1886 / 175 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

S. M. Kanonenboot „Iltis“, Kommandant Jahre 1878 verhei B dennoch ähli v“ 8 1 Kavpitän⸗Li abh⸗ „,8 I 378 verl eißenen Bauten ennoch allmählich durch⸗ ßpPqgeitungsstimmen. v1“ 2 1114““ 1““ at am 27. Juli cr. von Malta führen. Hr. Bathaut nahm ferner die in der letzten Zeit 8 . 3 gefei 1 und hat eine solche Höhe erreicht, daß, trotzdem neue Fabriken Ostsee; dann folgen, nach dem vermittelnden Uebergangsgliede trägt die Norddeutsche Lloyd⸗Dampfschiffahrts⸗Gesell⸗

8 g . heftig angefochtenen ministeriellen Rundreisen in Schutz. In den „Berliner Politischen Nachricht 8 vßer Zahl entstanden sind, die eine Ueberproduktion nur zu wahr⸗ Schleswig⸗Holstein, die Nordseeländer, das mittlere West⸗Deutsch⸗ chaft, durch das Entgegenkommen der Agenten derselben, Herren

Die Gegner, sagte er, stellten die republikanischen Staats⸗ lesen wir: en lich machten, augenblicklich eher ein Mangel als Ueberfluß an land, Süd⸗Deutschland sowie Brandenburg und Schlesien, endlich Oelrichs u. Co. in New⸗Pork. 8 5en in ein so ungünstiges Licht, daß diese nur gewinnen b * 6 am Vaterland, welche eine von den Thatsachen re vorhanden ist. 2 55 qder Rundstüble 88 isich 2 igeeselige 8g. 1nb 2s Dem 2 2 2 Xels⸗ 8 382 e Febrte 8 8* 8 önnte sich so zei ie sie si ämlich für en Sand gesetzte parlamentari siti au zem nahezu verdre serungen von Tricot⸗ reich und der Provinz Sachsen ne nhalt und Braunschweig. gänzlich umgearbeitete und sehr vermehrte Auflage von Dr. H. Pren⸗ k. 5. sie sind, nämli für das gdeßs pn vilche Spposttion dabeim dem den eeee immer noch vorgenommen und seit Kurzem Als Einschiffungshafen steht Bremen voran. Die meisten Aus⸗ dicke. Mit den Original⸗Bildnissen von Jahn und Friesen, 70 in

Oesterrei b. Ungarn. Wi 7 Zuli W. T 8 je E Volke um jeden Preis zu vergällen t et, wi e 8 imen ch g ien, 27. Juli. (W. T. B.) Wohl und die Ehre Frankreichs besorgt. von den, doch 2* . rachtet, wird um so rückhaltloser ist eine mechanische Tricotweberei für 500 Rundstühle wanderer wurden verhältnißmäßig aus Lippe (91,4 %) und Bremen den Terxt gedruckten Holzschnitten, in einem Anhang die beliebtesten Turn⸗ und Vaterlandslieder, wie einer Turnvereins⸗Bücherei. Oranien⸗

Graf Kälnoky ise 8 Kissi pe 9 ; nicht ger f 8 ve. L Z“ ist heute Morgen aus Kissingen˖hier wieder A (Alg Ztg.) Der General⸗Resident von transatlantischen Deutschen 8*.3 Becgelränkelte züddeutschland, wo nächst Sachsen und Berlin die Hauptpro⸗ selbst (90,5 %) über diesen Hafen befördert. Fast alle an die Nordsee :r erei. Oranie Der gr bü. nnam und Tongking, Paul Bert, hat den König Deutschland sind die Amerikaner Eurspas⸗ eutschen in pnsstätte für Tricotstoffe ist, eröffnet worden. Fast jede leistungs⸗ grenzenden deutschen Gebiete, mit Ausnahme von Schleswig⸗Holstein, burg, 1886, Verlag von Ed. Freyhoff. Durch kurz skizzirte, syste⸗ 0Die „Wiener Fe ung“ veröffentlicht das Gesetz vom von Annam veran aßt, einen Orden des „Drachens von Mitarbeiter des Republican“ in St. Louis in en Fabrik arbeitet heute mit Ueberstunden, um den an sie heran⸗ sandten mehr als ihres Auswandererstromes in den 14 Jahren über matisch geordnete und möglichst vollständige Andeutungen einiger 5. Juli 1886, betreffend die Eröffnung eines Nachtrags⸗ Annam“ zu stiften. Der Drachen⸗Orden soll dieselben Stufen speziell zu dem Zwecke nach Europa schickt ouis, we⸗ 8 Ansprüchen Genüge leisten zu können. Die Vereinigten Bremen. Das Gleiche gilt von den nahe anliegenden Provinzen Uebungsgruppen und Uebungsmöglichkeiten will der Bearbeiter der kredits zum Staatsvoranschlage für das Jahr 1886 erhalten wie die Ehrenlegion: Ritter Offizier Com⸗ Arbeiterverhäͤltnisse zu studiren und jent in 2 8 wurde, um die 8 und England, dann aber fast alle Kulturstaaten beziehen Westfalen und Hessen⸗Nassau. Süddeutschland excl. Elsaß⸗ vorliegenden „Tafeln für Vorturner“, welche bereits dreimal den Weg als Subvention an die Genossenschaft der bildenden mandeur ꝛc. Der Unterrichts⸗ und der Ha d 829 diegenen Aufsatz Bericht über Deutschland 265 langen und ge⸗ twaaren in großen Quantitäten aus deutschen Fabriken. Die Lothringen, Mitteldeutschland und die Provinzen Preußen schick⸗ in die Oeffentlichkeit angetreten haben, zuvörderst den Vorturnern auf Künstler Wiens behufs theilweiser Bestreitung der Kosten Minister empfingen gestern eine Abordnung des ariser Worte genug finden, um das „Vaterland“ in 4 2 kann nich ewerfen aber trot der großen Nachfrage nur mäßigen Gewinn ten mehr als bis †, die Provinzen Pommern, Posen, dem Lande und in kleineren Provinzialstädten, welche durch die Be⸗ einer gemeinsamen Betheiligung österreichischer bildender Gemeinderaths, die ih d Beschl 8 we2 Pariser preisen. Jeder Amerikaner, meint er, muüsse im 18 er esiehung zu Na bei der Fabrikation nur Kammgarne in Anwendung kommen, Brandenburg, Schlesien hingegen nur ½ bis ½, Rheinland noch suche größerer Gau⸗ und Kreisturnen sowie durch das Lesen der Künstler an der akademischen Jubiläums⸗K 2. überreich die ihnen den Beschluß des Letzteren ehrer Deutschlands werden, wenn er einen Blick in die u glübenden Ver⸗ auch eine Preissteigerung in Folge der erhöhten Notirungen für etwas weniger als ½ der Auswanderer über Bremen. Die Aus⸗ „Deutschen Turn⸗Zeitung“ und brauchbarer Turnschriften sich ein ge⸗ 1t en Jubiläums⸗Kunst⸗ überreichte, wonach die Stadt und der Staat gemeinsam ein und kommerziellen Verhältnisse des mächtig aufblübendent chen. o nwolle eintreten müssen, man hat aber das fertige Fabrikat wanderung der beiden Mecklenburg, Schleswig⸗Holsteins, Lübecks und nügendes Verständniß für die gesehenen Uebungen, auch eine gewisse Kennt⸗

