1886 / 177 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

2 ₰½

tember⸗Oktober 16,70 ℳ, per Oktober⸗Novnember —, Glasgow, 28. Jult. (W. T. B.) Roheisen. 16 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch 9 = Sturm, 2 zu Bautzen ausgestellten Pfandbriefes über 11““ 1 88 el 8 per November⸗Dezem ver —. (Schluß.) Mired numbers warrants 39 sh. 2 d. 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = 100 hlr. Ser. III B. Litt. C. Nr. 4136 hat sich 1 3 8 S 8

Trockene Kartoffrlstärke pr. 100 kg brutto inkl. Leith, 28. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Orkan. durch Zurücknahme des Antrags erledigt. 8— 8 11““ Sack. Termine fest. Gekünd. Ctr. Kündigungs⸗ Weizen fest gehalten, jedoch nur geringe Nachfrage; Uebersicht der Witterung: Bautzen, den 26. Juli 1886. 5 8 1 preis Loco, per diesen Monat und per Juli⸗ feine Malzgerste theurer; andere Artikel geschäftslos, Während das Minimum, welches gestern über dem Königl. Sächs. Amtsgericht.

August 16,60 ℳ, per August⸗September —, ver Sep⸗ unverändert. Skagerrack lag, nach dem Bottnischen Busen fort⸗ (Unterschrift) tember⸗Oktober 16,70 ℳ, per Okrober⸗November —, Paris, 28. Juli. (W. T. B.) Produkten⸗ geschritten ist, ist ein neues westlich von Irland er⸗ . per November⸗Dezember markt. Weizen ruhig, pr. Juli 21,30, pr. August schienen, über West⸗Großbritannien Regenfälle ver⸗ [22716366060 Bekanntmachung.

Oelsaaten per 1000 kg. Gek. —. Winterraps 21,40, pr. September⸗Dezember 22,00, pr. Novbr.⸗ ursachend. Ueber Deutschland ist bei hohem, gleich- Auf den Antrag des Besitzers Joseph Nowack II. Sommerraps ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommer⸗ Februar 22,30. Mehl 12 Marques ruhig, pr. mäßig vertheiltem Luftdrucke das Wetter ruhig, zu Tiefenau hat das Königliche Amtsgericht zu rübsen Juli 46,75, pr. August 47,00. pr. September⸗ heiter, trocken und kühl, nur an der Küste wehen Marienwerder am 14. Juli 1886 für Recht er⸗

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine ruhig Dezember 48,00, pr. November⸗Februar 48,50. frische westliche Winde. Die Temperatur liegt an kannt:

Gekürndigt 200 Ctr. Kündigungspreis 41,5 Loco mit Rüböl ruhig, pr. Juli 52,00, pr. August 52,00, der Küste 1 bis 5 Grad, im Binnenlande 3 bis I. das Hypothekendokument über die im Grund⸗ Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat —, pr. September⸗Dezember 53,00, pr. Januar⸗April 7 Grad unter der normalen. Die oberen Wolken buche des Grundstücks Tiefenau Nr. 9 Abthei⸗ per Juli⸗August —, per August⸗September —, 54,25. Sviritus fest, vr. Juli 48,25, pr. ziehen über der Küste aus West, über Friedrichshafen lung III. Nr. 1 für den Königlichen Fiskus, ver⸗ per September⸗Oktober 41,5 bez, ver Oktober⸗Novem⸗ August 48,00, pr. September⸗Dezember 45,25, pr. aus Westsüdwest Archangelsk meldet 23 Grad. treten durch die Königliche Regierung zu Marien⸗ ber 41,8 ℳ, per November⸗Dezember 42,1 ℳ, per Januar⸗April 44,25. Deutsche Seewarte. werder, laut Verfügung vom 8. März 1850 einge⸗ 8 Dezember⸗Januar —. . Paris, 28. Juli. (W. T. B.) Rohzucker 880 ruhig, —;— tragenen 11 Thlr. 16 Sgr. nebst 5 Prozent Zinsen 2 8 8 Alle Host⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; Leinöl per 100 kg loco ℳ, Lieferung —. loco 30,50 à 30,75. Weißer Zucker matt, Nr. 3 von 5 Thlr. seit dem 1. April 1847 und von 8 gee 8* 2 . Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expe⸗ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per pr. 100 kg pr. Juli 33,60, pr. August 33,60, pr. Theater. 5 Thlr. seit dem 1. Juni 1847, bestehend aus den Das Abonnement beträgt 4 50 8 1 b für Ber sw. Wilhelmftraße Nr. 32. kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ September 33,75, pr. Oktober⸗Januar 34,80. 8. kbeglaubigten Abschriften der Klage vom 11. April 85 für das Vierteljahr. 1t 2⁷. 5 dition: 8 mine geschäftslos. Gek. Ctr. Kündigungspr. New⸗York, 28. Juli. (W. X. B.) Waaren⸗ Victoria-Theater. Freitag: Zum 97. Male: 1849 nebst darauf gesetzter Eintragungsnote vom 8 1 den Ranm einer Bruckzeile 30 ₰. . h111A“ 1 oco ℳ, per diesen Monat —, per August⸗Sep⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ½, do. in Amor. Großes Ausstattungsballet von Luigi 8. Mai 1850, der Eintragungs⸗Requisition vom ettes⸗deehh für b 4 J. tember —, per September⸗Oktober —, per Ok⸗ New⸗Orleans 93/16. Raff. Petroleum 70 % Abel Marnzotti. Musik von Marenco. Dekorationen 16. März 1850, des Zahlungsmandats vom 16. Mai = Saee 3 111“ 2X911 Oktober⸗November —. Test in New⸗York 6 ¾ Gd., do. in Philadelphia von E. Falk. In Scene gesetzt von Ettore Coppini 1849 nebst der Zustellungsurkunde vom 4. Juni 1849,

Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % 6 ½ Gd., rohes Petroleum in New⸗York 6, do. von der Scala in Mailand. 8 ¼ Uhr: Großer der Subscriptionsliste vom 24. August 1844, der Termine wenig verändert. Gek. 1I. Kündigungs⸗ Pipe line Certificates Doll. 65 ½ C. Mehl 3 Doll. Triumphzug Julius Cäsar's, ausgeführt von Verfügung vom 19. August 1844 und der Verhand⸗ L 2 8 51 8 8 —o preis ℳ, loco mit Faß bez., per diesen C. Rother Winterweizen loco Doll. 85 ½ C., 750 Personen. Anfang 7 ½ Uhr. Sommer⸗Preise. lung vom 17. Oktober 1844, sowie dem Atteste vom . b 8 8 p 82 Monat, per Juli⸗August und per August⸗September vr. Juli nom., pr. August Doll. 84 ½ C., pr. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. 8. Mai 1850 und dem Hypothekenscheine von dem⸗ E bez., 1Se cFcnthnber. Heoh; 87,8— H. C. d . selben 57 krrftl 38,2 37,8 bez., per Oktober⸗ ovember 38,4 38,6 Zucker (Fair refining Muscovades) 41116. affeꝛ 8 . Freitag: Gastspiel der Fr. wird für kraftlos erklärt;

38,3 bez., per November⸗Dezember 38,4 38,6 (Fair Rio⸗) 9 ½. Schmalz (Wilcor) 6.,90, do Ca 1 Se-gsg 1 1“ 9 b s 38,3 bez., per Dezember⸗Januar 2, „per Januar⸗ Fairbanks 7,00, do. Rohe und Brothers 6,90. Carlotta Grossi und des Hrn. David Ney, vom

stä ichts ⸗Rendanten Roll in Posen und ETEEöö Sechebassenh den Charakter als Rechnungs⸗Rath,

sowie

868 E8 8 Das Reichs⸗Versicherungsamt 1 glichen de. Josegh iondes Zerfahdeng werden dem Be⸗ I“ 1 8 . Fehenst anhelme des 19 üe. Ev. d ktischen Aerzten Dr. med. Anton Alker und FA e. . ecs sitzer Joseph Nowack II. zu Tiefenau auferlegt. isherigen Kreis⸗Phoysikus Dr. 1 . leichmäßigen Ve fahr 1 4 ; ens⸗ en prakti 4 8 TCharakter Februar 1887 —, per April⸗Mai 40 be⸗ Speck 7 ½⅛. Getreidefracht 2. Feaühl, Hofthegier in Lönangst. Süe Janberfiöte. G 8 i 8es ehe Adler⸗Orden vierter Klasse; de. fbechm die Sektionsvorstände beziehungsweise Vertrau Dr. med. Felix Peppmüller zu Halle a. S. den Ch Spiritus per 100, 1 à 100 % = 10 000 % loco b . Nep.)“ 1ö1“ 31116“ [22734] Oeffentliche Zustellung. ub sten 3. D. Dieckmann, bisher Commandeur des g- 9 hei⸗ männer mit entsprechender Anweisung zu versehen. 8 als Sanitäts⸗Rath zu verleihen; ferner 11XA“ obn 8 er Nr. 6 3.o⸗ 20,75, Nr. 020,75 bis K 1s. 29. Die, Marktpreise des Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ Der Besitzer Gottlieb Rudat zu Saugen, ver⸗ mf 5 88† d giments Nr. 29, den Königlichen egü-ven 1 Das Reichs⸗Versicherunggamt. den bisherigen 1 veigeoni Stadt⸗ IS 4 bs 1 8 . 70), fr. 8 Haus efert, ens: oppel⸗ . ie unverehelichte Amalie Bethke, unbekannten Auf⸗ 1 isher z urghammer i H 41 1u6“ 8 rordneten⸗Versammlung 1 A he; Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,75 17,25, do. feine waren auf hiesigem Platze Sommergartens: Großes Doppel⸗Concert nfang enthalts, wegen Lz jll; salz a. d. Oder, bisher zu 88 : der 1 veror 8. bestätigen. p . 8582 8 „wegen Löschungsbewilligung, mit dem An⸗ salz nal; Kronen⸗Orden vierter Klasse; der 8 hrige Amtsdauer zu bestätig Marken Nr. 0 u. 1 18,75 17,75 bez. Nr. 0 1 ℳ. am 23. Juli 1885 37,2 JIö. 8 1313132 1 auf Verueene 1b werda, den Königlichen Krone 5 t. Schl. d 8* fernere sechsjährig 8 8 1 ] 8 Sonnabend: Drittletztes Gastspiel des Herrn trage auf Verurtheilung der Beklagten, darin zu werda, rünberg i. Schl. den 8 ung. E“ TEEööö—“ 8— Heinrich Botel. Auf Verlenaine Allessandro wiligen, daß der im Grundbuche von Saugen Nr. 10 emeritirten Hauptlehrer eschen Babaenen von Hohen⸗ F““ sden Inseln Föhr NsUgns Berlin. Forman. Eteehe nach Vualicät .— . 37 37“ Stradella. Abtheilung III. Nr. 1a. und in den Grundbücher Adler der Inhaber des König . und Küster Die Postverbindungen nach den Badeorten au 2₰ . 2 ( Fier 8 Dual 27. 07— 37,2 b

