— Macchina universale da fondere sevo, di Sterino e di p (C. E 201⸗
di Jacob Hover, Co., Dresden N.). — L6
1 3 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist bie — 8 “ 8 “ “ - 1161681 Muster⸗Register Nr. 77. 1885 araffino (C. E. Ros⸗ Fobann Meölln 1 1 Duisburg. Handelsregister 17223]] Glogau. 4 iima nn. Bekanntmachung. 1161 1“] üüt Draub. . E ☛+ 8 ⸗ 8 1 “ des Königlichen Amtsgerichts Duisburg. 817 Fieeacasstrn ashrae⸗ . [17165 Spalte 3. A vom 16./23. Maii’ In das hieselbst geführte Genossenschaftsregister (Die ausländischen Muster werden unter Königl. Sächs. KS es 24— Sperling à Leipzig-Reudnitz. — Erport⸗ Hetterer als Stellvertreter säͤmmtlich ⸗ lbft 8 Die] unter Nr. 901 des Firmenregisters ein⸗ neue Firma Th. Beyer mit dem Eipk. 438 1 Spalte 4. Gesellschaffs . ist am 2—.— Tage unter Nr. 52 folgendes ein⸗ Leipzig veröffentlicht.) Vervöffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber. und Importcorrespondenz. — Internationales Tablca 8“ Pdaselbst, getragene Firma: Schlawa und als deren I itze . 1886. .: Betrieb eines Bank⸗ getragen worden: 5 [15726] 1“ der Exportindustrie Ha. 1 ales T eau 1 in den Vorstand eingetreten. „Hngo Helkenberg“ XE . 8 eren Inhaber der d 5 Unternehmens: 4 8 1 Firma der Genossenschaft: Heidenheim. 88 “ . 8 8 5 998 89 8 8 ngo 3 Theodor Beye S S K es Un. der im Gewerbe und Firma d S 1 2 2 e.es ragen: 1“ neaacslches An darcht Abtheinung n Fütmrenisbste: scufmamm nzo Halkenbem zu wotzen. n .,e. 2o uss Beschesfangtee auf gemeinschaft. Genuofsenschafts⸗Meierei Langenrade, Ia das Müsterregiscer it ecsg i. Winvrath in (111701 den Nachlaß des am 3. Nooember v. 3s Frankfurter Gewerbe⸗ und Handels ö11X1X1XX“ 8 Duisburg) ist gelöscht. Glogan, den 18. Juni 188 wthschaft nöthige eingetragene Genosse — beidenheim, 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern Rentiers, früheren E5 4 be bhe —2) Unter2 3 des Gefelrkhaftavgezitses iu 82 gau, den 18. Juni 1886. b Wirthichos. 8 FIen seenschaft: Heidenheim, 1 versiegeltes Packe 22 zu Mentone verstorbenen 8, 2, 1La., e 242ekchäbelt Abemae eeheue. v2 V bes ngr Handelsregister [17353 Lrn⸗ 1 0 . veeh, e e.ahs Königliches Amtsgericht. sichen Kardit. ,n Vereinsvorstand bilden Stahl zu üexe , b für Tischdecken, Läufer -s Schoner, Flächenernfue Landwirths Andreas Wipper, 6.22— 3 Dampferlinie. — 9 zaftlt ituati . 9 gerichts I. zu Berlin. Helkenberg & Pe 2 3 Landmann Frie⸗ Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: nisse, Fabrikr. EIEE1u ebürtig, hier 3 1 8 ha Berledu geindStrieethschaftlichen Situation dcbefclge Verstgung zan 29. sind am zu Duisburg errichtete 8 5 gesellschaft am Göttingen I Mademühlen 1. ehe Eh zu Driedorf DRectever elfaest Renut datirt vom 18. Mai H angemeldet am 20. Mai 1886, Vormittags Morgens 16 — Uhr, des, Bernbeece a⸗ 1 kanntmachung, die Unfallversicherung Frgrek e g v intragungen erfolgt: 25. Juni 1886 cingetrage e Eweru egggä egister ;e er Kaufmann Theo 88 0 Uhr. 8 8 1 er Kaufmann 8 nn- Gerfchtacng, die üfallersicherung betreffend) — „ In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter schafter ““ getragen, und sind als Gesell⸗ 5ee Ih 655 zur Firma Gemeinnützige e ist hab. 5 8 16 zu Drie⸗ 1 des Unternehmens ist, die von den Heidenheim, den 18. Juni 1 hierselbst, ist zum Konkursverwalter ernannt. Ge Entf Nr. 6809 die Handelsgesellschaft in Firma: —1) der Kaufmann Hugo Helkenberg zu Duis A. Sehascces eingetragen: Sau⸗- dle Hauptlehrer Johann Jost Gräb zu Drie⸗ abeg der Genossenschafter gewonnene Milch zum K. Württ. ö öt. Der offene Arrest ist erkannt. Siegmund Haagen Zefdvag: dorf als Controemachungen und den Verein höchsten Preise auszunutzen. G ia
8 “
a. der In das hiesige Handelsr gen deutscher Gerichts⸗ höfe.) — Sammel N. erane fe. mappe. (Neue Telegraphentare f8 eer arn baser 8 9.eeen 1 hentare. 8 S b S 2 Konkursforderungen sin 8 t Vern 8 en der Unfallversicherung Der vermerkt steht ist ei „ 111“ urg, Durch B esch or 5 . . ; 11 8 G tebt, v, 8 1 8 55b Beschluß der Gener 8 8 ; 8 ⸗ ) hte anzumelden. 3 8 ne Pfene en E1“ 8 — h“ g. 8 2) 5 ““ Fußen Peltzer daselbst. 10. Mai 1886 sind e Generalversammlung vom Alle Erlafse amente ergehen unter der Fürme Dener ver vnslggfchett ist auf eine be 1““ 116809] ders vFerigi bigerversommlung und allgemeiner prü. — en⸗Anzeiger. — Konkurse. — Briefkasten. — selbstständig⸗ lagung zu Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ I. zu Mitglie 28 Nors⸗ flichtende n mindestens zwei Mit⸗ stimmte Zeit ni eschrantt. 8 ttgart r 16. Juli c., Morgens 10lUhr, V Pbess zat eibitigndiäen Slsnung z0 Zerost is 8 Vertretung d 7 e e zu Mitgliedern des Vorstande verpflich von mindestens zwei 1 2 ; Angelegenheiten: Stuttgart. b stermin am 16. Juli c., 9 8b 3 S Fen cn- soben und ban den sefh hefderfergungader gefe G 8 standes Wemmeins und müssen 1 ; 11 Die Genossenschaft ordnet ihre Angelegenheiten: GC. Musterreaister ist eingetragen unter fungsterm 8— Snh ana ete. hhe das en e sellsch gt. 1t 8. 