1886 / 151 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

kande, fe zu Prüfung der angemeldete . 1u“ derungen auf gemeldeten For⸗ 1173761

Konkursverfahren. abgehenden Personenzügen noch V

8

2

d

Dollar = 4,25

Q0l ⁷2 % s,

5

88*88

Aük EF EF

jedes⸗ Ankunft in

—,———-O,— H E

S5g

——-—

——2— . 8

8,5 ;

2

1/1. 43,90 b; 1/1. 59,75 G

—,— EE

20 224—

AFgS=EgSS

7318]

-

SSS11 n-

80

—— ◻☛

p

I

7,

8 züge, und ; In R i 8 Sonnabend, den 31. 1 2 2 8 1 8 Vorzüge, und zwar Im Interefse einer pünktl.: Borreegs 17 —— 1886, 2. ve 12— das Mermögen des dhe be br 1, Ter 8 82 un Und . 10 Min. werden nur di⸗ mit Fabr erth 8 8 dg⸗Abfertige or en .eer x.-e d 8 2 ebel zu Neggen . 2 8 n Lehrter Bahnhof über Witten⸗ zu de 821 ets versehenen Per⸗ mg 1„ unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdnich berge nach Hamburg abgelassen werden. Cen, Abfabrts Perrong zugelassen werden erjena haum 1eS gha ] aufgehoben. Altona, den 23. Juni 1886. Fönien. 6. Juni 1886. B 8 börige Sache in Besitz 1— v. „. tes 8 875 18es. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Eisenbahn⸗Direktion . orige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Königliches Amtsgeri E11 . 4 er schuldig lind, wird aufgegeben, nichts an I1171581 8. en 822 1 een Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiste Vom 1. Juli d. J d †Stati [15534] b uch die Verpfli 889 zu leisten, [17316 b Vom 1. Juli d. J. ab werden auf Station Berli mn Heplücsteag auferlegt, von dem Besitze [17316] Konkursverfahren. 4 ((Stettiner Bhf.) direkte Tourbillets b II. 2. . Evrtraab 11“ 6“ 1886. AE. den Forderungen, für welche sie Das Konkursverfahren über das Noarrns Klasse sowie Retourbillets der gleichen Klasse it 1 Sktrazüge von Berli . Mj d den 30 Juni 8 sins der Fache abgesonderte Befriedigung in An. Kaufmaͤnns Adolf vachmann, fräber des tägiger Geltungsdauer, gültig für alle Zge, mnch ureeeSrankfurt a. M., Helve u6 Berlin, Mittwoch, 30. 25 .-. e he⸗⸗ Konkursverwalter bis zum Glogau, jetzt in Berlin, zn Feenbagen. Roskilde und Helsingör uber Neu⸗ TEEEEEEE berg und Basel har laleihe Stiegl. 5 1 710 164,60 bz Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 4 S 12* B öe“ dem Vergleichstermine breachdem der in strelitz Warnemünde —Gjeds 2 b - 8 F Lͤͤͤͤͤ11141414N1NN6-“ Russ.d. Aaleihe Stiegl. 74.u. J64,30 b; Lüb.g V 174. 5,50 eb⸗ nigli Sgeri Derzercokermine vom 39 886 ge⸗ direkte EIöIe“ verbunde I. nach Fr⸗ Meckl. Eis. Schuldverscor. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Russ.⸗ 3 95/75 b rankf. Güterb. AS Königliches Antsgericht zu Zittan. nommene Zwangsverglei 8 Mai 1886 ange⸗ direkter Gepäckabfertigung, zur Veraus 8 g9 3 80 Frankfurt a. M. und Basel⸗ R. 85 2 .Sy FHAünx ; 5 do. 6. do. do. /4. u. 1/10. 95,75 bz Fr „Berb. gar 1/1. u. 71222,75 bz b Eisold schluß wangewergleic durch rechtskräftigen Be⸗ langen gung, zur Verausgabung ge⸗ Eisen vom Anhaltischen Bah * 2 Zärse vom 30. Juni 1 . Reuß. Ld.⸗Spark. sar. 4 1/ . u. 1/7. 103,75 G“* do. Boden⸗Kredit „u. 1/7. 98,40 G Bexb. go 1/1. 15825 b; Beglaubigt: Act. Junge 8 [Jchluß vom 29. Mai 1886 bestätigt ist, hierdmr Die Bi isenach bezw. Heidelbe, Bahnhof üh Berliner Borg S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. 4 versch. [103,75 G 11“ „6,25 B Lübeck⸗Büchen 822 igt: Act. Junge, Ger.⸗Schr haufgehoben gt ist, hierdurch Die Billets I. und II. Klass 8 erg, ber Ber! 8 5 S.“Alt. Lndesb.⸗ 1 7105,00G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 :1/7. 96.22 ben. 158,00 51 AFr :en H1ogan. ¹[1. Schiffskajüte, diejenaer in Casse, berechtigen zur am 4. Juli vo 1 gaef⸗ r Sächsische St.⸗Anl. 18694 1/1. u. 1/7.1105,00 .Centr. Bodenkr.⸗Pf. 58 1⸗ u. 119 3,20 b do. pr. ult. 58, 9anreaades; 8 1 Schiffskajüte. dieieni r btige r 1 om Potsdamer 2 8 K . Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. u. 190,00 G. vvs, gfa db ree 54 12. [63,20 bz 1 ult . 1172872 KHonkursverf Glogau, den 24. Juni 1886. 1. Schiff tajüte, disjenigen III. Klasse zur II. Schiffs⸗ hausen bezw. Weißenbat mer Bahnhof über Non. Amtlich festgestellte Course. Sichsische Staats⸗Rentes versch., 93,90 bz G = do. Kurländ. Pfandbrie 1/2, . ½ —,— Mainz⸗Ludwigsh. 14 11/1.u.79740 5; Konkursversahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVv ajüte. Berlin, den 26. Juni 1886. am 15. Juli vom Anhaltisch Umrechnungs⸗Sätze. Gulden Sächl. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 171,1103,20 bz Schwed. 4“ u. ½1 ,— do. pr. ult. . 8 1140 8 Das Konkursverfahren über das a 1““ . Königliche Eisenbahn⸗Direktion Eisenach bezw. Weißenburg, ischen Bahnhof über Mark. 1“ ve do 88. 1/1. u. 17—,— 828 8 en Narienb. Mlawka ½ 171, WETEE Kaufmanns. E. F. Uthke zu Anclam wird, a9l u“ 8 [16874] Eiaumn 15. August vom Anhaltischen Bahnhof zms. Bätrung be 170 Nark. 1 Mark Banee =,50 Mark. Waldeck⸗Pyrmonter e: 1. v. 9 1m J97,00 5; B do. pr alt. 1 151. 1175,50 1; nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juni Schneibern ureverfabgen über das Vermögen des Am 1. Juli d. J. tritt eir - g5 isenach bezw. Heidelberg. 