3 X re 86.— 2 13 4 C 4 . . : 2 8 . . . 2. 2 . 7. ausstellung in Berlin im Jahre 1886. 1 Denkmal zur hundertjährigen Feier der franzö⸗ habe. Der Verfasser rühmt die all jne F. 9† s gethan in Uebereinstimmung mit den höheren Garnnotirungen im Hamburgs hingegen werden fast ganz von Hamburg absorbirt. niß der Turnsprache erworben haben, sich aber den Zusammenhang der 1 2 allgemeine Wehrpflicht nament⸗ Elsaß⸗Lothringen sendet nur 18,5 % seiner Auswanderer über Bremen. Gruppen, den systematischen Aufbau und die Anordnung der Uebungen

Ni 1 sischen „Revolution errichten sollen. Beide Minister er⸗ lich auch vom volkswi ftlichen Standp schi gpe steigern können. iejeni h iv di igs icht i 5* 88

Heut ö8 -. Amsterdam, 27. Juli. (W. T. B.) klarten sich mit diesem Plan, der im Ministerrath Uenrüfh begeistert die ghadtactrthschaftlichen Sandpentte aus und schildert Zielenigen Lebicte, welcht felelid die wenigsten Auewanderer von nicht immer siche vergegenwärtigen toönnen; die Möglichkeit bieten, ich drlies 8 fanden noch einige Zusammenrottungen statt, doch werden wird, einverstanden Was seine Ansichten werthvoll *9 ist b- 1c 81 Armee empfing. Bremen befördern lassen, betheiligen sich zumeist am stärksten an der das zu einem lebensvollen Turnbetriebe Fehlende anzueignen, welche ver ief 8 Tag ohne 8 estörungen. Im Laufe des Abends 26. Juli. (Köln. Ztg.) Der Mini ster-Präsident sind, sondern das Ergebniß fleißiger L f 18 bloßes Loblied Einschiffung in Hamburg. Außer den schon genannten sind noch Aufgabe er in knapper, aber verständlicher Darstellungsweise mit Ge⸗ kam es zu einigen unbedeutenden Zusammenstößen de F inet wd.. . ber Brasident De⸗ wirthschaftlichen Aufschwung des D Hachgemäßer Studien. des Kaiserlichen Gesundheits⸗ hervorzuheben mit ½ bis ¾â ihrer Gesammtauswanderung die schick gelöst hat. Die „Turnvereins⸗Bücherei“ bringt ein Verzeichniß zwischen dem Pöbel und der Polizei, doch genügten die Vaudrey begrebe we zich am 1. August nach Mont⸗sous⸗ faffer des angezogenen Aufsatzes besonders unf Erichs führt der Ver⸗ 8 ffears Gen... 88 Provinzen Brandenburg mit Berlin, Schlesien, Pommern und der besten Erzeugniffe auf allen Gebieten der Turnlikeratur. Durch die Straßen durchziehenden Patrouillen, die Menge zu zer⸗ abgerei en.Z richte ½ die Eisenbahnverstaatlichung zurü 9 auf die Schutzzollpolitik und nitts. Nr. 30. . : 85 Fn. Posen, mit bis ½ die Provinzen Preußen und Mitteldeutsch⸗ die im Anhang beigefügte Sammlung von 70 sorgfältig ausgewählten

. zu z .— Die dadagascar lauten nicht ee

5* 8 261

E11 111“

len

L. . 2 Vo 8 8 ebei . 5 Be ¹ 8⸗ 1 0 1 B gt 1 lti Valktstrankheiten, Weerang. Polskrankgeiten in der Lichts land, mit 1 bis ½¼ Süddeutschland und Hessen⸗Nassau. Turn⸗ und Vaterlandsliedern, sowie durch die Aufführung von 40

