1886 / 151 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

EEeEE—1

m 1.

für Spekulation und Erport

Werth, Dezember⸗Januar

ktober 18 tember⸗Oktober 16,70 ℳ, per

er Norember⸗Dezember Trockene Kartoffelstärke pr e l K in

Sack. Termine fest. Gekünd er brutto inkl. 1 ekünd. Ctr. Kündigungs⸗ eie 15. Loco. per diesen Monat und per Juli⸗ 1 ugust 16,60 ℳ. per August⸗September per Sep tember⸗Oktober 16,70 ℳ, per Oktober⸗Nov 1b ver November. Dezember A“ Oelsaaten per 1000 kg. GCoer i Sommerraps ℳ, Winterrübf 1 2 nt ibsen ℳ, Sommer⸗

935 1

Rüböl per 100 kg mit

Gekündigt 200 F mit Faß. Termine ruhi Faß —. r. Kundigungspreis 41,5 Locs mit

2 T v oöhne Faß —, per diesen Monat g- „Juli⸗August —, per August⸗September

*1,5 , per November⸗Dezember 452 pe Dezember⸗Januar 8. u 1 ge loco ℳ, Lieferung —. ℳ7 ü1 Hvn. Meffjrkes Standard white) per Eg. mit Faß in Posten von 100 Ctr. TX mine geschäftslos. Gek. Ctr. Kündi 5 nir s slos. Gek. tr. Kündigungspr.

E“ 8e. go 5 ℳ, 2 diesen Monat —, per August⸗Sev⸗ mber —, per September⸗Oktober —, ver Of Ottober November —. Spiritus per 10. 1 1 us per 1001 à 100 % = 10 000 1 % ermine wenig verändert. Gek. 1. Kündigungs⸗ ℳ. logo mit Faß bez., per diesen engt, per Zuli⸗August und per August⸗September 8 37,2— 37 bez., per September⸗Oktober 37 9— 38.2 237,8 bez., per Oktober⸗November 38,4 38,6 8 ver November⸗Dezember 38 4—38,6— 38 8 bez., aver Dezember⸗Januar —, per Januar⸗ F —, per April⸗Mai 40 bez. Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 3 1 8 per 100 o = 10 000 % c obe Faß 37,5 37,6 bez. Weizenm Nr. 00 22,50 20,7 20,75 We ehl Nr. 00 22,50 20,75, Nr. 0 20,75 bis

19,00 bez ] 8

MhKoggenmnebl Nr. 0 u 1 17,75 17,25, do feine Wlarken Nr. 0 u. 1 18,75 17,75 bez Nr höͤtzer als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg h. inkl 88 1s. der ktändigen Deputation für den Eier⸗ 5 e n Normale Eier je nach Qualität Waare , .50, 98 pro Schock. Aussortirte, kleine Waare je nach Qualität von 1,85 1,95 2„ Sar⸗ 1 von ,85 1,95 per

vock. Fest aber still.

28. Juli. (W. T B.) Getreid Jtn. eiten unverändert, loco 146,00 158,00 8 i⸗ ugust 157,00, pr. September⸗Oktober

750 Roggen unverändert; loco 120,00 124,00 ver

1 r 8. 197, U

Oktober⸗November —,

eg 124,00, pr September⸗Oktober 124,00 882,9 still, Juli⸗August 42,00, pr Sep⸗ Oktober 42 00 Spiritus ruhig, loc 7,40, pr. Juli⸗August 36 90, pr AugutzSoch tember 36,90 p; S—,Snn 20, Ur. ugust⸗Sep⸗ 6,90, Pr September⸗Oktober 37,80 P.

E““ Lltober 37,80. Petro⸗

enm versteuert, loco Usance 12 % Tara 10,.75

Posen, 28 cerf, lane 4 ° Tara 10,75. Eö“ 19 90 “hne Faß 36.00, pr. Julj 36,10, pr. August ptember 36,70, pr. Oktober 36,70.

Behauptet. zarktt. Spiritus pr. 1001 100⁰¾ 1 Juli be. Bgt. 19 009% In. 35,40, do. pr. August⸗Sey * pr. Julz⸗August Lae, 8 0. August⸗Septh b Oktbr. 36,90. Werlen rtbr. 36,40, do. pr. Septbr.⸗ 130 00 pr S . Nen. Roggen pr. Juli⸗August yr. September. loco Juli⸗August 43,00 Wetter: Bedeckt. dwober 42,50. Zink: Umsatzlos. Magdeburg, 28. (W. T. B.) b 9 . 2. erel. von 96 %

bericht.

Kornzucker, ercl., 8

Sennddher, erecl., 88 0 Rend⸗ 9,6 b

produkte, ercl „b we enbem. „1960, Nach⸗ 8 CEE17165655 Rendem. 1 50 Fest

Gem, Raffinahe meü g. endem. 17,50. Fest. „zm. Raffinade mit Faß 26,25 ℳ, ge Melis

mit Faß 25,25 Ruhig. v

Köln, 28 Juli. (1. T. B.) markt. Weizen loco hiesiger 17,50. pr. Juli 16,80, pr. November lors diesiger 14,50, pr. Juli 14,95. Hafer loco 14,50. 9 37 Oktober 22,30.

2 2 2 2 ZBremen, 28. Juli. (W. T B.) (Schlußbericht) niedriger. Standeeh So 2 niedriger. Standard

;25 bez.

v Ur.

