1886 / 177 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

der beschäftigten Arbeiter und der Umfan . 8 Wö“ ; E 8 WEEZ“ u] 8 11“ EEEZ“ 3 fang des Be⸗] Vertrag vom 30. März 1886: ist di 1 . 5 . 8 8bE11“ triebes ge ae N. 3 ’g März 1886; unter Nr. 36 ist di e G 1909%2 8 4 . 8 1 . . 8— 8 8 8 EEEE1e“ v-227æ alte Firma und deren jefiger Inhaber Koberg neu Wismar. Zufolge Verfü de [22673] Vormittags, zur Verpackung und zur Etiquettirung * [22605]]/ Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter [223329 Erste Gläubigerversammlung am 26. August

chiffe, von denen die eine mit Aefürfgiserne öA Juli 1886. 1“ lichen Amtsgerichts hierselbfl bom c2 Srosheraog. 5 mit Reinhardtsbrunner Kloster Bitter und anderen Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Nr. 2171 zu der Firma: Chanoine frères Salzungen. Das unter Nr. 3 des Zeichen⸗ 1886. 8 1t verbunden ist, wurden im Berichtsjahre 9 eiserne 8 ena 2 nn 3 1“ heute in das Handelsregister der Stadt Wismar Liqueuren gefüllten Gefäße das Zeichen: Firma: Erik Holmberg zu Södertelje in zu Epernay in Frankreich lt. Bekanntmachung registers für Gebrüder Heller in Marienthal Allgemeiner Prüfungstermin am 20. September Schleppschiffe gebaut, ferner 3 Schraubendampf⸗ önigliches Amtsgericht. Fol. 300 Nr. 296 in Betreff der Firma Woll⸗ e Schweden, nach Anmeldung vom 14. Juli 1886, in Nr. 188 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 am 10. Juni 1885 eingetragene, in Nr. 141 des 1886, Vormittags 10 Uhr. schiffe reparirt bezw. umgebaut. Außerdem besteht Oelde evaze niederlage in Wismar“ eingetragen: 3 11u“ 85* 8 Vormittags 10 Uhr, für Zündhölzer für Champagnerweine eingetragene Zeichen. Deutschen Reichs⸗Anzeigers pro 1885 veröffentlichte Osnabrück, den 26. Juli 1886. noch eine Werft für hölzerne Schiffe, die sich haupt⸗ In unser Ha ö [22387] Col. 6 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): b 8 u“ 3 Leipzig, den 23. Juli 1886. 3 Zeichen für Eisen⸗, Stahl⸗ und andere Metall⸗ Königliches Amtsgericht. IV. sächlich mit Reparaturen beschäftigt. ; Nr. 2 Fona Iwen Flackuteamrgiste), ist bei aub 7. An Stelle des verstorbenen Konsuls 8 1“M“ 1 8 e. r z 4 fab es 2* Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b. 9 waaren ist heute gelöscht worden. 8 8 Heilmann. M . ger zu a. D. Hermes zu Wismar ist der Kaufmann T .8 8 Södertelje Tandstichs abriks Brachmann. [22452]2 Saczunfan, 58 85 Zant Künna UI Beglaubigt: F. Borchers, Gerichtsschreibergehülfe 8 ; e erzogliches Amtsgericht. Abtheilung 8

Stromberg eingetragen, daß die dem Kauf⸗ August von Pless Wismar in den Vorf —— 1 v11I1““ I SAKERHETS-AnbsrckoR Pessa] 3. Wehner n Konkursverfahren.

