1886 / 179 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

9 ichs⸗

* —2 8.

kg mit Faß. Termine fester. Liwerpool 30 . u 8b 8 2 111“ “““ 1 öe“ 116““ , L , 30. ¹ T. B. etreide⸗] die Exportk. verhi b 8 8 2 äufer verhielten sich während der letzten Krolls Theater. Sonntag: Vorletztes Gast⸗ 1““ 8 en er E

. Kündigungspreis —. Locs Wei 8 .. b

1 4 ege EE1“ Movcr⸗ Süett Weizen und Mehl stetig, Mais ½ d. . etwas 1n abwartend, nachdem sie spiel des H 5 b5

41,8 ℳ, Durchschnittspreis 41,8 ℳ, per Juli⸗E 4—— 4 8 . 8 or in einigen Bedarfsfällen noch Mehreres auf spiel des Herrn Heinrich Bötel u stsviel do

—, per August⸗September ver S.eeeagn üelasgone, 30. Juli. (W. T. B.) Robeisen. sofortige Ablieferung zu vollen Marktweriben accen⸗ Fr. Carlotta Grossi. Martha. (5-2 Füvig der 1 11.“

41,8d1 Z41 bez, der Oktober⸗November 41 0 . * numbers warrants 38 sh. 11 d. bis 39 sh. —. hatten. 8 233 Gesammtumsatz beträgt 102 000 Sg vr. Bötel.) P: Fr. si, 8 8 1“ 1

per November⸗Dezember 42,2 ℳ, per Dezember⸗Ja- M 30 nl: 1 Ftr. Die Rohzucker⸗Bestände Deutschlands in erster „Bei günstigem Wetter vor und n. er Vor⸗ 8 1 8 11114A4X“ 2 3 J eehesee⸗ 8 veni (W. T. B.) 12r Hand beziffern sich bis Ende Juli a. c. insgesammt stellung, Abends bei brillanter elektr. Bed Zkrnee er Taylor 6 ⅛8, 30r Water Taylor 8½, 20r auf ca. 1 733 000 Ctr. gegen gleichzeitig im Vor⸗ ö Großes Doppel⸗Concert Anfang ““ 8. 1 der Vorstellung 8 2 8 8 1“ . 1 I

Leinöl per 100 kg loco ℳ, Lief 8 5 8 98 1“ ö6“ 6 8 taats⸗Anzeiger.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white B. ca. 100 1 hite) per Mock Brooke 7¼, 40r Mule Mavoll 8, 40r Medis ist, daß im Vorjahre einerseits namhafte Robzucker⸗ Montag: Der Trompeter von Säkkingen. 1 8 4 . ““

2 .

00 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Ilinfon 39 8⸗ 2 im 8 8 mine still. Gek. Ctr. Kündigungspr. E d 8. (2., 36r Warv. Vorräthe in zweiter Hand, sowie bei den Raffinerien Großes Doppel⸗Concert. Anfang 5, der Vorstellung Loco ℳ, per diesen Monat 21,9 ℳ, Durch⸗ Doubl⸗ 8b 8 2 Double Weston 8 ½¼, 60r vorhanden waren, andererseits der Werth der Roh⸗ 7 Uhr. schnittspreis 21,9 ℳ, per August⸗September B8 129 8 9G vds 16 %✕ 16 zucger . höher stand als heute. .S . Wastspiel des Hrn. Heinrich

er September⸗Oktober —, per Okrober⸗No . * Ruhig. affinirte Zucker. Im L verfloss Doötel und Gastspiel der Fr. Grossi

er⸗Oktober —, per Okrober⸗November —. Paris, 30. Juli. (W. T. B.) Produkten⸗ Woche wurden 8 raffinirs⸗ bee, exolfenes e p r Fr. Carlotta Grossi. Der

Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 0 ; b 1 ee a ¹0⁷ ündi9,”00 1 2* 8 ez Weizen behauptet, vr. Juli 21,25, pr Aug. ruhigem Geschäftsgange und nicht bedeutendem An⸗ Billets und Abonnementsbillets à Dtzd. 9 sind öö 8 loco mit Faß —, Durchschnittspr. 36,8 per diesen Füs pr. September⸗Dezember 21,90, pr. Novbr. gebot voll behauptete vorwöchentliche Preise be⸗ vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach I11“ 1 1161696* Monat, per Juli⸗August und per August⸗September X 8 21 8. dungen. 1 1 Untg 5 S vrn. 2. Lindenberg, Leipzigerstr. 50a, 8 36,8 37 36,7 36,9 bez., ver S 8 er We e st 47,10, pr. September⸗ tationen: „Heintze, Unter den Linden; aliden⸗ 8 1. 8 L 8 32,7 —379— 32, 8 Sfer oabe nsge ege 48,10, pr. November⸗Februar 48,50. Granulatedzucker, inkl. —2 dank, Markgrafenstr. 51a. den 3, und im Invaliden 1 vhDhDas Abonnement beträgt 4 50 8 s 85 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; * —384— 58,2— 38,3 bez., per November⸗Dezember Rübel ruhig, ve. Juli 52 50. pr. August 52,00, Krvystallzucker, 1., über 98 % Täglich: Gemälde⸗Ausstenung neuer Werk 11““] V fuͤr Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ 38,3 38,4 38,2 38,3 bez., per Dezember⸗Jannar vr gsSevtemmber. Dezemher 53,00, pr. Januar⸗April ddo. I. .898 % 82s von Wassili Wereschagin. Geöffnet 89. Wo 8 3 dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. per Januar⸗Februar 1887 —r per Febr Ussenua 25. Spiritus ruhig, pr. Juli 48.00. pr. Kornzucker, exkl., von 96 % 20,60 20 90 mittags 11 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr. E 85 8 Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % locc August 4750, ve. September⸗Dezember 44,75, pr. do. . 88 Gd. Rendem. 19,40 19,60 50 und von 4 Uhr an bis zur letzten Paufe ohne Faß 37,6 bez. - Jannar⸗April 43,75. Nachprodukte, „75 Gd. Rendem. 16,50 17,50 der Oper Entrée inkl. Theater 1 28— Weizenmehl Nr. 00 22,20 20,75, Nr. 0 20,75 bis 1..*“ris. 30. Juli (W. T. B.) Rohzucker 380 ruhig Bei Posten aus erster Hand: 8 1“ Peten .00 22,5 0,78, Fr. 0 20,75 bis 1ocs 30,00 4 30,50. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 Raffinade, ffein, ohne Faß 27,00 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,75 17,25, do. feine e vr. Juli 8. vehen 129 10, pr. M. 8 fein, ““ 26,75 Belle-Allianre- Marken Nr. 0 u. 1 18,75 17,75 bez. Nr. 0 1 ½ nre 53.20, pr. Okkober⸗Januar 34,10. elis, ffein, 26,25 26,50 58. M.: Das Paradi AmbesE 9h 4 . ,24, ez. t. 3 St. 8 A.α1 ; 1 26, ies. Gesan Spo 4 2 hötzer als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack pete dere ie nch EEEEa“ . Fon Treptow und L. Herrmann. Muftr. nen an 1 88 2 8 In beiden Fabrikaten guter Begehr. 12,00. Wetzen loco 11,40, Roggen 1oco 6,60. Canse Würfelzuckern , nit K„te. Goellrich. Akt 3: Im klassischen Dreieck: Auftrelen edachten 8 veteehgen E h“ loco 4,80. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 15.25 d9. . 50 26,75 88 Neger. Militär⸗Kapelle dem Präsidenten des Landes⸗Konsistoriums zu Hannover, 5430 früh, am 25. August 6,15 früh kam 30. August 8,15 früh, dam Schiff btader ls ist erst 12 F eer zum pr. Juli⸗August 15750, pvr September-Oktober 8 qur. 30. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ Gem. Raffinade, I., mit Faß —eert. (Musikcorps Dr. Mejer, den Rothen 1u“ S Fha 8 88 31. August 8,45 früh. 1 1 1 1 Schiffahrtztanan lich aler 8 Maßgabe n. 157,00 Roagen unverändert, loco 120,00 125,0. ereZt. Baumwolle in New⸗Vork 9916, do. i do. 1.“ 1 der esische 1e, Hauskapelle. Schleife; dem Regierungs⸗ und Baurath Emmerich zu Berlin IV. Nach Langeoon. . ßl Nebena n - VVE öbn 18 30. Ner⸗Deleans 9 %⁄16. Naff. Petroleum 70 0 Abel Gem. Melis, 1. b 25,25 Leüfträfen 8 rhaneflschen Neger⸗Militär⸗Kapelle dn eh Rüche Kronen Orden dritter Klasse; dem pensionirten Von Esens nach Lan 88 über Ben ersiel mittels Privat, von dem Minister der öffentlichen Arbeiten festzustellenden Rüböl zuhig. vr. Juli⸗Angust .990 r. 12350. Fest in New⸗York 6 ⅜Gd., do⸗ in Philadelpbin do. Z1.“ .. Auftreten der Scworer chiedenen Neger⸗Stämmen). Hafenmeister Niels Matthiesen zu Husum den Königlichen] personenpost bezw. Fährschiffs in etwa 2 ½ Stunden: am 16. August Projekte erforderliche Grund und Boden der Staats⸗ tember. Okrober 42,00. Sprritus behaupret, sorr .n. Bühes Hetealeng in Nerwe⸗Vor? 6, do. Farin . 1,-. 23,29 Tschachtli (4 Hamen, d Herrenh, Sägser. Gegeljchaft Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Bildhauer, Professor 10,20 Vorm., am 17. August 10,50 Vorm., am 18. August 11,20 Vorm., regierung aus Interessentenkreisen unentgeltlich 88 Snv-⸗ 37,40, pr. Juli⸗August 36 80, pr. August. Sep- Ee““ 128 C. 3 Doll. se: Effektiv bessere Qualität, zur Ent. Wiener Schnab'l⸗Trios. 3 es Driginlk ◻Calandrelli zu Berlin das Kreuz der Ritter des König⸗ am 19. Fuge 1 Hth 6 129,5J st 12,35 8b am snumn Eigenthum escg seg. Percdis Fekethhehh 1 e. tember 36,80, pr. September⸗Oktober 37,75. Petro⸗ vr. Fuli zder Winterweizer co Deoll 85 ½ C., zuckerung geeigner, 42 43 Grad Bé. ohne Tonne Abends: Brillante Illumination durch 20 . lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem evangelischen 21; August 1,5 Nachm., am 22. August 1, Feen., eu . iga ichen, staatsseitig für dessen Beschaffung im Weg leum versteuert, loco Usance 1 ¾ % T 0,75 Zuli nom., vr. August Doll. 85 86˖ C., vr. 3,80 4,40 ℳ, geringere Qualität zu Brennerei⸗ flam 7 20,000 Gas 5 , 2 2,20 Nachm., am 24. August 3,20 Nachm., am 25. August 4,50 Nachm., Vereinbarung oder der Enteignun aufzuwendenden Kosten IqIZZI Vorstestung 7 Uh —““ ““ „August Zucer (Fair refining Muscovades) 41 ⁄16. Kaffer „Unsere Melasse⸗Notirungen verstehen sich auf alte. ˖Montag und Dienftag: 1 Borstellung 7 Uhr. er der Inhaber desselben Ordens; sowi - 8,20 früh, am 29. August 9,20 Vorm., am 30. August 10,5 Vorm ige N. ülti F- 11,4 1, falte Montag und Dienstag: Das Paradies L i Iber j 2— 1b 520 Blrm⸗ . . kerschwernisse und sonstige Nachtheile, in rechtsgültiger Form 5 3 . ehrer, Organisten und Küster Ellermeyer zu Iber im am 31. August 10,20 Vorm. e. 2 . V. Nach Spiekeroog. übernommen und sichergestellt i 8 Der Finanz⸗Minister wird ermächtigt, zur Deckung der