streuen. Gegen 10 Uhr war die Ruhe vollständi h ünsti golke ete Hes sterblichkeit im Berichts⸗ 6 8 2 ündig wieder Aerpe. w 8 ; Volkskrankheiten und Gesammtsterblichkeit im Berichts⸗ I .. 82 8 8 1 eer 1 11“ 8 hergestemult. Im Ganzen sind bei den Unruhen gestern Abend günstig. Die Regieru ng der Königin soll darüber ver⸗ Der „Düsseldorfer Anzeiger“ schreibt über „die noch. Statistische Nachweisung über Sterblichkeitsvorgänge in Stettin liegt zwar⸗ inmitten derjenigen Gebiete, welche Turnspielen beabsichtigt der Bearbeiter, die Leiter der Turnvereine zu 25 Personen getödtet und Se. r Sne.ee stimmt sein, daß der fran ösische General⸗Resident Le M yre wirthschaftliche Lage im Königreich Sachsen“: 8 nr, Städten von 40 000 und mehr Einwohnern Statistisch absolut und relativ die stärkste Auswanderung aufweisen, allein trotz⸗ veranlassen, Massengesang, Bewegungsspiele und heimathliche Wan x und gegen 90, darunter 40 Polizeibeamte, de Villers gleich nach seiner Ankunft in Tananariva Die gedrückte wirthschaftliche Lage wird von den Vertretern d chen ö Sterblichkeitsvorgänge in einer Anzahl Seec dem ist die Auswanderungsbeförderung daselbst eine verschwindend geringe. derungen zwecks Erziehung der Turner zu nationalem Sinne un 1 die Erklärung abgab: seine Regierung könne die in Freihandels fortwährend als Beweis gegen das im Jahre 1879 88 bweisng guglandes, Nachweisung der aus Berliner Kranken⸗ Pommern selbst sandte 2,9 %, seiner Gesammtauswanderung über deutschem Volksthum neben den kunstmäßigen. und den volksthüm Großbritannien und Irland. London, 26. Juli dem Schreiben des Admirals Miot und des Unter⸗ Heführte Wirthschaftelystem ausgebeutet. Dem gegenüber kann nicht * gemeldeten Erkrankungen. Nachweisung der aus deutschen Seh G 88 11“ vudf⸗ lichen Leibesübungen mit Ernst und Eifer zu pflegen. 8 (A. C.) Wie die Finanz⸗ und Sangekrt. händlers Patrimonio enthaltenen Auslegungen gewisser of genug wie erholt werden, daß die Lage des gesammten Welt⸗ bt. und Landbezirken gemeldeten Erkrankungen. Witterungs⸗ 19 schiffungs ser vf Els e (59,2 % d Rhei SS9s se 11 E l d en 8 E 5. in 4 d 8 Friedens . 1 handels eine ungünstige ist, daß diese aber keineswegs von d 8 : 8 Cholera⸗Nachrichten Zeitweilige Maßreg eln zur einschiffungshafen ur saß⸗Lothringen (59,2 %) un Rheinprovinz Veterinärwesen. 8 umg and über den jüngsten Ministerwechsel denkt, deutet. Sätze des Friedensvertrages nicht annehmen, erachte sich daher söhmd Schutzzollpolitit beeinflußt sein kann, daß Handel und (a kesnd nterdrückung von Voltskrantheiten. Stand der (h4,59)eund befördert mehr als der Auswanderer aus der Pfalz ti eines ihrer Organe, der „Bullionist“, an. Das Blatt durch die Erklärungen ihrer Bevollmächtigten nicht für werbe bei uns Dank unserer Schutzzollpolitik! khehe 18 8 Kehlseuche unter den Pferden in Gelderland. Aus Westfalen Hessen⸗Nassau und dem übrigen (noch nicht besonders Niederlande. schreibt u. A.: „Es ist ziemlich sicher, daß eine konservative gebunden und werde sich an den Wortlaut des Vertra es halten. weniger zu leiden haben, als in anderen La W— inär⸗polizeili ein. aufgeführten) Süddeutschland gehen 8 bis fast 30 % (Baden 29,7 % der] Der Königlich niederländische Minister des Innern hat an die 1 8 her, daß onservative p. b . ges h n le . ren Ländern, und daß trotz de eenseuche in Westflandern. Veterinär⸗polizeiliche Maßregeln. Uüls reg 880 8. Fa S. Regierung pure et simple ins Amt treten wird. Der Ein⸗ Man befürchtet, daß es infolge dessen zu neuen Verwicklungen setzigen Krisis des Welthandels fehr günstige Wirkungen unserer ginalgesetzgebung zec. Verordnung des Polizei⸗Präsidiums zu Auswanderer über Antwerpen, aus den sonstigen Gebieten weniger alss . Kommissare des Königs folgenden Erlaß gerichtee: tritt einer solchen Verwaltung wird von der City und dem kommen werde. Wirtbschaftspolitit wahrnehmbar sind welche es möglich machen, die ln a etr, die Anzeigepflicht der Aerzte für Erkrankungen an Das Hauptziel der überseeischen Auswanderungwar Nord⸗Amerika, „UAus amtllichen konsularischen Berichten habe ich entnommen kommerzielle Gemei sso ; 8 5. 27. Juli W. T. B . v Folgen jener Krisis die in der Ueb dukti 11I , 3 Norfüg des Regie Präsidenten zu Köslit vornehmlich die Vereinigten Staaten. Süddeutschland, beide Mecklen⸗ daß die in früheren Jahren wahrgenommene Maul⸗ und Klauenseuche ziellen Gemeinwesen mit Begeisterung begrüßt werden Zuli. (W. T. 1 homson ist zum Ge⸗ 1 er Ueberproduktion, in der Stockung bettfibber. Verfügung des Regierungs⸗Präsidenten zu Köslin, 1. W Fos ih - Feeesösse. ; ; 5 F. FeIEGr S Arlönh wird das Räthsel und die Schwierigkeit britischer sandten in Kopenhagen ernannt worden G des und in dem Preisrückgang bestehen erträglicher 1 Sektion der wegen Tollwuth getödteten Hunde. Nieder⸗ 8 188 E11“ 1“ 84 Deutscsgend erloschen 1- i 8 EF dafeshs nicht 3. 3 e Schwierig 1— machen. b 84” ““ a e erer dahin, aber eutsch 8g en die Rhein⸗ mehr epidemi auftritt. Aus diesem runde habe i 2 e 2 Salis 8 Z 1 8 8 Verfügung, betr. Milzbrand. Rechtsprechung, Erkenntnisse 1““ ;a ge . Z. 8 7 1- 8 1 4 8 E1“ 1“ 86— Spanien. Madrid, 28. li WI Se dies einmal an einem praktischen Beispiele nach⸗ sae wefgig 5 Feanunt a. O. und de Seg 14“ 5 o 1v lange ö Hrfemnern⸗ mmen erein, erstückelung des Deputirt S d weisen. uch das Königreich Sachsen leidet ter de E8 eines Gemisches von K hbutter und Kunstbutter als Natur-: Die östlichen reußischen rovinzen (ausgenommen osfen), wiederum von dem in Artike es Königlichen Beschlusse Vereinigten Königreichs lle Fa 88 g. . ep; Uirtenkammer beschloß in ihrer gestrigen Sitzun N. E. I. I „Sachse eide unter den allgemeinen auf eines Gemis hes von Kuhbu er und. unstbutter als Natur⸗ Schleswig⸗Holstei die Rhei Fege 9 cwei d An⸗ Mr; 22 S brSH* Nr. 74½ 3 eichs auf alle Fälle vermieden werden muß d lstä 113“ 1 SSI- bung Verhältnissen der Welthandelskrisis: trotzd befinden si 8 Preisen der Kuhbutter. Einricht Förderu der hleswig Holstein, ie Rheinprovinz, Braunschweig un An vom 9. April 1884 („Staatsblad Nr. 48) enthaltenen leichzeitig sind sie auch darüber im Einverständni „die vollständige Infreiheitsetzung der 26 000 Neer sfenige Gwerlkxö 8 dem befinden sich gerade die⸗ r zu Preisen der Kuhbutter. Bestimmungsgebiet 92 bis 95 % ihrer Verbot Dispensatio mertheile w Si wünschenswerth ist, Irland ein gewisses Maß lokalor N.⸗ Insel Cuba, welche noch in einem Abhängigkeits⸗ worden sind, in Bluͤthe, und der a imne We stan eeh E111“n Die Frage der Auswanderung ab, am wenigsten relativ die Hansestädte. für jeden Fall zu stellenden Bedingungen, das Ertheilen eines solchen gierung zu Abgesehen b ebe dis verhältniß zu ihren früheren Herren stehen. vegeden sind, in EE1 Wegstch bot ssch EEE1 der Von den ohne nähere Angabe des vöö Tn66 Dispenses in Bezug auf die Zufuhr von für die Schlachtbank be unter einer konservativen Regterung unsere .exer daß Türkei. Konstantinopel, 24 Juli. (A. G.) Heute 8 S. getzenbeduftrse seit jener Zeit ein blichkeitsvorgänge in deutischen Städten mit 15 000 und mehr Peralchen behc Preutzen Fäußen aür ne, „Acbern 62’” gach. 1888 Deutschland als im Interesse der Volks ziehungen sich bessern und der legitime Einfluß Großbritanniens hat hier die Beerdigung des verstorbenen türkischen Fabriken, die bei gleschem Arlenerstagenacht. Es giebt dort Möülipohnern für den Monat Juni 1 86, Statiftische Nachmeisung Amerika gingen verhältnißmäßig⸗ wie überhaupt nach den übrigen Sollten mithin diesbezügliche Gesuche bei Ihnen eingehen, so 8 hen die bei gleichem Arbeiterstande wie im Jahre 1879 jetzt Sterblichkeitsvorgänge in einer Anzahl größerer Städte des 2 ; ; 70, 1 8 e vFr 1 1 28 G Fahre 1879 jetzt Hle 8 8 . Bestimmungsgebieten, am, meisten Hamburger (12,7 %) und sehe ich denselben behufs Bescheidung entgegen. Es sind dabei die Lübecker (8,4 %), sonst folgen in absteigender Reihenfolge Bedingungen anzugeben, die Sie für nothwendig halten, um Sicher⸗

