamnhei Feichnete H isters eingetragen. 8 „Gustav Kirchner, vormals W. Dietz „An Stelle des 1 ers in Delbrück als Rendant 8 folge Verfü vom heutigen Tage ist 17. August 1886, Vormittags 11 Uhr; Prü⸗ den 13. A st d. Is., Vormittags 10 Uhr, wird vom 6. September d. J. ab von 0,83 auf sellschaftsregisters eingetre 1886 erkt steht, ist in Colonne 6 eingetragen: Kaufmann Joseph Sieve KöIn. Zufolge Verfügung v 2 Königliche Ge 1uu.“ fungstermin am 14. September 1886, Vor⸗ en Ger es he h. . 111*2* 0,96 für 100 kg erhöht. Der Satz von 0,83 % Aachen, den EA““ V. ist durch Vertrag auf den Buch⸗ bestellt worden. * in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter 8 st 8 Fli 2 Slle 8 er Nr. 25, T be öö—— 8 92 zge 1 . Die F 2 ¹ 7 2 71 : 2 Keniglchtr Setres 18e 11 Uhr; effener Arrest mit Anzeigepflicht an Gerichtss theiligten bierdurch vorgeladen werden. bleibt. Dagegen als Transitsatz von Ludwigshafm 1NA ö ändler Hermann Wolter zu Anklam über⸗ veelbrück, den 17. Juli 1886. Königlicher Sekretär. 8 b wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden, g wanst ön Lud f vH“ händler Herme 8 bis zum 24. August 1886 einschl ; . se Schluß bezw. Mannheim nach Basel trar beste 1., zum 24. August 1886 einschl. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung bezw. Mannheim nach Basel ransit bestehen für [22139] Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.,

9 Uhr, auf Zimmer Nr. 4 des Justizgebäudes am Masse hierdurch eingestellt. 8

es vers 1 1 Verwaltungen. 10. September d. Js., jedesmal Vormittags rich Joachim Mundt wird wegen mangelnder 1e

1]

8 de 1“ 2095 eingetragen worden, daß der in Köln Getreidesendungen nach Nesc Li chun [22147] gegangen; vergleiche Inhaber 18 Faräzaargnhanneg,ennsfunt den 24. Juli 1886 nebst den Beläͤgen sind auf der Gerichtsschreiberei Ketreggesend ““ und Liestal sowie de⸗ yA4“ göniglichen Amts⸗ Demnäͤchst ist in demselben Register eing : 1“ Karl Friedrich Merten, f 8 Ueber das Vermögen des Färbers F. W. . A. 82 ha⸗ 8 niedergelegt. d für wescheigen schweizerischen Zestim⸗ In das Gesellschaftsregis 8 Lfd. Nr.: 313 (früher 186). Helmke hief. ist heute, am 19. Juli 1886, Vor⸗ Bekannt gemacht dureh u““ Lissa, den 22. Juli 1886. gsorten, für welche er seither mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Betannt gemach durch: Beck, Ger.⸗S.