Juli.

Kornzucker, Zucker⸗

20,90,

Getrelde⸗ fremder 18,50, 16,65. Roggen „pr. November Aoco 22,50, pr.

Petroleum white loco

Hn „. 9 28. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ loco fest, holsteintther Fos⸗ eeee SFgen ee iee her loco⸗ 88 ser1ogg, 133,00 bis 143,00, russischer Lorv

„—8,bis 1 0. Hafe ni ersi still. böl matt, loco 401 ö b ben. 1 pr. August⸗September 24† Ber 84 zmber Oktober 25½ Br, pr. Oktober⸗Nobemder

g8 nart. n,8e feft. Umsatz 2000 Sack Petro⸗

6 E““ white loco 6,40 Br., 6,30

hhan. August⸗Dezember 6 50 Gd. 8 . Zull. (. T. B.) Getreide⸗ . rrre Weizen pr. Herbst 7,97 Gd., 8 02 B be 5Trühjahr o u WMoggen pre d78 Bzr Malodn 858 r, pr. Frühjahr 6773 gd.

„„ Mats pr Juli⸗August 5,52 Gd., 5,57 Nr neuer 5,75 G 5 8 CEEö1.. geuer 5,75 Gd. 5,80 Br. Hafer pr. Herbst 695 Gd. 5,40 Dr., pr. Frühjahr 6,60 Gd. 6,65 Nh. 8

Nest 59 .. r 6,6 Gd, 6,65 Br 5 Lest, 28. Juli. (W. T. P. ) Produkte nma k We 260 . fosß⸗ 8 F FPH 72 1— Fehzm loco fest, pr. Herbst 7,72 Gd., 7,73 B. Fc Frühtahr 8,22 Gd, 8,24 Br. Hafer pr. Herbfl 3,02 G d., 6 03 Br Me 6 1 8

EIö, 22 a8 8 8 26 pr. Juli⸗August 5,26 Gd.,

5,28 Br. Kohlraps 9 ¼ à 9 ½. (W. T. B.) Banca⸗

Amsterdam, 28. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗

zinn 60. Amsterdam, 28. Juli Weizen auf Termine Roggen loco höher,

markt. (Schlußbericht). pr. Oktober 123 à 124.

höher, pr. Novbr. 211 guf. Termine unverändert,

9 n. loco 22 ⅛, pr. Mai 23, pr. Herbst 22¼ Juli. (W. T. B.) Petro⸗ veshen 23 (Schlußbericht). Raffinirtes Type 2 8e. 168. bet; 15¾ Br., pr. August 15 Br

r. Sep . 2 Br. 2 ber ich Be ech Br⸗ pr. September⸗Dezember 81.Z. 8. Juli. 2. B.) Havanra zuꝛ 8 b 888 nomin’ll, Rüben⸗Rohzucker 119 fest

8 üste angeboten 11 Weizenladungen. mn ondon, 25. Juli, (W. T. Getreide letztem Mail Psr cht) , Fufuhren 5. Welzen 26 860, Gerste 5840, Preifd Ort. Sammtliche Getreidearten 55

eise unverändert, Mais fest

Liverpool, 28. Juli. (9

20 6. 28. Juli. (W. T. B.) Bau wolle (Schlußbeescht, Umfatz 12 d09 85 1ee.

1 tion und 1000 B. Steti Reicel, amerikanisch Lieferung: Juli⸗August ebig Räuferdre ¹„½2 August⸗September 57½2 do. Oktober⸗

der 5 ⁄2 do., November⸗Dezember 5³½2 8 do J ar hae achelems 5 ½22 do., Januar⸗Februar

W. T. B.)

In B.

5

Flasgow. 28. Juli. (W. T. B.) Robeif numbers warrants 39 sh. 2 v 86. 8 i, T. B.) Getreidemarkt. Weizen fest geha ten, jedoch nur geringe feine Malzgerste theurer; andere Artikel geschäftslos

unverändert.

Paris, 28. Juli. (W. T. B.) Produkt markt. Weizen ruhig, pr. Juli 21 30, pr. A 42 2140, Pr September⸗Dezember 22,00, pr Novbr⸗ Februar 22,30. Mehl 12 Marques ruhig be. 289 pr. August 47,00 pr. September⸗ Dezem er 48,00, pr. November⸗Februar 48,50 Rüböl ruhig, pr. Juli 52,00, pr. August 52,00, vr. September⸗Dezember 53,00, pr. Januar⸗Ahril „fest, dr. Iuli 48,.25

gust 48,00, pr. September⸗Dezember 45,25, vpr⸗ er⸗Dezember 45,25, pr.

3. 2 s 4 IS (2. E. 8. Robpucke 880 ruhig 30,50 à 30,75. Weißer Zucker matt * pr. 100 kg pr. Juli 33,60 p fan, 0kr. 3

g pr. J 1 r. August 32 September 33,75, pr. Okto e 5— 8 beKeww⸗Vork. 28. Juli. (W. 1. .) Waaren⸗ Baumwolle in New⸗York 9 ½ 85 Vew⸗Hrleans 8 16. Raf: Petroleum 70 %. Aben

st in New⸗Yort 6 Gd., do. i ladelpbin Fse. 8 W1“ do. in Philadelphi Gd., rohes Petroleum in Fen dh

Fundotbe⸗ Winterweten loco Doll 85 ½ C.,

ni f. 2 11 7 8 1 1 pr. August Doll. 84 ½ C., pr. 1“ 838 C. Mais (New) 749 ½. 35 Fair Muscovades) 411⁄16. Kaße. Fair Rio⸗) Schmalz (Wilcox) 6 90, do

Robe und 8₰ 79 90

Robe und Brothers 6,90 rach H.