sich auf dem ganzen Kontinent wieder geltend machen werde.“ Admirals Hobart Pascha mit großem Pomp stattgefunden. 40 000 bis 50 000 mehr an Löhnen jährlich zahlen, wie in dee Mulandes 7 2 em 8 v. I e 8 ; 4 1 2 g. 6 IM 8 F. 8 2 2 1 45 8 * 8 8 5 9 8 2 3 5 5 1 8 MP 977 0 S 99 0 d B rc 1 1⸗ ; z 7 ¼ jmnaufij S 9 1 sz der Königin soll im nächsten Jahre in Manchester eine setzte sich der Leichenzug nach dem Arsenal in Bewe⸗ Damasten und Kunstgeweben, die Preise für fertige Leinenn gened ltung in den Köͤniglich preußischen Stacten Nr 1. Hammern (5,0 (2. Schlesien, Rheinland⸗ Braunschweig, An. heit dafür zu gewinnen, daf die einzuführenden Schweine gesund sind materialienpreisen. Günstig ist ferne schäft de dor . 1an. a 4 preisen. Günstig ist ferner das Geschäft in Kleider⸗ Thüringen, Westfalen. Die übrigen Gebietstheile weisen weniger als

läßlich des 50 jährigen Regierungs⸗Jubiläums Nach einem Trauergottesdienst in der englischen Botschaftskapelle genannten Jahre. Die Ausfuhr ist namentlich lebhaft in leinenen Centralblatt der Abgaben⸗Gesetzgebung und Ver⸗ Haek h 1“ 1 den bE“ 1 „die Pr 1 Preußi 1 Fr alt, Provinz Sachsen, Bremen, Königreich Sachsen Pro⸗ und die Einfuhr unter Umständen stattfinden kann wodurch die - erden. gung. Voran schritt eine Militärka pelle; dem Sarge stehen freilich nicht im Verhältniß zu den gestiegenen Roh⸗ . nhalt: Anzeige der in der Gesetz⸗Sammlung und im Reichs⸗ 1““ W1““ Kse⸗bht See 59 sergs Niehstonef sferr sst.“ e kesicschgt 1 Zukunft monatlich folgten eine Abtheilung türkischer Matrösen,; das 16“ stoff wie sie di irag 1 v mWatt erschienenen Gesetze und Verordnungen. 1. Allgemeine vinzen Preußen, Schleswig⸗Holstein, Brandenburg mit Berlin, Gefahr der Ansteckung unseres Viehstapels ausgeschlossen ist. eri über den Zustand des Handels und Personal der britischen Botschaft 1 ga.: offen, wie sie die zahlreichen Webereien in der Glauchauer Maltungsgegenstände: Veränderungen in dem Stande und in den2 X“ öu f. 8 b 3 der Industrie im Vereinigten Königreich heraus des diglonmttsher, enre öö 91 WBG in der Lage dieser Industre grifen der Zoll, und Steuerstellen. III. Indirekte Steuern: ganfefäg Baslenwine Haldeir b ch den großen Anstrengungen zuzuschreiben, welche von den Mlängerung der Rübenzuckersteuer⸗Kredite aus dem Betriebsjahr Pommern, Provinz Sachsen, Schlesien, Braunschweig, Oldenburg, Die Redaktion der volkswirthschaftlichen Zeitschrift „Die

zugeben, der alle von den verschiedenen Handelskammern ein⸗ älteste Bruder des V 5 n ; znsich 8 Er ein⸗ erstorbenen, der Earl von Buckingh m⸗ Fabrikanten in Bez Be ich haltige s 8 86. VI. Personalnachrichte 1 1 9 2 gesandten, einschlägigen Informationen sowie alle Nach ri ire. Große Me nassan bzts S; 8 g 18b 8 Fabr vMM“ auf Beschaffung reichhaltiger und geschmack⸗ 86. VI. Personalnachrichten. Hannover, Anhalt und Westfalen. Nach Afrika wandten sich aus Sparkasse“ hat „Zins⸗Tabellen“ herausgegeben, welche sich auf 1 hrichten nschenmassen bildeten Spalier auf dem Wege voller Mustersammlungen gemacht worden. Diesem Umstande sowoh 8 3 übeck , Üübri Kapi 1 ; 3

über Schiffahrt, Eisenbahnen, aktuelle oder beabsichtigte, von der Kapelle nach dem Arsenal, wo die Leiche an Bord wie der Schutzollpolitik ist es ur enrdeüesem Umstande sowogl Hamburg 1,8 %, Lübeck 1,7 % der Auswanderer. Aus den übrigen 4 bis 6000 Kapital zu 3, 3 ½, 3 ½, 3010, 4, 4 ½, 5 und 6 % be⸗ Aenderungen im Zolltarif und and 0 ; L““ al, eiche an Bor 58 Freidereußie zu verdanken, daß die Einfuhr Staaten bezw. Landestheilen gingen weniger als 1 % ebendahin. ziehen. Gegen Einsendung von 60 in Reichsstempel⸗ oder preußi⸗ 1““ Zolltar 8b ndere Informationen ent⸗ eines Spezialdampfers gebracht und nach dem englischen Fried⸗ von Kleiderstoffen aus Frankreich immer mehr ab⸗ und Erwähnenswerth sind noch Brandenburg, Hannover, Westfalen (je schen Postmarken erfolgt freie Zusendung. Von derselben Redaktion öI für Handel⸗ und Gewerbtreibende von hof in Scutari übergeführt wurde. Der Prinz von Wales ließ dee hsecr zunimmt: aus Amerika, England, Belgien, Statistische Nachricht 0,6 %), Provinz Sachsen und Anhalt (je 0,5 %). Merxiko, ist das „Statistische Adreßbuch der Sparkassen Deutsch⸗

Por. Mood Canad . b sich durch den ersten Sekretär der britischen Botschaft, Fane, ns ö“ und den Niederlanden werden Bestelal v““ Mittel⸗Amerika und West⸗FIndien partizipirten am stärksten lands“ gegen Einsendung von 4,50 zu beziehen. Das Buch um⸗

G toody (Canada), 25. Juli. (A. C.) Der vertreten, der Namens Sr. Königli it ei Kran; vungen in Glauchau gemacht. Die bessere Beschäftigung in den mecha⸗ üWDie Auswande C6“ bei Hamburg (1,5 0 Lübeck (1,1 %), Bremen (0,8 %) Boge enthält ein alphabetisches Verzeichniß

remier⸗Minister Sir Jol 9 glichen Hoheit einen Kranz nischen Webereien des Voigtlandes ist wieder v 8.r Die Auswanderung aus dem Deutschen Reich nach bei Hamburg (1,5 %), Löübeck (1,1 %), Brem 8 %), faßt 30 Bogen und enthält ein alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher

8 er Sir John und Lady Macdonald auf den Sarg niederlegte. Mehemed Paͤscha, der Schwager auf die Spinnereien; in Konferttoneohe⸗ eist on günstigem Einfluß rseeischen Ländern in den Jahren 1871 bis 1884 Anhalt (0,4 %) und Braunschweig (0,3 %). Nach Asien wanderten Sparkassen Deutschlands, zugleich Inhaltsverzeichniß derjenigen Spar⸗ 5 Konferrtonsstoffen ist im letzten Jahre he⸗ luß). Der zweite Theil der Strauß'schen Arbeit („Petermann's verhältnißmäßig die meisten Personen aus Hamburg (0,8 %), Lübeck kassen, welche den Uebertragbarkeitsverkehr eingeführt haben; dann

amen heute Mittag nach einer Reise von 3500 Meilen, di 8 S gertr ; 2 3 en, die nur des Sultans, war als Vertreter des Groß im Jahre p 1827 ve 1“ 1 7 8 ßherrn zugegen, und deutend mehr als im Jahre vorher fabrizirt worden. Besonders rasch heilungen“, Juliheft 1886) unterwirft die Zahlen und Verhält⸗ (0,5 %), Bremen (0,2 %), Schleswig⸗Holstein und Oldenburg (je bringt es in seinem Haupttheile, nach den einzelnen Bundesländern,

bei Tage zurückgelegt wurde, hier an. Der Premi Mari Lini 1 ge z . n. Der Premier, welcher der Marine⸗Minister war durch Halil Be und vorthei sich seit 1879 di kkati Füflaardi t 9 ttheile, n. die Anregung zum Bau der kanadischen Pacific⸗ Die hkhhes 8 5 8 vertvaten. 8 im Voi 18. hat 18 8 1879 die Fabrikation von Tüllgardinen der aus den einzelnen deutschen Staaten Ausgewanderten nach 0,1 %). Von den ausgewanderten Frauen gingen nach Nord⸗Amerika Provinzen ꝛc. geordnet: die statistischen Mittheilungen, welche einen E 8 2. 1 1 g ird zu irgen welchen Verwickelungen 1 Voigtlande entwicke wo seit jener Zeit zwölf Fabriken zur Her⸗ S ; g ,S S; 8 ; 98 05 0 n n Neroe en Steo en 95,78 % de „rBlig 8 ; oin: 8 Nor 85„ „maßro Boj g b isenbahn gegeben hat, wurde überall enthusiastisch zwischen Rußland und der Pforte keinen Anlaß geben. Chakir stellung englischer Gardinen begründet worden sind Ebenso weist Famntzable 1“” Ma⸗ 1 dc- 65 Tiiich mag deteng in 89 Sta ten Everkaft 8 ni exööö ö“ de empf ; 9; 1* ·Eh . 1 Ire. NEII1“ qTqäö Fer näheren L Im Allgemei veis V er zu⸗ Männern dagegen nur 95,65 % (nach den Vereinigten Staate Sparkassen, soweit der Fragebogen beantwortet worden, sind die Adresfese 1 1““ 1 Wine⸗ große Anzahl Pascha, der kürkische Botschafter in St. Petersburg, der durch 116“ bEEö 1 Strumpfwaarenfabrikation des Erz⸗ uhst auf etrachtung oben eee 1’“ an 95,41 %). Nach sämmtlichen sonstigen Bestimmungsgebieten ging Mreffen der Verwaltungsmätgleder⸗ Rendanten, Contkoleure ꝛc. na⸗ Distrikten und den G 1“ ide⸗, den Berg⸗ Privatmittheilungen über die Absichten Rußlands in Bezug auf lich sind es zahl 89 übersaniß erfreulichen Aufschwung auf, nament⸗ ehren von 1871 bis 1873 hin, welchem in den Jahren 1874 bis jedoch ein höherer Prozentsatz der männlichen als der weiblichen mentlich angegeben. 1 Morh en emeinden am Stillen Ocean über⸗ Batum in Kenntniß gesetzt wurde, erhielt die Weisung, nur schäftigung gewäͤhren. Peegeg.. .e ahen ne vollauf Be⸗ IMein tiefes Niveau folgt, während von 1880 bis 1884 die Höhe Gesammtauswanderung. . London, Anfang Juli. Unter den dem englischen Parlament Anfang de 8. 8 big- machte die Reise vom östlichen einige mündliche offiziöse Bemerkungen zu machen, welche die jenige von Perl⸗ und 1““ von Neuem behauptet. Durchschnittlich wanderten im Deutschen Ueber die Zeitungsvertheilung auf der Erde ent⸗ im vorigen Monat vorgelegten Drucksachen befindet sich der zwischen fang der Bahn bis zu den Rocky Mountains nach Port Natur eines Protestes nicht haben. Mehr wird die Pforte in und Instrumentenfabrikation wi in der Handschuh⸗ häin der Zeit von 1880 bis 1884 jährlich 363 Personen aus, d. h.] nehmen wir dem „Archiv für Post, und Telegraphie“ folgende inte⸗ Großbritannien und der Republik ECcua dor abgeschlossene, am Moody, eine Entfernung von 600 (engl.) Meilen, durch alle der Angelegenheit nicht thun zweigen macht sich der Einfl 8 be 88 in emigen anderen Geschäfts⸗ al soviel als in der vorhergehenden Periode. Dieser war die essante Mittheilungen. Die Zahl sämmtlicher Zeitungen der Erde ist 18. Oktober 1880 unterzeichnete Freundschafts⸗, Handels⸗ und Bergpässe auf der Lokomotive. starken Preisrückganges fühlbar Hie baben ghe hgl und des periode mehr als dreifach überlegen. Die stärkste Auswanderung auf 35 000 zu schätzen. Nimmt man an, daß in den fünf Erdtheilen Schiffahrtsvertrag nebst zweiq darauf bezüglichen Schluß. 1 Calcutta (Indien), ieeeeh ee voran⸗ Serbien. Nisch, 27. Juli. (W. T. B.) Die neue Session weniger günstig gestaltet. Die Folgen uch diekohnverhältꝛise im Verhältniß zu seiner Einwohnerzahl in der dritten Periode eine Bevölkerung von einer Milliarde 5 h entfällt auf je protokollen vom 17. und 21. Juli v. Eisenbahn ist jetzt bis auf 9 (engl.) Meilen von Quetta der Skupschtina ist heute durch Verlesung eines König⸗ friedlich verlaufene Arbeitseinstellungen gewesen, bar denen di be ir nim Pommern auf, wo 1222 Auswanderer auf b tEnvepee se efiner Zetrlse. ftatione v“ P g ter . vorgeschritten und wird wahrscheinlich gegen Ende August bi lichen Ukases eröffnet d das Vräsidium in treffenden Arbeiter ihr Ziel ind ; 88 1“ er kamen. Dann folgt Westpreußen mit 1151 und weiterhin produktion von 20 000 und darunter Deutschland m. el üktio ikationen, d. i, dem 19. Februar d. J., in Kraft getreten, und - 8 * he g st bis Ura] net worden. In das Präsidium und in 3 Arbeiter ihr Ziel indeß nicht erreichten. Die Stockung in eswig⸗Holstei t 886 6 896 Bremen mit 835 von 5500 tunge ter denen 800 Tagesblätter sich befinden t nach zwölfmonatliche 19. Feb 189 ls tt⸗ 3 ; 8 4 1 ¹ . Heg; A 5 8 1““ 28 g⸗Holstein mit 869, Posen mit 866 und Bremen mit 835 von 5500 Zeitungen, unter denen Tagesbläͤtt. h be erlischt nach zwölfmonatlicher, am 19. Februar 5 erstmals statt Bostan fertiggestellt sein. Auf der Hurnai⸗Route sind die den Verifikations⸗Ausschuß wurden durchweg Abgeordnete der einzelnen Geschäftszweigen prägt sich auch in dem Rückgang der Staats⸗ wanderern. 600 bis 8959 Auswanderer auf 100 000 Einwohner obenan. Es folgt darnach England mit 4000 Zeitungen (darunter hafter Kündigung. 1 8 800 Tagesblätter), Frankreich mit 1568 allein in Paris und 2506 in New⸗York, 26. Juli. (W. T. B.) Weizen⸗Ver⸗