[22314] daselbst unter der Firma: Fesr. aselbst unter 1 88 her schon in Geltug ts zu Ahaus ist eingetragen ). 26“ 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers lach. Nr. 6747. Zu O.⸗Z. 55 des diesseitige 11“ Königliches Amtsgericht. war, ebenso der Saß von 0,70 im Verfehr nach die erste Kolonne (aufende Nere eFschaft): Bevich e Wolter zu Anklam. Beelisasesrafher Firma F. J. Spohrer in seinen Sohn Karl Friedrich Merten in Köln 3 8 e 1“ 8 Fen beic 8 e 2 8 vene 81 den Transittarifen bezeichneten westschweiz⸗ p. in die zweite Gö1 w af 8 3) Ort der Niederlassung: Anklam. Sern e. wurde mrter Heutigem eingeiragen: Prokuriften befelt t n nnc ter erantft. ee herg 2 ischen Stationen 8 r Warps⸗Stã ““ 1“ S; . 1 Spohrer ist seit 13. d. Mts. Köln, den 14. Juli 1886. W11“”“ 299 8 52 2 . 2213 8 2 rischen ationen. Gronaue er SeeSee; . ezeichnung der Firma: Ser ber Wilhelm Spohrer i Köln, der . t 18 11““ den 16. August Ko kkursverfahren. e8 Konkursverfahren. „Für vorgelegene elsässische Stationen kann von in die dritte Kolonne (Sitz der Geenschaf 8 9 Züntch Kirchner’s Buchhandlung 1“ Maria Rosina, geborene Gentner, von FS n Amtsgerichts. 1886, Vormittags 11 Uhr. Anmelde und An⸗ Ueber das Vermöͤgen des Gasthofsbesitzers In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6. September ab der Satz von 0,96 beanspradt „Kirchspiel Epe bei Sreen we bakithe der Hermann Wolter. Weingarten. Art. I. des zwischen 1““ Gerichtsschreiber den Hemngege 8 zeigefrist bis zum 16. September 1886 Prüfungs- Gustap Adolf Burkhardt in Löban ist heute, Kaufmanns Wilhelm Berner in Firma W. werden. b d. in die vierte Kolonne (Rechtsve 1“ Anklam, den 23. Juli 1886 n geschlossenen Ehevertrags bestimmt, daß die Güter⸗ Abtheilung termin am 7. Sktober 1886, Vormittags am 26. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Berner zu Neu⸗Ruppin ist in Folge eines von Straß urg, den 24. Juli 1886. Gesellschaft): „Die Gesellschaft ist ete eschlossen Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. E“ auf einen beiderseits einzuwerfenden 8 10 Uhr. 1““ b verfahren eröffnet worden. dem Gemeinschuldner gemachten, vom Verwalter für Kaiserliche Generaldirektion sellscheft. Der Gesellschaftsvertrag ist abg König 8 Detmold, den 19 Juli 1886. 8 Konkursverwalter: Herr Kaufmann Wilhelm Rothe annehmbar erklärten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. in Löbau.

Ie. 8 [22160]

8 . 00 beschränkt ist. fügung vom heutigen Tage ist

der Eisenbahnen in Elsatr⸗ 7 Fecfpiel Eve. d Juni 1886. Gegenstand . Betrag von 10 1886 f 8 3 Verfügung vom heutigen Tag

vergleiche Vergleichstermin auf he 9. Pen g Juügtung und der Betrieb aeeeee 1.“ Durlach, 28. als. 1.cnngericht 8 R. TIG veefsgen Handels⸗ (Fi . c)

vergleiche Vergleichstermin au 88 es Unternehmens ist! ¹ 1“ n⸗ Diee in unser Firmenregister: 8.— roßh. Amtsgericht. Hei Nr. 42 .“ g Horrem

SA Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. August den 25. August 1886 Vormittags 10 Uhr, [22310] iner Warps⸗Stärkerei und der damit zusamme 1 ) unter Nr. 108 für den Kaufmann Levin Nebel. Registers vermerkt worden, daß die zu H

gez. Heldman. „Dftener Arrest und Anzeigepfli is 15. August ,; I1I1I1“ 8. 91. S.sr.n,, ar ;7 ei äftszweige. Die Dauer der Gesell 1) unter ke zu Anklam eingetragene delsfrau Wittwe Nicolaus Simons,

Beglaubigt: Brüke Gerichtsschreiber 1886. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8 Grosth. Badische Staatseisenbahnen. hängenden Geschäftszweige Grundkapital der Ge⸗— Abraham Wronke zu Anklan wohnende Han dei Koellen, ihr zu Hemmersbach

88 . Anmeldefrist bis zum 21. August 1886 Nr. 27, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten Mit 6. September I. J. treten die Uebernahme⸗ schaft ist unbeschränkt. Das Gr d Mark und zer⸗ Firma: j Handelsregistereinträge. [22171]] Susanna, geborene schäft unter der Firma:

. h Erste Gläubigerbersammlung am 9 August hierdurch vorgeladen werden. tarife für die Beförderung von Getreide ab Mann⸗ sellschaft besteht aus sechszigtausend Mark VIa „Wronke“, Kauf⸗ Ettlingen. Han des Gesellschaftsregisters, geführtes Handelsgeschäft unte Würme“