loco ohne Faß 35,80, pr. Juli 35,90, pr. August (Fai 1 Hmal „—e, pr. 2 sraix Riov- 9¹⁄. Schmalz (Wilcor) 720, do. Grade (420 = 1,4118 spez. Gewicht Mittwoch: Extra⸗Vors⸗ d 3 8. ht). Nittwoch: Extra⸗Vorstellung zu halben Kassen⸗ Krreise Einbeck, dem evangelischen Lehrer Rochner zu Schwierse 1 im Kreise Oels, dem emeritirten Lehrer Zimmermann zu 8 8e 81 1n Spiekerog sber Kenhar e,, 89 mittels rivatpersonenpost bezw. Fährschiffs in etwa unden: am 8 anz . 1 b 1 8 im §. 1 erwähnten Kosten im Wege der Anleihe eine ent⸗

35 90 9 S z 96 8 2 fq 2 2 pr. September 36,60, pr. Oktober 36,60. 2 888 Robe und Brothers 7,10. Die Aeltesten der Kaufmannschaft. preisen. vom 31. Juli 1886 moh W Schlettstadt, bisher zu Kinzheim im Kreise Schlettstadt, dem 3 . . alhalla-Theater (Letzte Woche! . w 2 ümt, 8 3. 16. A 9 †* 9 9 18. A . tzte 2 1 6(- Foe 31 er⸗ .August 12,15 Nachm., am 17. August 12,45 Nachm., am 18. August h 8 8. 3 nehege. KBrihe Trbeeeheine Henf e enges wmchte 1,30 Nachm., am 19. August 2 Nachm., am 20. August 2,30 Nachm., sprechende Anzahl von Staatsschuldverschreibungen auszugeben.

Breslau, 31. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Seer.e venet., Spietus, vr. 1001 19900 ve. Jule August Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 8 Morgens.

1XAAX“ Sonntag: Zum 32. Male: Capriceiosa. Oye ; 4* 8 ; b joftr5 8 8

priceiosa. Operette felde im Kreise Ober⸗Barnim, dem Landbriefträger Emmer am 21. August 3 Nachm., am 22. August 3,15 Nachm., am 23. August Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu

welchem Zinsfuße, zu welchen Bedingungen der Kündigung

36,20, do. pr. August⸗Septbr. 36,20, do. pr. Septbr.⸗ lachtvi h . Oktbr. 36,70. Weizen —. Roggen pr Juli⸗August gch achtviehmarkt vom 30. Juli 1886. 99 5 88. I1I1“ E Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewie 8 1 ü 1e 30 htb ltaber, 18900, br. Hftober⸗ 9 bnaöhme der 2 heee mch. Fresch 1 1“ Urepteb. Musik von C. A. Raida. zu Könnern, 88 ebeee kübhnen 1 zue Falh. 4 Nachm, am 24. August 4,45 Nachen. amm 25. August 6,15 Abende⸗ pr. Seplember⸗Oktober 42,50. Zink: Umsatzlos. gehandelt werden. Stationen. münde im Mansfelder Seekreise, und dem herrschaftlichen am 26. August 7,30 früh, am 27. August 8,30 früh, am 28. August⸗ 8 1b Wetter: Schön. 50. Zink: Umsatzlos. G T“ (Durchschnitts⸗ Famili 8 Meier Karl Heinrich zu Siethen im Kreise Teltow das 9,30 Vorm., am 29. August 10,30 Vorm., am 30. August 11,30 . öö 89 Frhuldveeschätehnngen verausgabt 38 3 4 5 - 100 88 . BDuc⸗ eee 5 1 j 2 8 8 ; 6 8 ; J[o⸗ 82 9 8 9 . 8. . . 8 222 B.), Suc II“ Bualität 72—90 1 1 Swafiigt Verlobt: r . 1 äö Im Uebrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung Kornzucker, excl., 880 Rendem. 19,60. naech, 89 Anftrig. Mullaghmore 753 NNW FIbedeckt Lieutenant mnit Hrn Premier. b Von Jever nach Wangeroog über Karolinensiel mittels der Anleihe, wegen Annahme derselben als pupillen⸗ und produkte, erecl., 75 ° Rendem. 17,50. unverändert. .“ v 58. Stück. (Durch⸗ Aberdeen .. 52 NW 3wolkig Sagan). Hahn (Oberhirschfeldau . Privatpersonenpost bezw. Fäbrscht fs in etwa 4 Stunden: am positalmäßige Sicherheit und wegen Verjährung der insen Gem. Raffinade mit Faß 26,25 ℳ, gem. Melis I. La u“ für 100 kg): Mecklenburger 90 ℳ, Christiansund ONO I halb bed. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier⸗Lientenont 1u“ Deutsches Reich. s16. August 7 früh, am 17. August 7,30 früh, am 18. August 8 früh, die Vorschriften des Gesetzes vom 19. Dezember 1869 (Gesetz⸗ nit Faß 25,25 Ruhig. Wochenumsatz im Fend1e 84286 ℳ, b. geringere Kopenhagen. 56 SSO 3 bedeckt von Unruh (Gr. Münche) Hrn yaaam 19. August 8,30 früh, am 20. August 9 Vorm. am 21. August Samml. S. 1197) zur Anwendung. Rohzuckergeschäft 102 600, Etr. b 8 2o 70 Perg⸗ Bakony ℳ, Serben ee 161 W 1. Rath Harseim. Eine Tochter: Hrn Räht⸗ V Dem Kaiserlichen Konsul R. Schoeller in Zürich ist 1 Perni, am 18 Nangut 11 ,cohn fn 5 4. ; 3 1 zuli. . 8 8 v 1Fses 75,7 3 1 nde 8 24 2 8 4 b 1 ei „j ho 8 E.. jo d 2 2 20. 799 2 20. . 33 9 N18 8 ülber. 1 Auftrieb 7157 Stich (Durchschnitts⸗ Moskau... 754 NW 1 bedeckt unh emnsaragt ratkrrg don Schroftte LE“ Entlassung aus dem Reichsdienst ertheilt Feehen am e. dee wma 28. Aujast früh, am den esnasagrung,bsss E“ solge nach 8. b pr. November 16 88. Rogge Ir 8 mlhat 0,98820 78 ““ 0,80 1,00 ℳ, G“ 6 Gissnith, nrden nd⸗Bauinspektor -Wälh. 1 11X““ 892 Avkeshast, 5 eor. erfolgt, dem Minister eö. ö Heker 8* loco 22,40, pr. für; 1 Brakitat. eööö“ r... 1 q bedec G Ssts 8— Babedrz n” Freiherr von der Reck⸗ elanntmachung.. kamagfrchung vorbehastem. 1886 1“ detundlich unter ansseer Senfe händig sch ft 8 —,09, 8 ——,Sg. 2 ja2sit3 7 —— G 6 , 124228 Re De 69 n D M x 8 8 8 2 1 3 . .₰ . 1 4 1 8 2 3 8 18 Bremen, 30. Juli (W. T. B.) Petroleum IIL Qualität 1 11“ Iwwssen) Tochter Toska Bruno von Roy, betreffend 8b Kü⸗ n 8 g 14“4“ i Der ee 1“ 88 nn den 9. 88 e. er, Hamburg.. vierprozentigen Landes⸗Obligationen zur Ein⸗ lof. 8 ““ 8S9.; G von Puttkamer. Maybach. Lucius. Friedber

Schlußbericht) ruhig aber fest. Standard whit⸗ Berli 3 wolfi b 8 white Berlin. Central⸗M. H en 31 Julz— Srmburg, 3 wolkig 88 8 ntral Markthalle, den 31. Juli. winemünde lösung gegen Baarzahlung. ““ 1“ n . Poß der Scork;

oco 6,25. 8 - : v 2 1/ 1“ 1 Markthallenbericht von J. Sand D 2 4 Dunst⸗) [23084) Hamburg, 30. Juli. (W. T. B. ide⸗ (Mn sehr lebhaft Sre. Handmann.) Der Markt Neufahrwa 1 ““ CEö balhe hst ide war sehr lebhaft. Die Zufuhren waren besonders in Peufah ff Nach schwerem Krankenlager entschlief gestern Auf Grund des §. 8 des Gesetzes vom 19. März 1886 158,00 bis 162,00. Roggen loco ruhi 8* len⸗ Obst und Gemüsen bedeutend. Geräucherte Fische ehes hhenen Vormittag 10 ¾ Uhr gottergeben und im festen (Ges.⸗Bl. f. E⸗L. S. 11) werden die zufolge Gesetz, betreffend Königreich Preußen burgischer loco 140,00 bis 1460,00, rufcscher len, waren ausreichend vorhanden, während es an Wild Paris.... 2bedeckt Glauben an seinen Erlöfer der Königliche Steuer⸗ die Entschädigung der Inhaber verkäuflicher Stellen im Justiz⸗ 8 ini istli rusig, 98 00 0is 100,000 Hacr und hscher 1ero und Gefluͤgel fehlt und hohe Preise erreicht wurde Münster.. Gͤbedeckt Fate, 8, . und Ritter, mehrerer Hrden J. NR. dienst in Eisaß Lothringen, vom 10. Funt 1872, auf dee Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht: Fein kser n484848 chig, 98, 100,00. Hafer und Gerste still. Butter ist in feineren Qualitaͤten wenig vorhanden. Karlsruhe.. V 3 bedeckt Fleischmann hierselbst im 77. Lebensjahre Puu de 19. Bülte 6 d 8 js 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. Wiesbaden. V still bedeckt Tief betrübt zeigen wir dies hierdurch den viel Landeskasse von Elsaß⸗Lothringen ausgestellten, auf den In⸗ den Forstmeister von Mengerßen zu Erfurt zum Her erhentiltehs Hes e be⸗ s Y Verß e tsket haber lautenden, mit vier vom Hundert zu verzinsenden Obli⸗ Ober⸗Forstmeister bei der Hofkammer der Königlichen Familien⸗ er ordentliche Lehrer Zschiedrich vom Progymnasium V in Tremessen ist zum Oberlehrer bei dem Gymnasium in Nakel