8 nhof über Gulden hogz Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Württemb. Staats⸗Anl. . 55 60* Hvp.⸗Pfandbr. 74 4 8 102,40 G Mall. Frdr. Franz. 9 1 271171 60à175,10 62 süftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist Mangels an Masse hiermit eingestellt vs Podw See. 88 Gepäckverkehr von Brody mal 6 Uhr 20 Min. Nachmittagen öfe Bant⸗ Kurhess. Pr.⸗Sch. àA40 Tbl. pr. Stück 298,90 B o. 89. 18784 7.1101,40 bz G 1/1. 40,50 b G ierdurch aufgehoben ehoe, den 26. Juni 1886 8 Steten n ezhstäa nach Bremen, Hamburg und Frankfurt a. M. 8 Uhr 40 Nh; 98, Disk. ve. sh eee s8. 136,50 b do. 1878 r0 8 1. 40,50 ben. 8 .“ E“ 86. 8 Sto * 8 burg u 9 . W1I1 or 40 N N.⸗* 8 8 Badische Pr.⸗Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 136,50 bz b ittel 4 77. 101,40 bz „1 850 bz Anclam, den 26. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. II. Pe Fraft. durch welchen der Tarif für den über Heidelberg 6 Uhr 45 Miin; Vorm, in Basel unsterdam. 100 Fl. 8 . Bayerische Präm.⸗Anl. 4 6. [135,50 bz do. G“ 7101,50 B V 1/1. 78,50 b Königliches Amtsgericht, Il. Abtheilung 8 1““ 8 Pedwokre e . Gepäckverkehr zwischen Brody, über Weißenburg 8 Uhr 6 Min 8 Nachr⸗ in Basel i- 100 Fl. Brar nschw. 20 Thl Loose Stück 96,90 bz B 8828 Pfdbr 80 u 9 42 103,70 bz do. . 2 voloczyska, Lemberg und Tarnow einersei Toago 7 lin. Nachm. a 8 do. 8 T. Braunschw. 20 Thl.⸗Locse . ““ 1 fdbr. 80 u. 83/4 ½ Sae labn [17306] 4 ZherFaer- den Stationen Aach T Bler einerseits und genden Tage. b am fol— grüss. u. Antw. er. 2 M. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4. u. 129,60 B nb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 7. 82 00 G Saalbal 1 18 K. Le Brackenheim. K8 Das Konkursverfahren über das Vermögen Stettin 1. Mra 188. haes und 30 Min. Nachmittags, Ankunfe irg5 nihr andin. Plätze 100 Pr. 10 .; Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 3 1/3. [194,50 B aan .“ 7. 81,25 bz do. 2 ¼ conv. 1. 50,5 b; Christi r, 8 2 ers eines Neis Schmidt, In⸗ hierzu erschienene te; S 2 heeeeelbleee, eiem Base⸗ 8 L 8 T Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St EEEEEöö 2 do. pr. ult. u 86 77,75 bz G . u“ von Spielberg, vebon⸗ eines MWeistwaaren⸗ und ö8 ö sün. * Verkehr 6 Min. Nachm. am folgenden Tage. won.. Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück r neue 5 11/1. u. 1/7./80,50 bz G Werra⸗Bahn... 7 wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins geschäfts zu Reudnitz, wird fol J zlachen T. enthaltenden Nach⸗ II. nach Heidelber⸗ . nb 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 156,75 bz u 80,40 à,25 bz * Üsbrechisbahn urch Gerichtsbeschluß om GCe⁴4 ch 8 Reu 3, wird nach erfolgter Ab⸗ trag I. vom 15. April 1884 gufar 81“ nach Heidelber 61“ 8 T. Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/2. 56, vs ult. ,80,40à,25 bz 2] Albrecorsbahn. ½ 3325 b brö. vom Heutigen aufgehoben. haltung 18 Schlußtermins hierdurch aufgehoben ie in ber EEEET“ 8 1“ des Universitäts⸗Jubiläums ari . 8g b Vom Staat erworbene Eisenvahnen.. ndb 4 ½ 1/1. u. 1/7. eeee (Amst.⸗Rotterdam 6,5 8 10 5; 82 26. 886. Leipz den 28. Juni 1886 7 . 1 8 1 seue 1 e m alten fi im Augus om üms: b .100 Fr. 2 8 Kwaat erne 2 G 3 8 * 673 1 90,80 b; Aufsig⸗Tevlit .. 274,40 6 Hülfsgerichtsschreiber: K döria ö“ ; einige Relationen um 10 bezw. 20 höher ge r 6 Uhr 2 gut, vom Anhaltischen Bahnhof doö. 2 100 Fl. Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1/1. jabg. do. ai⸗Anl. 4 15/6. u. 12,1 0 8z“ Aussig⸗Teplik 765,80 b: Hül sggüchs hreiber: önigliches Abtheilung II tenen Fahrpreise für Massentransport 1 . r 89 1 Nachmittags, Ankunft fe Budapest.. 100 81 Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 1/4. 8 dg v“ . 190 805; S Bet he, gur. 2. .“ b Steinberger it dem 15 ansporte treten erst Deidelberg 12 r 3 Min. Nach: engk 11.25 b: 11““ PEheds 5 Anleibe 18618 15,10 bz * ABhm. Ndb. ℳp. S ee;. Se ee Be e rcch. B Aug Hin Kraft. Tage. 1— folgend gion zst. W. 100 Fl. * 1n1“ b“ T Shme., Westhahn 12 2,50 bz kannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr. Breslau, den 18. Juni 1886 vugfürlzch 3 genden Wien, öst. W. 100 1 160,40 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 - 10 do. do. 4 e. ult. 88, 29580 8 .“ 2e 8 2 1 9 1 K 69v69 8; 9 858 8 Sführlicher ahr. an ; 8385 841 do., . 11“ 8 S Wasene 4 ½ nu. 9 3 400 Fr.⸗L w fr. 32,80 bz do. zr. 1 b ““ g Konkursverfahren. 117374] Das Kgl. Amtsgericht München I. königliche Eisenbahn⸗Direktion. W1W6 Fahrplan wird jedem Billet Schwz. Plätze .100 Fr. 1 H Stargard Posener l. !/ Säe er 31 % Cons 8 M 84 8 32,75 b Buschtiehrader B. 5 1 1.u.7180,10 5; Nachstehender Beschluß 1 Abtheilung A. für Civilsachen 7 Aufenthalt zur Einnal 8 Ftalien. Plätze 100 Lire Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug v. 33 % Cons⸗ v ““ 11““ 79,80 ‧; Das Konkursverfahren über das Vermö des bat mit Beschluß vom 114“ 11ggh 1 bei den Zügen über Fe. Mittagessens do. 100 Lire 197601 Div. 4 % bis 1./1. 1887. 1/1. u. 1/7. 