Berlin, den 29. Julj rlin, den 29. Juli. Die vreis Fartoffel⸗Spiritus per 10 do8.Marktore 8 21† 5 7 fro; 4 1 85 8 -----ha-, frei Hier ins Hans .. waren auf hiesigem Platze am 23. Juli 1886 2 —4. 26. 2 28. 29 Die Aeltesten der Kauf 1 2 e f e sr Kaufmannschaft von Berlin.

Fpfß 2 ₰3 .“ Fge (Amtlicher Coursbericht vom 4886, aufgestellt von der Bör ngaen Gewerkschaftlich betriebene 1*

A. in 100 Kure 2i ; 5 982 Tiefbau 2000 B. . eingetheilt: Altendorf .“ lankenburg 380 G., Centrum 2000 Br., Graf Bis Friedrich der Große 2) ge A ismarck 5000 Br Hele 8 8 Amalia 5500 G FSSne born 950 G., Langenbrahm i 25 G., Königs⸗ 8 „G., Drange 775 G EEe Steingatt 350 G,9G⸗ Schlägel und Eisen 700 G.,

Ve“ 8 Bergwenls Netse 86 sellschaften; Gelsenkirchener helm, Ef⸗Attien⸗Gesellschaft 108 G., König Wil Bergban ener Bergw.⸗Verein 30 G., Neu⸗ Ess,

3 ergbau⸗Gesellschaft, 212 G ., eu⸗Essen,

88 schiedene (Ge⸗so„⸗lIr;

6 88 1s 85 ften: Gels enkirchen⸗ vert 150 G., Mas.

baug Aftien⸗Gosellschaft Union 55 Maschinen⸗ Arenber 102 Den und Grundschuldbriefe Arenberg 2 G., Bo EE1“ 8. G., Bonifacius 1039 Frtahl⸗Industrie 102 ¼ Te mtf os . =e Bruchstraße 103 G. eescrunc mit 105 rüchzablbar) 101 ½ G., Censc⸗ 8 E13128 Cons antin der 8 1 N0) 3 18 ö“ Feener g 026.⸗ 102 ¾ G. Fraß⸗Välsener Sfadt⸗Bblig IV. Emission Kbeee e Tene .10gmicsion 1038 G. Kenis. MWilrr e ee e othringen 100 ½ Br., Unfer und II. Emission 101 ¼ G 2 Dr., Unser Fritz Sofortige Kohlenlieferungen G“ Prsio9 nlieferungen werden

44* 1 elsen ausgeführt während vorziehen Feierschichten ainaul“ee. rend iteziehen Feierschichten einzulegen 5 ist ohne Anregung. 8

2&

theilweise zu viele Zechen Koksgeschäft

Da Da

Generalversammlungen Lübecker Bank. Außerord. Gen⸗Noss zu Lübecs. 2ro. Gen.⸗Vers.

19. Aug.

renn

. m 29. Juli 1886 Morgens.

88

[00⸗

8 19 909 kIh)

t r.

2

red. in Millim. S —-2 S 8

R Di.

res

*X△

Stationen.

Temperatur in ° Celsius

50 C. = 405

Mullaghmore Aberdeen. Christianfund Kopenhagen 8 Stockholm Haparanda St. Petersbg Moskau .. Cork, Queens⸗ —— voww Bom⸗ —“ 1 wolkig E111““ 4 bedeckt Sel 1 1 wolkig H amb urg 1 2 nn 1 Swinemünde 764 We 5 wolkig Neufahrwasser 762 W 3 w ölkig Memel EI1“ ihalb 8 d Paris 7768 ( 8 g. 1,38ö 768 3 Münster 767 Jhtelkenlos Karlsruhe 176 1 Dunst e 768 still bedeckt bünchen 769 3 heiter Sbemni . 768 2halb bed erlin.. 8 766 Zühalb bed.

x OSO

4 Regen 2 wolkig 2 wolkig 3 bedeckt 2 bedeckt 4 bedeckt 11b

1 *

smen

85

8 0Q U

Sa. S=o de

bedeckt volkenlos

* 1

V 1

V

764 WNW 765 SW

ien 767 3 wolkenl. ¹)

41 4 wolkenlos 3 9 3 wolkenlog —14 8* 759 Ss wolkenlos 22 Triest 766 4 wolkenlos ]

1) Gestern in Ost⸗Oesterrei wi

Anme rkung: Pie Cerreich v1 Pehnet; 1) Nord⸗Europa, 20 ne, , Süd⸗Europa. Innerhalb ede p . gr Nichtung von West nach Ost bi eder Seuppe bs 7 a für die Windstärke: 1 leiser Zu 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 2. frisch⸗

8

Breslau. .. Ile dNx.. Z“““

8

Nachfrage;

8 = stürmisch 9 = Sturm,

ark, 7 1= steif, = heftiger Sturm, 12 =

= starker Sturm, 11

orkan.