[22135] K nku rspe . rs; V b ersammlung 9. gus 1 ““ 1 3 ö“ dess b h8. Fü-E. Iö1“ 8 Inhaber lautende Aktien zu . 8 für die Ehefrau des Kauf⸗ Nr. 3969. Zu O. Z. 11 des Gese schat 8 Nicolaus Simons Witwe

onturs erfahren. 1886, Vormittags 10 Uhr. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des veim und Ludwigshafen nach der Ostschweiz und de fällt in fünfzig auf den Inhe Aktienkapital kann nur unter Nr. 156 für die C lmine Johanne —Nr. 3969. 1en Buhl in Ettlingen, wurde „Nic Firma sowie mit allen Aktiven

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Allgemeiner Prüfungstermin am 6. September Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Bodensee⸗Uferstationen vom 15. Juli l. J. außer je zwölfhundert Mark. erhöht manns Otto Kohberg, Wilhe Firma Gebrüde Mit Wirkung vom 1. August mit Einschluß 23 3 den zu Horrem woh⸗ Babick (in Firma Otto Babick) zu Frankfurt 1886, Vormittags 10 Uhr. gelegt. 1 . Kraft. An Stelle derselben sinden vom gleiche durch Beschluß der Generglversamn besteht aus Marie, geb. Völcker, zu Anklam, eing e heute eingetragen Rudolf Buhl jung, Kaufmann in und Passiven an . Bau⸗Unternehmer Hans 156 Ahwiid beute, am 23, Juli 16, Vormitiags Löbau, am 26. Iö“ Fali F1“ Settgoft Künche 2 I““ welche von dem Firma: M. Kohberg“ 16““ Gottlob Schneider, Kaufmann vssde Wööö4“ hat welcher das Geschäft für 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königlich Sächsisches Wutsgericckt Wiechel, 5 8““ Mannheim einem oder mehreren D. . 3 urch einen „M. Ko 8. . zustav Ettlingen, olfektivy ura für die Gesellschaft tmons werkegeen er, eselben Firma zu Hemmers⸗

Verwalter: Kaufmann und Stadtrath F. Heinsius Der Gerichtsschreiber: Moese, Akt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. höheren Säze der Tran Ludwigshafen Aufsichtsrathe 11.“ 8 stcecatntaites, 1A14“ derh, 1“ in Ettlingen, Kollektivprokura f eigene Rechnung unter derselben F hierselbst. —— ““ 1141“ Ostschweiz vom 1. Oktober 1884 Anwendung; für Auszug aus dem Protokolle iime Dem⸗ August Kreinbrink zu Ankle 8 ertheilt. 21. Juli 1886 bach fortsetzt. 8 4738 desselben Registers

Anmeldefrist bis zum 8 September 1886 1 [22344] Bekanntmachun die Bodensec⸗Uferstationen dagegen erhöhen sich die welches ihre Wahl konstatirt, kegitimten. effnhe Firma: 8 Ettlingen, 21. Fah 8 ericht 8 Sodann ist Virte. de 52 -- Fans Simions L zu D. übe. 550. 001, 8 2 8 18᷑ 8 Rfec⸗ 8 8 1 ageéegen ) 1 sich b. 8 2* 1 8 ; ze 2 t 8 8 1 8 8 z 8 . 9 8 2 8 Erste Gläubigerversammlung am 20. August [22146] 8 Konkursverfahren. Durch Beschluß des K Regens bisherigen Sätze um je 5 vrd 100 kg. 1 1h. gertshtliche, und e Hergickalt der N e“ Carl 1 Bad. 8 der Ba eh ö 18 1886, Vormittags 11 Uhr. Nr. 21 103. Ueber das Vermöge 88 m 4 bIs Kgl. Amtsgerichts Regens⸗ Karlsruhe, den 24. Jufi 1886 ertretung der Gesellsch schrift eines Birektors 4) unter Nr. 208 für den T . ein⸗ 2 zu Horr icvlaus Simons Witwe“ ü⸗ 8 ““ des Inhobemnögen der Firma burg I. vom 24. b. Ne wurde das Konkursverfahren 89 1e 1 Firmenzei ist die Unterschrift eines Direktors s cker zu Torfhaus Anklam ein Nicolaus Simons Witwe“ Prüfungstermin am 22. September 1886, Wich Ernst und des Inhabers derselben Stein⸗ zurg J. vom 24. d. M., wurde BeSS.ea. Generaldirektion Firmenzeichnung ist die d, welcher bei der Zeichnung August Uecker zu 8 u nachung. 1 3] .“ 8 ung ü. Ernst u 8 Inh 6 „S . 3 66 8 2 6 8 . ; 2 er bei der Zeichunung 8 Glatz Bekanntmachung te etragen worden.