8 8 mann Heinrich Lehrmann in Stromberg ertheilte 8 2 Pro 8-—. I 4 g erth gewählt worden. 1““ b Handels; Register. 8.2 gelöscht, ist am 17. Juli 188. Wismar, den 27. Juli 1886. 251 . 1 Nr. 3748. Limburg a. d. Lahn. Als Marke ist einge⸗ 1116“ b .A 8 Die Handelsregistereintrkägge aus dem Königreich den 17. Juli 1886. C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretͤrxrt. D das vtan srvafvel och losfor tragen unter Nr. 1 zu der Firma: Joh. Knapp VIIer [22088] Nr. 21 710. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Sachsen, dem Königreich Württemberg und Königliches Amtsgericht. 8 1““ 611—— S 1 chen-I775 in Dauborn, nach Anmeldung von heute, Vor⸗ Solingen. Als Marke ist eingetragen unter manns, Peter Geisel von Pforzheim, 3. Zt. un- dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags 5 iEHese as G 8 Zeichen: .ꝙ mittags 10 Uhr für Champagner das Zeichen: N 196 . 38 2en 1 S. bekannt wo, ist am 27. Juli 1886, Vorm. ½10 Uhr, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik d.snsbamg. Bekanntmachung. 22668] Zeich ⸗Register 2 ZIn] 8 1G S 8- K 8 1 ach An deld 8 Finme, P.Inn 1886 in Sozengen, der Konkurs cröffnet, der offene Arrest erlassen, die Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt Vom unterzeichneten erzogl. Amtsgericht sind en⸗? ktegister Nr. 31. 888 8 8 S. 3 A 82 4 nts 1218 8 8 28 88 2 nittans 12 Uhr 15 Minuten für Frist zu den nach §. 108 der K.⸗O. vorgeschriebenen veröffe tlicht, 8 .88b ersteren wöchentlich, die 15 p . . h 2 für e. S. Nr. 30 in Nr. 171 Reichs⸗Anz. Nr. 171 6 mn ger V 9 lindas moet 1idaas EPliün X. —— EEZIE1“ das Zeichen: 88 Shee 256; Auef nur nene r 88 e etzteren monatlich. a He ch S ze zvomp. und als v8S8 . eoe5⸗ . 1 53 8 : 1 Feg. * * f 88 1 . zum 18. August d. J., der Wahltermin auf Mitt⸗ 5 atlich 122413] 2* uhse ü9 Geörm⸗ Karl Di⸗ 1“ 1 eFrragsce gufaerxfEiön 8 1 b 11 S113 I der Waare und der woch, L22 - L-w.- Vorm. 10 1 & E1“ 5 ase FEmi iescher daselbst ein⸗ „Zeiche nter 8 8 8 b 25 Fs ee , ; s(dder allgemeine Prüfungstermin au ontag, F. W. Hens in Remscheid⸗Hasten fol irma Schmüölln, am 26. Juli 1886. 1 Nach dem Reichsgesetz über den Markenschutz E. Amtsgericht. hs 86 1 mer Nr. 2 des Dienstgebäudes des Gr. Amtsgerichts Wanes: 8 folgender Herzoglich Sächfisches Amtsgericht. g5 30. 4— 1874 §. 5 Nr. 3 wird ein ein⸗ 1 unter 8 1 2. eeeen 27. Juli 1886 Der Fabrikant Friedri lb 3 36 Grau. 1 getragenes Waarenzeichen ohne Antrag des Inhabe . 8 8 Nr 37 BEI1I1ö“ n forzheim, 27. Juli 1886. 1 12” Ben Fehe gestorben. ig, Wichelm debs ss an Schneidemühl. Bek on Amtswegen gelöscht, wenn seit deesten Eiater 22850 1n 1“ Marh 5 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: nachfolger, Feine Wittwe Caroline, geb. In unser Gefells hasgekasaetmechung. 28 Be he n tdas Zeichenrehister vünhe daß die weitere Mamburg. Als Marke ist S. 1ISZeichen: 8 8 85 Ses en . c, 8 ewee Sigmund. 1“ iene, sowie seine Kinder Ida 3, Ehef 7*& e S'r. Shnrn bvei Nr. 34, be⸗ b M. angemeldet worden, o it ei Nr. 803 zur Firma: d Weinstein in H. eg S L Ir 5 b 8. Kaaftnasas Dses pascter Jas Reanag Söefe ugde brcfend,die Firma der Gesellchaft „R. Oppenheim solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe weüeertoft deh Wrernisenn eeeWeinstein in Hamburg, 2Kühae in Stettir, vach 8ee labs! Konkursverfahren V ire nlhch Söhne“, deren Inhaber die Kaufleute Siegmund worden, zehn Jahre verflossen sind. Da das 11 Uh ste1u“ Vormittags 23. Juli 18 1r vhi. I 8 ögen 88 fri 4 Uhr, für Paraffin⸗, Stearin⸗ und Palmatin⸗ Limburg a. d. Lahn, den 23. Juli 188 1886. Vormittags 11 Uhr . 15— Ueber das Vermögen der Firma Gottfried ““ Königliches Amtsgericht. 52 Minuten für Weine, 8 Npordgauer, sowie des Inhabers Gottfried Cognac, Rum, Arac (an⸗ 4☚..u.Nordgauer zu Partenheim wird heute, am