1) Dr. Platner — des Vereins und sein. Die Zeichnung erfolgt in Die E 1 2 In das Musterregister ist eingetrag g 5; Nr. 41 bö“ bA. zu Berlin und den 2 Platner, e terzeichnet sein. D 82; 8 durch die Generalversammlung Fr. 393. die Fi 5 Zimmermann in Hanau Zimmenfchwei 22. Juni 1886 Kaufmann Siegfried Moll zu Zerbst ve 2) Buchhändler Ruprech liedern un e Zeichnenden unter der Firma ihre a. du ’ Nr. 393. die Firma E. G. Zimmer . 8 schweig, den 22. Juni 188è6. Paul Loeffs Wochenschrift der Zi gfried Moll zu Zerbst verkauft. 2) Buchhändler Ruprecht, 1 ise, daß die Zeichnenden jfüa⸗ Di b. durch den Vorstand. Kechtsnachfolgeri s. Bildhauers Victor Brangsche asg tegif ebücf . L rift der Ziegel⸗ “““ 3 v“ 3. Bankier S. Benfer b c Weise, daß de igenschaft beifügen. Die „dur 5g. Werar als Rechtsnachfolgerin des Bildhauers R. Fichrner, Registraturgehülfe, honwaaren⸗, Kalk⸗, C 28 ZEö“ Duisburg. Handelsregister 11722 Bankier S. Benfey, der waunterschrift und Eigenschaft beifugen. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern eller in S für das am 22, November niggfcrahs Hers 11 4 . . Tement⸗ und In unser Gesellschaftsregister serhs * elsregister [17224] sämmtlich zu Götti b Namensuntersch sammlungen erfolgen ö- 8 1 E“ „ - üaätssee “ Gyps⸗Industrie. (Paul Locs 1 zzunser Sesellschaftsregister, woselbst unter des Königlichen 2 8 85 ümmtlich zu Göttingen 1 - zu den Generalversammlunge dem Vorsitzend appeller in Sturrger, ean einer Schaale für als Gerichtsschreiber Herzog 1b ₰ 1 aul Loeff in Berlin C.) Nr. 9741 die h vde eefe reree,etolt unte des Königlichen Amtsgerichts Duisburg. d;. alied⸗ 1 zu de 2* es unter der dem Vorsitzenden, 3 883 niedergelegte Muster zu einer acle 1 .“ Nr. 26. — Inhalt: Ueber das Verhalten des Thones 8 biedg e x Sendeh in Firma: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2789 die “ Aufsichtsrathes - Vorsizenden des Ausschhsges,n- Driedorf dem Schriftführer, und . Hetallguß 85 Schutzfristverlängerung von 7 Jahren 8 b. 6“ Hand elogesellschaft „Gebr. Borgards in Liqui⸗ 2) Fabrikant Wilhel⸗ 9, — Firma: Ausschuß des 9 5 it Beifügung seiner einem Beisitzer, ’— er be⸗ angemeldet. 3 [ĩ17149] Bekanntmachung. “ 1ee ee gen, Gerichtahofe 8. st.enc 8 ’: Nütsiih Bisbe dation 2 8 Duisburg⸗Hochfeld betreffend, am 3) Apotheker Fahns m Heller, . 1 ene Genossenschaft, m welchen in Behinderungsfällen ein Stellvertreter be Nr. 651. Firma G. Kirchner in Fese: egs nögen des chlossermeisters Hguellen. — Ueber Schlackencement. — Patentliste 1“ m Julius Rudolph heil zu 25. Juni 1886 Folgendes eingetragen: sä üch zu Götti 1 Unterschrift 11.“ v1“ 1 an se. — Uehere ü8 üne far.= Pereüe Berlin ist aus der Handelsgefelschest lune Die Lioutoede be. 8*b age — sämmtlich zu Göttingen, Unterschr blikation der Bekanntmachungen des Ver 1 Vorsitzender ist: 9 Muster in Abbildung u. z “ 88 hollendische Spa 4 e geschieden. Der Kaufmann Carl August Krämer „ n ist beendet.. gewählt; Die Publike die Zeitung für das Dillthal in Vorsitze or g, Holländische Dachpfannen und ähn⸗ zu Berlin ist am Mai 1886 al dels 88 “ iche Dachziegel. Rost mit einseitig verengten Rost⸗ s 1u1eu“]
1
8er Schlüter zu Nr. 42, 49, 295, 296, 5 Schlüsselschilder, Gesch.⸗ Fritz Reichenbach Sem., srüiher zn. 1e2g. Ien⸗
II. folgende Statutenänderungen beschl f eins erfolgt durch di diese eingeht, durch ein an⸗ Hufner ee Christian Detlev Schlüter zu Nr. 144, 145, 146, 58,59, in 18 8.öS “ ertn, t eun cröffnet.
„Verlin ist am folgen beschlossen worden⸗ jllenburg oder, falls dies Heve ; Langenbusch. Fe blast. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1886, Vorn gsS 8 jr, der Koꝛ
alte — gesellschafter eingetrete 1 17280 1) Die Bekam en dar ofeeollen wotden: Dillenburg 4 Genehmigung des “ hinterlegt, plast. Erzeugnistc, Vorrn
aüen. Ferin 7 Fenagglenther tea Rost snf “ Oeffentliche Seb durch Einrschanae ichapgen Zer eelscaf erfolgen deres, von “ 6 benehmigung Schriftführer: gt, p
ti 3 Thon rangpressen. kKeuerungen an Regulir⸗ Kaufmann C 8 8) 5. 2 1 8 ber nter² 8 403 unsoros ; EEEEö1 hüng. (ötti bI“ 7 88 8 8. itung di 5 zsch isses zu be 2
ressen 1 8 U ETA“ tr. 403 unseres Firmenregisters ist heute Göttinger Freie Presse gichee⸗ Lesen er;
ülofen. — Ueber Ausführungen in Cement mit 11“ in Halonne he de drhans Gbal⸗ “ rahtgeflecht. — Handelsverkehr. — Vermischtes: In unser
veee 4) eines aus Baum⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juli Muste 1 em Packet) eines aus Baum⸗ Offener Arres b erufung der G bu Hufner Hans Friedrich Schramm zu Mohrenhof. wltastefichn vbrinsesten Henndes mit Leinenbrust, 1886. erufung der Generalversammlung muß Herborn, den “ Abtheilung ⁴ꝙꝑSetellvertreter des Vorstandes ist: und
ezeichneten Königliches Amtsgericht.