Vormittags 10 Uhr händlers Wilhelꝛn Erust in Pforzhei de über das Vermögen des Cafetiers Ludwig Zacha 1ns eeeb erforderlich und genügend, welcher bei d erschrift getragene Firma: 4 ö“ Jacob Hünerfeld zu Glatz hat dem heute eingetrage gister bei Nr. 1809 Scxe . v“ 1 Silh 9 rzheim, wurde rias von Regensburg wegen M. els einer zur 85 cj der Gesellschaft seine Unters 11“ C. Uecker jun. Der Kaufmann Jacob Hünerfeld zu Glatz 8 2 ist in dem Prokurenregister be⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August heute, am 23 Juli 1886, Vorm. *11 Uhr, de 6 tegensburg wegen Mangels einer 3 22311] zu der Firma der Ge⸗ jedoch das C. Ie.aa,aene. Glatzel zu Glatz für seine unter 1b ß die de enannten Hans 885 8 8 M 11“ hr, der Befriedigung der nichtbevorrechtigten Konkursglaͤu⸗ ische S ; inzufügt. Der Aufsichtsrath hat je 6 öscht Kaufmann Paul Glatzel zu Glatz Fi kt worden, daß die dem genannte

1886. Konkurs eröffnet, der offene rros F 5b1 82888 S .g84 8e 9A431 8 sglar Großh Badi che Staatse rbahn hinzufügt. 2888 96 8 .. Vor⸗ sind heute gelöscht. 1“ Kaufm. ngetragene Firma vermer 8 vEEE F theilte Pro⸗

5 8 üG. 1 ¹ net, der offene Arrest erlassen, die biger verfügbaren Ma e, eingestellt 1. sche S aa Seisenba uen. 8 5 . iner Mitglieder in den Vo 5 r9* li 1886 ö1“ N 318 des Firmenregisters eing 4. 8 △₰½ 8 für die obige Firma früher erthei

Frankfurt a. O., den 23. Juli 1886. Frist zu den in §. 108 der K.⸗O. vorgezcher he ger verfügbaren Masse, eingestellt. Am 6. September J. J. treten die Sätze für Recht, eines seiner N it dem Direktor Anklam, den 23. Juli 1886. Aetbeilung zu Glatz jedoch nur für die am Simon 8

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. sowie h Anmeldung der Forbelcräebenen 1114“ 8 Regensburg I Getreidetransporte ab Mannheim und Ludwigshafen G bum, nis, anzuordnen, daß Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung n. Ftn r⸗ bae callche hauxtnicelasangzseige ee““ 1886. 8 zum 18 August 1886, der Wahltermin auf Mitt⸗ 8c 8₰ CEEEEETTETETT’“ S h 1 der Transittarife vom 10. August 1885 nach Basel te Fir ,4- 6 zwei Direktoren oder äfts d nicht auch für die 2 1 Keßler 8

8 ur LCEEEonqqCö11“ u? Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: loco, Waldshut, Schaffhontenn. 188 e n Firmenzeichnung durch zwei 8 8 Geschäfts und 1 K. F Hrokura er⸗ 1 ZZI [22144] Konkursver al re woch, 18. August 1886, Vorm. 10 Uhr, und (L. 8.) Hencky. 6be Märe lu⸗, Schaffhausen, Siugen und E“ einen Prokuristen erfolgt. ielefeld. Handelsregister [22153] befindliche Zweigniederlassung detechen Preras pen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