zu Hasten, haben am 1. Juli 1886 d Handels⸗ 1 ; aI ,Ie SSon. G E“ esgt den Kaufleuten Stto Peiseler und üelst 8E1“ als Gesellschafter sind, Fol⸗ 1875 in Patt 8 ist, so war der 1. Mai 1885 1 sch f den Behältnissen der letzt S 2 ste f 55 vne] ; P1 1 derjenige Zeitpunk e die Lzschu 3 nge welche au en Behältnissen der letztere ud de 8 3 8* 8S 6 üte, vehhnachef, he 11 in Spalte 4: D er Sitz der Firma ist nach Ber⸗ derjenigen Zeichen 8 Zschu 8 .; ves Verpackung angebracht gebracht auf der Verpackung) u““ 27. Juli 1886, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ führen. Firma fort⸗ lin verlegt Neue Schönhauser Straße Nr. 14 a. a. O. Anwendung findet. 88 8 880 1b Leipzig, am 26. Juli 1886. 8 8 8 das Zeichen: verfahren eröffnet. Demnächst ist unter Nr. 1356 des Ges 8 und wird daher hier die Firma gelöscht. Nur die Löschung, nicht die Anmeld 86EZ1 SKöünigliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Mühlhausen i. Th. In unser Stettin, den 26. Juli 1886. Offener Arrest. 1 st ist unter Nr. 1356 des Gesellschafts⸗ Einget 8 N. er gelosch⸗ 1 JGung, die Anmeldung der wei⸗ S . 2 egen; - 22 e I Serse en ; ; 6 9 r⸗ b Sontember 1889 rggisters eingetragen die Firma F. W. Hlus ie am agt Verfügung vom 28. Juni 1886 8 Beibehaltung eines Zeichens soll im „Reichs WSbWw. Brachmann. 11 g efellschaft in 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung NJ. Anmeldefrist bis Aese nrhs bl eines Remscheid⸗Hasten und als deren Theilhe⸗ 28. Ju⸗ 8 Anzeiger“ bekannt gemacht werd „Reich e— für die offene Handelsgesellschaft in 5. . 8 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 2 eilh 4 9 9 .IT 9g¼½ 8 2 8 b 2 den so da alle ter 8 FacascoFEsExxFxmh . 8 8 ; 5 g. 0025 Se 2 1 8 8 * 1) Otto Peifeler, Sü(Aktemw über das Gesellschaftsregister Band VII. einmal puhlizirten Zeichen, deren öscn das ne bier Hamburg. 1s Landgericht [22608] Fr ese 8h 4“ 2) August Schumacher 4. eite 12.) 1 b öffentlicht ist, auch über die Dauer von zehn Jahren II1I1I1“ 8 Leipzig. Als weitere Marke 8 nach Anmeldung vom 16. d. Mts., Strassburg. Kaiserliches Landgericht. ausschusses und event. über die in §. 120 der Beide Kanfleute ö“ Schneidemühl, den 28. Juni 1886. hinaus ihre Wirksamkeit behalten 8 8 [21238] ist eingetragen zu der Firma: Vormittags 11 ½ Uhr, für gefärbte , Als Marke ist eingetragen unter Nr. 96 zu der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf . * 8 8 6 8 ; 46 8 2 1“ ꝙ¼ρ85 8 1 IEn vv c 8 8 8 2 ( ¹ 8 )⸗ C; 82 8 ri * j S 2 2 2 sj 3 3 2 i d Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1886 Hegpstarern. Königliches Amtsgericht. [22087 Köln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 538 Aimé Guerlain + 8.- ““ Firma: Trawitz, ““ gr⸗ Es. 85 petenengn ö“ 1 den 21. Juli 88 1 In unser 8 intn g. 266* zu der Firma: Georg Prinz K An! ung vom Zuli 886 Nachmittags 1 ch A ld voꝛ 7 6. ili G 8 8 5 , )r, „Luh ourg 82 8 29 2 * 83 8 2 9 5 6 önigliches Amtsgerick Zo Firmenregister ist heute unter Nr. 246 Cie. 11“ 5 Uhr, für Pott 616“ nach Anmeldung vom 7. Juli 81——— packung angebracht. ““ Anzeigefrist bis 24. August 1886. 1“ Königliches Amtsgericht. I. die Firma: 8 zu ö“ Venne dang e für Pottloth das Zeichen: 8 W 4 Uhr, für Bech⸗ 8 Meiiblhasser Z1.“ m; Wörrstadt in EE“ s 8 1886 111““ „Paul Dreier“ 11 Uh x 8 II ——V arfümerie⸗Artikel unter Nr. bild önigliches Amtsgericht. IV. Großh. Hess. Amtsgericht Wörrstadt. 