7
38 Mai 1886, Vor ) Verwalter: Kreisausschuß⸗Sekretär Volcsdors 3u 8 1 „* eldet am 28. Mai 1886, Vorm. 11 Uhr. Verwalter: * 46099 5 Juli 1886. . 1 ssenschafter kann jeder⸗ Hufner Johann Friedrich Rathie zu Neukoppel. angfenech Hoffmaun & Englert in Stuttgart, Grimmen. Anmeldefrist bis zum 19. n 8 r Firma „R. Bruno Gröbel“ Anzeiger, ö Reichs Das Verheichni “ 8 Beisitzer; 1 Fi gait Ips in Eisleben Folgendes ei en: 2) die B zeit dahier eingesehen . n 3 ꝛeiner (Einr 5 44 Firmenregister, woselb inter N leben Folgendes eingetragen: e eit da ene . 8 mm und allgemeine Die Einrichtungen zum Schlämmen des Thonas; 16 70 vncferi Firmenregister, „woselbst unter Nr. Die Firma ist erloschen b niesbe . 1 b 1 und Manschetten, ohne Rücksicht auf die Erste Gläubigerversammlung 5 Aus dem Jahresbericht der Handels⸗ und Gewerbe⸗ 86 vEbT“ Eisleben, am 20 89 1886 8 Bläktir erfola⸗ Tage vorher durch die b 1 Hufner Hans Hinrich Pries zu “ Feetgen Ao gattung Gesch⸗Nr. 81, Flächenerzeugnisse, Prüfungstermin am 29. Juli 1886, ammer zu Stuttgart — Submissionen I “ Krause g Löosche SS. r. 2—, B. r ersolgen 8 Niemann. 1 9 V illens klärungen und Bekanntmachungen . vIT1“ 8 ꝛeldet n 28 Mai 1886, tags 10 Uhr. F irgart. .— Brief⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Amtsgericht 3) die Generalver Alle Willenserklärungen und † ssenschaf chutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 28.- Gri Juni 1886 1 kasten. — Anzeigen 8 eingetragen: dchssceit ateänn . 3), die Generalversammlung hat na ich di 8 7 in Ange zeiten der Genossenschaft .“ G ien, den 28. Juni 1886. 8 en. Anzeigen. Sö1“ JLPE“ mlung he mentlich es es in Angelegenheiten der Geno 5 . rimmen, ven S. ; s den gan E11 W Vertrag auf 8 “ 8 8 “ e 8 Aufsictsrat ;mi⸗ 111 kanntmachung. 117291] 1 der Fiema der Genossenschaft und Nachm. 52 Teufel, Kaufmann in Stutt⸗ Königliches Amtsgericht. I. M “ 8 Kaufmann Hermann Lösche zu Berlin über⸗ glieder zu wählen. ie Mitali FSs 8g Zekanntmar . 1112. 88 . II smitali n . 653. 5 e 8 für Hemd⸗ 4 8ö ö Hopfen⸗ gegangen, welcher dasselbe öö Frankfurt a. 0. Handelsregister [17164] raths dürfen weder Aufsicte Lrnd. gregfter des unterzeichneten Gerichts sämmtlichen 3 Vorstandsmitglieder gart. 6 Hate von elassches Haltemn ser engs Irl89 Konkursverfahren 2* v ’ eutschen Brauer⸗ Firma fortsetzt. Vergleiche; 709. des Königlichen? erichts zu F ; waltungsr. z 68 vch dem Ver⸗ ““ unterzeichnet. -Färxmel, Kinderstrümpfe erv SEöuu.“ . bundes, des bayerisch 1 5 7 risetzt. Vergleiche Nr. 17 0 21 es Königli hen Amtsger ichts zu Frankfurt a. O we ungsrathe angehören. “ 1 5 . er Bek t chun en der armel, Kinde Impfe,, b Ir a /-,7 ver⸗ 2 3 8 4 d. ay hen, württembergischen und Demnächst ist i ET : * ece. Se on . furt a. O. Zötti - 6. 8 sind: ; Die Veröffentlichung der Bekanntma g Fesch.⸗Nr. 601, 602, 603, 604, 605, 606/7, in ver 8 Johannes Dietrich X. badischen Brauerbundes, des Thüringt „Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter N In unser Firmenregister ist unter Nr. 1218 Göttingen, den 26. Juni 1886 6 J. neu eingetragen: Ftarf · ch die „Itzehoer Nach⸗ Gesch.⸗Nr. 601, 502, 903, 8 st. Erzeugnisse Ueber den Nachlaß des Joh vür-warsn, ee 8 s8, des Thüringer Brauer⸗ 17 021 die Firma: 1 8. ls Firmeninhab ZV“ Königliches Amtsgericht ie Firma H. Degenhardt Genossenschaft erfolgt durch die „Ibz ”schlossenem Packet hinterlegt, plast. Erzeugnige, ere⸗F wird heute, am 24. Juni 1886, vereins, des Leipziger Bezirksvereins d 8 8 als Firmeninhaber: der Kaufmann Paul Davi Königliches Amtsgericht. I. ff Fol. 68 die Firma H. Deg ““ as „Plöner Wochenblatt.“ schlossenem Packet emeldet am 31. Mai 1886, zu Groß⸗Zimmern wird heure, vnr Pr d erzffnet 1 3 Bezirksvereins vom deut⸗ Krause & L5 zu Frankfurt a. O 4 DBavid eea. . MI. 1) ar Inhaber der Apotheker Heinrich richten“ und durch das „Plöner T ; it Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 31. . ittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schen Brauerbunde und des deutschen Hopf . 1 Krause & Lösche zu Frankfurt a. O., Goldschmidt nd als deren Inhaber der 2 Das Nerzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit Schutz EIIII1I1I1m Nachmittags r, das . 2988 8 be pen⸗ 11. s h. de hen Hopfenbau⸗ mit dem Sitze zu Berlin 1 . 1s Ort der Nie 5 8 n . 1, 8 und f Das Verzeichniß der Genossensche V 9 Uhr Rechts It Wolff zu Groß⸗Umstadt wird Vereins Publikations⸗Or 8 dem Sitze zu Berlin und als deren J hab als Ort der Niederlassung: Frankfurt 8 — Degenhardt zu Ilfeld Eö“ Vorm. . 1 6 in S t Der Rechtsanwalt Wo b 5 ““ iblikations⸗Organ der Sektionen II., der K. He Lzs ECCöö1“ g Fi 28 „Iranrfurt a. O., Degenhardt zu e e hier eingesehen werden. tr. 654. Earl Müller & Co. in Stuttgart, Der rr⸗ers lter ernannt III, IV., v., VI., VII., VIHI “ 5 r Kaufmann Hermann Lösche zu Berlin eingetra als Firma: Paul Fr. David z19g 4 f Fol. 69 die Firma R. Hotze. ier eingeeeh“ Nr. 654. Carl sir Müllers Woll⸗Wasch⸗ zum Konkursverwalter ernannt. “ E68— und IX. der Brauerei⸗ worden getragen zufolge Verfü⸗ vom 26 1889 örli nter † . [17166 ö Ber der Ziegeleibesitzer Robert Kiel, den 25. Juni 1886. Muster einer Etiquette für Müllers Woll⸗Wasch, zum von geest mit 2 e⸗ und Anmeldefrist bis un Mäteri Berufsgenosserschaft. der 5 ei- — 1 sügcgs Berfügung vom 26. Juni 1886 eingetragen 11“ 185 des Prokurenregisters 9 und als veren Sababer hes e geg itzer R b cKänigli ches Amtsgericht. Abtheilung V. ““ K 528 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Offener Arrest mit aatliggl;s 8o. 8 18 * 1 . g 84,6 . 1 8 8 8 3 — en. 8 te D de Ban ec 8 8 9 „ 1 3 n 0 90 — 9 1), 8. „ .,22₰ 29— 51 he. 0 98 1 2 um .- 1 7 .