üäürstersfäahren. der allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, f. und nach den übrigen in diesen Tarifen genanntan die Zeit einer Delegation eines Mitgliedes des Auf⸗ Bie 82 iglichen Amtsgerichts zu Bielefeld. theilt und ist dieselbe heut unter Nr. 39 des Abtheilung VII.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf 25. August 1886, Vorm. 9 Uhr, in dem Zim⸗ badischen Stationen außer Kraft. An deren Stele sichtoraths in den Vorstand ruht dessen Fanktion als E des Gesellschaftsregisters ein⸗ kurenregisters eingetragen worden. 8 —— Schaufuß in M.⸗Gladbach wird, da dessen Zah⸗ mer Nr. 2, des Dienstgebäudes des Gr. Amtsgerichts oarze I. stommen von dem genannten Tage an die höheren Aufsichtsrathsmitglied. Der Aufsichtsrath besteht Die ee“ unter der Firma: Glatz, den 19. Juli 1886. G 8 GG lungsunfähigteit und Zahlungseinstellung feststeht, dahier bestimmt, und der Geschäftsagent Adolf Tarif⸗ zc. Beränderungen Fätze des internen kadischen Gütertarifs 1 aus mindestens drei, höchstens fünf Mitgliedern. getragene H Emil Meyer & Co.“ Königliches Amtsgericht. Köln. Zufolge Verfügung vom Fage if Kenunee am 22, Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, das Hcciftroh im, 230 eun, vrckursverwalter ernannt. der deutschen Eisenbahnen. zur Anmeaschen Tarifhefts 8 vom 1. Oktober 1 Alle ctarntmacungen der Gefenschafte welche igeh azt dem Sthe u Bleteseiv ii durch gegensettige tanntmachung 217421Pbc Konkursverfahren eröffnet. Pforzheim, 23. Juli 1886. 28 8 zur Anwendung. 1 S Vorschrif er Gesetze durch öffentliche Blo Seen” z6 audenz. Bekanntm 43 z Nr. 2788 eingetragen worden Handels⸗

Der Rechtsanwalt Petrasch zu M.⸗Gladbach wird Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 8 Nr. 174. Am gföchen. Tave wird der i Transittarij Mann⸗ heö e enea Deutschen eöö“ Meyer zu Bielefeld sent Verfügung vom L1“ afflichen untee mer. unter der Frza⸗ Cie.“ zum Konkursverwalter ernannt. Riittelmann. 8 22199] heim Basel Els.⸗Lothr. B. vom 1. Noven A EEEIII1Iö1I“ 8 Die Art der sonstigen er Kc Ege ter der bisherigen Firma fort. 22 desselben Monats die unter der gen 1 Carl John & Cie. 1

se e A 1 . 8 enthaltene Satz für Basel loco durch de eren nzeiger einzurücken. 28 8 2 andelsgeschäft unter de 9 22. Juli] 22. des 8 ““ 1 .⁄ * „e⸗ it heutigen

18 de fräsordegungen sind 1b 1. September [22142] 8 8 Am 1 August 2 neue Ausgabe des d en 08 1““ b60 Bekanntmachungen ist * 1““ das Handelsge chfikchuüfh ist gelöscht am 22. Juli Firma: Gebrüder Kottow 8 ihren Köln und mit dem heutig

188 1 em Ve 9t anzun 148 122 29 std 7 e Fis G h Kurs buch 8 8 th lt bI 92. von 0U kg. 0 b1; glelch, 79 beziehe : A fsichtsrat hs überla Det 8 8 5 8 v. egonnen hat.

ZIEEECE11A“ J 8 8 Ostdeuts hen Eisenbahn un hes, enthaltend die h ,ꝙ 3,0 Sätze der Stationen der elsässtschen eziehentlich Aufsich sS 1 8 86. b 1 8 Tage begon G .

Fihn Berasreache tt he camet Oeffentliche Bekanntmachung. leeseheeücne benentchesges n vnieeenc en esc esfüihe egstch! „¹ äürasueäascitesstegtahcsn h imn cgh. zannanan, gwe a, bwss mwonrör uae:n den Hewettänhle Hexmam etev, BZe Heschgsenzsgden nzät Jehn ir Krr⸗

Gläͤubigerausschusfes und eintretenden Feille nger e Ueber das Vermögen der Kaufmannsehelcute Stralsund —Ber C“ sete her an⸗ weit neeet de⸗ normalen Taxen des Speztaltärifs J Pn eine in Enschede 8 der Unter: Sol. 2. Virmentnhaber; Bielefeld 9 88 Lettviehhändler Samuel Kottow, 1““ 1

in §. 120 der Konkursordnung begeichneten Gegen⸗ Valentin Peter und Babetta Bonengel in L Kahnen nl t. billiger sind v“ d He s asc. glet il0 bder Der Vorstand“. Se Ferh 81 9 dem Fettviehhändler Hermann Kottow 2 Wittwe Ernst John, Louise, Nontursordnung ge III 8- Baslelbe ist bei allen Stationen, bezw. Billet⸗ S. ie. d weiter hrift „Der Aufsichtsrath „Gründern über⸗ Col. 3. Ort der Niederl⸗ g: n Fettvieh 2) die 8 g6

stände auf Poppenhausen wurde mit Beschluß des K. Amts⸗ b“ es vorbezeichneten Beurks fonee. Für Sendungen nach Liestal, Aesch und weite 2 be UIF ,s von den Gründern über ol. 3 1 8ese; Lessen t, daselbst wohnend,