b Ministeriums vom 20. Juli tr. 1a. ( 1 8 lischen 0 Le st s dährend des ericht des Staats⸗Ministeriums von 2,50 2,655 pro Schock. Aussortirte, kleine 28. . 37,4 37,5 Billets und Abonnementsbillets à Dtzd. 9 sind der Trenngrundstücke dieses Grundstücks bei de zollern; sowie dem evangelischen Ersten (Wyk) und Sylt (Kertum, Westerland) gestalten sich währen Auf den Berich

rs 88 6 rdnung vom 21. Juni rnss billet E Fr 1b 1 erhausen, dem Förster ne. d. J. bestimme Ich gemäß §. 3 der Vero iedelungen oge 828 erg⸗ 16“ 4 vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach, Hypothekenpost des Johann Jacob Launert von Werner zu Riestedt im Kreise Sang Monats August wie folgt: 8 8 8. ; ür deutsche Ansiede Sungen BWate Jee lach Qrafität 7 22 Elteston Ner Kase Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50a., 69 Thlrn. 18 Sgr. für ihn eingetragene Arrest und a. D. Schikorr zu Babienten im Kreise 9 nans 88 4. Ng eG s der Dampfschife 1886, betreffend 88 be; Pöfans (G.⸗S. S. 159)) . 32 ü ie Aeltest 8 28,8 Fuf mannschaft EC. Heintze, Unter den Linden 3, und im Invaliden⸗ die 1 8b eegegagene neehe e gite gelzscht 32 b 8 bi sherigen Gemeinde⸗Vorsteher Beten 1) Von Hus 8 öhr täglich mitte Preninten Westyneußfnon für Westpreußen und Posen EAEE1“* 8 e Markgrafenstr. 51a. und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver andlung . jse. W ignitz das Allgemeine Ehrenze 8 8 Wyk⸗Föhr“ und „Nordsee“. 8er. 8 3 die Ansie markt. Wetzen unverändert, loco 146,00 158,00 dank, Markg t. . des Rechtsstreits 8 eras ; 8 Kreise Westprignitz das Allg Soht h 8 8 Uhr 25 Min. Vorm. aus d g; hat 8 H. - . ;00, xen vperxe Fxexe Seg . ch: . 2 b 8 vor das Königliche Amtsgerich b Bei Benutzung des Eisenbahnzuges 8 Uh 8. in. Abend hren Sitz in der Stadt Posen 5 t *. Juli⸗August 157,00. pr. September⸗Oktober Essener Börse. (Amtlicher Coursbericht vom Täglich; Gemälde Ausstelung neuer Werke 1.gen; ““ deic 1 Bei Benutzung rter Bahnhof, 11 Uhr 30 Min. Abends) ihren Sitz 6 ie Gesetz⸗Sammlung bekannt zu 89 1 8 8 2 Vor⸗ Heydekrug auf 8 . . 3 burg (aus Berlin, Lehrter Bahnhof, 8 9 1 Dieser Erlaß ist durch die Ges 9 157,50. Rougen unverändert, loco 120,00 124,00, per 26. Juli 1886, aufgestellt von der Börsen⸗Kom⸗ von Wassili Wereschagin. Geöffnet von Vor⸗ zu SE.“ 8 8 Hamburg snahme des 11., 12., 13., 36., 27., 28. und 29. August, ie Juli⸗August 124,00, pr September⸗Oktober 124,00. mission.) Gewerksch aftlich betriebene Berg⸗ mittags 8 82 Uhr. Cntree 1esgge erz6, ö 815 E16 8 8 iit Wyr, grit Süts 1 9 ün erreichen. An den vorbezeichneten Tagen machen. 6 li 1886 1“ tember⸗Oktober 42 00 Spiritus ruhig, loco Tiefbau 2000 Br. Blankenburg 380 G Centrum bbs . C 2 IW“ 6 ; iüj ist i b an ben Tage zu erreichen. Dauer der Ueber⸗ ¹ ür den 740 o h t maufs 750 G 1.““ Fas abalzar, ichts⸗g n in Saargemünd ist in us Hamburg noch an demselben Tage z ugleich für en 82 Pr. Juli⸗August 36,90, pr. August.Sep⸗ 1750 G., ver. Dorstfeld 2000 G., Eintracht Tiefbau 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtzs. „Der Landgerichts⸗Rath n. und der Ametsrichter u ab Husum ungefähr 3 Stunden. Herbeherunz von Brief⸗ Mi Saae der öffentlichen ember 36,90, pr. September⸗Oktober 37,80. Petro⸗ 3100 bez., Ewald 900 G., Friedrich der Große Belle- Alliance - Theater. Freitag: eeccltathtedteezae 8 leicher Amtseigenschaft nach Ko tseigenschaft Die Schiffe werden postseitig nur zur Beförderung von B 8 beiten: 1 leum versteuert, loco Usance 1 ½¾ % Tara 10,75. 2000 Br., Graf Bismarck 5000 Br., Helene und lspiel des Heor 5 92 4 s in Rohrbach in gleicher Amtseigensch 8 . 1““ Ar eiten: s 28 Juli. ([ 8 B Spiritus Amalis 5500 8 König Ludwig 72 ½ g! dlene und Gastspiel des Herrn Hambrock. Zum 56. Male: [22733] Oeffentliche Zustellung. Dr. Mühlhaeuser postsendungen benutzt. 8 öͤhr: 16 k Lucius. Hesen, 28 Jult, (W. uli 36,10, pr. Angust dene i,790 G., König 8290 925 G. Königs⸗ Das Paradies. Cesangsposse in 4 Akten von —Jer Kaufmann Ernst Carl zu Rathenow, vere. nach Sulz u. W. versetzt. 1 kirch ist zum ö“”“ täglich 11 Uhr von Bismarck. von Puttkamer. L I 8e. h Sduli 36,19. 48 e 1 9501d, Lenfntrahm dgo r Cont, Leon Treptow und L. Herrmann. Musik von J. treten durch den Rechtsanwalt Bathe von hier⸗ klagt 1 Der Amtsrichter Michael 88 6 Danangefhcch Plagge a. von Flensbur 8 Fersonen poft Ren⸗ aus Ham⸗ von Goßler.