* 5, 241% gsg. 6 Die Glucase und die Verzuckerung Stärke⸗ In unser Firmenregister ist ZI“ Frankf S., den 28 jaa ; des I— onein Otto Mahlo für die Hotze auf tav Gerlach 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1886, Vorm. zum Gläubigerversammlung und Prüfungstermin mehl haltender Substanz 8“ 1 B -- gister ist mit dem Sitze zu 87 furt a. O., den 26. Juni 1886 ommandite des Schlesischen Bankver 3 f Fol. 70 die Firma Gu 8 717 —₰ I1111X1X“ Erste Gläubig ; 34 8 dem Karlsberger Laboratorium. ö Berlin unter Nr. 17 017 die Firma: 6 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung Görlitz ertheilte Kollektioprokurg eee 5 und als deren Inhaber der Ackermann Gustav Liegnitz. Bekanntmachnng. 1886 1e710] 11 lhr⸗. v biggeregn Civilingenieur in am 26. Juli 1886, ö’ Lr e Imn RKarlsberger Laborato —. — Die Course der C. L — G ““ d. uri 9 cra 88 e ro⸗ W zerfü 24. Juni 1886 ist am Nr. 655. Eduard Re . 9. Spf Großherzogl. Amtsgericht zu Grost⸗ Brauerei⸗Aktien an der Berli * 1S . L. Wegner kuristen Adolph Wollstein daselbst eingetram Gerlach zu Steigerthal. Zufolge Verfügung vom 24. Junt. 8 ve. WW“ ster eines Schälmessers, System Großherzogl. Amtsgericht zu kang 2 1 er 2 erliner Börse — Die (Ge ch tsl kü 1: SSes 8 — . EEEö“ W“ tein dase bst eingetragen worden Ger ach züu 8 5 g — Ur 98 Iin 27 1 b Nr. 690 — 4. 9 Muster eines Schälmessers, Systen — 7 MNorgf tl cht: “ “ Einsäuerung der Futtermittel. — Bie 88 eschäftslokal: Rheinsberger⸗Straße Nr. 17 F Görlitz, den 24. Juni 1886 “ II. gelöscht: 8 24. Juni 1886 in unserem Firmenregister bei Nr. EStuttgart, ein Muster „ics g5 st. Erzeugnisse “ Malgabrangion 11ö1 1 “” dieels dere Iuhaterin das Fräͤulein Caroltn⸗ Freren. Nachstebende Eintragung, b 11 Königliches Amtsgericht auf Fol. 1 die Firma Habh ee ach), die Firma H. Pohl & Co. zu Liegnitz gelöscht Berns⸗ “ Grng,89, Besfr2en 1“ Kleine Mittheilungen. — Entscheidungen deutscher se Wegner zu Berlin eingetragen worden de er Nr. 1 des hiesigen erragung, betreffend . 2(Inhaber: Wilhelm Albert Pabst zu Leimbach), worden Schuskrit 8. ageeeeee h- Paul, Gerichtsschreiber. ne Mitth igen. Entscheidungen deutscher Dern öh v.. saeh g.sh. 2 8 7 i. den unter Nr. 1 des hiesigen Genosse 89 8 FH (Inha er: pes. 1 4 wor 8 - 8 9 g Uhr verschlossen hinterlegt. “ Gerichtshöfe. — Hopfe 1II1I Dem Johann Christian Hermann Wegner eingetragenen S mesigen Genossenschaftsregisters . „ auf Fol. 3 die Firma H. Tronnier Liegnitz, den 24. Juni 1886. Nachm. 5 ½ Uhr, verschlosgen viererregs e d 8 Ferichtshöfe. Hopfenmarkt. — Briefkasten. — Berlin ist für di 1“ Wegner zu eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗Verein zu L Goldberg. Bek 2 auf Fol. 1“ S Heinrich legnin, znjli Amtsgericht rr. 656. Derselbe, 2 Muster in Abbildung und 8 Anzeigen 2 8 B sta . 2 r 11s üh für die vorgenannte Firma Proku 8 ich, ei 92 — 18 1o Darlehns⸗Verein zu Lenge⸗ 8 8. Be anntmachung. “ 11 7167 2 (S b ber: der Mühlenpächter Johann Heinrich Königliches Amtsgerich 8 Nr. 656. De s „ 2 8 1 Arb iter⸗ 1“ 8 8 8 8 8 theilt und ist dieselbe EETW1“ üura er⸗ rich, eingetragene Genossenschaft, zu Lenge ich R 1) In unser Gesells haftsregister js ; M Inhaher vdern 1 8 b zerschlossenem Couvert und zwar von einer Arbeiter [17154] 8 nkursver ahren. — — 1 unter Nr. 6732 des Yro⸗ wi M mLengerich g. W 11“ besellschaftsregister ist bei Nr. 42 Tronnier zu Ilfeld) verschlossenen * rnöpfen in gerader 9 8 4 1 G kurenregistes eingetrage 8 8. .6732 des Pro⸗ wird hierdurch bekannt gemacht. Firma Kippermann & Fr “ Tronnter m. Zrhev, znf “ 717 idung, Jacke mit verdeckten Knöpfen in ger 8 ageg 8 sters Leon⸗ 88 nische .“ (G. A. Gloeckner, igetragen worden. Freren, 23. Juni 1886. Folge Verfügung vom 22 . a 3eds 34 Eünh 6 die Firinn dee enferhich Wilhelm Mülhausen. Bekanntmachung. 8 ” Nüidungs auf der Brust und Hose mit nicht fieeh v das, S66 8 Sen. Gerhof⸗ Lipztg. tr. 25. — Inhalt: Artikel: Was J ser Fi er hoad; Königliches Amtsgerich 1886 eingetragen worden: 1““ Snaber der Zu der im Firmenregister des hiesigen Landger Sc. rte, ferner Frauenkleid mit verdeckten hard Jaco bäihr. vn⸗ läßt sich gegen die heutige robubrign rmmk..8 W unser Firmenregister sind je mit dem Sitze v1““ getragen worden: Souis Robert Eypferth zu Ilfeld), Bu her Einn“ Schnallgurte, ferner Fraue Brust, System straße 32, wird heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, Kon dum Stegearrebretirntige Circerprobuktion thun zu Berlin lind u“ Hanfe. Haccius. 1 Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma I “ C. Niedmann Band 88 n 9 eicergcenett 2 Distillerie Knöpfen in gerader EE““ 1414““ heute, ““ tlungs⸗Schwindel. — Dr. Hertzka unter Nr. 17 018 W“ Laufende Nr. . Firma der Genosse -¼%. erloschen. I. L1“ Carl Christian RNode große Fustav Lamparter Gesch.⸗Nr. 86 . . 8 et. 8 — GEC I. über den Verkehrsaufschwung in Folge des Person⸗ WWö11““; Spar⸗ 1 81S m enossenschaft: 8 ö11.“ Inhaber: der Mühlenbesitzer Carl Christie Zeonnn F⸗ Gustav Le Frist 3 Jahre, angemeldet am Verwalter: Rechtsanwalt Dr. GE. W. 2 80 91 2 des Perspnon⸗. —; ⸗ und Darlehns⸗V 8 8 8 2) In F 8 (Inhaber: de Uh 858 9. zu Mülhausen 3 isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Verwalter: vortos. — Waarenkunde: ein Folge des Personen Siegmund Haagen Nachf 8 1 Perein zu Lengerich 2) In unser Firmenregister ist unter laufende Filbelm Nie zu Wiegersdorf), 1 5 1 88 bewirkt, Erzeugnisse, Schutztrist G““ f erwall 10, 1. Et. Hor 1 P unde: Behälter für schwedische 3 Las. 85 ' 9 chf. eingetragene Genossensch 2 ö“ 5 „SC; 82 . aufende Wilhelm Niedmann z1- 8 Anmeldun heute der Eintrag ewirkt, —5. La e. . Ul . hoeft Neuerwa „ 1. “ 8 E &„„1: “ tund B hwed . 8 3 ngetragene C aft. Nr. 244 die Firma Hugo Kipy 1“ Wi 8 8 b wurde auf Anmeldung h 244 x. r. 4. Juni 1886 Nachm. 