8 ; 9 16 . 7 yr, für Nadeln eder Art 87 G h w —— 8 375 Doeichon- 8 CP. Berlin. Handelsregister 122861] mit 885 Sitze in Schneidemühl und als deren deren Verpackung das Zeichen, 8 II 3750 das Zeichen: 1 8 .“ 999 1 1 J. V.;von E ““ des Königlich A ichte vnr Inhaber der Kaufmann Paul Wilhelm Dreier in 4 8 ENZELIS2S welches auf den Waaren angebracht wird. [22789] an Veröffentlicht: Sauer, Gerichtsschreiber. Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Schneidemühl zufolge Verfügung vom 24. Jufsessse Aachen, den 22. Juli 1886 282 . -O, 1 Leipzig, den 26. Juli 1886. 6 5 11““] Zufolge Verfügung vom 29. Juli 1886 sind am J zufolge Verfügung vom 24 uli 1886 ö““ Kerc enes d 8 4— qCXS„ 4 Leipzig, den 26. Juli 1886. 8 8b F, 1 2 selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Schneidemüühl, den 26. Juli 1886 nigkiches Amtsgericht. 1 4 Z6elI Königliches ö“ Abtheilung Ib. Nürnberg. Als Marke ist I 22755]1 Konkursverfahren. N S 1881 Gesellschaftsregister, woselbst unter Königliches Anatsgericht v“ 8 1 S I“ 5 u““ eingetragen unter 781 zur Firma: (5— Ueber das Vermögen des Hellmuth Kunicke, Nr. 6123 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 1“ [22611] See. S 88 11.“ 122084] Nürnberger Velociped Depöt W. früher in Worms, dermalen unbekannt wo? In⸗ Lombard Vereins Bank I 1e““ Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, S IIN 1“ 1u1 8 . 22084] Beißbarth et Co. in Nürn⸗ 1 haber der Firma „Wilh. Fuchs Nachfolger“, 8 Gebr. Nußbaum Striegau. Bekanntmachung. [22670] 9 Abtheilung 56 II. G „[5 [u 8 Leipzig. Als Marke H gelöscht das unter berg, nach Anmeldung vom EEN6G“ Buchdruckereibesitzer in Worms, ist heute, am 3. Juli vermerkt steht, ist eingetragen: In unserem Firmenregister ist die unter laufende Als Marke ist eingetragen unter Nr. 953 zu der [8— 4* Nr. 2079 zu der Firma: John & Nobert 26. Juli 1886, Nachmittags 56M. . G 8 1886, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Nota⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Nt. 120 eingetragene Firma „E. Richter“ sowie Firma: S. Reichmann in Berlin, nach Anmel⸗ 1 USn USzEIGCHNA Tennent zu Glasgow „in Schottland, laut Be⸗ 4 ½ Uhr, zur Anbringung auf HE 8 .“ 8 o riatsgehilfe Theis ist zum Konkursverwalter ernannt. der Betheiligten aufgelöst. die unter laufende Nr. 156 eingetragene Firma dung vom 23. mmmmg——— kanntmachung in Nr. 171 des Deutschen Reichs⸗ den Drucksachen und den Veloci⸗ X0, 8 M⸗ Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist 8 ser Gesellschaftsreaist b Ende“ zu Striegau heute gelöscht 8 ; . Anzeigers von 188 für Flaschenbier in Fässern peden der Firma das Zeichen: SS 8 23. Juli 1886, erste Gläubigerversammlung und In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter worden. 8 ormittag 9. 2 1 1 1 eingetragene Zeichen.. I. 1 1“] Prüfungstermin: 30. Juli 1886. Nr. 4800 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Striegau, 24. Juli 1886. ““ 11. Uhr 10 * .“ . Leipzig, am 22. Juli 1886. 8 ““ Straßburg, den 23. Juli 1886. Worms, 3. Juli 1886. E. Sökeland & Söhne Königliches Amtsgericht. Minuten, für 2 aus der St. Wenzelzeche (Böhmen). Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. „Nürnberg, den 26. Juli 1886. Der Landgerichts⸗Sekretär: Großh. Hess. Amtsgericht: Gebhard. Fe b Brachmann. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. 8 Hertziig. S “““