102,50 bz do. Fen 3 e Csakath⸗Agram /1. u. 7799,90 bz igar indlare Knnder das Vermögen des 13. Märs 1886 por 28. Juni 1886 das unterm Böhmisch⸗Sächsis 2 erkel 3 üe ünber Heidelberg in Offenbur öAö S. R. 3 W. 197,60 bz Sberschl. Pr F. 114 /%0 b. 1.4.87 1/4. u. 1/10. do. 0. pr. ultk. J1“ 5 1/6 u 12 98,00 bz Cthristian Bertling hieselbst das Vermögen des Glafer⸗ 11 642 8 Nsilches, zaunkohlenverkehr. - den Zügen über Weißenburg in Ludwurg Eh tteredurg. 100 SR. 3 N. 196,85 bz 11 Ungarische Goldrente 4 1/1. u.) 1S G“ Donsahahe an 8 E mudumach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sters Johann Schöffel hier eröffnete K 8 Pforten der Drarith Ies wird die Station hafen. 98⸗ .. 100 Ge 97'80 Oels⸗Gne E1““ n 8 I4 1/171 86,00 bz dux⸗Bodenbach bö“ f vb1I rmins ve 8 1s eröffnete Konkurs⸗ Gera⸗Pforten der zchs S . 3 R. 8 T 197,80 bz E“ 870 2 do do. mittel 4 1/1. u. 1, „. 8 134,75e à135 bz hierdurch aufgehoben u““ verfahren, als durch Zwangsvergleich ; 6 - der Königlich sächsischen Staats⸗ Zu den Zi 11e““ 100 S. R. Breslau⸗Freiburger 1879 1/4. u. 1/10. 1 1 ““ 86,00 b 8 ult. 34,75e à135 schweig, d Se 9 Zwangsverglei endig „bahne en Böhmisch⸗Szchs 1S. agats Zu den Zügen am 3., 4., 15. J nd 15 3 0 Bres ger 1879 3 E 86,00 bz. do. pr. ult. 134/75e à] Braunschweig, den 28. Juni 1886. gehoben. v vacnen nden Böhmisch⸗Sächischen Braunkohlen⸗ werden ausgegeben: Juli und 15. August „Sorten und Banknoten. Ausläudische Fonds. 8 P. 8 84,80à85 bz Elis. Westb. (gar.) 5 5 5 1/1. u., Herzogliches Amtsgericht. W Juni 1886. Kititz, Yilfen⸗ dxrdie von e 1) Retour⸗Billets nach Fraukfurt a. M en vr. StÜckht. 1 8 Bukarester Stgsie Fe. 1 1 SI. 87 0,₰ do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1 u. 1/7. 103,25 bz G Franz⸗Josesbahn 6 2 175,70 B G yjni 1 Der eschafts : 8 rhhes. 25 7 22 8 Kaz u de 8 storr . -e; . . ¹ 8 ZBuin 20 2 8 8 8 5. u. 1 .8 90 B 0. G ¹ . 8 8 3 50 ¶G Jgar. Gs 5,70 bz G wird damit veröffentlicht dk. 9) 11“ nigagebeh Köͤnigsberg⸗Maria⸗Kulm Pas. I. Kl. 49,9 T98 Zültig) 8 hen Stc. v“ Egvptische Anleihe b 4 1,5. 1,1,1] 72,60 bb= 5 5,00 t. à75,60 b; Sack, Registraturgehülfe, als Gerichtsschreiber. (17309) J6“ Neufattel. Chodau⸗ Carlobede e“ W nach Basei Narz pr. Stück h“ do. do. kleines4 s /b.u.1 127406,398,40 b2 do. Loose .., z8 gr. Stuck 719,26bz8 3 Gottbardbahn. . Das Kgl. bayr. Amtsgericht 1 8 sgehrader Hahn nach Gera⸗Pforten sind um a⸗. bei Rückfahrt bis— hen 9) 1 1 16 500 Gramm fein. —,. do do. 5 1 ⁄¼. u. 1/10. 95,90 B8 88 8 kleine5 1/1. u. 1/7. 103 30G Graz⸗Köfl. St.⸗A. 7 64 1/1. 90,10G. Das Konkursverfahren über das Vermögen d Abtheilung A für Civilsa 8 bar⸗ 8 10 000 kg höher, diejenigen von Hinfahrtstrecke: v 8 Lv. Sterl 20,34 bz do. do. kleine 5 17⁄4. u. 15/10. 96,90 bz 8 . era⸗enl. b 3 82,20 bz“* S Ital. Mittelmeer 11/1. u. 1 b 8* 2₰ 8 8 en UDer 8 9 oge es 5 . NA*. II11“ 28 5 b chen 8 en übri. en rs 8 e aas; 8 8 II p Ban n. 1 v. d 6 . —* 4 3 H 8 ITI“ ““ 0. Temes⸗T ege Anl. * 82,2 88 8 Stal M. te im 1 9 0 4 2 759 1 RNudolf Hugo Grisch, 1ag t. h g vom Heutigen das unterm 1. Fe⸗ 10 000 1 111114“ Ine WFar. 8 n- Rückfat II. Kl. 61,9 ℳ, III. Kl. 44,8 8 Bankn. pr. 100 Fres... .. do. do. pr. ult. Stück 50,00 bz do Pfdbr 71(Gömzrer) 5 1/2. u 1/8.1104 60 5z G; 8 1 8 61G 1 . Grisch hierselbst ist nach erfolgte 886 über das Vermöge 8 Famfhtherhe. vriger, als die z. Zt. bestehenden . bei Rückfahrt über die Schwarzꝛwefbriw k. *, Ne . 100 Fl. bb b.; Finnländische Loose.. pr. Stück [50, 8 Hegs n e 10. —,— * Kaschau⸗Oderb. e 9 MpPß K 2 3 nach erfolgt 18 + ermögen des Kan 1 8 direkte Fr 30 I 8 9 üchende lctfah über die Schwar w 5 esterr Banknot n Sr. 9 1.. Finnlän ische 2 2 8 garische Bod nkredit. u. 1 2 Kasch der 0 6; G Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß 8 e Stangl, Schützenstraße 9 Iööö Sennesg ahecthitsätße sür Station Gera der sächsischen. I. Kl. 88,6 ℳ, II. Kl. 65,0 2e, Rra shahg: 8 doerr. Silbergulden Fr. 100 8 do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/5.u. 1⁄11. 1e es v Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 9. —, 1 Krp. Rudolfsb. gar . 78 dn 8 aufgehoben. C1“ als durch Zwangsvergleich Dresden, am 25 Juni 1886 g8 H Billeto Berlin Frankfurt Russische Banknoten pr. 100 LE“ Holländ. Staats⸗Anleihe 4 19.u1. 89 808 90 b; Wiener Communal⸗Anl. 5 1 106,40 G S 8 9240 bz G ebs. veendißt, aufgehoben. 8 8 Königlirkh 88. g. M., Koblenz —Berli 21 T jiltz ult. Juli 198,25 à, 50 Italienische Rente 5 1/1. u. 1¼%83,808,aF v“ buie Lemberg⸗Czer 890 5; Der Gerichtsschreiber: Stede Mlünchen, den 25. Juni 1886 6 ver aeh Generaldirektion 8 Zur Hinfahrt dis - SI 1114X1X4X“”“ kl. 5 1/1. u. 1/7.99,805,206 Peutsche Hypoth G Küͤttich⸗Limbr 8 M 8 8 Der Kgl. Gerichtsschreiber: 1 8 schen Staatseisenbahnen erfalrt ab erath. golleoupo 1 322,80 bz do. pr. ult. 99,60à, 7Ob . ꝗAnhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.101,30 8z EI1“ [17368] (L. 8.) 11“1““ als geschäftsführende Verwaltung. fahrplanmäßigen Zügen sir ab sfrankfurt mit allen Kuf Zollroupons .WBe, 1— 66 1 Anhalt Dess. 2 f 71365,25 b;