5 ⅛ hr. 9 3 meigefrist bis zum 20. Juli ztreichhölzer. — Kupferwerke in Fe II erzciene⸗Siegfried Noa ö 5 2 8 mg Hugo Kippermann zu Haynau Fol. 8 die Firma E. F. Heber irde 8 ,8 Firmeninhabers A. Rode, Julie, 4. Juni 1886, ace. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis z — E — ¶Falun. — Rosenöl⸗ (Geschäfts 2 8 Sitz der Genossenschaft: Lengerich I und als deren Inhaber der Hands r. 2 L“ 8 pv. Friedrich Eduard daß die Ehefrau des Firmeninhabers A. Rode, — - S 8. Juni 1886 8 brikation in Sachsen Neue Goldt 18 Heschäftslokal: Landsbergerstraße Nr. 91 Red Fafne lenschaft; Lengerich a. W. dioars deren Inhaber der Handschuhfabrikant Hugo Inhaber: der Gypsfabrikant Friedrich Eduard daß die lem. 13 Prokuristin bestellt ist Den 18. Juni 1886. . t Stadt J. einschließlich 8 1 ssjen. — Neue Goldfelder in und als deren 9 8 88 r. 91) Rechtsverhältnisse der Genossen chaft: Der Ges⸗ Kippermann zu H 23. Juni 1886 gi. ( eborene Lentz, hier als Prokuristin beste st. Königl. Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. d. J. einschließlich. 31. Juli d. J. einschließlich Asstralien. — Statistik: Seeversiche in 9. n uüunnd als deren Inhaber der Kaufmann Sieg, schafts 1 der Genossenschaft: Der Gesell⸗ ann zu Haynau am 23. Juni 1886 ein⸗ Heber zu Niedersachswerfen) ebhgre 24. Juni 1886 Königl. Wurrr. meebee Anmeldefrist bis zum 31. Juli d. J. einschließlich⸗ e sheh. 8 : rsicherung in Bremen. fried No Berli Raufmann Sieg⸗ schaftsvertrag ist geschlossen am 5./13. Mai 1886; getragen worden Hö“ 8 Mülhausen, den 24. Juni 1886. Stv. Amtsrichter Gengert. “ 21. Juli d. J Schiffsverkehr in Porto im J nE;ed Nog Wekin. 88 8 esrwnkge ist geschlossen am 5./13. Mai 1886; 18 orden. “ fpol. 11 die Firma A. Knoblauch Mü⸗ I6 11““ Stv. Amtsrich 9 Erste Gläubigerversammlung: 21. Juli d. J.⸗ .* n Jahre 1885. — In⸗ mter Nr. 17 019 die I er befindet sich bei den hie Akte Goldberg, den 23. Juni 18898 auf Fol. 1 1 ; & Der Landgerichts⸗Sekretär: —;— rste u“ ristiches. — Schwindel — IF950. 8 unter Nr. 17 019 die Firma: “ esigen Akten. 8 g, den 23. Juni 1886. (Inhaber: der Hoken⸗ und Holzhändler Johann Landger 8 15991]] Vormittags 11 Uhr. 8 8 rowesen. — Schni rel. den b (Geschäftslokal Mütglicdere “ b saneögs w8cgg den Königliches Amtsgericht. Rah Knoblauch zu Neustadt a. H), “ 2eIdasü.M. sterregister des unterzeichneten asnüa. Beelmgemeiger Prüfungstermin: 18. August d. J.⸗ enedig. — Handelskammerberichte: Stuttgart. eschäftslokal: Weißenburgerstraße Nr. Se engeri elegenheit zu ““ 7) auf Fol. 12 die Firma Fr. Beyer “ In das Musterregister 909 orden: Bormittags 11 ¼ Uhr. 1 enedig. G sko hberichte: Stuttgart. — 8 4 burgerstraße Nr. 4) und einer sicheren und autzbaren Anl⸗ en 1 ) auf Fol. 12 die Firma 649 2. “ 21 Spge N. tsgerichts ist eingetragen worden: Vormittags 1]. 58 S 88 8 iseren Kolonien; Die Denkschrift Uhrt Se 86 Beren Inhaber der Kaufmann Selig Moses nisse zu geben, aah u 6 dües ger ercg ibe 8 6 1 ““ Bekanntmachung. [17228] (Inhaber: der Fedler. Pel Friedrich Ludwig Neurode. eahh g. Nr. 8 8— Sicchf. Antsgeriter Ernst Hähnel in Olbernhau, Amtsgericht G1“ 3. st. “ deutsche Südwest⸗Afrika. — Zölle S 88 u — Organe d Fonse⸗ en Darlehen zu geben. In das hiesige Handelsregister ist 31, g689 Beyer zu Neustadt a. H. iser Firmenregister i “ S “ F nnak gemeldet am Zur Beglaubigung: Holste, C11“ 8 2 q. Zölle und Steuern iter Nr. 17 020 die F. Organe der Genossenschaft d: Der I. ₰ biesige Handelsregister ist heute Blatt 3664 Beser zu ulrager g. .. 1 In unser Laf P fabrik P. Doerstlin - er einer Kinderwagennabe, angemelde Zur Beglaubigung — Personalien ern. unter Nr. 17 020 die Firma: 8 9-— . schaft sind: Der Vorstand, zu der Firma: 8 f 3 die Firma G. Schmidt FArhm chlesische Wollfabrik P. verstling ein Muster einer Kinderwagenn — EEPE16 n 11 Frma: Rech sführer, die Genergo lnern db, zu der Firma: ““ 8) auf Fol. 13 die Firma G. S Sopmidt Firma Schlesische 1 ere 7 Ma 1886. Schutzfrist 3 Jahre männische Aufgaben. — gaücefäle,,. See-. (Geschaftslokat aoig. olff Mitglieder deg grer, di Resinn du asgetü. Sie L. A. Decker (aeaber: der Apotheker Georg Gustav Schmidt Firnmen Sitz iu Mittelsteine und als deren In⸗ 17. Mai 1886, Schutzrist 3 Jahre. jrungsberich 8n 1 richle: Drien⸗ eschäftslokal: Kaiserin⸗A stastrabe s J 1“ WWö andes sind zur Zeit: vaar: v 6 „18; 8 lirungsbericht. Wochendurchschnittspreise serin⸗Augustastraße Nr. Vicar Struck M. 8 eingetragen Mittthetlun en Bochendurchschnittspreise. und als deren Inhaber der K 8 7) Bicar Struck, Wettrup, Vorsitzender ““ 2 8 Bon fürr roisondv Kau 9 2. 9 8 8 Inha er der Kau man Lud 4 N, B N, stellungen. Messen und 1“ Aus⸗ Wolff zu Verlifn fmann Ludwig
; 274* 8 8 715* 1b zu Ilfeld), 8 haber der Fabrikbesitzer Paul Doerstling zu Mitkel. Zöblitz, CC Amtsgericht. Ueber das Vermögen des . ee. diear Eiaus, Teetr eesgenbe, 1 1en Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Arthur 9) auf Fol. 14 die Fheingt Hehreng steine zu Folge Verfügung vom 25. Juni 1886 König Höfer. Adolph Nägler hier, 1“ 12 Uhr. Leipai 24 1 Fes Daat, IV 9 SIG in 2 5 9 1 Arlh. 88 9 0 stw th Ado Beh 8ö2] 48,5 vorden. 1 f berfahren eröffuet. 2 8 nh hS t na eelcdabel 8 9 schulemann zu Hannover zur Fortsetzung unter un⸗ (Inhaber: der Gastwir getragen worde 111 wird heute, 1 v 5 Se is 2 Felemwen Hissen whe Fonge B,ig. gaas. 1“ — ter, 855 3 c- 8 5 Fortsetzung unter un (Inh , a. 1886 8 1I1“ zffnet. Verwalter: Herr 8“ 8 ., e Cveekreznor e “ Niedersachswerfen) Neurode, den 25. Juni 1886. das Konkursverfahren eröffnet. Be . Allerlei Handels f nenten frei). — W Hoͤbr Lolon Hermann Hensen, Gersten, Re . 8 Firma übergegangen. 14 Ie f Con „ Sz efichos Amtsgerie 8 “ e “ (Geschäftslokass Resenarecht 8 führer, Hensen, Gersten, Rechnungs⸗ v öeg 1886. auf Fol. 17 die Firma Schultz & Comp. Königliches Amtsgericht. Batanzenlisten. — Vereinsnachrichten. — Ver⸗ 21s valrslotal: Rosenthalerstra Colon Clemens Uhlenber sern Königliches Amtsgericht. IV b vand deutsche ““ 1 r als deren Inhaber S 08 on EClemens Uhlenberg, Lenge desse 8 “ vhe; deutscher Handlungsgehülfen und deren Kranken⸗ Friedri 2 Wlbeber dee g afipenn ee ö h b affe. — Verband reisender Kaufleu E1““ B Colon Ignatz Westerbe