9 08

MII

9

1511890

NI-sv s.8 8

Uh

83)ovSvvovT BgN 73 voo;-

8

As

frau des Kaufmanns August Schumacher, sämmtli Selia) 8 8 I cher, sämmtlich (Selig) Oppenheim und Siegmund (Selig) Lands⸗ Gesetz über den Markenschutz mit dem 1. Mai Kerzen und deren Verpackung das Zeichen: 2. ¹ 8 8 19 elC⸗) .

15 ist eingetragen: 8Se 2 eicht. Kamm Zu Wandsbeck ist eine Zweigniederlassung 8 das Zeichen: 8 —— Der Vorsitzende: erccgten Zweig assung F 1 ekanntmachung. 21419] svelches auf der Verpackung angebracht wird [22086]] (L. S.) Mayerhoefer, Kgl. Lg.⸗Rath, v. n. ““ 8 22333 [22634] Konkursverfahren ““ besohe i. esellschaftsregister ist unter Nr. 15 [22610] Köln, den 13. Juli 1886. 1— 1 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter ““ 22333] Se e des Kaufmanns H Schmidt Die Gesellschafter der hierselbst unter K. fabri Berlin. Königl. 2 1 zu Berli Keßler Nr. 2080 zu der Firma: Pector & Ducout I“ .“ 2. 1 erSea . Firma: f der Spalte R Pakosch’-’ . d. lmtscezicht 1. zu Berlin, Gerichtsschreiber des Frn. Ine zu Paris in Frankreich, laut Bekannt⸗ Nürnberg. Als Marke ist gelöscht das un Frier. Als Marke ist zu vSS Dosse wird beute, am 27. Juli J. & M. Wolff Verfiauh te . 8 tnisse der Gesellschaft zufolge Als Marke ist gelöscht das Unter Nr 59 zu b Abtheilung VII. machung in Nr. 172 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Ziffer 771 des hiesigen Zeichenregisters zur Firma: eingetragen unter Nr. 12 1886, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren am 1. Juli 1886 begründeten offenen Handels⸗ Fol gung vom 10. Juli 1886 am 10. Juli 1886 Firma J. Brandt in Berlin laut Bekannt b 8* 88 . von 1876 für Gegenstände von Glas oder Kristall Nürnberger Velociped Depôt zu der Firma: „Gebrü⸗ eröffnet. 8 “; 8 sellschaft Feschzfte . üge 8⸗ Folgendes eingetragen worden: J1““ eelae machung 1 der i dere sartigen Stoffe ein⸗ Inhaber Ch. S. Vogel der Loeser Comman⸗ Der Kaufmann Hermann Albers zu Neustadt a. esellschaft (Geschäftslokal: Oranienburgerstraße Der Ritterauts 8 in Nr. 66 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1881 oder irgend einem anderen glasartigen Stoffe ein Inhaber Ch. S. ge er Loeser an 1“ 1 Nr. 85) sind der Liqueurfabrikant Jacoby Wolff Jank * Rittergutsbesitzer Albert Hepner in für Tinktur zur Erhaltung k Versch J. getragene Zeichen. in Nürnberg, lt. Bekanntmachung in Nr. 56 des ditgesellschaft“ in DPoffe wird zum Konkursverwalter ernannt. und der Kaufmann Max Wolf. Beide ar Bere Jan in der Sitzung des Aufsichtsraths Möbelpolitur gercenn it Gedf Schulien der F. 8 [20919] Leipzig, am 22. Juli 1886. Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom lfd. Jahre, zur An⸗ Trier, nach Anmeldung 1“ „Konkursforderungen sind bis zum 13. September Dies ist unter Nr. 10 078 des Gesellschafts⸗ forbe 6 Juli 1886 als Stellvertreter des ver⸗ tragene Zeichen. 8 h.“ rea au i. d. Pfalz. 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. bringung auf den Drucksachen und Velocipeden ge⸗ vom 22. Juli 1886, Nach⸗ 82-S 1886 bei dem Gerichte anzumelden. - registers eingetragen worden s storbenen Vorstandsmitgliedes Albert Krug auf —gene 8 Als Marke. ist eingetragen 8 - G Brachmann. nannter Firma eingetragene Zeichen. mittags 6 Uhr, für Leime ¹ 39 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines die ett vom 2. Juli bis 1. Oktober 1886 ge⸗ 122612] Ffan 8he DE 8 Nürnberg, am 26. Juli 1886. und Gelatine, sowie deren EI111“ vhfrh Verwalters, die 8 eines In unser Fi regi is 6 wählt worden. r-. nzolichoas ö 122612] Isaak Scharff Wittwwe G 5 22085 Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Verpackung, das Zeichen: Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die nser Firmenregister ist unter Nr. 17 088 Derselbe hat die Wahl angenommen.“ Berlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, in Landau, nach Anmel⸗ 9, „vb vu“ 1. [22085] g g Der Vorsitzende: t u in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1 88 Abtheilung 56 II. dung vom 15. Juli 1886 S, SSr Als Prac 1 gelöshs das unter (L. S.) Mayerhoefer Kgl. 2 G Rath v. n. stände auf 1 . h- 2 8 - zu . . sig „S. May' ) .LT. 8 alh . . 8 2 8 8 Nr. 2081 u per Firma; hraln C“ . 1— den 18. August 1886, Vormittags 10 ½ Uhr,

U

die Firma: s 4 : Tremessen, den 10. Juli 1886 A. Grand messen, den 10. Juli 1886. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 669 zu der Nachmittags 4 -, 2 8 b sch s unter Nr. zu der Nachmittags Uhr, für y 8 zu Paris in Frankreich lt. Bekanntmachung in . Trier, den 23. Juli 1886. 88 waf 8 v 8 8S B [21742] 8. 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