Uebersicht der Witterung: Während das Minimum, welches gestern über de Skagerrack lag, nach dem Bottnischen Bufen 8 geschritten ist, ist ein neues westlich von Irland er⸗ schienen, über West⸗Großbritannien Regenfälle ver⸗ ursachend. Ueber Deutschland ist bei hohem, gleich mäaßig vertheiltem Luftdrucke das Wetter 1 83 heiter, trocken und kühl, nur an der Küste 2

1

durch Zurücknahme des Antrags erledigt

[22716]

zu Tiefenau Marienwerder am 14. Juli 1886

lausitz zit 24

Bautzen ausgestellten jef Ser. III B. Litt. C. heonähefcts s at sich

00 Thl Bautzen, den 26. Jul- 1886. 8 Königl. Sächs. Amtsgericht (Unterschrift) 8 Bekanntm achn 1 ntmachung. Auf den Antrag des Besitzers Josep

bat das Könfgliche Rot⸗denwac I.

Amtsgericht zu für Recht er⸗

frische westliche Winde. Die T i estliche Winde. Die Temperatur liegt an kannt:

der Küste

1 5rv 55 5 5 9

7 Hess essber der normalen. „Die oberen Wolken

ziehen über der Küste aus West, über Friedrichshafen

aus Westfüdwest. Archangelsk meldet 23 Grad. eutsche Seewarte.

. Theater.

4 Pictoria-Theater. Freitag: Zum 97. Male: Großes Ausstattungsballet von Luigi s Musik von Marenco. Dekorationen 882 2 In Scene gesetzt von Ettore Coppini zon der Scalg in Mailand. Uhr: Großer

11 PHꝛus C 14 8 4221 88— 750 Perpng 8 Cäsar's, ausgeführt von 50 +% en. Anfang 7 ½ Uhr. Sommer⸗YPreis⸗

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

1 Krolls Theater. Freitag: Gastspiel der Fr 8 5; 9; ssz 5 b Carlotta Grossi und des Hrn. David Ney vo Seseaag Fesecter in Budapest. Die Zauberflöte. Konigin der Nacht: Fr. Grossi; Saraß r. Kom e acht: Fr. Grossi; Sarastro: Hr. H ; sist; 1 günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ ste lung, Abends bei brillanter elektr. Beleuchtung des ommergartens: Großes Doppel⸗Concert Anfa g „Der Vorstellung 7 Uhr. 1 Drittletztes Heinrich Bötel. Auf Ver! Berlangen: Allessandro Billets und Abonnementsbillets a „Billets und 2 nentsbillets à Dud. 9 d he haben an der Kasse, bei den Herren Dsind 2 8 Lindenberg, Leipzigerstr 50a., 2. Deintze, Unter den Linden 3, und im Invaliden. dank, Markgrafenstr. 518. 3, und im Invaliden⸗ Täglich: Gemälde⸗Aus. glich: Ger Ausstellung neue k G 3 2 nsste! g neuer Werke vent Wafsili Wereschagin. Geöffnet von Vor⸗ 5 ags 1 Uhr Lin Nachmittags 2 Uhr. Entrée und von r an bis z zt der Oper Entrée inkl. Theater 1 H

Gastspiel des Herrn

2 or . 8 b -Alliance-Thrater. Freitag: bastspiel des Herrn H ³Male: .. Hambrock. Zum 56 8 Sck. Zum 56. Male: en earhadles. Gesangsposse in 4 . h B 2 7 vẽnng - 7. 8 8 n. Treptow und L. Herrmann. Musik von J Hoellrich. Akt 3: Im klafflf eieck: Auftretesn der Suranete.Fm klassischen Dreieck: Auftret der Sudanesischen Neger⸗Militär⸗Kapelle. 8“ . g 6 834 nr5orn Elle. Mm prachtvollen Sommergarten: Doppel⸗Concert Brinkmann (in Uniform) u, die verstärkte Mäetiheüe,, Auftreten. der Sudanesischen Neger⸗ 2 1 Kapelle - 8 N 8 0 s b 8 Miilitär⸗K. Neann aus 10 verschiedene Aeger⸗Stämmen). Auftreten der Schwetzer Alpeen Seegar. Ehn.e Auftreten de 1 zer Alpen⸗ Gesellschaft Tschachtli (4 Damen, 4 6 de ‚ungarischen Liedersängerinnen Taciano u iical Wiener Schnab'l⸗Trios Abends: Brillante Illumination *DOrillante Illuminat 2 8 ination durch 20,000 Gas⸗ des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr Sonns 5SShe B fj fi.j 5 8 L111“ Zum Benefiz für Herrn Hambrock Dum 57. Male: Das Paradies.

heat (Letzte Woche!)

keitag: DBenefiz für Gustav Schulze und 8 8e Mlüir Gustav Schulze und 11“ Zum 30. Male: Capricciosa⸗ vette van Leon Preptorw. Mufit von C n. aida. Eefang 7 Uhr. Sonnabend: Zum porletzte b Diesel stecfamn 3 letzten Male: Diesel

Walhalla-Theater.

reitag: Zum

2

82 ⁸½

.

2

be Vor⸗

rnnnene

Familien⸗ Nachrichten.

SJe gf Vo 52 8bb⸗ 8 . öses Len. rbuna Eüccwig Nlit Hen. Referendar Ar Slcl. Delbrück (Charlottenburg Stettin Fe 839 . 8 948 g St t Frl. Gertrud Kirchner mit Hrn. Posti 8 tr). und Lieutenant Carf Orn. Postinspektor id Lleutenant Carl Dingeldep (Berlin— Straf 1g i. E) .““

9 5 4 1 .