9
ße Nr. 40) und
6 8 23 ier. Anmeldefrist bis fen (I 1 1 — Rechtsanwalt Löschcke hier. 2 e ggyweigniederlassung in Niedersachswerfen (In⸗ ö116““ Una] Konkurse. zum 3. August. 1886 einschl; 1“ Hobrecht zu Aant Jordan. eber; der Kausmann Oktomär Schutz ꝛchwOhnlan. Fäerannsgor hmrer. Nr. 15, t. be l17151 Konkursverfahren. 17. Juli 1896, Normirtag88 z, Bormittags Tage des Geldmarkts. — ee üZectschlagde. eings vagen zu Berlin, T cke, Hestrup, erster Bei⸗ Mannover. Bekanntmach Ne die offene Handelsgesellschaft L. der für dg „Moritz Werther, ö Ueber das Vermögen des Kanfmamns necge E“ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum mischtes. — Inserate. — Feullleton: N 8 erlin, den 29. Juni 1886. SeEer⸗ Auf Nfatt a2787 utmachung. [17229] 1 Karpe & Sohr 1 1 verwittwete Rosalie Werther, geborene Bloch, zu nsfeld zu Hoym ist heute, am 26. Sunt en, 28. Juli’*1886 einschließlich. oder die Pelzgarnitur ( ö Humorifüssche Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561 Colon Perrxnann, g andrup, dessen Stellvertreter, E11“ des hiesigen Handelsregisters is Erpes eeb,. Kaufmann Ludwig Karpe vehhitn⸗ r Prokura: Vörniciags 11 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Ws aliches Alangfchrich Leipzig, Abtheilung I2, Fe. — Räthsel. — Schachaufgabe. — Mila. Beisitzender, Berlage, Lengerich B., zweiter eute; 8 Allbert Herzfeld und dessen Sohn Theodor Karpe, Beide zu Neu⸗ 8 .Fugen Werther zu Ohlau’“ Konkursverwalter: Büreau⸗Assistent Thürnagel z ü den 28. Juni 1886.
ve Inserate. — Neues, außer Eours v“ Colon Spieker, Lengerich B essen Stefl. eingetragen; 1 stadt a. H.), eingetragen; js sch Ballenstedt. ind bis zum 28. Juli 1886 Steinberger „ und falsches Geld. — Hotelwesen. — Ver⸗ Bremen In das Handelsregist [17200] vertreter uu““ *, dessen Stell⸗ Die Firma ist erloschen auf Fol. 20 die Firma Fr. “ ich Heb Die Prokura böööG E1“ 16 Bekannt gemacht durch: Beck,
htes. 8 55 n⸗ In das Handelsregister ist eingetrage - 8 1 X . Ziegeleipächter Friedrich Heber den 22. Juni 1886. bei dem Gerichte anzumelden. . 11““ v“ den 25. Juni 1886: ster ist eingetragen Colon Ohmann, Langen, dritter Beisit Hannover, den 24. Juni 1886 (Inhaber: der Ziegeleipäch Ohlan, den 22; Fnne sgeri schlußfassung über die Wahl eines
, erbeI . 20. Juni 1886: Shmann, Langen, dritter Beisitzender, dre, den. 24. Juni 1886. 1dersachera Kön 8 Amtszgericht. Ter zur Beschlußfassung über die We ; — 8 P erbeblatt aus Wuüͤrttemberg, heraus. Bremer. Schiffsbaugesellschaft Vr Colon. Schniring, Langen, dessen Stellvertreter. Königliches Amtsgericht. IVb. Ftede F. Keil — 11717 1nee xc. den 16. Juli 1886, [17289] Konkursverfahren. G und Handel. Ne enügl. CIo6h Gewerbe Beih 1 1. 18 wIrjens. Bremen: Durch veranlontare d G Eecbhie6t in der General⸗ Jordan. ³) Inhaber: der Holzbändler, Horn⸗Drechsler Schweidnitz. Bekauntmachung. Vormittags 9 Uhr, und 8 1e 986, Ueber das Vermögen des Weinhändlers Jacob
““ . 25. — Inhalt: Handelsverkehr Beschluß der Generalvers A A3“ me sch absolute Stimmenmehrheit “ 8 — b“ C““ zschneidemühle 29. zrokuristen der im Gesellschaftsregister unte en Forderungen den August 188 ;ꝙ 5 gei vbird heute, am 28. Juni mit Rumänien. — Dr. A Sha⸗ dandelsverkehr “ versammlung vom 18. J Zur2 8 ehrheit. II . s 1 d Besitzer der Ilfelder Holzschneidemi⸗ Als Prokuristen der im Gesellsche g. meldeten Forderungen ““ Broich zu Rüdesheim wir 8 3
I“ Auer’'s Gas⸗Glühlicht. — 1886 sind die S5. 7 und 12 b S. „Juni —Zur Abänderung der Statuten und zur annover. Bekanntmachun 17230 JI ie Prokura des . Firma: ittags 4 1 ““ 1886 t Ub 3 Konkursverfahren Aus derr Handelsberi Ser . 3 le 8§. 7 und 12 der Statuten ge⸗ 6 Werei1, tatuten und zur Aufhebung S 3 hio zung. [1723 Friedrich Keil zu Ilfeld) und die Prokura des Nr. 169 etragenen Firma; V Vormittags 9 Uhr. 1 1886 886, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverf 8 zberichten der deutschen Ko ändert und die §§. 8 bis Ztatuten ge⸗ des Vereins ist mehr als Zweidrittelmajoritä In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Friedrich Keil zu Ilfeld) und res Nr. 169 eingetragenen 8 L s Actien⸗ * en 26. Juni 1886 “
— Verschiedene Mitthei n Konsulate. nd die 8§. 8 bis 10 und 14 gestrichen. der mit Ankündt Iweidrittelmajorität der in 3789 ei Se, Periceisregitter ist heute Wlatt (RKe 8 Wilbelm Keil zu Ilfeld, Jerliner Speditions⸗ und Lagerhaus Ballenstedt, den 26. Junm 18860. öffnet 1, eIr vw Serschiedene Mittheilungen. — Neues im Muste Nach dem jetzigen §. 7 beste⸗ ¹ gestrichen. der mit Ankündigung des Zwecks berufene 1 3789 eingetragen die Firma: Raufmanns Wilherm Kei 1.42 . „Berliuer Spede 5 FComp.) Stieger e st Fustizrath Ebel hierselbst wird
lager. — Reichs⸗ L — Neues im Muster⸗ ) dem jetzigen §. 7 besteht der Vorstand aus vers es Zwechs berufenen General⸗ 2188 44889 ) auf F. ie Firma Carl Gerlach aft (vormals Bartz & C 8 Stieger, Der Rechtsanwalt Justizrath Ebel hierselbst wird
temberg. ( EE“ Pelin ges vhera lat. dütt 8 er b und wird vom Auffichtsrath we genmeahg anr EC“ Ferfosevlich mit dem “ p 1 denagie der Aöermarm und Kalkbrenner Karl in IS (Bweigmicderlasfung⸗ zu 1- Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. zum ernannt.