Vormittags 9 Uhr, mittags 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Bri 8* 22 Snrl; 58 von 0,83 bezw. 0,70 für Mannheim und hn dreißig Prozent au Hol. 4. B unt C f ister unter Nr. 64 eingetragen 8 b A114A“4“ 8 romberg, den 22. Juli 1886. 38 bE 8 dieselb r einzuzahlenden dreißig Proz 1 Meyer & Co. ellschaftsregister unter 8 8 Betfens e angemeldeten Forderungen auf Fegebrchragfrpalter. s. der 885 Gerichtsvollzieher 5 Königliche Eisenbahn⸗Wirektion 1 ebenso Pür erster⸗ meas hfcrrudwigshafen unter ge⸗ enf Aüfelben bacre⸗ ein Ganzen sind 1 1 Gea e srder. Verfügung vom Hüschafter daß dieselbe in visss ihren Sitz hat. veriizten den 14. Juli 1886. Mittwoch, den 15. September 1886, edrich Moll in S einfurt. b 8en 11“ wissen Beschränkungen bestehen. 2 im Besitze des Vorstan 2 188 22. Juli 1886. Graudenz, den 22. Juli 1886. EEE1“ Vormittags 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. August 22207] Nähere Auskunft ertheilen unsere Güterverwal⸗ haar eingezablt die Zab ung in Gemäßheit des 22. Juli 1886 am 8 3, Königlichcs Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem unterzeichneten Gerichte, Abtei, Zimme . Abends. 6 Uhr. st 1886, Abend Rheinisch⸗Westfälisch⸗Lächsischer Verband hütget in Basel und Mannheim, sowie unser Tarif⸗ ifich un den Kirtiiels 210 des Gesetzes, bettestege ö“ 1 Abtheilung VII. 4, Termin anberaumt. Ammeldefrist bis zum 27. Augus „Abends 1“ S öureau ztngf f Aktien un ie Im Aktiengesellschaftsregister 122175] 8 2 - 1 b 88 8 üp Nr. 13 493 D. Am 1: August 1886 tritt für die Kommanditgesellschaften auf 8 Si schweig. Im Aktiengesellsch b ün anntmachung. [2217 22157

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 6 Uün Pferdetransporte in von Neuß 1 Karlsruhe, den 24. Juli 1886. Aktiengefellschaften vom 18. Juli 1884 C Is F 177 ist bei der daselbst eingetragenen 1I1“ 3. 82 des Firmenregisters 8 Vart

8 N lvdigesi 1 M“ Ers Dienstnire Sela hicregg ame IS. Oschatz ein diretter Frachtsatz von 16,80 für den General⸗Direktion. in diesem Artikel erwähnten besondern Fälle liege Fermat 5 nia- v eingetragen die Füüma Moses Köln. Zufolge S Prokuren⸗) Register

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 85 M.Mh 6,s ne; - Quadratmeter Ladefläche in Kraf v“ .“ icht v C8P8¹ Raffinerie⸗Bruno b 2 In erselben ist Kaufmann t s hiesige FlSgxs vr an den Gemeinschuldner (zn verabfolgen oder zu 9 1 Vvemittags 9 Uhr. ö . 22200] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. vollständige Abschrift des Gesellschafts⸗ „Backen affineriene des aus dem Vor⸗ von Meckesheim. dober desfelr verehelicht mit .8 85 2096 eingetragen worden, daß deg in leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Allgemeiner Prüfungstermin am 1 König liche Generaldirektion Für die Beförderung von Steinen des Sp.⸗T. II. vertrages findet sich in dem Beilageband Seite 1 ff. heute G Gesellschaft ausgeschiedenen Kaufmanns Moses Eisemann vor eßheim in der Rheinpfalz. Köln wohnende Kaufmann Friedrich Philipp Cle⸗