8 ““ Hr. Ferdinand von Schleicher mit Frl. Toni Zander. DOr S. Freiherr von Senden mit Frl EEB Paul 4 VIA8A6X Frl. Dolly von Wris berg (Schwerin) Hr. vM P8 Amtsritter .

6 Gericke mit Frl. Helene Schwede srichter Wilh. ebpPren- 4 759 8 8 (Rosenber 88 8 ohn: Hrn. Landrath von Wolff mann (Mro.15) Orn. Oberforster Fintel⸗ Kgl. Gymnasial⸗Direktor F Kr) „. Drn.

Gestorben: 8 F. Friedersdorff (Tilsit) Herten (Plennin). Hr. Major . .

E1“ Nippes). Hr. Oberst⸗Lieuten and;

a. D. G. H. Meyer (Trebnitz i. Schl.).

xaxne ene.

Zwangsvollstreckungen, 1 8 8 nc n, A Vorladungen u. 8ees itan

Aufgeb

N. dem 1 Fegee. ““ dem unterzeichneten Amtsgericht ist auf An⸗ 5- g S Frau. Auguste, verw. Professor Heinichen, Penddäceinötz in Leipzig, wegen Todeserklärung des 8 gskommis Friedrich Adolph Heinichen geh. 1 1839 zu Annaberg, zuletzt in

[22727

22727

1 eee Zwickau wohnhaft, welcher sei M auf den 10. Se ft Feelcher seit der Nacht vom 9. in Schedewiß 2fember 1860, in der er einem Balle Über dessen ih, beigewohnt hat, verschwunden und riesr nileh Aufenthalt seitdem eine Nach⸗ 64. örhanden ist, die Eröffn 28 9 c6ö beschlossen. worden 111“ s wird daher der ge Friedri r genannte Fr. Adolp 9 andurch aufgefordert, in B ünbernänaten enar1887, E Uhr, scheimen ten Aufgebotstermine persönlich ; 6 88 85 seinem Leben Nachricht 1.2 g8 ert en, vi rigenfalls der YVers 8 28 her z klärt werden wird. 15 Zwickau, am 22. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Kaden.

7 nr.

Das von Fräulein Rosalie Pfinast 4½⁷ * 4 5 8 4 w 8 eg bier anhängig gemachte heeccbaingten in Dresden Fenf Gserklarung des von der landständischen vppo. hekenbank des Königl. Sächs. Markgrafthums Dio⸗

1 bis 5 Grad, im Binnenlande 3 bis buche lung III.

w

von

5

koglaubigten Abschriften der Klage

8 44 c g. 58

1849 nebst darauf gesetzter Eintragun Isnote guüunige e

16. März 1850, des 3

treten durch die Königliche

tragenen 11 Thlr.

I. das Hypothekendokument über die des Grundstücks Tiefenan Nr. Nr. 1 für

im Grund. den Könialiche=g9n⸗. Abthei⸗ . zmiglichen Fiskus, ver et . Regierung zu Maori. erder, laut Verfügung vom 8. Mäbz b Marten Ir. 16 Sgr. nebst 5 Proren Lnug seit dem 1. April 1847 Juni 1847, bestehend aus vom 11.

5 Thlr. 88 29 Thlr. seit dem 1.

Fi gungs⸗NM. .r. vom Gintragungs⸗Reguisition vom blungsmandats vom 16 Mmn

Mai 1850 der

ꝛebst der Zustellungsurkunde vom 4. I e + 1849,

der Subseriptionsliste (Verfügung vom 19.

vom 24 Augt 1 344

8 1. Augu t 18 4 8 der

August 1844 üund der Verh b* alllbo⸗

lung von 1“ lung vom 17. Oktober 1844, sowie dem Atteste nede

Mai 185 und 9 dai 1850 und dem Hypothekenscheine von dem

selben Tage

sit

[2

tr di

en

trage auf willigen, daß Abtheilung III. Nr. 1 a

8 8

H

69 Thlrn. 18

8 di

un

de zu

8 wird für kraftlos erklärt; 8 des Verfahrens werden dem B⸗ Ber Joseph Nowack II. zu Tiefenau auferlegt 8

ö 8 L b- Zustellung. Der Besitzer Gottlieb Rudat zu S 1 8. NFeallteb Rudat zu Saugen, chtsanwalt Herrmann, klagt⸗ 88 h 8S8 Eoftmalie Bethke, unbekannten Auf⸗ 5, wegen Löschungsbewilligun it dem 2 Verucelch willigung, mit dem An⸗ 89 der Beklagten, darin zu n C rundbuche von Saugen Nr. 10 .rnn, 111. Nr. 1a. und in den Grundbücher 9 eenngrundstücke dieses Grundstücks ppothekenno do8 . 6 b ““ e v Johann Jacob Launert 1g e für ihn eingekrageür ön zeingetragene Arrest und - gene Ueberweifung gelöscht werde,

echtsstreits vor das Königliche

f . 8 9 1 Heydekrug auf Amtsgericht

den 19. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr

8

treten durch

ge ka

Pritzerbe,

G

Auszug der Klage bekannt

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese 188 Bemscht. v 5 Laba zar

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2799 ge

2733 DOeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Ernst Carl zu Rathenow, ve

zurch den Rechtsanwalt Bathe von hier, klagt

den seinem Jjetzigen Aufenthalte nach 8

Bäckermeister A. Schoenfeld, früher n wegen einer dem Bauer W. Silber 8S

ur prünglich zustehenden, an Kläger

gen nniten

arlitz

tretenen Mieths⸗Restforder en Mieths⸗Restforderung von 167 ℳ, mit dem

Antrage von 167 ℳ,

2 V

1911E ³ F auf Verurtheilung dess zur Zahlung zur mündlichen

das Königliche

erurtheil! desselben und ladet den Beklagten Rechtsstreits vor

Des

erhandlung

8— U9 ' B nd bu g a. H 3 nes N . *

Zum Zwecke

der öffentlichen Zustellung wird

dieser Auszug der Klag er Auszug der Klage bekannt gemacht.