G 0ShngsE

1 4 7 102 70 G N Norkoer Stadt⸗Anl. 6 1 1 Fonds und Staats⸗Papiere. 16 NeI. 1/2. n21

Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 11/4. u. 1/10. 106,10 G do. 1

156 - 1 1 4

Das K f 1 Viesbaden Kohlenz; Zinsfuß der Reih : 2X LE“ L 1b. Staats⸗ . bU. 82 I Oest. Fr. Siesgp Das Konkursverfahren über das Vermögen des Koblenz Zinsfuß de -

Patz und Weißwaaren⸗ [1 8151 8 K. Amtsgericht Oehringen. J. 18 ℳ, II. Kl. 44,9 ℳ, III. Kl. 31,9 f 1„Sally Alexander Hirschhahn, i Konkursverfahren über das Vermögen des 4.21. Extrazi u Verlin: Zu dem Zuge am 1. August werden nur Retong e hierselbst, 99 56 8 88 Prene Kunftmühlepächters hernden - 181 Müncßene nach nalgt) nach Heidelberg 1e 8 (45 Tage olgter Abhaltemg des Schlußtermins durch Beschluß n zemn. in Ernsbach wurde nach erf stein, Sal⸗ 8 gültig des Amtsgerichts von heute aufgehob Beschluß haltung des Schlußtormge wurde nach erfolgter Ab⸗. stein, Salzburg und KI. 6 28 sgerichts von heute aufgehoben. altung des Schlußtermins heute a 8 Rec, „, 7, —2 1. Kl. 61 Bremen, den 29. Juni 1886. Den 28. Juni 1886. 1 ufgehoben. am 3 Reichenhall Der Gerichtsschreil S 16“ 3. Juli, 15. Juli und erichtsschreiber: Stede. Gschrb. Jungk. 45 M. M⸗ 2. August cr., Abends 5 Uhr 1 1 v. 11“ 8 8 2 Min. vom Anhaltischen Bahnhof “] . 8 8 28 25 G [17319] [17375] I“ saltischen Bahnhofe. Ankunft in Ff V 106,50 bz G Rufs. Staatsb gar .u. 71128,25 G 3 1 8 München an enden“ . vff; 588. 8 Bo i n 18 . vypbk. Pfdbr. IV. V. VI. . vefsh gheh Russ. Staatsb gar E“ 88 dem Konkursverfahren über das Vermögen Das K Konkursverfahren. Kuneh ““ Nelcherhattags, 8 Linau. Cisenach—Halle oder über K ser— Kreiensen Dder.Peichb. Obl. 1. Ser. 4 1 ℳ.2 „J108 20 b, G 5 108,20 b 8 88 A“ 1eh. . cdo. pr. ult. tsBehelbch9 1 es taufmanns Jakob Daniel 4 Has Kon zursverfahren über das Vermz a sführhi 2 G 22 chenhall Abends. Ein 8 8 Kasse elenje Berliner Stadt⸗Obl. versch. 3,2 ’. Silber⸗Rente 4 2 69,10 à,2 3 6 85 1/1. u. 1/7. 101,90 b G*„ R F. Südwb. gar. 7[68 50 eb zur. Seee. 8 zu Düren wird Fleis ;5 as Vermögen des auslü rlicher Fahrplan wird jedem Bille ; oder Nordhause Halle, Belzi eu hns . 02,70 G do. Silber⸗Rente.. 8. 20/20 do. öö6 5 7 S08. usfs. Südwb. 880. 3 68,50 et. bz G zur Beschlußfassung über event einemn wird Fleischermeisters Erd 8 1 L D; 1. d jedem Billet beigelegt dhausen Halle, Belzig oder Magde⸗ d do 3 ½ 1/1. u. 1/7.102,7 . 4 ½ 1/4.1 69,30 bz OSh u 97,00 G groß .u. 768,50et. aür Beschlußfag g über event. einzulegende Beru u S b r8dmann Lonis Loos ; Die um beinahe 50 % ermôsi x88 9. egt. urg 5 Magde do. F. bI111111A“ 3,80 G do do. 1. U. 69,30 5 Droͤdn Baub. Hvyvp.⸗Obl. 8 „u. 1/19. 2700 8 do. do. große 97,90 bz G gegen ein Urtheil Termin auf S Berusung Schneeberg wird nach erfolgter Abhas⸗ in zagen für Hin. ene eeeenbigten Fahrpreise be⸗ Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4 u. 1/10.[103,800 8 v —,— Ss. „Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./106,50 G 2. Schweiz. Centralb 2 „1 . [97,90 bz. 1 1 Termi. au amstag den S— ach erfolgter Abhaltun des tragen für Hin⸗ und Rückfahrt: Fahrtunte brech 8 Ured 18 4 1 1/5 1/8 103,00 G do. do. pr. ulk. 8 Hamb. Hypoth:⸗* fandbr. 2 A1 weiz. Gentrat 98,10 à 98 b 10. Juli 1886, Vormitt g, den Schlußtermins hierdurch 2 8 g des 35 Nüucksahrt: 1 lüunterbrechung von unbeschränkter Dauer eler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 103,00 111“X“ 1111,10 b 8 11¼ 102,75 G 8 vpr. ult 98,10 à 98 bz . 8 mittags 89 8. hierdurch aufgehoben. nach M 2 72 60 1 mer 11113“” er DBauer Casseler Stadt⸗Anleihe 4 5 50 250 Fl.⸗Loose 1854/4 . 1“ d do. 4½1, do. pr. ult. interzeichneten Gerichte, 99 Uhr, dem Schneeberg, den 28. Jugt 1860 8 Kaümchen I. Cl. 72,60 II. Cl. 55,20 8G der Billetgültigkeit ist bei der Rückfahrt Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 104,50 B 6 1“ 1858 .Stück 298,40 bz 82 6. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G. dr. Nordost. 90 Düren, den 28. Juni 1een r. 2, anberaumt. Königliches Amtsgericht Salzburg 83,40 . 88,90 enthagetsnen h vorgesehenen Coupon⸗ und Auf⸗ Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1 98 -S . 5 v 7 8 2 Sfte onen do 1 1 1