36,70, pr. Septe 770, pr. Oktobe v. 2.B., Orange 775 G., Schlägel und Eisen 7000( Goellrich. Akt 3: Im klassischen Dreieck: Auftretett g der ... Aufenthal unbe 282 ichter in Saargemünd, der Gerichts⸗2 1. * 35 Min. Abends (nach Ankunft des 5 55 Min. Nm. b WMirn;ag Behauptet. Steingatt 350 G. der Sudanesischen Keger⸗Miüche Kree⸗ Uenaten Häfinem leßigen Aufenthalte nach unbe⸗ V Landrichter in Saargemünd,⸗ Gerichts⸗Affessor 35 Min.2 8 Berlin, Schlef Bhf, 11 Uhr An das Staats⸗Ministerium. 2 8 8 8 1“ 4 . 3 2 nesischen Neger⸗Militär⸗Kapelle. kannten Bäcke ter A. Schoenfeld frül 1 ; Rohrbach, und der e b abfahrenden Eisenbahnzuges, au 8 3 ; v.

Breslau, 29. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Bergwerks⸗Gesellschaften: Gelsenkirchener Im prachtvosten . ergarten: Doppel⸗Concert. zannten Bäckermeister A. Woenfeld, früher zu um Amtsrichter in Rohrbach, Sach e. it. E elzen), in Dagebüll 7 Uhr 15 Min. früh; Cacckt, Spiritus pr. 1091 100 % pr. Juli⸗Auguft deergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft 108 Go, König Löll⸗ Masitebrnc Vegesnamme gersaften: Hophef werngert. Beiherbe, prgnalics er dün Walageiber Riee gert zum Amtsrichter in Dammerkirch 8. ..“ Pe dber Ulse Lensnn nach Dagebüll Frheae Ferloen. Finanz⸗Ministerium. 1e,a0, do, pr. August⸗Septör. 36,40, do. pr. Septbr., helm. Eseener Bergw.⸗Verein 30 G., Neu⸗Essen, Haustapelle. Auftreten der Sudanesischen Neger⸗ MMiergs Neiteznctehenden, 167hacer abge⸗ . 88 88 Jfuhrwerk täglich 2 Uhr 10 Min. (nach Anbumft des 8 fhr 25 Mmn. Zttbeh 36,90. Weizen —. Roagen 1“ Bergbau⸗Gesellschaft, 212 G. Militär⸗Kapelle (11 Mann aus 10 verschiedenen Antrage auf Verurtheilung desselben zur Zahlung 1] 1 Vm. von Hamburg abfahrerden Eseresassfs. I 89 Min. Nm Bekanntmachun g, 8 Nohemegerr 3e gtör antiber, 1360” 11“ Schalke⸗ 1 (und Pecternscha stsng Gessetichen Benre ennen); vrttreteh der Schweizer Alpen⸗ von 167 und ladet den Beklagten zur mündlichen . 1. 8 Bekanntmachung. göniglich Bhf, 11 Uhr 30 Se 12 v 688 Abgange des betreffend die Notirung von Terminpreisen. ember 191,00. 8 zuli-August 43,00, rr Bas⸗ und Wasserwerk 150 G., Maschinen⸗ Sänger⸗Gesellschaft Tschachtli (4 Damen, 4 Herren) Verhandlung des Rechtsstreits das Königli 8 ird im Bezirk der Königlichen Die Weiterfahrt von Deezbü EEEEE äͤglich mittels 5 ber 1885 Pr. September⸗Oktober 42,50. Zink: Umsatzlos. bau⸗Aktien⸗Gosellschaft Union 55 Br der ungarischen Liedersängerinnen damen“,“ Herren), erhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Am 1. August d. J. wird im zirk ¹ bE“ jagebüll. Von Dagebüll zweimal täglich mitte 1 serer Bekanntmachung vom 5. Oktober 8 ReS. 5 Hhaf 11“ . garischen Liedersängerinnen Taciano und des Amtsgericht zu Brandenb H., 3 Nr. 46 Am 1. Aug ltepunkt Tzschecheln Dampfschiffes aus Dagebüll. Vor intri Fluth In Verfolg unserer Bekanmn 7. Wetter: Bedeckt. Obligationen und Grundsch uldbriefe: Original Wiener Schnab' l⸗Trios en e Sesn erandenburg a. H. Zimmer Nr. 46, auf Erzenbahn⸗Direktion zu Erfurt der Haltepun Dampfschiffes „Föhr⸗Dagebüll“. Abgang vom Eintritt der Flu 1X“ öffentlichen Kenntniß, daß deric he en, 8. Sunt w. X. 97, 83737. Zenbeg genn. FrrssedasScendrningegsntb n;ge,. fer den peazgtäche eehiht erüfne dbehnie mter eksegehe⸗Se aht 1 Sindar z nath Brinden wir zu Bcffe gabch grenungf ae richt. r 3 8 26 % 20,90, G., Bonifacius 103 G., ruchstraße 103 G. en. . * 1 , 1 3 12 29. Juli 36. k Am 14. und 29. August ie er 22. 8 a8 : ; Jasis roz. Ren Kornzucker, excl., 880 Rendem. 1960, Nach⸗ Centrum (mit 105 rückzahlbar) 101 G., Consoli⸗ faee des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. 8 pelgant söscsch. 1 In Velerretvng des Nrssibenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Wvk öen.) aus, Die Beförderung erfolgt mittels Segelschiffes am nn, ä . 8 b 82 7 290. ‿— 90 * 2 . 2 4