Schienen bis auf 3 Meilen westlich v ; Regierungspartei gewä s 835„ 8 8 eisenbahn⸗Einnahmen aus welche in den vier ersten* I E! k. 1⸗ on Hurnai gelegt. gierungspartei gewählt. Der König estätigte Pavlovics & twaßs üher ein. h;e in den vier ersten Monaten dieses ten beide Mecklenburg und Hamburg, 500 bis 600 Hannover 27. Juli. (W. T. B.) In einer HFercsat. mlung der als Präsidenten und Zunics als Vize⸗Präsidenten Nabes T1“ Mark weniger einbrachten, wie in dem Oldenburg, 400 bis 500 Württemberg g die Provinz Hessen⸗ den Provinzen, Italien mit 1400 (darunter in Rom 200, in Mailand schiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Ver⸗ konservativen Partei im Carlton⸗Club sagte Lord Salis⸗ für die neue Session. Troß des Rückga 1 au, 300 bis 400 Waldeck, die Pfalz, Hessen, Baden 140, in Neapel 120), Oesterreich mit 1200, Spanien mit 850, Ruß⸗ einigten Staaten nach Großbritannien 60 000, do. nach Frank⸗ bury: Lord Hartington hätte zwar nicht an der Bildun in 1 jedenfal⸗ 88 - fft⸗ manchen Zweigen hat sich aber doch Lixpe, 200 bis 300 das rechtsrheinische Bayern, Lübeck, land mit 800 (darunter in St. Petersburg 200, in Moskau 75). In reich 8000, do. nach anderen Häfen des Kontinents 54 000, do. von eines konservativen Kabinels theilnehmen G“ Amerika. Washington, 24. Juli,. (A. C.) Der ten anderen 1 Worrungs der Geschäfte in den vorerwähn⸗ endenburg mit Berlin, Westfalen, die thüringischen Staaten Griechenland ist die Zahl der politischen Blätter, wegen des dort Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 18 000, do. nach anderen doch hätte er den lebl ten Wurnase n , Präsident Cleveland hat dem Senat den Bericht des hobe Fin 5 gen der Wohlstand im Allgemeinen wesentlich ge⸗ chließli Schwarzburg⸗Sondershausen, Reuß ä. L. und außerordentlich entwickelten politischen Interesses, sehr groß. BHäfen des Kontinents Orts. irländische Politik unsch ausgedrückt, die Staatssekretärs Bayard über die B. eschla vn 9 die Einkcirn wacgescher Gradmesser hierfür sind die Sparkassen und burg), das Königreich Sachsen und Hohenzollern, 100 bis Die Schweiz zählt 430, Belgien und die Niederlande je etwa 27. Juli. (W. T. B.) Der Werth der in der vergangenen stimmung mit seinen letzthin Iec amerikanischer Fischerboote übermittelt. 18. kassen 1450 605“*i 8 C111“ 6. die⸗ hie noch nicht genannten Staaten ohne Ostpreußen (92) g0c. 8eö Der,⸗ I II1“ Jb 1“ Erklärungen sekretär erklärt dari ““ S⸗ se. ) d 2 1628 mehr ein⸗ Elsaß⸗Lothringen (42). Die Auswanderung war sonach relativ gefähr 3000 regelmäßig erscheinende Zeitungen aufzuweisen. 6 305 533 Doll. in der Vorwo he. zu unterstützen. Lord Salisbury hofft eine Regel rklärt darin, daß er, sobald er die Kunde von den gezahlt als zurückgezahlt; die Zahl der Einzahlungen stieg ärksten in ö A11A1A“*“ geg. Nerhäaltnißmati 1I11“ 94 8 1 blu 8 ; pe 8 .⸗ 8 nzahlungen stieg tärksten in den die Süd er 8 enden Gebiete rhältnißmäßi ring ist die Zahl ((GShnmer⸗ irischen Frage zu finden, welche sei. 9er Beschlagnahmen erhalten, die Bundeskonsuln angewiesen habe, in demselben Zeitraum von 683 266 auf 1 241 276; dabei Fr ußen, Fdoch emschke a dfen Nülern Sdelnen gnegtenn 81 scheinenden Bläüter;⸗ bas amtliche Regierungsblatt „King⸗Pao“ in Submissionen im Auslande der Beschluß gefaßt: das Parlament mußse jofort ntee fine eingehende Untersuchung über die damit verknüpften Um⸗ 6 8 b114“ der Einzahlungen von 113 auf ch an die Nordsee angrenzenden 1“ An die letzteren Peking erscheint täglich in drei Ausgaben von besonderer Farbe. Einen 8 die erforderlichen Kredite und sonstige dringende Angelegen⸗ stände einzuleiten, und daß, wo immer eine Verletzung von Volksw Flft Dermehrung der Einlagen beweist die Steigerung des ßen sich sodann Territorien welche die Verbindung zwischen gewaltigen Aufschwung nimmt die Tagespresse in Japan, das etwa Belgien. heit in Verhandlung treten ohne die 88 bsts ngelegen⸗ Vertragsrechten oder der kommerziellen Privilegien amerikanischer besee hag. ges ah. Sinken der Durchschnittsbeträge bei fast dop⸗ over und Süddeutschland herstellen ausschließlich der Grenz- 2000 Zeitungen aufweist. In Tonking ist in letzter Zeit ein Blatt 1) 10. August. Directeur des contributions directes, douanes zuwarten. Das Parlament solle sich alsd 8b h gr ab⸗ Bürger vorgekommen zu sein schien, dem britischen Gesandten nomerdlich c Einzahlungen, daß die Besserung des Wohlstandes tte im Westen, dann Süddeutschland. In dem übrigen „LAvenir Tonkin“ gegründet worden. Belutschistan und Afghanistan et accises zu Antwerpen. Lieferung von 130 000 kg Kohlen (davon ugust vertagen und im Banaes obed g E 8 Sackville West prom t Vorstellungen gemacht Redreß gefordert vorzugsweise die 11““ 8 lt. ven es häah ist die Auswanderung ohne besondere Bedeutung. haben bis sege nach keine Zeitungen, in Persien sechs. 8 % Stückkohle) für die Zollbehörde zu Antwerpen. Kaution L1 wieder und Entschädi Bo Gah b Sposn Keettesrig see aren, die jene Erhöhung bnahme der A er in der zweiten Periode gegen: Sehr wenig Zeitungen entfallen auf den Erdtheil Afrika, zusammen 200 Fr. usammentreten. 