1. 5830,508365,50 bz T do. do. conv. 4 ch. 101,10 bz G . pr. ult 63,25 b; 0. 94,60 bz D Grkrd. B III. IIIa. u rb. pSt 42 ⁄0 5 11/1. u. 1268,00 bz B 8 4417 -994. 90 JB D. G 8 9. D₰. 1 KaA. . 8 8 1 7 Nd ep densraac 4 08,26 —“—“ IIIb. n. 110 . 1/1. u. 1⁷. 97 do. pr. vlt. . 2 4 1 03,2009 do. do. Ih. I. 1e“ Eb. rz. 110. . 217 ult h ,3 ℳ, II. Kl. 45,5 ¹ dI. 32,3 Staats⸗Anleihe 1868. 4 üos 206 d do. pr. ult. . jv. rückz. 110 3 ¾ 1/1. u. 1/⁷. 97,00 G do. Elbthb. pSt 31 5 4 8 1. 97 88e Säͤmmtliche Ret binj ,5 ℳ, III. Kl. 32,3 do. 1850, 52, 53, 6274 1/4 u.) 103,20G 8 Papier⸗Rente 4 ½ 1/2 6. 68,30 G V. rückz. 100 3 ½ 93 00 G do. pr. ult 275 et. à274,50 bz Retourb 3 * z . 2221,„2 8910⁷ 2 7 1 —259 8 apier⸗Rente *† 2. U. 179. 18 . rüuctz. 902 8 . 8— 8 do. 28 2 venfrgree 8 Ullen sebrezamgsig meecnher Emnats⸗Sculdlceine 3 1/h.n⸗ do. 1/5. u. 1/11. sch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 3 ½ 1/1. u. 1/¼. 107,00 G Raab⸗Oedenburg . d Benihie a. M. vuch Zehten Aher esare fernzassche Schone. t 1,1 10. do. do. pr. vlt. 1 d9 doe II. Abtheilun 35 1/1. u. 1/7. 104,50 6z G Reichenb.⸗Pard. .2,51 ³,81,48,1/1.u66,0 Bo Neumärkische vo.. . . t.u. 1/7. ʒ

82

UU. 8 4 898 Braunschw.⸗Häan. Hvpbr. 4 ½ versch. sgek. 100,00 G

115,70 G - 1 esch. [101,10 5bz G

27

4968 8 wegische Anl. de 1884 4 15/3. 15 ur Retonr⸗ Cng nteid Anleibe⸗ versch. 105,40 G Vorwegische Anl. 8 G esehl. Aaleihe . „ver phi 103,40 bz Oesterr. Gold⸗Rente .4 1/4. u.1/

’/

S 5 u. 1/11.118,50 G . 195 1/1. u. 1/7. 1117,00 G 5 9e S.4 do 860 er Loose 8I 2. l. S- 2 Ir. 29412 1“ 8 2 dD pr. . 1 7 75599 döͤnidr Ze 9 ggorig 1 . N S Ss 1 one Weiteres und außerdem no Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 LJ do. 1 S 100]2% 1 . 100,00 G ne 1X 8 4 1/1. 17 170 82 1” Amtsgericht, Mülle 1 Reichenhall öe“ je einmal auf jeder Couponstrecke gogen Besecati noch EC1““ 103,00 G do. do. pr. ut. 885 00 9 do 1094 rersch. 100,9969 . kiot 2. Fiadgn on Zur 11u*“ [17317] Konkursver al Lindau 96,60 37 durch den Stationsbeamten gestattet. Ostpreuß. Prov „Oblig. 4 102,30 B do. do. r. S 286, 38 bb u““ 9 8 n Lta⸗ —— 8 I b ig. 2 5 72. f hren 10 . . .. 2 1 88569, 8 b 8 1202990 B 8 S 8 1 . 8 . 2 8 . 4 S 8 5 1 88 70 b Proüm ⸗Pfdbr. 4 123,20 2 Irt Lmb. v. St 1 Sccheidt, 1 Ueber das Vermö 4 nd Li befördert . u 80 bz B Hester Stadt⸗Anleihe . . .u. 1/7. 88, ein ep. Prem. Pfdbr. 4 208. ö“ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Domski zu Ehm de des Naufmanns Michaelis können auch zur Fahrt Reichenhall und Lindau sanc jedes Billet 15 kg. auf jedes halbe Billet Peitteag. . 4 1/4. u. 1/19. 1ng 1 ..““ kleine 6 177 1 8⸗. Nordd. Grdir.⸗Hyp.⸗Pfb. 1 160,3981 re cer s Faso cons üursversat 7. b ddhe ge Feriecneeheer afne b durnan oder Pesschler d illet) 7 81 jedes halbe Bille Schuldv. d. Berl. Kaufm. 8 104,25 C 8 6 1 111170 6zB Nordd. Grd Pfb 6 898 2ndeaa s taghe Vormittags „eute, am 29. Juni 1886, Tölz erpeißenber on Schliersee inderb JE“ 1eg. 7˙118˙5 lnische Pfandbriefe.. /1. u. 1/%661, 5 do. vonv. 4 60 vsei e⸗ Konkursverfahren 1““ däs on arzverfahren eröffnet. 6 ölt certihen berg, Murnau oder Penzberg be⸗ (i ean0 ⸗vegr Erf gebäch. 8 G 1/1. u. 1/¼. 11810 G dör. 4 1/6 u. 67 08 * 8ig8 peerhas 8 icta, 222 . 8 93 Rathke hierselbst i 8 lutzt 8 ““ et einige Tage vor Ab⸗ o. .“ 1 1110,g 8 Kiauida lonspfdbr., A“ Niür V 88 18 höeren ac 8 Das Konkursverfahren über das Vermöge Konkursverwalter ernannt. ers p ist zum Die Gültigkeitsdauer der Billets beträgt gang der Extrazüge von 8 Uhr Vormittags bis Löö.“” Raab⸗Graz (Präm. Anl.) 99,30 b; G do. Warsc veregr 101,386 Schuhwaareuhändlers Christian 1 Schwetz, den 29. Juni 1886. 45 Tage. Rückfahrt mit allen fahrplanmaͤfa⸗ Pehn Nachmittags und von 3—6 Uhr Nachmittags -c“ Röm. v 199,30 bz G . Ponm. Hyf. H' os 1d. ge⸗ v; be1 09 Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltun Königliches Amtsgericht Zugen 9 den Billet⸗Erpeditionen Anhaltischer bezw. Pots⸗ Landschaftl. Centra u. 1/7.[101,80 bz G AA1AX““ 7,— b do. S War drSr. hg . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. g 8 3 1 über Regensburg Bayreuth oder Nürnberg 11“ und der Stadtbahnhöfe Alerander⸗ do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,20 bz G 8 St.⸗Anl., . 1/1˙ u. 1/7 109,40 b; G Je des dgs cbabe V Saee 1Ieoraicass Ain 8 8 1 a 8— Platz, Friedrichstraße 1 5 gischer (Farten s. . 77. 100,30 G bo. nt 8 1/1. u. 16907406 DdDHH . 595 B ZE —;, 79,40 bz ss v. . 2 Konkursverfahren. Bamberg-— Probstzella Gera gbar Ih. Nürnberg Derselbe wird G“ V 1u. 1 169308 bo a8 B8 1gi0G Föhtgeit n 1 gliches * sgericht. . Das Konkursverfahre 5 8 8 5 9 Ansbach 2. 3 5 mat am Tage vorher, also am 6. 3 ½ .U. 1/4. 899 2. 8⸗Ob II1 9.90 bz 2 r Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. 8 id oalh Srör 80b 1 v“ 8 ursverfahren über das Vermö Würzburg Ritschenn 1 Ansbach 2., 3., 14. und 31. Juli, sowie 14. Auaust, auf 4 1/ /7.102, 10 bz do. Staats⸗O 1 7·107,00 b; Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. untb v7111,000 U Cold Si Pr. 108 . rfa ias F Vermögen des Wurzburg Ritschenhausen Suhl Er ; —2b 51. Juli, sowie am 14. August, auf .4 1 102,] 107,00 bz Hyp.⸗Br. rz. 1105 1/1. u. 1/7.1111. vvEEE 38,10 G 17373] u . hlenbesitzers Mat Billets Suhl Erfurt. 2 den Stadt 2 1 EEE“ . 7[99,7 do . . Hyp.⸗Br. rz. 1109 . 1 ö111“ 89,108 e.ge eaanar veahre —A 111 foreusisce 1 11. . %1w de. e ndes 18. 12 10320 81 9. do. Secre11. 99188358 rericz. 10509 89 Vegt⸗Beesd..⸗ 34,908 Das Konkursverfahren ü⸗ * vom 11. Juni 1886 Bergleichstermine 88 gsburg Nürnberg oder Augsburg Ansb 6 Uhr M otsdamer Bahnhofe um o. gek. p. 1. 12.86 H. 3 mittel 5 1 2 102,25 bz B do V. rz. 100 188675 versch. 5.00 &☛ Bresl.⸗Warsch 7,900 rchitek ahren über das Vermö Sunt 1. angenommene Zwangsverglei Fahrtunterbrechung f eugsburg nsbach. 6. Uhr Nachmittags endgültig geschlosse Nach d imsscheine! 99,50 bz G do. I“ 9 102,90 bz 2D. 8 5 versch. 102,50 G Bresl.⸗We 1 110,60 G Architekten Theo hil s, Vermögen des durch rechtskräftigen Besch zZwangsvergleich Aeh chung auf der Rückfahrt auf allen dieser Zei ; güultig geschlossen. Nas o/. Interimsscheine: . 8 kleine 5 1/6. u. 1/12.1102,90 bz 5 versch. 2, Dort.⸗Gron.⸗E ;608 Ar 88 v. rechts B 88 8. von⸗ 9 ser Ze fe 1 1 1 6 77 99/90 ½ 2 do. 8 eine 12.I90, 9c. do. . 950 7 112 Dort.⸗Gron.⸗E. 10,6 folgter Abhalte hier wird nach er⸗ bestätigt ist, dhe die Hom 11. Juni 1886 Coupon und Aufenthalts⸗Stationen des Billits U it werden Billets nicht mehr aus⸗ Pommerschea.... .u. 9 o. amort. 5 14 u.1/310 96,20 bz G .115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1114,10 G 8 101. (108,00 brB gehobe s Schlußtermins hierdurch auf⸗ Soberuheim, den ufgehoben. außerdem noch 8 g . do. Interimsscheine 99,90 2 . s. shhg 1/1. 94,40et, bz B 1/1. 120,00 bz G