b 8 1 Königliches Amtsgericht ; mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: E“ Firma: J 8 rlin, oloni II“ zu Flokal: Firma: J. Brandt in Berlin, laut Bekannt⸗ Kolonialwaaren das Zeichen: vecus. 8 Deuts ichs⸗Anzeigers 876 Königlich ¹ b Gitschinerstraße Nr. 94) und als deren Inhaber der 8 machung in Nr. 247 des „Deutschen Reichs⸗An⸗ g bos Jeschräts 1 8. Nr. 177 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 Pforzhei Als Marke ist eingetragen unter Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. zu Trier. den 28. September 1886 Vormittags 10 ½ Uhr Hefpin nofortefabrikant Charles Simon Auguste Trier. Bekanutmachun [22672. zeigers“ von 1882 für elektro⸗magnetische Gichtketten 1 für Parfümerien eingetragene Zeichen. Nr. en H. Keller ein Pfbrzheim vor dem umerzeichneten Gerichte Termin anberaumt. rand zu Berlin eingetragen worden. Unter Nr. 55 des Genossenschaftsregisters vurd! eingetragene Zeicher. K. Landgericht zu Landau in der Pfalz. Leipzig, am 22, Juli 1886. . nach Atmesdusg vatn 17. Hal 18. 6 MNorm. . Konkurf Allen Personen, welche eine zur Konkatömasse ge⸗ v Hafüster Ie. des Genhssecschaftzeaisese Lurd 111 Koönigliches e’““ 819 Uhr, für Goldwaaren vas Zeichen: ft 288 8 ““ eiige Sache in Besch haben oder zur Konkurs⸗ Berlin hat für sein hi Wilhelm Brandt zu 1886 gebildete Darlehnskassen⸗Verein unter der [22081 [22609) G wel f G ren (Ri 1. Nadeln) durch [22762] Konkursver ahre masse ermas schuldig sind, wird aufgegeben, ntepth dehch, wisaln Bfandt un as8 1 1“ ““ 22609† welches auf Goldwaaren (Ringe u. Nadeln) dur Uan Fren. 8 1 zu verabfolgen oder 2 R. Brandt 1 35 D Chemnitz. Im Waarenzeichenregister für den neeg. Als Marke ist eingetragen zu der [22083) Einschlagen angebracht wird UHeber den Nachlaß des am 16. Juli 1886 zu sen 5 Gen einsce dagh ZZ . 3 8 . . 1 8 . S Sozir— ntorꝛoi 8 12 851bb na: L ; 8 si FEiipyFo , , 5, : 8 3 88 2. eze 5 8BEEEE11 Ueb e 2 3 8 6 16. Zlr 88 5 ist erpfli - f 2 1 bestehendes Handelszeschäft (Firmenregister Nr. 11 663) „8 8ee F ee-eaeee Le Fadebenter mncemteicnehe Amtsgerichts ist als S 8e“ Phönix, Schmidt Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter Pforzheim, 17. Juli 1886. Elberfeld verstorbenen Schneiders und Kleider⸗ Lefsen, vuch dis. 1“ 8 dem TEd ; ; 8 8 ; 8 1 I M. 6 6 goer 8 355 3 Hor Kir . L ö“ 8 2166 2167 z 8 5 erich! 28 ä istian S i 1c aus erte Befesed⸗ dem Eduard Martin Emil Brandt zu Berlin Pro⸗ mit dem Sitze zu Hermeskeil Srans Nöêe unter Nr. 65 zu der Firma: nach Anmeldung b , 1 Kr. 2165, 2166 und 2167 zu der Firma: H. Gr. Amtsgericht. Mittell. händlers Christian Sproegel ist heute, am welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ge 8 20. Juli 1886, Vor⸗ g. p Ahrens & Co. zu London in England, laut 1“ 22337] 27. Juli 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum . 2 Bekanntmachung in Nr. 172 bez. 191 des Deut⸗ 22330] verfahren eröffnet. 15. August 1886 Anzeige zu machen.

kura ertheilt und ist dieselbe unte 5 felbe r Nr. 6769 des Der Ver hat den Zwe Norkz „5 ; 5

Prokurenregisters eingetragen worden Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Nachfolger ⁸△‿ ö. Juli or b

Mitglieder in sittlicher und materieller Beziehung zu in Chemnitz, X Mangege, 1 Uhr. 5 e. S schen Reichs⸗Anzeigers I“ für Seide, Wolle EZ Als Marls 8 unter Der Rechtsanwalt Dr. Schweitzer in Elberfeld Königliches Amtsgericht zu Wusterhause

b 1 1 Kammwolle, Baumwolle, Leinen, Hanf, Jute⸗Fabri⸗ Nr. 6 zu der Firma: J. F. Glebe dahier, ist zum Konkursverwalter ernannt.

Berlin, den 29. Juli 1886 besse 24 8 , Königliches Amlsgericht I. Abthei 898 verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, nech Anmel⸗ . 1 8 8 l. heilung 56I. e 1 EEEEqWö. D⸗ 1— X z ehör 1b , T111“”“ 6ringuier. 8 kumentlich Darlehn an die Mitglieder er⸗ dung vom 26. ◻. G 8 6. dict⸗ 1 kate ꝛc., wie Mousseline de Laine, Orleans, italienisches nach Anmeldung vom 21. Juni 1886, Vorm. Konkursforderungen sind bis zum 25. August cr. [22756 . 8 derees 2 1 1.“ Ka⸗ ““ b . . Nr Fr46, 1 Zerun 8 3XI X Tuch (Zanella), Flanelle, gähtess Zelühr⸗ für Goldwaaren (Kreuze) das bei dem Königlichen A tasereenr Abtheilung V., [22756] Konkursverfahren.