produkte, excl., 750 Rendem. 17,50. Fest. dation 102 ½ G., Constantin der Große 102 ¼ G. So end: Be für Herr mbrock 1 ½8—⸗3. vesen ; er t. z 23. August bei beiden Fahrten, am 7. und 24. August nur bei 11ö6ö an Bord Hamburg 8 Gem. Raffinade mit Faß 26,25 ℳ, gem. Melis I. Eintracht Tiefbau 101 ½ G., Essener Aktien⸗Bier⸗ Sonnabend; Zum Benefiz für Herrn Hambrock. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kraeff 1““ Beförderung von Postsendungen jeder Art. vom 1. August d. J. ab Terminpreise notirt werden.

mit Faß 25,25 Ruhig. brauerei 101 ¼ G., Essener Stadt⸗Oblig. IV. Emission Zum ö7. Male: Das Parabies 8 B. Nach Sylt (Keitum, Westerland) über Hoyer: Berlin, den 20. Juli 1886.

Köln, 28. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 102 ½ G., Graf Bismarck 102 ½ G., König Wil⸗ 8 8 vor 8 b Von Tondern nach Hoyer: n; ür Handel un „IM:;,; S markt. Weizen loco hiesiger 17,50, fremder 18,50, helm I. Emission 103 ½ G. König. Wilhelm Walhalla-Theater. (Letzte Woche!) Ae Seö. Aktien Bekanntmachung. 8 a. Pers täglich 1 Uhr 50 Min. Nm. Gach Anfunft des Der 1“ 8 Der Finanz⸗Minister. he. Nn. 16,0, pc. Navember 15n0.geoggen i1. Ga⸗ 10e2 Gi Lothringen 1003 1““ Freitag: Zum Benefiz für Gustag Schulze und und Mktiengesellschasten. Am 1. August d. J. wird die zu den Königlich bayerischen 8 Uhr 25 Min. Vm. von Hamburg abfahrenden Eisenbahnzuges, Im Auftrage: 1 1b Im Auftrage:

T 2 1. 2 . & 8

loco hiesiger 14,50, pr. Juli —, pr. November I. und II. Emission 101 ¼ G. heod. Tachauer. Zum 30. Male: Capricciosa. [22697 8— 81 . 1 9 igbahn Berlin, Lehrter Bhf., 11 Uhr 30 Min. Abends), in Hoyer 3 Ühr Groß. 12,95. Hafer loco 14,50. Rübzl loco 22,50, pr. Sofortige Kohlenlirferanen werden theilweise zu Operette von Ssg Treptow. Musik 69 C. ü. Staatseisenbahnen gehörige, 5,31 km lange Zweigbah aus Perlin, Le Wendt.

5 113“ 20 rer rjf D . g 4 8 js s - N 4. 3 Oktober 22,30. niedrigen Preisen ausgeführt, während viele Zechen Raida. Anfang 7 Uhr. letien Zuckerfabrik Dettum von Feucht nach Wendelstein mit der Zwischenstation 20 Min. Nn

9 jttols Pripat⸗ soner zerks täglich 7 Uhr 35 Min. 6 .“ ; e 1 1 8 b. Post mittels Privat Personenfuhrwerks 8 (aus .“ ; 8 Bremen, 28. Juli. (W. T. B.) Petroleum vorziehen Feierschichten einzulegen. Das Koksgeschäft Sonnabend: Zum vorletzten Male: Dieselbe Vor⸗ 5 uU Dettum b F. dem Betriebe übergeben. üb: schlie die Personenpost von Flensburg an, (aus inisteri der geistlichen, Unterrichts⸗ un 8. ZJul 88 1 vorzi⸗ 1b Das 1 abend: etzten Male: 8 . Rü;thenbach dem 8 5 früh; dasselbe schließt an die Ministerium der g 2 1 (Sclußbericht) niedriger. Standard white loco ist ohne Anregung. stellung. 8 Die Herren 8 der Actien⸗Zuckerfabrik 8b Verlin⸗ 82 29. Juli des Reichs⸗Eisenbahnamts: Flenzburg 11 Uhr 3. Ueig. 8 Bn ondern ng, früh ühs Medizinal⸗Angelegenheiten.

116 De erden hierdurch zur 8 2 bäsidenten des Reichs⸗C Hamburg 5 Uhr 55 Min. Nm., aus Berlin, Schles. 1. BEe“ 1 28. Juli. ( 9 Fde. Ber 1 Dettum werden hierdurch zur 1 In Vertretung des Präö 8 G —“ Hamburg 5 Uhr 9 Uhr 35 Min. Vm.; 2 8 er König haben in Folge der in 8 Iens. 82 T. Se0-n0 5 19. Aug Leeheekarver ammlungen. Familien⸗Nachrichten. Generalversammlung 8 27 8 Kraefft. 8 37 Min. Vm. EEE“ e eh a rrlähr⸗ bh Kond 8Fbbö sahkredchen Fälle, daß neu kon⸗ 158,00 bis 162,00. Roggen loco fest, mecklenn. zu Lübeck ““ Verlobt: Frl. Emma Ludewig mit Hrn. Referendar auf Dienstag, den 17. August d. F., 6 c 8oo1u Fällen, in welchen durch die Beförderungs⸗ le eö. Apotheker unmittelbar oder doch nur ganz kurze zurgischer loco 138,00 bis 143,00 russischer loco Dr. jur. Vict. Delbrück (Charlottenburg Stettin). mittags 1 Uhr, im Gasthause des Hern F. Vieth -b und b der Anschluß an die Dampfschiffe nicht er⸗ zessi der Eröffnung ihrer Apotheke diese veräußerten, fest, 98,00 bis 100,00. Hafer und Gerste still. Wetterbericht vom 29. Juli 1886, Frl. Gertrud Kirchner mait Hrn. Postinspektor zu Dettum eingeladen. Rundschreiben gelegenheiten zu a un Zeit nach der Eröffnung ih 7