1 1 1. 4 1, u

2 1. / 8 I1 30 (G; 1 S 8 inde te IJahro 1. 6 5 50 G* Bodenkred.⸗Pfdbhr. 2. U. 2½˖ S inger Hyp.⸗Pfndhr. 4 1/I. u. 1/4. 101,30 Die Billets nach Kufstein Salzburg Kinder unter 10 Jahren werden zum halben Preise Rheinprovinz⸗Oblig 4 ve 102,50 g do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 411 B ** nger Hrp.“2

- -

00

8 8 ege.

½

7◻

8

1e

5— 8

SSCnnn

*N— 2

—1

—,——

22öN2öS2ZöNäE8

= Gx

¹

SESFS”

1

0 G¾Ꝙ

q·2nSö vTene Oe E SeSIene So Tenet⸗ een

[17152]

S

0α˙8 es ts 0

92

f dem A Posensch 101,40 bz G 1 de 1862 5 1/5. u. 1/11. ee do. 110 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 110,90 bz Ostpr. ) 5 f 8 ie 9 er Ertrazü B Tage vor Abs altischen bezw. Potsdamer ABS EEö11313“ ““ 190˙,50 2; kleine 5 1/5. u. 1/11. 99,90 5bz 78 8 K onkursverfahren. Die mit Beschluß des icts 5 Ertrafüge von 8 Uhr Vorm. bis 8 Ubr Abgang Püliischen beg w. Potsdamer Bahnhof gestattet. Die d 100,50 B 0

In dem Konkursverfahren über d Wegscheid vom Heutigen durch Sgerichts on 3—6 Uhr Nachm. Im. f Wi ine 5 99,80à, 90 bz . ... n 1u 1/10. 102,10 bz 8 „Aktien und Obligationen w do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 99,80à,90 baz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4.u./10. 1102,10 5z Eiseubahn⸗Prior.⸗E 88 E schei Billetschalter i d d 1 g8 G 8 8 18725 1/4. u. 1/10. 99,80 bz Pr. Hör.⸗A.B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Aachen⸗Jülicher 5 1/1. u. 1/⁷.,104,80 b) G

von Einwendungen gegen das Schlußverzeichmiss egscheid, den 26. Juni 1886 b geschlossen und zwar Empfang ge bbT 11“ 8do. do. o. 88 G“ Verrhen gege s Schlußverzeichniß der Kalkhof, 6. auf den letzteren beid schlossen und zwar fang genommen werden.