für das Vierteljahr. V nsertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 32

21 0c ang

B

Theater. Sonntag: 3.

8

S

V V

Wind. Wetter. V

4⁰ R.

in 0Celsius

Temperatur

Bar. auf 0 Gr. Meeressp

u. d. red. in Millim.

8

0

do bo 50 C.

—,+,-böNd 8S=2O

9U502

SOoSG.

r22

99

&g

ᷣ—

98

11——2

9998G

22— NmU

00 0 So. SF. WSðE

böl matt, loco 40 ¼. Spiritus matter, pr. Juli währen 2 8.

23 ½ Br., pr. August⸗September 24 Br pr di fumn geringer. Waare Ueberfluß. ist. Mü⸗ S b F .

28 vr⸗ 67 Br., . ie Nachfrage nach billigem Schweizerköfe in München.. SW 4 halb bed. Freunden und Bekannt⸗ 8 r 11 ,

eende. ftosfe a Be, vr, estober Nobemöer großen Laiben und 1““ fert eetttt SSO z wolkig Bitte um stille ““ Räfte her gationen hiermit zur Einlösung gegen Baarzahlung des güter mit dem Range eines Ober⸗Regierungs⸗Raths und zum fs

5 matt, Standard white loco 6,10 Br Pegcgn per Pfenüste unh Sbft. 78 1“ 68 Wien. 2 hütger 9 Kose öö“ 1. Cö11 1 Oktober 1886 4“ d., pr. August⸗Dezember 6,45 Gd. 11111A11A3“ Zhalb bed 8 uden Hinterbliebener 8 1 So jesta öni abisf b Wien, 30. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ eintrauben 50 70 per Pfd., Pfirsiche per If. nan—h 759 SO. Zhalb bed. 16 gekündigt und treten dieselben von diesem Tage an außer Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

markt. Weizen pr. Herbst 7,94 Gd., 799 Br. per Pfd., Aixr.. 49 W 6 wolkig 18 Verkäufe, Verpacht Verzinsung. 1 den bisherigen Dechanten, Pfarrer Dr. Ferdinand

pr. Frühjahr 8,44 Gd., 8,49 Br. Roggen pr. 20 pr. Pfd PfiperliSche 1,8 Stachelbeeren Triest 1113“ 8 ftil better 22 Berbindnt He. Indem ich dies u“ bekannt mache, nehme ich zu⸗ Stiefelhagen in Kuchenheim, und 1 Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und

Herbst. 6,47 Gd., 6,52 Br., pr. Frühjahr 6,73 Gd. 1 —5 per Schock, Schoten 3—4. 88 8 ill heiter 24 [22863] gungen zc. gleich Bezug auf meine Bekanntmachung vom 14. April 1886, den bisherigen Pfarrer Dr. Johann Wilhelm Braun Minnister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen⸗

6 18 br. IuttAuguft 5,50 Gd., 5,55 Br., Kohlrabi 2 50 3,00 pr. 100 Stüt Kene her ¹) Abends Gewitter und Regen. ²) Nachts Thau. Von dem ntens eseter teh hnvodurch den Inhabern der genannten Obligationen in Gemäß⸗ zu Hilfarth zu Domherren bei der Metropolitan⸗Kirche in heiten, Dr. von Goßler, nach Heidelberg;

640 Br. pr Frübhehe t 8 pr. Herbst 6,35 Gd., 75 ₰, Blumenkohl 10 15 ℳ, Erfurter 25 7 Anmerkung: Die Stattonen sind in 4 Gruppen von 1900 kg Lüne ins zstennkieytr el die Lieferung heit der Bestimmung des §. 9 des Eingangs erwähnten Köln zu ernennen. Se. Excellenz der Ministerial⸗Direktor im Ministerium en. 30 SFülr 68 8 21 8 18 . Kartoffeln, weiße runde ege. 1) ard. Haraäe 2) Küstenzone von Irland geben werden. entlicher Submission ver⸗ Gesetzes der Umtausch derselben gegen elsaß⸗ I 8 8 8 keflichen. necenetes. und Des eicat.e genceis

Weizen locvo behauptet, r. Herbst 7 67 rt. 3,50 ℳ, Nierenkar offeln 3,50 ℳ, Frühkartoffeln bis Ostpreußen, tittel⸗Europa füdlich dieser Offerten sind geschlossen, mit entspre ö 3 prozentige Rente und zwar zum Cours v n 80 ,50 bis 8 . irkliche Geheime Rath Greiff, nach der weiz;

pr. Frühjahr 8,18 G8, *6 9 ee“ 8 ve 2,50 Nℳ 8 blaue 4,00 pr. Fone 9*8 1“ Innerhalb jeder Gruppe schrift versehen, bis zum 12. Auguft Secender lus, zum 1. Juli d. * angeboten worden ist. Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Unter⸗