Besitze der Sache und von den Forderungen. fs Donnerstag, den 9. September 1886 Frge b sind ermäßigte ü sere Stationen Höchst g der , e Henr der Fabrikant stande der Ge 1 Albert Frieda Hirschler von Heßheim st 1881 wirft Koöln sniederlassung daselbst unter den

esitze der Sache un von den Forderungen, für Vormittags 9 Uhr der sächsischen Staatseisenbahnen sind ermäßigte Sätze für unfere Stationen Höch Gründer der Gesellschaft sind 1) der 2) Wilhelm Jürgens hieselbst der Kaufmann Albert 8 Nach dem Ehevertrag vom 30. August 1881 wirft für seine Handelsniederlass belchessi S. der 8 he Aögefonderte Hefriedigung Pehegetn hor t Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. . Wieghagehe naf und G Hendrik ter Kuile in ö r.cg. (Seb—),9) Fredersdorf hiefelbst in den .““ ist. jeder Chetheil 80 in die Gütergemeinschaft 89 Firma: Friedr. ECleff“

uin Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ES Isis Im . Jult 1886. ec tsEaneis Rsaihsit -. zur Einführung gekommen, welche be⸗ der bert Jannink dase G. eig, den 23. Juli 1886. 1 Fr ärtige und in der Folge ““ js

1. September 1886 Anzeige zu machen. bs .⸗Amtsgerichts. [22203] rem Tarif⸗Bureau zu erfragen sind. 3) E11“ Udink ten Cate 1e Amtsgericht 14““ anfallende, Ver⸗ den in Köln wohnenden Karl Hill zum Prokuristen M.⸗Gladbach, den 22. Juli 1886. 1““ Für den Versand von Schwefelkies in Sendungen Mainz, den 21. Juli 1886. 8 4) der Fabrikant Arnold Hermanus Jannink dase del⸗ 8 8 R. Engelbrecht. 85. 8b von derselben ausgeschlossen bleibt. bHedhet..

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 8 8 von 10000 kg von Station Grevenbrück nach Oeven⸗ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: 5) der Fabrikant Gerrit van Delden im b beras 1 mög idelb 22. Juli 1886. Köln, den 15. Juli 1886. 16

Konkursverfahren trop wird mit Gültigkeit vom 1. August d. J. ei Die Spezial⸗Direktion. Der Aufsichtsrath besteht vorläufig aus 3 221621) 1¹* tsgericht. Der Gerichtsschreiber

8 8ee 8. Auabnabirdfrnnntt, Gültigket 28 ber . 1 M. eders, lich dem Fabrikanten Herman Breslau. Bekanntmachung. 8 985 Gr. Amtsge s Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

[22136] Konkursverfahren asr Kockurverfahren 8* 1 E de ’“ i [22202] .5. Greglie Blödenstein in Enschede Königreich Holland In unser Gesell Festsregüfter ist 28b gahe 8 des König 8 V.: Hünninger.

1 Ul 1. 8 Zäckermeisters Fran DScar riegler in geführt. . Werra⸗Eis NVom Ok d. JS. 8 3 abrikanten „, b Austritt des Kaufmanns; * 8 3 8 1u“

Ueber das Vermögen des ehemaligen Pächters Gerichshain wird nach erfolgter Abhaltung des Elberfeld, den 22. Juli 1886. „Werra⸗Eisenbahn. Vom 1. (J. B. Sohn), Vorsitzender, dnn. des die dur A us der offenen Handelsgesellschaft 8 1 kauntmachung. [22176] 22158] 4 . 8 o o icas, he neh nhs f v8 Di ab werden in den auf der Strecke Eoburg 8 3 Enschede, Stellver tzt zu Ohlau, a Men 2 Inowrazlaw. Beka ger 1 Wilhelm Poggendorff, in Hinrichs⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. berg verkehrenden Zügen Coupées I. Classe nicht 88 Fabrikanten John Tattersall Uünn ach & Kahl hierselbst erfolgte tcha 110- bee unser Register, betreffend Ausschließung der Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage hHagen jetzt in Gützkom, wird heute, am 22. Juli Grimma, den 24. Juli 1886. hr geführt G Vorsitzenden, und dem Ulschaft besteht vor⸗ nrbach ft ser Firmenregister Nr. 69866 J. e. ee ter Kaufleuten, is 718 des hiest dels⸗ (Gesell⸗

86 chmittags Konkursverfaf⸗ znigli . G ehr ge und in unser Fi 1 Gütergemeinschaft unter 8 Nr. 2718 des hiesigen Hande .