1 . 1t 8 . Marienb. Mlawk, Frankf Könden 26. Zuni 1885. ggestattet. uf jeder Coupon⸗Strecee Bis zum Schluß des Billet⸗Verkaufs ist auch do. 4 1/1. u. 1½101,20 G 13 1.,4/9,102,60e9 B do. ⸗X. v. 100 4. versch. (102,00 bz G Nordhe⸗cfrfurt Frankfurt a. M., den 26. Juni 1886 Königliches Amtsgericht. Auf jedes Billet 15 kg Geps schriftliche Billet⸗Bestellung unte leichzeiti d 11. 87 perl 100,50 G Rufs.⸗Engl. Anl. de 1822 3. u. 1/9. rz. 100 Könialiches 9 3 1 Billet 15 kg Gepäck frei. Kind 1b g unter gleichzeitiger -. er. I1 ge ( v ah 8 Königliches Amtsgericht. vb 111“ 0 Jahren zum halb Kinder unter ebersendung des B j 1/1. 94,90 bz 8 1 do *. 1005 1,1. u. 100,00 /G Gaslbahgh,. . 161. 90,40 b G 102 * 8 220 G 8 8 18 88 J. * 90 G 12 8 2 6 MN., 83 1 8 . 1 8 18068 S. 9 1 er Bi et⸗Erpeditio 9 8 jeberse 3 9 Wel. „uo Sachlrsch 1““ 1 2 do. Fleine /72. u. 2 2,2 8. 8 5. 2 .U. 1/7. 2 ¶¶ N 1 Bandagisten Emanuel hraber zu Fraukf Molgte des Honkurzverfahradertheilung he dem Bahnhofe und auf aen Stadi sins voderrst Ucee eh sn 1 8 2 1e908, a. O., Ri Ittr. Jea zu F ur kachlaß des Pfuarrers ah 1 8 er den bg hy. Fo⸗ en Friedri hstraße und Alexe 11.“ 8 8 1 onnen gegen Legitima ion, wobei be⸗ 2 Sad grenanferd⸗ B. 52, ist zur Abnahme der wird hiemit öffentlich be⸗ Antou Amerer dahier Der Billetverkauf wird bereits lleranderplatz statt, sonders der Posteinliefer Nach 102,10 G 9— 1 4 v ve 5 1141 99,80 à, 90 bz 8. 100 5 —,— 5 rgisch⸗Märk. I. II. 102,10 G 8 do kleine 5 1/4. u. 1/10. 99,80à, 90 do. V. rz. 1005 9 g, G. Berzgisch⸗Märk. J. 3) 1/7 1100,60 bz G 1 ückücht! 188 - Faß 1,If 2¹do. do do. 1873,5 1/6. u. 1/12. 199,80 bz 3 5 1/1. u. 1/7.109,80 b; G do. III. Ser. Lit. A. B. 3 ½ . 709 p5 v Lrtheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 1 er g.Ralthof, Mittags Ankern. Bahnhöfen um 1 Uhr Für Gesellschaften von 4 bezw. 6 ersone 7 100,60 bz G do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 99,80 b; do. r.. o. III. Ser. . 21 Seelatßtermim auf G Forde 84 Kgl. Amtsgerichtssekretär. Abendee dicf doas Bhcetsthen Bahnhofe um 6 Uhr Fendfn dem 1113““ 88 8 Ieeh Juli 1886, Vormitta ““ Bis 5 haltischen bezw. Potsd eue“ 1 10 1 Beka Bis zum Schlusse des Billetverkaufs jst Sro. sdamer Bahnhofe in Berlin au ierselbst, Oder⸗ Betr. Konkurs üb Bezeegegeziß. ET11“

20—

2 do. . g6 Oberlausitzer 17997 8 zetrages, ev. inkl. Por d . d Landes⸗Kr.” dy. vo. de 1859 3 1/5. u. 1/11.79,00 G . Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/⁷.]111,40 G 8 16 [17367] Bekan t 8 1 Der Billetverk e Fahrpreis. Bestellgeld, bei der Billet. E zeditig 1113““ d ¹ in machung. Dilletverkauf findet einige 2 Frpediti s 3. 1/1 —,— 100,60 bz G do. o. 18715 1/3. u. 1/9. 99,80 b; do kündb. 4 1/4 u. 1/10. —,— do. o. o. 109, 8 erwalters und zur Erhebung bekannt gemacht. bezw. am 1. August Seft 2, bezw. 14. Juli, vor Abgang der Extrazüge 8g Bkacgebend, is 1E 4 n 8 29 6 8 „* 4 21 141 - 100,60 bz G b gs 10 Uhr, [17372] do. d 7[101,609 d. 1871--23 pr.use,d 0 CC :18..1004 1 610,100,108,5 do. W. Ser..... 4 1/1. . 102598 nj vor dem Königlichen Amtsgericht hi 89 1 staflet. w. 1 vorherige Beste Toupées Se. ““ nene ,n. s J7.16 do. Anleihe 1875. 4 ½ 1/4. u. 1/10./95,90 B do. div. Ser. rz. 10074 versch. 8” do. V. Ser 4 1/1. u. ¼102,60 bz G straße 53/54, Zimmer 11, vöttrt. 1.“ 8 über das Vermögen des Seilere sat 8 Billets schriftlich unter gleichzeitiger reservirt 1 1, II; und III. Klasse do. do. neue I. II. 4 n eh do. do. kleine 4¼1/4 u. 1/10,96,10B Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1 9102,30, * do. vII. Ser. conv. 4 1/1. u. 1 [107 80 5b B Frankfurt a. O., den 25. Junt 1886 ““ 1. Fortenanh dahier. Seilers Pelersendung des evtl. inkl. Porto und Die betreffenden Peffleer⸗vce Sjenachausgegehen S8. d.⸗ Sen vfr. 41 1.n. l102,25 G N1188 5 1,71.. 19. gd 8 do. do. 8 4 1/7. 188. do. VIII. Ser.. 18 102,60 G Hevn . I Amtsgericht dahier hat unterm Heutig haltischen 2 1 der Bi et⸗Expedition auf dem An⸗ 1 Stunde vor Ab a; I s och sämmtlich w. H. L. Krd. 4 1/1. u. . 03,50 bzs bo. kleine 5 1/1. u. 1/7. 1101,50 b BIrf. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. ch. 5,20 g 9 8. Ser . 102,10 G Gerichtsschreib PE“ 1 nach Abhaltung des Scplusterae m Heutigen haltischen Bahnhofe zu bestellen. Uter die Abgang des Zuges erscheinen, da sonst Westfälische . 4 1/1. u. 1/7.1103,50 bz —,— sir f. G ; 4 101,00 bz B Aach.⸗Düsfs. L. II. III. E. 7. 102,108 schreiben des Königlichen Amtsgerichts, verfahren aufgegode⸗ Schlußtermins das Konkurs⸗ Diese Billets werden hese Wunsch und, w über die Coupses anderweit verfügt wird. 8 Weshrcgtersc. . 3 ½ 1/1. u. 17 99,80 bz G 8 . J4 1/5.u. 1/11,187,50 b; 8 5 c. 0809h do Peem 195108 M Winnweiler, 29. Juni 1886 nöch, 88 88 Urebersendung vorhanden ist direkt wesmn deeite ah des Gepäcks kann o. 8 198,e 88 pr. ult. 87,30 à, 40 à, 30 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr.? sch. e. 4 1s.o hg Be eesegrs Eäe Der Gerichtsschreiber: (uberjandt oder sie können gegen Legitimation, wobei aufgegeben wird üc⸗ w; 1 100 700 do. 1884. 5 1/5.u. 1/11. 99,90 bz do. do. rz. 11074 ½ versch. 110,5 -102˙10 G 8 Konkursverfahren. v Helm, K Sekretir 1eon der Posteinlieferungsschein maßgebend ist werben Je b Expeditionen do. . . II. 4 7. 86e de. ZI11 fehlen 88. do. 4 1/1. u. 1¼. 102,30 G V ·.17.102,10 G 8 In dem Konkursverfahren über das eezaes Nes or Abgang der Extrazüge am Billetschalter in Em⸗ zur Annahme des 89 vor Abgang der Züge do. Neulandsch. II. 4 100,7 8. 1 1/5.u. /11. 199,90à 100 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 100,800, 8 Berlin⸗Anhalter A.... „* u. /⁄½ 1109,10 S Bagermeisters Paul Sydow zu Frankfurt 22 pfang amnen ece 8 Im Interesse E gehalten. Hannoverscheü... i 19110 9; do⸗ 99,50 à, 60 bz ds do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. oe chs E“ 171. -1⁄102,80B . O., Oderstr. 40, ist zur2 8 is. „e „2 Für Gesellschaften v ünktlichen Zug⸗Abferti . 4 1/4. u. 1/10.104, 88 8 6 2 [1113,40b GlIrf. ““ do. rz 71. u. 1/7.101,80 bz B *g t. C. . 3 2s rechnuig des hercalists und bnahme der Schluß⸗ Tarif⸗ zꝛc. Veränderun S schaften von 4—6 Personen werden vom eeg e rtsgan Bese Dhsan 4 s1/4. u.1/10104,40 bz .Eold⸗Rente ..6 1/8. u. 1112 113,40 b G lrf. do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1 do. Lit.¹ * 4 4 1