6,00 Gd., 6,02 Br. Mais pr. Juli⸗Aug 8 ”0 Kilo, Himbeeren 25 28 ℳ. pr. Ctr., neue ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 3 Uhr, nach hier einzureichen. Straßburg, den 17. Juni 1886. reffen en n iff skanäle Steaatssekretär im Reichsamt des Innern, Eck, nach Baden⸗ pr. Juli⸗August 5,27 Gd., Pflaun 15—20 .“ Skal d 5 g, 1 etreffend Bau euer Schiffahrtskanäle

5,29 Br. Kohlraps 98. V 8 Pfla Ner. neue Birnen 10 —20 , 2 S bit gr de indffürken= leiser Zug, Bedingungen liegen im diesseitigen Büreau zur MNNiinisterium für Elsaß⸗Lothringen. Jund die Verbesserung vorhandener Schiffahrts⸗ Baden;

30. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 3,50 5,00 ℳ, ve Fwichemn = stark, 7 = steif 61 stürnhic Fiagftcst ane. 86 werden gegen Erstattung der Abtheilung für Finanzen und Domäner straßen. 1 Se. Excellenz der Präsident des Evangelischen Ober Fepe 8 L chlußbericht). Weizen auf Termine waare, 12 10 pr Kiste von 260 300 Stuch. 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Friedrich Bolt. den 29. Juli 18s88S Der Unter⸗Staatssekretär. Wir Wilhel Gottes Gnad Köni Kirchenraths, Wirkliche Geheime Nath Dr. Hermes, nach ih 5 8 11““ Voggen 88” lh Neue saure Gurken 2,00 2,20 pr Schock Mekonen Orkan. b Marine⸗Artillea S von Mayr. 8 Praen 8 CCI116“A“ Provinz Westpreußen.

ing erq pr. Oktober 122 à 50 60 pr. Pf EE11“ W ; ; Witlt, 8 8 erie⸗ . 8 8 . 8 .“

* 122 8 123. Rüböl loco 22 ½, pr. Mai 23, pr⸗ Sen.- 68 1 Fische. Bücklinge, Eine e —— verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtags der Angekommen: der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium

9 22 ¼. 60 Stück 1,50 3 mltten Uas ben k Soeeeen Nordseegebiete Kaselbst weanbic 1“ hens [20606]/ Submission. 1 Monarchie, was folgt: 1 LGO6866 Feisseien, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten,

e 30. Juli. (W. T. B.) Banca⸗ Aal 0,90 1,50 pr. Pfd., Rheinlachs reshe feh 2h. fällen verursachend. Auch im südwestlichen Deufsch. Die Lieferung des Bedarfs an; ö 8 1 eDr. Lucanus, aus Tirol; 1“ Antwerpen, 30. Juli. (W 8 Ostseelachs 1,20 ,90 per Pfd. Wild⸗ und Goe⸗ land ist Trübung und stellenweise Regen eingetrelen, s.na. An.785 Centner melirter Steinkohlen Die Postverbindungen nach den Nordsee⸗Inseln Norderney, Die Staatsregierung wird ermächtigt: der Ministerial⸗Direktor im Justiz⸗Ministerium, Wirkliche

te at arte 7(8 Eluüber⸗ 49 8 H.ng“; gr. flügel: Rehe 60 75 , Hirsche 35 50 ₰, Wild⸗ während im Osten das Wetter noch vorwiegend fopie 18 Anfuhr derselben von dem hiesigen Güter⸗ Borkum, Juist, Langeoog, Spiekeroog und Wangeroog gestalten sich 1)zur Ausführung eines Schiffahrtskanals, welcher bestimmt. Geheime Ober⸗Justiz⸗Rath Droop, aus der Schweiz;

weiß, loco 15 ½ bez. 1 Br., 8r Auguft 438 Vre 1e. 1“ per Pfd., wilde Enten 0,80— - trüsh ist. Die Temperatur ist am unterhescnanech den Aufbewahrungsgelassen für die in der Zeit vom 16. bis Se 9 Augnst wie folgt: ist, den Rhein mit der Ems und in einer den Interessen der der General⸗Auditeur de Armee, Wirkliche Geheime pr. September 16 Br., pr. September⸗Dezember 2,50 “] zce wilde Gänse 1,10 nieneund, Feeegn gesunken, sonft fast überall bis ult August 1887 pnvin S 1886 D gr I. ““ Norddei ittels mittleren und unteren Weser und Elbe entsprechenden Weise Ober⸗Justiz⸗Rath Ittenbach, aus Hannover;