8 Patent⸗Erthei 1 bählt, welcher au IFe ee .E’’er des us müssen Eingesess Niede gsorte Hannover un 8 8 F 3* 6 din Unser Prokurenregister unter Nr. 98 8 Uebertragung von Patenten.) ““ Ferner ist in der nanaöhrn eüigen Kirchspiels Lengerich fein sedeelcesegene Inhaber Kaufmann Hermann Herzeld 8 1. 2 C. Beller, Rott⸗ . CC 1“
— lung beschlossen, i 8 eralversamm⸗ neuer Mitglieder erfolgt in de Genera lper. Hannover. “ auf Fol. 1““ Mitt —1 h 1 1¹ chlossen, in den Statuten übera unr- zrileder erfolgt in der Generalversammlung “ 8* S erspathfabrik, Zweignieder⸗ Sn E’“ Industrie⸗Zeitu „Prokurist zu sagen: Prokurnen⸗ H satt hnrch Stimmenmehrheit der Anwesenden und schrift⸗ Hannover, den 24. Juni 1886. 8 eesnb C yf . Inp ns⸗Anzeiger. (Dresden⸗A.) Nr. 25.— sichtsrath hat am 18. JFuni 1886 die bicpenh che Beitrittserklärung. Königliches Amtsgericht. IVb. II“ Tr t Carl Beller ker Nchf ier⸗ 2 Gläubigerausschusses und eintreter Falant. Handel mit landwirtbschaftiiche Nr 29. EE““ Pn 1986 dis bisherigen Die Veröffentlichungen des Vereins nfsJaen bhe Ird (Inhaber: der Kaufmann Traugott Carl Be d it ei Vorstandsmitgliede oder in Firma Adolph Vormelker ehg Nhrns eines Gläuhigergcsscscs ursorvnung in Italien. — Die Prüfung von Fluß⸗ und Schmeie⸗ (Shren Eööe Wessels und auf Weiteres d Lingener I. 1 8 zu Rottleberode) 6 in Verbindung mit einem Borsraneernrev des be⸗ Dresdenerstraße 7, ist heute, Vormittags über die in §. 120 der K.
8 e g von Fluß⸗ und Schweiß⸗ hristian Hermann Noltenius zu Norstands 1 etere urch den Lingener Voltsboten, zu den “ . “ St. Johannishütte 11“ ertreter eines Vorstandsmitgliedes be⸗ selbst, Dresdenerstraße. jalichen Amtsgerichte I. zu Gegenstände auf vhgern Sertsecng. vie ülelung 5 Inbütdern s zu Vorstands⸗ (Eeneralversammlungen ladet der Vorstand schrift Haspe. Handelsregister [17231] “ W“ Carl Preen zu recptigt Stellvertröfcas zn vertreten und deren Fir⸗ i üte. ven 1““ Gegenstände Fuli 1886, Vormittags 9 ½ Uhr, 8r Be und Kälte auf Metalle. — Allge⸗ J. C. Kuhlmann, Bremen: Am 1. Juni 18 “ des Königli e Iö 8 — Berlin das Konkursverlahgede Wallnertheater Prüff er angemeldeten Forderungen auf meine und technische Mittheilunge Fr; SS lꝓBremen: Am 1. Juni 1886 Die geringste Ein α 8 es Königlichen Amtsgerichts zu Haspe anne) men zu zeichnen. d ö er. Kaufmann Rosenbach, Wallnertheater⸗ und zur Prüfung der angeme .8 928 141 Lechn he gen. — Patentliste ist die Firma erloschen Die geringste Einlage ist eine Mark, höher Ei Der Kauf ff FE e ; S; Wernicke Ihs Sesen en 18. Juni 1886 1 Verwalter: Kaufmann Rose 84158*S 1886, Vormittags 9 ½ Uhr, 5 Submissions⸗Anzeiger: Ausschreibungen vom „Bremen C1““ 8 lagen als 300 ℳ könne rIII11“ aufmann Eduard Alfred Sichelschmidt zu auf Fol. 59 die Firma Otto Wernicke Schweidnitz, den 18. Zuni .. traße 19 den 15. Oktober geri in anberaumt ls 39. Juni. Submissionen im Ausland Handelssachen, den 26. Juni 188 8 eber die Einlagen wird ein Quittung sbuch erthei der Nr. 67 8 Gesefr,Sne ehe e, unte 8 Inhaber: 8 d Wel ve l t Il⸗ oniglich) böö“ Erste Gläubigerversamn lung 9 vo ; EJeee ine zur Konkursmasse ge⸗ vom 23. Juni bis 6. Juli. — Anzeigen. C. H Thules ius, Dr 8 1 der Dfhecet und der Tnce, göce „Liche ichmidt . Aegefts:ehäsers mit Kuh ver 0J dien ehen T. Wehalhe veads⸗ Bekanntmachung. T Gasfetttcn 8 81 Anzeigepflicht bis 7. Sep⸗ boelge Sache in⸗ Baig— saten öö 5 ö“ 2 8 Das Verzei hniß der Genossensch after d ni derlass — 2 . 8 ne O els⸗ elder v E 5 Thorn. 8 ½+ 8 R ister Offener Arres mit Anzeigepflich) 9 örige See 1 D b si id wird aufgegeben, ; Brieg. ö Gesellschaftsve 5 moffenchafter und der niederlassung den Kaufmann Hermann Sichelschmidt mann Zufolge Verfügung von heute ist in das Reg 1 8 asse etwas schuldi 88 vubiclaen vder Die Hand “ Register. In unserm Cearseathnnchung. 1171 3] gericht Farvatreiag kännen seder Zeit bei dem Amts⸗ n Haspf als Prokuristen bestellt, was angccenn (Beselsschafter; Kaufmann Carl Schulze und aoSglgeraaung der Ausschließung, der ehelichen tember. 1880 , epdung der Konkursforderungen bis csss an den Gemesnschafdner na keriet pan dor Zle Handelsregistereinträge aus dem Köni ich Firi Uenschaftsregister ist zu Nr. 8. Die Zei 6 /SLen Werhest. 886 unter Nr. 58 des Prokurenregisters vermerkt ist eister Heinrich Hausmann, Beide zu Il⸗ .6— jnschaft unter Nr. 155 eingetragen, daß 8 II11““ leisten, auch die Verpflichtung auferlect, von — achsen, dem Königreich WürftemfEenigreich Firma: .8 Die Zeichnung des Vereins geschieht dadurch, da 8 b1.“ Braumeister “ Gütergemeinschaft unter Nr. 2 ki zu Thorn 7. September 188ebd. — „uu leisten, aucgh und von den Forderungen, für dem Grozherzogthum Hessen merden Stegstennd „Schurgastzer Darlehns⸗assenWerein, iseg cnenden zu der Firma ihre Uinterfcheift simn maspe Handelsregister 1172381 dan per gs die Firma Cart Hebeftreit, Il. den enecn Maris . veFezstemnatn duruce Prüfungsterme, r, sa Cetaben nbänct, Neue Beöige geraus der Cacze obgejonderte ezw. Sonnabends (Württember 882 eingetragene Genossenschaft“ 2 fugen. “ 723828 S 3 Fabrik und Fräu⸗ eura6“ fär ihre Ehe die Gemein⸗ mittag 2 44192 bi-Fer6ws.h r. Nsh⸗ „ 6cren vobmen, dem Konkursverwalter bis zum
5 g) unter der Rubrik Spalte 4 heut FTols 8 haft Eingetragen zufolge Verfü 18 des Königlichen Amts erichts felder Parquettfußboden⸗Fa er 3 7. Juni 1886 für ihre Ehe die „ Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 36. in Anspruch nehmen, dem 8
eipzig, resp. Stuttgart und Darm⸗ palte 4 heut Folgendes eingetragen worden: Sg gervagen zufolge Verfügung vom 21. Juni 1888 Unter Nr. 67 des ichts zu Haspe. 9 eol Hebestreit zu Ilfeld) trag vom . Zunt die des Erwerbes, aus⸗ Friedrichstraße 13, Hof Pardg — IrbStember 1886 Anzeige zu machen.