ions⸗Vorst ; werden nur die mit Fahr⸗Billets 8 I. g.

tations⸗Vorstand 8 mit Fahr⸗Billets versehe 5 7 96,30 bz B do. v. 100 u. 1/7. 101,00 bz G Obe 1/1. u. 12714. ..

Frheb 9 2 5 gen 3 orstand in Berlin auf vorhe Be⸗ zu 9 8 pG enen Personen 595 184 5 1/1. u. 1/7. [96,30 bz 2 do. do. rz. 10074 1/1. u. 1/7.101,00 bz do. (Oberlauf F

Einwendungen gegen das Schen verzefchehung 1. der deutschen Eisenbahnen. sstellung Coupés I. und II. Klasse gesend e inb . zu den Abfahrt⸗Perrons zugelasse 11.2, 16 9 G 1ei5 1/1. u. 1/7/96,40 b; Sxoh Bod.Kr Psas:ner maisch. [101,100 Beulin aHresdn Et go: 41 1/74719 1040 6zG U. 1 8

SgS=SS⸗

8

Ee];

do. Dortm.⸗Soest I. II. S. do. Düfs.⸗Elberfeld. J. II

Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. do. Ruhr.⸗Gladb. I. II. III.

nur erfolgen, do †“

18 4 mindestens ½ Stunde vor der Abfahrt do. Serie 1.B.4 1/

H6 % 18(1

00

zur⸗ u. Neumärk. Lauenburger... öö

osenschea..

Preußische... Rhein. u. Westf. 6. Juni Aus Anlaß des Begi Schulferi Die Expedirung des Gepäcks 1 DO., den 26. Juni 1886 des Beginns der Schulferien in Berli 8 . g des Gepäcks kann nur erfol⸗ i 1886. werden Zwecks sicherer Bewälli f in Berlin wenn dasselbe spätestens ½ Stun folgen,

- n und letztere ab⸗ 2 LS. iesem Zwecke N . zu gesperrt werden. g Ereazertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Nr. 151. vFö vueatgenenf, Die betreffenden Erfurt, den 18. Juni 1886 n I. N.. 4071 Eizenk 3 5 ehalten, sämmtlich ½ Stunde Königliche Eis zn⸗Direkti den 21. Juli 1886 [16407] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk vor Abgang des betreffenden Zu erschei Fömigliche Eisenbahn⸗Direktion vor dem Königlichen 812 Königliches Eifenbahme⸗Becünks Altona. da „sonst über die reservirten Fegese zu erscheinen Fe b Eisenbahn⸗Direction straße 53,54, Zimmer 11, bestimmt Bekanntmachung. 2 bersgg . 3 Fisstefeirt &. Me. Frankfurt a. O 1 )

1 2 1 Jerlin⸗Gör it onb.. 1/1. u. 171 I. Eeh 8 1 tn ,10 102,5983 .OriedeAnleder 15 1 8./18 81,30 „b Lifenbahn⸗Stamme uec Fütamm⸗fior⸗Artien. Besee hh B 19. 102,408 88 1/4. 17 9 22 An 9 856 12 Fs 18 8 Div. oöro 188 885 . 8 3 c. 4 1/4. u. 2, 8 f. tn 0 8 8“ 6929 bo8. Aachen⸗Jülich 8 5N 6 4 V ög 141508758 Berl „SHan a 1 4. u. 110 104,40 3 eo. III. .5 11/5.u. /11.61,40 b; EEI1“ 14eebt Beerhseenee. m. E 1tn10. 191409 61561,10 bz Aach.⸗Mastricht. 2 4 1/1. 196,00 t6zB do conr. 4 1/1. u. 1/7./102,40 bz G S 1 u. . 8 4 8 8 1 90, DU 2 .

tenbriefe.

eger

en

9

Sächsische....

Schteftsch ““

. gu 5 8 de vor der Abfahr . P 1“ 1 Schleswig⸗Holstein.

öniglichen Amtsgerichts 1““ 3. Juli 8 Ber lufgabe Phangt, 8 Gepack Erpeditihfe he Berlinr I“ 1 eedel üt Se ö ein. Nachm. und 11 Uhr 30 Min. Abends der Extrazüge nt Anift hon am Tage vor Abgang Verlag der Expedition ayerische Anleihe

—2

.

22S 0

icolai⸗Ob 00ct. bz B. Altenburg⸗Zeitz. 1/1. Berl.⸗H.⸗Magd. lit.X44 1/1. u. 1/7. 102,25b G 8. versch. 104,70 G .Ricolat Obn. ,4 1/599.1/11 01 00 .42 Berlin⸗Presden 14. 1909. Seas-PMest. rie 5 ,1.u 18123908 Sdol-. 191,49 8 Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4.u. 1/10,92,50 bz G Crefelder 1. 103,50 b; do. UIit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 B kl. f. S ne des Gepäcks bereit Druck: W. Cl (Scholz). vernhe Anleibe 8 81/2. u. 1/8.101,40 bz 1 8 kleine 4 1/4.u.1/10. 920065 Crefeld vheedince 1. 10908, 8 ft. Fber int V 1088 . : . 1“ r . 12 . 8 . 9— 8 88, b 1 . 8 9, ( 5 3 Dor 88 E. 8 9 8 295 II. 8 1 bꝛm enes Fösgergat - - 1 o. ü 4918665 1. z. 1%8 139,408 do. pr. ult. 69,40à,25à,75 bz] Berl.⸗Stettin II St.⸗Rente 3 ¼ 8 866,5 1/3.

GFAE’EEgEggEgn

7 7

.—

0.[102,50B