D

2

Brandenburg, den 23. Juli 1886 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

auf Dienstag, den

m

zu

12

de

A

kommanditgesellschaften uf tie und Aktiengesellschafun. 8

44 zu Deitum.

Herren Aktionäre der Aecti ö“ U Alttione er Actien⸗Zuch r m werden hierdurch zur Zuckerfabrik

Cbons 1 Generalversammlung 12 .*

1 17. August d. J., Nach⸗ ittags Uhr, im Gasthause don ard. Lach⸗ 88 12 Uhr, im Gasthause des Herrn F. Vie Dettum eingeladen. ö

1) Vor Tagesordunng: Sn Rechnungsabschlusses der Cam⸗ pagne 1885/86, sowie Beschlußfass ü . Beschlußfassung über Verwendung Ues e Ichlüußfassung übe Serlrendung des erzielten Reingewimes 05 8 ,elz len Reingewinnes 2) Neuwahl der Direktion 1 1 5 n er M 9) dos 9 N 42 raths. rektion und des Aufsichts⸗ Mönchs⸗Mahlberg, den 28. Juli 1886. essichtsrath der Actien⸗Zuckerfabrik Dettum. Der Vorsitzende. 8 .“ A. Isensee.

2686]

Geismeider Eisenwerke Aetien Gesellschaft.

Vorbesitze H res . dr E Dresler senior. 8 Dis Aktionäre werden hiermit nach §. 13 zu einer außerordentlichen General

versammlung auf:

in er

B —+

12

de

er

versammlung

r Statuten Montag, den 16. Angust d. J. Nachmittags 5 ½ ühr,“ das Lo al der Gesellschaft Erholung in Siegen gebenst eingeladen. . 8 8 Tagesordnung: Abände es Gesellschafts Ef Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts gemäß st mmungen des Gesetzes vom 18 Juli 1884 Geisweid, den 28. Juli 188383. Der Aufsichtsrath.

Aectiengesellschaft Heinrichshütte bei Au an der Sieg in Siegen.

82 Herren Actionaire werden hiermit nach §. 13 Statuten zu 83 außterordentlichen General⸗ au Montag, den 16. Angnst a. c. Lus des Te 4 ½ Uhr, Lokal der Gesellschaft E ierselbst schaft Erholung hierselbst Abände E.ehs Fanderung des Gesellschaftsstatuts gemäß de Bestiminungen des Gesetzes vom 18 Fenüh den Siegen, 28. Juli 1886. 888 Der Aufsichtsrath.

den

1“

in das

gebens

D“

Berlin,

WEEö Ea.

Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗- V dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

8

mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal

8

8. und Königlich Preußischen Staats

Anzeiger für das

32, sowie die Stadtpost⸗A

emter und Zeitungs⸗Spediteure entgegen. in den Niederlanden

die Beklagte zur mündlichen Verhandlung

nehm

und der Schweiz St.-André des arts, No. llius Dase in Triest;

Ir

en im Deutschen Reich sämmtl

Street E. C.) in

Abonnements⸗-⸗Bestellungen auf den Deutschen Reich

Bestellungen für das Ausland neh die Post⸗Aemter; für Frankreich, S 2 No. 2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr. 5), C für Griechenlan n London; für Nord-Y2

Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem De

ebiete einschließlich des

Reichs⸗Postg 1 9 Bei verspätetem Abonneme

iche Post⸗Aemter, für Berlin die Exp hmen an: in Oesterreich⸗Ungarn,

Spanien und Portugal die Herren

Klincksieck (rue de Lille No. Triest; für Großbritannien 8 ßischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen

edition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. Rußland, Schweden und successeur de G. Lavoisier No. 10) in Paris; und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall

id und die Türkei das Kaiserlich

Postblattes und des Centrai⸗Handelsregisters nt kann eine Nachlieferung bereits erschienener

Königliche Post⸗Amt in Amerika Herr E. Steiger (22 & 24 Frankfort Street) in New⸗York. 9 utschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preu für das Deutsche Reich 4 50 ₰. zummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht.

Auguste Ammel, 11) und Paul Collin (rue

Norwegen, Dänemark, Belgien,

für I

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

A. Alexandre (Paris, cour du commerce

talien Herr

Se. Majestät dem bisger en., brasilianischen Gesand ag Abler⸗rden dr bayerischen Stabsoffizier des Württemberg, der verleihen.