4 z6 0 1. HFei en, 2. 08 888 88 Zaumwollengarn, Tuch, Segeltuch, Atlasse ꝛc., au eichen: hierselbst anzumelden 8 Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon⸗ Dillenb 99„% müßig liegende Gelder ver hr 1 8-ena d R . 1 Baumwollengarn, Tuch, „Atlasse 2 b rselbst anzumelden. 8 Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon In da Fües 4. gde Voörstand besteht b1. Weber 2 SSN13 wu. 6 1 dch 1“ wird. 8 8 1“ Cbemteg ee Penhenah heetas und Hneh ees and den Goldwaaren durch Einschlagen an⸗ b 3* Fihg Gläubigerversammlung ist Termin vees 1— Nachlaß des Se. euti 63 1 1 - L zutsbesi er, Vereinsvorsteher; 24 4 8 8 Zeic 858 7 vr vm ; 5 A. 8 gtne:; 8 mel izinische un⸗ hemische Präparate einge enen gebracht wird. 1“ b bestimmt auf 8 1 8 ma hers Eduar Isi or Levin in Annaberg Henige nn T,ö worden Schub⸗ Ihehfer; 1 Jöhann Eihen das 3 ichen: EEECE 2 Körnzaltches Amtsgericht. Abtheilung I. Zeichen. ““ Pforzheim, 21 Juli 1886. 1 den 14. August cr., Vormittags 11 ½ Uhr, nack erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mittels dem Tode des Louis Sch ff „in dessem urg ist nach vorstehers; 3) Carl Meysen, Kataster⸗Co ““ IN Leipzig, am 22. Juli 1886. 1. Gr. Bad. Amtsgericht. Mittell. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Beschlusses vom 13. Juli dieses Jahres aufgehoben. hanna, geborene vorterbac auf dessen Wittwe Jo⸗ 4) Johann Eiden⸗Bohr, Gutsbesitzer: 5) Mathias 8 IG“ 22607 b Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 1“ den 8. September cr., Mittags 12 Uhr, Annaberg, den 19. Juli 1886. Dillenburg, den 27 Juli 1886 CI“ v Alle zu Hermeskeil wohnendt. Eesn , am 14. Juli 1886. Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der 8 .“ Pforzheim. Als Marke ist eing geöb im zesigen antsgevchtsgebälaf, Zümner Pere 2seis Gerichtsschreiber d Schlie Amt ichts daselbst

8 ie Legitimation des Vor ffolgt durch das bönigliches Amtsgericht,? ilung B B. smar Sheffield in E 1 1 8 2208 -Lzheim. Als Mo st etre 8 EI11“ nzeigefr erichtsschre⸗ des Königl. Amtsgerichts daselbst.

gitime es Vorstandes erfolgt durch das gliches Amtsgericht, Abtheilung B. Huntsman zu Eheffield in England, [22082] Nr. 7 zu der Firma F. Zerrenner dahier, 0 bis zum 12. August cr. 8

——

2

2

2

Koänigliches Amtsgericht 1 Wahlprotokoll der Generalversammlun Noh 8 s e. ) G Gene ammlung. Nohr. nach Anmeldung vom 11. Dezember 1884, Nach⸗ ipzi Als Marke ist gelösch iter h 7221. Juli 1886, Vor 1 f den 27 i 1886 22874] 1 86 [22765] Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der mittags 4 Uhr 30 Minuten, für Stahl und Stof. 8 Iieegs. 88 W 1n Ssc- 9eun 6 nach Aumneldung ga 2 21. Tal. , 8 12eerao kurs über das Vermögen des Drec . Gotha. N. zscheid b Firma die Unterschriften der Zeichne fwaa insbesonde 27 , tr. 2168 zu der Firma: E. zu 11 Uhr, für Goldwaaren das Zeichen: ““ Dehne, 3 er Konkurs über das Vermöͤgen des Drechslers Emanuel Fostshsien Ausscheiden des Kaufmanns werden. Die Zeichnung hat 1 binzugefügt 122450 I certr alle Arten Messerschmiede⸗ Birmingham in England, lt. Bekanntmachung 8 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. V. Erdtmann zu Coesfeld ist durch Schlußverthei⸗ nü-eee Zakothf Nd nagfhella St./Bl. ist der Kauf⸗ Kraft, wenn sie von N geinbaar . .. I Coburg. Als Marke ist ein: „e SI L“ einschließlich Feilen, in Nr. 188 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 welches auf Goldwaaren aller Art durch Einschlagen llung beendigt und wird daher aufgehoben. as. alleiniger Inhaber Stellvertreter und svorsteher oder dessen 3 5 das P. . für Leinen⸗ und metallene Knöpfe eingetragene Zeichen. angebracht wird. [22632] 8 Cvoesfeld, den 1ee; 1886. 1 IM“ Kais. Amtsgericht Hochfelden. König iches Amtsgericht.

1 5 a getragen unter Nr. 12 des hiesi 12 G g. der Firmn Rothschild“ ebendas. geworden. folgt ist mindestens zwei Beisitzern er⸗ Feicdervegksters zu her G S.F. Se 8 Leipzig, am 22. Juli 1886. Pforzheim, 21. Juli 1885. olches ist heute unter Folium 1056 in das Alle öff llichen Bek 1 2 Carl Ziefer in Coburg -25à2—7 welches auf den Waaren mittelst Einschlagens oder Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Gr. Bad. Amtsgericht. 1 öae;. 8. Handelsregister eingetragen worden. entlichen Belanntmachungen sind durch den nach Anmeldung vom 13. 5 Figs6 877 EStempelns angebracht wird. Brachmann Mittell. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl [22759] 5. ga dung vom 13. Juli 1886, M. Leipzig, den 26. Juri 1888. 66 8 Naesb 8g. früher 8 Hochsesges⸗ 6. st. ahs⸗ Konkursverfahren. ekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, i In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Gotha, am 24. Juli 1886. 8 Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Kreis⸗ ey 1“ 8 blatte für die Kreise Trier bekannt zu machen. Königliches Amtsgericht. Abthe 8 18 se das Ze : 2 8— 8 8 S [22451 we am 27. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Kaufmanns Oswald Volmer zu D 1 . - 8 zu Dortmund