16 ½ Br. Fest. ee8“* Eeag. e6 20 1,90 ℳ) junge feie echn n ce ntschland liegß si außer im sten, auf Sonnabend, den 7 Auguft er cwin den Gütdofn d Nord en, hache ELoE1A1A““ nittel⸗ mit diesen Strömen zu verbinden, und zwar zunächst für der Direktor im Reichsamt des Innern, Bosse, aus dem 1 30. Juli. 79 ; 18 ,20 ℳ, Hühner 0,50—0, I 9 Ir der nor 8 ie ober e 8 8 Voꝛn 4 üte ö. G - „1r 2 St : A 1 2 178 . 528 B.) Getreide⸗ Tauben 30—45 per Stück, Poularde 8 ziehen aus Südwest und West. Ausbreitun odes tags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten 10,30 Vorm., am 17. Auguft 10,30 Vorm., am 18. August 11,15 Vorm, den Bau der Kanalstrecke von Dortmund bezw. Herne Harz

markt (Schlußbericht). W 5 8 „Poularden 4,50 g des „N„.

ruhig. Hafer eeen- G g. ruhig. Roggen 7 2ℳ, alte Hühner 1,00 1,40 Butter. Frische trüben Wetters mit Regenfällen nach Osten hin Garnison⸗Verwaltung anberaumten Termine ver⸗ am 19. August 1,55 Nachm., am 20. August 1,55 Nachm., am über Henrichenburg, Münster, Bevergern und Papenburg nach

1 fer b . Gerste ruhig. feinste Tafelbutter ꝛc. 100 105, feine Gutsbutter dürfte demnächst zu erwarten sein. hun dungen werden. 1 8 21. August 1,55 Nachm., am 22. August 2,30 Nachm., am 23. August der unteren Ems, einschließlich der Anlage eines Seitenkanals Die Bedingungen, die vor Abgabe einer Offerte 3 Nachm., am 24. August 3,30 Nachm., am 25. August 5,15 früh aus der Ems von Oldersum nach dem Emdener Binnenhafen Bet 1 9 e annmn m a ung,

London, 30. Juli. (W. T B.) Getreide⸗ J. 95 33— T. B. ⸗-[I. 95 —- 100, II. 83 90, III. 78 83, 2 t ent t üss 1— EEb j e eewarte. gelesen sein müssen, liegen von heute ab im diesseiti⸗ und 4,45 Nachm., am 26. August 6 früh und 5,30 Nachm., am nebst entsprechender Erweiterung des letzteren, 8 zur Herstellung einer leistungsfähigen Wasserstraße betreffend die Ausfuhr der zur Kategorie der? D che Seew 884† nicht gehörigen Pflänzlinge.

markt. (Schlußbericht). Fremde Zufuhren seit 75 8 5—7 letzt : Weizen 38 560. G seit 75 80, II. 65 75 Galizische und 3 8* 1 2 un ül 5 G 1tee Mortag: Wehen Gerste 16200, Hafer ringste Sorten 55 66 vr. 6 8— andere ge ——————— gen Burcau zur Einsicht offen. 27. August 8,55 früh und 6 Abends, am 28 Augnst 8,55 früh, am 2) st. 5 mmtliche Getreidearten ruhig, Echter Emmenthaler 7880 ℳ6, Westpreußischer T Münster, den 14. Juli 18865S. 8 29. August 9,15 Vorm., am 30. August 9,30 Vorm., am 31. August Berli 2 ℳ, preußischer heater. Königliche Garnison⸗Verwaltung. 8 10 Vorm. 1 8 Dberschee an und Berähe fff Irtsweche d d 3* 8 8 erney über Hilgenriedersiel 3 àa. zur 88 e erung er S hi ahr gverl in ung von er 8 8 Vom 19. Juli 1886. 111X“ mittleren Oder nach der Oberspree bei Berlin, In Ergänzung der Bekanntmachung vom 23. Juli 1883 (Central⸗

Mais fest, Hafer stetiger. zzerkäf 8 6 Schweizerkäse I. 57 60 ℳ, 1 5 2. i i be 9 ℳ, II. 48 50 ·8 en. 8. nean. 1 8 8.) 8 Fevonga. III. 40 45 ℳ, Wackstein 1. 22 25 „, I. Victoria-Theater. Sonntag: Zum 99. Male: 8 8 22) Von Norden nach Nord L 4 fester. An der Küste angeboten 9 Weizenlasungen⸗ I8 ℳ, Tilstter Fettkäse 40 56 60 ℳ, Tilsiter e. Großes Ausstattungsballet von Luigi [22214] enttels Wagen durch das Watt in etwa 31 ge ee P. b. zur Verbesserung der Schiffahrt auf der Oder von ie Ei