2 Entschädigung für allen den Booten oder deren Eignern der Spareinlagen herbeigeführt habe giebt c der ers⸗ Auswanderung in der zweiten Periode geg 3. Iuf (E Auterorvenekin 16 20 Mnaust ents⸗Gehä zu Lütti ; 1u1 8 8 ent en W Fo: d6 8 15 ℳ8.;7c n, ergiebt sich auch er ersten war besonders stark in beiden Mecklenburg kaum 300, davon etwa 30 auf Egypten. Außerordentlich ist dagegen 2) 20. August. Provinzial⸗C ouvernements⸗Gebäude zu Lüttich. R Wie das „Reuter'sche Bureau“ erfährt, hätte Lord er sehrhen Seösgec worden sei. Nach Aufzählung dus 1b Berinkommensteuerlisten. wonach die Jahreseinkommen er Pfalz, ferner in wesondere start GCeatan ¹Hessen, Hessen⸗ die Tagespresse in Amerika vertreten. Allein in den Vereinigten Pflasterungsarbeiten bei Esneux auf der Route Esneur —Houte⸗si⸗Plou. osebery, nachdem nunmehr die Antworten sämmtlicher Stagtssekretär zmen eingetretenen Ereignisse, theilt der 1600 809 „n. seit 1g7g G“ E die Einkommen von au, Posen, dem rechtsrheinischen Bayern und Elsaß⸗Lothringen, Staaten von Amerika erscheinen 12 500 Zeitungen, unter denen sich Voranschlag 11 300 Fr. Vorläufige Kaution 550 Fr. Lastenheft ustralischen Regierungen bezüglich der Vorschläge Frank⸗ in 8 it, seitdem zwischen ihm und Mr. West C Sder 4500 eine Einbuße erlitten haben; erst bei den mern, Waldeck, Württemberg, Oldenburg (wahrscheinlich auch in etwa 1000 Tagesblätter befinden; 120 Zeitungen werden hier aus- Nr. 75 bei der Administration des ponts et chaussées et des eichs in Betreff der Neuen Hebriden eingegangen Se sowit zwischen Mr. Phelps, dem amerikanischen Gesandten man di St ““ findet sich wieder eine Zunahme. Vergleicht preußen), also in den Ostseegebieten mit Posen, Süddeutschland, schließlich von Negern verwaltet und herausgegeben. In Canada, mines, rue de Louvain No. 24 zu Brüssel, käuflich. en Botschafter Waddington d e. In, in London, und Lord Rosebery ein Schriftwechsel ge flogen Stei erner die Steigerung des Prozentsatzes der Einkommen mit der ingen und den hessischen Ländern. Die Zunahme der Aus⸗ welches 700 regelmäßig erscheinende Blätter zählt, hat die französische 3) Nächstens. Börse zu Brüssel. Erdarbeiten, Wasserführungen, g 12 avon verständigt, daß die werde behufs Erlangung einer passenden Anerkenmnun 89 d Fer Fhieigerung des Prozentsatzes der Bevölkerung, so geht auch berung in der dritten Periode, gegenüber der zweiten, ist am be⸗ Presse das Uebergewicht. Ordnet man sämmtliche auf der Erde er⸗ Zäune in Station Hal. Voranschlag 50 934 Fr. Vorläufige Kaution s nien den von dem Botschafter vorge⸗ k 3 Svn . M va g und In⸗ hieraus ein entschiedenes Wachsen des all emeinen Wohl⸗ enswerth Seeegeenre Mecklenburg⸗Strelitz, scheinenden Zeitungen nach den Sprachen, so gebührt der lischen 2000 Fr. Preis der Pläne 8,40 Fr. Auskunft beim Ingenieur chlagenen A e 8 ; -; raftsetzung amerikanischer Rechte auf Grund des V standes he ; s g hesten in Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, Mecklenburg⸗Strelitz, scheinenden Z g prachen, g englischen 7 1 ,40 F f Ing lgsch R. rrangements entschieden abgeneigt seien. Die des Völkerrechts und der Gesetze und k v. Vertrages sowie 5 d. yW „Einkommen haben sich im Durchschnitt ttemberg, Hessen⸗Nassau dem rechtsrheinischen Bayern und Sprache mit 16 500 Blättern der Vorrang; hierauf folgen die deutsche en chef, Direktor Goffin, rue Latérale No. 2 und beim Ingenieur 88 8 8869 8 kvnne baͤher välicht 14 ürgendwelche Ab⸗ beider Länder welche durch das vnge veebeheen v höchste 1hSghe 1g Eircholkerung 8 8 * %0 8 vermehrt. Der lin Meiningen; weiterhin auch in der Rheinprovinz, Schwarzburg. Sprache mit 7800, die französische mit 6850 und die spanische mit en chef, Direktor van Mierlo, rue Fonsny 38, zu Brüssel. 1 nglisch⸗französischen Abkommen willi 88 8 4 3 9 orge er Kanadier in I 8 Fintommen findet sich in den Landgemeinden olstadt, Po 5 11u16“ 1600 Blättern. B arien. ach welchem die Unabh Ingigkeit der Neuen 1““ Der Bericht drückt zum Schluß . e in den Vororten der Großstädte, der niedrigste 11. L, Dfühn e dhalen⸗ errcnngreEceerchsenzns Bütsgeg⸗ 8 1 Nach einer Mittheilung 7g in Wien erscheinenden „Handels⸗ on beiden Theilen zu respektiren sei. b lichen gegensettig S Cehese eg 18 L und in den Hnuesinduferebördern indenZin nordwescschen Sachsen egjen beiden letzten Tabellen der fleißigen und gründlichen— Kunst, Wissenschaft und Literatur. Ticsessh. ““ Preise bei Lieferungsausschreiben für nc bul⸗ b 46ieen gercchten, ehrenvollen und daher für beide s 2 * I“ ine besonders en Untersuchung weist die eine je für die einzelnen deutschen) 8 grische Armee in Silber notirt. Die den Lieferanten erwachsenen 8 Frankreich. Paris, 26. Juli. (Fr. C. In den Länder sowie deren Einwohner befriedigenden Läher f nae eh Lö118“ 8 Finkommen im Vergleich zu der Bevölkerungs⸗ ten und vensfuchung 11’““ Hafen 1 Der in Philadelphia erscheinende „Public: Ledger“ theilt Pvische sind etwa folgende: epartements Meuse und Haute⸗ Vienne standen am müsse. gebirges 88 Voigtland aufstrebenden Industriestädten des Erz— hafen von Antwerpen in den Jahren von 1871 bis 1884 aus⸗ in seiner Nummer vom 9. Juli mit, daß der Daämpfer „Elbe“ 8 ½ Percent Einfuhrzoll, 5 Percent Fracht, 1 Percent Stempel, estrigen Sonntage Senatorenwahlen an. In beiden Der Senat genehmigte heute Mr. Edmu nds Re— as Gesammtbild der wirthschaftlichen Verhältniss Söni unten Personen nach Gesammtzahl, Geschlecht, Einschiffungs⸗ des Norddeutschen Llopd, welcher am 10. von New⸗York nach Bremen Kautionsspesen und Patentsteuer, gegenwärtig 7 Percent Agio, 4 bis epartements wurden Republikaner ählt: in solution, welche den Ausschuß für di swärti nae⸗ rei 2 der wirthschaftlichen Verhältnisse des König⸗ und Bestimmungsgebiet, die andere die Verhältnißzahlen dazu Pabgegangen ist, unter seiner Fracht wieder zwei große Kisten mit 5 Percent Reise⸗Uebergabskosten und bei Tuchsorten noch 2 Percent Boulanger, Direktor des Enr ist ö dg ven grenfe legenheiten anweist Erheb 88 98 auswärtigen Ange⸗ 8e B1 88 bhecrach keineswegs als ungünstig bezeichnet und zwar für die Betheiligung der Herkunftsgebiete an der“] werthvollen Büchern, Karten, Plänen ꝛc. mitbringt, welche von der Schwendung D Enregistrements im Finanz⸗Ministe⸗ eist, Erhebungen über die Fischerei⸗ werden. Vielmehr ergiebt sich daß die neue Wirthschaftspolitik de aller Aus eseren ger. 1 lkanifchen Rerierzng s sie kreichen a 9297,4 686 Kriegs⸗Ministerium. 