Herzogl. S. Amtsgericht. II 1 128 er bet 1“ Jus ch 89 Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ 8 Brachmann. 1 8— 8 6 een Amtsgerichte eingesehen werden. Coburg, den 20. Juli 1886. Mu 8 verfahren eröffnet. G“ .- ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ mMemel. Bekanntmachung. [22658] Fier, den 27. Dent 1 Kammer für Handelssachen. Ledeiin 1 ““ [22606] 8 Fretnererdh cer E11 ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Die Memeler Schiffszimmerergenossenschaft Gerichtsschreiber des roh, 8 Dr. Otto. 27 Als Marke ist eingetragen zu der 1 ] 8 vn-ere. ter Lochfe WW I at . Fr ver 1886. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Genossenschaft, hat in ihrer Gene⸗ sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1616A“ ee 8 zu St. Gallen in 1 vi /iie, 2 8 I“ Pr hga de. ee und zur Beschlußfassung der ralversammlung vom 14. Juli 1886 zum ersten 1 8 Schweiz, nach 2 1b Sh, 888 2AQN aubigerversammlung d Prufungstern Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ äftsfü iffszi 1 2267 ür isi erzi 22798] ꝙAnmeldung v 11““ Serde e h eee G d 2 X am 21. September 1886, Vormittags 9 Uhr. stücke Stanies ee⸗ 1 8 r⸗ hiesige Firmenregister eingetragen: 44. 2: T. Lilienthal in Fürth, laut Be⸗ 4 Uhr 30 Minuten, füur ssH⸗ 1 LL““ 18. 1 e-g A. b] 14 * ez. Gnobhoffer. vee eer eeah em üehaeehe meee egafn Stanieh Belde n Ebb. 842⁄¼ 5, . 358, betreffend die Firma „Jos. va nee. 212 ven fcgeutfcen Reichs⸗ pöarmaceuk sche efü J. Seee ISöS 1 —* Veröffentlict: Siegel, Gerichtsschreiber. Rr 21, dn . 1 -ol. 8 Genossen⸗ er“ zu Daun: Die Fi jst⸗ a s— zeige für Nachtlichter ei js Prz 8 .22 1 88 24. 8 v s 5 EEE““ en 24 Inli 1886 schaftsregisters eingetragen zufolge Verfügung von 2) bei die ce betcstesirns ssterl chen ,, SZeichen. 8 5XN 8rUür, für baumwollene Zwirne jeder Art, 2 1 L2760. eMemel den 23. Juli 1886 Gerolstein: Die Firma ist erloschen; 6 Fürth, den 28. Juli 1886. 8 für Chirurgie und D, Irt. hlen⸗ nahe ge. ß 1 11eSAE ' Ueber das Vermögen der Wittwe Anna Marie E“ gerich 2* Königliches A 8. icht S 3) unter Nr. 1721 die zu Gillenfeld unter der Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Krankenpflege unter 3 11= 602. ke und gebleichte Strickgarne das Zeichen: KN SAVKhI Iv 2 Heunriette Richter, geb. Richter, in Firma [22754] Honkursverf h gliches2 Amtsgericht. 8 Firma „Carl Caspari“ bestehende Handlung, (L. s.) Der Vorsitzende: Nr. 3747 das Zeichen: Wit IVS , 4 “] 8 N 22 dhVeh-In7„ Martin Richter, hierselbst, ist am 26. Juli—— Konkursverfahren. Oelde. Bekanntmachung 22183] ber daselbst wohnende Kaufmann ⸗) V. n. Hetzel, Kgl. X α— 1 . .“ 1““ G 8 1 89 Vormfrtnge 10 Uhr, das Konkursverfahren 8 e Konbeenerahe 88 1“ des n sregi Uezenneuatfterh ihr l 1 Beehes hsg 3 . VWWW““ eröffnet. Kaufmanns Georg Jungius hier wird nach er⸗ h8 Z11““ b Trier, den 27. Ne 89 221 304] ee Lerpackung angebracht wird. 8 8 8 min 2 8 Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Bullerdieck folgter Abhaltung des Sehlußtermän und Aus⸗ 8 Nied i 21 eipzig, den 26. Juli 1886. KA ier. . schüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Ledble ger u Lkombers auf den Kaufmann Gerichtsschreiber des Föͤnblichen Amtsgerichts. S Meies F eingetragen unter Nr. 25 Königliches Ahntsgericht. Abtheilung Ib. ——— e“ bicener Arrest mit Anzeigefrist bis zum sch cfelvorf, den 2. . Juli 188 3 8 berg übergegangen ist durch Anmeldung „Rieck in Friedrichroda nach Brachmann. K. Amtsgericht zu Reutlingen. 19. August 1886. Anmeldefrist bis 10. September Königliches Amtsgericht. Abtheilung VN. 1 3 1886

vom 13. Juli 1886, 10 Uhr 10 Min. 84 Farif 9 r 10 Min üuunterschrift.)

11“ FII 1““