hr

übz ; 8 1 8 : 8 eicht wird. 11 ; 8 5 1 öchst rdre vom 7. d. M. auf meinen Antrag

matt, SS 62 Sas8, ge Juli 8 Uhr Morgens. und Lieutenant Carl Dingeldep (Berlin —Straß⸗ 1) Vorlage .“ der Cam⸗ b an die Berufsgenossenschaftsvorstände, reich . dieses e“ richtet sich nach EE daß die in der Allerhöchsten Ordre

23 ¾ Br., pr. August⸗September Br., pr. —— urg i. ( pagne 1885 /86, sowie 98— 81 ; hjeds ichtsbeisitzer. Abgange der Schiffe von Hoyer. 81 fsqp⸗ 5 8 696“ i rmächtigun

HSredhn en ktober, 202 Br. pr. 2vb1 1 i cht: Hr. Ferdinand vän b Füllußfasfung über 8 betreffen 1“ 8 i 8 1 8 sbeisitz dem neg nach Sylt täglich zweimal mittels der Dampfschiffe 88 5. öö düch bekerg

8 29 ¾ Br. Kaffee fest. msatz 20 ack. etro⸗ Frl. Toni Zander. Hr. Hauptmann Pau Fenr 8 om 16. J d2 vvt“ esterland“. bis zur an ern n g 1

leum matt, Standard white loco 6,40 Br., 6,30 ꝗyWind Wetter. Freiherr von Senden mit Frl. Dolly von Wris⸗ Nesere der Direktion und des Auffichts. 8 88 R.⸗V.⸗A. I. Nr. 15 511. E“ 88 Postsendungen jeder Art. 8 Abgang, der wesens nur bei denjenigen Apotheken . berg (Schwerin). Hr. Amtsrichter Wilh. Mönche⸗Vahlberg, den 28. Juli 1886 8 Die Wählbarkeit der Beisitzer zum Schiedsgericht, sowohl S chicke ist vom Eintritt der Fluth abhängig. Dauer der Ueb bringen ist, seit deren Errichtung zehn Ja .

2.

atur sius 40 R.