Se. Majestät de

der

ertheilen, und zwar: des Komthurkreuzes

theilungs⸗Dirigenten bei der König

Dirigenten bei der Königlichen Eise des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

lichen Eisenbahn⸗Direktion zu ? Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt;!

herzoglich hessischen

Abtheilungs⸗Dirigenten bei der Königlichen Eisen

zu Hannover; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

8

zu Frankfurt a. M., und

Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amts Köln; sowie

de 8 lich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: zu

der König haben Allergnädigst geruht:

Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlich schaft in Berlin, Réögis de Oliveira, itter Klasse; sowie dem Königlich en Oberst⸗Lieutenant von Fabrice, etatsmäßigen 4. Infanterie⸗Regiments König Karl von königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu

Der No

b

88

Hattingen gelegene Haltepunkt Bossel für den Personen⸗

verkehr eröffnet. Berlin, den 29. In Vertret des

tar G

1 K

1

r König haben Allergnädigst geruht: Erlaubniß zur Anlegung n Ordens⸗Insignien zu

den nachbenannten Personen die ihnen verliehenen nichtpreußischen

des Königlich bayerischen heiligen Michael:

Die vnee 9 8

ab zur Ausgabe gelangt, enthä 8 1674 das Gesetz, betreffend die 8 -

Revision in bürgerlichen Rechtsstr 4. Juni 1886.

Berlin, den 30. Juni 1886. 8 6

Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt.

84 1““

uni 1886. räsidenten des Kraef 8

card in Moyenvie ist gestorben.

des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute

Reichs⸗Eisenbahnamts 3

Der Salinen⸗Inspektor W

agner, bisher zu Dürrenberg, ist zum Salinen⸗Direktor ernannt und mit der Direktion der Saline zu Sooden im Regierungsbezirk Kassel betraut worden.

ab zur A 8 9e

achtrags 1. April

lt unter ündung der

tsstreitigkeiten. Vom

Di en.

1886/87. Nr. 9138 das GSfes, des Nachtrags zum Staats 1 18 mhach 1886/87. Vom 22. Juni 1886. Berlin,

9137 das Gesetz, zum Staatshaus

unter

ni 1886; und

den 30. Juni 1886. Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt.

Didden.

Die Nummer 22 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute

usgabe gelangt, enthält

betreffend die Feststellung eines

halts⸗Etat für das Jahr vom

unter

Vom 22. Ju die Deckung der Ausgaben shaushalts⸗Etat für das Jahr vo

S

Verdienst⸗Ordens vom 8 S8.8 dem Ober⸗ GHeheimen Regierungs⸗Rath Dieck, Ab⸗ dan Sbe. Hith Geseiher 58 lichen Eisenbahn⸗Direktion

Wehrmann, Abtheilungs⸗

de ber⸗Regierungs⸗Rat 1 ersbmigli nbahn⸗Direktion zu Erfurt;

dem Eisenbahn⸗Direktor Lehmann, Mitglied der König⸗

rankfurt a. M., und dem Eisenbahn⸗Direktor Scholtz, Mitglied der Königlichen

des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ Verdienst⸗Ordens Philipps des Großmüthigen:

dem Ober⸗ und Geheimen Regierungs⸗Rath Domeier,

bahn⸗Direktion

nd Baurath Behrend, Direktor des (rechtsrheinischen) zu

dem Regierungs⸗ u s Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzog⸗

dem Eisenbahn⸗Stations Porftotzer Winterfeldt

Berlin.

Deutsches Reich.

Gesetz, b“ betreffend die Begründung der Revision in bür⸗ gerlichen Rechtsstreitigkeiten. 1

Vom 24. Juni 1886. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutsch

König von Preußen ꝛc. verordnen 89 1 des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichstages, was b

Den Landesgesetzen, deren Verletzung ungeachtet ihres be⸗ schränkten Geltungsbereichs zufolge der Verordnung vom September 1879 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 299) und des Gesetzes vom 15. März 1881 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 38) die Revision in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten begründet, treten

inzu: 88 1) die Königlich preußische Verordnung, betreffend die Erhebung der Stempelsteuer in den Herzogthümern Schleswig und Holstein, vom 7. August 1867 (Geset⸗Samml. S. 1277), 2) Artikel 2 des Königlich preußischen Gesetzes, heteasnn das Sportel⸗, Stempel⸗ und Taxwesen in den Hohenzollern chen Landen, vom 22. Juni 1875 (Gesetz⸗Samml. S. 235). Urkundlich unter Unserer öchsteigenhändigen Unterschrift

und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 8 Gegeben Bad Ems, den 24. Juni 1886.

(L. S.) Wilhelm.

von Bismarck.

er Kaiser,

B8 ek anntmachung.

Rechnung

geruht:

Des

8

8 Am 1. Juli d. J. wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion zu Elberfeld der zwischen den Stationen Schee und Sprockhövel der Strecke Oberbarmen (Wichlinghausen)

stalt

zu Heinsberg ist zum Kreis⸗ ernannt worden.

8

8⸗Rat

sh s cn

Königs

Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den außerordentlichen Professor und Di

schen Klinik, Dr. med. Karl W. schen Kürcg ch und Mitglied des M.

Provinz Schlesien zu ernenne dem Ober⸗Postkommissari

seinem Scheiden aus dem h zu verleihen.

und zwar ad b bis d auf die Sitz des Bezirksausschusses;

2) für den Bezirksausschuß zu Wiesbaden: 8 a. den Regierungs⸗Rath von Haugwitz zum zweiten Mit⸗

ied auf Lebenszeit, ü8

b. 18 1 guft eegeseh Stumpff zum Stellvertreter des Regierungs⸗Präsidenten,

c. den Regierungs⸗Rath Cae

Mitglied,

d. den v NM. etenden Mitglied, 8

und 1h b bis d auß die Dauer ihres Hauptamts am Sitz

des Bezirksausschusses.