b “ nd Darmstadt An Stelle 1 gen worden: am 23. Juni 1886 b uter Nr. 67 des Gesellschaftsregisters ist die 1 (Inhaber: Carl Hebestreit zu. Ilseld- . Güter, nicht aber die des Erwerbes, Berlin, den 28. Juni 1886. 3. September 1886 Anzete üdeshei veröffentlicht, die beide n Stelle des verstorb V damital: Juni 1886. 1 — Faftsregisters ist die, am 2. Inhe b i der Firma A. Gerlach schaft der Güter, Berlin, den 28. Jgse (Ftzschreiber Königliches Amtsgericht zu Rüdesheim
beiden ersteren wöchentlich, die B 1-9 korbenen Vorstandsmitgliedes 19. Juni 1886 unter der Fi i idt Ferner ist auf Fol. 44 bei der Firma A. [C2b b Paetz, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht z 8 er⸗ 5, Brennerei⸗Verwalter Robert Se. Mliedes, 8 Welfonder, 53 unter der Firma „Sichelschmidt „ Ferner ist au . ß die Fir auf die geschlossen haben, ; Paeß, Bertg ten ei 5 — Altona. hteren 1.kh .. Gärtner Carl Kahl zu Wer;dor umenn aast der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts & Compagnie“ errichtete Commanditgesellschaft in Steigerthal vermerkt, daß die “ und Thorn, den 24. Juni 1886. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 86 1
Vei der unter Rr Föebe ehena. [17162]⁄ des Vereins eingetreten dorf in den Vorstand Teicheg. 18 am 25. Juni 1886 eingetragen und sind Geschwister Anna, Selmar, nce ae g Wittwe Königliches Amtsgericht. 1 [17157 Konkursverfahren.
84 5 2 2 2 3 7 4½12+ s 2 . — 8 9 3 8 8 8 1' 2 8 2 8 v“ 2 3 i 1 ki er⸗ verzeichneten es Genoffenschaftsregisers BEingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juni 1886 d⸗ 8 1) zesellschafter vermerkt: August Gerlach übergegangen ist uneigerthal, der x6b 171761 117198 Fonkursverfahren Ueber das Vermögen des vormaligen Ritter Gernoossenschafts⸗Meierei zu Esi am 25. Juni 1886. .““ 8ö Bekanntmachung [17226] 1 e Eduard Alfred Sichelschmidt Färlach Mennc. g88 Geschwister Gerlach Zeiti. Berangtmeehang. ist A. 1128 “ Konkursverf 5 sit 8 Fried gutspachters Oswald Rehschuh, er er. 8
8; 8 er Esingen Brieg, den 25. Juni 8 Auf Blatt 114 des hiest 112—“ . Haspe, Nießbrauch des Vermögens der Geschwister 8 er H els⸗Gesellschaftsregister ee 3 Vermögen des Gutsbesitzers Fried⸗go. uj in Zittau wohnhaft, 8 r. zu Esing g, den 25. 8. 8 es hiesigen H , 8 8 iser Handels⸗Gesellschafter rücken⸗ ber das Vermögen des r ner 8 Z““ ist heute wengetragene Genossenschaft, e““ zeute zu der Firma N. bvöbö. ee Kaufmann Theodor Sichelschmidt zu Nieee. den 2. Dun 1386 wchab n sene Arktiengeselischaft Eister Hrücken eige hüngust Weisold,in Becigmannsdorf wird berruhverndneöuns 8s6. Vormittags K11 Uhr, An S W“] ““ münde (offene Handelsgesellschaft) eingetragen: .y “ Ilfeld, den 25. Junt . s u Podebuls eingetragen steht, ist 2 26. Juni 1886, Nachmittags 3 Uhr, das wird verkurzverfahren eröffnet. vnsleste sle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Celle. Bekanntmachung 17221 Vom 1. Juli 1886 18 see gesth X 118, he lch die Gesellschaft zu vertreten, hat Königliches Amtsgericht. be vom heutigen Tage folgender Fents, Weerohren erb e Müller; das Kongertnersahehn arder Thiemer jun. in 1) Peter Schüder, h 8 Blatt 256 des hiesigen Handelsregisters 1 8 hemn Rea ke Joachim Bock zu Lehe Pro⸗ Der Kaufrnanf agn zsduend. hreh Sichelschmidt. 81 117232 Vermerk.: dkavital ist von 21 750 ℳ, auf Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Mülle Zittau wird zum Konkarsvermwalter ernamnb 1 9 behiang Henok, 1.““ ch Dörffler“ b. den Kaufleuten Hermann Ludwig Theod manpttist eincetrsgen “ 1 IeS S. beeeeg zu Zfellohn- 21899 berrbicseßk worden⸗ 88888 81 ’8' än Frö esgen Anmeldung der Konkursforderungen bis ¹ Konkureforbgungaamnelden. 1 g ebbXqpp.X“ 8 effler Herl 8 JEöa or 1““ des Königlichen Amtsgerich S b .. 138 und 82 em Vorstand der Gesell⸗ He ei dem Ge zeschlußfassung über die Wahl eines eingetragen: - 1 Herlyn und Johann Diedrich Be 189 ee — e, geb. b 38 und 82 von dem Statuts zurück⸗ 3 T 1886. Juli ir Beschlußfassung über die IPabhl en 4) 1e. Pesang. 88 be I“ is erloschen⸗ 58 1 in Bremen, Follekkivpranuch Senhends⸗ Beide b [17290] Die der Frau C. Se we chane. Ee Nrfl gemäß 88. 7 und 8 des Statuts zurück⸗ zun 2. Augathigerversammlung den 10. Juli n. ui etn he dasseffäpe. die Bestellung eines sind die Blerfr Stellvertreter, Celle, den 26. Juni 1886. 1“ Geestemünde, den 26. Juni 18865. 1ee ds . her ctnerh 2 des Genossenschafts⸗ Teves, 1. stügeih Fnger Nr. 23 des Prokuren⸗ gekauft worden sind, 1886, Vormittags 59 Uhr. 14. August Gkänbigerausschusses und eintretenden Falls ü88 do
1) Wilhelm Sander, b- Amtsgericht. II. Fgützriche e Fettct 1. Eintrag gemacht 88. Herborn ist heute folgender 8 8. 8 eingetragene Prokura ist am 25. Juni he dnge 18 1886 8 “ vrühengecrügr “ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen 1 — Mosengel. 8 1 S 2. zuß zscht 6 Getlt, den . imtsgericht. IV 1886, Vormittas 1“ “ 8 1ö1“ “ 1 Spalte 2. Vorschußverein zu Driedorf gelöscht. 1 Königliches Amtsgericht. IV.
8 8 2 eingetragene Genossenschaft 16“ b 8
8 *
2
* 5. 211 g.
drn, v1 Koncurssorderunsen sind e 3.
am 18. Juni 1886 veschet d Herr⸗ [17155 “ 1886 bei dem Gerichte anzumelsve. d, die Herren Alerander “ nne das Vermögen des Faufstgnns 899 Es wird zur Beschlußfossung über die
“ Steh eist Jeder derselben allein Colonialwaarenhändlers Marx Holtznagel, anderen Verwalters, sowie
eingetragen worden, or