Gd., vr. August⸗Dezember 6,50 Gd. SE8.; Wjen, 28. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗- 52535 V Gericke mit Frl. Helene Schwede⸗ Faͤng 1 1— ngesähr 2 Stunden. ist und mich gleichzeitig ermächtigt, die Regierungen entsprechend markt. Weizen pr. Herbst 7,97 Gd., 8,02 Br., 85 1 3 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrath von Wolff Aufsichtsrath 85 tum. der aus den Genossenschaftsmitgliedern als auch der von den Ing 1. bis 13., 15. bis 28., 30. und 31. August ist 9 Nhich,grcet aehehes pr. Frühjahr 8,48 Gb., 8,53 Br. Roggen vr. Mullaghmore 9SO ARegen 1 (Rosenberg O.⸗S.). Hrn. Oberfärster Fintel⸗ vW“ 6 beitervertretern zu wählenden, sowie der ersten und zweiten Spit bei der Abfahrt mit dem Eisenbahnzuge 8 Uhr 25 E ön Auf Grund dieser Allerhöchsten Ermächtigung bestimme Sen e 9. b. Getrche s oZeiggar 38 Cb. beftem .76, 8 Iwofüig Regl Gemrnasabhee d ie nacrfe⸗ L Zrecgverneier per Beisitzer ist durch ägnane⸗ 8 änfall 1111A1616A1A“ ich biar at anher Ket geruas de iszenn h Cirkularverfügung 278 Br. Mais pr. Juli⸗August 5,52 5,5 r., Christiansund 758 W wolkig Kgl. Gymnasial⸗Direktor F. Friedersdorff (Tilsit). b vies (§. 47 Absatz 3 bis 6) beziehungswei An den Tagen vom 4. bis 12., 19. 27. 2 8 5 Ber 1846 (Eulenberg, das Medizinalwesen in euer 5,75 Gd., 5,80 Br. Hafer pr. Herbst 6,35 Gd., Kopenhagen. 761 2 3 bedeckt 2 Gestorben: Hr. Rittergutsbes. Herm. von voeersicherungsgesetz (8. m 26. S äber 1885 (§. 12 den um 10 Uhr 5 Min. Nm. von Hamburg abh, vom 21. Oktober 1“ ite 6,40 Br., pr. Frühjahr 6,60 Gd., 6,65 Br. Fevenchagen. V 755 SS Isbedect Hertell (Plennin). Hr. Major a. D. Rud. Geisweider Eisenwerke diesfeitigen Wahl⸗Regulativ CC1X 1885 S.540 Extrazüge von Tingleff nach Tondern (Ankun t reußen ꝛc. S. 476 und 477), daß 9 döhenveitn Pest, 26. Juli. (8. F. B.) Produktenmarkt. aparanda. V 753 S. 4 bedeckt 9 von Gauvain (Nippes). Hr. Oberst⸗Licutenant 8 9 S pergleiche Amtliche Nachrichten de Dem entsprechend zieht . Konbern 3 Uhr 48 Min. fras) abgelassen, aevenitteißt deren 885 egelung des Apothekenwesens innerhalb der nd sis hoͤb 0 rühjahr 8,22 G0, 8,24 Br. Hafer pr. Herbst Moskau 755 N 1 wolkenlos Vorbesitzer J. H. Dresler Lenior. dder spätere Wegfall dieser V⸗ 8 7 erichts⸗ gehenden Schiffen Anschluß und Weiterbeförderur of ) der Konzession ohne besondere 9 3 6,02 Gd., 6,03 Br. Mais pr. Juli⸗August 5,26 Gd., Förk Duerns.⸗ ——twolkenlos 1 ie Herren AeiIöernenDresler senior. 8 reffenden zur Fortführung des Amts als S giedsgerichts⸗ ge C. Zwischen Wok (Föhr) und Sylt (Anlegeplatz Munkmarsch) örde nicht befugt ist, der Regierung nach Maßgabe der 5,28 Br. Kohlraps 9 ½⅛ à 9 ⁄. Cork, Queens⸗ p Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, der 2i Herren Aktionäͤre werden hiermit nach 8. 13 vevah. elbst nach sich. Dieser Fall tritt für die aus. auherdem ein unmittelbarer Verkehr mittels des Dampfschiffss behörde nich Ordre vom 5. Oktober 1846 eine qualifizirte Awmfterdam, 28. Juli. (W. T. B.) Banca⸗ Brest 16“ 752 Been 1welng [22722] 1“ dergl. zut. ““ TTööö“ ö ete vndd Flelf Rtetssaegfan⸗ an S 8b 19., 21. 24. 26.— 28 Allerhe S dem Re te der Nachfolge Pn Fenerstene 3 1 1 zinn 60. 5 S wolki EoE 1“ LE1“ 1 eres in beim Eintritt in enc . 1“ 8 ier er innerhalb die s bee 28 8 8 90 vn⸗. f... 85 9 Fbeceh t 8 vuntzrzes shren . ö vhgrse. 8 eiß, betn gültidet Eeit ehr des en. 8 ne- und . Sge 7. und 8., 10.—14., 16 21. und Fr⸗ feraing gesnif maht, wenn ein Ahatheter sein, die Kon⸗ höher ve Schlußbericht), Weizen auf Termine amburg 765 4 wolkig 12 geb. Schmibt in ngestr, verw. Profeffor Heinichen, in das Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen rrseröffnung u. s. w.; für die von den “““ h1“ leihen. Ausnahmsweise und unter höher, pr. Novbr. 211. Roggen Loco öher, Swinemande . SW 5 wolkit 13 geb. Schmidt, in Leipzig, wegen Tobeserklärung des in das Lok LG“ ] triebes, bei der Konkurseröffnung u. s. w.; für eim 22, 24.—28., 30. und 31. August. keession anderweitig zu verleihen. 1“ zuf ermine unverändert, pr. Oälober 192 Bhe Reufahmiaßfer 768 Zwollig * Handlungskommis Friedrich Adolph Heinichen, geb. ergebenst eingeladen. Arbeitervertretern gewählten Beisitzer und Stellvertreter b gans besonderen Umständen wird dem abgehenden Apotheker

. . 8 2 zei t 2 ½ Stunden. 1 8

nb5 92 9 vev. v b sordnung: iner Beschäfti einem nicht zur Genossen⸗ z„Fahrzeit dauert 2 ½ S 1 5 önnen; dies indessen nur Rüböl loco 22 ½, vr. Mai 23. pr. Herbst 22 . Memel 761 W 4 halb h 2m 15. Februar 1839 zu Annaberg, zuletzt in Pnder Tage 8⸗Stat 1 Uebergang zu einer Beschäftigung in 1g. diel, den 28. Juli 1886. die Veräußerung gestattet werden können; dies indess ö“ halb bed. 16 22u 88 Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts gemäß den ebergang z 8b b den Betriebe oder be’i „den „Postd ie 5 hältnisse und werz 28. Juli. 1 —1— wolkenlos Zwickau wohnhaft, welcher seir der Nacht vom 9. Ab I“ Fc. .] enschaftssektion) gehörenden 2 . Der Kaiserliche Ober⸗Post 8 8 z ier Prüfung der obwaltenden Verhältniss tedmamereen, en Zulha. Nehns nrc⸗ Hielicter. :. 785 swblkenlos 8 dnf Seh 10. Sehtember 1860, ir der er einem Balle Bestimmungen des Gejezes von 18. 8 Gur aenoffe 88 Zugehörigkeit zum „Arbeiterstande⸗ Kiserdg 1 nach ganz genauer Prüfung

iswei i 188 del. Festste Bedi eschehen dürfen, welche i G— ; s 8 Geisweid, den 28. Juli 1886. ner usa unter Feststellung von Bedingungen g 5 ur schadlos weiß, loco 15 bez., 15 ¾ Br., pr. August 15 ¾ Br., Fprun h 5 [in Schedewitz beigewohnt hat, verschwunden und Der Aufsichtsrath. den Veränderung der Beschäftigung u. s. w. 3 isherigen Inhaber bezw. dessen Erben zwar schadlo vr. September 16 Br., pr. September⸗Dezember Verleruhe. 1 788 8. stil Dunst 12 8 dessen 8n 9. Aufenthalt W. “] 8 werden deshalb und üim 8 den böserig d gewinnsüüchtige Verwerthung der Konzession 16 Br. Weichend. Münch 3 769 SO hei 14 richt nicht vor anden ist, die Eröffnung des Auf⸗ 22695] inblic §. 50 Absatz 2 a. a. O. die Personalien der 8 8 önigreich Preußen. London; 28. Juli. (W. T. B.) Havanna- München.. F gebotsverfahres beschlossen worden. Kin blick auf §. b König ausschließen