Liverpool, 30. Juli. (W. T. B.) Baum: 23 ℳ, Limburger I. 30 32 %, II. 20 Manzotti. Musik von Marenco. Dekorationen „Zur Verdingung der nachstehenden Arbeiten und 8* EE““ nund 385 Nchmh⸗ am 17. Muanst 4 faü Bresla bi K ser 888 ¹ Ver Foseene derRese it gehgeteaenamt smacekansctege 8. Frmasur narug .10. 8361, ,20 von C. Fale. v Sgen Süns en gee enen icrnen und 3,10 Nachm., am 18. August 4,88 früh, am 19. August 5 früb, reslau bis Kosel, ] zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen, aus Pflanzschulen, Gärten Peige sEiteseaehe ne , öhes. ghannist⸗8 anas, 9 33 ℳ, Mbein ber 28 86 Eeancg Vkaätses g7n sektore Ggein Hersiellung einer Nampe auf dem Grundstüce 8 20. August 5,30 früh, am 21. August 6,5 früh, am 22. August und zwar zunächst zur Verbesserung der Schiffahrts⸗ oder Gewächshäusern stammenden Pflänzlinge, Sträucher und sonstigen Middl. amerikanische Lieferung ruhig. g. 8. Holländer 65 ℳ, Edamer I. 60 70 ℳ, Frtumphzug Julius Cäsar's, ausgeführt von der Kaserne Ravensberg, in General⸗Entre M. früh, am 23 August 7,30 früh, am 24. August 845, fait. am Feg neng vmsen ehadacfsen Herntuns der Fräsdeh eee enhen eee nee Een Kene heenen Liverpool, 30. Juli. (W. T. B.) (Baum⸗ 8 g 26, Französischer Neuschateller 17,50 SeHerfohen. „Anfang 7 ¼ Uhr. Sommer⸗Preise. prise, veranschlagt auf 1800 ℳ, dn Auguft 2,10 Nachm., am 30. August 2,30 früh und 3 Nachm., durch den unter theilweiser Benutzung des Friedrich⸗ schweizerische Zollstätte Säckingerbrücke bei Stein (Nargau) erfolgen darf. * 8 156, Eha heficher Feuschateler 17302— Montag: Dieselbe Boetelürig. v. bauliche Zimmetarbeiten in der Dom⸗Kaserne 8 dhen 3,10 früh hen 3,10 8s u“ Wilhelm⸗Kanals zu bewirkenden Neubau eines Kanals Berlin, den 19. Juli 1886. 8*

und am Pferdestall bei Kaserne Mark, ver15 EEEö11“ veesge a Lst wehh von Fürstenberg nach dem Kersdorfer See, durch die Der eSee

885 8.s- HReesgulirung der Spree von da bis unterhalb Fürste:-: Bork 1

G .“ 3

doa ecchenbericht. v ö 8 —h per Dtd. Cier 2,50 per Schock W. 1 sgl. von amerikani 480 1 8 . 2 . . b. re en 48 000 Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. 8 Pschlagt W1— Föae erf zund 3 Nachn chen ** von 275 chm Kies Sb ines daselbst begi 2 1 8 II. Nach Borkum. walde und durch den Neubau eines daselbst beginnenden Vorstebende Bekanntmachung wird hierdurch zur öffentli

8 W. 43 000), desgl. für Spekulation 2000 Zuckerberi v. W. 3000), desgl. füer Erport 2000 10. A0s 200) 3028 5 ericht der Magdeburger Börse, den Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 26 1 1 desgl. für wirkl. Konsum 54 000 (v. W. 47000), Die Juli. Mittags. (Magdb. Ztg.) Rohzucker. Sonntag: Wiedereröffnungs⸗Vors⸗ haben wir auf Mittwoch, den 11. Augnst d. J.., N äßig täglich 1: Ni t eddinse descf. für dhcl. Konsam 34 699 c 817999) Bienr Khise Haltung des Markles in wel Ver die 148 Pnng: Wie EE ngnn Vormittags 11 Uhr, einen öffentlichen 8G“ auge üh Em den nach Borkum regelmäßig Uhr Mittags, Ienhags bis zum Serhe der öffentli Arbei Kenntniß gebracht Woelliche Export 6000 (v. W. 4000), Import der dieser Verdcgtaler ode esae vibrend der 2 Hälfte 3 Akten nach einer Erzählung M. Jokai's von Hi ban ve Geschäftssimmer, Thrän⸗ 8 Vorm. nüitteis Danipsschifs in eiond Stnnden fehhnselecgen Naosns 11u4.“ Belcs den d7 e en

Rise9 cgeh. ger, 1. 290, Senz dt eicenceh Psdoch, wurde dei 10 3] J. Schniber Man van ühan Sae Seen berg 89 83, antnraunse n ehchäsühnenen, Thrb. 5 ffs . feestzustellenden Projekte 1 Königliches Polizei⸗Präsidium. 40060 (v. W. 27 500) Dohrad aon, ame 8 ch 8 9 en Preisen das mäßige Angebot seitens des gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent Herr K zell⸗ gen einzusehen, bezw. gegen Erstattung der Kopialien V III. Nach Juist. WI zuul 8658 400 000 8 von Richthofen. 601 000), davon amerikanische 426 000 (v. W. Exports wie einiger Raffinerien willig aufgenommen. mei ter Federmann. Die neuen Dekorationen si. apell⸗ zu haben sind. on Norden nach Juist über Norddeich mittels Personen⸗ 1 zu 2a . . . . . . . . 12 600 000 8

1000), he 426 000 (v. W. In den Laeeein aufgenomm Fe Die neuen Dekorationen sind aus 2. wagen bezw. F 3 St am 16. A 8,15 früh, 8 h 71 8 V1900 L uneas nach Eroßbritannien 116 05 8 Reffsacgte sich de Behelien. ve Se Hoftheatermaler Burghard“, Maggag neansg, den Se.gt 1 has 8 am 1 ernz, Fährfchiff 82 5 Iengt ,i 8 im Ganzen die Summe von 71 000 000 48 000b0. u“ Feöühate Feine Preitemnbuße zurück, da einige große Von 52 Uhr; 10rigna Garten⸗Concert Leee 6 . d8. Auust 10,15 Vorm, am 20. August 11,15 Vorm, am i. Auguft LAam ““

nlandsra ee regere Unternehmungsluft zeigten; Montag: Der Zigeunerbaron. . n- 8 86 8

—,

2q 4

&

ά

2

ᷣne

2= 9U9G

1