Staats⸗Ministerium. 8 Der Staats⸗Archivar, Archiv⸗Rath Dr. phil. Herm Veltman ist von Osnabrück nach We der ö dn. snabrück versetzt; sowie 1 der Archiv⸗Assistent Dr. phil. Max Bär in Koblenz bei dem Staats⸗Archiv daselbst als Archivar II. Klasse angestellt worden.

Aurich nach O

Minister

8 8 Majestät haben Allergnädigst zu ernennen

Finanz⸗Ministerium. Der Regierüngs⸗Sekret Registrator bei dem Finanz⸗

ium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

rektor der psychiatri⸗ Wernicke zu Breslau, zum edizinal⸗Kollegiums der

I betreff r omtee 8 CI1I1I1 Sp us Stößel in Düsseldorf bei

Postdienst den Charakter als schaft,

““

ath Schwarzenberg zum Stell⸗ Präsidenten, or Beckhaus zum zweiten stellver⸗ Speich

Dauer ihres Hauptamts am deren

enschaft senesfenche estdeutschen

düssgenossenschafs, sowie Berufsgenosse Grenzen eine

gassel: Auf Grund d 1) für den Bezirksausschuß zu Kassel: 1 esetzes . GnZuli. 1884 a, den Regierungs⸗Rath Goebell zum zweiten Mitglied auf Fg mit §. 1 Ziffer

Lebenszeit,

b. den eee 1 ertreter des Regierungs⸗Präsik c. bn Regierungs⸗Rath von Kitzing zum ersten stellver⸗ tretenden Mitglied, d. den Regierungs⸗Assess tretenden Mitglied,

dehnung der U 1885 (Reichs⸗Ge

behörden di

Berufsgenossenschaft, rufsge

Bekanntmachungen, die Unfallversicherung betreffend.

Bekanntmachung, igen Schiedsgerichte und Kellerei⸗Berufs⸗

end die Sitze

editions⸗, der

enschaft,

der Unfall⸗ und

erei⸗

nossenschaft, son

Bezirke über die G

derjen

Speicherei⸗ Fuhrwerks⸗Beru

es §. 46 Abs (Reichs⸗Gesetzl 2—5 des Gesetzes

und Kellerei⸗Be⸗

Binnen der deren

Bezirke 8 Bundesstaats hinausge Vom 28. Juni 1886. satz 3 des Unfallversicherungs⸗ Gesetzblatt S. 69) in Ver⸗

BZ“

sgenossen⸗ vufkgznasshe. lbschiffahrts⸗ über die hen.

über die Aus⸗

Krankenversicherung vom 28. Mai 59) bestimmt das Reichs⸗Ver⸗

renzen eines B

setzblatt S. 159) it das sicherungsamt im Einvernehmen mit den betheiligten Central⸗ n die Sitze derjenigen Schiedsgerichte rufsgenossenschaft, der der Westdeutschen Binnenschi vie der Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft,

der Speditions⸗, Fuhrwerks⸗ ahrts⸗Be⸗

undesstaats hinaus

2

gehen, wie folgt:

Laufende Nr.

und deren

Sektion

des Schiedsgerichts.

sar zum ersten stellvertretenden

Assessor Bindewald zum zweiten stell⸗

ann zlar, und

Dr. arl Herquet von

är Ruhland ist zum Geheimen Ministerium befördert worden.

rws Maliske am

ie Beförde des ordentlichen Lehrer dh an derselben An⸗

Gymnasium in Patschkau zum Oberlehrer ist genehmigt worden.

med. Matthias Hillmann

ktische Arzt Dr. ises Hei Der praktische Arz Wundarzt des Kreises Heinsberg

III.

.

(Harn

2SmCE gSSg

(Al

(Sʒ

XXXVII.

23.

III.

24.

Berlin, den 28. Das 8 8

(Bremen.)

[Meainn)

(Mannheim.)

(Mi (ceipzig.) 1t 59) Fuhrwerks⸗Berufsgenossens

(Magdeburg.)

(Erfurt.)

(Müns (Kassel.) (Koblenz.)

(Mannheim.) (Wismar.) (Altenburg.) (Braunschweig.) (Bremen.) 8 60) Westdeutsche Binnenschiffahrts⸗ b 3 I. (Mannheim.) Mannheim. 21 II. (Mainz.)

(Köln.)

61) (Bremene ts.Berufbgenof enschaft.

(Sektionsbildung nicht vorgesehen.) Bezirk der Berufsgenossenschaft

nburg.)

ünchen.)

tona.) ünster.)

tuttgart.)

58) Speditions⸗, Speicherei⸗ und Kellerei⸗ Berufsgenossenschaft.

(Berlin.)

Berlin. Hamburg. Bremen. Mainz. Mannheim. München.

Fevzig. aft.

Magdeburg. Erfurt.

Altona.

Münster.

Kassel.

Koblenz. Stuttgart. Mannheim. Schwerin i. M. Altenburg. Braunschweig. Bremen. 8 Berufsgenossenschaft.

Mainz. Köln.

uni 1886. eichs⸗Versicheru

Bödiker.

Bremen.

Magdeburg

ngsamt.