h 8,29] 8 I11““ nb 2 lten und 4 ; V llen dergleichen 8 ene. 92 d Chemnitz.. 768 2halb bed. 12 Es wi ahe iedrich Adolp . 1 1 8 3 hrer Stellvertreter im Auge zu beha 8 84 . Ertheilung der Genehmigung in allen efa. Nr.13 12.ncmind, Näbe-Rohzuger I19 fest. Chemnnis-. 89 Sahe Zalz Beg t hächricd daher der genamse Friedrih Abolcb ctiengesellschaft Heiurichshüͤtte beistcerezunde gren seaflhe die Frage der Befähigung der. Se. Majestät der König haben Alergnädigst geruht Faled dlesbt aenng Entschließung vorbehalten.

C.

Temper 1 in °Cel 50

ase. üste 3 88 3 Heinichen andurch aufgefordert, in dem auf 8 ; 2 8 9 ; isenbhei 5v 8 8 v5 E111.“ Bientan. 88 77 2 2swolten-in V 13 den 8. Ferne; 5 42 Seh. bei Au G der Sieg 1 3 Gäeget. selben auch von ö 88 vrafig annheievfs Sventneller den Amtmann Schlenther in Meisenheim zum Land Ew. Hochwohlgeboren wolle 1 dies Feraunft hüentach g . —**. 6 . . S8. sBreslau.. wolkenlos anberaumten Aurgebotstermine persönlich zu er⸗ Die Herren Actionaire werden hiermit nach §. 1 1G vorbehaltli er Zustä— 1 8 äͤlli 2 und den Inhalt dieses 0 1 b Leee eürache eger ct) 2g Fee ce gufuhgen seit Fle d-Aix.. V 759 SS S V 8 sceenen oder ner bse. SFerasühchrich nber zu der Stabute zu einer außerordentlichen General⸗ Ffistelnng Fes tec eegeran darstten das Weitere zu ver⸗ üe c; Gerichts⸗Assessoren von 8 Sect, dn e ae Weise durch bas Amtsblatt zur öffentlichen Fve .Sa izza ... S wolkenlos 2 sertheilen, widrigenfalls der Verschollene ür todt er⸗ versammlung au nla! aa - bri . r. dert, Mafntlihe II1“ bSO 4 182 Kicewezae mice Monfag. bes 1g. e. hobeng sübung dieser wichtigen Obliegenheii der Brenken, ne 29g. 85. bat gmntarühsterg zu ernennen; Kenntniß bringen. Der Minister reise unverändert, ais fesct. E14““ Zwickau, am 22. Juli 1886. Nachmittags 4 ½ Uhr, S ieden 6 zu erleichtern, werden die Vorsäinde Buka, Reisler un vnt Dütschke in Arnsberg, und Fer. ichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Liverpool, 28. Juli. (W. T. B.) . Baum⸗ 1) Gestern in Ost. Oesterreich Gewitter. Königliches Amtsgericht. in das Lokal der Gesellschaft Erholung hierselbst 1 Schie gerichtsvorsitzenden 8 Letzteren regelmäßig über alle dem Ersten Staatsanwa Moers in Halle a. S. der geistlichen, Unterrichts⸗ Goßler wolle (Schlußbericht). Umsatz 12 000 B., davon Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen Kaden. ergebenst eingeladen. und Vertrauensmänner den etz Schiedsgerichtsbeisitzer dem Ersten Staatsanwalt von 2 1 von identen, bezw. König⸗ ekulation und Export 1000 B. Stetig. Ffor . 1) Nord⸗E a, 2) Küstenzone von Irland 1 de gäaegehh 1 Thatsachen, welche die Befähigung der n6 Mittheilung den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath, t altschaft An die Königlichen Regierungs⸗Präsidenten bezw. 8 lized⸗ Niddl. amerikanische Lieferung: Juli⸗August 5 ⁄2 bis Ostpreußen, Mittel⸗Europa südlich dieser [22728] e“ Abänderung des Gesellschaftsstatuts gemäß den und der Stellvertreter zu ihrem Amte betreffen, 1 ecken dem Sekretär Nennemann bei der Staatsanw P 8 lichen Regierungen nd den Königlichen Polizei⸗ Käuferpreis, August⸗September 5 72 do., Oktober⸗ Zone, 4), Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe Das von Fräulein Rosalie Pfingsten in Dresden Bestimmungen des Gesetzes vom 18. Juli zu machen und diese Mittheilungen auf alle Fälle zu erstr. in Danzig, und dem Gerichtsschreiber, Sek är Rehors in Präsidenten hier. 8 ovember 5 ⅜2 do., November⸗Dezomber 5 ⁄2 ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. hier anhängig gemachte Aufgebotsverfahren behufs Siegen, 28. Juli 1886. haben, velche hinsichtlich der Fortdauer dieser Befähigung zu ind den Charakter als Kanzlei⸗Rath, 8 Werth, Dezember⸗Januar 5 ⁄2 do., Januar⸗Februax Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, Kraftloserklärung des von der landständischen Hypo⸗ Der Aufsichtsrath. 1 1 1. ir end welchen Zweifeln Veranlassung geben. Minden 7 b 2 leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = fuͤsch, thekenbank des Königl. s. Markgrafthums Ober⸗ .1“ ge M

8 ““ 1“ 2 8

wolkenlos