1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht [22205] menr gessthet. ; ; bezeich⸗ daselbkt. Der Vorstand der Gesellschaft best em Gefellscha Kahl hier und als deren ehelichen Güterg feingetragen worden: ist bei Nr. 2 selbst de in München mit 886, 8 8 1 ht. 8 er 8 8 - V der bezei anfi Direktor, nämlich dem die Firma Umbach & Kah b en unter Nr. 58 Folgendes eingetragen worden: fts⸗) Registers, woselbst die in

eröffnet. Dr. 8 Nassau⸗Badischer Güterverkehr. Die im Verkehr mit den Stationen der bez läufig nur aus einem Direktor, in die F. Frit igetragen unter Nr. 58 Folg zeing raz⸗ schafts⸗) Registers, . bes b 8

. Ueetrge meise⸗ Miau in Gützkow wird zum 8 Beglaubigre 8 9 gharrg S Vom ens. M. eschs für den Verüehr zwischen neten Strecke aufliegenden Billets I. Wagenklaßte Engbert Herman Udink ten Cate in Inhaber der Kaufmann Fritz Umbach hier eingetrag Der Kaufmann 8 x 188 Zweigniederlafsung in Köln bestehende Han ö““ 11 gs n.ei. dnaahbca h e. Eberbach und Mannheim einerseits und Frankfurt kommen daher sämmtlich mit dem genannten u Enschede. 2. Juli 1886 worden. den 21. Juli 1886 law hat Eö8 für feine Ehe mit delsgesellschaft unter her Fira;

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. August 221322 Konkurs hr 8. Ie Hanau, Höchst c. M. und e zun enaieh gen, den 23. S li 1886 Eingetvagen zufolge Verfügung vom 2. J Königliches Amtsgericht. Gresen, 1 Sarah Wrzeszynska aus ht S erfolgt, daß die 1886. 3 don ursverfa 1““ dererseits anderweite ermäßigte Frachtsätze für Steine Meiningen, Ti2e u 11 am 5. Juli 1886. 8 Gesellschaftsregister 8 Fräulein die Gemeinschaft der Güter und des Fermerkt segs⸗ 8 Köln aufgehoben worden ist.

Erste Gläubigerversammlung: 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Sp. T. III. zur Einführung gekommen, über der Werra⸗Eisenbahn Gesellschaft. b kten Eintragungen, 6 5 Breslan. Bekanntmachung. 122152] Fees 8 ausgeschlossen mit der Bestimmung, Zweignieder achimng.Sn. 886. 2 15 pr. 59 eFe 2 mias, Alfred Friedrich ist 81u ““ 1 1 8 ö 89 Nlittsgericts Sekretär.“. In unser Gesellschaftsregister ist v6, daß bas gegenwärtige und künftige e. enscherder des Königlichen Amtsgerichts. Allgemeiner Prüfungstermin: zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich an⸗ geben. oh £; h ening, Amtsger ℳ. Isi Sachs zu Breslau, 8 Vorbehaltenen haben Der Ge

G Fufungste 1B 1 8 9 128 ene 8 1s G . . 8 1886 Kaufmann Isidor Sachs z Fetr Natur des Vorbeh en Abtheilung VII. am 28. August 1886, Vormittags 11 Uhr. gemeldeter sowie in Folge eines von Frankfurt a. M., den 23. Juli 1886. Redacteur: J. V.: Siemenroth b Ahaus, den 14. Juli 1888; ericht 9 5 Feaange Carl Moses zu Breslau 1 der WE““ und dem Nießbrauch Abtheilung

Greifswald, 22. Juli 1886. 1“ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 (J. V.: Heidrich.. 8 Königliches Amtsg 1 8

Königliches Amtsgericht. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Don⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Verlag der Expedition (J. V.:

lnerstag, den 19. August 1886, Vormittags .“ Druck: W. Elsner.

[22348]

; ( 1886 hi irma: Zurmühlen. v ““ am 15. Juli 1886 hier unter der Fir

ein so .*