14 433 8 rium, und in der Haute⸗Vienne der ehemalige Ab frage anzustellen. Es hei d ; dem Lande von S yschafts 1 ller Auswanderer, aller Männer, Frauen, aller über die ein⸗ amerikanischen Regierung sowie zahlreichen Privatpersonen für die August. ofia. Kriegs⸗Ministerium. m Zeug 1 eordnete b 3 . heißt, der Finanzausschuß 1 egen gewesen ist und daß die Wirkungen derselben äͤfen beförderte SAFSn 8 Unive täts⸗Bibliothek St b vendet worde Mütze 6 165 für Blo FS Ro 4 8 g 8 8 8 ; ;„ Aee. as L 2 8 z 8 i beförderten und aller nach den einzelnen Bestimmungs⸗1 niversitäts⸗Bibliothek in Straßburg gespendet worden für Mützen, 76 165 m für Blousen. 8 8— galt, Republikaner zu ersetzen, so daß die 1 85 8 Resolution, N. jüngst bezüglich der Ver⸗ 8 fand in sehen, die jetzige Krisis des Welthandels, der 9 ausgewanderten Personen. Der Verfasser giebt dazu selbst sind. Diese beiden Sendungen eingerechnet, hat das von 2) August. Sofia. Kriegs⸗Ministerium. 25 000 Zeugreste, gestrigen Ergebnisse an dem Bisherigen nichts ändern. endung der Ueberschüsse des Schatzamts gefaßt wurde, dahin wenn der Industri 9 nz entziehen kann, leichter zu überwinden, als igenden Erläuterungen: Was zunächst den prozentualen Antheil] dem Obersten M. Richards Mucklé für die Vereinigten Stricke und Zubehör für Zelte. Der Minister der öffentlich en Bauten, Barhaut, ergänzen werde, daß der beizubehaltende Maximal⸗Ueberschuß nicht zu eir ö die Zollgesetzgebung der belebende Einfluß edden Geschlechter aus jedem der einzelnen Gebiete be⸗ Staaten und Kanada gebildete Comité (bestehend aus Pro⸗ 8 Spanien. vertrat gestern den Minister⸗Präsidenten in Nantes, wo eine auf 135 000 000 Doll. und der Minimal Ueberschuß auf markt vorüber 8 8n wäre. dSft. erst die Krisis auf dem Welt⸗ d ist in keinem derselben der Antheil der Frauen größer als fessor Noah Porter, Präsident des Yale⸗College, Professor Joseph 27. August, 1 ½ Uhr. Secretaria de la Capitania General de Regional⸗Ausstellung eröffnet und eine neue Brücke 110 000 000 Doll. festgestellt werden soll, während der Betrag schaftspolitik 2 vodler Fhen sich 19 vheftsgen Folgen unserer Wirth⸗ 1 Männer. In keinem Gebiet sinkt der Antheil der Henry, von der Smithsonian Institution, William Cullen Bryant, Marina del Departamento de Cartagena. 97 600 kg Eisenbahn⸗ eingeweiht wurde. Bei dem Banket, daß ihm zu Ehren im innerhalb dieser Grenzen der Diskretion des Sekretärs 9. 8 8— de enteeicheln konnen. 1* unter 53 % und in keinem steigt demgemäß derjenige der Herausgeber der New⸗Yorker „Evening⸗Post“, Hon. A. R. Spofford, schienen. Voranschlag: 30 000 Pesetas. Kaution prov. 1500, defin. Börsenpalast von der Handelska . Schatzamts zu überlassen 8“ 6 Die „Berliner Börsen⸗Zeitung“ berichtet: über 47 %. Den höchsten Prozentsatz beanspruchen die Bibliothekar des Kongresses, Edwin L. Godkin, Verleger, Geoorge W. 9000 Pesetas. Hande mmer veranstaltet worden ei. 1 Selt 1u16“ 1“ 2 H 8 er in Lüb . ächft in Braunschweig, A Childe d B. Lippincott ohiladelphia, E. Stei Verlags⸗ Näheres Ort und Stelle war, antwortete der Minister auf die verschier 82 „Selten hat eine Industrie einen solchen Aufschwung genommen, reich Sol eck (65,7 %), demnächst in Braunschweig, Anhalt, Childs und J. B. Lippincott aus Philadelphia, E. Steiger, Verlags äheres an Ort un elle. n. d. mit der Versicherung; die R. rschiedenen Toaste 1 . wie die Tricotweberei, selten aber auch hat sich die Mode einem Ar⸗ * Sachsen, Rheinland, Schaumburg⸗Lippe nebst Lippe und buchhändler aus New⸗York, und einer Anzahl anderer angesehenen „Italien. 1 S1 leich 1 ng: die Republik werde, wenn 8 tikel so anhaltend zugewendet, wie den Erzeugnissen aus Tricotstoffen. 18 Sachsen Die Frauen hingegen erreichen die höchsten Prozent. Bürger aus verschiedenen Theilen der Vereinigten Staaten) nunmehr —1) Ohne Datum. Rom. Gesellschaft der Mittelmeer⸗ ne glei zum Sparen durch die Ungunst der 8 Nachdem man im vorigen Jahre vermuthet hatte daß eine Ab⸗ remen, Posen, den beiden Provinzen Preußen, beiden Mecklen⸗ in dem Zeitraum von 15 Jahren, seit dem Aufruf zur Reorganisation Eisenbahnen. Lieferung einer größeren Anzahl Waggons für Personen Zeiten verurtheilt sei, die von Hrn. de Freycinet im G schwächung in dem Konsum von Tricotwaaren stattfinden würde, tritt 9 Pommern (47 %). Die prozentuale Betheiligung des weib⸗ der bei der Belagerung zerstörten Bibliothek, bereits 35 Kisten mit und Frachten, Lokomotiven, Federn, A seh.. 8 8 8 der Bedarf seit Anfang dieses Jahres ohne Unterbrechung intensiv schlechts ist sonach am bedeutendsten in den Gebieten an der ! Büchern nach Europa expedirt. Die Kosten und Bemühungen der 2) 4. August. Mittags. Schiffsbaudirektion des Seedepartements

88 8